1879 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

i ittel, die si sschatz durch die Emission/ männlichen und 345 142 weiblichen Personen) gemeldet. Mit diesen litergrade und 742 389 Fl. Steuern; Schlesien 5,13 Mill. Hektoliter⸗ 1 . 8 E 62 st E B E i I K 2 2- d 8 8 tli vfen Zahlen ist die rückläufige Bewegung, welche in der Zahl der Ge⸗ grade und 564 148 Fl. Steuern; Bukowina 2,64 Mill. Hektoliter. 8 2 2. 22 8 seiner Bons verschafft, werden für die außerordentlichen Au⸗ G 0 1 62 8 3 8 8 2 4

aben des Jahres 1879 genügen, ohne daß es nothwendig burten schon 1877 und in der der Cheschließungen bereits seit ihrem grade und 290 185 Fl. Steuern; Steiermark 1,51 Mill. Hektoliter⸗ . ei 82 n ei l 11 d 2 8 hre 79 genügen, den K Höhepunkte in 1872 (255 900) beobachtet wurde, abermals konstatirt, grade und 176 111 Fl. Steuern; Kärnten 0,59 Mill. Hektolitergrade g Tr n onig 1 reu 9 ““ von 468 Menl wäbrend die Zahl der Zterbefäle de scon in Jahre fg77 einge. und 64689 g. Stemen, Titol und Verurlbern 00 88 Mle Het⸗ 8 8 * 28

8 zu, schlagene steigende Tendenz beibehalten hat. ie entsprechenden litergrade un b euern; erösterre 8 ill. Hek⸗

der kündbaren Rente Gebrauch zu machen. Erst im hlaßene, ftet Bewegung 85 Bevölkerung in den letzten vier Jahren tolitergrade und 50 474 Fl. Steuern; Krain 0,14 Mill. Hettondes 18 erl in, Sonnabend, den 20 September Jahre 1880 wird zu der nothwendigen Operation ge⸗ waren nämlich folgende: grade und 15 355 Fl. Steuern; Küstenland 0,10 Mill. Hektolitergrade 12nzh 2quamg —— schritten werden, um den Staatsschatz zu entledigen 3 und 11 046 Fl. Steuern; Salzburg 0,05 Mill. Hektolitergrade und H 8

S eliefert 8 Ehe⸗ 5977 Fl. Steuern. Das eben angegebene Steuerplus entfällt vor⸗ TAX“ Geborenen schließungen Gestorbenen zugsweise auf Galizien, in Böbmen hingegen ist die Steuer statio⸗

wurde, zu konsolidiren. Man wird aber auch dann für die hießr en, ir mer Pösonderin edürfnisse von 1880 corge wagen missen, be 1878 . 1087361 . 88 3381 99978 sür ffbttenz nseassera sar7ad ar B. Den g pagigfflt ders da in diesem Jahre die Ausführung des Programms 1““ 21 F X“ son 8* 3 3 1 18727*½ 210 867 Hektolitergrade, 1878/79 6,05 Mill. Hektolitergrade (demnach in letz⸗ des Herrn de Freycinet entschlossen in Angriff genommen 18 8 . . . .. 1075 7653 207 751 726 875 Pekto Jahre †. 1,62 Mill. Hektolitergraden, für Ungarn 9,64 und werden soll. „Für das nächste Budgetjahr muß eine Hülfe Theils wegen der Verminderung der Geburten, theils wegen der 9,45 Mill. Hektolitergrade (mithin 1878/79 weniger 0,19 Mill. Hek⸗ von 560 Mill. geschaffen werden, und man wird auf diese Vermehrung der Sterbefälle ist die natürliche Zunahme der Bevöl⸗ tolitergrade); für beide Reichshälften zusammen also 14,07 und Art zu der Summe von mehr als einer Milliarde gelangen, kerung in Preußen in den 3 letzten Berichtsjahren (1876 1878) 15,50 Mill. Hektolitergrade (mithin im Jahre 1878/79 mehr die im Laufe des nächsten Jahres ausgegeben werden wird. ständig herabgegangen und blieb 1878 sogar noch um ca. 16 000 ꝑ1,43 Mill. H.ktol itergrade). Die zu leistende Steuerrestirution Das Budget der Bauten wird davon 615 Mill. in Anspruch hinter der von 1875 zurück; sie betrug 1875 361 556, 1876 395 983, beläuft sich für dieses Jahr bis jetzt auf 1,71 Mill. Gulden 3 1 je S 1877 375 925, 1878 345 449 Köpfe, und es wäre hiernach, abgesehen (1,04 Mill. Gulden in Ungarn, 0,67 Mill. Gulden in nehmen, das des Krieges 356 Mill., welche die Summe dar ar⸗ 8 stellen die ur v listas digen R organisation des Materials von den durch die Wanderungen herbeigeführten Veränderungen, die Oesterreich); im Vorjahre betrug dieselbe nur 1,51 Mill. Gulden. d L5 zu 8 Laqeig 8 8. di z Bevölkerung des preußischen Staates für den 1. Januar 1879 auf 8 d 16 wer 8 3 2 ie Aufbereitung des von den einze Standesämtern . Börs. di b den ung ungesähr 14 Mill auf die Bauten in Algerien kom⸗ fernden Uematerials über die Geburten, Cheschließungen und Sterbe⸗ daß dnegeernend, aest s, zer eleih tk s 1a Pissann men. Alle diese Zahlen wurden schon von der Kammer be⸗ fälle erfolgt im Königlichen statistischen Bureau in eingehendster für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 2 % festgesetzt worden ist. willigt, es bleibt daher nur noch die Zustimmung des Senates Weise und nach den verschiedensten Gesichtspunkten, wofür das Der Rechnungsabschluß der Sächsischen Webstuhl⸗ bz 4 ca. 50 Bogen starke und noch vor Ablauf des Jahres 1879 erschei⸗ bri z itz abzuwarten. 1 8 1 istik e Nachrichten uͤb fabrik vorm. Louis Schönherr in Chemnitz für das letzte Ge⸗ 20. September. (W. T. B.) Der Prinz von nende 51. Heft der Preufischen Statisti fiefas die Nachrichten über chäftszahr ergiebt, nach Abzug der statutenmäßigen Albschretbungen Wales ist heute Vormittag hier eingetroffken und wird al8, zusfübrlich enthält, den Beleg liefert. Nur über wenige sowie der Tantiomen sür Auftichtsrah und Secetnon üne eäne

8 8— Einzelheiten kann jedoch an dieser Stelle kurz berichtet werden. 8 ; Abends wieder abreisen, um sich zunächst nach Darmstadt zu Bei den Geburten werden, außer der landläufigen Unterschei⸗ W“ 665 1 85 Eene. (Ais Eenfäretal.

begeben. dung der Lebend⸗ und der Todtgeborenen, getrennt nach dem Ge spi 1h 21 1, 23 1 8 1— -79 B x. pinnereibesitzer von Oldham haben beschlossen, die Löhne der Italien. Rom, 19. September. (W. T. B.) Der schlecht (siehe oben), auch die ehelich und die unehelich Geborenen, Spinner herabzusetzen. Gleichzeitig wurde auch der Beschluß gefaßt, 8 ; ; und zwar nach Monaten der Geburt nachgewiesen. Von sämmtlichen die E k Arbeitszeit zu b t Papst hat in dem gestern abgehaltenen Konsistorium nach 18 8 ie Einführung der kurzen Arbeitszeit zu befürworten. 8 ö’“ 1 8 vg. 1878 geborenen Kindern waren ehelich 994 516 und unehelich 9 b 898 der Allokution Meglia, Cattani, Jacobini und Sanguigni zu 250 &h London, 20. September. (W. T. B.) Stevens & Sons, er Allokution Meglia, Cattani, Jacc 88 8 guigni z 81 250 Kinder, davon todtgeboren 39 821 bezw. 4448, d. h. von den strali Kaufleute, haben ih s tellt. Di Kardin älen 8 sowie ferner sechs Bischöfe für Italien und ehelichen Kindern 4,00 %, von den unehelichen 5,47 %. Unter den 111.“ 90000 Pfd⸗ 81 1u1“; 1“ zwei 11ö“ 8 (Eanan. B.) Ihre Majestäten d Kindern belhc. 88 1a. etghtttwen 8. von . 3 20. September. V. . 1 Fhre ajestäten der geschiedenen Frauen geborene. In 12 ällen wurde mehr als ein Verkehrs⸗Anstalten. König und die Königin werden heute Venedig verlassen. Kind geboren (und zwar waren davon 12 982 Zwillings⸗ und 28 8 88 b ; st. 1 Graf Tornielli hat sich gestern auf seinen Posten als 164 Drillingsgeburten), deren Gesammtergebniß sich auf 13 499 Am 15. d. M. ist die zur Rheinischen Eisenbahn gehörige, Minister⸗Resident Bel d begeb Knaben und 12 966 Mädchen (davon 1196 bezw. 929 todt) 56,3 km lange Bahnstrecke Düsseldorf⸗Hagen für den Per⸗ inister⸗Resident nach Belgrad begeben. beziffert. Daß die Geborenen auch nach dem Religionsbekennt⸗ sonen⸗, Gepäck⸗, Eilgut⸗ und Güterverkehr eröffnet worden. An⸗ Bulgarien. Sofia, 18. September. (Pest. L.) Der niß der Eltern unterschieden werden, sei hier nur erwähnt. schluß findet statt in Düsseldorf an die Bahnstrecke Niederlahnstein⸗ Fürst wird von Rustschuk aus, wohin er sich dieser Tage Von weitgehender „Bedeutung ist ferner die schon 1877 auf⸗ Rbelcgchen ic Hagen an die Bahnstrecke Hagen⸗Dortmund der begiebt, nach Bukarest reisen, um dem rumänischen Hofe einen gestellte und für 1878 fortgeführte Nachweisung der Lebend“ und der R Triest, EE“ (W. T. B) Der Lloyddampfer

intägj s s Widdi odtgeborenen nach den verschiedenen Berufs⸗ oder Erwerbszweigen 1 .19 er. (W eintägigen Besuch abzustatten. Von Widdin aus wird der der Eltern, sowie die andere nach deren sozialer Stellung. Beruf Saturno“ ist aus Konstantinopel gestern Abend 9 ½ Uhr hier

Fürst von Bulgarien sich nach Belgrad begeben, wo er dem b . Fingetroen. Fürsten Milan einen auf drei Tage berechneten Besuch machen 116“ e ceff wird. Berteranps atigte. nece sind in dn 51. Hett 82 vrfußischen

S äni t 8 atistik nicht allein die Geburten, sondern auch die Eheschließungen 8

Fimäntent. Hukareft, 20. Sehlemoge r. (W. 8 In und die Sterbefälle unter diesen Gesichtspunkten behandelt worden, Berlin, den 20. September 1879. der Kammer wurde gestern die Debatte über die Ver⸗ . 8 P 8 8 1 fass 8 isi f t s t Der Deputirte Vernes u worüber wir demnächst zu berichten gedenken. Heute wenden wir Baden⸗Baden, 19. September. (W. T. B.) Von der hier veh. ion or heso 8 5 ih g. 1 daß uns nur noch zu einigen summarischen Mittheilungen über die tagenden Versammlu ng der Naturforscher und Aerzte erklärte, die Regierung habe dur h ihre Aeu rang. Pg Cheschließungen des Jahres 1878, deren Zahl 207 754 war. wurden heute, sowohl am Vormittage wie am Nachmittage, Sek⸗ Rumänien bedroht sei, wenn die Kammern den Art. VII. Sie vertheilten sich auf die einzelnen Monate des Jahres derart, tionssitzungen abgehalten. Die zweite Hauptsitzung findet morgen nicht nach den Wünschen Europas revidiren würden, das Land daß am wenigsten Ehen im August (11 199) und im März (13, 445), statt. Zu den Theilnehmern an der Versammlung gehören u. A. erschreckt. Diese Frage sei eine rein innere Angelegenheit am meisten dagegen im November (28 888) und im Oktober (24 240) auch Hegar, v. Langenbeck, Nachtigal, Friedreich, Ecker und Golz. und könnten die Mächte von e nicht den . 88 sehosen Fhne ecf Unter 68 88 Se 28 sich C1““ zte Fremdenliß es den Juden mehr gebe, als es zu geben vermöge. Er bitte 5 Junggesellen un 1 Jungfrauen,⸗ ittwer un esbaden, im September. ie letzte Fremdenliste di 8B“ d hro soritätsent 9 8 der d 17 488 Wittwen, 1136 geschiedene Männer und 1181 geschiedene (7. Sept.) weist eine Gesammtfrequenz des laufenden Jahres von 62 673 die Kammer, den Majoritätsentwurf anzunehmen, der den 1 . 1 Wiͤj ichzeitiag Frauen. 392 Männer hatten das gesetzliche Eheschließungsalter noch Personen (incl. Passanten) auf, welche Zahl bis heute auf ca. Wünschen Europas und den nationalen Interessen gleichzeitig nten)

t werde. Der Minister des Innern, Cogalniceanu, er⸗ nicht erreicht, die Ehe also mit eingeholtem Dispens geschlossen. Die 64 000 angewachsen sein dürfte. Der vekannte Luftschiffer Se⸗ gerecht werde. Der inister es Innern, Cogaln u, er⸗ meisten Ehen wurden, wie gewöhnlich, von 20 30jährigen geschlossen, curius hat hier 3 Ballonauffahrten unternommen. Die erste widerte, die Regierung werde einen Gesetzentwurf vorlegen, und zwar gehörten dieser Altersgruppe 141 856 Männer und 111 466 Auffahrt fand am 5. September statt. Mit derselben war welcher nicht, wie der Deputirte Vernescu befürchte, eine Frauen an faffeh ß es Gartenfest 5 fse von vier Musikchören

2 1 2 ein großarti 1 Massenemanzipation bezwecke, sondern eine den Landesinteressen Unter den Gestorbenen befanden sich (mit Ausschluß der Todt⸗ Irete sowie nebst Festball verbunden, an welchem und den Forderungen der Mächte entsprechende Lösung ent⸗ geborenen) 371, 271 Kinder im Alter von 0—15 Jahren, ferner Tausende, die aus der Stadt, aus dem Rheingau, Mainz und halte. Der Minister fügte hinzu: Wenn 9 den 13“ ber 15, Jahre, 128909 ö sih e JFanehen egn, ddesin Heh. h. 2; 88-

2 8 1 8 ie. 1 a erfo 8 . C111““ 8 vhnd den im Fähre Z“ . 1“ en p Belanh ame s Schtenzer 6 18 1 der 8 hüum. 4 3 Mädchen im selben Ja n har⸗ naben un ung deutscher Forstmänner dahier im Kurgarten bildet den ramwargg göh sich laden. Die Debatte wird nächsten 94 551 Mädchen (worunter 14 423 bezw. 12 447 uneheliche) vor 8 Beschluß der stattlichen Reihe von glänzenden Veranstaltungen tontag fortgesetzt. Vollendung des ersten Lebensjahres. Unter den Gestorbenen befanden im Freien, welche während der zu Ende gehenden Sommersaison Serbien. Belgrad, 18. September. (Pest. L.) Die sich andererseits auch 10 256 männliche und 11 994 weibliche Personen, unseren Kurgästen geboten wurden. An eine Pause in dem stetig und vFN* itt Ende Oktober hi der in K ; welche nachweislich älter als 80 Jahre geworden sind. lebendig pulsirenden Kurleben Wiesbadens ist deshalb jedoch nicht zu Stupschting 2 1““ e 8 denken, dennschon 2 Tage vorher, also am 13. September, ist die hsahonen⸗ 8 ööö“ Kunst, Wissenschaft und Literatur. Frarbenkursatson S 9 dütmm Gomfor P66. 7 8 8 8 5 n de rhauses erö , we werden. Die zur Aufnahme der Verhandlungen behufs Eine systematische und populare Darstellung des Schöffendienstes ihres Bestehens aus bescheidenen Anfängen zu einem Abschlusses eines Handelsvertrages zwischen Oester⸗ mit Berücksichtigung der Ausführungsgesetze von Preußen, Bayern, so stattlichen Zweige unserer Kurindustrie entwickelt hat. Das reich⸗Ungarn 1“ beimamten Vertreter Serbiens Fachscn und Jee1 L1““ Sedanfest ist auch hier, wie allerwärts, von der Bevölkerung begeben sich am 28. September nach Wien. rafrechtlichen Bestimmungen ist, vor Kurzem in einer en⸗ würdig gefeiert worden. buch“ betitelten Schrift von dem Kaiserlichen Landgerichts⸗Rath 8 Amerika. New⸗York, 17. September. (Allg. Corr.) 1“ 64 lbela Für .“ 1111X1X“ 8 den i ür die Einlö 8 - in München herausgegeben worden. Das Schriftchen ist, wie schon London, 18. September. g. Corr. n der Wer b 1“n famnascng Untcerschabem⸗ sein Titel ersehen läßt, dazu bestimmt, dem als Schöffen be⸗ Chatham lief gestern in Gegenwart einer ungeheueren Menschen⸗ tern Vorkehrungen getroffen werden. Die unabhängigen rufenen Laien bei Ausübung des richterlichen Dienstes als menge das neue gepanzerte Thurmschiff „Agamemnon Demokraten von Massachusetts haben die Seitens der Elementar⸗ und Nachschlagebuch zu dienen, in welcher er über die vom Stapel, welches nach seiner Vollendung eines der furchtbarsten emotr 1f hus habe d wichtigsten Fragen des Schöffendienstes in formeller und materieller Schiffe der englischen Marine für Angriffs⸗ und Vertheidigungs⸗ Greenbackpartei erfolgte Aufstellung des Generals Butler zum Hinsicht Aufklärung und Belehrung findet. Als Anhang folgen eine zwecke sein wird. Der „Agamemnon“ wurde nach dem Vorbilde des Kandidaten für den Gouverneursposten von Massachusetts kurze Darstellung der wesentlichsten Grundsätze des Strofreches ner „Inflexible“ gebaut, ist aber kleiner als genanntes Fahr⸗ gebilligt. die ercos seplichen Fee e aen. Felercen. Se 85 zwei 1 einem 1 18 Soll

8 ; . populär geschriebene kleine Buch, dessen Gebrau urch ein voll⸗ bekleidete ürme, von denen jeder mit zwei 3. von SFSüdamerika. (Allg. Corr.) Ueber den Krieg wird ständiges Sachregister erleichtert wird, wird dem Schöffen ein zuver⸗ wiegenden Woolwicher Kanonen aͤrmirt ist. Für Angriffs⸗ dem ‚Reuterschen Bureau aus Valparaiso, vom 23. August, lässiger Rathgeber in der Verwaltung seines neuen Amtes sein, und zwecke ist er auch mit einem ungeheuren Widder versehen. Die gemeldet: In Folge des Rücktritts des Kriegs⸗Ministers ist empfiehlt sich für weite Kreise auch durch seinen, nur 1 betragenden, Thürme sind so placirt, daß sämmtliche Kanonen zu gleicher Zeit das chilenische Kabinet neu gebildet worden. Oberst billigen Preis. und auf ein und denselben Gegenstand ins Spiel gebracht werden Sotomayor ist zum Kriegs⸗Minister ernannt worden, Paris, 19. September. (Rép. fr.) Der bekannte Architekt können. Die Dimensionen des Schiffes sind folgende: Länge 280 Senor Guadevillas zum Justiz⸗Minister, Seüor Santa Maria und Archäolog Viollet⸗Le⸗Due ist am Mittwoch Abend in Lausanne Fuß; äußerste Breite 66 Fuß; Tiefgang 23 bis 24 Fuß; Tragkraft

n 8 1 . Der zum Minister des Innern; Senor Augusto Matte bleibt gestorben. 8892 t. Dlie Maschinen sind von 6900 Pferdekrgst. Der Fartfanteäge und Sesüor Amuvantagui übernimmt das Land⸗ und Forstwirthschaft. „Agamemnon“ erhält eine Besatzung von 350 Mann. Seine Her

2*

9

346 31 587 30 259 10 17 18 401 51 605 14 458 19

311 53 354 32 573 [20 25 6

21

516 61 113 37 703 22

47

1878

21 665 131

23 715 30 —s 5 515 5S üümi muuüui1 EaE11u

116“

gegen

Juli Juli

Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc.

Die im Kreise Lebus in der Niederung des Ob oderbruchs bei Cüstrin belegene

Domaine Gorgast,

welche an Fläche 752,461 Hectar, darunter 698,288 Hectar Acker und 8,016 Hectar Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre von Johannis 1880 bis dahin 18998 im Wege des öffenklichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 2. Oetober d. J., Vormittags Uhr, im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. I11, vor dem Regierungs⸗Rath Fischer anbe raumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 43 000 festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung die Qualifikation als Landwirth und ein dis⸗ ponibles Vermögen von 250 000 erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine in glaubhafter Weise event. durch ein Atteft ihrer Steuer⸗Veranlagungsbehörde auszuweisen aben.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir 8 auf Verlangen gegen Copialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Amtsrath von Rosenstiel zu Gorgast eingesehen werden. „Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 14. August 1879

b Königliche Regierung, Abtheilung für directe Stenern, Domai n und Forsten. Fischer, .V.

im

17

4 975 25 724 1

23 801 15 829 5

25 666 20 757] 6

2 872 2 998 899 238 26 716 18 180 7 26 798 37 162 8

18 772 29

2 102 977 177 19 293

kilometer (Geometr.

Mittel) von Col. 1879

50 181 79 591 34 559 23

die mittlere Verhält⸗

nißzahl zwischen Achs⸗

kilometer und Geleis⸗ 701 95 072 36 870 24

V

*

is 39

774 1 169 2 591 096 136 327 32 848

4 656 620 314 38 238 867 100 641

Kilo⸗ meter Bahn⸗ gele 641

je Eine Verunglückung auf 634 721 3 709 594 149 23 510 20 830

2 932 809 247 26 915

3 522 832 187 2 883 692

3 352 098 169 6 696 700% 323 46 509 22 726 15

6 134 446 376 48 026 48 445 16

Von der Gesammtzahl der Ver⸗

6 367 687 375 48 866

zurückgelegte Achs⸗ Kilometer aller 3 299 845 8 8 6 641 121 4 121 5 045 9 153 336 9 882 613 12 893 911 11 682 311

g

9

46

Von den ver⸗ senden unglückten Be⸗

1 707 2 402

1 565

2 367 3 725

3 Eine ückun auf

be⸗ beför⸗ derte

Züge aller

Gat⸗

tungen

4 171

1 366 1 536 6 326 900 398

4 251

.„ .8

en Col. 16,, unglückungen Col. 41 u. 42 kommt 54 2 740 4 546 382 234 32 617 33 591 [11

0, 31 u. 32 774 1 102

2796 2 823 4 215 463 413 41 724 38 667 14 04 34 61

1 937] 4 695 5 519 103 636 59 247

1 987] 6 429 3 881 727 185 2 360 3 874 7 237 992

in demselben Monate des Vorjahres.

2 764 8 205 1 561 2 249 3 845 3 385

125

45 2 ckung skommt

Verung schäft.

g 28 wesene

Be⸗ amte

44 Schnell⸗, und gemischte Züge: 209 änge

beförd Courier⸗, beförderte person⸗⸗

je Eine

i

„19, 29 undsamt

ü⸗

Von den verun⸗

ckten Re auf

5 170 554 1 216 860 9697 5611 21

Verungl

glü

Col. 15

30 kommt Personen:

: 16*l

Selbst⸗

Sa. 3270 km Geleisl

mörder:

zahl der Tödtungen und Ver⸗

: uoqaorsaog uaqunz v q1vqaeuu a2q-. 922 89208

:16da.

: uogaoxlaoag uoqunz 2 pz g1vqaauup 12 Je z219,97108

letzungen, jedoch aus⸗ schließlich

Gesammt⸗ der

38 1 39 40 ] 41 42 in

21

* *.

Folge von

sungen, Zusammenstößen oder sonstigen

In Summa

(àCto. 338/8.)

111“

Auktion. Am Freitag, den 26. Septem⸗

ber er., Vormittags 9 Ühr, sollen im unter⸗

zeichneten Train⸗Depot, Köpnickerstraße Nr. 179, verschiedene Feldgeräths⸗ und Schanzzeugstücke öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen sind

vorher im Dienstbureau einzusehen. Berlin, den

1““ 1879. Train⸗Depot 3. Armee⸗

:1921z0a

. *

' 1

suchten:

: uaqaozlang uoqunz pa q1vqanuu a2C- 0gae

Personen, die den Tod freiwillig

:16ang

leich⸗ cfa.

giere waren:

sonen, die

nicht

zeitig

: uogaoaog uaqunz, pg q1vqaouu 12-90 12109z25

Fremde Per⸗

—:162aaa

Ss: uaqaazlaog uaqunz0 pa 2[qlvqasuuy a2qa 0-9229

:186la2a.

: uoqaaxsaog uaqunz pa q1vqaa uu; a2—0 z20,920 :b

:19leago

: uaqaoxsaoa uoqunzD assache 22g- 3219,9208

Bei der Bahn be⸗ schäftigte Arbeiter execl. Werkstatt

Pferde⸗Auktion.

Die öffentliche Versteigerung der ausrangirten Dienstpferde der Berliner Garnison findet statt: 1) bei dem 2. Garde⸗Feld Artillerie⸗Regiment am 23. September cr., Vormittags 9 Uhr, Kasernenhof am Kupfergraben; ca. 30 Pferde; 2) bei dem 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment am 23. Sep⸗ tember cr., Vormittags 10 Uhr, Kasernenhof am Oranienburger Thor: ca. 42 Pferde; 3) bei dem 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment am 23. September cr., Vormittags 11 Uhr, Kasernenhof Belle⸗Alliance⸗ straße Nr. 6: ca. 60 Pferde; 4) bei dem Garde⸗ Kürassier⸗Regiment am 24. September cr., Vor⸗ mittags 8 ÜUhr, Kasernenhof Alexandrinenstraße Nr. 128: ca. 50 Pferde; 5) bei dem 2. Garde⸗ Ulanen⸗Regiment am 24. September cr., Vormit⸗ tags 9 Uhr, Kasernenhof bei Moabit: ca. 50 Pferde; 6) bei dem 2. Garde⸗Dra⸗ goner⸗Regiment am 24. September cr., Vormit⸗ tags 10 Uhr, Kasernenhof Pionierstraße: ca. 52 Pferde; 7) bei dem Brandenburgischen Train⸗Ba⸗ taillon Nr. 3 am 1. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, Kasernenhof Waldemarstraße Nr. 63: ca. 20 Pferde; bei dem Brandenburgischen Train⸗Bataillon Nr. 3 am 7. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst: ca. 10 Pferde; bei dem Branden⸗ burgischen Train⸗Bataillon Nr. 3 am 15. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst: ca. 80 Pferde; bei dem Brandenburgischen Train⸗Bataillon Nr. 3 am 16. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst: cg. 24 Pferde; bei dem Brandenburgischen Train⸗ Bataillon Nr. 3 am 1. November cr., Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst: 3 Pferde. Das Kommando des Garde⸗Kürassier⸗Regiments.

[7563]1 Montag, den 22. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen ppr. 15 000 kg Guß⸗ eisen aus Artillerie⸗Munition und ppr. 5500 kg Schmiedeeisen aus Handwaffen im Submissions⸗ wege im Büreau, Breitestraße 28, verkauft werden. Offerten sind bis zu diesem Zeitpunkte mit der Aufschrift: „Submission auf den Ankauf von Gusß⸗ und Schmiedeeisen“ postmäßig verschlossen einzureichen. 8

Die Bedingungen sind im Büreau einzusehen, oder gegen Kopialien zu beziehen. 1

Spandau, den 3. September 1879.

Artillerie⸗Depot.

8 1 Bekanntmachung.

Am Montag, den 22. September cr., von Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr ab, sollen circa 16 für den Kö⸗ niglichen Militärdienst nicht mehr geeignete Dienst⸗ sfen auf dem Platze vor der Reitbahn hierselbst

Betriebs⸗Ereignissen waren

i Bahn⸗ haben keine Unfälle gegen 21 Verwaltungen mit

Entgle

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine

29 30 31 321 33 34 35 36 37

ange

Rei⸗

aohng uoozpclaag zanvgaogn a2020 jqvg and u⸗zueLaach u⸗

28

Zug⸗ digung verspätungen. sende: Beamte:

von Fahr⸗ zeuge

abng uecpzun „b qun -uoud aach ⸗Jeu ßD ae ana uonzzychlrog 22- g

8 „qe gqaaun

27 63

im Monat Juli 1829 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

ä⸗

192a⸗ 1492],a 2199929 (2a21bvvch 4 1s) uaug- 2 JutaL 1n1qas 2r -2421b -vllvch (2nnb vlvs 408) uoua- 12 0Juta L aanoqls 2vF 22121b -vlvch vn 2ꝙ 1b n⸗ua ucsa-ch ⸗o uc „2Ʒνπn ο Jag v Uvlun uD l uina S8n2 e 109 22 eue egwce vbunag8q211108 298uzurvng

zuga veeba uneg anplun uebun 1219 2u9

2uba02q*1νμνe¶ mQ ueb uv vene ueup ve, unqaqv. 8251 gimn usbntnin, 129 uedn encehee e uovoS⸗ uauasaach n⸗NaucD 12½,οd 12— uabuv g

vu c; sv sh uq-gv. 122]1 qun uabnea⸗uS oq.

den enee gh uanbng⸗ uauasaoch n ⸗TeuD. 2ana e

Bes

von ren:

Thie⸗ 1 31 11 17) 72

[23 24 25 26

1

*

1

p 1

. 2

verletzt

18 19 20 21

5 4

ls iu demselben Monate des Vorjahres. 21 Verwaltungen mit in Sa. 3818 km Geleisl

22 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse

von Personen

tunden

Tödtung oder Verletzung

verstorben: 8

halb 24

15 16/17 getödtet oder inner⸗

14

vr27. egn. i ; ; tellungskosten belaufen sich auf nahezu eine halbe Million Pfd. ortefeuille der auswärtigen Angelegenheiten. „Die neue Die Hall. Ztg.“ schreibt: In der Gegend der oberen Elung Mrs. Eraufe 1 Gemahlin des Marine⸗Ministers, vollzog egierung hat den Kammern ihre Absicht angekündigt, eine Saale ist die Ernte nunmehr als beendet anzusehen; sie ist gut, den Taufakt. energische Kriegspolitik einschlagen zu wollen. Oberst Sotomayor zum Theil sogar reichlich ausgefallen. Die Kartoffelernte ver⸗ begiebt sich ohne Verzug nach dem Kriegsschauplatze, um die spricht ebenfalls einen befriedigenden Ausfall. Birnen und Aepfel 8 u“ Operationen daselbst zu beschleunigen. Die Legislatur hat sind reichlich, Pflaumen nur in geringen Mengen vorhanden. Ueber.⸗ Nachdem sich die von F. Soennecken in Bonn erfundenen die Emission von Schatzcertifikaten im Betrage von reich ist der Anhang der Wallnußbäume, deren Zweige sich unter der und in den Handel Hrshh Rundschriftfedern mehr und mehr 10 000 000 Pesos autorisirt. Das ch ilenische Panzer⸗ Last der Früchte zur Erde neigen. Einen Beweis für den reichen Freunde erworben haben, stellt derselbe seit einiger Zeit auch für den 8 El Almi t E 29 ; 18 8 M. Birnenhang gab ein im Dorfe Rainstädt abgebrochener Zweig, der gewöhnlichen Gebrauch sogenannte Kurrentschriftfedern nach schiff „El Almirante Cochrane“ kam hier am 18. d. M. bei einer Länge von ca. 1 m 72 Früchte trug, 30 Stück an einer gleichem Prinzip her, mit denen man ohne Druckanwendung Haar⸗ als Escorte eines mit Waffen und Munition befrachteten BStelle dicht nebeneinander. und Grundstriche selbstthätig durch die Feder erzeugt. Bedingniß Dampfers an. Admiral Rebolledo Williams langte Die „Austria“ veroͤffentlicht nunmehr auch den Ausweis über für ein angenehmes Schreiben mit allen jenen Federn ist eine richtige am 15. d. M. hier an, um Pläne für künftige Flotten⸗ die österreichif che Branntwein⸗Produktion im Monat Juni Stellung derselben gegen das Papier, von welcher die Schönheit der operationen mit der Regierung zu verabreden. Es verlautet, 1879. Es liegen somit die gesammten Resultate der abgelaufenen Schrift allein abhängt. Um diese richtige Stellung der Federn gegen der Admiral wünsche sein Kommando niederzulegen. Nach⸗ zehnmonatlichen Campagne, nämlich September 1878 bis Ende Juni das Papier nun auch Diejenigen schnell erreichen zu lassen, welche richten aus dem Norden zufolge sind das peruani che 1879 vor. Wir entnehmen den Mittheilungen des genannten Blat⸗ in dem Gebrauch jener Federn noch ungeübt sind, hat der genannte Widderschiff „Huascar“ sowie die Monitors „Atahu 1 htes . Daten: Während der oben bezeichneten zehnmonatlichen Fabrikant jetzt auch einen besonderen Federhalter hergestellt. Der idderschiff, Huascar“’ sowie die Monitors ahualpa Periode wurden 69 297 151 Hektolitergrade angemeldet und hierfür an seinem oberen Ende runde Federhalter hat unten einen eckigen und „Mancacapac“ auf der Höhe von Arica stationirt. 7622 676 Gulden an Steuern gegen 6 324 649 Fl. in der gleichen Querschnitt der Feder, dessen einzelne Flächen bei einer natürlichen, Periode des Vorjahres vorgeschrieben. Es ergiebt sich somit für ungekünstelten ingerhaltung die für eine schöne Schrift günstigste Se Jahr 8 plug. von 1 298 036 52 8 Die ö 11 9s en. Diese Halter sind in verschiedenen Stärken an⸗ nmeldung im Juni 1879 betrug nur no 332 205 Hektoliter⸗ gefertigt worden. 8 h Statistische Nachrichten. grade, während dieselbe zur Zeit der größten Thätigkeit der Brenne⸗ 8 Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle reien in den Monaten November und Dezember je 9,7 bis 9,5 Millionen in Preußen, 1878. (Stat. Corr.) Im ganzen Gebiete des Hektolitergrade betragen hatte. Die Anmeldung der produzirten Menge Redacteur: J. V.: Riedel Preußischen Staates wurden, nach den Ermittelungen des König⸗ und die hierfür vorgeschriebenen Steuersummen vertheilen e b lichen statistischen Bureaus, während des verflossenen Jahres die einzelnen Länder wie folgt: Galizien 25,30 Millionen 8 toliter⸗ Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

örung.

2

t Betriebsst Zusammen⸗ stöße:

2

iren mi

beim Rang Entgleisungen

3 4 5 61 7 89 10 1112/13

. 2

öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare ezahlung verkauft werden. Die Verkaufsbe⸗ dingungen werden vor dem Termin bekannt ge⸗ macht. Alt⸗Damm, den 7. September 1879. Königliches büccr h Train⸗Batalllon r. 2.

Unfälle bei fahrenden Zügen und 1

hn ische, alle⸗ pom⸗ senb. tz⸗Frei⸗ hein⸗

senb. ki „Ha Berliner

i n senbahn. är

i sch⸗M.

S68.

fer⸗Eisenb...

agde⸗ Eisenb. bahn. Schles⸗ Eisenb. Anger⸗ chwedter Ei ahn ..

7992] Koagaache Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Anlieferung von ca. 100 chm Werksteinen aus hartem Sandstein bester Qualität, sowie die An⸗ lieferung von 13 Tausend hartgebrannten Ziegel⸗ steinen zur Herstellung der Fundamente ꝛc. für die Central⸗Signal⸗ und Weichenanlagen auf Bahnhof Frankfurt a. O. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden.

Es ist hierzu Termin auf Mittwoch, den 1. Ok⸗ tober cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des

in⸗Blan⸗ sbahn. isen Staatsb. Posener Eisenbahn

ener Ei

Münster⸗ enbahn eisenba enbahn M dbah Friedrich⸗ I eEisenbahn hn dni

i

chnittszahlen s 5 —8 5s 3—.—3 3 65725 617050.

hn. m enbahn .. Hinter bahn ger Bahn Eisenbahnen hn gsbahn und R ⸗Eisenbahn

s

alberstädter u. Altenbekener E. Staats⸗Eisenb.

kische E

senba sche

er isen U nnoversche Staat

s erlin⸗Hambur

*) ca. 33,6 % Verunglückungen weniger a

Eisenbahn... taatsbahn.. är

adische Sta

6 R 7 B 8 Ber

gis ing

s che isenba

schweigisch Schwe

und

sche E

sche E 14 Ostbahn mer 15 Rechte⸗Oder⸗

i esi Dresdener

Gubener, ordbahn u. Berl

er

gdeburg⸗

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns)

chen sische Ei ⸗Potsda Eisenbahn

ü

e ger Eisenba

de⸗S

lische und ßische 27 [Breslau⸗

ur sch

uscheder Ei ger erlin Sorau⸗ ß⸗Lothr annover⸗

E 3 [Lübeck⸗B. ranrfurt⸗Bebraer

in⸗Neckar⸗Ba 26 Berlin⸗Stettiner und

1 Main 2 West kenheimer Ei

Mecklenbur wigsche E 22 Württemb

In⸗Mind 23 Ma

gisch⸗M

9 Ostpreu

10 Oldenb Franz E

einisch N a Sonnor mün bur 28 Hessische Ludwiꝛ Nahe

8

Main⸗Weser⸗ Altona⸗Kieler und Saarbrücker

bur

h Elsa

Summen u. Durch

30 Nassauische Staatsb

4 Oberschle 5 Berlin 11 Nieder B 13 Braun 29 Märkisch

24 S 25

16 17 18 19 20 21 31

553 583 Knaben und 522 183 Mädchen, zusammen 1 075 766 Kinder grade und 2 783 392 Fl. Steuern; Böhmen 18,86 Mill. Hektoliter⸗ il geboren (darunter 24 980 Knaben und 19 289 Mädchen todt), grade und 2 074 021 Fl. Steuern; Niederösterreich 15 dill. Hek⸗ Drei Beilagen

207 754 Ehen geschlossen und 730 317 Sterbefälle (von 385 175 tolitergrade und 803 992 Fl. Steuern; Mähren 88 Mill. Hekto⸗- (einschließlich Börsen⸗Beilage) 1 8