82
8 ““ 9 8 v “ v“ b1ö“ sen⸗ hierselbst, der Gemeinschuldner die Schließung eines Crzubleeversamwhnna 19. Rovember 10 Uhr, zu⸗ Jacobsohn ig Gerichtsschreiber Mutschmann Lümacss x88 zur gütlichen Hinlegung des Debit⸗ 1. 21 Bör en⸗Beilage Offener Arrest mit Anzeige⸗ von hier zum Konkursverwalter ernanntngz. Ln den g. Dezember 1879, 1 zum De ut chs⸗Anzeiger und K öniglich Preußi chen Staats⸗Anz eiger 8* 8 .
kkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über gleich Prüfungstermin. die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren frist bis zum 9. Rovember d. Is. Liebstadt, den 14. Oktober 1879. v“ büebes saet “ 8.es 5 Fetegr “ G“ Sn. Kroson, ö6öe“ 1 1 E 2 4 4 8 6 rü „ein Termin vor Herrn Amtsgerichts⸗ erzogl. S. Amtsgeri rebs. vor dem unterzeichneten Amtsger angesetzt, 9 . . „ geprüft sin 9 1 1 —eeAeeFpuelchem die nicht präkludirten Gläubiger vnlen den — — eh 8 Berlin, Freitag, den 17. Oktober 1879.
Rath Friese, auf Pfefferstadt, im neuen Gerichts⸗ Zur Beglaubigung: Keil, Gerichtsschreiber ““ — ““ velchen ——-—— er UeEs;Es bhe 9315] ein für allemal angedroheten Nachtheile des Aus⸗ Zerkiner Börge v. 172. OCktober 1829. Finnländische Loose
1 mögen des Brinkköthners Frerk schlusses mit ihren Widersprüchen und des 8 dem nachfolgend tel sind die in einan amtli . Ueber das Vermög h 2 schluss Gebunden u aestaachen Ggseree Ieeeee mancnen Goth. Gr. Präm. Ptandb.
gebäude auf den 29. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr, [9279) Js., [9279] Konkursverfahren. Behreus, Nr. 36 in Torfmoor, ist am 15. d. M., seins an die Beschlüsse der Erschienenen hiedurch nemmmengehortron Exetiaigaetamgen Ferzävaten8 1aea0e 4c. do. II. abthetuan — or.- uns- io nicht- ’⸗ . .
im Terminszimmer Nr. 5, anberaumt worden. Die Na 1—“ Beschluß 12 Uhr, der Konkurs eröffnet lad d 8 : Mittags r, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ geladen werden. li 1 zeichnst. — Dis in Liquic . g hierselbst. Offener Sülze, den 11. Oktober 1879. nndt Gesellselahe cac seh vre ghact., 200 Son,zagha. — 8e
Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen 38 angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Ueber das Vermögen des Kleinköthers unnd walter Mandatar Freese Kenntniß gesetzt. Gastwirths Heinrich Voß zu Erzhausen wird, Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November d. J. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Woeooheel, Me- Danzig, den 7. Oktober 1879. 8 sauf den zum Protokolle des vormaligen Herzoglichen ⸗ Anmeldefrist bis 28. November d. J., erste Amtsgericht. 8 Amsterdam ..100 Fl. 8 T. 1““ Loose. 8 Königliches Amtsgericht VIII. KKreisgerichts Gandersheim vom 9. v. M. gestellten, Gläubigerversammlung den 7. November d. J., “ 1 do. 100 Fl. 2 M. 3 Ol8 ₰ 40 Prüm:.-Pfdbr. resp. vor dem unterzeichneten Gerichte am heutigen 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. Dezember [9319] Konkursverfahren Brüss. u. Antw. 100 Fr. 5 T. 38 . . Tk.I. p. St. do. do. 100 Fr. 2 M. er., rckz. 1881 8
d. 2
nachdem sich herausgestellt hat, daß abgesehen Lilienthal, den 15. Oktober 18709.
Ueber das Vermögen des Briefträgers Emil von einem dem Vermögenswerthe nach noch h Königliches Amtsgericht. Fischer von Hardheim hat das Gr. Amtsgericht „1 L. Strl. 3 M 8 fes .
Rost zu Eisenach ist am 15. Oktober 1879, festzustellenden Nießbrauchsrechte an dem Groß⸗ M Walldürn auf Antrag des Schuldners am 11, Ok. 6 Fr. 8 T. New-Yorker Stadt-Anl. kothhofe sub Nr. ass. 3 zu Beulshausen die 8 3 do do..
eyer. v1116“ 10 ⅛ Uhr, Konkurs eröffnet. . 8 ür die Richtigkeit: tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, das Konkurz⸗ 1 1 öuöu“ “ Aktiva des p. Voß auf etwa 44 290 ℳ 30 ₰, ö 1 rs do. 100 Fr. 2 I. Norwegische nl. de 1874
walter Herr Rechtsanwalt Katzenstein zu Eisenach. Horstmann verfahren eröffnet. ad .. — “ mit Anzeigefrist bis zum 11. No⸗ 88 pellün⸗ dagegen auf etwa 55 898 ℳ 94 ₰ Gerichtsschreiber. Konkursverwalter ist Faufmann Hugo Kiefer K da 88 8 1.14 1719690 1“] Staats-Anl. ich belaufen, 3 Hyp.-Pfandbr.
vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum — in Walldürn. Wien, öst. W. 100 Fl 1, [172 70 b: 40. . . J. Gläubi T d heute, am 13. Oktober 1879, Vormittags 11 24 b Konkursforderungen sind bis zum 3. Novem “ „2 à1.14 171 600⸗ 8 W 11. November d. J. Gläubigerversammlung un Fer. das Konkaesbesfaßren er snet 19324] Bekanntmachung. 1879 be wee. Wet. eieree. ber Se .100 Fl. 2 M. Sigger 8 “ 8 7.1878 30/6. u. 30/12. 84 60 G eg 71. 3 .. 18 bester. Gold-Rente . 2 1/4. u. /10. 70 40 bz B imst. Hamm gar 1/71.17—,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. - 1/1.n 7,98,00 B 8 8 s. 1 % gar. 4 1/4. u. 1/10. VII. Em. 49 1/4. u. 1/10.101,90 B
t ü stermin am 15. November gb. , 8 2 algemehier Pratang 8 3 Der Rechtsanmwalt Dr. zur. Zuckschwerdt In dem Konkurse“ über das Vermögen ds Fur. Be clhsfafsung ö FFeht, des Ver⸗ do 100 S. R. 3 M. [2 213,75 bz 2 Idschl.-Mrk walters, über Gläubizerausschuß und über die 1“ p' n.: “ do. Papier-Rente .. 4½ 1/¼ b;2 Jdschl.-Mrk. gar. 8 ö1ö1“ do. 81u1 128. 18,68 0.n Yordh.-Erf. gar. 1/1., 21,25 bz Braunzchweigische .. 4 †1/1. u. 1/7, 100,75 bz kl.† 1/1. u 7 165,90 bz Brezl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1⁷—,—
1. J., Vormittags 10 Uhr. . . 1 d. J., Vormittag br (zu Gandersheim wird zum Konkursverwalter er⸗ Kanfmanns Emil Grube zu Schmelz ist zur Ber. 1 8 2 j ü 5 . . Beschlußfassung über einen . 120 d. K. O. bezeichneten Gegenstände in Prü⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %. Lomb. 5 ½ %. do. Süber-Rent⸗ -.½ 18 1/7 59,80459 90 b Obschl. A. O. D. E 120. 8 Rense .u. 1/7. 59,80 à 59. 2 SIllI. A. C. D. E. 1/1. u 7. 141,00 bz z 3 do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . . „
Eisenach, den 8 1 “ G (handlung nud rzoglich Sächs. Amtsgericht. . 1 - Großherzoglich Sächs gerich Konkursforderungen sind bis zum 6. November Ailkord ein weiterer Termin ung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf ul Geld-gorten und Banknotsm 4 8 do. Fitt. B Ehta 8 o. 48 1/4 n. 1/10. 59 90 G do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn 1/1. [52,30 bz 8 “ do. Lit... 1/1. [130,10 bz Lit. G. . .4 *1/1. u. 1/%,10025G
Abtheilung II. 1 Dr. t 1 8 1879 bei dem Gerichte anzumelden. auf den 21. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr Montag, den 10. November d. J., früh 8 u r. Ratenbacher Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem Unterzeichneten, im Terminszimmer 14/13, andernuns. “ früh 8 Uhr, Dukaten pr. Stück.... ” 8 88 88 FI. 1854]% 1/†4l1 RGaü.üann. alldürn, den 11. Oktober G “ 130 bz estexr. Kredit 100 185 8 — pr. Stück 321,80 G „Od.-Ufer-Ba
20-Frances-Stück .... 16,135 bz Oesterrx. Lott.-Anl. 1860 Uö.s hün. Rheinische... 1/1. sabg. 146,50 bz 4 Lit. H 414.9 1/110 100,059
15/6. 135,00 bz dt. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10,100,00 bz 5 Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 10 bz
Zur Beglaubsgung; 8. Mäller, Zur Beg erh ann cze. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines anberaumt worden. . 111“ Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Großherzogl. Bad. Amtsgericht. 8 F 5,139 8 8 (Lüt. B. . 10 2 ; — 18188 Z 99,80 B
6 ign die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 1 Tööö 8 n Imperials pr. Stück..... 16,68 G Pester Stadt-Anleihs .. 3 1/1. u. 1/7. 85,50 bz B .n. 1/7.,85. Rhein-Nahe — do 11,n7. ,10240 B sCvm-Mindener I. Em.
d1.ns bers 18. gemgr 1829. germittns 3 Utr. Lerakteehen. saee he deene hene dn Ser Kati Erbhacher do 13936 8 Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers den 13. November „ Vormittags? r, kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein or⸗ — 0. Win. 139 do. do. Kleine 6 1/1/n. garföge sgede hier ist beute das Hehe bleee — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ein [93280) Bekanntmachun 1 Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,34 bz Ungarische Goldrente. 11. 5 19,89Sre⸗ eröffnet. den 27. November 1879, Vormittags 9 Uhr, anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen 3 g. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs... 80,60 bz do. Ap. à 10 000 6 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. [141,50 bz G pPe., sg Verwalter; Rechtsanwalt van Werden hier. —— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ wird zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Das Kgl. bayr. Amtsgericht Wiesentheid im Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,20 bz Ungar. Gold.Pfandbriefe5 1/3. u. 1/9. 97,00 B † 1 1/1. [95,10et. bz G 88 II. Em. 1849 101,50 B Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ein⸗ raumt. den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, Kreise Unterfranken und Aschaffenburg hat heute do. 1 Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 82,50 bz do. Lit. C. (gar. 1/1. [103,50 bz B 0. H. Em. 1853,/4 1/1. u. 1/7.—,— schließlich 15. November 1879. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Vormittags 11 Uhr den Konkurs gegen das Ver⸗ Russische Banlmoten pr. 100 Rubell216,40 bz 9. ö. pr. Stück 182,60 bz Tilsit-Insterburg 1/1. [19,75 bz 1/4. u. 1/10—.— Wahltermin: 28. Oktober 1879, Nachmittags hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Verwalter über die Natur und den Charakter des mögen des freih. von Crailsheimischen Revier⸗ Fonde- und tmats-Papiere. Italienische Rente. 11. . 17„,F Luwdh.-Bexb. gar IEv7. 18570 12 G 1 4..1/110.7102,00 4 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ försters Heinrich Steurer von Altenschönbach er⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/⁄4. u. 1/10. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 102,7552 Mainz-Ludwigsh. 1/1.u7. 79 70 bz 1/4. u. 1/10./96,75 bz Prüfungstermin: 3. Dezember 1879, Vormit⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lokal zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. kannt und als provisorischen Konkursverwalter den Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10./ 104.75b⸗ Rumänier grosse.. 1/1. u. 1/7. 8 Mekl. Frdr. Franz. 1/1 „J123 00 bz G 1/1. u. 1/7. —,— tags 11 Uhr. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Memel, den 13. Oktober 1879. . Gerichtsvollzieher Rothmund dahier aufgestellt. 6 oo. 170. 11/1. u. 1/7. 7 40 bz do. mittel . 1/1. u. 1/7,1106 75 Oberhess. St. gar. 1“ . Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101, 75 bz tober 1879. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Richter. meinschuldner ist eine Frist von vier Wochen be⸗ 0. 53 —·.. 4 1/4. u. 1/10. 99, BEnuassz. Nicolai-Oblig.]=2 4 1/5. u. 1/11 78,50 G „ 2 ⁄ conv. 1/1. 25/ 10 bz 88 1 -G.y. St.· gar. conv. 1/4. u. 110. 102,50 G Elberfeld, den 15. Oktober 1879. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ““ 8 — sstimmt und zur Prüfung der Forderungen Ter⸗ 8 do 8 1852 . 4 1/4. u. 1/10. ,09. Italien. Tab.-Reg. Aht . “ — 7Pbb⸗ b Eö o. Litt. O. gar. 1/1. u. 1/7. —,— Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zum 20. November 1879 Anzeige zu machen. [9293] 1 8 min auf veeerees gewes ume .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 bz Fr. 350 Einzakl. pr. St. 6 1 1 1, Werra-Bahn... 111. 39 75 b2 annov.-Altenbek. I. Em. 199,906 Greene, den 13. Oktober 1879. - Nheber das nachgelassene Vermögen des Haus⸗ Freitag, den 5. Dezember I. J., Vorm. 9 Uhr, Kurmür! ische Schuldv. 3 ½ ¼ . ½ 1 96,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7,77,000 h — 0. IIL. Em. 99,90 bz B Neumäürkische do. 3 † „07, u. ½ ½ 96,00 b2z do. Engl. Anl. de 1823) 5 1/3. u. 1/9.—, 1. 1/¼. 27,75 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 7101,00 B C1111“ 1/3. u. 1/9. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. 57,00 bz G Märkisch-Posener conv. —,— 100,50 B
Der Gerichtsschreiber. 1 1 beesce ücteetschesan Herzogliches Amtsgericht. besitzers und Mützenmachers weil. Gotthelf beim hiesigen Amtsgericht anberaumt. G 3 ½ 1 8 Wiesentheid, den 14. Oktober 1879. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼11/1. a. 1¼ 40. 4do. de 1862 5 1/8 1 6 v1I1I 5.n. 1/11. Hal.-Sor.-Gub. 1/1. [51,50 bz G Hagdeb.-Halberstädter . 4 1/1. 29,80b2 G do. von 1865,4 /7[101,75 B kI.k. †1/1. u. 1/7. 101,00 bz
8 acc Rustenbach. 6 8 4 10. Oktob r 1 ; 7g;Se ““ [9308] E 8 Moritz Beyer in Oppach ist am 10. ober Gerichtgschrei 28 Kal. 2 Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ ., , 10: 89 1. 8 5— J Konkurs⸗Eröffnung. Der Gerichtsschreiber dis Kal. Amisgerichtz. mer Sraationüg. 4 1)17ℳ 1 ,10290b: S,o. da. Nleine 2 19n.11 6620r⸗ Hann. Alth. It-Pr.
1“ 8
Pveann
nn—U—qVgggnnnn —— br. Stück 46.00 B Elsenbahn-Stamm und Prierl in- 4 ½ 7 1 89 77.111. Aach.-Mastrich Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G 1⁄3. 187,00 bz astrich.. 1/1. 17,30 bz G do Lit. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1 1/4. pr. St. 18925 6 Altene- Kieler.. 3 8½ 129 75 bz “ pr. Sthok 25,401s EE6 92.10 bz Berlia-Mamburg 1.2m. 8 1/4. u 19 06,206b:G 1/2. s118,50et. bz G Berlin-Anhalt.. 5 ¾ 97,50 bz . ura. HU.E. 8 S 3 5 12. J151,75 B 12740 bs 4. H. H. 8 1/ . / 2910818
- Berlin-Görlitz 1 a28 I-n.7 101,80bz 8 F. Magd Lit. A.nB 1 Berlin-Hamburg. 11 ½ 173,25 bz G Bexl. Sxasev.;. 4 131. 2 13 9775 G
1/2. 5. 8.11 100,90 bz G 163. 6.9.12.—,— Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ .(89,75 bz 5 1 . 11. v. 1/7,11400 bz Berlim Stettiner 771, ö 4. E. N. „2 n, 177 191 . 1/5. u. 1/11. e. er. Goij r G ,2½ 9 85,75 bz G do. Lit. F. 8 4 *1/1. 29 17 100 /10bz kI†. 15/5.15/11 100,25 8 1““ . 141,60 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/77 —,— 8 !/2. u. 1/8. 100, 40 B ve 0 11. 13,80 bz G 40. II. Em. gar, 3† 4 1/4 u.1/10,96,80 bz G I.F. 11. 118,99 008 “ do. III. Em. gar. 3 ½¼1 4 1/4.u. 1,/10. 96 80 bz G klf. u. 1/10. [95,00 MHagd.-Halberst.Ü 1 40,75 bz G 88 88 . v. “ 11 102,75 G kl. f. . . Lulll,.. „ „ U. 1/ “
& Go cn 8
2,
8
——V 00—696ö—A19ö,
“
Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.
”S ”SnEnnSS 2—
—
00
O
P 26 14 eg
l1! 11212
SUCEE
80 ℳ . 00 08 00 SU E SꝙᷓENSRGES JSU 1
1IScec S àö 82-
, .,02,6
00—, ,—
K.
.
2— 9— — e
SS=S
—
OSSc 1
HgS EE PE
8
1/1. 95,00 bz G co. von 1873/4
1/1. [85,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,00 B
1/1. 115,80 bz G do. do. 3 1/1. 83,25 G
1/1. 85.00 G Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G kl. f. /1. 76,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 96 00 bz B
1/1. 21,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [94,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 98,00 G
1/1. [60,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Phlz. 4 1/1. u. 1/7 —,—
1/1. 129,90 bz G N.-K., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 [98 50 B
1/1. 146,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98 00 B
1/1. 83,25 bz 6 Nordhausgen-Erfurt I. K. 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [18.90 bz G Oberschiesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7
171. 97,50528 do. Litt. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
4““ Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G
71. 29,90 G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10 89,50 G
— 8 50 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10./—.—
1e; do. Lit. G. 4 †1/1. u. 1/7. 101,25 bz B
IU. do. gar. 4 % Lit. H.4 †11/1. u. 1/7 102,40 bz XI. 8 10620 do. Em. v. 1869 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz
;00 b2 8— 8 v. S“ 1/1. u. 1/7. 196,25 G
do. 0. v. 4 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,—
“ do. (GBrieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. “ do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7.
70,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅛ 1/1. u.
8 da do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. /⁄10. —,—
25;50 b:z do. II. Em. 4 ½ /10. 101,75 G — , 48,50 bz G do. III. Em. 4 ½ 101,75 G
1/1. u7. ] Ostpreuss. Südb. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz
1 6 18 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 bz
„U7. 46. eruter .. .u. 1/7. 101, 8 1/1. u7. 49, 10 bz Rkeinische. 49 UT.n 1⁄. 8
wird damit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 1879 der Konkurs eröffnet und offener Arrest Ueber das Vermögen der Frau A. Keßler⸗ Greene, den 13. Oktober 1879. 8 serlassen worden. Uesgeler Se 11“ 6 7. do. Engl. Anl. 23 1/5. u. 1/11.—,— Mark.-Posen Ihee 1 8 “ adt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 10. fn 75 SZE“ Se Hsener Per. Gher c la Anzeige und Anmeldeftist gemaͤß 88 108 und 126 (929,7)) Beschuß. Oüner Btaat⸗-Kalaln-. .15 /2z1, 1 1870. 5 8 8 1¼8 Magi-ialbst.8-
Bouhon hier ist heute das Konkurs verfahren J. H. F. Bauer der Konkursordnung bis mit 12. Oktober 1879; In dem Koukurse über das Vermögen des Fär⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—, 5. do. kleine 1/3. u. 1/9. 87. 90 bz Marienb. Mlawka 1/4. a. 1/10. 87,80à 87,90 bz Nordh.-Erfurt. 8
eröffnet. 1 8 3 “ 88 98 - . 15.2 . Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Berthold [9327] 8 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den bermeisters H. Wendt jun. zu Hagcen bei Wollin “ 4 ½ 1/4.n. 1/10. 0B 28 do. 1873 preuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. n. 1/7. do. kleins.. 1/4. u. 1/10. 88,00 et. bz Oberlausitzer „ 1/6. u. 1/12. Ostpr. Südb. „
1 1/6. u. 1/12. Posen-Creuzburg
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Ueber das Vermo gen des Kaufmanns Reinhold n Sach 1 den Kosten entsprechenden Masse eingestellt w 8 Königlichee Nentsgertcht Wollin, “ “ Restpreuss. Proy.-Anl. do. do. kleine do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4 n. 1,10. R. Oderufer-B. 1/4. u. 1/10. Rheinische ..
16. November 1879 einschließlich. W b 1 ahl zu Grünberg ist heute, Mittags 12 Uhr, 1.“ 11. November 1879, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet worden. 19317] Königliches Amtsgericht. 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1“ 27. November 1879, Vormit⸗ “ hierselbst ist zum 8 “ 8en. Fenenergs Frin0. “ “ 1102,20b2 47¹8 . :. ..811 7 I * 3 . 8 n r ¹ ar u ma n, in 7 8 a 75. . 8 a 8 „28 8 5 . 2 5 8 1c ¹ 7. 72 . 4 sit. ster . 8 e Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Okto⸗ Vr nec e hen 88 bbe zu er 18 üa 8 Meecetsss Plön Tarif- etc. Ver änderungen PI”G eaes⸗ — 166. öö 42. sdo E“ 2 l1. u. 28 8 Weimar-Gera er 1879. u . am 16. Oktober, Vormittags r, der Kon⸗ 8 8 v. 40. Pr.-Anl. d 34 .u. 1/7. 152,10 bz G Iman A. Elberfeld, den 16. Oktober 1879. . “ S. es., den 15. Oktober 1879. kurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist der deutschen Eisenbahnen 8. ö— 1 5 do. de 1866 1/3. u. 1/9. 151,00 bz B ee e e11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11I. zu den nach §. 108 der Konkursordnung vorgeschrie⸗ 5 10. nene 411/1 , kae. 8. aeine geioer. 3 5 1/4,z11,19,63000b9 grac⸗hehlaes-e br. Der Gerichtsschreiber: eöa8ex, “ benen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen ͤee“ N. Brandenb. Credit4 1/1 do. 56. 40. 4o. 1/4. u. 1/10. 84,90 bz 8 an 45 St Hr. Brewer. [9312] 2 8 bis zum 20. Dezember 1879, der Wahltermin 19292] 8 8 “ .“ 1/31. vW de. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12./[60,60 bz St.-Pr. 8 8 6 Bekanntmachung 8 auf Dienstag, den 4. November 1879, Vormit⸗ 1 1 8 utorerageineh.. do. do. II. 1/1. u 1/7. 160,90 bz Saal-Uustruthhn. [9301] Konkurs⸗Eri tags 10 Uhr, und der Prüfungstermin au Königlich Preußische Staats⸗ und unter vk11“ 101. 4o. do. III. 1/5. u. 1/11. 60,60 bz Albrechtsbahn . mil einer Konkurs⸗ röffnung. Dienstag, den 20. Januar 1880, Vormittag Staatsverwaltung stehende Bahnen. do. 4, [1/1. u. 1¼. 96,20 bz . sdo. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 86,00 b2 Amst.-Rotterdam Mit dem 15. Oktober cr. tritt der Nachtrag 3 p do. 4 ½ 1/1. u. 1/7102,25 bz B do. do. hleine 1/4. u. 1/10. 85,90 bz G Aussig-Teplita. ommersche 3 ⁄ 1/1. u. 1/7. 87,00 B Poln. Pfe 1/1. u. 1/7. 63,90 bz Baltische (gar.). /6. u. 1/12. 56,75 bz Böh. West (5gar.)
9
Dkecn 205—2
24—1,
8 —
— 2
Se ᷑ =2
1 Ls —
89
,—
82
80 SSF
,2
88
un 20qSSe. * o 8 FSUOeORURRAREEARE
8 80
—8n0SUSSSSS
SÍnAREER
320 ℳ
31
—2— ö= 822 —
—,—,— KHSH'EHEEHASSH'F;
n ꝓ
— —
ê SXSSSSO S
100 Ro. v EEhGhGece
REEUNRU —
I
88.S ds EE CI“ 89 16AX4““ 8 ernhar öher zu en ist am . ober in dem nachstehen ezeichneten Konkur er d Uhr, in dem Zimmer Nr. 1 festgesetzt worda. “ 1 1 5 8 d. J. der Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ Eröffnungsbeschluß ergangen. Prhr⸗ den 16. S 1879. festge um Tarif für die Beförderung von Leichen, Equi⸗ do 1/ H Ffdbr. I. .. mann Lürenbaum hier. Offener Arrest mit An⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Koönigliches Amtsgericht. pagen und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden 8 .. . 1 u. 1/7. do. Liquidationsbr. 8 eigefrist bis 1. November 1879. Anmeldefrist gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Fischer. Thieren in Kraft. Derselbe enthält neue Zusatz⸗ do. T. E 18 .u. 1/7.[102,40 bz Thürkische Anleihe 1865 fr. — 11,50 G Brest-Grajewo.. bis zum 17. November d. J. Erste Gläubiger⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts bestimmung zu §. 40 des Betriebs⸗Reglements. r 4* 19 8 u. 1¹. 97'60 6 40. 400 Fr.- Loose vollg. fr. versammlung und Prüfungstermin 24. November an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [9307) Bekanntmach un Der Nachtrag ist zu dem darauf vorgedruckten Sgeümtnene⸗ neue. 4 1⸗ . u. 17. 60 G I2e⸗r. Foloenkredi 5 17nS)ID5 58 d. J., 11 Uhr. lleister, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem “ - g. ..bLVLvvreise bei den Expeditionen käuflich zu haben, wo⸗ Schlesi eas Atiand. 32 J1. u. ½ ꝙꝙ New.-Tersey .... — do. Coup.-Act. A. Essen, den 14. Oktober 1879. Besitze der Sache und von den Forderungen, für! Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hein⸗ selbst auch das Nähere zu erfahren ist. . .“ altland. 34 1/1. u. 1/7.90,20 bz 8 ö ö181 Königliches Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung rich Siebert zu Saarbrücken ist am 14. Oktober Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1879. x- 2 Li 4 1/1. u. 17¼. Elis. Westb. (gar.) Zur Beglaubigung: in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu, d. J. Konzurs eröffnet, und als Verwalter Ad. Namens der betheiligten Verwaltungen: e ggr g- 4 3½ 1/1. u. ¼. Hypothoken-Certfhkatdt, Franz Jos.. Kr e dem unter Nr. 7 bemerkten Tage Anzeige zu “ 85 ö und Kauf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M. 88. 9 5 n1t. 5 98 95 ““ Gal. (CarlL B.)gar. Gerichtsschreiber. machen. mann Edua⸗ ock zu St. Johann ernannt. “ 1 8 “ “ Anhalt-Dezs.; 5 Gotthardb. 80 %. —— 1) Konkursgericht: Königl. Amtsgericht Schwäb Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse , Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarif ist der vom F. Z1“ 7. “ 1I. g 1e Kasch.-Oderb.. [9318] Aufforderung der Konkursgläubiger Hall. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ 15. Oktober cr. an gültige Nachtrag 12, enthaltend 8s do. . do. do. do. 1½ 1/1. h 1/7/98 40 B Lütticn-Limburg 1/1. [14,50 etw. bz G do. II. E 8 b nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts Ausnahme⸗Frachtsätze für Salz, zwischen Allendorf, “ 18 D. Gr.⸗Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 103.75 bz g Qest.-Fr. St.) * 1— 11.u 7 —,— do. II. En 8 S 75 3 ½ 1/1. u. 1⁄⁷. In dem Konkurse über das Vermögen des schuldners: Wilhelm Jäger, Bierbrauer in Hall. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Halle und Sangerhaufen einerseits und den Statio⸗ 88 d *. 9. M. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 103;75 bz G [(QHest. Ndwb. 8 *]4,1. 5 1/1. u. 7. 224,50 bz 4 6: he- 8 4 ½s1/1. u. 17. Kanfmanns Moritz Silberstein, in Firma: 3) Tag und Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: leisten; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem nen der Strecke Niederhone⸗Treysa andererseits do. — UI. do. rückz. 110,4 1/1. u. 1/798,00 bz G do. Lit. B as 1/1. [111,00 bz G do. do. v1868 Seehe Moritz Silberstein, zu Frankfurt a. O., Berliner⸗ 14. Oktober 1879, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Besitze der Sache und von den Forderungen, für herausgegeben. Sämmtliche diesseitige Güter⸗ aeh.... Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 101 50 bz G Reichenb.-Pard.. 1. u 7. 43,60 G 1 18 1869 65; 4 8 1/4.u.1/10. 7,— expeditionen ertheilen rähere Auskunft und können phälische.. 8 1 243 1/1 1.†,10. 98 850 2b9 Fpr Rudoltsb. gar 1 u7,58,40 bz G ga. 8 73 44 1hn W“ ecnv. g . K. 1/10. 98, 80 b Rumänier “ ess 80. . Vv. 11 /4. u. . 102, 8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Rass.Staatsh gar. 6,56, 7,bs 11. 39,50 bz G g8 v. 8 102,40 bz U7. 1 -Crefelder. u. 17.
Jun ke 5 4 tar d w aus der Sache abgesonderte Befriedigun Fer straße 42 und Junkerstraße 9, ist zur Anmeldung ),. Name, Stand und Wohnort des ernannten elae peng nehmen, 8 Rechts⸗ durch deren Vermittlung Exemplare à 5 ₰ be⸗ rittersch.. . 8 Kruppecne Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1 1 102 00 b ig .u. 1/10. 110 00 bz 1 es ss 8 83 3 do. abgest. 5 1/4. u. 1 710. 106,00 b⸗ Russ. Südwb. gar. .u7. [67,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz
der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Konkureverwalters: Ludwig Heil, Gerichtsnota⸗ ¹ d anwalt Dr. Vrüggemann bis zum 1. November er. zogen werten. Moecklb. Hyp. n. V. Pidbr. chweiz. Unionsb 18,40 E do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 b2z
nweite Feffe riatsverweser in Hall. Frankfurt a./M., den 11. Oktober 1879. do. Westb... /1. 16,50 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B
bis zum 13. November 1879 einschließlich 5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Anzeige zu machen. 8 1ü festgeset worden. Kmeetsspefezahtgt bei dem Konkursgericht endigt: Anmeldungsfrist bis zum 7. November nächsthin. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 86 2 7 i M. U. III. 0 1 56 2 2 1. 1. 177,101 20bz G gnüdst. rom). pS 1,9. 139,00 Thuringer I. gerie.. 4 (1/1. u. 1%
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 14. November 1879. Erste Gläubigerversammlung am 7. November b — — 8 “ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 6) Termin vor dem Konkursgericht: cr., Nachmit ags 4 Uhr. Zwischen Sontra und Cassel (Hannov. Station) ·.11˖—5 8 do. L. 12. 125,21 1/1.8. 177 101 508 sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines Allgemeiner Prüfungstermin am 14. November treten direkte Frachtsätze in Kraft, welche bei den do. 1 4 1/1. u. 1⁄¼. do. do. II. 4 1 74.u 1 /10. 96 409 Turnau-Prager . 40,50 bz 8 do. M. Se 11 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten anderen Verwalters, sowie über Bestellung nächsthin, Nachmittags 4 Uhr; Beides im Amts⸗ betreffenden Expeditionen zu erfahren sind. .88 IUI. 4*1ℳ 9* 1018 Heininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,101 250 Vorarlberg. sgar.) 5 71. u 7. 62,10 G 1““ 44 1/1. u. 17—,—
eines Gläubigerausschusses und eintretenden gerichtslokal dahier, Brunnenstraße Nr. 15, parterre. Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1879. Ses 0. I. 4 ½)1/1. u. 1/7. 101 80 bz G do. 66 “ 77. 100,25 b Warz.-W. p. .i. K./ 5 1/1. 23 7,00 bz 2. I. er. 6 4 1/1. u. 1/⁷.— “ 55 „20; 2 . .. /1. u. 1/7. 1102 25
Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 1 120 d 1 brücken, den 15. Oktober 1879 1— ü . 12 — cken, den 15. 1 12.., s 8 Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ““ . 12a der. Fee t “ Königliches Amtsgericht “ Kur- u. Neumärk. 4 710. 99,00 b2 do. Hyp.-Pfandi 501 8 g 86 g⸗ Für die Richtigkeit des Auszugs: [9336] Mitteldeutscher Eisenbahnverband. Lauenburger 4 1)1. u. 1/7. —,— Nücnb 3 18 n. 1/7. 94,50 bz G Eioonbahn-Prioritäss-Aktlen und Obligationemn, do. M. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Mit dem 20. Oktober c. tritt Nachtrag XIX zum Pommersche .4 1/4. u. 1/10. 98,60 bz 88 8. ges veeis 19 Aachen-Hastrichter.. 23111 1. u. 1/7.,/98.00 G garant 4 ½ 1/1. u. 1/7-,— . . d 2
18 na 1 bis hanr Fefanf der zweiten den 14. 11-ScSe. 18,19, Pngr7. 9 Uhr. Der Srelbzscbreid h m r en: er Gerigc reiber. . J 4 Frist angemeldeten Forderungen ist auf zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Gütertarifheft Nr. 24/29 in Kraft, welcher abgeän⸗ Posensche 4 1/4.n. /310. 98 60 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz 120/5 (1/1 u. 1/7. 102,00 B 3 d 1110,6 1** v. 17.1920, o. LII. Em. 5 1/1. u. 1/7. ,100.50 b G k. f. do. n. .an. 4 ½ 1/1. n. 17.—,— * 1875 5 1/3. u. 19. 104,60 bz G
8 b „42 i . 8 .N 1879, 8 Kriene. f 8 8 f. igl . 1 ; ; ; ; 3 er Lothringisch⸗Luxemburgischen Bahnen einer⸗ un 8 u U. 99, 7. u. VI. rz. .u. 1/797 Bergisch-Ma 5 hengst, im Terminszimmer des Königlichen Amts 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem [9331] Bekanntmachung. Stationen der Thüringischen Bahn, sowie Gera Sächsische.. .4 tr 9 98,90 bz N. tr 17. 8 98eg er. 8 Märk. . 8 131. 8 17 ot 8* d. 1876 5 1/3. u. 11 104 60 bz G „B. Cren- 5'i zn ¹¹/1. u. 1⁷. 94 205⸗ do. III. Ser. v.Staat 3tgar. 31/1. n. 1/788,25 G 26 18788 1/3. v. 19 1104,806
. . . 88, do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 104 80 G
0 f s.
— — 922
1 35 80 G Brest-Kiew.. Dur-Bodenbach.
IIelIS⸗
&OS;
PEfanqdbr
—
A;
20
85
J101,80 bz G
80—
EEmEESU
fe.
Rentenbrie
gerichts hierselbst, Oderstraße 53/54, anberaumt, und Konkursverwalter endigt: 14. November 1879.) ipzi — gerichts hierselbst straß 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis W. G. B. und Leipzig M. H. B. andeierseils h g. Ä1.n 1,10 99,50 bz B spr. B.-Credit-B. unkdb JSchleswig-Holgtein.- 11/6102.,— MyP. Br. rs. 110 ⸗„„5 1/1. u. . 101,50bz G 4b. e. Flt. F. Ee do. do. 1/4. v. 1/10 1101 40 bz
werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ 8) Bemerkungen: Gegen den Gemeinschuldner 1 — 4 lichen Gläuiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ wurde ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. Schenk hierselbst ist am enthält. 1 n 8 gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Hall, den 15. Oktober 1879. 14. Oltober 1879, Vormittags 9 Uhr, Näheres ist in den Güter⸗Expeditionen der bethei⸗ disehe Anl. de 1866 4 ½¼1/1. n. 1/7./107,00 B do. do. rsz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G 8 Konkurs eröffnet. 8 ligten Verbandsbahnen zu erfahren. e 1“ 1/3. u. “ h do. rz. 115,4½ 1/1. u. 1/7,99 50 bz G 8* 88 8 4 11,1. u. 17 101,00 xI.. “ 1“ t 11. 1 99 1258 . versch. 98, Dr. 8 Ib Füg 665 1 8 2 ö .4 ½ 1/1. u. 1/7. [92 50 G r. Ctrb. Pfandbr. kdb. 411/4. u.1/10.102 20 bz do. VI. Ser. sh u. 1 1 I! f. Werrabahn I. h. -4 1/1 M 17 85
Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat Gerichtsschreiber Dasselberger. r “ . Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hier⸗ Erfurt, den 13. Oktober 1879. 8 ““ ische Anl. 7. 8 0 8 “
0 1/1. u. 1/7. 98,00 B unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 17109,509 Zobö“ 41 151. 242 17 101˙10 bz NA.) Gr. Bri.Efqb.r. 103 5 1/2115 2—
ben und ihrer Anlagen beizu⸗ ebeeee he 8
eine Abschrift derselben und ihrer Anlag 3 8 seleit 1 oö G 8 23 1 ver Fg eschascsfanrern Bhecniseninhet, aesnereogk rens. ef 105nevh 00 bz 8 “ 5 U. 8 11 e do. VIII. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7.[100 80bz Albrechtsbah
8 /1. u. 1/7. 104 00 bz . .. n 177 105 00 B He ee.. G 8 deen “
fügen. [9332] v d läubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths und Re⸗⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ ischen Fecer Glaubiger, walcer nic 3 1 ist am vember 1879 einschließlich. als geschäftsführende Verwaltung. rostherzogI. Hess. Obl. u 8 8 Hamburger Staats-Anl. 1½. 2. 18 “ 19 8 N. u. 17⁷,1101,20 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— d 7 — bö“ 8e I.10 8.9. .. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷˙—, 8. .. 8 1/1. n. 17 89 56 8G
bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung staurateurs Johann Bodewig zu IJllich 979 ei b seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 15. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr, Konkurs Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 St.-Rent . -Rente. 1/1. u. 1/7. d 110 5 1/4. u. 1/10. 102,50 b Saes gge 1/6. u. 1/12. —, do. 1 5“ 1 “ do. III. Em. 4; 1/1. u. 1/7. 100,75 B 8 V 3. vernch. 109 757 G 40. Duas Pieelt Friar,4111n. 17 bn per Frag, ir, een..-” 820b10
oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Friedrich Prüfungstermin den 12. November 1879, Vor⸗ Anz ei gen lothringer Prov-Arh 2 8 e OV.- 6 1/1. u. 1/7. 89.5 Schlea. Bodencr.- ch. [10: 9 dencr.-Pfndbr. 5 versch. [102,75 G do. do. I. ger, 1/1. u. 1/7. Eulisab.-Weatb. 1873 gar.⸗ 142] 710. 80,50 ec bz B
evollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Schleicher in Düren. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 10 Uhr. “ G frist 1 zum 11. November 1879. Anmelbe⸗ Schweidnitz, den 14. Oktober 1879. “ . Tübeck. Trav -Oorr.-Anl. Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft frist bis zum 11. November 1879. Erste Königliches Amtsgericht. 8 IZAZxö Keckl Eis. Schuldversch. fehlt, werden die Rechtsanwalte Pezenburg, Riebe, Gläubigerversammlung 18. November 1879, Zur Beglaubigung: 1 12 vapeau Psschs St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— 0. de. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 10 G .1/7 V Joh N B1““ b Lische Staats-Rentelg versch. 75 30 b Ststt. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. n. 1/7, 100,75 G do.DortmundSoestI. gar4 1/,1. n. 1¼ irchen-Barcs gar. 5 (1/4.n. 1/110.79 50 G teckrS,. „Anl. 1855. 100 ThIr. 327— 172. s145 8052 do 88 110 4 ½1/1. u. 1/⁷97,50G 4 U “ 44 1/1. u. 17⁷. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7, 89,00 B 1r S. 171. n do. gar. II. Em. 5 1/1. . 1/ 87 206
Kette, Wolff und Justiz⸗Rath Hünke zu Sach⸗ 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 8 icdtssebrei ff p 5 den 27. November 1879, Vorm. 9 Uhr, Zim⸗ SGlerichtsschreiber. GVIeN Hess. Pr —— Grandte GWeNaw ro-—, ess. Pr.⸗Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 268,00 bz Sudd. Bed.-Cr.-Pfandpr. 5 (1/5.n. 1/11. 1. Ter. b 8 E1166“ 17 Badische Pr.-Anl. de 186774 1/2. n. 1⁄. 152,100 do. do. 4 ½ veeh W9,5 9 vuvvEöö“ ün. de. gan Il ien 3 1,1. 1/187, 0091G 1 er. 4 1/ 66 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G 1
waltern vorgeschlagen. 8,Sese. Sir do.é 35 Fl. Obligat. — pr. Stück do 1 8 bziger. 8 Pr. Stück [171,75 bz 0. 4 1/1. u. 1/7. 97. . 189 do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 8 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. n. 1/8. 87 75 bz
—
20—
EESEEg 8—
208
82
9 82
1 1 1 1
des Illustrirten Patentblattes.
3.
8
Frankfurt a. O., den 10. September 1879. mer Nr. 1. 18 Königliches Kreisgericht. Jülich, den 15. Oktober 1879. 11“1 8 G Erste Abtheilung. Königliches Amtsgericht. .Im Debitwesen des Bäckers Johann Gagel 8 19810) ˖——V uö 1 Zur Beglaubigung: Baecker, Gerichtsschreiber. hieselbst ist zur Erklärung über die geschehenen heperische Fram. Anl. 4 132 40 bz (NX) In.-Eandr FAe 7 1/4.n.1710799,60 B Berlin Anhal 3 1 -Fggavn unschw. 20 Thl. Loose] — pr. Stück 89,90 bz Kreis-Obligationen o1I1“ erlin- EETETECC3““ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johann [9323] B k t Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte gber AMind. Pr.-Antheil, 3½ 1/4.n. 1/10 1372 7582 4 878 ionen 5 versch. [102 50 G do. 1.u. II. Em. 4 1/1. u. 1/ Nicslaus Schreiber in Oesterbehringen ist am ekanntmachung. sessa] in 0. KESSEL.ER, Otvü-ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Dessauer gt. Fr. Anl.. 71/10. . o. . .4³] versch. (100,50 bz G 1 8 8 In dem Konkursverfahcen über das Vermögen Patent-Prozessen. PATENI- Berlin, W., de geaens 63. Prospeete gratis. Anmeldungen Pr.-Anl 6; 1/¼4. 127,50 G do. do. 8 14] versch. —,— Lit. C.. aUn
18. Snrnbes n. hei 88 Sgokuns . der Kauf Claassen'schen Eheleute von hi walt ultheiß Heinr eonhar as. der Kaufmann aasse on hier mmeldefr - J. Erste ist an Stelle des erkrankten Kaufmanns V. M. Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel).
Anmeldefrist bis zum 6. November d.
Gotthardbahm J.u.II. Sex. 5 1/1. u. 1/7. 187,75 bz
. 8 do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10 [87,75 bz“* :1/7. Kaizer-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.n.1/11. 93,00 bz B 17 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./69,70 bz G
7. 7 /77 /.
7.
Druck: W. Elsner.
1““ —
8 ““