2 2 „ „ „ 86 * 3 fieh, einer Eisengießerei. Theilhaber sind: Herr⸗ gläubiger, soweit für die 8
Adolf Borst, zp selben weder ein V t, [7742 4 5 9 8 “ 8 beeeeee bhehsieeerasenmgx. sphf Zhte ven N vten Bennam meg Reutlingen, z. Z. hier; j 1 Kesed, fesnsh b gsrech nspruch genommen wird, zur önigliches Kreisgeri j offen. Vertretung der F. dnf ef der, Aheüiba⸗ 8 zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Alkörd Erste Agfhistrae “ Bromberg, den 10. September 1879
K. O. A. G. Oberndorf 2 r⸗ und berechtigen. Memel, den 10. September 1879 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu schuß verein Alpirsbagf alls Bar⸗ S- 8. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die 8 Vormittags 10 Uhr — Der Kommissar des Konkurse⸗ ung. Direkrorge nc. Krpit e Avinn 12c 78 e “ ““ dem Iuventar und der Geveralbericht Ueber das Vermögen des Kaufmannes Ednard [774 8 den: Karl Scholder, Fabrikant daselbst. (27./8.) hausstraße “ Nr. Konkur⸗Büreau, Rath⸗ Ulrich Bierenbrodt (Firma: Ulrich Bieren. 17740]
„zur Einsicht aus. brodt) zu Memel ist der kanfmännisch, In dem Konkurse über das Vermögen de Berlin, den 4. September 1879. eröffnet und der Tag der CEE“ manns Otto Müller in Staßfurt werbenene9 2 215. 1879.
Irier. Unter Nr. 1252 und 1271 des hie 2 — — Firmenregisters ist heute eingetragen Königliches Stadtgericht. auf den 6. September 1879 jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurn, deha eer d Sgis 2
gläubiger machen wollen hierdurch auf urg Mvrẽ ̃ẽüẽcẽc.wesẽ “ I Iüe⸗ 5 n 1.“ eeer 8 gen gefordert, er Börge v. 13. Septhr. 1829. n. Berlin-Görlitzer. 5 1/1. nu. 1/7.101,006 8 Feerne 1 ¹ 112,60 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G 110,30 bz 1877187 do. Lit. GC 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 96,50 B 185.75 B Aach.-Mastrich. 1. 16,90 bz erlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— 186,80 bz bans-Nisler. 126 50 B do. II. Em. 4 1/1. n. 1⁷1.—... 24,70 c2 B6ngisch-Märk. „ 92,20 bz do. II. Em. 5 1/1. n. 17⁷. 102, 30 bz 116,75 bz G Berlin-Anhalt.. 97,30 bz Berl.-P.-Ungd. Lit. K.uB. 4 1/1. u. 1/7. —,— 150,25 bz B Berlin-Dresden 13,25 bz do. Lit. C. .4 1/1. u. 1/7. 97,50 GG 7102,20G Berlin-Görlitz.. 16,80 bz G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1 101,30 G Berlin-Hamburg. 173,25 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. —,— “ Brl. Potsd.-Mag. 1., 94 00 bz B do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,25 bz 7. 1107,40 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
Erste Abtheilung für Civilsachen. festgesetzt worden.
Der Kommissar des Konkurses. 8 Zum einslweiligen Verwalter der Masse ist der 1 dieselben mögen bereits rechtshängig sen in dem nochfolgenden Courszettel eind die in einen amtlichen Goth. Gr. Prüm.-Piandb. daufmann Joseph Bönig hier bestellt. r nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht uad nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do, do. II. Abtheilung
assung unter der Firma:
„C. F. Chevalier“ 7 1 1 mit seinem Wohnsitze von Mürlenba Schön⸗ 177381 Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners w „bis zum 9. Oktober cr. einschlieslich öAAA“ b. 50 Th.-Loc ecken verlegt hat. ““ 8* n dem Konkurse über das Vermögen des aufgefordert, in dem auf I““ 5 ei uns schriftlich oder zu Protokoll ’ unh EE1e eb ““
Trier, den 30. August 1879. “ Fertteenzten Carl Heinrich Egells wird der zur de September 1879, Vormittags 12 Uhr, ö Prüfung der sämmtlichen innerhal Woohoel. MHeininger Loose.. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 ung und Beschlußfassung über einen Ak⸗ vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath Krieger, nach 58 Frist angemeldeten Forderungen, sowin Amsterdam. 100 Fl. 169,00 bz do. Präm.-Pfdbr. Kanzleirath Hasbron. kord auf den 13. September 1879 anberaumte Ter⸗ im „Audienz⸗Zimmer Nr. 18/19 des unter⸗ walt Befinden zur Bestellung des definitiven Ver do 100 Fl. 3 168 30 bz Qldenb. 40 Thlr. L. p. gt. min aufgehoben und ist ein neuer Akkordver⸗ zeichneten Kreisgerichts anberaumten Termine ihre arrungspersonals auf Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2% 80,70 bz (Amer., rckz. baan) X
1
Feen—
— 80—ͤb᷑=n rn.—
—
—
28
1
Waldenburg. Bekanntma ch ung. handlungstermin auf Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung den 28. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, do. do. 100 Fr. 1*2 80,45 bz 4 do. Bonds (tund. †₰
222
—
—2 —82 5-
☛ — ₰
. d —
80 92
— —
FOooSSOSg
⸗
8 B D
— —
8
—
— —
.U. „
4. n. 1/10. 97,50 B /4. u. 1/10. 101,75 bz G
.7. 87 —.—
1070.,—15
EEFE +E EFEESEUEEEEEEEE
. 45
= 80 00 0 00 bb 0 0- 00 bdo 0o0 boο 00 IEBBESENESEBNEEBS
8 2 8 00 E
100,50 bz /7. 100,50 bz /7. 100,00 bz 100,00 G 100,00 G 100,00 B .103,75 bz
EE,
— 8
eTE 88IEI111 —,— ⁸ — —
2 I
Seeeen
185—, F
—80—
882—8
Soo o
8— vgewwMNxeUeönSW vN-ee
3EISEI“ SSEE
ZZ111“
;E AEgS
SSeSRlS 200 E,n,.]
844—9
—
8
— vö5 SgG;ßEESEEEE EFEEF GEEESSE 22
,
AaSSU U
eee—
—
20 d
cxmMUASEFEʒ
—₰ 2g**
24ο
IRcGESh g000 00 Sf SS=SIIEI2
Sl]
—₰ —
S
—
₰ —
₰
8S
SBgen 07
d0
2 2
CR
C0 cðcRRURchN
—J2SerSr
22
onoeecSSEmêN
826-1—
80 [☛αe
SFAEEEEEggZSS
FFSsSEFGRAmE
238 320 ℳ Salecå nEnn neermnehe ⸗ 9
2%— 2
nen
SSSSOOOSE2INS
g — ι
80
— 8 α
8
—
2
b““ 2
GUhG SHebnane änS
100 Ro.
FFEAE=SSRSN
2—. & 600gobðnSSS
2—82
.„ „ 99 2
227—
HESeEECUocO;ᷣEEEGSG”GS
668
do. Landsch. Crzd. Posensche, neue.. Sächsische. Schlesische altland.
1/4.n. 1/10. 101,60 bz G 1/4. u. 1/10. 101 60 bz G 1/1. u. 1/7. 100,70 G 1/1. u. 1/7. 101,70 G 1/1. u. 1/7. 101,70 G 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. —.—
1/1. u. 1/7. 102 00 B 1/4. u. 1/10. 102,00 B 1/4. u. 1/10. 102,00 B
4. a. 1/10. 101,90 B conv. /4. u. 1/10. 102,00 B .102,00 G 102,50 G 102,50 G
97,50 bz 1/1. u. 1/7. —,—
0
cnS! lScs⸗
80-9,—:9.
SSEEBS 82—
RnKESEg,
—900 —₰ 12 2₰ ‿
SbooE;SS
20—
297-
Pfandbrieie. 852”2
E EE SG 8—
e — 0-
FFEKFcISm
versch. 101,90 bz G Russ. Südwb. gar.
do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,80 bz G Schweiz. Unionsb. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G do. Westb.. Kruppsche Oblig. ra. 110/ 5 1/4. u. 1/10. 110.40 G Shdöst. (Lomb.). HMecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. “ Vorarlberg. (gar.) 1/1. u 7. 61.00 G o. 1 — 97,40bb do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 00 bz G do. W. Serie .. 14 ½ 1/1. u. 17. —,— 102,1, do. H. 44 1/4. u. 1 19. 96,75 b2 G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— HMeininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 B Elsenbhahn-Priorktito-Aktlen und Obligationen, do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Se’ee, NVorqdd. grund.O.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/%10. 98,50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7./98 25G — 98,75 bz do. Hyp.-Pfandpr. .5 1/1. u. 1/7. 96 00 bz G do. II. Rm. 5 1/1. u. 1/7.—,— Lübeck-Büchen berrat es I1 “ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 g do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —.— Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. —,— 98,75 bz do. do. 1/4. u. 1/10. /101,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. do. conxv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G 98.70 bz Pomm,. Hyp.-Br. J. rz. 120,5 (1/1. u. 1/7. 103,00 G do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G 40. 1875,5 1/8.u. 19,,104 50G 98,70 bz do. II. u. 1Vv. rsz. 1105 (1/1. u. 177. 98,00 bz sdo. III. Ser. v. Stzat 3 ½gar. 3½ 1/1. u. 1/7. 88,75 bz G do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 104,50 G 174 98,75 G do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 95 25 bz G do. do. Lit. B. do. 3 † 1/1. u. 1/7. 88,75 bz G do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,50 G 1/.8.,/10 S,Ich s.¹o. I. w. 110. 11,1/1. n. 1/7, 9,25 do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7 8475 do. do. 1878 II. Lm. 5 1/3. u. 1*9.104 500G 1/4.u. 1/10. 99,40 G6 Ffr. B.-Oredit-B. unkadb. do. IWV. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 101,75 G kl. f. do. 1½ 1/4.u. 1/10 14.n.1/10.98,00 b2z Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./102,80 bz G do. V. Ser.. . . c4 1/1. u. 1/7⁷.,101,25 G Saalbahn gar. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7./ —,— do. do. rz. 100 4 4
1 den 10. Sktober 1879, Vormitt ¹ dieses Verwalte . vor dem Amtsgericht zu Calbe a./S eschei Als P 8 1879, nittags 9 ½¾ Uhr, Berwalters oder die Bestellung eines 9 zu Calbe a./S. zu er — 20,48 bz “ Als Prokurist der am Orte Nieder⸗Herms⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal Ifß Ii xrepp⸗ einstweiligen Verwalters, sare⸗ über bie Veü legdern Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, lt k. — 8 2hApr N0- vorha- Stadt-Anl. J114,00G “ “ 79,0 b 4 ½ sigen Gerichts unter Nr. 452 ein nis 9 1 J zläuhi 1 “ r. Schw.-Freib. 9,60 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. —,— Jerich ; 452 eingetragenen, der Kommissar anberaumt worden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etw Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm A 80,60 bz 81 5/ G .. 138,75 bz do. III. Em. gar. 3 ⅛ 4 1/4. u. 1/10. Hreslen. 11“ ee werden hiervon mit dem Be⸗ 99 182 apieren oder andern Eschun .— Bes bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Nennern d.eher 109 NI. 178,006 “ Eö 15,5.15/1109,89 0 Halle-Sor.-Guben 1 2 b - u — 8 vorläufig zugelssflae. Honanane detgeftellten dee wissn ggesedehdesc ihon etvans e. ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten a ien, öst. W. 100 Fl 173,00 bz 1... 1 11““ 32 29 z26 5 IE. 3 gar. der Kaufmann Gottfried Schmidt glläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 8 Besit wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu 98 a öst.¹ 4 172,00 b: P. 7863 1/4. u. 1/10. [95,00 Maxa-h .V. Em. 3 ½ % gar. 1 s “ G 888 8Z .“ 8 Münst. Hamm ger Braunschweigische ... in unser Prokurenregister unter Nr. 86 4 Absonde zrecht An ; 1 8 Denje 3 bie 6 1/4. u. 1/10. 70,00 bz G N Mr. . 1“ tember 1879 eingetragen worden. Tü fnerungörech ven grich gnnmen wbirn, I dem genn 1 “ veinsbliehtlich fehlt, “ “ “ 100 S. R.3 T.6 L 3 do. Papier-Rente 1/2. u. 1/⁄8. . 1 Adschl.-Mrk. gar. 9900 G Breal.-Schw. Freib. Lt. D. Waldenburg, den 28. August 1879. Utiord eregtigen 3 den a m b V asse Anzeige d.Bachwalter, 1 n hier Wuaärschau. 100 S. B. 8 T. 90 bz do. do. 15 1. 9 Opachi.8. C. FF. n7. 157,90 bz S. 12 . 1 8 . „ . ie Han ungs Ücher des Gemeinschuldners, di Rechte ebendahin zur Konkurs 7 8 ; m be g. S., en 9. September 1879. .“ 8 . 8 0. Litt. B. gar. 138,10 bz do. Lit. G. 1 Königliches Kreisgericht. Bilanz nebst dem Inventar und der General⸗Bericht Pfandinhaber und andere mit be ch “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ 8 W 250 88 1854 14⁴ R. Cd.-Ufer Sahr 128,60 b G . . 6 66, 5 9.651855 828 8 b- 8 v 1 241 20 bz G 5 . er-F 9 9 36 2 do. Lit. J. sicht offen. den in ihrem Besi indli siß esv. „28 58 8 8†— pr. Stück 321, abg. 137,20 bz 1 Berlin, den 10. September 1879. nur Anzeige zu machelb befindlichen Pfandstücken TaFif- elc. Veor aünderungen 20-Francs-Stück.. 16.195 b2z Oesterr. Lott.-Anl. 1860 1/11. 3 do. neue20 Einz — 88 Lit. K.. Pollars pr. Stück . .. 422G. do. do.é 1864 v. d 3900Oet.bs G] g0, (1ät. B. gur.) 10 98.5 G Cöln-Mindener I. Um Erste Abtheilung für Civilfachen die Masse Ansprüche als Konk 2,„ — 6.6. 1 1. u. 11⁷. 854 “ 1075 G en vm 1899 u. 1/7105,01 . 8 b 1 44 1 2 chen. CI e onkursgläubiger machen 2 89 . 139⸗ do. kle 1/1. u. 1/7. 85,40 G o. II. Em. 1849 u. 1/7. 102,40 bz (Die ausandischen Muster werden unter Der Kommissar des Konkurses. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 1 No. 214. b Englbsche 88 vr. Ie e . 287890 Une lee biärant. 1⁄ n.1/½,802 bz G 136,00 bz G 8 UI. E 1/10. 97,50 1 T31314152525“* .1 inger Lit. A. 36 o. I. Em. 4 1/4.u. 1/10. 97,50 bz Eielefeld. In das Musterregister ist ein 85 1 mit dem dafü jefo; 9 95; 96,25 B 4. 1 1 In das Musterregi⸗ getragen: m dafür verlangten Vorrecht 288 5 Sr 8 3 1 36,25 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. . Nr. 12. Firma: Wilh. Bitter zu Bielefeld, [7712] 1 bis zum 22. Okober 1870 eim chließlich 6 dmna Bersolg unserer Bekanntmachung vom b“ Urear. hlaengen dsh 11.2. 1 2870t.G „de. Tit.G. gar) ungen pharmazeutischer Abporagh ge 1 8 Konkurs⸗Eröffunng. v 88 schriftlich oder zu Protoko anzumelden, dirung 8 “ stra⸗ Baa es ehe “ 1 100 Rubei 212,50 bz E“ pr. Stück d b eaFsen; do. V. Em. ,4 1/1. n. 1/7. lastische Erzeugnisse Schateäce⸗ 1““ Pnhleirr hn⸗ Peemgen des Lanfmanns Heinrich halb Sgge Frgang der 8 inner⸗ aufgeführten Frachtsätze en mekaelingen 1 Fonds- und Staats-Paplere- Italienische Rente .] 5 [1/1. u. 1/7. 79,50 G W 7625 do. VI. Em. 411/4.n. 1110.1101,75 bz he Erze tfrist ahre, ange⸗ pson zu Berlin, wohnhaft Köpnickerstraße 39 ’ eldeten Forderungen, Steinkohlen, Kokes Roheisen und Eisener a adwigsh. 1 17 ⸗ 3 b ze zwischen 68* 4 510 Ffhes Fehas. JC 117,9052 Falle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. /10. 102,50 G Nr. 13. Firma: H. 7 8 1. ¹ 8 luxemburgisch⸗ 185 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105.10 bz Rumänier grosse.. 1 1/1. u. 58¹8¹0. . 811 7 Bielesei, 1. Musted. Gehäest den Cearce te. len Frkenische n kurasestrifaet uind ist der Tag “ Bormittzags 11 Uhr, sreünn sütationen vom 1. Aaguft 1d7cs sc ethrüngi. do. Ie 4.. . 4 171.v. 17 97,80 bz 19. uchel . 2. 8 1/1. a.107.107 75et.be B. Nelmnedera cne. 1“ 6728 8——— 2 4 S⸗ 8 ngseinstellung fe ge etzt auf 9. 9, r, reten sind. Staats- 6hhes 1⁄1. 1 . ½¼. ½1 . —,— 0. Keins.. 8 /7.107% 2 2 % 8 25,10 bz 3 1 65 8 plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr 8 im Audienz⸗Zimm g. 56 75 6. 1 Oblig, 7 4 1/5.n./11 178 50 1 8,50 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,25 b G kl. f. nn net am 30, Argutt 1879, hiongens vöf hence a San einsgwelligen Berwalte: der Wasse is der ngüag Abhaltungt “ neten] der Ciselssrchchen gengraldirektion B8,nnqäsonsin. 351/1,7,7796,1e t., E98 Nan. Hes. At. 5 1,1. 11 lürkiscirpozene Urn gliches ericht. i 5 22 K en werden. „Mürf . 3 „,1252 31eä S nenh s 22, 8 85.90 “ rl.-Görl. St.-Pr. 9 2 von 5 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,5 “ 1 des, Gemeinschuldners werden auf, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ““ B 187 “ 1eihr u. isp “ 8 .“ 8 188) 1,38,0117 89 90 bz a1.Sor-8. 2 — Nr. 64. Gustav Apolf Mürller, Ehealeneasken . fesigefett, und zur Pebneberan; “ E 11““ dt-Oblig. 4 ¼ ,v. „ a⸗ 111. 178n-1 11 8675=zG lamn -gith.Se.Fr 2999beh agdebrg. Wittenberge a i,1. . ’7- . Er, Chrendirektor im Stadtgerichtsgebä 1 efetzt, r Prüfung aller innerhalb derselben wird der 2 1 . 65 ni Hääö“ .u. 1/7. 92,25 2 do. Engl. Anl... 5. u. 1/11. —,— rk.-Poseker 94,25 5b2z G . . 3 “ der „Curopäischen Modenakademie“ in Dresden: boch, “ g ö“ 1 Treppe nach Ablauf der ersten Frist dööö 55 Mrinnt2n Fsorzngu Ner Lbbö“ “ stadt-Anleik- 119. 8 1 ⁄¼ 1 88. ne nen 1870.1& Zan. 18½. F 8 Magd Halbst.B., 115 95 bz G d d Lit- B. 4 1/1. u. 17⁷ 96,60 br Jusstgtalar, 9ffen. Must⸗eeh⸗ . zu ein dem Käniglichen Stadtgerichts Ra en 23. ₰ 8 1 k 1/4. u. /10. —,— do. consol. de 1871. 9 1 9. 87.75 ZZ“ “ 1 “ “ 11““ 1i. Teger füf. . Erzeugnisse, Herrn Roestel, anberaumten Termine gü. 8b 1 98 Dezember 1879, Vormittags 12 Uhr, kagen um 4 Uhr 20 Minuken Nachmittags vom Elberfelder Stadt-Oblig. 4 †1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleinos. .. 1/3. u. 1/9. 67,75 bz HMarienb. Mlawka 84.50 bz 6 Khnst.-Rusch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1¹⁷. Bfrist 1 Jahr, angemeldet klärungen und Vorschläge über genannten Kommissar anberaumt. Dresdener Bahnhof nach Halensee (Hundekehle) Königsberger Stadt-Anl. 8 1/4. u. 1/10. 87,80 bz Nordh.-Erfurt. „ 2. 1r. Jea Z nir 4 1/1. u. 17 98596 döni e 8 G ; 8 4 1- ( j 1 w 8 1 1. U. 1721b 102,50 B do. do. kleine . 0 9p 22 2 8 2* 92 5 ⁴ 24. “ 2 5 U. 98 28 8 Das Königliche Handelsgericht im Bezirksgericht deren einstweiliren Verteta w llung eines an⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen (Wannsec) an den Sonntage 7 9 Kheinprovinz-Oblig... 1/7. d. 1873. 1/6. u. 1⁄12.—,— Ostpr. Südb. „ 93 80 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G Dresden. Bäßler. 8 „sowie eventuell über innerhalb einer der Fristen anmelden werden. svon Halensee (Sundekehle) an ö VWaösthredas Prov.-Anl 1/6. u. 1/12 Posen-Creuzburg 95 40 bz G 1e Erfurt I. N 8 8 z 1 un’ und Wochen⸗ - Fer 3 11 5 .1/10. 125,40 bz Nordhaugen-Erfurt I. E. Neuhald v F11“ 1“ 1/1. n. 177. — —, do. Anleihe 1875. 10 der — 8n E“ mmalalensleben. In unser Musterregister Gend h 88 dem Gemeinschuldner etwag an 11““ derselben und ihrer Anlagen bei⸗ der Nie⸗ IIeadssh. Tirektion (Berliner 421/1. u. 1/7. 102,40 B do. do. Meiioen.. 1g; Fbsäs cn. 1 Oberschlesische Lit. A. . 3 U, 2 2 1 S . b 8 2 2 0 ü sch “ 9. . „„ /4. A. 7.188, ℳ 8 Laa ISbSTS.rn Nr. 41. Lerch & Möller zu Althaldens⸗ aneren oder anderen Sachen im Besitz oder] ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ hen Eisenbahn. “ Lanchast Central. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz do. Boden-Kredit.. b 20,20 b2z do. 1 fü 8n 71. u. 1/7.92,500 10. Pr.-Anl. de 1864 154, 50 bz Kuman. St. Pr. 9,2052 do. 8 feichnungen von 6 Modellen für gebrannten Thon, Fersetzan ober sezaz, vichn,gn “ leiher v“ ben hiesigen Orte wohn⸗ 12727] Bromberg, den 6 September 1879 do. neue. “ 1/3. u. 1 9. 1596213 r 12 do. gaex. 3 ⅛ Lit. F. I 1. 1 1 1 Be⸗ haften oder zur Prax ei uns berechtigten au Mit dem 1. Oktober er. tritt d⸗ ee d 1/1. u. 1/7. 97,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1 [Wech'St Pr. 3000 B 20. er. 3† Lit. F. 4½ Modelle für plastische ; 2 Ig. r ürti 8 chtigten aus⸗ ober cr. tritt der erste Nacht 0. . 71. H9, u leg 30,00 1 i 4 ½ “ 1“ Hrrrunnisse Schußfrst 3- is zum 11. Oktoter 1879 einschliehlich 1“ 2 ⁸ ndtarifg ,41 1,1, v. 17, 10200bz 4o. 8. d*. gog. 1/611.1/19 0 ,Oba G Saalbahm gt. Pr⸗ 8 Iit. B,48 2 9, Vormit⸗ dem Geri . vom 1. Juni 1879 in Kraft. Derselbe enthält N. Brandenb. Credit 1/6. u. 1/12. 60,40 bz SaelUInsthatbün 8,00 G 4 1 1879 41 1/1. u. 1/7⁷101 70 52 iu machen und Alles, mit Vorb 1 an Bekanntschaft unter bereits früher publizirten Tarifveränden do neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. I — 8 o. m. v. 1809/4½ 1/1. u. 1/%. 88 ncens db 1s 88 21, Firma: Hugo Lonitz zu Rechte ebendahiu zur Konehatt eree azscäge Ehlt, werden die Rechtsanwäͤlte Gugwskae öegaderungen — 1/1. u. ⁄, 88 0 do III 5. 69, 1092 G. “ 1 s12500. 1 1e. X. 1372 1, d. n d.sne 82 8 G 46 0 2 4 4 e 13: 8116452 8 = 7 . 2 ’ 8 8 8 8 „5 8 86 b.-R t dAn. Sh kes ist auf chutzfrist von 10 Pfandinhaber und andere mit denselben leicpberecne ; 1“ shrr aü Mien Bromherger Bahn, Ausnahmesäͤtze 8 1/1. u. 1/7 do. do. kleine EEE“ nesig-Vepllie.. 165,75 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 8 1b er Me 2 8 Me a e na en tationen Skierniewice 8 9. 8 66 „ 61 ,0⸗ bza Baltische (gar.). 51,90 G 0. Cosel-Oderb. .. 1/7.101,50 bz Königliches ressgericht. 1 kemnber den in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken bie mel, den 10. September 1879 Lowicz Kutno, Ostrowy und Wloclaweh, sowie Be⸗ [Pommersche.. 1/1. u. 1/7. 88,50 bz G Peln. Pfdbr. II... 1/1. u. 16. 64,40 b: Böh. West (5 gar.) 8 ) 1 eilung. zum vorgedachten Taze nur Anzeige zu machen Gefe. richtigungen. Exemplare dieses Nachtrages sind i 1/6. u. 1/12.157,40 bz 4825 bz do. Nis Serseh . Ansp. breise st 1/1. u. 1% 103,60 bz Turkische Anleihe 1865 fr. — —,— rest-Grasem G “ an 26, v. M. zum Musterregister des unterzeich⸗] ds onkursglaubiger machen wollen, werden hier⸗ (7744. E Pehie en. C. Cto. 239/9.) “ ö Ahe Dux. Bod.Jät. A.B. „ 25. 11“ neten Gerichts ein auf Deckeln von Cigarrenkisten urch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen. In dem Konkurse über das Vermögen des vd gliche Direltion der Ostbahn. 1/1. u. 1l. —,— New-Lersey 7 1/5.u. 1111 Franz J “ 8 IWI 8 3 8 5 8 “ 7 7 11/5. u. 1/11. —,— Franz Jos... . 62, Oztpreugs. Sdb. conv. Nhestet eege einer versiegelten Nachbildung ange⸗ 4 zur Berhandlung und Beschlußfaffung über “ betheiligten Verwaltungen. do 8 90,75 bz G 1 XX“ Gal. (GarlL. B.) gur. 13 neldet und Schutz gegen Nachbildung zunächst auf 4 „Oktober 1879 einschließlich einen Likkord Termin auf Bromberg, den 8. September 1879. I. ö3a Iit. 1 Kasehs-0 do. do. Lit. C. Eö1“ v. 5 4 8 “ asch.-Oderb... 7. 48,25 bz Rechte Oderafer.. 1 tember 1879. Fürstlich Schaumburg⸗Lipp. Amt. “ Hlnf Prüfung der sämmtlichen, innerbalb vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Zeit vom 27, bis 30. September d. J. in Prag 1 d 1 Hypothekon-Oerünhk Lüttien-Limburg gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie zimmer Nr. III., anbe E1u“ stattfindenden Ausstellung von Erzeugni Ffs o⸗ “ 8 —,— do. II. Em. v. St. gar. K f i Ver⸗ A1“ Erzeugnissen der land⸗ “ Ankalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 17 10425 B (Oest. Näwb. ³* 216,50 b2z 40. III Lm. v. 58 u, 60 on kur e. waltungspersonals auf merken in Kenntniß gesetzt, d „ unverkauft bleiben, wird auf der Königli 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Lit. B.] 8. 4 ZEECEE1“ s den 7. November 1879, Vormittags 10 Uhr, oder vorläͤufig zuelgfsetzt, Faß ane, festgestelten ßischen Ostbahn und auf der 8 E1255 do. do. do. II. . 4 “ 5* 41,90 bz do. do. v. 1865.. - derungen der Kon⸗ G do. neue I. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. /103,75 G Kpr. Rndolfsb. gar 57,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,75 6 Rümänier 4 ö.13450G do. do. v. 1877 ... * 67,50 bz do. Cöln-Crefelder-. 5
SonS
[7737 im Stadtgeri 4 8 n Stad tsgebäade, Portal III., 1 Trep b. kursgläubi oweit für die elh Der von uns durch Be 3 Inn; 185 gerich .“ „ reppe hoch, kursgläubiger, soweit Fer dieselben weder ein Vor⸗ 1. — ler den Nachlaß deScn un dem sJalt 187, Zhenen Ie 11e vor dan oben genaanten, Kan. Bibere niad imontehertti, Pfamecht vhe denighararhängsong aner Fcin icbsgeaaß fir de.clahe— enen, Friedrichstr. 111 1 ewesenen Mak⸗ Jonderungsrecht in Anspruch genom wird dor oe, volle tarifmäßige Fracht be⸗ tphälische. ers Carl Wilheun vohnhaft gewesenen Mak Nach Abhaltung dieses Termins wird wird, zur Theilnahme an der Basprus, S rechnet wird, der Rücktransport auf b- Westphälische
9 82 8 2 5 — Valentin Schroeder er⸗ 8 ignetenfalls mit der Verhaundlung über den den Akkord berechtigen und daß die Handelsbücher. an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch
1 e öffnete Konkurs ist dur 1 lung beendigt. ch erfolgte Schlußverthei⸗ Akkord verfahren werden. die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Vorlage des Original⸗Frachtbriefes für die Hintour, 86 8 1
e
Zugleich ist zur Anmelbung d V sowie di ins 2 1 Berlin, den 4. Septemb gle 3 zur ung der Forderungen Verwalter über die Natur und den Charakt ie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ 8 erlin, “ 88 E11 eine vneies Beiss s Foankurses erstatiet Bericht im Beees üt. 18 Canncn sachgeszesen wird, daß 88 Gegen tande Ze. g. I. I. Abtheilung fü IIs9. g. 88. 7 lie offen liegen. n und unverkauft gebli 8 1 “ feehesess it 3 8* nkfung aller innerhalb der] Osterode, den 6. September 1879. und wenn der Rücktransport innerhalb d sind, 8 hh 8 17748] FSelten Frist angemeldeten Forderungen em en. Königliches Kreisgerick. Jnach Schluß der Ausstellung stattfindet 84 ö Sahn 88n Sesre. über das Vermögen des den 9. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr “ . e dd. do. I. Fenvelhosee User 1. rs Hie igresh üdfcke, gumssee chfr hisceszude, ortak l. 1 Trevppe hot 8 Die im Hanscatischcpreußtschen becsehane Bere Credit⸗Actien⸗Bank nachträglich eine Fordernng missar anberaumt 8 S oben genannten Kom⸗ [773939ö0 Bekanntmachuug. bande bestehen den Ausnahmefrachtsätze für Trauben⸗ Lauenburger .... 101,432 ℳ 60 ₰ angemeldet. biger vorgeladen “ 688383 Femlich. Gläu⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ zucker, Staͤrke und Kartoffelmehl sowie Stärkesyrup X [Pommersche.. .. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf innerhalb einer der eG lir⸗ Forderungen manns Ernst Bühring hierselbst ist durch Aus⸗ zum Export bestimmt für den Verkehr zwischen — [posensche.. den 24. September 1879, Vormittags 11 ¼ Uhr Wer seine Anmeldun schrfftlic et haben. schüttung der Masse beendigt. Cüstrin, Landsberg, Thorn, Inowrazlaw, Mogilno Preussische ... im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, eine Abschrift derselben 8* 1 5 gis. inemünde, den 10. September 1870.. nd se heh. Hamburg, Harburg, Rhein. u. Westph.. Zimmer Nr. 15, vor dem unterzeichneten Kommissar fügen nlagen beizu⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation übeck, Bremen, Bremerhafen und Geestemünde, 1G Sächsische ..
anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For. Seher Gläubi Vrate, GElefleth und Nordenham andererseits kommen sschlesiseche.. bre For 5 ger, welcher nicht in unserem Ge· auch nach dem 1. Oktober ecr. unter dem Vorbehalt b Schleswig-Holstein..
derungen angemeldet hab 1 Lbezirk 3 b s haben, in Kennkniß gesetzt richtsbezirk wohnt, vuß bei der Anmeldung seiner jederzeitigen Widerrufs zur Anwendung. [7728]
werden. Forderung ei ge erlin, den 6. September 1879. 16 tigten bestellen “ mohnhaften Hevoll⸗ Bekanntmachung. Königliche Direktion der Osibahn 1 St.-Risenb.-Anl.
Könial 3 1. en anzeigen. . . 8 als geschäftsfü Fer Kommissar des Konkursez. anwalte Köni 85 8 „ist zur Verhandlun 1t rffung üker 4 1 Uhe 7 Fün önig und IJustiz⸗Raͤthe Karst ZZTö Se Beschlußfassung über Anzeigen. 8 Bremer Anleihe de 1874
6 Humbert. 1b 5 Grossherzogl. Hess. Obl. Berlin, den 12. September 1879. den 22. September 1879, Vorm. 10 Uhr 8
20.— 2₰8 —₰—
.. .
Westpr., rittersch..
dorf bestehenden und im Firmenregister des hie⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben.“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 199oö. 80,80 bz do / 116,75 G Cöjn-Mivds 19 7 . 8 öln-Minden. . — 13,50 etbz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz kl. f 2 seiner Forderung einen am hiesi 1- 2 8 1/ . U. 1/8. 100 50 G — 0. . .V. Bt. gar. - 1. 1/ „ ; . 8 2c0. 8 7 8 gen Orte wo „ 1 l. 178 , G 8 9 8 r. einrichtung ist oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ hnüc 11“ 6 8b “ eae 8 zu Ni . “ Fd 1 8 30/6. n. 30/12. 84,00 G Magd.-Halberst. 139,00 bz do. VII. Em. u Nieder⸗Hermsdorf uoch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes der Gegenstände kten anzeigen. Petersburg . 100 S. R. 6 211,80 b2 Oester. Gold-Rente ... 1 - Nordh.-Erf. gar. 21,80 bz o. IIt . zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen zum Sachwalter vorgeschlagen. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %, do. Silber-Rente — 1/4. u. 1/10. 59,20 bz 8 Ost S g 5 ; 8 5 . — aber pr. Südbahn. 54,80 bzZ do. Lit. H. Erste Abtheilung. des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 Sovereigns pr. Stück 20,41 bz Oesterr. Kredit 100 1858 1 Aheintvche 1 1/5. u. 1/11. 118,40 bz 8 76. 126,40 bz 0. 48· 1876 Muster⸗Register. Königliches Stadtgericht. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an— Ger deutschen Eisenbahnen Imperials pr. Stüͤck 16,67 G Pester Stadt-Anleihe.. Rhein-Nahs 5 ndif vv7. 102,10 b2z G do. II. Em. 1853,4 (1/1. n. 1/7,97.,50 bz Leipzig veröffentlicht.) 8 elben möge 2 “ ““ 8 77 . II. Em. 1 . 1/7. 97.7 Roestel. ögen bereits rechtshängig sein oder nicht, [7745] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80.80 B do. Ap. à 10 000 6 1/1. u. 1/7. —,— Thür.Lit. B. (gar.) . 1XA““ „4d0. 103,50 bz B do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4.u.1/10. 97,75 bz ersiegeltes Packet enthaltend 3 Bogen Zeich⸗ 176,00 bz G Pilsit-Insterburg Ausnahmetarife für 1 Sonn Jpbli 1/7⁷ 76,70 bz d VII. Em. 4 ½ /1. u. 1/7.,101.75 bz G et am 22. Au je Zefi tsch. Beichs-Anleihe/4 1/4. u. 1/10. 97,60 bz Go. Tabaks-Oblig. 8 ,6 [1/1. u. 1/7. 3 Se. h⸗ — d0. .Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 ldet am 22. August 1879, Nachmittags 5 Uhr. ist am 12. September 1879, Nachmittags 12½ Uhr, der sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven rheinisch⸗westfälischen und hens an e. tn, 1 ö 1“ 7.1107,75 Jmn.GSng (ans. 44,25 bz Hannov.-Altenbek I. Cez. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 B 8c d 99 82 8 5 8 1 /1. u. 1/7. 107,75et. bz B Weim Ger Ca ) AEnoV.-Altenbek. ü. 1 8 1 zentils zum Kasernen⸗Kochheerd, offen, Muster für den 10. August 1879. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath Krieger, Straßburg, den 10. September 1879 8 68. 1850. 4 1/4. u. 1/10.—,— Russ. Nicolai-Oblig. - .“ 1 Werra-Bahn. 35,75 bz Mürkisch-Posener conv. 4½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B 9 ʒ s — „ ) — 5 5 2 + 2 Bielefeld, den 5. September 1879. Sbn Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, be⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ u. ¼ ½1 —,— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 1 1/5, n.11 5 „Sor.-Gui 46,75 bz G 1873 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. 101,50 G Dre ““ “ Frist; b 1/5. u. 1/11. 86,60 bz Hal.-Sor.-Gub. 46,75 bz G von resdensn. In das Musterregister ist eingetragen: den 26. September 1879, Vormittags 11 Uhr bis zum 17. Dezember 1879 einschließlich Vom Sonntag, den 14. September d. J. ab, Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ u. ½0 102 30 bz do. do. MHeine 1 E“ ben M nie; 11 , 85,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4. 4 ½ 1/1. u. 1½ 103,00 B e Zeichnung eines Musters des Scknittes zu einem mifsar, e om⸗ rungen Termin auf um 2 Uhr 5 Minuten Nachmittags, an den Wochen⸗ Cölner Stadt-Anleihe.. 1/3. u. 1/9. 87.75 bz do 7 3 18 * — . 1/4. u. 1/10. —,— do. do. 1872. 71,25 bz G Niedersehl.-Mürk. J. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷. 98,50 G am 11. August 1879, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, tung dieses Verwalters oder die Beste die Beibehal. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die abgelassen. Die Ruͤckfahrt ersolgt von Dreilinden Ostpreuss. Prov.-Oblig. - 1/4. u. 1/10. 87,80 bz Oberleusitzer „ die Bestellung eines einstweiligen Verwaltn 1/1. n. 1/7 102,80 B do. kleine! 2 57,00 bz G III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ,98,25 G g eines einstweiligen Verwaltungsrathes] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat tagen um 7 Uhr 20 Minuten Abends. Schuldv. d. Berl. Kaufm. - - 1/4. u. 1/10. R.Odssgle B. 2 jst F 90 21* 4 Fe. 21 3 51 ist Folgendes eingetragen: 8 b 1/1. n. 1/⁷ 105,90 bz E“ 849 Tülts äes 81,50 G do. CI1f 1 8 Gewahrs⸗ 8 2 . 8 b 8 78.10 bz Veimar-Gerd „ leben, ein versiegeltes Packet, enthaltend Feder⸗ schulden, n haben, vber welche ihm ekwat ver, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Ostbahn. slur- u. Neumürk.. 1 Lit. E S delle 1 1/1. u. 1/7. S9, 50 B do. do. de 1866 98 ger. A. vT Fabriknummern 816, 817 a. b., 468, 133 und 134, sitz der Gegenstaͤnde r Prax - 4 14. u. 1/10. 62,75bz BresiWsch. St. Pr 1/4. n. 1/10. 102,50 bz lmächtigten bestellen und zu den Akten zu Hest 2 des Deutsch⸗Pol ischen Verbandtarifs do. neue. Abahn St.-Pr. 31,40et. bz 4 % Lit H.4 † 102,50 bz tags 11 U cht oder dem Verwalter der 2 b . 8 171.u. 1, — do. Orient-Anleihe. do. gar. 4 % Lit. H. ¹ “ ags 11 Uhr. Zerwalter der Masse Anzeige/ BDenjenigen, welchen es hier 7. 60,60 bz Geßner, Lau, Frachtsätze nach Ruda, Guzowska, Station der Ostpreussische.. II. 122 50 bz 8 do. v. 1874,4 ½ 1/1. n. 1/7.101,75 bzZ 10 1— 1111 do. Poln. Schatzoblig. /4. u. Aussig-Teplits 7 Neuhaldensleben, den 4. September 1870. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vL b — 1 richt 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. Liquidationsbr.ü] C1ö“ 81,10 bzZ do. —,— Stadthagen. Die Firma Otto Bosse hier hat Alle Dietenigen, welche en die Masse Ansprüche 1 sLPreise von 0,05 ℳ von den Verbandsstationen 103,6 8 2 92898 „ 22 1 25. 2 2 * 9 berets re hs6enmk N. 1/1. u. 1/7.97,50 bz NRX)Heut. SodenEoedüit 8 175 n.71I. 100,50 G Mlis. Westh. (gar.) 40 H. Em mittels Einbrennens anzubringendes Muster unter bereits rechtghängig sein oder nicht, mit dem dafür Kaufmanns Samnel Lehmann in Locken ist ameus der am Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗ gal Carllc, .101,30 bz do. do. Lit. B. ein Jahr beansprucht. Stadthagen, den 6. Sep⸗ bei uns schriftlich sder zu Protokoll anzumelden unr den 22. September 1879, Vormittags 10 ½ uhr, a. ssür dieienigen Gegenstände, welche auf der in der S0. 0. do 14,60 b 1 8 160 bz Rheinischhie. nach Befinde 8 eez“ ¹ 2 5 88 Oest.-Fr. St. 8 8 en zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ wirthschaftlichen Industrie ausgestelt werden und do do. do. II 104,50 b 4 8 . 8 . . 4. 1) 2 . —* 5 * 3 9 1 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 50 G Reichenb.-Pard. . v 66e ung stehenden Hinterpommerschen Eisenbahn eine do do. I. 2 8 8 .I. 37,40 bz E’6. o. rückz. 110 411“ Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 21,10 bz G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em.
28—
4
19,20 bz G do. gar. II. Em. pS.j. M. —,— Schleswig-Holsteiner.. 41,25 G Thüringer I. Serie...
AEES
AESGA*E 280,—
S
0SSSs A& wmCEEEsooEAEEIR
08—
n9SSS —
0 5 8 ☛
88—2 2058:
18
&ᷣ R&E Æ᷑᷑n FEch
8
FEFEERüUEEEEZ
205
b 3 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. VWI. Ser. 4 †1/1. u. 1/7. 101 50 bz G Weimar-Geraer 4 ½,1/1. u. 1/7.==,—. 1/3. u. 1/½9. —,— 005 8 99 n. rz. 8188 1 ¾ 8. 115 des do.é VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./95,25 bz kl. f. versch. 98,00 G r. Otrb. Pfandbr. kdb. 4. u. 1101,75 bz do. VIII. Ser 44 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G - —
1/1. u. 1/7. 97,80 G do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 110,00 bzZ 88. eö 101. 8* 19. 105˙00 bz NAXCr.SrIEFINI.IE5 eeeeeese e 1/3. u. 1/9. 103,00 G do. Lz. 110 4 ½, 1/1. u. 1/7. 104,40 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96 50 bz Albrechtsbahn gar... H 11/5. u. 1/11./166 60 G 15/5.15/11 98,50 bz . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz Dur-Bodenbacher 5 — 8 25et. bz G 1/3. u. 1/9. —, —4 ““ rza. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7.101,50 B do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. n. 1/7. —,— do. I 8 —. 69,90 bz G 1/2. u. 1/8./ 86,80 MB3 .-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz do. III. 5 1/1. u. 17./ 82,00 G 1/1. u. 1/7.—,— d do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. /102,75 bz do. do. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. Durx-Prag Ffr. — 834,70 G 1/6. u. /12. 1 do. 5 versch. [100,75 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u. 1/7. do. II. Emission fr. 33,30 G
88—
02— PanEnGEESSE S —g
SEEnRn
1 ““ Köniel Fn unferm Gerichtsgeäurn ernann b „„Erfindungspatete CC “ In dem Konkurse über das Ve be 8 1“ nigliches Stadtgericht. 1“ fge äude, Terminszimmer Nr. 38, für alle Länder besorgt und verwerthet do. 8t. Ronte Kaufmanus David Neustadt ist zu. Berhant, 8 W fir Civisnbee 8 worden. geichneten Kommissar, anberaumi Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M. Feherecher, rrrn..
lung und Beschlußfassung über einen dl 7255]1 Die Betheili 8 7 8925 . 1 8r174. 11/10, 8050 88. 7 Ikkord [775 ie Betheiligten werden hiervon mit dem . [15 Meckl. Ris. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,25 bz 5 versch. 103,25 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1 1/7. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 80,50 bz G ber 18 Sehen gossee enen gnn.. merken in Kenntniß esetzt, daß alle festeennes 18818 Erfindungspatente Süchsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./100 50 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. 1“ 8* 27 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. n. 1/10.— — „September 1879, Vormittags 10 Uhr, manns Jakob Leeser, in Firma . es Kauf⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das deeekarkeNkeeleereaa. aler-P. “ 1,1.1.17788 99⸗ G ste. Fen d.8.Gt g. 5 88 18 5
im Stadtgerichts⸗Gebän 1111 znpran 1 1 ecSGGAal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7, 88,75 bz G 1 gerichts⸗Gebände, Portal 3,1 Treppe hoch, und Sohm Ra dsaihe⸗ ih anfmann kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ 1 Pr.-Anl. 1835. 100 hlr. 32 1/⁄4. s149,80 bz 0. rz. 110/4 ½1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. do. II. Ser. 5 1 1 „
0— 10,—
88—
ESEEI
00
8, . u. 1 u. 1 . k. 1 811
q 8980
Zimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ mann E auf⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandr cht ode eschäft 1 855. 100 T 1 Sücdla Bod.-Cr. Pfandbr. 5 1/5,n.1/f1. 104,50 6B 8 “ do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,80 geri his Natg 2 anberaumt worden. 1—1““ e hierselbst zum definitiven deres Absonderungsrecht in Anspruch E1öA* 8 E. Sena2negh⸗ 123. de s 293,00 bz do. dͤo. 43 versch. 102 00 B Berin-Anhalter “ 88 77 merken in Kenviniß wfrhn bierron mit dem Be. Cottöus, den 3. September 1879 idi sur Theilnahme an der Beschlußfastung über Redacteur: J. V.: Ri do. 35 Fl. Obligat.— Pr. Sttok 173,80 b2 do. . 4-111. u. 17,07 50 do. I u.IL Em. oder vorläusig zugeiefsgefestgo emnne gfestgestellten! Känigliches Kreiggericht 1 Abtheilune den Akkord berechtigen. . Berlin: eur: J. V.: Riedel. Baxerische Präm.-Anl. 4 91/6. 131,00 t. bz C (N.vana. Srel 1/4 n./10 00,75b2 5 E“ g zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ “ eilung. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Verlag der Expediti 8 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Itück 88,10 bz Kreis-Obligationen 5 versch. —.,— do. ILdt G... 1 ventar und der von dem Verwalter erstattete schrift⸗! Drvg⸗ vrn Kessel) Cöln-MHind. Pr.-Antheil 8cleh,vcl6 128 00 bz B 4do. 1o. . sh arech. 101008 „ 29., Lovereasiea) 3 Dessauner St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 127,00 G ℳ ] jversch. —,— erl.-Dresd. v. St. gar.
8
m baes Gömörer Eisenb.-Pfäbr. 5 1/2. u. 1‧8. 85,75 101,75 G H. f. Gotthaxdbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 88,25 G 101,75 bz B do. III. Ser. ⁵ 1/4 n.1⁄10/88,25 G 101,00 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11./92 30 G 102,75 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1,/7.68,70 bz G
do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 7 7
8 . . . .
1
*= E-