1879 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 1 8 1 88 8 8 te: des Unterzeichneten Möckernstraße 26, schrift „Submission anf Liefernn von Leih. Le1“ weite B Di b t tsanwaltschaft bei 1 der etwa erschienenen Submittenten eröffne b „im Bureau d 3 dem Heuneen hnten zur denhancnne has., I. 6 v1 . unterzeichnenen Behörde anberaumten Termine ein⸗ 8 1 e E e i 1 cd g e 1 Berlin, den 7. Oktober 1879. 3 zureichen.

zugelassenen, dahier wohnenden bisherigen Rechts⸗ Karl Schlößl, mit dem Wohnsitze in Wasser⸗ 1 8 1 13 2 . L. . 3 8 Beet enn Der Ober⸗Ingenieur. 1 Die u“ auf portofreie 3 ch A D K V ch P 2 sch S 8 A 2 4 vFesrreir. RNaeis ear aeeen dhegetechn s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1

ur bee C ““ er NHohfsbens. 1.““ Baurath. .“ liegen Cornet, Joseph, Mapr. 8 ““ nehst den naheren Hedarseangssen und Proben 8 8 ü 1 Denzer. 8 8 . J18734] Königliche Ostbahn. der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein⸗ ““ Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober 1899.

885 51 .“ vI 8 wwoltsordeannn Die Anfertigung des eisernen Ueberbaues einer Bes ace

Ebner, Anton, 1 In Gemäßheit des §. 20 der Rechtsanwaltsordnung 8m weiten Wege⸗Unterführung in Station 0,1 + 50 Kaiserliche Werft. Feust⸗ Julius, vom 1. Juli 1878 wird hierdurch bekannt gemacht, der Gleiskurve auf dem Rangirbahnhof Lichtenberg Verwaltung 8.Abtheiln 8b 7 .

sicht aus. 8 88 Kiel, den 4. Oktober 1879. Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 5 6 des Geser G etes püber den Markenschnt, vom 30, Fü0see⸗hee e eFregewene —— B . E.; 2 . vember 1874, owie die in d I 1 d b Modellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht 1cn erscheims anch in 8” 1“ 8 9 L daß nachstehende Rechtzanwälte bei dem unter⸗ mit einem Gesammetgewicht von 4144 kg Schmiede⸗

ööö“ Central⸗Handels⸗Register für das N utsche Reich. . n,

Fries, Marx, hierselbst als Rechtsanwälte zugelafen und in die licher Submission an den Mindestfordernden ver⸗ [8321] Beschäftigung von Gefangenen Gentner, Franz, Rechtsanwaltsliste eingetragen worden sind: 1 werden. 8 82. der hiesigen Königlichen Arrest⸗ und Kor⸗ l Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie C tegel 9 8 Haas, Friedrich, 1) Herr Dr jur. Heinrich Emil Zerbst zu Jena, 9 Leistungsfähige Unternehmer wollen ihre Offerten rektionsanstalt werden in Folge Ablaufs des Ar. durch Carl Heymanns Verlag, Bane M., Mauerstraße 63— 65, und 1e. asghoftadnft⸗ sür Beanie SN. Jertzan Henneles ecfen sg be herehehe nes Eehrt he Ce hr71 .

Harburger, Isaak, 2) Herr Karl Friedrich Wilhelm König zu Jena, 2 ift: bmisstion anf Anferti⸗ beitsvertrages am 1. Januar 1880 auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 82 1 Helbling, Ludwig, 8 3) Herr Friedrich Hermann Richard Göring zu FeSahe. .hs 8 ———— ftraße 22, bezogen werden Iusertionsgpreis für den Raum üsnec. Druckzeile 0 ₰. 28

3 50 männliche Gefangene 4 g 1“ ermann, Georg, Jen 8 2 Se. 38 8 v“ 3 8 1 . s arxn Ee 18 Fedtsta erg. Jakob 8 Herr Dr. jur. Hermann Eduard Zeiß zu Jena, Unterführung 8 Wnr 6 6 Töö“ 1“ Handels⸗Negister. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5257 Konkursforderungen sind bis zum 6. November [8687] Bekanntmachung. Dr. Koeppel, Sigmund, 5) Herr Wilhelm August Emil Bachmann zu tags 11 Uhr, an den Unterzeichne hhht Ba. ans die drei folgenden Jah 56 en Tage Die Handelsregistereinträ 8 dem Königreich die hiesige Handlung in Firma: 1 bei dem Gerichte anzumelden. In dem Konkurse über das Vermögen des Kummer, Karl, Weimar, 1““ vfse f 4 Die Vedin V . werden. Sachsen, dem Königreich Würtken 9 Th. Baldenius Söhne Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Kaufmauns Siegmund Hirschfeld hierselbst hat Maehler, Franz, 6) Herr Friedrich Moritz Martini zu Weimar, dingungen und Zeichnungen aus (a Cceo⸗ 12rJpg.] finden soll g köaen A“ der Anst en Großherzogthum G Bietsstaasg vermerkt steht, ist eingetragen: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines die Königliche Regierung nachträglich eine Forderung Vpp ö 9) Ferr Aagust vchh in2vagdej Robert eiggicnemnerg ben 6. Oktober 1870. 0 ngn eingesehen werden und werden auch gegen rag bezw. Sonnabends (Wuürttemberg) unter der Nabrit 1“ un 8 Füans 85 901,98 Oppenheimer, Ar 8 8 tabsaudi 1 6 Ce n 4 6 ipz res 2 8 . er Konkurs u 1 1 D. 8G bEEIIZ S Weimar, 88 1“ S hegöge. tion wird ; retsentote die besttt Lastre d Hacei ht 1) die verwittwete Kaufmann Melanie Ida Gegenstände und zur Peüfung der⸗ 8 Der L. is za geselde dieser Forderung ist auf Pailler, Karl, 8 9) Herr Dr. jur. Werner Voigt zu Weimar, Rhenius. 3 1 Faire es Auß G letzteren monatlich Cäcilie Baldenius, geb. von Görne, zu Forderungen auf den 22. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, Rausch, Franz, 1 10) Herr Dr. jur. Friedrich Wilhelm Böttger zu v 3 ““ ei lühne 88 . den 10. November 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Friese im Erd⸗ Dr. Rosenthal, Friedrich, Weinan [8743 Gekauntmachung. 8 g C gswillig 1 rden ersucht, er c. Han elsregister 21h Frau Kaufmann Emilie Förster, geb. vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ geschoß des neuen Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt Schulze, Ernst, 11) Herr Dr. jur. Karl Friedrich Robert Keil zu] Die Arbeitskräfte von pr. pr., 45 weib⸗ Aufschrist, Submiffrten Lefs Phüta nd mis 1 v xböööö Werlin. 1“ G ist nach Nr. 7085 eghat 161 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ eidl, 8 Wei 9 5 88 . Übe 8 rma ist na 8 Allen 1 1 r 1879. 8 z setz Seidl, Ruper Weimar, lichen Strafgefangenen, welche bisher mi Gefangenen“ bis zum 11. Oktober cr., Vor⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: des Gesellschafteregistele übertragen. eReöniigiches Ne 8 Menburg. Kitgemeldet Hehts, in. Keetstsst geset⸗

Siegel, Leopold, 12) Herr Dr. jur. Gustav Friedrich Gebser zu Tapisserie⸗Arbeit beschäftigt waren, sollen zum im g 1 8 Gesel „Andreas, 3 1p mittags 10 Uhr, im Bureau der Direktion ein⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ur 2 : rd, Geri ib r Wallner, Andreas, (Allstedt, 1. Januar 1880 anderweit vergeben werden. zureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ Nr. 6096 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 7085 1“ e utee Zur Beglaubigung: Rineckward, Gerichtsschrber. Se Sthtn h 849 8. 9t

Zenetti, Arnold, 8 1 wurden in die Rechtsanwaltsliste des oben bezeichneten Weimar, ichtes eingetragen. Justiz⸗ iedri Räumlichkeit ꝛc. der ie zul , nicht . 1 L“ 8 Oktober 1879. Justiz⸗Rath Friedrich Gruner zu Rüsts hchteit ec. der Anstalt sie zulassen, nicht aus Die Direktion. Der Präsident des Landgerichts]—15) Herr Rudolph August Stapff zu Weimar, Portofreie Offerten 8 S auf ceh 8 Die Firma ist geändert in „Rieß & Fersen⸗ gi. .“ Robert Karl Julius Holbein zu ö 1111“*“ Uhr, anberaumten Verloosung, Amortisation, heim. 1 Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst t 177, Herr Conrad Walther Müller zu Groß⸗ Die Bedingungen liegen in unserm Geschäftslokale, Zinszablung u. s. w. von öffentlichen abTorstehende Ginttagung bezieht sich auf die unter unker der Firma: D r. Rechtzenwalt Mox Schmidt hier wird zum dieienigen, welche an die Masse Austande als [8701] 1 rudestedt aus, können aber auch, gegen Nachnahme von 50 Papieren. . obiger Firma betriebene Wäschefabrik Georgenkirch⸗ 1s Koch & Co. Konkursverwalter ernannt. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ Zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten 18) Herr Friedrich August Adolph Schmith zu] Kopialien, zugesandt werden, [8722] Rop straße 23/24.) begründeten Kommanditgesellschaft Konkursforderungen sind bis zum 28. Novem⸗ fordert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits Landgerichte sind: Blankenhain Kaution ist in Höhe der 3monatlichen Arbeits⸗ Bekanntmachung. 8 b z (etziges Geschäftslokal: Mohrenstraße 10) ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ 1) der Rechtsanwalt Meyer zu Pleschen, 19) Herr Karl Ludwig Wünscher zu Apolda köhne zu leisten. Cto. 134/10.) Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die In unser asgscts gist woselbst unter Nr. ist der Kaufmann Gustav Adolph Koch zu Berlin. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den langten Vorrecht 3 Schultze „Kempen, 20) Herr Kraugott Friedush diescheene zu] Delktzsch, den 7. Oktober 1879. 41 % Berliner Stabt⸗Obligation zur C.⸗ 6784 die hiesige Handelsgesells 1 in Firma: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 29. Oetober 1879, Mittags 12 Uhr. bis zum 31. Oktober 1879 einschließlich . 8 . Seac Weimar. 1 Königliche Strafanstalts⸗Inspektion Nr. 35,238 über 25 Thlr. gerichtlich für morti⸗ vermerkt steht, ist nfelfan fgernsa: 8 nüchsscörcfänc gher eg Rheeeenestn . 8 8 j Pürt is 3 1 8 tehr, 4 . em sa 1 Pleschen, Eichf gantherich daf ö T“ Oktober 1879. Der Kaufmann Carl Adolph Hirte ist aus der Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen der gedachten Frist angemeideren ordekenae, slae J Burckhard. 3 Submissions⸗Anzeige. 6 1 Magistrat Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Gebr. Schindler abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver . 1 Ssttowb. EEEE Si, as, Stace hmiedeeisernen hiesiger Könlglichen Haupt⸗ und Residenzstadt mann Carl Sorge zu Berlin ist am 1. Oktober am 1. Oktober 1879 begründeten Handelsgesellschaft 28. November 1879. waltungspersonals auf 8 zugelassen worden. 8 ECT111.““ soll am 20 Oktober d J Mit⸗ 3 8 1879 al. Handelsgesellschafter eingetreten. (jetziges Geschäftslokal: Französischestraße 33 a) Königliches Amtsgericht zu Altona, Abtheilung 88 den 14. November 1879, Vormittags 10 Uhr Ostrowo, den 4. Oktober 1870.. Bekanntmachung. tags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben 8 Die Firma ist in „Sorge & Meißner“ ge⸗ sind die Kaufleute: den 6. Oktober 1879. svor dem Kommissar, Herrn Amtsgerichts⸗Rath Friese Koönigliches Landgericht. Bei dem Könialichen Landgerichte hierselbst sind werden. Reflektanten wollen ihre desfallsige und (86081 8 116“ 1) Joseph Schindler, 8 Veröffentlicht: im Verhandlungszimmer des Amtsgerichts im Erd⸗ 1111e die nachbenannten Rechtsanwälte in die Liste der mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung an- 8e eeistattaefuydeae Meißner . Leakts glegschaft, gat⸗, 1 8 G Suer Leib geschoß des neuen Gerichtsgebaͤudes auf Pfefferstadt 5 8 . 3; 11 0 8 8 8 1 . 3 5 IIäöx 1 Ger iber. 8 3 18 Rechtsanwalt und Notar Schaeffer zu 8 8 öö zugelassenen Rechtsanwälte einge v - ““ deeeeh⸗ bungen sind folgende Nummern ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4386 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8; b zu erscheinen Militsch ist am heutigen Tage in die Liste der ¹1ag 1) Justiz⸗Rath von Eck, 8 hb Leir s sen und portg⸗ 37 51 115 156 242 328 421 433 481 519 552 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 4148 ver⸗ 7087 eingetragen worden. [86852 Bekanntmachuung. beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 2) Justiz⸗Rath Wilhelmi, ffrei einsenden. Die bezüglichen Bedingungen nebst g 8 Anrj 11.“ des Meißner ist hier gelöscht und 1 d 8 Sechen, betreffend den über das Vermögen b ““ 8 gezogen und werden dieselben hiermit per 1. April 1 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 6 Fanfmanns Simon Bluhm, in Firma S. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 uhm & Co eine Abschrift derselben en

anwälte eingetragen worden. . 8 1 1 ra der an getrag 3) Dr. Stamm, 5 Zeichnung liegen in der diesseitigen Registratur zur 1880 gekündigt. nach Nr. 4386 übertragen. Brasch & Pakscher e ö sanseüggen und ihrer Anlagen beizu⸗ rs Nr. 4 de ij er bisherige

Oels, den 6. Oktober 1879. 4) Thönges Einsicht aus, auf Verlangen und gegen portofreie Königliches Landgericht. 5) Dr. Herz, 8 Einsendung der Ko 88 mit 09% werden Die Besitzer dieser ausgeloosten Obligationen ufolge Verfügung vom 6. Oktober 1879 sind am 6. Oktober 1879 begründeten Handelsgesellschaft r 55 fügen. 3 Gerl 8 6) Schcgir; ünsenn 188 per post ausgehändigt. ehg G“ 1- a. f, 1189 Bltober noha, wem. Eintragungen ee osan⸗ (eetziges Geschäftslokal: Königsgraben 1) hüstweilta⸗ E“ 888 er Bläubiger, welcher nicht 5 1e e 7) Dr. Leisler, Kitel, den 2. Oktober 1879. ascendefchen ieh. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: sind die Kaufleute: Sranventudh, den 19. Seeteerbee atp. . aefe seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung [86441 8 beee 8) Dr. Pfeiser, 6 Kaiserliche Hafenban⸗Kommission l8 gischen 81 Ansta RS. WW“ Wadehn & Flothow 1) Michael Wolff Brasch, 1 Köni licheis r lsgericht eh mnber, 82 9.. For erung einen am hiesigen Orte wohn⸗ „In die Liste der Anwälte des unterzeichneten 9) Dr. Brück, 8 G 0 8 an unserer Casse zur Rückzahlung zu prä⸗ am 1. Oktober 1879 begründeten Handelsgesellschaft 2) Ffaac Pakscher, ũ 8 Konmiherich 3 8 harserts hef 9 on 88 ns Praxis bei uns berechtigten Gerichts ist heute der Dr. jur. auch Notar Rudolf 10) Dr. Koch, 8 sentiren. 1 8 8 (jeviges Geschäftslokal: Elisabeth⸗Ufer 30) T’TI heel 1 es Konkurses. 1 evollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Imwalle mit dem Wohnsitz Quakenbrück einge⸗ 11) Ebel, [8721] Bekanntmachung. Holzminden, 3. Oktober 1879. . sind die Kaufleute: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8727 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem tragen. 1 h“ 12) Schick, sämmtlich hier wohnhaft, Für die Kaiserlichen Werften zu Kiel und Wil⸗ Vorwohler 1) Richard Wadehn, 7088 eingetragen worden. 1le. hen, das Schuldeuwefen der girwa 1 weil er dazu nicht vorgeladen worden, Quakenbrück, den 4. Gecbe icht 13) Bauer zu Höchst, helmshaven sollen 1503 Stück Leibriemen für Hirsch⸗ tland⸗E brik 2) Ernst Flothow, T“ Gꝛertner K Co. und des Kaufmanns Henr - Fe 18 welch Bek Ac- 18) Sleinschmibt zu Hochhein, fänger beschafft werden. Por and⸗C ement⸗Fa rik. Beide zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Gaertner hieselbst betreffend, wird zur Ausschüttung fehlt, werben di R bts 8 Uier gan. Närne chaft Brandenburg. 19) Ct2n zu öe 8 Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ Prüssing, Planek & Co. 20899 1 g unser Fesellschaftsregister unter Nr. 5926 899 vheg⸗ Tö“ da Uh der Masse Termin auf mang und Lindner und Rechisan dl Socüthe gusc . Zötz zu Eltville, 8 2 eingetragen worden. uhr'sche Buch⸗ kunsthandlung Dienst den 14. d. Mt S lt . Bekanntmachung. 17) Dr. Siebert hier, vermerkt steht, ist eingetragen: E“ dchwaltern vorgeschlagen. ch g 18) Schenk hier, [8725] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9759 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ anberaumt, zu EE“ hierdurch 88 öö 8 Felche ee So kunft aufgelöst. Der Buchhändler Siegmund vorgeladen werden. A. J. Ellwart in Neufahrwasser bereits angemeldet

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte 19) Krel St. Goars 6 0 die biest dange zugelassenen Rechtsanwälte sind heute eingetragen: 19) Kreizner zu St. Goarshausen, 8 ie hiesige Handlung in Firma⸗:; 1b 1 9 Fiügen zu Famnitnch,, Rawitsch 29 pr. 9 emnelne ll 8& 10 1 9 1 gb IS d 6 vermerkt steht. I 8 1“ Broeasc. neig, bihez öö- häben, d dcen, sneit aus dem Vermögen der 2) Maitthät, Justiz⸗Rath zu Rawitsch. 8 2 Loe⸗ .“ 19: 11“ 3 erzogliches Landgericht. 8 rau Mathilde Ida Ellwart Befriedi, . Rawitsch, den 8. Oktober 1879. 22 2 Bergas hier, Der Zinsfuß fuͤr die bei der unterzeichneten Anstalt in Leipzig oder bei der Filiale derselben öö Phülic Göeishscn S 8 Firmenregisters. Die Hülfskammer. die Forderungen 8 diesem Konkunfe⸗ Süenternceg⸗ Königliches Amtsgericht. 8 3) Vigener hier. 8 in Dresden eingelegten und einzulegenden verzinslichen Depositen wird gemäß §. 9 des Regulativs vom 8 Pfeiffer zu Berlin ist in das Handelsgeschä⸗ Nremnächst ist in unser Firmenregister unter ö“ 3 melden. Woide 8 Wiesbaden, den 6. Oktober 1879. 11. Januar 1875 hierdurch vom 8. Oktober a. c. ab auf dees Kaufmanns Carl Heinrich Geber zu Berlin Nr. 11,864. die Firma: [8730] Oeffentliche Bekanutmachung. Danzig, den 27. September 1879 Koönigliches Landgericht. 3 wei und ein halb P ozent pr als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist Stuhr'sche Buch. & Kunsthandlung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Königliches Stadt- und Kreisgericht v“ s. 1 Hopman. 8 1b rozent Pro ahno ddie hierdurch entstandene, die bisherige Firma und als deren Inhaber der Buchhändler Siegmund Friedrich Sebald Knauer, in Firma Fritz Erste Abtheilung der bei dem Kaiserlichen Landgerichte Saar⸗ E ipzig, den 7. Oktober 1879 (J. L. 5064 E.“ Nt. 7083 Gerstmann hier eingetragen worden. nauer, hierselbst ist der Kpnkurs eröffnet. Ver⸗ gemünd zugelassenen Rechtsanwälte. Verkäufe, Verpachtungen, 8 eipzig, den 7. Oktober 3 1. 4.]9 D8 8 a frige Gesellschafts 1 ist t 8 Feehe sie 1 di, walter Rechtsanwalt Ahues.“ Offener Arrest mit [8642] Bekar tmach 1 bbb 8 8 2. Demnächst ist in unser Gesellscha register unter· In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,865 die Anzeigefrist bis zum 1. November d. J. ein⸗ in hung. ) Pf 9 8 Submissionen ꝛc. 8 8 Allgemeine Deutsche Credit-Amstalt. 8 Nr. 7083 die Hgeelscesegfckaft in Firma: Firma: Adol Schwab schließlich. Anmddefrist bis zum 18 Sög In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubi⸗ eiffer Adolph Schwabacher d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung ger der Wittwe des weiland Kaufmanns Ger⸗

2) Gombart, Oscar, zu Saargemünd, ¶[8683] Bekanntmachung. und es sind als deren Gesellschafter die beiden mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 29. Oktober 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin hard Kramer in Twistringen, Sophie, geborne

3) Karl, Felix, zu Saargemünd, 282 g 8 b 4) Dr. Vohsen, Julius, zu Saargemünd. Berkauf von Postpferden, Postillons⸗Dienst⸗ [7863] 2 genommen werden können, nur würden dieselben in Vor 1 . b . genannten eingetragen worden. der Banquier Adolph Schwabacher hier 12. Novembec 4 Uhr unten im Stadthause, Zim⸗ Niemöller, wird Termin zur Vorlegung des Schluß⸗ Bekanntmach un . 1 b dthause, g vertheilungsplanes und demgemäßen Vertheilung 8

f 8 70 bekleidungsgegenständen ꝛc. d 1 1 Saarben EE 1879. Mittwoch, den 15. Oktober 1879, 10 Vorm., solchem Fhalhe hsch; Pari, sondern zum Emissions⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1879 be⸗ (jetziges Geschäftslokal: Königgrätzerstraße 5) mer Nr. 9 e sollen auf dem Hofe des Posthaltereigrundstuͤcks, Nachdem die Kreis⸗Vertretung des Kreises Calbe e Uon 8 5 Ebgegehen Fea. gonnen. eingetragen worden. .““ Bremen, den 3. Oktober 1879. der Masse auf ““ SOranienburgerstraße 35/36 hierselbst, 23 im Post⸗ beschlossen hat, den noch ausstehenden Theil der laut 8 er Fi g olch ten *† ga ünscht 88 6 ‚Dem Paul Langer zu Berlin ist für vorgenannte Das Amtsgericht, Freitag, den 21. November d. J., 6598 1 8 fuhrdienste nicht mehr verwendbare Pferde, sowie des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Oktober un 81 . Ba 8 cher nicht gewünsch vered 4 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Vormittags 10 Uhr, ö Bekanntmachung. Donnerstag, den 16. Oktober 1879, 10 Borm., 1868 ausgegebenen fünfprozentigen Kreis⸗Sbliga. Zahlung des Baarbetrages der ersteren erfolgt vom 7959 die hiesige Handlung in Firma: 8 Prokurenregister unter Nr. 4387 eingetragen worden. —he Zur Beglaubigung: vor dem künftigen Amtsgerichte Bassum angesetzt, Der! am hiesigen Königlich bayerischen Amtsgericht ebendaselbst alte Geschirre, Stallgeraͤthschaften, tionen des diesseitigen Kreises am 1. April 1880 bierselbst oder bei dem Bankier . B 880p 1 ——— Stede, wozu die Gläubiger wie die Gemeinschuldnerin als Rechtsanwalt zugelassene Rechtspraktikant Postillons⸗Dienstbekleidungsgegenstände ꝛc. ꝛc. im zurückzuzahlen, werden die sämmtlichen noch nicht Men dehirg her der Weuff saier d. Dölirgani 5 vermerkt steht, ist eingetragen: . d 11,866 di Gerichtsschreiber. unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß die Georg Soellheim Wege des Meistgebots öffentlich versteigert werden. eingelösten Obligationen des Kreises hierdurch zur 3 vabe ußg in hdet Sn n jeder. egatvne⸗ Der Sitz des Geschäfts ist nach Jena verlegt. unser Firmenregister ist unter Nr. 11,866 die 8s 1 Aichterscheinenden mit ihren Einwendungen ausge⸗ murde nach erfüllten Vorbedingungen heute in die, Berlin N, den 6. Oktober 187.. Zurückzablung am 1. April 1880 gekündigt. Züchabes, in einer dieser Stellen emn e Fens Naphtal [8734] Konkursverfahren 8 schlossen werden, und ihre Antheile durch die Post Anwaltzliste eingetragen, was; hiermit bekannt ge⸗ Kaiserliches Postfuhramt. Wir sind bereit, den Inhabern der gekündigten Lnng W1“ 1 kbfc, Heeu. Formu e In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,045 w„⸗ ; G. Naphtaly ; b fahren. zugesandt erhalten. nlau 3 8 DObligationen neue 4 ½ prozentige Obligationen des den 8 en bhehisres bn Empfang ge⸗ die Handlung in Firma: 8 i 66 Sitze zu E einer Zweignieder⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein⸗ Der Vertheilungsplan kann zehn Tage vor dem Simbach am Inn, den 3. Oktober 1879 [8746] diesseitigen Kreises zum Pari⸗Course zu überlassen, nommen werden können, nist den gationen über⸗ Ed. Flemming & Co. assung in Zürich und als deren Inhaber der Kauf⸗ rich Hasberg zu Gladbeck ist heute am 6. Ok⸗ Termine auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. ,den 3. 8 eten Anträge, in denen die giebt und ein gestempeltes Exemplar des Verzeich⸗ mit ihrem Sitze zu Schönheide und einer Zweig⸗ „ann Gustav Naphtaly hier tober 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Schließlich wird bemerkt, daß nur die Vormund⸗ 3 nisses als Quittung zurückerhält. Auf dem Ver⸗ 8 g (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 114) verfahren eröffnet. schaft für die minderjährigen Kinder des weiland

Königlich bayerisches Amtsgericht Simbach. 9b ham. eaban 88 öö stlh die bligati der⸗ kt steht, ist Ober⸗Amtsrichter. rtillerie⸗Schießschule in der Scharnhorststraße er⸗ umzutauf in alten O igationen na itt. un zg. 8 niederlassung in Berlin vermer steht, ist einge⸗ 8 2 b 44 ü ü zeichnisse ist anzugeben, ob der Inhaber baar Geld eingetragen worden. Der Kaufmann Johann Stennes zu Buer ist zum K 3 G K Frolfürins⸗ forderlichen Erdarbeiten zur Terrain⸗Regu⸗ Nr. speziell bezeichnet sein müssen, spätestens bis oder neue Obligationen wünscht und event. welchen tragen: Der Frau Anna Naphtaly, geb. Worrmann, zu Korere tenister L deeha dp sreteher n Eawistriogen auf

lirung, Pflasternngsarbeiten und Herstellung zum 1. November d. Js. bei der Kreis⸗Kom⸗ jgati Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ in ist irma 2 8 1 81 3 1— Amtsgerichte Stolzenau zugelassene Advokat Rosen⸗ Wege der Submission verdungen werden. ein witz in Magveburg eingehen. Die Abgabe der Rückgabe des gestempelten Verzeichnisses bei der Ein.. . Nr. 4388 eingetragen worden. Es ist zur Beschlußfass 1 Wahl eines] —Bfen räubiger aber leer ansgehen. dorf mit dem Wohnsitze Stolzenau ist in die Liste, Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in neuen Obligationen zum Pari⸗Course erfolgt hier⸗ reichungsstelle au erheben Gelöscht ist: 1 zur Beschlußfassung über die Wahl eines Frendenberg, den 21. September 1879. der Rechtsanwälte eingetragen. unserem Geschäftslokale, Michaelkirchplatz 17, ein⸗ bei nur insoweit, als der Betrag der zurückzureichen⸗ Mit geder Dbl. ation ist der am 1. Oktober 1880 Firmenregister Nr. 11,643: —ℳ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Koönigliches Amtsgericht. e“ S.gese ela 20. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr haherz durch neue, die in Appoints von 200 ℳ, fällige Coupon Nr. 10 sowie der dabei befindliche ads , der faufmemn vernn akonst Srlebrich Räs. Te im 8. 120 der Konkurzoronung eteichneien 1u*u“ daselbst einzureichen. (àCto. 133/10.) 500 ℳ, 1000 und 2000 ausgefertigt werden, 1“ Zufolge Verfügung vom, 7. Oktober 1879 sind velrn e.“ .CC c G Fegstss⸗nctascs . Berlin, den 7. Oktober 1879. gedeckt A“ während der nicht auszuglei⸗ Calbe a. S. 8 19e u 1879. am selbigen Tage sekgenbe Eintragungen erfolgt. Gebr. Metzdorff Drügber EEEö 18 Uhr,100* Bekanntma hung Bekannt Königl. Garnison⸗Verwaltung. vehes 5108 IeFag eg h baarem Gelde zurück Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Calbe. 6288 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. (Firmenregister Nr. 716) bestehendes Handelsgeschäft auf 9 1e““ von Konkurs⸗Eröffnungen. b 86 ekann machung. 1 2. 75 alte Obligationen sowie Bennecke. 1 die hiesige nndbelage enlschaft in Firma: 88 Stt, Hibedorf 1 S esetene 5.e. den 28. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr, In den nachstehend bezeichneten Konkursen ist der ae eslesFhett d.8,8. e e khehct,⸗ [8748] Berlin⸗Anl altisch Eist b p b. 150 dergleichen baar gezahlt, N's vermerkt steht. ist gr e Nr. 4989 8c 8. e 8 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Eröffnungsbeschluß e a anwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird bekannt ge⸗ erlin⸗Anhaltische Eisenbahn. c. auf 225 alte Obligationen eine neue eern Die Handelsgeselichaft ist durch gegenseitige] esne, eethsgen. wor 1879 16““ Allen Personen, welchen eine zur Konkurzmasse geben, daß bis zum Heutigen in die Liste der bei dem Submission auf Liefernng von Schwellen. à 200 und 25 baar, KURRENT-FEDERN Ueb lun 3 18— 8 köft geg g Kes Uchrs A. tsgericht I. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ K. bayer. ste f g. fol. 8 1vöö“ des Bedarfs an Schwellen d. 8gs ℳ, alte Obligationen eine neue serlofohtern ö aufgelöst. igceeaaa Ferich 8 berige dar se stht baben, oder sns Fehac n schargrfind, wird acshe eben, Nichts raunstein ür das Jahr 1880, und zwar: à 200 und 100 baar, 4ℳ 1 masse etwa uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera folgen oder z zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen wurden: a. 60 000 Stück kieserne Mittelschwellen, e. auf 375 alte 1eee eine neue Feeese.c us Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: an den Gemeinschuldner zu Fveiehes oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufarlegt von 8. b Max Schaaf, 8 b. 16 453 Ifde. Meter kieferne Weichenschwellen, à 200 und 175 baar, „Fenriftz eortteon 6 Meyer & Römer Konkur s e 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Johann Paul Schütt, im Wege der Föffentlichen Submission vergeben auf 450 alte Obligationen 400 neue g miaund aben ange. am 6. Oktober 1879 be ründeten Fea rag ecscbat 8 Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anton Schwarz, werden. b und 50 baar, IhaftigLolt. 1 s dCebiges Geschäftslokal: Alexanderstraße 16) [8692] Konkursverfahren welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konlursverwalter bis zu Josef Lautner, Die Lieferungsbedingungen sind im Bureau des g. auf 525 alte Obligationen 500 neue E Probeschachteln 8 nd: . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis dem unter Nummer 7 bemerkten Tage Anzeig Wilhelm Engerer, Unterzeichneten zur Einsicht ausgelegt und können und 25 baar, 1 mit Gebrauchs-Anwzg. 28 1 1) der Kaufmann Moritz Meyer, Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Herr⸗ zum 26. Oktober 1879 Anzeige zu machen. zu machen. Michael Spies, von dort gegen Erstattung von 1,0 Kopialien⸗ h. auf 600 alte Obligationen 600 neue 89 de hna 9e 8 82) 8 2) der Verieter Rrtiprich Römer, mann Krutzkt zu Allenburg wird heute, am Königliches Amtsgericht zu Bner. 1. Anton Sonnenleitner, Jgebühren bezogen werden. gewährt werden u. s. f. Es ist dabei nicht ausge⸗ Sle In jeder soliden Schreib- . 2 Beide zu Berlin. 4. Ottober 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ ööZur Beglaubigung: 1) Konkursgericht: K. Amtsgericht Freudenstadt. August Meirner, Die Offerten sind versiegelt und äußerlich mit ent⸗ schlossen, daß für die baar zu empfangenden Be⸗ materialion-Trandlung vor. W. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter verfahren eröffnet. 8 VPFer Gerichtsschreiber. 2) Name, Stand und Wohnort des Gemein Manx Brunner, 1 sprechender Aufschrift versehen bis zum träge unter Zuzahlung des Fehlenden neue Obliga. ₰ℳo 88 Nr. 7084 eingetragen worden. Der Kaufmann Rudolf Behrendt in Allenburg schuldners: Katharine Utz, Wittwe des Uhr Johann Fries, 8 1 23. Oltober er., Mittags 12 Uhr, tionen, soweit dieselben disponibel sind, in Anspruch! 1 Bonn u, Leipzig. 2 wird zum Konkursverwalter ernannt. machers Andreas Utz von Freudenstadt.

8

13) Herr Dr. jur. Karl Gustav Schmidt zu, Die Fortsetzung derselben Arbeit wird gewünscht, schienenen Submittenten eröffnet werden Daus, Rieß & Fersenheim 4 882 II“ andere Arbeitszweige bleiben indessen, soweit die Düsseldorf, den 26. September 1879. vermerkt steht, ist und es sind ET“ die beiden 822 das Venegüs 8 Johann u“ Der Theilhaber Adolph Daus ist aus der Vorgenannten eingetragen worden. Heinrich Andreas Fröhling, in Firma: Hein⸗ [8690] 8 Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 16. März 1879 begonnen. rich Fröhling, in Altona, Gr. Prinzenstraße Nr. In dem Konkurse über das Vermögen der 35, wird heute, lam 6. Oktober 1879, Vormit⸗ Frau Mathilde Ida Ellwart, geb. Adler, ver⸗ a8 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wittweten Retzke in Neufahrwasser werden alle

88

1. März 1880 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse Leopold Hammerstein

[8703]

2

7 Rundsohrift-Federn [7641]

Warnun u. Kurrent-Federn sind nur dann echt wenn sie den Namen

ihres Erfinders

P. Soennecken