“ “ 8 8 “ 1 v1““ u.““ 11 uh “ 1 D b b 6 8 5 5 [8442 den 20. November 1879, Vormittags r, mungen haben erst vom 1. Dezember c. ab Gültig⸗ vunmen 108 ““ eo8, —— eler das Vermögen des Kaufmanns Emil vor dem ö““ 8 FensenenZienlclcheer Lechenne 1 plastische Erzeugnisse, offen. Schubhfrist drei Fahre,1 Kuhlbrodt zu Freienwalde a. O. ist am 2. kto⸗ Sselne edln Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ beG für den Preis von 0,30 ℳ pro Stück käuf⸗ “ —
angemeldet am heutigen Tage, Morgens 12 Uhr. ber 1879, Vormittags 11 ⅛ Uhr, der Konkurs buldig sind, wird aufgegeben, nichts] lich zu haben. Auskunft ertheilt schon jeyt n 8 8 ö “ Oberstein, den 26. September 1879. Großzerzoalich erbslnet. 5 zubj masse etwas schuldig 8 verabfol oder zu Tarifbureau hierselbst, Leipziger Platz 17 1 “ 4* 2 9 % 3 206g2 8 burgi ß Beschluß ber Bestellung eines Gläubiger⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolzen oder z „Leip 8 1 1 n 9 82 1. ö“ “ anssascfsafasansn. die Whelnn V anderen Ver⸗ leisten, ö“ 8gr Berlin, den ET Un l en 41 2 Uzeiger Un vonig 1 reußij en sasl ister w in⸗ ers 9. Beibe — 8 b en, Besitze der Sache un on ngen, f 4
11““ 11e“] Hans 6G“ 1““ I aus der Sache abgesonderte Befriedigung der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn, 2 232. Berlin Freita den 3 Okt hor 8 8 UeFirma Friedr. Schneider in Pforzheim, den 7. November 1879, Vormittags 10 Uhr. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis als geschäftsführende Verwaltung. 1. Ree„f“ E reltag, 1. 3. Oklober ein Karton mit 17 Büjouteriemustern von Medaillen, Anmeldefrist: bis 31. Oktober 1879. zum 18. Oktober 1879 Anzeige zu machen. Oftbahn Berliner Börge v. 3. Oktober 1829. I b 1 n 1— E nnes Imes 1 eeesee Zseee“““--“
it den Fabriknummern 1592 — 1608, bestimmt für Verwalter: Kaufmann Herrmann Friedrich zu. Ratzeburg, den 1. Oktober 1879. ahn. Ie den ruahthgeoden Gacnzseital eica doas arn dncehee Ene eaeche * pr. tek 45,100 endatn-Stemm. ung gie Zs Füree plastisch mise, an 1 10. Juli 1879 eienwal O Königliches Amtsgerich. Bromberg, den 24. September 1879 und nichtamtlichen Theil getrennton Csursnotirangon nach den] ,0 .4à1. 8. m.⸗-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 112,90 bz (Die aingekla ⁵ wertan Dividendan bodeston Bauzinsen.) do Lit. B./4 ½ 1/1. u. 1/7. [97, 10 bz G plastische Erzeugnisse, angemeldet am 10. Juli 1879, Freienwa de 8 „, O., den 2. Oktober 1879 “ Mit dem 15. Oktober 1879 tritt der dief 8 znsammengokgrigon PfFekteongattangon gaordnot vna Aio nisbt- do. do. U. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 110,40 bz B 1877,1878 g 25 Satn 11 “ Na hentian 4 is, 8egiagfeisn fürtheim, en ue ezaizüches Amtägericht. “ 1 Yummer beiliegende Fahrplau der Koöͤniglichen dasnch. Cesdlsohacten Anabn aieh un enta- ae 8711oeechen, eenbz 0 TLrLocsep. St. 3. 1⁄8. 184,70 NAack.Mastrich.. ½ 1¼. 17,10 bz B. Zerjin-Hsaburg L.1m. 4 1/1. u. 1/7. 98,00G
2) Fernc ve Fü * Königliches Amtsgericht. 1889 r das Vermögen des Seilers Gustav Adolvh Ostbahn in Kraft. 8 ELEC. v“ Sorllh1. P. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 184,50 bz bbcah Klelee 1/1. 127 50 bz G ““ Il. Fmn. 4 I.r 17 88990 vT“ Plagwi rsche 10 Königliche Direktion der Ostb 1 eininger Loose — pr. Stück 25,00 0z G ergisch-Maärk.. 1/1. [91,60 bz f mn. * ’ 98
tte den, Fohn 99,80 5 . 3E“ v11n“ terdam. 1100 FI. —,— “ 1 1 11. 91 do. III. Im. 5 1/1. u. 1 102.00b B N.-. Feeminßer “ 1Coe 1999 [8440] Konkurs⸗Er öffnung 8 gnxe Dher 879 Voemittsge 8 88 Seüe 182 2 L d 8. 18 Ol4seh. 40 “ 38 111 117 7. - 8 “ BorL-P. Kaga rie.4.0. 1 11 u. 1⁄ 97,00 G
09, 810, 811, 934, 935, 936, 938, 939, kanntmachung. Konkurs eröffnet. Verwalter Advokat Harich hier.. 8 1 Brüss. ü.Antw. 8 HLeAüAeAsin HesEelc. Gbe 4. 11 73 ⸗ S 1. 87998 890 22 829 a9 Iur plastische Erzeugnisse be⸗ Ueber das ö“ des Schöufärbers enno Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ot⸗ 1 Eö “ do. 100 Fr. d. iüe. 1s 1,1.n. 77102,208 11 — 101. 18 60bsg 4o. it. P. „4 ,1/1:n. 17,101 50 bz B
— tober 1879 einschließlich; Anmeldefrist bis zum erlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ 1m 11. Strl. 8. G nd 3Ʒ 35 12.93411. 101,30 B Bnl kotsa ene. 10⁄. 17 1obe 7 Lit.E.. vt 11.n 1 ½ wsge⸗
8 8 73. 6.9.13 19y do. Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,25 bz kI.f. , 1. u. 1/7. —,—
stimmt, angemeldet am 16. Juli 1879, Vormittags Drescher zu Schwiebus ist der laufmännische schliehlech;. Gläubi burger Eisenb Hasehe 9 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗- 6. November 1879 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ g enbahn. 16““ .. 1 L. Strl. New-Yon 68 „1. u 177, 1124300 Berlin-Stettiner 1/1.n7. 108,00 et “ 8 3) Firma Wilhelm Fühner in Pforzheim, lung auf versammlung 29. Ottober 1879, 1g “ . 100 Fr. 8 S 8 8 3. Sr. Sehw. Freib⸗ 171 5 Fhste Bexlin-gtettiner I. Em. 411 — ein Karton mit 25 photographischen Abbildungen den 18. September 1879 Allgemeiner Prüfungstermin 18. November “ üe Hereer⸗ 88 100 PFr. NorwegischeAn. 80 1874 44 16725 5/11 100,50 bz Cöln-Minden.. 5 1/1. 137,70 bz o 1/4. u. 1/10. 97,75 G von Mustern für goldene Kreuze mit den Fabrik⸗ festgesetzt worden. Vormittags 10 Uhr. Mit dem 1. Oktober d. J. trilt zum diesseitigen .. 100 PFl. Schwedische Staats-Anl. 1, ,179, “ 100,50G Hallo-Sor.-Guben 1[759 do. III. Em. Fgar. 3 ½8 4 1/4. u. 1/10./97 75 G nummern 3225 ½, 3227 ½, 3229 ½, 3231 ½⅛, 3233 ½⅛, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Leipzig, den 1. Oktober 1879. . Lokal⸗Güter⸗Tarife vom 1. November 1877 der 10. 1 g8 1“ 72. u. 1/8. 100,50 G 8 3235 ½, 3236, 3237, 3238, 3242, 3243, 3244, 3246, der Kaufmann Kolshorn in Schwiehus kestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nachtrag VIII. in Kraft, welcher Aenderungen bezw. Wien, öst. W. 100 Fl. 3248, 3250, 3252, 3254, 3256, 3258, 3260, 3262, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ (Petersteinweg 56 II.) Ergänzungen der . 1 1“ 100 FI. 3270, 3272, 3275, 3276, für plastische Erzeugnisse gefordert, in dem Steinberger. allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güter⸗Klassi⸗ Petersburg.. 100 S. B. bestimmt, angemeldet am 19. Juli 1879, Vormit⸗ auf den 14. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, Zur Beglaubigung: Krebs, Gerichtsschreiber. fikation (nach den von der General⸗Konferenz do. 100 8. R. 1 211,90 bz do. Papier-Rente 1/2. u. 1 8.58,950 Jdschl.-Mrk. gar. tags 112 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. vor dem Kommissar, Amtsgerichts⸗Rath Schaede, deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen beschlossenen Warschau. H100 8. B. 8 T.] 6 213,50 bz 4do. o. . Nordh.-Erf. gaz. 4) Firma S. B. Schlesinger in Pforzheim, im Terminszimmer Nr. 2, anberaumten Termine Tarif- ete Veränderungen Abänderungen neu redigirt) Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %¾. vJTö 1 28 Obschi. 4A 0C,E ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend vier ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ 6 enthält. “ 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. do . a 1/4 u. 1/10. 60,00 B do. Litt. B. gar. Muster für Medaillons mit den Fabriknummern tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines derdeutschen Eisenbahnen Die in dem Nachtrage mit einem Stern bezeich⸗ Dukaten pr. Stück... 9,70 G do. 250 Fl. 18544 1 “ 112 00 G Ostpr. Südbahnü. 3000, 4000, 4002 und 3050, angemeldet am 26. Juli anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab⸗ 8 neten Bestimmungen haben erst vom 1. Dezember Sovereigns pr. Stüc 20,35 G Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. tück 320,10et. bz G B. Od.-Ufer-Bahn 1879, Vormittags 412 Uhr, für plastische Erzeug⸗ zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Fo. 231. 3 d. J. ab Gültigkeit. 8 20-Francs-Stück... 16,165 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 1/5.a.] 711. 121˙25 bz 6 Rhheinische... nisse bestimmt, mit Schutzfrist von drei Jahren. bestellen und welche Personen in denselben zu beru⸗ [8449] Hannover⸗Rheinischer Verband. Die Aenderungen bezw. Ergänzungen zu den Tarif⸗ Dollars pr. Stück.. 4.22 G do. do. 1864 — pr. Stück 293 00 bz 6 do. neue20 %Einz 5) Firma Karl Richter in Brötzingen, ein fen seien. Hannover, den 27. September 1879. vorschriften ꝛc. ꝛc. finden auch in sämmtlichen, nach Imperials pr. Stuelkt 16166,67G Pester Stadt-Anleibe f/1 n. 1/7 85 500 do. (Tit. B. gar.) Karton mit 6 Abbildungen von Mustern für Me⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Die im Gütertarife vom 1. Juni 1878 für den dem Deutschen Reformsystem bestehenden Verbands⸗ do. pr. 500 Gramm fein... “ do. 8o. Eleine 71. u. 17 85,50 G Ehein-Naho.. daillen, mit den Fabriknummern 633— 638, für pla⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in bigen Verband enthaltenen dirdekten Tarifsätze für und Nachbarverkehren, an welchen wir betheiligt Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Uagsrischs Goldrente 1/1. n. 17⁷ 82,80 bz B Itarg.-Posen gar. stische Erzeugnisse bestimmt, mit Schutzfrist von Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 8 Verkehr zwischen den Rheinischen Stationen sind, Anwendung. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 80,85 b do.é Ap. à 10 000 6 1/1. u. 1/7. —.— Tbüringer Lit. 4. drei Jahren, angemeldet am 13. August 1879, Vor⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Gelsenkirchen und Wanne einerseits und den Sta⸗ „Eremplare des Tarif⸗Nachtrages sind durch unsere Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,75 bz Ungar. Gold-Piandbriefe 1/3. u. 1/9.97,70 B kl.983 Thür. Lit. B. (gar.) mittags 11 Uhr. denselber zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr tionen Hannover, Hainholz, Wunstorf, Neustadt, Süter⸗Expeditionen zu beziehen. “ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,50 G Ungar. St.-Risenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 81,80 bz do. Lit. C. (gar.) 6) Firma S. B. Schlesinger in Pforzheim, von dem Besitz der Gegenstände 88 en, Linsburg, Nienburg, Rohosen, Eistrup, Haste, Berlin, den 30. September 1879. 8 Kussische Banknoten pr. 100 Rubel’]214,15 bz do. 1008. .. Tilsit-Iusterburg ein Medaillenmuster mit der Fabriknummer 4001, bis zum 1. Dezember 1879 einschließlich Haaenh 88 Osger 88 ber Stadt 8 Kirchhüesten 1 Direktorium. 1 Fonds- und Stauts-Paplero. Italienische Rente X GG 6 Lnwdh.-Bexb. gar bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige Bücebarg der Hannoverschen Steatsbabn so⸗ 111““ Deutsch. Reichs-Anleihe, 4 1/4. u. 1/10./198,60 bz 10. Tabalts-Oblig. 9 “ Mainz-Ludwigsh 16. August 1879, Vormittags ½12 Uhr, mit Schutz⸗ zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwa⸗ wie der Station Eisbergen der Hannover⸗Alten⸗ [8448] 1“ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1110. 105 30 bz Rumänier grosseo.. 106,20 B Mckl. Frdr. Franz. er Eisenbahn. do. 18 6 1/1. u. 1/7. 98 70 bz do. mitte! 4
11““
8880
g; EEEEFEEEUEEAS
BtsEits on82bee
d0 00 00 00 b5 0 bS C.
4
1/1. 12.90 bz do. IV. Nm. v. St. gar. 4½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 1/1. 112,80etbz G do. V. Em.. 3. ; —,— 1/31. 21,00 bz G VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 97,75 bz „II1., 138,70 bz Sdo. VII. In.. .. 1472 1 10. 102,10 G 1/1.u. Braunzchweigische.. 1/7. 100 00 1/1.u7. 98,25 G DBresl.-Schv. Freib. Lt. D . 1/7. 100,75 G „II1., 20,50 bb do. Tit. .1/7100 75G 1⁄1.27 162,75 bz do. Lit. F. 100,75 G 1/1.n17.,140,50 bz do. Lit. G 7 100,758 1/1. 55,00 bz B do. Lit. F J100,00 bz 1/1. 127,30 bz . H100 00 b2z 1/1. 2bg. 141,50 2 Co.... .1/7. 100 00 bz 15/6. 129,90 bz S do. de 1876. 10 104 70 bz B “ SGSolm-Mindener I. Em. .u. 1/7. — do. II. Em. 1849,5 1/1. u. 1/7. 102,50 B 1l 1“ do. II. Em. 1853,4 1/1. n. 1/7. —,— do. II. Hm. 4 1/4. u. 1/10,/97,00 G gr. f. 5 ¹ do. do. 4 * /4. u. 1/10. 102,00 B
15 . 8 do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,50 b⸗
4o. V. Em. 4 1/1. u. 17./—,— do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G
140. VII. Nm. 4 †1/1. u. 1/7. 101,75 G L. f Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. . 1/10. 102,75 bz . 1o0. Litt. O. gar. 1. v. 1/7. 102,75 bz 25,30 18 do. U. Em. 1/7. bz 36 00 G Märkisech-Posener conv. 101,00 bz 26,50 bz B Megdeb.-Halberstädter. 101,50 bz G 54,00 bz G do. von 1865 7. 101,50 bz 46,25 bz G 1 von 1873 101 20 bz 28,75 bz 6 Hagdebrg.-Wittenberge r. 101 25 G 94,10 bz G do. do. . 683,25 C 85,25 bz2 G Magdeb--Leipz. Pr. Lit. A. 1/7. 103,00 B 115,75 bz G do. do. Lit. B. . 1/7. 96,25 bz 85.50 bz0 Müngt.-Ensch., v. St. gar. —,— 71,75 bz ( Niederschl.-Märk. I. Ser. 98,50 bz 20,30 G dc. II. Ser. à 62 Thlr. .97,75 G 95,00 bz B Y.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .98,50 bz 59,50 b2z G . 127,40 bz 82,00 bz G 18,50 bz G 1L98055-8
1/1. 5 4.n. 1/10,—,
1. 29.50 bz ö“ 1¹. 8 Fon 1 „ Lit. 8. 4 ½11/1. u. 1/7. 101,25 bz IE““ B gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B
z 2 Sösrh . Em. v. 1879/4 ½1/1. . 1/7. 101,40 bz 7. 125 0b 50 do. v. 18784. /1. u. 1/7. 95,75 G
8 18 00b7 do do. v. 1874 4 ½¼,1/1. u. 1/7.101,40 G 8 16 1 dc. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. 101.50 bz G 52 50 bz . (Conel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G
7
FöENEZI
172,30 G R88 Hrn Pf̃. 8 C“ 1 Hannov.-Altenb.. 173,35 b2 de. HyT. Pfandbr. 44 1/,2. u. 1/§. 9540 b2 Mürk.-Posener. 172,30 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,30 B 1 A.
dc. do. v. 1878 4 10,6. 30⁄12, 84,20B vEdonat. “ Osster. Gold-Rente. 4 1/4. u. 1/10. 70,30 bz Münst. Hamm gor
—2 ꝓ
0—
C0 d O00 dn 0
1= — 82 HE 000=
h
* HvSSSSog 1S
82ecCr⸗ —
=—
e-
.
bvv 28‿
. . .
+—
8
Foo,
α ‿
80.—
. ”9Ec
έ 1 —2205 00 COo . g28 20—
Fübn Grn⸗
,8,—
23,
F==FEEE
— nm
ne ——qöööihhnööndnen
2DS”Sne 0od .
ꝓ*
V 5 2 ¼ conv. 8 8 „ 8* EE“ Werra-Bahn. .
F*
frist von 3 Jahren. 8 nigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 8. ; en 10 vemb Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburg 1 Oberhess. St. gar 0) Firma Stöyler & Frank in Pforzheim, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 111““ 1 8. ehegeh UI 1 e 16:8 e giesseftinen Lokal⸗ taats-Anleino . . . . 4 2 . ½ 4. 98,75 b “ ein Karton mit 43 photographischen Abbildungen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Verlebr zwischen Gelsenkirchen und Wanne Vieh⸗Tarif Nachtrag II. in Kraft, welcher Abände⸗ do. 1850. 1111““ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken einer⸗ und den vorgenannten Hannoverschen ꝛc. Sta⸗ rungen des §. 44 des Betriebs⸗Reglements enthält. 1 wana tüd, hntAas,2 42 ,1. ½‧110,98,75bz- Italten. Tab.-Reg.-Akt mit den Fabriknummern 1314, 1316—1319, 1327 nur Anzeige zu machen. tionen andererseits zu den bisherigen Tarifsätzen Druckexemplare sind bei unserem Formular⸗Ma⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. [95,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,— 8 1336, 1343, 1344, 1361, 1354.—1359, 1362, 13727, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an ausschließlich durch die Cöln⸗Mindener Skationen gazin zu haben. ZBLurmärkische Schuldv. 3 ½¼ ¾ u. ½ ½, 95,50 bz Bneg. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 2/7./77,00 bzb Beri-Dresd. 8 1366, 1364, 1365, 1367— 1371, 1384, 1385, 1382, die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Belsearieg vnd Wanne verttet. ““ 8 Neumärkische do. 3 † ⁄ ½ n. ½ ½ 95,50 bz & do. EngCl. Anll. 4e 1825,) 5 1/3. u. 1/9,96,40brz Berl. Görl. St. r. 1387, 1363, 1391, 1395, 1396, 1389, angemeldet wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Königliche Elsenbahn⸗Direktion ö“ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 35, 8o. 4o. de 1362) 5 1/5.711/11 87700 b 2 Hal. Sor. Inb. Ham 30. August 1879, Vormittags 112 Uhr, be⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Namen Aren Verbands⸗Verwaltungen 84493ö3 eee“““ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ . ¼⁄ 1102,60 bz Ss* do. Kleiue * 5 1/5.n. 1/11. 87/00 bz B Hann-Kith. St. Pr stimmt für plastische Erzeugnisse, mit Schutzfrist mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 Am 1. Oktober cr. tritt zu unserm Lokalgüter⸗ do. do. ..3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 92,30 bz do. Engl. Anl. .. 3 1/5 n. 1,/11 02 von zwei Jahren. bis zum 4. November 1879 einschließlich [8445] Hannover⸗Rheinischer Verband. tarif der Nachtrag X. in Kraft. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/²8. 96,50 bz B Fsdo. Ennd. Anl. 1870.18 ⁵ 72. a. 1⁄. “ 8 „ 8) Firma Wilhelm Fühner in Pforzheim, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Hannover, den 27. September 1879. Derselbe enthält u. A. Abänderungen des Be⸗ Cölner Stadt-Anleine. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G vcongo0l. de 1871. ½ 5 1/3. u. 1/9. 88,40bz do. 08 ein Karton mit 24 photographischen Abbildungen demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Vom 10. November d. J. ab erfolgt die Beför⸗, triebs⸗Reglements, sowie neue Zusatzbestimmungen Eiberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1 —,— do. do. kleine .. 5 5 1/3. u. 1/9.88,40 bz Marienb. Mlawka von Mustern für goldene Kreuze, mit den Fabrik⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie derung Westfälischer Steinkohlen von denjenigen zu demselben und nach den Beschlüssen der General⸗ Königsberger Stadt-Anl. 0.1101,25 G do. do. 1872. [, 5 1/4. u. 1/10. 88,40 bz Nordh.-Erturt. „ 2 nummern 959, 2424, 3043, 3211, 3238 , 3240, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Zechen, welche sowohl an die Cöln⸗Mindener Bahn, Konferenz der Deutschen Eisenbahnverwaltungen neu Ostpreuss. Prov.-Oblg. . 102,70 B . do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 88,40 bz Oberlansitzer „ M3278, 3295, 3286, 3288, 3290, 5292, 3294, 3296, waltungsperfonals aͤls auch an andere Bahnen angeschlossen sind, nach redigirte „Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güter⸗ Rheinprovinz-Oplig. 7. 102,50 B 89. 1 1/6. u. 1/12 —, Ostpr. güdh. „ ⁊g3298, 3300, 3302, 3304, 3306, 3307, 3308, 3310, anfden 28. November 1879, Vormittags 10 Uhr, der Hannover⸗Altenbekener Station Oeynhausen Klassifikation.“ Westpreuss. Prov.-Anl. 77. 102,00 B do. E 1/6. u. 1/12. Posen-Creuzburg 3312, 3313, bestimmt für plastische Erzeugnisse, vor dem Kommissar, Amtsgerichts⸗Rath Schaede, im ausschlietzlich vermittelst der Cöln⸗Mindener Bahn In der letzteren sind mehrfache Aenverungen ein⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 7. 101,75 bz d0. Anleihe 187 1/4. u. 1¼10. R. Odernfer-B. „ angemeldet am 30. August 1879, Vormittags Terminszimmer Nr. 2 zu erscheinen. zu den bisherigen im Ausnahme⸗Tarife für die Be⸗ getreten, welche u. A. für Bastabfälle Seifensieder⸗ Berlne 103,00 bz do. do. kleine. 1/4 1/10 — Rheinische.. „ 10 Uhr, Schutzfrist fünf Jahre. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine förderung von Steinkohlen ꝛc. im Hannover⸗Rheini⸗ asche, unausgelaugte, Canariensamen, Senfsamen . u116“ J196,00 bz do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7,/89 90 bz B ilsit-Ingterb. „ Pforzheim, den 31. August 1879. ABbschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. schen Verbande vom 1. August d. J. enthaltenen geräucherte Häringe ꝛc., verschiedene Sorten Pack⸗ Landschaftl. Central. 97.30 bz do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 77 50 bz Weimar-Gera , Gr. Amtsgericht. 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Frachtsätzen. papier, Seifensiederfluß (Unterlauge, Pottaschen⸗ Kur- u. Neumüärk. 7791,00 bz o. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. †154.50 bz B FRüunan. Tre.. Arnold. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lösung) Frachterhöhungen, dagegen für verschiedene do. neune. 88,40 G Co. do. do 1866 1⁄3. u. 1/9. 152,10 bz 6 [XIE Sn 111“ 8 1 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Artikel, u. A. Quereitron, Kalk, doppelschweflig⸗ 8 do. 1 ö.97,50 G sddo. 5. Anleihoe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 63,80 bz vre soh St Pr. Flauem f. V. In das Musterregister ist Enge⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Hannover, den 30. September 1879. saurer, Kastanien, wilde, Roßkastanien, Makulatur „ do. neue. 7. 102,75 G 6. 8o. 89. 1/4. u. 1/10, 84, 80 bz ö1 “ 4. vhma e: e hes,. V .“ bestellen und zu den Akten än⸗ Vom 10. Oktober cr. ab findet eine direkte Per⸗ bedruckt oder beschrieben, Manillahanf, Me ikanfibre⸗ N. I. Fee L“ E“ * 1/6. u. 1/12. 60,75 bz B in 112 7 888 8 en. . dit jichen Finbo⸗ 5 8 S do. neue. +—,— 0. 1 61,20 bz EEEEET“ Schleife, offen, — 88 3 Fahr, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Koeltze He⸗ mh b u“X““ vaͤh jer⸗ 8 do. 7. 96,90 b2z do. Poin. Schatzoblig. 4. u. 1/10. 85,25 bz “ ngemeldet am 19. September 11879, 43 Uhr Nach⸗ und Rechtsanwalt Roeder hier und Justiz⸗Rath Nähere 8 defielete h attonenaza. 1gee Fpodiam, shnhne zur 88 8 do. 7. 102,40 bz do. do. Eleine S 4 1/4. u. 1/10. 85.25 bz Aussig-Teplitzs. mittags. Planen i. B., den 8 September 1879. Klinckmüller in Schwiebus zu Sachwaltern vor⸗ b“ Steine, Platten und Fließen von Cement Spath 7. 87,80 bz Peln. Pfdbr. II... 1/1. u. 1/7. 64,25 bz Baltigche (ger). Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. geschlagen. 1 8 Main⸗Weser⸗Bahn. verpackt, Abfälle von Filz und Thierhaare, Braun⸗ 3 do. G“ 77. 97,20 bz do. Liqnidationsbr.;] 4 1/6. u. 1/12. 57,10 bz B2Mö Züllichau, den 30. September 1879. Cassel, den 28. September 1879. kohlenther, Braunkohlentheerpech, Kalkasche Jute.. — ““ 1102 60bz Türkische Anleihe 1865 kr. — 12,00:t.bz G Prest-Kigsewo.. Konkur se. . Konigliches Freingerichr. Zu dem vom 1. Juli 1877 ab gültigen Lokal⸗ fegedreck, Kalksteinmehl, Steinkohlentheer und Stein⸗ 8 E“ u“ de. 400 Fr.-Locse vollg. fr. — 36 75 bz G Dus. BoaIt 1 [8441] .“““ d “ 3 Gütertarif der Main⸗Weser⸗Bahn (Heft II.) ist der bblencheezpic, L1““ ö und Trestern Zachnigene neue .. 97,40 bz “ Dest. Bossasxeclä 5 . Rlis. Westh. (gar.) “ 3 8 IX. N schienen. erselbe enthält Aende⸗ Frachtermäßigungen im Gefolge haben. LECCC1““ D New-Zorsey 7 1/5. u. 1/11 93 25 “ Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das [8437] Bekanntmachung. 1““ .“ ö Tarif- Die Frachterhöhungen treten mit dem 1. Dezem⸗ 8 1“¹“ altland. b Bnee. “ Vermögen des 1 ves. n. F.. W. Hennig hier, 1 ichung. vorschriften nebst Güterklassifikation, welche theils ber cr., die Frachtermäßigungen dagegen sofort in 1“”“ ““ Gottbardb. 80 % (. Sa eh. 5 8 in⸗, Jac i/n Lobsens ist unterm 1. ober 1879, .J. treten, au uf sämmtliche Eüter⸗Klassifikation“ gelten gleichmäßig vom 1. Ok⸗ . 6 8 Lur kion “ eEbe von Bestandtheilen Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ UFa scsrtecghe as sein cpen gefcn vkesche tober er. ab für sämmtliche Deutsche Eisenbahn⸗ g. do. 40. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1105,00 G G88tb . der Masse hiermit untersagt. fööffnet. “ bandsverkehre, an welchen die Main⸗Weser⸗Bahn verbände, in welchen Tarife nach dem Reform⸗ . . o. Lit. C. I. Braunnschw.-Han. Hypbr. 5 (1/1. u. 1/7. 100,10 G 8at. IH. 8 Dies wird hiermit bekannt gemacht V G Verbands ore, do. do. II h. 8 b G 1 Oest. Näwb. Verlin, den 2. Oktober 1875, 3 Zum v ist der Kaufmann Louis Behr betheiligt ist, Anwendung finden. Der Nachtrag ist set t ö M 18. 88 II 5 „4d0. do. (4 ½⅛ 1/1. u. 1/⁷.98 40 B do. IIe „ den 2. 79. 1 in Lobsen nannt. nsere Güter⸗Ervediti äufli ieh äheres ist bei unsern Güter⸗Expedition 3 8 do. II. 2. Gr.-Cr. B. Pfdbr. xz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,70 b bJ“ Khshnigliches Amtsgericht Berlin I. Konkursforderungen sind bis zum 14. November durch unsere Gie , iee ohec,siacftc zu beziehen. fahteh s ns üter⸗Expeditionen zu er 68 nene 1. 5 [1/1. u. 1/7. 103,70 bz Reichenb.-] Zur Beglaubigung: 1879 bei dem Gerichte anzumelden. der Main⸗Weser⸗Bahn. 8 Elberfeld, den 1. Oktober 1879. “ do. go. 8 2 . do. .
—
g
1/4. a. 1/10. 98.75 bz Rusz. Nicolai-Oblig.
IE11
ger — CN —Z 28SSSSS8S
—
— —8e† 28 2. .
58—S IS en —
0 0:2ögN eo
S 2
8
—8AAöne 1“
I’“ S =üS1 11 — 1
.
2
9 —88 50-
W 80
11“
2 - 29
5
ꝙ —
—
— —
—2 X8S8g
ecr-⸗
157—-01 28-tb,
eerreaeücherübs veweeehe h —,——8—O—DA-gAAAOO EEö1“ vö 8
A &
72 —₰
80 SSSmse- a
2 2 ⸗ & —'——öAönsgnnüööhdön
5—ö2g
der⸗
96 50 G 96 50 G
&wE UGrE b E
SEFESGKE g=
, 0,
2,— A
IEESSSS oe⸗
◻☚☛£ — —
vnn 8
55282
— ꝓ8— 7⸗2
— —qSgI
Pommerscho..
EAHRSAEHAᷣSEASéAS SEEUGURURURERRʒRgEEvEG
SEmgGegEEES
20.—85,— 10550,—
herer erer en 4 1 w ο — .
7 99 5 „ „. 2* 1 .9 82,50 bz 0. Niederschl. Zwgb. 3 48,00 bz do. (Stargard-Posen) 70,40 bz 6 II. Em
ꝓ 1 1 1
AIEmn &RESE‚n
2
2 — — .
2
p
₰ —
2—.,—
—6,-—q
Laen;
“ d .100,50 bz G 104,50 bz do. do. Lit. C. 5 . 100 50 bz G 51.00 bz Rocht 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 49,30 bz Rheinigche... 4 1/ —,— 11/1 102 25 G 1 119 25 8 43,00 B d0. do. 1869, 71 n. 72,5 101,75 G epv 58,75 G 4o. de. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G 39,30 bz G 6. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 102,50 B :134.00 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. n. 1/7. —,— 67,75 bz Rhesin-Nahe v. S. gr. J. Era. ,4¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B 18,70 bz do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 103 00 bz B :, 18,10 bz Schleswig-Holsteiner. 4¼ 1/1. u. 1/7. —,— v[pS-. 1 —,— Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.
1“
SEESAEAH'S'S
75 9q 4 „ ,21 75,80 bz Ostpreuss. Südb. couv. . 64,20 bz do0. do. Lit. B. 5
I=FE=gF=
80.—
2
— 2. 900
g
2ÅSN
8
n—2 8. —
SwScnhrn SnSSS
,5.—
4 29 60 bz G do. III. Em. 4 ¼ 4 ½ 4 1
461 00 bz 10. II. Em. v. 58 u. 60/ 4 .225,50 bz 1b0. do. v. 62 u. 64/4
—,—
825—
—,—O 2⁸ 2= 8 8 2
45 Q 8
Sb;
22 2=
1“
——2—
179
80%
279 73 31
2æꝶ —,— —
11’““
28SèEEEEEg RAEEAHAENEEESN
do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103 70 bz
anzume Jo. rückz. 110 4½ 1/1. u. 1/7. 98,30 bz s t Rumunier “ Zur Beseasisng ber die Wahl eines anderen Saüg hr asssas Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ F' ioah BDeutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 “ 101,40 e Raen gäee, gar. Gerieh Verwalters, sowie über die Bestellung eines Nassauische Eisenbahn. v Westphälische 97,00 G de. do. 6do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 80 bz Russ. Sh; 8ag 8 SGlläubigerausschusses und eintretenden Falls über Wiesbaden, den 27. September 1879. 18447] Westpr., ritgersch.. 87,60 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101, 75 bz 8 1e UnieSos. 1es.-e, asee Bebgewrer es Hrehecn Uber bas 1. 1b 3 8 898 der Konkursordnung bezeichneten Vom 15. Oktober er. ab tritt im direkten Per⸗ Mit der am 15. Oktober cr. erfolgenden Eröff⸗ 18 88 B Kruppsens Oplig. rz. 110/5 1/4. u. 1/10. 110·20 bz 1“
4 - 9 9.½ 1s . 9 . 3 9 d0. . 02 02 5 5abS. 3 “ SSb . 1“”; eesehe; egen den 80. Oktober 1879, sonen⸗ und WE“ Stnüsge der ennhg der aeen Vasgesdag streste zwischen der Linie do. I. Serie 5 1/1. u. 9b 8 Meckib- Hv T 1/4. u. 1/10. 106,00 b Südöst. (Lomb.). 8,1. vorm. M. Schen, beantragt ist, wird zur Siche⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf d Tari in K ie wi . 40. Neulandsck. 4 1/1. n. 1¼ —,— b. o. I. rz. 125 111/1. n. 177.191 00 52 Wa.Ern.; w11. 1222001 10 I S2.. beeö. Pensen gehe: ner de⸗ gelt chen Verkel b do. do. 1.,4½ 1/1. u. 170.,— do. n8. „aE1.42,11 11/19 76 0092 do. V. Serie .. .4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz tüeilen der Masse hierdurch untersagt. Dies wird vor dem unterzeichnaten Gricht⸗ EE11“ hens 1 öö eg h tettüüin f öt gef Uhset “ hen hü sesg Zetignart⸗ ab die do. do. I. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102,00 bz ö1““ 3 1¹. 5 171109 S 1 vezassbta,Al “ 8 do. VI. geris ..4111/1. u. 17. 101,75 bz hierdurch bekannt gemacht. 8 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ S. ann auf den Verba 0 9 n beeben Fhieren 1 g valear. sps „ Nahrgeugen, [(Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz Nordd. Grund-C Ayp 4,5 1⁄4,u — 710,98 90 bz G Elsonbahn-phior nöts⸗ckken unc Cbligationen.
S. mmasse etwas schuldig sin ird aufgegeben, n 9 BEEI“ uenbur, v“ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 81/2. b 8 I. Nm. 5 1/1. u. 1/7. — Keinz-Ludwigshe. gar./5 1/1. a. 1/7 1101,60;
Zur Beglaubigung: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Pesahehne ö aeh deng an der (EriesLeimhigh Pommerschoe.... 1/4. u. 1/10./ 98,50 bzà See S 8 171 Lanc 107,8998 öu6“ Märk 8 8 1/7. 101.,50 B x 8 8 Sar 6 1,2. 1/7. nene Paetz, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Berlin, den 27. September 1879. verwiesen. Eine Veräͤnderung 8 Fahrpreise 5 Posenschoh 4 1/4.1.1/10,98 50 bz Pomm. Nyp. Br. J. 12.1205 1/1. u. 17,102,00 bz 6 S1aan. 8 It Zer. 12 1,1. v. 17.10 ,3 B 4o. 40. 18755 1/8. n. 9,,10460 ‧rz G
Gertetsscheeiber Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vom 15. Oktober d. J. an werden auf Station Frachten ist hiermit nicht v 8 d 8 di bisbe Preussische 4 1/4.u. 1/10. 98 50 B do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. n. 1/7. 98,10G 1A“ do. do. 1876 5 1/3. n. 1/9. 104 60 bz G 1 G wesche sie aus der Sache ahgesonderte Hefeiedigung Fellhammer Retourbillets II. und III. Klasse mit Uir der Fiordbohndof giltigen 1n 8 Rhein, u. Westph. . III. V. u. VI. xz. 1n. 1/7⁷96 do.II. Jer.v. FtaatzgtBar. 311/1. nu. ¼. 88,50 bz G do. do. 13785 1/3. u. 1/9.1104,80 t. bꝛz B [8438] Bekanntmachung. in Anipruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum zweitägiger Gültigkeit nach den Stationen Hirsch⸗ kehre des Südbahnhofs angewendet werden. .“
— —,—— — —
—,——äAööäIöF ꝙ ₰ 8 ̊
————
2Sa
2* 2
05
·üœ&UGEAREEnREE
er g ö2önNö=nöBSNäSBS
üüb*.eISᷣ᷑E ,2
üAE
—9AöN—
8e peae —
8S8SS
882,—
aSv, S”
— — 82 S8
8—29,—
EEE=ggg=Z
AS
⸗
AEEES 80,—
.
*
Rentenbriefe.
.
&
20.— 287,—
1/4. u. 1/10. 99,25 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. n. 1/⁷. 96 25 bz 6 sdo. ào it go.: u. 1/7. 88,50 b⸗ vAachrucz neßmen, gem⸗ 14v-1,10 98 709⸗ 8e. Ti. er 1Ie. ee 1.E. 11 289e .aotot. 4o. do. 1878 II. Um. 5 1,3. u. 1/9,104 80et.bx B In dem Konkurse über das Vermögen der 109 dr 9e den 1. Oktue ee kberg, Ruhbank, Landeshut, Dittersbach, Waldenburgs Dresden, den 30. September 1879. E“ 110 99,50 bz G spr. B.-Credit-B. nnbrqb. 8o.. „ X“ do. do. 4 ½11/4.n. 1/10 —,— Handelsgesellschaft Potthoff & Co. hierselbst Königl. A 85 rict Lobs und Altwasser zur Ausgabe gelangen. Königliche Königliche Generaldirektion S 8 beehn 74.n. ¹ gesens Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 102 00 bz G sdo. Pq1’ 1101,40 G Saalbahn gar 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 B und über das Privatvermögen der persönlich haften⸗- eeee“*“*“ Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen. Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7,101,25 bz do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. VI. Ser. 1/1. u. 1/7.101,75 G NI. f. Weimar-Geraer 4 ½1/1. u. 1/7./92,50 G kl. f. den Gesellschafter, Kaufmann Frehe und Kauf⸗ 1 bahn. von Tschirschky. b do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,10 bz do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. VII Ser cdeuv... 1101,30 b2b5 Werrabahn I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 195,40 bz mann Postmener hierselbst ist zur Verhandlung “ — e“ do. 4 versch. 98.20 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdp. 4 ½81/4. u. 1/10. 101,75 G do. VII. Ser 4 *1/1. u. 1/7,1101,50 B kl. f. n —,— und Beschlußfassung über ”. Akkord Termin 18439 Konkur sverfahren [8446] 6 Hereuntmachung. ““ Anz ei gen gb 8 1895 1⁄1. u. 15¼. 1 8 unkdhb. rückrz. 140 1.8. 19. 18 do.. Nihne ö I. Pkdb. xz. 103,5 1/4. u. 1/10.10 4,75 bz B auf . glesisch⸗Süchsischer Verband. * ’ 8 3. u. 1/9. 1029 0 8 22 .U. 1/7. 104,10 bz do. Aach.-Düsseld. I. En 96,0 1I sbahn g .5 1/5. v. 1/11 168 den 13. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Gutspächters Friedrich Mit dem 15. Oktober e, tritt zum Tarif für den grossherzogl. Hless. Obp. 4 19,5.19/11 98 256 n. 1005 1 1.v. 15,194198 sao. an. ganenelcr Een t 1,1.u. ¼,998998 emephinhcnse. .. b I in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, Gallenbeck zu Lümzow wird heute, am 1. Oktober rubrizirten Verband ein Nachtrag VII. in Kraft. .“ amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 9. 98,00 G Hrz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. do. III.Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 G 11“ — 770,50 bz G vor dem Kommissar anberaumt worden. 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Derselbe enthält 1) eine neue Zusatzbestimmung zu 8 do. St.-Rente 3 ½ 1⁄2. u. 1/8. 86,50 B Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. Düsa.-Elbfeld. Prior. 4 77. 95,75 G do. III. 5 [1/1. u. 1/7. 82,30 G Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ öffnet. §. 50 Nr. 7 des Betriebsreglements, 2) Aenderun⸗ 8 6u6“ Lothringer Prov.⸗-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. do. rz. 110/5 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1⁷—,— Dur-Prag A“ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten, Der Gutspächter Ostermann zu Naß⸗Glienke gen der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güter⸗ eNMSS Tlübeck- Prav.-Oorr.- Anl. 1/6. u. 1/12. —,— do. do. versch. 100,25 bz G sdo. Dortaund-Soost I. er 4 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G do. II. Emiszion fr. — 209 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. klassifikation, 3) Tariftabellen für Station Greiz 6 Zrand Sw-Nawnoe9, AMeckl-Nis. Schuldversch. 3 ,1/1. n. 1/7,90,00 bz Sehles. Bodencr.-Pfadbr. 5 versch. —.— do. do. UI. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7 101,00 bz Mlisab.-Wsstb. 1873 gar. 5 1/4 u. 1/10 81,20 B somett für die 8 Ver⸗ “ zum 18. No⸗ der Staatsbahn und 4) Druckfehler⸗ JS, Berlin N. “ Seeögs. 8 8 do. F do. 1. c. u. 1 682 C; do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7./101,50 G Fünfkirchen-Barce gar.5 1/4.n.1,/10, 79 00G recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandre odet vember ei dem Gerichte anzumelden. erichtigungen. E11“ Sachsische Staats-Ren versch. 75 Itett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 10. Rahr.-O.-E. Gl. J. Jer. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Fal. Carl-Ludwigsb „u. 1/7,89,40 bz anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Ä Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Die ad 2 mit einem Stern versehenen Bestim⸗ 2S Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 54 1/4. 145 00 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 198,00 bz G do. 8 8 . —* 1c9. K 191 95,75 G b“ 5 u1 8 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaßung über eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 8 8 Hess. Pr.⸗Sch. ν 40 Thlr. — pr. Stück 265,00 bz Inqd. Bod.-Cr.-Pianabr. 5 1/5. n. 1/11.103,80 G do. do. III. Ser. 4½ 1/1. a. 1/7,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7/ 86 90 G den Arkord berechtigen. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Vertretung n aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Beriechte über Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 130,00 bz G do. do. [6584] P ATINVTL; 0. EESSELHR, Oivü-ingenleur u. Patent-Anwalt, Patent- do. 35 PFI. Obligat. — pr. Stück 172,25 bz do. 8c.
0—
AS 80,—20,—
20.—
Heraus geober und Redaktion Patentblattes.
des Dlustrirten
S
20,
[8432]
Fermee. 101,970 Berlin-Anbalter 4 1/1. u. 1/7. —,. 4160. Far. IV. Em. 5 1/1. u. 1/787,00 b G ₰ℳ 1/1. u. 1/7.,97.50 B do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 90 bz B Gömörer Emenb.-Pfübr. 5 1/2. u. 1/8.87,00 G ☚ 1/4. a. 1/10., 109 50 G ds. Lit. B. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,90 bz B (Gotthsrdbabn I.u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7,88,10 bz G 2
8 K
8—
Brandenburg, den 15. September 1879. Üüber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten in .
Königliches Kreisgericht. ESegenstände auf Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. 131,00 et. bz G [(N. A.) Anh. Landr.-Srioie
Der Kommissar des Konkurses . den 18. Oktober 1879, Fentstaße 11 Uhr . Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 88 30 bz G Kreis-Obligationen.. — 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 130,50 bz G do.
Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/⁄4. [125,10 bz
vöruch. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz B k. f do. III. Ser. 5 11/4. u. 1/10. 88,10 bz G * verach. do. (Oberlausitz.) 4 † 1/1. u. 1/7. —,— Kaiger-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.9. 1/11. 93 75 bz G versch. Berl-Dresd. v. St, gar. ”4 ½1174.n.1/10./103,00 G m. f. Kazchas-DOdorberg gar. 5 1/1. u. 1/7,69,90 bz
2—
FeonZ=
eeassena. —— ͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤIZͤZͤZͤZͤZͤZͤqͤqZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤqͤZqͤZͤZͤZqZZZAZIͤqhIIIUAV261212129292 — —y
¹