8 ; ; ; 2 . 1 wegen der Behandlung der bei den Justizbehörden entstehenden Ei 8 Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 4. Oktober. Die Aus Simla wird dem „Standard“ unter dem 5. be⸗ 1 8. Nasgalen. Aülgemesne Verefii an d in- 8) Feierlichkeiten und Feste; 9) Verordnungen; 10 1 2 “ 1 — 1 Gemeinde⸗Ztg. für Elsaß⸗Lothringen“ veröffentlicht folgende richtet: Das Gerücht, daß vie Garnison des Shutargardan⸗ debmehund, Agege die Setaen * Süschengenean 19. Seolem 89, SZeflichefste 8nd Fest heitungen; 1lh en ehi Herlines Seitun Fe he, ng, hodae ee hans d. en, eE11“ vom 82s Juli au⸗ Batifal, in der Nähe Bekanntmachung: Passes gänzlich von Ali Khel und Kushi abgeschnitten sei, ist de Allgemeine Verfügung vom 30. September 1879, betreffend Dierst einschließlich Prostitution ꝛc. — vertheilt sind, im Ganzen 772 Num⸗ während in den beiden Ecken auf hohen Säulen die Büsten Borsigs rüc ukehren ”ist 68 diesem Briefe 1 g Fefra “ Nach dem Gesetze vom 4. Juli d. J., betreffend die Verfas8ung falsch. Einem Telegramm zufolge, sind Roberts Truppen in sieoel der Rechtsanwälte. — Allgemeine Verfügung vom 1. Oktohl mern umfassen und viele werthvolle Schriften theils aus älterer, und Mellins ihre Aufstellung gefunden hatten. Zierliche Modelle daher wohl auch ferner die Leitung der veditiche ber. und Verwaltung Elsaß⸗Lothringens und der Kaiserlichen Verordnung Folge von e h einen Tag aufgehalten 1879, betreffend die Verwaltung der Justizfonds. — Allgemeine Ver⸗ theils aus neuester Zeit über Berlin aufzählen. — Dasselbe Antiquariat von Lokomotiven und Waggons deuteten auf den Charakter des Festes Nachrichten der dortigen Kaufleute zufolge sol beh. Den vom 23. Juli d. J. durch welche der Termin für die Wirksamkeit worden. Dieselben werden morgen vor Kabul eintreffen. fügung vom 1. Oktober 1879, betreffend die Beantwortung und (er⸗ besitzt auch ein reichhaltiges Lager von Schriften zur Theater⸗ und der Gesellschaft; grüne Blattpflanzen vollendeten die geschmack⸗ Wadai den Fremden den Zugang zu versperren dente dieses Gesetzes auf den 1. Oktober d. J. festgestellt worden ist, werden — Ein kürzlich ausgegebenes Blaubuch enthält die In⸗ ledigung der Notaten der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer gegen literatur (über 3000 Nrn., darunter viele Originaldrucke und Selten⸗ volle Dekoration. Um 7 Uhr begann sich der Saal zu füllen; Rohlfs daß diese Nachricht von den Hen enken, doch hofft mit diesem Tage das Reichskanzler⸗Amt für Elsaß⸗Lothringen in struktionen für die Zulassung der Eingeborenen zum die Rechnungen über die Fonds der Justizverwaltung. 8 heiten), zur deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrb., von deutschen unter den geladenen Ehrengästen bemerkte man den Minister der Interesse verbreitet ist Augenblicklich wird Rohlfs in Nühe . Berlin und das Ober⸗Präsidium in Straßburg ven indischen Civildienst. Danach sollen für die Zukunft für 8 Romanen up Fee zur Ware heares⸗Titeratur — Monat⸗ öffentlichen Arbeiten Maybach. Der Vorsitzende des Vereins, Ge⸗ wo er sich der Fasten wegen einen Monat vegharn Pehn nitlen⸗ beiden Behörden, sowie die von 1ö in 2 8 188 Aemter mit einer Besoldung von 200 Rupien ünd darüber —t vb 1““ 1 She a 8 Wissenschaften, heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Streckert, leitete die Feier mit zweiter Reisender, Dr. Buchner, hat zum letzten Male am 21. Julf. der Verwaltung des Meichelandes bisher geü Lothein “ in nur Eingeborene ernannt werden, es wäre denn, daß der finc 1 88 q 3 eutend herabgesetzten Preisen fane kurzen Ansprache an die Festversammlung ein, in⸗ dem Tage seiner Abreise von Malange aus in das Innere, jtj 3 * „ „ . 8 72 i 5 * . 91† 2 „ 6 8 S 6 8 g 1 8 Crichettig 1ge. 1 8 General⸗Gouverneur im Conseil in jedem einzelnen Falle an⸗ Statistische Nachrichten. . In dem so eben erschienenen 29. und 30. Heft des Pracht⸗ berkeit und Verebestnns als 81 1“ eültbut Pflicht Bnas Eepats c. masse 8 ihm gegllckt, noch mit Das Ministerium für Elsaß⸗Lothringen ist errichtet und hat mit ders beschlossen hätte. Von dieser Verfügung werden nicht betroffken: Ueber den österreichisch lisch werks ⸗„Italien“, zweite Auflage (Stuttgart, J. Engelhorn), setzt über Stephenson beieschnete. Die⸗ Festrede des Abends hielt der seinen Plan wesentlich bestimmter forach e defsfen Angaben dem heutigen Tage seine amtliche Thätigkeit begonnen, Personen, welche dem vereinigten Civildienst oder Generalstaban- Aeber den österreichisch⸗englischen Schiffahrts⸗ Woldemar Kahen die Schilderung Neapels und seiner Umgebungen Hofrath Freiherr M. M. von Weber, derselbe ab Ren anchüe li 2 1 mmter, formuliren zu können. e gen 3 1 — „ 9 g verkehr liegen der „W. Z.“ amtliche Ausweise vor 9 herr 8 z gab eine ausführliche Der Vorsitzende begrüßte nunmehr den inzwischen h An Behörden und Private ergeht demgemäß das Ersuchen, Be⸗ gehören; solche welche von Anfang an vom General⸗Gouverneur jeht, daß 1 8 1878 in Großbritannf . aus welchen fort. Gustav Bauernfeind (Porta Capuana), German Bohn (Im Schilderung jener epochemachenden Wettfahrt vor fünfzig Jahren zurückgekehrten Ingenieur Schütt, d en ierher gen Einrichtung an das Reichskanzler⸗Amt für Elsaß⸗Lo oder Erziehungsdepartement zugetheilt worden waren; Beamte sind, w 262 mit 144 460 t Gehalt mit Lad b men ofbrunnen 8 d. Keller (Zampognaro on dem Gedanken ausgehend, daß die meisten großen Erfindungen, mit erstaunlichem Erfolg namentlich auf däti 8 das Reichs⸗Justizamt oder das Ober⸗Präsidium zu richten gewesen . e.198⸗ E dem 1. Januar 1879 8. . “ 668 1 Gehalt w s üt adung, gegen 852 und Ludwig Dill (Austernzucht auf Sa. Lucia, am Molo, Sa. Maria so die der Buchdruckerkunst und der Lelegraphie, erst nach und nach graphischem Gebiete, im äquatorialen Af 1rg”c ätiscem und topo⸗ wären, fortan an das Ministerium für Elsaß⸗Lothrigen in Straßburg welche ihrem Departement schon vor dem 1. J. 1 chiffe mit 41 hehalt, wovon eladene, im Jahre 1877 in Portico, Bäckerei, Pompeji, Gräberstraße daselbst, Hafen von sich vervollkommnet haben, sei die Lokomotive wie eine moderne Pallas aus? nlaß der Rückkehr Schütts hi rila geweilt hat, sowie die lassen. angehörten, und Beamte im Opium⸗, Salz⸗ und Zoll⸗, Vermes⸗ Abgesegelt sind 619 Schiffe mit 319 599 t Gehalt, wovon 230 b. ortici) haben den Text durch charakteristische Zeichnungen 8 ten, wie ein j 8 i sie mi 1 er anwesenden Afrikareisenden gelgrsegur. 8 1. Oktober 1879. Der Staatssekretär, sungspolizei⸗ und öffentlichen Arbeitsdepartement. Für Aemter, ladene mit 108 519 t Gehalt, gegen 838 Schiffe mit 422 743 t Ge⸗ rgde Auch von den fünf dem Doppelheft Feüctnungen Welcgr götreten 1 “ I agcie entt “ 89 18 Ingenieur Schütt gab so Herzog.“ welche sich gewöhnlich aus dem vereinigten Civildienst rekru⸗ halt, ö 1“ Speziell in London sind Tondruckbildern zeigen drei Ansichten von und aus Neapel: begrüßt worden. Der Reichthum Englands, das Emporblühen seines Schilderung seiner Reise über weiche sscha kurge; 38 cbarakteristische — 7. Oktober. (W. T. B.) Der Präsident des tiren, soll keine andere Person ernannt werden, es sei denn “ 28 Schiffe mit 17 198 8 G beiffe mit 16 685 t Gehalt, Blick auf die Stadt in einer Randzeichnung von E. von Liphart und Handels und Verkehrs verlangten mii dringener e unabweisbarer öʒ Landesausschusses, Schlumberger, stellte heute die Mit⸗ mit der vorausgegangenen Billigung des General⸗Gouver⸗ Schüffe 28 565 8 Gchalt “ k cft. 1 51 beladene vom Corso Vittorio Emanuele aus, von Ludw. Dill, sowie das Cam⸗ Nothwendigkeit neue Transportmittel mit schnellerer Bewegung; In der kürzlich erschienenen September⸗Nu⸗ d glieder des Bureaus, sowie einige andere Mitglieder des Lan⸗ neurs im Conseil. Für die Ernennung Eingeborener zu 26 57] 1Gehalt “ Abfahrt . Jahre 1877 Au Sbiffe mit posanto, von Fet laa 11““ hat eine An⸗ die erste Eisenbahn entstand trotz des heftigsten Widerstandes, den zeigers für Kunde der Deutschen Vorzeite edstn. e⸗ desausschusses dem Statthalter Freiherrn von Manteuffel solchen Stellungen werden demnächst mit Genehmigung Ihrer gleichen mit dem Verkehre fruͤherer Jahre bis 1874 tursce rn. sict. “ u defthr 1G 1 1e “ F. Vorurtheil. und Verblendung der Ausführung entgegen⸗ JE“ Museums zu Nürnberg) beginnt Hr. Vireltor Dr. vor. Der Präsident richtete bei dieser Gelegenheit folgende Majestät Staatssekretärs besondere Instruktionen erlassen sich eine erhebliche Abnahme der österreichischen Schiffahrt 1 Auflage bald abgeschlossen sein. — Die schönsten “ fanaet dilube nit. Rhaase nes Tbö’“ hc 8. 88 1. Essenwein ein außerordentlich dankenswerthes Unternehmen, näm⸗ Ansprache an den Statthalter: Ich freue mich, Ew. Excellenz, werden. ¹ England. Als die vorzüglichste Ursache dieser Abnahme wird ange⸗ zu diesem Werk und dem prächtigen Gegenstück „Schweizerland“ werden motiven ansger Fescse George Stephenson ging als glückl cer Sieger 5 8 11 und kunstgeschichtlichen Inhalts, den ersten Statthalter Elsaß⸗Lothringens, hier begrüßen zu — (Cöln. Ztg.) Ueber den Zusammenstoß zwischen geben, daß die nach England verkehrenden österreichisch⸗ungarischen übrigens noch in einer besonderen Sammlung: „Handzeichnungen hervor, indem er der seinigen das Prinzip des vielröhrigen Kessels 11“ Hol heil tastharen Miniaturen, können. Der Landesausschuß drückte wiederholt den Wunsch den Panzerschiffen „Arlexandra“ und „Achilles“ Schiffe fast ausschließlich nur Segelschiffe seien, die schon längst deutscher Meister in unveränderlichem Lichtdruck, reproduzirt zu Grunde legte. Der Probefahrt wohnte halb England bei; es war in mannigfaltigster Art auf awessen 2 8 E“ Museums aus, es möge der Sitz der Verwaltung in das Land nach meldet der Oberbefehlshaber des Mittelmeergeschwaders: Die sehr Feüei Reisen, sowie für den Transport von Kohlen, von Schober und Büttmann (Stuttgart, J. Engelhorn, 28 Blatt, ein nationales Fest in des Wortes bester Bedeutung. Stephensons versprechend; er bietet zunächst aus einem bebrätscher enfange t viel⸗ Straßburg verlegt werden. Dieser Wunsch ist in Erfüllung Schiffe stießen während taktischer Uebungen mit ihren Breit⸗ Pe roleum, Holz und Getreide, den Dampfschiffen 3 den Vorrang gr. Folio, in eleganter Mappe 60 ℳ)“ dem kunstliebenden Publikum Ruhm durchflog die Welt, er war der populärste Mann des Tages. Hagada vom 14. bis 15. Jahrhundert, die D Manus ripte, einer gegangen. Ich hoffe, daß sich Gutes daraus entwickeln wird, seiten zusammen. Drei Bote der Alexandra“ wurden beschädigt. EET daher nicht mehr von Vortheil hielten, zugänglich gemacht werden. ncghhehclc es bie Sn 2e seit 85 Menschen anf wandernder Leute, zu Fuß, zu Pferde cund salang eeines Zußes ine i 1 jestä 3 Alerang trü eer⸗ 9 “ gab, konnten sie nur durch eigene Kraft oder die geliehene der Thiere fich waffneten Fuhrleut leitet, g ⸗ Sn hess Ibercg herzlichen -n ns 8 Eine durch die Schraube EE11“ 1 „ *— Nach den von der Evangelischen Ober⸗Kirchenbehörde üher Gewerbe und Hanbel. vorwärts begeben; jetzt spostete der Dampf des Ranmnes en dergein hafhnes n Fhhrlen dat mee. 1 g Fe Zeit oft die Land⸗ aiser und allen Denjenigen aus, die hierzu beigetragen haben. platte am Rumpfe des „Achilles“ ist, reparirt worden. Ein die kirchlichen Trauungen in der evangelischen Kirch Der Aufsichtsrath der Berlin⸗Anhaltischen Ma⸗ und die großartigsten Perspektiven cröffneten sich für vander und wt28. istori so anziehenter ung guch sehr roh, so Der Statthalter erwiderte: Auch er hoffe, daß die Ein⸗ Untersuchungs⸗Ausschuß ist eingesetzt.“ Württemberas, während der ersten Hälfte des Jahres 1879, 8 “ Aktien gesellschaft hatk die Dividende für das ver⸗ Gerce. Enatgid.Be seinen viler Mitbürger in ber West. nenn Pidenhasth torisch umn so amichender. Pälolhe gilt von der, hite ng der Statthalterschaft und des 886 — 7. Oktober. (W. T. B.) Der „Times“ wird aus 1111“ 1 88 Zahl Fee Fen den Standesämtern flossene Geschäftsjahr auf 2 % festgesetzt. 1 minsterabtei und setzte ein zwar glanzloses aber dennoch für alle (1400 — 1450 ca.) eninommenen Darstellunde d 1 ohle des Landes gereichen werde; die Herren sollten sich Mandalay, vom 6. d. M., gemeldet: Der englische Re⸗ von C. iedern der evangelischen irche geschlossenen Ehen in der Zeit — Die Sächsische Webstuhlfabrik (vormals Schönherr) Zeiten leuchtendes Denkmal dem Manne, den die dankbare Nachwelt eines gothisch verzierten Schiffes und das Leben am Meereszuf versichert halten, daß, was in seiner Kraft liege, er dazu bei⸗ sident, das Personal der englischen Gesandtschaft und vom 1. Januar bis 30. Juni 1879: 1) Ehen zwischen Evangelischen bringt für das mit dem 30. Juni cr. zu Ende gegangene Geschäfts⸗ als cinen Bahnbrecher auf dem Gebiete der Civilisation feiert. — führt. Ferner werden die Zeichnungen eines prächtigen “ 8 tragen werde, diesen Wunsch zu erfüllen. Der Erfolg werde mehrere englische Unterthanen hätten sich unbehelligt ein⸗ 4532; 2) gemischte Ehen mit Katholiken 337, zusammen 4869. jahr eine Dividende von 8 %, d. h. doppelt so viel als pro 1878, Dem Vortrag folgte nach kurzer Pause ein Diner, wobei der Vor⸗ mit dem Monogramm JX (vielleicht Israel von Meken “ . 3 nicht fehlen, wenn sie in gemeinsamer Arbeit mit ihm zu⸗ geschifft. In Mandalay herrsche Ruhe. vEEö 111A4“ E an die Attigväre⸗ 18 Iee ehing. 1113“” sitzende auf Se. Maiestät den Kaiser einen Toast ausbrachte. reich ornamentirten Schnalle mitgetheilt, welche Eö irker 18 1 8 2 8 9 w z — zußerhalb Stuttgar 2 ahres beziffert sich na usweis der Bilanz auf 32 5 a⸗ — Bry gestochen hat. Die Fülle des ; 6 sammenwirken würden. 8. Oktober. (W. T. B.) Die KTimes 8 meldet aus stehenden Garnisonsgemeinden: 1) Eheschließungen zwischen Evan⸗ M vah sind zunächst auf Grundstück und Gebäude 2 % mit 47 763 ℳ, Die Alterversorgungsanstalt der jüdischen Gemeinde verfü eoc bis 6 1. säber das das Museum 8 B d g Jahrhundert ck Khelat⸗i⸗Ghilzai, vom 4. d. M.: Die rigade gelischen 4260, kirchliche Trauungen 4218; 2) gemischte Chen (mit auf Hülfsmaschinen, Werkzeuge und Utensilien 5 % mit 24 656 ℳ in Berlin feierte am Sonntag Vormittag in dem Anstalts⸗ nach diesen Proben noch manches Interessante erwatten ö“ 8 5 Hughes ist in der Richtung nach Ghusni abmarschirt; im Katholiken) Cheschließungen 260, kirchliche Trauungen 249; im Gan⸗ abgeschrieben. Außerdem sind aber nach dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ gebäude in der Großen Hamburger Straße das Jubiläum ihres Der vorliegenden, illustratid besonders reich aus stattet 16 u Wi 6. Oktober. Se. Majestät Fort hat dieselbe 6 Compagnien Infanterie, eine Schwadron zen 4520 CEheschließungen und 4467 kirchliche Trauungen. Zweifel⸗ konto für Abnutzung des Grundstücks und der Gebäude 25 470 ℳ,“ 50 jährigen Bestehens. Ein im Garten der Anstalt aufgeschlagenes, Nummer ist auf einem besonderem Blatte auch 1 feiue Hesterreich⸗ ngarn. Wien, 6. Oktober. Se. Majestät Kavallerie und 2 Geschütze als Besatzung zurückgelassen. Die haft blieb, ob die kirchliche Trauung nachfolgte, bei für Abnutzung der Hülfsmaschinen, Werkzeuge ꝛc. 19 769 ℳ in fefstlich geschmücktes großes Zelt nahm die zahlreich erschienenen Holzschnittabbildung eines Spinetts von Marrinus van s2 der Kaiser ist heute Morgen von Gödöllö zurückgekehrt. eingeborene Miliz ist aufgelöst worden; die benachbarten 7. Paaren (5 evangelischen und 2 gemischten). Die kirch⸗ Rechnung gestellt. Der Aufsichtsrath und die Direktion erhalten je] Gäste auf. Den festlichen Art eröffnete der Synagogen⸗Chor mit Biest aus dem Jahre 1580 beigefügt. Es ist dieses das 16 Oktober. (W. T. B.) Das Herrenhaus wurde Stämme verhalten sich ruhig. liche Trauung unterblieb bei 37 evangelischen und bei 6 11 676 ℳ Tantième, an die Aktionäre gelangen 240 000 ℳ als dem Gesange des 37. Psalms: „Jung war ich und bin auch alt ge⸗ bemerkenswertheste Stück aus der Sammlung musikalischer Inst 2 bei seinem heutigen Wiederzusammentritt durch den Prä⸗ 8 1 gemischten, zusammen bei 46 Paaren. Von den nicht eingesegneten Dividende von 8 % zur Vertheilung. U worden,, worauf Justiz⸗Rath Makower Namens des Vorstandes mente im germanischen Museum Die Saiten werden bei dee sidenten Grafen Trauttmannsdorff mit einer Ansprache begrüßt. Frankreich. Paris, 6. Oktober. (Fr. C.) Im Finanz⸗ Ehen kommen: 1) auf die Oberamtsstädte bezw. Orte 15 neben Glasgow, 7. Oktober. (W. T. B.) Die Verschiffun⸗ die Gäste begrüßte. Der Rabbiner Dr. „Frankl schloß noch nicht angeschlagen, sondern durch kleine Federn an den hoch⸗ Nachdem derselbe darin das Haus um dessen Unterstützung Ministerium ist man, wie der „Temps“ hört, bereits mit 853 Trauungen; 2) auf die übrigen Städte 4 neben 463 Trauungen; gen der letzten Woche betrugen 16 800 Tons, gegen 10 100 Tons in an diese Worte eine Betrachtung über die Macht der stehenden Enden der Tasten gerissen. Es hat 4 Oktaven, außerdem und Vertrauen gebelen hatte, bezeichnete er als die zeitige den Vorarbeiten für das Budget von 1881 beschäftigt. 3) auf die weiteren Gemeinden 27 neben 3151 Trauungen. Der derselben Woche des vorigen Jahres. religiösen Idee, welche der Alterversorgungsanstalt zu Grunde liege ist aber ein zweites kleineres Spinett daneben eingeschoben welches 1 I 1 1 Herr Léon Say hat soeben di d Minister brieflich auf⸗ Prozentsatz der nicht kirchlich eingesegneten Ehen beträgt hiernach: New⸗York, 6. Oktober. (W. T. B.) Weizenver⸗ und dieselbe stets jung erhalten werde. Mit dem Gesange des hervorgezogen, ein 4 händiges Spiel ermöglicht. ist Aufgabe des Reichsraths die Pflege der praktischen Interessen, Herr Leon Say hat soeben die anderen Minister brieflich auf 1 10 ee ee 1 8 EE1ö1“ öglicht. Aller Schmuck ist 1 8— bisherige Aufgabe die Befestigung und K gefordert, ihm ihre Vorschläge für die Aufstellung des Budgets in den Städten etwas über 1 ½ %, in ländlichen Gemeinden nicht schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der 4. Psalms endete die Feier. — Ihre Majestät die Kaiserin auf das Innere beschränkt; von außen erscheint es wie ein schwar er während dessen bisherige g gung und Kon⸗ von 1881 ukommen zu lassen. In diesem Rundschreiben weist voll 210 %, in Stadt⸗ und Landgemeinden zusammen etwas über Vereinigten Staaten: nach England 322 000, do. nach dem beehrte die Alterversorgungsanstalt der jüdischen Gemeinde an ihrem Kasten, denn Füße hat es nicht gehabt. Die innere Seite des solidirung der Verfassung gebildet habe. Der Präsident widmet der Mini 5 d 5 t lich Stend der vanber 1 %. Sieht man von den 7 CEheschließungen ab, bei welchen Kontinent 274 000, do. von Kalifornien und Dregon nach England Jubiläumstage mit nachstehendem Allerhöchsten Schreiben: „Ich freue Deckels aber zeigt, in lebhaften Waßerfarben gemalt, eine in freier dann noch dem früheren Vorsitzenden, Fürsten Carlos Auersperg, er Minister auf den vor reffli hen and er Lan esfinanzen unentschieden ist, ob die Trauung nachfolgte, so wurden in 70 000 Ortrs., Visible Supply an Weizen 17 137 000 Bushel, do. Mich, zu dem fünszigjährigen Bestehen einer Anstalt Glück wünschen Landschaft, im Garten eines Schlosses sich belustigende Gesellschaft warme Worte der Anerkennung und schließt mit einem Hoch 88 die he hme 14“ der 2½ Diözesen sämmtliche Ehen kirchlich eingesegnet; in 15 unter⸗ do. an Mais 11 437 000 Bufhel.) zu önneh. Werth Ich durch persönliche Kenntniß schätze, und und ist auch sonst mit Porträt⸗Medaillons (Kaiser Mart⸗ auf den Kaiser, in welches die Versammlung begeistert ein⸗ teuern hin und spricht demnach die Absicht aus, zu den in blieb die Trauung nur je in einem, in 5 je in zwei, in 1 in vier, die berufen ist, auch in ferneren Zeiten segensreich für die Mitbürger milian II., König Philipp II. nebst Gemahlinnen, Wilhelm
stimmte. Nach Angelobung der neu ernannten Mitglieder den drei letzten Jahrgängen bewirkten Entlastungen im Jahre in 1 in fünf und in 2 in sechs Fällen. Die höchste Zahl der nicht Verkehrs⸗Anstalten. Berlins zu wirken. Ich übersende der Anstalt beifolgend das Bild, von Oranien u. s. w.) und Arabesken reich geschmückt.
ffi . s bi 1881 wieder neue treten zu lassen, zu welchem Behufe er aber eingesegneten Ehen hatte die Stadt Eßlingen mit 5 neben 51 “ “ des Kaisers. Baden⸗Baden, den 3. Oktober 1879. Augusta.“ Wem der auf einer Seitenklappe angebrachte W spoi Ptg “” saclassen, ch hus Berlin, 8. Oktober. Aus Veranlassung der Wahlen — confoirte“ angehört haben könnte, ist C88 enusheugh bähen
——
ings darallf rechz ve SdA ine nouon NAus⸗ Trauungen. — In der Stadtdiözese Stuttgart wurden Ehen ge⸗ 1 8 allerdings dara oice n. SaAlleaen beine zaator ü 9 schlossen; 1) zwischen evangelischen 272, eingesegnet 220; 2) gemischte z um Abgeordnetenhause hat das hiesige Haupt⸗Telegra⸗ In der Sitzung der Geographischen Gesellschaft vom Der Verfertiger hat zwar seinen Namen und die Jahreszahl 1580
— Der, Poltt, Correfg“ meldet: Uns Konstankin opel: gäben, wenigstens keine die nicht dringend geboten seien, mit Katholi 7728₰ 4 henamt gestern die ungewöhnlich große Zahl von 25000 Te⸗ ichtete 8 b „ 3 1 veag 5 Die Pfg han eine Eirkulardepese vnsrg ürki⸗ in Antrag bringen würden. Unter dieser Voraussetzung werde sen de.eneeneseeinge ehme Se 11“ 8 legrcmmre n au bearbeitenngehabt, Farinset beprn 390 amtliche Sor “ E“ T Cifegeee gne toabenjguch des waetts gir hfürisn daß der Wsese schen Botschafter im Auslande geriches⸗n we= — ie ihr der ganze voraussichtliche Ueberschuß der Einnahmen zu Steuer⸗ dekanatamtlichen Berichte bei 52 evangelischen und 29 gemischten Wahlmeldungen mit gegen 12000 Worten und außerdem ohngefähr Prof⸗Nordenskjöld, dem dis seit Jahrhunderten verfolgte Problem der Rührt das Spinett von ihm her 8 wärg Heichen gäebt Nhhen edauern darüber ausscricht a lacgte Erklarung der entlastungen verwendet werden können. zusammen bei 81 Paaren, also bei etwa 23 % sämmtlicher Che⸗ 1000 Stück zum Theil lange Wahltelegramme für die hiesigen Zei⸗ nördlichen Durchschiffung des Polarmeers gelungen ist, sieht die werth⸗ der Glaazperiode, welche die Pflege der Musir 8 . Fenge viechischen, Qoerräscene 50 deren Abgabe in der Konferenz — 7. Oktober. (W. T. B.) Wie der „Temps“ und schließungen. Im ganzen Königreiche machen die nicht kirchlich einge⸗ tungen. Auch sind mittels der Rohrpost gestern 1000 Sendungen vollsten praktischen Folgen seiner kühnen Fahrt vor Augen. Den belm V. dort gefunden hat, und somit doppelt 8 8 Herzog ge b Preche schson. Botschaftern in Konstantinopel, nicht aber der das „Journal des Débats“ melden, hat sich der Minister⸗ segneten Ehen ca. 2 ½ % aus. mehr als gewöhnlich befördert worden. 1 — 4 letzten Nachrichten zufolge gedenkt er bis zum Oktober hinein in Aus dem übrigen Inhalt der Nummer seien noch enwalent di Bei Pforte mitgetheilt worden sei, da sonst vielleicht eine Ver⸗ rathein seiner heutigen Sitzugg mit der Amnestiefrage ü8 8 zEisenach, 6. Oktober. Gestern hat die offizielle und feeräliche okohama zu verweilen. Die zur Auffindung Nordenskjölds unter träge von Johannes Muller in Pranen üͤber Veipziger Fan. und Pn. ständigung möglich gewesen wäre. — Aus Belgrad: Das beschäftigt und beschlossen, keine Modifikation des bezüglichen Kunst, Wissenschaft und Literatur. Eröffnung 114““ . Zibiriakows Leitung ausgesandte Expedition ist an der Ost⸗ streitigkeiten aus dem Ende des 14. Jahrhunderts“, von Georg Schepß russische Eisenbahnkonsortium Poliakoff überreichte eine Offerte von der Deputirtenkammer votirten Gesetzes zuzulassen. be ee Geheimen Hofraths ee 8 Forh ige slag eheiln⸗ is hier ein getroffen p küste Beso's auf den Grund gefahren, aber zum Glück sind Menschen⸗ in Dinkelsbühl über den Mathematiker Johann Schindel (1444) und bezüglich der serbischen Bahnen ohne Staatsgarantie. — 8. Oktober. (W. T. B.) Se. Kaiserliche Hoheit der Schneider, weiland Vorlesers Sr. Majestät des Königs Friedrich vüch zn FSchapen dgeneal chie 1“ Bunzlau über Rarikäten des Stmwess. e Posst⸗ iekfober. Die amtliche Schätzung der durch Großfürst Konstantin von Rußland bat sih beir Bürbetsn h, weee heesen S Kaisers Wilhelm, werden in dre⸗ Hekärt na hzem es 1he wlangen a üecn eSeshc ars eehe⸗ die große Ueberschwemmung in Szegedin verursachten Hinabsteigen von der Treppe im Hotel du Louvre eine Ver⸗ Bänden im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler SDie norwegische Erxedltion Mattern Ist nicht so glücklich 89 der e 198 78 “ n getegs sdaß nunmehr Schäden ist nun beendet. Im Ganzen erscheinen 13 762 stauchung zugezogen und dürfte gezwungen sein, etwa vier⸗ u. Sohn hierselbst erscheinen, der erste bereits in wenigen Wochen. R Oktober 1879 wesen. Sie hatte im Karischen Meere mit großen Eismassen zu Mustums als der der Stadt Nürnb Fubsegfson üess Parteien, die in 5600 Häusern wohnhaft waren, mit der Ge⸗ zehn Tage lang das Bett zu hüten. Der mannigfachen Wirksamkeit des Verfassers entsprechend, werden sie Berlin, den 8. h. kämpfen, hat alsdann die Westküste Nowaja Semlja's befahren und Familienstiftung katalogifirt und wohl 18 8 “ sammtsumme von 10 827 449 Gulden beschädigt. Die aus Spanien. Madrid, 7. Oktober (W. T. B.) Di scat⸗ Gershict. “ für “ wie für die Beanntvweaäa sich endlich Franz Josephs⸗Land bis auf 80 Seemeilen genähert. Es sst Die Bestände, welche noch in in zsten gaßung 88 den In⸗ siund WE Eö“ Urcerstungegelder der ministeriellen Partei angehörigen Dep u — Technica] 8 German Die erste der diesjährigen Königlichen Parforce⸗Jagden Uetescgen ur banp din Leesnndshe” eengerarcfaece asfen, dcare ehencg tthee haben⸗ flüs nnie “ die vorherige beziffern sich auf etwas über 2,3 Millionen Gulden. verlangen, daß Catalonien in Bela Technisches Vokabular für technische Leh w 1 findet am Freitag, den 10. Oktober, statt. 3. deiir. “ 85 „ ezung annehmen ließ; sie übersteigen Blätter, wovon d gerungszustand - 5 8 echnische Lehranstalten und zum I dea. das Karische Meer die sibirischen Flußmündungen zu erreichen, mußten die Sammlung de ndon, 6. Oktober. erklärt werde, falls die Republikaner oder die Lareges ver⸗ Selbststudium für Techniker, Studirende und Industrielle. Von Rendez⸗vous: Mittags 1 Uhr zu Jagdschloß Stern. bis auf 8 898 1 ee e,e 1 Sn re ten ammlung des Museums allein 70 000 umfaßt. schaft hat London suchen sollten, Unruhen zu erregen. Das Ministerium hat Di Vorwort vom Geh. Reg. Rath. A. von Kaven, Berlin, den 8. Oktober 1879. 8 Die asiatische Expedition des Grafen Bela Szechenyi zur Erforschung In Hannover hat am 6. d. M. die feierliche Einwejhun um via Brindisi indeß noch keinerlei Entschließung gefaßt. haus.) — um diesten Hschal in Aachen, Leinnig 8.9. B * ““ “ Wn den ehn 9 deaeh an 1.“ 1 b“ technische Hochschule satt. “ vagbr⸗asfhasften. 11“ Pen 1 “ . (W. T. B.) Die Journale Auslande gegenüber zu erhalten resp. zu erringen, ist es unerläßlich, 8 hieeatena ab ntiih 1 1““ Folge defseg den Wceg gefunden.
„Der „ hreibt: „Der Umstand, daß die „Cronista“ und „Correspondencia erklären die Ge⸗ daß die Führer im Wettstreit der Industrie, unsere leitenden Tech⸗ Der Verein für Eisenbahnkunde feierte gestern Abend mittelung Seitens der Regierung unterstützt, einen südlicheren Weg Die Nubische Karawane des H beck i Situation in Mandalay sich immer ernster gestaltet, sowie rüchte von einer bevorstehenden ministeriellen Krisis für niker und Groß⸗Industriellen, die Fortschritte des Auslandes in im Architektenhause eines der für unsere Zeit und Verkehrsentwicklung eingeschlagen. Die Afrikaforschung hat in neuerer Zeit eini is Gart üstet sich sen hagenhes im Zag c⸗ die augenscheinliche Gefahr, in welcher der britische Ver⸗ un begründet; der Minister⸗Präsident, Martinez Campos, ihrem Fache aufmerksam verfolgen. Dos vorstehend genannte Werkchen bedeutsamsten Jubilaen. Fünfzig Jahre waren nämlich verflossen, schmmerzliche Verlaste eeglee, üens Engländer Dr. Jofznston, der Kone bier varreälen et Beh uraf güttundevied nne nod gic
treter Mr. St. Barbe schwebt, haben das Indische Amt und der Minister des Innern hätten nur Einspruch gegen “ vorzüglich geeignet, ihnen die wegen der sprachlichen seit in Folge eines Preisausschreibens für die beste und am schnellsten das nordöstlich vom Njassasee gelegene Gebiet sowie den Tanganjika⸗ tag so außerordentlich groß, daß einschließlich der Aktionäre und veranlaßt, die Admiralität zu ersuchen, in Rangun eine hin⸗ die Verhängung des Belagerungszustandes erhoben. Eö“ eiten Fr. sehs fischwerte Aufgabe wesentlich zu erleichtern. fahrende Lokomotive auf der Bahn von Liverpool nach Manchester See und die von Stanley beobachtete Kontinuität des Steigens der Abonnenten weit über 30 000 Personen gezaͤhlt wurden. Die Haupt⸗ reichende Flottenmacht zum Schutze der englischen Inter⸗ Griechenland. Atl Oktob s sher 8 sen 8 technique frangais-allemand in fechni⸗ eine Wettfahrt stattfand. Die folgenreichen shabrten wurden am Gewässer jenes Sees untersuchen sollte, ist am 28. Juni der anziehungskraft übte die auf einem künstlichen Tuffsteinfelsen im ssen zu stationiren.“ Mari Müon nland. hen, 7. Oktober. (W. T. B.) Der leren gfre dn, frei 8 89 42 Vortheilhafteste bekannte Verfasser ist 6., 7. und 8. Oktober 1829 bei Rainhill abgehalten und endeten be- Dyssenterie erlegen. Ebenso sind Dr. Möllen und Rev. Tutche, die Antilopenhanuse ausgestellte, wohlkonservirte riesige Anaconda (Riesen⸗ Dem Reuterschen Bureau wird aus Simla unterm Marine⸗Minister Bouboulis hat seine Entlassung gegeben, die Prof I R. 8 ee afchegachera (wie 8 Reg. heeg kanntlich mit der Prämitrung der von George Stephenson, die noch im Dienste der Missionsgesellschaften das äquatoriale Afrika be⸗ schlange) aus. — Eine der Tigerinnen hat 3 junge geworfen, dagegen 4. d. gemeldet: „Die Kolonne des Generals Roherts er⸗ neu gewählte Deputirtenkammer ist zum 1. November cr. u. A.) unte stützt word teiche, Prof. Dr. Hactig, Freiherr von Weber heute den Grundtypus unserer Lokomotive bildet. Der große Saal reisten, verstorben. Interesse erregen augenblicklich die Versuche, die sind die drei jungen Löwen von der Löwin Agathe nicht zu erhalten . 3,2. 8 herts einberufen. 2o) unterstützt worden. im Architektenhause war der Bedeutung des⸗Tages entsprechend festlich der König der Belgier mit indischen Elephanten anstellt, um sie der gewesen; der muntere Sprößliag der Löwin Eugenie ü reichte gestern Zahidabad. Sie stieß auf Schwierigkeiten — Von dem „Illustrirten Post⸗, Telegraphen⸗ und d J ei JI 1hg ge ens g. n dem Transportdienste. Am 2 s ten sich die Ghilzais Danemark. Ko hagen, 7. Oktob W. T. B Eisenbahnhanvbuch für das publikum“ g Fen⸗ un geschmückt. In der Mitte der rothdrapirten Hinterwand zeigte sich Afrikaforschung dienstbar zu machen. Die Versuche sind. bereits als um so besser. — In den letzten Tagen hat der Garten auch einige n großer Zahl auf einem üeschaarten Sl⸗ ö Nach dem Hudgetentwurze 8f . 6 S Postsekretäͤr Rudoll Heymer in “ zhegeheng ven dus eigens zu diesem Zmecke vom Maler Schaller gefertigtes Bild, gelungen zu heiachten, doch düͤcste man in der Folge nicht indisce, nambafte Geschenfe erhalten: der bekannte russische General Totleben 8 g an⸗ G g ie Einnahmen — A. das einen geflügelten Merkur auf einem Cisenbahnrade zeigte, sondern afrikanische Elephanten verwenden. — Was nun unsere bat dem Garten 3 Kameele und Prof. Helfft 2 Chimpansen als Ge⸗
passes zusammen ; Er. -147145 000 Kron ; der schwerdts Verlag zu Weiwar so eben die Winterausgabe e ü ü Rei ü “ 92 vnens gaohnen ritischen Truppen g. Kronen, die Ausgaben 43 052 000 Kronen. 1879/80 erschienen. Wie das vorlährige Handbuch, dess n 181 28 von Genien umringt und aus einem Füllhorn seinen Segen über eigenen Reisenden anbetrifft, so hat Gerhard Rohlfs seine schenke übersandt. zurück⸗ anerkennender Weise gedacht, so ist auch das diesjährige durchaus
eworfen wurden. Auf englischer Seite wurden Major Griffiths 6 üch ied vom 3. Sikhsregiment, ein Sergeant der Signüin eheffäths I 11“ 664 Eeüehoeg bedeeftbet 8 nnn drei Süthe v Gestern Morgen nahm eine Ab⸗ 8 Nr. 5 des Lö. „Blatts für das Deutsche sich mit dem Postwesen und enthält in leicht faßlicher Form Mit⸗ Verzeichniß der am 7. Oktober gewählten Mitglieder des preußischen Hauses der Abgeordneten. theilung Guiden und ein Detachement des 9. Regi eich“, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden In⸗ theil l i Postverkehr i b schen Post. 8 ; n 4 üir 16 1 1 e.Ne” in der Ri Fhatach nach Peshbolck üments halt: Allgemeine Verwaltungssachen: Ernennung WEET rheighescen be10 Se eee- Defietichen Neicheevost A. ven n Sn. 5 .Rittergutsbesitzer von Saucken⸗Julienfelde und Partikulier 1 Mühlenbesitzer Schnackenburg zu Mühle⸗Schwetz und Gutz⸗ „ Ein Telegramm aus Peschawer besagt, daß Oberst k gen wng. übetussgg einen Sachen der Reb. den außerden schen Ländern. Die 2. Abtbeilung, die Telegraphie 1. Wahlbezirk. Ieggichestsege Beerbohm an hnigsberg, und 4. vohasselTeatehnen und Landrath Schopis in Naisentggeüg abn Lvervmefser⸗ Milisgewo. Gordon, der den Peiwar Kotal besetzt hält, von den Berg⸗ ; ot einer ausländischen Druckschrift; — Aus⸗ betreffend, enthä ie Bestimmungen über Annahme und Befoͤrde⸗ Kreisgerichts⸗Rath Gruen hagen in Brandenburg. Rittergutsbesitzer von Lyskowski auf Miliszewo.
6 8 1 1 weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — Münz⸗ und Bank⸗ rung vol Telegrammen, sowie den Gebübrentarif für Tel 1 — b Goldap. — G 3 tämmen umzingelt worden sei. Seine Lage soll eine kritische wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs⸗Goldmünzen; — In weich erschöpfender Weise wird in der 3. v das Eisen. “ ““ Rensetsttergoman 8 czewski in Gumbinnen und Landrath . “ v
sein. Das 85. Regiment, die 9. Lanciers und ein Flügel des Goldankäufe der Reichsbank; — Status der deutschen Noter e ial i 64 “ — ;— Noterbanken balawesen behandelt. Das Material ist amtli I . 1 8 1 b —. 1. eg. sind zu seiner Verstärkung abgesandt worden. Ende August 1879. — Finanzwesen: Bekanntmachuna, betreffend die ommen. Von besonderem Nutzen sind die verc dreö 3. 1 38 1r 1“ eeehe Pbr. Fenbeht h S “ 1A“ . 11““ nterm 5. wird aus Simla gemeldet: Der Gouver⸗ Ausgabe von Schatzanwei ungen im Betrage von 15 000 000 ℳ —] leibten Muster und Schemata. Als Anhang sind wechfelrechtliche Beblin uad Gutzbesther Saadein hrbwehren. 8 Friedrichsfelde 11A“ Äe De. Wehen Schlochau und Landes 8 18 1 8 8 8 2 g.
Geheimer Regierungs⸗Rath von Brauchitschi Berlin
neur von Jellalabad hat dem General Gough seine Zoll⸗ und Steuerwesen: Befugnisse von Steuerstellen; — Einfuh⸗ Erläuterurgen, ein alphabetisches Verzeichniß der St d 5 1 ües — Unterwerfung angezeigt. Eine Expedition unter dem Kom⸗ don Geiteide Mebl und Helstaten über die eflichen. Grergeun Dlühr Werlei mer Aüeeen den, nag ban ngt, er. es ¹) von der Gröben⸗Arnstein und Seminardircktor Platen B. Provinz Westpreußen. . t Rath
ando des Oberst⸗Lieutenants Tytler soll gegen die das deutsche Zollgebiet während der Zeit vom 1. bis 15. Septenber Tabelle zur Berechnung des Portos für gewöhnliche Packete nach 5. K. n Pr.⸗Cylau... itt d Eub Dr. Kolb I1 Re ECT1XX“ Leandrath von Weiher in Flatow. 1879. — Eisenbahnwesen: Eröffnung von Bahnstrecken. — Post⸗ und von Orten Deutschlands und Oesterreich⸗Ungarns und außerdem Kölmer Krämer in Kiewitten un 111““ Regierungsbetzirk Panzig. C. Provinz Brandenburg.
Zymuaks und Ses aies abgesandt werden, um und Telegraphenwesen: Postanweisungsverkehr mit Konst⸗atinopel; “ Kalender für das Jahr 1880 beigefügt. Der Preis beträgt in Braunsberg. .Wahlbezirk. Kaufmann Wiedwald in Elbing und Voller⸗ I. Stadt Berlin
die Ermordung des Lieutenants Kinloch vom 12. ben⸗ — Verbot der Einfuhr 1 - de und von Lück q
die — inlo 1 1 fuhr von fri Praube der Schweiz. — 1 Freiherr von Minnigerode und von Lücken. thum⸗Fürstenau. 1 . galischen Kavallerie⸗ Regimente sowie andere Aus⸗ Konsulatwesen: Ernennung. süistes — — Lederers Antiquariat hierselbst (Kurstraße Nr 37) hat Gutsbesitzer von Kraatz auf Wiersbau und Gutsbesitzer Lancan. eIür a. D. Rickert, Kaufmann Steffens und 1. Wahlbezirk. Landgerichts⸗Rath Klotz in Berlin, Stadtverord⸗ schreitungen zu rächen. Die Streitmacht wird aus Truppen — Nr. 40 des⸗Justiz⸗Ministerial⸗Blatt⸗“⸗ hat folgenden vor Kurzem wiederumm ein Verzeichniß antiquarischer Bücher, die in Weißermel in Osterobe. Gutsbesitzer Drawe. betcg Endwig Loewe in Berlin und Schriftsteller Parisins
aller Waffengattungen, und zwar aus wei briti - Inhalt: Allgemeine Verfü 29. S t 1879, betreffend d lb äthi zffentli 1 8. Domherr Borowski in Frauenburg und Bürgermeister Ga⸗ 3. Gutsb binski in Beben d tsbesitz in Berlin. ffeng gen, z 8 3 britischen Schwa auh g erfügung vom Septemb effe emselben vorräthig sind, veröffentlicht. Dasselbe enthält Werke jewski in Wartenburg O./Pr. “ Ober⸗Brodnid. 11““ 2. Stadtverordneten⸗Vorsteher Dr. Straßmann in Berlin und
dronen, dem 9. Regiment, den Queens Royal Lanciers, zwei die Beschaffung des Schreibwerks bei den Jußszbehörden und die über Berlin, die unter 12 Rubriken —. 1) Geschichte und Topo⸗ 1 Berggeschützen, dem 20. Eingebornen⸗Punjab⸗Regiment 1 Stellung der Bureauhülfskräfte durch die Gäichtsschreiber bei den graphie der Städt Berlin, mit Karten und Plänen; hüth und dopo. von Fö “ h“ .Minister a. D. E Hobrecht in Berlin 3. “ ngerans “ Professor Dr. Virchow in
9 Aℳ se. -Shei vFare K-Sn Amtsgerichten. — Allgemeine Verfügung voc 30. September 1879 Sammelwerke üb önlichkeiten; 3) ei und Landrath En einem 8 2 6 gung 8 1 9, rke über hervorragende Berliner Persönlichkeiten; 3 — — g J B 5 nInegsbencgenereRtegemente eg. Pinigen Be Kehestend nie geftbeßs zwune der Faltulg Fheschchn be den Fustis Fiographien hervorragender Fi.e aglöhltch Perfönkhchtrzelne 1. Wähfigste. L1““ in Margen und Hauptmann II. hkternxhsbr N. ea Standesbeamter und Prediger emerit. Knörcke 844 88. bgre⸗ 3 . ehörden im Geltu er om 10. Mai iches, : e . Sn 1 , 1 1 politischen Beamten bei den Stämmen und Einwohnern am 1851. — Allgemeine Verfügung von 22 September 1879, betreffend Ve limch GEengkangegetne, ug Neagzue, Kircengeschicten; Peiun⸗ 2. Gursbesitzer Kaapke in Meschkeu und Gutsbesitzer Bremer . VI Landrath Herwig und Fabrikbesitzer Ansbach 4. Stadtverordneter Dr. jur. Zimmermann in Berlin und
nördlich von Thull gelegenen Kurumthalflusse ernannt worden. die Uebergangsbestimmungen zu der Nweisung vom 30. August 1879 male in Berlin; 7) öffentliche Gebäude, Institute, Vereine ꝛc.; in Kelmischkeiten. in Mewe Schriftsteller Eugen Richter in Berlin.
11“
11“ v11.“ 8
g ecLälihn ehHithclhs dErehiZe; G G S