1879 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

St. Petersburg, 10. Oktober. (W. T. B.)

Produkte 7 Talg loco 56,00, pr. August 55,00, Weizen loco 15,50. Roggen loco 8,75. Hafer loco 4,75. Hanf loco 32,00 Leinsaat (9 Pud) loce 16,00. Wetter: Regen.

New-Nork, 10. Oktober. (W. T. B.) 8

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 107/18, do. in New-Orleans 10 ½. Petroleum in New-York 7 x⅛⅝, do. in Philadelphia 7 ¼, rehes Petroleum 6, do. Pipe line Certificats D. 88 C. Mehl 5 D. 40 C. Rother Winterweizen 1 D. 37 C. Mais (ols mired) 55 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 6 &. Kaffeo (e. 15 ½. Schmalz (Marke aws 613/16, do. Fairbanks 6 ⅛. Speck (shor

. treidefra 8 olear) 6 ¼ C. Getre t (w. T. B)

1 Nork, 10. Oktober. 1 1 1““ Zufahren in allen Unions-

häfen 170 000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 105 000 B., Ausfuhr 88g Kontinent 20 000 B. Vorrath 320 000 B.

1b 0. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kolle nnd ee . 19 Loewen 18 rg, vereidetem Makler und Tarato].) Das Geschäft in der beendeten Woche verlief ruhig und sind die Preise theils besser, theils aber auch unsicher. Roheisen: auf dem Glasgower Markt behält Verschiffungseisen gute Frage, da der Be- daf für Amerika fort besteht, und die Schiffsräume dahin für Monate engagirt sind; starke Schwankungen erlebten Warrants uni sind schliesslich niedriger, die letzten Notirungen lauten 62. sh. Cassa pro Tons, Middlesbro-Eisen verkehrt steigend. Hier ist nech immer schwacher Begehr, indem es der Grossindustrie an Be- stellungen fehlt, es gelten gute und beste Marken schottisches Roheisen 9,00 à 9.80, und englisches 6,70 à 7.00 pro 100 kg. Eisen-

bahnschienen zum Verwalzen 6,20 à 6,40, zu Bauten in ganzen Längen 7,00 à 7,20, Walzeisen 14,00 à 14,20 und Bleche 20,00 à 24,00 pro 100 kg. Kupfer höher, gute und bessere Sorten engl. und austral. 130,00 à 137,00, und Mansfelder 136,00 à 137,00 pro 100 kg. Zinn steigend, Banca 170,00 à 171,00, prima engl. Lammzinn 164,00 à 165,00 pr. 100 kg. Zink ruhig, gute und beste Marken schlesischer Hüttenzink 37,50 à 40,00 pro 100 kg. Blei ruhig, Harzer, Sächsisches und Tarnowitzer 30,00 à 30,50 pro 100 kg. Kohlen und Koks lebhafter, englische Schmiedekphlen nach Qualität bis 48,00 pro 40 hl, schlesischer und westfälischer Schmelzkoks 1,80 à 2,10 pro 100 kg frei hier.

Frankfurt a. M., 8. Oktober. (Getreide- und Pro- dukten-Bericht von Joseph Strauss.) Die von den Börsenplätzen London, Paris und Berlin gemeldeten Getreidepreise sind auf einem Niveau angelangt, dem man nicht nur die Berechtigung absprechen darf, sondern von dem man sagen kann, dass es der soliden Basis entb ehrt. Unsere sämmtlichen Wochenmärkte konnten sich der Hausseströmung zwar nicht ganz entziehen, folgten derselben aber nur zögernd und schwerfällig. Was den hiesigen Plat; betrifft. so zeichnete sich derselbe diesmal dureh besonders lebhaften Verkehr aus; die offerirten guten norddeutschen Weizen wurden frei hier zu 23 genommen; ab Umgegend war die Tendenz fest, aber nicht animirt, unsere Müller konnten sich, da der hiesige Land- weizen sich für den Export nicht eignet, zu 21 ½ ¾ bequem ver- sorgen. In Roggen ist nunmehr eine starke Hausse eingetreten; allerdings sind die Konsumenten nur schwer zu den höheren Cour- sen heranzaziehen; bei vorzüglicher Tendenz bleibt Ia. Roggen

17 ½⅔ ℳ. ru’sischer 15 ½ 16 ½ In Gerste kann sich noch hkein

regelmässiger Verkehr entwickeln; der Cours bleibt 18 ½ bi 19 ℳ, hochfein viel über Notiz. In Hafer nahn 1üib- Geschäft einen ruhigen, aber sehr geregelten und befrie . genden Verlauf frei von spekulativen Bewegungen; bei Linkänas- für den reellen Bedarf war Hafer zu 13 ¾ 14 coulant zu haee hochfein darüber. Hülsenfrüchte erhielten sich in recht gün. stiger Stimmung, der Absatz war befriedigend, und wirklich feine Sorten bei guter Frage zu steigenden Coursen gesucht. Rap:

vermochte sich nicht zu lebhafterem Geschäft zu entwickeln, wel

es an genügenden Offerten fehlte; hiesige Waare 23 24 2% feine böhmische 25 ½ %ℳ Mehl hat noch weitere Werthfortschritte ge. macht. Futterstoffe ruhig. Rüböl hier nur detail.

Q—

Eisenbahn-Einnahmen.

Oberschleslsche Elsenbahn. Hauptbahn : Im Septbr. 1879 2 885 356 (— 84 942 ℳ), bis ult. Septbr. 24 506 944 (+ 216 571 ℳ) Oberschlesische Zweigbahn: Im Septbr. 60 945 ℳ, (+ 4312

bis ult. Septbr. 1879 467 823 (+ 31 724 ℳ). Breslau.-Po0h- Glogauer Bahn: Im Septbr. 580 575 ℳ. (— 16 743 ℳ.), bis ult.

Septbr. 4 793 279 (+ 161 848 ℳ). Breslau-Mittenwalder unq Niederschlesische Zweigbahn: Im Septbr. 599 974 (— 24 271 ℳ) bis ult. Septbr. 4 898 774 (+ 335 265 ℳ). Stargard.-Posone- Lisenbahn: Im Septbr. 266 022 (— 78 127 ℳ]), bis ult. Septhr. 1879 2 375 894 (— 237 412 ℳ). Oppelu- Gross-Strehlitz-Morgen- rother Eisenbahn: Im Septbr. 14 531 ℳ, bis ult. Septbr. 88 872 Berlin-Anhalter Eisenbahn. Ia Septbr. 1879 1 353 150 (+ 1314 ℳ), bis ut. Septvr. 10 332 125 (— 291 178 ℳ). Oberlausltzer Eisenbahn. Im Saptbr. 1879 65 250 ℳ, (— 1009 ℳ), bis ult. Septbr. 541 283 (+ 24 409 ℳ).

nʒAxaaüe.

——“ m

Theater. Verehelicht:

Königliche Schauspiele. W rnhaus. 201. Vorstellung. Genoveva. Oper 1 Maus nach Tieck und Hebbel von Robert Schumann. oFr⸗ Mäghatege⸗ Frl. Brandt, Hr. Betz, .Ernst.) Anfang 28 v. Eö“ 184. Vorstellung. Rolf Berndt. Schauspiel in 5 Akten von G. zu Putlitz. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Montag: Opernhaus. 202. Vorstellung. Tann⸗ häuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Horina, Hr. Fricke, Hr. W. Müller, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. 8 Schauspielhaus. 185. Vorstellung. Rosenmüller und Finke. Original Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr. Dienstag: Opernhaus. 203. Vorstellung. Aladin, oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber⸗Ballet

Geboren:

Gestorben:

mit Frl. Elise Lange (Kiel). Hr. Landrat und Regierungs⸗Rath a. D. Ulrici mit Frl. Anna Ulrici (Berlin Halle). Hr. Premier⸗Lieutenant Georg v. Bornstedt mit 1 linska (Lagowitz). Hr. Majoratsbesitzer Albrecht Rehdiger mit Frl. (Striese Machnitz). Hr. Major Frl. Angelique Gräfin v. Schweinitz (Sulau). Hr. Premier⸗Lieutenant Douglas mit Frlr. Auguste v. Flottwell (Danzig). Hr. Ritt⸗ meister und Escadron⸗Chef Bodo v. Plato mit Frl. ZZ1“ (Straßburg i. E.).

Lin taillons⸗Commandeur Adler (Thorn). Eine Tochter: Hrn. Prorektor Müller (Mohrungen). Hrn. Major v. Leliwa (Cöln). Hrn. Lieutenant v. Wedderkop (Oldenburg). Frau Oberst Clothilde geb. vom Berge⸗Herrendorff (Rosenberg O.⸗S.).

Hr. Kapitän⸗Lieutenant Kirchhof Dr. Emil Merling, rI. Margarethe v. Zych⸗

8 Hedwig v. Baumbach Krüger mit

[8954] Sohn: Hrn. Major und Ba⸗

eingetragen: Premier⸗

Schwierz,

in 3 Akten von Hoguet. Musik von Gährich. An⸗

7 Uhr. fing ö au 186. Vorstellung. Rolf Berndt.

ö in 5 Akten von G. zu Putlitz. Anfang 7 Uhr.

Wallner-Theater. Sonnag: Letzte Sonntags⸗

Aufführung von „Sodom und Gomorrha“. Montag (letzte Woche der Aufführung): Sodom

und Gomorrha. schreibung:

Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Sonntag und Montag: Kapitän Grant: „Emil Gastspiel der ersten Solotänzerin Signora

onsuello de Labrujere, vom Theater della Scala in Mailand. Z. 163. M.: Die Kinder des Kapitän Grant. Großes Ausstattungsstück mit Ballet in

Mund:

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der unten beschriebene Kaufmann riedrich Wilhelm Schulz ist, nachdem er wegen ehlerei festgenommen war, entwichen. ersucht, denselben festzunehmen und in das Stadt⸗ voigtei Gefängniß zu Berlin abzuliefern. , den 4. Oktober 1879. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht I. Alter: Statur: mittel, Bart: brauner Schnurr⸗ und Backenbart, Augen⸗ Dr. Fritz Heinrich Riemenschneider, brauen: braun. Augen: blau, Nase;: schmal, lang, Dr. 8 gewöhnlich, Zähne: schmal, Gesicht: schmal, lang, Gesichtsfarbe: ge⸗ sund, Sprache: d Besondere Kennzeichen: Schulz Brille zu tragen.

Sekretär.

gen [8955] Es wird

Berlin, ingetragen: Bertram. Be⸗ 49 Jahr, Haare: braun, Stirn: hoch, breit, Dr. Emil Robert Kühn,

vollständig, Kinn: Dr. Carl Jacob Philippi,

deutsch, Kleidung: grauer Anzug, pflegt eine goldene

——

Dr. Eduard Carl Wilhelm Crüsemann Dr. Gustav Wilhelm Albrecht Bulle,

8 sämmtlich zu Bremen. Hamburg, den 10. Oktober 1879. Das Sekretariat 8 des Hanseatischen Ober⸗Landesgerichts. Zur Beglaubigung: R. Prien, Dr., Sekretär.

Als Rechtsanwalt ist am Hanseatischen Ober⸗ Landesgericht zu Hamburg nach gesetzlicher Eides⸗ leistung zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗Liste

Dr. Wilhelm Nagel zu Vegesack Hamburg, den 10. Oktober 1879. Das Sekretariat des Hanseatischen Ober⸗Landesgerich Zur Beglaubigung: 8 R. Prien, Dr.,

Als Rechtsanwälte sind am Hanseatischen Ober⸗ Landesgericht zu Hamburg noch gesetzlicher Eides⸗ leistung zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗Liste

2 Dr. Johann Ludwig Theodor Wolf, Größe: 175 em, Dr. Nicolaus Christian Georg Claußen,

ohann Friedrich Wilhelm Weymann,

. sämmtlich zu Bremerhaven.

Hamburg, den 10. Oktober 1879. esSeiK secefs8 b 1 Das Sekretariat

des Hanseatischen Ober⸗Landesgerichts.

Zur Beglaubigung:

[8942] Bekanntmachung.

Im Hinblick auf §. 20 der Deutschen Rechts⸗ anwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird bekannt gegeben, daß der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Vohenstrauß zugelassene Rechtz⸗ praktikant Hieronymus Reindel aus Bamber heute nach vorheriger Beeidigung als Rechtzanwal in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Vohen⸗ strauß zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohn⸗ sitze in Vohenstrauß eingetragen wurde. Vohenstrauß, am 6. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht Vohenstrauß. Riller, K. Ober⸗Amtsrichter.

[8964 Bekanntmachung.

Die zum 30. September cr. gekündigten 1 Görlitzer Stadtobligationen II. Serie 1s werden vom 15. Oktober er. ab nur noch bei 8 der Stadthauptkasse zu Görlitz in deutscher Reichs⸗ währung eingelöst. Görlitz, den 9. Oktober 1879.

Der Magistrat.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises Oster⸗ burg ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um jene Stelle bewerben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Dem an⸗ zustellenden Kreis⸗Physikus wird die Stadt See⸗ hausen i./A. als Wohnort angewiesen werden. Magdeburg, den 8. Oktober 1879. Königliche Regserung. Abtheilung des Innern.

8

[8972] Die

Butter⸗ und Käse⸗Handlung,

1“ 8 ““

. e des

Das Abonnement beträgt 4 50 für das Nierteljaßr.

½—

vEE11111X1X“

Insertiongpreis für den Raum einer Aruckzeile 30

“] 1 8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Gymnasial⸗Direktor a. D. Dr. Liebaldt zu Sorau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pfarrer Wapler zu Losse im Kreise Osterburg, dem Re⸗ gierungs⸗Sekretär Meyling zu Frankfurt a. O. und dem Steuer⸗Einnehmer a. D. Sipmann zu Belzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Münz⸗Wardein a. D. Neubauer zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Bürgermeister und Hauptmann der Landwehr Zechlin zu Ehringshausen im Kreise Wetzlar den König⸗ ichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer, Küster und Organisten Strangfeld zu Lauterbach im Kreise Habel⸗ schwerdt den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem pensionirten Zoll⸗Einnehmer II. Klasse Bl umenhagen zu Steinkirchen im Stader⸗Marsch⸗ kreise, bisher zu Mojenhören desselben Kreises, dem pensionir⸗ ten Schutzmann Gottlieb Lehmann zu Berlin, dem pen⸗ sionirten Haupt⸗Zollamts⸗Diener Böcke zu Lehe, bisher zu Geestemünde, und dem Schäfer Martin Diegeler zu Harles⸗ heheg im ·Landkreife Cassel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Frnchten, dem Seconde⸗Lieutenant der Reserve des 2. Garde⸗ Dragoner⸗Regiments, Prinzen von Ratibor und Corp ey, verliehenen Fürstlich hohenloheschen Phönix⸗Ordens, sowie zur Anlegung des dem Schloßhauptmann von Königs⸗Wuster⸗ hausen, Kammerherrn und Standesherrn von Gutzmerow auf Leuthen im Kreise Lübben verliehenen Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wen⸗ dischen Krone.

Deutsches Reich.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

8

öF’Zg

b Privilegi um wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Coseler Kreises im Betrage

von 150 000 Reichswährung IV. Emission.

Wir Wilhelm von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem von der Kreisvertretung des Fscbr vh he 1 dem Kreistage vom 17. März 1879 beschlossen worden, die zur Ausfüh⸗ rung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleibe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisvertretung: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 150 000 ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1883 zur Aus⸗ stellung von Obligationen zum Betrage von 150 000 ℳ, in Buch⸗ staben: „Einhundertfünfzig Tausend Mark“, welche in folgenden

Apoints:

40 000 zu 2000

40 000 zu 1000

40.000 zu 500 .+

30 000 zu 200

MdCd f v“

nach dem anliegenden S ema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen 85 nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgebrdnung jährlich vom Jahre der Ausgabe der Obligationen ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuld⸗ verschreibungen zu külgsn sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherrliche enehmigung mit der rechtlichen Wirkung er⸗ theilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus her⸗ vorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Durch das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, vird für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährlestung Seitens des Staates nicht übernommen.

ktober, Abends.

Zinscoupons können weder aufgeboten noch amortisirt werden, doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ab⸗ lauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an⸗ meldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzei⸗ gung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise dar⸗ thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt werden.

Mit dieser Schuldverschreibung sind ... halbjährliche Zins⸗ coupons bis zum Schlusse des Jahres . . .. ausgegeben. Für die Hicsbe⸗ Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus⸗ gegeben.

Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Cosel gegen Ablieferung der der älteren Binseonpons⸗Serse beigedruckten Talons. Beim Verluste des Ta⸗ ons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie an den 8 der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen 6“ seiner Fbenservast⸗

essen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. 4

Cosel, den . ten 8 (Siegel des Landraths.) 3

Der Kreisausschuß des Coseler Kreises. Anmerkung: Die Unterschriften sind eigenhändig zu vollziehen.

Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. Zinscoupon zu der Kreis⸗Obligation des Coseler Kreises. 8 6 IV. Emission. v“ über Mark zu fünf Prozent

.. Pfennig Reichswährung.

Serie.

Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen . gabe in der Zeit vom 2ten bis 15ten Januar 18 g resp. vom

IlIten bis 15ten Juli 18 ..

11“

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

2 & N. und A. D'Ennery. 12 Bildern von Jules Verne 9 en gros £ detail be igedrucktem Königlichen Insiegel.

ö und späterhin die Zinsen der vorbe⸗

Gastspiel des Hrn. Dr. Hugo Müller und der Frau Dr.

Verlobt:

Deutsch von R. Schelcher. Masik von C. A. Raida. Die Balletmusik von Debillemont. In Scene ge⸗ setzt von Emil Hahn.

Residenz-Theater. Sonntag: Zweites Auf⸗ treten des Hrn. Ferdinand Dessoir.“ Sein einziges Gedicht. Original⸗Lustspiel in 3 Akten von R. Kneisel. Hierauf: Seine einzige Tochter. Lust⸗ spiel in 1 Akt von Alexander Graf Fredro.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Krolls Theater. Direktion: Engel⸗Lebrun. Sonntag: Letzte Sonntags⸗Aufführung von „Sonntagsschwärmer“. (Schwanhilde Frl. Ernestine Wegner.) Vor der Vorstellung: Großes Concert in 2 Abtheilungen. Aufang des Concerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 ½ Uhr.

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen an⸗ 8 R.

geblichen Fleischergesellen Paul Wanderers oder Wandel aus Peitz, welcher flüchtig ist, ist die Un⸗ tersuchungshaft wegen schweren Diebstahls aus §. 243 Nr. 2 des Strafgesetzbuches verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Landgerichtsgefängniß zu Potsdam abzuliefern. Der ꝛc. Wanderer oder Wandel ist ca. 21 Jahre alt und kleiner, untersetzter Figur; er hat nach dem rechten Ohre zu einen rothen Fleck auf der Backe und trägt eine etwas hohe schwarzseidene Mütze mit Fleischer⸗Wappen. Potsdam, den 7. Oktober 1879. Der Untersuchungsrichter bei dem König⸗ lichen Landgerichte.

[8953]

Als Rechtsanwälte sind am Hanseatischen Ober⸗ Landesgericht zu Hamburg nach gesetzlicher Eides⸗ leistung zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗Liste

[8935]

gerichte worden.

[8944]

getragen worden.

Der Rechtsanwalt Johann August Greineisen dahier ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ zugelassenen Rechtsanwälte Melsungen, den 9. Oktober 1870u.

e Königliches Amtsgericht. Bernhardi.

Beschluß. bei diesseitig

In die Liste der itige zugelassenen Rechtsanwalte ist unter O. 3. 1 Rechtsanwalt Sebastian Straub in Stockach ein⸗

Stockach, den 1. Oktober 1879. 8 Königliches Amtsgericht.

Montag (letzte Woche der Aufführung) Sonntags⸗ eingetragen:

schwärmer. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗ stellung 7 Uhr.

leuchtetem Hause.

Tragödie von Shakespeare. Dr.

Germania-Theater.

Sonntag: Gastspiel des Hrn. Zum 1. Male: Lockere Zeisige.

Montag:

Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Letztes

Clara Müller⸗Schunke. Auf allg. Verl.: Wieder⸗ holung der mit so großem Beifall aufgenommenen Donnerstags⸗Vorstellung. Der Diplomat der alten Schule. Original⸗Lustspiel in 3 Akten von Hugo Muͤller. Zum Schluß: Guten Morgen, Herr Fischer! Vaudeville in 1 Akt von W. Fried⸗ rich. (Dr. Hippe: A. Wolf.) Vor der Vorstellung: Großes Garten⸗Concert. Abends: Brillante Illu⸗ mination. Anfang des Concers 5 Uhr, der Vor⸗ stellung 7 Uhr. Entrée 50 ₰.

Montag: Auf allg. Verl.: Zum 31. Male: Die beiden Reichenmüller. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Anton Anno. Anfang der Vorstellung 7 ½ Uhr. Die Abonnements⸗Billets haben schon zur Montags⸗Vorstellung Gültigkeit.

Familien⸗Nachrichten.⸗

Frl. Clara Ressel mit Hrn. Ritter⸗ gutsbesitzer Carl Boltze (Trebnitz⸗Peterwitz). Frl. Hedwig v. Harnier mit Hrn⸗ b nant v. Bismarck⸗Kniephof (Echzell in O erhessen) 8

Dr. Johannes Heineken, Dr. Johann Diedrich Feldmann,

Dr. Julius Heinrich Eduard Stachow, Dr. Martin Heinrich Wilckens, National-Theater. Direktion C. F. van Hell. Dr. Johannes Ulrichs,

Sonntag: Eröffnungs⸗Vorstellung bei festlich er⸗ 88 Hehanh I. Ahues,

Antonius und Cleopatra. Dr. Feiedrich Zieseniß, 8

rnst Georg Lebrecht Schrader, 8 . 8— ISIö I., r. Johann Eberhard Noltenius, (Winter⸗Theater.) Dr. Relbar us Ednarde Weiß. Everhard dr Meehae olksstück mi r. Hermann Christian Ferdinan ebrand, Gesang in 3 Akten von Berg und Jacobson. Musik Dr. Fama vöhniüst 8 5 ge von Michaelis. 88 Dr. Georg Heinrich Heumann, Dieselbe Vorstellung. Dr. Cornelius Friedrich Michalkowsky, —C— Johannes Alexander Castendyk, . Hermann Grote, Rudolf Pralle, .Johann Daniel Heinrich Sievers, Clemens Buff, 8 Friedrich Wilhelm Krönig, Bernhard Gustav Noltenius, Johann Georg Friedrich Dieckmann „Georg Friedrich Feldmann, Johannes Peter Heinrich Wiegand, . Gottfried Arnold, Julius Eduard Kulenkampff, Wilhelm Snling, Gerhard Heinrich Kirchhoff, 8 Johann Ludwig Eberhard Pavenstedt, Johannes Thiemann, Friedrich Meier senier, .Carl Friedrich Gräfe, 8 Carl Heinrich Eduard Reinken, Leopold Mann, .Alfred Friedrich Kühtmann, Henry Theodor Henschen, Carl Friedrich Kindscher, 3 Martin Donatus Ferdinand Donandt, Otto Carl Inlius Janson,

[8968]

Die Rechtsanwälte Max Römer daselbst.

gericht. 88 [8945] zugelassene

Amtsgericht Uslar

Uslar, den 9. Oktober 1879.

riedrich Mallet, [8838

besetzt werden.

Bekanntmachung.

Bei dem K. Ober⸗Landesgericht dahier sind außer den in den Bekanntmachungen vom 12 u. 27. v. Mts. benannten Rechtsanwälten zur Ausübung der Recht⸗-⸗ anwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechts⸗ 8 26 anwälte bei demselben eingetragen worden:

Lautenschlager in Stuttgart, Stuttgart, den 6. Oktober 1879.

K. Württembergisches Ober⸗Landes⸗

——V Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim Königlichen Notar Dr. jur. Wedekind mit dem Wohnsitze Uslar ist heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.

Königliches Amtsgericht II. Hagelberg.

Die Stelle des Syndikus hiesiger Stadt

von Jarecki, Sohn, Potsdamerstraße 123a. 1 (Ecke Schöneberger⸗Ufer) und Rosenthalerstraße 50, offerirt den hohen Herrschaften allerhochfeinste wirklich Mecklenburg⸗Schweriner und Holstei⸗ ner Tafelbutter von süßer Saͤhne, täglich 2 Mal ganz frisch ankommend.

Da diese Provinzen von sämmtlichen anderen al⸗ bekannt die besten, gehaltreichsten und feinsten Buttersorten liefern, kann ich sie nur den geehrten Herrschaften aufs Wärmste empfehlen. Auf Redens⸗ arten, „es kann nur der Butterhändler gute Butter haben, der keinen Käse führt“, bitte ich nichts zu geben, solche bezeugen nur den Konkurrenzneid, oder vollständige Unkenntniß der Branche; in jedem Buttergeschäft wird Käse geführt bis auf höchstenz einige, die dazu keinen genügenden resp. passenden Raum haben. 1

Im Uebrigen bin ich gern bereit, auf jede Kon⸗ kurrenzwette, bezüglich der Güte meiner Butter⸗ sorten mit denen eines Anderen, sefort einzugehen.

Jarecki, Sohn, Butter⸗ und Käse⸗Handlung gros αν detail,

Potsdamerstraße 123a., Ecke Schöneberger⸗Ufer und Rosenthalerstrasse 50.

750* 8 17203] Gegen den Hausschwamm.

Die außerordentliche, nie versagende Wirksam⸗ keit des amtlich erprobten Dr. H. Zerener sschen Antimerulions a. d. chem. Fabr. v. G. Schallehn in Magdeburg (D. R. Patent u. K. K. Privileg) wird fortgesetzt, selbst bei den schlimmsten Schwamm⸗Reparaturen bestätigt. Die sehr ver⸗ ständige Verwendung desselben bei Neubauten zi Schwellen, Unterlagen ꝛc. nimmt täglich zu. Füt Eiskellereien, Brauereien ꝛc. ist das Antimerulion von unschätzbarem Werth; denn alles damit be⸗ handelte Holzwerk ist wirklich vor Schwamm, Pil⸗ bildung, Stock und Fäulniß geschützt. Preise à Kils 50 resp. 25 ₰. Niederlage in Verlin bei Herren J. G. Braumüller & Sohn, Zimmerstr. 35.

eingetragen

(Stg. 90/10.)

Bekanntmachung. 1

ist vakant und soll möglichst bald wieder

Das Einkommen besteht aus einem Gehalt von jährlich 7200 incl. Wohnungsgeldzuschuß, welches durch Alterszulagen in Höhe von 300 regulativmäßig von drei zu drei Jahren den Maximalgehalt von jährlich 8400 steigt, und einem Nebeneinkommen von jährlich 300 für die Verwaltung der Präsident Rust'’schen Stiftung.

Bewerber, welche die zweite frühere dritte vom 6. Mai 1869 bestanden und schon längere 3 haben, wollen ihre Meldungen nebst beglaubigter Abschrift ihrer vember ds. Js. an den Unterzeichneten einreichen.

Breslau, den 25. September 1879.

bis zu dem

ualifikations Atteste bis zum 10

Der Vorsitzende

der Stadtverordneten⸗Versammlung.

Beyersdor y f

Straßburg sind zu ständigen Hülfsarbeitern im Ministerium

n Elsaß⸗Lothringen ist zum Vorsteher des Centralbureaus

zum stellvertretenden

amtes am Sitze des letzteren zu ernennen.

juristische große Staatsprüfung Gesetz

it i 8. d beitet Kön Zeit im Staats⸗ oder Kommunaldienste gear des Provinzial⸗Landtages 15

„„Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reiches Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Reichskanzler⸗Amt für Elsaß⸗Lothringen Harff, den ständigen Hülfsarbeiter im Reichs⸗Justizamt, Regie⸗ rungs⸗Rath Dr. Hoseus, den Regierungs⸗ und Schulrath Dr. Baumeister, die Regierungs⸗Räthe Dursy, Eberbach, den Regie⸗ rungs⸗ und Baurath Fecht, den Regierungs⸗Rath Friedberg, den Ober⸗Regierungs⸗Rath Metz, den Regierungs⸗ und Baurath Pavelt, den Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath Richter, den Ober⸗Bergrath von Rönne, den Regierungs⸗ und Schulrath Schollenbru ch, den Regierungs⸗Rath von Sybel und den Regierungs⸗ und Baurath, Wasserbaudirektor Willgerodt bei dem Ober⸗Präsidium von Elsaß⸗Lothringen, den Landforstmeister Mayer in Straßburg, den Ober⸗Regierungs⸗Rath Timme und den Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath Dr. Wass erfuhr bei dem Bezirks⸗ präsidium in Straßburg, den Regierungs⸗Rath Jordan bei dem Bezirkspräsidium in Colmar, den Ober⸗Regierungs⸗Rath Schill bei der Direktion der Zölle und indirekten Steuern in Straßburg und den Schriftsteller Schneegans in Straßburg zu Kaiserlichen Ministerial⸗RKäthen bei dem Ministerium für El aß⸗Lothringen, und zwar die Ministerial⸗Räthe Mayer un Willgerodt unter Belassung des Amtscharakters als Landforstmeister bezw. als Wasserbaudirektor, zu ernennen.

Der technische Hülfsarbeiter im Ober⸗Präsidium Toussaint und der Oberförster Freiherr von Berg zu

für Elsaß⸗Lothringen, der Rechnungs⸗Rath Puhlmann im Reichskanzler⸗Amt

eesselben Ministeriums ernannt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Divisions⸗Auditeur der 8. Division, Justiz⸗ Rath Matthes, zum Ober⸗ und Corps⸗Auditeur des VIII. Armee⸗Corps, sowie

den Amtsgerichts⸗Rath Ebers zu Stralsund zum richter⸗ lichen Mitgliede und den Amtsgerichts⸗Rath Braun daselbst richterlichen Mitgliede des Bezirks⸗ verwaltungsgerichts in Stralsund für die Dauer ihres Haupt⸗

Des Königs Majestät haben die Zusammenberufung Provinz Hannover sum 19. d. Mts. nach der Stadt Hannover zu genehmigen, owie den deutschen außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in London, Erblandmarschall Grafen zu Münster

Gegeben Königsberg, den 9. September 1879. 1 L. S. II““ Für den Minister Zugleich für den Minister Für den Finanz⸗ des Innern. für Handel und Gewerbe. Minister. von Puttkamer. Maybach. Leonhardt.

Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. HObligation des Coseler Kreises. E1“ 1 IV. Emission. über WM Reichswährung.

Auf Grund des vom Bezirksrathe zu Oppeln unterm 3. April 1879 genehmigten Kreistagsbeschlusses vom 17. März 1879 sowie auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom .. ten 1879 wegen Aufnahme einer Kreisschuld von 150 000 bekennt sich der Kreisausschuß des Coseler Kreises, Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkünd⸗ bare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Mark, in Buchstaben... . .. Mark, welche an den Kreis baar gezahlt worden. und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 150 000 geschieht vom Jahre... ab allmählich aus einem zu diesem Behufe ge⸗ bildeten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent des gesammten Kapitals jährlich, unter Zuwachs der 8e von den getilgten Schuldverschreibungen, nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans. Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre .. .. ab in dem Monate Januar jeden Jahres. Der Kreis behält sich jedo das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende chuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, sper und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amts latte der Königlichen Regierung zu Oppeln, 9 dem Kreisblatte zu Cosel, in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin und in der Schlesischen Zeitung zu Breslau. „Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset.

„Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen blaß⸗ Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons beziehungsweise dieser Schuld⸗ verschreibung bei der Kreiskommunalkasse in Cosel und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons

das Halbjahr vom öK . x mit (in Buchstaben) Pfennige bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Cosel. Cests Eehnhä.11“ Der Kreisausschuß des Coseler Kreises.

Kreisobligation für

teebn. 2 etrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom 5 des betreffenden Kalenderjahres an gerechnet, erhoben

rd.

Die Namensunterschriften können mit Lettern oder Faksimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinscoupon mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrol⸗ beamten versehen werden.

Provinz Schlesien. 3 Regierungsbezirk Oppeln.

alon

zur Kreis⸗Obligation des Coseler Kreises. Emission. . Serie,

Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Obligation des Coseler Kreises Litt. 3 sber . à 5 % Zinsen, die ..Serie Zinscoupons für die fünf Jahre 18.. bis 18.. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Cosel, 45— dagegen Seitens der Inhaber dieser Obligation nicht rechtzeitig

Widerspruch erhoben worden ist.

Cosel, den . ten 18.

Der Kreisausschuß des Coseler Kreises.

Anm erkung. Die Namenzunterschriften können mit Lettern oder Feaksimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zins⸗ coupon mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kon⸗

trolbeamten versehen werden.

Der Talon ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt⸗ breite unter den letzten beiden Zinscoupons mit davon ab⸗ weichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken.

9. Zinscoupon. 10. Zinscoupon. Talon.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . Medizinal⸗Angelegenheiten. 1

Bekang n der ersten Prüfung für Vorsteher von Taubstummen⸗ anstalten, welche nach Maßgabe der Prüfungsordnung vom 27. Juni 1878 zu Berlin am 19. und 20. August d. J. statt⸗ gefunden hat, ist den Bewerbern 48 ge r, Dirigent der Taubstummenanstalt zu Braun⸗ weig,

wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die selbndsgten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ halb vier Jahre, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit ssesechner nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des

reises. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldvers chreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ ordnung Theil I. Titel 51 §. 120 seq. bei dem Königlichen Kreis⸗ gerichte zu Cosel, resp. dem demnächst an dessen Stelle tretenden Ge⸗

-

auf Derneburg, zum Marschall und den Stadtdirektor Rasch zu Hannover zu dessen Stellvertreter für den erwähnten Pro⸗ vinzial⸗Landtag zu ernennen geruht.

richte, beziehungsweise nach §§. 838 ff. der Civilpro d l das Heutsce Reich vom 30. Januar 1877 UReichGesegblatr Sehr

D

Hollenweger, Schlesnig. und

Wehrheim, Taubstummenanstalts⸗Lehrer zu Camberg

Taubstummenanstalts⸗Lehrer zu

die Befähigung zur Leitung einer Taubstummenanstalt zuer⸗ kannt und jedem derselben ein darüber von der Königlichen Prüfungskommission ausgefertigtes Zeugniß eingehändigt Berlin, den 9. Oktober 1879. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Putt

amer.

Dieser Hergeerpoen ist ungültig, wenn dessen Geld⸗ r