1879 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

8 1 . ü ie in⸗] den besiegt fanden und unsere Armee sich näherte, und 3 Erste ordentl 1 .“ Uüeta Steernnin de nhaine, nheneis aect wenim egat afczenen ansüsert geaseöh eenehüt L“” dce gtnercnerreasr azmeauauesbfunghbeage erranhane ückt, n womöglich den Rückzug abzuschneiden. Es wur⸗ der Präsident Graf von Arnim⸗Boitzenburg umd 12 ½ Uhr. Der Kon. er 8 . a- t :2 ie ausgesteite fssche Berrerrhetspreche Deutsches Reich. sollen. gerü um ihnen 3 1 ur 7 g r. Der Kon⸗ eine Vergrößerung, dagegen Ober⸗Elsaß eine Verminderung seiner ihre Anerkennung gefund ; der zweit 8 d Preußen. Berlin, 17. Oktober. Am 16. d. M. Dae —,Die Polit. Corresp.“ meldet aus Konstantinopel: ken be anderan gröignith abuer Haunitaes scawehen. .. Ulö Nühnns berösärns, br. Nltwach eoelr densd-agt as Rlöesitlabten bit, so n doch ebne Zeisel die ermehenng der Marüntzal eelesnad geine.) v2seb lten 2nsger Büa ”hs trat der Bundesrath unter dem Vorsitze des Das neueste Proje kt einer Anleihe Millibnen Armstrongsche. Man hofft die Verbindung mit Djellalabad 8. die Trunksucht betreffend, fortgesetzt. Der CBebe chene ebatte, 88 9g. der fortschreitenden Kultur herbeigeführt worden. sprochen worden, mußte aber wieder zurückgezogen werden, da derselbe Staats⸗Ministers Hofmann zu einer Plenarsitzung zu⸗ ist in Folge des Rücktritts der ““ Ban hn b stellen, eine Route, auch nimmt.“ 3 Rath, Dr. Nasse, Pfarrer Engelbert (Duisburg), v. Kleist.Retzow trug 8* iets 8 5* 1ee, , 29g he b ggen 18,8 11 ... ge 81 8 8 8—s 2 2 e s . G . 5, ,FH rzos. . 3 92 n Niede e eheg des X“ 1 tbeochen ö gende aceshss ere 88 1 eim Reuterschen Bureau fol⸗ Cö11“ 11“ 111“” b 89 Hg. 111“ (Ertmaek). sind alle Preise nach ner e Ne za n gees ns weee Her⸗ Munition an die albanesische Grenze befördern Die Zukunft des Zululandes und die Wirkung des Regie f den Erlaß gesetzlicher Bestimmungen zu wirken, die daht : 16 161; Crbsen. Linsen . B26b60 4 1a; Wlte cweten Seutschland gekommen; und zwar erhielt den ersten Preis Anbar insofern eingetreten, als der Königlich preußische Staats⸗ uniti 9 9 3 Zu 1 g des Regierungs⸗ au gen 3 ee, die dahin gehen: 16 161; Erbsen, Linsen und Bohnen 434 851; Wicken und Lupinen berg⸗Dollrott (Schleswig), d ei is: 2 8 vnpegin nngfgeinene Bitter und der kacsegcr UücerStaas Ff 3 8b11“ 8 hg S den eflehasb ehen vngeena geastand dfr ü 8 b111—““ b C“ b. Fartehhess 2 1“ 6” 1“ (See bzen 8 zein Preis : anreen Fenich Huftegef sekretär im Reichs⸗Schatzamt Scholz an Stelle des aus dem in ster Zeit Beurlaubungen bei der Armee in größerem auf das Resultat des Besuchs Sir Garnet Wolseleys in T ür str affällig erklärt werden; 2) daß die Wirt gegen, ; 3,799 519; I“ en vierten, Preig; Lüͤdemamn Habegsehe ngefee; Amte geschiedenen Staats⸗Ministers Hobrecht und des Ober⸗ Maßstabe devor. Mit Ausnahme der in den okkupirten Län⸗ Fühenn Telegramm aus Wakerstrom zufolge wurde dort keine Franl. 1 trunkene Personen in ihren Been lügetie⸗ 1 Benn 12,05⸗ . Tiab 98c5srohg un. saute 1 de v befriedigte im Großen und Ganzen voll⸗ Präsidenten, Wirklichen Geheimen Raths von Möller zu dern stehenden Truppentheilé sollen bei der Infanterie und störung befürchtet und hieß es, daß die vorgeschlagenen Kompromiß⸗ oder ihnen geistige Getränke verabreichen, ebenfalls straffällig seien, 84 709; Cichorien 18 966; Klee, Luzerne, Esparsette ꝛc. 2 632 097 Abthell 189 Rase 111“ 1 1 8. Bgnomchtiggen 8e 11“ E“ 28 eheeexheeder Fhe ena üffie,, Mir Peühor Eb ““ * Grassaat jeder Art und von Wiesen 16 680 475; Wein Preisrichter haben ihre Arbeit heute aber noch nich irektor im Reichs⸗Schatzamt Bu 1⸗ 8 1 8 1 vtra gegen 9 G w den Bevollmächtigten G und der den. Die bezuͤglichen Weisungen des Reichs⸗Kriegs⸗Ministe⸗ den Besitz besserer und häufigerer Information gelangen werden n seien. Der Referent, Konsistorial⸗Präsident von der Groeben Die Obsternte des Jahres 1878 betrug in Elsaß⸗Lothringen: ; Gewerbe und Handel-. Königlich Württembergische Ober⸗Steuer⸗Rath von Moser aus riums sollen bereits erlassen sein. Die Beurlaubung soll bis 8 Keranineg Gb Utr 82 thesen) EE11“ 8 Aepfe⸗ 159 082 Ctr. Werth 808 370 ℳ, Birnen 32930 Ctz. E“ August 188 enthält . ven Fuf verach degegescieden ichtli 1““ Die Campagne gegen Secocoeni foll sofort beginnen. wirken, daß durch Verschärfung der besteßenben Gese 8 1 dun b 19 n. 211 265 ℳ, Pflarmen (Zwetschen) 108,264 Etr. Werth welche leider ein äußerst büsteres Bild darbi 8 z6ef Auf die Mittheilung über die erfolgte gerichtliche Be⸗ gierung dem Reichsrathe auch einen Gesetzentwurf über La Bengula, der Malabale⸗Häuptling. verursacht Befürchtungen Verschärfung der Handhabung der bestehenden einschlastaee Wönech 1e8193887 1“ 1I“ 13 66 Ka⸗ macht sich das durch die furchtbare Dürre bedingte önliche Mis⸗ strafung einer Beleidigung des Bundesraths durch die Presse die Bildung des Landsturms vorlegen. 8 im Nordwesten Transvaals, indem er die Beschwanas anzugreisen mungen dem Laster der Trunksucht ein wirksamer Damm enkgegen⸗ 1e. 776 925 ℳ., Tatee. e Nas de ten. e0e ”. —. In rathen des als Nahrungkmittel für Mersäß 1e ech Joö wurde beschlossen, von der im Straferkenntniß zugesprochenen Pest, 15. Oktober. Unter den Gesetzentwürfen, dreht. Die Handelsleute sollen das Beschwana⸗Land verlassen haben gesetzt werde.“ BGeh. Medizinal⸗Rath Dr. Nasse (Andernach) modi⸗ 74 859 zusammen 388 260 Ctr im Werth von 2 495 919 Mais (Kukuruz) schwer fühlbar und hat bereits eine Steigerung der Publikationsbefugniß Gebrauch zu machen. welche in nächster Zeit vor das Abgeordnetenhaus ge⸗ und die Eingeborenen selber haben sich nach dem Krokodilfluß zurück. Fßirte den Passus 1 des von ihm und anderen Synodalen gestellten Die Meiner E“ Brotpreise um 100 % verutsacht Eite gelse dgeee gerun der Vorlagen, betreffend: a. die Ausführung des Gesetzes langen sollen, befindet sich nach der „Bud. Corr.“ auch jener gezogen. Die Boers, welche aus Furcht vor der britischen Herr. . Antrages dahin: „daß offenbar trunkene Personen, welche auf der 1 169178 hl im Jahre 1877, 1026 11r.“ 8 im Jahre 1686, Unmöglichkeit der Schweinemast, dieser Hauptquelle des Wohlstands vom 20. Juli d. J. über die Statistik des Waarenverkehrs über die Mittelschulen; nach Angabe der genannten Quelle schaft und um ausgedehnteres Jagdterrain zu haben, 1876 Tra z⸗ Straße, in Wirthshäusern u. a. betroffen, für straffällig erklärt wer⸗ 2,059 293 hl im Jahre 1875. Auf den Hektar berechnen sich hiermit des geringen Volkes, sein, und auch für die übrigen Getreidesorten des deutschen Zollgebiets, b. Zollbefreiung der auf Privat⸗ enthält er auch die nothwendig erkannten Bestimmungen über Fäal ö Hecheralaehebranag, slen vaus E’“ Zene eie enee eenr h 37,21 hl 1878, 39,62 hl 1877, 34,86 hl 1876, 69,96 hl 1875 Had ts 1 jährlichen Exports, die Nothwendigkeit von 8 . 1 3 8 1 1 1 - 1 zsc t n großem e 8 M. S „Swallow“ . 1 1 em Zusatzantrage Nasse, zur An⸗ 1 CCC erausstellen. Transitlagern verdorbenen Heringe, c. die zollamtliche Behand⸗ die staatliche Oberaufsicht. Unter jenen legislatorischen Ar⸗ und ein kleiner Schooner gehen unverzüglich nah Point Rock d b. nahme. Damit war der Anttag des Reserenan he 3 1 1“ dahin, ob die in Elsaß⸗Lothringen produzir Da gleichzeitig die Pflaumen mißrathen sind, so stocken Handel

lung des in Flößen eingehenden Bau⸗ und Nutzholzes, d. die beiten, welche rüstig fortschreiten, befindet sich, wie der „P. bufs Unterstütung der Hülfsbedürftigen ist eine beträchtliche Sunh 11“ 1111“ und Verkehr in einer Weise, daß sonst bestsituirte Kanftenie sh bei

Zulassung von Privat⸗Transitlagern für Holz, Lloyd“ erfährt, auch der Entwurf des bürgerlichen Geldes zum Ankauf von Lebensmitteln und Kleidern gesamme 1 s decken überfüllten Magazinen gezwungen sehen, die Zahlunzen 8 ein Antrag Schwarzburg⸗Sondershausens, betreffend die Er⸗ Gesetzbuches. Vor Kurzem soll der erste Referenten⸗ worde”. Cetewayo befindet sich noch immer im Schtos ö“ Fren 1“ Fhegesse fatasa ep snze ausländischen Gläubiger dr aee öben 1“ stattung der Aufwendungen für Kasernementsbauten, Anträge entwurf des Sachenrechtes sammt der Motivirung strenger Bewachung. 1 Reixhn 1— 88 8 V1 fts dg⸗ [Deutsche er von der Müͤltausenrt Induftriegesenferemn Si Die deutsche Handelswelt dürfte aus diesen Verhältnissen Ver⸗ Bremens, betreffend: a. die Zollbehandlung des seewärts über vollendet worden sein. Derselbe besteht aus vier Ab⸗ 16. Oktober. (W. T. B.) Dem Reuterschen Bureau halt: Algemeine Feewalkenesechene u jasets eseen 8 8 Brochüre über die dortigen Arbeiterverhaltnisse angegeben findet, oft zur Vorsicht bei Kreditgewährungen in Serbien deutsches Zollausschlußgebiet eingehenden Salzes, b. die Zoll⸗ schnitten, von welchen der erste das Recht des Besitzes, der wird aus der Kapstadt, vom 30. September, gemeldet: schriften; Auzweisung von Ausländern aus denn Reichsgebi 11 33 % der Gesammtausgabe für Nahrung. Der Brodkonsum steigt zu en 1 I behandlung der Cigarrenkistenbretter, und endlich ein Antrag, zweite das Eigenthumsrecht, der dritte das Pfandrecht und der General Wolseley traf am 27. September in Prätoria Münz⸗ und Bankwesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs⸗ indessen im umgekehrten Verhältnisse zu dem Einkommen und bezw. der der Ha nn dbts . betreffend die Herbeiführung einer Vereinbarung über die vierte das Servitutsrecht enthält. Der Entwurf des Sachen⸗ ein und hielt daselbst eine Rede, in welcher er hervorhob, daß Goldmünzen; Goldankäufe der Reichsbank; Zoll⸗ und S Möglichkeit, sich ausgiebige Fleischnahrung zu verschaffen, gründet im Jahre 183810) Be E“ wechselseitige Mittheilung der Straferkenntnisse, wurden den rechts besteht im Ganzen aus 393 Paragraphen. „Die jüngst die von der englischen Regierung beschlossene Annexion von Steuerwesen: Abberufung eines Reichsbevollmächtigten; Be⸗ gaes vdaß das in Elsaß⸗Lothringen ge⸗ und steigende Prämien Versicherten am Schlusse des Gefasts afeft zuständigen Ausschüssen überwiesen. gewählten Ausschüsse des Abgeordnetenhauses zur Vorberathung Transvaal unwiderruflich sei. Ein Comité der Boers hat stelung eines Stations⸗ Controleurs; Errichtung von betreide für den Landeskonsum nahezu ausreicht. (mit Ausschluß der Kinderversicherungen) 11 003 esh Sodann wurden mündliche Berichte erstattet über Gesuche der Gesetzentwürfe über das ungarische Staatsbürgerrecht und eine Resolution angenommen, in welcher erklärt wird, daß Steuer⸗ 88 Befugniß eines Nebenzollamts. Kunst, Wissenschaft und Literatur. Policen mit 28 319 333 Kapital. Die Zahl der Kinderversiche⸗ um Rückvergütung der Steuern für E4“ 1“ ö 8 der nun die ihrer Unabhängigkeit sie zufrieden Marine e111““ 1 LC“ b Str ag bur g i. C., 16. Oktober. (W. T. B.) Der Schrift⸗ 2 Neg vie 300 ie ü i Rekursgesuche von sich bereits konstituirt. Nach dem ministeriellen Entwurfe stellen würde. 9 Kaggena und nwesen: eller Dr. Ludwig Spach, Archivdi „P nr 1 3 ückgewähr und 22 Personen mi 0- eheca evi, göer hve, 8 Uebersicht über die während des dritten Vierteljahres 1879 eingerich⸗ an der hiesigen Un netcse Feis G8. Ccgen chs e ccese Rückgewähr. Nach der Wahrscheinlichkeitsberechnung

I b ioni 1 ü ie Regelu ienstverhältnisses der un⸗ 17. Oktober. (W. T. B.) Dem „Standard“ wi EEE“ eg, hned hessticceaneten 8 Hger he R 6 heed bie nazgitgenun wenn kein aus Kabul, vom 8 d. M., I Bei Gelegenbeir de⸗ Ge Mnteeefeohsgsen 8. Henci,e Ehöthhs senhl⸗ C. Ca In Philadelphia starb am 12. d. M. Mr. Henry 1“ 1 560 Versicherungskapital: es wähnten Petitionen nicht stattzugeben. gemeines Verbrechen vorliegt, nur durch die administrative feierlichen Einzuges des Generals Roberts in Konsulatwesen: Ernennung; Erequatur⸗Ertheilungen. 8 Fenheh⸗ der bedeutende amerikanische Volkswirth, im Alter von Ungün steger veeng stolten Hersagten mt gc- btheel Kapital.

Es folgten Mittheilungen uͤber eingegangene, den betref⸗ Behörde verfügt werden. 1“ Kabul hat dieser eine Prokla mation an die Einwohner 8 8 8 steigende Prämien; d r A fenden Ausschüssen zugetheilte Eingaben, und die Vorlegung 16. Oktober. (W. T. B.) Der Ministerial⸗Rath von Kabul gerichtet. In derselben erklärt der General, daß Alpen Ban neht hracemert. Itagieg, eige Wanderung zon 5 167100 A Kmien⸗ Lägastsce ni e egnehnaa weiterer Eingaben, welche ebenfalls den Ausschüssen zugehen Matlekovits und Michailovits begeben sich heute Abend Bala⸗Hissar und alle die militärische Besetzung erschwerenden Statistische N 3 Doppelheft (31 und 32) vor, in welchem Woldemar Cumz, nur 66 Personen mit 150 377 angenommen worden waren. Die sollen. nach Wien, um mit den Vertretern der österreichischen Re⸗ Gebäude zerstört werden würden. Von den Bürgern sei eine e. Machvichten. Pompeji und Pästum (die Ruinen des Griechenthums), die Mee⸗“ Einnahme stellte sich, einlchließlich des aus dem Vorjahre übernom⸗

Schließlich nahm die Versammlung noch eine Anzeige des gierung über die Herstellung besserer wirthschaft⸗ Kontribution zu entrichten. Kabul und, dessen Umgebung Nach Mittheflung des statistischen Bureaus der Stadt fahrt von Baja aach Salerno und die drei Schwesterinseln isitae, menen Gesasimtfonds von 2739 795 ℳ, auf 2793,618 ℳ, die Aus⸗ Zollausschusses entgegen, nach welcher der Anschluß der nanch licher-⸗Beziehungen zu Deutschland zu konferiken: Die solle unter einen Militär⸗Gouverneur gestehl und daselbst der Ger 6e ne Veefigen EE14““ in der Woche Procida und Ischia schildert. Die Künstler haben die schönsten gabe auf 811 481 ℳ, der Gesammtfonds für den Schluß des Rech⸗ dem Beschlusse vom 16. Juni cr. dem Zollgebiete anzuschlie⸗ Ergebnisse der Berathungen werden als Grundlage dienen für Belagerungszustand proklamirt werden. Alle Waffen seien eg 976 Eheschliezungen 89s Zevenda börene 8 ge⸗ Punkte dieser herrlichen Gegend in den Tert⸗Illustrationen 1 semib enf ßenden bremischen Gebietstheile erfolgt, die Nachsteuer erhoben die Instruktionen, welche den Vertretern Oesterreich Ungarns abzuliefern, und werde Jeder, welcher nach 8 Tagen noch im 515 Sterbefälle. G ET1ö“ h dergegeben, Lindemann⸗Frommel: Lago di Fufaro bei Bajä, Uer Rheinisch 186 Eif. 81 Fer tentber Ehmaßemen und der freie Verkehr eröffnet ist. bei den bevorstehenden Verhandlungen mit Deutschland ertheilt Besitze von Waffen getroffen werden würde, mit dem Tode Einem Artikel der „Gemeinde⸗Zeitung für Elsaß⸗Lothringen“ d b tu F c; bei Sorrento, Sa⸗ Suadenbrück 61 900 10, 10r 6 - Ishr,s .

Heute trat der Ausschuß des Bundesraths für werden sollen. bestraft werden. Die Proklamation sagt schließlich für die entnehmen wir folgende Daten über die landwirthschaftliche die Gräbersteaße Pomreii g, am ie; Wil: und damit überhaupt im Personenverkehr 8183, weniger 8

iner Si s G 1 b Gefangennahme eines jeden Theilnehmers an der Ermor⸗ Statistik von Elsaß⸗Lothringen: Es waren in Elsaß⸗ Th. Weber: Venustempel bei Baja; Rud Schick: Villa bei 68”s. Güterverkehr 96 729 mehr, im Ganzen 88 546 mehr. Die

. . 15. . 1 2 in 8 : i : s ; G i Justizwesen zu einer Sitzung zusammen Großbritannien ans Lon n, 15 er. dung der englischen Gesandtschaft eine Prämie von Lothringen angehaut: im Jahre 1873: mit Weizen und Spelz rento; Gust. Cloß: Straße bei Massa; Guft. Bauecnfeind: Tasso's Gesammteinnahmen bis Ende September d. J. betrugen 417 746

Bayern. München, 16. Obober (W. T. B.) In ber —— Idas ce enin geve achat a 1 a zes⸗ 50 Rupien zu. 88 se had, ggg, g. 1g h. 85 8 Sorrent und Ravello; Arthur Calame: Auf Ischia. Die EEIT Gesegeha bn Fehe eine Mindereinnahme

n eferirte de 8 by, ger. 8 1 Rog 2 893,22 ha, mit Gerste 5,79 ha, mit Hafer eigefügten Tondruckbild rar: Nizzc G n „im Güterverkehr eine Mehreinna von 14 169 ℳ, schlag betreffend. Der Vorschlag des Referenten, von einer Ge⸗ 4 onarch“ und dem Avisohoote „Falcon“, fuhr am 13. d. M., ‧„ 1g ei⸗ 1orhas ng. wemit Weizen und Spelz der Diana bei Sorrent und Amalfi, von Rud. Schick. einnahmen bis Ende September stellten sich um 75 398 niedriger.

eSdn Morgens, in zwei Liniensth den Hafen vom Fam agusta ein lung: „Vor einiger Zeit schon richtete die Regierung ihr 22 827,71 ha, mit Mischkorn 9344,23 ha, mit Roggen 40 572,71 ba, „Die vorgeschriebenen Frist ür di ie⸗ London. 14. Oktober. (Allg. Corr.) In den ersten 9 Mo⸗ we Eeaberc en hasshfe icde E gäehmegte nnt that und Anterte t derselben z8 zuf Augenmerk auf die Lage des Geldmarktes wegen der großen mit Gerste 55 363,19 ha, mit Hafer 92 941,51 ha, mit Mais denen Rechtsm tel N. c. - n ““ fees naten dieses Jahres wurden 3617 Pferde aus England expor⸗ das Haus darnach sofort in die Spezialdebatte über das Gesetz ein. Die Anti⸗Pacht⸗B in Irland scheint mit Anzahl neuer Geschäftsgründungen. Sie hielt es für 3705,59 ha, mit Buchweizen 997,95 ha, zusammen 395 752,89 ha. für das Deutsche Reich.“ Alphabetisch geordnek und zusammen⸗ tirt, gegen 2214 in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres Artikel 1 desselben, welcher die Verwendung des zur Erzeungung .“ egröß 19 EEC11ö1“ men, und die S rache nützlich, die Bürgschaften zu vermehren, welche das Publikum Die Differenz dieser beiden Jahre ist daher eine sehr geringe, und gestellt von L. Ebert, Gerichtsaktuar 1. Kl. und Sekretär. Berlin w. Der Werth der exportirten Pferde beläuft sich auf 224 106 T. von Branntwein und sonstigen Spirituosen deklarirten Malzes 8 Agt * tüch 1n 9 vom Staate zu fordern das Recht hat, ohne sich irgendwie 8. 878 Carl Heymanns Verlag. Preis 75 4. Unter Allezirung der be⸗ Verkehrs⸗Anstalten.

2 an die Bevölkerung von Kabul ellassen: oll erkannt haben, daß diese Bürgschaften in einer Revision des (früherer Jahre (1818— 1878) dient die nachstehende der Veröffent⸗ alphabetisch geordnet, und bildet di . 18 ZEETI1“ ernartonale Kommission, welche höhung des E1 Kaig . Es ist biermit bekannt gegeben, daß die britisch Armee auf Gesetzes von 1867 betreffs der Finanzgesellschaften zu suchen lichung des französischen, Ministers de L'Agriculture et du Commercs warphaheich Beitrag zur praktlchen Hatlhakus e nCeeahene. S 1“ die Acheiten an der Gotthardhahn 1 Aneerxc. häh Ausschusses .. eseschlußfastung Kabul marsch irt, um von der Stadt Besitz zu ergreifen. Wenn ihr seien. Der von den Ministern der Finanzen und der Justiz entnommene Zusammenstellung: Es wurden geerntet im A. Ober⸗ Justizgesetze. verifizirte, die Arbeitbleiftundwn an Knla r do. gp enber 18,0

g 7 g dies auf friedlichem Wege gelingt, um so besser, wenn nicht, so wird gegenwärtig vorbereitete Entwurf wird wahrscheinlich bei Be⸗ Elsaß 1818 24 365 Ctr. Weizen, 6639 Ctr. Mischkorn, 11 949 Ctr. Land⸗ und Forstwirthschaft. gendermaßen bestimmt: Südseite (Airolo) 20 227 526 Fr., vust fal⸗

über den Aufschlag bis zur Erledigung des Budgets hinaus⸗ men sich der Stadt mit Gewalt bemächti All 1 &, . R 20 815 Ctr. Gerste, 682 9ge Mpen d 1 1 V1v; gen. e wohlgesinnten ginn der Session dem Senat vorgelegt werden. Es wird sich Roggen, 5 Ctr. Gerste, 682 Ctr. Buchweizen, 237 Ctr. Mais (Göschenen) 21 615 725 Fr., Total 41 843 251 zuschieben, empfohlen. Der Finanz⸗Minister motivirte in Personen, welche sich nicht an dem feigen Morde des britischen 1 ich darum handeln, Gründungen mit fikti und Hirse, 11 449 Ctr. Hafer, 12 328 Ctr. Kartoffeln: 1838 Aus dem Naumburger Kreise schreibt man der „Madb. Leisttne ür bie e 2h,ecs Total 41 843 251 Fr. Hiervon ab die dabei vornehmlich da handeln, Gründungen fiktivem 28 757 Ctr. Weizen, 9283 Ctr. Mischkorn, 12 473 Ctr. Roggen, Ztg.“ unter dem 14. Oktober: Mit der diesjährigen Weinernte Süüstang 88 8

einstündiger Rede die Vorlage und betonte die Nothwendig⸗ Gesandten oder der Pründerung der Residenz betheiligt haben, Kapital durch fiktive Beiträ der durch fiktive Erhöl d keit, den Aufschlag auf 6 herauf zu setzen, weil sonst eine sind daher gewarnt, falls sie nicht verhindern können, daß dem b; urch fiktive Zeiträge oder durch fiktive Erhöhung der 22,088 Ctr. Gerste, 737 Ctr. Buchn eizen, 778 Ctr. Mais und sieht es sehr trübe aus. Nur die Frühsorten, wie utedel, 3 b 5 8 Erhöhung bfschlag nuf Steuern 1 60 8g 80 aes Einzuge der britischen Truppen oder der Autorität Sr. Hoheit Titel zu verhindern, indem man neue Vorschriften für die Hirse, 10 (07 Ctr. Hafer, 18 428 Ctr. Kartoffeln; 1858 36 206 Ctr. tugieser (rother) sind in der üühtherten, so 89 aiuf, Juschlag, Prg 1“ lsemäß 8. . meidlich sein würde. Bezüglich des Einführungstermins er⸗ des Emirs Widerstand entgegengesetzt werde, daß sie sofort Vor⸗ Fälle, die das Gesetz von 1867 nicht voraussah und die in Weizen, 5652 Ctr. Mischkorn, 12 567 Etr. Roggen, 22098 Ctr. die Trauben als leidlich schmackhaft gelten können. Die eigentlichen den Tunnel für das 7. Baujah 8212 181 29 vention für klärte der Minister, daß, wenn der Aufschlag nicht mit dem bereitungen für ihre eigene Sicherheit zu treffen haben, indem sie sich der letzten Heil durch die Lage des Marktes an den Tag Gerste, 1086 Ctfr. Buchweizen, 997 Ctr. Mais und Hirse, Faßsorten aber, als Schönfeiler, Kleinwien er, Riesling ꝛc., für die Zufahrtslinien wurd! bestimmt 8 44 s 8 1. November in Wi ks mkeit trete sich ein Ausfall vo nach dem britischen Lager begeben oder nach eigenem Gutdünken traten, in Vorschlag bringt. Einige dunkle Punkte des Ge⸗ 9387 Ctr. Hafer, 21 734 Ctr. Kartoffeln; 1868 38 342 Ctr. sind kaum über die Halbreife hinausgekommen. Die reif gewordenen die Gesammtsubvention für dieses Ba jahr sich 5 . CCCCCC8,e ; n andere Maßregeln ergreifen, und da die britische Regierung gegen setzes von 1878, die zu widersprechenden Urtheilen der Ge⸗ Weizen, 4815 Ctr. Mischkorn, 13 501 Ctr. Roggen, Trauben neigen übrigens stark zur Fäulniß hin und werden von den 11 657 269 Fr. Von dieser Ges ff 1. 8 eläuft 8 Millionen Mark ergeben würde. Der Abg. Vaillant Frauen und Kinder keinen Krieg führt, so wird die Warnung er⸗ richte führten, werden gleichfalls durch den Entwurf näher 22 395 Ctr. Gerste, 1002 Ctr. Buchweizen, 1317 Ctr⸗ Drosseln ꝛc. in ärgster Weise überfallen. 5 727 705,02 Fr. D ffbl vaeme reffen auf Italien stellte den Antrag, die geforderte Erhöhung nur bis zum theilt, daß alle Frauen und Kinder außerhalb der Stadt in Sicher⸗ bestimmt.“” Mais und Hirse, 10 610 Ctr. Hafer, 22 928 Ctr. Kartoffeln; Ueber die österreichische B 89; . 3 879 70807 „ra. Denutschlan 56 787,31 Fr., die Schweiz 1. Januar 1882 zu bewilligen Ruppert besprach heit gebracht werden sollten. Die britische Regierung wünscht ö 1878 32 422 Ctr. Weizen, 2374 Ctr Mischkorn, 12 793 Ctr her vichische Branntwein⸗ Produktion 767 Fr., Total 11 657 269 Fr. Die schweizerische Quote wird . . 1 1 16. Oktober. (W. T. B.) Der Minister des Innern 2 . 2 . lIentnehmen wir amtlichen Ausweisen die folgenden Angaben: Wäh⸗ nach Maßgabe des Bundesgesetzes vom 28. August 1878 und der Verpflich⸗

die Vorlage vom volkswirthschaftlichen Standpunkte und allen Klassen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und ihre 8 Roggeu, 18 386 Ctr. Gerste, 899 Ctr. Buchweizen, 2542 Ctr. d di z b 2b; 1“ 128 Ausschußantrag hs Füftniche Fri⸗ Ahenger für religiösen Gefühle und Gewohnheiten zu achten, wird aber hat 23 Maires und Adjoints, welche legitimistischen Mais und Hirse, 7937 Ctr. Hafer, 20 509 Cfr. Kartoffeln⸗ afiarbet,dacerkemnpagne edfe echang stdliee b seh S Feßh 88 5 Bahngesellschaften folgendermaßen re⸗ die Vorlage eintrat. Der Abg. Daller plaidirte für die anderseitz auf einer pollen Bestrafung der Uebelthäͤter bestehen. Es Bankets und Landere, welche einem Banket zu Ehren Blanguüs B. Unter⸗Elsaß: 1818 45 221, Ctr. Weizen, 2711 Ctr. Misch⸗ weinkampagre vom 1. September eines jeden I hres bis Ende Angust 281 29 hls Fr. Ulri 106 536 F. Begn 291 109 S888, 11““ ö 1A““ Konsumsteuer werden daher alle Anstrengungen gemacht werden, um zu verhin⸗ beiwohnten, ihres Amtes entsetzt. Auf diesen Bankets wur⸗ korn, 6734 Ctr. Roggen, 24 506 Ctr. Gerste, 9 Ctr. Buchweizen, des nächsten Jahres fieidt Bje i 8 u S . 11 es. Fbwrs 109 1 8 .“ u“ sich auch für eine Besteuerung des Kapitals aus. 8 daß die Unschaldigen mit den Schuldigen leiden; allein . ist den aufrührerische Reden gehalten. cs . und Sere, 88 ggtrezcses 21 718 Ctr. Kattoffeln; weinproduktion, beziehungsweise Anmeldung, liegen die sben Fr vom Solothurn 36 651,28 Fr., Baselstadt, 165 10, 1“g. . s Fr Der Abg. Freytag, welcher anfänglich für den Ausschuß⸗ 1e19 g e d0, 13“ 1““ 8ar vngesan Türkei. Pera, 15. Oktober. Der W. „Presse“ meldet man: 24 556 Ctr. Gerste, 26 Eir. Büchwezzen s1947 tae n heh⸗ 9 .““ 1878 bis Ende Juli 1879 vor; es fehlten also noch 21 683,83 Fr., Schaffhausen 20 625,69 Fr., Aargau 145 959,58 Fr., antrag gestimmt hatte, erklärte, da die Vorlage der Regie⸗ mation werden daher alle Personen, welche ie Kabet de däe Dem Sultan zwurde ein Antrag des Serastierats unterbreiet, ¹—219 Cir. Haser, 2 951 Cir. Karkoffeln; 1858 6700, Wüee 1“ Hetähne dhe ge 1836989, S sibabn 1.0C5 128 Fr., Gentralbahe rung viele Freunde im Hause gefunden habe, werde er für gebung im Besitze von Waffen befunden werden, als Feinde der wonach zur Reduktion der Armee⸗Auslagen 5 Muschire 4366 Ctr. Mischkorn, 7742 Ctr. Roggen, 25 472 Ctr. Gerste, meldet und hierfür an Steuern vorgeschrieben (ohne Rünsiehtnäncere Total 2 872976 67 Fr. ahn 183 Fr., Bund 414 023,88 Fr. den Entwurf stimmen. Der Finanz⸗Minister bezeichnete britischen Regierung betrachtet. Ferner wird besonders bemerkt, (Feldmarschälle) und 14 Livas (Generale) nebst 330 Stabs⸗ 452 Ctr. Buchweizen, 1882 Ctr. Mais und Hirse, 9043 Ctr. Hafer, auf die Gefällsrückgaben aus Anlaß der Betriebsstörungen in de Tiflis, 16. Oktober (W. T. B.) Die L d den Antrag des Abg. Vaillant als unpraktisch; er würde daß, wenn dem Einzuge der britischen Truppen Widerstand entgegen⸗ offizieren entlassen werden sollen. 31 317 Ctr. Kartoffeln; 1868 66 551 Ctr. Weizen, 3842 Ctr. Misch⸗ pauschalirten Brennereien, sowie ohne Rücksichtnahme af die Nach⸗ graphenkabels von Ba ku (Westseit des Koep 8 g. 8 jedoch nicht gegen denselben sein, wenn der Termin der Gül⸗ gesetzt wird, ich mich nicht für etwaigen Schaden an Leben 6 zi W. T. B.) korn, 7670 Ctr. Roggen, 25 729 Ctr. Gerste, 12 Ctr. Buchweizen, lässe bei denselben) in: Galtzien 25,5 Millionen Hektolitergrade mit nach Krasnowodsk (Ostseite des bpisch v 882 tigkeit des Aufschlags bis zum 1. Juli 1882 hinausgesetzt hes Eegeisum 168 hat twercher 8 vhr⸗ Die 111A“ 8 Fuünsch 108 2— käis ö tr safer 8 118GG 2 809 325 Fl. Steuern; Böhmen 20,2 Mill. Hektolitergrabe vollendet. Der Telegraph funktionirt durchan⸗ werde. Die Steuerreform werde in kürzester Zeit ab⸗ gesinnte Einwohner, die diese Warnung unbeachtet gelassen haben, . b Sekti in⸗ 24 205 Herste 29 Etr Bugre. Mischkorn, 11 288 Ctr. Roggen, und 2 219 938 Fl.; Niederösterreich 8,0 Mill. Hektolitergrade Triest, 17. Oktorer. (W. T. B.) Der Lloyddampfer geschlossen sein; ein Branntweinsteuer⸗Gesetzentwurf sa in der E1“ Auszabe verüfferetiche die Duil E1113“ 8* 1“ die 18 .“ 1 88 CEt b1ö11““ 8 877 188 Fl.; Mähren 7,1 Mill. Hektolitergrade und „Espero“ ist aus Konstantinopel heute Morgen 8 Uhr hier Ausarbeitung begriffen; eine Weinsteuer würde höchstens News“ nachstehende Degesche aus Allahabad vom keibenden Landbevblkerung in bringliche Berathung zu 1818 66 766 Ctr. Weizen, 3324 Ctr. Mengkorn, 5795 Etr. Roggen, Burai 8190 Shks ge nnin örg igerguage Fl S enhes 9 Millionen Mark abwerfen; der Ertrag einer Couponsteuer 14. d. Mts.: ziehen. Minister Cogalniceanu erklärte, daß diejenigen Ge⸗ 12 573 Ctr. Gerste, 26 Ctr. Mais und Hirse, 54 783 Ctr. Hafer, 1,6 Mill. Hektolitergrade und 157 852 Fl.; Kärnten 0,6 Mill.

werde überschätzt. Dieselbe würde höchstens 6 Millionen Mark General Roberts und sein Stab fanden bei einem Besuche des meinden unterstü 8 13 438. Ctr. Kartoffeln; 1838 82 754 Ctr. Weizen, 4160 Ctr. Mesig⸗ ktoli 1

3 EWEWu“ 1 ei fan 6 erstützt werden sollten, in welchen kein Korn Mais TEE’1 . Meng⸗ Hektolitergrade und 68 977 Fl.; Tirol und Vorarlberg 0,5 Mill.

ergeben. Hierauf wurde die Sitzung auf morgen verta t Balar⸗Hissar, daß das britische Residenzschaftsgebäude noch stehe, mehr vorhanden sei, da der Mais die ausschließliche Nahrung era8 Secgnn egfn⸗ 61928 Etr Gerste⸗ 193 Cr. Huchwetgen, 1“ 52 Ken h üür sterresch 8 8 ö Berlim, den 17. Oktober 1879 1.“ 8 2 Atr. . ; C Fl.; 8 sitergrade un⸗ .3 7 . .

aber seines ganzen Inhalts, selbst bis zu den Vorhängen, beraubt znorii 8

worden sei. Am Nordende des Hofes stand ein hohes Gebäude, von der EEETb1ö1““ henss. Millionen Franks, welch 88 413 Ctr. Weizen, 1796 Ctr. Mengkorn, 6666 Ctr. Roggen, Küstenland 0,1 Mill. Hektolitergrade und 11 084 Fl.; Salzburg 8 66 ; 1 dessen Dach herab die Besatzung der Gesandtschaft auf die Meuterer WLC1““ 1“ ö h 7 esell— 71 827 Cs. CeG Ctr. Buchweizen, 154 Ctr. Mais und Hirse, 0,06 Mill. Hektolitergrade und 6187 Fl.; zusammen 72,56 Mik. Aus Griechenland geht die telegraphische Mittheilung ein, Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 16. Oktober. Die feuerte. Hier stehen noch die Außenmauern. Unter den Trümmern die Regierung der rumänischen Eisenbahnge d 88 Ge Hafer, 24 508 Ctr. Kartoffeln; 1868 98 447 Ctr. Hektolitergrade und 2 966 856 Fl. Steuern. Die Produktions⸗ daß der Wiederbeginn der Ausgrabungs⸗Arbeiten auf schaft schuldete, wurden 2 Millionen Ende September un eizen, 1684 Ctr. Mengkorn, 9059 Ctr. Peegen⸗ 13 439 Ctr. anmeldung schließt bis jetzt mit 72 560 000 Hektolitergraden, die dem Boden des alten Olympia am 14. d. M. stattge⸗

8 185 3. 8

in der gestrigen Sitzung des Abgeo rdnetenhauses sollen die Leichen von Major Cavagnari und Dr. Kelly liegen. Es - gc. - 33 9 1 8 5 ff 8 8 nun⸗ Gerste, 20 Ctr. Buchweizen, 100 Ctr. Mais und Hir 72 792 1 36 82 4 ingebrachte Vorlage, betreffend die bosnisch⸗herze⸗ sollen Nachgrabungen stattfinden. Major Cavagnari's Besuchs⸗Tage⸗ 7 Millionen jetzt gezahlt, so daß die gesammte Rechnung bafer, 29 196 Ctr. Kartoffeln; is7s 1gd B. Ctr Steueranmeldung mit 7 966 856 Fl. ab. Die Anmeldung im Monate funden hat.

gowinische Verwaltung, enthält den Grundsatz, daß buch wurde im Palast des Emirs vorgefunden.“ mehr beglichen ist. 2824 Ctr. Mengkorn, 16 578 Ctr. Roggen, 12 998 Etr. Gerste, enallesn 11“

die Regierungen beider Reichshälften auf die Verwaltung Dem „Standard“ wird aus Simla vom 14. ge⸗ Schweden und Norwegen. Christiania, 15 Or⸗ (GEr. Vuchwei 45 GC 1 ; 1 1 1 4 1 meldet: 5 gen. Christiania, 15. 8 r. uchweizen, „Ctr. Mais und Hirse, 75 167 um 1,34 Mill. Fl. höher herausstellt. Die größten Branntwein qu; 6 . grundg Unsere annschaften ensen, und der Ober⸗Gerichtsjustitiar Bachke sind a en einzelnen ruchtgattungen und Jahren in Rohstoff hierfür die Kartoffeln schon der räumlichen Flächen⸗ eren Deutschland während des September 1879.

; 1 benachbarten Stämmen angegriffen worden. K d b für die gemeinsamen Angelegenheiten normiren. In Folge waren auf ihrer Hut, und das 29. und 8. Regiment schlugen den telle von Aall (Chef des Departements der Revision) und süceasiter der Sache siegende Schwankungen, im Ganzen aber eine ausdehnung wegen in großer Menge vorhanden sind. Eine intensive Die Witterung des diesjährigen September unterschied sich sehr

dessen sollen die beiden Ministerien an allen Berathungen, Maren auf ihr ise zurü 5 1 1m Po⸗ . eanssichtlich in Folge von Branntweinindustrie exist⸗ sedeeösterreich Ma 8 . griff in glänzen der Weise zurück. Später machten unsere Truppen Dr. Falsen (Chef des Departements der Justiz und der A zrki Ir g untweinindustrie existirt ferner auch in Niederösterreich, Mähren, von der der drei⸗ Sommermongte, namentlich von der des Juli, d welche materielle Interessen beider Reichshälften berühren, einen Ausfall und griffen ihrerseits den Feind an, den sie vollständig lizei) zu Ministern ernannt worden. dn bätegeder antanösca emehode une heüisen Uebaemochng de güna dicss Aechrgne tes lvenländer ven rins dac nta 118e f denn Söhin⸗ 1 1 1 waͤhrend im Durchschnitt der Juli gegen vier Grade wärmer

namentlich betreffend den Bau neuer Eisenbahnen in den zersprengten. Die Afghanen ließen in der Nähe des Lagers 23 Todte . 1 b Sev⸗ z b ee. okkupirten Ländern, theilnehmen. Die Verwaltung der beiden zurück, aber noch viel mehr sind gefallen. Die Schwerverwundeten Südamerika. Brasilien. Rio de Janeiro, 24. S .“ EEE“ I8I“ 5 Nnen. Garten⸗ London, 13. Oktober. Die mil hwirthschaftliche Aus⸗ als der September zu sein pflegt. Bei im Allgemeinen hohem Länder soll derart eingerichtet werden daß die Kosten der⸗ wurden ins Lager gebracht. Unser Verlust besteht nur in fünf tember. (Allg. Corr.) Die Sitzungen der Kammern sir 1866 11 800 ha 9 1 „,10 ha, Weinberge: Pelln ist heute eröffnet worden, und haben die Preisrichter für die Barometerstand hatte der September eine Reihe heiterer und ange⸗ 1 elben durch die eigenen Einkünfte gedeckt werden. Sollte sich Leichtveerwundeten. bis zum 4. Oktober verlängert worden. Der Finanz⸗Minister 29 300 hb 187⁸8 1.e va, Weiden und Hutungen: 1866 Butter ihre Arbeit beendet. Von Deutschland waren für die Klasse nehmer Tage. In den östlichen Provinzen war die Anzahl der jedoch nichtsdestoweniger in einem oder dem anderen Jahre Der „‚Times“ wird aus Basawal vom 14. gemeldet: hat im Senat den Antrag gestellt, die 6prozentige Schuld in 1a, 1878 118 553,49 öö Herae Fanäls 1ad Seiet E1“ ö vhress⸗Frische Brutter“ i3 Nummern Regentage nur gering und auch die Menge der Nirderschläge nicht im ordentlichen Erfordernisse ein Ausfall zeigen, so ist der „Am 8. d. machte der vorgeschobene Theil der Truppen des eine 5prozentige zu konvertiren, und die dadurch erzielte Er⸗ 1866 12 934 ha, 1878 22 192,96 ba, in Summa 1866 411 859 ha, etghe edie bG eng besondere bid nend. Iai den westlichen Provinsen war der Wärmeüberschuß betreffende Zuschuß von den Delegationen zu gewähren. Ssceral Robeete, wer ö1“ 1Ln- ““ sparniß zur eete ecng. sowt zur vinesung des age⸗ 18 EE1“ nnt er,G129;: Acer, Garten und Wiesen. hatte unter diesen letzteren den überwiegrad ggnen ennd nfnf Aand Letenber heodie shde sühlta be E“ 88 Größere außerordentliche Ausgaben, bleibende Investirungen ꝛc. i geldes zu verwenden. Der neuernannte briti 88 : na, 1878 266 157,59 ha, Weinberge: 1866 13 368 llt; 8 rometerstand und in sind 85 Frche der Crcziola enterbnte ea eh rung ent⸗ IEee der eizedt, dshesFes Perieeg. be andte hatte am 20. d. M. eine Audienz bei dem Kaiser n 1878 14 136,07 ba, Weiden und Hutungen: 1866 12 157 ha, 1878 u 8 rüch 8 b. eher 88 Z . uc geger uns nan drmden, sorsohe haee heabnl zurückkehrten, und Überreichte sein Beglaubigungsschreiben. 1,68 ha; Forsten und Holzungen 1886 149 080 p;e, 1878 WBaker ist bisher aus Deutschland wenig oder fast gar nicht nach September das Monatsmarimum Ffrmwanf denbe⸗ bderscte

sprechender Vorlagen an die beiderseitigen Parlamente, durch⸗ um gegen uns zu kämpfen, sprengten das Pulvermagazin in dem 158 307,57 na; Oedland, Gebäude, Wege, Kanäle und Flüsse 1866 England gesandt; die Ausstellung sollte daher ein Versuch sein, auch jedoch keineswegs eine konstante Windesströmung, vielmehr hatten, von

zuführen. Auf demselben Wege sind die Grundsätze festz verschanzten Lager bei Shi r Luft, als sie ihre Kamera⸗ 8 8 211 424½ ng sollte 9 füh s 9 8 8 1 1 sie ih 8 00 1a, 1878 29 083,58 ha, zusammen 1866 445 094 ha, l einen Absatz für diese Waare 88 der jetzigen raschen Beforderung anzu- lokalen Einflüssen hervorgerufen, benachbarte Orte nicht selten ent⸗