8 8 8
trabte die Straßen enklang auf den Balar Hissar zu. Als die B gade] und seine Regierun ür meine Familie und für mich ge⸗ Amerika. New⸗York, 15. Oktober (W. T. B.) Na den österreichischen Häfen im Jahre 1878“ geht hervor daß die übrigen Spezialreservefond von 250 000 ℳ Die Summe der 2 Minuten 35 Sekunden. Werth des Rennens 1560 ℳ — De 4 88 2 b 3 3 4 2 2 8 . . . . 2 „ 8 1 208 venn. 8 1 . b 8 m sich dem Fort näherte, wandte sie sich nach rechts, die Anhöhen um⸗ äußert haben.“ 9, f Fa weiter eingegangenen Wahlnachrichten haben beich de Schiffahrt und der Handel des Hafens von Triest in Außenstände war am 1. Juli d. J. 416483 ℳ, die Buchschulden Rennen folgte um 3 ½ Uhr: 8 eehhend. Dann trabte sie auf Shapore zu, wo, wie es hieß, der Ein soeben von dem General⸗Gouverneur von Staatswahlen in Ohio alle von der republikanischen Pa en dem genannten Jahre eine erhebliche Stei erung erfahren 33 171 ℳ Auf Kautionsbypotheken sind im vergangenen Jahre VI. Beaten⸗Handicab. Klubpreis 1000 ℳ Für 2jähr. eind Tags zuvor gewesen. Starke Feindeshaufen wurden auf einem Al gerien, Hrn. Albert Grévy, erlassenes Eirkular er⸗ aufgestellten Kandidaten mit einer Majorität von über 25 rtei haben. Die in Triest angelangten Schiffe repräsentiren wieder 125 000 ℳ abgezahlt worden. Ferner sind seit dem 1. Juli, und ältere Pferde aller Länder, welche während des Verliner Herbst⸗ Hügel. L. een der, Ere klärt, daß das System der bürgerlichen Verwaltung im Prinzip Stimmen, demnach mit einem Mehr von 20 000 Stimnd⸗ 88 g, - 8 war. 8 vs 439,8 78 — 1 cghe 8 8. also 8 nenen Geschäftiabre Uveihe⸗ 18 000 ℳ 88 Hipo. Nieetings in Flac⸗ bzer 11“ Faeh d.⸗ 3 aarer „ eckt. cjie — . z ’ 1ee 3 8 aabr 5 . . 1 ahr „und ein Plus von 242 gegen das Jahr 1 eken zur Abzahlung gelangt, so daß auf die gesammten otheken ni esie aben. ℳ Eins., 3 eug. ist. 1200 m. gehen. Die Brigade rückte indeß vor und machte dicht vor auf das ganze Tellgebiet mit Ausnahme zweier S 52 verieper Fhlencrte egt und ist dadurch eine Auch im Vergleiche mit den vorhergehenden Jahren resultirt 620 000 ℳ überhaupt 2 Abzablung 11 Es ve. im 36 öö zu diesem Rinse genannt; Fia zven durch Sie einem großen Fort alt. Man fand es verlassen. an der tunesischen und marokkanischen Grenze ausgedehnt wer⸗ en schie ene Majorität der Repu itaner in der Legislatur und ein bemerkenswerther Zuwachs zu Gunsten des Vorjahres. Wenn vergangenen Jahre 812 Werkzeugmaschinen geliefert, im Gewicht von ausgeschlossen, 19 zahlten Reugeld und 14 erschienen am Ablauf, Durch ein offenes Thor ruͤckte eine Schwadron des 5. Punjab⸗ den soll. Das Civilgebiet würde durch diesen bedeutsamen damit auch die Wahl eines republikanischen Senators gesichert. man die Daten der Schiffahrt in sämmtlichen 99 österreichischen 1 239 500 kg, zum Fakturenwerthe von 1 009 492 ℳ Die Eisen⸗ Nach einem scharfen Kampfe siegte des Hrn. O. Oeschläger 4 jähr. Kavallerie⸗Regiments ein und entdeckte 72 Geschütze, bestehend aus Akt eine Million Seelen und fünf Millionen Hektaren ge⸗ In Jowa wurden für den Gouverneurposten, sowie in die Häfen (40 österreichisch⸗illyrische und 59 dalmatinische) vergleicht, gießerei lieferte 1 205 950 kg Guß. Für Arbeitslöhne wurden ins. br. H. „Pontoise“ v. Dutch⸗Skater a. d. L'Oise, 67 kg (Sayers) Armstrongs, einer Bergbatterie und Haubitzen. Das Magazin winnen. Der Süden, in welchem nur Hirten⸗ und Nomaden⸗ egislatur und zum Kongreß die von den Republikanern auf⸗ so resultirt in der Zahl der eingelangten Tonnen allerdings ein gesammt 306 600 ℳ gezahlt. Feste Bestellungen waren am 30. Juni des Grafen Plessen 3 jähr. br. St. „Javelin“ v. Blue Golde a. d. rauchte noch, da es in der Nacht vorher, als der Feind das Fort stämme hausen, würde unter militärischer Herrschaft ver⸗ gestellten Kandidaten mit einer Mehrheit von 20 000 Stim uf Miinnus von 11 373 t; aber diese Verminderung ist verschwindend, d. J. noch für 188 193 ℳ vorhanden. Diese Summe hat sich indeß Archeresse, 49 kzg (Salloway) mit einer guten Länge. Zeit 1 Minute verließ, in die Luft gesprengt worden war. Dies erklärt die furcht⸗ bleiben. Als vorbereitende Maßregeln werden bezeichnet: gewählt. Bei den vorigen Wahlen betrug die republib men wenn dieselbe auf alle 99 Häfen repartirt wird. im Laufe der nächsten beiden Monate vermehrt, so daß Ende August 20 Sekunden. — Den Schluß des Tages und des Meetings bildete bare Erschütterung, die in dem Lager verspürt wurde. Die Kaval⸗ 1) ve- genaue Absteckung der zu annektirenden Gebiete Majorität 10 000 Stimmen weniger g p ikanische d. J. für 349 627 ℳ feste Bestellungen vorhanden waren. Gum 4 Uhr: senien labn “ b dnagcr nibe 8 2) Bildung neuer Gemeinben 3) Organisirung des Ver⸗ — 16. Oktober. T. B.) Nach weiteren Wahl Kunst, Wissenschaft und Literatur. Nürnberg, 14. Oltober. Hopfenmarktbericht von Leopold 1ühran flagte te. vna,cha se. ee.2⸗ ℳ 4 1 1 — 2 zkans , Wahl⸗ 1 3r., — ; 1.— eld, Hopfenkommissionsgeschäft. Langsam aber stetig schreitet der nhrige und ältere Pferde aller Länder, die im laufenden Jahre ich die republikanische Majorität in Der Königliche Kapellmeister Karl Eckert ist vorgestern Abend Hand. Hopfen vmisfe die geringe kein Hindernißrennen im Werthe von zusammen 8000 ℳ oder
tillerie rückte aus dem Lager vor und beschoß die Anhöhen. Der waltungs⸗, Finanz⸗ und Justizpersonals und materielle Ein⸗ berichten vermehrt t blikar . . 1 Feind erwiderte das Feuer. Längs des ganzen Kammes des feind⸗ richtungen desselben. Wie das Cirkular ferner besagt, sollen Jowa um ca. 5000 St., während sich dieselbe in Ohio um anz plötzlich gestorben. Derselbe war seit 1869 erster Dirigent an Frage Seitens der Exporteure und Kundschaftshändler, sowie durch darüber gewonnen haben, im Besitz und geritten von aktiven Offi⸗ chen Armee. 40 ℳ Eins., 30 ℳ Reugeld. Distanz
lichen Hügels lief eine hohe Mauer. Das feindliche Lager war ge⸗ die Fragen der Uebertragung der Disziplinargewalten von etwa die gleiche Anzahl Stimmen verringert der hiesigen Königlichen Oper und hat sich namentlich als solcher ; 7p; ; 6 d 8 ü 8 g: b LE 11““ 8 b b b die nachgiebige Stimmung einer großen Anzahl von C zieren der deuts 2 Der e 8 9 8 L“ “ ab f. den grabischen Bureaus auf die bürgerliche Verwaltung und Südamerika. (Allg. Corr.) Aus Val arais Bethne engecht Förher niar G 1 in Wien (1854— 60) und Marhichc Iee Vorrathe!der Pflagian Füsae. jetzt auch lichter zu ca. 4500 w. Von den 14 Pferden, die für dieses Rennen genannt 89b Feind behaupteie 18— 8“ “ G 8 der eg0 des See⸗Oktrois von dem 1.eecgttt e⸗ G 17. September, meldet der Telegraph via Lissabon; 6000 hom ECT“ G u Mitgliede. 11u“¹“ werden. Gestern herrschte eine etwas bessere Stimmung am Markte, waren, hee 8 “ nen 88 Presten “ : 8 b . Die Präfe 3 e Pläne zu ; ; 1 1 8 nn — “ äft ei Die von Jerins 5 jähr. br. W. „Kedgeree“, ieut. v iden⸗ drängen ohne Infanterie unmöglich war. Bakers Brigade studirer a 8 . “ E“ chilenische Truppen der Reserve stehen bereit, um die 8— Zur bevorstehenden Geburtstagsfeier Sr. Kaiserlichen und deuts aber 88 “ Zestchr 1“ so daß Linden) Lieut⸗ von Goßlers a. br St. „Küßlte;, Geün. Gent beldfn⸗ chilenische Armee in Atacama zu verstärken. Riveros, der Königlichen Hoheit ist soeben im Verlage der „Militaria“, Verlags⸗ sich der Umsatz auf höchstens 600 Ballen beschränkte. Die Abladun. Lieut. von Schmidt⸗Paulys 4 lähr. br. W. „Cincinnatus“, 73 ⅛ kg
aber kam erst heran, nachdem es zu dunkel war, um einen Wie das „J SSebats“ meldet, wird der Seine⸗ heit ist soeben age 1 des Nachts i „Journal des Débats „ Commandeur des chilenischen anzerschiffes „Blanco En. Buchhandlung für Militär⸗Literatur hierselbst, erschienen: „Unser gen betrugen ca. 1000 Ballen. Gute, möglichst glattgrünfarbige (Lieut. von Boddien), Lieut. dong E“ er), Lieut. v. Goßlers 6jähr. schwbr.
Angriff vorzunehmen. Die Kavallerie bivouakirte 8 8 8 innerhalb einiger von Mauern eingeschlossener Lagerplätze. Kurz präfekt Hérold beim Präfekturrathe darauf antragen, die —„ 7 ; 3 Kronprinz Friedrich Wilhelm, Kronprinz des Deutschen — Fr. S , 84 ½ g (Beß. vor Einbruch der Dunkelheit machten die 14. bengal. Lanciers einen Wahl des Bürgers Humbert für ungültig zu erklären, Bhernümmt C“ b Wil⸗ Reiches und Kronprinz von Preußen, eine Festschrift zu dessen Ge⸗ sind gesucht und 1““ beh seg sga 6 Eenseuh. ag⸗ ;, (Pefi ient. v. Treskow 1I.), Rittmeister ngeif “ fodieen eing. Afghanen, 6 889 E“ weil 88 Gewählte nicht, wie Artikel S ö vom Genh ves“ ist Hier mit Wa Muüritider enee burtelac., Hiefe nionrepstsche Sehe 8 LE Feögtcbes Schle Sensbtoe eee . dan ht Lstn 8sg Penis sind 1868 Gäniols a. br. W. Master Bob“, 84 ¼ kg (Lieut. v. Sydow) des euerten. Bei Tagesanbru emerkte das 9. Kavallerie⸗Regiment, 7. Juli 4874 erfordert, seit mindestens sechs Monaten seinen „ 8 1 “ Alngekom⸗ cheit, die letzte literarische Arbeit von George Hiltl, ist wegen di stri 5 — 10 ückgega . Lieut. Frhrn. v. Korff a. br H. „Mannington“ 84 ¾ kz (Reit.: daß die feindliche Stellung verlassen worden. Es wurde ermittelt, itz j Fenhet Mgö. Von der Meerenge hatte er die chilenischen Kriegsschiffe der volksthümlichen, frischen und fesselnden Art und Weie in. ünurde e e ., zurückgegangen; namentlich Nach⸗ Lieut. ücher), r e Lt. Reiß 6j 18 p. g hatte seine Flucht die ganze Nacht hindurch fortgesetzt. Es erfolgte dem „Calvados“ ; eführten Transporte sind gestern kolumbische Abgesandte, hatte am 15. bei dem Prä⸗ pfehlen. Der sorgfältig ausgestatteten kleinen Schrift ist als Titel⸗ 1791e) 6135 2149 2en eFensnasda 9 1172209 tge Zeit 7 Minuten 58 Sekunden. Werth des Rennens 1540. ℳ 8 „ s“ heimgefüh sidenten von Chile eine Audienz, in der er Namens seiner schmuck das trefflich in Lichtdruck ausgeführte Bildniß und das Hallertauer Eege 190 200 ℳ, miltel 165 ,8Hap fen, gering 155 —
nun eine sehr ermüdende Verfolgung auf eine Distanz von 15 Meilen. 9 6WN 8 d — Etnige Pferde stürzten und krepirten. Der Feind wurde auf den Abend in Paris eingetroffen und auf dem Orleansbahnhofe Regierung ein Vermittelungsanerbieten machte. Facsimile des Namenszuges Sr. Kaiserlichen Hoheit beigegeben. Der 165 ℳ; Hallertauer Siegelgut (Au, Wolnzach), prima 200 — 225 ℳ
Hügeln nach allen Richtungen in kleine Haufen zerstreut. Etliche von einer Volksmenge von ca. 20 000 Köpfen mit den üblichen T Bolivi 8 8 inzelpreis beträgt 1 ℳ, der Partiepreis von 100 Exemplaren 80 ℳ gima 300—— 8 Mannschaften des 5. Punjab⸗ Kavallerie⸗Regiments verfolgten Hochrufen auf die Republik und die volle Amnestie in Empfang E1 Penaacici 8 11“ Nachdem das — Die von dem thätigen Nordwestdeurschen Volksschriftenverlag setnde 386190 nch e. vrüna - Se banantezieverschiedenen ventschen geographif den gesellchaften die flüchtigen Afghanen über die Hügel; ein anderes genommen worden. dirt hatte, zerstört * „Hu zcar. Antofogasta bombar⸗ zu Bremen herausgegebenen „Sozialen Fragen und Ant⸗ 210 4, dische. miltel 7180, meke 18 ö“ G . fr onung e dn “ zu einer großen 81 eutschen Detachement schnitt ihren Rückzug ab, und 17 wurden 111141412“ „Fzerstörte es vor seiner Rückkehr „nach Arica die worten“⸗ liegen jetzt in ihrer ersten Hälfte gesammelt vor. Diese Polnische nitter 190, ls6 115 189 Altmärke’ wlt eth llt 9 Ffür 8 9 u. Hfen ne. vi n getödtet. Es waren keine Spuren mehr von dem Feinde vorhan⸗ stliche Nunkkie Mf 9 Craa. überreichte heute dem Schleppdampfer 6 to und „Tacopillos. Die Geschütze erste Hälfte umfaßt sechs Hefte, welche folgende Themata behandeln: 100213er, Elfäsf — 1 b ü8 ei “ nunme Süan 8 Fuß. 8 12 ee be⸗ den, der völlig zersprengt worden war. Das 12. bengalische Kaval⸗ päpst⸗ 8 1uS, Msg it ne 8 laubi chreib der untergegangenen „Independencia“ werden gehoben, um ¶1) Klassenkampf, ²) das sozialdemokratische Zukunftsreich. 3) Um⸗ Ober⸗-O ereis 140- 165 *½ 8 thri 18b In- 4; Bel⸗ isch⸗ Erde 85 1 7ge 88 Uter nge. li2 ö lerie⸗Regiment nahm eine Rekognoszirung auf etliche Meilen; weiter Präsidenten 8 E Republik seine eg au igungss hrei en damit Iquique zu armiren. Die peruanischen Kriegsschiffe sturz oder Fortschritt! 4) Eigenthum und Erbrecht, 5) Feierabend ooe-e ” 17 1870 e scht seit eini 2. vrn 9 gische 8 ne e ngeregt, a 8r 85 ües 8 dewseher im vor und erbeutete in einer Entfernung von 21 Meilen 6 Feldgeschütze, und sprach bei dieser Gelegenheit die Wuͤnsche des Papstes, „Chalaco“ und „Pilcomayo“ langten am 26. August in und Ruhetag, 6) das allgemeine Stimmrecht. Der Zweck, des Diese Frage und Fe Van sclese 18 100 Vallen dem Markte oni⸗ die sich T“ Karl Ritt de eet, Eerelicse
olksschriften verfolgen, ist, die vielen von der Sozialdemokratie ver⸗ nommen. Gezahlt wird je nach Qualität bis zu 50 ℳ; ganz feine legenheit, die Delegirten der verschiedenen deutschen geographi⸗
6 Bergkanonen, einige Elephanten, Kameele, Pferde ꝛc.; auch machte sowie die seinigen für die Wohlfahrt Frankreichs aus. Der Arica an und hatten Munition, W 8. b 1 es einige Gefangene. ie übrige Streit t kehrte nach dem Lager ius 2 z 8 äsiden⸗ ; 3 S hatten Muni ion, Waffen un Lebensmittel für Irrihg d Mi 4 1 1 „ zurück, ““ sie an e1“ ennnaah 6 8 eani has dechcen. die alliirten Streitkräfte, sowie schwere Geschütze für die Be⸗ Lagseneg der nndeZene Mitsesenangin vwfässend EE“ und Siegelhopfen erzielten bis 75 ℳ, 7er wurden einzelne Ballen schen Gesellschaften, die zu dem Feste in Berlin eingetroffen hatte. Auf dem Rückmarsche ritt sie durch die jetzt zum ersten Male 6n Cetes ⸗ eirl vollkommenen Einverstindnisses 1gn festigungen Pisaguas an Bord. zu bexichtigen und die Kreise, welche den sozialistischen Irrlehren zum Preise von 15 — 25 ℳ verkauft. waren, zu einer Besprechung der Eingangs erwähnten Angelegenheit betretene Stadt Kabul. Der Bazar ist ungeheuer groß und malerisch. der Ki dede zösisch St te ch in d beide “ 1 vornehmlich zugänglich sind, über die von der Sozialdemokratie auf⸗ London, 14. Oktober. (Allg. Corr.) In Oldham arbeiten einzuladen. Am vergangenen Sonntag, den 12. d. M., traten in Einige Läden waren offen, und die Leute saßen umher. Kaufleute W“ irche un dem französis hen C aate re ne, in deren beider 88 —’9 geworfenen haupisächlichsten Streitfragen ins Klare zu setzen. gegenwärtig 105 Spinnereien mit einer Gesammtzahl von Folge dessen aus Nord und Süd des deutschen Vaterlandes die be⸗ kehren täglich zucück. Wir fanden das Lager auf einem neuen Platze Einigkeit die Sicherung der gemeinsamen Interessen zu finden Erste ordentliche General⸗Synode Daß diese Schriften wegen ihres gediegenen Inhalts sowohl, wie 6 250 000 Spindeln bei beschränkter Arbeitszeit, nämlich drei Tage in der rühmtesten Vertreter der geographischen Wissenschaft von Neuem zu⸗ dicht am Balar Hissar aufgeschlagen. Die Artillerie und die Ka- sei. Die gegenseitige Befriedigung dieser Interessen bilde den Berlin, 16. Okt “ 8 8⸗ G wegen der klaren und ansprechenden Darstellungsweise, in welcher die-. BWoche; auf einem am Sonnabend abgehaltenen Meeting, bei dem sammen, um über die Begründung einer gemeinschaftlichen vallerie sind in der Ebene, die Infanterie steht auf einem kleinen Hauptgegenstand seiner Mission. Der Präsident Groͤvy Sitz 81 Pee. Im weiteren Verlaufe der gestrigen selben gehalten sind, wohl geeignet erscheinen, dem oben ausgesprochenen 40 Firmen vertreten waren, wurde beschlossen, die kurze Arbeit füär, Gesellschaft Rath zu pflegen. Sammtliche Anwesende waren im Hugel im Rücken. Die Ruhe wurde in vergangener Nacht nicht ge⸗ erwiederte, daß die Aufrechterhaltung und Befestigung der “ ö e bemertte zu dem Antrage Kögel, das Zwecke zu dienen, bezeugt die günstige Beurtheilung, welche dieselben einen weiteren Monat beizubehalten. Prinzip, mit der so bald als möglich vorzunehmenden Konstituirung stört. Der Tag des Einmarsches in Kabul ist noch unbekannt. Es guten Beziehungen Frankreichs zum päpstlichen Stuhle der Fes 8 daß hen geeeg. der Präsident des Ober⸗Kirchenraths von maßgebenden Persönlichkeiten sowie in der Presse erfahren Washington, 15. Oktober. (W. T. B.) Das Schatzamt, einer „Deutschen Gesellschaft für Erdkunde zinverstanden, nur gingen berrschen Zweisel daruber, ob der Balar Hissar minirt ist. Es werden Gegenstand beständiger Fürsorge der französischen Regierung Ober. Ki 8 15 ne ie Eynode den Antrag Kögel genehmige, der haben. Die „Sozialen Fragen und Antworten“ sind besonders ver⸗ swelches vor dem 1. d. Mts. alle Regieru ngsschuld⸗Saldi in die Meinungen über die Kompetenzen dieser Gesellschaft ziemlich vorläufig keine weiteren Kämpfe erwartet. Die Expedition ist vollstän⸗ sei. — Der öft erreichischeun rische Bolschafter, Graf Beust er⸗ 9 enrath keinen Anstand nehmen werde, deswegen mit dem möge ihrer wohlwollenden versöhnlichen Sprache ein wirksames Mittel New⸗York in Noten beglichen hatte, hat seitdem für 7 500 000 Doll. weit auseinander. Während die Einen mehr einen lockeren Verband dig erfolgreich gewesen.“ jstb te gc 8 „ eust, Minister um in Unterhandlung zu treten. Der Minister der geist⸗ gegen die geheime Agitation der Sozialdemokratie, eignen sich daher solcher Saldi in Gold bezahlt, während in derselben Zeit 4 Millionen der bereits jetzt bestehenden einzelnen geographischen Vereine für aus⸗ Der „Daily News“ wird aus Allahabad, vom 13. ist heute von dem Präsidenten Grévy empfangen worden. lichen ꝛc. Angelegenheiten v. Puttkamer dankte Hrn. Kögel dafür, züglich zur Massenvertheilun ter Arbeitern, zu wel b 1 3S s z reichend erachteten, traten die Anderen, und unter ihnen meist die „Es ist sehr zu bedauern, daß der Feind entkommen ist. Er „ Ztalien. Rom, 15. Oktober. (W. T. B.) Ueber Er “ Wetrag Krafft und Genoffen abzulehnen. gegeben werden. — 8 Goldeiafuhr und die Knappheit der Roten anhält.”9er enage starte Wärme und überzeugenden Gründen für eine auf breiterer Grund⸗ eilt jetzt den aus Ghuzni kommenden Regimentern entgegen. Die die Annahme des Entlassungsgesuchs des diesseitigen Bot⸗ We 1““ dhelas cfice seine persönliche Ansicht über den München, 14. Oktober. Das Comité der Internationalen lage basirte, straffere Organisation einer größeren Gesellschaft ein. Generale Massy und Macpherson verfolgen die Flüchtigen. Sämmt⸗ schafters in Paris, Generals Cialdini, ist bisher noch keine ct 86 1 hwendig ü6 dieses Examens darzulegen, denn er Kunstausstellung hat den Schluß derselben definitiv und end⸗ — Schließlich einigte man sich dahin, fünf Herren, und zwar Dr. Nachti liche Darfbewoöner in der Her aabe do⸗ Kabul snur nü nümne Entscheidung getroffen. G tehe ammlung gegenüber als ein Beamter des Staates, der ültig auf Sonntag, den 26. Oktober festgesetzt. 8 gal⸗Berlin, den Geheimen Rath und Direktor der Reichs⸗Seewarte 1 8 5 Kein v11““ 1 18 elig sch ndung get. effen. 8 Se. erikcs die Gesetze des Staates auszuführen habe und sich nicht für berech⸗ 1“ 9, festgesetz Neumayer⸗Hamburg, Prof. Dr Bruhns⸗Leipzig. Prof. Dr. Rein⸗ Kein2 rd denjenigen gewährt, die auf un Ewmezare. 1 tigt halte, so lange sie bestände Kritik an ihnen zu üben Marburg und General⸗Arzt D Roth⸗ mit der Au — 8 8 1 1 1 3 zt Dr. Roth⸗Dresden, mit der Ausarbei Herrhnd eg no esectgemachten Gesaggenen, ““ j Srechs 1sh 68 18 Sos (W. T. 81 Seiner Meinung nach werde es möglich sein, innerhalb des Rahmens Gewerbe und Handel. u“*“ tung hestimmter Vorfragen zu betrauen und zum nächsten Somme Aus Lahore wird demselben Blatte gestern, be⸗ griechische eegierung hat, da das 33. Kongreßprotoko als der bestehenden Gesetze auf diesem Gebiete sehr erhebliche Er⸗ Nach dem von der Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗ Berliner Rennbahn zu Hovpegarten. einen Allgemeinen deutschen Geographentag nach Berlin “ 2 „be⸗ Grundlage für die Unterhandlungen in der g bschisch, tür. 8dö für die Examinanden herbeizuführen dadurch, Märkischen Eisenbahn über den Betrieb der ee Herbst⸗Meeting 1879. einzuberufen, dem alsdann das entscheidende Schlußwort zufallen „Eine Abtheilung der Kavallerie des Generals Gough rekognos⸗ “ G beerage pon ur Ffaths ds da 18 heea wer. d Ne en . Strhen 88 Eisenbahn im Geschäftsjahre 1878/79 erstatteten Bericht weist ss⸗Vierter Tag. Mittwoch, 15. Oktober. . — 3 gestern Djellalabad, das heute von den Guiden, dem 19 Re⸗ genommen worden ist, ihren Kommissären au gegeben, die näher ständen, als die Mitglieder rein staatlicher Prüsfunagnac⸗ der Abschluß der Betriebsrechnung eine Gesammteinnahme von Wäͤhrend die drei ersten Tage des Meetings von der Witterung 8 b 8 t, einem Flügel des 24. Punjab⸗Eingeborenen⸗Infanterie. Unterhandlungen mit den türkischen Delegirten wieder ein⸗ nissis en. Fenen pi⸗ Synbas E1ö11““ 1 rü Ehtchtom. 2 509 891 ℳ und eine Gesammtausgabe von 1 750 698 ℳ nach lin gar nicht begünstigt waren, leuchtete am vierten Tage die herrlichste Dem berühmten Verfasser des „Don Quixote“, Miguel Cer b ts und 4 Berggeschützen okkupirt wurde. Die Sappeure zuleiten. Mast, erwartet, daß dig beiderseitigen Delegirten den Ober⸗Kirchenrath an die ini nisteriesle &r Fang rel. 89 5, diesen Ausgaben sind diejenigen, welche aus Reserve⸗ und Erneue, Herbstsonne und lockte dadurch ein zahlreiches Publikum zum Besuche vantes, ist zu Alcala de Henares, der alten Universitätsstadt sow. - 9. bengalischen folgen morgen ng⸗. Gestern kamen n 86 in dieser Woche zu einer Konferenz zusammentreten so werde er es seine angelegentliche Aufgabe sein basenc langen fafse ee g fong. I. fxicht “ 8 C“ beträgt nach öu Die bes’ um 1 Uhr mit: in b 9 vesam 9. “ wehse. 8 die Woten des Generals Roberts in Ali Bo an Ien. Man glaubt, werden. älti . 1 z „ aher ierau nd zur Verrechnung gekommen: .Vergleichs⸗Handicap. Klubpreis 2000 ℳ, für 2, und ein Denkmal gesetzt und dasselbe am 9. d. M. mi großer Feier⸗ Bogh Man glaubt fältigste Erwägung zu Theil werden zu lassen. Der Antrag Krafft 1 233 027 ℳ Das Betriebsjahr 1878/79 schließt sonach mit 3 jähr. inläng. 1 e pferne 100 ℳ Eins., fün Reug. lichkeit enthüllt worden.
5
die Ghilzais blockiren die nach Kabul und Djellalabad führenden wurde hierauf mit Rücksicht auf die beiden vorstehenden Erklä ässe. Es ist festgestellt worden, daß die Häuptlinge i änien. 8 “ (W. T. B. ’ 9. n Erklärungen einem Minderüberschuß von 473 834 ℳ, welcher in Ge⸗ ist. 1200 m. Von den 19 Unterschriften, 9 ff⸗ Päss ist festgestellt worden, daß die Häuptlinge in Lalpura und Rumänien. Bukarest, 15. Oktober. (W. T. B.) zurückgezogen und der Antrag Kögel mit sehr großer Majorität mäßheit des §. 7 des Betriebsüberlassungsvertrages vom 5. Fe⸗ 8r ahlten 13 Reugeld 1a; Ieh⸗ “ G“ 8ec Caub, 10. Oktober. (Cöln. Ztg.) Die alte ehrwürdige Pfalz, die im Laufe der Jahrhunderte so manches Hochwasser mitgemacht
Mllalabad, die 11“ zum Widerstande vorbereiteten, davon In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer ver⸗ angenommen. — Cs folgte die Berathung des Antrages von Bötticher: bruar 1877 durch den Staat zu decken ist beziehungsweise siegte des Hrn. Raimund 2 jähr. F.⸗St. „Ehrendame“ von King of Aus Allahabad liegen den „Daily News“ folgende Feügten ha en enh hae 1“ Firenceit asn keasat h ngte cen is de E111 sürch, worschäs 86 lbeilneij 1 egect 828. Ftrenc 1 bs Weimöriche) Ee zegen nh manchen 4— g eans deute 5 vem 4 G ichte . * . 8 9 3 jwlz r. 4 3 . Hierzu treten insen für den Staatszuschuß pro 18. 8 Zernstorff⸗Gy teens 3 jähr. F.⸗H. „ lier“ v urde dem pfälzischen Löwen trotz der be⸗ den Höhe da wert Nachrichten vor: die Regierungsvorlage, betreffend die Ver⸗ ziplinarverfahrens gegen Geistliche und andere Kirchendiener vorzu⸗ und den zur Deckung der Unterbilanz pro 1878/79 erhaltenen Vor⸗ d. enf 1cnche 1ö (Hunter). 8.9.; “ 978 aus der Tatze gedrückt — erlebt hat, war auf ihrer füdlichen Seite, auf welcher sich der Eisbrecher besindet, ziemlich mürbe geworden.
General Massy's Verfolgung hatte nur das Resultat, daß ein afsungsrevision und theilte mit, daß er voraus⸗ bereiten und der zweiten General⸗Synode darüber eine Gesetzes⸗ . ; 1 6 95 . kleiner Theil des Feindes eingeholt wurde. Derselbe wurde theils fchii 5 18 Abstinthelte beftsgcc. 9 888 vorlage zu machen; 2) in Erwägung zu nehmen, ob nicht schon jetzt 8 ““ 8 ven ess is,dh9. 82 8 Feraen ¹t Uhr folgte Seit diesem Frühjahre werden die alten rothen Sandsteine heraus⸗ „ die das Disziplinarverfahren gegen Geistliche und Kirchenbeamte be⸗ Gesammtschuld von 829 992 ℳ vorhanden ist, deren Heckung nebst— b Totg lisator⸗Handicap. Klubpreis 3000 ℳ Für genommen und schwarze Menninger Steine eingesetzt. Es ist dies
ET“ Bea,e in. nasefe Keabefie kehrie Fürhc, schon jetzt eine von 56 Deputirten unterzeichnete Erklärung treffende Verfügung vom 24. Mai 1876 in den auf die Einleitung des Ver⸗ K — enom 1 1 8 Die Mannschaften hatten sich 14 Stunden im Sattel efunden. vorlegen werde, in welcher die Regierungsvorlage ab⸗ fahrens bezünlschen Bestimmungen im Hinblick auf die ge tbfichen Zinsen aus den Betriebsüberschüssen späterer Jahre zu bewirken sein Zjähr. inländ. Pferde. 150 ℳ Eins., 100 ℳ Reug. Dist. 2400 m. eine äußerst mühevolle und zeitraubende Arbeit, denn die alten Steine Der Balar Hissar wird besetzt und für fünf Monate verproviantirt gelehnt werde. Hierauf gelangte eine von allen Füh⸗ schriften der General⸗Synodal⸗Ordnung abzuändern und dadurch den wird. Die Rücklage für den Reserve⸗ und den Erneuerungs⸗ Von den 17 Unterschriften, welche dieses Rennen erhalten hatte, waren sowohl außen als auch innen mit starken Klammern bestens werden.“ rern der Opposition untezeichnete in das Protokoll Prorinzial⸗Konsistprien üihre gesetzliche Zuständigkeit bei Einleitung des hene 19 88 .. . eesstrischen Besttemͤa. fest. zahlten 14 Reugeld, und am Ablauf erschienen nur Baron J. verankert.
Frankreich. Paris, 14. Oktober. (Fr. C Bei ufzunehmende bezügliche Erklärung zur Verlesung. Disziplinarverfahrers gegen Gliülihe und andere Firchendience der Ernewermegsfonde dit 028 810 schagt 8.nih. 330060 ℳ FPeasnelsf⸗ ben . M dhahaog vneehcng vcchrfecene Nuüte M 1 der ee Feierlichteit 6 Bäretkaufsebnne m.eElope dheno as 88 v 68 1b sn “ er sich Rneog gaen sem “ Necse nngereh Hebatte elanate betragenden Prioritätsanleihe waren bis ult. März 1879 begeben a 8 Listle⸗ 46 kg (Smfh). Frhra. Ed. v eeen hein⸗z F.H. ergR an. P n. n Stobgr “ c 1 zufse 1 über jede von dem Auslande ausgeübte Pression mi billigend d unahme. Der Konsistorial⸗Präsident von der 18 905 000 ℳ, für welche der Betriebsfonds 1878/79, „Page“ v. Soumise, 50 kg. chen 1 richtete der ne 8 . 8 Sn 8 8 905 . l er T on pro 779, „Page“ v. Soapstone a. d. Soumise, 50 kg. (Sopp), von welchen 2 8 dich 8 8 “ 89 .“ 2982, ba. gs. 8”8 8 aussprach und der Regierung anheimgab, die Kammer auf⸗ 1131“ Pah “ “ abzüglich der beim Verkaufe gewonnenen Stückzinsen = Dinorah: sicher mit 1 ½ Längen den ersten Preis davontrug. Zeit 9 2 Whs .hen “ 8s . 8s
“ 2 89. , n prache: zulösen. Synode dafür wirken, daß die Trunkerhheil ber „enenene,—. 759 632 ℳ Zinsen gezahlt hat. Das Anlagekapital beträgt 2 Min. 25 Sek. Um 2 Uhr schloß sich diesem Rennen an: oße Unternehmen nach allen Seiten der Vollendung entgegengeht EEEIö Nhee h e Feed eeth sa6 erhosr wees Das Journal „Romanul“ meldet, in einer gestern Abend fungen nicht mehr aig b 1ö.“ 55 808 88 K. Hessvon . 1 um Se; des Ehatstahres III. Staatspreis III. Kl. 3000 ℳ Für alle Z jähr. und Hi⸗ Gef chichte G 8 iechenlands 8s Profesor &. Herebens ist en 3. in m abgehaltenen Privatversammlung habe der Minister⸗ zräsident antragte: Die G l. Synode wolf - verwendet: ℳ und daher no ℳ abzüglich der älteren inländ. Hengste und Stut., welche noch keinen Staatspreis git d jüngst ausgegebenen Registerband zum Abschluß ediehen er nur einen der Kirche und dem heiligen Stuhle ergebenen 1 3 b Sag efuchen bei dem LaleSynode wolle den Cvangelischen Ober⸗Kirchen⸗ =s mitverwendenn Betriebeüberschüsse von, 1 368433 ℳ mit noch 1 oder II. Kl. gewoanen haben. 189 „ GCnne FennengStn Hist. Von ber NReelest ehh 4 b Diener, sowie seinen Vertreter bei Ew. Excellenz, welcher die 1 1 “ 8 khu gonsche eätlänüng abgegeben, . Seehegesuchen; bei arah e. 5 veeeesit edee Tchärser 3014 244 ℳ für Bauzwecke disponibel. Letzterer Betrag erhöht sich 2600 m. Das Rennen hatte 6 “ aber don 2 Hone ger 8 Rlülseuad n Söcht⸗ T111““ Gbis Cegescelt n⸗ i 88 2 e 1“ So lange er aber von der Majorität unterstützt werde werde Trunksucht ein Damm entgegengesetzt werde.“ Damit erklärte die Ge⸗ v11“ Bis aftsn enh den noch t 8 Rahe, h eer h fälchen, 2 b; 8 8 8 16 Srp . 1848) erschienen, und die noch ausstehenden Bände des Füt 8 vdem, mir enenn Indem Se. Heiligkeit dann Sie, Herr Präsi⸗ er die Regierungsgewalt unerschütterlich handhaben, bis die neral⸗Synode den Antrag der Posenschen Provinzial⸗Synode für er⸗ 1 ioritä dehn “ 6 H. Donkerkesis eschlt wurde, den z kurzen Zwischenräumen nachfolgen. Von der Reubear eitung dent, mit der Uebergabe des rothen Baretts betraute, welches g g gerc⸗ c.hg I1ö1ö1“ ledigt.“ Der vorgerückten Zeit wegen wurde die weitere; dlu von den biz dabin verkauften Prioritäts⸗Obligationen ein solcher in so gingen des letzteren Zjaͤhr. br. H. „Donnerkeil⸗ v. Savernake der Niederländischen Geschichte durch Professor Th. Wenzel⸗ gewissermaßen zu dieser Ceremonie zu iehen und mich na 8 ; 8 eister (Frauftadt) gesprochenen Schlußgebete die Sitzung gegen “ . ie 2 St., b. Flil d. . 2 Kg ), earbeitung vorgeschritten. Der unläng veröffentlichte erste Ban altem Brauche “ die Hana des vhlemn 8g gh hac⸗ 16. Oktober. In der gestrigen Sitzung der Depu⸗ 4 Uhr Nachmittags geschlossen. — Nächste Sitzung; Freitag, den vecselten nit zusammen d1 88 C. g. b Ueberschuß von 55 ½ kg (Hunter), ersterer für den Preis von 3360 , letztere für der Geschichte Bayerns, vom Archivrath S. Riezler mit diesen Insignien geschmückt sehen. Darum verben Ew tirtenkammer ergri Blaremberg nochmals das Wort und 17. d, Mittags 12 Uhr. hinzu. Das Aktienkapital gen lür ennecge dispomtblen nälins 22s Swe 4 d 85 Reg 8 12 8 seehche bearbeitet, wird veraussichtlich, schon im nächsten Jahre eine Fort. 5„ 5 5 2 242 2 2 2 5 8* 2 s5 e e 2 „ 2 „ ankbarkeit haben. Ich habe das feste Vertrauen, Herr Präsi⸗ die ositi Regi z lt b 5341 “ 8 ltaten. — Die Einnahme betrug im Personenverkehr 235 ℳ, 2jähr. inländ. und österr.⸗ungar. Pferde. 100 ℳ Eins., halb Reug. wird; noch in diesem Jahre wird ein neuer Band den man Pro⸗ dent, daß dieser feierliche Akt ein neuer 5 enaih r Bewei ie Opposition nach der Regierungsgewal ggestrebt hätte, so Statistische Nachrichten. 8 im Güterverkehr 1 478 244 ℳ, an sonstigen Einnahmen 134 413 266, Dist. 1000 m. Der Sieger ist für 1500 ℳ käuflich, wird gleich bbr b ) 1“ 8 der Einigkeit und s guten Feseger ge fein hätte sie dieselbe bei der letzten Ministerkrisis ergreifen Das Augustheft 1879 der Monat 8 in Summa 2 509 892 ℳ (gegen 2,825 490 ℳ in 1877/78 und nach dem Rennen öffentlich versteigert, und fällt der etwaige Ueber⸗ fellor r dehendeer ö“ kbergehen ” vhn Republik bestehen und die Ew. Excellenz, wie ich hoffe noch li - ö wcnc 48 e. teh⸗ weisen über die Waaren⸗Ei fuhr u d A 8f hr, über di E bnisse . 88 ee um nd gegen um ennen genannt waren, zablten fün Reugeld und die anderen fün Geschichte Venedigs ist Professor G. Thomas unausgesetzt be⸗ ss. b i Sie lich machte der Redner dem Minister⸗Präsidenten Bratiano den 1 berr und Ausfuhr, über die Ergebn 3672 ℳ. zurückgeblieben. Die Gesammtausgaben — exkl. der Ver⸗ erschienen am Pfosten. Nach einem sehr huͤbschen Rennen siegte mit G 8 Geschichte Wü⸗ b 1 immer inniger und herzlicher gestalten wird. Gestatten Sie Vorwurf, die Interessen Numäni b der Rübenzuckersteuer und über die Großhandelspreise wichtiger zins d der Rückl R „Jund E g 88 z Süen schäftigt. Den ersten Band der Geschichte Württembergs hat 1 18u 1 wird s auf dem Berliner Kongresse 1 roß. Meeise. - ung und der Rücklagen zum Reserve⸗ zund Erneuerungsfonds (für einer klaren Länge Graf Borcke’s br. St. „Ida“ v. Blue Gown Archiv⸗Rath P. Stäl hezu vollendet. Auch für die Fortsetzungen mir auch, Herr Präsident, meinen Dank für die Sympathie und 1. die Interessen Rumäniens au zer Waaren für den betreffenden Monat, sowie über die statistische Lite⸗ Unfälle und Erneuerungen) — hab d hr 1877/78 8 4 Slalin nahez udet. lebung 1 8 2 vertheidigt zu haben. inister⸗ 1 81 gen aben sich gegen das Jahr / a. d. La Palatine, 55 ½ kg (E. Fisk) gegen Hrn. J. Cooters br. St. we⸗ das Wohlwollen auszusprechen, mit denen mich während meines sahsans er helbh 9 kene enos ees desere gehetreo eise vas E hestgei achsac⸗ rednrtion. ad Szestenerung um 315 311 ℳ (14,05 %), gegen das Jahr 1876 um 290 087 ℳ Alraune; v. Laneret a. d. Alberta, 55 ½ Xg (Hunted) Zeit 1 Minute 1e, Cc Kn Hrenh, g nh vebenme kentaag0 sag⸗ I - “ vbeh ghi⸗ “ udenfrage auf dem Kongreß zur Verhandlung kommen würde. statistische Zusammenstellüngen über die Geschäftsthätigkeit der Zoll⸗ . beg; din Lübn 85 G 1icace osr Sbeanh 88 der Aans v. “ geführt. chen G 1 . 1888 n udenken be⸗ Im Uebrigen sei er überzeugt daß das Ergreifen der Initiative verwaltung für denselben Zeitraum 8 onz . Fern 8 er. Auttion vom Prinzen Franz Bekanntlich ist eine neue Bearbeitung der Deutschen Ge⸗ wahren werde. Ich flehe endlich zu dem guten und barmherzigen di . zeugt, Erg der Initiative IBVIIE a 1 — In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre des Hatzfeldt für den Preis von 3500 ℳ angekauft, so daß die Renn⸗ schichte in der Weise unternommen worden daß gröͤßere Perioden FEw. E I s Fübe zu dieser Frage von Seiten der rumänischen Regierung ge⸗ In den Monaten Januar bis inkl. Juli d. J. sind, einem Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerks Louise Tiefbau kasse schon ꝛ³ des von ihr ausgesetzten Preises durch den Auktions- V ; its du jährige Studl ee Arfelens mbf6 feiner ülung 8 gen gereshn g fährliche Konsequenzen für das Land gehabt haben würde. enaaggee eheNän zufolge, an ggen v NeE l gelangte der Geschäftsbericht pro 1878/79 nebst der vorgelegten Bilanz erlös wieder zurück erhielt. — Um 3 Uhr schloß sich diesem urit fgelc eens e bömtiaen aah büSehndea, nn e e; hruh 8 3 d Ihre Fa. Chitzu trat sodann für die Regierungvorlage ein. — Im in Gold 5165 857 Fl. 89 8d bi 18 I. in zur Genehmigung. Der Reingewinn in Höhe von 237 744 ., der Rennen an: lungen der Versammlung bezogen sich besonders auf die gleichartige milie, uͤber Ihre JJb 88 Frankreich? Ibre Fa⸗ weiteren Berlaufe der Sizung wurde von dem Minister des Maszeltuts eingegangen. In der irichen Periuhe de⸗ — “ kach Pest anennder eheesegrefongs d vnns ch 8hRHnnfg wun S.agee, ehsn ga⸗ iamt Furfübrenc, und möglichte Belhleunang diese vabelänzishen 34. b 1 jnnern, Co 9% 8 5 8 1 — „ und äͤltere inlän e Hengste un uten, die kein Rennen mi . G 8 Bedürfni 8 S d 1. d 82 b 8 Ferchanh 6% gereäch 885 zu Unterstä zuns ber baci din⸗ J Egeer desefesdgh belief si Sicniß der geIn geb. eheJedügesn 188 Ba Wertifilung Seeed en —59 Fr werden. Die Erege eheeag ectse en ö 8 ℳ 1e haben. e Mane ermaetc deselce 1 i89 wülfrsn n gr ergnügen, und der Herr egat hat sich nicht ge⸗ los gewordenen und von der Hungersnoth bedrohte Indivi⸗ t. österreichischen Sch⸗ . hre Bilan ie eiden Seiten mi 00 45 ℳ Eins., ganz Reug. Dist. 2200 m. Das Rennen hatte 12 Unter⸗ können; die erste Publikation wird voraussichtlich schon im nächsten täuscht, indem er es sagte, Ihnen die Insignien der hohen dum 4 .u ngersnoth bedrohten Indivi⸗ des reichischen Schiffahrtsverkehrs im Jahr — Der Geschäftsbericht der General⸗Direktion der Chemnitzer schriften. Für 6 Pferde wurde Reugeld gezahlt und ebensoviele er⸗ 8 f 174 88. 1b 482 n eingebracht. 1878 ist einer Zusammenstellung des statistischen Departements im WVerk g 1 z u ensog Jahre erfolgen. Eine Neubearbeitung auch der Oesterreichische Würde zu überreichen, welche Sie sich durch ausgezeichnete 8 Handels⸗Ministerium zu entneh daß in d hre in Wr zeugmaschinenfabrik zu Chemnitz für 1878 bis 79 be⸗ schienen am Start. Das Graditzer Gestüt hatte zwei Pferde ge⸗ Geschichte wurde seit längerer Zeit gewünscht, und die Verhältniss Dienste, du v 1 — ’1 zu entne men, aß in em genannten Jahre in tont in seiner Einleitung, daß im letzten Betriebsjahre eine Besse⸗ startet und erklärt, mit „Walhalla“ gewinnen zu wollen, und ebenso 9 z rech icht. A. Hub st rch Einsicht und Tugend erworben haben. Ich Dänemark Kopenhagen, 15. Oktober. (W. T. B.) denl österreichischen Seehaͤfen eingelaufen sind 34 992 Segelschiffe mit rung des Geschäftsganges in der Werkzeugmaschinenbranche noch nicht hatte das Gestüt des Fürsten Hohenlohe zwei Pferde gestartet und be n tütedis hn, Rünsch.nn aisgrechen Emanlicht 21 ö“
freue mich, daß der heilige Vater, indem er mich an dieser Se. Majestät der König hat heute Nachmittag 4 Uhr über 1 037 517 t Gehalt und 15040 Dampfer mit 3 954 305 t Ge⸗ ein 1 . 34 a1. 8 1 8 1 . n ingetreten ist, und da die Direktion auch für dieses Jahr eine Di⸗ erklärt, mit „Carmen“ gewinnen zu wollen. Diese beiden Pferde des z5 äßi
dierhochichlerh ngge, mnit Gelcgeiheit gab, Ihnen 5 atgäc⸗ ven ges 88 eeböö Besuche sener oäler kars weeae 8 8 084 Segelschifj 822 g Hefüt vüende nscht S “ Fbesch ag 1 kann, vcher 5 letzten Königlichen Hauptgestüts Graditz Zjäͤhr. F.St. Walhalla⸗ v. Rußiic Seserar. . hsnbee. Vearhettun der hescghe vns e-ee
der Regierung der Republik ein eflößt haben der der Sie so sind 8 Kaiserliche Hoheit der G80 Ffürst 2n 1 2 erge dieser Schiffe waren österreichisch zungarische, nämlich 27 020, und Theiles des S elialreservefonde wird es moͤglich in diefanfegsünes Soden heceFeh ntr⸗ 8 schehe 225 1 . . e.ena h.,90 e fänder Ungarn und Böhmen für spätere Zeit in 8e
wüedh 182 Sberhaupt der Kirche vertraten; Ich bin öhnen von Raß land und Se. Königliche Hoheit der Prinz 898 1e enische 3, vhen 1 sonschfe Piechiche 1.ene.; bedentenge an chreibungen Se so daß seit dem Bestehen Ignatia, 53 ½⅛ lg, (Madden) bildeten deshalb den Hauptpunkt des 8
unendlich dankbar für die Wünsche, die Sie für Frankreich! Wales mit ihren Gemahlinnen von hier abgereist publizirten statistischen Werke: „Die Schiffahrt und der Handel in sind. Peefe. deaa eaa 80 895 ℳ 2 deeghehns 88 eue ehen 3 be. eh “ Ss
“
“ E“
11“