“
g er. Kostenanschlag und Bedingungen liegen in der Georas⸗Marien⸗Ber werks⸗& Hütten⸗ [83922 ebersichhtt Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ het ÜUhr im Bureau, Burgstraße 19, zur 6”] Ver 8 2 der Magdeburger Privatbank. 8 . 60 1v a. 1.“ 8 Prarre a. Berslung Hesten abengs enh chnr Hfferten sind nach Peotenten unter den Anschlags, In dem durch Bekauntmachung vom 1. d. Mts. Metallbestand, . . . . . .. 96,344
mann. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. 59 35 bis zumt 8 88 S ckin⸗ ttags auf heute anberaumten notariellen Termine sind Reichs⸗Kassenscheine. . “ (Fr. Mallinger, Frl. Brandt, Hr. Betz, Hr. Ernst.) “ “ 68 Cir Terege bo br Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom fanderer Je 1“ 1 819,100 Anfang 7 Uhr. 4 8 5 8 8 2* 5. Februar d z6⸗ ö111““ 913,711 Sna sphbrzus. 176. Vorstellung. Die Braut ö 10. Mär 1870 über 700,000 Thaler in Gemäß Lombard⸗Forderungen.. 1,042,860 von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. 8 1“ heit der Nr. VI. der Hauptschuldverschreibung 187 Sonstige Activa . .“ 23,710 Trauerspiel in 4 Abtheilungen von Schiller. Die 1 Stück, im Nominalbetrage von 37,400 Thaler, und Passiva. zur Handlung gehörige Musik von B. A. Weber. v“ war die nachfolgenden Nummern ausgeloost Grundkapital.. 1“ 3,000,000 In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang — 229, 18331] worden: Feservefonds. ““ 600,000 7 Uhr. s Niederschlesisch⸗Märkische Nr. 12 19 37 40 59 60 92 109 144 161 177 Spezial⸗Reservefonddsd.. 6,062
Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung. Eisenbahn 3 185 199 211 250 266 294 312 314 322 340 351 Umlaufende Noten .. .. . 2,975,700
Schauspielhaus. 177. Vorstellung. Rolf Berndt. —Die Lieferung von 100 000 375 406 408 440 460 468 534 544 552 573 605 Sonstige täglich fällige Verbind⸗
Schauspiel in 5 Akten von G. zu Putlitz. Anfang —. Stück eichenen Mittelschwellen 635 664 697 728 766 773 780 825 827 865 872 lichkeite.. . . . . . 3,999 7 Uhr. 4 —,E 21 soll im Wege der Submission 891 906 921 970 980 981 994 1034 1045 1128 Sepahiten 1111“; 9„ 960,630
vergeben werden msston 1179 1211 1256 1259 1272 1275 1285 1297 1298 Sonstige Passiva . . . . . . 115,049 1 1305 1321 1328 1337 1344 1355 1361 1368 1373 Event. Verbindlichkeiten aus weiter
Wallner-Theater. Freitag: Zum 35. Male: v“ Oktober 1879, 1374 1384 1394 1408 1440 1458 1488 1526 1553] begebenen, im Inlande zahlbaren X 8 d.ne G 3 2 Alle Bost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
Victoria-Theater. Direktion: Emil Habn. ne unserem Geschästslorat, Leipziger Platz Nr. 17, 1031 1937 1951 1857 1977 1999 2013 2014 2022 1 — 1 den Raum einer 7 .“ 1“ sar Herkin anher den Host⸗Anstalten auch die Expe⸗ 1 b hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten u“ 2 8 . a1.. 2„3 füͤr den Ranm riner Bruckzeile 30 ₰ 161616X“X 1 e . ö“ Emil 1 frankirt, versiegelt und in der in den Lieferungs⸗ 8 188 “ —9g 56 8 8 [8407] Cölnische Privat⸗Bank 1 ———— ETI11“X“; 8 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. spie er ersten olotänzerin ignora Con⸗ bedi vor ieb ingerei in] 2183 2 2 202 2224 22 264 22 98 6 s8 8 sgelle de Labruiere, zom Cheatet dena Sralz in b13134351412“* 31796 3878 3381 3894 2401 3146 3431 neyersicht vom 80. September 1879. Berlin. Frei Mailand. Z. 154. M.: Die Kinder des Kapitän Di Submissionsbedit 2 2452 2462 2478 2524 25 5 557 25 85 8 Iva. 1 2 Grant. Großes 1“¹“ u in 114“ hin eden 2590 788 2610 .“ 89 269 8 6 Mrtan. ““ ℳ 88 8 Freitag, 12 Bildern von Jules Verne un .D'Ennery. Einsich 8, auch kön bei u Zschriften 2682 2685 2744 2754 2756 2775 7 . 1““ 5 da. ücfes gficht aus, auch können bei uns Abschriften 3897 2814 2843 3883 2909 2092 2090 2085 2991 Bestand an Reichskassenscheinen.
Deutsch von R. Schelcher. Musik von C. A. Raida. di Zeding giiur 8 b Die Baletmusik von Sebillemont. In Scene ge⸗ ieser Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in 2998 3010 3015 3061 3125 3140 3148 3193 3277 Bestand an Noten anderer Banken 3, . y““ 8 Sn 3 chs Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Näheres über die Zeit der Heteung. und Uebungen Bayern. München, 1. Oktober. (Allg Ztg.) In ar des Königlichen feierlicher Sitzung erfolgte heute Vormittags 11 Uhr die 8
Empfang genommen werden. zt von Emil Hahn. 25. September 18 3278 3367 3400 3469 3485 3493 3499. Bestand an Wechseln . . .. Ktar 8 8 Berlin, dee git Fn e e. (àCto. 593/9.) 52S. Einlöͤsung der 1G E“ g. 8 8 Pombaroforderungen . “ 9 8 98. Er bceeehtesewse 8 b 8 5 sn es den Rothen theilt auf mündliche Anfragen der Bibliothe Jonz. . “ 2. Januar ord⸗ stan e 166““ er⸗Orden ; eife; dem vj 2 jsti 8 . 1 HJZ “ 1 ““ 11““ der Vereins⸗ Bestand an sonstigen Aktisen.. 20. Sekretär, Kanzlei⸗Rath Hoffmann zu Görlitz ö“ 1“ 219 Vormittags von Eröffnung des Verwaltungsgerichtshofes. 8 I “ Ge Fcf r. En a Verloosung, Amortisatio⸗ kasse auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte und bei dem Fassiva. Abler⸗Orden vierter Klasse; dem Obersten z. D. von Heinec⸗ Berlin, den? Benr be l8 cragen 1ö1u“] Die Kommission, welche zur Berathung der neuen
* v hporsot 1 *&△5 8 2 ““ 50 ; 8 9 SSl. 1 1“ — i um 2 — 1 5 Achille . von Dr. J. v. Schanz. Papieren. Hennoven . der noch rückständigen gekündigten Betrag der umlaufenden Noten. 6 Artillerie⸗ 8 r g E“ Artillerie⸗Corps), es Königlich preußischen statistischen Bureaus. vier Entwürfe⸗ “ en nee 85 Plunc der, hc boggelegten kegie: Hr. Kepplerl) [8411] B ekanntmachung Obligationen Nr. 1405, außer Verzinsung getreten Sensige täglich fällige Verbindlich⸗ d Künige hen Gutsbesther B 1- 8 Ils gatrss Ehhehch Dr. Engel. steuer, die Einkommensteuer und die Kapitalrentensteuer be⸗ KRrolls Theater. Direktion: Engel⸗Lebrun. Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ 81,2. OE b An 8 8 Kündigungsfrist gebundene Wongrowitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem M 8 “ — vorgestern beendet. Die Kommission hat sich, dem Freitag: Zum letzten Malc: Berlin, wie es loosung der zur Gasanstalts⸗Anleihe gehörenden 1877; Nr. 438 457 700 1225 1650 2510 2995, „Verbindlichkeien. . c. 2,927799 Schullehrer, Küster und Organisten Stendel zu Königshorst inisterium der öffentlichen Arbeiten. ernehmen nach, mit den prinzipiellen Grundlagen der Gesetz⸗ weint und lacht. Posse mit Gesang in 3 I nbe à 8— Füls. (300 ℳ) sind fol⸗ außer Verzinsung getreten am 2. Januar 1878; C12 30,000 im Kreise Osthavelland, dem Schullehrer Wilde zu Kirch Der Veorsttzende der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission 1“ “ dei. vrna. zilde 8 Lalis e z 9 : 95 8 49 70 . 5 ; X. 4 , „ 8 „2 ¹ ¹ 4
nd 10 Bildern von D. Kalisch, Musik von A. gende Nummern gezogen worden Nr. 670 852 1280 1493 1724 1726 1768 2151] ꝙEventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, hofen im Kreise Beeskow⸗Storkow, dem E111“ zu für die Berlin⸗Dresdener Eisenbahn, Regierungs⸗Rath Leo der Beschlüsse der sonanifion cherden er desegentneee 1 im Kreise Münster, dem Leihamts⸗Taxator Trouillas Wehrmann, ist in das Kollegtum der Königlichen Direktion mehr abgeändert und einer weiteren Berathung unterzogen
onradi. Vor und nach der Vorstellung, Abends 16 20 55 58 87 92 121 172 187 202 306 307] 2325 2946 3019 3280 3298, außer Verzinsung ge⸗ 8 89 88 Eö 8.8 308 3 39: 3 442 444 . — 5 88 TSö ; „im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 629,300. —. 8 1 1
bei brillanter Illumination des Gartens: Großes 308 332 369 392 406 418 442 444 453 519 526 treten am 2. Januar 1879, werden hierdurch noch Eblu, Oktober 1 8 zu Berlin, dem Gemeindevorsteher und Standesbeamten Fischer der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn versetzt und seine bis⸗ und dann nach hierzu eingeholter Allerhöchster Genehmigung
7 g.
Concert. Aufang des Concerts 5, der Vorstellung / 541 634 645 709 712 738 745 748 750 835 860 m ufgefordert, die gedachten Obligationen zur 9. 2 kärk. 2
11.“ 874 881 905 1007 1044 1055 1063 1109 1173 Frtsfnnsgefg G“ Die Direktion. zu Rothehütte im Amte Erbingerode, dem Gemeindevorsteher herige Stelle dem Mitgliede der letzteren Behörde, Regierungs⸗ an den Staatsrath gelangen; dieselben sollen vor Ende des
“ 1181 1209 1253 1288 1292 1301 1310 1324 1368 Georgs⸗Marien⸗Hütte, 27. September 1879. öʒ Basche zu Ober⸗Gennin im Kreise Landsberg, dem pensioni⸗⸗ Rath Franz Wittich, übertragen worden. Monats Oktober den Kammern vorgelegt werd Germania-Theater. Freitag: Gastspiel des 1372 1428 1438 1469 1525 1560 1565 1592 1600 Der Vorstand. Leip iger Ka env erein ten Steueraufseher Ludwig zu Breslau, dem Thorcontro⸗ Der Vorsitzende der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission — 3. Oktober. (W. T. B 8. Möntaliche
1607 1643 1684 1701 1720 1809 1818 1829 1872 C. Wintzer. 3 1 N. leur Brickmann ebendaselbst, dem Bahnwärter bei der Han⸗ (Niederschlesisch⸗Märkische) zu Berlin, Regierungs⸗ Assessor Prinz Wilhelm 11“ Hoßeit Her
noverischen Staatsbahn, Heinrich Wagener zu Burgdorf Fritz Krönig, ist in das Kollegium der Königlichen Direktion 9. Uhn 18 81 9 8 h 8 58 hürre lbene ist g5 Vörmittag
bir. 8 ageam 4ig:s Laten ““ “ 1689 1e s09 1 1998. CGeschäfts⸗Uebersicht vom 30. September 1879. “ e . eri, in ie Inhaber dieser Obligationen fordern wir 18405 Arva 8 bei Celle und dem pensionirten Gefanggenwärter Utpadel, der Oberschlesi Ei seire bisheri z6 ; Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Felh 2 bg. 8 8 d pensi⸗ nb Wenwärte padel, esischen Eisenbahn versetzt und seire⸗bisherige 2 8 v] e- v auf, dieselben am 1. April 1880, mit welchem Wochen⸗Ausweise der deutschen etallbestand. . ℳ 1,016,605. bisher zu Mühlhausen in Thüringen, jetzt zu Reiser, Kreis Stelle dem Rütgliede der Königlichen Direkfion der Uübazg⸗ 2 vllen u v “ Nn gesran 74
3 1 Tage ihre Verzinsung aufhört, bei der hi 8 zragtenschein. 5 S. b e 8. 32 ver e Belle-Alliance-Theater. Freitag: Drit⸗ S 1. 11““ Zettelbanken. Bestand an EE“ . . Mühlhausen, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Weichen⸗ Regierungs⸗Raͤth Felix Guttmann, übertragen worden. durch welche die Aufhebu ng der Simultanschule und tes Gastsviel des Hrn. Dr. Hugo Mäller. Zum Von den bereits früͤher aueceloosten Obligationen Danzi vvat⸗Actien⸗Bank Soßstige Kasser Bestder FveeI steller Alt zu Greiffenberg in Schlesien die Rettungs⸗Medaille. Der Vorsitzende der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission die Wiederherstellung der konfessionellen Schule bei S 29. Male: Die beiden Reichenmüller. Schwank sind folgende Nummern von den Inhabern noch anziger Prwat⸗Actien⸗Zank. 16161646““ am Bande zu verleihen. in Görlitz, Regierungs⸗Rath Andreas Hellweg, ist in das am Lechel “” mit Gesang in 3 Akten nebst 1 Vorspiel: „An der nicht eingelöst: [8401]1 Status am 30. September 1879. Lombardforderungen 1,605,065 3 Kollegium der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken 1 Te Landstraße“ v. Anton Anno. Hierauf: Z. 3. Male: Er 240 305 774 825 941 1217 1284, Aectiva. I 8 8 Effekten.. “ Se. Majestät der König haben Al äbi 1 versetzt worden. Sachsen. Dresden, 2. Oktober. (Dr. J.) Ihre Kai⸗ kompromittirt seine Frau. Lustspiel in 1 Akt welche am 1. April 1878 und Metallbesternd . ℳ 755,595 8 „sonstigen Aktiven. 782,793 Se. Majestät der König haben Allergnã igst geruht: Der Königliche Bauinspektor Paul Müller zu Cosel serlich Königlichen Hoheiten der Erz erzog Carl Ludwi nach dem Französischen von Hugo Müller. (Dickel⸗ 309 516 772 779 1036 1080 1593 1652 1927, Reichskassensceiien „ — * „ Passiva. “ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung ist in die Wasser⸗Bauinspekt 3 3 und Gemahlin, Erzh h ia T 8 berg, Börsen⸗Agent: Hr. Dr. Hugo Müller.) welche am 1. April 1879 „(Noten anderer Banken. . 163,300 /—+ kapit Passiva. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu Wasser⸗Bauinspektorstelle zu Wesel, und heute N. „.in, Erzyerzogin Maria Theresia, sin Vor und nach der Vorstellung: Großes Garten⸗ zahlbar gewesen sind. 8 “ 6,335,330 Hes Ffundrait 113636““ 8.9 09 ertheilen, und zwar: 9/S'r. 11““ harh . bt Seaüst 888 “ 11“ “ Concert. Brillante Illumination d 8 Der Betrag etwa fehlender Zins vird bei Lombardforderungen 18,040 Der;, 1111““ u““ Zin g atseig. Cosel versetzt worden. .
19056. Sagsan endne gnßhang agch aehreals der Kopitaeagesebüerce de dehe, geenhen vird bei Ffegiorehesind 20,888 Dir sorftnerefianihecden een . 2977,300. des Kaisertich rusischen St. Annen⸗Ordens Rhee der bieherige tünigiche banväaunehiergsc8 Stenen 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Entrée 50 ₰. Halle a. S, den 29. Septemeer 1879. ((Sonstige Arctira . ... 443,262 fisrst zenenggheantger wer⸗ 1,022,666 zweiter Klasse: in Oppeln ist zum Königlichen Bauinspektzr erannt und Sonnabend: Viertes Gastspiel des Hrn. Dr. Hguho Das Curatorium der Gas⸗Anstalt. Erundkapital Passlva. ℳ 3,000,000 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 111“ dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Illing im demselben die Bauinspektorstelle zu Gleiwitz verliehes worden. . e h “ 8 Müller. Dielelbe Vorstellung. —— “ Reservefönds v1“ 1.““ . . 149,869. 10 Ministerium des Innern; 8 See Wien, 1 Qliober. Aus London “ — e sonstigen Passiven . . . . 955. 1 geht der „Presse“ der Wortlaut einer Depesche zu, welche 184100 CC“ ⸗ 1,935,000 % Weiter begebene im Inlande jahlbare Wechsel: I u“ “ bö1 5 Bekanntmachun englische Minister des Aeußern Marquis b TESa 2— g. 0 dem Polizei⸗Lieutenant von Heyden zu Berlin g den Botschafter Großbritanniens in Wien Sir Henry Elliot
Familien⸗Nachrichten. 1LI“ ; Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 8. 8
Verlobt: Frl. Hedwig Rix mit Hrn. Dr. med. Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Pluto“. keiten. 8 9 1 . :, . . . „ 359,761 Hie Dixrektion d “ 6 8 1 auf Grund des Reichs
Bei der am 16. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . „ 2,665,350 ektion des Leipziger Kassenvereins. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens es Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. gerichtet hat. Die Depesche ist von London, 4. September, —— dritter Klasse: Auf Grund des 8§. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ datirt und lautet: „Mit Bezug auf Ihre Depesche vom ...
Ferdinand Hoppe (Stettin). — Frl. Marthe 1I1““ 1 2n4.3Se. 2 anzig). — Frl. Helene v. Schlegell mit Hrn. erer Gesellschaf 4 n 1 S Ch »Stadtha 8 dgaufman önigs- meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie mich, Ew. Excellenz zu instruiren, da Hauplmann und Compagnie⸗Chef Adalbert Boysen und aus dem Jahre 1876 hat eine Verwechselung IE Statu er hemni. zel adthank “ ““ Kaufmann Karl Königs 21. Oktober 1878 wird hiebh g zur gffentlichen Kenntniß Sie der österreichisch⸗ ungarischen Regierung degenec. 86 9,898 in Chemnitz “ — 1 vära h daß die im Verlage von A. Herter zu Riesbach⸗ der großen Genugthuung Ausdruck geben wollen,
Quedlinburg — Magdeburg). 96 e 9 W1 eingesiegelt Wechseln ℳ Verehelicht: Hr. Regierungs⸗Assessor Alfred waren, stattgefunden, so daß 125 Nummern aus “ 8 8408 8S des Kaiserlich österreichi 8 t 88 E“ hüsr
vorer, stathefanden, so daß 13 [8408] am 80. September 1879. iserlich österreichischen Ordens der Eisernen Zürich am 28. v. Mts. erschienene Probenummer der mit welcher Ihrer Majestät Regierung die Nachricht v. Mayver mit Frl. Ida Freiin v. Welck (Zittau). und 13 Nummern au gezogen wurden ““ Activa. Krone dritter Klasse: periodischen Zeitschrift: „Der So kaldemaerang Inter. von Haron Hahmerles Wahl zum Nachfolger des Grafen
— Hr. Rittergutsbesitzer und Rittme; .D. Der hierdurch veranlaßte Irrthum ist nach Un⸗ 3 . 1 1 8 1 8 - Fbedern⸗ v. utehesöter Frl. sier cstes Fee e gültigerklärung der Verloosung vom 16. d. Mts. Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bauk des 1) Felagestand ℳℳ 204,827, 16 „dem Major a. D. und Bürgermeister Boxfeld zu nationales Organ der Sozialdemokratie Deutscher Zunge, Andrassy empfangen hat. Die Kenntniß, welche die Regie⸗ Waitz v. Eschen (Koeckte — Dudendorf). — Hr. berichtigt und sind heute folgende Nummern gezogen: [8400] Großherzogthums Posen Bestand v“ Dülmen; sowie auch das fernere Erscheinen derselben nach §. 11 des rung auf dem Berliner Kongresse sowohl hinsichtlich der Be⸗ Premier⸗Lieutenant Wittje mit Frl. Julie v. Hell⸗ A. Anleihe aus 1874. v. am 30. September 1879. 1 Reichskassen⸗ 1 des Ritterk it h Fetsch. Gesetzes durch die unterzeichnete Landesbehörde ver⸗ fähigung als betreffs der politischen Ansichten des Freiherrn feld (Ballenstedt). — Hr. Premier⸗Lieutenant „Fünfte Ausloosung. Activa: Metallbestand ℳ 705,080, Reichs⸗ See ““ itterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich hoten ist. von Haymerle zu erlangen Gelegenheit hatte, veranlaßt sie, Otto v. Pannwitz mit Frl. Magda Baronesse 28 33 46 58 77 78 88 99, 91 92 99 101 116 kassenscheine ℳ 470, Noten, anderer Banken Achfbne 1“““ 1 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Berlin, den 3. Oktober 1879. diese Ernennung als den Ausdruck des Wunsches von Seite v. Printz (Gr.⸗Arnsdorf). — Hr. Rittmeister und 85 157 164 8 498 202 203 898 209 214 225 ℳ 85,300, Wechsel ℳ 5,142,830, Lombardforde⸗ k. dem Kaufmann Georg Karl Elwin Paetel zu9 8 Königliches Polizei⸗Präsidium. Sr. Kaiserlichen Majestät zu betrachten, die glücklichen Bezie⸗ Eecadron⸗Chef v. Hagen mit Frl. Marie Meier 23¼ 232 240 252 255 264 268 269 316 320 335 rungen ℳ 1,252,400, Sonstige Aktiva ℳ 533,670. derer Banken „ 47,900.— 8 Berlin; Madai hungen zu wahren, welche gegenwärtig zwischen den beid (Cassel). 337 338 339 343 351 355 359 363 383 393 426 Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗ b1I1“ iKchE. DJa 199 von adai. 62 . gege g 3 en beiden öI“ des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens Regierungen bestehen. Genehmigen Sie u. s. w. Salisbury.“ est, 1. Oktober. Dem „Pester Lloyd“ wird aus Wien
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ber 8, 449 463 466 493 494 496 498 499 500 526 535 fonds ℳ 750,000, Umlaufende Noten ℳ 2,034,300, 1 8 10”ibrn, Zerowerks, und 536 547 567 575 580 587 538 597 698 611 6395 Sonstige taclich fällee Zerbtabksteihen 9. 309, Sv W“ vierter Klasse: 1 ärti ie Ini 3 bestätigt, daß das Auswärtige Amt die Initiative er riffen
Salinendirektor B. Leopold (Halle a. S.). — 29 663 685 3 37 1 is t Lombardforderungen. 122,638. — b Ee Tachter: d SH ) b ” 6 159 88 3s 492 888 868 8r 18 182 e; 1.giancefrist gebundene Verhagch 9 Tertin E““ . 131,643. 45. furt dem Schriftsteller und Maler Victor Lorie zu Frank⸗ 8 In der heutigen — andelsregister⸗-Beilage wird Nr. 40 hat, um die Kabinette von England und Frankreich über Fr. Pfister (Ge.⸗Koßlau). 951 966 99 889 935⁄ 1931979 18 1 866 388 Ibüghcl, enc, im Inlande zahlbare Wechsel v N 114“ 11“ n. Gestorben: Verw⸗. Frau Genexal⸗Andjteur Jo⸗ CE1“ “ ; 8 1938 20N0. debbn öö5-9ö—0000.— des serbischen Takowa⸗Ordens fünfter land und Oesterreich⸗Ungarn herrschenden Einver⸗ banna Franzistr Pesch geb. v. Einsiedel (Königs,] 1073 1,006 10411 1156 “ 2 ektion. “ 18 Reservefonds . . . . . „ 115,084.90. Klasse und der silbernen Tapferkeits⸗Medaille: nehmens aufzuklären und daß man sich in Paris sowohl 11““ Ferdinand B. Anleihe ans 1876. v 8) Betrag der umlaufenden dem preußischen Unterthanen, Seconde⸗Lieutenant a. D. — “ rrie an serhe Blate eltfer Lafllärungen sehr befrsedigt Fäigte. vheabsa e.. . Dritte Ausloosung. . 29 . 3 9 ö55910,000 — Kurt Schrader zu Essegg in Ungarn; Nichtamtliches 3 1 fe1 eh Pihung ben bGanc ef er . Ea 191 211 258 274 380 597 987 475 563 582 664 Stand der Frankfurter Bank ) Sonstige tüglich fällige Ber⸗ d iserli “ Verkäufe, Verpachtungen, 60012211 268, G” [84091 am 30. September 1879. P VE 11812”“ er Kaiserlich russischen goldenen Medaille asm Deutsches Rei berathen und angenommen, so daß der Entwurf unter den Snbmissio en ꝛc. 5 Wegen der Auszahlung des Nominalbetrages der Aetiva. — vö b vfris ge. n 11“ T“ v “ . 18424.] Su bmission. Büligezonen same der Fübglelen bgielenn wir Casse Mfstand; “ ö“ dem Hofschneider Blechschmidt zu Erfurt; sowie Sobes 88 “ 1e ist 8 Fünsemac, den 1. d. Mts., tage E. 8 solen, Peeeehthhc 3 Die Lieferung von 41 Stück i 1 8 om 17. d. 1 “ 11) Sonstige Pafsiven . 74,237. 03. der Herzoglich anhalti 1 aus Constanz in Berlin eingetroffen und am Donnerstag 18“ ober. . T. B. eide Häuser des ferung ück inneren Doppel Essen, den 29. September 1879. Reichs⸗Kassen Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Mere. e 111““ Albbennen 1e ens⸗ den 2. d. Mts., zur Jagd nach Hubertusstock abgereist. ei tg. ver erden. “ der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „PIuto“. Noten anderer Schweiz. Bern, 1. Oktober. (N. Zürch. Ztg.) Heute
fenstern soll im Wege der öffentlichen Submission Der Verwaltungsrath scheine „ 85839,900. —. Inlande zahibare Wechsck * be410 — w WIVI1“ 504,300. —. : 1 8
ℳ 6,551,900 g . 4 — Das im 8. 3 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs aus⸗ ist hier unter dem Vorsitz des Bundes⸗Präsidenten Hammer
. Commerz-Bank in Lübeck. gesprochene Territorialitätsprinzip, wonach die Strafgesetze die große Kommission zur Berathung 88 Entwurfs 8 einem
Wechsel⸗Bestand.
Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank⸗Noten. Fettlise gege viurnfnce..
6,5 208 sStatu 30. september 182 9. 5689 900 18408 “ 9. 8 8. Deutschen 1b ö auf alle im Gebiete desselben neuen Militär⸗Strafgesetzbuch zusammengetreten.
Laut Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 7. Juni 1877 (Reichs⸗Ges.⸗Blatt pro 1877 Effecken des Reserve⸗Fonds 3,574,000 vea, ö111X“ “ 11 1 5 tes er Arrasöapen oe dg, nash bit ... 8 EAnefbrtb. b“ 1 W“ 400. Ministerium des Innern. Ober⸗Tribunals vom 4 September 1879, auch den (ag. de Das r ußHontkchifnnhra ...
m . 9 gestern von Portsmouth mit über 1000 Mann Verstärkun⸗
S. 527) hat der Bundesrath den Aufruf und die Einziehung der mit der Firma der B „ Sonstige Activa inkl. Guthaben bei theken⸗ und Wechselbank umlaufenden, das Datum 1. Juli 1874 “ ger. SS der Reichsbank... b 346,500 Noten anderer Banken. . 8 152,400. “ “ 1 Sonstige Kassenbestände .. 3,064. Statistisches Seminar Landesstrafgesetzen der einzelnen deutschen Bundesstaaten ge⸗ gen für die in Afghanistan operirende Armee nach Indien
nhr V1 18 b 1u Darlehen an den Staat (Art. 76 der grünen Einhundert⸗Mark⸗Noten 1 Statter).. . . .. . 1714,300 Fechecsheasasd, . . . . . . . 3499133 des ch preußischen statistische Bureaus sgenüber zur Anwendung,sofer nicht das betreffende Gesetzaus. gwgegangen Wahl d Si gshen. 88 wiederholt mit dem Bemerken bekannt, daß die aufgerufenen Noten nach Eingezahltes Aetien⸗Capital 8 . ℳ 17,142,900 Effekten . “ 1,042,657. XVI d 1 1 80 keit henhs eftimn h.ae a⸗ de “ Fira e. eeeh ur er I. S ahx e Prösen an en bei unseren Kassen gegen Baargeld oder gegen Noten der Bayer. Notenbank Reserve⸗Fonds . . . . . . .„ 3,574,500 Effekten des Reservefonds.. . 43,260. 1 “ 780. 1 NRRNRnNner 3 Charles Cameron Lees, ist, der „London Gazette“ zu⸗ bugeiazstn wezer bagen — Der Umtausch erfolgt Ler unseren Haupskassen in München und bei Bankscheine im Unilanf. „ 9,269,900 Täglich fallige Guthaben.. 674,058. 4 eginn: Anfang November 1879. — Der hiesige Königlich dänische Gesandte Kammerherr folge, zum Gouverneur der Insel Labuan ernannt “ per Uütaast ernat 18 nseg Saulasene Möünchen umn dei Hani 1114141414146464“ ““ Vorlesungen. 1) Direktor Dr. Engel: Theorie, von Quaade hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während worden. För 99 . und 1 wigshafen aRh⸗ sowie bei der als gesetzliche Einlösungsstelle fungirenden An eine Kündigungsfrist gebundene Passlva. echnik und Encyklopädie der Statistik. — 2) Regierungs⸗ seiner Abwesenheit fungirt als interimistischer Geschäftst üö Den aus Indien vorliegenden neuesten Nachricht 8 ge er S in Frankfurt a./M., sofort — bei den Agenturen der Bayer. Notenbank Verbindlichkeiten.. 2 796,000 Grundka pitat . . . . .77 ,00,000. Rath ga. D. Böckh: Stand und Bewegung der Bevölkerung der Le ations⸗Sekretä Gyld sträger 4 orliegent achrichten zu zwe ägiger Ein ösungsfrist. 11“1“ 640,100 Reservesfondds „ 443.,361. mit Einschluß der Wohnungsverhältnisse. — 3) Dr. med. A y Uegbancsten ener zaicinen chelau Renntzanen eütminedg ea, Hesten anrgein ag die went Rispr Gossgcg enner 187s vaseon been, Nch nic nir Ehügihgngheiai Beeeeaeaeät.anie. . dna — . Assis änh eseente wehr denrtt“sweneen de deeöregant aan Sterzeerge her Igernsin esnch hegäsnredesaas an degicgen 1 2 — facher Sch 1 ulden e . „ 1149,0 onstige täglic ige Verbind- 8 önigli isti 1 sstatisti Division, ist mi ¹ 8 nzentrirte am Schuldschei 286 räk- dl. Dezember 1880 nicht zur Einlösung gelangten Noten sind auch als einfache ““ 1ch Hehfoitom. 1 vv . „ ‚1,100,489. 11““ ö üescfeatstt. 1““ “ eea benh Uoent Wh. aübei 8 .“ Mlünchen im April 1878 1u1u“ Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ An eine Kündigungsfrist gebun- Wagner: Uebun 8 der n ggebi 91 egleclor hgase- Frsahern h gen n sann genntgene dis herigon Mh „im April 1878. 8 ländischen Wechsel betragen ℳ 2,068,931. 57. dene Verbindlichkeiten. „ 2,436,546. lehre Finameiengegacus dem WGabiete der Voltswirthschafts⸗ — S. M. Glattdecks⸗Korvette „Freya“, 8 Geschütze, Brigaden haben Rekognoszirungen bis Zerghon Shar vor Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. Bayer. Notenbank. 1a4e“*“ vung. sel van san eact ande en ef bsihe,ng, 4 Risen e Hferr es ie ttelnchcen e, R Bäcza; gnhen Fenanmgegicgennde he, sa emnbe ahesewenn en⸗ e“ ““ ndodes stgenschanfüemg rbeiten des Königlichen tatistischen 1. Oktober cr. in Wilhelmshaven, S. M. gedeckte Korvette reichenden Nachrichten, die Ruhe nicht gestört worden; es wird istischen Bureaus zu Berlin unter Lei⸗ „Vineta“, 19 Geschütze, an demselben’ Tage in Kiel in kein Widerstand erwartet. Der Emir hat die 8ö
7 7 2
angeordnet.
—
zahlbare Wechsel ℳ 22,160. tung der Direktoren und Dezernenten derselben. Dienst gestellt. Transportmitteln und Proviant chen
6“
4₰ DENlnl-