1879 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 1“

8

.“ v1“ 1““ EC1111“ 1“ 11 3 8 2 iefert werden, entgegengesetzten Falles, 985 987 bis 997 1001 bis 1006 1008 bis 1020] 6108 bis 6125 6128 6129 6131 6132 6135 bis 6139 folgt vom 1. Oktober d. J. ab durch die hiesige Ibö 3 w e i t 2 B i 1 d ge

„mit abgeliefe * der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten 1022 1025 1026 1029 bis 1040 1042 bis 1045 6143 bis 6148 6150 bis 6169 6171 bis 6198 6200 Stadtkasse die Ausgabe der zweiten Zins⸗

werden muß. (H. 1505a.) 1050 1052 bis 1054 1056 1057 1059 bis 1062 bis 6228 6231 6232 6234 6236 6238 bis 621 Conpons⸗Serie gegen Ablief des d X“ 1“ v“

Coeslin, den 2. Juli 1879. 1064 1065 1067 bis 1078 1081 1083 bis 1097 6253 bis 6273 6275 6277 bis 6291 6293 bis 6296 Serit beigedruckt gewefenen Talong.. det ersten 8 1 ntals 85

Die ständische gommisston für den Chausseeban 1099 1101 bis 1103 1106 1707 1109 bis 1128 6298 6299 6801 bis 6339 6842 82, 6627 6275 (G 80 1 ralg; D 1 R 8⸗A D 2 St is⸗

im vormaligen Fürstenthumer Kreise⸗ 1130 1133 1134 1136 bis 1138 1140 bis 1145 6383 bis 6404 6406 bis 6437 6439 bis 6451 8889 Fepbenber, 1879 um ell en 4 11 88 n. ll er un on reu 1 en sill s A““ 216 Berlin, Montag, den 15. September

7795 76 bis 1179 118 . 5 3544 6545 6548 bis 6566 6572 6575 9

Bekanntmachung ö.1190 1191 1195 1198 bis 1200 1201 bis 1221 bis 6585 6587 bis 6592 6595 bis 6600 Verschiedene Bekanntmachungen 8 8 4 9 8

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der 1223 1224 1226 bis 1231 1233 1234 1236 6602 6605 bis 6609 6611 bis 6630 6632 bis 1 8 8 30' pean . 1 8 2 B 9 . Der Inhalt dieser Beilage, Tilgung vro 1880 bestimmten bis 1283 1284 bis 129⸗ 1299 1300 6648 6655 bis 6673 6676 bis 6684 6686 17796] Preussische Central- Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

zur planmäßigen 8 Obligationen der städtischen Anleihen von 1302 bis 1312 1314 1316 bis 1320 1322 bis 1333] 6690 6691 6693 bis 6699 6751 bis 6707 6709 8 8 . 1818 und 1848 sind nachstehende Nummern ge⸗ 1335 bis 1344 1346 bis 1395 1357 bis 1376 1378 bis 6711 0718 —b1s 6723 6122 b0570, 6799 Bodenkredit- Aktiengesellschaft 5 5 8 . 1 zogen worden: 1 1379 1382 bis 1388 1390 bis 1399 1401 1402 1406 bis 6733 6735 bis 6746 6748 bis 6750 6752 bis Status am 31. Augtrst 1829 8 enn Yqah 2 ant E 2 egt 2 ür cd. en 2 et 4 (Nr. 216.) A. der 3 ½ % Anleihe von 1818: 1408 bis 1413 1419 bis 1426 1429 bis 1433 1435 6764 6766 bis 6768 6770 bis 6777 6779 6781 bis 166“ 8 Litt. A. Nr. 158 279 620 731 741 800 899 1011 bis 1459 1461 bis 1466 1468 bis 1472 1477 1481] ,6834 6836 bis 6842 6845 6848 6850 bis 6854] Cassa-Bestand (incl. Giro-Hut- . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reic, kann durch alle Post⸗Anstalten, sowte Das Central⸗Handels⸗Register fuüͤr das Deutsche Reich erscheint in der Regel räglich. Pas . durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnemen: beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1038 1131 1197 1248 1768 1774 1854 4 300 ℳ, bis 1500 1504 bis 1508 1510 bis 1522, 1524 bis 6857 bis 6871 6875 bis 6880 6883 de 6804 69539 d d ke Litt. B. Nr. 1435/2 1438 /2 à 150 1531 1583 51 1536 1539 bis 1849 1552 Lis 1590 6904 6906 bi 6912 6914 bis 6928 6930 bis 6958 bahnez 20i dor Beichs-Haupt- CC“ auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher auch die im §. 6 des S über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern aud 74⸗

Prrr Eaee . 8* AEEaaa“

Litt. C. Nr. 1597/4 1616/4 1618/2 1619/3 1564 bis 1566 1568 1572 bis 1575 1580 bis 1582 6961 6965 6968 6973 bis 6983 6985 kis 6995 Wechsel-Begtand 6738 123 ae29 eEeE“ 1 r . 1“ Die von den Notabeln des Handelsstandes ge⸗ zu Hagen produzirte 1 033 010 ebm (gegen 1877 E. Astel & Co. Oekonom Meyer zu Sieker zu Heepen, Oekonom Gottlieb Bade zu Brönninghausen und Rendant

à 75 1584 bis 1607 1613 bis 1622 1625 bis 1635 1637 6998. C1A1A“ Titt. D. Nr. 1661,5, 1661,6 166179. 1665/s bis 1639 1641 bis 1643 1645 bis, 1651 1656, 1is Ser. IV. Lit. D. à 500 Thaler oder 1500ℳ v1““ 757 troffenen Wahlen des bisherigen Ri iedrich b 1 3 8 . 8 1 . b 1 v“ 8 gen Richters Friedrich + 16 800 chm), die zu Schwelm 396 205 chm vermerkt steht, ist eingetragen: 186/2 ETö11“ 8 ee 1667 big 1680 1682 183 16868] Nr. 1 bis. 324 326 bis 600, v als Präsidenten, sowie der bisherigen¹(4. 30,029 chm) Gas. Die Pulverfabriken hatten Zu Breslau ist eine Zweigniederlassung er⸗ Niebuhr zu Heeren bestellt 7asa1 131910 1738716 19 no es 1ra 1 180 1e84 9. 1709 1192 l7us L81171a 7 8 22 echreahrep echolt 3id Lanbes elr 1“ Lassücheen Pbes alg giscer. serne er ece veicagaheee een ehe, den Sesain öüte. Ble efecne ain s1 ces egie et 8 3 1 8, 17 751 bis . Aelte ö““ 3 und Wilhelm Bredt a ichter, ferner der bis⸗ zurückgegangen. er Verbrau on Holz önigliches Kreisgericht. B. der 4 % Anleihe von 1848: bis 1781 1783 bis 1785 1789 bis 1795 1797 bis des Markgrafthums Oberlausitz, be11““ 1“ herigen Ergänzungsrichter Gustav Hilger, August nimmt fortwährend ab, was die Besitzer von Schlag⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 Litt. A. Nr. 28 33 84 112 113 120 124 147 160 1800 1801 1802 1804 bis 1817 1819 bis 1821 Königlich Preußischen Antheils. lehns-Geschäften.. 154,423,573 Walther, Peter Carl Neumann, Heinrich von holzwaldungen sehr benachtheiligt. 5680 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Bielefeld. Bekanntmachung.

à 300 1824 1830 1834 1836 bis 1841 1843 1844 1846 von Seydewitz Anlage in Kommunal-Dar- * 1“ Ragué und Julius Erbslöh, sowie des Kauf⸗ Die Verbältnisse der Baumwollen ndustrie haben Wagenknecht & Voigt In unser Handelsregister ist am heutigen Tage Litt. B. Nr. 521 523 à 150 8 bis 1855 1857 bis 1860 1862 bis 1867 1869 1871 9 lehns-Geschäften . . .. 2,406,105. 1 manns Schlieper als Ergänzungsrichter bei dem sich vermöge der englischen Konkurrenz im Jahre vermerkt steht, ist eingetragen: 5 eingetragen, zufolge Verfügung vom 1. September Wir kündigen ““ diese 116““ und bis 8 1egc bis 1910 1912 1914 bis 1939 19411 ge⸗ Anlage in Werthpapieren, ge-B *e. 14 Handelsgericht in Barmen haben die Allerhöchste 1878 noch viel ungünstiger gestaltet, als sich bei In Cöpenick ist eine Zweigniederlassung er⸗ 1879:

A. . 2 hne-. . He e E1X“ 9 *Grundstücks-Cont 8 rage nach Leinen, Gebild, Damast und Bettzwillich, 8 ertz Nachfolger, 8 ad B. am 1. April 1880, 2042 2044 bis 2061 2063 bis 2070 2072 bis 2086 ““ 8 stadt „Geschäftslokal (. d . ebenso nach Bändern, Litzen und Kordeln war gering. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,789 zu Bfelfeld.”

unter Einreichung der Obligationen und der laufen⸗ 2089 bis 2091 2093 2094 2096 bis 2109 2112 bis 12 8 üdt. Linden 34) 1,400,000 Im Kreise Hagen walen nach dem Jahres⸗ Eisengarne wurden in der zweiten Hälfte des Jahres die hiesige Handlung in Firma:u:— Der Kaufmunn Oswald Pohl ist ausge⸗

den Coupons in unserer Käͤmmereikasse zu erheben. 2118 2120 bis 2125 2128 2130 2133 bis 2135 aAeö b. Sonstiger Grunqbesits 111“ bericht der dortigen Hgandelskammer im Jahre so stark gesucht, daß den Auftraͤgen kaum genügt E. Kaßner schieden und ist das Geschäft mit activis und

Mit den gedachten Tagen hört die fernere Verzin⸗ 2137 2138 2140 2141 2144 bis 2146 2150 bis Die Ausreich der V 8 1878 50 Brennereien im Betrieb, welche 169 249 werden konnte nichtsdestoweniger waren lohnende vermerkt steht, ist eingetragen: assivis auf den Kaufmann Paul Weiß über⸗

sung auf und wird der Werth der nicht mit abge⸗ 2155 2160 bis 2162 2164 2165 2168 bis 2170 zu 8 Maa aeer ö ö bC“ Steuern aufbrachten und 22 799 hl Roggen⸗ sowie Preise nicht zu erzielen. Nähgarne blieben vernach. Der Kaufmann Carl Eduard Gottfried Lunk 8

lieferten noch nicht fälligen Coupons vom Kapitals⸗ 2174 bis 2179 2181 2182 2184 bis 2188 2190 Obligationen beginnt ge sch 8 1 3 3,451 713. 21. 7984 hl Gerstenmalzschrot verbrauchten; die Pro⸗ lässigt. Die Zanella⸗ (Italian Cloth⸗) Fabrikation zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau Nr. 347 G. R. Die Gesellschafter der zu Biele⸗

betrage gekürzt. 1 bis 2197 2199 bis 2217 2220 bis 2227 2233 am 1. Oktober er bb1““ duktion war gegen 1877 um 616 hl zurückgeblieben. wird durch die Qualitat der deutschen Wolle seh Emma Florentine Kaßner, geb. Wolff, zu Ber⸗ feld am 31. August 1879 unter der Firma: Hierbei erinnern wir zur Vermeidung ferneren 2234 2236 bis 2287 2289 bis 2300 2303 2304 bei der Eff kten⸗Verwaltung unserer Hauptkasse hier choben 241,492. 14 Die Zahl der betriebenen Brauereien betrug 34; begünstigt, so daß hierdurch die deutschen Spinne⸗ lin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es Weiß et Co. Zinsverlustes wiederholt an die Einlösung bereits 2306 bis 2313 2315 2316 2318 bis 2321 2323 egen Einreichung der betreffenden Talons und 8 ——— 3 210,22 dieselben steuerten 47 050 ℳ, verbrauchten 20 503 reien dem Auslande überlegen sind, in Folge dessen]/ itt die hierdurch entstandene, die Firma E. Kaßner errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: früher verlooster Obligationen, und zwar: gege 3 1ig 1 2 210,221. Ctr. Malzschrot und produzirten 50 589 hl Bier, befand sich dieser Fabrikationszweig in günstiger & Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. Kaufmann Paul Weiß hier, sters eingetragen. Kaufmann Gustav Oechelhäuser hier

2325 2326 2328 2330 bis 2333 2335 bis 2338 jf ; ; 8 8 Anleihe de 1818 à 3 ½ %: Litt. D. Nr. 1757/1 2340 2346 bis 2349 2353 bis 2380 2386 2388 1“ enthmetisch, ge. Verschiedene Actirna 1726,584. 6066 hl mehr als im Vorjahre. Die Tabakfabri⸗ Lage. Dagegen sind die deutschen Lastingfabrikanten 7056 des Gesellschaftsregi à 30 1 8 2389 2391 bis 2400 2402 bis 2408 2411 2413 Filial⸗Hauptkasse in Berlin (Lehrter Bahnh of) be⸗ 173,033,648. kation ist im Jahre 1878 zurückgegangen, weil durch nicht der englischen Konkurrenz gewachsen. emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter BBielefeld, den 11. September 1879. Anleihe de 1867 à 4 ½ %: Litt. A. Nr. 175 2414 2417 2419 bis 2423 2425 2428 bis 2439 ftragt, Talons nebst Verzeichni 9. vo- 8 Passivas: die vielen wegziehenden Arbeiter die Zahl der Kon⸗ Die Lohgerbereien arbeiteten nicht mit Erfolg. Nr. 7056 die Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Kreisgericht à 1500 . 2442 2443 2446 2448 2450 bis 2458 2460 bis 141“ zur weiteren Eingezahltes Aktien-Kapital 14,400,000. sumenten geringer geworden ist. Von Lederwaaren fanden Treibriemen und sonstige E. Kaßner & Co. Litt. B. Nr. 409 1359 1500 1919 2223 2228] 2468 2471 bis 2491 2493 2498 bis 2500 2502 Formulare zu den Verzeschniff werden von d Emittirte 4 ½ prozent. kündb. Die Bemühungen, das Absatzgebiet der Kohlen Fabrikbedürfnisse geringen Absatz, andere Waaren und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen 2557 3644 4169 à 300 ℳ,. bis 2515 2517 bis 2520 2522 bis 2525 2528 bis enannten Dienstftegen 8 stenf 88 88 t Hes Central-Pfandbriefe... 2,997,000. —. zu erweitern, haben noch keinen Erfolg gehabt. dagegen wie in früheren Jahren. Die Anfertigung genannten eingetragen worden. den 11. September 1879: Litt. C. Nr. 4259 4663 4791 5333 5425 5496 2530 2532 bis 2542 2544 bis 2554 2556 2558 Lenannten D 8 emfrCe nusgegeben. „Umittirte 5pros. kündbare Gen- Gute Puddel⸗ und Schweißkohlen fielen von 24 auf von hörnernen Heften hat bedeutend an Umfang ver⸗ Die Gesellschaft hat am 13. September 1879 be⸗- M. Freye, Bremen. Die Handelsgesellschaft 5736 6016 6197 à 150 bis 2574 2579, bis 2598 2595 bis 2903 2605 bis die Poss weheu under wener öL 1“ gonnen. sst durch den am 10. September d. J erfolg⸗ Halle a. S., den 10. September 18371u. 2621 2624 2625 2631 bis 2633 2638 bis 2648 ine and Derl 1 tr vicht 188 5 †. sofern zahlung am 1. Oktober 1873 station. Die Zeche Schwelm lieferte 1 173 800 Holz⸗ und Korbwaarenfabriken waren nur unge⸗ Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Wil⸗ ten Austritt von Pauline Louise Freye auf⸗ Der Magistrat. 2653 bis 2659 2662 bis 2667 2670 bis 2679 2683 eine andere De 11“ ist. Seitens der Gesellschaft ge- 1.“ Ctr. Eisenstein (gegen 1 203 000 Ctr. in 1877) zum nügend beschäftigt. helm Theodor Kaßner zu Berlin Prokura ertheilt gelöst. Mathilde Louise Catharine Marie —— 6 88 bis 8 1e.exe. 1 889 8 8 8 3 We g. ien 2Its26 98 his 8 ihren I 89 85 Se in 88- E116““ 8 F 1- 6 95 88 Aktiva und der Handels⸗ * 886. 8 727892 9734 bie 1 bis 2815 28 1 mittirte 5 prozent. unkündb. 3 540 Ctr. 18 9. r.) zum Werthe von mit Einschränkungen fortsetzen und erzielten keinen Nr. 4366 eingetra en, dagegen in demselben bei esellschaft übernommen und führt das Geschäft [7237] Kündigungsbekanntmachung. 2818 2820 bis 2823 2827 bis 2842 2844 bis 2861. 17758] Bekanntmachung. Central-Pfandbriose 74,470,500. 4062 Die Kalksteinbrüche wurden nur schwach be. Nutzen. sch 8 Nr. 4356 verneen Sas heg 1 gil ihre alIeeüge N Die sämmtlichen von den Ständen des Mark⸗ 2863 2864 2866 bis 2869 2874 bis 2882 2884 bis Von den zur Ausloosung gekommenen Magde⸗ Emittirte 4 ½ proz. unkündb. trieben und lagen theilweis ganz still. An Kalkspath die Prokura des Kaßner ist hier gelöscht und Firma fort. grafthums Oberlausitz Königlich Preußischen An⸗ 2897 2899 bis 2916 2918 bis 2939 2941 2942 burger Stadt⸗Obligationen sind bisher nicht zur 66,976,450. 80000 8 E“ Handels⸗Register nach Nr. 4366 übertragen. J. o eh LInza. g rt. 9 8 Srr. . 88 82 A . arz 1u“ olgten en on

theils auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 2949 bis 2954 2959 2960 2964 bis 2975 2978 Einlösung präͤsentirt worden: . 8 12. Oktober 1868 ausgegebenen auf den Inhaber bis 2982 2985 2990 bis 2994 2996 bis 2999 3003 I. Von der Ausloosung per 2. Januar 1877: sub 6 des Statuts (auf eine und an Mineralwasser⸗ und Glasfabriken versendet Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich g In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,809 die F 88bg ööGö“ 8 irma: arie, geb. Eggers, hat Ida Gödeken das

lautenden und mit 4 ½ Procent jährlich verzins⸗] 3005 bis 3014 3017 bis 3019 3021 bis 3024 3026 Serie I. Nr. 1253 1296 de 1858 à 300 Emission von 4 ½ % unkünd- wurden. 2 Sachf Königreich Württemb Auf der Zeche, Schwelm wurden 529 900 Ctr. Lm vChenhcergtheen geic, Württem shectnn S. Hein & Co. Geschäft mit Aktivi und Pajsivis durch Ver⸗ trag erworben und führt dasselbe seitdem unter

lichen Obligationen, welche nicht bereits durch An⸗ bis 3054 3059 bis 3072 3074 bis 3100 3104 3108 II. 2 2. Z 1r 1878: baren Central-Pfandbriefen G Schw

kauf getilgt sind, werden hierdurch behufs der bis 3113 3117 bis 3123 3125 bis 3127 3129 bis Sedaedesnuelgeszang ne⸗ v 7,425,000. Schhwefelkies (1877 511 584 Ctr.) zum Werthe von bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik mit ihrem Sitze zu Hannover und einer Zweig⸗

Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 Prozent zur Rück⸗ 3140 3148 bis 3158 3160 bis 3162 3164 bis Serie II. Nr. 494 746 763 958 5de 1858 Depots gemäss Art. 2 sub 7 317 940 ℳ, auf der Zeche Carl bei Langerfeld Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt niederlassung in Berlin und als deren Inhaber der unveränderter Firma für ihre alleinige Rech⸗

zahlung am 1. Dezember dieses Jahres gekündigt. 3171 3173 bis 3186 3188 bis 3208 3210 bis 3217 1645 1670 1924 à 300 des Statuts (mit Einschluss 6373 Ctr. Zinkerze (1877 4649 Ctr.) zum Werthe veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die Kaufmann und Grossist Selly Hein zu Hannover nung fort. Die ihr ertheilte Prokura ist Den Okligations⸗Inhabern, welche in die Herab, 3221 bis 3224 3228 bis 3246 3248 bis 3266] Serie 1. Nr. 2118 3054 à 500 des Checkverkehrsx). . . 904,615. 98. von 2405 gefördert. Der Betrieb der Sandstein⸗ ¹letzteren monatlich (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Heiligegeistftraße 23) gleichzeitig erloschen.

setzung des Zinsfußes ihrer Obligationen auf 3268 3270 bis 3276 3278 3279 3281 bis 3291 Serie I. Nr. 4493 4613 5171 5511 de 1875. Reservefonds-Conto. 638,245. 85. brüche war erheblich geringer als in früheren Jahren. Achi Bek br r h eingetragen worden. Bremer Senossenschaftsbank.

4 Procent jährlich willigen, und zu dem Behuf die⸗ 3293 bis 3299 3301 bis 3344 3346 bis 3366 3370 5804 à 200 UHypotheken- und Communal- Auch nach Ziegelsteinen war so schwache Nach Sahen sste mng. Fol. 122 Eingetragene SGenossenschaft,

selben mit den Zinscoupons und Talons zur Ab⸗ bis 3382 3384 bis 3394 3396 bis 3400 3402 bis III. Von der Ausloosung per 2. Jannar 1879: Darlehnszinsen- und Ver- frage, daß von den im Kreise vorhandenen 12 Ring. Ins hirsige gen Ers 3 auf 000123 zur In unser Firmenregister sind: Bremen. Am 4. September d. J. ist die

stempelung bis zum 15. November cr. bei dem Land- 3406 3411 bis 3417 3421 3423 bis 3425 3427 bis Serie II. Nr. 555 869 1205 1818 lVwvaltungsgebühren-Cento 3,899,192. 55. öfen 4 außer Betrieb gestellt, und auf den übrigen Firma Edm. ist 8 2 h eincehogen 1 unter Nr. 11,810 die Firma: E. Morgenstern Stellvertretung des Direktors Johann Justus

steueramt II. Abtheilung, Elisabethstraße Nr. 40 3439 3441 bis 3449 3451 bis 3464 3466 bis 3482 à 300 ℳ, de 1858. Verschiedene Passiva 1,319,644. 46, 8 nur mit halber Belegschaft gearbeitet wurde. Die nen ened 8 S Chefrau des und alz deren Inhaber der Kaufmann Eduard Flügger durch Heinrich Ahrens erloschen.

bierselbst, vorlegen, wird der auf 4 Prozent Zinsen 3484 3486 3487 3489 bis 3493 3495 3497 3500] Serie III. Nr. 143 766 795 à 300 8 X 173,053 618 87 Dabei ward auch das verminderke Quantum nur Cigarrenfabrikanten lin Cdmund Marimilian) Morgenstern dier (jetziges Geschäftslokal:: Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts.

lautende, ultimo März 1880 fällig werdende Zins⸗ bis 3502 3504 bis 3507 3510 3511 3516 3517 Serie I. Nr. 35 517 520 884 1038 Berlin, den 31. August 1770.. .8. theilweise abgesetzt, und die erzielten Preise deckten Windolph 88 1 ec Marie Elisabeth,/ Brandenburgstraße 53) C. H. Thulesius, Dr.

coupon zur Erhebung der Zinsen in dieser Höhe be⸗ 3519 bis 3521 3523 bis 3570 3572 bis 3576 3578 2227 à 300 ℳ,M Die Direktiom. kaum die Selbstkosten. Für Drainröhren war die es Fehach ssEghsta e g. het unter Nr. 11,811 die Firma: F. W. Klempt

lassen, dagegen die Obligation und die späteren 3582 3584 3586 bis 3641 3643 bis 3673 Serie II. Nr. 4793 4906 4910 f de 1872. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann Nachfrage ebenfalls unbedeutend. Die Töpfereien Erbvn⸗ dee⸗ Friedrich, Marde Elifadet und und als deren Inhaber der Seifenfabrikant Breslau. Bekanntmachung.

Zinscoupons mit dem Konvertirungsstempel bedruckt 3675 bis 3679 3681 3693 3694 3701 bis à 300 ℳ, 8 8 3 waren wie früher beschäftigt. rben Johann Friedrich, Marie Elisabeth undd und Kaufmann Gmnil Klempt hier (jetziges]: In unser Firmenregister ist heut

zurückgegeben. 3/14. 3716⁶ bis 3728 3730 bis 3758 3760 Serie I. Nr. 1798 1863 1973 2595 2836 à 500 ℳ, BEMmEmxmEE Die 76 Puddelöfen, 1 Martinofen und 27 Elise Hemelingen übergegangen. Gesschäftslokal: Neue Königstraße 40) a. bei Nr. 5124 der Uebergang der Firma: Den Obligations⸗Inhabern dagegen, welche in die bis 3772 3774 3775 3777 bis 3779 3782 bis 3791 Nr. 3501 4351 4477 4568 4799 4800 4903 Federn mit abgerundeten Spitzen oder Schweißöfen, welche im Jahre 1878 durchschnittlich Achim, liches Aurts ericht. I eingetragen worden. D. Neumann hier durch Vertrag auf die

Herabsetzung des Zinsfußes nicht willigen, wird am 3793 bis 3796 3798 3799 3804 bis 3809 3814 5388 5660 5673 5845 5958 à 200 de 1875 memeaüüüühü im Betriebe waren, fertigten von Puddel⸗ und Walz⸗ 1“ 1 Ehefrau des bisherigen Inhabers, Hulda

1. Dezember d. J. das Kapital mit 4 ½ Prozent 3816 bis 3821 3823 3826 3828 bis 3849 3851 Wir fordern die gegenwärtigen Inhaber dieser AND 1 werkserzeugnissen 52 751 568 kg (geg’en 44 959 160 kg . 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Neumann, geb. Fischer, hier;

und der Zinscoupons und des Talons von dem 3899 bis 3 3915 bis 3921 3923 bis 3929 3931 Zj zaldi s a rei⸗Kass Eöu“ EAmMd . gt wurde N 1 . . C. er o. und a eren Inhaberin die verehelichte

3 G 1 Zinsenverlustes baldigst an unsere Kämmerei⸗Kasse ae. S rlrcn. auf den Puddel⸗ und Walzwerken 1951 Arbeiter Das sub Nr. 160 unseres Firmenregisters unter vermerkt steht, ist eingetragen: Kaufmann Neumann, Hulda, geb. Fischer,

Landsteueramt II. Abtheilung hierselbst baar aus⸗ 3933 bis 3943 3959 bis 3970 3972 bis 4018 4020 egen Empf Kapitalbe ück⸗ 1 5 86 2 8 geßen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurück, vI11164“*“ g. (gegen 1802 in 1877), welche 2 045 522 der Firma „Robert Jouas“ zu Sagard eingetragene Die Gesellschaft ist durch Tod des Kaufmanns hier, 8 Lohn verdienten (gegen 1 875 778 im Handelsgeschäft ist erloschen und die Firma zufolge Friedrich Carl Wilhelm Schmidt und durch eingetragen worden.

elieferten später fällig werdenden Zinscoupons von 50 bis 405 is 4070 4072 er 1879. G 8 ohn 3 8. 1 1 1 e. Baarzahlung gekürzt. 8 4073 4077 4078 4080 bis 4100 4104 bis 4134 e e“ C. Brandauer & Co., 8 Vorjahre), Von Cementstahlöfen sind im Kreise Verfuͤgung vom 28. Juli 1879 am 29. Juli 1879 Ausscheiden der Inhaber Emma Bertha Auguste]/ Breslau, den 8. September 1879.

Die Serien, Buchstaben, Nummern und Beträge 4136 4137 4139 4141 bis 4144 4146 bis 4151 Hasselbach. 8 Birminghamnre 8 noch 1 bis 2. säg Betriebe, die aus gutem im Firmenregister G Richter, jetzt verchel. Dr. Wrede, und des Jo⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. der gekündigten Obligationen sind folgende: 4154 bis 4159 4161 4167 bis 4170 4172 bis 4206 8 11“* 11 Stabeisen direkt Cementstahl berstellen, der zur Bergen a. R., den 2 11 hann Carl Rudolph Richter aufgelöst. Das 1gs; Serie I. Lit. A. à 100 Thlr. oder 300 4209 bis 4231 4233 bis 4249 4251 bis 4255 4257 [7792] 8 E“ 88 as 8 Fabrikation von Feilen, Messern u. s. w. dient. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handelsgeschäft ist dem Kaufmann August Her⸗ Breslau. Bekanntmachung.

Nr. 1 bis 24 27 bis 35 37 bis 50 53 bis 55 57 bis bis 4285 4288 bis 4292 4294 4297 4298 4302 Iserlohner Stadt⸗Obligationen. ee“*“ 8 I⸗ vaenedeg en. 8 Holzkohlen⸗Rohstahl wird nur noch in kleinen 1 mann Alfred Richter übereignet und setzt dieser In unser Firmenregister ist bei. Nr. 4566 d 65 71 73 bis 8 99 bis 95 97 818 103 106 5 g 110 bis 4307 4818 bis 4353 4355 bis 4386 4390. ebb al 1 e da br 8 1n 6 .. Quantitäten zur Anfertigung von gutem Richtstahl Bergen a./K. Bekaunntmachung. dasselbe unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Erlöschen der Firma J. Woliath hier heute ein⸗ 112 bis 122 124 bis 131 133 bis 154 156 bis 168 bis 4398 4401 bis 4439 4441 4442 4444 bis Da die erste fünftährige Serie der zu den —* NabrikeeAsris e Sen. . verwendet; die Produktion der wenigen Feuer, Die zu Putbus unter der Firma „Gebrüder gleiche Nr. 11,812 des Firmenregisters. sgetragen worden.

170 bis 175 177 bis 192 194 bis 197 2090 bis 270 4146 4448 bis 4467 4469 bis 4195 449: 4-s Iferlohner Stadt⸗Oblibatioben vom 1 Oklolin 1879 98 u ei 8 5 o 8 welche darauf noch betrieben werden, fand daher Krause“ bestehende Handelsgesellschaft ist durch Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Breslau, den 11. September 1879.

272 bis 276 278 bis 291 293 294 296 bis 303 4500 4501 4503 bis 4506 4508 bis 4520 4522 bis ausgegebenen Zins⸗Coupons nunmehr abläuft, ecr⸗eeren LEEIEF. NaL. ric. 15728 SIie. keinen Absatz. Die Gußstahlfabrikation bewegte Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und dem zu⸗ 11,812 die Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

306 bis 326 329 bis 338 340 bis 348 350 bis 374 4524 4526 bis 4539 4547 bis 4559 4562 bis 4586 8 sich in denselben engen Grenzen, wie im Jahre folge die sav Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters J. C. AI. Richter & Co. 88

79 bis 398 395 bis 425 427 bis 435 437 bis 422 4588 bis 4613 4615 4617 bis 4027 4029, 1631 l7100] b ZE 1 eingetragene Fimg „Gebrüder Krause erloschen und als deren Inhaber der Kaufmann August Ereslaun. Bekanntmachung.

455 bis 489 491 bis 501 503 505 bis 507 510 bis 4633 bis 4843 4648 4649 4651 4653 41655 bin 2 8 Die Maschinensaöriken waren äusterst gering be, und zufolge Verfuügung vom 29, Juli 1879 am Hermann Alfred Richter hier eingetragen worders.. †ꝗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 4684 das Er

516 518 bis 535 587 bis 548 950 551 55 bis 599 4659 4662, bis 4664 4667 4671,4672 4675,4676 8 1 . 8 schäftigt une Fts Prfise Fasih 8 Konkurrenz sehr 30. Juli 1879 im Gesellschaftsregister gelöͤscht. löschen der Firma Th. Kionka hier heute eingetra

ebbbbbbbbeeeeeerbeinisch⸗Westfälische Pulverfabriken in Clu. KCRR ͤ ͤZZI“

670 bis 676 678 bis 680 685 bis 695 698 bis 4729 bis 4731. 4736 4738 4739 4741 bis 4743 E1115 i, a. eg., Morgens 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen vrdgr. 1 8 8 189 Feeragf br G die hiesige Ee“ Königliches Siadtgericht. Abtheilung

707 710 bis 740 743³ bis. 753 755 bis 767 769 4745 4746 4748 bis 4751 4753 bis 4760 4762 bis d li G Iy I die dsch 89. aus Ser stäb⸗ Berlin. Handelsregister 1 vermerkt steht, ist eingetragen: 5 Bel e .

bis 781 783 bis 829 832 bis 846 848 bis 856 858 4767 4769 4771 bis 4788 4798 bis 4801 4804 ordentlichen eneralversamm ung 1“ so wie Pflugs seh des Königlichen Stadtagerichts zu Berlin. Die Firma lautet nach richtiger Schreibweise et g.Nr. 1347 d

bis 879 881 bis 892 894 bis 899 901 904 bis 916 4806 4809 bis 4812 4815 bis 4822 4825 4826 mit nachstehender Tagesordnung laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 27 unseres stark 99 verählte 8 n- te üulsschnareg. 88 Zufolge Verfügung vom 13. September 1879 sind „S. Flang Jun. Wwe.“ eee 6 Firmenreg 85 i n r. a

his bis 949 951 984 bis 957 961 bis 968 970 bis 4828 bis 4833 4835 bis 4840 49812 bis 4961 4864 Wertreg üenelr de B 14“ feln werden am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; Ferelchn h

1110 1112 bis 1166 1168 bis 1173 1175 bis 1251] 4928 4930 bis 4933 4935 bis 4939 4943 bis 4953 17. Oktober während der üblichen Geschäftsstunden auf unserem Bureau, Blaubach 45, 47, 49 Art il 3 ge Zillt keit 2 beliebt ls die Nr. 3781 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: elt bn Königli Stadtgericht. Abtheilung I.

1253 bis 1295 1257 bis 1299 1261 bis 1265 1297] 4955 bis 4961. 4967 4969 bis 5002 5904 1* 8 8 . 8 1— 1A“ b“

agesor nung: geschmiedeten. Hagener Gußstahlhauer wurden hip Gesellschaft die Firma: DOranienburger

Schneide⸗Mühle Schlössing. Breslau. Bekanntmachung.

1268 1 59 2 1888 188 bis E 8 5022 5024 bis 5039 5041 bis 2 auf überseeischen Märkten den englischen und 55 bis 1375 1 1s 1391 bis 5 bis 5065 5070 5 is 5085 88 S ad 1, 2, 3, Geschäfte. übersee lis ist ei 3 1oEII 1 85 11“““ 8. 9 e emerftneisen vorgezogen, auch ordinäre Sack⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Berlin, den 13. September 1879. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr

is 1411 1417 bis 1442 1444 bi 5095 bis . 1— 1 1 b 119 18-as 1463 bis 148 1187 bis 1183 1187 3089 5111 511350445107,51029 219 589 bE5 El“ vnr Furcen sin Fögsfnd Er maita) fünst lleß Desesgütle ae e . Ws se tea. 1 Heönigliches Stadtgericht. s81, die Aetiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ 143 1489 bis 1301 1194 b 1603 1903, 1311 818 5123 this e181, 10 b)0192, 18e , B048 1150 ggan ber Frport viel zu wünschen ubrig Fahrlkene 1e. hbhem erlin ist in den Vorstand eing-. I. Abtheilung für Civilsach Fudustrie (vormals C. G. Kramsia & Söhne) 1547 1549 1552 bis C166 vs 8 8 81” 5157 bis 5163 5165 bis 5172 5174 17432] eme. d Dischkrügeben g CC“ M den 8 6“ etreffend, Folgendes eingetragen 8 1682 118”, ,16592 889. zia 1809 1813 bis 1880 2991 5223 222e- 898 29180, 519 9289 12 nis 1 8 langt, auch der Konsum von Fabrikaten für den 4 Bielefeld. Bekanntmachung. Zurch Reschluß⸗ Her Generegversommlung eom 1822 bis 1842 1851 bis 1986 1988 1989 1991 bis 5250 bis 5260 5962 bis 5267 5271 bis 5297 5301 1 Hausgebrauch (Pfannen, Kochgeschirr, Ofengeräthe, In unser Gesellschastsregister, woselbst, unter In unser Handelsregister ist am heutigen Tage 52 bis ös ist §. 4 Absatz 1 und 2 des 2031 2038 bis 2041 2044 2046 bis 3000. bis 5315 5318 bis 5352 5354 bis 5361 5363 bis 5 9 aoao . w. war erheblich geringer als in früheren Jahren. Nr. 4301 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in eingetragen, zufolge Verfügung vom 3. September Statuts der Gesellschaft dahin abgeändert: Serie II. Litt. B. à 50 Thaler oder 150 5369 5872 lis 5377 5379 bis 5385 5388 bis d8,14 Fetrikate aus dutilem Eenguß kommenz ihtervor⸗ Firma: 1 b Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Nr. 1 bis 34 41 bis 45 47 bis 89 91 bis 103 5396 bis 5418 5420 bis 5423 5425 bis 5429 5436 üglichen Qualität megen immer mehr in Aufnahme. Berlin⸗Schönhausener Bauverein .. 319 G. R. Firma: Diekmann & Breder drei Millionen dreihundert Tausend Thaler, 107 bis 128 130 bis 158 160 bis 174 176 177 179 5440 5443 bis 5445 5447 bis 5449 5451 bis 5166 M ein 2 MNahe 2 Eis enba Für Metallknöpfe hat sich, durch die Mode be⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: in, KEe b t gleich (9 900 000) neun Millionen neunhun⸗ 8 4 b günstigt, die Nachfrage voch vermehrt. Eisenbahn⸗ Nach Anmeldung des Liquidators ist die Liqui-⸗ Der Ingenieur Diekmann ist als Theilhaber dert Tausend Mark festgesetzt. Dasselbe zer⸗ material wurde noch weniger verlangt, als früher. dation beendet. 8 ausgeschieden und das Geschäft mit Aktiven und fällt in sechszehn Tausend fünfhundert Aktien Passiven auf den Theilhaber Breder übergegangen. von je zweihundert Thalern gleich sechshun⸗

bis 191 193 bis 198 200 bis 213 217 bis 219 221 5468 bis 5483 5486 bis 5489 5491 bis 5493 5495 3 888 s bis 224 228 bis 234 237 bis 265 268 bis 272 274 bis 5501 5504 5506 5509 bis 5522 5524 5525 Die Tagesordnung für die auf den 25. September cr. einberufene 2 6 8 Die Fabriken für Mutterschrauben und Muttern Nr. 808 8 R. Der Kaufmann Albert Breder dert Mark“. t

bis 301 303 bis 309 313 bis 319 321 bis 323 325 5527 bis 5536 5538 bis 5559 5562 bis 5566 5568 bis wurden durch die Konkurrenz der französischen Fa 8

. 2 2 8 2 3 p 5 7 5 F 5590 3 2 23 8

180 289 361 bis 973 611 b a68 693 497 388 189 5995 8055 b417 b2 de 8897 88099 2 U E 1 s E 1 sl M m d' U düütr e start berinträchtigt. Holzschraaben hesserten „n ahisee esel chaftäeaiser,8one rtzrerter bierselbtt st alleiniger Jaßaber des im Bielefeld) wrelten fen i2 Serheater 1818

bis 592 is 3 is 385 387 bi⸗ bis 56027 D“ sich zwar im Preise, jedoch nahm der Konsum er⸗ Nr. 5123 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: unter der Firma: 1 8zz.z. 3 APthgi 1

bis 429 431 bis 48 440 bis 497 459 bis 472 476 5620 bis 5629, 5631, 5632 5634 bis 9640 dcna . We err csene dit Bemcstameeaen 2eöö Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

5S., 1; hig 5 8 238 bie S42 5 8 70 6607 JeEE1ö1 1 19 7 789 5592 wird dahin erweitert: ; ; auch gelang es, dem Fabrikat in Konkurrenz mit dem vermerkt steht, ist eingetragen: bestehenden Geschäfts. 8 b

dh 66 2 6o bis cht ö” 92 er⸗ 5771 8s bj 8 . 8748 4) Genehmigung eines Vertrages mit der Stadt Birkenfeld, die Herstellung und Betreibung englischen neue Absatzwege zu eröffnen. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige BZufolge Verfügung vom 9. September 1879, ein- Calbe a./S. Bekanntmachung.

9 2 w“ 47 Irr. TTETPT“ 1616““ 888 einer Zweigbahn von Station Birkenfeld nach Stadt Birkenfeld betreffend. In den Verhältnissen der beiden chemischen Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Marx getragen am 10. September 18709. In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗

bis 625 627 bis 647 6 9 bis 656 659 664 5861 5864 5866 bis 5869 5871 bis 58 4 5876 bis 5) Mittheilung des Verwaltungs⸗Ausschusses über Verhandlungen mit der Königlichen Fabriken des Bezirks hat sich gegen 1877 nichts Lehmann zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ Nr. 3 G. R. Firma: Vorschuß⸗Verein zu fügung vom 2. September cr. an demselben Tage

111“ 1“ ö1“ 11“ 5 I der Herstellung des zweiten Geleises. geändert. Rüböl wurde wegen des schwachen dator ernannt. Heepen, eingetr gene Genosfenschaft. bei Ner. 63. die Attiengesellcaft Kohiengenben 8 5 2 8 1 8 n reuznach, den 29. Augu Betriebs t, als im Der Vorschuß⸗Verein zu Heepen, eingetra⸗ und Ziegelei Uellnitz zu Hamburg betreffend,

bis 748 ““ V“ 151 88 8. 88 6 EEE11““ 1 - 28 8978 11“ Der Wersitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses m Vorlifhe, n.n gan re nehg (Sehüenlfatgsten g. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Sen. eelhenseae ist Zzaufköft und sind zu in Colonne 4 eingetragen worden:

781 bis 818 820 bis 82 1s 852 857 bis 860 5 ig 1 8 der Rhein⸗Nahe E.senbahn⸗Gesellschaft. Produkte ohne Schwierigkeit ab. Die Gasanstalt 5645 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: iquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder In den Generalversammlungen vom 28. Juni

863 bis 866 869 bis 884 887 889 bis 892 895 6042 bis 6044 6047 6048 6050 6051 6054 bis 6064 897 bis 914 916 bis 951 954 955 958 961 bis 6066 bis 6070 6072 bis 6087 6090 bis 6104 6106

1