1879 / 241 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

* 11“ 8 8

3 Baron Hofmann, Graf Taaffe, werden in jedem der sieben Militärdistrikte des Reiches 18 000 nahmen recht befriedigend. Der Stoppelklee lieferte in Ober⸗, den 13 Pferden, welche das Rennen angenommen hatten, zahlten Fürstenthum Lippe: Eschenburg, Kabinets⸗ Fhanes Kelnd verf Sunam 1e 888 e Mann Infanterie stehen. österreich, sowie auch in einigen Gegenden Oberungarns eine aus⸗ 6 Reugeld. Am Pfosten erschienen 7 Pferde, nämlich: Grf. H. 7

11““

8 inister. 8 1 1 ; 8 13. Oktober. (W. T. B.) Die „Polit. Corresp.“ giebige Mahd, ist dagegen in manchen Gegenden des böhmischen Henckel v. Donnersmarck sen. Zjähr. F. St. „Kedvesem“, 42 kg Nichtamtliches. nnufrh und Hansestadt Lübeck: Dr. Krüger, hee he ö“ E11“ meldet aus geantigop er⸗ 2 Minisite rath hat 85 ö“ 88n 2 8 e. 88 9. S ne. S. H. 8 E1““ . t 8 ; ; r Zeit eendet. un Ungarn, preis“, g (Sopp), Hrn. O. Oe ägers 4 jähr. br. H. „l on⸗ Deutsches Reich. Bremen: Dr. Gilde⸗ Corr.“ meldet, sollen die Konferenzen morgen, eventuell unter Projekt der Aufnahme einer inneren durch die Zolleinnahmen sowie in Niederösterreich wird vor Mitte Oktober nur 1 ge⸗ toise“, 58 ½ kg (Busby) und vier andere Fen s ge n⸗ 1

r. jo65 tirten Anleihe verworfen. Auch die meisten der Bot⸗ 1, 8 b 8 ““ 1 8 w 8 8 1 er (siehe Vorsitz Sr. Majestät, fortgesetzt werden. aran lesen werden. In Dalmatien hat die Lese eine Mittelernte von siegte mit einer Länge gegen „Hessenpreis“. Zeit 4 Minuten 58 Se⸗ Preußen. Berlin, 14. Oktober. Bevollmächtigt meister, Bürgermeister. Vertreter: Dr. Krüger (sieh Pest, 12. Oktober. In Bezug auf die finanziellen 18

chafter sind gegen eine solche Anleihe, weil hierdurch die aus⸗ peemlich guter Qualität geliefert, in Görz und Istrien aber ist der kunden. Werth de⸗ Rennens 2810 Den Schluß des Tages ind in der Session 1879— 1880: Lübech). 8 1 v 8 wärtigen Gläubiger der Türkei geschädigt würden. Wegen Wein derart mißrathen, daß nur einige Prozent einer Mittelernte bildete um 3 ½ Uhr: 11““ Fürst von Bismarck, Freie und Hansestadt Hamburg: Dr. Kirchen⸗ Unterhandlungen mit Kroatien see⸗Pese JE 8

W 1 8 1I1“M“ 3 ieses Projektes hat der Finanz⸗Minister als Ergebniß der Lese gerechnet werden können. In Istrien ist diese VI. Hoppegarten⸗Jagdrennen. (Klubpreis 2 ) EAA1“ e1igaheäueas; r. Berarzter v1 G t rler Wernmtscse jüst deüech er⸗ Zuhdi Pascha seine Entlassung gegeben, enegn⸗ ist jedoch Mißernte um so empfindlicher, als auch die Vorroͤthe vom Vorjahre Handicap. Für jähr. und ältere inländ. u. österr.⸗ungar. Pferde. Minister und Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums; Inator; Dr. Krüger (si . 000

1 ar. Sultan nicht angenommen worden. Mit Bankiers in großentheils durch die Krankheit der „Versiedens“ zu Grunde gingen. 150 Einsatz, 80 Reug. Dist. ca. 4000 m. Zu dem Rennen

ꝗMinister⸗ 8 wert worden, daß die Frage der Einkünfte der Militär⸗ vom 1 ve. 9 12 d 8 i 8⸗Minister, G 1 1 S men. schwierigkei wird viellei ar ni in den 8 1 E1“ 1g , 13. . T. B. Kelly), v. C a. br. Kühlte“ 2 ameke, Staats⸗ und Kriegs⸗Minister; von Bülow, trat gestern zu einer Sitzung zusam Die Hauptschwierigkeit aber wi 9 schüsse verhandelt werden. Man glaubt, daß die griechi⸗ für die im nächsten Jahre stattfindende Ausstellung der deut⸗ 111“ scnbe 8 71 8— “]

Der französische Botschafter am hiesigen Allerhöchsten finanziellen Differenzen bestehen, sondern in der Frage der schen Kommifsäre in der nächlten snden der lecien scen bo küc er. Fahre siüisndende Augsteliwng der de Nar, icnt 8,Feneg 8. sonbe, 4. Heeau., 11 6 arenan)

iv; Sekretä ärti Amts; . ; ; Staats⸗Minister, Staats⸗Sekretär des Auswärtigen 1— 6 zurückgekehrt und Einverleibung der Militärgrenze. Diese Frage hat die unga⸗ t sär . 12 8 Mini 1 del und Graf de St. Vallier, ist hierher zurückgekehrt und Einverleibung der rg Erklärung der türkischen Delegirten bezüglich des 13. Kon⸗ Leipzig, 10. Oktober. (Dresd. Journ.) Ueber den Verlauf die Pferde di errai ofmann, Staats⸗Minister und Minister für Hofe, 8 1— ösischen Botschaft wieder übernommen. rische Regnikolar⸗Deputation als nicht zu ihrer Aufgabe ge⸗ Dele bezüg 3 13. der Messe in der Rauchwaarenbranche läßt sich dieses Mal. die Pferde die Bahn entlang. Alle durchliefen das ganze Jagdterrain, ewerbe, Präsident des Reichskanzler⸗Amts; Graf zu hat die Geschäfte der französischen Botschaf hörig, sehr richtig, einfach abgewiesen. Im Kreise des kroci⸗ 9 E1.“ mit einer kleinen Reserve beitreten nicht viel berichten. Man vermurhete hier zwar n Bcge dee geen

Mini nd Minister des Innern; Maybach, öniglich wedisch⸗ 1 38 8— te . 28 gr burg. Meaten Minister der Bseanerhen ö Felandte dot 11“ Salonichi, 30. September, Ueber das At tentat auf sih nec che daß ün, die “; ““ 9 bes Feser mit dem Sattel zur 28 Chgh Die anderen Pferde Bitter, Staats⸗ und 1“ Herzog, Staats⸗ nrlauß angetreten. Während seiner Abwesenheit von Stock⸗ 81 daß sie ohne Regelung dieser Frage keinerlei finanziellen den russischen General⸗Konsul in Salonichi schreibt pech Geschäftes war ein schleppender, Kauflust zeigte sich wenig und sibten., C'anger drnche gfer S. fant. 1g L“ 82e

sekretär für Elsaß⸗Lothringen; von Philipsborn, ; holm fungirt als interimistischer Geschäftsträger der Lega Ausgleich acceptiren und die Unterhandlungen lieber ab⸗ 1 „Pol. Corr. : 8 Ausländer, die seit einigen Jahren die Hauptkäufer bilden, waren 8 imer und Direktor im Auswärtigen Amt 8 usgleich acceptire o r. „Ungesähr um die sechste Abendstunde des zweiten Bairamtages nur schwach vertreten. Die Aukti tten besonders unter dies 8 8 licher Geheimer Rath 2(Sekretär Graf von Waldenburg. brechen will. Wenigstens haben sich einige Mitglieder der kehrte der Gerent des Kaiserlich russischen Generalkonsulates, Herr hmäs iha Verhältnissen Eüen. 1111 Der hiesige Magistrat hat der Stadtverordnetenversammlung

irkli 1⸗Post⸗ C61“ f Dr. Stephan, Wirklicher Geheimer Rath und Genera 1“ hiesigen Aller⸗ frnatt ikolar⸗Deputation in einer Privatkonferen H ü 1 8 b ür die näͤchste Si ferben ei h Egoae 2 eimer Rath und Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen kroatischen Regnikolar⸗Deputati 1 jerenz Oulianoff, in seine Wohnung zurück. Kaum dort angekommen, größten Theil der zum Verk brachten W ck. N. t⸗ für die nächste Sitzung derselben eine Vorlage, betreffend die Errich⸗ weüücs txüär 8 dccrensatan her Chn rad. höchsten Hofe, von Rudh) art, ist hierher zurückgekehrt und so geäußert. Wir aber dg schließt „Pesti Naplo“ können postirten sich sieben Türken, die angeblich betrunken waren, vor das es gene ehe wie bkangefürbie genrachte nng sähwanngefärdton Per⸗ tung einer Handwerkerschule, zugehen lassen. Es wird in der⸗ 1 8 3 1 öss r der . age de , . . ; 1 erichtetes schwarze ellwerk und S 1 vsSgek- 85 . 8 öö1ö“ G l⸗Lieutenant; ..“ jesi Uller⸗ entwurf üüber die Aenderres einiger Bestimmungen des Wehr⸗ befahl seinem Kawaß, den Rädelsführer der Bande, der am lautesten namentlich von deutschen Kürschnern viel gekauft mer nur ausnahmsweise einige Kurse stattfinden, nur so lange den Herthetes: Fecgt es agsegtr eer iraleenne nc exöbbentte bm üsstgee zon.sgesese⸗ mad, natz der Bas. Fart. bior de. Nodtsirean lens. ht enchnge und zur. elibes zu scasfen. Als der Kawaß Das Meßgeschäst in,Rauchwaaren di wocz vicht eals aaebregfeee erbaütnessen, eünsprochen Balten, ufn si lcn Kategorien von Schü⸗ Dr. Jacobi, Wirklicher Geheimer Ober-⸗Regierungs⸗Ra⸗ höchsten Hofe, von Nostitz⸗Wallwis, ist hierher zurück⸗ g. sübe e . - Gehrgesezes enthalten. Außer den Befehl seines Herrn zu vollziehen sich anschickte, stürzt:n sich dee betrachten, da sowohl die russischen Waaren als auch die russischen lern fanden, die ein dauerndes Bedürfniß nach einem systematischen und Ministerial⸗Direktor; Burgh art, General⸗Direktor der ekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ von sie den rragraphen R ichet 114““ Türken auf ihn und entrissen ihm den Yatagan, den sodann fer erst wenig eingetroffen, und ist anzunehmen daß Letztere ihren Unterricht haben; deren sei aber auf verschiedenen Gebieten des direkten Steuern; Marcard, Wirklicher 5 hi 18nn vr dbe eh Wewabrend, sprang Bedarf jetzt decken werden. Das milde Wetter der letzten Woche Fswherts kegt tref 1egz b 78 Gb sei linisterial⸗Direktor; Burchar i⸗ 3 etzentwur erbreitet werden, 1 err Qulianoff seinem Diener zu Hülfe und zerbrach hierbei hat den Beginn des Detailgeschäftes i Er Seitens der betreffenden Gewerbe theilweise da erlangen 111“ Gh; Ober⸗Re⸗ Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich Gensd'armerie in Siebenbürgen und Kroatien regelt. Bisher seinen Spazierstock auf dem Rücken eines der Angreifer. Der 8 künftige Saison 1““ nach Fachschulen ausgesprochen, theilweise solche auch schon reklor⸗ s-Ratk 8 Kräfft Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath; Dr. sächsischer Geheimer Justiz⸗Rath Anton und Fürftlich schwarz⸗ wurden nämlich für die Gensd'armerie nebst den sich freiwillig Kawaß aber wand sich inzwischen los und feuerte aus feinen Revolver daß dieser Umstand auch auf den Meßbesuch nicht ohne Einfluß werden. Die in Innungen und anderen Verbänden ver⸗ Schusg, Geheimer Hecierungs⸗Rath; Flec, Geheimer Jie. burgrüdalstädtiscer Staats⸗Miniser von Bertrab sind hir uürdenne ber.re nürdes Zn diesen Cewagrangin se gh niht geanicht or. Satn Anbehörsnee geacnnun Frer Bererfentesärn oesöchan . 8 . 0 einber 8 9 n En-gros-Geschäft wi b G b 8 „eie gierungs⸗Rath. f S jertoli 7 j Reichs⸗ Im be vorulsenten Gesetzent⸗ welche Herr Oulianoff selbst giebt. Zeugen waren keine zur Stelle, Tagen der Voemvche 8 die zwar recbt belebt 1 im Stande, aus eigenen Mitteln Lehrkräfte und Lehrmittel in aus⸗ Königreich Bayern: von Pfretzschner, Staats⸗ Im dritten Vierteljahr 1879 sind im HReichs⸗ wer 8 Zukunft in die Gensde⸗armerie Honved⸗ die Nachbaren wollen nichts gehört und nichts gesehen haben. Der keinen annähernden Ersatz fuͤr eine frühere mehrwöchige reichendem Maße zu beschaffen. Sie einzeln unterstützen, hieße die Minister des Königlichen Hauses und des Aeußern; Dr. von Postgebiet, 88 Postanstalten eingerichtet und 4 aufgehoben wurfes werden in Fokalbehörde gelang es, den Verwundeten zu eruiren und durch ihn Messe bieten konnten. Gefragt waren in erster Linie Besatzstoffe Kräfte zersplittern. Die jungen Leute, welche sich den sogenannten

8z Staats⸗Mini Justiz; von Riedel, Staats⸗ zon nstalten sind 357 eröffnet, pflichtige bis zur nöthigen Zahl assentirt; denselben wird aber sich die Mitschuldigen bezeichnen zu lassen, die zur Stunde bereits für die während d k ü.Arti Berufsarten widmen, bedürfen sämmtlich eines mehrere Jahre fort⸗ ö“ müiden. IoER er 1 ¹Fes Dienstiahr für diei Dienstahre eingerechnet werden. sämmtlich verhastet sind. Die Sache bildet natürlich das Stabt. Urod 8, z1. Süaeann sngh . (Brieee, nce Satins, geseßten Unterzichts im Zeichnen, zum Theil eines solchen in der

Minister der Finanzen; von Rudhart, außerordentlicher 6 wiedereröffnet und 22 geschlossen worden. 1 b et n. 1 groisés, B nen n . chnen, heil 8 b 3 gt. Fe. es 8 u“ 3 1 8 1 ; espräch, ohne jedoch eine besondere Aufregung in der Bevölkerung Roubair bis he en. Mathematik, Physik und Chemie. Es sei nicht erforderlich, daß

Gesandter und ““ . Hen gencsnheh, Die in der gestrigen Boͤrsen⸗Beilage abgedruckte Belgien. Brüss el, 13. Oktober. (W. T. B.) Wie ö jedoch fregung B g grite Zesetes tte . usci zuhnrarent Zeverauht vurden kaschmi⸗ jede Berufsklasse gesondert unterrichtet werde, wohl aber, daß die Oberst; Ftoitere. vfen „Oh Ar ellationsgerichts⸗Rath; tabellarische Uebersicht der deutschen Zettelbanken das „Echo du Parlement“ meldet, haben in der vergangenen herrschte und die deshalb auch noch gern mit mehrwöchentlicher Liefer⸗ Zöglinge in passende Gruppen getheilt und der Unterricht in auf⸗ Vertreter: Hfsc öe t .“ mann, SOber⸗Regie⸗ vom 30. September schließt mit folgenden summarischen Nacht in Brügge, wo am Dienstag die Wahl eines zeit bestellt wurden. Außergewöhnlich stark in Frage kamen sowohl Kurse gegliedert werde. Dies sei bei der gegenwärtigen Schmidtkonz, Ober⸗Zollra bis He ktor der Verkehrs⸗ Daten ab: Es betrug der gesammte Kassenbestand Senators stattfinden soll, an verschiedenen Punkten Ruhe⸗ Erste ordentliche General⸗Synode in echtem Sammet, wie namenilich in Velvets fagonnirte Genres, Fertbildungsanstalten nicht möglich. Würden die Es1sieüSSeneel eweös der Weukehr⸗ 653 064 000 oder 28 082 000 weniger als in der Vor⸗ störungen stattgefunden. Die Polizei- mußte einschreiten . gepreßt und gedruckt, und dürften auch hierin die Fabrikanten noch werbe in fnf⸗ vech nerer Feaftnen hennfchsr * nstalten. woche, während der Wechselbestand mit 617 364 000 eine und nahm mehrere Verhaftungen vor. Der Gouverneur re⸗ Berlin, 14. Oktober. Im weiteren Verlaufe der gestrigen für längere Zeit beschäftigt sein. Ganz vernachlässigt wurden konzentrirt, so würden sie erfolgreicher benutzt werden können. Der

Königreich Sachsen: von Nostitz⸗Wallwitz, Zunahme um 55 094 000 und die Lombardforderungen quirirte die Gensd'armerie, welche unverzüglich den Dienst Sitzung der General Spnode gelangle der Antrag des Ober⸗Konsisto⸗ Meeraner Stapelartikel, während klein fagonnirte Lustres und 5. 5 5 1 1 8 —2 1“ z1r ⸗3831 CC166“ . Gxe. ¹ E jal⸗Raths⸗ t Dr. d ltz i 8 Latelassé 1 zeder ihre ; Magistrat fühlt sich zu einem entsprechenden Vorschlage umso⸗ Staats⸗Minister des Innern und der Auswärtigen Angelegen mit 99 102 000 eine solche um .19 588 000 zeigen; übernahm. Die Wahlaufrufe der liberalen Partei wurden 8 8 11“ ö den Hetkef ns Küchae 72 at (Zittau und Lausitz) wieder ihre bestimmte Kund mehr bewogen, als der Minister der geistli chen ꝛc. Angelegenheilen

heiten; Freiherr von Könneritz, Staats⸗Minister der Finan⸗ es betrug ferner der Notenumlauf 941 932 000 oder zerrissen. Eine Person wurde durch einen Messerstich ver⸗ EEöb1öö 8 . seine Geneigtheit ausgesprochen hat, sich sun die A. fnah 8 88 b 8 932 000 . 11 Antrag des Referenten der Rechnungs⸗ und Finanz⸗ London, 13. Oktober. (W. T. B.) Die Getreide zufuhren ver vak, sich für die Aufnahme eines be zen; 8 11““ 18, Eürtlichen eheimen, nath, 80 805 000 mehr, während die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ wundet. kommission angenommen, den Synodalmitgliedern während der Dauer betrugen in der Woche vom 4. bis zum 10. Srboes gluchsgen Se ETET“ 28 5 Staatshaushalts⸗Etat . 1 d lanitz, Oberst⸗Lieutenant ¹bindlichkeiten in Höhe von 164 451 000 eine Abnahme um Großbritannien und Irland. London, 13. Oktober. der Sitzungsperiode täglich 12 und den außerhalb Berlins Weizen 1683, fremder 75 388; englische Gerste 1129, fremde e e Ins⸗ 8 eln estimmten Kurse würden hierbei Edler von der P a5, üsti R th; Anton, Ge⸗ 21 246 000 und die an eine Kündigungsfrist gebundenen Er Simla wohnenden Mitgliedern außerdem die nöthigen Reisekosten zu 18 496; engl. Malzgerste 14 497; engl. Hafer 1027, fremder ni d Z Fortbildungsschulen sollen 1111411“] Rath; Hoff⸗ Verbindlichkeiten mit 37 560 000 ℳeine solche um 1 677 000 (W. T. B.) Ein offizi 11111321“* bewähren. Der Konsistorial⸗Präͤsident Hegel befüͤrwortete als⸗ 99 505 Orirs.; engk. Mehl 18247, slende e8- Sack und wohl auch dernt ET111“ heimer Justiz⸗Rath; Zenker, Geheimer Finanz⸗Rath; Hoff⸗ erfahren haben. vom 13. d. M., meldet: General ioberts telegr b dann folgenden Antrag: „Die General⸗Synode beschließt, die 760 Faß. 2 n die gn öglinge der Fortbildungsanstalten ann, Geheimer Finanz⸗Rath. .“ ie Herren Dr. Truppen der Aufständischen sind vollständig geschlagen —Staatsbehörden zu ersuchen, den Magistrat der Stadt Berlin Verkehrs⸗Anstalten. ess. laren Schulbildenen e. 20 Fae nn b2 Königreich Württemberg: Dr. von Mittnacht, Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren 8 und die Stämme nach Hause zurückgekehrt. General Roberts besich⸗ anzuhalten, daß derselbe im Einverständniß mit den Kirchen⸗ Triest, 13. Oktober. (W. T. B.) Der Lloyddampfer ein Theil 8 bisher für die Forlbiidun 8 nstalte 88 Kür⸗ Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister der Aus⸗ Heyne in Freienwalde, Dr. Wehmer in Frankfurt a. O., tigte am 11. die Citadelle von Balahissar und beabsichtigte, am behörden dafür Sorge trägt, daß in den ihm unterstellten Korrek. „Austria“ ist heute Morgen 8 Uhr mit der ostindischen Ueber⸗ verwmandt werden sol we. 8. 8 ig 2 di 8 wärtigen Angelegenheiten; Freiherr von Spitzemberg, Hammetler in Neustadt O.⸗S. 12. seinen Einzug in Kabul zu halten. Die Notabeln der tons, Irren., Krankenanstalten ꝛc. die nöthige geistliche Pflege landpost aus Alexandrien hier eingetroffen. dium gehörig vorgebildet, die von der Wissenschaft Kunst e

z 6 ini . 8 d 10 9 9 9 2 obwalte.“ l t 13. t . . . . ; 68 65 4 KArPn; außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Elsaß⸗Lothriugen. Ftraeurg. 12. Oktober. (W. Stadt Kabul erschienen bei General Roberts, um demselben Nach laͤngerer Diskussion wurde auch dieser Antrag angenommen⸗ An ltoher. Wiior 8822 Des, Hamburger Technik gebotenen Hülfsmittel für die Bedürfnisse der Hand⸗

Staatsrath; von Faber du Faur, General⸗Major; von 7 hüeerschall Freiherr von ihne Ergebenheit anzuzeigen. Die heutige Sitzung wurde gegen 12 ½ Uhr Mittag von dem 5 8- vr. 1 1 werkerschule einsichtig verwerthet. Daneben soll einsichtigen seiner Anwesenheit in Tolmar Dam NPeuterschen Bureau wird aus Simla von heute Präsidenten Gröfen 8 1“ Der Super⸗ 1 EE“ und einflußreichen Angehörigen der Gewerke eine Einwir⸗

⸗„ 2 4—,44 alw. 8 He Kerigb 8. ““ ih; Mantreuffel, empfe g be m H 6222 f ebNäatwerron, xDIIIIE wrreggra h; am 11. d. M. in den Räumen der Präfektur die dortigen gemeldet: Gestern Würrag hieir Generat Roberts, beglettet intendent Meinhold (Camin) sprach das Gebet. Vor Eintritt in (. Messingsche Linie) und der Dampfer des Norddeutschen kung auf den Lehrplan und die organischen Einrich⸗

Nen Dih enius, Geheimer Nath, Dipektor der Verkehrs⸗ Beamten, die Geistlichkeit, den Munizipalrath, eine Anzahl von dem Emir von Afghanistan, seinen Einzug in 1 t 3 . s ü. 2. 8 4 1 b 21 , G die Tagesord theilte der Synodal T v. B 2 * ungen der Schule gewährt werden und in diesem Sinne ei 8 18- 111111““ 11.“ von Mitgliedern des Landesausschusses, des Bezirkstages und Kabul. Die englischen Truppen bildeten vom englischen mft, 886 Ausführung des halesichelaere Beeeeeeh Llopd „Mosel“ sind hier eingetroffen. aus vier Stadtverordneten und vier Bürgerdeputirten zusammen⸗

koßherzogthum Baden: Turb b 8 Gge lj Artilleri 6 1 t ef hur zsj imsor⸗ 1b 8 2 1 82 m 888 18 setztes Kuratorium gebildet werden. Die Aufzunehmenden sollen Präsident des Staats⸗Ministeriums und des Handels⸗Ministe⸗ des Kreistages, sowie Notabeln der Stadt. Abends kehrte der ager an pa lier, un die eng ische Artillerie feuer e beim kirche in Ber li noch 150 200 000 fehlen. Er ersuchte, bei diesem Sen schulpflichtigen Alter entwachsen sein and hunehrnenden 1 riums; Ellstätter, Präsident des Finanz⸗Ministeriums, Statthalter nach Straßburg zurück. Aufhissen der Flagge am Eingange der Stadt Salutschüsse schönen Liebeswerke alle Parteiunterschiede fallen zu lassen und nach ziel einer Gemeindeschule erreia⸗ hen Der Kesserior son

Wirklicher Geheimer Rath; Stösser, Präsident des Ministe⸗ E1“ und die Anhöhe dabei wurde von zwei Feseic gtt him 1““ zusemnen den, Z Berlin, den 14. Oktober 1879. werbliches Zeichnen und Modelliren, sowie die für die mechanischen

riums des Innern. Der „Standard“ veröffentlicht in einer zweiten Aus⸗ träge entgegenzunehmen. Nach kurzer Debatte wurde hierauf die von Berliner Rennbahn zu Hoppegarten. und emischen Gewerbe erforderlichen Wissenschaften, endlich auch

Vertreter: Dr. Grimm, Präsident des Ministeriums des 1 , der Geschäftsordnungs⸗Kommissi schl Geschäftsord . 8 Buchführen und kaufmännisches Rechnen umfassen. Als Lokal wer⸗ 12. iherr ich⸗ 1 ie die gabe ein Telegramm ohne Ort und Datum folgenden In⸗ ngs⸗Kommission vorgeschlagene Geschäftsordnung Herbst⸗Meeting 1879. Zweiter Tag. Montag, 13. Oktober. inj 1 8 Großherzoglichen Hauses und der Justiz; Freiherr von Oesterreich⸗Ungarn. ien, 12. Oktober. Wie die g g folg 3 genehmigt. Dann wurde beschlossen, die General⸗Synodalkasse einst⸗ Auch das gestrige trübe Wetter vermocht dem Besuch der 5r Ceeneesae Benne 88 ber

Türckheim, Wirklicher Geheimer Rath, außerordentlicher „Presse“ meldet, hielten heute Vormittags die „verfass ungs⸗ halts: Die englische Kavallerie ist in Kabul eingerückt. weilen dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath zu überlassen, und wenn E vIh b 3 Gesandter und bevollmächtigter Minister; Eisenlohr, Ge⸗ treuen Mitglieder des Herrenhaus 28 eine von Dieselbe fand 5 Gese e 8 Die sprengten der am Schluß der General⸗Synode zu wählende General⸗Synodal⸗ dee 1. nha aen e grss e egr 11“ Cend 1 8 zin genom⸗ neral⸗Direktor der Staatseisenbahnen; Lepique, Geheimer den Herren Ritter von Schmerling, Fürst Friedrich Liechten⸗: vorher eine Pu verfabrik in die Luft und räumten das Fort Vorstand dem Ober⸗Kirchenrath auch fernerhin die Verwaltung der gannen um 1 Uhr mit: 8es 8 1 8 8 auf 8 . s

Großherzogthum Hessen: Frhr. von Starck Einladung leisteten über vierzig errenhausmitglieder stand für beendet. 8 b alle 2, u. 3jähr. inl. Stut., die nie gesiegt bhaben. 100 Eins., ür di br d. 18⸗8, 3 Prldene des Eetahen ser sam: unh Mydsen des drcs, Seltenuhge esheien, übe Aucscher, Hisrechmeräfügtgdet en ria Tktcber. (g. T. B) pe „Daily News“ melden dint Reuz Bit0h n, Denn sweim ferde die, Häülfte dei ahglalih de e vrrerrebeecneeecheg a. oriteng. Aastagt se herzoglichen Hauses und des Aeußern, sowie des Innern; Neipperg, Baron Kellner und Baron Roßbacher, Hofrath aus Lahore, von gestern: Jellalabad ist von den eng⸗ Eins. u. ö Das Rennen Iei 11 Unterschriften, 5 zahlten geldes auf 33 000 zu bemessen, von denen die Hälfte durch Staats⸗ “” Finanz⸗Ministeriums, Wirk⸗ Ritter von Miklosich, Graf Oswald Thun, Baron Bezeeny, lischen Truppen besett. Land⸗ und Forstwirthschaft. E 89Pöö dSatsnafen zuschuß zu dechen ware. Der Magittrat erfucht demnach die Statt⸗

licher Geheimer Rath; Dr. Neidhardt, außerordentlicher Ge⸗ Baron Königswarter u. s. w. Der zum Leiter der Versammlung Frankreich. Paris, 12. Oktober. (Cöln. Ztg.) Das Dem jüngsten von dem K. K. österreichischen Ackerbau- 855 kg (Busby) des Fürsten Hohenlohe F. St. „Nasperettes, 56 ½ kg sae chn e

8 3 ““ - L 8 ge Englan ossene Deklaration 2 1 atin“, 5 S 9. * ugen. im städti 1 jedri Geheimer Rath; Müller, Ministerial⸗Rath; Schulz, Ober⸗ treuen Herrenhausmitglieder zu einer geschlossenen Partei⸗ treffenb die E“ 5 der zwischen Nationen September d. J. entnehmen wir folgende Angaben: Der Anbau war Zeit 1 Min. 10 Sek. Werth 2225 Um 1 ½ Uhr folgte diesem des Uinschen mtath um, die . Peenaeii nd dehm . ehe

Finanz⸗Rath. gruppe unter dem Namen „Verfassungspartei des 6 he. S SH; en. er⸗ von den kurz vor Ende des Monats gefallenen Niederschlägen durch Rennen: bril naä Jahres 5 Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin: von 8 errenhauses.“ Dieser Antrag wurde nach einiger Dis⸗ bestehenden Handels⸗ und Schiffahrtsverträge, ver die Trockenheit des Bodens in den meisten Lagen, besonders aber in II. Hertefeld⸗Rennen. Staatspreis 6000 Für 1876 werkerschule im April nächsten Jahres zu eröffnen. U

88 öffentlicht. Der Vertrag lautet: U in den Eb estla inla 5 . ins rollius, außerordentliche b on einstimmig a en. Für i 8 26 1 ö ngarn und in den Ebenen der Nordwestländer sehr erschwert, theil. geb. inländ. und österr.⸗ungar. Hengste und Stut. 200 Eins., 5 Piofl Gelrnben ee; Fea t e niid bevolimächtiga bessgon ne fünmnig 2918 Grhürd shr vöö 1 Die Regierung der französischen Republik und die Re⸗ weise gänzlich verhindert. Zur Zeit des Berichtes aber war der 150 Reugeld, Distanz 3000 m. Das dritte Pferd rettet .e. Stuttgart, 14. Oktober. (W. T. B.) Gester. Abend Zolldirektor f g.⸗ brüchlich festzul lte den Staatsgrundges 3 1 gierung Ihrer britischen Majestät, den Fall voraussehend, daß Anbau meistentheils im vollen Zuͤge, in den Ländern der nördlichen Einsatz, der Rest der Eins. und Reug. zwischen dem ersten und 10 Uhr fand auf der Kreuzungsstelle in Heidelsheim bei 1 1 rüchlich festzuhalten an den Staatsgrundgesetzen vom Ja Fre die Handels⸗ und Schiffahrtsbeziehungen durch neue Abkommen Zone hingegen häufig bereits beendigt oder der Beendigung nahe. zweiten Pferde getheilt. Das zu diesem Rennen gehöriage Silber. Bruchsal ein Zusammenstoß zweier Güterzüge statt, Großherzogthum Sachsen⸗Weimar: Dr. Stich⸗ 1867, insbesondere an §. 11 des Staatsgrundgesetzes über die 89 7 SE zrtj Die zeitli b 5 b1“ 8 ej 1 b e ührten i Passagi ge⸗ 8 s . vor dem 31. Dezember 1879, zu welcher Zeit die gegenwärtig ie jeitlich gebauten Saaten sind größtentheils gut aufgelaufen; geschirr im Werthe von 1500 wird durch dreimaligen Sieg, ohne welche auch Personenwagen führten. Drei Passagiere wurden ge ling, Wirkli er Geheimer Rath. Vertreter: Dr. Heer⸗ Reichsvertretung (welcher den Umfang der reichsräthlichen bestehenden Handelsverträge und Konventionen ablaufen, nicht doch liegen aus Ungarn auch Klagen über ein unvollständiges Reihenfolge, Eigenthum. Von den 54 Unterschriften, welche dieses tödtet, 13 Passagiere und 2 Eisenbahnbeamte verletzt. Der wart, Geheimer Finanz⸗Rath; Dr. Brüger, Staatsrath. Kompetenz feststelltz; entgegenzutreten allen Versuchen, von Neuem geregelt sei d d dem Wunsche beseelt Aufgehen derselben vor. Die Rapssaaten haben sich größeren⸗ Rennen aufwies, zahlten 50 Reugeld und am Ablauf erschienen: Lokometivführer, welchen die Schuld an dem Unglücksfalle trifft, Großherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz: von die Rechte des Reichsraths zu Gunsten einzelner Länder sr getegelt sein werden, und von v113 theils bereits recht schön entwickelt und sind die Klagen über Erd⸗ Fürst Hohenlohe⸗Oehringens F. St. „Künstlerin“, 58 ½ kg (Madden), hat sich erschossen. Prollius (siehe Mecklenburg⸗Schwerin). zu schmälern; 2) prinzipiell festzuhalten an allen übrigen 11“ ht. 88 flöhe und Raupen verhältnißmäßig selten. Die Maisernte Frhrn. Ed. v. Oppenheims br. H. „Bismarck⸗, 60 kg (Sopp), ““ Großherzogthum Oldenburg: Selkmann, Gesetzen, insoweit nicht die Zeitverhältnisse eine Abän⸗ 1 8 zu gewähren, 1 der 1 8 9 fiel zum größeren Theil in diese Periode. Was die Ertragsaussich⸗ desselben d. H. Vermittler“, 60 kg (Sharp), Fürst Hohenlohe⸗Oehringens Das Mannheimer Theater feierte in den Tagen des 7., Staatsrath. derung derselben erheischen. Dieses Programm wurde von gri enen Geschäfte zu beendigen, sind übereingekommen, den ten betrifft, so stehen in Ungarn der Mehrzahl von Ernten unter F. H. „Antonelli“, 60 kg (Hunter). Fürst Hohenlohe erklärte, 8. und 9. Oktober das Jubiläum seines 100 jährigen Be⸗ Herzogthum Braunschweig⸗Lüneburg: Schulz, saͤmmtlichen Theilnehmern der Konferenz unterzeichnet zwischen Frankreich und Großbritannien bestehenden Vertrag dem Mittel nicht nur gute, sondern auch ausgezeichnete Ernten gegen⸗ mit „Künstlerin“ gewinnen zu wollen, und letztere war denn auch den stehens. Durch Vertretung des Großherzoglichen Hauses, der Staats⸗Minister; von Liebe Mi⸗ ister⸗Resid 6 Wirkli 4 Ei der Erst ter d Unterzeich K di 3 um sechs Monate zu verlängern; in Erwägung weiter über. In Görz verspricht wenigstens der als zweite Frucht gebaute übrigen Pferden so bedeutend überlegen, daß sie im Trabe mit 20 Regierung und der Stadt, wie durch namhafte fremde Theilnehmer Geheimer Rath.; „Minister⸗Resident, Wirklicher Kutschker, Sen en 98 85 en 8 1“ der ardinal daß nach dem Wortlaut des in Frankreich am 4. August Cinquantino eine einigermaßen befriedigende Ernte, nachdem der als Längen Vorsprung durchs Ziel ging. Zeit: 3 Minuten 45 wurde das Fest zu einem ausgedehnten und glänzenden. Der th⸗ S Meini 1 er, erklär 32 jede 8 iger er erfassung d. J. angenommenen Gesetzes, das der Regierung der Repu⸗ erste Frucht gebaute beinahe gänzlich mißrathen ist. Die Kar⸗ Sekunden, Werthe des Rennens 9112 ½ Um 2 Uhr schloß Präsident des Hoftheatercomités, Emil Heckel, verlas die Festrede, 1 Herzog hum Sachsen⸗ einingen: von Giseke, dieses Programm unterschreiben müsse. In Betreff der Orga⸗ blik das Recht verleiht, die Handelsverträge und Konven⸗ toffelernte wurde fortgesetzt, jedoch nur in verhältnißmäßig sich dem Rennen an: 1 eine zweite hielt der Ober⸗Bürgermeister Moll. Diese Vorträge Staats⸗Minister. 1 nisation der Partei wurde die Einsetzung eines fünfgliedrigen tionen zu verlängern die Dauer dieser Verlängerung den ügsgen Gegenden gänzlich beendet. Gute oder ziemlich ute Ernten III. Staatspreis II. Klasse 4500 Für alle 4jähr. gingen auf die Vergangenheit der Mannheimer Bühne ein, welche Herzogthum Sachsen⸗ Altenburg: Schlippe, Exekutiv⸗Comités mit einer Funktionsdauer von sechs Monaten Tag, wo der neue, der B stäti d E1 haben Oberösterreich, Nordtirol, Deutschtirol, Vorarlberg. Aus und älteren inländ. Hengste und Stuten, welche noch keinen Staats⸗ reich an ruhmvollen Erinnerungen ist. Ein Festspiel von Dr. Regierungs⸗Rath. beschlossen. Die sofort vorgenommene Wahl fiel auf die 8 7 ““ der Bestätigung der französis hen Kam . Steiermark lagen bisher gute Nachrichten vor, doch wird in neueren preis I. Klasse gewonnen haben. 240 Eins., halb Reug. Dist. Werher, „Poesie und Geschichte“ illustrirte ebenfalls diese literarischen Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗G otha: Frhr. Dr. Herren Ritter von Schmerling, Fürst Schönburg, Fürst Fried⸗ orliegende allgemeine Zolltarif veröffentlicht wird, nicht un Berichten über die Fäule geklagt. In den Ländern der 4800 m. Sechs Unterschriften waren zu diesem Rennen eingegangen, Reminiscenzen von der Scene herab. von Seebach, Staats⸗Minister rich Liechtenstein, Graf Wrbna und Ritter von Hasner Das sechs Monate übersteigen darf, kommen die hohen kontra⸗ nördlichen Zone, welche für die Kartoffelernte maßgebend 2 zahlten Reugeld. Am Ablauf erschienen: Frhrn. v. Langens 4jähr. 1ee 8 ö“ Ereratio Evstirn he he. MFarttz bet alten iben a is erschas hirenden Parteien überein, daß die festgestellte Frist von sechs sind, sowie auch in Niederösterreich und Ungarn fällt diese F. H. „Vitus“, 62 kg (Whiteley), Fürst Hohenlohe⸗Oehringens Seit Sonnabend finden allabendlich die Vorstellungen des Minister. 1 1 nenden Anlässen einzuberufen; insbesondere wurde schon heute Monaten, sei es nun vor oder nach dem 1. Januar 1880, veut schlecht aus; in den erstgenannten Ländern in Folge der unge⸗ ajähr. br. H. „Harmonium“, 62 kg (Madden), Hrn. Ed. Bebhrens Broeckmannschen Affentheaters in den neuerbauten freund⸗ Fürstenthu S b : beschl daß jede G 88 ie jede K von dem Tag an gezählt wird, wo der neue allgemeine Zoll⸗ wöhnlich stark verbreiteten Fäule, in letzteren, theils weil die Knollen jun. öjähr. br. H. „Alpenstock“, 65 kg (Gough), Hrn. O. Oehl⸗ lichen Räumen, Große Friedrichstraße 12, vor zahlreichem Publikum m warzburg ondershausen: beschlossen, daß jede Gesetzesvorlage, sowie jede Kommissions⸗ tarif Frankreichs veröffentlicht sein wir lgen dann sehr klein gohlieben sind, theils weil schon der Knollenansatz geringer schlägers 5jähr. schwbr. H. Schnellläufer*, 65 kg (Sopp). „Vitus“ statt. Obwohl die auf der Buͤhne auftretenden Affen die Haupt⸗ rhr. von Berleps ch, Staats⸗Minister. Vertreter: von wahl der Besprechung in der Partei zu unterziehen sei. Im 8 Prrträͤge 1 Lef⸗ ertaärun g war. Für de Zu ckerrüben und Futterrunkelrüben dauerte war „Harmonium? entschieden überlegen und kam mit 3 ½ Längen anziehungskraft für die Kleinen bilden, aus denen die S.wenes olffersdorff, Geheimer Staatsrath und Kammerherr. Laufe der Diskussion wurde e betont, daß die Ver⸗ Bezug hat und die von 1860 bis 1871 zwische beiben enbern die Trockenheit neistentheils schon etwas zu lange und wurden daher Vorsprung im Kanter durchs Ziel. Zeit: 5 Minuten 13 Sekunden. Mehrheit der Zuschauer besteht, weshalb auch die Firma des Theaters Fürstenthum Schwarzburg⸗R. udolstadt: von fassungspartei die konservative ei, weil sie das Bestehende abgeschlossen wurden 8 zwischen beiden Hoffnungen hezüglich des quantitativen Ernte⸗Ergebnisses herab⸗ Werth des Rennens 5100 Um 2 ½ Uhr folgte diesem Rennen: gerechtfertigt erscheint, so bietet dasselbe doch auch den Erwachsenen Bertrab, Staats⸗Minister. wahren wolle. Hervorgehoben sei noch, daß im Laufe der . gestimmt. a 2ꝗ bisherigen Nachrichten darf ein gut mittlerer IV. Beruhigungs⸗Rennen. Staatspreis 1200 Für durch die Abrichtung Interesse, die Hr. Broeckmann allen von ihm

ürstenthum Waldeck und rmont: von Som⸗ anzen Debatte keine wie immer eartete Aeußerun egen 5 8 8 quantitativer Ertrea in Böhmen, Niederösterreich und in der Zjähr. u. ältere inl nd. Hengste u. Stuten, welche im laufenden Jahre vorgeführten Thieren, wie es scheint, ohne Härte zu geben verstanden Py ganz g ; g geg Türkei. Konstantinopel, 7. Oktober. Der bul Bukowina, ein mittlerer in Maͤhren, Schlesien und der nördlichen kein Rennen im Werthe von 1500 und darüber gewonnen haben, hat. Namentlich zeichnen sich die Pudel durch ihre Intelligenz und Ge⸗

merfeld, Landes⸗Direktor. die Regierung gefallen ist. Dem heute beschlossenen Pro⸗ garische di is . 544 J. . ro⸗ plomatische Agent Zankow führte vorgestern bei s erwartet wede 2 it5 * e eg 8 Fer 2n e. e 1 . 2 s Pne hüm Re un . Faber 8 WMiralicer Ge⸗ 88 wie das genannte Blatt, bemerk noch eine Arifi Pascha Beschwerde, daß Fanbe Be acat die Pestern isce sbrigtahei verschjegen. dat, lebn die duss h 8 Feritttnavon en Heutschen Fens Zee b Uglendeneigang se rsüsates aasgelalteltm nd gesatteltem herde auf rarh, Regierungs⸗Präsident. Vertreter: von Gel⸗ Reihe von Herren ausmitgliedern beitreten, die verhindert Grenze bei Köstendil verletzt hätten. Arifi; gte Ab⸗ Zeit gebessert und sind die gute, Nachrichten immerhin überwi⸗ R sriften. ölten Reugeldv. Am⸗ 1ö11u“”] Ae. 8, ste r. 1 im vorhinein ihre Zustimmung zu dem herausstellen würden. 8 on % gemeldet. ben und Kopfkraut haben sich br. St. „Carmen“, 53 ½ kg (Soczowsky) des Frhrn. v. Langens Fertigkeiten ihre vorzügliche Dressur zeigen; ihrer sieben bewegen si ö S8 3 8 Programme erklärt, so Fürst Adolph Auersperg, Dr. von Kaiser⸗ 12. Oktober. Der Premier⸗Minister theilte, wie man der nachgen keern Nsderschlägen gerrästige beim. erholt, so daß nun beinahe 4jähr. schwbr. H. „Pregel“, 62 kg (Neumann) leicht mit 5 Längen 8 der Czikopost im scharfen Galopp frei⸗ aber in größter 2.. Fürstenthum chaumbur ⸗Lippe: Höcker, Ge⸗ feld, Baron Washington, Ritter von Waser. „W. Presse“ meldet, in einem Rundschreiben den General⸗ Fichs schr Fedöe steerf hüdrn K. Kürbünstig lauten. In Steier⸗ schlug. Zeit des Rennens: 3 Min. 12 Sekunden. Werth des Ren⸗ auf der kleinen Bühne; kurz es sind keineswegs die Affen allein,

eimer Ober⸗Regierungs⸗Rath. Vertreter: Spring, G Heute fand im Aeußeren Amte eine mehrstündige ge⸗ Gouverneuren mit, die Pf 5 1 se sehr gut gerathen. nens 1500 Diesem Renne schloß sich 3 Uhr an: die Broeck Abrichtungsk veise seinen Vors⸗ 1 Spring, C b 1 1 n mit, die Pforte werde demnächst die Christen Die b 2 esem Rennen schloß sich um 3 Uhr an: ie Hrn. Broeckmanns Abrich gskunst beweisen und seinen Vorstel⸗

F ö11“” x . isehale; z. bie Pfor⸗ ie Grummetwerbung wurde noch immer fortge t ten⸗ V 8 dubp 5 1 ncgfecs B 3 jd e eimer Regierungs⸗Rath meinsame Ministerkonferenz statt, der die Minister Baron· des Reiches zum Militärd iste heranziehen. Von nun an theils beendet. Die gemeldeten Ergebnisse wertgeseßt vn ga 88, aller 6. n han 229 Eeicaph I 9⁰⁷ 40. W“ in Pernn ens defenr sot. düfe. essegise ateetsg ene 88