8 2 8 11“ 8 8 5 86 8 Z1e 1 im Si - [9138 2 . Muster⸗Register. 111114““ Deutsch⸗Rnfsischer Eisenbahn⸗Berband. ¹ *) 8 Börsen⸗Beilage t an zum Besch ugfassung über die Wahl eines Konkurs Die Anmeldefrist läuft bis zum 16. Dezember . g “ 1879. 8 1X dr. rsstrzen verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses einschließlich nächsthin, und wird allgemeiner Prü⸗ eiae ile Seheme 8 5 nich ben. 1 8 um Deut erx und Kön s — Berlin 8.- dae Mgeregze Bdeernctendeng Fentanbe 8 8 gc u “ Jannar 1880 Ludwigshafen und Kaiserslautern der Pfälzischen igli reuj 1 en al 29 rlin. J — 3 ggenstände, rüfung der 2,be. . sowie 2 isk,³ Königlichen 11“ 1 bebeen Fonermnag 8 Vetmin Vormittags 9 Uhr, ö Lokale. FEETT1“; 88 6ö Fereügs NRh 2 42. 1 Berlin, Mittwoch, den 15 Oktoler Nr. 13. Fabrikant Oskar „ vor dem unterzeichneten Gerichte au 186 Niskowka, Mena, Hotsch, Bachmd tsch — ““ Be⸗ f eltes Packet mit 1 Muster zu Meta 8 ö 8 St. Ingbert, den 11. Oktober 1879 kowka, . „ . d, Igesee — wexuas 1 Aa. zeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Zur Beglaubigung: 1 Königliche Direktion der Sstbahn acd nichtamflichsa Theil gotrennten Courznotirengan nach dan 86. do. tember 1879, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Dier k. Gerichtsschreiber. 8 äftsführende V lt meammongehqrigon Efektangaitungen gcordnot und die niaht. do. do. II. ellung brikant Paul Maucke zu Steglit, verabfol der zu lei Brieger. als geschäftsführende Verwaltung. mtülüchen Rnbrikon darch (N. A) bezeichnet. — Die im Lignis. Haanb. 50 Th.-Loose b. 8t. Nr. 14. Fabr it 16 Mustern für Holz⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch) “ kandk Geeelbchastan Anaga eioh am Sastac Jez doeeeageae, rerarz.2 vöenngen 18 ein versiegeltes Packet mi bis 17, Flächen⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache [9139] 18 eegs⸗ S 1
malerei, Fabriknummer 1, 2, 4 und von den Forderungen, für welche sie abge⸗ [9141] Konkursverfahren. Bromberg, den 7. Okto 100 Fl. 8 T dm.-Pfd 3 t 3 Jahre, angemeldet am 8 15. Oktober c. Siyls trit . Amsterdam.. . 8 T. do. Präm.-Pfdbr. erzeugniß, Schabfaf Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ sonderte Befriedigung aus der Sache beanspruchen, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters J. 8 “ 98 5 Hekrit bischen 89 100 Fl. 2 M. 1³ Oldenb. 40 Thlr. F. p gt.
t 8 1 is 2 83 0 2 8 2 . 4 2 „ 8 20. Septem dem Konkursverwalter bis zum 27. d. M. An Fetzer in Mannheim ist am 11. Oktober ecr., Vor Rieshiig, Antonopol, Dünaburg (Güterstation) Brüss. u. Antw. 18 F. 8 8 Imer. rckr. 1881 F
uten. eige zu machen. b b Ries 6 rckrz. Berlin, ö“ öt 1I Bruchsal, den 8 üüobe T“ Fe t. C“ Beiengianh EEET 8 Petegsburg⸗ 8— 11 L. Strl. 8 % 8e. BondeGfäna.) 8 8 8 r. Amtsgericht. “ xe . r 1 atio⸗ 8 . üea ee- Schulz. “ ” mit Arneigefrhh bit, zum s 8 R LE1“ ee Thom “ 828 Fe
111““ js 8 Sg.; 8 „ Neufahrwasser, Danzig, ng, Braunsberg, Königs⸗ vW111““ 8 0. .“ Braunschweig. In das hiesige Musterregister [9143] Bekanntmachung. ber d. J. — Erste Gläubigerversammlung 8. No b 8 t./Pr., Königsbergl./Pr., Kaibahnhof Insterpune do. 188 n Norwegische Anl. de 1874
3 Eisenwerk 5 1 vember cr., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner d 8 Budapest... Seee a 8
st eingetragen: Nr. 56, 57. Firma Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ““ Gumbinnen und Memel der Königlichen Ostbahn, F chwedische Staats Aul.
Carlshütte, 2 Thüren in Photographie, offen, Hesse in Dessau ist Konkurs eröffnet. Verwalter Löö 22. November cr., Vormittags Tilsit der Tilsit⸗Insterburger Bahn, Pillau V1 “ “ 19 1 1 . yy. Pranühr do
Modelle für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern Feeattsanwalt Varthels, Offeer Arrest mit 9 Ostpreußischen Südbahn andererseits, via Wirballen 1“
B. und 10, Schußfrist, 1 Fahre, “ Anzeige, und Anmeldefrist bis 15. November er⸗ Nee. 1“ ein billigerer direkter Tarif für Getreide, Hülsen⸗ 21 88 S do. v. 1878
9. September d. J., been Herzo liches Amts⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Haeh früchte, Mühlenfabrikate und Oelsamen je in 5 . 100 8. R 6 212,80 bz Oester. Gold-Rente. schweig, den 6. Oktober 1879. Herzog am 5. Dezember 1879. 9197 Quantitäten von 10 000 kg (610 Pud) und darüber vehaa. .100, 8. X. 8 1. 8 1. 0 b. do. Papier-Rente..
ericht. R. Engelbrecht. Dessau, den 6. Oktober 1879. [9137] Konkursverfahren. bei Bezahlung von mindestens 10 000 kg (610 Pud) SZI Berlin Wechs. 4½% Lomb 5 ½ % ..b6 . „ In das Musterregifter ist ein⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des am 12. Februar 1879 für einen jeden auf der Aufgabestation zum Trant⸗ 1 Geld-H wEecha. Ba knot “ do. Silber-Rente. 8 142˙80 bz Li 7 Frankenberg. In da Zur Beglaubigung: u Pyritz verstorbenen Maurermeisters Theodor port gestellten Wagen in Kraft. eld-Sorten un ncnoten, do. do. .4 1/4 u.1/10. 59,90 G Ostpr. Südbafa 52 60 b G Lit. G. 4 †1/1. u. 1/7. getragen: inert in Fran⸗ Schumann, Registrator. Riichard Rothenburg wird heute Die korrespondirenden Frachtsätze des Deutsch⸗ Dukaten pr. Stiüchqtat 99, 71 bz do. 250 Fl. 1854 A“ R Ca. Uker-benn 131 00 b . Lit. H. 4 † 1/4. u. 1/10. Nr. 67. Firma Wagner & 9 neMusteds für 8 — b Russischen Tarifs für die genannten Artikel im Sovereigns pr. Stücctt. 20,29bz Oesterr. Kredit 100 1858 ¼ 75 Stück 321,40 G ahe n . Lit. IJ.ůñ 4 † 1/4. u. 1/10. kenberg, 1 Hacket, verschlossen, mi [9142 das Konkursverfahren eröffnet. Verkehr mit den betreffenden Stationen werden 20.Franes-Stück. 1 „Ei
7 Uhr, 5f — 8881 1
Flächenmuster, Genre 400, Sessin 503 5 snontuczverfrhren eröffetn naas 8 uoh Doll Stück 13283b sOeztarr. Lott. Anl. 1860 8 5.11,11. 132 00bz 10. nene20 line 128,138609b6G EE1b14A““
achenez, Flächenmuster, 5,, 4 2 Ueber das Vermögen der Putzmacherin und aufmann Geor omuth zu Pyritz gleichzeitig aufgehoben. ollars pr. c E’- do. do. 1864 r. Stück 295 00 B 3 84 ℳ˙ e .5 1/4. u. 1/10. 04b, 763, 563, 523, Schutzfrist 3 Jahre, ange Modewaarenhändlerin Ottilie Klepsig in wihiöö“ G 17 do. (Iit. B. gar.)
CCö6. 8 . 2 0 . r7 5 98,10 bz 0*⁷ 9 7 8 Erxemplare des neuen Tarifs sind von den Imperials pr. StüBcck . 16,68 G Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 85,50 B Rhgin-Nah 1050 bz B Cöin-Mindener I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. —,— eldet am 9. September 1879, 610 Uhr Pormittags. Disseldorf ist am 8. Oktober 1879, Nachmittags 9. Stationskassen der Verbandsstationen käufli do. pr. 500 Gramm fein. 1393b2 do. do. Eleinets 1/1. u. 1/⁷. 85,75 b2z ö11“ 2505* o. II. Em. 1849,5 1/1. u. 1/7.101,705b⸗ Nr. 68. Firma Schubert & Günther in 5 Uhr, 88 Konkursverfahren eröffnet. 8 CC111“ bezie en. b à Cto. 19h Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,36 B Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 177,8240282,50et. e
den 1 7.102,50 52 do. II. Em 18392 1IIö it 5 Flächen⸗ d .““ Königliches Amtsgericht zu Phritz. hen. (à Cto 100 u. 1 141;50 bz/ G . II. Em. /1. u. 1/⁷—, rankenberg, 1 Packet, verschlossen, mit; 8 Verwalter: Rechtsanwalt Leufgen 8 E“ Königliche Direktion der Ostbahn. Franz. Banknoten pr. Fres. 80,45 B do. Ap. à 10 000⁄6 1/1. u. 1/7. —,— 1 1 do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. Frnrenbeenee Augusta, Desfin 577/16, 538,10, . sgen in Düsse 1 hrg Oesterr. Bannoten pr. 100 Fr. 173,00bz Ungar. Gold-püandbrietes 1/8. u. 1/9,97,00 B e.⸗
95,25 bg2 40 do. 4 ½ 1/4.n.1/10.,101,25 G Fravatte Augusta 10, Schutzfrist it Anzeigefri 8 öi 10] . Silbergulden pr. 100 Fl. .— It.-Risenb.-Anl. — c. 102,90 et. bz B .:3 gar. V.] o.1/10,97,0 32Zhe 16. September 1879, Nach⸗ ““ bis zum 1. No⸗ 8 das Vermöͤgen Cö“ “ — Im Verkehr zwischen Stationen der Berliner 1-Ih ö. 8 100 — 216,10 bz ö 12 b1“ “ Tilsit-Insterburg 20,00 bz B 8 tge “ ö 97,00 bz mittags 44 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. November 1879] tle heshh früherhierselbst ist am 11. zünet. Nordbahn, Berlin⸗Stettiner, Hintervommersche Fondoe- und Staats-Paploro. ltalienische Rente *& 5 1/1. u. 1/7.—,— Uuxwdh. Bexh gar s190,00G 40. FI. Em 42 14 n 19,101,8-⸗ gr. Nr. 60. Firma Schmidt & Pfitze in Franken⸗ in fchließlich ö1“ r'Cohn von hiet. und Ostbahn einerseits und Stationen der West⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 n. 1/10,98,30 bz o. Tabaks. Oblig. .8 6 1/1,8. 1 Mainz.Ludwigsh. 79,40 bz G do. VII. I“ . 1 u 2 8 Er. * 4 25 % 8 1* 8 ; 18 8 7 8 e 6 . 0. . .VU. . * U. aö Muüsher S.üöhs und Druckmuster enthält, “ 17. Navemb Erste Gläubigerversammlung und L Rheinischen Verbande anderweite, theils höhere, 111““ u“ 45,50 bz Hannon-Akcndegrer 1 18 17 99,90 bz EI. Flächenerzeugnisse. JI. Packet, Nr. 12, 50 Muster 18799 Nachmittags 3 Uhr. mber am Dienstag, n 25. November 1879, Vor⸗ theils niedrigere Sätze in Kraft und zwar die höhe⸗ do. 1853.. 25,50 bz B do. I. Um. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,90 b B kl. enthaltend: Alexander mit Druck, Dessin 3358, Düsseld orf, den 8. Oktober 1879 mittags 11 ig ren am 1. Dezember cr. und die niedrigeren sofort. do 1852. 7,80 bz do. III. gar. MUgd-Hpat., 4, 1/1. u. 1/7920. 11“. 3326, 3253, 3213, 3228, 3043, 3189, 3097, 2902, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Rostock, den 11. ich 8 Amtsgericht Nähere Auskunft ertheilen die genannten Ver⸗ Staats-Schuldscheine. 39,50 bLz G HHürkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. n. 1/7101,00 B 2876/ 2818, 2187, 2756, 2111, 2580, 2537, 2558, Zur Beglaubigung: — Grshcersogliches “ bands⸗Verwaltungen. 1 Kurmürkische Schuldv. N7.25bz G UMagdeb.-Halberstädter 4 1/4 u. /10, 101,50 B 2248, 2570, 2523, 3615, 3644, 3633, 3508, 3497, Der Gerichtsschreiber Bedh igung: Gleichzeitig tritt für den Verkehr mit der Sta⸗ Neumärkische do. 56,25 bz do. von 1865/4 † 1/1. u. 1/7.—,— 3488, 3422, 3346, 2871, 2898, 2114, 2860, 3000, Engels. A.⸗G Actuar tion Jastrow der Königlichen Ostbahn einerseitz Oder-Deichb.-Oblig... 50,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz in verschiedenen Farbenstellungen. Druckmusterab⸗ 8 v1XAAX“ und den westlich gelegenen Verbandsstationen an⸗ Berliner Stadt-Oblig.. 29,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 G schläge Nr. 428 — 437, 238, 439 — 444. II. Packet, 9149] 8 Hekeintiaasnen dererseitz ein Satz für Spezialtarif III., welcher do. “ 94,80 bz G do. do. † 1/1. 83,00 G Nr. 13, 46 Muster, enthaltend: Genre 341, Dessin [9149]=1 Bekanntmachung. 9150öh0 6“ bis zum Schnittpunkte (Jastrow⸗Berlin) 0,88 ℳ% Casseler Stadt⸗Anleille 84,75 bzZ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½ 1/1. u. 4/7. 103. 10 bz G 3673, 3676 — 3678, in verschiedenen Farbenstellnngen, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [9150] Konkurs⸗Eröffnung. beträgt, in Kraft. Cölner Stadt-Anleihe.. 115,75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz B Genre FF. mit Druck, Dessin 1819, 3398, 3197, manns Gustav Hohmann hier ist der Kaufmann Ueber das Nachlaßvermögen des Webers⸗ Bromberg, den 9. Oktober 1879. Elberfelder Stadt-Oblig. 85.00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7—,— 3263, 3075, 3026, 3204, 3406, 2745, 2599, 3353, H. Rosentranz von hier zum definitiven Verwalter und Lan waarenhändlers Ehefrau Franziska Königliche Direktion der Ostbahn Königsberger Stadt-Anl. 75,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 3664, 3524, 3502, 3431, 3072, in verschiedenen ernannt worden. Höfer “ Langenentnach wurde am 10. Oktober als geschäftsführende Verwaltung. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz do. do. kleine.. 20,50 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. Farbenstellungen. Genre 400 mit Druck, Dessin Elbing, den 11. Oktober 1879. 1879, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs röffnet “ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —,— do. do. 1873. 5 1/6.nu.1/12. Ostpr. Südb. „ 94.40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 3699, 3682 ½, 3611. Genre 551, Dessin 6130, 5294, Königliches Amtsgericht. und Fabrikant Xaver Griftel von dort zum Ver⸗ 19153] Verlin⸗Anhaltische Eisenbahn Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. Eleine! 5 1/6. u. 1/12. Posen-Creuzburg 61,50 bz G do. II. Ser. 6127, 5194, 5254, 5451, 5437. Genre 317, Dessin 1 — — walter bestimmt. 1 Laub Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 4do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.u. 1/10. R. Oderufer-B. „ 130,00 bz G Norchausen-Erfurt I. E. 6032, 5991, 5874, 5979, 5925, 5826 ⅛, 5883, 5856, 112 3 8 Offener Arrest mit Frist zur Anzeige und An⸗ Für Sendungen zwischen Lau ban und Hannoher Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G4 % do. do. kleine .. . . . .4 ½ 1/4. u. 1/10. —, Rheinische .. “ Oberschlesische Lit. A. 5892, 5961, 5906, 5905, 5811, 6019. Genre 334, 19 8 Bekanntmachung. . ld de Forderun en bis zum 3. Novem⸗ kommen ab 15. Oktober cr. via- Kohlfurt⸗Zerbst die do. h“ 1/1. u. 1/7. 106,50 b2 97 75 do do 1877 5 1/1 u. 1/7 89 40 bz 8 Tilsit-Insterb. 8 83,25 bz G Lit. B Dessin 5933b, 5793. 1II. Paget, der.14, 19 Muster Ueber das Vermögen des Cißarrenhündlers 1ue 1.J. einschließlich Erste Clünbicrveswem⸗ 1144“ Landschastl. Gentrel 4 1,1. n. 1 9740 bz G do. Boden-Kredit. † 5 1/1. n. 1/777 4:0ͥuz Weimandern ⸗ : [18,00 bz G do. Lit. 0. ö Eöö 4,2afr. 5520, 5556, 5765, David “ is am 8. Oktober lung Sonnabend, November d. G nover im Schlesisch⸗Niederfächsischen Verbande zur Kur- .“ 86 1⁰. 8899 Fg 13 8 19. u. 18 T Rumän. St. Fr. 97,75 bz G “ 88 88 8 5724, 5696, 5502, 5625, 5737, 5550, -“ “ Lanhr, 11“ J⸗Tfanae 1; Ertebung kommen. GG do. 1 :1u. 1/7,97. 40. 5. Anleihe Stiegl 5 1/4.ℳ1/10. 92908B Ge.en.Se Pr. nn car, 24 Hit. F. S- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 8 In js 4 vschgftse⸗ 2 „584 erlin, den 11. ober 8 . 4 ½ 1/1/ n 177˙10: 7 8 1/10 85 1 resl Wsch. St. Pr. a hn 8 it. G. Königlich Sächsisches Gerichtsamt Frankenberg, Kontursforderungen sind bis zum 5. November Schwabmünchen, den 10. Oktober 1879. [9157) FHarz⸗RNordsee⸗Verband. do. neue . 4 ½1/1. u. 1¹7. do. do. I ; 8 01gobe rcchisbem e 4 28 8 1899 41 1,1. 8 81 4 . 122,50 bz 8 do. v. 1874/4 ½ 1/1. u. 1/7.101, 80 bz B 4 5 4 fr fr 5
113,00 B (Die eingakle 4 mertos Dividenden bedentan Bauzinsen ) do. Lit. 8 2 1/1. u. 1/7./97,50 G II. f. 111,00B 1877 1878 8 do. . FEit. 8. 4; 1/4./. 1/10./ 96,25 B 186 00 bz Aach.-Mastrich. ½ 1/1. 17,30 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B St. 183,25 G Altons-Kieler.. 3 1/1. 128 75G do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7 98,50 B 25,80 B Bergisch-Märk.. 2† 1/1., 91,80 b2z do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7,,101.80 b 118,70 bz B Berlin-Anhalt .. 8 1/1. u 7. 97,50 bz G Berl.-P.-Kagd.Lit. 4. uB. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz F
* 16,00 bz b sEloenbehn-Stamm. und dtamm⸗Prlorstate-Akuop. sBerln Gorlierer s 1/1. n. 177101.50 56
co GR CS8
202
151,50 bz B Berlin-Dresden 1/4. [12,10 bz G jt.0 s. 102,00 8 Berlin-Gürlita. 0 1/1. 16,60 bz 8 -. 5. 6 4 11. 8 171 2818996, 1, 101,10 B Berlin-Hamburg. 11 ½ 1/1. 173,00 bz G do. Lit. E. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 101, 10 bz ** 3 — 11 Brl.-Potsd. Mag. 3 ½ 1/1. 90,00 bz G do. Lit. F. 8 8 1/1. u. 1/7. 101˙10G 100,25 B Cöln-Minden.. 51⁄20 1/1. [141,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½14 1/4.n.1/10,97˙40 bz 1/2. u. 1/8. 100,/40 B Halle-Sor.-Guben 1 1/1. 13.30et. bz cG. do. IV. Em. v. St. ar 4 ½ 1/1 u 1/7.103,00 bz 1/2. 86 1/⁄8. 94 80 bz G Hannov.-Altenb.. 1/1. [13,10 bz do. “ 14 ½ 1/4,u I1 8 30/6. u.30/12. 84,40 B “ . 1. 140,75 bz B do. VII. Em. 43 1/4.n.1/10,,102,00 B FI 1/4. u. 1/10. 70 40 bz B Münst. Hamm gar sxn Braunachweigische 44¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G kl 1/2 u. 1/8. 58,75 G Jdschl.-Mrk. gar, .98,00 G Bresl.-Schw. Freib Lt. D. 4 1/1. u 1/7 11/5.n. 1/11. 58,75 G S. 7. 19,50 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 59,90 bz 1 165,00 bz Lit. F. 4 1/1. u. 1/7
be
EEESeESI —+½,S
0—bbb
00 00 d0 00 80 00 00 2 8ESEISEgEEg;
SwKAE 0 7—,eön .8—
80—
oESl2SSOSUODn
bEͤ SEn
1/1. u. 1/7./197,70 bz do. mittel . se. 8 1/1. u. 1/7.,/106,50 bz B (Oberhess. St. gar. 1. 7„u. ¼. ½1. 98,20 bz do. kleine . 1/1. u. 1/7. 106,50 bz B Weim. Gera (gar.) 1/4 n. 1/719,99,00 ⸗ Russ. Nicolai-Oblig. S 4 1/5. 2.1/11 7840 bz 8 „ 2⁄ conv. 1/4. u. 1/10. 99,00 bz* Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 1/1. u. 1/7. 96 00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7.]/ —,— 1½1 ¼ u. ¼ ½1 96,00 b Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77,00 G Berl. Dresd. St. Pr. 17 v. ½ ½ 96,00 b do. Engl. Anl. de 1822]) 5 1/3. u. 1/9./87,00 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. u. 1/⁷. —,— do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. Hal.-Sor.-Gub.
1h1*n. ¼ ½ 102,70 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. Hann.-Altb. St. Pr.
5
“ 8
q*EE
naoo —
1. u. 1/7. 92,40 bz do. Engl. Anl.. 8 1/5. u. 1/11. Märk.-Posener „ EE“ do. fund. Anl. 1870. 1/2. u.8. Magd. Halbst. B., 8
—
SCSSSS=Z
2900˙66 1099.,
„H
1/4. u. 1/10. —,— do. consol. de 1871. 171. 1—— do. do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 101, 25 B do. do. 1872.
5 1/3. u. 1/9. 8 do. 88n
1/3. u. 1/9. Marienb. Mlawka 5 1/4. u. 1/10. Nordh.-Erfurt. „ 5 1/4. u. 1/10. Oberlausitzer „
[ee& SSSSällI DESESnl 8998 2— - a.-n-
OFEEooEESSSSIS
A -
88
2nSSA
—6
n
020 ᷑S.Sn
2
2£ 6*
ESGeEER 58—
80 0
DOSSSen2-be
—
Gr —6ᷣSSSSSS
S
den 30. September 187 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. Bis Ende Oktober d. Js. werden für frisches Läöäö a1r n. 77. . I Epargwer N — 8 1/⁄4.u. 1/,10. 85,75 bz Aussig-Teplitz. 167,50 G . (grieg-Neisse) 4 ¼1/1. u. 1/7.
Wiegand. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zur Beglaubi : 11“ 8 172 1 glaubigung: Obst von Blankenburg a. H. nach Hamburg (K. M.) Len 1 .“ 9pbe 1
Meissen. In das Musterregister ist eingetragen: anderen “ 9 S 8 es Ssn h8. sbei eilgutmäßiger Beförderung die gewöhnlichen e ö 1 v“ 1/1. u. 1/7. 63 90 bz Faltische (gar.). Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über Königlicher Gerichtsschreiber. Stückaut⸗ resp. Wagenladungs⸗Frachtsätze erhoben⸗ r .. . .u. 1/7. 87, oln. E“ 1.i2. 88 Fü B. BZah. Wess (Far⸗; ETTöe Brest-Grajewo..
Nr. 1. Firma Sächsische Ofen⸗ und Chamotte⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ — 1 do. ““ .u. 1/7. 97,25 bz do. Liquidationsbr..) waaren⸗Fabrik (vormals Ernst Deichert) in deci en . . g u“ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: s .n. 1/7 102,605 Türkische Anleihe 1865
öin, 2 Muster für Oefen, offen, Muster für c(dre Bekanntmachung. Direktorium “ 1 1 Ue) . b Sechabstist 6 Jaii⸗Usa 1e 25 — und zur Prüfung der angemeldeten Forderu Se. we. ahsüe I“ Mfel (chaft. Seetehech. 1⁷1.—,— New-Versey. . .„7 1/5 u.1/11. 92 50P 8. G 11,27. .“ “ 2 2 2 15 u““ 1 tember 1879. Königl. S. Gerichtsamt. Caspari. auf Dienstag, 2. Dezember 1879, 8 miraf zarücgeyogen bat. zur Verhandlung iher die 19169 s wJA“ do. 85. — ees aa 1nt. 104,10 bz 809 ss do. Lit. C. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,50 bz G
1“““ Vormittags 10 Uhr, .““ estellung des definitiven Verwaltungspersonals, 8 3 .u 3u6, do. do. Lit. A. .n. 1/7. „Oertif 8 8C0. 1. u q.—.— echte Oderfer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz Zeitz. In unser Musterregister ist nnee r 1 — vor dem vnterteich eien Uühr. Amtsgericht sowie über die Gewährung einer von dem Gemein⸗ Nr. 2, “ vTTEö “ ypothoken kake. Kasch.-Oderb... 1/1. u. 7. 49.20 bz B Rheinische. . 19 1l. n. 177. eingetragen worden: Firma Gustav Köhler in Termin anberaumt. schuldner zu seinem und seiner Familie Unterhalt Verband⸗Tarifs ein Nachtrag I. und zu den H 1/1. [14,40 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
g II. EC““ .n. 17⁄. Anhalt-Deas. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7 San itz, ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern, Ge⸗ ; „be ten Unterstützung Termin a Nr. 1 und 6 ein Nachtrag II. in Kraft. esz. Pfandbr. u. 1/7 (HOenst.-Fr. St.) 2 “ .II. 1n. Zeitz si Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ beantragten Unterstützung Termin auf Dieselben enthalten Druckfehlerberichtigungen zum 1/1.17. 221,50 bz 8. 85 8 82 1 v.i 8
8. do. do. Lit. C. I. . B. 1/7. 710 .“ . 5 V., plast E „. 8 b . Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G 8 88 schansgummeene 1; 11“ . 6. Seg. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ 3 85 e Oktober er., Vm. 9 Uhr, Haupttarif Frachtfätze für die Stetiouen der Rer do. do. do. I. 8 s do.é do. 4 ½ 1/1. u. 1/798 40 bz G on e. 28 171.*111,500 5 1
ni 16 839 V rmittags 11 ½ Uhr. Zeitz, den masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an anbergum worden. V1 d 1. baustrecke Glatz⸗Neurode ermäßigte Ausnahmesätze do. do. do. IU.)¹ 7. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110 1/1. u. 1/7. 104,00 G Reich nb.-Pe d. 1/1 7 43 40 b 6 0. . v. 1865. 5 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,
5 ktob 1879 Köni liches Amtsgericht den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, “ E116 für Fagoneisen, sowie ermäßigte Frachtsätze einzelner do. neue J. 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G K Rad üisb. 8 1 Tu7. 58,20 bz 4o. 1869, 71 u. 73/4 ½11/4.u.1/%10./101,509 en F. Disber 1879. König auch die Verpflichtung auferlegt, von dem b det haben, werden zu diesem Termine vorgeladen. — b do. do. II. .u. 1⁄⁷. do. ruekz. 110411/1. u.1/798,100 Rumänier ...⸗ 4,⁷78 S9b⸗ : 40. v 187½ :8 11n ,10,105008 1/1. u 7. —,— do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
der Sache und von den Forderungen, für welche Der auf den 22. Qktober er. zur Verhandlung Tarifklassen der Berliner Nordbahnstationen, Aus⸗ do. do. II. 7I. u. 1⁷. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 101,75 G Russ. Staatsb. gar. — 1/1, n7. 67,50 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7./102,75 G
jedi 8 s ü 2nahmesätze fuͤr Salz und Gyps von Inowrazlaw 8g.
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ und Beschlußfassung über einen Akkord anberaumte S Fübetf fis a-O', Prachtsätze zür die Befürde⸗ Westphälische ... .a. 1/797 8 EEETEEöö1“ ö 1/1. [18,50 bz do. gar. II. Em. 4 11/1. u. 1/7./102,75 G
1/1. [16,90 bz Schleswig-Holsteiner. . 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G
J53 00 etw. bz 1 (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G .82,10 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 48,00 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. /10. 70,00 bz II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
¼Q
1
f o. — C̊/S.SZ
1 35 60 G Brest-Kiew.
9222 &ꝙ= eCg
8 — — 90 A 1 ,—
—
2 — —
Pfandbrie
vnnSSSSe. ꝙ
1 S. —
Konkurse. Termin ist aufgehoben . 3 pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Termin ist aufgehoben. n in Wagenl von den Westpr., rittersch. .d. /7.8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G
“ burg, den 8. Oktober 1879. rung lebender Thiere in Wagenladungen von .Hypoth. 5 1/1. 101, Schwreiz. Unionsb.
[9145 Bekanntmachung. 8 e es ö“ 8 “ Königliches Amtsgericht. Stationen Beuthen O.⸗S., Oels und Namslau, *4 8 4 .u. 1/7. ö ““ do. Westb... Der Kanfmann Johann Anton Hampel hier, 1 Brecke, 1“ ssowie die Aufhebung einzelner Frachtsätze des Feüet v gortk 12. 1/7. W“ ”. 228 1/4. u. 1/10. 106,00 bz Südöst. (Lomb.).
über dessen Vermögen durch Beschluß vom 4. d. Mts. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. [9144] 8 tarifs. Gleichzeitig erscheint ein Nachtrag I. zum 71. u. 1/7. znb. vv.E. . 15 s1/1. u. 1/7. 101 20 bz G Turan-Prager. der Konkurs eröffnet worden ist, hat die Firma “ bedee aae Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Theil II. des genannten Tarifs, welcher Ergänzungen, / . II. u. u““ /1. u. 1/7. w101 20 bz Vorarlberg. (gar 7 8 5 “ MNeumann von Eydrkuhnen, Firma: S. Neu⸗ bezw. Berichtigungen der besonderen Bestimmungen de d0. . Z.“ do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz G Wars.-W. p. S.i M.
J. Hampel, vorm. J. Scheu, geführt. [9147] ; Nach⸗ 8 d d II. 4 ½ 1/4. u. 1/⁄10. 96 30 5b ’ 5 mann, ist am 11. Oktober 1879, Vormittags enthält. Druckexemplare der vorbezeichneten Nach lo. 0. 74. u. 1/10. 9 30 bz *Coup. A. 50,75 bz Coup. B. 48,10 G 4 ½ Berlin, den 9. Oktober 1879. Ueber das Vermögen des Konditors Johann 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Apo⸗ träge sind bei den Verbandstationen käuflich zu 8 648 I; Neininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 25 6 b 4. F. Ferie 4
1 8. 9. 1 8.: 1, Königliches Vutegericht 8 Fhmitt. 1, ktober 1870, früh theker Hermann Reinhardt in Stallupönen. haben. 4 8 8 86 8 88 4. 1⁄1. u. 1/7. 100,25 bz Eleenbehn-Pricritäte-Aktklen und Ohllgetlonen, b1I Leee 1 : 1r 5 b hts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ Breslau, den 13. Oktober 1879. u“ 99,50 b erdd. Grund. 0. Hyp.-A. 5 1/4.v. /10,96,50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1,1,9 1 7. 98,00 G Bekanntmachung. Offener Arrest ist erlassen. Verwalter: Gerichts vember 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis Königliche Direktion der Oberschlesischen E 4 98,50 bz do. Hyp. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./94 50 bz G -22 I. Em. 815 8 171, 1⁸ 70G e 84 1h1. 11 8 . gar. 4 1 4 4 4 4 4
1/5 u 11 S. j. l Thüringer I. Serie 4 1/1. 1/1. 40,90 bz do. II. Serie 4 1/1. 1/1. u 7. 62,50 B do. III. Serie 4 1/1. 1/1. [232.75 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 1.
1
2
1 1 1 3 /7 Fre en
77. 101,70 G /7. 101,70 G
CSSSSGS bcRSE
* .
ecSSS
7 “
U. u. U. u. u. u. u. u.
1 1 1 1
77. 101 SObz
8
[9146]
101,50 B
U.
8 lurschütz hier. — Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 3 1⸗ 70 G a.
n dem Konkurse über das Vermögen des vollzieher F zum 20. November 1879 einschließlich. Erste Eisenbahn, Vereinsb. r. 5 1/1. u. 1/7.1. 250 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 G 5 Fahestanten Carl Heinrich Egells ist zur Ver. Anmeldefrist bis zum 30. d. Mts. ur Gläubigerversammlung den 11. November 1879, als geschäftsführende Verwaltung. e. “ 799,10bz do. do. 4½¼1/4. u. 1/10. 101.,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7101.75 G 84 19782 12. . 7. — — 2 2 9. 1.
1/4.u. /1/⁄10. 98,75bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1⁷98,50G 40.III. Jer.v.gtast ar. 3– 1/1. u. 17, 59 800: do. do. s886 s. 2. 1%
1/⁄4.n.1/10,,99,00 b⸗ do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 97 00 bz B 3 * 78 1/4. u. 1/10. 98,70 G do. II. rzg. 110... 42 1/1:n. 1794 008 88 go. 88 788 60 8 do. do. 1878 II. Lm. 5 1/3. . 1, 1/4. u. 1/10. —,— Pr. B.-Credit-B. unkdb. „ I1n1 101,75 B do do. 4* 1/4. u. 1/1
handlung und Beschlußfassung über einen Wahl des Verwalters und Gläubigerausschusses Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3 I“ .....a., 10 me. ear .Eeikanre siat Sernzange h,ühe Rvuez Friedrichrodaer Eisenbahn. den 17. Oktober 879, Vo g ; Freitag, den 31. Oktober 1879, Sta IAnafichen 9 .“ Am 15. Oktob tritt unser Winterfahrplan im Heritfee deäg bö 92 2 8 früh 9 Uhr, ö in Kraft I1111“ 8 Schlesische / 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden. ur Beglaubigung: . “ 8 t 1 . Bie Herheüligten werden hiervon mit dem Be⸗ CEeEI1“ den 11. Oktober 1879. Nudzewski, Die Betriebs⸗Verwaltung. Rene ie anrem. Uüeee ErpP-Br. ra. 110 1505 1 1.v. 88 v“ 171. 2. 77,101,89 g8 . ... .. „4n1. n. 19 Ee111““ 1e, ae-. D. Geesgicschteshe d8 Hehoct; Amtsgerich Gerichtsschreiber. [9156] 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/%9. 100,75 G b. .1I 4 1/1. u. 17⁷ 99,25G 88 . Se. e Werrabahn I. Em. .. J41,1. n. 1/795,405b2z gr. 1. 1 5 Wen weder ein B t, 3 er, Gerichts⸗ r. Ehges. Fgee Zum Gütertarif vom 15. Oktober v. Is. für den do. do. 4 versch. 98,00 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G e 1. 4 *1/1. u. 177101˙40 bz Ss 75 Alsnbiger, Losfiedfoce keefearre er 8b 18 8 1. Tarif- etc. Ver änderungen LEe111“ a⸗ Searae-he 8 8 1875 4 Ua. 8 78 98,10 bz 12 db. rückz. 1105 11. u. 88 G 8 8 8 E. 88. .. .. 101,40 bz (NA.) Gr. Bri. Pfdb. xz. 103 5 1/7.z 1/10.104 75 bz G enommen wird, zur u B 8 5 tritt am 15. d. s. der Nachtrag VII. in Kraft. mer Anleihe de „ u. 1/9. —,— 4 . u. 1/7. 103,00 bz ds. 8 IEm 4 “ Sn 67.70 bz B Aösenderungörech 85 n grach genemmm Uber Len Beschluß. “ 8 derdeut chen Eisenbahnen b“ Rühespere.. Farssvegchrfften, Fraht Feoncherzogl. — Sar. 4 98,00 bz G rz. 1095 Si.2 8 193 szbr 88 Asch “ üreabt:bzan gar. .. g 1 5.-. /1I 8 8* 8 Akkord berechtigen. 1 8 sätze für die ba hen Stationen Bretten, Eppingen, urger ats-Anl. 3. u. 1/9. —,— — rz. ½1/1. u. 1/7. 70 bz do. do. III. Em. .45 — 70 90 bz 8 Die berchnagsahe des Gemeinschuldners, die 85 BeNantegerichtt gt. Iüßbkrt hat heute fof No. 241. Böüse sunen und Wössingen ermäßigte Frachtsäte fü⸗ ¹ 6 St.-Rente 3 ½1/2. u. 1/‧8. 86,25 b2z Pr. Hyp.-A.-B. rz. 1204 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G sdo. Düss.-Eibfeld. Prior. . 5 11/1. u. 1/7. 82,00 bz Bilanz nebst dem Inventar und der General⸗Bericht genrch 1“ Vermögen des Gerbers Friedrich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. die Cöln⸗Mindener Station Dorsten und; F 98 ringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 17⁷. —,— do. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G do. do. II. Ser. . .fr. -— 838,10 bz G des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Hermann Laur in St. Ingbert wird der Kon. Berlin, den 10. Oktober 1879. nahmetarifsätze für Bandagen, Radsätze 5 Neu⸗ Me Sek.Trar-Corr.-Anl. 4 1⁄6.. 1,12. —,— do. do. versch. 1100,25bz G sdo.Dortmund-Soesti. Ser do. II. Emissionfr. — 835.25 Einsicht offen. 10. Oktober 1879 b surs eröffnet und die Eröffnung festgesetzt auf Für den Transport von Steinkohlen und Kokes für. seelei s enggen in mit Station CT“ 8¹ 12 10 89,25 bz Sr 1“““ 8 Fn, 19g da. . 140. „TI ger. 42 Dv-os EFüaab.-Westh. 1879 Lar.5 14*.1,10 80 50 5 TETEöö“ Samstag, den 11. Oktober 1879, 111A11A4“ Lüchsische Staats-Rentesg versch. 79 40b⸗ geotsNet.Byp⸗Gr.Ges,5 1,1. v. 7⁷ 100 759,6 s. HEee ve 7109,606 — Be.s Ut. 6
Königliches Amtsgericht I. 8 öhlten der diesseitigen Neubaustrecke Neurode⸗ 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G Hixaa. Leeütibe. 8 des Nachmittags um drei Uhr Vännh nach Eeatislen der Oberfcustfce, Oesterr. Namens der betheiligten Verwaltungen: Pr. Xnl. 1855. 100 Thir 37 177. sI70 2552z . Tz. 1 1/1. u. 1/7. 97,50 bL G do. do. II. Ser. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./87 60 bz
’ 8 Konkursverwalter wird der Geschäftsmann chen j H 8 8 da Bod. db 1/5. u. 1/11.1104,00 G 71. u. 17.—.— Sehe. [9148] 8 Zum ; J: 3 ordwest⸗, Oesterr. Staats⸗ und Mährisch⸗Schle⸗ 8 Direktion ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [267,10 G udd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 11/5. u. 1/11./104,000 do. do. III. Ser. . 8. 1/7. 100,00 G do. gar. III. Em 5 1/1. u. 1/7. 87 25 G Bekanntmachung. ö“ Phgberi Thrahpt. es nderen 5 en deüter treten vom 15. Oktober cr. ab, der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Badische Pr.-Anl. de186774 1/2. u. 1/8. 132,00 et. bz B do. do. 4 ½ versch. 101 900 Berlin-Anhalter 4 .1/7. —,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 G 5 des K 8 Karl Zur Beschlußfassung übe Wah a sisch — V
8. Versmesen b 8 ee te, am Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ direkte Ausnahmetarife in Kraft. Druckexemplare 8 do.é 35 FI. Obligat. — pr. Stück 170,25 bz do. 49. 8 4 171. u. 17. 97.50G do. I. u. I. Em. 4 ½ 1/1. 101,10 bz G [Gömörer Eisenb.-Pfübr. 5 1/2. u. 1/8. 87 90 bz Ien 1804t 192 ng F6nan 6 Uhr⸗ das ausschusses und über die in den §§. 120 und 125 derselben sind bei unseren vorbezeichneten Expeditio⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Beverische Präm.-Anl. 4 1/6. [132.25 G (N.A.) Anh. Landr.-Priefe 4 1/4. u. 1/10.[99,60 B do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G Gotthardbahn L. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 88,10 G 10. Oktober 8 ag . der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird Ter⸗ nen unentgeltlich zu haben. Berlinz braunschw. 20 Thl. Looses — pr. Stück [89,50 bz Kreis-Obligationen 5 versch. [102 50 G do. Lit. C. . u. 1/7. 101,50 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10 88,10 G * Konkursverfahren eröffnet. 1 Die Direktion. Verlag der Expedition (Kessel). bIn-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4.u. 1/10.132,70 bz do. do. . 42 versch. do. e . Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 93 20 bz
8 8. 4 be1“ e .“ Maier hier wird zum Konkurs⸗ ererdnetz üasn 5. November nächsthin, Druck: W. Elsner. Dessauer St.-Pr.-Anl. 32 1/4. 127,75 bz do. do. . 14] versch. Baerl.-Dread. v. St. gar. 103,40 B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 70,00 bz G
Allgemeiner Prüfungstermin, sowie Termin z WS . [98 50 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 h u. 1/7./102,00 B do. II Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B
Rhein. u. Westph.. Sächsischa.
Rentenbriefe. ö
9 8
8 8
—, — r.
8— 8. . 2ö
8
5 ²290028·A1.