1879 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8-6 * sjtarife. A. Lokal⸗Berkehr. Unverändert. B. 9 2

8 : , allgemeine üfungstermin] [8693 . it Nachbarbahnen. Saarbrücker, 2 3) Tag und Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfung 2 den Nachlaß des verstorbenen Sparkassen Rortehe ennn Hessisch⸗Pfälzischer Gütertarif 8 8 Bör en⸗Beilage

d. ittags 10 Uhr, Ue 1 hc 4. Oktober v 8 8 3. Oktober 1879, Nachm. 3 Uhr. 14. Rovember d. Jc Vorm ) dieners Bünger zu Schwerin ist am 4. Ok 2 3 . tsstelle. 8 B Konkurs eröffnet. vom 1. Oktober 1877, XI. Nachtrag vom 10. August b . 1““ 4) Name, Stand und Wohnort des ernannten an Gerich . 9 d. J., Nachmittags 2 Uhr, Kon d- 56. S.. ve 8 8 1 Paul Jäckh, Rathsschreiber dene Sürhnn Agoerickt. 8 e ei 38 ein UHlhne nüere Weerisc⸗Peiscer Rhenafaetaefs en Vens en li 2 nzeiger un onig 1 reußi en Staats⸗2 à Freudenzenor. Fri d Zur Beglaubigung: mi 31. Oktober port von Bau⸗ und Nutzholz vom 1. Oktober 1878 11 welchem die Frist zur Anmeldung der Zur Beglaubigung ließlich. Anmeldefrist bis zum 31. 22 p 3 1 8 Cöe““ bei dem Konkursgericht endigt: 8 einschließtig, Erste Gläubiger⸗Versammlung I. 1 M .. u e. 291 W“ 8 Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober 1879 30. Oktober 1879. 8 . 5. November, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pf 82 5879 —r Preis 1,50 ℳ; Belgisch⸗Südw 1 Berliner Börge v. 8. Okcomwer I0goh Eünnenemmeennnn ——yyy a 2 E“ eines an⸗ —— Brütengecgenc ne 8.ebeen ge d. degtevandn. dentscher Gütertarif vom 1. März 1879, Heft veb. Loanreeten ea⸗ Rbtg amnca vmetehen 1“ 8 5.5 UI. 1. B und, Giarmean.rlorfädts-AKlfen. zer 5, 1 u. 1/7,,100 75 bLz G. 2 ng u 1 imm sstu . 2 * 8 8 z Fesr.:Ee. 2“ d nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotir GT. Främ.- anCb. . 1/71114 die cinddokla martar Divigenden Lodenten tas. sbn es E11I1I13“ 2 , 8 Plasfffrs⸗ sowie über Bestellung [869121 zaen des Uhrmachers August Zigamwerin i. M. den 4. Oktober 18709. . Abtheilung für 8 5 talgertehr der Psältsschen eemmengehgeigen Frehteagacangen Fesrcnat 'usd, eae do. do. II. Abtheilung 5 111. u. 177 110,70 bꝛ B 1877 1878 8 f 58 3 8 5 1/10. 1-9 “]; Großberzogliches Amisgerick. Bahnen mit de,großeng aig cagchen Gintraltahe kancf Gevclrahatten luagn ases en Belletac aen Cenr eceh. Eeraz 0grene.Se,3./4 18 „. 185 50bz UAack.Maatrieb. †8% ¼ 111. 172Db.z. HSexlin-Maburg 1n0 1 17.19,56 10 95 b. zur Präfung der angemeldeten Forderungen: Feee n B :2 78 88 182 bvomf 1 111 Iöö P. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 181,00 B 1/1. 127,50 bz iag d6 hesaac UI .4 1/1. 23 177 99 G. 10. November 1879, Vorm. 88 5 ö Theodor Josephy bierselbst. 1nSg Bekanntmachung Wittwe Alböheim a/Eis und Eisenberg⸗Hettenleidelheim amsterdam . 100 Fr. b Fea ven 1 pr. Stück 25,60 52 S 18 4 1/1. 91,60 bz G 98 III. Em. 5 1/1. -1/7,1101,90 B gr.:. 7) Tag, 1 2 Hise ner 1879 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Okto⸗ nach Maestricht ꝛc. vom 10. August 1879. D. do. 18 Fl. 8 Oldenb. 40 Tklnap, 8 81.3 1½. w 3 111 7. G Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7. 97,10 B Konkursgericht endigt: 2. b jeßl. Anmeldefrist bis zum Frie⸗ . 8 Tarif Nr. 1 (Pfalz) vom 1. April PBrüss. u. Antw. Fr. 2 b vv2,. 11 do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G II. ber d. J. einschließl. Ann ünde, wird heute, am 4. Oktober 1879, Mittags! Kohlentarife. Tarif Nr. z) vom 1. Apri 100 Tmer. Ickz. 1881 ssX 6 752 295 Berlin-Görlitgz .. 0 1/1. 16,25 bz Hl scht: K. Amtsgericht Freudenstadt. 8. November d. J. einschließl. Erste Gläubiger⸗ munde, e. zffnet. 1878, II. Nachtrag vom 1. August 1879; Tarif do. do. 0 Fr. 5 .102, Berlin-Hamburg. 1““ do. Lit. D... .n. 1/7. 101,30 bz gr. f. gericht: K. Amtsgericht F 2 1 12 ½ Uhr, das Konkursverfatzren eröff 18r3; TPzadeag wam *. Februar 1878, vilr. Nlar⸗ IgAIek 8 383 1 101,10 G Brl.Potsd. Mag. 19% I1. 8- 88 1/1. u. 1/7. 101 88 3,85 7. 108,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 44 1/1. n. 179 2 * 3 8 1““ do. II. Em. gar. 3† 1/4. *. 1/10. 97,50 G 139,40 bz do. III. Em. gar. 3 ¼ 4 1/4. u. 1/10. 97,50 G

u 1) Konkurs b —: 28. Oktober d. J., Vormittags 12 5 id Wohnort des Gemein⸗ versammlung: 28. ober d. J., T r Eggebrecht hier wird zum - e. . E” Der Bürgermeister Eggebrecht h trag vom 1. September 1879; Tarif Nr. 7 (Würt⸗ do. 1 I. Strl. Newm-Yorker Stadt-An-. 6 8 1/⁷7—; Berlin-Stettiner 1/5·n 1 8 u

. ☛έ

—.F=ö ,ee

I

n.,—

52,8”8SSSSgSS

52EEE

—— 224ι‿

( S 8,

80 L 2 8 In*nn 00—2⸗—2

NorwegischeAnl. do 1874 4 ½ 1 100,50 b. Cöln-Minden... 172˙40 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ . 1992083 Halle-Sor.-Guhen 1G de. Hrxp-Piandhr. 1 11 3. u.1/8,99 256 E

6899 o. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,25 b rk.- Losener.. 172,40 c2 do. 1e. 1378 1. 1htr110 5, 20 K7 Magd-Balberat.

e E d0O do 8

8: Christiaun 1t 1 73 Nach aris. ““ Pessvasta b Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: bes chrchatase den *8s 10,b 59 8 1 den eche ber Ia gebruar 164““ 8 gs CEEöTöX“

Tag und Stunde 8— Großberzoaliches Amtsgericht 1879 bei dem Gerichte anzumelden. g8 8 28 Budapest 100 FI.

8 3 9 . b zese be ahl 1 998—

Stöber 1Eeand aund Bohron Jar Beglanbigang: 8— E1ö1“ Uüber Cie Pestebung 18700 Hanseatlsch⸗Schlesischee Verbanva.ü 10. et. 7.,100 En. gongecsvertoaltes: Se.i Hea tach be eines Gläubigerausschusses und 1“ Fän⸗ mit dems 8 nathh 8 7 8 st. 1106 12 ““ ichtsschzeiber. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ trage I. (Seite 14 und 15) zum eren Ver⸗ Iee dee. 8. 2 b an welchem die Frist zur Anmeldung 85 ö11““ 22 Uhe tn senae auf band⸗Tarife vom 1. September 1878 befindlichen 1 . 1100 8. 8. 6 213,30 Oester. Gold.-Rente 4 1/4.u. 1/10. 69,90 bz B 1 . Konkurzforderungen bei dem CETEI1ööu“ lan- das Vermögen der zu Homberg am Rhein den 15. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, EE“ gelr Warschau. 100 8. R. 8 T. 6 214 40 bz .9 1/2. . 1/8,58,75 % 11 be 8 eber Vermö Rk 1 üf 2 d Forderungen kehre nach Kirchweyhe 1,0122 Ts bo eein ee hn 0. . 11. 58,75 Err. g2

und zur Prüfung der angemeldeten Forderung ) Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %, E111212“ Se e Obschj A.G, FE.

30. Oktober 1879. 1 m 2 8 ericht: tehenden Commandit⸗Gesellschaft sub Firma erhöht 6) Termin vor dem Kon ursgericht. t etnss an fige. 1 B 3. Oktober eurr., auf b 78 16 Geld-Sort d 1 r 1 der & Comp. ist am 6. Oktober ; 2 Uhr, 4. Oktober 1879. eld-Sorten und Banknoten, do. 11; do. Litt. B. gar. a. zur Beschlußfassung über die Wah ch p den 10. November 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, Verlin, den 4. Oktob eeee.“ öA“ 59,90 G Hatpr. Südbasn-, z G -Ufer-Bahn

ie ü⸗ estellung28 tags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Egner ichtslo köni irektion

8 E““ Ubr. E Recztsanwalt Heintges zu Crefeld. 8 L“ der Niederscüenesc Rüseescher Eisenbahn, 6 Sovereigns pr. Stück. 32900 6 d. Vt ‚zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Offener Arrest mit H 8 zum 10 als geschäftsführende Verbands⸗Verwaltung. h“ ö w 605 1/5 6.1/11. 120,80 bz 11A““ 1 34. November 1879, Vorm. 9 Uhr. November eurr. einschließlich. m Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueesoltg esed ch Dollars pr. Stücl b666“ 22 b2z do. do. 1864 pr. Stück 292 50 G 0. neuez²0 %Einz 7) T 1— [8697] Berlin⸗Braunschweig⸗ mmperials pr. Stück .... 16,68 G Pester Stadt-Arleino . 8 1/1. u. 1/7. 85,60 bz d0. (Tdt. B. gar.)

ag, W“ 8 b 88 ee. bei dem bis zum 14. November eurr. einschließlich. hörige 88 Shh haben, oder zur Konkurs⸗ 5 r. 500 Gramm fein 1393 bz g do. Fleine 1/1. u. 1/¼ 85,60 b2 Rhein-Nohe Konkursgerich g 8 Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin zu verabfolgen oder zu] Mit dem 1. Oktober cr. tritt zum Tarif für 7,8

2) Name, Fahrner, Tuchmacher von 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. Novem⸗ znkursserwalter ernannk. 100 Fr 1 K . 8 Schw.-Frei do do. 7 3 116 70 B Br. Schw.-F Sgib. 13,00 bz G dce. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G kl. f.

2. —— 2 80 EEEEEFEEREEEAA

13,30 bz do. V. Em. 4 ½ 10800b:9 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10./97,50 bz G 99 60G e“ 00. 102.00 G kl. f. 9875B HSüshne 17⁷ (99,75G PI.I 19,10 bz B .1 101,00 bz

8 1/1. u. 1/7

4

Se bdode G bo 0 0= 00 0 00 d”S G,. EUeUeEgEE

BZESESE

DO

162,50 bz do. I.... 1G 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1 /1 u. 1/4. u. 1/10. ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4,u. 1/10 1/4. u. 1/10.97,70 bz B äbüe 1/4. u. 1/10. 101,70 G kl. f. /1. u. 1/7. 101,70 B 1/4. u. 1/10.102,90 bz kl. f. 1. u. 1/7,102, 90 bz kl. f. V 100,25 B 7ü.100,00 B 7101,50 bz B 101,00 bz

—.—

n,—

98 Scooo Æ 0SS

51,75 bz G 5.. 128,20 bz G 8g. 8 I abg. 143,00 bz S.. 132,10 b2z 460. de 1876 5 dee Cöln-Mindener I. Em. 4 19, do. II. Em. 1849 5 101,80 bz do. II. Em. 1853,4

136,30 bz G 29608G

- OC 2

-

Erste Gläubigerversammlung 31. Oktober eurr., sind, wird aufgegeben, nichts Halberstadt⸗Lausitzer Verband. Englische Bankn. pr. 1 Lv. Steril. 20,375 G Ungarische Goldrente 1/1. u. 1/7. 82,20 Starg.-Posen gar 28. November eurr., Vomittags 9 Uhr, Zim⸗ 18 89 I“ 4 b 5 IX. in Kraf Franz. Banknoten pr. 100 Frces. 80,60 bz do. Ap. à 10 000 9 11“ Thüringer Lit. A. [8561] Konkurs⸗Eröffnung. bisten, 1111““ b“ den Benbeleichnetea d 1““ EE“ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .173,60 bz Ungar. Golc-Püandbriste 1⁄ 8 17,97,Ooba Thür. Lit. B. (gar. 1 Moers, den 6. Oktober 1879. 1“ che abgesonderte Befriedigung fätzen, sowie anderweite Frachtsätze für den Verkehr do. Silbergulden pr. 100 Fl. 173,758t.bz Ungar. St.-Kisenb.-Anl.5 1/1. n. 1/7. 81:50 bz B do. Lit. C. (gar. Lr. 1münd, Schw. i ““ Lns gh. e ““ G dem Konkursverwalter bis mit Tauchau, Gröbers und Schkeudit, neue Sätze Russische E1““ db. Too9. pr. Stück 180,10G le: Beierschmitt. 88 ur Begla : 9 Anzei ü th, Uckro, Luckau und Zossen, ermäßige 2 8 talienische Rente .) X 2. 1/7./ —.— Ie 8 1e gen ö“ Schuy, zum . Meausmnber Sesr ETb“ fir Mära Berlin 1“ Böenfigt Deutsch-Reichs-Anleihe 4 1/4.u.110. 98,50 bzZ; do. Tahaks-Oblig.. S. 7. 102,90 bz Mainz-Luchwigsh. 8 eF Konkurs⸗Eröffnung resp. der gericht⸗ Gerrichtsschreiber. Königliches Amtsgericht z und Braunschweigischen Stationen, sowie Druck⸗ Consolidirte Anleihe .42 1/4.u. 1/10.105,60 bz Kumänier grosse. 1s 106,50 G Mckl. Fede. Branz. licoa ge kanntmachung: 2. Oktober 1879, Vor⸗ v 1 fehlerberichtigungen. Durch die eingeführten Tarif⸗ 2 ih .“ 28 101. 8. 18 de gee do. mittel. sg. 106 806 W mittags 11 Uhr. [8668] Berichtigung. 8 [8680] Bekanntmachung. za, veränderungen werden gegenüber den bisherigen taa 6 G 18504 171.17 59. 98,60 bz do. kleino, 8 7. 106 80 G eim. Gera (gar.) Zuständiges Gericht: Königlich württembergisches In der Plann, JE“ Febt, . EE 1 E“ Frachtsätzen zum Theil Erhöhungen, zum Theil Er⸗ 99. 1852 . 4 1 *. 109. 88 Seer. EEö ¹ gn meisters⸗Eheleute zu Glai hammer, KR geri Weimar ist unter em 2 . 1 35; n herbeigefü 8 ; d pos. 5 des Nach⸗ 2 88. aliog. Tab.-Reg.- t. Amiegeich Lhn üngz ssenverwalter (Güterpfleger, Faf der Prüfungstermin nicht, wie in Nr. 234 dem Vermögen der Firma Kellner & Comp. in fies egegeir Hergerchrte tehres enh⸗ naverkach Skaats⸗Schuldscheine. 3 ½¼1 1/1. u. 1/7./ 95,50 ‧bz Fr. 350 Minzabl. pr. St. Agent ꝛc.): Gerichtsnotar 8EEE gedruckt, as; F.9 dhs 1859, 1 8r der 8TTö1u““ kohlen ab Grube Prinz Wilhelm treten vorläͤufig n Seclae 151 u. 2 0 58 8 1“ eee. ird empfohlen? Rechtsanwalt Vormittags⸗ Ir, sondern enstag, es' ist mit Leitung des letzteren das vorm in F N ist zum Prei †h 8 u. ½1 95, 0. Engl. Anl. de 1822. ö“ Egf d- 18, November 1879. Vormittags 9 Uhr, statt. Großherzogl. Sächs. Justizamt Weimar beauftragt noch nicht in Kraft. Der 8 8 r 88G Oder-Deichb.⸗Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7./102 90 „do. do. de 1862 Visel und v. Gruben in Gmün b dFrist . 8,185, O raber 1879 Hindernisse, welche bisher von 0,20 bei unseren sämmtlichen Güterexpedi Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 1 n. ¼102 70 bz 6Eööö“ Bei der Eröffnung angesetzte Termine un Fristen, Nüruberg, den 5. 0 9. worden. Nachdem die Hindernisse, tionen zu haben. 25 6 .,3 ¼ 1 1/7. 92,40 G 6 7 . 2₰. 85** 2* 2 90 1 - 8

6—

ESüEE 8 282—

4 4 102,10 bz 20,25 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 18 do. V. Em. 4 189,50 bz 8 7 77,00 : 0. VI. Em. do. VIi. Pan 4 4 4 4 4

IoSERCOESn!2öe

120,00 bz Falle-S-G. v. St. gar. conv. 14251 6 do. Litt. C. gar. Hannov.-Altenbek. I. Em. 25,25 G do. II. Em. 8,10G do. III. gar. Mgd.-Ubst. 36,20 bz Mürkisch-Pogener conv. 26 80 bz Megdeb.-Halberstädter. 4 53,50 bz G do. von 1865/4

4

4

8 4 141.25 bz do. 4

4

8

—2

ü17,8—

SSESEF

78,50 bz 28

8—

8

—.—

7

Berl. Dresd. St. Pr. 79. 86,60 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 87,00 bz Hal.-Sor.-Gub. 87,00 bz Hann.-Altb. St. Pr. Härk.-Posener Magd. Halbst. B., do. 8s Marienb. Mlawka. Nordh.-Erfurt. 99 Oberlausitzer Ostpr. Südb. Posen-Creuzburg 78,75et. bz R.Oderufer-B. 1/4. u. 1/10. 79,40 t. bz Rheinische. . 1/1. u. 1/7. 89 70 bz Tilsit-Insterb.

1/1. u. 1/7. 76 50 bz Weimar-Gera 4. 8 3 158,25 5, 2 Aumän. St. Fr.] 1/4.n. 1/1063 60 B 1/4..1/10, 54,90 bz. Faalbahm St. Pr. 1/6. u. 1/12. 60,60 bz G Saal-Unstrutphn 8 1/1. u 1/7. 60,90 bz G 1/5 u.1/11. 60,70 bz G Albrechtsbahn ꝗ. 1,/4.7.1/10,85,50 B Amst. Hotterdam 5,8 174.n.1/10. 85,50 B Aussig-Peplitz. 11 1/1. v. 1/7,04,10 t. bzB Baltische (gar.). 1/6.u. 1/13.57,20 bz Böb. W9t 6Sgsk.)

.177.101,20 G . 1/7. 101,20 bz LE“ 1. 83,00 B

. u. 1/7. [103.25 bz B .u. 1/7. 96,75 B 1/7 —,—

1/7 —,— 11IA

. 1/7 98.50 B .1/7. 98,00 G 1“

2

1/71 —,.—

W“

XS —é—

48,00 bz G do. von 1873 29,1052 G Magdebrg.-Wittenberge 4 94,40 bz G 0. do. 85,2502z G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 116,50 bz G do. do. Lit. B. 4 86.25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 73,00 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 20,10 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 94 90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 59,40 bz G do. III. Ser. 127,75 bz G Nordhausen-Erfart I. E. 5 —,— Oberachlesische Lit. A. 83,00 bz G 81ö“ 16.00 bz G do. Lit. C. Se J9850976 0. it. 9. 1 1/1. n 1/7.97,00 B II. f. Iüee dn 0. gar. Lit. E. /4. n. 1/10 90,00 B vq“ Lie. F. 1,19 80,00 29,25 G it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G kl. f. S1ö1“ gar. 4 %0 Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 17. 102,40 bz B

v. 1000 E

1 122 00G do. v. 1874/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 B 1“ Z . (vrieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

52 168. .. (Cosel-Oderp.) 5 1/1. u. 1/⁷. 101, 60 G Xl. f. 82,10 bz; b. Niederschl. Zwgh. 3 ½ 1/1. u. 1 7.—.— I“ (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G

/ 78 31 50 bz G 2 1/4. u. 1/10.101,75 G

1/4. u. 1/10. 101,75 G 8 Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 64,10 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 5 104,90B do. do. Lit. C. 4 †1/1. u. 1⁷./100 40brbb 249,70 bz B HBechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,75 G kl. f. 7. 49,00 bz Rheinisohe. . . . . .4 1/1. u. 1,7 14 75 bz do. II. Em. v. St. gaz. 3 ½ 1/1. u. 1/7./90,00 bz B 458,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1. u. 1/7. 107,90 G 224,00 bz do. do. v. 62 u. 644 ¼ 1/4.n. 1/10. 101,90 G [112,00 bz do. do. v. 1865 1/4. u. 1/10. 101,90 G

43,25 bz G . do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,9 b Benv. 58,10 bz . do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G 39,00 bz G do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 102,50 B kl. f. Fn. egs Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,50 b: Rhein-Nahev. S. gr. J. Em./4 †1/1. u. 1/7./103,50 bz 6G 19,1052 do. gar. II. Em. 4½1/1. u. 1/7. 103,50 bz G 17,90 bz Schleswig-Holsteiner. 4* 1/1. u. 1/7. 101,50 B

1 2 1 7 8 3 4 ¼ 8 1

e

8 4 1

20

6.2 -

Bemerkungen ꝛc.: Wahltermin am 1. November Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. der Erlassung von Ediktalien im Wege standen, be⸗- Verün, den 29. September 1879. 11“ Ensl. Anl. 32

9 Uhr. Ablieferung bis 24. Hacke. seitigt worden sind, hat das unterzeichnete Amts⸗ 1 . ps⸗ ungen. 8 na b 8. J. Vormfttags dhr. ne ] gericht nunmehr Liquidationstermin auf Namens der Werdange Werwaltungen Cölner Stadt-Anleihe..

,—

. 2

INe⸗

8 4. consol. de 1871

Oktober d. J. einschließzlich. Anmeldung bis 8 ber 1879 Die Direktion Elberfelder Stadt-Oblig. 4 F L

24. Oktober d. J. einschließzlich. Prüfungs⸗ und [8694. Konkurs⸗Eröffnung Sonnabend, den 6. Dezember 1879, der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaf FöShie besges Stadt- . 101.25 b b“

eraleich .J. rmittags Urn⸗ . Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr an⸗ er** 5eg.. 2 nigsberger Stadt-Anl. „u. 1/10. 101,25 bz 2 do. 1872.

Vergleichstermin 1. November d. J., Vo g Ueger das Vermögen der Rarsmatns t fööben alle Gläubiger der Firma als geschäftsführende Verwaltung. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 63 a. 1/7. 102,40 B 5. do. kleine.

Königliches Amtsgericht. Buchbinders Franz Richard Pollakowski zu Kellner & Comp. in Liqusdation andurch auf, ihre EE“ 49 gettü do. 1873. Desselberger Gerichtsschreiber. Rastenburg ist am 4. Oktober 1879, Mittags Ansprüche an deren Konkursmasse längstens in Berlin⸗Stettiuer Eisenbahn. v 5 8 4* ¹. 1/7. 101,80 B do. Neine

88 1 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. b obigem Termine hier anzumelden und zu bescheini⸗ erae 8 BI aulm. 14 1- Anleihe 1877.

8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gen, widrigenfalls dieselben bei der Vertheilung der .a. b ( . vöö do. einle..

Bekanntmachung Gerichts⸗Sckretär Ohlert, zu Rastenburg wohnhaft, Masse eine Berücksichtigung nicht finden können. 6 4bö 18 E1“ 106,90 bz o C11161 Weimar, den 2. Oktober 1879. 1 ch it. GanFre . Boden-Krodit.—

- . ’. Kur- u. Neumärk.. 91,00 bz „Pr.-Anl. de 1864

822 st. =

—,— ig e —,— —,——

SS

RxaoCCcSUCSRERSEA 0 0—0, I

1 L 22 =

—2= = 2 9— —,—XSBSB S

FK-

SREARAEHRASAAESN

9

on Konkurs⸗Eröffnung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgerichht. LE“ 1 .“ do. neuo 88,40 bz 10. ‧de 1865

In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der gefordert, in dem Brüger. —— do. 4 97,40 8 6.Arjeihe tiegl Allen Personen, S r 8 Feeelach EEETT“ tale vorrminn über die Aahl 18552. Bekanntmachung. plane für die diessektigen ö nfhter⸗ sen N. Brandenb. Credit EE e di fnb wird aufgegeben, Nichts eines anderen Verwalters und über die Bestellung] In dem Konkurse über das Vermögen des Algfatet zwas erber mer 11“ ost de. 71, -Sg- o.. 1n den Gemeinschuldner⸗ zu verabfolgen oder zu eines Gläubiger⸗Ausschusses Beschluß zu fassen. Dampfschneidemühlen. 8 Hhessgs, ee 1Mögs Fabrpiane vaobie d g it bie ee . bb EEEEIT 85 ben 88 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Hamscher zu Kienitz ist der Kaufman weise von den Nachtzugen (gemischten Zügen) Nr. 2 I. ĩ.. 4 ½ 1/1. u. 1/7,102,50 B 1A“

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 söuldner ciras en Ham Nr Kengm der Ke 8 b 1 1 gen Verwalter G Büsge so mes dür Ence abgesg Füerercer. Sh. 8 nitz zubi und 11 zwischen Berlin und Stettin, welche fortan Pommersche.. . u. 1/7. 87,70 bz Peln. Pfdbr. II...

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ der Masse bestellt. Es werden die Gläubiger auf Abends 11 Uhr 10 Min. resp. 11 Uhr von Berlin do 11“XA“ 97,40 B Jo. Fäcnidationespr. 8 Brest-Gia 111,60 G rest-Grajewo..

1 kurs verwalter bis zu lden, wird aufgegeben, nichts an denselben gefordert, in dem auf 1 S 42 2 60 bz p⸗ 1 genstände in dem hiesig ülti fahrpläͤne, welche v 1 ———TT Bod. Lit. A. B. masbergenkursgericht: K. Württ. Amtgericht Hei⸗ ö““ zum 207 Dktober g. eemsc kietich Konkurkkommissar EE1“ Stäetngrgn. 8 ““ 9 8EE“ cg .1Pe.Foraakran 1 51.I1= Pia Felcbigee 88 ri der dem Verwalter der Masse Anzeige beraumten Termine Erklärungen und Vorschläͤge ab. de. e. s. CCqG TT“ 1 ew-Xersey 7 1/5. u. 1/11. —, Franz ] dephe ene Stand und Wohnort des Gemein⸗ 1 S und Alles, 3 hhe gfe 5 ö Vernoneses, 5 en nugseranz SülHegits sareweetge von 10 1“ ö . 6 8 J8sg J. u : Kajetan Krauß, Mousselinglas⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Lger 1879. (a610.118 /10.4. 1 CCC111114A4“ 11 Gotthardb. S0 ⁄%. ( schelpner⸗ 88 ü liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben walters sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger. Stettin, den 5. (öCto. 118/10.A.) 18 I Hypotkeken-Oertiikato, Lason.⸗Odgrd.: 1 tien-Limburg

se eit in Eiengen 0. Pr. 5 : ichb igte Gläubi inschuldners haben Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen 10: und Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinsch rs h Ver ngsrath zu best 1 do. do. do. 4 ½ . 1/%. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,50 bz G6 OGest.-Fr. 8

I oAœœERERRcnRUMRʒRRchhFRʒxR

58

FSSSSBbSAES2SS

Ro. = 320

S S8

G

FEsEECRRmRRSSIRIREFAR

82

0SI *

4

E âꝙS”

=8===SSg bertMMAN

Z SnSScʒ 8

&E FERüRüEüEmGEREgÖFÖSgEE

50 0=Sg

3) Tag ; . v 3 2 1 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken in denselben zu berufen sind. b 1 1 . 8. 3. EE1“ 118 Wohnort des ernannten 815 Anzeige zu Der Tag der Zahlungseinstellung ist uf den [8696] Mitteldeutscher Eisenbahnverband. 88 88 . 8gn7n 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 100,20 G Oest. Ndwb. * Konkureverwalters: Amtsnotar Manhard in Gien⸗- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 28. Augnst d. J. festgesetzt. Mit dem 15. Oktober c. gelangt Nachtrag XVIII. doC. .b. do. II. 1 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 17⁷.98 40 B do. Lit. B.] *.* e Br S die Masse Ansprüche als Konkursglänbiger machen Wriezen, den 3. Oktober 1879. zum Güter⸗Tarifheft Nr. 24/29, sowie Nachtrag III. 818 1 275 D. Gr.-Cr. B. Pidpr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,25 bz B Beichenb.-Pard. 3 9 5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Königliches Amtsgericht. szum Tarifheft Nr. 32 zur Einführung. Dieselben do. S5. I1 „u. 1/7. 40. IIL. b,. ruckz. 1106 1/1. u. %¼. 194 25 bz B FKpr.Rndolisb. gar Konk sforderun en bei dem Konkursgericht endigt: dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder ““ nthalten Frachtsätze für den Verkehr zwischen Sta⸗ 8 do. I. . 1/7. do. rückz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz 9 Rumänier. Z1 Okuber 1870. nicht, mit dem dafür 1eil, g ö5 Fi [8688] Konkursverfahren. 8 fionen der Sgarbrücker Bahn einer⸗ und Stationen Westphälische 4 1/1. . 8PE1X“ 1/1n. b- 80 e Russ. Staatsb.gar. 2 C g 8 2 8 n 2 9 FN 1 ü is 2 1 86 8 88 1 L1.“ 58 8 22 R . vb. . 8 6) Termm vper den Fene eesgs ht⸗ Wahl eines Be.n e sesrernich re 8 Protoko den Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ der li da8 111““ 8 NI 1 8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1 1/7. 101,75 (88 Fs. Sasn ööö sowie über Bestellung und demnächst zur Prüͤfung der sämmtlichen ange⸗ händlers Louis Anton Jacobi in Zwickau Feeltn⸗ 3 ve er und Braunschweigischen Bahn 8 59. J4z 1/1. u. 1/7 102 25 bz B [Lruppsche Oblig. xz. 110]5 1/4.n. 1¼10. 110,20 bz do. Westb.. I v : 91 „Süsober Vorm. 8 Uhr meldeten Forderungen wird heute am 6. Oktober 1879, Nachmittags 16 urg g 8 2o. garis8 . 102.25 2 do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz gSudöst. (Lomb.). pS. ij.¹ —,— Thüringer I. Serie 1/1 2 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: am 11. November c., Vormittags 10 Uür,. SeNh v1“ 1 Erfurt, den 29. September 1879. de. 865 .177.10720b⸗ 1““ A“ Tumau-Prager’. 40,00 bz Eüe I Serio .“ 1/1. 12. November, Vorm. 8 Uhr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Die Direktion 8 do. Neulandach. do. do. I. 12. 125 1/1. u. 1/⁷. 100 80 bz G Fmnerchang. 6e1) 1/1. 828808 580 . 9 Eüa⸗ 4 188

to Aᷣ· MHnʒ·qʒUE·

298

AEq=VS

f u 2

EAEEESSAAAA

&

2

CSSSSeg bo SES;SS

Rnee —0SS

8

2eege 5 102,00 bzb 7.H101,50 bz G

0 8

ie Fri 8 3 Konkursverwalter ernannt. 8 F .u. 1/7. —.— 9.TPTböbeeebe dem u rschenen. in di 1 Konkursforderungen sind bis zum 29. No⸗ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft do. do. II. „u. 1/7. 96,60 bz do do IE, 40 1/1.v1210.,2655026

onkursgericht endigt: 31. Dktober 1879. bveeecbeee werden bi 8 Ncee dhe⸗ als geschäftsfütrende Verwaltung. 40. 4o. I'4 1/1. u. 1⁷‧—,— benger Hgp. Pfanakr. 58 1/1., . 47 761. do. V. Serie .. 4 1/1.

11“ . 8 sämmtlichen Gläubiger aufgefordert. vember 1879 bei dem Gerichte anzumelden. geschäf Snb . de. H. 71O9 20bs Me 3 er Hyp. g eri 1

„hat CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1— 6. [8729] Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [8732] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. a 11 10. 08 70b⸗ . .. . 98, o. Hyp.-Pfandbr...

—CEs wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Gläubi 9een⸗ dend ils üb Jn .

5 8 gerausschusses und eintretenden Falls über]— Wir bringen biermit zur Kenntniß, daß unsere V 3

e da8 ih. gern Seege esehra⸗ vermager den 4. Oktober 1879 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Station Lampertheim mit Wirkung vom 1. d. M. Fänonareer w.... 171.nj 1g. 9870 b 8 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. zatt 5 ibt u Hemer an Stelle des von hier ver⸗ Königliches Amtsgericht. Gegenstände auf in direkte Verkehrsbeziehungen mit sämmtlichen Poseusche.... . . 4 1/4.u. 1/10. 98,75 G 88

Foltsemet elsenten Schumacher der Gerichte⸗ den 6. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Stationen des Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Verbandes A“ Pomm. Hyp.-Br. J.r.. 120

setzten Bureau⸗Assistenten und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen getreten ist. Nähere Auskunft ertheilen die ge⸗ hxeg ische.. /4. u. 1/10. 98. 18 do. u. IV. rz. 110

4 ein. u. Weatph. 14. u. /10. 99,25bz cqdo. III. V. u. VI. rz. 100 1/1. u. 1/7. 97 50 bz B do. do. Iit. B. do. 3 1878 5 (1/3. u. 1/9. 104,80 B

U. u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 0 5 2 den 1/1. n. 1/7./101 50 B do. . 4 ½ 1/1. u. 1

1 n. ö Elsonbahh-Prloritäts-Aktion und Obllgetlonen. X—. U. -2. 98, 36 .4 ½ 1/1. u. 1/7, 5

11. 1. 1 65 76 =1z G Anchen. Mastrichter . 441,1. n. 7 09 493 kIf. Lnbeck-Büchen gurant 1.v 122 1/1. u. 1/7. 102,70 B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/71101,00 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.,1101,60 bz G 1/4. u. 1/10. 1101,25 0G Bergisch-Märk. I. Jer. 4 1/1. u. 1/7.—,— d do. cony. 4 ½ 1/1. u. 1⁷..,—

1/1. u. 11⁷ 98,50 bz 0 Co.III. Ser..Staat 3 ¼gar. 3 1/1. u. 1/7. 88,50 G So. 18765 1/3. u. 1/9./104 60 0

VI. Serie

80,—

0,.—

SanmEnanaeonnsN

Rentenbriefe.

8—

UEE ̃ G α— ble7

1/1. u. 1/7.101,20 bz do. do. III. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1 do. I ¼ 70,60 bz

AIEEGU 80 *0,—

̈ l

20—

[8689]

P 190728 Al.

taxator Wilhelm Schulz hierselbst zum definitiven . guf 1 bei welch . 2 11“ 1 nannte Station und unser Tarifbüreau, bei we Sächa; 1 3 1 u. 1/7. 88,50 G G Vesnalter ernannt) 1st, ,nber 187.. 7) gonkursgericht: Kal. Amtsgericht Schwäb. den 22. Dezember 1879, Bormittags 19 Uhr, lasetem guch die betreffenden Tarifnachiräge zu be⸗ Säüchsiacho 4 1/4.n. /10,99 20 E do. II. rz. 110.. .. 44 1/1. n. 17⁷. 94,00 G 4o. 40. Tit. G.. ..37,1/1 n. 16 829962 do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. n. 1/9. 104 80B Iserlohn, den 27. September 1 ) g vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗-† d esische. 14. u. 1/10. 100,00 bz B pr. B.-Gredit-B. unkdb q IV. s 1 . do. do. 1/4. u. 1/10 —,— Königliches Kreisgericht. Hall. 8 Stand und Wohnort des Gemein⸗ beraumt. biechn san den 4. Oktober 1879. Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10. 98,60 bz G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 25 B do v. 8 1 I Saalbahn gar. 44 11/1. u. 17.—,— 279 schuldrers. Karl Dietrich Tuchmacher in Hall. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 8enseh. Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7./101,25 G do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./100 00 G ..I 79 u. 1/7.102,20 bz Weimar-Geraer †1/1. u. 1/7.92,75 G nl. f. 187281 dem Konkurse über das Bermögen der 3) Tag und Stunde der Konkurzeröffnung: Frei⸗ gebörige Sache in Besitz bühes vofß 85 Fon aee. Die Spezial⸗Direktion. 86. Ie. enhe Anls Vaes 1. Hüse 8 8 1 8 8 60. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7, 101,50 bz B Werrabahn I. Em. 4 †11/1. u. 1/7195,50 bz 1 - 8 G 2geb egebac 8 . . VO . . 8 5 .A. 8 70 G 6 1 EAEAIZEöI1“ Algen 6 ü9 885 tag, 8 8 OLeber, Mih cgs nben r. ernannten ;xöö zun verabsoigen oder zu 8695] 8. 8 Haperische Aul. de 1875 1/1.„. 177. 98,006 989. unkdb. rüeks. 110 1,1. 8. 19 110006 85 er. 1““ 83 IEIEINEIIIIS Pas ger uastrzetg anteueennn B1 nnne aauprabetsacersuui Hei, Gatezateimt. sahte, accrdie Beahlüctims eubaig. von em dm Sren anzenh Sagfcen, Besbegde, rrwir annan e gfc ez ngalolchg.e 1. 2. 1a9a—. u lgtöht: s(4e AnchPheseiartEir 6 11.v. 5 —., UAnrecleebenn ger.. 3 1 bz.,11 gen 8. 8 8 1 Besitze der Sache und von den For 7 Güterverkehre treten vom 10. ober 18 Ha . ö.Obl. 75. 10et. . z. /1. u. 1/7. 10 52 do. do. II. Em. 4 17,— Duz-Bodenbacher 5 8,75 G auf den 20. Oktober, Vormittags 10 Uhr, verweser in Hall. 8 wel e aug der Sache abgesonderte Befriedigung de Frachtsätze für Petroleumtransporte mburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100 8.. R88 3 n 88 E1113 E1“ e heescfeh e in 1SS neümen, Söi ehtese bis bachstesende ec Feosar pro Wagen oder Fracht⸗ I 8 11. 5 1 86,60 bz GG 88 EI Eh. rz. 189 8 1,119. 100 7 8 8 do. Düsa.-Elbfeld. Prior. 4 —, io. IH. H 1/1. u. 1/7. 82,25 G anbera umt, wob⸗ 1 ger, ihre 1 erung zum 1. November nzeige zu machen. ahlung hierfür in Kraft. 3 1t er Prov.-Anl.. u. 1/7.—,— 0. o. rz. 11 74. u. 1/10. 102,50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ Dux-Pr. sc R1 10 b t haben, in Kenntniß gesetzt 7. November 1879. . Nove 1 G ick zahlun 8 1 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6,n.1/12.— 40 d h. s100 25 bz G % 2. . ur-Prag ffr. 34,70 bz derungen angen. elde . 6) Termin vor dem Konkursgericht: Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Zwischen Swinemünde und Meckl. Hi „Anl. S*n.1114,S. . 0. Versch. 25 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1 do. II. Emisslon fr. 834,25 bz B 2 8 r r; 1 . 1 Fis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz Schlez. Bodencr.-Pindbr. versch. [102,75 G 1 7 8 2. 7 e’ werden. den 2. Oktober 1879 2. zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vorstehender Bescheuß wird hiermit öffentlich be Eger, Söchsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.— d b 4o. 9. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/. Elisab.-Westh. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10. 81,10 bz B Iserlohn, en , Seg Amtss icht anderen Verwalters, sowie über Bestellung kannt gemacht. Franzensbad, ¹ 3,58 pro 100 kg. Sächsi Anl. 1869, 4 1/1. u. 17.5 . 9 do. rz. 110 4½11/1. u. 1⁷.,100 10G do. Nordb. Fr.- W.. 5 11/1. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. —.,— Ko iglirhes Amtsgerickkt. eines Gläubt 8 intretend 8 Modes, Voitersreuth, echsische Staats-Rentels versch. 75 50 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. Ruhr.-O.-K. Gl. J. Sor. .u. 1/7. hal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1 7. 89,20 G Der Koꝛxsmiffar des Konkurses. 1“ Frn e escgeee gt nt dns ge⸗ Gerichtsschreiber. Dresden, den 3. Oktober 1879. gg Sh. .T”2. See 28 g e- 1o. 28. ir Ser, 4 1. v. hnn 1 .n. 1 8 : 11. November 1879, 2 Königliche General⸗Direktion der sächsische Hess. Pr.-Sch. à .— pr. Stück]: 8 v-r.-landbr. 75. u. 1/II.104, do. do. III. Ser. 4 1 do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7 487 30 bz B Ienguntm acsng. ung Ehuarvd 8A Tarif- etc. Veränderungen 8 Staatzeissenbahnen. Bactscho Fe. Hural87le 2,n.18 130209. 8 do 181. Pench, 93z35 Harüi-Anbalter. . J4l do. Far. IV. Hn. 5 1/,1. ℳ. /78 , 80beb gr 82 1 Mochmif en: 85 von irs 8. 00; 1. Obligat. pr. Sthck [172 1 AmA 0. I. n. II. Em. 4 7101 40 G gr. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 86 75 b mecherh haa ne aaez . am 6. ’b 1 b. jge Früfung 1des gngemeldecn Fordffnng 8 derdeutschen Eisenbahnen Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. 130,90 G (N.X) XnLandr. Sriefe 4 1/2.n.1/710. 00 50 G da. Lit. B. 4 - 1101,490 Er f. GottharäbannnII. 807, 5 11 v. 1 86 95b20 Nachmittags 4 Uhr Kr akur⸗ - 8 8 8 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem No. 235 Redacteur: J. V.: Riedel Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 88,60 t. bz G Kreis-Obligationen. 5 versch. (101 50 bz do. Lit. C. .4 ¼ 7. 101,70 bz gr. f. do. III. Ser. 5 1/4.a. 1/10 88,80 bz G* walter Kaufmann Wilhelm Kr Necger en Labes; Ok⸗ vebebarsercsetter endigt: 7. November 1879. 1 1 0. 8 Herlin Redacteur: J. V.: Den Mind Pr. Anthell .3 ½ 1/4. u. 1/10.132,25 bz do. do. . .4 ½ versch. [101.00 bz B do. (Oborlausitz.) 4 ½ 1/ Fhee ge Kaiszer-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. n. 1/11. 93,75 bz taber d. Js. ceinschließlich. erde z 8 Desselberger. e 8. gter⸗ d Kohlen⸗ Druck: W. sner. 17. November d. Js. Selden nec; Erste seren Bahnen gedruckten, neuen Güter⸗ un Gläubigerversammlung 31. Oktober d. J., Vor⸗? 8 1