ööö“ ie Fü N 18078 Bekanntmachung. 8 kurenregisters für dieselhe eingetragene Prokura des, Neu⸗Ruppimn. Die 9 Fgesag der Handele⸗ Konkurse. 1 Vöen Konkurse über 18 Vermögen des Kauf⸗ Börsen⸗Beilage
kaufmanns Franz Thedieck sind gelöscht. Genossenschafts⸗ und Musterregister 7[8079 Eri manns Karl Opitz in Leubingen ist der Amtz⸗ 1 8g 5. September 1879. ganzen Kreis⸗Ruppin, und zwar für die Amie [8079] Konkurs⸗Eröffnung. vossseher Sterre ie Lenkingen zwi deinkbiben Utg. . 8 “ 8 Königliches Kreisgericht. gerichtsbezirke Neu Ruppin, Wusterhausen a. luß „Ueber das Vermögen des Bauunternehmers walter der Konkursmasse ernannt worden. en el 82 n el er und Köni si 2 “ “ Dt Reena zeige Kan Carl Rurzos. Wonttr CCu“ Naumburg a. S., den 17. September 1879. te 1 en sicl 2₰ Jever. Zur Firma Z. Mammen in Wiarden der zu dem Kreise Ost⸗Pr. 8 — li straße 27, ohnung ilhelmshöhe 18, ist am — Königliches Kreisgericht. 42 8 b lsregisters ist heute ein⸗ bezirke Flecken Zechlin und Oberförsterei Zechlin, 23. September 1879, Nachmittags 1 Uhr, der ge⸗ 1 wüean⸗ hiesigen Handelsregisters is 8 gusschli lich dem S Nen⸗nuypin 1““ 1. T.; 8 “ Der Kommissar des Konkurses — 8 “ Berlin, Mittwoch, den 24. September 1879. Di. gi j ige des Inhabers er⸗ übertragen worden, was hierdur m einstweiligen Verwalter der Masse er 1 er 2 r. 1829. [Finnlündi a8. ——õ —— 11141 ͤ“ Fenninie gehratusnd en Binvoin; den 2 Sey. gausmanm Weuntt, Hallesher Thorplah . 3. segel dn Befig tneachashg.,n, 1878 6h.,] eemeimeeemeeesün -] Jever 1879, September 15. tember 1879. Königliches Kreisgericht bestellt. den auf⸗ das Vermögen des Maurermeisters Carl Strang. nmesmmeneengrigen Erektezxatnagen gocines vad Ne wiost —do. do. II. Abtheilung 5 1,1. u. 1/7,,110,25G 881“ g8 rn 8 . 8. 9655 bz G ö“ voreh eias. Bekanntmachung. “ daafk Sechecher ieien ich ea baüce n Cornrczatz Aadanzerhir er. deee sℳ dse 89:9.. üüebüenn: “ — — In das hiesige Handelsregister ist heute auf, den 8. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr, g Bielefeld, dens 18. September 1879. Meoohsel. MHeininger Loose- 8 J24,9002 G Bergisch-Mürk.. . 92,00 bz P I vnn 9. kI'f. Jüterbog. Bekanntmachung. 1 Folium 120 eingetragen: 8 iim Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 3 de. Prüm.-Pidbr. 11700 bz Berln Anhalt.. 93,00 b2z G 88 3 1 1““ In unser Gesellschaftsregister 5* “ 70 Firma: Franz esäeftstan⸗ 1 u. dem Kommissäef 88. hesneg “ 5 . “ Qldenb. 40 Thlr. 1. p. 8t. — erl.-P.-Hagd. Lit. A. uB. 4 1/1. 96, ie Fi intow mit dem Sitze in Ort der Niederlassung: Nörten, ichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Roestel, anberaumten 2 h u. 8 8 72 . dechimmsdonage sel nden Rechkverhältnisei der Firmeninhaber: Kaufmann Franz Fere ge def Gerlürangen and Forsciöge ühse Tarif- etc. Veränderungen 11. . dc. (10 Fr. 3 9. e hs dan) 1- N ellschaft: Nörten. . ie eibehaltung diese erwalters oder die 6 EI1I 8 T. A88 Handelsgeselschasge .cafter sind: Northeim, den 20. September 1871u. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters derdeutschen Eisenbahnen 18. . .1 L. StrI. v Stadt-Anl 1) der Tuchfabrikant ven “ Amtsgericht. IZI. e 8. ö1G eines einstweili⸗ No. 223. “ 16 85 do. v . ikant Friedri arl Lintow, raumann. b en Verwaltungsraths abzugeben. “ r. Nor . 1 21 8 8 11““ wohnhaft. . 8 8 Allen, welahe von dem Gemeinschuldner etwas [8096] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . .100 FI. 3,25 EE11 Die Eesellschaft hat am 15. September 1879 salzwedel. Zufolge der allgemeinen Verfügung an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Am 1. November d. J. treten die Roheisenfracht⸗ do.. . 100 Fl. 172,25 G 88. Eyb SehFfgs begonnen.“ des Herren Justiz⸗Ministers vom 29. August 1879 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ sätze für Forbach und die Eisenerzfrachtsätze fuͤr Wien, öst. W. 100 Fl. 173,25 b2z 6 W16 zufol ge Verfügung von heute eingetragen worden. werden bis auf Weiteres vom 1. Oktober d. J. ab schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Havyingen, welche in dem südwestdeutschen Ausnahme EEEEE11“ 172,25 bz do. do. v. 1878 Züterbog, den 23. September 1879. die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem tarif vom 1. Januar 1879 enthalten sind, außer Petersburg.. 8 8 8
☛——
9%—
ĩn’nn
oc S. esbe
424— aAn
20—97— FEESSEEEE
149,90 bz öT 5578 Berlin-Görlitz .. F G Berlin-Hamburg. “ Brl.-Potsd.-Mag. 3 114,50 G Berlin- Stettiner :v.1111.1117,60 G Br. Schw. Preib. 15/5. 15/1199 30 G 1/2. u. 1/8. 100,40 G V alle-Sor.-Guben 1/2. u. 1 /8. 95 00 G Hannov. Altenb. 1 1/4.u. 1/10. 94,75 bz B Märk.-Posener.. 30/6. u. 30/12. 84,20 G Magd.-Halberst.. 1/4. u. /10. 69,70 bz “ 1/2. u. 1½8,8,00 bz 34 schl.-Mrk. gar. 1/5. u. 1/11.,58,00 bz G 8. -Erf. gar. 1/1. u. 17.58 80bz G (Obsckl. A.0,D.E. 1/4. u. 1/10. 58 80 bz G 0. Litt⸗ B. gar. 1/4. 111,00 et. bz G Ostpr. Südbahn. er. Stück 324,50 et. br G R. Od. Dfer-Bahm 75. n. 1/11. 119 60 bz B heinische... pr. Stück 290 50 et. bz G do. nene20 %Einz 1/1. u. 1/7. 85,25 G do. (Tit. B. gar.) 1/1. u. 1/7. 85,25 G 1/1. u. 1/7. 81,30 bz G “ gaxr. 1/1. 8.1/7 hüringer Lit. A. 1/3. u. 1/9. 95,90 B Thür. Lit. B. Ear. 1/1. u. 1/7. 80,60 bz 140. Lit.O. Far. pr. Stück 178,00 bz ilsit-Insterburg 1/1. u. 1⁷,80,00et.bz B Lnxdh. Berh. gar 1/1. u. 1/7. 102,50 B ainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. 106 00 bz Frür. Franz. 1/1. u. 1/7.]106 00 bz erhess. St. gar.
12,90 bz de. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz 16,30 b2z G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 101,00 bz G 173,90 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 00 bz 93,60 bz B do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz 107,50 bz G HBerlin-Stettiner I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. —,— 80,60 bz G do. I. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10. 96,60 bz gr.“. 138,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10./ 96 60 bz gr. f. 13 00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz gr. f. 12,75 bz do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 B
21,25 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. —,— 139,10 bz G do. VII. Emm. 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G S Seen Braunzchweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,00 G 91be Breal.⸗Schw. Freib. Lt. D. 4†1/1. u. 1/½,—,
21,00 bz G . Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 G 161,00 bz G Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 G 14175 bz . Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 G 89,gn b . Eit. H. 4 †1/4 n. 1/10—,— gg do. Lit. I. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— abg. 141 25 bz2 Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 70 B 130,25 bz do. de 1876 5 [1/4.n. 1/10. 103,25 G 98,00 bz G Cöin-Mindener I. Em,. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
10,80 bz do. II. Em. 1849 5 1/1. u. 1/7.101,75 bz 101,90 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 96 50 bz
136 75 bz B do. 1/4.u. 1/10. 97,25 bz
95,25 bz do. 1 1/4.n. 1/10. 101, 40 b G kl. f. 103,10 G do. 3 ⅛½ gar. JV. Em. 4 1/4. u. /10. 96,50 bz G grf. 20,30 bz do. V. Em. 77. 96,25 bz G 191,00 b2 do. VI. Em. 101,40 bz
76,75 b2 do. VII. Em. 101,40 b2z 118,00b2 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 102,50 bz W do. Litt. C. gar. 102,50 bz 45,00 B Hannov.-Altenbek. I. Em. Rnads
25,80 bz G do. II. Em. “ 8,10à8, 20 bz G 4o. III. gar. Mgd.-Hbst. 100,25 bz 35,70 bz Mürkisch-Posener conv. 101.00 bz 95.75 bz G MKagdeb.-Halberstädter. hec
50,00 bz G do. von 1865 101,25 bz 46,25 bz G do. von 1873 101 00 b G kI. f. 28,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge —,—
94,00 bz G do. 11. 83 25 G
85,00 bz G Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. u. 1/7 102,105 G gr. f. 115,25 bz G do. do. Lit. B./ 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 86.30 bz G Künst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 71,50 bz Niedergchl.-Mürk. I. Ser. . u. 1/7. [98,00 G 20,50 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thir. 8- —.— 94 50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 98,00 G 57,00 bz G do. III. Ser. 11. u. 1/7. [97,25 bz 127,00 bz B Nordhansen-Erfart I. E.]¹ .177—,— —,— Oberschlesische Lit. A. .u. 1/7. —,— 82,00 G do. it. B. 19,80 bz it. C. 4 1/1. u. 11. —,— [96,75 bz B 92 3 .IS
— “ 89,25 bz G
. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. —,— “ Lit. G. 4 11/1. u. 1/7. 101,40 bz RI.f. 3,25 bz G lo. gar. 4 % Lit. H. . 1/7. 101,75 bz G
1 8, .101, 50 G
[1/1. u 7.[19,00 bz G do. v. 1873,74 b
1/1. u 7. 121 90 bz do. v. 1874,4 ½
1/1. 167,00 bz G Grieg-Neisse) 4½1/1. u. 1/⁷8 1/1.u7.51 25et. bz G. 0. (Cosei-Oderb.) 4 .1/7.[101,50 G UI do.. 8 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½
1/1. 70,90 bz do. (Stargard-Posen) 4
1/1. 27,20 bz G 6 II. Em. 4 ½ 1/1.u7. 75,60 bz III. Em. 4 ¼ 1/1.u7. 63,25 bz Ostpreusa. Südb. conv. 4 ½ S2 1/1. u7. 102,80 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 100 25 B 1/1. u7. do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100 25 B Rechte Oderufer.. 11. u. 1/7. 102,00 B “ Ze „ . . /I. u. ee we g “ o. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— L224,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 .u. 1/7. 101,25 bz „ [105,25à 105,75 do. do.é v. 62 u. 64 4 ¼ 1/,4.n. 1/10. 101,25 b2
42,25 bz 5G do. do. v. 1865. .u. 1/10. 101,25 bz 58,10 bz G do. do. 1869, 71 u. 723 5 1/4. u. 1/10. 101,25b conv. 8 37,10à 36,60et. do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 101.90 bz
J133 90 bz deo. do. v. 1877 5 [1/4. u. 1/10./102,00 G kl. f. . 66,50 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
21,20 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 19,30 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G pS.111145,00 B Schleswig-Hoisteiner. 44 1/1. u. 1/7. —,— 40,75 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 97,75 B
zE
— SSSmns
0 —20,
1A1X““
COS2
d0⁴ 260
U. U. u. U.
82
₰ 82 2
. 2* .
80
5'8ENE 2 8 Zee⸗ —½
,—gEe 80—,20,nA,
B
= —
02 d0 G0 =0 85 00 0 00 ᷣ
F'ES
1 210,25 bz
1 89 . Oester. Gold-Rente ... vzee e Forejggeri I. Abtheilung. 5 ekünftigen Amtsgerichte zu Salz⸗ * 8 Kraft und treten an deren Stelle die bezügliche 8 208,90 bz 8 a . Königliches Kreisgericht. Abtheilung. für die Bezirke der künftigen Amtsgerich Besitz der Gegenstände Lrzen des sün reftdeutschen Verbende Ghtertben Warschan. . .100 g. B. 8 T. 6 210,60 ⸗ do. Papier-Rente ..
wedel und Beetzendorf bei dem Amtsgericht zu bis zum 6. November 1879 einschlleßlich südwe 8 3 4 do. 85. 1
Kempen. Die Führung sämmtlicher Handels⸗, Salzwedel geführt. Salzwedel, den 11. Septem⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige vom 1. März 1878. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %, oevä Genossenschafts⸗ und Musterregister des Kreis⸗ ber 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Straßburg, den 21. September 1879. (Geld-Sorten und Banknoten, do. gerichts ist bis auf Weiteres von dem Herrn Justiz⸗ — Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Kaiserliche General⸗Direktion . Dukaten pr. Stück. . ö—,— do. 250 Fl. 19854 Minister durch Verfügung vom 29. August 1879 sangerhausen. Zur Führung des Handels⸗, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Sovereigns pr. Stück 20,39 G Ossterr. Kredit 100 1858 1 Justiz⸗Ministerialblatt Seite 305 dem Amts⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregisters für die Be⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 1 aben 8 heh syhsgegü ehean 20-Francs-Stück 16,19 (Ossterr. Lott.-Anl. 1860 gericht Kempen übertragen. Das Amtsgericht zirke der am 1. Oktober d. Js. in Wirksamkeit von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Dollars pr. Stück 4,22 G do. do. 1864 Schildberg ist sonach mit Führung dieser Register tretenden Amtsgerichte zu Artern, Heringen, Kelbra, bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Berlin, den 17. September 1879. Imperials pr. Stück 16,676 Tete. Sea scht beauftragt. Kempen, den 13. September Roßla, Sangerhaufen, Stolberg und Wippra ist Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Mit dem 1. Oktober a. cr. tritt zum diesseitigen do. r. 500 Gramm fein 1394 00 G do. do. kleine 1879. Königliches Kreisgericht. das Amtsgericht zu Sangerhausen bestimmt. als Konkursgläubiger machen wo en, werden Lokalgütertarif vom 1. Juli 1877 ein Nachtrag XIII. Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— Ungarische Goldrente.. 11““ Sangerhausen, den 17. September 1879. König⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben in Kraft. Derselbe enthält außer Aenderungen und Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80,70 B do. Ap. à 10 000 Kiel. Bekanntmachung liches Kreisgericht. I. Abtheilung. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Zusatzbestimmungen des Betriebsreglements eine Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... Ungar. Gold-Pfandbriefe B. 1 G “ dem dafür verlangten Vorrecht Ergänzung der besonderen Bestimmungen für den do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am sehunberg. In das hiesige Handelsregister bis zum 6. November 1879 eiuschließlich Güterverkehr auf der Berlin⸗Dresdener Bahn, Russische Banknoten pr. 100 Rubel do. Loose. heutigen Tage ad Nr. 10, betreffend die Genossen⸗ Fol. XXI. Nr. 34, betreffend die Ersparniß⸗ und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Abänderungen resp. Ergänzungen des Tarifs für Fonde- und Staats-Papler- IItalienische Rente ⁸
schafts⸗Buchdruckerei zu Kiel (eingetragene Vorschuß⸗Anstalt zu Schönberg, ist heute ein⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb die Nebengebühren im Güterverkehr, sowie des Ta⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. Tabaks-Oblig. 8 Genossenschaft) eingetragen: 1. 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie rifs für die Güterbeförderung auf Verbindungs⸗ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.v.1/10. Rumänier G 68
S ☛‿ Sooœ. n 89887.—
[22SgCon nSOSSS.
Inl!8S
E2I 58 8
8—
2— A—
AEA=n
̊0= ISUSEPHOFE S
q
——2
In der General⸗Versammlung der Genossen⸗ Col. 6: „An Stelle des bisherigen, am 10. Juli nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ bahnen und zwar anderweite Tarife für den Güter⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98. do. mittel † 1 schafter vom 7. September 1 ist die s d. J. verstorbenen ersten Mitgliedes des Direk⸗ 1““ 8 b verkehr auf der Berliner Ringbahn und für die Staats-Anleihe 4 1— ⁄a. 7. . do. kleine.. 8 1/1. u. 1/7. 1 Weim. Gera (gar.) lösung und Liquidation der eeh; 88 torii der Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗Anstalt den 3. Dezember 1879, Vormittags 10 uhr, Güterüberführung in Leipzig, auch neue Tarifsätze: do. 1850. 4 [1/4. u. 1/10. Russ. Nicolai-Oblig.])=2 4 1/5.u. 1/11 „ 2: conv. schlossen. — Beil. Band Nr. 10, S. 65. hierselbst, Kürschnermeisters W. Gartz in im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 1) zwischen Charlottenburg und Leipzig, 2) zwischen do. 1852. 4 [1/4. u. 1/10. Italien. Tab.-Reg.-Akt. “
Kiel, den 19. September 1879. 8 Schönberg, ist in der am 15. Septbr. d. J. Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kom⸗ den Berliner Staatsbahnböfen einer, und den Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 195,50 bz Fr. 350 Einzakl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Werra-Bahn.. Königliches Kreisgericht. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung missgr zu erscheinen. I“ Niederschlesisch⸗Märkischen, „Berliger⸗Nord⸗ und Kurmärbäsche Schnldv. 3„ 1v. 2*2 95,50 bz „fras. Centr. Bodenkr.-Pf. 51 71.8.11150q5 Berl. Dresd. St. Er†
8 *Abtheilung I. 86 der Altionäre dieser Anstalt der khrmacher’ Nach Abhaltung dieses Termus wird ße⸗ Berlin⸗Drksdener Stationen andererseits, 3) für die Neumärkische do., 3 ½ 2 ¼ u. *½ ½. —,— do. Engl. Anl. de 1822]z 5 1/3. u. 1/9. 85,40 et bz Berl.-Görl. gt.-Pr. üeexsöötsrte ehxan H. Meyer in Schönberg mit Stimmenmehrheit eignetenfalls mit der Verhandlung über den Haltestellen Armadebrunn, Jacobsdorf, Liebsgen, Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.— — do. do. de 1862 85,90 bz Hal.-Sor.-Gub. „
Lage. In das Firmenregister des hiesigen Stadt⸗ als Mitglied des Direktorii wiedergewählt Akkord verfahren werden. Mois und Wellersdorf der Niederschlesisch⸗Mär⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ G u. 4 %0 102 20 bz Sedo. do. Kleine 85,90 bz G Hann-Altb. St.Be
gerichts ist auf heute erfolgte Anmeldung unter worden und als solches durch die ad [20] act. Zugleich ist zur Anmeldung der “ der sowie Klinge und Reußen der Halle⸗Sorau⸗ do. 4 V 1/1. u. 1/7. 92,30 G do. Engl. Aunl. 1 Märk.-Posener „
Nr. 39 der Kaufmann Jacob Salomon Paradies, anliegende notarielle Urkunde, d. d. Schönberg, Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 8 Gubener „Eisenbahn, 4) zwischen den Stationen Casseler Stadt-Anleihe 1/2. u. 1/8. 96,75 bz do. fund. Anl. 1870. —,— HMagd. Halbst. B.,
welcher ein Produktengeschäft betreibt, mit der den 15. Septbr. 1879, welche auch die Er⸗ bis zum 10. Januar 1880 einschließlich Glatz, Mittelsteine, Möhlten und Neurode, ferner⸗ Cölner Stadt-Anleine. 4 ½ 1/4. u. 110.—,— do. consol. de 1871. 86 30440 bz!] do. 18
Firma „Salomon J. Paradies“ eingetragen, klärung der Annahme der Wahl und Zeichnung festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der neue Ausnahmefrachtsätze für Steine ꝛc. sowie an- Elberfelder Stadt-Oblig. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— sco. do. kleine. 79. 86.30à40 bz Marienb. Mlawka
während sowohl die unter Nr. 16 des Firmen⸗ des Namens Seitens des p. Meyer enthält, zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ derweitige ermäßigte Tarifsätze und Aenderungen Königsberger Stadt-Aͤnl. 1/K.n.1010. do. do. 1872. 86,30 440 b2Z Nordh.-Arfurt.
registers eingetragene Firma „Sal. J. Paradies“, legitimirt’“. “ min auf von Kilometerzahlen, ermäßigte bezw. neue Aus⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1 u. 1/7. 192 2gan do. do. kleino.. 86,30 à40 bz “ „
als die dem Kaufmann Jacob S. Paradies hies. Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den den 7. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, nahmefrachtsähe für Steinkohlen ꝛc. aus dem Wal⸗ b8 Rheinprovinz-Oblig. . 4 ½ 1/7. 103 u.“ do. do. 1973. “ — 2 S .
für dieselbe ertheilte, unter Nr. 6 des Prokuren⸗ 20. September 1879. 88 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, denburger Grubenrevier und Berichtigungen. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1— 17G 102,20 bz do. do. Heine 87,00 G reuzpurg
registers eingetragene Prokura gelöscht ist. Das Handelsgericht.ß Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar Exemplare des Nachtrages sind bei unseren Güter⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 do. Anleihe 1875. —,— eres „
Lage in Lippe, den 23 September 1879. Horn. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ expeditionen zum Preise von 0,80 ℳ pro Stück⸗ Berliner. 1/1. u. 1/7. 192 8 do. do. kleinie. theinische. .
8 Das Stadtgericht. “ 2 geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb käuflich zu haben. do. . .. 1/1. n. 1 225 o 88 88,60 bz Tilsit-Insterb. 18 R. Busse, v. c. Suhl. Dem künftigen Amtsgericht zu Suhl ist einer der Fristen angemeldet aben. Königliche Direktion. 1“ Landschaftl. Central. 4 1/1. 8. 1/7. 97 100 bz do. Boden-Kredit. 7. 77 90 bz Weimar-Gera „
——;— die Führung des Handels⸗Genossenschafts⸗ und Muster⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat —j— 8 Kur- u. Neumärk. .3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 90,90 bz do. Pr.-Anl. de 1364 - 152,00 bz G Rumau. St.-Pr.—
Lauhan. Bei dem mit dem 1. Oktober d. J. registers für seinen Bezirk und den des Amts⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Ostbahn. 1 f60. nene. 7,88,50 G do. do. de 1866 79.150,80 bz (RAz gbr
ins Leben tretenden hiesigen Amtsgericht wird das gerichts zu Schleusingen bis auf Weiteres über⸗ fügen. Bromberg, den 22. September 1879. do. 8 97,30 B do. 5. Anlcihe Stiegl. .62,40 bz G BreslWsch. St Pr.
Handelsregister, einschließlich des Genossenschafts⸗, tragen worden. Die zur Eintragung in ein Register’ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Die unterm 3. d. Mts. für die Benutzung der⸗ v1AA““ 102,75 bz do. 6. do. do. 84,25,B Saalbahn St.-Pr.
Zeichen⸗ und Musterregisters, für die Bezirke der bestimmten Anmeldungen einschließlich der Zeichnung Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ SH zu Neufahrwasser, Stolpmünde und N. Brandenb. Credit do. Orient-Anleihe. 2. 59,60 bzZ Faal Unetrutrün
Amtsgerichte zu Lauban, Marklissa und Seiden⸗ der Firmen und Unterschriften können vor jedem dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Rügenwalde publizirten Gebühren werden hiermit. de. neue. 1gees do. do. II. „u 1/7. 59,75 bz v
berg, d. h. für den ganzen Kreis Lauban, mit Aus⸗ der beiden Amtsgerichte erfolgen. Suhl, den wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den aufgehoben und bis auf Weiteres besondere Ueber⸗ Ostpreussische... 87,75 bz do. do. III. 1/5. 59,60 bz 1 Mottara
schluß des Amtsbezirks Gebhardsdorf, geführt werden. 14. September 1879. Königliches Kreisgericht. Akten anzeigen. fuhrgebühren nicht mehr berechnet. do. .. 96,80 bz do. Poln,. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 84,80 bz eenae eree.
Für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember d. J. Abtheilung I. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliche Direktion der Ostbahn. do. 1102,30 bz B do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 84,60 bz Baltisehe 8 8
werden die bezüglichen Geschäfte durch den Amts⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die —— Pommersche... 87,90 bz Peln. Pfdbr. II... 1/1. u. 17. 63,75 bz G Böh West Egae
richter Libawski unter Mitwirkung des Gerichts⸗ Muster⸗Register Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Riemann, Schwarz [8071] Bekanntmachung. do. do. Liquidationsbr..] 1/⁄6. n. 1/12. 56,60 bz Fe schreibers Seidel besorgt werden. Die Eintragungen e heg 8 1 und Simonsohn. (Direkte Personenbeförderung zwischen Danzig biw. do. 7102 80 bz Türkische Anleihe 1865 frf. — 111,20 bz G ““
in das Zeichenregister und in das Musterregister (Die ausländischen Muster werden unter Berlin, den 23. September 1879. „ Königsberg und Warschau.) do. Landsch. Crd. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 35 90 B Dux-Bod Lit. X 8.
werden während dieser Zeit nur durch den Reichs⸗ Leipzig veröffentlicht.) 8. Stadtgericht. Vom 3./15. Oktober cr. ab wird zwischen den .
Posensche, neue .. V 19740 ⸗ (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 101,00 G ; 3 “ v 1 4 8 ☛ 1 hesah as. - 70 b N. A. k. B0³ aivDo 1/0. u. 1/11. 1013 Elis. Westb. (gar.) und Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in die Lörr⸗ 1 1 - ister ist ein⸗ Erste Abtheilung für Fivfl achen. Stationen Danzig lege Thor und Königsberg i. Pr. Sächsische.. .1/7. 96,70 bz New-YVersey 7 1/5. u. 1/11. 94,00 G J ELörrach. Nr. 20,713. In das Musterregister ist ein s g f s der eatichen Fstbatn dine und der Statior 19 Franz Jos.
vi1“ Zgei⸗ EEö1ö““ 1ngs. 8 Warschau (Stadt) der Weichselbahn andererseits 8 Gal (Carllig gar, tung und den Laubaner Anzeiger bekannt gemacht “ C SBer 8. üst pff [8077] 8 1 via Mlawa eine direkte Personen⸗ und Reisegepäck⸗ do. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Hypotheken-Oertiftkote, 80 % werden. Die Anmeldungen zum Handelsregister, versiegelt, mit 88 EETEböö.. Isto⸗ Der über das Vermögen des Schmiedemeisters beförderung eingeführt. Bie Personenfahrpreise und do. do. 1. u. 177. —,— 8 Eüttian- Enminkne sowie die Zeichnung der Firmen und Unterschriften S 75525 2,5503 5494, 3285, Gustav August Pagel zu Jastrow eröffnete Kon⸗ die Gepäckfrachtsätze können bei den Billet⸗ und do. do. 4 ½ . 1/7. 102,10 G 1A1AX“ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz 5 Pe * urg können auch vor den Amtsgerichten zu Marklissa 8 54384, 5416 5408, 3343, 3322, 3302 5282, kurs 11 Tö Ser;. Gepäckexpeditionen der vorgenannten Station ein⸗ do. Lit. C. I. 1. u. 7⁷. Braunschw.-Han. Hyphr. 100,10G dest. Näwk. 88 und Seidenberg erfolgen. Lauban, den 21. Sep⸗ 5262, 5242, 5222, 5202, 5183, 5162, 5151, 5141, De nrsa Eranezdengglecht epfenlgrh lung, Felehen werden, sind daselbst Tarifexemplare do. do. II. u. 1/7.—, do. do. 11/1. u. 1/7./98 40 bz G doc. Ii 8.
1212 2
974—
I1I11111“ ScaüSESS
c0—
2
8888 ,t!
TT;
—e
=SlI!
5 +
E 2 RRUᷓRhFScIRoUnS
A—5 —
—
2
1 „en 295—
80 .2 — 8 2 — — 29
1 Lst.
¶&᷑ Scsnnccec⸗hchhe
—₰
e
USnSn
8 80
*
u 4 —,SSSS=0N5
eneRn⸗
—
2ͦ 5,,
S;FFESsRSEU
20.
SASSSSOOOe2önenS
&ꝙ —
—
6. EEUAEEmURFRFRRSRhʒ
KEcopPrceneßnS
8 =* 1 90— *
80—8b,— 0—,— 5— 8,— — — 880
. SoereS S
— 90 S nEEANnEIn
— S —
=2Sn
PEIAn4 bI121
n
5 3 0. ₰‧ tember 1879. Königliches Kreisgericht. 1 73, 3951 3944 1, 3933, 392 . do. do. II. u. 17. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. xz. 110,5 1/1. u. 1/7. 103,70 B RS 8.Ze 3981, 3958, 3973, 3951 3944, 3941, 3933, 3925, Danzig, den 20. September 1879. . nsue r. 71. u. 17. 1e. III. b. rückr. 1105 s1,1. n. 1,108703 Rnürhanh,ö Parae- 5 4 5
n
Ꝙ oSUoSEoSSS
80 & . bErEoimiERREES
20 9⁷⁴ 5 8 b Löwenberg. Die Führung des Handels⸗, Ge “ Die Direktion der Marienburg⸗Mla wkaer 8 do. II. .u. 1/7. sdo. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Rumänier .
eN. 1 3841, 3838, 3832, 38: tr. 67, ver⸗ [8076 Bekanntmachung. Mari “ ö 1 8. 11 W1“ gs [8 80¹ viset Uber das des Bäcker⸗ Eisenbahn als Enetste zrenge Verbands⸗ Naorhallsche II. . . 8 “ S1Tersna- öee Russ. Staatsb. gar. richte in owenberg, Friedeber /L., e⸗ 8 ; ⸗ altung. 1 8 vö. . . “ b 0. 0. „u. 1 . 98,80 bz 8 Fre Fenbere i./Schl. und Laehn ist vom 1Se ’ Sr. 1“ “ 8-g 3995, mnüisters, Fünins Need enbenr ö “ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷88,20 b2z Hamb. Hypoth Phhndtr. 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G 5ö d. J. ab bis auf Weiteres dem Amtsgerichte 4002, 4011, 4013, 4021, 4023, 4031, 4039, 4041„ Thorn, den 18. September 1870. 68074 DOberschlesische Eisenbahn. do. do. 4 (1/1. u. 1/7 96,80 b2 Krappsche Oblig. rz. 110,/5 1/4. n. 1/10. 110,40 G do. Weztb... Löwenberg übertragen. Löwenberg, den 23. Sep⸗ 4046, 4064, 4071, 4075, 4081, 4085, 4090, 4095, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Vom 25. September d. J. ab wird die Station do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. abgest. 5 1/4.u.1/10. 106,00 bz Züdort. (Th.) tember 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4101, 4111, 4113, 4121, 4131, 4141, 4151, 4162, . Grottau der Zittau⸗Reichenberger Linie der König...,. o. I. Serie 5 1/1. u. 1/7.—,— Mecklb. Hyp. n. V. Plübr. va IFI ge ;sg 2 4173, 4183, 4192, 4793, 4802, 4808, 4821, 4826, . lich Sächsischen Staatseisenbahn in den Tarif fwr’u7 üdo. do. 4½ 1/1. u. 1/7.,101, 80 bz J. E. u. mI. . . .5 1/1. n. 1/7 101,00 bz G vo s 7. 62,50 bz G do. II. Serie 11 Lühtheen. Am beutigen Tage ist in das 4842, 4862, 4883, 4922 und Packet Nr. 68 mit 42 [8073] Steinkohlentransporte von den diesseitigen nach . do. Neulandsch. .u. 1/7. —,— do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Wars.-W. . Ji. M. 210 00 bz G de. I. Zeris “ 1/1. ͦ.171 hiesige Handelsregister eingetragen: Kustern für Baumwellstoft, Flächenmuster Nr. Kümdee Konkurse über das Vermögen des Stationen der Sächsischen Staatseisenbaͤn vom do. do. II. u. 1/796 80 bz do. do. II. 4 ½1/4.v.1/⁄10. 96,50 bz G do. TN. S218... Fol. 27 Nr. 27. Die Handelsfirma H. Mau. 11““ 1908 688 enmager 0Dr. Kaufmanns Ignaz Nolte zu Dingelstädt ist zur 23. Juli 1877 mit den für Bautzen zur Erhebung 8 do. do. I. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 50 B 88 Vv. .. 4* r 7. 10b G 88s rt detn: bibeen. 5023, 5013, 5045, 5083, 5071, 5082, 5102, 5112. Anmeldung der Forberungen der Konkursgläubiger kommenden direkten Frachtsätzen aufgenommen. do. do. I. 1O,70b⸗ do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7⁷. 100 25bz G Siaenbahn-Prioritats-Aktlon und Obllqatloncn. do. VI. Serie .. 4, 1/1. u. 1/7 101,73 b: als Inhaber: Kaufmann Heinrich Mau zu 5116, 5132, 5662, 5684, 5694“ 5725, 5736, 5764“ noch eine zweite Frist Breslau, den 19. September 1879. Hannoversche u.. u. 1110 ,— Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ½⅛1/1. u. 1/7.97,50G ee. .421/1. 101, Lübtheen. 5783, 5805, 5824, 5836, 5842, 5883, 5895, 5924 bis zum 25. Oktober d. J. einschließlich Königliche Direktion. . Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 98.50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.—,— Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1 Lübtheen, den 19. September 1879. 888 8895 5918 5874, 5982 8093, 6927, 8036. festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ deesar esescbit kecke⸗ 8 Lauenburger... —,— Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G gr HI. Em. 5 1/1. u. 1/7 101,00 B Mainz-Ludwigshaf, gar. 5 1/1. Großherzogl. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. 0029, 3065, meldet den 7. August 1879, Nach⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ (3075)] bommersche 4 1/4. u. 1/10.98,50 B do. do. 1/⁄4. u. 1/10. 101,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 B qdo. do. conv. 4 ½ 1/1 8 ln 298 4 br. Sc a8 ist,1 Zeagnst 1209,, den dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Posensche 4 1/4. u. 1/10. 98,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. vz. 120 5 1/1. u. 1/7.,/103,60 G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00́ 36 aSo. do. 1875 5 1/3. Luckau. Dem Amtsgericht zu Luckau ist bis 8. Ar b 1829 Grbsf. ts richt ““ ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Porrecht Für den Rücktransport leerer Bierfässer treten Preussische. 4 1/4.u. 1/10.98 00 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 98,20 G do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. 88,25 bz B do. do. 1876 5 1/3. . August 1879. Gr. Amtsgericht. bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder fortan mit Gültigkeit bis ult. Dezember cr. zwischen Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 96 90 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1 88,25 bz B do. do. 1878 5 1/3.
1/9 auf Weiteres die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ b hein. 8,90 „u. 1/9. 104,25 G schafts⸗ und E,Fübruas ters für die Bezirke der zu Protokoll anzumelden. Breslau und Michelob via Halbstadt⸗Bubna Fracht⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 50 G dcd.) :u. 1/7. 84,00 B do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9./104,25 G 0
Amtsgerichte zu Finsterwalde, Kirchhain und Dobri⸗ Stuttgart. In das Musterregister ist eing⸗- Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ermäßtgungen ein, die von unserer Station Breslau Schlesische 4 1/4.u. 1/10. 99,50 G Pr. B.-Credit-B. unkdb. do IV. Ser. 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. do. ½11/4. u. 1/110 .,— lugk übertragen. tragen: 1 „72. September 1879 bis zum Ablauf der zweiten in Chsahngen gebracht werden können. — (Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— Hyp. Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7./102,50 bz 0 sdo. 11“ .u. 1/7. 100,90 bz kl. f. Saalbahn gar. I.n. 809 101,00 G
EE Unter Nr. 102: Adolf Schwerdt, Silberarbeiter Frist angemeldeten Forderungen ist auf 1 Directorium. FPadische Ani. de 1868 7211/1. u. 177,—,— do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./100 2092 B sdo. 8 — 101,50 G Weimar-Geraer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91 50 bz Magdeburg. Die bisher von dem unterzeich⸗ in Stuttgart, 1 verschlossenes Packet mit: a. 1 Mo⸗ den 17. November d. J., Vormitta 8 11 Uhr, 1““ 8 1o0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —.— jo. do. rz. 115/,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. 3 — 10075 G Werrabahn I. Em. .. 441/1. u. 1/7. 94,50 bz neten Gericht bewirkte Führung des Handels⸗, Ge⸗ dell zu einer Fahnenspitze „Lyra“, Fabriknummer vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Gerhardy, [8097] Mitteldeutscher Eisenbahnverband. 6 1 4 versch. 98,00 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75bz G sdo. VIII. Ser. 1/1. 100,75 bz G Fr-PSrl.PII.rJ05 5 1/1.7101067 70 br nossenschafts, und Musterregisters geht mit dem 1. 296, b. 1 Modell zu einer Fahnenspitze mit Turn⸗ im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt, und werden Zum Tarife für die Beförderung von lebenden 8 1 7564 1/1. u. 1/7. 97,90 G do. unkdb. rückz. 1105, 1/1- n. 1/7. 110,00 bz 5 15 1/1. n. 1/7,104 50G (NA.) Gr. Brl. Pfdb. rz. 103 .u. 1/10.1104, Oktober 1879 auf das Amtsgericht Magdeburg Emblemen, Fabriknummer 297, c. ein Modell zu zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ Thieren in Wagenladungen ist Nachtrag III. aus⸗ Bremer Anleihe de 1874,4 ½1/3. u. 1/9. 103,00 G do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,30 bz do 4 1/1. u. 1/7. —,M—M— b 1/5. u. 1/11. 167,50 G über, welchem bis auf Weiteres die Führung dieser einer Fahnenspitze mit eisernem Kreuz, Fabrik⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ egeben, welcher für dergleichen Transporte direkte Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 98,10 bz do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.1104,50 bz do. do. II. Em. 4. 1/1. u. 1/7. —.— — (79 75 bz G Register auch für die Bezirke der Amtsgerichte Neu⸗ nummer 298, d. 1 Modell zu Turnvater Jahn, derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet rachtsätze für die Stationen Breslau, Liegnitz, Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 101,40 bz do. do. III. Em. 1 100,00 G 1 11 — 669 90 bz G stadt und Buckau uübertragen ist. Die zur Eintra⸗ Fabriknummer 299, plastische Erzeugnisse, Souß⸗ hahen. . Posen, Glogau, Poln. Lissa, Rawitsch, Nicolai, do. St.-Rente .3¼ 1/2. u. 8. Fr. Hyp.-A.-B. rz. 120,4 11/1. n. 17.100,25 bz G sdo. Düss. Eipfeld. Prior.4 1/1. u. 1/7. —,— . III 5 1/1. u. 1/7. 82 25 G ung in ein Register bestimmten Anmeldungen, ein⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1879, Nach⸗ Wer seine E1“ einreicht, hat eine Oderberg, Myslowitz, Neuberun und Oswiecim, Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. rz. 110] 5 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1u“ — 833 00 bz schließlich der .. der Firmen und Unter⸗ mittags 6 ¾ Uhr. 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. sowie eine Aenderung zu §. 44 des Betriebs⸗Regle⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. /12. —,— do. do. 5 versch. 100 25 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1. 1/7. ,96,00 G do. II. Emission fr. — 682,00 G schriften, können auch vor den Amtsgerichten in Unter Nr. 103: die Firma Fr. Stahl & Cie. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ments enthält. 3½ 1/1. u. 1/7. Schlez. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [102,80 G do. do. II. Ser. 71. u. 1/7. 100,00 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10. 80,20bz 4
1 b — 8 Meckl. Eis. Sch h. — Neustadt und Buckau erfolgen. Magdeburg, den in Stuttgart, 1 Garnitur⸗Muster 18 Medaillons, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ is. Schuldversc 1/1. nu. 1/7. do. rsz. 11074 1/1. u. 1/⁷,100 10 b G sdo. Nordb. Fr. W. .. 5 1/1. u. 1/7 101,256G Fünfxirchen-Baros gar. b 1/1. 9 1/10, 79,000
1 9 1 Näheres ist in den betreffenden Güter⸗Expeditio⸗ Sächsische St.-Anl. 1869 —,— do. — 4 t 2 .“ ““ 18“” ehmuster. Sebu Peö. bügeraene ; “ stef ben Orte nen derre Jiabagohnen ecaaten 8 Sächsische Staats-Rentess versch. 75 30 bz G -Or.-Ges. 5 1/1. u. 1⁄⁷.1101,00 bLz 6 sdo. Ruhr.-O.-K. GI. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 17—,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 88,80 G kreisgericht. 98 5 „ 8 „ 4 9
o. rz. 110,4 ½ 1/1. n. 1/7. 98,00 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 G mittags 4 ½ Uhr. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Die Direktion 8 - 1 gar /
erechtigten 18. September 1879. 8 1 do. ster für Marb Unter Nr. 104: die Fie Stöffler & Backé Akt ig Cefst: a8 1 sch ft “ 1.02 129 Tnr,* pr. Leaeh 867 0⸗ b “ 1 .1/7. —,— * gar. 8 11. u. 1/7. 86 S. Marhurg. um Handelsregister für Marburg nter Nr. : die Firma Stöffler a⸗ en anzeigen. isenbahn⸗Gesellscha .eg ; 9 99; 0. c. versch. erlin- ber . . . . u. 27.— .gar. IV. Em. 71. u. 1/7. 8 ist lt. Anzesge g. en unter Nr. 131 in Stuttzart, ein Zeilenmesser für Buchdruckereien, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der e sgtis Sth e Ah C’- Frlg1a1807 4. b 2,8 “ 18 s. 4 1/1. u. 1/7./ 97, 50 B 8 Fv.II. Em. :1/7,101,40 bz Gömörer Fenb.⸗Pfahn. 5 S 1 %. 8 6005. eingetragen: Firma Carl Zeiße in Marburg. In⸗ offen, Fabriknummer 1, Flächenmuster, Schutzfrist fehlt, werden die Rechtsanwälte Strecker und ““ “ 1g P 176 130 75 b: RmTanar Fric7 2 11.n.1710.09 756 Eit. D... 1 . u. 1/7.101,40 bz Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7,,88,50 bz G neee a ih Aanst 1879, W. . eeMaeig von Weheen zu Sag⸗ Pedacteur: J. V.: Niedel Braunschw. 20ThLvosc — pr. Stück 3840bz sreis-Obligationen. .5. veruch. 102506 1 Hr. 441 1.v.16 100,6 b6 L., üo. BII.. ser.5 1,49 1 109,50 bz6 vC“ 1m ge9a gark,öten 12. Eeptember 17s9. wpeff. eessgl en. 18. September 1870. Berlin “ — Csin-Mind. Pr. Antheil .3½ 1/4 n. /10. 127,75 ⸗ 6““ 48 versch. —,— ke Loverneeiie1 1 Sesseeradan. 8 811117,92390 Marburg, den 20. September uttgart, den 12. September 1879. tadt, den 16. Septemb 879. 1 Fe- * 7 5,50 b do. ’ d. v. gar. ’ 2 8 rberg gar. 5 77.168, 80 Keriglichts Kreisgericht. Erste Abiheilun K. Stadtgericht. Känigliches Kreisgericht. I. “ Verlag der “ (Kesser) Dessauer St. Fr.-Anl. ,37† 1/¼. 125,50b⸗ . 11“ 2 8 8 88 Kraushaar. 8 Handelsabtheilung. b Druck: W. Elzner.
E — A4☛
̊SSS“ SSSS9S
20,— ,—
1 7- 1/ 1 /9. [104,25 G /
7
7. AGI 7.1101,50 G 9.
9.1104 25 G
1 1 1
9.
u. u. U. U. u. u. u. u. u.
Rentenbriefe.
¶᷑
20—10,—
EaAEmne qO”0,— 20,