“ GsCQQQQ“
31) Kfenhöfer, Karl, 8
33) eret6, Adolf, Otto Richard Weber, 8 Wochen “ Bekanntmachung. Genossenschaft für die Melioration merken gekündigt, daß die in den Nummern ver⸗] lenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinscoupons [562323)3 Bekanntmachung.
34) Kraft, Karl Carl Georg Schubart, 8 Die Amortisation der Camminer Kreij schriebenen Kapitalsbeträge vom 2. Januar 1880 werden von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Sämmtliche zur Zeit coursirende Kreis : “ Heinrich Gerlach, [8366] Wochen⸗Uebersicht 3 gationen wird sich pro 1880 auf 1 Apoint à [5552] der Erftniederung. ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Wehlau gegen Vom 1. Januar 1880 hört die Zinsenzahlung für Obligationen des Usedom⸗Wollin'er Kreises,
35) Kraussold, Heinrich 6 8 8 1 sich p — 1 — ustav Hermann Böhme der Städtischen Bank zu Breslau 3000 ℳ, 12 Apoints à 300 ℳ und 4 Apoints 3 3 äßi Quittung und Rückgabe der Kreisobligationen mit die bezeichneten Nummern auf. ausgestellt unterm 2. Januar 1858, werden den 8 8 Apoints à Bei der planmäßigen Ausloosung der auf 8 8 Wehlau, den 12. Juni 1uh Bestbern derselben mit der Aufforderung hierdurch
36) Listmayr, Joh. Baptist, 8 80. 8 1829 ü 37) Lohrer, 3 Justiz⸗Rath Friedrich Bernhard Strödel, am 30. September 1879. 150 ℳ erstrecken. b erhöchste vvileai i den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1880 .
8 zvnntön, Dr. Theodor Heinrich Gottfried Kunath, ReRetelnbestand : “ 8,7,9. 8 Es sind durch das Loos folgende Obligationen be⸗ o“ 1“ Sün fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang Der Kreisausschuß des Kreises Wehlau. gekündigt, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1880 39) Marx. Dr. St ranz Emil Taffel und estand an Reichskassenscheinen: 3, estand stimmt worden: 8— — d folgende Nummern : zu nehmen sind. — Die Geldbeträge der etwa feh⸗ Dr. Bienko. ab entweder bei dem Bankhause Rob. Th. Schröder arx, Dr. Siegfried 8 . tionen sind folg gezogen worden: 1 ;
40) Mülker, Alois gfried, errmann Ferdinand Wilhelm Gottschalck, 88 1 “ ” 1öI1“ Littr. A. Nr. 12. gatio Litt. A. über 100 Thlr. oder 300 ℳ “ .“ in Stettin, der Deutschen Bank in Berlin oder EEa seerner gefammt mit dem Wohnsitze in Dresden, nerten: 448,815 ℳ 75 38. Sonstlge Altibor Lter, 2. Nr. 828 848 576 9389 937 699 2s 35, 68, 115, 265, 375, 457, 467, 473, 506, 510, [57101 Pfandbriefs⸗Aufkündigun der Enls. xe 42) Pemsel, Dr. Hermann erneStifts yndikus August 30,788 ℳ 49 ₰ 119, II. Emission Nr. 1167 1152 1047 109292) 530, 662, 685, 717, 763, 787, 887, 916, 956, 1060, . hr gung. „is Swinemünbe .Z bst 43) Pinggéra, Heinrich, 1 “ buas aguft Holtm ar Zimmermann, Passliva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ Re⸗ Dir nhchen Cu“ fgeford 1078, 1141, 121 118 1392, 1424, 1458, 1462, 8s vn Fhalge htut⸗ 11“ b werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe “ ea. he igationen nebf⸗
44) Popp, Andreas, 8 . 5 5 8 2 b Pier aufgefordert, 1, 1561, „ 1776. es neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: . 49) ranz, e jetrich Hees Je 80,0e0, .. Beutnoten en Rulaus dieselben nebst den nicht fälligen Coupons und Ta⸗ Litt. B. über 50 Thlr. oder 150 ℳ Serie I. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 86 254 392 556 575 586 1199 1202 1359 Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons 46) Rau, Dr. “ 1 8 2 nrich D. 89 , Kapitallen 3,329,210 ℳ An Kündigungsfeitt ge⸗ lons zum 1. Januar 1880 (oder später) auf der 73, 118, 135, 142, 159, 199, 216, 230, 280, 340, 1490 1519 1527 1620 1695 1726 1758 1891 2088 2338 2356 2383 2390 2439 2634 2843 2844 2911 wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurück⸗ 47) Reischle, Theodor, 8 2 e, bundene Verbindlichkeiten: — 74 Sonsti spasfiva: Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst bei dem Herrn Ren⸗ 362, 388, 480, 498, 762, 861. .3079 3112 3141 3172 3314 3332 3407 3459 3476 3795 3841 3894 3929 4044 4073 4095 4247 4312 behalten. . 8 48) Riegel, Theodor, Hi 89 se un 8nn 1 ge : danten Kleinhammer zu präsentiren und die Summe Litt. C. über 200 Thlr. oder 600 ℳ 4399 4411 4496 4632 4644 4686 4763 4785 4858 4891 4924 5173 5223 5427 5499 5692 5698 6089 Zugleich werden die früher bereits ausgeloosten 49) Schultes, Friedrich Ritter von 1b Hans Wo “ “ Ese tnelle Nerstellar ketter aus weiter bezebenen . welche die Obligationen lauten, dagegen in 136, 229, 265, 302, 318. 6347 6382 6399 6558 6577 6634 6789 6904 6956 7132 7188 7244 7264 7293 7361 7407 7649 7664 noch rückständigen Obligationen: 50) Schuster, Ludwig, isgesern 86 112 Wohnsitze in Meißen, im Inlande zahlbaren Wechseln⸗ 205,617 ℳ 86 ,3. Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember 1879 Den Besitzern werden diese Obligationen mit dem 7736 7765 7810 7845 7974 8014 8033 8086 8119 8209 8260 8324 8339 8369 8468 8822 9048 9262 Littr. C. Nr. 293 343 370 389 399 440, 51) Vorbrugg, August, Ficbe⸗ Gäustan v sc ben 8 ee .hört die Verzinsung der vorstehend gedachten Obli⸗ Bemerken gekündigt, daß die betreffenden Beträge 9384 9513 9551 9703 9785 9836 9921 9958 9967 9978 10081 10114 10174 10492 10585 10699 107588 ‧3B „ D. „ 218 52) Bölderndorff⸗Waradein, Eduard Frhr. v. 5 uh En 838 ster ewetter, gationen auf. vom 2. Januar 1880 ab bei der Genossenschafts⸗ 10772 11130 11156 11197 11442 11546 11753 11803 11857. hierdurch wiederholt aufgerufen. 53) Weigl, Joseph, - Fulius Pöfa * 5 Verloosung, Amortisation Cammin, den 5. Dezember 1878. V kasse zu Bedburg oder bei den Herren Deichmann Serie II. 8& 200 Thlr. = 600 ℳ9: Nr. 51 66 296 520 750 763 804 939 943 989 1043 10738 Swinemünde, den 19. Juni 1879. b534) Will, Karl, Nlbrecht Fr. brr c s 4 g/ ztion, Namens der Chausser⸗Baucommission. & Cie. zu Cöln gegen Rückgabe der Obligationen 1170 1391 1414 1522 1540 1590 1629 1684 1690 1909 1967 2128 2173 2292 2322 2446 2459 2483 „Der Kreis⸗Ausschuß wurden in die Rechtsanwaltslisten der vorbezeichneten Richa 8 Frithrich, Hünffe Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Der Kreis⸗Ausschuß. Landrath v. Koell nebst zu ehörigen, nach dem 2. Januar 1880 fällig 2488 2513 2618 2623 2749 2768 2865 2907 2939 2953 2964 2981 2988 3030 3259 3283 3302 3344 des Kreises Usedom⸗Wollin Gerichte eingetragen. “ F ögohnfit “ Papieren. uu“ werdenden Coupons oder Talons in Empfang ge⸗ 3671 3745 3777 3917 4049 4104 4112 4281 4622 4669 4754 4903 4995 5034 5109 5180 5278 5345 München, den 29. September 1879. Paul Oertel — itze in Pirna, 5293) Bekanntmachung. [6206] Bekanntmachung. nommen werden können. Mit dem 2. Januar 1880] 5483 5512 5530 5637 5794 6026 6075 6090 6113 6125 6212 6307 6351 6573 6651 6693 6928 6940 — r. v. Neumayr. . ; u amortisirenden Kreis⸗Chausse O 8 - m, den 22. Juni 1879. 5 8929 8 8 8 1 1 7 08 b 3. Königl. bayr. Appellationsgericht in München. Dr. ndesömmt “ “ eee Sen den auf GSenita en. en Privilegii tionen des Kreises Greiss c ehan Fenliga⸗ Berghepe. Genoffenschafts⸗Birektor '10248 109893 10369 10454 10513 19551 10676 198388 10909 10942 11051 11076 11159 11297 11821 —Nach der Pestimmung der Alechöchsten (eabigets⸗ Haubenschmidt. znit dem Wohnfthe in Ech vom 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis⸗Obliga⸗ Nummern gezogen worden. von Herwarth. '11856 11917 11978 11991 12246 12406 12786 12988 13130 13201 13324 13410 13428 13476 13513 Ordre vom 22. Mai 186 7 sind am 26. Mai d. J. Königl. bayr. Bezirksgericht München I. J. qbbbe I. und II. Emission: —— 13539 13557 13673 13708 13730 13905 13936 14066 14085 14150 14434 14536 14542 14565 14623 folgende Brannsberger Stadt⸗Obligationen zur Frh. v. Harsdorf. n t Zee asafien AZiibbtnst der Bestimmungen des 8. 1 des bezüglichen Statutz, Litt. A. Nr. 38 95 198 306 343 über je 600 ℳ 1 Bekanntmachung 14875 14697 14763 14804 14877 14896 14907 19024 15048 19105 15195 13222 13265 15587 15618 Ausloafung gekommen: Königl. bayr. Bezirksgericht München r. J 1““ der Sitzung des unterzeichneten Kreis⸗Ausschusses] Litt. B. Nr. 12 40 93 96 über je 300 ℳ - e“ 15623 15707 15765 15958 16140 16141 16164 16196 16414 16502 16612 16708 16740 17013 17137] a. von den Apoints zu 100 Thlr Frarmarer. ööö Jeutsch, 11““ ieede e ealen III. Emission: Die heute ausgeloosten Kreisobligationen des 17177 17187 17201 17423 17638 17711 17841 18035 18076 18155 18165 18203 18209 18300 18531 Litt. 3. Nr. . 8 2hn8⸗ 8 Hetshapher b. Dresden, vr Zkrigktionen, als: g ves Litt. B. Nr. 11 25 und 26 über je 300 ℳ Aresses, üenn0s “ 18809 18609 18644 19019 19030 19229 19416 19431 19471 19575 19579 19580 19671 19714 19781 1 8 oo b 163 2112 2 36: 1 IV. Emission: 8 ütt. A. ü . „„ Die Eintragung des Rechtsanwalts Justiz⸗Raths Gustav Adolph Kretzschmar I., Amortisation ausgeloost worden. 8 Litt. C. Nr. 14. und -15 über je 300 ℳ, 2932 265 268 269 273 289 332 403 422 423 we. 19n. 1 “ I 1l; 1288 18120 2236, vüch 2729 232 2085 2289 2978 . .
Johann Wilhelm Haenschke unter Nr. 10 der Liste insgesammt mit dem Wohnsitze in Großenhain, Diese Obligationen werden den Besitzern mit dem Litt. D. Nr. 21 52 über je 150 ℳ 439 441 460 469 487 493 503 533 538 542 4214 4432 4554 4576 4596 4780 4925 5050 5074 5137 5227 5252 5287 5532 5580 5652 5721 der bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechts⸗ Georg Woldemar Isaias Häntzschel Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten . . Emission: 60 715 716 878 879 988 989 1023 1068 1209 5 5 356 6 6783 6826 68 10 60 3 Pewakke i - gelassenen Rechts iß denr Wevürfise e Slüseeene Rummern verschriebenen Kapitalbetraäge, deben Ver⸗ Litt. A. Nr. 42 über 1000 ℳ .560 715 1 .65816 5859 5891 5896 5981 6006 6239 6259 6318 6356 6410 6635 6783 6826 6836 6940 6960 6983
-CC Püsgabe der Zulassung gelöscht. 1 ohnsitze in Blasewitz b. Dresden, insung mit dem 31. Dezember er. aufhört; vom Uitt. B. Nr. 15 48 59 über 500 ℳ Litt. D. über 150 ℳ Nr, 1 9 149 295 296 297 7037 7087 7143 7337 7370 7389 7403 7416 7430 7464 7523 7614 7669 7675 7811 7869 7902 7931
ö“ ““ 2. Zecnar 1880 ab ber der hiesigen Kreis⸗Kom.] Litt. C. Nr. 54 60 über 200 ℳ,” 302 305 306 316 322 327 334 341 342 345 7955 8192 8230 8296 8344 8362 8375 8399 8565 8586 8600 8685 8757 8940 9232 9248 9353 9373
Das Reichs⸗berhandelsgericht. Reneta nn Sic in Königstein und munalkasse, resp; dem Bankhause A. Stürke in Er⸗ welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermi 346 382 384 415 423 424 433 436 439 450 9463 9594 9667 9696 9737 9768 9788 9974 10256 10297 10361 10457 10464 10532 10634 10723
Pape. en Rgusteherege in Oberlsknib furt, in den gewöͤhnlichen Bienstftunden gegen Rüc. Lekündigt werden, den Kapitalbelrag nach Abfcrit 451 453 456 462 476 478 481 482 492 502 10792 10867 11076 11181 11185 11402 11446 11724 11889 12257 12362 12461 12462 12798 12876
1 38e e öhgegtn dlg7giit e abe der Oele ationen mit den dazu cbgrß en Cou⸗ von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligati fcf 595 521 523 549 810 813 813 699 883 558 12956 12991 12992 13011 13083 13106 13189 13195 13234 13278 13308 13401 13631 13937 14031 [8323] ““ WL1“ und der Zins⸗Coupons der späteren Fälligkeiten 554 555 610 613 616 617 619 629 663 666 14151 14198 14258 14283 14304 14351 14552 14694 14779 14797 14895 14938 14955.
Beim Königlichen Laudgerichte zu Dresden sind CCC11 Der Celdbetrag der etwa fehlenden Eoupons termine, sowie der Talons, bei der Kreis⸗Kommunal⸗ ““ Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 161 229 262 402, 404 460 508 570 728 956 in Gemäßheit der Rechtsanwaltsordnung für das Ser. 11. Nr. 7 bis 10 wird von dem zu zahlenden kasse hierselbst in Empfang zu nehmen memal⸗ 742 744 834 855, 1403 1441 1515 1533 1584 1668 1743 1889 2005 2014 2100 2131 2369 2459 2492 2499 2538 2572 Deutsche Reich, vom 1. Juli 1878, als Rechts⸗ [8342]) Kapitale zurückbehalten werden Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträ Litt. E. über 60 ℳ Nr. 4 64 67 142 151 2707 2744 2818 2866 2944 3021 3248 3301 3406 3413 3428 3567 3628 3629 3967 4079 4220 4240 anwälte zugelassen die Herren: 8 ¹ Bekanntmachung. Weißensee, den 10. Juni 1879 kann auf Wunsch der Bejitzer der Strinte 170 182, 4293 4371 4386 4468 4554 4705 4730 4958 5045 5132 5280 5319 5338 5341 5358 5396 5457 5580
Horst Müller von Berneck, Von dem Königlichen Ministertum der Justiz Der Kreis⸗Ausschuß des Weißensee'r Kreises.] auch schon früher erfolgen, nach Ablauf der soche⸗ werden hierdurch gekündigt. bligati 5672 5727 5768 6080 6174 6220 6221 6282 6284 6495 6585 6595 6610. Dr. Friedrich Robert Alexander Schmidt, sind bei dem am 1. Oktober d. Js. in Wirksamkeit Freiherr von den Brincken monatlichen Kündigungsfrist hört jedoch v sechs⸗ Gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 34 63 218 220 293 313 387 483 493 568 719 Karl Herrmann Zumpe, tretenden Königl. Sächs. Ober⸗Landesgerichte zu Verzinsung der gekündtgten Sbligchion ie fernere Coupons und Talons wird ihr Nennwerth vom 840 898 1028 1138 1236 1297 1342 1404 1409 1420 1599 1622 1657 1924 2090 2112 2391 2448 2593 .-Ferdinand Richard Opit;38 . Dresden die Advokaten: . 8 111““ b . Von den in den früͤheren Fahren aaszeis 9 2. Januar 1880 &b-bei der hiesigens Kreis⸗Kom⸗ 2878 2961 3170 3360-3362 3459 3519 3672 3773 3782 3971 4083 4126 4145 4309 4315 4377 4379 38 Karl Theodor Zimmer, Dr. Heinrich Theodor Alfred Schreibe 1 [5525] Bekanntmachung. resp. gekündigten Obligatt nee ausgeloosten munalkasse ausgezahlt. . 8 4571 4638 4646 4879 4974 5021 5043 5207 5256 5413 5488 5668 5712 5791 6005 6274 6300 6538 5 Karl Bruno Detlev Bräuer, ans Christian Hugo von Schütz 8 189 885 heutigen Verloosung der auf Grund noch nicht ein⸗ Fehlende Coupons werden am Kapital gekürzt. 6546 6602 6738 6746 6767 6774 6930 6996 7072 7324 7346 7376 7529 7562 7683 7917 7936 7952 278 Emil Lehmann, arl Marimilian Bwicker 1111141121212X“] Marienburg, den 6. August 18702.) 7990 8071 8165 8245 8357 8381 8453 8602 8888 9002 9236 9276 9511 9775 9815 9876 9920 9935 299 Justiz; Rath Johannes Robert Krippendorff, mit dem Wohnsitz in Dresden zugelassen und in hegh⸗ ö Z111A4“ “ 188. Der Kreisausschuß des Kreises Marienburg. 9939 9984 9986 10073 10101 10215 10309 10475 10508 10528 10587 10724 10799 10827 10839 428 Friedrich Christian Schmidt, die Anwaltsliste des künftigen Ober⸗Landesgerichtes 191 325 1 8233 1 1b1 8. II Emission: Litt. A. Nr. 35 36 37 46 11 10927 10975 11022 11027 11083 11087 11401 11613 11712 11771 12102 12405 13043 13325 13363 1n Dr. Max Hoffmann, eingetragen worden. 25 und 233 über je 200 Thlr. oder 600 ℳ I1yw. Emission: Litt. B. Nr. 164, Litt. C. Nr. 2 [5761] Bekauntmachung. 13382 13568 13781 14228 14748 15128 16604 16621 16675 16715 16777 16808 17087 17146 17396 88 Hofrath Julius Hermann Beschorner Dresden, am 29. September 1879. geogen worden. TItaG Ee 2e8, Bei der pro 1879 stattgehabten Ausloosung der 17790 17860 17874 17925 17935 18186 18284 18524 18539 18631 18898 19003 19029 19523 20375 1 Fohann Julius Seubich, Das Königl. Säͤchs. Ober⸗Appellationsgericht hiese Obligationen werden ihren Inhabern zur v. Emission: Litt. A. Nr. 165 Litt. O 5 Obligationen des Elbinger Kreises I. Emission 20377 20399 20852 20947 20964 20966 20967 20968 21795 21902 22486 23305 23873 24277 24477 8 b Alexander Ferdinand Julius Kretzschmar, . Pr. v. Weber. —*1. Einlöͤfung am 2. Jannar 1880 gekündigt und Pie Inhaber derselben werden zar Vem Nr. 85. sind folgende Nummern gezogen: 24636 25173 25547 25577 25578 26012 26071 26106 26755 26903 27327 27331 28117 28336 29108 ö . Arthur Ernst Maximilian Pfeilschmidt, erhalten Letztere den Nennwerth der Obligationen veiterer Zinsverluste eddung Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 47, 29228 29536 29971 30801 31886 31896 31898 31899 32117 32161 32330 32335 32369 32620 33215. Indem wir diese Schuldverschreibungen zum bei unserer Käͤmmereitasse und beim Bankhause iste zur schleunigen Einlösun Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 109, 131 und 145, Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 62 388 410 456 547 661 787 910 1027 WW“ aber auf, die etrag 2
Dr. Max Victor Mittasch, E .“ 8 jed Johann Woldemar Dö 5 Guttentag und Goldschmidt in Berlin gezahlt. Mit wiederholt aufgefordert. itt. C. zu 300 .50, 168, 185, 221, 277, 516 15 20/˙16 50 1928 1946 2036 2086 2298 2606 1 fenh a vaglicen Masthente whedr hiermnichegtenegreß. der Hblination ist der Falon der Serie 11” zu, BGreifswald, den 23. Zan 1879. 18s,7,91 2201 ℳ03 e09, 118, 181,313, 521, 1939 1077 2908 4897 3898 1939 9902 8157 8180 3889 3877 348, 1816 278: 2918 3091 ä121 1821 mine an tei unserer Stabi⸗auptease in Emvfang
Dr. Her m Au 8 1 3 1 d Aerrhürmann Friehrich August Sintenis, herzoglichen Justizkanzlei wird hierdurch weiter be⸗ übergeben.
Dr. phil. Johann Carl Friedrich Georg Bähr, in Schönberg und der Advokat Max Brehm in 18 80 ab neue Zinsbogen für die mit dem 1. dessel⸗
1 Der Laudrath. 9 “ 9 639 8 1 8 5366 5554 u nehmen. — kannt gemacht, daß der Advokat Richard Nacow Zggleich machen wir befoynt, daß vom 2. Janua’-. . V. Der Kreisdeputirie Graf Behr. 1ie h0n, 150 ℳ Nr. 38. h. 18—) ans 6211 6911 8813 679) 7999 7231 7219 7174 7889 1808 82,8 5272) 8821 8311 86835 3431 a⸗Ui den behusgesedsgecghahme, Fen vezücls F. 98, v1“ ö“ 4 ½ % igen Kreisobligationen wer⸗ 31 9982 2 2 2268 12865 13346 14324 14339 14386 einzureichenden uldverschreibungen sind au⸗ ie Hofrath Dr. Karl Julius Küttner Bei ha den Bürc. Zeühe aügsers den hehun dr ben Monats beginnende IV. Serie ausgegeben wer⸗ [5709] 4 “ G 1““ hierdurch 1“ e“ 12695 16949 dazu gehörigen Talons und Coupons zurückzuliefern. Hofrath Dr. Anselm Bruno Stübel Rechtsanwälte bei dem künsti en Gr Fhibe ali als den und zwar gegen Rückgabe des Talons der ab⸗ Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegit gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom Serie VIII. à 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 12 144 180 185 368 447 503 547 559 591] „Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Dr. Adolf Oskar Stein II., Landgerichte in Neustrelitz zugel ssen ve ichen laufenden Serie III. vom 5. Juli 1867 heute erfolgten Ausloosung von 1. Januar 1880 ab bei der hiesigen Kreischaussee⸗ 606 630 644 693 864 1302 1305 1458 1475 1675 1777 1812 1819 1988 2278 2376 2450 2498 2596 hört mit dem 1. Januar 1880 auf. Dr. Karl Franz Otto Welzel, Neustretiß, den 29, Septenber 1879⸗en sind. BCulm, den 17. Juni 1879, 8 Höligationen der Stadt Krotoschin sind folgende Badkasse, Herrn. Jacob Litten in Elbing, den 2601 2627 2723 2833 2999 3076 3238 3439 3451 3553 3645 3740 3756 3033 3937 3974 4025 4040]% Braunsberg, den 27. Mai 18709. Christian Julius May, Großherzogl. Mecklenb. Justizkanzlei. Der Magistrat. Uitt 4 r..gorzfn: 19. 128 1 Herren Baum und Liepmann in Danzig, der Dis⸗ 4113 4171 4333 4433 4498 4539 4851 4937 5068 5123 5124 5148 5344 5433 5453 5840 5876 5923 5976 Der Magistrat. Justiz⸗Rath Dr. Wilhelm Michael Schaffrath, Kallweit. v “ öööö“ kontogesellschaft in Berlin, der Preußischen Kredit⸗ 6164 6246 6459 6475 6536 6565 6790 6876 6900 6964 7209 7220 7252 7457 7603 7739 8078 8127 8129] 8 UiAra Tö“ 1b [8347] Litt. B. Nr. 23, 25, 100 anstalt Stephan und Schmidt in Königsberg i. P. 8137 8152 8158 8237 8253 8297 8390 8663 8695 8697 8842 8853 8963 9013 9149 9186 9456 9698 1 Edmund Schauz, Von der unterzeichneten Großherzoglich t. 161 Ii C. Nr. 18. . gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen 9830 9843 9852 9925 9953 9986 10022 10081 10119 10147 10206 10423 10426 10512 10650 10733 Karl Herrmann Oehme, E E “ tenr- börde Justiz⸗ [6138] Bekanntmachun B ““ 161, 170 20, 126, 136, 142, dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. 10734 10785 10851 10889 11055 11057 11134 11298 11411 11621 11944 12420 12668 12993 13382 [7345] Bekanntmachung. Dr Karl Thomas Pilling, hiedurch ferner bekannt d “ 1 Von den in Gemäßheit des Allerhöchst lvi Die Inhaber dieser Obligati Elbing, den 18. Juni 1879. 13391 13492 13574 14068 14136 14274 14614 15035 15339 15781 15902 16183 16303 16787 17822 Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung Hugo Constans Leonhardik,; Albert Naspe in Heeubrandendne aß der Advokat reaij “ erhöchsten Privi⸗ 1 aber dieser Obligationen werden aufge⸗ Die Kreischaussee⸗Bankommission. 18003 18138 18191 18193 18560 18687 19002 19415 19631 19659 19711 19925 20595 20933 21063 der Kreisobligationen des Landkreises Brom ans Albert Hermann, 8 ert Na pe in Neubrandenburg, unter der Be⸗ legii vom 21. Oktober 1868 ausgegebenen Kreis⸗ for ert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen '21099 21309 21392 21557 21606 21740 22065 22092 22198 22202 22709 22950 23089 23172 24266 berg II. Emission sind folgende Nummern Fustiz⸗Rath Dr. Ernst Albert Stein I., ncgung der, Beibehaltung seines bisherigen Wohn. Dbligationen sind für die dieslährige Tilgungs⸗ Rückgabe der betreffenden Schuldrerschreibung nebst [5672] Bekanntmachnng. 24650 25002 25197 26387 26393 27120 27231 27288 27200 27699 27862 27976 28151 29503 30126] zogen worden: 8 zes, als Rechtsanwalt bei dem künftigen Groß⸗ rate ausgeloost worden: Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 6 bis einschließlich 10 Bei der stattgehabten Ausloosung der Obliga- 31399 31527 31611 31868 31979 31987 32444 32470 32471 32493 32500 32510 32588 32761 32792] Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 81. Litt. B. über 500 ℳ Nr. 13 35 69 und 119.
Richard Herrmann Körner, I“ — 1 — 8 3 . 1 Georg Friedrich Julius Aitschel, 8 Landgerichte in Neustrelitz zugelassen Uäst 8 5 1 vV 1609 ℳ . Lösn 4 Januar 1880 ab bei unserer tionen der hiesigen neuen städtischen Anleihe erster 32963 33198. Dr. Franz Emil Schedlich, 8 Neustrelitz, 30. September 1879 Litt. D. Nr. 47 und Nr. 63 à 300 = 600 . Mit dem Schlusse diesrs Zünterh hört de Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 229 240 292 408 646 690 1080 1105 1134] Litt. C. über 200 ℳ Nr. 4 13 36 37 51 65 123 Emil Bernhard Alwin Woyand, Großherzogl. mecklenb. Justizkanzle. . D. Nr. r. = 600 ⸗— Mit dem ch ufse dieses Jahres hört die Ver⸗ Litt. A. Nr. 54 über 2000 ℳ 1170 1289 1292 1361 1398 1823 1901 2029 2104 2328 2352 2543 2609 2661 2711 2852 2908 3009 136 144 185 und 218. Conrad Otio, g. Justizkanzlei. Sa. 2700 Nℳ E“ — eloosten Obligationen auf. 1 Litt. B. Nr. 2 über 1000 ℳ,. [3113 3119 3187 3190 3285 3290 3398 3417 3450 3485 3568 3584 3586 3697 3844 3974 3991 3993] ꝙDie Inhaber dieser Obligationen werden hiermit Karl Adolf Stübel, 188691 11 “ D e Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch Obligafier Tetühg des Jahres 1878 sind die Litt. C. Nr. 1 und 38 à 500 ℳ 4114 4146 4163 4347 4487 4514 4716 4832 4836 4947 4980 5087 5165 5169 5216 5380 5414 5497] aufgefordert, am 1. Januar k. J. den Nennwerth Ernst August Gottfried Krause, In die Liste der beim Landgerichte Oldenb “ dieselben mit den zugehörigen Coupons aee. 86 Nr. 125 und 233 noch nicht 8 Litt. D. Nr. 10, 17 und 103 à 200 ℳ 5873 6065 6220 6503 7465 7624 7664 7671 7779 7848 8256 8983 9192 9195 9196 9313 9379 9396 derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Johann Richard Flachs, gelassenen Rechtsanwälte siüd eingenadenen zu⸗ und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst, defentirt worden, wezhalb deren Inhaber aufgefor⸗ Diese 4 prozentigen Elbinger Stadt⸗Obligationen 9836 10012 10156 10157 10800 10879 11039 11061 11898 12077 12210 13048 13057 13373 13821 noch nicht fälligen Zinsconpons und Talons bei Ful ge Gerth⸗Noritzsch, mit dem Wohnsitze in Vlven bgeträgeg,; dhcssre 48, am 2. Januar 1880 einzureichen en Kapitalsbetrag derselben zur Ver⸗ — werden den Inhabern mit der Aufforderung hier⸗ 13922 14214 14314 14341 14379 14450 14594 15017 15666 15759, der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder bei Gebrüder Dr. Ferdinand Richard Pötzsch, 1) Obergerichtsanwalt Hoffmann EEe as Kapital dafür in Empfang zu nehmen. ht ffend 5 E1“ gegen Rückgabe der däurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung den Inhabern zum 1. Januar 1880 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von Friedländer hierselbst in Empfang zu nehmen. Johann Paul Adolph Du Chesne, 2) Obergerichtsanwalt M. W. Beck 8 Verzinsung hört mit Ende Dezember d. J. S 9 ri en igationen nebst Zins⸗ Coupons vom 1. Januar 1880 ab bei der hiesigen Käm⸗ dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar]— Vom 1. Januar k. J. ab hört jede weitere Ver⸗ Wilhelm Leskyn, 8 9-See ecker (I.), dnr der Betrag fehlender Coupons wird vom Ka⸗ Ger. f Nr. 4 86 incl. 10 und Talons bei der mereikasse gegen Rückgabe der obigen Bbeltgationen in Empfang zu nehmen. zinsung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Paul Woldemar Böhmert, 4) Sbergerichtsanwalt Niebdur, Hoher, CI. eeeeger. K g8 sa g. 68s ““ nebst Coupons und Talons in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 6 bis Nr. 10 Obligationen auf. v Ebert, 5) Sbergerichtsanwalt H. F. Becker (II -. . 20. Juni 1879. rotoschin, 88 1879. Elbing, den 24. Juni 1879. und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Kdupons Die bis zum 1l. Januar 1880 fälligen Zinsen “ Ferdinand Damm, * 6) Sbergerichtsanwalt Br. Bar ; er reis⸗Ausschuß des Kreises Glogzan. 2 er Fagzistrat 1 Der Magistrat. hwird von der Einlösunge⸗Valuta in Abzug gebracht. dieser, sowie die Zusen der noch nicht ausgeloosten 8 9.. Eduard Wolf, 7) Obergerichtsanwalt Caesar; gmann, “ b 1 6 hode. 1“ 1 . Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil de; Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben Gustav Vernhard Schmid, mit dem Wohrnsitze in Varel a. J: (8310) ö“ [5383] Bekanntmachung. Kreditvereins. “ für die Einlösung der Obligationen vorstehend be⸗ Herrmann Meisel, G 8) Obergerichtsanwalt Coose’,““ Norddeutsche Torfm I 17984] Bekanntmachnng 1 Die im Umlauf befindlichen Wehlauer Kreis⸗ Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst zeichneten Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Cou⸗ . Franz Philipp Martin Schlegel, 9) Obergerichtsanwalt Rumpf sDie Einlösung des Lorgeser schaft Be d 17. Jul 8 — obligationen sollen eingelöst werden; es sind dies Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem pons zu erheben. bbert 7 „ 8 8 4 2 . 3 . 2 2 . rti⸗ „ on. e 3 1 e oll. h . 8 August Rudolph Arends, Großherzoglich Oldenburgisches Obergericht. findet vom gedachten Tage a bei der Braun⸗ sirenden Creuzburg'er Kreis⸗Obligationen sind 8 Litt. A. Nr. 1 3 4 9 1 stan 9 88 ö“ EE1“ Frjelg⸗ aber noch rückständigen Pfandbriefe: b; Theodor Fasoldt, Becker. schweigischen Credit.Anstalt in Braunschweig gezogen worden: 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 rie 1. 4 1000 Thlr. ⸗ 3000 ℳ: Nr. 570 1092 1211 1896 2835 2923 4684 5444 1t Dr. Clemens Gneipelt, undee 1. Gesellschaftskasse in Gifhorn statt. I. Emission: Litt. A. über 600 ℳ Nr. 35. 69. 33 34 35 36 37 38 39 40 42 43 6031 278 11526 1 3 “ fhorn, den 28. September 1879. Litt. B. über 300 ℳ Nr. 52. 53. 67. 73. 49 50 51 52 53 54 55 57 58 59 Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 551 897 1129 1635 1754 1774 2146 2743 3029 d e Her antzgets eüss resthz Ebir⸗ 7
Carl Gustav Albert Meyer,
Friedrich Wilhelm Eduard von Haupt Verkäufe, Verpachtu 3
ngen ; ; 5
Hans Conrad Hermann, 8 8 Subemifftrnen B“ 11““ sm gmifston. Fitt. O. Uber 190 ℳ Nr. 2. 6.62. 1 66 67 68 69 70 3 500 Thlr. 3038 3223 3443 3826 4041 4238 4313 4324 4717 4852 4904 5366 5447 5765 5910 6067 6222 6388
Hofrath Karl von Könnerit, 111ö1““; Emission: Litt. B. über 600 ℳ Nr. 5, 12. b Litt. B. Nr. 1 2 3 4,5 6 7,8 9 6473 6478 7219 7550 7799 8055 8377 9569 9594 9609 9627 9630 9816, 10150 10168 10224 12013 “
Karl Franz Lederer, 1 tober d. J. Vormittags von 11 wihen n S⸗ 1 2 itt. . über 300 ℳ Nr. 14. 8 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 8 12143 13326 13663 14248 14679 14912 15553 15620 15634 15929 16370 16438 16449 16453 17042 Bei der heut im Beisein der Kreiskommission
Dr. Gustav Wilhelm Moritz Lehmann auf dem Reitplone en hron 11 Uhr an, sollen [59851 Bekanntmachung Litt. D. über 150 ℳ Nr. 52. 29 30 31 32 34 35 36 37 38 39 41 17265 17694 18032 18494 18778 18819 19133 19581 19632. und eines Notars stattgefundenen Verloosung der
Dr. Herrmann Emil Meinhor, 1 B d Sk. platze des Garde⸗Crain⸗Bataillons in Kündigung von Marienwerder'er Stadt⸗ 1 Litt. E. über 75 ℳ Nr. 11. 20. 38. 46 47 51 52 53 54 55 57 58 59 60 61 62 63 64 Serie III. * 100 Thlr. — 300 ℳ: Nr. 258 664 969 991 2161 2302 2480 2489 2526 2804 auf Grund der Allerhöͤchsten Privilegien vom 30.
Karl Friedrich Niese, 8 erlin, Skalitzerstraße Nr. 55, cireca 104 aus⸗ Obligationen. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ 67 68 69 70 72 73 75 76 77 78 79 80 81 83 84 3046 3073 3554 4717 4849 4888 5027 5056 5591 5671 5712 5881 5998 6004 6029 6077 6102 6409. Oktober 1865 und 27. November 1873 ausgefertigten fordert, die hiermit gekündigten Kapitalien vom 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 6525 6526 7118 7476 7683 7701 7910 7942 7981 8098 8648 9075 9769 10000 10231 10276 10418 2. rne. Ser, is ens es ..
Karl Friedrich Constantin Reiche⸗Eisen 1 1ö Bienstpferde öffentlich meistbietend verkauft,. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Zi . ch senstuck, werden. Berlin, den 23. September 1879. Kom⸗ der zu Neujahr 1880 einzulösenden En Siehung .Januar 1880 ab glgen Rückgabe der Obliga⸗ 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 10633 11498 11661 11761 11808 11992 12449 13050 13618 13758 14554 14570 14894 14964. “ 89 * .
Dr. Bernhard Friedrich Zerener Karl 8 mando des Garde⸗Train⸗Bataillons. ationen sind fol 1* tionen und der noch nicht fälli f 4 - feSa 8 . 3 3599 387 Frsehedce anne d bher, Schubert, [8154] Bekanntmachur fiae g. Pragge ane vr. 178 ager ev80n⸗, Talons in der Ferisegeen an ite snzcochons und 121 118z 1300 dbian1- 1.“ 4044 4095 1745 1190 9590 Ggtr. 1500 ℳ: Ne. 18 1988 1667 8006 g041 619½ 88898 ßa9 1 Feseph Gustav Türk, Die Lief Franmntmachung. Litt. C. Nr. 050 und Nr. 077 über je 200 ℳ, in, Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus⸗ Litt. C. Nr. 5 6 7 8 10 11 12 13 16 18 19 22 Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 704 2908 4322 4565 7364 8105 10418 gefertigten Kreis⸗Obligationen: Eduard Heinrich Heydenreich, 10258 Raummekern die Litt. D. Nr. 037 und Nr. 095 über je 100 8, Lelsosten Obligationen hört in jedem Falle vom 26 27 28 30 35 38 41 43 45 51 54 56 57 58 59 10796 14527 14893 15930 18492 18625 20802 24614 24970 27320 28283, Litt. A. à 1500 ℳ Franz Theodor Pomsel, 2100 eenieteen Fefern Holl,. usa FS 5 „[1. Januar 1880 ab auf, und wirb der Betrag für 60 à 100 Thlr Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 604 1139 1300 2114 2207 2456 2853 2962 Nr. 23. 8 Avdolf Eduard Herrmann Müller, [22200 di behmetern Torf Die Besiper dieser Qültgalionen wenden aasgefst. Nene regurbeelieferten Ceupons vom Kapital in „ II. Emission 4614 7907 9422 11925 12143 13161. 13700 14498 15127. Lits. C. &, 200 ℳ Dr. Friedrich Julius Steeger, ffu 8209 ul böhmischen Braunkohlen dert, die ihnen zustehenden 81 usgefo 8. Ahbzug gebracht. Tütt. A. Nr. 1 3 4,7 8,9 10 11,13 17 20 21 22 Serie VIII. & 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 478 570 595 681 919 2024 2312 2468 2610 ÿNr. 33, 119, 172, 220, 307¼, 345 und 349. Friedrich Wilhelm Morit, Hünich dr dfe Apsigen sSeirnisen Anstasten und Institute Kapitolien von vienjahr 1880 a enen dehnee tüe ger re den, Vorlahren zur Rüchahlung ge⸗ 24 25 26 27 28 29 32 33 8 500 Thlr. 2689 3322 3435 3607 4010 ,4119 5205 5236 6464 6487 7418 7512 7893 7980 9620 9869 10066 10373 1. B. S.180 b vhck h Julius Kohlschütter, We-, den en b1cshon⸗ 1 EET und der von daß ah eeegse Bö“ sind 11“. Litt. B. Nr. 2 3 4,5 6,8 9 11 12 16 21 22 23 10382 10946 11443 12004 12503 13318 16109 16452 19668 20729 22278 22282 23952 25934 26092] Nr. 51, 71, 8 Süe IT. J. n ; ; ¹ . 1 nst: 2 7 58 . . 2 1 Karl Auguft 8* 123 Hegewald Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ Fibabens nd G in 8 Stadtkasse hier⸗ a. aus dem Jahre 1848. II. Emiss. Litt. B. 8 81 48 8* 88 88 5 2 5½ 8 89 8 5 8 85 26808 . ö1 resp. 300 ℳ: Nr. 259 767 990 1166 1635 1690 1806 2081 Nr. 6, 46, 52 und 82; Dr. Anton Rudolph Aeumer. Stresow⸗Kaserne Nr. 1, einzusehen und ausgeloosten Obligationen surt dit erzinsung der Nr. 35 à 800 ℳ, à 200 Thlr 2316 2664 2726 324;: 3978 3879 4005 4024 4082 4866 4945 4954 4996 5263 5846 6305 6379 6408 v. von den unterm 22. Januar 1874 aus⸗ Ernst Conrad Eduard Rüger, 1 P 22 auf und wird der Betrag für zie nicht enzahe, 1880 b. aus dem Jahre 1876. II. Emisf. Litt. C. Litt. G. Nr. 7 11 12 13 20 21 22 23 25 35 36 8671 9522 9525 10476 12664 14807, 1 gefertigten Kreis⸗Obligationen: Gustav Meyer, . Hktaber er., Vormittags Neujahr 1880 ab laufenden Zinscor⸗ Iö“ 1 37 38 41 42 44 45 46 47 48 49 50 52 53 54 55 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe “ Herrmann Bruno Windisch bafelbst elntura⸗ Uhr, von den Kapitalien in Abzug gelracht wirdeo vons c. aus dem Jahre 1873. I. Emiss. Li 57 58 61 62 64 65 66 69 70 72 75 76 77,78 79 Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen Nr. 6, nd 153. 8 Dr. Georg Richard Schmidt, aselbst einzureichen. 8 Marienwerder W.⸗Pr ee vacht werden. Nr. 42 à 300 ℳ 80 82 83 85 86 87 88 89 105 106 108 110 111 * v'erePofen, den 24. Juni 1879 3 Litt. D. à 150 ℳ „ pandau, den 24. September 1879. ira iden 20. Juni 1879. Constadt, den 16. September 1879. 113 114 115 117 118 119 120 122 126 127 128 Königliche Direktion Nr. 3. ö“ gen Kreditvereins für die Provinz Posen.
Friedrich Theodor Sieben 1 D 6 haar, Königliche Garnison⸗Verwaltung. er Magistrat. 8 Der Kreis⸗Ausschuß. 133 134 136 138 140 142 148 8 100 389 8 8— “n Dieselben werden den Inhabern mit dem Be⸗ es neuen landscha