1879 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

men, ein versiegeltes Packet mit 1 Modell zu den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werd 805 1 zt c einem Karton zum Zwecke von di 8 gel⸗. ten, daß nach dem deutschen Reformsystem erstellten direkten deutschen Reformsystem bestehenden di 8—8 B s B 1 8 8 Karton⸗Nr. 100; lchnche Cerann Sbufe satczcshehe rhüüer, dest en gande nn in. Bg6 und Verbandsverkehren, an welchen die der diessei⸗ Verbandsverkehren Anwendung. lrekten und 8 8 1 82 72 ei e

5 b b 82 tigen Verwaltung unterstellten Bahnen betheiligt. Druck - 2 1112 2 4

Seo. 18nfmenet zmn . Sebtembee 1879, Vor nee 1ges be Iis gtehgrase agemeldeben Forderun⸗ sind, Anwendung. Exemplare dieses ng behelrig nen bei Satr echtrogce⸗ ee; Geschei. el er und Köni si reu 1 el ex v1öö111““ Erbkassers gezrusschlaßgaller seit sind zum Preise von 0,25 pro Stück bei unseren zum Preise von 20 Pf. pro Stück kauftich giehacse e ““

men, ein versiegeltes Packet mit einem Muster noch übrig bleibt. Kutzungen Güterexpeditionen käuflich zu haben. Stettin, im September 1877. ... 18799.

einer Metallhülse, mit durchgehender Metallachse,, Die Abfassung des Präklusionserkenntniffes findet Königliche Direktion. Direktorium. 4 Berlin, Mittwoch, den 1. Oktober ““ 18 4—

zum Zwecke der Litzenaufmachung, Nr. 101, pla⸗ nach Verhandlung der Sache in der 1— geeegeses 8 1 8 8 eeen i. Bäßäsasähöcs ee1u“ ——g n stisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet auf den 11. Dezember 18 8 Berliner Nordbahn. [8312] Oberschlesische Eisenbahn. Berliumer Börse Dktober 1829. Finnländische Loose. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aktiarv. [Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7./1100.75 G am 6. September 1879, Nachmittags 6 Uhr. im Sitzungssaal⸗ der ——— 1F Uhr, Vom 10 Verlin, den 25. September 1879. Zu unserem Lokaltarif für die v Pe. 1ehne ann 2 vennchen Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 112,00 bz G Gie eingekla fmerten Dividenden bodoaton Boauzinsen.) do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 177.97,25 B Nr. 370. Firma: „Stern & Witte“ in Bar⸗ Landgerichts hierselbst anberaumt Königlichen Vom 10. k. M. an werden auf den Stationen Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ist 88 1 znsammengehörigen Effektongattungen geordnet und die nicht] do. do. II. Abtheil 110.25 bz G 1 1877 1878 do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.196 20 bz B men, ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern von Sitzung statt en öffentlichen Sternfeld und Elmenhorst der Berliner Nordbahn Nachtrag VII. erschienen. Derselbe ist der amflichen Rubriken durch (N. A.) bezsichnst. Die in Liguis. Hamb. 50 Th.-Loese p. St. 184 00 bz Aach.-Mastrich.. ½ 1/1. 17,00 bz G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7./98,00 G 8 Ziehung. Altona-Kieler.. . [126 50G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98 00 G

Bügelbuten, Nr. 22, 24, 28, 30, 39, 34, 36, 8, Cchwelonitz, den 6. September 1879. direkte Tourbilets 1., II. und III. Wagenklasee Gültigkett vom 1. Oktober der erir enthält mit 1“ S Bergisch-Märk 91.80 b2 do. II. Mm. 5 1/1. u. ¼ . 24, 02 gh- . 5 Em. . .

40, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Köntaliches Krelsgericht, nach Station Greifswald der Berlin⸗Stettiner zu §. 40 und eine Aenderung 15 b e8 b Berlin-Anhalt 7. 98 20 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7 8 115,90 2 3 Berlin-Dresden-. 10,80 bz G

ZZbPeeeee Nachurstags 8 Uhr Eisenbahn via Stralsund zur Ausgabe gelangen. des Betrie reglements, sodann die Bezeichnung der 100 FI 702,2Dct.z Berlin-Görlitz.. 16,40 b2 do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1⁷.

30 Minuten. . 8 Königliche Direktion für den Verkehr mit lebenden Thi Nr. 371. Firma: „Wilcke & Lieff“ in Bar⸗ [8333] Pekawmtera der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Haltestellen, den Kilometerzei ür fr machung. 3 .“ 1 meterzeiger für H a-

Schutz 8783 . 1 ers Fran o Lange ök ; endlich mit Gültigkei 1I1“ 3. 6.9. 12. —, lin-Stettiner 71 7. 107 EEETEb .n. 177

September 8 82 Nitane der Masse 2 CECöböööe ist vhn 1n den 88 1n er. ab 2. anderweiteneg eit vpm . u. 1/7.114,25 b2 8 8 EET“ 6 „108,00 bz G 1/71*110. 898 1 1 8 . . vanzig Frößere Entfernungen ergebenden Kilometerzeinen e 88 1/5. u. 1/11. ,117,50et bz 8 3 . 8 „u. 1/10. 96,75 82 Barmen, den 30. September 1879. ezsevurg, den 24. September 1879. trag zum Ostbahn⸗Lokas⸗cüter⸗Lar egigste Nach, Kieiffee cntfernn ometerzeiger für —... .100 Fr. V Cöln-Minden. 5 do. III. Em. Far. 3 ½1 4 1/4.n.1/10. 96 75b G klff. Der bandefe 9 8* gts⸗Sektetst 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. läöh i CEC Sne ö 5 Sult kaaee ie hierdurch beeinflußten anderen Sta⸗ 8 195 1 15/5.15/11 b Gabeun do. IV. Em. v. Tt gar 4 1/1. u. 177,103,00 b B k!. mann. .. ei sämmtlichen Billet⸗Expeditionen der Of ruckexemplare di 3 8336 ionen der Ostbahn ruckexemplare dieses Nachtrages sind 18 nenkug lhettnsachang. 8 und hinterpommerschen Bahn käuflich zu beziehen von je 0,10 bei unsern Stasche sind um Hrefse Konkur s e manns Gustav Roeßiger 82 es Handels⸗ und enthält außer bereits früher publizirten Tari⸗⸗ Breslan, den 26. September 1879. n. P :88 burg.

8 . lendigt. ger in Stoeßen ist be⸗ veränderungen, Abänderungen der allgemeinen Tarif⸗ Königliche Direktion. E“ 211,00 bz Oester. Gold-Rente... [8335] 1 MNaumburg, den 16 September 1879 vorschriften nebst Güter⸗Klassifikation. Soweit 1 vWarechau. 8 6 212 80 bz do. Papier-Rento.. n sn⸗ dech Eieerhaple dage 86 rachcelassene. Ver Königliches Kreisgericht Peel lenderunzen sedoch 1““ 88 das 18219 Gülsdberschlefische Eisenbahn. Diskonto: Berlin Wechs 4 %. Lomb. 5 %. cS. silb 9.

8 Januar verstorbenen f b— een, treten dieselben erst mit ültigkeit vom 1. Ok 1 e 8 do. Silber-Rente.. Holzhändlers August Friedrich Wilhelm Grün⸗ Erste Abtheilung. dem 1. Dezember cr. in Kraft. J durch Aenderungen der sediherzber 3 Fhwh soweit Goeld.-Gorten und Banknoten. 4o. do. 8 ies nee 88 Comp. in [8338722 81“ Königliche Direction der Ostbahn. 1“ Uetseten, mit Gültigkeit vom 88 BE“ 1 20,36 G S. 88 88 100 888

¹ echselforderung von 1„ „„v. 3 8. 111““ 3 er d. J. ab, gelan FMRps. 8 T. . 20, err. Kre 3858 1185 Zinsen, 30 95 Protestkosten und über das Vermogen der Kauf. (8327] Güter⸗Tarif ein Nachlrag ger⸗ un da a lü⸗ v 16,16 bz G Oesterr. Lott. Aul. 1860

*ℳ Provision und Porto angemeldet. beendige n ert Meitz in Cölleda ist Preußisch⸗Sberschlesischer Eisenbahn⸗Verhand. welcher Abänderungen und Näachkrza⸗ zum Betriebz⸗ 811“ . 5..10. 1868

in ver Termin zur Prüfung dieser Forderung Naumburg a. S., den 16. September 1879 öö 1“ 8 Neelement 88 sn den allgemeinen Tarifvorschriften EG * fein 18,96 bz G 8

FHsc 2 S ,16. 8 1 , mmermü e, a w, 9 d s ikatio 8 8 8 2 Fele 8 0. . 8 . 5 . 0. in den 8. Oktober 1879, Mittags 12 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mar i. Pomm., Linde, Neustettin, Seseet.er tigungen 1ö““ C 8 Derice Z1111“ E J20,41B Ungarische Goldrente. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Rummelsburg, Rügenwalde, Schlawe, Stolp, Stolp⸗ pro Stück bei unseren Stationskassen Franz. Banknoten pr. rces. 80,70 bz do. Ap. à 10 000

hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Tarif- etc. Veränderungen münde, Zollbrück und den Hinterpommerschen Sta. Breslan, den 29. September 1879. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,40bz Ungar. Gold. Pfandbriefe

Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche tionen Belgard, Cöslin, Colberg und Schlawe Königliche Direktion.j 1111“ 89 109 Iagei 213,20 b; 0 .

ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß dKHer deutschenEisenbahnen einerseits und den Oberschlesischen Verbandstationen Fonde- und Staats-Paplere Italienische Rente

gesetzt werden. andererseits, direkte Frachtsätze für de - 1 1 See . Berlin, den 25. September 1879. No. 229. Verkehr und den Abenannn hari für 8 dane Hii1 1 E1““ 1119. 187082, ¹

Königliches Stadtgericht. späisches, des jalte Auf. I

Erste Abeheilung [8314] Mest, und Mordwestdentscher 8 h 8 E1“ 1b S Laf. 1 Magdeburg⸗Halber⸗ do. do. 4 11. u. 1/7. 98,70 bz 1 Der Kommissar des Konkurses. 6C erband. 8 bahn⸗Verbandstationen der Beförderungsstreck 1’ tüdt Ei Staats-Anleihe 4 ,7v., 0 98,75 bz Ic. Pfeil. Mit Wirkung dnsse h0den 25, Febtember 1879. Schönlanke⸗ Schnesdemähl. Diezee erngesircken AZ üdter Eisenbahn. do. 1850 . 4 1/1.n.1710,98,75 bz Russ. Nicolei Oblig. S ““ den Heften 149,Lö2n 155 sind zu bezw. Neufahrwasser und den Stationen 8 Am 1 Okt 86 8 8 do 1852. ;4 1/4. u. 1/110. 98,75 bz * Italien. Tab.-Reg.-Ax b 165 des West⸗ und Nordwesto /162, 164 und thal, Weißenhöhe und Nakel einerseits und denb 88 A ober 1879 wird die Strecke Sanger⸗ Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. [8334] Bekanntmachung. Gütertarifs vom 1. 3 . eutschen Verbands⸗ Verbandstationen der Oberschlesischen sowir Brece⸗ ehen rtern (Theilstrecke der Linie Magdeburg⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ . ½ 11195,75 G Rues. Centr. Bodenkr. Pf.

Der Konkurs über das I’. des Kauf⸗ schienen 8 1 „Ergänzungsblätter er⸗ lau Oderthorbahnhof der Re chte⸗Vder’Ufer. Eires⸗ mit den Stationen Sangerhausen, Ober⸗ Neumürkische do. 3 ½ ⁄11, u. ½2 1 —,— do. Engl. Anl. de 1823 Ferhaus Sttg, Wakther hierselbst st durch Ver⸗ nen bezogen werden 1926,G ö bahn andererseits bestehenden Frachtsätze für 88 vereeeeöhe 1 für den Güter⸗ böö dü. 4 109 ‧obzG 19. 40. 18988

1a fffätze in ischen ver⸗ generellen Verkehr und den Ausnahmetarif füß . Derselbe bleibt jedoch vorläͤuft erliner Stadt-Obig.. .4½ 1ε⁷ ⸗102,50 bz G & 4o. 4o. Meine Cottbus den 24. September 1879. den die direkten Tarifsätze im Verkehr zwischen ver⸗ de Ausnahmetarif für Holz, auf Sendungen in Wa enladu . g do. do. .. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. EEq“ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L11“ Shthsse.Mftttzschen Vasr Prachtsase tüheelweise exmäͤgigte F Ietese egshte 3 Die Farisste sir danotaivertgennschränne, eseelen Sract Aaleine 4, ,2,1 18 do. Im. 11. 1870 1s30. 1 8 in. üch dr. kassauischen, Frachtsä 5 Stationen sind bei den Expediti Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. sdo. conscl. de 1871. [8301] Konkurs⸗Eröffnun Heinineckar., seaakbrücker., Hessischen Ludwigs⸗ Featsats. ““ 18 8g und bei unserm Tarifbureau 8* WMe gerh 8 . Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. n. 1⁷. Ueber das Vermögen des ng greneein. andererseits aufgehoben, na den Finbeggischen Haͤha ingangs genannten Tage für den Verkehr zwischen 1““ Direkt ZT11“ 1 . 8 60. 1872. mühlenbesthers Wilhelm bam sheebfschmelde⸗ Relationen neue direkte Sätze durch befen en den Stationen der Ostbahnstrecken Posen⸗Schneide⸗ SDirektorium. EEEE“ do. do. Kieine s,3. ist am 26. September 1879, Nach c zu Kienitz Tarife über kürzere Routen zur Einführung gek⸗ ere mühl, Neustettin, Stolpmünde resp. Rügenwalde 118367] Sgessisch einprovinz 8 88.. 1,1. v. 17. do. 18 23. der kanfmännif che Konkurs erzhme⸗ ags 1 Uhr, men sind. 8 g gekom⸗ Beustettin, Belgard, Konitz, Dramburg⸗Schönlanke⸗ Mit demm 1 Oet 5 LEE“ 1 12. 8 ves 5 8 1ö“ vhen. nelche von dem Gemeinschuldner etwag emaintetertrther ve⸗ba, g,n trwaltungen: hinterpomnegscherz Stafnd respe Nakel, und den Lokalgütertarif vom 1. Sepien 7 Kg Berliner 41 1/1. n. 1/7,1102 60bz G sdo. do. Hleine.. . . .. .veosbe hicben vr. 8 Sachen in Besitz oder gliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. bin⸗Belgard⸗Langfuhr begw. Nam⸗. Illatras 9 Kraft. durch die gegenwärtig do.. 5 1/1en. 1727 106 30 bz schulden, wird aunfgegeben 18 detnes 8 Nassaui i Jnahme⸗Frachtsätze für gebrannten Kalk und Ober⸗ llassigikatio Färtivorschriften nebst Güter⸗ Lnheaea ancel. 8 1 ¹. n. 92,90 92 88 1““ berazfolzen ader ii zahlen, dielmehr von dem Wesses . iscrg eslhenbhahn. 2, September 1879, 10 1c Se etnkebten, und für den Verkehr wergen. 2ter Nachkrag des Tariss ersett 1n 1 ene. 311,1.d 1 ,18 9 b: Ue. i1. 4 1866 der Gegenstände 2 Fe. 9. September 9. chen Belgard, Colberg, Firchau, Flatow, 8 1““ 1 1 .3 ½ 1/1. u. 1/7. 38 üo. 1866 varbts Fenn 1den pember 1879 einschließzlich Gcn Ferfas kag Profsonne sir e enden Sgatgan Ce . t e ah eacteni r stimmunge ind: 89 e. 886 Masse, dessen 1“ andererseits treten vom 1. Okto⸗ Stolp und Stolpmünde einerseiis uns mn Wecr e bsec N. Credit 8 8 u. 19 Ins do. 8 zeige zu machen und Alles, mit Borbehen. Uhger Fraft, walche Sdast söwie ermäͤfigte Frachtfäße in Peresfschen Stationen andererseitz neue Ausnahme⸗ 0,40 pro dCreangrae es Nachttagc, welcher für Ostpreussischs .. 37 1/1.u. 1⁷, 87,00 5b. 8 etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗] werden köͤnnen. ““ Fefgsce des sgrnarohe Eisenwaaren und Eisen und käuflich bezogen werden kann, heekctimgkescechehe do. 4 1/1. u. 177. 96,60 bz G do. Poln. Schatzoblig.

liefern. dinhab zntalz Stahl des Spezialtarifs II. zur Einfü sa b 1 109 268. 1 Pfandinhaber und andere mit Fenselben Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit demselben Tage treten für die soaega atlihe dentsce, nach dem deutschen Reform⸗ 6 84 131 8 1⁄ 197,55*10 ven Flor mlenne

leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners lebender Fi in G V bebe von den in ihrem 8 sbender Fische bei Aufgabe in Kübeln oder Fässe n, soweit hie Berhandstarife, in⸗ 7. 97,20 bz d0. Liquidati 8 Anzeige 84 ; befindlichen Pfand eesae e1 Flegbahr. 8 88 Fiit Waßfe gefüllt sind, besondere EE’. fane 1n egrhrie unfere Bahn betheiligt ist, gleich⸗ zn. 1 .8. 1/7. 112,02⸗ S. EFhn üeeht 8 Be Zugleich werden alle Di . September 1879. 8 kainz, 29. 8— zei. Dr b 1 1 8 25 b Brest-Kiew. Masse Ansprüche als Deen geee welche d Verkehrsnachrichten. ve dieserhalb herausgegebene Nachtrag VIII., veainh dS h“ v 3n 18 88 Dur-Bod. Lit. A. B. Fefller, dierdarch zuscefardemt ihre Aasprgche, die . mach -est, n9n cene ee Uanhe he runcan enasaleige dereitz hablgirte Tachfnde Direktiong athes: Läͤchsischs.... .. Fen. Nerneh nenneeeesh /8.1’/11 9böbz Flafech.(ear. elben mögen bereits rechtshängi . Halensee (Hundekehle), Walr, zum Preise von 0,50 v . W““ Terse)y .u. II. Fr 9 . mit dem dafür P Inna. t sein oder nicht, Abg. 6 n. SDrellinden (Wannsee). . 8 .“ der Verbandstationen käuflich 9 [8370] E“ 8— Gal (CarlL B.)gar.

bis zum 4. November 1879 rinschließlt Nachme (gig Hallndl. Nachn. 7. 2) U. 5 M.] bezighen. 1 bei uns anue 9 oder zu Protokoll an derchin ie Halense⸗ nur Sonntags). 3 U.] Bromberg, den 27. September 1879. Homburger Eisenbahn. 1

SS 08— 8

Heininger Loose... 73 do. Präm.-Pfdbr. V Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1 2 ½ Amer., rckz. 1881)T 8 do. Bonds (fund. X 8e

8n

en eroͤffnet a. .100 Fr. altestellen unn .n 100

00 d0 00 doο 0 EEEnn

do. do. n, New-Norker Staüdt-Anl.

8 9oo“ NorwegischeAnl. de 1874

20— ℳ½-—

4ö1 Schwedische Staats-Anl. 172.35 G

do. Hyp.-Pfandbr.

4 173 35 bz do. do. neue

172,35 bz 8 6 212,8052 do. do. v. 1878

12. u. *8,999595 Haunov. Altenb.ü do. V. Emö. 4 1/4.n.1/10. 101,50 G 1/4.u 1 710. 95,30 G Märk.-Posener.. . VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 96,50 G k 30,6.u. 30/12. 84,20 B Magd.-Halberst. VII. EE7. 4]2 1/4. u. 1/10. 102,50 14. u. 1/10. 70,50 bz G“ gar ranaechwasglacde. , jsr. u. 1 99 1b2 u. 1/8. 58,7. Idschl.-Mrk. gar. es⸗ Bresl.-Schw. Freib. 1 . u. 1/7. 100, 1/8. 118,58 C0 2 Nordh. Erf. gar. 11. 21,25 bz G do. Lit. E. . 4 1/1. u. 1/7 100,50 bz G 162,50 b2z . Tit. V. 4 1/1. u. 1/7.

1/5. u. 1/11. 58 60 bz CC 1005 142 00 bz . TLit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 G kl. f.

14. u. 1/7, 59 80859 90bz Obschr. . 0.0.E. b2 . B. gar. 10. 60 00b:B gCstpr. Südbasn. 55,25 bz B . Lit. H. .4 1/4. u. 1/10. 99,90 b 6 kl.-f. r. Stück Zichung R. Od.-Ufer-Babn 28,00 b2z . Iit. I. .4 ½ 1/4.z.1/10. 99 90 b G kl f. U5.n 1/11. 121,75 kz2 G ARheinische.. .. .abg. 144,00 bz . ILit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99.90 b G kl.f. pr. Stück 291,50 bz do. nene 20 2Einz . 132;00 b2z do. de 1876 .5 1/4.n. 1/10, 104,10 bz kl'f. 1’i. u. 17⁷. 85,25G do. (Idt. B. gar.) 098,25 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G kl 71. u. 1/7. 85,25 G Rhein-Nahe... 10,25 b2z do. II. Em. 1849 5 1/1. u. 1/7. 102 25 B )71. u. 1/7. 82,90 bz Starg. Posen gar. 102,00 bz B de. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7,96 75 G 11. u. 1/7.—,— Thüringer Lit. . 137,50 b2z G do. II. Em. 4 1/4.n.1/10,97,00 G. gr. f. 73. u. 1/9. 98,00 b. B Thür: Lit.B. (gar.) 95,10 bz B do. do. 1/4.v. 1/10. 101,60 G 71. u. 1/7. 81, 80 bz B do. Lit. C. gar.) 102,00bz do. 3 gar. V. Em. 4 1/4.u.1/10. 9725, B 1. Stüieh 181,00 bz Tilsit-Insterburg . [(20,50 bz do. V. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 97,00 B 11. v. 1/,80,35B Luwdh. Berb. gar J190,40G do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,90 bz G 1/1. u. 1/7. 102,25 G Mainz-Ludwigsh. 78,00 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G 1/1. n. 11 Mekl. Frdr. Franz. 121,75 z Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1/4.u. 1/10. 102,60 b 1/1. u. 1/7.107 40 bz Oberhess. St. gar. do. Litt. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. —, 1/1. u. 1/7. 7107 40 bz Weim. Gera (gar.) 45,25 bz B Hannov.- Altenbek I. Rm. 1/1. u. 1/7,100,10 bz 1/5.n. 1/11 78,70 bz 2⁄⅞ conv. 25,70 B do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B 11“ 8,10 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1/1. u. 1/7 Werra-Baln.. 36,00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 1 71. 9. 1/7. Berl. Dresd. St. Pr. 26,80 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G 1/3. u. 1/9. 85, Berl.-Görl. St.-Pr. 52,25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 G 75.u.1/11. 87,00 bz Hal.-Sor.-Gub. 46.,50 bz G do. von 1873 4 †1/1. u. 177.,101 20 bz G 75.u. 1/11. 87,00 bz Hann.-Kith. St. Pr. 28,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 44 1/1. u. 1—.,— 75.n. 1/11 —,— Märk.-Posener 94,00 bz G HOoö6818. 1/1 83,25 G Magd. Halbst. B., 85,20 bz G Kagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 102, 60b B gr. 87,80 bz 115,75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. n. 1/7. 96,00 bz 87,80 bz Marienb. Mlawka 85.00 bz MHünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u.!/ 87,80 bz Nordh.-Erfurt. 72,40 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 98,50 B 1 20,50 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/ 94,60 bz h X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. n. 1 do. 1/1. u. 1 1 1

0—9NeE

80 80=00 055 08 0e SEAEBESEBESESNEES ₰2 xe FEEFGEWSSA’EREEE

8

2928 89 —7 0⁰

98 298

eüGüEGSüümEESAnEn 2 n,

45

S 1NSSBgSᷓnRAn

288— EEFErGCEE

20.—

qN

D

1 1 1 1 1

89 298- 24—

Ime̊ᷓ eeoI ISn.SS

28 1. 1. 4.

8 5—

290„96 . ½. 22 agSSSSgl!

1/ 4

898,—

[SeSSS,SllIg

8 7

RUcUIR;NC; COG8 SSA A⁴S8SSSSSS i

1 81

21 1/1 1 1 1 1 1

* 2

Sgnn 9

02 85 S 02

98,25 G 97,75 bz

7

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

88,50 bz Ostpr. Südb. —,— Posen-Creuzburg

. . * . . * . 8 .

4. ù U

2ꝙ

87,80 bz Oberlausitzer 2

128,10 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. —,— Oberschlesische Lit. A. 82,00 G öö“ ris. [96,75 bz G 0 lit. üee” . gar. Lit. 6090B. 11 8eg; gar. 4 % Lit. H. 8,25 bz Em. v. 1879 4. 19,00 bz G do. v. 1873/4 6 122 25 bz do. v. 18744 167,10 bz . (Brieg-Neisse) 4 ¼ 7 .51,90 bz (Cosel-Oderb.) 4 . E v6o.M. ü S 5* do. (Stargard-Posen . 29 00 bz G 8 II. 4 ½ 75,80 B 1 III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. .64,00 bz G Ortpreusz. Südb. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 et. bz Gdo. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 51 00 bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 48.75 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 15 10 bz .“ 2 1/1. 2 88 . II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. J224,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 71. 112,75 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz 42,50 bz do. do. V. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz 58,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10./101,70 bz ecnv. 71. 39,30 bz G do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10./101,70 G 3 7. 133,50 g EET“ .1/10. 102, 25 b G kl. f. 67,60 bz G do. Cöln-Crefelder .4 ½1/1. u. 1/7. —,— 18,70 bz G Rhein-Nahoev. S.gr. I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7./102,60 bz G 18,30 bz G do. gar. II. Em. 77. [102,60 bz G pS.j. U1 —,— sschleswig-Holsteiner.. 40,80 bz Thüringer I. Serie...

2nnS

5 11

2

R.Oderufer-B. dSseen Rheinische 71. u. 89,70 bz Tilsit-Insterb. /1. u. 1/7./ 77 75 bz Weimer-Gera /1. 8 18b gs Rumän. St.-Pr.. 1⁄3. u. 1/9. 152,90 bz (NA.Z Fr. 14. n. 1/10. 62 80 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 84,20 G Saalbahn St.-Pr.

1/6. u. 1/12. 60,50 bz Saal-Un 1¼1 u. 07 J60,80à60,90 bz vr Tperrnechn

1/5. 60,60 bz 8* 1e ahn 1/4. u. 1/10. 85,40 bz B vehs 1/4. u. 1/10. 85 40 bz B ussig- Teplitz. 1/1. u. 1/7. 64,10 bz 6 Baltische (gar.).

Böh. West (5 gar.) 1/ 6.n. / 12. Pöb- Brest-Grajeweo..

274,—

202—8S

1 1. 1/1. 1/1. 1/1.

5. 5. 2. 3. 4

6. 6

1 1 1 1 1 1

u. u u 3. u /4 4. u. u. 76. v. /4. u. 4. u. 8 U u u n.

HEmnnRnEn

027

80—

89* 0ρα

8 2 71. /7. 9 7 17 1/7,96,50 G kl. - 10 7. 7.

8 9 9 0 0 2 2 0 0 7 7 9

89,75 bz kI. 102,75 B 101,40 bz kl. f. 102,00 bz 101,40 bz 95,50 G 101,40 bz gr. 101,20 G 101,40 G

EFöAAE 8ö8

Ro FFEAREEUCRRNRENIN

88 - 1

7 7 7 4 7 7 7 7 54 7 9 0 78 7 7

8 8 8 ——SSSαQe

2

&98OGOᷣS=SSSSSUSCSFS

100

—0 EFCmEERRmenn FSaCSshRiRRRnAUSRRESEERE

8 8

&ꝙ̊,Sl l c⸗

&̊ꝙ .S 82

—,——— 1,—

2 —½ —2

55AEASAS'E

—S8g

AES

do. do. do. do. Lit. A. do. do. do. do. do. do.

rende Verwaltung. 8 8 8 t G vqP 8 „Vorm. Im Lokal⸗Güter⸗Verkehr der Venba Am 1. Oktober 1879 tritt zu dem Gütertarif der do. do. II. 4,

Gotthardb. 80 %.

llypotheken -Oertiflkate. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limb

Anhalt-Desg. Pfandbr. [5 1/1. u. 1/7./104,10 G. Gasb ehr 8.:

—— rree ec⸗ 92 SD

demnzchst zur Prüfung der füͤmmtlichen ilderhünn Nachm. (bis Laknseonntage, —4 n. 20 M. alas negfiche, Bürhktion der Süibahn,

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 6 U. Nachm. nur Wochentags).

nach Befinden zur Bestellu iti waltungspersonals stellung des definitiven Ver⸗- Ank. 7 U. 37 M. Vorm.

7 U. 35 M. Nachm. (S am 22. November 1879, Vo achm. (Sonntags von Drei⸗ F 0 1 1 5 dem zies 3 ch 2 vunger cht C11“ Eüdr. MWochentags von Halensee). 9 U. Fisenvahg, enni, n. Lemmtlichen nach dern Heutschen 8 Seneger. 189, Cratzhesger. 2* 8 n. errn Amtsrichter Spaeing, zu erscheinen . . 8. . 1 achbar⸗ und Verband⸗ die in der Generalkonf d welcher . eö. Wer seine Anmeldu v Verkehren, an denen die diesseitige Bahn betheiligt 3 erenz der deutschen Eisenbahn⸗ ahklisch Abschrift de öö Ankavetatz hat Am 1. O Berlin, den 25. September 1879. wünttrren. ama.,Oktober derlchunggweise am - De⸗ kedeennagged vn 19. Fals Larbergeosenen 958 ““ 1 ose hügpe, wete, nit in ansegm Errsce Bberfchteschen tn venn ecenihaftichte Pafäehtch üiaf Besgeten, wrnte hif yntt. ombnei sen har Sühän 9 1 v 101 90⸗ 1o. 3do⸗ abzest. 5 1,4.n.1,/10.106,00 b,B Süast. (renin) 1 zirxk w aft, worübe 3 ’1 e - . 8 b .u. 1/10. 106,00 b:⸗ b . necaen 1 Secghs 8 8 88 Urn- und Fegs sort enaga ofe schgsishetz. Srenkohlen unsgeen Süterrexedstiznen 9 ercfreg ighetber 8 8 Der Verwaltungsrath 8 B. 71. u. 1 101,80 bz 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G Faranne Fre 38 1/1.u7. 59,00 bz ö’ 1 wohnhaften oder zur raft, welcher ermäßigte . r rg, den 29. September 1879. er Hombur . L“ . II. u. II. . EEC11 (gar.) /1,u7. 59,00 bz . E. Serie... auswärtigen Bevolmä hküen venchns und . gültige 8 Tarkigtgte für öi ug 1. Mär, 1880 Die Direktion. Cto. 5729.) ger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 18. Se 3 zo. Th. L1. 138 11n 1 11-e 8 Wara-W.p.B. 9, 1/1. 1223,50 G o. If. Serle.. Nt Akten anzeigen. randenburg und Stargard der Berliner Nordbahn, 1[8338] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn [8340] 8 88. . . 4 8 Fer . 4 4 5 4 5 5 5

Pfandbriefe. ZE 8à5S ——

2

Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7.] b Oest. Ndwb. * do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. B.] 3. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./102, 75 bz G Reichenb.-Pard.. do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G Kpr. Rudolfsb. gar do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 G Rumänier

do. do. do. 1/4.u. 1/10. 98 80bz G Russ. Südwb. gar. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Schweiz. Unionsb. Kruppsche Oblig. rz. 110/5 1/4. u. 1/10. 110.25 G do. Westb...

8*

82

ö“ ̈SASE†⸗

—,— 5 —— 1“

—2ö2Oö=2 N

S bboaabSESUS

ZdoeUrn &

8

ne

—— vemece = —020

RRREioimiRAERARRERS

S=S ᷑5OS5SS

—2

8 4 ½1/1. u. 1¼—.,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7, 101 00G Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sowie für Stationen der Berliner Ringb Am 1. Okt d do. II. 4 101.90 b Fp. 5 8 do. b b 16 bah⸗ . Oktober cr. tret 3 1do. o. II. 1/1. 101.90 bz do. do. k1/1. u. 1/7. ,100,25 bz G Elsenbeahn-Priorltäte-Aktlen und Obligatlonen 8 eblt, nerden die hins eanbich Hankwitz Cchaft und serner direkte, bis zum 14 ern eng a er Ghritedfie 1. deiterge tm dieseittgen, Lorud. Eisenbaim⸗Werbande dit hnante of,meininger EEE de gees verarraarg. 1p-a.,8 gsgs9b,6 sa-cenmncrene . v. 98698, r. ee Vr-areehe Dr. zu Freienwalde a. O. Fhriffoße nach Neubrandenburg, Berliner Nord⸗ haltend: achtrag in Kraft, ent⸗ beft 1 VI. zu Tarifheft II., vän 18; Farif. 8 E“ S.. Veechi erzurr. 8 . d ’7 120Ob9 8 1J Lane THs nen Eene 611, ern vorgeschlagen. 2 2 ür geschlossene Sendungen von mindestens ¹) Abänderungen des Betriebsre heft III. und V. zu Faäriethef IV. in Kraft. i 1. 7 1r. 116. . Nürb. L1““ 11.1ng. 19298 8 8* 8; ka . u. 1/7. 192298 kl. f. ““ 8 haf. .s .U. . 1 8 . .1101, ergisch-Märk. I. Ser. . 3 . do. v. Posensche 4 1/4. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120]/5 1/1. u. 1/7. /103,50 bz G do II. Ser. 4 ¼ 101.40 G do do 1875 4 2* K . . 2 2* 4 . 4 b 4 4 3

101,30 bz G Wriezen, den 26. September 1879. kg ꝛc. enthält. Druckexemplare dieses Nach⸗ glements nebst. Diese Nachträ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. frac sind bei unseren Verbandsexpediti 8 1c. ) ies Püeemeihan Zusatzbestimmungen. Tariffätze für dhe rheh ten unter Anderem neue J107 60 bz G

5 erungen der All ; 1 Verband au

iehe. B. Dr. und B. N., sowie Neubrandenburg nebst Gütterklafsifikagone ilenterarisvorschriften Stationen Elgersburg, Ilmenau nilsegommenen 1 8 18364”l Bekanntmachung. u8u“ 3) Küik Spaialbeftiunung z §. 87 Terh Bab nasen eahn; Ziaimig e ahst sen Sfaai⸗ F . 1 erlin, den 27. September 1879 egl. 3 1 1 er adischen Staatsbahn; 8 v Der K ü Mit dem 1. ; z 3 8 ferner auch abgeändert z 8 latsbahn; Schlesische. manns Foseph Henr de E11“.“ t.Zantt ium diesseftigen *) Ehüß grgänzung des Tarifs für Neben⸗ Statien Araaafe dne chen h,fün die Thüringisch Schleswig-Holstein. ziehung der Schlußvertheilung beendet. . SIy, in Kraft, weicher enthält: 1. Anber. 5) Ergänzungen des Tarifs fuͤr die Güterbeför⸗ bessischen Stationen (Tarifbeft 1) in Folge da⸗ Badische Anl. de 1866,4

Liegnitz, den 20. September 1979. sssweite Güter⸗Klaffifikation e htr befchlin er⸗ verang ann Verbinbun sbühr ie Güterbeför⸗ damit verbundenen Erhöhungen erst am 15. No⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5

Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Abänderungen neu redigirt), und Aenderungen 8— 6) Ergänzungen der Tariftabellen. Fenb 5. . Ghültigkeit erlangen. Die Nachträge do. 4 qhr

b Allgemeinen Tarifvorschriften. II. Ausdehnung Die im Nachtrage mit einem Stern bezeichneten 14““ Güterexpeditionen u er⸗ ö 18724 1⁄8. n.%½. v11“

4

4

Preussische.. 88,25 G do. do. 1876 104 80 G 88,25 G do. do. 1878 . u. 1/9. 104,75 et. bz G 84,90 bz do. do. 1878 II. Em. 5 3. u. 1/9. 104,758et. bz G 101,40 G do. do. 1 —,—

J1101,50 G

1 1/4. u. 1/10. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.,98,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 1 1/4.u. 10. 28 do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 [1/1. u. 1/7. 96,40 bz do. do. Lit. 3— 8121 1/4. u. 1/10. do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94.25 B do. do. Lit. C. 3 ½11 4 ½

1

1

Rentenbriefe.

71 /1 71

1 71

1/4. u. 1/10. Pr. B.-Credit-B. unkdb. 1458 1/4. u. 1/10. Hyyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G do V. Ser. 4 ½ . . u.

½ 1/1. u. 1/7. 8 do. do. rz. 100/ 5 [1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. 1 1/ 101,80 bz Weimar-Geraer 4 ⁄¼ .1/7 92,00 B 1/3. u. 1/9. 11“ do. rz. 115 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G gao. VII. Ser, conv... 101,40 bz Werrabahn I. Em. 4 *11/1. u. 1/7.,95,25 G

1. 101,40 G Saalbahn ga[rx 44

8 1 Pr, Oteb. Tianäbr. une 41,1,41,10 191886 vrII. 11. v. 13. 10170 bz gr.! versch. Pr. Ctrb. Pfandbr. .B. 1 8 8 do. e“ 1 1 z gr. . f 52 1/1. u. /7110,006 4o. M. Ser S- „Jobz gr.f XJCE.EEI. J08 II1010052

8 8

. Ser. 104,50 G 8 der durch Nachtrag XII. sub III. Bestimm Bremer Anleihe de 18744 ½ 1/3. u. 1/9. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,00 bwz sdo. Aach.-Düsseld. L. Em. —.,— Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 167 80 G 1879 28 nüBelanntmachung. Farke figesthrge Ver⸗ instzg,ung sen genannten 38 1 eee treten erst mit dem 1. Dezember 1879 esen, 82 27. September 1879 3 Si Hess. üb 15/5. 15/11 98,25 bz rz. Sen 2 101. u. 17 89 18 do. do. II. Em. 95 88 8 1 5 .“ 8 8 8 . Februar erung lebender Fische auf leb 8 8 Die zu 1 2 dj b nigliche General⸗Direkti v 7. mburger Staats-Anl. 4 —,— rz. u. 1/7, 8 2 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 7. 150,00 bz 8 50 bz Schee dmnt verstorbenen Hausbesitzers und Fischbrut in .e auh irgade, 12 1 Vorschriften Lnnen eec eFianntmgchung gehörigen Staatgeisenbahmene⸗ süͤchsischen 9 do. St.-Rente . 3 ½ 1/2. u. 1⁄8. 86,60 G Ffr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. Düss.-Elpfeld. Prior. 139. —,— do. III. 5 1/1. n. 1/7./ 82,00 G nea gündlers Ewald Köster is S ümmtlichen nach dem als geschäftsführende Verwaltung. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 17,—,— 4o. do. rz. 1105 1,4 n. 1/310.,102,50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 1 1/1. u. 17,—.,— Dur-prag . . .. . . . fr. NJ33,00et. br G he Liquidations⸗Verfahren eröffnet worden. erfolgt, sowie Aenderung der Besti b Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— Jqdo. do 5 versch. [100,00 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 95,25 bz do. II. Emissionffr. 32,10 G 1/1.

3 r ist das erbschaft⸗ sendung von einer oder an eine Fischzuchtanstalt 2 5 Es werden d ä 35 mmung Betreffs r.- vitccer 3 8* gläubiger . Hefer die sämmtlichen Grbschafts⸗ der Beförderung leichtverderblicher Gegenstände z19- Homburger und Cr onber ger Meckl. Eis. Schuldversch. 8 1/1. u. 1/7. gse. Bodencr. v versch. ö do do. II. Ser. 100,50 bz G Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10./ 81,00 bz G 3 5 3

1/3. u. 1/9.

re aufgefordert, ihre Anspruͤche den Personenzügen. III. N. Eisenbah Sächsische St.-Anl. 1869,/4 11/1. u. 1/7. —, do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Nordb. Fr.-W. .1/7,101,25 G Fünfkirchen-Barces gar. 5 1/4. u. 1/10. 79 00 bz an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts für Frücht 1e. ꝛc keue Ausnahmefrachtsätze [83711 ahr ü m. Süchsische Staats-Rente versch. 175˙40et. bz B stett. Nat.-Eyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. .u. 1/7 100,50 bz G Gal. Carl-Ludwigsb 5 1. 1/7. ig sei n - 8 1 . aats- 8 . Nat. -Cr.-Ges. .u. 1/7. 101, 8 .-C.-K. Gl. I. Ser. .u. 1/7. 100, 3 gsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./89,50 bz B hängig sein oder nicht, c Früchte ꝛc, Cement ꝛc. und Traß, alk, ge⸗ F 9 plan vom 15. Oktober 1879 bis auf Weiteres. Fr.-Xni. 1855. 100 ThIr.. UI. si möbz g. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. do. II. Ser. - 95 50 bz do. gar. II. Em. 5 in. n. 1/7. 87 10 bz G 5⁵

brannter Steine, bearbeitet - Vo b 9.

bis zum 1. Dezember 1879 einschließlich. sowie Steine als Pearbettste⸗ Steinkohfeäpech 1“ 500 bz s Cr. Pfandbr. 5 1/b.v.1/11. 103,80G eine als 8 1 . 8 1 7²⁵ 94 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Stück 265,00 b dd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11./103, do. do. III. Ser. 1 100,50 bz G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 +7 10 bz G

berp steifcc oder zu Protokoll anamnestam, und Thon⸗ oder 3achi ruche ze, 1 In Frangfers 829 8s I121 728 Erdis-hrsr AnideTa9, 123. u. 16⅛. 130,00 bz G do do. 44 Aensohs, Berlin-Anhalter- .99,00G -do. gar. IV. Em. 5 (1/1. u. 1/787,10 G

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Statz 8 5 do. de 101,50 G Gömörer Eisenb.-Ffdbr. 5 1/2. u. 1/8.86 /10 bz .e- 2 gtationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn. IV. Er⸗ 8 8 do. 35 Fl. Obligat. Pr. Stück [172,50 B . 4 1 101,5 mörer Eisenb. r. 5 1/2. u. 1‧8. ( 89 8 Uitgen Abschrift ke äse und ihrer Anla⸗ mäßigung von Tarifsätzen. V. Berfchthahn;e Er. Von Fenthnae 7 980 Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. [130,75 bz 6(F..) Anh. Landr. Briofo 1/4.n.1/10. 09 506 1 Li .4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 88,25 bz B r. d

290228-*AI.

8 mit ein 8 1r 4 8 8⁴⁵ schw. 20 Thl. 88,00 G . 8 t. —. 5 versch. it. C. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. III. Ser. /4. u. 1/10. 88,25 bz B * 5 ie schaftsgläubiger und Legatare welche Nachtrages 88 Hestimmungen dieses 1 21 1n 8 Brkamaaa. vogogne Sr. Sins2 18,008, 88 G 8 4 vrsch. 1 do. (Oberlausitz.) 4 ½ 1/1 —.,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 16.a117 93 00 G re Forderungen b. Feeaee. der bestimmten ab Gültigkeit. Bie in dem Nachtrage un 83. 34 . g 10 1 Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½8 1/4. 125,50 bz Ido. do. 16.]versch. —, Berl.-Drezd. v. St. gar. 103,00 bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./69,40 bz

Frist anmelden, w 1 88 erden mit ihren Ansprüchen an enthaltenen Vorschriften finden auch in sämmtlichen Berlin: Redacteur: J. V.: R

,— eeͤͤͤCͤͤGͤͤNNv999292*2“— easg——-——önnn——