Nr. 7831. Neuerungen an Walzen zum Bed ““ Eee“ Nr. 7859. Schmiermittel und Verfahren zur; eingetragen zufolge Ve⸗ ““ “ Glas bönial. Kommi Vertreter: F. C. Herstellung desselben, 8 zurj eingetragen zufolge Verfügun 24. v
1 “ “ in Berlin, eg Manufacturing Comnz 189, aen 28, “ 1879. 8 1 “ 181 menun Lnterschriften 2 vom 27. April 1879 ab. Kl. 15. pamy in New⸗York — Vertreter: wirth &— Bremberg, den 24. September 1879. en. ezeichneten Amtsgerichte eri... Die offene Handelsgesellschaft ist sei 8 8 8
Nr. 7832. Neuerungen an Stahlscheeren om 99. in Frankfurt a. M, irth &† Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilunz. liches Kerithencht rchehtenber 1876. K ᷓͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ14aan
W. Bögdimegmame, Fabrikbesitzer in Hin⸗ “ Iaegfag. Kl. 12 Bromberg. Bekanntm 1““ Hannover, den 24. September 1879. Fol. 3527. Erust 1““ Ernst “ dem 1. Oktober d. J. die sämmt⸗ Ludwig Gustav Hermann Guiard vom 9. oig bi Felingen, 69 satzstoffen fuͤr Seö Nr. 117 ur er⸗chce gi a tsregisters Zufolge Anmeldung der B “ “ “ 8r F. ichtsamt.) Handels⸗, Genstenghehtn hhhtchastfent “ Niee g9 u./M.
Nr. 7833. Selbftthätig wirkendes Si loid, Perlmutter ꝛc. aus Stärkemehl n, Cellu⸗ unter der Firma: Ieh igten ist am 27. Oktober v. J. der Kaufmae⸗ — —— 8 resden. (erichtsamt. Ausnahme des Registers, betreffend den Konsum⸗ Bezeichnung der Firma: ““ bassin zum Schutze einer hyd es Sicherheits⸗ Dr. C. A. Wolsfr in München, J. G. Neumann hann Peter Kox, bei Lebzeiten in Boishe Jork. Bekanntmachung. Am 12. September. .Verein, eingetragene Genossenschaft in Neumark, 1 . G. H. Gulard.
b hydrostatisch wirkenden vom 16. Januar 1879 ab. Kl. 39. E1“ Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die ee. 11 8 das von demselben 8 1 In das Handelsregister 89 egene Fneten Nents⸗ gelsscht.30. Max Sponholtz in Niederlößnitz; Kreis Querfurt, welches an das künftige Amts. Preuzlau, den 25. ahe d979. quidation dem Fräulein Ottilie Neumann zu Handelsgeschäft 89 n he Soisheim geführt Gersehe⸗ 149 eheeh fee auf Fol. 59: Bbersbach. (Gerichtsamt.) ““ “ 8 ben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ tt. Am 23. September. mit d 1 wezter gesturt werven. Hie 1t 8 “
. ’. er Führung der Register beauftragten Beamten Sensburg. Das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Bezirke der Amtsgerichte
2 . 8 Brombe g über agen und das Geschäft u i nd mit der r ch g . e S n 1 u i Be e ti or ve . gun u 5 ü un 1 ’ t 5 k n rd vom 1 g ensburg und tikolai en bi . Oktober Er.
Gebr. Siemens ⅞ Co. in Eh 0. Charlotten⸗ Kai urg, aiserliches Patent⸗Amt. 829 ; 3 vom 14. Mai 1879 ab. Kl. 42. Jacobi. [8298] e111““] Ernst Verch in Brom⸗ Firma auf den Kaufmann Johann Ludwi de irmeni Boisheim wohnend, übergegangen vnd isg die u 11“ “ Fäbaber Zeenne lisagerg, 1“ geb. richtsschreiber Schmidt, Mrerseburg, den 27. Sgp⸗
1 ner, und Fabrikant Gabriel Wilhelm Adam. tember 1879. Königliches Kreisgeri 1 Rudolph ab bei fü - e 8 . eim Amtsgericht Sensburg geführt werden⸗ Sensburg, den 22. September 1879. Königliches
Nr. 7884. Thonplattenbedachung, Versagung von Patenten. E4“ ist in unser Firmenregister unter selben für das b e Nr. 804 die Fi . 85 elben für das besagt . te dem ie Firma: sagte Handelsgeschäft ertheilt g Jork, den 11“ Glauchau. “ Bezirksgericht.) “ Am 18. September. Mühlh 1. Th. Ha e. Schmidt. G 5* p 6 ausen 1. Thn. Handelsregister. Kreisgericht.
8 W. Iwan, Maurermeister in Falkenberg O Auf die nachstehend bezeichnet R ,24 7835. 1b n der Konstruktion meldungen ein Patent versagt worden. Die mit dem Sitze in Bromb „Komparent Johann Ludwig K 1 b n Zinkdächern, W 1 8 8 3 n. e — e in Bromberg und als deren Inhaber d g Kovx setzt das 8 F : il⸗ Société de la Vieille-Momtagme in hT“ züolg⸗ 11“ für seine alenia .. v E4“ “ v“ Vertreter: Dr. Quenstedt, EIr197907/179. Zickzac⸗Roststab. — Vom 2 werfügung vom 25. Septemb.r 1879 am 26. Sep⸗ heim fort und ist dieses e Bojz⸗ GE 1e „Cb. Szeie- MHBobensiomm Ernatthel. (Cherichtgamt) 106 dis bieha. ..get in Firma: sechmalkalden. Nr. 82 des Handels⸗ n8 3 ¹ 8 e e : „Ed. . Man 8 vom 16. Mai 1879 ab. erar, 37 Nr. 9482 Neuerun Bromberg, den 25. September 1879. 8 Je094 8es Se del⸗ (Firmen⸗) Registetg bn pansky & Co.“ bestandene Handelsgesellschaft ist Gersdorfer auf die Vermerkt steht, ist wettte Eegge gh . F irma⸗ gf Zente 8. Pah Klein⸗ Nr. 7836. Verblendun “ 8 trer 8 ing an gefalteten Blech⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .476 des Prokurenregisters vermerkt, be⸗ durch das Ausscheiden des Gesellschafters August unterm 29. 16““” 85 Der Kaufmann Meyer Mankiewitz hier ist durch zmalkaid Szroferod 3 mit Platt g von Fachwerkswänden gern (Zusatz zu P. A. Nr. 429). — Vom 30 ziehungsweise sub Nr. 1710 des Firmenreutftes d S ky aufgelöst worden; Akti d n 29. November 1875 creirten 3000 Stück Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine schmalkalden und Brotterode ; 9 1 . 2 no 8 . ün — 12* . „ 1 5 1 ’S. 2 0 8 p ; 1“ 8 einsch zur e tetede Han hesneheaben Kie sestfür ng r 14 8806, Mabiernfsde nre “ Schwacke. 8 Ne he. ee e h sernhet. roh her e va 811a01 Rreicgericht 1. Abibeilung. Zenngen, nag Fereung ber t ortlaufenden Verzierungen und r. 3. Mahlverfahren sü b 8 1“ “““ 1.Se vo fer E. Ed. Wartig ; g Zeichnung und Vertretung der von Strichen, “ “ Zuführung von 1 beafür Geüreäge unbe⸗ bend Rudolf Popp Görliez. In unser Gesellschaftsregist der Firma; „Sawitzki & Kugelberg“ für gemein⸗ Firmirung Ed. Wartig's Verlag (Ernst Hoppe). Münlhausen i. Th. Bekanntmachung. Firma berechtigt ist. rferstr. 45, z Berlin, den 30. Sept 79 . Nndolf Po⸗ . . : , folg 2. am 23. Hermann Schurath. EEEEII“ lingen ist Prokura ertheilt. vom 28. Mai 1879 ab. Kl. 37. Kaiferliches are sechan. 18299] Rr 85 4 diesseitige Handels⸗Firmen⸗Register unter mit dem Sitdan GG 1 September d. J. akr “ Am 19. September. Mavtienit 5 hersßen was⸗ 1 Eingetragen am 18. September 1879. ßbbvnbeeeeeweee cögung fär Sset⸗ Jacobi. 8 Elbing wden 28⸗ September. 1879 vergietegfan 8 genden Rectt. d* Szezehe eirma. „Bawihlt &. Kugelberg“ Willum 2 Sendeegee e ee se .. diee beute nnicr Nie 81 dis Vrokucenregistrs, Schingeandehe, Pen 8ase dit egtkalin. raschinen, 8 bing, 5. Septem 879. ie Gesellschaft . G 1 1 illiam Schneemann’s Prokura erloschen. B 1 gliche Kreisge Dept 8 9 “ in Niederfischbach bei Kirchen Iee heie sun 3““ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1) “ Hannes set Siczes “ 1879 Oöst. 4462. Edm. Obst; Inhaber Karl Edmund verneftt wensen i. Th., den 23. September 1879 Schimmelpfeng. ;0d. Sieg, 8 e nannte, unter der angegebenen „ v114“X“ 2 8 1 “ “ . 8 S, Ie 8 Sznigii vee! eeen Abtbeilun 3 — 5 1G5 88 Kl. 1. G“ vuf den angegebenen Gegenstand Fencrisf r In. Folge Verfügung vom heutigen — Shs aufmann Sanzel Siegfried Schl⸗ Königliches Kommerz, und Admiralitäts⸗Kollegium. . din 72 Seh. phachf he.. c “ “ schmalkalden. Nr. 4 des Genossen⸗ Nr. 39. erfahren L - und an dem angegebenen Tage im i e unter Pze⸗ r1 d 1“ Fol. 2357. H. W. Koch’s Nachfolger; Friede⸗ Ne 1 345 8 t isters. Lithographien, Holzstichen, Emm schertragen 5 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß ischen Staats⸗ Nr. 586 Die 111“ Laaspne. Dem künftigen Amtsgerichte zu rike Elisabeih, verehel. Steger, ausgeschieden. Zar 26 ““ Laut Anzeige 18 sts regäsü- L Veitl M er. gen. ag. 162 eingetragene Firma: ““ des 8*, Ge afts⸗, hen⸗ 8 j. 4463. L. Müller z7. Grieninger; In⸗ S; . E“ Maler in Berlin, Gr. Ham⸗ Nr. 20 785/79. Cylinderlose Kolbendampf⸗ Kaufmann örae ögen Ortelli in E heut eingetragen worden. registers für seinen Bezirk übertragen. Laasphe, haber Kaufleute Ludwig. Müller in Leihzig vnd Robert Brugger, Kaufmann von Saig 8 Fr “ 8 1“ .24, BE“ 8 olbendampf 8 il Ortelli in Erfurt Görlitz, den 20. September 1879 25. September 1879. Königliche Kreisgerichts⸗ Er Sees in Goblij Vinzenz Kech, Kaufmann von Kappel sind eide zu Oberschönau, vom 29. Mai 1879 ab. Kl. 15 maschine. Vom 18. Juli 1879. gelöscht, dagegen ist in unser Handels⸗Gesellschafts⸗ Königliches Kreisgericht A “ 1 g 8 8⸗ Edmund Gricninger in Gohlis. unterm 22. d. Mts. in die Handelsgesellschaft ihr Amt als bisherige Vorstandsmitglieder des Bilbabse.. Neuerungen an Fangstangen für Berlin, 84 co. e 1879. ’ 8 8* Fol. 47 unter laufender Nr. 270 “ “ J. Abtheilung. Deputation. w88 C. B. Arnold; Inhaber Curt Bern⸗ Josef Saller und Cie. in Lenzkirch einge⸗ Fegeg .G eingetr. Gen.“ zu Ober⸗ Blitzableiter, aiserliches Patent⸗Amt. olgende Eintragung: Görlitz. J 3 18 1 1 ardt Arnold. 8 1 treten. önau, niedergelegt und sind an deren Stelle, J. 0. Zwarg in Freiberg i. S., Jacobi. Firma der Gesellschaft: S ag Salssnserem. Vee he ecassiste ist bei Lage. Die unter Nr. 2 des „hiesigen Firmen⸗ Fol. 4465. M. Blücher; Inhaber Paul Martin Reustadt in Baden, den 21. September 1879. und zwar: 88 vom 4. Juni 1879 ab. Kl. 37. . Gebrüder Linke vormals E. C. Ortelli, schaft: er Aktien⸗Gesell⸗ registers 11“ UHhelen ’. lett Blücher in Reudnitz. graul; Iule er . Großherzogliches Amtsgericht. 1) Georg Philipp Bauroth daselbst als Vor⸗ öö“ 8 Weteenente . Handels⸗Register. Sitz der Gesegsche Aktien⸗Gesellschaft Gärlitz . . d Fristeheter ger 1879,”- 1.“ h“ Nimptsech. Auf Grund des §. 30 des Ausfüh⸗ 2) gans ven 1““ Buchhalter München, Arcis str 8- hür er⸗Geometer in Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Rechtsverhältnisse der Gesellschast: für deafhee und Eisengießerei Das Stadtgericht. Am 23. September. . dngeeses zum Deutschen Gerichksverfassungsgesetze gewählt worden. 8 vom 10. Juni 1879 ab. Kl. 42. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Gesellschafter sind: tragene Fivma b K esellschaftsregi ters einge⸗ J. V.: Busse. Fol. 2068. F. Stiefel; auf Johanne Friederike, und der Allgemeinen Verfügung des Herrn Justü⸗ Eingetragen am 23. September 1879. 8 Nr. 7842. Kühlapparat, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags a. Kaufmann Wilhelm Otto Linke g⸗; und dem Ingenieur 5 e nag n Friedrich Stolz 6 8 G verehel. Stiefel, geb. Weishan, übergegangen; Ministers vom 29. August 1879 wird hierdurch be⸗ Schmalkalden, den 23. September 1879. E. Welz, Civil⸗Ingenieur i bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril b. Apotheker Carl August Linke hier. theilten K 8. ranz Waisar zu Görlitz er⸗ Lage. In das Firmenregister des hiesigen Stadt⸗ Friedrich Ferdinand Stiefel Prokurist. kannt gemacht, daß vom 1. Oktober 1879 ab bis auf Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. J. Limz, Maͤschinensgirizunt in eenläun und Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Tie Gesellschaft hat am 1. Septemnber c. be⸗ — 1““ dcgerichts ist auf heute erfolgte Anmeldung der Kauf⸗ Meissen. (Gerichtsamt.) Weiteres dem Königlichen Amtsgerichte zu Schimmelpfeng. vom 14. Juni 1870 ab. Kl. 6 8“ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die gonnen h111ö1ö1ö564“ mann Wilhelm Landgraf, welcher die Inbaberin . Am 17. September. .. Nimptsch die Füͤhrung des Handelsregisters, ein⸗ —— Nr. 7843. Kurbelwelle mit Schneidmesse letzteren monatlich. zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt] für die gedachte Fi von der genannten Gesellschaft der bisherigen Firma „H. W. Geller. Witwe Fol. 51. J. S. Mohn in Weinböhla; In⸗ schließlich des Zeichenregisters, sowie deß Genossen⸗ꝗ Sonneberg. Bl. 231 unseres Handelsregisters Maschinen zum Schneiden von St böneidmesser an Alcona. Bekanntmachun worden. 8 1) d 82g rBertnas. geheirathet hat, unter Nr. 40 mit der Firma „W. haberin Johanne Sophie, verw. Rönsch, verw. ge⸗ schaftsregisters und des Musterregisters für den ge⸗ ist die Firma: K. 8. Sueher, Maschi reustrohh, In unfer Fi vre. c. b Erfurt, den 22. September 1879 ¹1) dem Buchh lter Friedrich Stolz und Landgraf“ eingetragen worden. wesene Mohn, geb. Fischer; Vertreter Carl Fischer. sammten Bezirk des künftigen Amtsgerichts Nimptsch Fürmas Schelhorn in Sonneberg bei Vetschau „Maschinenfabrikant in Missen 1e 1 user Firmenregister ist heute eingetragen Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun 2) dem Ingenieur Albrecht Walsleben, Lage in Lippe, 27. September 1879. Am 19. September. übertragen ist. Nie N. September 1879. deren Inhaber der Kaufmann August Schelhorn da⸗ vom 19, Fehruar 1879 ab. Kl. 45. 1) bei Nr. 326, woselbst die biesige Firma Erf. 8 Gedeeeeieheee healees. ““ 20ß Menensesgfct mn g diaf hank awais Königlice Kreisgerichts⸗Beputafäan. elbst sst, auf Anzeige vom 10. d. Mts. heute ein⸗ Z u“ an Kreiseln mit Vor⸗ Jacob “ und als deren Inhaber ist neun;, SIn Folge Verfügung vom heutigen Tage Görlitz, den 22. September 1879. 8 8 8 1““ “ b Norden. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ dne gen, 16. September 187 Se - 88 “ bler Fehs en “ Lichtenhein Rée von Nr. 689 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Landsberg a. W. Die C1111 8 Eittwelda. Gerichtzamt), getragen: Hersbat. Kreisgerichts⸗Deputatior vom d.e n. Aesgn. e 82 Das 1ssgr ist bzuf 1 Kaufmann Saul . “ Vol. I. “ Vom 1. Oktober 1879 ab veht Panbele, nrd n⸗. den Peschene⸗ E Kreis⸗ Fol. 208 ö“ 1 Inhaber Carl “ L“ Altgenng: “ seah e m II. M 1879 ab. 1 genann ally raham Lichtenhei 8 1 8 : 8. e Bearbeit n erg a. W., ge Beis * 8 1 e NShefügen. henesen dü. ie Selbst⸗ .“ Peeneage 8 den 88 eassenie b,dg08 elsTe aieaen Atüin Füsehen ind rhsofec fts und Uüügete e “ fündigek lanaagenneevnhsgerachs Eige g SIbesi asaina (Gerichtsamt.) b Fet ats M. Altgenug. sonnecberg. Bl. 232 unseres Handelsregisters Heerbetna her F. Substanzen und 8 ngen und wird von demselben begister Vol. II. Fol. 47 3 4 schafts⸗ den eir en der Königlichen Amtsgerichte zu Oschers⸗ zember 1879 1) durch den Deutschen Re 8⸗ Am 23. Septem “ Ort der Niederlassung: Norden. ist die Firma: (. Zusaß 9 Raseen im Analysator⸗ Apparat 2) Firma fortgesetzt; folcgende Einiragung: unter laufender Nr. 271 111 Königliche Amts⸗ und Königlich Eö ö1“ Fol. 19. 6. T. Oberoppach; Carl Firmeninhaber: Ehefrau des Samson Moses Ernst Martin sen. in Sonneberg, Dr. G. Kühnemann in Dresde Die hiesige Firma Amsel b Ré Firma der Gesellschaft: J6. Septemb kerstadt über. Halberstadt, den 2) durch die hier erscheinende Keumaren 8 g. Traugott Bartsch ausge :, aelöscht Altgenug, Marianne, geb. Cohen, zu Norden. deren, Inhaber der Kafmann Ernst Martin sen. vom 11. April 1879 ab. Kl. 12 “ und als deren Inhaber ö 8 Gebrüder Fischer, .September 1879. Königliches Kreisgericht. 1“ CCCCC1 18 dieser 88 98 Eegetele encr 8 Fütet er ct.) Prokurist: Samson Moses Magetug zu Norden. hier ist, auf Anzeige vom 20. d. M. heute einge⸗ 46 1““ er K St 6 8 8 “ er sich be auen. zirkegericht. 26. er 1879. 8 CG“ Verfahren zur Herstellung soge⸗ Saul gen. Sally Abraham Lichtenhein zu Sitz der B Mannover. Auf Fol. 2410 des hiesigen Han⸗ Steuck und dom Gerichtsschreiber Grosse hierselbst Am 4. September. . TT“ Ir. den 24. Sepleinser 1878. . 1 eln für Armreife und andere Schmuck⸗ .“ Fhea ö“ Recht zverhältan s G sarha üft: delsregisters ist zu 85 Firma: vherigöspe doee. e 6 1 25. Septem⸗ “ Siegfried Berger; Inhaber Sieg⸗ von Beaulien⸗Marconnay. perzogl. Kreisgerichts⸗Deputation A. Ziener. in Biberach (Württemb Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Gesellschafter sind: b .1X“ 111. riedgonnsaberg. (Gerichtsamt.) “ f Z vom 14. März 1879 ab. Kl. 49 ö e“ a. der Kaufmann Albin Fischer, 9 “ 8 1 8 Sohnee een C 188 oppelmn. Während des Geschäftsjahres vom 88 W. Ebert, i. A. Nr. 7847. Knopfloch⸗Nähmaschi EBraunschwei ; b. der Kauf C. Ew Nippel, Die Firma ist erloschen. 1u1u1“ 11“ Bekauntmachung⸗ zni C “ eptember. [1. Oktober bis 31. Dezember 1879 werden die auf “ 4 G ne, ürmuns g. Bei der im Handelsregister Kaufmann C. Ewald Nippel, Hannover, den 24. September 1879 1 In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Fol. 39. Friedrich Tauber in Aue; Friedrich 1. Dkt 11 us Steinau a. O. Die auf die Führung der Han⸗ ““ e Lonzon. 7. Veeteahe Stadt Wolfenbüttel Fol. 46 eingetragenen B 1“ i, Mnverbleben. 9, “ Königliches Linizgeict Abtheilung . Lükegf ist vhee⸗ ausgeschieden; Friedrich Emil Tauber In⸗ “ See dels⸗, Gengffenschafte⸗ a8 tasgrent icb e⸗ vom 15. März 1879 ab. Kl. 52 ccftr. 32, C. Grüttemanns Nachfol 1879. 1 rusen. auf Folium aber. 8 1A““ jederike venhagen unter Mitwirkung des Gerichteschreibers ziehenden Geschäfte für den Bezirk der Königlichen 2. Med 89. 8 . hfolger 8 1 dehee W 1 u der Firma A. Sonntag: Fol. 163. A. Ascher; Inhaberin Friederike ag. ,N „* Kreisgerichts⸗Deputation St “ Seg Pflugbaggerkette, ist heute bemerkt, daß der Faef nahn Wilhelm 8 Verfügung vom heutigen Tage bewirkt worden. HMannover. In das hiesige Handelsregister ist 3 d. Tün ma ist erloschen.. Ascher, geb. Jacobi; Prokurist Alexander Ascher. S 11 “ v 8 88 ennh don 3 E vom 18. Mürn 1879 86 Bea rach 1“ ö“ ders ven unter obiger Firma rsart Niche? araeptemeer 1S-anthein heute Blatt eingetragen die Firma: Lebe, den 8 4 S Asee 1 Stollberg. Peutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Königliche Steinau erledigt. „Mär.z . Kl. 85. andelsgesellschaft zufolge güt⸗ “ ung. 5 Königliches Amtsgericht I. m 17. Septe . 6 ie Berli 1 ie] Steinan a. O., den 25. tember 1879. König⸗ öuö Maschine zur Herstellung von W1““ der Geselicta hef 1 Flensburg. Bekanntmach als Ort der hi enfafna. 1“ als 8 8 vongeDetmold⸗ Fol. 94. Eseen leeds ih ee Gehet ans Zem i me ha⸗ die Heee 28 liche Lararsges⸗eputation. 6 8 8 “ J. Reif und A. Schmidt in Urmitz bei Braunschweig den 23. September 1879 I. Bei Nr. 58 unseres Hene eanegisters wo⸗ 11 Eerl Albert Huster hierselbst 1 EEE111“ folgen. Die Anmeldung zur, Eintragung G Stettin Gelöscht sind: heb 8 “ rmitz bei Herzogliches Handelegerict. der Fersteber, des Brhderganses Hermann in Döhren⸗ und uater Nratsregästeihe⸗ h eins. welgregister⸗Elntrü Fol. 138. Confumverein zu Selenit, ““ 11““ “ 1) iw unserem Firmenregister unter Nr. 1288 „März 1879 ab. Kl. 80. H. Wolf. r zu Christiansfeld als Prokurist der Firma: Handelsgesellschaft seit 19. S ö Handelsregister⸗Einträge. tragene Genossenschaft; Christian Friedrich Neu⸗ Krappi 5 85 die Filma A. R. Plutat zu Stettin⸗ nr. 17850. Neuerung an Fördereinrichtungen mn “ i Seifensiederei der Brüdergemeine daselbst Hannover, den r G. errbemnceg, 1879 des Königreichs Sachsen, hert in Folge Ablebens nicht mehr Liguidator; npitg gesaliches Krcagertae dn 2e, Sepfember 2) in unserem Prokarenregister unter Hr. 40 l nwendung von Metallbändern an Stelle der nr die zesme ens; f der im Handelsregister einge eee e getzräste hgte shn worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. om Königliah Leipzig August Ludwig Pilz Liquidator. die Prokura des Reinhold Rudolf Plutat zu ie hiesige 51- 121 ei „Die 2 erloschen.“ v . 8 b . rou I W. Zander, Ingenieur, und 0. Lucke, enen Fitmar o För. INi etmgses., . se Cbristiansfeld, ver⸗ j Arerbaob. Gerichtzamt. Liebenburg. In das hiesige Handelsregister ofenburg. Nr. 28,158., Unter O. Z. 31 des Steltin üR Bergassessor a. D. in Kattowitz, Röhll & Wolff treten durch den Gemeinevorsteber Johann Wil⸗ Iwannover 3 3 1 Am 19. September. Sön h an 5. n Gesellschaftsregisters wurde heute Stettin, den 20. September 1879. 3 EE1““ sit beute bemertt, daß dis unter dersäben begrg behar Gosthend Müler paseltst bat für ihte zu beue Blale 38528 -eeee 1111464““ Fabrikant Kaul ift ecie Finmg. G. Ab. Heubel “ Königliches See⸗ und Handelögericht. 1 . orrichtung an Fä aschi ete offene Handelsgesellschaf ; ansfeld unter der Firma: g- 8 e Firma: einrie ornung Mitinhaber. 1 1 1“ 6 1. 8 8 — u rzeugung einer kombinirt Tööö Uebereinkunft 8 legtlabebafte afeloh, ns ges „Seifensteverei der Brüdergemeine⸗ Buch 8.s Sgenseeene b Baakzon. (Handelbgerict in Betürksericht) Ocg dendenestt hei Bredelem⸗ I“ “ C Stoebmen. Rr. 18 84 8: Uutet 8 nender Wemegung der Spulen, Geschäft von dem bisherigen Mitgesellschafter Kauf⸗ bestehende, unter Nr. 844 unseres Firmenregisters als Ort der Mric gen 8 Leihvibliother“, 5 88 1161““ B n Firmeniuhaber: Fabrikant Gustav Heubel in 86 Großh. Amtsgericht. Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: — ever £ Co. in Barmen, mann Carl Wolff hierselbst unter Uebernahme eingetragene Handlung, dem Vorsteher des Brüder⸗ Inhaber: Buchhendl ung: „Hannover“ und alz W Braugenossenschaft zu. L gn688 Goslar 1 arl Reinnele in Aach. Inhaber der Firma ist om 17. April 1879 ab. Kl. 8. 1“ sämmtlicher Aktiva und Passiva auf alleinige Rech⸗ 1 auses zu Christiansfeld, Wilhelm Erdmann daselbst, Lüdemann hier lbst⸗ uu“] 111314““ Angüs Liebenburg, den 26. September 1879. “ 8 Karl Reinnele, Kaufmand in Aach. Nr. 7852. Neuerungen an Cylinder⸗Walk⸗ nung unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird Prokura ertheilt. H 8 Julius Hartmann und Gustav Emil Menzner aus Königliches Amtsgericht. Oranienburg. In Gemäßheit der Allgemeinen. BStockach, den 20. Sepieber 1879. maschinen, Braunschweig, den 29. September 1879 g Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 107 aunehes, den 24. September 1879. dem Direktorium ausgetreten; Carl Mori ScHüne Pfafferott. Verfügung des Herrn Justiz⸗Ministers vom 29. v. M. Großh. Amtsgericht. L. Ph. Eemmer, Maschinenfabrikant i Herzogliches Handelsgericht beute eingetragen. “““ LEE111214“ “ soird zur öffentlichen Kenntniß gebracht; daß dem ] Flensburg, den 27. September 1879. rusen. Niecksch Liquidatoren. Lobenstein. Bekanntmachung. Amtsgericht zu Oranienburg die Führung der sStuhm. Bekanntmachung. Chemnitz. ST In unserem Handelsregister, woselbst unter Fol. 56 F bb“ für b“ oh . S Pbfntben am 8 1 6 - mMi öbenstei ije Bezirke der Amtsgerichte zu Oranienburg und nämlichen Tage die in mark bestehende Brauerei die Firma Hagedorn u. Münzer in Lobenstetn 3 des Brauereibesitzers Theodor Schneider ebendaselbst
Aachen, Rete vom 18. April 1879 ab. Kl. 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu Nr. 7853. Selbstspannender S Bra “ ““ 79. Hannover. Auf Fol. 2911 des hiesigen Handels⸗ 1 Rollvorhäͤnge, er Schnurhalter für 5 unsechweig. Die im Handelsregister für Fraustadt 1 registers ist heute zu der Firma: 8 Fol. 232. Gebrüder Laub in Schloßchemnitz, 1 8 Liebenwalde übertragen ist. Oranienburg, den 8 r. 47 Gobels in Hamburg, Fi “ Stadt Vol. III. Fol. 19 eingetragene Muster⸗ und Zei „Ress b. r ze Sheggenschehe “ & Grieben“ 89n in Cbemnsg 3 ’“ Hapbändler Gustav veee; G EE worden: 22. Geptember 1879. Königl kanieecgeichts.] unter der Firma: 8 . 7884. 1Borrigtung zim Werhigdern, des ist eutz, vantes eir,Brser erfüncne lürder biesgegm gnigl cen Areisgerichie Zefatation „Dee dem Mehanite. Carl Griebeg blafselhh dSüüjhendeein Che dijdbeltröimn Pezirtgerict)) Fufnunn Bägn Furt Hagcnnn andcteastseundn Um das dieseitige Femenrhnter unter Nr. 50 ein⸗ 9 F 4 n 8- 2 r 5 8 9 G 0 8 4 458 5 9 8 1 8 1 32 5 8 8 8 8 Platzens von Wasserleitungsrohren beim Einfrieren offene Handels Fenscpast usblae kechehchbecrünpete Sire Fg rie. e geführt. 6 vebe vüfen. . Oktober 1878 ertheilte Prokura ist Fol. 3521. 88 ee.e Söaterm Louise Heinrich Karl Loben⸗ Ostrowo. Bekanntm achung. deaegen. A1AX“ . mber . Königliche Kreisgerichts⸗De⸗ Hannover, den 24. September 1879. 1 Söübehe 1n Hedne; Prokurist Hermann Friedrich “ Se. ö öp. 8ö 3 e11“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ Lobenstein, den 25. September 1879. itt zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. „zngit Ostrowo, den 18. September 1879. s.
und zum A n ei b 1 3 ufthauen eingefrorener Rohre, einkunft der Theilhaber aufgelöst und die Liquida⸗ putation. Königliches Amisgericht Ab es Amtsgericht. theilung I. 9 3 8 Am 16. September. Krftr 8 Carl Friedrich Fürstliches Justizamt 8 be 9.2 elöscht die Firmen: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. g Nr. 469. F. W. Kumbartzky in Tilsit.
EB. Vogdt, Stadtbaurath, und tion beendet word b Civil⸗Ingenieur i 88;4⸗ 8. Otto, ndet worden, gelöscht. veg 1,Pen 1879 gb. ööe e . - (Gardelegen. Die auf die Führung des H Crusen. 8 Fol. 1165. C. H. Fränckel r. 7855. Ve 8 gericht. 8 8188, g Han⸗ — Fol. 5. C. H. ; Iunrägakber der E 8 delaon henonschasts⸗ Zeichen und Musterregitters nammover. In das hiesige Handeler gister ss Kößler Mitinhabe. “ Lübeck. Eintragung P. R. 7102), tb II“ JLHSSsüggichen Geschäste werden ivom 1. Oktober 1879 heute Blatt 3027 eingetragen die Firma: Fol. 1856. Schlegel & Dreher; aufgelöst; Karl in das Handelsregister. 1.“ Nr. 502. C. A. Freutel in Heinrichswalde. 4. Leupold in Dresden, Marienstr. 1 J au. Bekanntmachung. Bismark, Calbe a. M Cröne sgeis e Gardelegen, „Carl Gerdes“ Oscar Dreher Liquidator. 8 Hermberg'sche litho raphische Anstalt und Perleberg. Es wird hierdurch zur öffent⸗ Dagegen ist eingetragen die Firma: vom 13. Mai 1879 ab. Kl. 8. nstr. 1, n unser Firmenregister ist Nr. 5285 die Firma: den Kreisrichter Rupp und de 189 Oebisfelde durch als Ort der Niederlassung: „Hannover“, und als Fol. 3523. Schlegel &. Dreher Nachf.; In⸗ Steindruckerei. Heese Firma bat an Paul lichen Kenntniß gebracht, daß das Amtsgericht zu Nr. 530. C. A. Freutel in Tilsit (Branche: Nr. 7856. Bandsägen⸗Schränkapparat hi Julius Fixek tär Bußmann, wie bish g. e Inhaber: „Kaufmann Fark Johann Bernhard M haber Gustav Engelhard Schlegel. 1 Wilhelm Hermberg Prokura ertheilt. Perleberg mit der Führung der Handels⸗, Ge⸗ Materialwaaren und Schankgewerbe)) In⸗ NEE— Frechchegn pparat, bier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius den. Die Anträ er, hierselbst bearbeitet wer- Gerdes von hier“. Fol. 3363., E. Jungmichel; gelöscht. Lübeck, den 22. September 1879 nossenschafts⸗ und Musterregister für seinen Bezirk haber der Kaufmann Carl August Freutel Baden, r in Freiburg in Fixek hier heute eingetragen worden. Eerichtsschreiber ge 88g Eintragung können in de/ Hannover, den 24. September 1879 Fol.- 3408. Baer &. Co.; Julius Baer aus⸗ 5 Das Handelsgericht. und die Bezirke der Amtsgerichte Havelberg, Lenzen daselbst. “ vom 25. Mai 1879 ab. Kl. 49 Breslau, den 27. September 1879. ö Lien. 1 betreffenden Amtsgerichte Königliches Amtsgericht Abtheilun 1 1 geschieden. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles. und Wittenberge bis 8' Weiteres beauftragt ist. Tilsit, den 24. September 1879. EETEeee Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. 1“ 6 werden. Gardelegen, den Cruf z8 98 Am 18. September. Die bisher bei dem Kreisgerichte in Perleberg g- Königliches Kreisgericht. Vorrichtungen zur I. Abthellun 879. Königliches Kreisgericht. “ Fol. 3524. Remke & Scheffler; Inhaber Kauf, „xemel. Bekanntmachung. Das bisher hier führten Register für den Bezirk des Amtsgerichts 1. Abtheilung. . g. a leute Georg Carl Erdmann Remke und Carl Emil geführte Handels⸗ Muster⸗ ünd Genofsenschafts⸗ Sandau werden vom 1. Oktober 1879 bei diesem, Ie desscthassszra annever. Auf Fol. 921 des hiesigen Han⸗ E eezener KCantabeheret. . gefüet wird nach dem 1. Oktober d. Js. für die für 88 dimn Amtsgerigte ribwanazughnesten “ 1 veeaatea eeeen- Fol. 3525. ; I, des bisherigen Gerichtskommissionsbezir In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 183 Amtsgerichtsbezirke Memel und Procculs hier weiter Putlitz bei dem Amtsgerichte in Wittstock bis eingetragen die Fiea aul Woz 8
Herstellung ecki ;z05 N. “ : Ricainanhwdenen Zabeik, vpenndenee, skangtmachung, 8 in Berlin, Ritterstr. , 2 r unter Nr. 2 1 7 v vom 27. Mai 1E gterftr gn. 49. registers eingekragenen G“ Genossenschafts⸗ Genthin. Die Führung des Handels⸗, Ge⸗ delsregicters ist heute zu der Firma: Linit I Klink; Inhaber Carl Emil Nc. 7858. Verfahren zur Vereitung von eisen⸗ ciz Bromberger Volksbank vülen ate⸗ und. Musterregisters für die Bezirke nEhüng. Feanst. clt. Emi nk; Inhaber Carl Emi geführt werden. Memel, den 24. September 187 auf Weiteres geführt. Perleberg, den 24. Sep⸗ n oder schwefelsaurer Thonerde, ist Nachste öee Genossenschaft“ gerichte Genthin Jeri ver d. Js. errichteten Amts⸗ eingetragen: achf. b b 1 Am 19. September. Königliches Kreisgericht. stember 1879. Königliches Kreisgericht. als Ort der Niederlassung . ift. und als Firmen⸗ 22 Ingenieur in Paris — Vertreter: Durch Beschluß der G 18 allgemeinen Verfü 38 1n 8 nach der „Kaufmann Carl Gerdes ist aus dem Han⸗ Fol. 2104. CElemens Birkner; auf Gustav 8 inhaber der Kaufmann Fart nSat f 8 88 irmen o. in Frankfurt a. M., 17. März 1872 ist eperalversgmmlung vom vom 29. August 1879 bis auf Wat ust iz⸗Ministers delsgeschäfte vertragsmäßig ausgetreten, und Adolph Günther übergegangen. Merseburg. Auf Grund der Allgemeinen Ver⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. Uelzen, den 26. Seolember 1879.. 8 „ Die zur Eintragun bierselbst unter Beibehaltung der bisherigen Ferdinand Rödiger und Alma Marianne Laura, d. J., betreffend die Ausführung des §. 25 Nr. 1 vom 23. September ecr, unter Nr. 249 Folgendes 8 8 v. d. Beck. b unverehel. Rödiger. und des §. 30 des Ausführungsgesetzes zum deut⸗! eingetragen worden; 8 1“ 8
vom 1. Juni 1878 ab. Kl. 75. ändert; nd 8 “ in ein Register bestimmten Anmeldungen, einschließli Firma allein fortgesetzt 1 4 8
—
In unserem Firmenregister sind heute
8