1879 / 232 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

3 .4 2 8 art 5. . 2 . 2 : ¹ inri Die Berathungen des am 1. und 2. September Aachen. Der Kaufmann Arnold Delahavpe, 11“2 geb. Canber, an Seborbnge eh Ie dahert Adolod Heinrich Theohea Mühlhausen i. Th. Bekanntmachung. Münechemn. Als Marke ist im Waarenzeichenregister 237. Firma: C. G. Heigis in Chemnitz, 1198, 1197, 1196, 3 Originalmuster Gilets, Fabrik⸗ in Dresden abgehaltenen Verbandstages d8 „Cen⸗ früher zu seact zu Herzogenrath wohnend, vI 8 Sohn zu Athensleben 3. H. P. Mäller. Inhaber: Johannes Heiniz. Handelsregister. eingetragen unter Nr. 4 zur Firma: Andre Hofer Packet mit 23 Mustern für Kleider⸗ nummern 1088, 1296, 1297, 15 Originalmuster von E““ E1b1. 18164““ 89 Iö1“ worden Philipp Möller. einrich Der Kaufmann Johann Friedrich Nöthling zu in Salzburg mit der Zweigniederlassung in! stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 0,1024, Pleins, Fabriknummern 1118, 1146, 1158, 1159, vor Allem die Frage, ob freiwillige vderobli⸗ rte unter der Firma Urn. Delahaye führte, nach eing 16 a. S., den 25. September 1879 . . Königslieb. Rudolph Carl Theodor g2 Mühlhausen hat für die in Muͤhlhausen bestehende, Freilassing, Kal. baher. Landgericht Laufen, 0,6s, 0,1208, 0,1213, 0,1214, 0,1227 0,1234, 1241, 1242, 1258, 1259, 1261, 1270, 1271, 1281, gatorische Innungen. Die Versammlung Herzogenrath verlegt. Gedachte Firma wurde daber Calbe a., Fani liches Kreisgericht ist in das unter dieser Firma geführie G Kön unter Nr. 278 des Firmenregisters eingetragene nach Anmeldung vom 10. August 1879, Vorm. 0,1236, 0,1237, 0,1246, 0,1271, 0,1275, 0,1285 1298, 1299, 1306, 1 Originalmuster Ramage, Fa⸗ Iprach sich mit Entschiedenheit für das Prinzip der heute unter Nr. 2919 des Firmenregisters gelöscht iig eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinsch eschäft Firma J. F. Nöthling dem Kausmann Karl Fried⸗ 8 ½ Uhr, das Zeicher: -höüö,, 1289, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ briknummer 1308, und 2 Driginalmuster Rayeés, Freiwilligkeit aus, zu welchem Beschlusse allerdings und unter Nr. 3802 daselbst wieder eingetragen. 8 Auf Anmelbung ist bei Nr. 1148 des dem bisherigen Inhaber Johann Hei nschaft mit „rich Christian Nöthling hier Prokura ertheilt. tember 1879 Nachmittags 24 Uhr Fabriknummern 1307, 1309. Luch die Erfolge beitrugen, welche der Verband für AKachen, den 30. September 1879. Se 9 1 1'9 fts.) Re ssters woselbst lieb unter der Firma J. H. Könd eich Könige. Eingetragen in das Prokurenregister unter Nr. 45 = Nr. 238. Firma: J. G. Leistner in Chemnitz, Die Muster sind auf Cachemir, Satin, Velvet, seine Thätigkeit bereits aufzuweisen hatte, und zwar Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. emndftcf 1 b6 1e“ for H. gslieb & Ca, zufolge Verfügung vom 26. September 1879 an⸗ 2 8 1 we.ie .s . 7 üstner in Chemmnit, Maae ee besonders in einem der Gegenstände, die einen der Haupt⸗ 2 8 ““ 9. Simons & Cie.“, G. W. Reye & Söhne. Ernst Reve ist heutigen Tage. leisten, Menagen und Simse zu Gewürzschränkchen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ punkte in unseren gewerblichen Reformbestrehungen bil Aachen. Unter Nr. 3803 des Firmenregisters „3. eren G llschafter die Kaufleute dieser Firma geführten Geschäft aus den Mühlhausen i. Th., den 27. September 1879. 8 Zb plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1032 a., 1079, det am 23. September 1879, Vormittags 111 Uhr. 1 111“ stan. u16X 1““ und wird dasselbe . den diebe cat Preisetfän Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. SW . G 458 a. unter 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königlich Sächs. Gerichtsamt Eibenstock, am 1“ Sgert 83 erg i b ri inone sunter z 8. Wilhelm Reye und Melchior Ge 9 b meldet am 17. September 1879 Nachmittags 46 Uhr. 24. September 1879. dieser Erziehungsfrage hatte der Verband bald bei in Stolberg ihre Niederlassung hat und deren In⸗ rich Simons junior in Cöln vermerkt stehen, heute Georg i u kelchior Georg Wi⸗ ibnitz. Die im Artil Handelsgesetz⸗ LTöX“ IvE’er 1 seinem Entstehen eine, dem vorläufigen Uebergangs⸗ haber der daselbst wohnende Fabrikant Georg Victor die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Johann helm Reye unter unveränderter Firma for gesett vagss 11“ E“ G 18 I Foet⸗ Fndezsen in Ehem⸗ Epfrde, Refer träge in das Handelsregister werden im Laufe des Kleiderstoffe, Ftaener ht Fabriknummern 67 b6“ Hainlehen. In das Musterregister ist einge⸗

pvras 8 1 inrich Si seni od aus der Gesell⸗ Ernst Reye. Inhaber: Ernst Reye. stadium entsprechende fakultative Lehrlings⸗ Lynen ist. Heinrich Simons senior Sa.s 5 Wunder & Engelbrecht, Hermann Al prüfung mit Verleihung von Diplomen an die BAlachen, den 30. September 1879ã. schaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Wunder & Engelbrecht. ermann Albert Wunde eschäftsjabres vom 1. Oktober 1879 bis 31. De-.. LSHne. Schuh s emeld ep⸗

ehülfen einge CE“ 2 gen 8 1“ 8 ssberi eilhab jel Iür.⸗ „Ie bem richts dur as Central⸗Handelsregister für 8 11uI iIs ö er. 2. irma: Louis & Wilhm. Voigt in nichen, Nr. 20, 1 Muster für Lama's, offen, Flächen⸗ E“ S 1ee G 1“ E Ver⸗ ssse. ena eife Nr. 3685 des Firmenregisters 111“““ Firam g. Blhet Sgg ööe aech 88 Psehen sin⸗ 8b Chemmnih, üersewans Vacles. Pieser sür v vee.; 3 dn unrerh JEEX“ l. 111“ 16.“ 15u eann Feinrt junior ir cht fortgesetzt. 8 nzeigen und durch das hiesige Lokalblatt, den Um⸗ den Handel gebracht wird. 8 NMröbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1870, angemeldet am 19. September 1879, Vormittagt zu modifiziren oder zu verbessern. Vor allen Dingen fügung vom heutigen Tage eingetragen: der Kaufmann Johann Heinrich Simons junior in brech t ständen nach auch durch die Rostocker Zeitung, er⸗ Hand 2 v11“ Uör. Gainichen, der 297. Seten . war nun zu konstatiren, daß, obgleich die Lehrlings⸗ RKubr. 3. 26. September 1879. Cöln als Inhaber der Firma: September 29. 8 Z 38 991 Gr6. München, den 23. September 1879. b 20, Schutz 3 Jahre, angemeld ““ ““ prüfung noch nicht obligatorisch, dennoch bereitss]/ Der Rentier Isaac Kratzenstein zu Cassel hat 1 „J. H. Simons & Cie. Bong & Bierck. Carl Friedrich Bong ist au belgeniicen Aunggeen. 11“ Köntgl. Handelzgericht öö 1“ ö“ Becpech Hhhiches eine große Unzahl eges eprast 6 1ö1“”“ seine Ben b EE1“ aut⸗ 1 Der ber Königliches Haubelszeact 8 Bezirksgericht . sei und diese Einrichtung die segensreichsten Folgen Stellung a iguidator der Froser Braun⸗ Cöln, den 25. September getre n rd dasselbe von dem bisherige 2 2 8— Rath. 3 8 8EE“ 1 1b EE1116“ für die Zukunft verspreche. u verhehlte man Phlenhergban⸗Aetiengesellschaft niedergelegt. Der 1uu.“ 1 Phellhazer Ebegzore 8 unter 88 X .“ Kirchgeßner. v. Scheibner. ö In das Musterregister ist ein sich aber auch nicht die Mängel und Mißstände, allenstedt, den 29. Sep ember 18709. eber. Firma Th. K. Bjerck fortgesetzt. i Nr. 2⸗ eichs⸗Anz. Nr. 22 v“ 88 1“ 8 ““ 1““ u“ die in dem bisherigen Prüfungsmodus liegen. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. 1 5 . Schumacher & Co. Kommanditgefellschaft. Per⸗ Central⸗Handels⸗Register. G u rdir Frmg zurg, Die Arbeiten der Lehrlinge sind nämlich bisher Der Handelsrichter. Cöln. Auf Aumeldung ist heute in das hiesige sönlich haftender Gesellschafter: August Loniz Die ausländischen Zeichen werden unter Leivzig Münahf⸗ Zur⸗ ö Pru ener 58 11“ Cigarrenetiguettes, Flächenmuster, JFabriknummirn von den Lokalvereinen der betreffenden Orte geprüft Hermann. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3686 ein⸗ Johannes Schumacher. veröffentlich.) 5 8b. 1' 1“ 39 85 Fabriknummern 134, 135, 136, 142, 143, 144, 147 1375 1382, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am worden, und dabei hat es sich nun ergeben, daß einer getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Heinrich Haas. Diese Firma hat die an Bern⸗ AEE1“ „August 8 11879, Vormi 8* 150, 151, 152, 153, 157 7158, 159, 161. 162, 163,11 September 1879, Mittags 12 Uhr Anzahl von Lehrlingen das Zeugniß der Reife ertheiltt Berlin. Haundelsregister Carl Thelen, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ hard Rosenthal und Emil Ludewig Wilhelm Eraunschweig. Als 11 Uhr, als Marken für Bürsten aller ürt 166, 167 173 174, 175 aud 181 v. eihne ler Nr. 86. Firma Chemisch⸗technische Fabrik worden war, deren Arbeiten ihrer Beschaffenheit des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Schröder gemeinschaftlich ertheilte Prokura alf⸗ Marke ist eingetragen unter eingetragen das Zeichen: Muster für Mobilien die Verlän 8 der Schut⸗ Gustav Radbruch in Hamburg, ein versie⸗ nach dazu durchaus nicht berechtigten. Zur Vermei⸗ Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1879 sind „Carl Thelen, gehoben und an den genannten Rosenthal Pro.. Nr. 26 zu der Firma: 2. 6XX“ frist bis J S Cöln 8 geltes Packet vangebic nihalteab 1 Muster weiße dung der hieraus sich ergebenden Uebelstände hat der am 2. desselben Monats folgende Eintragungen er⸗ Oesterr. e. X“ kura ertheilt. Bremer & Brückmann ( und das weitere Zeichen: 30 September 1879 Königliches Handelsgericht Dachpappe mit Glimmerüberzug Flächenmuster

Paul Kehrhahn. Emil Ludwig Wilhelm Schräte bierselbft, nach Anmeldung 1 8 Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Verbandstag folgende bemerkenswerthe Beschlüsse folgt: Cöln, den 25. September 187 1 zig r gefaßt: Die Lehrlingsarbeiten werden nicht In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Der Handelsgerichts⸗Sekret ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ vom 23. September 1879, München, den 25. September 1879. Qölm. In das Musterregister ist eingetragen: Bei am 6 September 1579, Vormittags 10 Uhr 45

mehr von den betreffenden Lokalvereinen allein, son⸗ Nr. 6517 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Weber. schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein.. Morgens 12 Uhr, für Näh⸗ Der Kgl. Ober⸗Gerichtsschreiber. Nr. 15. Fir Heinr. Pallenberg“ in Cöln, Minuten. ““ 18 Firma Chemisch⸗technische Fabrik von Gustav Radbruch in Hamburg, ein versiegeltes Packet,

Belie dern auch von einzelnen zu diesem Zweck bestimmten von Juten & Gravenhorst v schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Got⸗ maschinen das Zeichen: 6 einr. Pa i-eeh; größeren Vereinen der Distrikte geprüft werden. vermerkt steht, ist eingetragen: Cölm. Auf Ineelbu ist bei Nr. 1454 des lieb Paul Christian Kehrhahn unter der Firm hat für die unter Nr. 15 eingetragenen, mit den Nr. 87.

1 nA 6“ 2. 2 G 7 1t 5 9 Ser Fabrik 184, 185, 188, 191, 195, 197, 198 Diejenigen Lehrlinge, welche nur den normalen An⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbstt. Kehrhahn & Schröder fort. 8 Braunschweig, den 23. September 1879. Nürnhberg. Als Marke ist eingetragen unter 13““ 216, 218, aageblich enthaltend 1 Muster Schieserdachbappe⸗ sprüchen genügen. erhalten nicht wie bisher Diplome, einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich die Kommanditgesellschaft unter der Firma: Wilh. Passow. Zweigniederlassung der gleich⸗ Herzogliches Handelsgericht. Nr. 639 zu der Firma: Dünkelsbühler & Cie. in 223, 22¾, 228, 251. 932 und 493 1b eichneten Flächenmuster, Fabriknummer 14 Schutzfrist 3 Jahre, sondern blos gewöhaliche Lehrbriefe; die künstlerisch von Inten zu Berlin setzt das Handelsgeschäft „J. Blum & Comp.“ namigen Firma in Nürnberg. Inhaber: Alfred H. Wolf. Nürnberg, nach Anmeldung vom 27. September 227, 228, 231, 232 un 2 gezeichneten 187951br niitan⸗ schön ausgestatteten Diplome aber werden nur den⸗ unter der Firma: in Mülheim am Rhein und als deren persönlich Otto Ludwig Carl Friedrich Passow. 1879, Nachmittags 4 Uhr, für Blei⸗, Farben⸗, Patent⸗ E“ Fbohlligt b“ 10 Uhr 45 Minuken. enigen Prüflingen verliehen, deren Arbeiten eine F. von Inten— haftender Gesellschafter der daselbst wohnende Kauf⸗ Clemens Müller. Inhaber: Alexander Clemens Breslan. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 61 stifte, Federhalter, Lineale, Linealbleistifte, Notiz⸗ mlst bis auf zean Jahre ang c Nr. 88. Firma Ad. Axien in Hamburg, ein 2 30. September 1879. Königliches Handelsgericht r besondere Anerkennung verdienen. Hierüber haben fort. Vergleiche Nr. 11,945 des Firmenregisters. mann Joseph Blum vermerkt steht, heute die Ein⸗ Müller. zu der Firma: bücher, Tafeln aus 1 September König H g .versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 Nuster ööö die genannten Distriktsvereine nach: Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ „September 30. M. L. Dresel 8 künstlichem Schiefer e“ Musterregister des Könialt von Herren⸗Stehkragen, Muster für plastische Er⸗ Aebecin ö“ zu bestimmen, finden dieselben aber] 11,845 die Firma: den ist. Ferdinand Kraus. Inhaber: Carl Ferdinand in Breslau, Schotzmarke allr Art, zum Auf⸗ cimme Crefetsd. In das 2 88 frghee es Königlichen zeugnisse, Fabriknummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, nbegdun die,sich als wieklich hervorragende Leistun⸗ ven n iedrich Cöln, den 27. September 1879. Kraus. 18 nach Anmeldung sppraͤgen auf die sfffbymm Hchreiigse hin Ze efel asft e. esehn⸗ angemeldet am 6. September 1879, Nachmittags gen bekunden, so haben dieselben thierüber an den und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Winkelmann & Sandberg. Wilhelm Theodor vom 20. Sep-⸗ IEa Waaren und als 8 Nr. 132. Handelsgesellschaft sZub Firma; Frehtag 1 ÜUhr 45 Minuten. Centralverband zu berichten, der diese Arbeiten mit von Inten hier eingetragen worden. Weber. Winkelmann ist aus dem unter dieser Firma gee. tember 1879, 5 Etiquette zur Ver⸗ WN & Crahnen in Crefeld, ¹ versiegeltes Packet mit Bei Nr⸗ 6. Firma Philip Mendelfon hat ö Arbeitsinstrumenten prämiirt. 8 8 8 8 führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe Vormittags 11 IIMWJee packung der Waaren. UU M.agͤ 50 Mustern für fagonttirte C 8 am 11. September 1879 für die unter Nr. 6 ein⸗ LEE111“ betrachtet der Verband die In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10 318 Cakzz. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige, von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Johann Uhr 40 Min., CESg, Feecbhs sezagette T 9 978, 980, 987, getragenen 4 Tapetenmuster, Fabriknummern 101 E“ 8 1ds pecrnc. 8, nün die hiesige Handlung in 8 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2107 Ludwig Sandberg unter der Firma Heinr. J. für Herren⸗ und . ( Königliches Handelsgericht zu Nürnberg⸗ 889 501 993 1602 1006, 1007 104, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf v 9 n. und der 1g. andstag ha in An⸗ Julius Treuherz Nachfolger eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter .Sandberg fortgesetzt. Knaben Beklei⸗ 1““ n1018 1021, 1032, 1094 1626 big 8 Jahre angemeldet. tracht der segensreichen Folgen, welche durch die vermerkt steht, ist eingetragen: sder Firma: Heinr. Sandberg. Diese Firma, deren Inhaber dungsgegen⸗ 8 . 1014 bis inkl. 8 191022, W Weg dis Nr. 89. Firima A. H. Langnese in Hamburg, 11“ 8 jeßt Lc erfolgt Se. 8 F Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die „J. Blum & Cie.“ Heinrich Johaan Ludwig Sandberg war, ist stände das 86 1034, lü4, e S E111“ ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 9 Muster Reichsregierung 8 1“ bt Fööö delsgesseeescurg. welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein hat. aufgehoben. b Zeichen: 2 Muster⸗Register. S Före et am 1. September „Nach⸗ Etiquettes und Plakate, Flächenmuster, Fabriknum⸗ ken, daß dieselbe die obligatorische Prüfung der ö fortsetzt. Vergleiche Nr⸗ Iiseph Aheime n n. Fbeih W“ S E1“ CC“ “] 29. Fiedten er ehis il (Die zusländischen Muster werden unter Nr. 133. Handelsgesellschaft sub Firma: Hermes cagfsgist Zahee,sgenerae⸗ Mei⸗ Ein .. Feensaion gen; se. 11,846 11 schafter Hamburg. Das Landgericht. Kegicktege 1“ Leipzig veröffentlicht.) SBe 8 seres8, 1 E1“ 8 vaten. 8 8 6 vwvie das Ein⸗ und Ausschreiben ämmtlicher Lehr⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Cöln, den 27. September 1879. 1“ che itz. In das Musterregister ist ein⸗e⸗ agonnirte Stoffe, Flächenerzeugniß, Dessin Nr. 98, Nr. 90. Firma A. H. Langnese in Hamburg, 9 süf dem vblelsbercbestimme W“ 11,846 be Trenherz Nachton Der Harberegrhts Senetar manmaver. Im hiesigen Handelsregisters ist v 6 Iah de uj 8 gifte 2b 6 Shabstist, 1..Zage⸗ .““ am 9. September ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster⸗ tigun 9 5 e a er he Fcl. 175 i : ; . uster für Strü b 87 8 1 8 Zeichnung I 8 9 Bi 8 e der Verbände anordne. Diese Bestimmungen schie⸗ und als deren Inzaberin den Frrziska Treu⸗ G . Femnaerich⸗ 3 1 NNr. 46 zu der Firma: E“ Möste Nr. 134. Handelsgesellschaft sab Firma: F. A. ““ Bücer nen der Versammlung nothwendig, wenn in der herz, geborene Falkenburg hier, eingetragen worden. 1 in das hi sine eingetragen: 8 8. 44 1 9 Müller &. Co. in Crefeld, 1 versiegeltes Packet frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1879 eranbildung der gewerblichen Jugend etwas all⸗ See ens Hesenen Sranf —16 hi sig: g 9 Firma ist erlosch G. J. Kürvers 189. T113133“ 85. T. Angast mit 50 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Flächen⸗ Fist, 3 Nahr 12 Uün 30 Minuten 2 1 in Du 1 ; andels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 3687 einge⸗ r rloschen.“ .“ ; itze . „* . hmittags? r. Chemnitz, 29. ;F n M. 53 bIs ; 7 ca 98 12 Uh . ; .S Durchgreifendes geleistet werden solle. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. tragen, worden der 8 sEöln wobnende Iuwelser Hannover, den 27, September 1879. mit dem Sitze in Geldern, 88 M92. 8 Seplember 9879 Rsraclun Sächsisches Cerichtdamt erzeugnisse, Dessin Nr. 1253 bis inkl. 1263, 1274, Nr. 91. Firma Ferd. Denckmann in Ham⸗ selten von jedenn Prünzipar eir hen 8 f Fbalber ü 16* vg derstsche Kunch. Aags⸗Handkung Sns Goldwaaren⸗Fabrikant Louis Weber, welcher Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 178 RSchtechan 1879; V 1 188t G burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: 9 8 G G. 2 S⸗ 8 ) Han . . 2 296, 1 bis intl. 1310, 2 53 2 emdenknöpfe, Muste ü is 1““ Bef dem aer Uilchossen t Rud. Schuster 8 Nachmittags 4 ½ Uhr, für Chaemnitz. In das Musterregister ist eingetragen: inkl. 1318, 1. i7s bis shel. Schußfrist Er engusge eeeee ücter vsssge solche Gehülfen in Arbeit nehmen follen, die 1 1 sribr. E Lonis Feher, ““ Eintragung b T. 1 Fr. 8. Oscar Webendörfer in Kappel; 63 2 Fahbe⸗ .“ ““ 0489, Sehußfaist 3 Jahre, ongemeldet dergleichen Zeugnissen versehen sind; auch sollen 1 Schuster“ .“ 88 Eb11“ S. H Wulfin haber d Bee ““ K g sh Fesenierstesese Kin⸗ I. 92 ö1Se Handelsgesellschaft sub Firma: de nrer, 1879, lgerg ttag, ir nur an die Besitzer von Verbandszeugnissen für die vergleiche Nr. 11 847 des Firmenre isters b er Handelsgerichts⸗Sekretär. S. H. Iff. Diese Firma, deren Inhaber der 1“ 1 4 erstrümpfe, ännersocken, Hosen und Jacken in K rahnen & Gobbers in Crefeld hat für die kr. 92. lh. .Aren amburg, ei Zukunft Reiseunterstützungen vertheilt werden. End⸗ Demnaͤchst ist in⸗ unser Fir Leqiters. t Weber. Kaufmann Salomon Hirsch Wulff war, ist Königliches Handelsgericht Crefeld. 3 Packeten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ Krah Musterkollektion für versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster sich verdient n eine 9 6 wensegistet unter erloschen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. briknummern 1/45, 1/,54, 1/90, 175, 2/100,2/110,9/120, unter Nr. EEEe ffrist eines Blanchetverschlusses für Corsets, Muster für nh vianh der Kacaonungrein Nr. 11,847 die Fie Schust EIberfeld. In das Handelsregister des König⸗ Lübeck, den 25. September 1879. 8 Enshoff. 2130, 2 7132, Lsnig 22110, 3/173, 4040, 7310, 190 See E“ ee der Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schu Ffrist über die Glashütter Fachschule des Central⸗ Wö““ A1X“ lichen Handelsgerichts zu Elberfeld ist unterm Das Handelsgericht. 11.1“ 1.“ 1 4058, 4060, 4064, 4065, 4068, 4070, 4071, 4074, bis auf 3 Jahre 1g delsgesellschaft sub Firma: 3,Jabre, angemeldet am 24. September 1879, Vor⸗ verbandes. Auf dem letzten, vor zwei Jahren Schuste hier einga 1 Nudolf 30. Septemher er, Fingetragen worden; Zur Beglaubigung: Dr. Achilles büöbe Mäke i 4975, 49078, 4080, 4084, 4172, 5020, 5018, 1%45, K 8 1h ““ sslema. mittags 11. Uhr 15 Minuten. . stattgefundenen Verbandstage in Wieslnden ingetragen worden. 1) unter Nr. 1746 des Firmenregisters und Nr. ö“ 1 keeingetragen worden unter Nr. 56 4561, 2/4168, 4134, 4534, 4538, 4538 ¼, 4544, 4544 ¼, 93 11 Mlssterkollektiemn für Nr. 93. Firma Coutinho & Meher in Hambarg, die Errichtung dieser Fachschule in dem Uhren⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,848 1794 des Gesellschaftsregisters: b Merseburg. Die in unserm Firmenregistet zu der Firma Steeg & Ehrhardt 2 4548, 4554, 4558, 3/53, 1/81, 1/45, 2/81, 2/85, hon irte Stoffe Le⸗ Verlängerung der Schutzfrist ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 Muster industrieorte Glashütte in Sachsen beschlossen, in⸗ g r. 11, Daß in das bisher von dem Kaufmann Johann unter Nr. 458 eingetragene Firma C. Kern in in Düsseldorf nach Anmeldung 2/86, 2/145, 553, 1822, 2529, 4125, 4520, 4525, en 3 Jahre angemeldet 8 Cigarrenetiquettes und 1 dazu gehöriger Eisen⸗ dem die damaligen Delegirten der Vereine sich zu 8 Rud. Baader Carl Wilhelm Pfankuchen mit dem Sitze zu Schkeuditz ist zufolge Verfügung vom 17. Sep⸗ vom 25. September 1879, Vormit⸗ 4530, 4535, 6820, 2/195, 2503, 2506, 2663, Schutz⸗ n 135 Hondelsgesellschaft sub Firma: Scheibler abdruck, Flächenmuster, Fabriknummern 8 1383— einem jährlichen freiwilligen Beitrage von 1 it dem Sit ; J“ Vohwinkel geführte Geschäft sub Firma J. tember 1879 gelöscht. tags 10 Uhr 30 Minuten, für frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1879, EEE’eee 8 Hacket mit 2 1387, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ Se e 9 ge vo zo lür mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 S 4 . 7 * - 8 8 & Co. in Crefeld, 1 versiegeltes Packet mit 2 tersber 1879, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. jedes Mitglied des Centralverbandes bereit erklärten der Kauf Rudolf Baad 3 W. Pfankuchen Sohu der Kaufmann Fried⸗ Merseburg, den 17. September 1879. Hosenträger, Strumpfgürtel un Nachmittags 5 Uhr. Chemnitz, den 29. September * 8 ßte S te, versiegelt, Flächen⸗ ersber 1879, Nachmittags inute 111“ flossen reichlich noch schaͤstslokal: Kalserstrage 32 2 iae hhecsnang . öö als Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 114“ Waaren 11879. Das Königlich Encstsche Gerichtsamt. Eünsae hgese Rr 2099 18 8129⸗ Sczutzfrift Hamburg. Das Handelsgericht. rei willige Extrabeiträge, d 8. 8 eilhaber eingetreten ist und daß dieses Ge⸗ as Zeichen: b erggecger⸗ 8.Lhs x eine Gesammteinnehähe 8 n löscht ist 3 schäft seit dem 1. Oktober er. von den oben⸗ Merseburg. In unserm Gesellschaftsregister ist: Düsseldorf, den 25. September 1879. Ar Iähre .“ v Hof. In das Masterregister Nr. 16 wurde ein⸗ Die am 8 Wiañ 1878 eröffnete Schule wird bereits 1eee Cernfegister G die Pro⸗ böö 88 8“ 96 8 1egg. 1““ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. In das Musterregister ist ein⸗] Abfres 8, Firma: Anton Hamers in Crefeld, getragen; Firma: 0. A Hmischenreuther in vnds HeBöglingen aus allen Theilen Deutsch⸗ eerseastt. med uitter der Firma 2 v Engels. 1 verfiegeltes Couvert mit 2 Mustern für gaufrirte Hohenberg ein dffenes Couvert, enthaltend Zeich⸗

vor, und die bisherigen Leistun der Schul zu Vohwinkel, in der Weise, daß jeder Theil⸗ Col. 4. Die Gesellschafter sind: der Fabrikant zn bel 5 dt. ichenregister ist 1 versiegeltes Packet mit 3 Zeichnungen für Be⸗ Seide S r 9 & 3 8 herig stungen der Schule Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1879 sind haber berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ Theodor 11“] und der Fabrikant Otto ns Marte 11““ 89 8 leuchtungsglocken, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ T. S 1nn 2218598” Frists Zabhre, Cace h, aaat L“ 1028 und, G

lassen das Beste für die Zukunft erwarten 1 Die Versammlung elklärt lc 1 1 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: treten und die Firma zu zeichnen, wogegen die Lemcke, Beide zu Schkeuditz. Firma: C. Grü 3 h An⸗ mern 442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. F 8 8 i 4 102 ei R garnit blastische Er⸗ willigen Beiträues berdlar che au, 6“ 8 2Im unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Firma J. W. Pfanluchen Sohn erloschen ist. Die Gesellschaft hat am 1. September 1879 1.“ b haen. Meorgeng September 1879, Vormittags 411 Uhr. vr.l0 Fienen 1ean Lasno 9 gen 102c heh e 89g, d5 Vorstand des Centralverbandes üneen dn Renen 4218 die hiefige Handelsgeselschaft in Fiumee scet wc. begonnen. 10 Ühr, für Zündhöl ch schwedischer Art] , Nr. 232. Firma: Ferd. Waldau in Chemnitz Fers ha d 1“ bet Segrcee behen üftzs 2 ,llbr, Hof, den Vorstand d die Regie g. Sprice a nege 2) unter Nr. 830 des Gesellschaftsregisters und Zur Zeichnung der Firma ist Theodor Ehren⸗ d. Ahr, für Zündhölzer, na edische 1 85 cket mit 48 Mustern für Kleider⸗ fagonnirte Seidenwaaren, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ September 1879, Nachmittags 2 ½ Uhr. Hof, den J. 1“ 1“ um Unterstützung der vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 2939 des Firmenregisters: berg allein berechtigt; st Theodor Ehren fabricirt, das Zeichen: 1“ st 2289 nummern 1920, 1985, 1986, 2001, 2002, 2003, 30. September 18709. Kgl. bayer. Handelsgericht. Beschlußfasfungen; 1“ RNe en vW Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Daß der Theilhaber des mit dem Sitze zu eingetragen zufolge Verfügung vom 25. September 69 Rbg2h 2305 3807, 24038— 212 2918 —2920, 2122, Zahd, 2n005de dn 991En daze⸗ Feclacne⸗ Verhältnisse des Verbandes und 82 Frr Uebereinkunft aufgelöst. Solingen bestehenden Geschäftes unter der 1879 am selbigen Tage. H8 fända endasf mof 2324, 2925, 2328, 2330 2334, 2336 2340, 2343 Zahre, angemeldet am 29. Seplember 1879, Abends Lahr. Nr. 14471. In das Musterregister mit bau und die Festigung der Vereinigiar, daitennn Der Kaufmann Simon Sprinz setzt das ofeph Loeb Söhne der Kaufmann Merseburg, den 25. September 1879. 1—1— 2350, 2352 2955, 2358, 2359, 2361, 3363 9*³ Uhr. Nr. 30 rma Ernst Kaufmann in Lahr, 1 Packet wurde Berlin für Cdie nächste dreisthrige vref bendelege aht, nner Iitgg ter Firma Haceb Ie läßerhi 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ee E L 2366, 2370, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „Sne begh EETö“ nit 8 Püstern, b Abittungen Von 293 V 3 fort. Vergleiche Nr. 11, 8 Firmen⸗ äft von den Erben und Rechtsna ern . G b 5 ber 18 ittags 10 U 2 . 6 ferirten Waarenetiquetten, Nr. 2 21 22 25 33 E daen Merdeng (d den dem. registerg. es Firmen desselben durch Akt vor Notar Wihesnac. Selln. ̃everits. Bekanntmachung. Habelschwerdt, den 19. September 18 8.seehtember 1879, Feermieta9h 10 88 Chemnitz, woaren, Fläͤchenerzeugnisse, Dessin Nr. 24414 bis 34 37 39 40 41 43 43 41 42 46 47 43 49 80 51 und dann der Dresdener Verb dstag⸗ schlossen Demnächst ist in unser Firmenregister unter gen vom 17. ds. Mts. mit Aktiven und Passi⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2. ““ ę“ 95 8. 1006 3 f.Bfrbandstag geschlossen, Nr. 11,849 die Firma: ven dem überlebenden Theilhaber evries betreffe 8 . nischen! Abtheilung I. 88 8 JL.e 48 275. 29. September 1879, Abends 5 ¼ Uhr. 77 83 84 85 87 88 89 91 92 93 94 95 96 100 Se 1 deutlich gezeigt hat, daß der Central⸗ . üi Sorinz & Co zu Solingen Übermeger 1s E Zen zu Bentschen, 8 X“ stoffe, Fläͤchenerzeugnisse, Fabrikaummern 2272, Nr. 139. Dieselbe Firma Richd. Pastor & Co ferner 1 Packet mit 33 Mustern, bestehend: 3 ver v ; eh. . Co. n e v 3ꝗSpa 8 2302 22 2 235 236 9298 . -. A4. 8 8 8 2+ besteh Glied der htere dee h⸗ ist und als deren Inhaber der Kaufmann Simon terer dasselbe unter der bisberigen Firma 8 Purch Beseblu E vom 3898 L Satz nn 1 d ge⸗ ¹ versiegeltes Couvert mit 25 Mustern für fagonnirte ferirte Waarenetiquetten, Nr. 97 98 99, 1 Umschla weiteren Entwickelung auf dem eingeschl Wer Sprinz hier eingetragen worden. sich weiter betreibt; 24. August 1879 ist die Genossenschaft aufgelöst Hamhurg. Als Marke ist ein⸗ am g. September 1879, Vormittags 10 Uhr Zeidenwaaren, Dessin Nr. 2292 bis inkl. 2308, zu Waarenetiquetten, Nr. 6, 2 Kalender, Nr. 21 berufern rsathigtelung auf ; n. eingesc 8; 182 3) unter Nr. 1108 des Prokurenregisters: und sind zu Liquidatoren bestellt worden: getragen unter Nr. 195 zur Firma: G Nr. 234. Firma: Eduard Kornich in Chem⸗ 2815 big inkl. 218, 2320 bis intl. 1 22, 1 Seifenetiquette, Nr. 2236, 1 Briefvignette, zum Gedeihen derselben beizutragen. Fiaon unser Firmenregister ist unter Nr. 11,850 die 8 bes e. Isaac ¹) der Buchhändler Heinrich Bellag, Carl Muhle & Co Irit, 1 versiegeltes Packet mit 6 Mustern für ““ 27 20218 geiguetteg hn Kiggire pnchngger, vnn 8 irma: Bevries, Rosalie, geb. Loeb, zu Solingen für 2) der Schlossermeister Valentin Koralewski 8 8 AA Möbelsstoffe Flächenerzeugnisse Fabriknummern e vb“ Ludwig Bohnen die Firma Joseph Loeb Söhne zu Soli 3) d ied C. S 3 1 2 1 I1 2, 413, 415 ,483, Schutzffrist⸗ Crefeld, den 30. September 18709. 2246 2247 2248 2249 2250 2255, 4 Cichorien Handels⸗Re ister mit dem Sitze zu Perkin, -. als deren In⸗ ertheilte Prokura. 8 b 9 der Feine dg s hostagh 8 29 E ö“ Tcenbfr ch 2 Jabr eA11“*“ idteten. Me. 99 0.... 1 1 8 1 ü v; don n ¹ 1g 1 8 Dey ekre ,943 28 21 8 In †. M Die Handelgregistereinträge 88 b 8 88 9 e Necmann üdwig Boönen hier Frhereegd, I ööö 5) der Bahnmeister Reinhold Jurannek, 8 12 ½ Ühr, für Cigarren⸗und Tabaks⸗ 8 819 Uhr 3 Der Sekretär: d see g 9. S— 7 1 em Königrei 5 ges Geschäftslokal: Seyde 8 er c. Handelsgerichts⸗ .2 1— 1 itot⸗ r . UICv z . 8 3 Cioc iquetten, Nr. versiegelt, Flächen⸗ achsen, dem Knigreich Württemberg⸗ und eingetragen worden: ““ Schmichn vom 13. am 15 fabriate das Zeichen; 5 1 Usrsassckt, Fna e S sr. S c 8 in EChgshnt erzeugniffe deie. Schußzfris 3 Jahre, angernelden an benr Craßöebnn nneeHellgn werden Wiehstgoe⸗ gnae geg senge I s(GSoldan Bek Hesher e 1879. Ie scber das Genossenschafts⸗ 16 stoffe und 88 lichenerzengniffe Eihenstoek. In das Musterregister ist einge⸗ 28 S. 5. 899, 8. 2en 2s L85 Crche 8 g p⸗ * ubrik ger 1 oldap. ekanntmachung. register Band II. Blatt 137. 1 brik ern 4152, 4154, 4174, 4200, 4212, tragen: September . Gr. ericht. Eichwor Leipzig, refp. Stuttgart und Darmstadt Abtheilung 54. In unserem Firmenregister 1ig die Firma „L. Die Gläubiger des Vereins werden hiervon mitt „. EE Fübr. 11220 1238 24240 4242, 4245, 4247 4249, Rr. 35. Firma Carl Lipfert in Eibenstock, 8 veröffentlicht, 8 ersteren wöchentlich, die 1 Zieser“ gelöscht worden. der Aufforderung in Kenntniß gesetzt, sich mit ihren e 88 1 S K 4255, 4257, 4259, 4262, 4266, 4268, 4272, 4286, ein versjegeltes Packet, Serie IX., enthaltend 22 Münchoen 1. I. In das Musterregister ist ein⸗ letzteren monatlich. Borken. Das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Goldap, den 26. September 1777. Ansprüchen beim Vorstande der enossenschaft zu R Eingegpäger unter M S 2. 4291, 4301, 4326—4346, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ Originalmuster Einsätze, Fabriknummern 1225, getragen: Nr. 45. Firma Peter Kölbl Sohn in Acehem. Unter Nr. 1514 des Gesellschafts⸗ register wird beim hiesigen Amtsgerkaü geführt FKFgnigliches Kreisgericht. melden. ZEö13 C. 8,—8 gemeldet am 12. September 1879, Vormittags, 1226, 1227, 1240, 1262, 1269, 1290, 1291, 1292. München: 1 wersiegeltes Konvolut mit einer felsschaf 8 b 1b registers wurde heute eingetragen die Handels⸗ von dem Amtzsrichter Zumloh als Handelsrichter Meseritz, den 15. September 1870. J. Thierry zu Basel, 812 Uhr. 1293, 1294, 1295, 1300, 1312, 1313, 1324, Zeichnung zu einem Hut⸗ Königliches Kreisgericht. mit Zweigniederlassung Nr. 236. Firma: C. G. Heigis in Chemnitz, 1325, 1326, 1327, 1330, 1331, 1332, 17 Original⸗ schäftsnummer H. 25 I. 8, Muster für plastische

gesellschaft unter der Firma: Wm. ilgers & Cie., und von dem Gerichtsschreiber Farck als Sekretär. F iss welche in Aachen ihren Sitz, am Hüger Tage be⸗ Borken, den 1. Oktober 1879. Königliches Amts⸗ Hamburg. Eintragungen zu Mülhausen, 3 IA 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ muster Festons, Fabriknummeen 1305, 1284, 1283, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 g 24. September 1879, Nachmittags 5 Uhr. Mün⸗

gonnen hat und von jedem ihrer be Zeilhab gericht. in das 8 Mühlhaugen 1. Th. Bekanntmachung. nach Anmeldung vom 27. offe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 0,943, 1282, 1263, 1256, 1254, 1224, 1223, 1222, 1221, .

Boilbenhh Hilgers und Benerh .— ee. Handelgregister des Landgerichts. In unser Firmenregister ist unter Zach 278 die d 1899, Nach-A2b84⸗ dtag Uecbinerzenqnifl osöbnin 9119, 0,1183, 1220, 1211, 1320, 1321, 1322, 1323, 7 Originalmuster schen l. J., den 30. September 1879. Der K. nehmer und Kaufleute in Aachen, verireten werden! Calbe 8. Berauntmachun 5 1879, September 27. Firma J. F. Nöthling hier und als deren In⸗ mittags 4 Uhr, für Tabak⸗ h b5hn, 0,1186, 0,1190 0,1195, 0,1199, 0,1215 0,1218, Doppel⸗Festons, Fabriknummern 1213 ½, 1218, 1219, Ober⸗Gerichtsschreiber.

kann. Prokürepregises s9 hr ve 8e & Co. Diese Firma hat an Marianne haber der Kaufmann Johann Friedrich Nöthling fabrikate das Zeichen: 2 EEEe0,1222 0,1226, 0,1235, 0,1238, 0,1239, 0,1247, 1238, 1237, 1236, 1239.

Aachen, den 27. Sep tember 1879. vom 25. September 1859 an vem selb 882 erfügung A 18 Seelig, Prokura ertheilt. hier heute eingetragen worden. welches auf der Verpackung der nge 0,1252 0,1254, 0,1256 0,1268, 0,1272, 0,1273, Nr. 36. Firma Carl Lipfert in Eibenstock, ein OCherstein. In das hiesige Musterregister ist

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariault. Nr. 46 e Beenhare Fhih c Resticsg med Lrata bi?” chten⸗,1879. ““ eneeNhdee es 1. Golente ged. hehe s e sechee Farktenheecn 1... 18 . .. Sa ee

33 d ohann gliches Kreisgericht. I. heilung. Kaiferliches Handelsgerichts⸗Sekretaria angemeldet am 17. September 1879, Nachmittags nalmuster von Volan⸗ 8, Fabriknummern 1316, 5, u u ar, egenstand: ein Packet mi

die Ehefrau des Domänenpächters Dr. jur. Karl! Heresch gemeinschaftlich Prokura erthellt. 1 zu Mülhausen 84 -ühr. G .““ 6 1314, 1287, 1286, 18:99 1253, 1252, 1209, 1208, 3 8 8I Mustern bon Uhrschlüsseln, Geschäfts⸗

—“

6

eebEvvbvööövövövvbveeeeebeeeeeeehe —— .— —-—