11“ 8 8
Zimmer Nr. 14, an⸗] [8056] Mitteldeutscher Eisenbahnverban Närungen und Vor- Vom 1. November d. J. ab treten für den
11“ 8
er Handels⸗, Metsch, im Gerichtsgebäude,
R1“ 1“
Die Führung d
“ “ 1“ 111“ “
Sechüömberg. In das hiesige Handelbregister Trachenberg. ung d - Fol. XXI. Nr. 34, betreffend die Ersparniß⸗ und Genossenschafts⸗ und Musterregister für die Bezirke beraumten Termine ihre Erkläru 5. Vorschuß⸗Anstalt zu Schönberg, ist heute ein⸗ der Amtsgerichte Trachenberg und Prausnitz ist vom schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Güter⸗Verkehr zwischen den Stationen der Deutz⸗
8 8 eetragen: 1. Oktober 1879 ab bis auf Weiteres dem Amts⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Gießener Bahn und den Stationen der östliche 8 „ Z „ Col. 6: „An Stelle des bisherigen, am 10. Juli] gerichte Trachenberg übertragen. Trachenberg, Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ bezw. nördlichen Bahnen des Mitteldeutschen Ver⸗ zum en An ei er und K öni si n 2 2 7 18 d. J. verstorbenen ersten Mitgliedes des Direk⸗ den 19. September 1879. Königliche Kreisgerichts⸗ weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche bandes neue, auf dem Reform⸗Tarifsystem be. re 1 en dc 29 nzeiger 88
torii d iß⸗ und Vorschuß⸗Anstalt Deputation. Personen in denselben zu berufen sind. ruhende, theils Ermäßigungen, theils Erhöhun b 8 . EE 9 8 in b. Se. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas enthaltende Tarifsätze in Kraft. 8 No. 223. Berlin . Dienstag, den 23. September
(Schönberg, ist in der am 15. Septbr. d. J. Trier. In das hiesige Gesellschaftsre ister ist heute an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ Die hiernach zur Ausgabe gelangenden, die ge⸗ srgamrta·avss eeeaaaCaaaaaaaö“ 642 184 Neccbet eöööö “ abgekaltenen ordentlichen Generalversammlung unter Nr. 242 “ sa die sig oder Gewahrsam haben 8. oder welche ihm dachten neuen Sätze Iee Tarifhefte bezw. STEe S2. Finnländische Loose. — pr. Stück 44.30 G Eisenbann-Scamm⸗ und Süamm-Prjoritato-Aktlon. Berlin-Görlitzer 5 11/1. u. 1/7. der Aktionäre dieser Anstalt der Uhrmacher domizilirie Handelsgesellschaft unter der Firma: etwas verschulden. wird aufgegeben, Nichts an Nachträge sind vom 15. Oktober d. J. ab zu den In Aantamcliches Thevil getrennten Ooursnotirunven an n-nen Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. 112,20 bz B (Die eingokla wortan Dividenden bodeaten Bauzinaen.) do Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 9 H. Meyer in Schönberg mit Stimmenmehrheit domizilir 3 f. Dröck u. Söhne denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr darauf vorgedruckten Preisen in den Verbands⸗ Sehenen ee en bböö Abtheilung 5 J110 25 bz 6 18778878 g8 885 t 9 Ser s als Mitglied des Direktorii wiedergewählt it einer Zwel 8 8 8. Bernkastel von dem Besitz der Gegenstände Güter⸗Expeditionen käuflich zu beziehen ;. inzwischen amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liqnid Haanb. 50 Th.-Loose p. St. 3 3 185,00 bz G Aach.-Mastrich.. 8¹ 16,50 bz G Berlln-amb 1/1 , 179 worden und als solches durch die ad [20] act. mit einer wDie Gesellschefter sind: bis zum 9. Oktober d. Is. einschließlich wird schon von jetzt ab auf desfallsige Anfrage bofindl. Gesellschafton fmnden sich am Schlusas das Courszsttels Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 184,50 bz Altona-Kieler .. 126,50 B ü8 urg II. Em. 4 1/1. u 1/7. anliegende notarielle Urkunde, d. d. Schönberg, 1) Joseph Stöck 5 22) Joseph Stöck jan., dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige durch die unterzeichnete geschäftsführende Verwal⸗ Wooheel. Keininger Loosge — pr. k [24.20 bz Bergisch-Märk.. 4 . 92,30 bz üo. III. Em. 5 11. 101,50 bz den 15. Septbr. 1879, welche auch die Er⸗ 3) Hei 85 Stoöch jun. Und 4) Julius Stsck — alle zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen tung über die Höhe einzelner Tarifsätze ꝛc. jede ge⸗ Amsterdam. 100 Fl. 3 [168,70 bz do. Präm.-Pfdbr. 4 . 1116,00 ct. bz G Berlin-Anhalt 5 ¾ 5 98,00 bz G HBerl.-P.. d.Lit. 4.nB. 4 1/1. u. 1/7. 96,756G klärung der Annahme der Wahl und Zeichnung K Züinrt 8 Pnhaft “ 8 9. denen der Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. wünschte Auskunft ertheilt werden. do. 100 Fl. 167.95 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. —. 1149,100 Berlin-Dresden . 0 12,70 bz ös ag Lit. C. 4 1 71. u 1/7. 96,50etw. bz G des Namens Seitens des p. Meyer enthält, ü t ist die Gesellschaft am Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Hierdurch werden vom obengenannten Tage ab Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2% 80.50 bz SCmer. rckz. 1881)s ss F 7705500 — — Berlin-Görlitz.. 0 16,25 bz .-vg Lit. U. . . 1/1. u. 1/7. legitimirt.“ 1n vs 1865 . bet 8 veen g berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben aufgehoben die Tarife: “ do. do. 100 Fr. 80,30 bz do. Bonds (fund. , 5 1/2.5.8,11: 101,30 G Berlin-Hamburg. 10 ½ 173,90 bz E97 “ 42 1 1/7. 101 ,00 bz Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den Prfer, den 120 Teptember 1870. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken a. für den Rheinisch⸗Mitteldeutschen Verbandd. London. .. . 1 L. Strl. 20 40 bz do. do. S.2 4 1/3.6.9.12.:2*20. PBrl. Potsd.-Mag. 3 ½ 93 40 bz G do. Lit. F.. 41/1 v. 1/7.100,75 b2 20. September 1879. 1 Pyier, Der Handelsgerichts Sekretär 8 Anzelge zu machen⸗ 8 8 86 öü“ * 8“ 8 sS . . .-F. 4 *†f1/1. u. 1/7. 100, SDas Handelsgericht. 1.““ 6 8 ; ugleich werden alle Diejenigen, welche an . für den ächsisch⸗Rheinischen Verbands⸗ aris. ’ 1 Kanzleirath Hasbron. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Güterverkehr vom 1. Oktober 1872, do. 100 Fr. 1 — 1 “ swwollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ c. für den direkten Güterverkehr zwischen Sta. Pesther 100 Fl. Schönlanke. Bekanntmachung. Uelzen. Bekanntmachung. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, tionen der Main⸗Weser⸗, Köln⸗Mindener do... 100 Fl. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub] Imm hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 152 zur mit dem dafür verlangten Vorrecht und Nassauischen Bahn einerseits und den Wien, öst. W. 100 Fl. Nr. 11 eingetragenen Firma: J. Wruk et Comp. Firma: bis zum 25. Oktober d. Js. einschließlich Stationen Görlitz und Zittau der Berlin⸗ do. 100 l8g 4 — zu Czarnikau am 17. September 1879 zufolge Ver⸗ D. Strauß bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Görlitzer Bahn sowie Reichenberg der Süd⸗ Petersburg. 100 8. R. 6 210,859b2 Oester. Gold-Rente .. 1/4. u. 1/10 Sb. Munst. Homm gar fügung von demselben Tage Folgendes vermerkt in Uelzen, Col. 3, heute eingetragen: und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ norddeutschen Verbindungsbahn andererseits do. E1 209,75 b2z do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. a. 18. 58,25 B Jdschl.-Mrk. gar. worden: »Die Firma ist jetzt auf Bernhard Strauß, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, vom 1. April 1877, Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [211,50 bz; * 86 . J1 1/5,1/11.5825 ⸗ Nordh.-Erf. gar. Ddie Gesellschafter Michael Wruk und Johann Pferdehändler in Uelzen, übergegangen, am sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven nebst fämmtlichen dazu erschienenen Nachträgen, so⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. - do. Silber-Rente ..4 1/1. u. 1/7. 59 20 bz G Obsehl. A. C. D. E. Krysiewicz sind verstorben und ist das Handels⸗ 19. September 1879.“ Verwaltungspersonals weit dieselben Bestimmungen für den Güter⸗Ver⸗ Geld-Sorten und Banknoften. do. do. .1 1/4 n. 1/10. 59 20 bz do. Litt. B. gar. geschäft durch Vertrag und Erbgang auf die, Uelzeu, den 19. September 1879. 8 auf den 21. November d. Js., kehr enthalten und zwar in dem Umfange bezw. für Dukaten pr. Stiek — do. 250 Fl. 1854 1 1/4. 1111,30 G Ostpr. Shdbalm. Wittwe Antonie Wruk, geb. Kriesiewicz, zu Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 11 Uhr, die Relationen, für welche im Mitteldeutschen Ver⸗ Sovereigns pr. Stück. 220,40 G Oosterr. Kredit 100 1858 r. Stück 323,00 bz H. Od.-Ufer-Bahn Czarnikau und deren minderjährige Kinder v. d. Beck. vor hiesigem Königlichen Amtsgericht im Gerichts⸗ bande neue Tarife zur Einführung kommen. 20--Francs-Stück.. 16,19 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860 L6.n1/14. 120 60 bz B Rheinische, ... Stevhan, Marie und Hedwig Geschwister Wruk, “ gebäude, Zimmer Nr. 31, zu .“ Die Vorschriften bezw. Frachtsätze jener Tarife Dollars pr. Stükk 422 G go. do. 1864, ¹— pr. Stück 290 50 bz G (4do. neuez0 Einz welche durch ihre Mutter bevormundet werden,] Warendorf- Zufolge Verfügung des Herrn Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten über die Beförderung von Leichen, Equipagen und Imperials pr. Stück 116,67 G Pester Stadt-Anleine . .5 1/1. u. 1/7. 85,20 G* do. (Tit. B. gar.) liherxoegangene “ ö“ Justiz⸗Ministers vom 29 August 919,9 ist bis auf hle mit 88 Verhandlung über den Akkord ver⸗ sessäten Fahrzeugen, sowie h lebenden Thieren, 1 1 8 8 C kein 8 do. 1 do. Kleine 5 1/1. u. 1/7. 85.50 B 1“ 8 geb. Krysiewicz, und die Geschwister Stephan, Sul. 536888 “ 5 ahren werden. ehalten dagegen noch bis au eiteres Geltung. Englische Bankn. pr. v. Sterl. —,— ingurische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 81,50 bz B en gasr. 11“ F. Wrut Ignetenthoft, ana MüteSüfans b Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel. Erfurt, den ö“ 1879. Be h pr. 1 Jeeeg. 8 do. 1 à 79 000 11 u. 1/7. —,— Narrfhsr eac, geeschäft unter der bisherigen Firma: „J. Wruk A eria, U. ü ung 8 e Direktion Oesterr. Banknoten pr. . .173,40 bz ngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 95,90 B 2 Comp.“ fort. ebbbeeeebe Dezewper d. Js. einschließlich der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft do. Silbergulden pr. 100 bl.. — Ungar. St-Eisenb-Anl,2 1,1.n.1/7. 9980220, .G.- Schönlanke, den 17. September 1879. 88ish erre Beckum und Ahlen übertragen festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Aussische Banknoten pr. 100 Rubel 211,85 bz do. Loose... Fr. Stück 179,25 bz 2 8s Hsterburg Königliches Kreisgericht. eor di September 1879 König⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten — Fondse- und Staats-Paplere. Italienische Rente ,) X 5 [1/1. u. 1/7. 80,00 bz3 Mah gee “ liches Kreisgericht. Forderungen Termin Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn Deutsch-Reichs-Anleihe 4 11/4.u.1710.,/98,50 bz G sdo. Tabaka-Oblig. ⸗„ 6 1/1. . 1/7, 102,75 5 NIerl en hesch⸗ e-e , ntes Nr. 8 Zenscges. HPeneele⸗ reisgericht. auf 1 22. Januar 1880, 8059] Dekanntmachung Hon 8 h nnag. 1ee grosse 8 1/1. n. 1/7. — — 8 L“ registers, woselbst die Firma „P. F. Wittenbueg“ ormittags 11 Uhr, e it de b 8 8g 8 .u. 1/7. 98,70 bz o. mittel se 8 1/1. u. 1/7. 107,0 bz EEö verzeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom 19. Wernigerode. Vom 1. Oktober cr. ab geht vor dem Königlichen Amisgericht hier, Zimmer Nr. gerorgende Wecersatr dete der Relän⸗Chaflahr ng Staats-Anleihe . 4 7 u. ¼. 1¼2. 98,30 bz do. kleine . .8 8 [1/1. u. 1/7. 107,00 bz W eim. Gera (gar.) dieses Monats an demselben Tage in Col. 3 ein⸗ die Führung der Handels⸗ Genossenschafts⸗ und 31, anberaumt. jj 5 SFerzess. iser: er do. 1850 4 (1/4. u. 1/10.98,30 bz Rusz. Nicolai-Oblig.) S8 4 1/5.n. 1/11 „ 2 8 conv. M t Betreff der Ortschaft deb v — Eisenbahn wird gegen den bisherigen Sommerfahr⸗ “ 8 8 getragen worden: 2 in Betre 8 6 rtschaften Heudeber Zum Erscheinen in diesem Termine werden die plan nicht geändert; die Beförderung der Vieh⸗ und do. 1852. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1 ööbö6“ „Die Firma ist erloschen.“ 1 und Mulmke 88 das Amtsgericht zu Halber⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Pferdetran porte findet ebenfalls in seitherig Wei Staats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6. 1/1. u. 1/7. d4gdea. Wecdaer Me Ne Schwerin, den 20. September 1879 stadt über. Wernigerode, den 17. September innerhalb einer der Fristen anmelden werden. statt, wie solches in der Bekanntmachung vor 6 eise Kurmärkische Schuldv. 3 ¾ % n. ¼ 195,75 G Rnsz. Centr. Bodenkr.-Pf. b 1/1. u. 1/7. —, Berl. Dresd. St. Py. Das Magistratsgericht. 1879. Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bruar er veröffentlicht ist. Ftachung dom 6.,8 Neumärkische do. 5 v. ½2¶ , — —(do. Engl. Anl. de 1822. 1/3. u. 1/9. 85 Berl.⸗-Görl. gt.-Pe. Westphal. 1e1“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Tilsit, den 20. September 1879. 8 Oder-Deichb.-Ohlig 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 8 Hal.-Sor.-Gub. „
Wittenburg. Zu Nr. 7 des hiesigen Handels⸗Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Der Verwaltungs⸗R Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼¼ ½ . ¼ 62 102 30 bz do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 85,90 ba2 HEs 588 Sehwerim. Eingetragen ist zufolge Ver⸗ registers, woselvst CBlamns 3 die Handelsstrma D. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß hei der An⸗ gtect. Xnlei;e,4 1½ 8 1½8 88 naa. dn 1870. 12ng. Nani.-Ragenen 3 9 9 2. U. 9. 2 „ 910. Z2. a. 8. 86 8 *42999
ügung vom 19. d. M. am nämlichen Tage sub Lion eingetragen sleht, ist zufolge Verfügung vom meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [8061] Posen⸗Creuzburger Ei en babn. 8 1 b Fseeh 1 vehgans Nr. 537 unseres Handelsregisters: heutigen Tage heute eingetragen: wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten. An Stelle der Pesticisanb im Absatz 3 I vn, ö. 4* 1/1.11419 18 Cne 8 1. S. 8 898 . Marisop Mavin 88 1. “ Firms sst. 8 „Carl Kobow, aasczertigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 5 §. 44 des Betriebsreglements für die Eisenbahnen B.“ Ztaat 1 4.n./10. “ 8 1875 ,. 1/ 1 10. 87,00 bz Nordh.-Erfurt rt der Niederlassung: bhwerin i. M. . on Nachfolger“ verwandelt. lten anzeigen. eutschlands treten vom 1. Oktober d. J. - 65 b 5 18. II . . 872.1 A68 9 8 8 Inhaber: der Weinhändler Fritz Havemann zu, Colamne 5. Der Kaufmann Louis Lion, Inhaber Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft weite Vorschriften in Kraft, e “ S; 8 171 8 191 8 “ 1873. 16 /19 Güaces tager 5 Schwerin i. M. der Firma D. Lion, ist von hier fortgezogen und ist fehlt, werden die Rechtsanwälte Schlieckmann, IV. zum diesseitigen Localtarif für die Beförderung I 1.v. 1/7.102,25 bz E v Posen-GCreuzburg Schwerin, den 20. September 1870. die Handlung zufolge Vereinbarung auf den Kauf⸗ Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Göcking, von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren von Füaehe 1.-Taufan. 1/1. 4o. Anleiho 1875. B. Oderufer-B Das E1““ 8 8” Gustav Ullrich August Kobow in Wit⸗ Desgfenre esberh von Radecke und Otto zu] 1. Januar 1878 Aufnahme finden und bis dahin Lern. “ 1/1. u. 17,102.30 bz “* 14.1,10. ö. estphal. enburg übergegangen. 1“ achwaltern vorgeschlagen. bei den diesseitigen Expeditionen einges 5 e“ .n. 195,5 11AA“ Usit-Esterb.“ b6 Wittenburge den 19, September 1870. Halle a. d. Saale, den 15, September 1879. keinden sseitigen Exp e eingesehen e 8 1.. 1 9 ¹ be . B8. “ 1 8 18 “ „ Sechwerin. Unter Nr. 481 unseres Handels⸗ Großherzogliches Stadtgericht. Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Posen, den 22. September 1879. “ 171. u. 1/7. 90,90 bz 40. Pr.-Anl. de 1884) 5 1/1. u. 1/7,,152,50 bz 1b111““ Die Direktion. IIbb.e ens 8 1,1.n. 1⁵ 68 90bz9 sdo. 4c. 12 1866 8,8. 1,3.2. /, 1920abss seseeibederr zeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom 19. d. M. Wollsteim. Die auf die Führung des Handels⸗, 68 28 —s do. 4 1/1. n. 1/7. 97,20 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.u. 1/10. 62 40 bz Bresiwv Ase P. cs dehe che wahe irloscten Lingetragen worden: Hee. und C“ sich beniehenden Tarif- etc. Veränderungen 1sge. 8 Besanntmachung. 1 .do. neue 4 ½11/1. u. 1/7. 4o. 6. do. do. [2 5 1/4.n. 1/10. 84,25 G Faalbunn gsrr „Die . eschäfte werden vom 1. Oktober cr. ab für die 1 5 wischen einigen Stationen der Königlichen Ost⸗ 8 it 4 1/1. u. 1/7. do. Orient-Anleihe .1 5 1/6.u. 1/12. 60,00 bz Saa⸗- vühn Schwerin, den 20. September 1879. Bezirke der Königlichen Amtsgerichte Sclcht ü und der deutschen Eisenbalmen bahn und Station Laessig, Breslau⸗S vweidnit⸗ N. “ ga. S. 8 8 8 Eieh 8 „pls 11.n 1917 60,10 ⸗ Saal-Unstrutbhn. Das Magistratsgericht. “ Unruhstadt von dem Königlichen Amtsgerichte No. 222 “ Freiburger Eisenbahn, treten mit sofortiger Gültig⸗ Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. III. 1/5. 60,00 bz Albrechtsbahn . Westphal. Wollstein, dagegen bezüglich derjenigen Ortschaften, keit neue Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe do. . IEE11 do. Polu. Schatzoblig. 1/4,u.1/10. 84,70 b g [Amat. Botterdam 1u68 welche von dem Kreise Bomst vom 1. Oktober d. J. Hannoversche Staatbehn. derselben ertheilt Station Laessig, sowie das Tarif⸗ do 1/1. u. 17⁷. 10 do. do. kleine 1/4.u. 1/¼10. 84,70 bz 6G Anssig Teplitz-. Seelow. Die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ 3 m Amtsgerichtsbezi 1 Hannover, den 19. September 1879. bureau d zej 5 An 1 1u“ 1“ 1 8. 88 8 Baltische (gar.). 2 gn b 8 ab zu dem Amtsgerichtsbezirke Bentschen geschlagen 4 eprer 8 au der unterzeichneten Verwaltung Auskunft. Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. Poln. Pfdbr. DMI... 1/1. u. 1/7. 63,90 bz 8 1b schafts⸗ und Musterregister für den Bezirk des worden sind, von dem Königlichen Amtsgerichte Mit der am 1. Oktober cr. stattfindenden Be⸗ Breslau, den 19. September 1879. do 1/1. u. 1/7 do. Liquidationsbz..] 1/6. u. 1/12. 57,00 bz B Böh. West (5 gar.) künstigen biesigen Amtsgerichts ist vom 1. Oktober in Bentschen bearbeitet werden. Wollstein, den triebseröffnung auf der neuen Bahnstrecke Salzder⸗ Direktorium do. “ 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 11,25 bz G Brest-Grajewo.. d. J. ab bis auf Weiteres dem Amtsgericht See⸗ 19. September 1879. Königliches Kreisgericht. helden⸗Einbeck wird eine direkte Personen⸗ und Ge⸗ der Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗ do. Landsch. Crd. 4 1/1. u. 1/7.
2 ⸗0
4— EnFErerreöA
2 4 —6x *0. . 8 3„ 99 457 20,31 bz 8 New-Yorker Stadt-Anl 6 Berlin- Srettiner 3,65
89 I - 1 8 . “ 40 bz Norwegische Anl. de 1874,4 ½ 15 Cöl-Minden.. .. 173,30G gohwedische Staats-Anl. 4, 1/2. u. /8. 100 40 B Halle⸗Sor-Gaben
172,20 G do H — b Hannov.-Altenb.. 8 vp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 1 G
172,20 bz do. do. v. 1878, 4 30/6.u. 30/12. — HMagd.-Halberst.. 4
J107,80 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4, 1/1. u. 1/7—,— 80.88 do. II. Em. gar. 3 1 4 1/4.n. 1/10. 96,70 bz B 139,25 b2z do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 96,70 bz B 13,10 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 12,75 b2Z do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 B 21,90 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. n. 1/10. 96,50 G 139,25 bz do. VI. Emu. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz B k. f “ 8 4 ½ 11 u. 1 NHDHA resl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. (21, 10 bz B do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1½ 1/1. u 7 162,00 bz 7160. IWI.1“ 1/1.77. 1141 00tbz ⁰½ do. Lit. G... 1/1. u. 1/7. 1/1. 55,80 bz b6 4o. Lit. F. 4 1/4.n. /10. 1/1. 127,30 b: 1670. Iät I. 1 1/1, sabg. 142,10 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 80 G 15/6. 131,25 bz 4do. de 1876 5 1/4 u. 1/10,1103,25bz 1/4 n10 98,25 bz Cöln-Hindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,
1/4. (10,00 etbz G co. II. Em. 1849 5 1/1. u. 1/7. 1/1.u7. 101,60, G 3 do. II. Em. 1853,/4 1/1. u. 1/7. 1/1. 13675bz 6 4o%. II. Em. 4 1/4 v. j/10,96,506
1/1. 95,25 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 101,20G
1/1. 103 00 bz G do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./97,00 bz B 1/1. (20,25 b2Z do. V. Em./4 1/1. u. 1/7. ,96,25 G 1/1.7. 191,00G 1““ VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,30 G 1/1,u7. 77.23 bz2 do. VII. Em. 4 †;1/1. n. 1/7. 101,10 G kl F. 1/1. 118,00 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G kl. f. ee do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G kl. t. 171. 44,90 bz 6 Hannov.-Altenbek-L.m. 4 1/1. u. 1/7,,100,25 z 1/1. 25,8088 1 do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 bz
— (8.10às, 20 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4¼ 1/1. u. 1/7./100,50 G 1/⁄1. 135,60b2 G Mäürkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1/4. [27, 10 bz Kagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 50,30 bz G do. von 1865 1/1. u. 1/7. 101.20 bz G
— —
b”9 do 0 be 00 09 00 b0 00 bdo 00 0 0
IEFBESEBESESEE
EOᷣSSS
8 B —
g Go &-
— 00 929 92 26—
22
EeEoGCE
IS —
s
Marie und Hedwig Wruk, setzen das Handels⸗
EE
0,— 1%—
* 2— *—
”=q
IEI2nâeS 1212
+ *ε
20
e.
2682— &0S FEggnegnn
1/1. 46 50 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G 1/1. [28,75et. bz B [Lagdebrg.-Wittenberge 4 —,— 1/1. 94,00 bz G do. do. 3 /1. 83 25 bz G 1/1. [85,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. n. 1/7 [102.75 G 1/1. [115,25 et. bz B do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G 1/1. 86.25 bz G Mhnst.-Eusch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7—.— 1/1. [71,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7,98,40 B 1/1. 20,50 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7/98,25 B 1/1. 94 50 G N.-II., Oblig. I. u. II. Ser. . u. 1/7 [98.25 B 1/1. [57,00 bz G do. III. ser.4 . 1/7. 97,75 bz 1/1. 126,90 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 . u. 8 1/1. —.,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. s82,00 G Lät. B. 3 1/1. [19.80 bz Lit. C. 4 1/1. (96,50 G “ Lit. D. 4 1/1. 3000 B do. gar. 3 ¼ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—B— 1/1. 30,90 B do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G HI. f. n1. 6750 do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,75 bz G Mi49. do. IEm. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 50 G 5 s1/1. u. 7. 19,30 bz do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 96 00 bz B 40/4 1/1.u7. 122 50 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10G 1/1. 167,00 G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.— — 1/1. u 7. 51,25 G o. (cCosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1. 7. 81,60 bz G do. do.) .. “ 1/⁄1. 48 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/⁄1. 70,25 bz „S]†do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10.—,— 1/1. 26 40à 26,50 8 do. II. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/110. —,— 1/1.a7. 74,80à74,90 bz] do. III. Em. 4 1/4.n. 1/10. —,— 1/1.u7. 63,50 bz G Outpreusa. Südb. conv. 1/1. u. 1/7. 100,10 G kl. f. 1/1. u7. 103,60 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 100,10G kl. f. 1/1. u7. 51. 40 bz do. do. Lit. C.5 1/1. u. 1/7. 100 10 G kl. f. 1/1. u7. 48,75 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1/1. 15 00 G Rbeinische 4 1)1. u. 1/7. —,— 1/1. u 72 —.,— do. II. Nm. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u. 7. 225,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 †,1/1. u. 1/7. 101,20 bz G 1/1. 104,50 G do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 101,20 bz G 1/1. u. 7. 42,75 bzZ do. do. y. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 bz G 1/1 u. 7. 58,30 bz 40. do. 1889, 71 u. 73 5 1/4.nu. 1/10. 101,50 b G cnv. 1/1. 37,00 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 102 00 B 1/1. u1 7. 134 30 G de. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 102,00 G kl. g. 1/1. u7. 67,10 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/⁄1. 21,00 bz Rhein-Nähe v. S. gr. I. Em. 41 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 19,30 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G pS. . —,— gobleswig-Bolsteiner. .41 1/1. u. 1/7. 100,75 G “ 41.10b2z Thfüringer I. Serie 4 1/1. n. 1/⁷,— 1/1. n. 1⁄7. 100 70 bz G Vorarlberg. (gar.) 5 62 00 bz do. I. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—.— 1/1. a. 1/7. 1 01 00 bz G Wars.-W. p. Z. i. M. 9,195 209,00 bz do. III. Serie 4 1nü 1Iöä 1/4. u.1010. 96.70 bz G. do. WV. Serie 4 ½1/1. u. 1/7. —,— 1/1. n. 1⁄1. 101,50 bz G do. V. Serie 1/1. u. 1/7. 102,25 bz 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Eisenbahn-HPriortato-Aktlan und Obllgallonen. 40. VI. Seris 4 11118. 11⁄¼ — 14. u. 1/10. 99,50 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./197,50 G 1/1. u. 1/7. 96.75 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— Lübeck-Büchen garant. ,4½ 1/1. u. 1/. —,— 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. III. Em, 5 1/1. u. 17. ,— Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7 —,— 1/4. u. 1/10. 101,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 1/1. u. 1/7. 103,60 G 8 II Ser. 4¼ 1/1. u. 1/7. 101.25 bz G do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 104 00 bz B 1/1. u. 1/7. 98,10 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ ar. 3† 1/1. u. 1/7. 88,40 B do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 104 00 bz B 1/1. u. 1/7. 98 00 bz B sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 88,40 B do. do. 1878,5 1/3. u. 1/9. 104,00 bz B
1/3. u. 1/9. 104 00 bz B
—SSS
᷑0S=8SOg
64,16 7— — —
R⅞cSSRUEnEURGU o6SGSSSsESSSS=sS
[e. nen
25
—2 ,—
—22 ꝓꝙ
InS e⸗
——
9
2ꝗ—-nᷣS
82ꝗ
3
R&&MRFʒUROURFRGSREURRE
SSSnSe
SAOSSSS[ FASSSe
SSSSGeR S
8;
— 80 —
& [ISe⸗ —5
- 5 5 ;,1; 8 1 8 3 —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. — 135,75 bz 18 low übertragen, und es treten demselben außer den “ äckexpedition zwischen der Station Einbeck einer⸗ 8.— 97˙5 5 — — . Dur-Bod. Lit. A. B. jetzt hierher gehörigen Ortschaften die Amtsbezirke 8 8 1 feis und diesseitigen, sowie Braunschweigischen Sta⸗ Namens der EEee“ “ “ 101l. 82 17 “ “ 8 “ vS.E Plis. Westh. (gar.) Trebnitz, Jahnsfelde, Lietzen, Kienitz, Groß⸗Nenen⸗ lelemzaig. Vom 1. Oktoher d. J. ab führt tionen andererseits in demselben Umfange einge⸗ 11“ 3 Sekles ohe wätlaena. 51 1 71. u. 1/7. 90,75 bz B ew⸗-Xerse 7 [1/5. u. 1111.—. Franz Jos.... dorf, Zechin, Golzow und Malisch hinzu. Seelow, das Amtsgericht Zielenzig das Handels⸗, Ge⸗ führt, wie solche für den Verkehr mit der Station [8058] West⸗ und Nordwestdentscher 9 isc 8 11/1. v. /.90,b Gal.- (CarlI B.)gar. den 19. September 1879. Königliche Kreisgerichts⸗ nossenschafts.⸗ Zeichen⸗ und Musterregister auch für Salzderhelden besteht. Das Nähere ist auf den Eisenbahn⸗Verband de. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1 77. “ 1 hekon⸗Oertifhkat Gotthardb. 80 %. Deputation. 1“ ddie Amtsgerichte Reppen und Drossen. Zielenzig, betr. Stationen zu erfahren. Mit Wirkung vom 1. Oktober c. ab ist u Se JEA“ RHiypethekon:- Ukate. “
. . 10. . 1. K. .* 1 Lich-L. 83
“ 8 den 17. September 1879. Königliches Kreisgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vom 1. Juni c. ab gültigen Se ehafen⸗Ausnahme⸗ 14““ 105,10 6 8 “ 1 “ hättien. .
G
—
— — 00 SEGS
— ꝙESB
☛
Sprottau. Bekanntmachung. Tarif der 4. Nachtrag erschienen, welcher von den ; do. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100.10 G E. NIb.
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Konkur s e. Nassauische Eisenbahn Verbands⸗Güter.Expeditionen bezogen werden kann. do. do. do. I. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. do. 18 ’ 11. u. 17. 98 40 bz G 5 fügung vom 15. September 1879 unter Nr. 153 8046 Ehsta wtrtir tet nhe Wiesbaden, den 19 September 1879 Cassel, den 16. September 1879. do. do. do. II. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.1102,10 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1103,60 bz Reichenb.-Pard.. die Firma: 1 52 1 2 89 Fachnug. Vom 1. November e. ab erfohren die SC Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: do. neue I. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 103 60 bz Kpr. Rudolfsb. gar
Th. Hänsel ist der berhs 1g N eerab⸗ 89 zugs⸗Billetpreise im direkten Hertonenveehehae Königliche Dircetion der Main⸗Weser Bahn. do. do. H. 4 [1/1. u. 1/⁷—,— do. ruckz. 110,4 ½11/1. u. 17⁷. 98,25 bz g Rumäinier . .
und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schankwirths und sleinhändlers Zosce Hiß⸗ zwischen Ems einerseits und den Belgischen Statio⸗ 1“ do.é do. H. (4½,1/1. u. 1/⁷. 102,10 G Deutsch. Hyp. B. Pfd.nnk. 5 versch. 101,80 bz G Russ. Staatsb. gar. 6,5
Hänfel in Sprottau eingetragen worden. mann zu Weißensee zum definitiven Jerwalter der nen Brüssel und Ostende andererseits via Coblenz⸗ 18057] West⸗ und Nordwestdeutscher 8 Westphälische.. 23 111. u. 1/1 d do. do. 1/4. u. 1/10. 98,80 bz G Russ. Südwb. gar. —
4
4
5
4
4
9
I1I1“ dSosSESEASOw ICEEEREUmARAREFFE
Sprottau, den 16. September 1879. ass Üt wor Wasserbillig geringe Erhöhungen. Näheres kann in Eisenbahnn⸗Verband. .“ Westpr., rittersch. 3 ½1/1. u. 11⁷‧88,20 6 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Schweiz. Unionsb. 0 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e“ 1879 Leeigkurean 8” 9 E“ dahier. Mit Wirkung vom 1. November cr. ab sind zu do. 8 „8 1 1 96,80 bz Kruppscne Oplig. xz. 110,5 1/4.u./10. 110.40 G do. Westb. . 0
8 . 1 . t 0.
1. .
78 den Heften 23,/26, 59, 69, 79, 89, 151 und 160 des 88 12, 17 10220 bz ado. do. abgest. 5 1/4.u.1/10.106,00 bz gSadbst. (Lomb.). zu Stettin hat für seine Ehe mit Clara, geb. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. v 1. Juli 1877 Ergänzungsblätter erschienen, do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz S vetsrl2 ausgeschlossen. manns Heinrich Henning von hier ist durch Mosel enthalten und die bei den Verbands⸗Güter⸗ rvg Meininger Hyp.-Pfandbr.
u. U. u. U. n. U.
Stettin. Der Kaufmann Erich Schulz
dönigliches Kreisgericht. I. (Civil.) 2 d von obi 1 ; G 8 8 Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. “ Cig e ab auf den genannten West⸗ und Nordwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs do. I. Serie 5 1 Mecklb. Hyp. u. W. Ptabr. Turnau-Prager. V
Schultz, durch Vertiag vom 27. Juni 1879 8054. Bekanntmachung. 1““ welche die Aufhebung der direkten Frachtfätze in do. Neulandsch.74 1/1. u. 1½,—,— co. o. L.ra. 125 5
die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eiseubahhn. Eilgut und Stückgut nach und von Trier linke 88. 88 enn U. . 19. de.a. Ndo. do. II.
18062] 1 . T 49 1/1. u. 1⁄¼.
PER
geschlossen 8 me — b — d b do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,90G do. do. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Akkord beendigt Durch den mit dem 1. Oktober a. cr. in Kraft expeditionen zu haben sind b 4 1/4.n.1/10. Nordd. Grund-O.-Hyp.-A.
Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Elbing, den 16. September 1879. tretenden Nachtrag XIII. zum diesseitigen Lokal⸗ Cassel, den 17. September 1879. (Hannoversche I“ 52 gemeinschaft unter Nr. 605 heute eingetragen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Gütertarif Ee. neue Tarifsätze I Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Sbe † “ 4 1†. 1019. “ Nüe.8. N.I e Königliches Sec⸗ und Handelsgericht. [8051] 888 der ů8 Berlin mündenden Eisenbahnen . e w. .. 1/74 .1/10. 98,40 B Byb BnFn 120 ; In dem Konkurse über das Vermö untereinander, b 1“ -u. 1/10. 98 10 b o. . Suhl. Handelsgerichtliche Bekauntmachung. sn “ Easse öö b. für Güter aller Art, welche auf einem Bahnhofe Preussischehe.. 1z 1/4. u. 1/10./98 10 bz do.é II. u. IV. rz. 110
4 4 J sellf egifter i 1 7 1 b Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 98,90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 vibeenbee,eeeeee hehen mehbentben Fisersbadneh dh⸗ Bäcnaince 7esepb. 4 /42. /10 98 79—: do. II. z. 110.. . 21 1/1. n. 1/⁷ 94 100 do. do. Lit. C. 3 ½ 84,00 bz G do. do. 1878 II. Em. 4 4
95 eingetragen worden, daß Frau Therese Heß 1 8 n8 — d Entlad ach ei “ IxEEg ss “ 8 „ hierselbst als definitiver Verwalter der Konkurs⸗ kommen und zur Entladung nach einem an 8* Schlesischoe 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G Pr. B.-Credit-B. unkdb. do“ 1/1, 2. 1/7 — do. do. 1/4. u. 1/10 —.— v“ aus der offenen Handels masse ernannt und verpflichtet worden. eren Berliner Bahnhofe bestimmt sind, oder LEN J “ Schlesmig-Holctcin. 11.10. 98,25 bz Hyp.-Br. rz. 110 .5 (1/1. u. 1/7. 102 50 bz G sdo. V. Ser. . 1/1. u. 1/7. —,— Saalbahn garͦr 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bꝛ G 8 dI. Marb einter Inowrazlaw, den 15. September 1879. haf Letzteren zur Auflieferung kommen und I11“ Sadische Xnl. de 1860 111 n. 7,—— do. Jo. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./100 20 bz B do. VI. Ser. 1/7.101,75 z Weimar-Geraer . .. . 4 ½ 1/1. u. 1/793,00 B zu Schleusingen mit Bewilligung der andern Ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hab v8o1“ ehhhate WL do. St.-Ligenb.-Anl. 5 ,1/3. n. 1/9. —,— do. do. rz. 115 4 1/1. u. 1/7. 99,70bz G sdo. VII. Ser. conv. 4¼ / 101 25 bz Werrabahn I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 94,80 B sellschafter ausgeschieden und Letztere das Geschäft Der Kommissarius des Konkurses. 1 1.““ aAw po , do. do. 4 versch. 98,00 bz B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75G do. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. ,101,25 B (N.X.]) Gr. Brl. Pfdb. xz. 103/5 1/T n. 1/10sI02,75 2 5 unnter der bisherigen Firma fortführen. 1“ Ei Fhnen, 1Ct, Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 98,00 B do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109.75 G do. IX. Ser. . 5 1/1. u. 1/7. 104 50 G 1 . edwekvvan⸗ — — Suhl, den 20. September 1879 “ 8 E1“ immtli Bremer Anleihe de 1874 ,4 1/,3. u.1/9. 103 00G do. z. 110 49 1,/1. n. 1,7.1104 30 bz G sdo. Aach.-Püsseld IP.n. 4 1/1. u. %. Ahrechtebchn gaer .. .5 /b.7./11 97 75 5 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ” Konkurs⸗Eröffnung. Taassstdeme 11131““ ssaemfiige Grossherzogl Hoss. O. 1 15,5.15/119810 ⸗ 12 *.. 1004 1t. ℳ.137 101 698 40 4. MEn. . *13. 1A1““ 8 3,;21; I. ; g 2 , w 2 “ Fes —,— do. rz. 8 . u. 1/7. ;30 0. 0. .Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 0. ö 50 Eä- 59,90 bz LSuhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung G Kre zger che in Han ““ Hhüterbeforderung auf der Berliner Ringbahn be. Die vorschriftsmössigen [7748] Se-2sa38.. 3 13,1 18 86,40 G Pr. üi-n 1294 2he. en 8 e“ 1/1. 98 17. D S II.: 10. B7. 81808 828 1 * 8 8 en. 8 ¼ 82 in 1 1 ee e- ka hä 1 . xr. 11 4.,u. 1/10. 102,5 8 o. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. ux- II“ — 1 ; 13I35II]114“4“] 1“ 3
2844—
Rentenbriefe. enee e. ARUPEn KE¼£x
S 88—
Herausge ber und Redaktion des Illustrirten Patentblattes.
[5816]
eingetragene Handelsgesellschaft Geyer und Blau Expeditionen zum Preise von 0,80 ℳ pro Stück 89101 Pindbr. 5 versch. 102.75 G d II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 Eligab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4..1/10 80,20 bz B zu Schmiedefeld hat sich aufgelöst und ist die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin rerfl; jlitär- iv Behörden Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,10 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. versch. 8 b. o. , „Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. . 88. gar. 4.u. 1%10,80 202 8 Firma heute gelöscht worden. Barth hier ist der senaeznacat Konkurs er⸗ kaegeaza. beben, September 1879. EA“ S. Sächsische St.-Anl. 186974 (1/1. u. 1/7. 99,50 G do. de. rz. 110 41 1/1. u. 1/7. 100 50G do. Nordb. Fr.-W.3 5 1/1. u. 1/7. 101,25 G Fünfkirchen-Barcs gar. 1eegh. 89058G I, den 21. September 1879. s1öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 8 Königliche Direktion wappen etc. billigst in d. Gravir-Anstalt von gächsische Staats-Rente 1/1. u. 1/7. 8720G Lönigliches Kreisgericht. Abtheilung I auf den 15. März d. Js. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, s8. Ad Sachis r Berlin SUW., Pr.-Anl. 1855. 100 FhIr. 3 . 1/7.B 1/1. u. 1/7.66 90 G IEs Kapan 1 festgesetzt worden. zugleich Namens der Verwaltungen der übrigen JT., Beuthstr. 4, Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 264,00 b2Z do do 4 ½ versch. 101.75 B Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7—,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7,87,00 G ecklen hurg. Die Führung des Handels⸗, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der in Berlin mündenden Eisenbahnen. Asiegellief. vieler Ministerien u. Armee-Command. Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 129,50 bz 4 1/1. u. 1/7. 97,50 B do 1.u.I. Hm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20b G’dmörer Risenb. Pfdbr. 5 1/9. n 1/⁄8,85 50 G Genossenschafts⸗ und Musterregisters für die Bezirke Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier bestellt. 8 — do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [172.90 bz G ”1 Wehect schec. 1 — 1 10.99 750 * Lit. B 4 † 1/1. u. 1 7. 101,20 bz Gott-ardbahn I. n.II. Sex. 1/1. u. 1/7 89,25 bz B der künftigen Amtsgerichte hierselbst und zu Ibben⸗ Die Glaäubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Vertretang aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte — Bayerische Präm.-Anl. 4 1⁄6. [130,50 bz G (N.A.) Ann. Dandx.-Briefe 1,eg 102 50 G ü9. Lit. 9.. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. III. Ser. 11.n8,89,26 bzk Bögeicta tsaisekäagssth esgis.s=r dh . 20 8eengn 34. Üaateweer⸗ ALLUIE“ Persge arüressenrhäenedörcne nirt. Frücrisregen edchtth i.. sese üscen7 ers ige — de He = 8 1e ht:e .. ee. eee 1. Weiteres bei Kön 1 sger gerselbst. auf den 30. September d. Js. 8 — r. 03. is. nmeldungen. Min .— il . 3 ½ ¼4. u. 1/10. 128,10 1 16- Berl.-Dre- 2,5 8 e h1164“*““ 19e9. g: Vormfttags 11 Uhr, „ 8 Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis A meldangen. Ee. 9; 71; :8 1 4. 125,50 bz B Te. 8. 4] versch. 1 Berl.-Dresd. v. St. gar, 4 1⁄4.u. 1/10. 10 50 bz G Kaschau-Oderberg gar, liches Kreisgericht. Abtheilung I. S 17 vNor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath — Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kes sel). Druck: W. Elsner.
G Stett. Nat.-Hyp.-Or.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101300 bz G sdo. Ruhr.-O.-K. Gi. J. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— Gal. Carl-Ludvvigsb. gar. verSn. 182 935 do. 0. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. 8 va 40 Sühdd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1103,80 G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 8. do. gar. MI. Em.
&
AaEURSe
- V1
7
11/5. u. 1/11. 92 50 bz 1/1. u. 1/7.
——— —— ——u