1879 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 32 8545] O vor dem Amtsgericht kagdeburg an Gerichtsstelle,] in Oldesloe wird auf den Antrag des Ersterenl ekanntmachung. V 1“ h“ düen garer ete gisEnes. en, eöeh sech sicgscneeecesekerüendeheeee. ee etunnhag, . Börsen⸗Beilag 3. .J., scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger da 1 W ü 9 1 1“ Süecber 182. büheäearn welae E““ innerhalb einer 3 he 11 hierselbst wird zum Kon⸗ E“ 1e1e 8 vᷣr 8 age 8 walter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. der Fristen angemeldet haben. .“ i8 ; „Meißner zu Kienitz zum einstweiligen Verwalter D ünigli 8 jige Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. No⸗⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, E1A““ da zus 8. Kopem. . Masse bestellt. Es werden die Gläubiger 6 zum en en el 82 nzeiger Un önigli Preußischen Stag ts⸗Anzr lge * 3 0 11““ 8 . I11ö“ 1829

vember d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines gefordert, in dem auf

es . läubiger⸗ beizufügen. 8 F8. S. Fer. . 887 2.82s ⁊B R RRZ!N“ Ee 9 ; rüj 0 G 7. 87 bezitrke ne 2 18S hal, U be Anmel⸗ 2 1 9 14 818 4 b 2 lbeʒ „† 8pFg 8 4 . me üreaen imwanchTEmnmmxSnFaamurgereeeen 1 üRncEüss 8 eganmn 8 S. ““ bnee Feiner Forderung einen am hiesigen Orte die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten een ag. PeSenarlihe men ernrcdneener, 139., T aaoahade Loare-. Verm. 1 n 88 mmer . 19 ,9 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Gegenstände auf 8 über di Beibehalt des vor 8 8 „Vorschläge In dem nachfolgenden Courszettel sind dio in einon amtlichcn Goth. Gr. Präm.-Pfandhb. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den, den 1. November 1879, Bormittags 11 Uhr, über die Beibehaltung des vorgenannten Verwalkers, baeemesheesgan FRagiesgasrren esebaat nat ecnaens 40. do, II. Abthellumg Königliches Am 85 Akten anzeigen 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ ö“ v“ 2 vörn. 85 8 18 Zur Beglau igung: 8 898 9 2 8 welche es hier an Bekanntschaft den 29. November 1879, Vormittags 11 Uhr, walters sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger baundl. Gesellschaften finden sich am Schlusse das 1e.-.2 z Fühe 8 5 8 .ep. t. Rothe, Denjenigen, welchen es hi 92 itscha 3 84 1uu“ Verwaltungsrath zu bestellen, und welche P lasheer kane en-

1. V. des Gerichtzschreibers fehlt, werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Fran⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.; denferben zu beenfe 8 e ersonen Weohsel. Neininger Loose i. V. des C 8 kenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Lochte, Leonhard, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ in Der Tag de vtfusgndinstellun ist nernam. 1109 R II“ 8 ““ Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal, Schulz, hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Tag gs ung auf den do. 100 Fl. ˙ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Amer., rckz. 1881 18&

14- 11“ 3 ; 2 f etz 3 3 Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts W 8.N. Isthesegt. , mn Prass.n. Amew. 109 Pr.

zen, do. Bonds(fund.) ½, ½

do. do. .

[8536] Bekanntmachugngg9. Magvdeburg, den 16. September 1879. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 do. do. 100 Fr. Durch Beschluß des Amtsgerichts Könioliches Ihadt. und Kreisgericht. Abtheilung I. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. London 1 L. Strl. 25 New-NXorker Stadt-Anl. 1 2 —,— do. do. ,7 1/5,v. /11.116 90 ³ HBr. Schw. Preib.] 82,30 bz G 4o. II. Em. gar. 3 ¼144 1/4.v.1/10,97,75 B Nl.

2 79, Vormittags 11 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für . 1 oo hierselbst vom 3. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr welche sie aus der Sache abgesonderte Befrieigung Tarif- etc. Veränderungen Perl r. Sel NorwegischeAnl. de 1874,4½ 155.19/11 100,00 G Cöln-Minden... 139,25 bz do. III. Em. gar. 9775 B I. 173,65 G Schwedische Staats-Anl. 1⁄2. u. 1/8. 100 60 B Halle-Sor-Guben 12,60 bz do. IV. Em. v. St. gar. /7. 103,00 bz kl.

ist über das Vermögen des zu Heinsberg wohnenden [8548] Konkurs⸗Eröffnung FHes 1 Berhard Krekels der Konkurs er⸗ 8 2 iin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 88 do G Feufs E111 der hiesige Kauf⸗ Königliches Kreisgericht zu Memel. 1. 113““ e I 3. Ot der deutschen Eisenbahnen Budapest... 9 v. vEe⸗ 2 mann Viktor Birgelen ernannt worden. Zugleich Erste Abtheilung. 8 misgericht zu Oldesloe, den 3. Ok⸗ No. 233. do. 8 8 1. de. Hyp.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 95 40 B 1“ 13,00 bz B 1“ ist für alle Personen, welche eine zur Konkursmasse Memel, den 30. September 1879, tober stellun alle Betheiligt Wien, öst. 1 89 g 50 2 do. do. neue 4⁄1/4,0.1/10.95,25 bz her. . 21,00 bz B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 97,75 B El. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr. Zum 66 55 8 eichs Fsepaet 86 gte Hannoversche Staatsbahn. ““ 8 do. 19, 12 50 b2z do. do. v. 1878 4 306.v. 30/12. 84,20 B agd.- lalberst. 139,10 bz do. VII Hm. 102 00 bz G masse etwas schuldig sind, der offene Arrest verfügt Ueber das Vermögen der Handlung Albert gemäß §§. 68 und 10 1— eichs⸗Konkursordnung Hannover, den 29. September 1879. Petersburg. 948 8. H. 3 313,25 g 8 Oester. Gold-Rente .. 4 1/4.u.1/10. 70,10 bz ⁷¼ 111“ gar worden. Die Frist zur Anmeldung der zur Kon⸗ Wilk Nachfolger zu Memel ist der kaufmännische öffentlich bekannt fers 1“ Am 15. Oktober cr. fritt der anliegende Winter⸗ do. 8 86 . 8. do. Papier-Rente ..4 ½ 1/2. u. 1 8. 58,90 bz 8 gar. kurssache gehörigen Sachen und Forderungen ist bis Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Oldesloe, den 4. 2 29 1879. fahrplan in Kraft. Vollständige Fahrpläne in W G I. ö 18 do. . 4 1/5 n.1/11. 58 90 bz 5 1“ zum 5. November 1879 festgesetzt. Der Termin einstellung 1 Gerichtsschreiber d n Amtsgerichts. Plakatform à 25 und in Taschenform à 10 Diskonto: Berlin Weahs. 4 %. Lomb. 5 ⅓. do. Silber-Rente 4† 1/1. u. 1/7. 59 80 bz G 2 zur Anmeldung der Ansprüche an die Konkursmasse Nauf den 27. September 1879 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sind vom 13. Okkober cr. ab bei den diesseitigen Geld-Sorten und Panknolon, do. do. . as 1/4 . 1/10. 59,90 G ist bis zum 11. November 1789 und. der Prü⸗ festgesetzt worden. 8 ster der Masse ift d 1 Billet. Expeditionen käuflich. Dukaten pr. Stück 9,70 G do. 250 Fl. 1854 1¼4. [112,00 bz B 8 4 fungstermin für sämmtliche innerhalb dieser Frist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [8526] Konkurs⸗Eröffnung Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sovereigns pr. Stück 20,35 bz Oesterr. Kredit 100 18587- pr. Stück 320,00 G ech 3 angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 22. Kaufmann Albert Hellbusch in Memel bestellt. 1 . 1“ 70-Francs-Stück... 16,155 bz Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1/5.n.1/11. 120 75 bz B ne 1G November 1879, Vormittags 10 Uhr, im Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden Ueber das Vermögen des Kausmanns Wilhelm Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Dollars pr. Stück. 4,22 G do. do. 1864, pr. Stück 292 50 G 1a.ne182070Him. Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts anberaumt aufgefordert, in dem auf Pleßmann zu .“ ist senat. 88 x Berlin, den 27. September 1879. Imperials pr. Stück 1 G Pester Stadt-Anleihe .. 3 1/1. u. 1/7. 85,50 G Rhvi 1 gar.) vorden. 3. 8 8 den 14. Oktober 1879, Mittags 12 Uhr, tober 1879. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Am 15. Oktober cr. tritt auf der Niederschlesisch. do. pr. 500 Gramm fein. 2 do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 85.50 G Btnamn-Pe 8 Heinsberg, den 3. Oktober 1879. 1 vor dem Kommissar, Herrn Amtsrichter Richter, verfahren eröffnet. 88 Märtischen Eisenbahn der dieser Nummer Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . Ungarische Goldrente. 6 l/ 7. 82,50 bz G In S.-Posen gar. Der Gerichtsschreiber. im Audienz⸗Zimmer Nr. 18/19 des unterzeichneten. Der Rechtsanwalt Werne hier ist zum Konkurs⸗ beigefügt Fahrplan in Kraft, welcher an allen Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80, do. Ap. à 10 000[6 1/ /77.—,— Thur eenr ) 5. kꝛk] do. Lit. C. (gar.) k 7 8

pr. Stück 45,40 bz G. sFisenbahn-Stamne. und diommekrorsstsrasce in-Görlitzer. 5 s1/1. n. 17 1100,90 bz kIf. 1/1. u. 1/7. 113,00 bz G (is eingakla f marten Dividsaden isne.s Beeea ger Lit. B. 11. 8 177. 622809 8 1/1. u. 1/7. 110,40 bz G 1877-1878 1 da. Lit. C. 44 1/4.u. 1/10./9 20 bz B 1⁄3. 184,50 bz Aach.-Mästrich.. 1 11. 17,20 bz B Berlin-Hamburg I. Nm. 4 1/1. u. 1/7.99 00 B 4

92

/4. pr. St. 182,00 bz B [Altona-Kieler.. 127,25 bz 1/799 00 8

pr. Stück 25,50 9z 3 Bergisch-Märk.. 91,50 bz 88 HI. F. I 88 Cob⸗ II. f. 12. 116,90 bz Berlin-Anhalt.. 97,20b2 Berl.-P. MagAd Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7 —,— S5 12. J150,90 t.bz B. Berlin-Dreadea. 74. 11,60bb do. lLit. C. 4 1/1. u. 1/7,/97,80 bz B

16,109bz do. Lit. D. „4 1/1. n. 1/7.,101,50 eb Bkl.f.

1/2. 5. 8. 11. 101,30 G Wb1’ 172 75 bz G do. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1/7. 101, 25 bz G

1/3. 6.9.12. —,— 11 3,90 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,101,50 B

1/1. u. 1/7./114,40 G Itettiner JN108,00 bz G Derlin-Stottiner I. Em. 4† 1/1. u. 1/7.

2 598-

. SSG0 OO0„+ 120203.—

800⸗

. . .

52 80— S=S 029. 58.— 08s1,0,

SDo.

EBESNENSEBEE 0— GꝘr DOS = o .,— FEFEEEEE”

E b

00 d0 G do 00 do0 00 00 00 b0 00 d0 00

FEæESES

Braunschweigische..

98,60 B Brezl.-Schw. Freib. Lt. D.

. 20,10 bz G 6 Lit. E. 162,00 bz G Lit. 141,75 bz 8 Fit. G.

(abg. 142,70 b G . Iit. F

15/6. 132,00 bz B do. de 187 88

1/4 u ¹10 98,50 bz G Cöla-Mindener I. Em. 1/4. do. II. Em. 1849

do. II. Em. 1853 9. III. Em. 0. do.

102,50 bz do. 3 ⅛½ gar. V. Em.

20.10 bz G do V. Em

190,00 bb6 do. VI. Em.

1 do. VII. Em. 14“ o. Litt. C. gar.

44,25 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em.

25,25 bz G do. I. Em.

8,10G do. III. gar. Mgd.-Hbst.

36,40 bz Märkisch-Posener conv. 26,60 bz Hagdeb.-Halberstädter. 52,50 bz G do. von 1865 46 40 bz G do. von 1873 28,75 bz B Hagdebrg.-Wittenberge

94,50 bz G do. do.

85,25 bz G MKagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 116,00 bz G do. do. Lit. B.

86.00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 72,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser.

20,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

94 50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.

59,00 bz G do. III. Ser. 127,40 bz Nordhausen-Exrfurt I. E. 143,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 82,30 bz 1““

[97,75 bz G 666 1 1/1. u. 1/7. 97,00 B Eeases do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

““ do. gar. 3 ¼ Lit. F. venS; 102 00 hz B

29,00 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 296:6

3609 do. gar. 4 % Lit. H. 4 †1/1. u. 1/7. 102,10 bz

—,ö Em. v. 1869 4 ½ 1/1. u. 1/7.7101 40 bz

E do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz G de. v. 1874 4¼,1/1. u. 1/7.—.,— S8 . (grieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 B kl. f.

98ze . (Cosel-Dderb.) 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G

. Niederschl. Zwgb.]3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,75 B 8 79,23 bz (Stargard-Posen) 4 1/4. u. /10. —,—

30; 10 bz G II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G

688 ob⸗ III. Em. 1/4. u. 1/10. 101,75 G

3 6250 8 Ostpreuss. Südb. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz kl. f.

:705,25 b do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 bz kl. f.

605 b2 8 do. do. Lit. C. 4 ¼71/1. u. 1/7. 100,40 bz kl. f.

:u 49 10 9 Rechte Odernfer 4 1/1. u. 1/7. 101,50 b G kl. f. IJn Rheinische 4 11/1. n. 1/7. —,—

. 88 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90 00 B

vs SOb⸗ G do. II. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,80 G

117,50 b2 do.é do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101 80 G

7 2 25 b 6 do. do. vV. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G 768 63 b2z do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80b G cnv.

89.,30 bG do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 102,25 G

2 134 20G de. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 102,70 bz

:u7. 67 30 b2; do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

3 19,50 G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1103,30 bz kl. f. 1 3,20 do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz kl. f. 81 21 2. 46,00 Schleswig-Holsteiner 4 1/1. u. 1/7. —,—

40 80 b „2 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—

1“ do. II. Serie 4 ½¼1/1. u. 1/7.

8 8

FEE’EenanA‚AAEn

100,00 b B kl.-f. 100,90 B 100 90 B

œ §([◻3. ..00 2

u . u. n. 1/ u. 1/7. u. 1/10. 100,00 G 1/4. u. 1/10. 100 00 G 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 1/4. u. 1/10. 104,00 G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 102 40 B 1n 1/4. u. 1/10. [97,25 G 1/4. u. 1/10. 101,90 B 1/4. u. 1/10. 97,40 bz 1/1. u. 1/7./97,00 B 1/4. u. 1/10. 101,60 bz 1/1. u. 1/7. 101,50 G 8 1/4. u. 1/10. 102,70 bz kl. f. 8 1/1. u. 1/74—,— 1/1. u. 1/7. 100,25 B 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B 1/1. u. 1/7. 101,00 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G n. 177 u. u

2—5O Ae

AEEESS q

282 ÜÜüeeeeeee

l22SOOCOA

20—

.

8097— 8ℳ½-

991-8b4

ENIESnSn —S= EE.

HOOES 204—

8- 287

&̊ꝙOC Od G- S5

1/1. u. 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/3. u. 1 1/1. . 1

e eseieh Aeife Seszttnnäti hie soezligzade Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... 3 Ungar. Gold-Pfandbriefe p 18 179,50 bz Tilsit-Insterburg

11 2 S ati 2 9 z 4 8 e 9 5 2 5 g.

8 , und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 22. De⸗ Wb zum Preise von 25 resp. 5 zt do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. [8542] Oeffentliche Bekanntmachung. walters oder die Bestellung eines andern einstweili⸗ zember 1879 bei dem Gerichte anzumelden. 8 s Königliche Direktion Bussische Banknoten pr. 100 Rubel[213,90 bz 4q. Loose. . . . Ueber das YNermöͤaen des Ackerers Christof gen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente .) A“ Fe Oktob r 1879 B leinstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 8 Deutsch. Eeichs-Anleihe4 1/4. u. 1/10.198,60 bz do. Tabaks-Oblig. 9 Lechner II. is 8 z8 88 8 ormit⸗ Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Westfälische Eisenbahn Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,30 bz Rumänier grosse.. tags 1“ ewaftem 788 Iohonu Fuchs in L an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Münster den 2. Oktober 1879 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98. do. mittel s.2.

Permhalter vG mana 8 efrift wis 19, Sep. oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ Gegenstände auf Für den Transport von Steinkohlen von Zehhe Staats-Anleihe 4 „31⁰v. 0. do. leine . 8 81.s Ftest witr aaseth rij ldungsfrift 82 schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu den 27. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, PWesebansen bei Bodelschwingh nach den Statione do. 1850. 4 1/4. n. 1/10. 99 Rusg. Nicolai-Oblig.) 1 tem 8 e 8 . cnsa sießtiche Ersg⸗ Gläubi. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der Streite Hörde⸗Düsseldorf der Rheinischen Bahn do 1852. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz: Italion. Tab.-Reg.-Akt. 15. fo 8 er 565 Crobor 1879 . Nachmitta 8 der Gegenstände 1 8 den 5. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, sind heute direkte Frachtsätze in Kraft gegresen Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 8 Ung .. ergs G 4 8 bis zum 30. Oltober 1879 einschließlich vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dieselben sind bei unserer Güterexpedition Bodel:.—KCurmärkische Schuldv. 3 ¾ ¾ ⁄. ½4 1 95,75 bz Rugs. Centr. Bodenkr.-Pf. Prüfun gstermin 29. November 1879, Vor⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ sewingh sowie bei unserm arifbureau in erfragen. Neumäürkische do. sup 95,75 bz do. Engl. Aul. de 1822] ““ zsaale zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ 18. Königliche Direktion der Westfälischen Oder-Deichb.⸗-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. do. de 1862 mittaß , Oktob 81879 sitzungs 8 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Eisenbahn Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ 1 u. ¼ 1 102 60 bz do. do. kleine Landau, den 4. liches A. tegericht Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.92,40 G do. Engl. Anl.. nig ccs ggericht. 1 tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 96,40 B do. fund. Anl. 1870. Zu Beglaubi . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Besitze der Sache und von den Forderungen, für 4 e Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. /10.—2, do. consol. de 1871. ,8 übeshanagun:⸗ G nur Anzeige zu machen. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Berlin⸗Görlitzer 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7. do. do. kleine.. Ver Schultz Zugleich werden alle Diejenigen, welche an in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 66“ Eisenbahn. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. n.1/10. 101,25 G sdo. do. 1872. S die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen zum 26. Oktober 1879 Anzeige zu machen. 1 In. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,60 B do. do. kleine.. swoollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen. 1 Rheinprovinz-Oblig.⁰ ³4 ½1/1. u. 1/7. 1102,25 bz do. do. 1873. 11“ 1/1. u. 1/7. 101,80 B do. do. kleine do. Anleihe 1875.

8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, „Zur Beglaubigung: —Am 10. Oktober er. fritt zum Tarife vom 10. Sep⸗ —,— 102,80 bz do. do. Kleiiae 7. 106,30 bz do. do. 189257.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Johannes mit dem dafür verlangten Vorrecht Der Gerichtsschreiber. tember 1877 für den direkten Güterverkehr zwischen 3 7. 97.40 bz2 sdo. Boden-Kredit . .

Wiechert zu Ludwigslust ist am 3. Oktober d. J., bis zum 11. November 1879 einschließlich W“ U Pctid de Berlin⸗Görli zenp .““ Ntt 98 12 Fhenenters 88 8 Füetnc Feöhn 111““ Crliger EEö 8 einhändler Cabell. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗(8541 z I t . p 8 . 8 /1. u. t. frist bis zum 25. Oktober d. J. einschl. An⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Proclasma. ““ 3 ½ 1/1. 91,00 bz do. Pr.-Anl. de 1864 meldefrist his zum 1. November 1879. Erste sowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven. BIn Sachen betreffend den Konkurs über das sätze, sowie Ausnahmetarifsäte für Hol Btan 1 8 do. 71. u. 88,40 G do. do. de 1866 Gläubiger⸗Versammlung 25. Oktober d. J., Vor⸗ Verwaltungspersonals Vermögen des Kaufmanns C. O. Plaskuda aus kohlen und Salz enthält, in Kraft 2 8 . . .1/7. [97,40 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf den 9. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, Landsberg, sollen die ausstehenden, bisher nicht ein⸗ Berlin den 1 Oktober 1879. b 1 neue. 11“ do. 15. November d. J., Vormittags 10 Uhr. vor dem Kommissar, Herrn Amtsrichter Richter, zuziehen gewesenen Forderungen im Gesammtbetrage Die Direktion N. Prandenb. Credit 1. u. 17. —,— do. Orient-Anleihe. S s. den . eebe ““ sc im Uudighe Simmer 8g8 zu 1“ Lee s 98 68 10 H. 1“ 8 . 11“ K. ü9. 8 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten den 17. Oktober 1879, Vormittags ühr, 562 „Soefbeewhlan: . [Ostpreussische -„P. 3 g9. 8 2. Amtsgericht. Falls mit der Verhandlung über den Alkord ver⸗ vor dem Amtsgericht Rosenberg O./Sch. an den ; bEEeeT 1 ds ..4 1/1. u. 1/7./96,70 bz 4o. Pomn, Schatzoblig. Zur Beglaubigung: W. Hamann, fahren werden. Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft trecken ei 8 Z“ . hahn⸗ 1 do. .. 4 ½ 1/1. u. 1⁄7. 102,40 bz do. do. kleine Gerichtsschreiber. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ werden, wozu Kanflustig⸗ eingeladen werden. Feben die Uenfr Faßehlos 85 ve;⸗ 5“ Pommersche 7 1/1. u. 17⁷. 87,70 bz Feln. Ffdbr. II... meldung Rosenberg O./Sch., den 25. September 1879. ziellen Fahrpläne welce v gdeng nf ee⸗ 8 doö. I“ 7 G. 89 Liquidationsbr. bis zum 30. Dezember 1879 einschließlich Königliches Kreisgericht. scheinende, von unserem technischen Bureau beithei⸗ *c. . :n. 17 102,70 bz. Turxisohs Anlaihe 1865 In dem Konkurse über das Vermögen des festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Der Kommissarius des Konkurses. b Norddeutsche Kursbuch daselbst käuflich ü61 do. Landsch. Ord. 40. 400 Er. Loose vollg. 8 1 K ö“ . Ficemn 8 güce nach 1“ c ersten Frist angemeldeten (18560 8 8 8 haben sind 8 S nene.. 97,50 bz G FIenn.Fodenkrodi 8 nvexgxe. . Fo ermi 5 konkursverfahren. b ECC111118““ NFNer. Neneh. Zake & Co. hier ist zur Anmeldung der Forde⸗ 8 11“ vS. 8 vr n Direktorium. a2 [Schlesische altland. engen der Konkurzaläubiger noch eine zweite Frist G E1“ 1 Ueber das Louis (8567]1 Tilsit⸗Insterburger Eise 1. ¹o. Ao. 1* bis zum 7. Oktober cr. einschließlich See 1Agn L“ ,EE. etaczgs etac [8567] Tilsit⸗Insterburger Eisenba do. do. Lit. A. esetzt word en Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Rudolph Alexander Gramtz in Stettin, Schuh Mit dem 1. Oktober d. J. treten verschiedene Zie Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen straße Nr. 3 wohnhaft, wird heute, am 1. Ok⸗ Generaleon ere⸗ 8. deniften Eschtedene 85 8 Femett 1een eeder auf efordert 14 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. tober 1879, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verwaltungen unterm 10. Juli d. J beschlossene 8 L8. . 98 sie mögen Uärei rechtshän 8 sein vder nicht Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat verfahren eröffnet. Deklassifikationen Verkehrserleichterungen so⸗ 88 1u1“ düang,aeg daflr verlangten Vorrecht bis zu demm ge⸗ ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ W. Meier hier wird zum Konkurs⸗ wohl im Lokal⸗ als Verbandverkehr in Kraft, einige S. 28 48. s 889 rftl⸗ 1 102 zufügen. verwalter ernannt. Ff ] 8 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll 3 8 heg bacchg das 5 Pents. ETö“ sind bis zum 15. November 1 9 5 emmungent rommen b14““ 8.. 88s in 8 1 1 zf. ; ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ei dem Gerichte anzumelden. ““ ba- —22 Na bs varnstst anehen wmeiken gen ner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines aea Bheit. Terarsgene n 8 ree Neshesnc⸗ d 46. d. II. hae ö en ist auf 3 aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ausgen eben, bis dahin ist Auskunft bei b Westphälische 14 Oktober Vormittags 10 Uhr wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Gläubi gerausschusses und eintretenden Falls über Gäler Expeditionen zu erlangen b . vor dem Amtsgericht Magdeburg an Gerichtsstelle, welchen es hier an Bekanntschaft Fe eitädbe 2 i 1“”“ Tilsit, den 30. September 1879. 8 96 88 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Lau und Justiz⸗Rath Toobe zu Sa Wastern vog eren Forderungen auf 8565) Oberschlesische Eisenbahn. do. Neulandsch. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Sshlagen. den 30. September 1879 8 180n E13““ Mit Gültigkeit vom 1. Oktober bezw. vom 88. 498 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat v““ FIrcer 3 .1 v Setehases d. F. 88 ist für 15 Eisen⸗ do. ö finenn ICCCö [8535] Oessentliche Bekanntmachung. IAAlen Personen, welche vihhe zur Feh nrs hae ge⸗ (Allgemeine Bectunmungen nftr dene gseterheikeg- 1 e vasaagae geahr nihthcveseenn Annt. neses dis gemmeschedt igermeiners;gChe. ast eghieshaühe , deh egssher mans eeeeue annenn 88ö Hat, ung 82 1 1 SI 8 8 1 2 e im 2 nt, 8 8 si „leute Friedrich und Babette Pfann zu Glais, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu den Allgemeinen Tarifvorschriften und zur Klassifi⸗ ö“

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ hammer ist am 3. Okt 1 8 gr ).

2 3. Oktober 1879, Vormittags leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Fi Spezt 34 do.

det ehtt an geri ka egragfere 885 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter K. Recoss⸗ Besitze der Sache und von den LE“ für Fätihn der ““ 98,60 bz Pomm. Hyp.⸗-Br. I. vz. 120] 5 1/1. u. 1/7. 102,75 B o. II. Ser. 4 ½ 1/7. 101,75 B 1876 5 1/3. u. 1/9. 104 60bz Akten anzeigen. 8 8* eb anwalt von Praun dahier. Offener Arrest mit An⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung kassen zu haben ist. 0 11.1,1,10 1Go. do. II. u. IV. rz. 889 8 u. . W’ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar.) /3. 1/9.

Denlenigen, welchen es hier an Bekanntschaft e bis zum 30. Oktober 1879 einschließ, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Breslau, den 2. Oktober 1879. Sächsische Pn. : 1 14. 1 10. 99 50 bz do. III. V. u. VI. rz. 1 /1. u. 1/7. 5 do. do. Lit. B. do. 3

ch. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1879 zum 15. November 1879 Anzeige zu machen. Königliche Direktion W1“ 1 * 1/310,99,608⸗ 1Seh 2 8 888b 8 1/1. u. 1/7. 94 40 86 5

8 8 siscnae. „u. 1/10. [99,60 5 .B.-Credit-B. unkdb. do . Ser.

fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von 2i 1 Frste Gs⸗ 8* Frankenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, einschließlich. Erste Gläubigerver2ammlung 21. Stettin, den 1. Oktober 1879. ““ bo W. ger

15 ,„N⸗ G Oktober 1879, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner— Koönigliches Amtsgericht. ““ ; 2 Lochte, Meißner, Justiz⸗Näthe Block, Hübenthal, Prüfun 1 allg, 8 1 Zum diesseitigen Lokal⸗Güter⸗Tarif ist der vom v. s V b veehes, gstermin 11. November 1879, Vormit⸗ Bölcke, 8 1 Badische Anl. de 1866 711/1. n. 177. 101,25 G do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./100 00 G doo. Schulz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. tags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 4 Justizgebäꝛude. Amtsgerichts⸗Rath. .“ bezw., soweit Erhöhungen sich ergeben, do. SC-Hisenb. Anl. G 16 u. 19. 100,50 G do. do. rz. 115 I. 8 1g. 7ee 6d0. VII. Ser. conv... 1 „u. 1/10. 101,75( do. II“

Magdeburg, den 15. September 1879. Rürnberg, den 3. Bktober 1879 ezember cr. ab gültige Nachtrag 11 heraus⸗ do 85 S;; 1 8 1 3. . . . versch. 98,00 bz B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Könsgliches Siadt, und Kreisgericht. Abtheilung I. Gerscscreibere! des ge. Amtsgeriche [8540] Oeffentliche Bekanntmachung. degehen. Zersihe eta B. Nübernns, her gr. Beyerische Anl. 4e 1875,4, 1/1. n. 1/7.98.10,B do. unkdb. rückz. 1106 1/1. u. 17, 11000 G s4o. I. Ser. .. . . x“ Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. Konkurs⸗Eröf Ipge bi ehea Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102 90 b2 do. rz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 104,20 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. [8553] Koönkurs⸗C röffnung. schriften nebst Güterklassifikation, und b. eine Trans⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 ,15 /5. 15/11 98 10bz 12. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./ 104 20 bz dg. do. .Em. In dem Konkurse über das Vermögen des .“ Ueber das Vermögen der Glasers Gustav Lesch portbegünstigung für Zuchtfische und Fischbrut. Die Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. d III. Em. 1““ zu Wolfenbüttel ist am 3. Oktober d. J., 11 Uhr Aenderungen bezw. Ergänzungen sub a. finden auf do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 86,50 B Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G sdo. Düäsz. Tibfeld- Prior. 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G sdo. do. II. Ser.

P Friedrich Julius Zander [8544 Bekanntmachung. 8 Vormittags, der Konkurs eröffnet. alle nach dem deutschen Reformsystem bestehenden Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 110 versch. 100 25 bz G do. Dortmund-SoestJ. Ser

er ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ 5 8 kursgläubiger noch eine zdeft Forde In dem über das Vermögen des Kaufmanns Verwalter Glasermeister Höchel. direkten bezw. Verbandsverkehre, an welchen die Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.n. 1/12. —,— do. do. ( 1/1. u. 1/7. 89,75 bz Schles. Bodenecr.-Pfndbr. versch. 102 75 G do. do. II. Ser. 1/1. 1/1. u. 1/7. 100 10 G do. Nordb. Fr.- W.

1 3 3 E 1 heiligt ist, Anwendung. 1 .

bis zum 16. Oktober er. einschließli Carl Mainka zu Ohlau eröffneten Konku t. „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum diesseitige Verwaltung betheiligt 1g Meckl. Eis. Schuldversch. festgesetzt Die Glaͤubiger, dschhefgich An⸗ der Rechtsanwalt An. 8 Lcfne zum neneserift 25. Oktober er. einschließlich. 16“ he 11““ Sächsische Ser Anl. 1868 /1. u. 1/7. 99,25 bz do. do. rz. 110

sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ Verwalter der Masse bestellt worden. Beschlußfassung über 8 zeines etwaigen ande⸗ -”g .“ zog Sächsische Staats-Rentes] versch. 75 40 G E ö1“ 1/1. u. 1/7./101,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.

ren Verwalters oder eines Gläubigerausschusses, so⸗ Frankfur t a. M., den 1. Oktober 1879. Er. . 1855. 100 Tnür 37— 1 Ea. 122 1 1 82 c. rz. 110 1 dd. 1ecer G 8 do. ir zer

ess. Pr.-Sch. à 8 3 -Cr.-Pfandbr. .u. 1/11.104,00 G 1 o. er.

8 Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 264,40 do. esrh Pes v 11u6

efordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Ohlau, den 25. September 1879. 1 1 18 ses oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung swie zur Prüfung angemeldeter Forderungen Montag, Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 43 7 8 di ch 8 b *†ꝙ 0. Wolfenbütiel, den 3. DOktober 1879 02s nr- Ubabse- 8 Seucs 1295515 do. do. 1/1. u. 17. 97 50 B es Fn.II Um. 1/2..710. 190 50 G ds. Lit. B...

is 1 gedachten Tage bei uns schriftlich oder dKden 3. November d. J., Vormittags 10 Uhr.

zu Protokoll anzumelden. ra⸗ 8 ö11111““ . Konkursverfahren. 8 Herzogliches Amtsgericht. Redaecteur: J. V.: Riedel. Bayerische Prüm.-Anl.J 1⁄6. [130,90 bz (N.X) AnR.Tandr. Urlefe

1. August cr. bis zum Ablauf der zweiten Ueber das Vermögen der Eheleute Hutmacher 8 Zur Beglaubigung: Berlin: 5 Beveriene Srim .2 cw61., 800h aeh.e vrracges 8 1

Frist angemeldeten Forderungen ist auf Heinrich Carl Christian Joachim Walter und Wc. Gropp, Gerichtsschreiber. Verlag der Expedition (Kessel.) Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131,25 bz G do. do. . „4 ½ vorsch. 101,00 B d0. (ovaricnckta;

den 28. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, Hedwig Christine Magdalena, geb. Carstens,⸗ Druck: W. Els ner Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. 125,50 bz G do. do. versch. —-,— Berl-Dresd. v. St. gar.

1“

68 . Mainz-Ludwigsh 7. 198 Mekl. Frdr. Franz. 77.1107,00 bz Oberhess. St. gar. 77.107,00 bz Weim. Gera (gar.)

1

78,350 B 2 conv.

80

&ᷣ S. 1111“ [22 d

Fr

8 30—

r. Stüc

1/1. u. 1/7. 80,00 et. bz G Luwdh.-Bexb. gar 1/1. u. 1

1/1. u. 1

1/1. u. 1

1/1. u. 1

1/5. u. /

/5. u. 1/1

2nee

24b0 5 5

e820—

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 77.9 Beri. Dresd. St. Pr. /3. u. 1/9. 86,25 Berl.⸗-Görl. St.-Pr. /5. u. 1/11. 86.90 bz Hal.-Sor.-Gub. u. 1/11. 86,90 ba BHann.-Altb. St. Pr. u.1 Märk.-Posener

SIEEIS-,,

8 u. U U

1/1. u. 1/7. 101,50 bz B 1/1. u. 1/7. 101 20 bz 1/1. u. 1/7./ 101 00 G 1/1. 83.25 bz B 1/1. u. 1/7.102.75 bz B 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G †1/1. u. 1/7 U

1 1 1 1

75 72

SIcnSSSS

Ae 255

80—

1/,8870 bz G Vagd Halbst. B.⸗

u. u. 1/9. 88,20 bz do. C. u. 88.25 bz Marienb. Mlawka

[⁵†

.

EEEESʒESSSSIIESES

82 12 Soee

=

1/1. n. 1/ 1/1. u 1/1. u. 1/1.

1/1. u. 1/ 1/1. u. 1/ 1/1. u. 1 8 1/1. u. 1/7. [97,00 B

0

1/10. 88,20 bz Nordh.-Erfurt. 1/10. 88,25 G soberlausitzer (ostpr. Sudb.

/75 3 3 /4. u /6. u 6. u 4 4 1 1 1

1/12.

1/12. [89,25 G Posen-Creuzburg u. 1/10. 79,25 bz G R. Oderufer-B. u. 1/10. —,— Rheiniscne . .

2*

98,25 B 100,75 G

92

8

&ÆCIGGES

1 1 1 XX“

1 7.98,50 G 1 8 75 AE eer.

1 7.98,75 B 82 1 1 2 1 1 1

2— 81,—

. 4 8 * * .

4 .

898-2072—

—.—

J0——αι˙—ααι³α— AberteH2 8

EGEE¼E¼¼nES

85

1/

1,

1

1

1/7

1/ ¹ 32 1/7 u. 1/7. 89 75 bz Tilsit-Insterb. 172 u. 1/7. Weimar-Gere

7 7 1

SüʒAENFn

3

802 S80

8 . . * .L. . * *

7

7

3. u. 1/9. 151,80 bz [(F)It.27 St Pr. 111⁄10 1 BrreslWsch. St. Pr. 16u1/12. 60 90 bz B Saalbatm Ser r. 1/1. u 1/7. 61,20 bz B 1/5. u. 1/11. 60,80 bz I . 1/4. u. 1/10. 85,20 et. bz B ööö 1/4. u. 1/10. ,85,20 bz öö . 1/1. u. 1/7. 64,10 bz altische (gar.).

57 00 bz B Böh. West (5 gar.) 1/6. u.’/ 12. 5 8 8 Brest-Grajewo..

1/5.v.1/11.—,— Elis. Westb. (gar.] 15.. /11.900. 12 Gal (Carll.B.)gar. 8 1 Ib. 80 %. 8 Rypotksken-OertlHkato, 8 Kaee J.9 8 8 Lütticn-Limb Anhalt-Desvc, Pfandbr. 5 (1/1. u./7110425 G (Costevr. vege Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G Oest. Ndwb. 2 * do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.198 40 B do. Lit. B. 2.˖ ³ D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G Reichenb.-Pard.. do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7./104 20 bz G Kpr. Rudoltsb. gar Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 101,30 bz G Russ. Staatsb. gar. 97,00 B de. do. do. 4 ½1/4. u. 1/10. 98,80 bz G Russ. Südwb. gar. 57,75 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G sSchweiz. Unionsb. 97,10 bz Kruppschne Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 110. 110 25 bz do. Westb... 7. 102,10 bz do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz Sudöst. (Lomb.). Wecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Turnau-Pr 8 77.102,10b2 I. I. u. II. . . .5 1/1. u. 7.,101 00 bz G Vorariberg. 2) 8. 9 L. rz. 98 I. e 19. c 1 8929 Wars.-W. p. J.ĩ 11. do. W. Serie .. 1/1. u. 1/7 8 f6 8 1u.1/10.9610 bz G I. Serie.. ö 7—.,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 50B 144““ 102,10 bz G 8 888 1 89. 8 8 ee. ZI“ uumnd HtcasSen. g d e h hssdcass0 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. nu. /10. 98,40 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 11 198,50 G do. Hyp. Pfandbr. .5 (1/1. n. 17.95,75 b2 G do. II. Em. 5 1/1. u. 177,— LAhsstrhdchen grent H. v.19 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,70 B do. III. Em. 5 1/1. n. 1/⁷—,—. . ö n 198,75bz do. 1/⁄4.a./10.(101,25 G BergischrKark. 1. ger 1 1,1. n. 101 75 . 1. .87 ,8.v. 18. 101 d0b⸗

—9OSS;0* SeNöNSnS

& —6NSSSSSU-

100 Ro. = 320 0SS! G2 02

IGCIFEFErCEERmRIRRnncnRcRhRnRRchReSc

—2 8

2.-52 EFEnSw. EEERcGSE-SEFSS

—2 00 + 890 *

SbeocnSnUSnöSn

A&

0,—

=engen 285,

822— 2 .̊0S

5⸗—=—8—

EAx= 2

205 SOon

8

8

EeüE

g85

SSSSGN SGEEEEAESEgS

ᷣnS 250,—

225 00 bz G

do. III. Serie. 171. u. 1/7

&᷑ 9SSS

22,—

S 82

28

200 *20,—

e

80—

EETT

8—

FöE

tendriefse.

82

.1⁄ 8880 bz 1878,5 1/3. u. 1/9.104,60 G 11s. 88,509⸗ do. do. 1878 II. Ew. 5 1/3. u. 1/9. 104,60 G 119 do. 1/4.nu. 1/10 101,50 B .177. Saalbahn gar. .4⁷1/1. u. 1/7. 101,50 bz

g +n

Ren

20.

B— ESEESESESRASSg SSS8SSSESAE8SSA

ÆS;A; 200—f10,—

11 1025 ⁸8 Weimar-gerser... . .4 1/1. u. 1,93,00 b 6 1/7 101,30 bz G6 Werrabahn I. Em. 4 11/1. u. 1/7.95,50 bz kl. f.

.101,70 bz (NXJGrDrT FFID.F2.103 5 1/1 1 1110 105,50 bz 105,00 bz B

¹. 1/7.,96,50 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11 7,70 G ¹. 1/7. 96,50 G Dux-Bodenbacher 5

7.100,90 b2z do. II. 5 /7. 96,25 bz G do. IMI. 5 11/1. u. 1/7. 7.—,— Dur- Pgx . 96,25 bz G do. II. Emission fr. 100,50 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.n. 1/10 101,60 bz Fünfkirchen-Barcs gar. ”5 1/4. n. 1/10. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 89,10 bz G . 96,25 bz G öo. gar. II. Em. 1/1. u. 1/7. 87 50 2 G 100,50 G do. gar. III. Em. 5 171. u. 1/7.187 10 G

—,— 8o. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,10 G 101,80 bz kI. f. Gomprer Fisenb. Pfdbr. 5 /2. n. /886 50bwz 3 101,80 bz kl. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 88,50 G S 77. 1101,30 bz G do. III.. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 88,50 6 ‧*ʒ„ S 1⁄1.—,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.n. 1/11,93 50 bz G 8 1/10./103,90 bz kl. f. Kazchan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 69 90 et. bz G

/ 2 ¹ - -

I0b, ——O—O

. 3 . . . . «* . .

80

EnA=S

8HAHS

0:8,

—,

8HS

80—— , öI

1 6 1 1

= —— övööE

50—

—⁸ 7

FEnA= 85 üeEISEgEEggÖSgg

—— 8N8ö

2SSRER 28AᷣSEAHNE

—,—O—q 8.

5

20 E111

JOy82

2=

7

EARE

. 7 .

⁸8NN

.Al. .H. . U. .U.

reeae enee

8EEE g

U uU u U u.

‧—

80,— ———

11

ö“—“