1879 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8

und 9. August 1879 ist beschlossen, das Aktien⸗ Bekanntmachung. Das BH ver. Fol. 2397/8 des Ei 8G ; ; 3 1 1“ kapital durch Umtausch der jetzt auf 1000 Thlr. dels., Genossenschafte⸗ und hheneegne das han⸗ delsregisters is 88g 8 8 ö iiAFTe. e ge ksc, besh 28 Pamtagerict Sagan. Bekanntmachnexg. pPen schuck belcilsit nun Rendent und der Rentier folzender versönlich, haftender Fenir gwg ger, m der, Termin zur Prüfung dieser Forderungen lautenden Aktien gegen solche von 1500 und 1. Oktober 1879 ab bis auf Weiteres für die Be⸗ Actien⸗Zucker⸗Fabrik tember 1879. Deputation des Amtsgerichts Mad⸗ Die unter Nr. 214 unseres Firmenregisters ein⸗ Friedrich Wilhelm Buscke daselbst zum Controleur selben: 2. des Kunstdrechslers Felix Gepp hier, ist Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr Pe 58 166 ¾ Thlr. lautenden gegen solche von 88. 54 zu ““ Hoerde und Rethen a./d. Leine heim. Erck. 3 8 getragene Sens Gustav Haase zu Sagan ist heute gemaͤhlt is. 10. September 1879 . 1“ Gericgieloken zu Pleschen vor dem unter⸗ werte von dem Amtsgericht zu Dortmund ꝛingetragen: löscht worden. it, den 10. September 1 bst, G 2 „in 1 2 829 auf 153,000 herabzusetzen. geführt. Anmeldungen zu können I“ das Loos aus dem Aufsichtsrathe und Moringen. In hiesiges Handelsregister st 886 den 9. September 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu

. 1 3 8 1 8 8 aubi emeldet haben, Calbe a./S., den 2. September 1879. jedoch vor jedem jener Gerichte erfolgen. Für das dadurch auch aus dem Vorstande ausgeschiedene Seite 41 unter Nr. 41 eingetragen die Fi Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung ch mac Fie ee Resgsbira G 6 ch

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Amt Annen⸗Wullen (Amtsgericht Witten) und den Rittergutspächter Franz Helberg zu Wilkenbur e; vUmme. Zufolge Verfuͤgung des Herrn Justiz⸗ 1 8 Bezi isgerich ri lbenburg ist Heinrich Arndt Illemann, Ort der Nieder⸗ Mini 9 79 Amts⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorre Pleschen, den 6. September 1879. 92.,89e1. Nr. 180. Die unter der Firma L. N. Lnrl deun b Eerger is Horsamn Efegcbzrigen in der Eigehelrersammlung der Aktionäre vom lassung: Hardegsen, Inhaber: Heinrich Arndt Ill⸗ EII Renawntmachung. Erselius zu dI h- Füg nün. 11u““ 8 J. einschtieztich h 2 8— Königliches Kreisgericht. Katzenstein zu Eschwege bestand ne Handelsgesell⸗ den di R f 1 8 Am 8 aeehner, e August 1879 in den bEbe der mann daselbst, Kolonial⸗ Material⸗, Manufakku 5 Händelnge h s Gesellschaftsregisters, ist Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters für bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Konkurs⸗Kommissarius. schaft hat sich vom 1. September 1879 an außgelöst geführt Pher nan dem elmntsgericht zu Bochnm ö w age zum Mit⸗ E ö raustritt ers e6 Er⸗ die Bezirke der Amtsgerichte Unna und Camen denne Ft, gar 2 Nätnurfs een UT7691 Bekanntmachung ist sei 1 Frei 1 8 8— 1 2 8 . 1879. „ü . Di v er gedachten Frist angemeldeten Forderungen au Bekanntma EEö santer vesilben 1”e WEö 1“ 1 5 88 Erperalversammlung vom Die Gerichtsdeputation. 8 8 8 väusgelösh JCCöö1u. Fhertsagen Lene banger ethlheh- . den 28. Dn Frif d. g. Se. 19 uhr, In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ Firma auf den bisherigen Gesellschafter Joseph p. dn lb Tage ind 1 r Se Erch. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma nung der Firmen und Unterschriften, können vor vor dem Amtsrichter hierselbst für Kreditsachen im delsgesellschaft Mattes Cohn, sowie über das Katzenstein zu Eschwege als alleinigen Inhaber über⸗ Duisburg. Handelsregister 88 v. kagen sind in öffentlicher beglaubigter 1 fort, und ist demgemäß unter Nr. 229 unseres jedem der beiden Amtsgerichte erfolgen. Unna, Erdgeschoß des neuen Gerichtsgebäudes auf Pfeffer Privatvermögen der Gesellschafter Mattes Cohn, gegangen, laut Anzeige vom 5. September 1879 des Königlichen Kreisgerichts zu Duisbur Fonm zu der Firmenafte gelegt. 1 Moringen. In hiesiges Handelsregister ist Fürh⸗ isters die Firma: Theodor Erselius und den 8. September 1879 Königliche Kreisgerichts⸗ stadt zu erscheinen. Siegfried Cohn, und Ifidor Cohn zu Breslau, Eingetragen am 10. September 1879 Der Kaufmann Anton Vitzius zu Ruhrort hzt Hannover, den 3. September 1879. esfauf Seite 40 unter Nummer 40 eingetragen die ber der Kaufmann August Erselius Deputatilon. 9. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ist der Kaufmann Wilhelm Feiederiet hier, Schweid⸗ Nr. 1191. Die Firma Halt ufderheide & Co. für seine zu Ruhrort bestehende, unter der Nr. 772 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Firma: Ernst Krack. Ort der Niederlassung: 8 fellsenenbe 1 Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ nitzerstraße Nr. 28, zum definitiven Verwalter der dahier ist durch Verlegung ibres Sitzes nach Han⸗ des Firmenregisters mit der⸗ Firma Gebrüder . b Ferartlte, meniesaber; Eensh, Fra —agagandenoge errfante. 1879. Waren Zusolge Verfügung vom heutigen Tage fahren werden. t, hat I v werde. tember 1879 1 2 . 5 5 3 1 ren⸗ 1 8 ; ; 1 . 1 1 8 inrei d G mber 3 mrer vom E“ erloschen, laut b-. Pemnelzniedeflaspung den Hand- mannover. In das hiesige Handelsregister ist Moringen, den 9. September 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ist Pol. 57 Nr. 57 in Col. 3 des hiesigen Handels⸗ nn Pbseine Neeechang schestlig Sa 18 Königliches Stadtgericht. ngeige 8 .bezw. 9. September 1879. kun ge küfent 8 16 2u9 1 8S 8988 Pro⸗ heute Blatt 3024 eingetragen die Firma: Die Gerichtsdeputation. 3 111' des Handels⸗ registers heute eingetragen; fügen Abtheilung I. 1 is h am 10. September 1879. Füri 8— ep 5 am . 8 eptem Pr ün unter „C. Louis Weber“, Erck. Schmalkalden. 88 v. 1 e ande Die Firma EC. M. Behrens ist erloschen. Veder Glzubiger, welcher nicht in zmseram Aamts⸗ 8 1 G. v 8 Dannenberg zu Nr. es Prokurenregisters vermerkt ist als Ort der Niederlassung: „Hannover“, und als Nn. Fege S ist die hier be- Waren, den 9. September 1879. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung [7772] ö“ c vct zemcber 1879 ist erloschen laut Anzeige vom 11. Sep⸗ Inhaber: „Kürschneramtsmeister „Georg Carl Moringen. Die in hiesiges Handelsregister st ’“ üte beees Wiegands Wittwe“ Großherzoglich Mecklenburgsches Stadtgericht. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohne Konkurs⸗Eröffnung. Eingetragen am 12 September 1879 Einbeck. Im hiesigen Handelsregister ist Fol./ Ludwig August Weber in Hannover“. Seite 16 unter Nr. 16 eingetragene Firma F. Ille⸗ Tod der genannten Inhaberin erloschen. haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Königliches Kreisgerich zu Leobschütz Nr. 863. Die unter der Firma H. Fränkel 184 heute eingetragen: Hannover, den 10. September 1879. mann ist gelöscht. Eingetragen am 9. September 1879. Wittstock. Bekanntmachung. Mit dem 1. Ok⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Erste Abtheilung. & Co. dahier bestandene Handels esellscheft, welche⸗ Firma: F. Bense in Einbeck (Leder⸗Fabrikations⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Moringen, den 9. September 1879. Schme talben, den 9 September 1879. tober d. J. geht die Führung der Handelsregister, zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Leobschütz, den 11. September 1879 nach dem am 27. Dezember 1870 erfolgten Tode geschäft und Leder⸗Handlung). 8 Crusen. Die Gerichtsdeputation. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. betreffs der Firmen aus den Ortschaften Flecken aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Mittags 12 Uhr. des Gesellschafters Joseph F änkel mit deß Ki Firmeninhaber: Lohgerbermeister Friedrich n.. 8 1 1 8 Erck. Schimmelpfeng Zechlin und Zechliner Hütte auf das Amtsgericht worden, nicht anfechten. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers und dern und Erben Sosephine b2 Carakine F. G kej Bense in Einbeck und Kaufmann Friedrich Manmover. In das hiesige Handelsregister ist 1 Rheinsberg über, während die Handelsgenossenschafts⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Weinkaufmanns August Seitz zu Leobschütz ist von dem Gesellschafter Hirsch Fränkel fort efübrt Bense daselbst. heute Blatt 3023 eingetragen die Firma: ümdem. Bekauntmachung. schmalkalden. Nr. 153 des Handels⸗ und Musterregister aus den Bezirken des Kreis⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag war, hat sich am 1. Mai 1879 aufgelöst 1 d sf Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft „Wilhelm Apel“, 1 Auf Fol. 234 des hiesigen Handelsregisters ist registers gerichts Wittstock, der Gerichtskommissionen Pritz⸗ Breitenbach, Martiny und Rechtsanwalt Wannowski der Zahlungseinstellung von diesem Tage an die unter ali fer g. IG seit 1. September 1879. als Ort der Niederlafung: „Hannover“ und aͤls heute eingetragen die Firma: Firma: „Gebrüder Wolf“ dahier. walt, Kyritz und Meyenburg bei dem Amtsgeriagt zu Sachwaltern vorgeschlagen auf den 11. September 1879 stehende Buchdrankerei mit Aktiven 6 d Pafs 1 Einbeck, den 3. September 1879. Inhaber: Kaufmann Wilbelm Ernst August Louis „Fr. Lehm“ Inhaber: Die Hüttenbesitzer Gebrüder Ernst und Wittstock weiter geführt werden, was hiermit zur Danzig, den 5. September 1879. festgesetzt worden. S Wünde 8 Fen Königliches Amtsgericht. II 5 1 1S W (FFrrhass 1 Isenberg). 8 Adolph Wolf hierselbst, von denen Jeder zur 113““ eeicd. Fe den 8. Sepg Feee Feaatttnnh Kreisgericht. 8 88 Knh ge. denh Fete g bxafle ist der 8 toper, . Sez . Ort der Niederlassung: ; b jat is 8 er 9. Königliches Kreisgericht. rste eilung. Kaufmann Jose ademacher hier bestellt. Eduard Weidemeyer und Heinrich Kreißer dahier,/ Mehliß Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mülbben. 8 1““ 89 9 g rste A 21 Die Glaübiher des Gemeinschuldners werden

welche seitdem eine offene Handelsgesellschaft zum Crusen S ; 8 7 8 ¹ 1 1 Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Lehm zu 8 7770 aufgefordert, in dem auf Betrieb der Buchdruckerei unter sich errichtet haben, Flensburg. Bekanntmachung. Münden. 1 Schnaeh ge EE1ö11““ Konkurse. Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ den 24. September 1879, Vormittags 10 ½ Uhr,

übergegangen, laut Anzeige vom 10. September Die unter Nr. 126 unseres Gesellschaftsregi MHechi 8 8 27 W 2 ¹ b ingi 26 2. 12 Sregisters Leningem. Bekanntmachung. Münden, den 5. September 1879. 6 manns Sally Rothenberg hier, Langgasse 38, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26,

Nr. 6. Genossenschaft: Waldan⸗Bergshä „F. Jensen & Co. 1 88, 13 ““ Brameer. Schwerin. Unter Nr. 255 unseres Handels Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich gläubiger noch eine zweite Fri 8 tel, anberaumten Ter irun Dampfbreschere, dlbest zu 11131“ ““ Denseng ga nn T oldenburg. In das Handelsregister des registers ist bezüglich der 1815 „W. e. Philippson zu aecc; 1S. E1“ 868 ö Oktober 1879 einschließlich Pee egschga e n Bestellung des definitiven Ver Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli Flensburg, den 10. September 1879. . Ort der Niederlassung: Empfingen. unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: 13““ 1 bielen dene Eö“ ünat 8 8 G 8 d ger Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1879 sind die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Königliches Kreisgericht. I. Abtheil Bezeichnung der Firma: Joseph Raible 1879, Juni; 72: an demselben Tage in Col. 3 eingetragen worden: kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag 1“ dert, dieselben, sie Geld, Papieren oder andern Sachen in Besit 1) Georg Spengler aus Bergshausen und nigliches Kreisgericht. I. heilung Eichask g la: v 1) 1879, Juni 30., Nr. 472: „Die Firma ist erloschen.“ der Zahlungseinstellung festgesetzt auf angemeldet haben, werden aufgeforder dieselben, an Geld, e getragen zufolge Verfügung vom 9. Sep⸗ „Firma: E. Mencke, Francksen Nachfolger. Schwerin, den 12. September 1879. den 10. Angust 1879. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver

2) Wilhelm Fuhrmann aus Waldau tember 1879 am gleichen Tage 1 58 1 denselb z age. Sitz: Oldenburg. 6 3 dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu 8 hat 8 Vorstand nach §. 9 der M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Hechingen, den 9. September 1879. Inhaber, Aletc ger. der Kaufmann Carl Das 11“ e““ b Bäfas bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz b 88 38 Vors hüc 2 Saeic Zabemenn, i . 8 el g-iczen Henge aeclc 68 ““ Wilhelm Ern t Mencke in Oldenburg.“ stellt 6 8 3 melden. der Oltober 1879 einschließlic 1 „(das von dem zu Breyell wohnenden Kaufmann un as Handelsgericht. 2) 1879, Juli 26., Nr. 473: 1 Di irm 1 . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom bis zum 25. Oktober einschließlich Conrad in Waldau zum Stell⸗ Inhaber einer Sammet⸗ und Sammetband⸗Fabrik 8— .semg :Sophle Gathemann. öö 1““ ETT T 20. August d. 3 G Ablauf der zweiten Frift dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig vertreter ernann . so daß also diese Beiden, jedoch Franz Beckmann daselbst unter der Firma Franz Heidelberg. Zu O. Z. 68 des Firmenregisteres Sitz: Oldenburg. 0 Beschluß. den 26 September 1879, Vormittags 11 Uhr, angemeldeten Forderungen ist zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen de2 zur Zeichnung für die Genossenschaft Beckmann errichtete Handelsgeschäft unterm heuti⸗ wurde eingetragen: Inhaberin, alleinige, die Ehefrau des Eisen⸗ Nr. 17,881., 1) Unterm 10. September I. Is. dem⸗ Stadtgerichtsgepände, Porkal 1iI., 1 Treppe auf den 29. Oktober 1879, Mittags 12 Uhr, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. SCzuninlig⸗ Se 1 88 2 i6. oschen. elbst, Sophie, geb. Gathemann.“ b 1“ misse Königlicher tadt ts⸗Rath Gerichtsgebäude au efferstadt, anberaumt, un gte Gläubiger des Gemeinschu 8 Korigfichen Kreäsgerich. Der Handelsgerichts⸗Sekretaͤr. Heidelberg, den 6. September 1879. h 3) 1871 ,. 85 a Re Z29 Firma: C. G. Beniamin Hockenheimer in g hr Rodem. Keec te . Let werden Bch Erscheinen in diesem Termin die den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Schul⸗ Großh. Amtsgericht. Ritterhoff & Sohn. Sitz: Oldenburg. Hockenheim, Handel mit Mehl und Handels⸗ klärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ sämmtlichen Gläubiger Naufgefordert, welche ihre nur Anzeige zu machen. 1 z. G Buch. -Hir ätgbaber. HET1“ Füet produkten. Inhaber ist Beniamin ö tung dieses Verwalters oder die däse 82 1“ innerhalb einer der Fristen angemeldet 8 Sa 1“ 18 Hhichentgfen 5 ne 9 36 1 ist b 1“ ierfelbst ist mit dem 1. Augu 8 t it Rosin instweili lters, sowie ev über haben. X“ 3 . vweeeecse enn In das Handelsregister ist das. rbe neunfer girmenregifter ist bei Nr. 420 1u“ 2 d. sh die ““ err eftastn getreten und der a. Doctenhe ai dessc e“ dfeg ielusg äses eint h shee Mäeslt . 8 T111“ Fhüreiche hhat eine nollen, Cee ennn hcpermeder. bL“ 3 „1: irma Nr. 36, Julius Huhn in Ru „gelöscht. Gastwirth Daniel Friedrich Julius Ritter⸗ —i 1838, besii t, daß von jedem Ehe⸗ zugeben. Abschrift derse ben und ihrer Anlagen beizufügen. elben mögen bereits re 8 Eirma 1. Cchmedes. Hermann Otto zu Görlitz Hendekrug, den 8. September 1879. hoff hierselbst an demselben Tage als Ge⸗ e1“ 100 Fl. abgägeben. , von dem Gemeinschuldner etwas cu, —Jeder Gläubiger, welcher nicht sr unserm Amts⸗ mit dem dafür verlangten B inschließlich Die Firma iac Folge Aufgab des Geschäftes heut eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. sellschafter wieder eingetreten.“ in die Gemeinschaft eingeworfen, alles weitere Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bis zum 25. eh e erloschen 8 dee gee cheͤfte Görlitz, den 9. September 1879. Septem. ,1879, September 1., zu Nr. 445, Firma: Einbringen von derselben ausgeschlossen werde. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ bei uns schriftlich oder 1n en, 8ge. Septem⸗ Colley &. Harzmeyer. Sitz: Oldenburg. en, den 10. September 1879. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 12.

Cloppenburg 1879, September 5. Königliches Kreisgericht. ber cr. ist am 13. s. M. zur Firma Nr. 104 unse⸗ „Die Firma ist nach Anzeige des Inhabers LW1 Gr. Bad. Amtsgericht. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den halb der gedachten ö

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I. Abtheilun g sc 1 . 8 sowie nach Befinden . g. hLres Gesellschaftsregisters, „N. A. Meyn, olstei⸗ erloschen. Armbruster. siittz der Gegenstände Akten anzeigen. owie n 1 N. 1u“ nische Oelgruben⸗Commandit⸗Gesellscha t“ ein⸗ 5) 1879, September 3., zu Nr. 36. Firma: 8 bis zum 11. Oktober 1879 einschließlich Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Verwaltungspersonals 1 E1u. 8 B Goldap. Bekanntmachung. 8 getragen, daß mehrere Kommanditisten ausgeschieden Hoyer & Sohn. Sitz: Oldenburg. spandau. Bekanntmachung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, auf den 89,Phgbe 1S7 9 dormtttags 16 gr, Ministerg Errellen⸗ ee 39 86 vern, In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 121 sind und ein Kommanditist seine Einlage erhöht „Nachdem der Banquier Friedrich Bernhard In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 55 in machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen nicht anfechten. b Bek t in Iv Natgrieernr . 26, treffend die Ausführung des 6. 25 Vhr. 1 und des 8 Firma;: Ferrenn 188g Si 89 deren den 12. September 1879 heceler bier secbst 1““ liche 8gnh. ehngettagen, ft: Julius Dolatkowski Pechte 1 89 18 Aesaltefere sehnee lentgen, vilchen es hie Rarihee sschast 1ö““ 88 Forderungen der §. 30 des Ausführungsgesetzes zum Deutschen Ge⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann eißner . 1“ T““ orden, ist dessen Wittwe und eheliche 1) Firma der Gesellschaft: Juliu Pfandinhaber und andere mit den bberech⸗ V ““ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Königliches Kreisgericht. Gütergenossin, Henriette Louise, geb. Eyling, & C tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von und Seetan 8 Ser 88 schlag 188 189 18. Januar 1880 einschlieflich

igliches Stadt⸗ und Kreisgericht. festgesetzt worden, und ein Termin zur Prüfung

8 b in Goldap. 1 o. 1 3 vag richtsverfassungsgesetze, wird hierdurch bekannt ge⸗ Goldap. den 6. September 1879. 3 I. Abtheilung. hierselbst, als Theilnehmerin in das Ge⸗ -2) Sitz der Gesellschaft: Marwitz bei Hennigsdorf. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Danzig, n schäft eingetreten. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge⸗ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Eniglt Erste Abtheilung. aller vom 26. Oktober er. bis zum 15. Januar 1889

Ge dr⸗ flie Hüatgsara 8. 9 das Handels⸗ Königliches Kreisgericht. 1 8 Genossenschafts⸗ un uster⸗Register aus dem ge⸗ 8 8 r. Bekanntmachuung. 6) 1879, September 4 8 irma: ie Juli 1 Alle Dief die 1 zniali 1 1“ zu Nr. 164. Firma: V. ellschafter sind die Töpfer Julius Dolatkowski, Alle Diefenigen, welche an die Masse Ansprüche L eengesnigl chen haaschs zu Geldap. Bekanntmackung In das Handelsregister des unterzeichneten Amts. F. Wallheimer. Sitz: Oldenburg: 6 er sir Carl Liste, Wilhelm Wendt, als Konkurzoläubiger machen wollen, werden hier⸗ v Segena, deie Zegee Pfrmättags 10 ½ Uhr bei be Amtsgerichte u Coblen (nicht et bres In unser Firmenregister ist eian. tiraen Nr. 122 gerichts ist heute Fol. 217 zur Firma G. P. Vieth ‚Der Inhaber hat das Geschäft mit allen August Mahnkopf, Christian Seiler. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mößen 7765 - 8 8 . ven F Amesrichter I . her beim Handelsgerichtch bewirkt die Firma „H Kalcher“ und 8 b alleini er zu Driever (Col. Löschungen) Folgendes eingetragen Aktivis und Passivis unter dem heutigen Die Gesellschaft hat am 1. September 1879 be⸗ hereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür [7765] Bekanntmachung. h ee diesem Termin werden die Coblenz, den 13. September 1 78 rders fmfeflen. Kaufmann Hermann Kalcher in Säick⸗ worden: .“ 8 Tage an seinen Sohn, den Kaufmann gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ verlangten Vorrecht In dem Konkurse über das Vermögen des 8 aee.e Ulenbiger dgekaceren wee. i⸗ Handelsgericht 1 kehmen. Die Firma ist erloschen. „Hermann Wallheimer hierselbst übertragen.“ treten, steht dem Julius Dolatkowski und dem bis zum 11. Oktober 1879 einschliezlich Kanfmanns Gustav Hülsen zu Schmelz⸗Memel lgr ran en innerhalb einer der Fristen angemeldet t 8g⸗ Goldap, den 8. September 1870. Leer, den 5. September L Ferner ist eingetragen in unser Genossenschafts⸗ Christian Seiler gemeinschaftlich zu. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über gei lorf. ; Königliches Kreisgericht b Königliches Amtsgericht. III. 8 register: Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Sep⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb einen Akkord Termin auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Dedese vorf. Großherzoglich Oldenburgisches 88 A. Röpke. 7) 1879, Juli 12., zu Nr. 3. Firma: Olden⸗ tember 1879. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie den 7. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen, Pa⸗ Amts ericht Landwührden. 8 burger Gewerbebank, eingetragene Ee⸗ Spandau, den 8. September 18790. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ ufügen I. 8 e reaijter ist eingetragen: 8 uf. ft ekann achung. Lübeck. Eintragung in das Handelsregister. nossenschaft. Sitz: Oldenburg. Königliches Kreisgericht. waltungspersonals auf zimmer 18/19, anberaumt worden. 5 gee er Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Sire⸗ Ded 8 zur Firma A. Kirchner, In 8 erem 28 11he. ist bei der Firma A. F. Bleeck. Unter dieser Firma wird der Groß⸗ „Am 16. d. M. treten aus dem Vorstande sdeen 7. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ö“ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8;: Rhe esdorf: 16 Seh sene ter. 8 vgg. „Gottwald er herzoglich Mecklenburg⸗SchwerinscheStaatsange. aus der Kaufmann Ed. Klein und Kauf⸗ Spandau. Bekanntmachung. „im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellter seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn, ) 1 9 88 am Detember 1878 erfolg⸗ dr in Colonne 4 folgende Nachtragung hörige August Johann Friedrich Bleeck als mann G. H. Wichmann, Beide hierselbst, Bei der unter Nr. 29 des Prokurenregisters ein⸗, Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kom⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechkigten aus⸗ Fermann ieenhe berehe- therkers R. der den Inhalt der Eint deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische und sind in der Generalversammlung am getragenen Prokura des Kaufmanns L. Kaepernick mifsar zu erscheinen. 1 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Heehang Georg Kirchner zu Dedesdorf, 89 86 8 er Eintragung vom 20. Geschäfte betreiben. 5. d. M. der Kaufmann L. Ciliax und der zu Nauen für die Firma T. H. Stier vorm. C. Nach Abhaltung dieses Termins wird recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anzeigen ir 8 das Geschäft von der Wittwe Fe n8 Ia78 8 enden Verhandlung vom Lübeck, den 10. September 1879. Kaufmann W. Knutzen, Beide hierselbst Seer zu Nauen ist folgender Vermerk eingetragen: geelgnetenfanls mit der Verhandlung über den anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen welchen es hier an Bekanntschaft vesse 89 Johanne Catharine, „geb. 19. ie 1 8 der, am 1. Dezember 1878 G Das Handelsgericht. zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt Die Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge ltkord verfahren werden. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über sehlt, werden die Rechtsanwälte Elsner und Kurek Spweckels daselbst, unverändert fortgeführt. in die Gesellschaft eingetretene Adalbert Türk. Zur Beglaubigung: „worden. Verfügung vom 8. September 1879. 8 Zugleich ist zur Anmeldung der orderungen den Akkord berechtigen und daß die Handelsbücher, hier, Vriofs mu aee he Justizraͤthe Kat⸗ Dedesdorf, 1879, September 5. heimer in seiner Betheiligung auf Vermögens- J. V.: G. Prieß, ‚Dr. ldenburg, 1879, September 9. Spandau, den 8. September 1879. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem 5. Foch. und Fikus Fierselbst vS Amtsgericht. 1 einlage nicht beschränkt, und jeder Gesellschaf⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Königliches Kreisgericht. 8 bis zum 12. Dezember 1879 einschließlich Verwalter über die Natur und den Charakter des eschla 8b 88 Willich. 1 ter zur Vertretung der Gesellschaft und zur Barnstedt. v“ 8 feftgeset und zur ee aller innerhalb der Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ 9 Leobschütz den 11. September 1879. fo 1l

8 1 1 Lüneburg. Bekanntmachung. 8 1 8 Ter⸗ ili b Ziecnag der Fienn vefagt Eeingelragen zu⸗ In 1n vn. tsgerichts Lüne⸗ 8 Springe. Bekanntmachung. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1’“ aer ghaftereoiter isti- Naguit 1al, sburg ist heute auf Folio 348 die Firma: 2enc.d. Heee Pegetgea⸗ Lichrdeägefeen rrels easic dsrceutz uf vol fs min anf Jannar 1880, Bormittags 10 Uhr, Mlemel, den 9. Saptember 1879, Hekanntmächan „Zuckerfabrit Zorbine Geoßetregtie den De, gngast 1879. 1 als Ort.. C deeu der Fol. Nr. 297 registrirten Firma: . derfassang: Speinge, Ficmeninzabez Gastwirth 3e. ene igeichtfgeh ade, Hortun fI1. Ercxbe boch,, Des Faumnissar der Aelrses. 14“ Venmögen des Kans⸗ 8 rerg. 8 önigl. 1 . 8 8 ; 8 8b 82 . 8 5 . 11, vor dem oben ge u Kom⸗ 88 8 i ist de 8. E1“ die Gesellschaft zu vertreten ist Ferien⸗Abtheilung. algs Firm e Päe Adolph zu Schledehausen sf 1 11 6J6 itar enberamm. 8 neschem sbmmice 8 eeän., Sttc be.etagfard qi der . 1 äft i öni tsgericht. v en werden, welche ihre Forderunge 1 w2 ö Cbristian Fordan ent⸗ Gumbinnen. Bekanntmachung. eingetragen. Apothen s das 11““ . biger goißselahe der Fristen angemeldet haben. [7764] E bestellt. den 12. September 1879 Geoße zu Weöchen -cger Fran. Zie in unserm Firmenregister unter Nr. 51 ein⸗ dgeäoihace. hlcss htregeh r 9o, m dessen minderjährigen Sohn Hermann Jantzen zu Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat EE“ Genossenschaft, Calbe a. Iezn denal2 Kreisgerieht 8 9489 ist gelöscht. 3 u r Wzj ivg 8 1 elbst wiedergewählt worden, Eep Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Starck hierselbst zum defi 8 Gnge sder. Eetüschaft ist gusgeschleden 52 Gumbinnen, den 9. September 1879. Memel. Bekanntmachung. ““ 1113“ Nr. IV. ciceonerinn wohnt, vuß bei der Anmeldung seiner Masse 1 t E“ den 29. August 1879. 17704] Konkurs⸗ Eröffnung. dagegen in dieselbe eingetreten der Gutebefibee Königliches Kreisgericht., I. Abtheilung gcyhnanke gegnfäregiser ise anr Nr. 1 den 10. September 1870. zum Cteitag gelangt ist und hiermit ver⸗ Fachefung venhem Grgigenaehncn dommern, I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., Albert Robi von S 8 82 el, Kedoönigliches Amtsgericht I. öffentlicht wird. 8 mäüchtigten beste 1 te Abtheilung, ert Robitzsch von Spoeren Halle a./s. andelsregister. Ort der Niederlassung: Memel, Firma: Fr. Leo⸗ A ch Steinach, den 6. September 1579. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1r767] 8. 8. beghält Mhttags 12 Uhr.

Eingetragen nach Verfügung vom 6. Sep⸗ önigli 1 z A. 1b . 1 Sgö eeeen zu Halle a,S. UEeacet⸗ Segerragen zufolge Verfügung vom 8 1 Herzogliche ea ton. me efach natternz nrgöschlag 1131 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Ueber das Vermögen der offenen 88g. 3 Kaufmanns Louis Lämmel zu Pleschen haben: gesellschaft Ferdinand Korte hier und über das

tember 1879 am 8. September 1879. 10. Septemb I1. September 1879 tigen T 88 Delitzsch, den 6. September 1879. In unser Gesalscesr btem er 18729. ö am hentsgen Fage 8 Bekanntmachun 3 3 1 2449 v⸗ gister ist bei der unt Memel, den 11. September 1879. . rachung. 1 b e hcehelas b 8 1 4 3 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 314 eingetragenen Handelsgesellschaft: Königlichis Kreisgericht. 1u“ hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 60 ein⸗ striegau. Bekanntmachung. w. den 12. September 1879. a. der Agent Schlesinger in Breslau, Karl⸗ Hitvatvermoöͤgen der ecegefthn schesllben;⸗ loeicg W. Knauer, Schönbrodt & Cie. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. ge irma: Louis Lind In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 38 Königliches Stadtgericht. 1 Str. 14, eine Wechselforderung von 800 vr. g ist der G aufmännische Konkurs eröffnet Delitanen. Bekanntmachung. Es wird hier⸗ (zu Osmünde bei Halle a./S.) 1 Te düreng⸗ bane Zin 8 d vermerkt worden, daß die Firma H. Brinitzer Erste Abthellung für Civilsachen. nebst 23 50 Protestkosten, Provision und 888 für den Konkurs der Handelsgesellschaft der L-2 Perflichen den ec eeatz dag varc 8 Gokags. EFTö ellschafters Wil Ber Im hiesigen Handelsregister wurde heute als Füemeninsahaee eoisehene Lonis Lindner Se die ess dc e anf [7766] Adolf Weber in Tag der Zablungseinstellung xerT-Sen. . . 4 r il⸗ irma: 1 8 id Brini übergegangen ist. 1 * 8 9 1) 8 Ministerial⸗Blatt Seite 305) vom 1. Oktober 1879 helm Knauer zu Bennewitz zur Vertretun der 3 ö“ Graesser zu Diedenhofen, in 1ee beneae. ber 1879 Dinas, esgier hen di Fiema H. Brinitzer In dem Konkurse über das Vermögen des Pleschen eine Ghes g5 ℳ, für die Kontuse der e eüehfe. r. den heuti⸗ ab dem Amts erichte zu Delitzsch die Führung Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist er⸗ als deren Inhaberin die Handelsfrau Rosa Eber⸗ Köni . 1 ünt icht senior hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kaufmanns Moritz Silberstein hier, Berliner⸗ 1 die Kaufleute S. Bad kegmn sch en Tag festgesetzt worden der Handels⸗, enossenschafts⸗ und Musterregister loschen. hard, in Gütern getrennte Ehefrau von Carl önigliches Amtsgericht. mann David Brinitzer hier heute eingetragen straße 42, ist der Kaufmann Hoeber hier, Fürsten⸗ Pleschen eine Waarenforderung von g Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der f1e2 he der Amtsgerichte zu Delitzsch, Bit⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind unter Graeser, Metzger, Beide zu Diedenhofen wohnhaft. 1 worden. walderstraße 1, zum definitiven Verwalker der v jsenb K ission der Ost⸗ Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil hier 8 Benles,ögebig ühertrahen warden Its Regen neosa oh der übeioen 8v 1 8n 1 5 Ptorurise derselben eingetragen. Radolfzell. In das Firmenregister wurde Striegau, den dncep mber 16 bgs dstent wen⸗ 10. September 1879 88 Ferthtsbebergen von bestellt. 1 ; ; 882 427 2 erdinan onbrodt zu etz, den 12. tember 1879. ingetragen di . Lönigliches Kreisgeri 8 rankfurt a./O., den 10. Sep 3 8 z ir 8 Ralce Citen ce Fraciazeäedäsfseeh,Kehtler .“ der Gutsbesitzer Carl Heuce Der düngtlcse⸗Sehran⸗ EE1ö1“ es 1e 8 der⸗ Kscgghergts geüaas Kertgle Fhtteger cd 1““ Ert D. Hhente zu Pleschen eine Forde⸗ nene 11. w u Gröber 8 b 8 6 . Abtheilung. . 9 vom 5. Juli 1879 (Gesetz⸗Sammlung Seite 393) Häser saben den ledige Kaufmann Berthold Rorh⸗ Tilsit. In unser Genossenschaftsregister ist heute B.nrt asn0 zung für, ärztliche 8 89 59; 185.. g SSe eees. 1e geae 1a9. kencheragen gufolge v11u“ 812 mfen sg Sse. Für Führung des he dels, Ge. Radolfzell, den 19 September 8 8 WNTEöT“ dfr Forsch Teüss. UIn dem Konkurse über das Vermögen der 8 chte vor dem Kommissar, Herrn Kreserichter bahe; 1 1 8 nossen schafts⸗ und t isters für den j E1I1I1111“ b unget ne Genossenschaft, eingetragen steht, 1u6“ 1 ä i kr. 31, umte 8 Heeen Geri sbezier stfrregister 1. P.den jehigen Großherzogl. Bad. Amtsgericht. nach esegace 9 der Naufmann Friedrich Wilhelm Handelsgesellschaft Gottfried Gepp hier und räglich angemeldet. im Fünmmes 8

83