1879 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 1 8 ““

Clausen in Apenrade ist in das Handelsgeschäft mit der Firma Marchlewski & Zawacki ein⸗ Königsberg. Handelsre ister Magdebur delsregi 88 1 1 des Kaufmanns Jacob Sörien Nießen Raun getragen. Der Kaufmann Gustav Emas L üüen vo 2. g. Hande register. Handlungs⸗Bevollmächtigter: Dem Kaufma eschã - 1 ist⸗ daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten, Grandenz, den 16. September 1879. hat hierselbst unter 18 Firma: 6 Ben [ ig g unter der 8 Heinzich Ludwig Ellebrecht auhne . sün b 2 unveränderten Firma fort und ist; Bekanntmachung. den 20. August 1879 5. heae der Simnee elaun Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handelsgeschäft begründet. 8 offenen Handelsgesellschaft W Uehnaen die biesige Zweigniederlassung Vollmacht er⸗ burg a Bober und F. ee . . in Te aae bha güceachesee 8- Nerng en bang feszelebt. stꝛweili Verwalter ist der K 3 ausen“ bestehende andelsgesellscha -——V - Dies ist zufolge Verfü v 12. 13 ese theilt. 8 8 gv . 8 1 .9. zum einst veiligen alter ist der Kaufmann Fg Nr. 174 des Gesellschaftsregisters ein⸗ G“ 8 Gebr. s bg⸗ het Herrn Ge ena. g sügung,. brx das 8e Mlfgelast gafter Kaufmann Eduard Ludemj Shna e, F September 1879. 1 faen Faemtnseutert ecnecheorfn ntechar Zalaich öö“ 1. saneiiecn ben Dehacg; Dlncmever, Sthetxase. getragen.“ 1 aufmann Friedrich Kopp aus Prag Prokura er⸗ register eingetragen. 6 HI nigliches Amtsgericht I. . G 2 8 II. Die Gesellschafter der unter der Firma: theilt, laut Eintrags vom Heutigen. Aönigsberg, den 16. September 1879. Penndas 11“ v 18 A. Droop. 8 1 Lelun T“ kr den 10. September 1879 cbe 9 89 18 Fürade 1u11““ Geeih en F. hrmhsh 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 söet Wäter 8 1 es Firmen osterode 1. Ostpr. Vom 1 Oktober er ab 8 Hendege schöft dem Kaufmann Großherzogl⸗ Sächs. Justizam 822 6, Sktober 1879, Vormittags 11 Uhr, Handelsgefellschaft sind: als Handelsgericht. RKaömigsberg. Handelsregister. schastgfirma unter J r. 86 drs Gestifherige Gesl⸗ werden die Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Muster⸗ Cagan, den 9. urg ertheilt hat. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebääude 1) der Kaufmann Jacob Sörien Nießen Raun, Füeseate ate n Der Kaufmann Ewald Anton Alexis Grohnert gelöscht zufolge Verfügung von heute gisten †—rcgzister für die Bezirke der Amtsgerichte zu Oste⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Z0¹*z. In unserem Handelsf ister ist bei Portal II, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kom 2) der Kaufmann Friedrich Christian Emil Gxeussemn. Bekanntmachung. von hier hat in sein hiesiges unter der Firma! Magdeburg, den 10 rode, Gilgenburg und Hohenstein bei dem Amts⸗ v 1“X“ Ir nserem Handelsfirmenregister is missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Christoffers, anbe Elmusen In das bei dem unterzeichneten Fürstlichen Justiz⸗ „Ewals ECrohnere Iat 8- LE1“ kagdeburg, den 19. September 1879. ericht zu Osterode geführt werden. Ostersde schweidmitz. Die Führung des Handels⸗ der unter Nr. 223 eingetragenen Firma Hermann raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stund Beide in Apenrade. 1 amte geführte Handelsregister wurde heute Folgen⸗ den Kaufmann Friedrich Wilhelm 5enae de ghat u“ ö 18 Abtheilumg. 8 Ostpr., den 19. September 1879. Königliches Genossenschafts⸗ und Musterregisters für die Bejirte F eg 1 17Sien uöu“*“ unter Nr. des eingetragen: 6 Relelshafter nausgenommen und E Nach Angeige vom 2. 8 M. bezw. wl Kreisgericht. ve eamtegericht⸗ in Scheegnih, 2981e see⸗ 1n 3 8de Firma ist erloschen. Bestellung des definitiven Verwalters wi e nmehr Zeiden unter der 12. d. M. ist zum Mitgliede des Verwaltungsralht zserbean Wei - 8 Zeitz, den 15. September 1879. Al emei 3 9. 8 ügung vo 6 8 8 „Gesellschaf 8 1 G 8 2 ; 8 - ; 1 Forst. Bekanntmachung. Firmenakten Vol. V. Bl. 171. September d. . de Unrter Ihr. 2071 im 88 ngerGses EE dr arünmg dem eigenen auch die Bezirke der Amtsgerichte von Muster⸗Register. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu In unseren Handelsregistern sind heut folgende R. 2. E. 1. Inhaber: der Kaufmann Otto Firmenregister gelöscht und unter Nr. 713 in das Mainz durch Beschluß der Generalvers 8 Lichtenau, Delbrück und Salzkotten bis auf Wei⸗ Schwelm. Handelsregister der Königlichen (Die ansländischen Muster werden unter beregcseh. ju. jahlen, vielmehr von dem B⸗ Eintragungen bewirkt: Julius Gustav Carl Dorl zu Greußen ist Inhaber Gesellschaftsregister eingetragen. vom 2. August d. J. Jean Koch zu Fe. mung teres umfassen. Die zur Eintragung in ein Register Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Leipzig veröffentlicht.) 8 der Gegenstände spätestans . a. Im Gesellschaftsregister der Firma; laut Anzeige vom 18. September 1879. Königsberg, den 16. September 1879 gewählt worden⸗ Finzetre en n 2419 Serbe. M. bbestimmten Anmeldungen einschließlich der Zeichnung A. In das Gesellschaftsregister ist bei der unter Eibenstock. In das Muste zist 181 m bis zum 23. Oktober 1879 einschließlich bei der ad Nr. 50 eingetragenen Firma der Ge⸗ Firmenakten Vol. V. Bl. 171. Königliches Kommeri⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium 1879 3 gerg .eetemu der Firmen und Unterschriften können jedoch von Nr. 1 verzeichneten Firma Gebrüder Schürhoff zu tragen: Nr. 34. Fi 88 Vr- gi. 89 ist einge⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige sellschaft: R. 3. E. 1. Vertreter: Frau Auguste Johanne Mlarburg, den 19. September 1879 jedem dieser, Amtsgerichte erfolgen. Paderborn, Gevelsberg am 18. September 1879 Folgendes ein⸗ in Eibenstock, eine verstegelt⸗ aifsh & 3 b E“ mit Vorbehalt ihrer etwanigen S. Wuschack Forst i./L. . Agnes Dorl, geborne Winkelhoff, zu Greußen hat Königsberg. Handelsregister. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheil en 18. September 1879. Königliches Kreisgericht. getragen: enthaltend 12 Anti Fabrif zert 9851 js echte zehendahin zur Konkurgmafse abzuliefern. Durch das Ausscheiden des Kaufmanns Mari⸗ Prokura, Iaat A 18. September 1879 terselbs 8 gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. btheilung 1. Sack Der Kaufmann Carl Schü ist aus 388. kcer, ingcnß, Fabriknummern 33/1 bis Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Wuschack sst die Gesellschaft aufgelbst 8 Firinenasten oge woa, 171 eptember . S1nc 1111“ Ifäme 8 Kraushaar. Wtheilsng 1. 1 dem Geschäft geschieden F ven 8e. 88 Eüchef Fabriknummern 319, 359 bis mit berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben und das nunmehr unter derselben Firma be⸗ Greußen, den 18. September 1879. auf 8. bisherigen Prokuristen vesren NMind saliches heegFges Pless. Bekanntmachung. Rechte, die bisherige Firma zu führen, dem beiknun bi 11“ Fa. ban den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken S ö unter Nr. 334 des Fürstl. Schw. Justizamt da 1 Fleischer zu Königsberg übergegangen welcher Fdeh ans gericht Minden. Zufolge merfägung ist in unser Firmen⸗ Eeberiaen Kaufmann Carl August 3 ““ Shußfeist ah hergPgf ne machen;, an die Masse Ansprüche irmenregisters eingetragen. 1 J. Chop, i. V. ssämmtliche Aktiva und Passira des Geschäfts über⸗ In unser Handels⸗ Firmenret ister hat bei register unter Nr. ie Firma; Schürhoff allein verblieben. mittags 110 Uhr. Köni liches Gerichtsamt Eiben⸗ al Konkursgläubige b. Im Firmenregister 8 8 en hat b 8 II11“ getet. ei Nr. Bau⸗ und Schleifstein⸗ Die Firma ist daher hier gelöscht und in das der c0. r en⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ S. Wuschack Forst i./L. Die in unserem Firmenregister sub laufende Firma fortgesetzt. ““ und als deren Inhaber Steinbruchsbesitzer Herr⸗ Schürhoff zu Gevelsberg, und als deren Inhaber Geislingen. In das Musterregister ist unter - rechtohängig 6. mit dem dafüür und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Nr. 107 eingetragene Firma: Deshalb ist zufolge Verfügung vom 12. am Die Firma ist erloschen.“ mann Pollack und Steinbruchsbesitzer Ijadc Pollack, der Kaufmann Carl August Schürhoff zu Gevels⸗ Nr. 9. eingetragen: Gebrüder Kan 888 z88 2 228. 8 pãte 8 Semueh . L worden. ‚Auguft S holz öin Grottkau“ 13. September d. J. die Firmg unter Nr. 491 dn 1 Verfügvrg Seer 1e. e 89 G d 88 am 1Se 8- b easgsoegsg und Elfenbeinwaarenfabrik hier 8 Packet offen, bei ung' schrftlich ““ Forst, den 13. September . ist erlo ü se P 4 S Ple /S., 5. September 1879. D Kaufmann Carl August Schürhoff zu mit 2 aphi f 3 3 . 7 , 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. (8 8 TTTöö J1““ ö. ““ bb 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 G 88 zu Gezesber 8 Lig 1ngscg nhasheh . . ban deeene . Pelee. ean . bnch Grottkau, den 13. September 1879. Nrr. 2396 in das Firmenregi 1 en. Ne * Her Nr. 285 des Firmenregisters mit der Firma nisse, Fabrik 30 und: gfrist 5 J ““ 10 U.⸗ JI.-Gladbach. In das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Königliches Kreisgericht. Aönigsbein Firmenregister eingetzagen worden. Xemrode. Bekauntmachnng... Posen. Handelsregister. Gebrüder Schürhoff eingetragene Handelsnieder⸗ nisemsenemmern, nang 79, Rsassasts Fälhe, sr⸗ va. hebember 1929, Barmittags 10 N Register des Fesicen Königlichen Handelsgerichts ist Erste Abtheilung. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium e Nr. 255 unseres Der 1e. 6 88 Eünngs 5 den 8“ 1288 bchchlt 0 sen. zu Geislingen, den 18 B ve 8g Württ. Portal in. Tleftslral, 2m Stodkgerichtsgebhe unterm heutigen Tage sub Nr. 269, woselbst die -— vj 8 b Neurode, den 11. Septem 7 b sein am hiesigen Orte unter der Firma Moritz elsberg a voturisten bestellt, was am Ober⸗Amtsgericht. Frölic 8 C ünkilich . zuite te 8 .September 1879. I 238. 81 19. I. 4 atsgericht. Frölich. genannten Kommissar pünktlich zur bestintten zwischen den Handelsfrauen 1) Maria ter Meer, Gumhinnen. Bekanntmachung. Königsberg. Handelsregister. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ems Heirge I” iaasee b Glauchau S Sbunde 82 ae 8 8 v 8 He G . . a 1ntsg. eses Termins wi er

2) Emilie ter Meer und 3) Alwine Katharina ter In das Handelsregi s 8 b. 1 1 gister ist eingetragen und zwar: Die dem Franz Georg Krakow von hier für d N8 Ler. 2 zu GC 9 : 8 88 2 1 Fr 9 ie 1 3 k ertheilt . 1 Meer, Alle zu Gladbach wohnend, unter der Firma à. in das Firmenregister unter Nr. 129: hiesige Zweigniederlassung der Firma: „G. Neid⸗ O1pe. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 11““ rise gire Aas nfälfe gänunser Spremberg. Vom 1. Oktober 1879 ab liegt wecfegegss irma Schneider & Co. in Glauchau kerendane. azit, E 68 .— .* .„ * 3

E1“

Schwestern ter Meer zu Gladbach bestehende Firma: Joh. Huett 1See.n 5 B 8 b 2 5 9 en Fi., : 2 8 er zu Hamburg“ ertheilte Prokura ist er⸗] getragen worden und zwar: d 5 FA ütz. Schn b 1 Handelagehelsschaft ö e1““ Ort der Niederlassung: Gumbinnen. [I 8 8 V a. in das Gesellschaftsregister: v CE11““ 1879 Miafgühang. Se eeas Eeraosse ehr e dstg. in einem verschlossenen Couvert, Zugleich ist zur Anmeldung der For schaft ist ausgelöst und die Firnia zünslich erleschen Firmeninhaber: Zohana Huett, Kauf.! Sies ist zufolge Verfugung vom 11. Sehtember-. Zu der daselbst unter N. 18 germetkten, Hn. †. SKoönigliches Kreisgericct. Fberg und Senftenberg dem Koniglichen Amts⸗ Säche an ter Jabrikrummern 1155 bis mit 1180, Fonkursgläubiger no Rießtich 1 v. „Grabbe nh, den 18. Ceptember 1979 b11 8 88 8 J. unter Nr. 483 in das Faüseesenscgat von Viebahn & Weber zu Carlz⸗ 8 Erste Abtheilung. Benichte in Spremberg, b. für den Amtsgerichts⸗ 1879 vlüchanitso 7 det am 5. August bis . 8 1 . 1 3 roturenregister eingetragen. üutte bei Langenei: 8 1 8 8 sbezirk Ruhland dem Königlichen Amtsgericht in Nr. 299. Firrt 88n-; ein Ter⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und gelöscht saarbrücken. Bekanntmachung. Ruhland, e. für denjenigen Theil des Hoyers⸗ 20 einzelne iren hrovor E ke. gntan⸗ 1

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Die von dem Kaufmann Johann Huett zu]“ Königsberg, den 16. September 1879. ; 8 . 2 74₰ Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die werdaer Kreises, welcher his zum 1. Oktober 1879 Packet, Flächenmusten Fabrikaummern 48721 bis] den 23. Jannar 1880, Voryittags 10 Uhr,

chwacke. Gumbinnen für sein daselbst unter der zu a. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. b. in das Firmenregister: Nr. 198. Firma⸗Inhaber: Gewerke Fritz unter Nr. 549 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers zum engeren Bezirk des Königlichen Kreisgerichts mit 48740, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am im Stadtgerichtsgebäude, Porta III., Zimmer Nr.

bezeichneten Firma bestehendes Handelsgeschäft M. Gladbach. In Gemäßheit der allgemeinen seiner Chefrau Emilie Huett, geb 1 1 b Ni In (S Noyfßß S Fen; 8 geb. Hesse, Smi 1 von Viebahn zu Carlshütte. Ort der Niederlassung: EZ1161“ 5 S b 5 8 1 Verfüg 8 Fustiz⸗L 29. 1“ 8 KAönigsberg. Handelsregister. 1 1 1 V Fallunge getragene Firma „Chr. Kümmel“, mit dem in Spremberg gehört, dem Königlichen Amts⸗ 7. A 8 4 umt, erfügung des Herrn Justiz⸗Ministers vom 29. ohne jede Einschränkung ertheilten Prokura. Der Kaufmann Otto Feediwan Huber von hier Carlshütte. Firma: Fritz von Viebahr Site 8 Neunkirchen, deren Inhaber, 88 gericht in Hoyerswerda ob, was. hierdurch ver⸗ EEbb’“ 68 1eah deg. de . LEEb Olpe, den 20. August 1879. Fabrikant Christian Kümmel daselbst seit dem öffentlicht wird. Spremberg, den 16. September Glauchau, 22 einzelne Kleiderstoffmuster in einem welche ihre Forderungen inn⸗halb einer der Fristen

2 st d. J., betreff ie Ausfü 8 §. 25 . 88 8 7 8

Auguf J., betreffend die Ausführung des §. 25 Gumbinnen, den 20. September 1879. hat hieselbst unter der Firma „O. Huber“ ein 1 elr erember 20. Dezember 1878 seine Handelsgeschafte aufgegeben 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknum⸗ angemeldet haben.

hat, gelöscht. mern: Musterbuch VII. Nr. 3283, 3516, 3646, Wer seine Anmeldung / schriftlich einreicht, hat

Nr. 1 und des §. 30 des Ausführungsgesetzes zum Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handelsgeschäft begründek. Dies ist zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht.

88 oe che tegeefungegeses⸗ 1 5 8s 1“ fügung vom 13. September an demfelben 2 zu bewirkenden Eintragungen in die Handels⸗, Ge⸗- 8 g 8 n demselben Tage zichen der Fi 3 4 8 nossenschafts⸗ und Musterregister aus den gesamm⸗ Hamburxg. Eintragungen unter Nr. 2397 in das Firmenregister eingetragen. 1 8 c8 F. sme Ebhm. Hupert Saarbrücken, den 12. September 1879. (Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst 3653, Musterbuch VIII. Nr. 8118, 8146, 8196, eine Abschrift derselben nd ihrer Anlagen beizn⸗ in das Handelsregister 8 Königsberg, den 16. September 1879. zu 2 pe is 88 e un 88 r. 151 in unser Firmen⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär. unter Nr. 478 die Aktiengesellschaft in Firma „Bre⸗ 8199, Musterbuch IX. Nr. 1482, 1542, 1549, 1800, fügen. register eingetragen worden. Klein. 8 dower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft“ zu 1820, 1840, 1860, 2020, 2023, 2042, 2043, 2044, Jeder Gläubiger, weicher nicht in unserem Gerichts⸗

ten Bezirken der Amtsgerichte Dülken, M. Glad⸗ ee; ean 1 1 bach, Grevenbroich, Lobberich, Odenkirchen, Rheydt 1879. September 17. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Olpe, den 23. August 1879 8 Olpe, den 23. Augu 79. ““ Bredow bei Stettin vermerkt steht, ist heute ein⸗ 2080, 2100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ 13. August 1879, Nachmittags 2 Uhr. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗

1 und Viersen vom 1. Oktober c, ab bis auf weiteres Paul Roth. Inhaber: Paul Albert Roth. 1 znialt jsgeri bei 8 mesgerjahte zu M. gkedenf⸗ 88 be⸗ J. K. Bröse. Nach am 2. Juli d. J. erfolgtem Königsberg. Handelsregister. Königliches Kreisgerich5. snarbrücken. Bekanntmachung. getragen: . 1 Colonne 4: Nr. 301. Firma Theador Ernst in Glauchau, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

vesc süürden die Register bei demfelꝛ te dieser Fl führte Geschaft Königsberg hat für seinr Ch i- A. gericht fortgeführt. Ferner wird †, d emselben unter dieser Firma geführte Geschäft . at für seine Ehe mit Anna, geb. I. p. 18. hierin ee die E1““ 86 1 ie Ge. zu Olpe sst als Prokurist für die unter Nr. 21 des Eisenhütten⸗Aktien⸗Gesellschaft hat durch Ver⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden.

reien Hinsbeck und Leuth, sowie aus den Bürger⸗ meistereien Nettesheim und Rommerskirchen ein J. K. Bröse Nachf. fortgesetzt as gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, unser Prokurenregister heute eingetragen worden. Burbacher Hütte, den 13. September 1879, an

Ableben von Johann Karl Bröse ist das von Der Kaufmann Ednard Richard Plink zu ö 11“ Die zu Burbach bei Saarbrücken domizilirte 3 Olpe. Der Kaufmann Franz Joseph Hesse jun. Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Der Konsul Friedrich Poll ist aus dem Vor⸗ 47 einzelne Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft febhlt, ste⸗ von Wulf Alexander August von Destinon über⸗ Mayer, durch Vertrag vom 6. August 1879 die Ge⸗ ll 3 8 delsgefell Der Packet, Flächenmuster, Fabriknummern 48755 bis werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Gesellschaftzregisters vermerkte Handelsgesellschaft waltungsraths⸗Beschluß, beurkundet durch den Kö⸗ Kaufmann Hermann Dekkert zu Stettin ist als mit 48801, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am anwälte Dr. Ouenstedt und Justiz⸗Räthe Primker

nomme d wird von demselben unter! meinschaft der Güter und des Erwerbes sen; 8 5 19988 8 1 2 deäsge.e ter Birns as e 13 Ehefrausgeschlossen; „F. A. Hesse Sühne zu Olpe“ unter Nr. 36 n niglicen Rotar Kreczel u CEt. hcmn, g2) date das an Stelle des zweiten Direktionsmitgliedes 22]reggst 18,Seih. ö Sepfember 1879 if d je bis Reai 8 9 eptember 18. was sie während der Ehe durch Erb „Ge⸗ 1 4 eputirte itglie les Aufsichtsraths in d str. 302. Fixma G. Büßler K Co. in . den 20. September 9. iffen sind, welche bisher zum Registerbezirk Ere p si hren he durch Erbschaften, Ge Olpe, den 29. August 1879. Stelle des am 24. Juni 1879 verstorbenen Kom⸗ Vorstand der Gesellschaft chau, 50 einzelne edester r in in. Elan⸗ Seeln. Roun 1ij 8 Stadtgericht. schlossenen Packet, Flächenmuster, Fabriknummern Erste Abtheilung für Civilsachen.

feld xt, wogegen die Eintragungen aus der C. C. Puhlmann & Sohn. Diese Firma bat schenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Köni liches Kreis ericht S 8 Bürgermeisterei Oedt, Amtsgericht Kempen, welche, an Christoph Carl Puhlmann Prokura ertheilt. Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. 9 eisg 1 merzien⸗Raths Nicolaus Flamm den bisherigen Sub⸗ Stettin, den 15. September 1837909. 65610, 65622, 65604 64591, 62267,66464 banor üene dee. dsnass. e biesigen Registerbezirke gehörten, vom Co. Diese Firma hat an 1 1 vom 12. am 13. Sep⸗ o1pe. In unser Gesellschaftsregister ist heute 113“ wgeh Königliches See⸗ und Handelsgericht. 6 66494, 65146 65669, 65737, ds 88 Erefeld geschehen aaei deg, Nagiaggricht vun Avpolph Saldnäner re nanr Hefacch Füharp Eintragung der Aras lkegann hee degsg er erune⸗ unter Nr. 107 eingetragen worden: E“ Gesellschaft ernannt und dem. Tiexemhof. Bekanntmachung. 66089, 66219, 66238, 65714, 65696, 65702, 66510, 18015] Konkurs⸗Eröffnung. 19. September 1879 Königliches Handels keicht ertheilt. gemeinschaft eingetragen. 8 Firma der Gesellschaft: J. Klutmann & selben die Befugnisse ertheilt: In unser Gesellschaftsregister ist heute ei etragen 66505, 66452, 66850, 66453, 65142, 65517, 65227, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis 1 2 September 19. Königsberg, den 16. September 1879 Sohn. Sitz der Gesellschaft: Olpe. Rechts⸗ „n die Gesellschaft in jeder Weise zu vertreten worden: 1X““ 1665782, 66168, 66162, 66174, 65465, 65182, 65115, Pfaehler, Neue Wilhelmstraße 14, ist am 20. Sep⸗ 8 Carl Pollack & Cs. Inhaber; Carl Max Pollack, Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter wie dies in den Statuten vorgesehen ist, und] Zu Nr. 15. 65061, 65050, 65034, 65674, 66197, 64982, 66862, tember 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ Slogau. 1 Larl Kuliue Bratzsi 8 8 gFeht. sind: 1) der Kaufmann Johann Klutmann zu Betrieb der Hütte u ergwerke Col. 4: 8 66803, 66828, 66675, 66945, 66709, 66763, 66758, nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ ekanntmg ung und Carl Julius Paul Bratzke. 1 alle für den Betrieb nd Berg 8 Die offene Handelsgesellschaft B C. F. Titzck. Diese Firma hat die an Carl Licebenwerda. Vom 1. Oktober d. J 8 Olpe, 2) dessen Sohn Kaufmann Joseph Klut⸗ 1 erforderlichen Ankäufe zu machen; die Pro⸗ Das Aktienkapital der Akti engesellschaft 66455, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf & Co.“ gie 8. Hüanone⸗ Hermann Probst ertheilte Prokura aufgehoben auf Weiteres 8 28,2 vaserbct Set II1I 1 Nasns ish um 82 88 . 1899 S-e & Heidner in ffestgesetzt oE1I1I1 111*“] 2 8 8 8 6 8 2 ] b . Augu egonnen. äge 1 1 in au n à 2 r. . Firm e gesetzt. Be Gesälscafte mahltan Franz Sebastian Schütze Prokura er 6 Iö“ E“”“ . 8 Olpe, e. 29. August 1879. b beüge anzubicten aen ü2 Glauchau, 15 E1“ 8 einem G“ el tweitigen Persfetsen ist ver Fetfmge 2— heiden des 8 Erck auf⸗ b Amte e erg, Königliches Kreisgericht. 1 z d Aus d d G t sind verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknum⸗ eg, Königgrätzerstratze Nr. wohnhaft, bestellt. E“ Hermann Germers⸗ Hamburg. Das Handelsgericht. Eö1 8HE Lieben⸗ . vn ö Gerlseha guszuftelent üb⸗ chätt E11“ CC16ö61u 1b Musterbuch VIII. Nr. 8269, Fu Fatrint IX. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden a 1 8 ndelsgese unter unveränderter 2 1 9 verda g we 2 intragung in OIpe. Das Erlöschen der irma Franz Schran 11“ r. We 7 a. d auf 1 1 b u⸗ Nr. 683, 705, 712, 715, 1128, 1440, 1622, 1755, gefordert, in dem auf 1 tema fort. Diez it im Gesellschaftsregister ver. üenehwerg. 1Seellschaftsregister ein dieser Register bestimmten Anmeldungen, ein⸗ Pberkehnen Flösch veseee ea pesisden hcS. He eht. Tte 1ae de benessdestit encits⸗ 1s his, Kenmapn Cmonnel Iacgbg 1e 1783, 2015, 2123, 2150, 2191, 2220, Schutfrist) den 3. Oktober 1879, Bormittags 11 Uhr, nnd Rlitergushelherr enenrehsers ' deswanene df a⸗ Handelsgesellschaft ptember h .. e khce er, güesnen, ne Anter⸗ Nr. 32 heute eingetragen worden. registers auf heutige Anmeldung. b. der Gutsbesitzer Friedrich Zimmermann 1 sh emeldet am 27. August 1879, Vormit⸗ 8 I TE““ lter e n Germers⸗ 8 1 8 1 en Amts⸗ Ol e den 5. S tember 1879. 33 8 8 679. G 16 L witz, ags 1 . orta erminsz mmer r. 5 vor em Kom⸗ bausen zu Glogau als Inhaber der Firma W. L. und 1““ 2 zet I gerichte erfolgen. Liebenwerda, den 19. Septem⸗ 8 Kön gliches Kreisgericht. öö 1“ undeningrfüe gs cent vom 29. August 1878 Nr. 304. Firma Theodor Ernst in Glauchau, mifsar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Wilmanns, an⸗ Dionysius zu Glogau, sowie gleichzeitig in das Staeckel zu Hirschber 8 Rob f aufleu 8 2 5 fber 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 3 Plein bis dahin 1883 in den Vorstand wieder⸗ 20 einzelne Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Prokurenregister unter Nr. 38 die von ihm dem hut ö 1u“ Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist bei der gewählt: Packet, Flächenmuster, Fabriknummern 48802 bis zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ e. 131 ün Glogan ertheilte Pro⸗ Hirschberg, den 15 .“ Ferziegecicht 1““ vafelbs unter Nr. 46 eingetragenen 8 aufgelösten saargemiimd. Kaiserliches Handelsgericht 1) der E1“ Ziehm h hen een. 8 CisSee t 11“ 8 scläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ““ FKznialich jsgeri 1 8* V gu⸗ andelsgesellschaft F. J. & R. Rügenberg zu ünd. 2) der Gutsbesitzer Herma ornier zu 29. Auguft 1879, Nachmittag or 55 Minuten. abzugeben. Glogau, den 18. September 1879. Kanaig ichenn drsisgeriche ssvom 13. September 1879 am 13. September ein⸗ Send 164 Die Vollmacn des Auf erfolgte 1““ 1 CC Nr. 305 und 306. Firma G. Bäßler & Co. llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ung. 8 geiragen: 1 Liquidators Franz Joseph Rügenberg zu Olpe ist, am 13. Juni 1879 unter Nr. 728 des Fir⸗ 3) der Gutsbesitzer Albert Soenke zu Tram⸗ in Elauahgn., 78 Flücherstoffmufter 18 zwei ver⸗ Beld, Papieren S8. Frchen im Zehh * . I. Nr. 72. iguidati 8 V Te ähe ossenen Packeten, Flächenmuster, Fabrikuummern: Gewahrsam haben, oder welche da das Liquidationsgeschäft beendigt, erloschen. menregisters die Firma: penau, Packet zu Nr. 305: Nr. 64923 bis mit 64929, 64933,schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu

MHirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist Bezeichnung des Prinzipals: 1 9 wählt: T116a4*“ uhd negmdhrs, Otto Grunau zu Tralau, 64941, 64942, 64944, 64947, 64948, 64949, 65964, verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Be⸗

Soldberg. Die in unserem Firmenregister heut unter Nr. 133 die im August 1878 begonnene Kaufmann August Heye zu Lippstadt. Königliches Kreisgericht dere unter Nr. 174 eingetragene Firma: offene Handelsgesellschaft: irma: August Heye. nigliches Kreisgericht. mit dem Sitze zu Saargemünd und als deren dee itz 64842 bis mit 64848, 64853, 64855, 64859, 64860, sitz der Gegenstande spätestens 8 haher der Wilhelm Kirchner, Setfensieder 1) Pre aar estger Zohenn Buseaig z4 64882 184380 cCehe, c4s8, 88820 1,8 88, 668 ,8, 1. .. . einschlzeßtlich

„F. A. Bormann“ Gebr. Loewenberg vorm. E. Laband itz: Lippstadt. 01 5 8 8 pe. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß caͤaselbst; Brodsack, 2 1985' ; o tre Packet zu Nr. 306: Nr. 65965 bis mit 65970, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige sowie an Stelle des als Stellvertreter aus⸗ P z 3 in machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen

F. A

ist in Folge Verfügung vom 11. September d. J. zu Hirschberg und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ Col. V. Die Firma ist unter Ifd. Nr. 145 G n Juni 187 2 ir⸗ gelöscht worden. leute Salomon und Markus Loewenberg zu Hirsch⸗ des Firmenregisters eingetragen. Fasfe he dshe⸗eelge zsinha eehanng Uiüa bicen 1 888 1 geschiedenen Gutsbesitzers Otto Grunau zu 65976 bis mit 65982, 65986, 65987, 65988, 65991. Goldberg, den 15. September 1879. berg, sowie in unser Firmenregister das Erlöschen Prokurist: Kaufmann Otto Witte zu Lippstadt. Amtsgerichte hierselbst bis auf Weiteres die Fühhhh 9 A. Pierre Tralau, der Gutsbesitzer Max Grunau zu bis mit 65994, 65997, 65603, 65605, 65607, 65608, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Sna Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. der unter Nr. 23 eingetragenen Firma E. Laband sedr rung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ mit dem Sitze zu Pütilingen und als deren Trappenfelde als stellvertretendes Mitglied 65611, 65613, 65614, 65615, 65617 bis mit 65622, Pfandinhaber und andere mit gleichberech⸗ Wohlfromm. eingetragen worden. 8 Loebau. Bekanntmachung. registers für die Bezirke der mit dem 1. Oktober eccr. Inhaberin die Anna Pierre Manufakturwaaren⸗ der Wirektion. 65624, 65629, 65630, 66183, 66192, 66289, 66326, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Hirschberg, den 13. September 1971u. Sufolge Verfügung vom 8. September 1879 ist geildeten Amtesgerichte zu Olpe, Attendorn, Greven⸗ händlerin in Püttlingen dafelbst; Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Septem⸗ 66331, 66335, 67311, 67316, 67509, 67531, 67532, den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Goldhberg. Die unter Nr. 26 unseres Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht. in unser Genossenschaftsregister unter Nummer 2]brück, Kirchhundem und Fredeburg, also für den bis⸗ am 26. Juni 1879 unter Nr. 730 des Fir⸗ ber 1879 am 12. September 1879. 6767533, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Anzeige zu machen. die Masse Ansprüche registers für den Fabrik⸗Direktor Hugo Hartmann Erste Abtheilung. Colonne 4, betreffend „Spölka Polyezkowa herigen gesammten Bezirk des unterzeichneten Kreis⸗ menregisters die Firma: Tiegenhof, den 12. September 1879. 8 August 1879, Nachmittags 46 Uhr. Alle entgen, welche an 8 asse üehacs⸗ 88 L. Strauven Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Glauchau, den 1. September 1879. ljals Konkursglaͤub ger machen wollen, wer er⸗ 5 —“ Königlich Sächsisches Handelsgericht durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen

süee airnch⸗ 8 91 e 8- , Jeeeg. 8. Loebau, gerichts Aüeetesgen ist. Die Eintragungen in 48 1

ragene ettipprokura für die unter Jena. Die Fol. 35 Bd. I. i 8 eingetragene Genossenschaft“ eingetragen: enannten Register werden, wie bisher, im Deut⸗ mit d itze zu Saargemünd, und als deren 8 ; 1

Nr. 174 unseres Firmenregisters eingetragene Firma register eingetragene Firma: eeee. Zum Controleur des Vereins ist statt des aus⸗ und Königlich Preußi⸗ 88 petheker Lowis Strauven daselbst; Weinheim. Nr. 10 000. Unterm Heutigen im Feg seh,lden nicht, mit dem da F. A. Bormann ist erloschen und dies zufolge „Gustav Friedrich zu Jena“ cheidenden Controleurs, Gymnasiallehrers Dr. schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, im Anzeiger am selben Tage, daß die unter Nr. 122 des wurde in das Firmenregister zu Ord.⸗Zahl 101, die Krause I. ver znßten b.rta 1879 einschtießlich

Verfügung vom 11. September 1879 im Prokuren⸗ ist auf den Uhrmacher und Goldarbeiter Georg 8 Eedea, Leon 852 Eö“ zu hras eg; 8 . Firmenregisters 8.e Firma: Füma Jakob Ehreet in Weinheim betreffend, ein⸗ 25 n 38 f b 8 mez. ee“

5 on ebenda dur eschlu eer Kölnischen Zeitung zu Cöln und im Sauerländi⸗ A. Scheubly getragen: 8 1 D u e. sdemnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhall,

n dem zwischen Jakob Ehret und der Maria 8 sdder nüchsh n Fnr angemeldeten Forderungen 8

register heute vermerkt worden. 8 Gustav Sann hier als alleinigen Inhaber über⸗ Goldberg, den 15. September 1871u. gexgangen und firmirt derselbe na. 1,er6 r Generalversammlung vom 17. August 1879] schen Volksblatt zu Olpe bekannt gemacht. Olpe, zu Saargemünd erloschenz; ha Doll von hier unterm 17. Aprit [8016] 8 111““ Maro 68 Weinbeim 154 Ehevertrag. Der von uns durch Beschluß vom 19. Novem⸗ am 24. November 1879, Vormittags 10 U hr,

Königliches Kreisgericht. „Gustav Friedrichs Nachfolger..“ von da ab bis zum 1. Januar 1881 gewählt den 9. September 1879. Königliches Kreisgericht. m 1 des Firmenregisters eingetragene Firma: wurde bestimmt, daß das beiderseitige Ver⸗ ber 1878 über das Vermögen der Haudlung in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebe ude⸗

Erste Abtheilung. AZJena, den 17. September 1879. 9 sben. 5 —— 8 EEEE111“ Pgenm. Das Amtsgericht zn Sppeln ist mit 1“ mögen bis auf den Betrag von 100 von Moritz Friedlaender et Co., Papenstraße 12, Portal III., Termisnzimmer e⸗ dem 8 8. est mmten

Wohlfromm. Großherzogl. S. Justizamt daselbst. Königliches Kreisgericht der Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Pütt. losch 1““ v“ r. Marti 8 richt. er Führung des Handels“⸗, Genossenschafts⸗ un zu Püttlingen erloschen. 8 ; „fowie ü 5 8 b issar pünktli Soldberg i./Schl. In 1I. der Justiz⸗ I. Abtheilung. Musterregisters bis auf Weiteres auch für die Be⸗ Saargemünd, den 4. Juli 1879. 1 der zwischen beiden Theilen bestehenden gesetz beeeis Eehdanhehse deags gen deraegeheserüen E See-

8.

zirke der Amtsgerichte zu Carlsruhe O. S., Der Landgerichts⸗Sekretär. lichen Gütergemeinschaft ausgeschlossen sein solle. eröffnete Konkurs ist durch Akkord brendet. Nach Abhaltung dieses Termir, g wird

Ministerial⸗Verfügung vom 29. August cr. wird Jüterbog Hheengs 1 Ninif 1 8 . ung. 3 2 12. tember 1879. ““ . . 1— lImts⸗ Nr. verzeichneten Handelsgesellscha und 5 8 - 8 8 vEI 8 8 Königliches Stadtgericht. 3 ord verfa 8 CE“ 5 8 1 86 1 sir 9 2 nossen⸗ ist zufolge Verfügung vom 16. d. M. Bcdien tcgene Hend eaehscafn a. aufgetse I. Wrthe ktng 1 11 2a. S enntmahweng;, unter Nr. 54 Weimaxr. Bekanntmachung. Erste Abtheilung für Civilsachen. Zugleich 82 ür re dnas der Freis Goldberg Hattenk er 18 Fübfür de I“ heute einge ragen worden: 11 mann Wilhelm Böhme allein. Vermerkt bei Nr Osnabrück. Handelsregister eingetragene Handelsgesellschaft C. Lagatz & Co. In das Handeleregister der unterzeichneten Be⸗ 8- 1 der Konkursgläubiger b8. 8- cite Frist berg i./Schl., den 12. September 1879. König⸗ eeee 899 88n Gesellschaftsregisters. .i. . des Amtsgerichts Denabrück. zu Naumburg a. P. ist durch das Ausscheiden hörde ist Se dn geg te e Lraen Neüg Konkurs⸗Eröffnung. fesh II“ A glennhn. (. 2) Der Kaufmann Friedrich Köbke jan. hier ist In das Handelregister ist sub Fol. Nr. 630 ein⸗ er Wittwe Amalie Lagatz, geb. Burscher, und der . Inhahsrin Ieo vete . Fese Frist angemeldeten Peorlerunden in Ter⸗

liches Kreisgericht. I. Abtheilung. LCouis Lands 4 4 heilung Hil und Lovis Landsberger zur Zeichnung der als Prokurist für die Firma Köbke & Bergener getragen: Geschwister Wilhelm. Mar und Elisabeth Lagatz Anna Classen, geborene Ernst, daselbst. mann Eduard Martin Buffleb, in Firwa G. min auf W 8 1b Buffleb hier, Waßmannstraße 25,26, ist am den 28. Januar 189,0, Bormittags 10 Uhr

Firma: „Hill und Landsberger in Liquidation⸗ hier unter Nr. 561 des Prokurenregisters einge⸗ die Firma: „Seidel & Nanmann“. aufgelöst, und ebenso wie die von derselben dem Wei den 10. September 1879. Weimar, G 20. September 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kanf⸗ m Stadtgerichtsgebé ade, Portal III., Zimmer Nr. 18.

Graudenz. In unser Gesellschaftsregister Nr. erloschen. t 1 vs Ei 46 ist die mit 1. Oktober 1879 beginnende hi üterbog, den 17. September 1879. 1 Drtt der Miederlassung: Osnabrück; die Haupt⸗ Cafl Julius Lagaß und dem Hugo Molff zu Gich. ch Sdchs. . eginnende hiesige 3 9 p a 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. niederlassung befindet sich in Dresden. dorf ertheilte (Nr. 40 unseres Prokuren 111“ Justizumt männische Konkurs im abgekürzten Verfohren vor dem oben genaunten Kommissar anberavent, 1 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf zu welchem saͤmmtliche Glänbiger vorgelgden wer⸗

offene Handelsgesellschaft der hier wohnhaften Kaäuf⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Ma 9. S 5 c ; 8 Magdeburg, den 19. September 1879. irmeninhaber: Mechanikus Carl Robert Bruno registers) gelöscht worden. leute Johann Marchlewski und Johann Zawacki 11“ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung.. un in 8 Der e Carl Lagatz setzt das Handels⸗

8 6 .“ 1“ 8 9

11“ 8 8