1879 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8* alter der M b 6 Börsen⸗Beilage

1“ 8 Neustadt O./S. In unser Firmenregister jst, Stallupönen. uin. . 18 . 8 1 Nr. 195 bei der Firma A. Pietsch .8. 8 Nr. anens ernhageg, r. Sa lancse dg en geiser 11“ bestellt 1* Arggen⸗ b 8 getragene Firma „Heinriette Domke“ zu Stallu⸗ Termine ihre Erklä d rschläge ü f ) 4 Die Firma ist mit der Aenderung in: önen ist erloschen und zufolge Verfügung vom die Beibihe r ddiefes 1eh dhc 8e ä 1ehe. ie seen 1 54. nzeiger un onig 1 reu 1 en Staats⸗Anzeiger.

„A. Pietsch Nachfolger“ Tage gelöscht. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters auf den 23. September 1879, Vormitt n den Kaufmann Wilhelm Gutbier in Naustadt über⸗ Stallupönen, den 19. September 13779. sowie eventuell über die Bestellung dines einstweili⸗ in 1Sxöö Domplat Firah⸗ Ih. Berlin Donnerstag den 25 September 1879 fcdbdbdaTe staag4 JJer 8 rvA Afras2hce 85 b.nns

egangen und dieser unter Nr. 243 des Firmenregisters Königliches Kreisgericht. gen Verwaltungsraths abzugeb sen-saeC he eng;

8 8 88 G 8 geben. Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath C ne . er ]

1.“ Firma am 10. September 1879 Erste Abtheilung. e. 15 2 dem ö v zuberumten Trrmin ihre Erklärungen und Lae ctne, .,SnIehA 25. Septhr. 1829. Finnländische Loose - den. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz über die Beibehaltung dieses Verw 1. Mantamtlichea Theil goirotnlen 2eüneachrsinen amtlich. Ptandb. Neustadt O.,/S., den 10. September 1879. Stendal. Es wird hierdurch zur öffentlichen oder Gewahrsam haben, oder welche ihm eibas * Bestellung 1g- E11“ Tren,gz anean Füererereeen meh den 68 3 88 8 ee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit der §§. 25 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ zmtlichen Ruhribon durch (. 4.) Lozcichnet. Dis in Laars Hamb. 50 Th. TLoosep 88 u.“ ister ist unde 30 des Ausführungsgesetes zum Deutschen Ge⸗ zu verabfolgen oder zu zahllen, vielmehr von dem waltungeraed zu bestellen und welche Personen i behnar Geesneehrern haan en em Falünnes 49, Goumrettaie Lnboqkar 50II.-1.-.8t Nemstmale 0./S. In unser Firmenregister ist richtsverfassungsgesetze vom 24. April 1878 für die Besitz der Gegenstände denselben zu berufen sind. 8 Weoheoel. Meininger Loose ei Nr. 215 das Erlöschen der Firma: auf die Führung der Handelsregister, der Genossen⸗ bis zum 6. November 1879 einschließlich Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Amsterdam. 100 Fl. 8 K s 168,75 bz do. Präm.-Pfdpr. 8., Saten schaftsregister und der Musterregister bezüglichen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz do. 100 Fl. 167,90 bz Qldenb. 40 Thir. L. p. St. zu Neustadt O./S. Geschäfte laut allgemeiner Verfügung des Herrn zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ gu 18 F. 12% 80,55 bz Amer., rckz. ei--

EEEb-—

44,50 bz G Eieenbahn-gtamm⸗ und Stamm Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. [100,50 bz G 112,00 bz B (Dio eingekla mertem Dividenden bodeuten Bauzinsen.) do. Lät. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7./197,25 B kl. f. 110,25G 18771878 do. Lät. C. ,4 ½ 1/4. u. 1/10./96 25 G 184 00 5z Aach.-Mastrich.. 4 1/1. 16,80 bz Berlin-Hamburg I. Rm. 4 1/1. u. 1/7. 98 00 G 184,00 bz G Altena-Kieler.. 38 6 ½ 4 1/1. [126 75 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98 00 bz G 25,00 bz B Bergisch-Märk.. 4 1/1. (92,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1101,90 bz kl. f. 116,50 B PBerlin-Anhalt. 5 4 1/1. u 7. 98,25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 bz 0 1⁄4. 12,40 bz G 4o. ILit. O. .4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G

1/1. 16,10etbzs -G do. Lit. D. 4 1/1. n. 1/7. 101, 10bz 1/1. 172,75 bz do. Lit. E. .4 ½ 1/1. u. 1/7. ,101 00 bz G 1/1. 93,40 etbz G do. Lit. F. 4 ⁷1/1. u. 1/7. 100,80 bz G 1/1.n7. 107,75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 80,80 bz G do. II. Em. gar. 3 ½1 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz G 1⁄1. 138,90 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz G 1/1. 13,00 b2z G do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. ,102,75 B

. o. VI. Em. 0 gar. „u. 1/10. 96,50 bz 139,00 bz G do. VII. Em.ü 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 bz eere. Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 98,00 bz Breal.-Schw. Freib. Lt. D. 1/1. u. 1/7.—,— , 21,00 bz B Lit. E. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1162,10 bz G Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. —.— 141,75 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G 54,60 bz 10. Lit. H. 4 1/4.u. 1/10. 99,90 B 127,00 bzZ do. Lit. I. 4 1/4. u. 1/10, 99,90 B . (abg. 142,10 b G . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,70 B 76. 131,25 bz do. de 1876 5 1/4. nu. 1/10. 103,25 G Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

10,90 bz do. II. Em. 1849, 5 1/1. u. 1/7. —,— 102,00 bz II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 96 50 G „4, 1/4.n. 1/10. 97,50,B 95,25 bzZ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 b G gr 103,00 B 4 1/4.n. 1/10. 96,75 bz G ., 20,30 bz 4 1/1. u. 1/7. 96,75 bz 191,00 bz G . Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. ,101,40 bz G 76,75 bz VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B 118,10 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 102,50 bz

4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½

1 50. 25 bz beüe * 1/1. u. 1/7.1102,20G erlin-Görlitz .. 0 1/2. 5.9.11,101,40 8 Perlin-Hambarg. 10% 1/3. 6.9.12. Brl.-Potsd.-Mag. 3

1/1. u. 1/7. 114,50G Berlin Stettiner 1/5. n.1/111117,60 bz Br. Sohw. Freib. 28 15/5.15/11 99 800 öln-Minden... 6 /10 1/2. u. 1/⁄. 100 40 G Halle-Sor.-Guben 0 1/2. u. 1⁄8.95 00 G HannoyrAltenb.. 1/4. u. 1/10. 95,00 G fürk.-Posener.. 30/6. u. 30/12. 84.20 G Magd.-Halberst.

Münst. Hamm gar 1/4. u. 1/10. 69,80 bz G 8 gal

5 Nordh.-Erf. gar. 1/5. u. 1/11. 58,20 G gar. 1/1. u. 1/7. 59 25 bz Obschl. A. O. D. E.

5 do. Litt. B 0 6 .gar. ecf. 11 8 1 Ostpr. Sülbafn. r. Stück 325,50 bz G E. Od.-Ufer-Bahn

75 p, Rheinische... 1/1. u. 1/7. 85,50 B han. (qdt. B. gar.) 1/1. u. 1/7. 85,50 B hein-Nahe.. 131. u. 1⁷. 81, 50 et 460 2 dtarg. Posen gar. 1/1. u. 1/7.,— baG Thüringer Lit. A. 1/3. u. 1/9. 96,00 et. bG* &Thür. Lit. B. (gar. 1/1.n. 1/7,80,60 bz G 2. „do., Lêt. 0. gar.

t Tilsit-Insterburg II. 1788,009b9 Luwdh.-Bexb. gar

1/1. u. 1/7. —, Mainz- Ludmwigsh. 1/1. u. 1/7. Mckl. Frdr. Franz.

1/1. u. 1/⁷.1106 90 bz (Oberhess. St. gar. 1/1. u. 1/7. 106,90 bz B I ((gan) 1/5. u. 1/11 78,00 B t conv.

1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 77,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 85,50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11. 85,90 bz Hal.-Sor.-Gub. 1/5. u. 1/11. 85,90 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —,— Märk.-Posener /2. u. 1/8. —,— Magd. Halbst. B., 1/3. u. 1/9. 87,00 bz do. C.„ 1/3. u. 1/9. 87,00 B Marienb. Mlawka

02 d0 00 d5 00 d0 0 SC- 00 5 00 85

gS

am 13. September 1879 eingetragen worden. Justiz⸗Ministers vom 29. August 1879 vom 1. Ok⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern ulden, wird aufgegeben, nichts an de do. 0. 80,30 bz

Neustadt O./S., den 13. September 1879. tober 1879 ab das Königliche Amtsgericht zu Pfandinhaber und andere mit sethan leich⸗ verabfolgen n Vin veen 8 eckeweene London 1 L. Strl. 20 405 bz 8 38 8e (und. 2 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stendal rücksichtlich „der Stadtbezirke Arneburg, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben dem Besitz der Gegenstände do. .1 L. Stxl. 20,35 b2Z 6 Nem-York 8 Stad In reustadt O./8 8n unser Gesellschaftsregister Stendal und Tangermünde, sowie folgender Amts⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum 10. Oktober 1879 einschließlich Paris 100 Fr. 80,60 bz g; er dü8 1 t nzer Iir. 15 die Sondelsgesell chaft Carl Kah⸗ Usgben 1 2) Meiseparthej Zhdorüeben, sänm Sün sehacbten Tage wer Injfigs. 68 Rachen dem 1 1 19 Veaßse Anzeige 188 S NorwegischeAnl. de 1874 ner und Com. zu Ober⸗Glogau am 13. Septem⸗ Miltern, 9 Dahlen, 10) Insel, 11) Möbringen alg Konkurgläubi ““ g ... 100 Fi. 256G Schwedische Staats-Anl.

8 1 9) Dahlen, Insel, 3 ger machen wollen, werden etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs * do. 8 172,25 G 8 ber c. Pgetbagen worven⸗. 8 12) Schinne, 13) Groß⸗Schwechten, 14) Eichstedt, hierdurch ausgeforbert ihre Ansprüche, dieselben liefern. Fenthaboban üng; andere Wien, öst. W. 100 Fl. 173,15 bz c r ) es K väs 8 He monn Nabe 1⁵) Sanne, 16) Hämerten, 17) Schleuß, zuständig mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben do. ü100 Fl. 172,25 b2z do. do. v. 1878

8n Se 1 rmann, ist. Stendal, den 19. September 1879. König⸗] dem dafür verlangten Vorrecht von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücke Petersburg 100 S. R. 8 210,70 bz sOester Gold-Rente

2) de e be ind. ahner, liches Kreisgericht. Abtheilung I. bis zum 6. November 1879 einschlleßlich nur Anzeige zu machen. 8 do. 100 8. e M. 1. [209,50 bs.. Fo. Papier-Rente .. e Gesellschaft hat am 18. An ust 1879 be⸗ ha.exxüeg cge bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Warschau. 100 8. B. 8 T.] 6 [210,80 bz] do do 8 Die Ge 6 Uaoft at dersecs led Stettin. Der Kaufmann Oscar Erust Alfred demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %⅜. do. gilber-Rente .. Güfe s iete g derselben jedem Richter, alleiniger Inhaber der Firma Oscar der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche Geld-Sorten und Banknoten, . do N nst dt O /S b 13. September 1879 Richter, zu Stettin hat für seine Che mit Eli⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Dukaten pr. Stück. —,— do. 250 Fl. 1854 heerches Freisgeri . Ntcge. sabeth Auguste Friederike, geborenen Schmidt, durch waltungspersonals auf nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte Sovereigns pr. Stück .. 20,39 G. Oesterr. Kredit 100 1858 nigliches Kreisgericht. T. g. Vertrag vom „2* August. 1879 die Gemeinschaft „den 3. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, bis zum 10. Oktober 1879 einschließlich 20-Franes-Stükk .116,18 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860 Neustadt 0./8. In unser Firmenregister ist . ag in 6. September ie Gemeinschaft im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Dollars pr. Stück... 4,22 G do. do. 1864 unter Nr. 244 88 Firma: der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kom⸗ und demnächst zur Prütfung der sämmtlichen, inner⸗ Imperials pr. Stück .. —,— Pester Stadt-Anleihe .. Marie Henkel“ Dies ist in unser Register zur Eintragung der missar zu erscheinen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen do. r. 500 Gramm fein. —,— do. do. kleine nd als deren Inhaberin die Handelsfrau Marie Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Nach Abhaltung dieses Termius wird ge⸗ sowie nach Befinden zur Vestellung des definitiven Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —, Ungarische Goldrente. Henkel in Ober⸗-Glogau am 13. September 1879 gemeinschaft unter Nr. 606 heute eingetragen. eignetenfalls mit der Verhandlung über ben Verwaltungspersonals Franz. Banknoten pr. 100 Frces.... do. Ap. à 10 000 Aogetragen worden 8 8 Stettin, den 18. September 1879. Alkord verfahren werden. auf den 16. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 1173. Ungar. Gold-Pfandbriefe Kensladt O /S. den 13. September 1879 Königliches Seec⸗ und Handelsgericht. Zugleich ist zur Anmeldung der Fererungen der in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem do. Silbergulden pr. 100 Fl... 9 Ungar. St.-Eisenb.-Aul. Köni liches Kreisgericht 1 Abtheilung. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Amtsgericht zu erscheinen. 8 Aussische Banknoten pr. 100 Rubel] 211,60 bz So. oge .... 1XA““ Stettim. Der Kaufmann Julius Schröder zu bis zum 10. Januar 1880 einschliezlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Fonde- und Staats-Paple Italienische Rente. & Stettin hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Rech⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der hat eine Abschrift derselben und ihrer Aulagen Deutsch Reichs-Anleihe 4 (1/4.u.110. do. Tabaks-Oblig.. 8

Quedlinburg. Vom 1. Oktober d. J. ab geht ling, durch Vertrag vom 8. September 1879 die zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ beizufügen. Consolidirte Anleihe. „49 1/4. u. 1/10. 104,60 bzz I [Rumänier grosse..

die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Gemeinschaf 8. 144“*“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in u do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz do. mittel 2* g er nich nserem Staats-Anleihe 4 „à. 1v. ¼ ½ (98,50 G do. leine..

Musterregister der bisher zum Registerbezirk des 8 1 1 ; 8 Ss 8 geschlossen. den 7. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei

8.sn . 1 gege. Dies ist in unser Register zur Eintragung der im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Anmeldung 8 anh am nns b 8 do. 1850 4 1/4.u. 1/10. 98,50 bz Rusz. Nicolai-Oblig.) S leben, Wedderstedt, Friedrichsaue, Nachterstedt und Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar wohnhaften oder zur Paxis bei uns berechtigten aus⸗ do. 1852. „4 1/4.u. 1/10./98,50 bzuz Italien. Tab.-Reg.-Axkt. Schadeleben auf n. zukünftige Amtsgericht zu gemeinschaft unter Nr. 607 heute eingetragen. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ztaats-Schuldescheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. Aschersleben über. Dem zukünftigen Amtsgericht Stettin, den 18. September 1879. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Akten anzeigen. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ . ¼ ⁄1 ,— Rusg. Centr. Bodenkr.-Pf. zu Quedlinburg ist dagegen vom gedachten Zeit⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. einer der Fristen angemeldet haben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Neumärkische do. 3 ½ ½1 ¼ u. ½ ½ —,— do. Engl. Anl. de 1822)9 punkte ab die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ v 11““ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, v. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. de 1862 und Musterregister 2 für die Stadt Quedlinburg Trier. In Gemäßheit des §. 25 Nr. 1 und des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Frankenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Leonhard Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ u. ½ 1102 10 bz do. do. kleine und die Amtsbezirke Ditfurt Suderode, Thale und §. 30 des Ausführungsgesetzes zum Deutschen Ge⸗ fügen. Lochte, Meißner, Justiz⸗Räthe Block, übenthal, do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,30 G do. Engl. Anl... Westerhausen und b. für die Bezirke des zukünfti⸗ richtsverfassungsgesetze und einer Verfügung des Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Schultz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. Casseler Stadt-Anleihe 4 .u. 1/8. 96,50 G do. fund. Anl. 1870. gen Amtsgerichts zu Ermsleben übertragen worden. Herrn Justiz⸗Ministers vom 29. August d. Js. wird Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ tts whs d ets s de) 1 Cölner Stadt-Anleihe.. u. 1/10.—,— do. consol. de 1871. Dies auf Grund der Justiz⸗Ministerialverfü⸗ hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [8111] Bekanntmachung. Elberfelder Stadt-Oblig. /1. u. 1/7. —,— do. do. kleine.. gung vom 29. August d. J. (Justiz⸗Ministerial⸗ Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den In dem Konkurse über das Vermögen der Königsberger Stadt-Anl. u. 1/10. 101, 00 G do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Nordh.-Erfurt. Vlatt Sei e 305) hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ schafts⸗ und Musterregister aus dem ge⸗ Akten anzeigen. Wittwe Bäcker Eduard Deimann zu Isferlohn Ostpreuss. Prov.-Oblig. .u. 1/7. 1102,20 bz do. do. kleine... 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Oberlausitzer niß gebracht Qnedlinburg, den 20. September ammten Bezirke des Königl. Landgerichts zu, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ist der Gerichtstaxvator Wilh. Schulz hierselbst zum Rheinprovinz-Oblig... do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. —,— Ostpr. Südb. 1879. Königliches Kreisgericht Trier vom 1. Oktober d. Js. an bis auf Weiteres fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die definitiven Verwalter der Masse ernannt. Westpreuss. Prov.-Anl. 102,20 bz do. do. kleinoe! 1/6. u. 1/12. —,— Posen-Creuzburg 1 1“ bei dem Königl. Amtsgerichte zu Trier (nicht Rechtzanwalte Justiz⸗Räthe Riemann, Schwarz Iserlohn, den 2. September 1879. Schuldyv. d. Berl. Kaufm. —.— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— R.Oderufer-B.

222 wie bisher beim Känigl. Handelsgerichte) bewirkt und Simonsohn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Berliner. 101.75 bz do. do. kleine 4† 1/4. u. 1/10.—,— Eheinische. Reichenbaclz i./Secxal. Bekanntmachung. werden müssen. Trier, den 22. Septemb 79 Berlin, den 23. September 1879. 1 105,70 bz B sdo. do. 1877 .5 1/1. u. 1/7. 88,40 bz G Tilsit-Insterb. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 124 Das Königl. Handelsgericht. X“ 1“ Königliches Stadtgericht. 9 Landschaftl. Central. 96 80 bz do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7./77,75 bz G Weimar-Gerg 1879 errichtete offene Han⸗ 1 Erste Abtheilung für Fiwilsachen. Tarif- etc. Veränderungen Kur- 5 Neumärk.. 88 4. 1860 1/1. u. 1/7. 152.00 bz Rumän. St.-Pr.

8 : 8 uu““ 1 . 8 b 8 0. neue. 88,5 o. do. e 1/3. u. 1/9. 150,70 bz F

„Gebrüder Beer“ Zeitz. Vom 1. Oktober d. J. ab ist die Füh⸗ der deutschen Eisenbahnen do. 96,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 121 ei 1enc ee

zu Reichenbach i.Schl. und als deren Inhaber rung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ [8112) Bekanntmachung. 1 do. neue. —,— do. 6. do. do. 1/4.n.1/10, 84,00 G 2 NMo. 224. N. Brandenb. Credit do. Oriont-Anleihe. 1/6. u. 1/12./ 59,50 459,90 bz

die Kaufleute Gebrüder Sally und Max Beer, registers fuͤr die Bezirke der Amtsgerichte Zeitz, Der Konkurs über das Vermögen des Beide hierselbst, heute eingetragen worden. Hohenmölsen und Teuchern dem Amtsgerlchie Coiffeurs und Kaufmanns Heinrich Emil Hannoversche Staatsbahn. . do. neue. —,— do. do. II. 1/1. u 1/7. 60,00 bz G Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ hierselbst bis auf Weiteres übertragen worden. Hegewald, in Firma: Hegewald in Bromberg, 1 Hannover, den 22. September 1879. Ostpreussische.. 87,70 B do. 0o. I1. 1/5. 59,80 459,90 bz Albrechtsbahn. sellschafter befugt. 8 Zeitz, den 22. September 1879. ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Mit der am 1. Oktober cr. stattfindenden Be⸗ do. 1 L96,80 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4.u. 1/10, 64,90 bz G [Amst.-Rotterdam (Branche: Baumwoll⸗ und Leinen⸗Bunt⸗Weberei.) Königliches Kreisgericht. Bromberg, den 17. September 18709. triebseröffnung für den Personenverkehr auf der do. .102.25 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 84,75 bz G Aussig-Teplitz. Reichenbach i./Schl., den 17. September 1879 Königliches Kreisgericht. Bahnstrecke Salzderhelden⸗Einbeck wird eine direkte Pommersche 87,75 bz Poln. Pfdbr. II... 1/1. u. 1/7. 64 20 bz Baltische (gar.). Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Personen⸗ und Gepäck⸗Expedition zwischen den do. 96,80 bz do. Liquidationsbr. .) 1/6. u. 1/12. 56,70 bz A. Sstggar.) Stationen Einbeck und Erfurt via Nordhausen ein⸗ . do. 102,75 bz B Türkische Anleihe 1865 -— II1,50 bz G rest-Grejewo..

e. s- Pv.2s 8 Fe gech 8 Muster⸗Register. [8113] 1“ 8 Das Nähere ist auf diesen Stationen zu 1 do. Landsch. Crd. do. 400 Er-Loose volle. fr. 135,75 bz SHE das zu Seeburg unter der Firma Otto Seeher gischen Muß In dem Konkurse über das Vermögen der erfahren. osensche, neue. . .Bos u. 1/11. 100,75 bz i. Westh. (er.) betriebene Apothekecgeschäft ist durch Kauf auf den 9gh 1is he.sgr he. e Hallischen Cementwaarenfabrit Knabe K Kützing Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächsische 18.-11 29 528 82 ee Apotheker Johann Julius Hermann Lehnert da⸗ .“ 11“ hier, sowie über das Privatvermögen des Cement⸗ Schlesische altland. ger 0 Se ... selbst übergegangen, welcher dasselbe unter der Firmag Detzmnold. In unser Musterregister ist im Monat waarenfabrikanten Heinrich Knabe und Han⸗ Ostbahn. b do. do. 4 8899G vcib Synn. „Herm. Lehnert“ fortführt. Es ist daher zufolge August eingetragen: Gebr. Klingenberg deponirten delsgärtner Georg Friedrich Kützing hier ist zur 3 Bromberg, den 18. September 1879. do. do. Lit. A. Hypotheken-Certihkato. S s Verfügung vom 17. am 18. September 1879 im ein verschlossenes Couvert, enthaltesd 10 Muster Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger „Die Haltestelle Villnow, welche bisher nur für do. qo. qo. Larticn-Limburg Firmenregister unter Nr. 135 die Firma Otto Etiketten für Cigarrenkisten, zum Ein⸗ und Auf⸗ noch eine zweite Frist für den Güter⸗Verkehr in Wagenladungen einge⸗ do. do. do. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1103,50 B hastehr 8 l8e Seeher gelöscht und unter Nr. 223 die Firma kleben, sowie für Brände, Fabriknummern 279 283 bis zum 23. Oktober d. J. einschließlich richtet war, wird vom 1. Oktober d. J. ab auch für - do. do. Lit. C. I. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G 88 Herm. Lehnert eingetragen. 289—293, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ den Eil⸗ und Stückgutverkehr zu den im Nachtrage do. do. do. II. do. do. doν 4 ½,1/1. u. 1/7./798 30 bz G do. Lit. B8* Roessel, den 18. September 1879. [vom 20. August 1879, Morgens 10 Uhr. Erk. sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ XIX. zum Ostbahn⸗Lokal⸗Güter⸗Tarif angegebenen do. do. do. II. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./103,60 bz G Reichenb.-Pard- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Detmold, den 12. September 1879. Fürstlich gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Frachtsätzen eröffnet. do. neue I. do. III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. /103 60 bz G Kpr. Rudolfsb gar 1 Lippisches Stadtgericht. A. Rosen. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Bromberg, den 22. September 1879 do. do. II. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Rumänier. . Rössel. Bekanntmachung. [am. 1 8 bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder Die Hafenbahnen in Rügenwalde und Stolp⸗ do. do. II. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [101,80 b2z G Russ. Staatsb. gar. Der Apotheker Johann Inlius Hermann Offenbaeh. In das Musterregister ist sub] zu Protokoll anzumelden. münde werden, soweit die baulichen Anlagen voll⸗ Westphälische... do. do. do. 4 ½¼11/4.u.1,110,98,80 bz G Russ. Südwhͤ. gar Lehnert Firma: Herm. Lehnert zu Seec. Nr. 355 eingetragen worden: Firma Eduard Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom endet sind, am l. Oktober d J. dem Betriebe Westpr., rittersch.. Hamb. Hypoth.- Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,101,75 bz 6 Schweiz. Unicusb. burg hat für seine Ebe mit Christiane Nowitzki] Posen 8 Co. zu Offenbach, 1 versiegeltes Packet 5. August d. Js. bis zum Ablauf der zweiten übergeben. . .J. 8 do. b Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 110,25 bz E durch Vertrag vom 21. Dezember 1878 die Ge⸗ mit 30 Mustern, nämlich: 1 Drücker zu Porte⸗ Frist angemeldeten Forderungen ist auf Königliche Direktion der Ostbahn 101,80 bz G do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz Sudöst. (Lomb.). meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ monnaies und Cigarrenrahmen Nr. 1236, 1 Doppel⸗ den 7. November d. J., Vormittags 11 Uhr, öe 8 sgen Mecklb. Hyp. n. W. Ptdbr. Turnan-Prager. 40,75 bz G Thüringer I. Seri 4 1/1. u. 1/7. schlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau druckschloß zu desgl. Nr. 1259, 1 Faltenstück mit vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht im Kreis⸗ [8116] 101,25 bz I. II. u. I. 55 11. u. 1/7. 101,00 bz G Forariherg. esr 62,25 bz vas . Ferio 177¼. und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ Palmette zu desgl. Nr. 1252, 1 Albumkrappen gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 31, anberaumt, Am 1. Oktober ecr. treten für die Station Dorsten —.— do. do. I. rz. 1254 ½⁄1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Warz.-W. p. Li. M. .210 25 bz E1ö“ 13.v. 15 schaft, Glücksfall, Geschenke oder durch eigene Nr. 337, 4 Albumpressungen Nr. 685, 688, 690, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmt⸗ der Cöln⸗Mindener Bahn im Verkehr mit Badi⸗ /7.[96,70 bz do. do. I-. 4 ½ 1/4. u. 1/10./96,50 bz G do. W. Serie 44 ½ 1/1. 1⁄. 101,75 G Thätigkeit erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbe⸗ 691, 13 lithographirte Albumblätter Nr. F. R., lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ schen und Württembergischen Stationen ermäßigt 8 Meininger Hyp.⸗-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. V. Serie.. J4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 8 haltenen haben. 5 lithographirte Albumblätter Nr. P. J., 4 litbo⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Frachtsätze in Kraft u I-. 41% 77. [101,50 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Elsenbahn-Proritäta-Aktlen und Obllgatlonan. do. VI. Serie .. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 b G k Dies ist zufolge Verfügung vom 17. am 18. Sep⸗ graphirte Albumblätter Nr. T. F., plastische Er⸗ haben. Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗Erpe⸗ (Hannoversche 66 —,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,40 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 197,50 bz G 2 1“ deenzsh, tember 1879 unter Nr. 47 in das Register zur Ein⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ditionen. 1 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 98,20 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./ —,— Lübeck-BHchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ 28. August 1879, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Cöln, den 23. September 1879 .“ Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7 lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Offenbach, den 3. September 1879. Großherzoglich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unse nglmtg⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 98,40 bz do. do. 1/4. u. 1/10. [101,25 G Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz B do. do. conv. 4 ½ 1/1. S Eeaecgs. Mrbechmfsan9sdoeff. ü“ Fechäung hat, muß bei der Anmel⸗ Direktion 8 1ees 1 4 14 v.110 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Se 191 G““ do. II Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1100,75 G do. do. 1875 5 1/3. önigliches Kreisgericht. I. eilung. chter. S nk, Landger.⸗Assessor. ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte azln⸗Mh 8 Preussische .u. 1/10. [97,90 bz do. II. u. IV. xrz. 110] . u. 1/7. 98,50 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 1/1. u. 1/7. 88,00 bz G do. do. 1876 5 1/3. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rhein. u. Westph. 4 1/4.n. /10,98,60 bz 4o. I. V.u. VI.xz 1006. 1/1. u. 17,9610 bz G aà0. .ere7 rsatstger. 32 8 18 880 bz G do. doxô. 1878,5 1/2. 3 ½1/1. u. 1/ 4 1/7. 1/7 1/7 1/7 7 7

FöE13E

SSGer SSsR 80

00228, 0 ,82

g·xEPEESEFEEEEAE”EEN=g

E,BEn

EEEE=z —,,8—ö,8

8—

8—,9—

, 8 -0,N

2ISRoSocrnneeSS

—+jhj

FSEFEEEEEEEEEEnRnE

25—

SSn FPeggerneneeeSe

II

Fes ysc do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G

45,40 b2z Hannov.-Altenbek. I. Em. 1/1. u. 1/7. 100,10 G

25,50 G do. IL. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 100,00 G 1 1 7

PS

20.— 2—

8

/1. /1. 8,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 35,50 G Märkisch-Posener conv. 4 ½ /1. u. 1/7. 100,75 bz 27,40 bz G MKagdeb.-Halberstädter. 4 ½ vr 1/10. 101,50 B. 50,00 bz G do. von 1885/4 ¼ 1/1. u. 1/7. /101,25 G 46,00 bz G do. von, 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G 28,75et. bz G MKagdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 93,50 bz G do. do. 3 1/1. 83,25 bz G 85,10 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.,50 B 115,40 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz 86.50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7 —,—W— 72,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 98,50 B 20,40 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 94,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [98.25 B 57,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 bz 127,00 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7 —,— —,— Oberschlesi 4 1/1. u. 1/7. . 82,00 G do. . B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [19,80 et. bz G 8 4 8 u. 1 epe 1/1. [96,50 bz G 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz 5 .3 ½ 1/4. u. 1/10. [88, 60 bz 8 1

. it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B 11. 1u“ gar. 4 % Lit. H. 4 4

0 0ο

u. u. U. U. u. u.

&CUSRSES OGOGS ExS;SIFIS 8 A;

2909˙86 zg9.

NISö—“

5SSSS

8 8

8

S 1 822

UAUAUSSCARSU

288

1 Lst. = 20

S.Z

’s 20, 8

ESSSRSSSRSEnE

202SevS 20,—

80 822

Sace

SSSE 0

8 bcgh . u. 1/7. 101,75 G . . m. Vv. 8 . sII.n7s19,U520 . .2o. v. 1873,4 1/1. 1/1. u 7. 121,75 bz 7 do. v. 1874 ,4 ¼ 1/1. 1112 167,20 bz do. 4 ½⅞ 1/1. 1/1.,a7. 81,40 bz G 1/⁄1. 48,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 1/1. [70,25 bz do. (Stargard-Posen) 1/1. 27,50 bz G do. II. Em. 1/1.n7. 75,40 bz do. III. Em. 1/1. u7. 63,25 bz Oatpreuss. Südb. conv. 1/1. u7. 103,20 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 51 00 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1 1/1;n7./48,80 bz 6G HBechte Oderafer 42 1/1. u. 1/7. 15 00 bz G ö 82 171.a. d.e. o. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—. 1/1. u 7. 224,00 bz G do. III. Fm. v. 58 u. 60 4 †1/1. u. 1/7./101,90 bz 1/1., 108,50 bz G do. do.é v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.n. 1/10. 101,90br b 1/1.u 7. 42,50 G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 bz 1/1 u 7. 58,30 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10./101,20 b conv- 1/1. 36,50 et. à37gt. do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 101,90 bz 1/1u7. 133 50 G &½¶ aoe. do. v. 1877 .. 5 1/4 u. 1/10. J66,50bb 8. do. Cöln-Crefelder Fih u. 1/7. 4

SOSSeo2ö=Nnen

1/7.1101 40 bz

8 7 1/7.

11

1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 11/4. u. 1/10. ½ 1/1. u. 1/7.

ses

2 8

1 1 122. 2 S

8 oSEGREEERRSUSS

200,—10, 100 Ro. = 320 bSᷣSSSS0⸗0

2024, 8019,—

U. u. u. U. U.

90

A&S.gS

EEEEG”* 00

88

5 3 4 4 4 4 5 5

90 SU ̊S

A

29— 20—

02

SESEg

22, 20—

Sdboch SEoSE

20,80 bz 8 Rhein-Nahev. 8. gr.L. Em. 4 1/1. u. 1/7,1102,90 bz 19,50 bz 6G 8†do. gar. II. Em. 4 †1/1. n. 1/7, 102 90 bz p.S.: M. —,— Schleswig-Holsteiner.. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —,—

bwBoeE£+8 200— 0—

A᷑* 200—

CSSSSG & EGrEESRAREA

98—

Sel ees

8 A

1/7 1/7. 1

17 1 1 1

U. u.

u. U U. U. U.

7 u. 1 /

177. . 1/9. .1/9. . 1/9. 104 40 B

Rentenbriefo, v MüME;

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 00 5 B G II. Em maͤch chlesischoeae. .u. .99, Pr. B.-Credit-B. unkdb. „–0.. 0,90 G do. do. 4½11/4.u. 1/10. 7

unter Nr. 286 eingetragene Firma: G. Helbig i Akten anzeigen. 1 Hibrin . getragene F Helbig in Konkur s e. 5. welchen es hier an Bekanntschaft m Hauseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen (schleswig-Holstein., 4 1/4. u. 1/10. —,— Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7./102,50 bz 6 sdo. V. Ser. .. 4 101,00 G Saalbahn gar. 1/1. u. 1/7.1101,00 G 71/1. u. 177.—,— do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 00 G a0..... ¹ 211 101,70 bz Weimar-Geraer 4 ¼ 1/1. u. . 50 G 4 8

l. U. U. u. u. u. U. u.

2

1

Sangerhausen ist erloschen und zufolge Verfügung 8 vom 18. am 19. September 1879 gelöscht worden 1.8109] fehlt, werden die Rechtsanwälte Schlieckmann, Eisenbahnverbande kritt am 1. k. M. der Nachtrag 4 Badsc 1

Der von uns durch Beschluß vom 5. Januar 1878 Wippermann, Seeligmüller, Otto, Fiebiger, Göcking, zu den „Besonderen Bestimmungen für den Güter⸗ 8 8 2.8 1/3. u. /1. —,— do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 bz G do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1 101.10 bz 14 ½/1/1. u. 1/7.194,50 bz

1

1

1

1

1

100 ⁄5 60 ReEIAN J8 E 710I07sbrB

Setschen Albrechtsbahn gar... 8 1/5. u. 1/11. 167,70 G Dux-Bodenbacher 5 779 80 G ieeee do. 11“ 69,90 bz G —,— do. III. 5 1/1. u. 1/7. 81,75 G d Dux-Prag 1 r. 32 80 bz B —,— do. II. Emission fr. 31,80 G —,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [80,20 et. bz G 101,40 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 79 00 G —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 89,25 B

5

77.

7 Hea do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 7. 7. 7.

1 Sangerhausen, den 19. September 1879. 8 1 bönigli Kreisgeri über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers A. 8 verkehr“ in Kraft, enthaltend Ergänzungen der 8 . 2 101,75 G 11““ sibpmann Siegfried Seeligmann, Alexander⸗ Hen⸗doFrsteiises und von Radecke zu Sach⸗ Epe fal⸗Hestimmmungen vum Betedereeeckereen .. eeee 1 Sehroda. Die auf die Führung des Handels⸗ rabetn2e 1 durch Einwilligung Halle a. d. Saale, den 20. September 1879. Güse. den 23. September 1879 Bremer Anleihe de 1874 1/3. u. 1/9. 103,00 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,10 bz do. Aach.-Düsseld. L. Em. 1/ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗ Berlin, den 18. September 1879 8 Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. öö 1 betheiligten u“ Grossherzogl. Hess. Obl. kantenreicts lon Schr64 1nn⸗ Feaige cer grttzaigliches, Stabt ericht 8 Direktion Hamburger Staats-Anl. ½ 1 1 ½ 8660 b Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G sdo. Düss.-Fibfeld. Prior 1/2. u. 1/8. 86,60 b2z . Hyp.-A.-B. rz. 4 1/1. u. 1/7. 100,2 8 .Prior. 0.

7 4 7 1 . mtsgerichts von Schroda und Pudewitz vom Erste Abtheilung für Civilsachen. [8110] Bekanntmachung. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft S.en 131 1/1. u. 1⁷ 0. do. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 102,50 bz G (do. ““ 1 V P:ö:y;—-—-— .* .* 4 2 2* . 3 4

5 4 4

-

/

„10 b do. rz. 100 / v 8. rr. 190 4 1/1. u. 177 10110 G6 do. 49. Mne.

-

7

7 7

7

1. 1. 1. 4 14 8 1. 1. 8 1. 1. 1. †.

1. Oktober d. J. ab von dem Amtzrichter Mützell In dem Konkurse über das Vermögen des K . n . 2 8 8 auf⸗ 9 25 b 22 1e. Seichtescheeer. über 252 112 1 S Oskar von der Heide zu Kauendorf 8 [8115] Lübsck-Prar.-Oorr-Anl. 18n3. Sa r. B3 c. Ptnäbr üeees Le ertr h.g 4 1 3 ung in Behinderungsfällen erfolgt . Frh etersberge, ist der Kaufmann Herr Bernhard 1 - . eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./89,10 bz 88 . iFy; aas. ec den Amegeriche⸗Bas Bfrneanen, urs dt807Dd Kon kurs⸗Eröffnung. Schmidt hier zum definitiven Verwalter der Masse negübeder Kohlenverke EE15 Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. n. 1/7.—,— do. o. He. 110 41 11.1. 71100106813 da. Norab. ve.-W 2. . . Felh Gerichts schreiber Nittschalk. Schroda, den] Ueber das Vermögen des Vauunternehmers ernannt. 1“ heute ab direkte Frachtsätze in Kraft, welche bei den Zächsische Staats-Rente3] versch. [75.,50 bz EE1““ U.. 7 4660b2L 6G 9,8. 8eC —₰ 81.2 September 1879. Königliches Kreisgericht. Carl Ferdinand Rud. 27 Potsdamer⸗ Halle a. S., den 23. September 1877. betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren sind. Pr.-Ani. 1855. 100 Thr. 37 —171. s144 7552 Fücn. Bed Cto.Een dhr 11,2.ni i. 103,80 G 89. do. III. Ser. 4 ½ v” straße 27, Wohnung Wire helmshöhe 18, ist am Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dresden, den 20. September 1879. Hess. Pr.-Sch. à, 40 Thlr. pr. Stück 264,50 bz do ahs 43 versch. 101 5D026 Bariir Anhabee EEE111 4

u. u. u. u. u. u. 1/ u. u. u. u. u.

1 1 1 1 1 1 1 1 1

1/7. —,— do. gar. III. Em,5 1/1. u. 1/7. 86 60 G 1/7. —,— sdo. gar. IV. Em. 15 1/1. u. 1/7.

1/7. 101,70 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 85,90 bz 1/7. 101,70 bz Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 88,40 bz G 1/7. 100,75 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.[88, 40 bz G 1. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 92 50 G

103 0) bz UKaschau-Oderberg gar. 6 1/1. u. 1/7, 69,006

Schwerin. Unter Nr. 3 unseres Handels⸗ 23. September 1879, Nachneittags 1 Uhr, der ge⸗ à Badi 29,5 1 registers, woselbst die Firma „F. Ahrendt“ ver⸗ meine Konkurs eröffnet. 89 örij Reahfalche Gee .k äschen igat. ück 172,50 b do. de. 11/1. u. 7. 71. u shne Konkurs⸗Eröffnung. 8 Zesatzeise npehmen. 7 T.. Sebek 199 799.2 (N.X)Xn.Landr. Priefe4 (1/4.1.1/710,99 750G g

. 2 · 2* 2 .

feichnet steht, ist zufolge Berfügung vom 20. Zum einstweiligen Verwalter Der Masse ist der von Tschirschky. Bayerische Prüm.-Anl.. 1/6. 130,75 bz 6- Tät. O.. 4 1/1.

8E1 demselben Tage 201. 3 Kaufmann Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Braunschw. 2UThl. Loose]— Pz. Stück 88.10bz Kreis-Obligationen. .5 verach. —,— G (Oberlausitz.) 4 ½ 1/1. u. 15.

1 h Erste Abtheilung. Cöln-Mi 8 1I 3 ½ 1/4. n. 1/10. 127,75 bz do. do. . 4 ½ versch. b „Die Firma ist erloschen.⸗ NDie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Den 10. September 1979, Vormittags 11 Uhr. Redacteur: FJ. V.: Riedel. Dessanen ge e nen- 28 41n., &. versch. Barl-Dread. v. St. gar. 4411/4.u.1/1

2 zerle 1/4. [125,25 bz do. do. ’- Schwerin, den 22. September 1879. gefordert, in dem auf Ueber den Nachlaß des am 29. November 1878 / Berlin: 1 Das Meazistratsgericht den 8. Oktober 1879, Vormittags 11 Unr, zu Magdeburg verstorbenen Kaufmanns Carl Verlag der Expedition (Kessel. Westpha 6 im Stadtgerichtsgebäͤude, Portal II., 1 Treppe hoch, Vollmer ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. 1 Druck: W. Elsner.

6“