1879 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

*

halten könn nach vollständiger Berichtigung bis zum 28. Oktober er. einschließli romm und Kleine zu Sachwalte 1 8 8 angemeldeten Forderungen von der bei uns resp. beim Königlichen Nlheench, zu 8 8. .8 4. Behmwactern, Fargeschlagen. 3 1111““ Sollar 8 1 55 mit Ausschluß aller seit dem Ableben Anclam schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 3) zwischen den Braunschweigischen Stati Bör en⸗Beilg e es Erb assers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Der Kommissar des Konkurses. Helmstedt und Schöningen einerseits 88 1 9 1,u.— h. ö.82 8871 hrift F 17933] —— Berlin⸗Hamburger Stationen Gtabder 1 . U-„%ℳ 0 „„ % .“ nadh 5 November cr., Vormitta r, [7 b ä ichen 1 Königlichen Landgericht Berlin I. im Lokale des Königlichen Amtsgerichts fe Anelam, Bekanntmachung. 8 Heersnsetsaee escrsta eces mmtliche Anzeiger und Königlich reußi auf den 12. Jannar 1880, Mittags 12 Uhr, Terminszimmer Nr. II., vor dem Konkurskommissar, 1) In dem Konkurse über das Vermögen dez mühlen und Schönberg andererseits in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im Gerichts⸗ Gerichtsrath Maß, zu erscheinen. Bildhauers und Kaufmanns Albert Rachner treten mit dem 1 Nobember cr. außer K ft Be li Fr ita de 19 S b 9 gebäude, Jüdenstr. 58, Portal III., anberaumten Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bierselbst, Bahnhofstraße 32, ist der Kaufmann gestalt, daß vom bezeichneten Tage a lediauen der e meee exx. 1 ih. 1 1- 2 82 2 2e25 vffentlichen Sitzung statt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗- Zulius Sachs hier, Friedrichstraße 66, zum defini⸗ ad 1) die gleichen Sätze nn. Hannovern Berliner Börze v. 19. Septhr. 1829. Finnländische Loosec. —. rIE ge —y E11“ 188 Uven Verwalter der Masse ernankt worren. belener Sllfiche Rirhüstei er Hunover⸗Alten Sor. e⸗ fc . 1J42 u“ innländische Loose r. 4410 bz Elsenbahn-Stamm⸗ und Stamam-Erlerstäts-Astlan Berlin-Görlitzer.. 1 Königliches Stadtgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 2) Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen Verbande nge 11“ 8 erdeutschen 1 temenchen Theil getrennten Coursnotirungen 1 da Goth. gr. Präm.-Pfandhv. 5 Sßg 8. 112,50 G o. 861 eFre; 8 8 128 I. Abtheilung für Civilsachen beñirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung der Kontursgläͤnbiger noch eine zweite Frist 4 2) die im Niedersa 4““ 8. 1419 99 1. hn. 8 1 1— bi 15, 90 8 ad 2) die im Niedersächsisch⸗Ostdeutschen, und amtlichen Rubriken durch (N. 4.) bvezeichnet. Dis in Lignid Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 184.60 bz Aach.-Mastrich.. 16,60 bz (Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1 ——— seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 zum 15. Oktober 1879 einschließlich ad 3) die im Leipzig⸗Magdeburgisch⸗Nied dofndl. Gesollschafton ünden sich am Schlusse des Courszsttels Lübecker 50 Thl.-L. p. St 1— Altona-Kiel 126 50 1 L.Ln.4 11 [7935] Konkurs⸗Eröffnung soder zur Prarxis bei uns berechtigten auswärtigen festgesetzt worden. schen Verbande S g Niederdent⸗ Weochseel, 1 34 b E“ 91,75 bz 38 II. L.* 131 1 96 75 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. 13,10 bz G Cdo.. 1 1/

A— ☛‿——

97,25 b: 96 00 G II. f.

Sen —D+ 82=

/ 1

SRHA

98,00 bz G 98 00 bz G 7. 101,75 G 7. 97,00 B

—J—22=2ö

7

1111“

8— 33ö3ö2

Bevollmächtigten best 1 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprü⸗ ves z 8 1 veger dag. Pertt . chtigten bestellen und zu den Akten an nic Babene 1 1E nnr bestehenden niedrigeren Sätze zur Anwendung . 10 deo. Prüm.-Pfdbr. 4 72. 115,75 G Berlin-Anhalt.. Cohn, in Firma Max Cohn, Heilige Geiststr. 51 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder men. 8t liche Eisen bahn⸗Di 100 Fr. A PeresWelre⸗ ehh b 1 hierselbst, ist am 18. September 1879, Vorm. 11 Uhr, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe nicht, mit dem dafüͤr verlangten Vorrecht bis zu Namens 288 Dan vans- 8 do. 100 Fr. Amer., rckz. 1881)] X 6 ““ Bern Fenhnsh g. 1929 8 E“ der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Billerbeck, Brasche, Nobiling und Schönfeld hier⸗ dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 68- 8 1L Fir do. Bonds cac. 135, 1/2.5.8. 11./101,40 bz G Brl- Pot angang. 288296 1 fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Protokoll anzumelden. [7939] 1 L. Strl. do. do. V275 4 Berlin⸗Srettae. 97008, E lung auf 1 1“ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Vom 20. d. M. ab treten i 1 1I1“ Fr-” New-Norker Stadt-Anl. 6 114,30 bz B Ber⸗ Beh- veeg. 107,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ den 27. August 1879 17927] Bekanntmachung. 19. Juli 1879 bis einschließlich der obigen An⸗ Märksschen Verbande nens eüme ig eeescheüce ... .100 Fr. n 8 . Der über das Vermögen des Kaufmanns Karl meldefrist angemeldeten Forderungen ist auf sir die Beferderung de n Eifen de S agshchescc her ... . 100 Fl. Zum einstweiligen Berwalter ist der Kaufmann Boes in Neuzauche eröffnete kaufmännische Konkurs den 6. November 1879, Vormittags 10 uhr, in Wagenladun s indest 1 19000 ...100 Fl. Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 wohnhaft, bestellt. im abgekürzten Verfahren ist durch Vertheilung vor dem Kommissarius des Konkurses, Gerichts⸗ Stationen de 806 schlesisch 1 an O von ien, öst. W. 100 Fl. heeen 88 Gemeinschuldners werden auf⸗ ein beenes⸗ 8 ““ Terminszimmer Nr. 47 im II. Ufer Eifenbahn 12c ege I v. Vin st. 110 n rdert, in dem au übben, den 15. September 18709. ock des Stadtgerichtsgebäudes anber 1 zpeni ir .““ „. G, E“ 1 den 3. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr, Konizliches Kreisgericht. Zum Erscheinen in diesem Lermine sn die Köhenic⸗, Fer WE“ 1“ 109 8 5.3 M. 3¹1908n. 1 NaacjüAürhe kar. 8 ö dheasans CCF I. Abtheilung. ben Gläubiger aufgefordert, welche ihre Fädete Auskunft bebecref enden Güter⸗Ex edition 8 100 S. R. 8 T. 212 10 2] 8 T“ G 1⁄. Nordh. -Erf. n ortal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ order inn is d 8 1 1. b -6 9. P. 1W Dbschi. A. C. D. E. ö“ Stadtgeri chisRaih Henneck, anbe⸗ [79388 8 8 Förde ungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Breslau, ; September 17709. hpiskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %. do. Silber-Rente . 1/1. u. 1/7. 59 40 bz ObscChl. A. 0. D. E. raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine der cenigliche CT k 88. zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ manns B. Mielke zu Culm ist durch Aus⸗ Abschrift derselben und 1 Anlagen beizufügen. 18 1 K b ö6 3 501 R. Od.-Ufer-Ban schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters schüttung der Masse beendigt. rch dene Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Nmis⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Sovereigns pr. Stück 20,40 bz G pr. Stuck 323,50 bz iesale an abzugeben. Culm, den 12. September 1879. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 8 20 Francs-Sthck.. 16,195 88 2 1 5.n. 1/11.,120,25 G s neue 20 2 Einz Alen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1u“] Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ „„041 Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Delte pr. Sidok 88 do. 1864 Pr. Stück 289.,052 do (lit. B. ar.) Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder haften Bevollmächtigten bestellen und zu den 17941] Verbands⸗Güterverkehr. Imperials pr. Stück 1164““ Pester Stadt-Anlcihe . 3 1/1. u. 1 ½, 85,90 G Pe Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ [7930] K onki 8⸗E zfum Akten anzeigen. Am 1. November c. wird der direkte Verkehr do. . 500 Gramm fein.... do. do. Kleine 1/1. u. 1/7. 85,00 G Fta ’“ 8 schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts u.... Konkur. Eröffnung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zwischen den Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Mag⸗ Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,45bz B Ungarische Goldrente . . 6 1/1. u. 1/7. 81,70 bz B In 3. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Königliches Stadt⸗ und Kreisgerichkt zu Danzig. fehlt, werden die Justizräthe Loewe, Niederstetter deburger Bahn: Magdeburg (Centralbahnhof, Franz. Banknoten pr. 100 Fresg. —.— do. Ap. à 10 000 56 1/1. u. 1/7. —,— Thür. Lit. B. ( ar.) der Gegenstände spätestens Erste Abtheilung. Oehr und der Rechtsanwalt Petiscus zu Sachwaltern Friedrichstadt), Neustadt⸗Magdeburg, Sudenburg dceebbböbhe Ungar. Gold Efandbriefe 1/8. u. 1/9. 96,00 G nI. f. Jo 1 o. Sg. bis zum 18. Oktober 1879 einschließlich Den 17. September 1879. Nachmittags 1 ½ Uhr. vorgeschlagen. einerseits und den Stationen der Thüringischen do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar. St.-Eisenb.-Anl ;. ö“ Sa. Tilsit-Insterburg pr. Stück 176,2

dem Gericht oder dem Verwal e Ueber den Nachlaß des Kansfmanns C. Pa-⸗ 2 . 11 Bahn: Dachrieden, Mühlhausen, il en⸗ Zussische Banlmoten pr. 100 Rubel 212 40 bz 1 ch Verwalter der Masse Anzeige Haß Pa“ Breslau, den 6. September 1879. hausen, Silberhausen Fonde- und Staste-Paplere. Italienische Rente. 8/1. u. 1/7./80,50 B bb gar 1/1. a. 1/7. 103,00 B inz-Ludwigsh.

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ninski in Danzig, Kohlenmarkt Nr. 18/19, ist der nigli S thei Dingelstedt, sowie den Stationen der Nordhausen⸗ 1 1 Ren- Rechte, ebendahin zur eabeceünse 8 gemeine Konkurs eröffnet. 1 ECöG Abtheilung I. Erfurter Bahn: Greußen, Hohenebra, Rüheafen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./98,00 bz do. Tabaks-Oblig.. 8 Mekl Frdr Vram Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [7937] B F tm Gebesee, Sondershausen und Straußfurt andererseitz Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz G6 Rumänier grosse 1 8 1/1. u. 1/⁷.—.— E“ berechtigte Gläͤubiger des Gemeinschuldners haben Kaufmann E. Grimm hierselbst bestellt ckanntmachung. aufgehoben und treten daher die im Verbandstarift 11616“”“] do. miͤttel . i § 1/1. . 0z09 8 Weim era(gar) von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen vom 1. Dezember 1877 nebst Nachträgen enthalte⸗ Staats-Anleihe 4 ½. ⁄1u. . %9. 98,20bz do. 8 Keine .. 8 1/1. u. 1/7. 107,00 G 1 nur Anzeige zu machen. aufgefordert, in dem der offenen Handelsgesellschaft Hoche & Fixek zu nen bezüglichen Frachtsätze außer Kraft. do. 1850. 4 1/4.u..1/10. 98,20 bz Russ. Nicolai-Oblig.)= 4 1/5. u. /11 1“ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 6. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, Breslau ist durch Akkord beendet. Demgemäß sind Erfurt, den 16. September 1879. do. 1852. 4 [1/4. u. 1/110. 98,40 bz Italien. Tab.⸗-Reg.-Akt. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ vor dem Kreditrichter des Amtsgerichts im Erd⸗ die Konkurse über das Privatvermögen der Gesell⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Staats-Schuldscheine.. 95,50 b2z 8 Fr. 350 Einzall. pr. St. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, 8 mögen geschoß des neuen Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt schafter, des Kaufmanns Erich Hoche und des Die Direktion . „Kurmärkische Schuldv. u. ½¼ % 94.75 bz . .,8 Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

bereits rechtshängig sei anberaumten Termine ihre Erklä Kaufmann Fix Bres der Thüringi Neumärkische do. 3 ½ ½1 ¼ u. —,— do. Engl. Anl. de 1822 s rechtshängig sein oder nicht, mit dem da ihr rklärungen und Vor f 8 Julins Fivxek zu Breslau eingest ) gis Danr⸗Deichb. -Oblig. .. 4 . u. 9 EECE“

verlangten Vorrecht spätestens schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters worden. 1 ““ bis zum 18. Oktober 1879 einschließlich oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Breslau, den 13. September 1879. [7947] Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ G . 7,½102 20 bz Ssdo. do. eine do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz do. Engl. All..

Zeeeedbeeeae scci darüber absngeben, oh ein efteee. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft Casseler Stadt-AnleiHe 4 1/2. u. /6. —; do. fund. An1 1870

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ 11 1 4 1 8 - 8; Zum Lokalgütertarif, Heft I., 5 Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —2, do. conscl. de 1871. Edictalladun g f, Hef Beförderung von blner ihe s6 0. conso

halb der gedachten Frist angemeldeten Forde sonen in denselben zu berufen seien. 7880 . 1 G am 17. 1879, enedete 7 10“nhr, Allen, welche vom werseenehuldner etwas b 8 1 J. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, ist ein Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine.. .. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Nachdem zur Genüge dargelegt ist, daß der Land⸗ vom 1. Oktober d. Js. ab gültiger Nachtrag II. er⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ¼ 1/4. n. 1/10. CP99 do. 1872

Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor de oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas wirth Heinrich Mildner von Vockerode über schienen, enthaltend Aenderung des Abschnitts I. 3. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1½.102,50 B do. do. kleine. ..

genannten Kommissar pünktlich zur Heimn when verschulden, wird aufgegeben, melc sein Vermögen verschuldet ist, derselbe überdies „Betriebsreglement“ und zwar des §. 44 „Haft⸗ Rheinprovinz-Oblig... 71. u. 1⁷. —,— do. do. 1873.

Stunde zu erscheinen. 1— zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem seine Insolvenz bei dem unterzeichneten Gericht pflicht der Eisenbahn für Thiere“. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,30 bz do. do. leine Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Besitz der Gegenstände auch angezeigt hat, so ist das vorläufige Konkurs⸗ Alle Expeditionen ertheilen Auskunft. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. do. Anleihe 1875.

neteufalls mit der Verhandlung über den bis zum 20. Oktober d. J. einschließlich verfahren gegen denselben eingeleitet worden. Glückstadt, den 15. September 1879. BPBBerliner . .u. 1/7. 102 25 bz do. do. kleine

Akkord verfahren werden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Es wird daher zum Güteversuch und zur einst⸗ Die Direktion. 4 doo.. . 1/7. 106,00 “bz do. do. Zugleich 88 zur Anmeldung der Forderungen der Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt weiligen Anmeldung der Termin auf Q˖-;·ͤ·ʒ FELandschaftl. Central. 797 50 bz G de. Boden-Kredit. 3

Konkursgläubiger noch eine zweite Pein ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse den 17. Oktober d. J., Morgens 9 Uhr, [7948] [Kur- u. Neumärk. 91,00 bz do. Pr.-Anl. de 1864 bis zum 18. Dezember 1879 einschließlich abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben Cont. Zeit Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen do. neue. 88 50 B do. 6o. de 1866

festgesezt und zur Prüfung aller innerhalb den gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners anher anberaumt, zu wel em alle Gläubiger bei Cisenbahn⸗Verbande ireten am 15. †. Mt. die 5 neue 1

weiten Frist angemeldet d „haben von den in ihrem Besitz befindli Meidung der Ausschließung von diesem Verfahren Nachträge Nr. 1 zu den Tarifheften 23 und 30, . 1 1 8 s 6 REee stücken nur Anzeige 1 ö Adlch. bezw. unter dem Rechtsnachtheil der Einwilligung Nr. 2 zu den Tarifhesten 6 und 11, Nr. 4 zum N. . Credit 7. —,— 8 II fieass eg. esrse msash 0. neue. 8 . 8

den 17. Januar 1880, in den Beschluß der Mehrzahl der erschienenen Tarifheft 1 und Nr. IV. zu dem vom 15. Feb 3 —,— im Fle. Innab188 ⸗Berrna93 10n br. [7929] Gläubiger hiermit vorgeladen wesden. 8 d. J. ab gültigen Ausnahme⸗Tarif für 1n esa Ostpreussische.. 88 00 B do. 40. I. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, In dem Konkurse über das Vermö Zugleich haben sich die Gläubiger in diesem Ter⸗ Holz ꝛc. in Kraft, enthaltend Aufnahme der 8 do. ... 97.10 bz do. Poln. Schatzoblig. zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vorgeladen werden, Mineralwasser⸗Fabrikanten Emil Schmädt Re⸗ min über Beibehaltung des vorläufig bestellten Nassguischen Station Oberlahnstein in den Verband. 89 1202908 ben. Füchr mebn. welche ihre arderungen innerhalb einer der Fristen wenden alle Diesenigen, welche an die Masse ““ Auell von hier deia WETE“ 1879 197,50 bz B sdo. Liqnidationsbr.- agger seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat, EülPrüche aalsefeenneregläubiger, machen wollen, Spangenberg, den 11. September 1879 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. J103 25bz Tüärkische Anleihs 1865 fr. ““ eine Abschrift derselben s i rer bebar 8 85 Knfgefordert, ve. Aa peih. Köni liches Amts ericht Direktion des do. Landsch. Crd. eeg. do. 400 Er.-Loose vollg. fr. 36,00 G Dur-Bod.Lit. 1.8. fine Ab m gen beizm. mögen Hereiz rechtchängig sein oder nicht, mät dem g gericht. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. posensche, nene.. E“ Elis. Westb. (gur. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ bis zum 15. Oktober er. einschließlich [7886] 8E1“ 719075 NHWW zi h fftlich 8 2 rij 5 e hlesisch 8 /7. 190,75 bz Füenen muß bet 58 seiner For⸗ bei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der in der Konkurssache des Landwirths 1 1läs g 8 18 bb- 1 P.nttan0 7 an 66 888 . 138 S. 8— ie gen ee Bevoll⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Adam Mildner I. von Vockerode auf den 24. Frachtstückgut⸗Verkehr unserer Elaes T Uint v111 Hypothskon-Ceruftkato. 8 99 u nächtig ellen und zu den en anzeigen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf September d. J. anberaumte Liquidationstermin Mosel ausgehoben. Mit diesem nie do. do. do. T 1 Anhalt-Desz. Pfandbr. 5 s1/1. u. 1/7.1103,00 bz Oest.-Fr. 8 2

88AEEEHASN

—. 8 . 8 . . . . . . .

80,00 bz B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u.1/10. 138,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½1 4 1/4 u. 1610. 96 50G 13,30 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 13,00 G do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 22,10 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 96,25 G 138,90 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 bz he.) hcs Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7./[99.25 bz B 98 75 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. 21,50 bz B Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 158,50 bz do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 138,75 bz . Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 54,60 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 126,00 bz 1u“ abg. 139,10 bz Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 127,75 bz do. de 1876 5 1/4. n. 1/10. 98,00 bz G CuIn-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 10,50 bz G do. HI. Em. 1849, 5 1/1. u. 1/7./102,00 B 102 00 bz B do. II. Em. 1853,4 [1/1. u. 1/7. 96 50 bz 136 25 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz 95,60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 G 102 90 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,30 G 21.10 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 191,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G g 76,60 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B 117,50 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G 44 20 bz Harnov.-Altenbek. I. Em. 77. 100,20 bz B 25,00 bz G do. II. Em. .u. 1/7. 100, 10 bz 8,60 bz do. III. gar. Mgd.-Ubst. 77. 101,25et. bz 35,70 bz Kärkisch-Posener conv. dhene das 28,25 IMagdeb.-Halberstädter. 40,50b2z G do. von 1865 46 50 bz G do. von 1873 29,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 94,00 G do. do. 85,60 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 115,10 bz G do. do. Lit. B. 85.30 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar.- 71,60 bz G Niederschl-Mürk. I. Ser. 21,00 et. bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 93,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 56,75 bz G do. III. Ser. 126,25 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. —,— Oberschlesische Lit. A. 82,00 0 o. Lit. B. /1. [20.30 W3 cdo. Lit. 171. J96,70Ock.. G a. 5 71. 30. gr. 40. Lit. H. 8.00 1/1. u 7. 122 50 bz do. v. 1874 /1. [167,00 bz Grieg-Neisse) G (Cosel-Oderb.) . 1 1 do. do. u“ 48 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 70,25 bz do. (Stargard-Posen) . 25 50 bz B do. II. Em. f. 74,75 bz do. III. Em. .63,40 bz Ostpreuss. Südb. conv. .101,75 G do. do. Lit. B. .51.40 bz do. do. Lit. C. 48,75 bz Rechte Oderufer.. 15,00et. bz G [Rheiniccheae... Sese do. II. Em. v. St. ger. 221,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 . 105,00 bz B do. do. v. 62 u. 64 42,50 bz G do. do. v. 1865. 58,30 bz do. do. 1869, 71 u. 73 36,50 bz do. do. v. 1874.. 133 75 bz do. do. v. 1877. 5 1/4. u. 1/10. 67,00 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 21,25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 19,20G do. gar. II. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 1/5 u 11 pS, i. A. —,— Schieswig-Holsteiner. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 41,00 G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.

ee NorwetischeAnl do 1874 1 99,806 Cöm-Minden... 8 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 100 40 B 1“ 1”1g do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 95 50 B I““ tenb.U 3 00 92 do. do. neue 4 1/4. u. / 10. 95,00 G Ark.-Posener.

4

4

4

0,— 8 8 A‚ERAAAE‚ERRn

22ü17

.1* 171,90 bz do. do. v. 1878 4 20/6.v. 30/12. 84,00 B Magd.-Halberst.U

00 do O0 teo 00 bn 0 0n 00 d0 O00 tο 0 IESESESEBZESZEEZ

88—

900 O0 &ο ρα SS 2,ꝑ—

1428— —74—

do. Litt. B. gar. 11818 1 59,30 b2 Ostyr. Südbahn.

85

EEE

vrxecv·ʒxWʒʒq

AAEEEEEE

6,

2⸗

AIS SUoAnbUoSSS E OESn ' —2S=

A;.

2

Ener

*vCO0 G 0Gl ! -

SIISEI2AS F

09b0

22— 2 I᷑E Rnchc amRmhnssmnmn 00

1/1. u. 1/7. 1 1701. n. 47.2.— Berl. Dresd. St. Pr. 1/⁄3. u. 1/9. 85,70 B Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11. —,— Hal.-Sor.-Gub. 1/5. u. 1/11. 86,10 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —,— Mäürk.-Posener 1/2. u. 1/8 Hagi Halhst.1e 1/3. u. 1/9. 87,60 bz 0. 13. 3 18½ 57.60 bz Marienb. Mlawka 1/4. u. 1/10. 87,60 bz Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/10. 87,60 bz Oberlausitzer 1/6. u. 1/12. —,— Ostpr. Süüb. 1/6. u. 1/12.—,— Pesen-Creuzburg ½ 1/4. u. 1/10. —,— R.Oderufer-B. ½1/4. u. 1/10. 78,60 G Rheinische ““ 1/1. u. 1/7. 89,30 bz G Tigs-msterb. 2 1/1. 9. 1/7./78 30 bz G Weimar-Gera 18⅛ 15589, Eumän. St.Fr.. 2 . u. 1/9. 2, 5 bz 7 Z. St. Pr. 1/4.n.1/10. 85,00 ct. bz B Saslbahn St. Pr. 1/6. u. 1/12. 60,20 bzZ Saal-Unstrutbhn. 1/1. u. 1/7. 60,40 bz 1u“ 1/5. 60,20 bz 1/4.u.]/10. 84,00 bz E“ 1/4. n. 1/10. 84,90 à84,80 bz Sussig. Leplitz. .

34,70 Baltische (gar.). 11.n4. Böh. West (5 gar.)

11,10 G Brest-Grajevo.- 9

t 1017Os2““ 7. 101,30 bz

7 103 00B 95,50 bz G

8

2, gc

GESSS=SS

——

9

r.

1 Lst. = 20 29 88 S

198.30 B 98,75 B

——— 2

IochS 8

2S—nS

Ag Lese caxendleFcslccat

200—

980

œ5SSSAIS;

EEESESE Rere-nor

RRchʒRFERcüRcrRcchahechesr

1üAITEEövö’ 8 88,58HA8SASA8HSEHASA'EçE

SSH

I1ö1ö“

——— 2—9. —2,

8

80%—

ö,—

te

0 12 —+n

100 Ro. = 320

80,— ꝙ—

21 ¶Q᷑00 [l12 S0

/⁸ 82

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17

2500—87,— 00.52,— —9, II1“ FFEAEENUR

29206n-

S 8 SmFEEEURcOREnSEFESRSSRnEI

SAAERRIREEmEg

SerrenS 2,S

25˙— *0 ₰₰—

90

5 SH-SB

G

2

80,— N

2—

enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, den 28. Oktober er., Vormittags 10 1 d hthei haft den 28. 1 g Uhr, wird unter den angedrohten Rechtsnachtheilen auf Eil⸗ gtsätze 8. 8 do. do. do. 1“ 8 7 71 2 8 8 8 übri 3 1 do. . . 8 8 . 8 2 do. 9. †½ 1/1. U. [2 Li B.] ö1“ e mit der Verhandlung über den Akkord ver. Spangenberg, den 13. September 1270.. 1.“ vitetent Fhnd Fe hets berkebr . ae. . I. * 1. n. 17 D. Gscor.S.Pllhr. r.1108 1,b, 193,28 bz . Röüni iches Stadtgericht. 8 Wer lene. einreicht, hat 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 fü. / 88 g es 1198 1. 8 17. 62829 Epr.Rudolfsb. gar G t 2 n 1 2 1 6 7 2 do. 8 . 8 . . 10. 54 c. 80 Lbe e⸗ * ¹ ini 2272 Erste Abtheilung für Civil fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ [7928] Bekanntmachung. [7940] v 1 do. do. II. 3 Deutsch. Hyp. B.Pfi vnk. 5, versch. [101,80 bz G E“

. Der über das Vermö 8 ili , bz G . 8 . 8 z1zubi 8 gen des Kaufmanns 1 8 3 F ee ut⸗ Westphälische.. g do. de. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 98,80 bz G Russ. Südwb. gar. n Konkurs⸗Eröffnung. 8 be, feo a higeth Rhelcher 1s he nnfesem Farte⸗ G 228 Lemern egeinftgen Inbabers fr am,n. va Fha FSaccs 888 üdcent Westpr., . .17⁷. 88 Hrgch ö. 1 n. ic 1 Königliches Kreisgericht zu Aneclam seiner I einen am hiesi . uschhoff daselbst eröffnete mit Trier I. M. (Saarbrücker 2 im Saar⸗ 6889 .n. 1⁄6. uppscue Oblig. rz. „u. 1/10. 110,40; do. Westb... 1 gen Orte wohn⸗ Konkurs ist durch Akkord beendigt 8 1. Nt. (Saarbrücker Bahn) im Saar 102,20 bz do. abgest. 5 11/4. u. 1/10. 106,00 bz güdöst Erste Abtheilung, aften, oder zur Praxis bei uns berechtigt 8 Ses brücken⸗Sächsischen Verkehre, wie im Mittel⸗ 8 do. dd. ghgest. E“ Südöst. (Lomb.). n 16. September 1879, Mittags 12 ½ Uhr. mächti igten Iserlohn, den 18. September 1879. dentschen Verbande b 8 . v , Mecklb. Hyp. u. W. Pidbr. Turnau-Prager. 1b ves Ueber das Vermögen des e 2 Peüclinscchne böFlen, d n den Akten an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. Lentschen. wee daher 1 Nefea deres fi LEEE.“ I. II. u. WI. 5 1/1. u. 17⁷ 101.50 bz 6 Vorarlberg. Car.) 1/1,n7. 63 00 br G. do. II. Serie 1/1. u. 1/72 Leske zu Anclam ist der kaufmännische Kond 1 vrlütt, kann eiten Besht tatt 8 do. Neulandsch. u. 1/⁷ .☛. s do. E. rz. 125,4½ 1/1. u. 1/⁷.,101,00 bz G Wars.-W. p. i M. 2. ] 1/1. [207,75 bz G do. III. Serie .. .4 [1/1. u. 1/7 97,50 G im abgekürzten Perfahren mömntscher vrkürs de. gr ansh n 8o den 13. September 1879. do. II. 4 1/1. u. 17⁷.97.,30 B do. do. I. 14.ö10109670bz6, do. IV. Serie .. 14 ½ 1/1. u. 1/⁷.8,— 1 1 7 8 5 ½ 2 7 8 . 2 —,— jninger Hvp.- Bb 4 8 8 2 * der Zahlungseinstellung auf 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Tarif- etc. Veränderungen Königliche General⸗Direktion der süchsischen . H.4 „u. 1/7. 102,10 bz 8 88 l1. n. 15 169 29226 Eisenbeahn-Priorltätes-Akthen und Obligetionen, F 8erz B den 15. September 1879 fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe 8 4 Staatseisenbahnen. II. overachs ..41 ku. 1/10. 98,25 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7.198 25 G 1.-.e.esah saees Rn fe elet wasse EEö“ Romahn, Heinrich, Rechtsanwälte Horn und Dr. der deutschen Eisenbahnen von Tschirschky. Kur- u. Neumürk. .4 1/4 u. 1/10,98,50 bz do. Füep 5 1/1. u. 1/7. 96 25 bz G gn II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Kanfmann Otto Bluhme zu Bnelem Meassar Tefhs Pncreneg 3h ga No. 219 2 Lauenburger 4 6 Nürnb. 1ees do. I. Em. 5 M. 2 8 1 ’. . 8 8 ü * 8 8 7 5 1 2. B isch-Maà Ce. sedor af Cenefsuhdueg wava ar Feaigse Feitgerth deuneverice Stnatahane. Upa Shethen vernn egeeishen elbgn⸗ 11 Pepeer a e.

EEFEGeEcGceErFfrEFrerrecePEeercesoec-⸗-G .

299b,,,20,—2

1/10.101,30 B 1/4. u. 1/10. 101,30 B conv. 1/4. u. 1/10. 101,50 G

OSSSeS boISEO;SOS

GESSmnanerenSnRE

g 0.

.

+’

7

S %! en S

S⸗ 2

2—5,

8 8

/77. Lubeck-Büchen garant. u. 1/7. 8 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.7—, u. 1/7. —,— do. do. . u. [†1/7.101,50 G u. 1/7. ,101,10 bz G do. 5 1/3. u. 1/9. 104,70 bz G u. 1/7. 88,70 bz3 do. 1876, 5 1/3. u. 1/9. 104 70 bz G E. 171. do. 1878 5 . 1/9. 104,70 bz G u. 1/7. ksüsdo. do. 1878 II. En. 5 1/3. u. 1/9. 104,70 bz G u. 1/7. 102 do. do. ½ 1/4. u. —,—

v. 1/1 Saalbahn gar 4 1/1. u. 1/7. —,— u u u u u- u.

RüüESAEEgVR 20—

gefordert, in dem auf Erste Abtheilun tarif erscheint am 1. k. Mt 5 . g. Hannover, den 17. September 1879.» erscheint am 1I. k. Mts. der IX. Nachtrag, Saj 0. 98,50 B 05 1/1. u. 1/7. 0. II. 8 1 i8 eeeee. 17939] v“ Vom 1“ cr. ab seee Ars iechenr per vitabe süs öbbee Pheaeen9. n. 4 .u. - 88 30 . Pe. 1005 19. 8 19. b ö 8- 8994 2. e. 8 1 8 onenverkehr zwischen den Stati 1 terexpeditionen zu ächsi 71/10. 98,90 b E“ .u. 1/7. 6““ ee 8 Eeleg erichts⸗Rath Maß anberaumten Aufforderung der Konkursgläubiger. Muͤnden einer⸗ 1 der eatn gezgic hapenn Preise von 0,03 ℳ, zu erlangen ist. Bonhekon. 4 - . 85996 210, enhe-Bl vonichb. 40 W. S2 8. 8 Venihnihra, arängen 111 die „adch hes e.heg hc d Zäetergs e Keht t 8 Kreiensen⸗Schoeningen Retourbillets zur r9 . ninh LEI“ Schles wig-Holstein. 4 98,25 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 l1/1. u. 1102306 111“ 6 5 . n 8 er Süßkind zu Inowrazlaw no Linführung. 8 aldirektion u 6 1 msssonas . 8 .100 5 1/1. u. 1/7./1 do. b6 e. welche von dem Gemeinschuldner etwas eine zweite Frist zur Anmeldung üsüs Näere ist auf den betr. Stationen zu er⸗ „der sächsischen Staatseisenbahnen, 1““ 1 88 89 8 8. 1092 11 1. 77. 99,70 bz * sdc. v zer conv... an. Geld, Hapieren oder anderen Sachen in Besittz. bis zum 10. Oktober 1879 einschlieslich fabren. ZJNals geschäftsführende Verwaltung 1““ Pr Otrb. Pkandbr. kdb. 4, 1/4,n41/10.101.759 sdo. VIII Ser.. . . CE“ 1.e 88 bestgese tenf nr Füfns eger mFerchofs Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Feses eee Anl 85 1875 11.v. 7 csüs do. unkdb. rückz. 110,5 11Sg EE“ 7 „nif 8 n angemeldeten . ˖-— ““ 9 .“ e *1/9 103,00 G .“ .u. 1/7. 104, „Pusse vig. en oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz rungen Termin 8 8 [7949] e“ Anzeigen. e.se. wvvez⸗ G vetee 40 8 82 11. 8 1 105 10 bz 18 18 er Cieaun20. g. auf den 20. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, Niederdentscher Eisenbahn⸗Verband. bbööö 178 8. 15.—— do. rz. 100,4 ½1/1. u. 1/7.7101,40bz sdo. do. IIIEm. 18 Uer hm —* tober cr. einschließlich vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Hannover, den 16. September 1879. 8 R Sten v 1 1/2. u. 1/8. 86,40 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. Maße A zu Anclam oder dem Verwalter der Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Die nachstehend aufgeführten Tarifsätze, und zwar: , 1 22N L Farn 98 bs Fäubrn 4 s1/1. u. 171— do. do. Iz. 110 5 1,4.u. 1/10. 102,50 bz G sdo. do. I Sör. e seia⸗ machen und Alles, mit Vorbehalt Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 1) zwischen der Braunschweigischen Stalion Ringel⸗ XI v“ ürg ds. versch. 100,20 bz S0 Vortmund oest i,Ber chrej tct vau ecchte, ebendahin zur Konkursmasse innerhalt eine v vnnjenden wirnden, E“ und sämmtlichen rechtselbischen W Sn 118 877 89,50 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 18e do. do. II. Ser. Pzn⸗ . . 1 meldung schriftlich einrei at eine ationen andererseits; b äöö1 em e N nang8 h 1 de. rz. 110 ö 1/2. do. Nordb. Fr.-W. . be Pandme beger., 8 —— gleich Ab eift erselben bt sber hilages benna ie. 2) der sseentzagcen Station Neu⸗ . ancheWhe-law Doh, - e N. . 8 55 20b⸗ E“ s u. 15 es do. Ruhr. ”0. K. G. I. Ser. 8* 6 8 C. ger, welcher nicht in unserem Amts⸗ randenburg einerseits, den Stationen der EE1“ II. 1 —p d so. rz. 110 .u. 1/7. 98, do. do. II. Ser. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bezirke seinen Wohnsitz b zraunschweigis E“ 8 Pr.- alr. 1⁄4. [147 00 bz G 5 hat, muß bei der Anmeldun r 8 x 88 b r.-Anl. 1855. 100 Thlr. (4. 8 r.-T 5.u. 1/11. 103,75 G do. . II. Ser. nur Anzeige zu machen. seiner Forderung einen am bheben Orte vebn⸗ erceschesti scsn utes gete Nergdehtg 8 löe 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 264,40 bz gg 1 nen 102 10 G Berlin Anhater 6 8 8 4

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die haften und zur Praxis bei uns berechti Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 129,25 bz - 8 0B

aff ü ärti achti gten aus⸗ Vertrotung aller Länder u. evont. deren Verwerth schte über 52 11731 do. de. 1/1. u. 177 75 do. I. u.II. Em. b Uhara L. alhn Korkerbal Fier zmachen bestellen und zu den [6584] in P ATINYTI' 0. KHSSEILEN;. CIvü-ingenleur Feanf Aeen. Becpatent. 8.ee 1e he her. Se egan 18 998⸗ (NX”)ILandr. Bric7e7 s1/4.0.”,10, 99 75 G 8 5 8 b selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Denienigen, welchen es hier an Bekanntschast vSederrhrerrrhe⸗ Berlim W. Mohrenstr. 03. Prospecte gratis. Anmeldungen. Braunschw. 20 Thl. Loose¹— pr. Stück 88,00 bz Kreis-Obligationen . 2 do. (Oberlausits.)

mit dem dafür verlangten Vorrecht versch.

1

Rentenbrie L.

1

. 1/7. 101,40 bz Weimar-Geraer 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . 1/7. 101 20 bz Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 B

1 DdrBrI.EFFb.EE ’10,10175 5

EE gFgeeEAEER

1

uinn ʒMrʒʒnHwGʒʒßʒʒʒrʒʒHxN

/1 /1 /1 /1 /1 /1 /1 /1 /1

1 /1

1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1

u. Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 167 60 G .1/7. Dur-Bodenbacher 5 79 30G u. 1/7. do. Ir ·5 69,80 G 1/7. 1 do. III. 5 1/1. u. 1/7. 82 50 G 1 Dur-Prag. fr. 34 90 B u. do. II. Emissionffr. —-— 83,75 G u. —,— FIllisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [79,60 bz

u 101,75 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 89,25 G . u. b do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87 20 bz n. —,— 1b do. gar. III. Em 5 1/1. u. 1/7. 86,25 G

—,— do. Car. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./—,— 1/7. 101,25 G sdömbrer Eisenb. Pfdbr.,5 1/2. u. 1/8 85,50 bz 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G

8 11. 188 1/1. 1/1.

*Ag

U

[5816

Herausgeber und Redaktion

üün

1 48 1. 1

- 1 ¹

A—

1 1 1 1 1 1

FEAAP

des IIlustrirten Patentblattes

1 6. [1/1

AE

8090ꝓ,.öNeb

u. u. .1/7. 101,25 G (Gotthardbahn I. n. II. Ser.

n

.u. 1/7. 101,25 B do. III. Sez. 5 1/4. u. 1/10. 89,00 G

u. 1/7. —,— Kaivzer-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 92 25 G 411/4. u. 1/10. 1102,50 b Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 169,50 B

ö

23. 2 : 72 7 - ; 7 5 5 . . 8 4 8 2 fehlt, werden die Rechtsanwalte Höniger, Triepcke,, Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. ““ 8 I 126,50 bz 25 44 vamah. —, ILHBerl⸗Drezd. v. St. gar. 8 .-Anl. 2 1