1879 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. N vember 1879, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 1. Jülich, den 20. Oktober 1879. 8 Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung:

unPrüfangete min 5. Dezember 1829, frah 9 r.

Renburg, den 15. Oktober 1879 Königliches Amtsgericht. Dauser.

eines andern Konkursverwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses wird Termin auf Montag, den 10. November 1879, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, offener Arrest erlassen und sonach allen

*

- Bekanntmachung

von Konkurs⸗Eröffnungen.

In dem nachstehend bezeichneten Konkurse i Eröffnungsbeschluß ergangen. nkurse ist der

EEE111“

Beilage

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 21. Oktober 1829

Eieenpahn-Stamm und Stamm-Prioritäte-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,00 b B kl. f. (Die aingakla martan Dividenden bedeuten Bauxzinsen.) Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10 [102,75 G Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7.101.25 G 17,20 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,75 B kl. f. 131 75 bz da. Lit. C H ¼ 1/4.u. 1/10. 96 50 B kI. t. 8 91,60 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7./ —,— 97.25 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— 12,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 b G kl 16,70 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 174,90 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G . 992, 60 bz G do. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 40 B 109,40 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz 86 00 bz B do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ,101,30 B kl. f. 141,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 14,90 b2z do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. nu. 1/10. 97,00 G 13,30 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G 22,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G 141,40 bz do. V. Em. 41 1/4. u. 1/10. —,— 1 —— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 BM 97,75 G do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 bz kl. f. 20,40 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 50 G kl 163,90 bz Brezl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,50 B 141.,90 et. bz B do. Lit. E. 1/1. u. 1/7. 53,50 bz G b Lit. F. 1/1. u. 1/7 1. [130,60 bz Lit. G. 1/1. u. 1/7. 1/1. sabg. 146,90 b G Lit. H. 1/4. u. 1/10. 15/6. —,— Lit. I. 1/4. u. 1/10. 8 1/¼4 u 10 97,25 bz Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 bz B 1/4. 10,50 G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 103,40 bz G 1/1. u. 7. 102,00 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/⁄1. 141;50 bz do. II. Em. 1849 5 1/1. u. 1/⁷. 1/1. (95,25 bz B do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 1/1. [103,00 G 1/4. u. 1/10. 1/1. [20,90 bz 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 189,70 bz 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 79,50 bz G 1/1. 122,60 bz G

zum Deutschen Reich

Nℳ9o) 242.

Baecker, Zur Beglaubigung:

onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gerichtsschreiber. Neuburg, den 15. Oktober 1879. Pers Allen Personen, welchen eine zur Konkursmasse

Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse 1 Der k. Gerichtsschreiber. etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Lesr e. Fh -este 1“ 88 öö. 19506] * Bekanntmachung. .“ Mayer. mneinschuldger a. vkeanfenen aöe⸗ Banch an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Ueber das Vermögen des Wirths Johann 19588] (sder Sache und von den Forderunen, für welche sie bässten, he die von dem Leonhardt Meurer von Walldorf ist am 16. Ok⸗ Ueber das Vermögen der Hand eIslente Meier aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ welche sie aus der Sache abgesond 29 Bengen, für tober 1879, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs er⸗ Oppenheim II. und Joseph Oppenheim, Beide spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum io Rusuruch vebmen, dem 85 8 8 e ffriedigung öffnet worder. Als Konkursverwalter ist Hein⸗ zu Niederaula, ist auf deren Antrag heute, am 30. November 1879 Anzeige zu machen. n hr 8 ker bi u rich Volz zu Langen ernannt. Offener Arrest mit 17. Oktober 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen u machen 8 merksen Tage Anzeige Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Samstag, den 8. Konkursverfahren eröffnet. endet am 3 1) Konkursgericht: K. Amtsgericht Wal November l. J. einschließlich. Termin zur Be. Der Büreaugehülfe Rössing dahier wird zum 1. Dezember 1879. 2) Name Petanh va ööua dsee. schlußfassung über die Wahl eines Konkursoerwal⸗ Konkursverwalter ernannt. Der allgemeine Prüfungstermin wird auf schudsen hetnamrs Siae 8 8 es Gemein⸗ ters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Konkursforderungen sind bis zum 7. November Montag, den 15. Dezember 1879, 3) En. Fa gle 8 88 er i Waldse. Ausschusses steht auf Dienstag, den 11. November 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 9 Uhr, 15 Okiober 1879 8 gru röffnung: 1. J. 1. 8 ist 1 und deühh 8 Prüfung der ange⸗ im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts dahter 03) Name, Staͤnd und Wohebohrt 8 1 8. 8. 92 eitag, de Dezember lI. J., orm. 10 meldeten Forderungen ist auf den anberaumt. en Z1“ 1 80,45bz3 1J1gg be bestimmt. I““ .“ Le. er., Vormittags 10 Uhr, Föaehsse 89 18. Otteber 8 C Gerichtsnotar Funkenweh in e bCCööö6 do do.. .1111 Gvin⸗-Minden...! 9 angen, den 16. Oktober 1879. Nauberagmt.. Gerichtsschreiberei des Königlich bayerische 1 dapest 100 FI. Die vG“ Gr. Amtsgerichts Langen. Königliches Amgegfficht 1n Niederaula. 8 84 Antage8 üts. v Fohnsshe 8 8 199 vr ül anefe ib e f aeefnesmpetfer grss gsnssbecpluß b Konkursgericht: 88 .. H100 FI. Hülfsgerichtsschreiber. 1 wird hiermit öffen kkannt gemacht. [9579] u“ 1 11X“ a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ 8 5 8 M. Im Debitwesen des Bäckers Johann Gacel

Niederaula, den 1879. deren Verwalters, sowie über Bestellung Bekanntmachung. J“ Gerichtsschreiber. hierselbst ist zur Erklärung über die geschehenen eines Gläubigerausschusses und eintretenden Dem Peter Witsch III. von Ober⸗Laudenbach Liquidata und zur gütlichen Hinlegung des Debit⸗ F über die in §. 120 der Konkursordnung wird jede Peräußerung seines Vermögens bei- Mei⸗..B wesens Termin auf Fchen he 17. November dung der Nichtigkeit und der im Reichsstrafgesetz⸗ [9592] Konkurs⸗Eröffnung. Sonnabenb, 11“ 1879, „Vormittags 9 Uhr, * orge

b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:

Berlimer. 80 48,2 v2 Seenn 834 Loose. 1 pr. Stück 46. 10 bz in dem nachfolgenden Coursz sind die in einen amtlichen Goth. Gr. Prüm.-Pfandb. 5 8 1/7. 113,901 aad nichtamtlichen Theil getrennten Csursnotirungen nach den do. do. II. bchenn b 8 1. 8 15 18 1877 1878

mengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- 6 —2* 2 malahen Rnbrikon durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liauid. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [186.00 bz Aach.-Mastrich. bafindl. Altona-Kieler. 8

Gesellschaften finden sich am Schlusse das Courszattals Lübecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 183,50 B 8 6 Weohseel., Meininger L. tück 25,201 Bergisch-Märk.. 4

. ininger Loose 8 pr. Stück [25,20 bz Iö1ö1“

. 0

. 0

Amsterdam 100 Fl. 168 40 bz do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [118,60 bz ve

do. 8 18 2 167,60b⸗ s(oldenb. 40 Thlr.-T. p. gt. 3 1/2. J151,10G Brüss. u. Antw. r. 8 mer., rckz. 1881 sT6 1/1. u. 177 107,800 . g-A E111“ Seh; 8 sanfgänan)2 28. 18. 59,11 101,10es 226 Befeenarndang. 111 192 v1I1“ 20,255 2 Now-Yorkar Staar-Xal. 8 1/1. a, 7,114,000 Berlne drertiner d a, 39

00

080

80,05 G NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15/5.19/11 100,25 B 172,890 G ssckwecische Staats-Anl. 1 ⁶. u./h. 100 40 B Aalle, Sor duhen 172,80 b 1 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 95 00 G s Pesener.. 171,73 bz . do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 G MHalberst. 214 4 bz do. do. v. 1878/4 ³0⁄6. u. 30/12. 84,70 G Müs; G Oester. Gold-Rente .. 4 1/4.u.1/⁄10. 70 00 bz B [aule.ntmn Far V 81dn do. Papier-Rente 1/2. u. 8. 58,75et. bz G Nordh -PErf. gor. Warschau. 100 8. B. 8 T.] 6 [214 90 bz do. do. 4 1/5.n. 111. 58, 70 u9ü9 MH e. . Diskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %. Lomb. 5 ½ %. do. Silber-Rente ..4]1/1. u. 1/7. 60,20 B 85* hr „D. E. Geld-Sorten und Banknofen. do. do. .. 18 1/4. u. 1/10. 60,25 bz 0 * Seraa . Dukaten pr. Seck. ... d,649⸗ 0.20. 29 F. 0) 1884,4. 14. —, R.- Sa. Utor Bann

; ig ehk.. 20,29 bz esterr. Kredit! 858 ⁄— pr. Stück 321,40 B a 9 buch vorgesehenen Strafe verboten, und weiter allen Ueber das Vermö ; 5 b 7. Lott.-An 5 /5 , 1/11 122˙75 Rheinische... gen der Spar⸗ und Kredit⸗ etzt, zu 17. November 1879, Vormittags 9 8 2-Francs-Sthrcrck. .116,145 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5. u. 1/11. 122,75 bz B

vor dem unterzeichneten Amtsgericht angesetzt, zu g Uhr Ggie .. . ... 431 8s 5. 1861 Ir Stück 295,00G

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige b 8 Friß

in, ga st. 8 8 [bank Grimm & Comp, in Liquidation, hier⸗ die vicht präkludirten Gläubiger unter dem 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei de 1 10 k 29

Bateih ae 111 selbst ist hente der Konkurs eröffnet. Verwalter vhrlüger al Man dbe Nachthetle des Aus⸗ Konkurzrerwalter endigt: 8. November 18790. 1 Seon kamm fein... 1888 Cör 8 e e8 8. 1 1. 8.1 i Nahe...

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Kaufmann 8 1 Arrest schlusses mit ihren Widersprüchen und des Gebun⸗ 1 bü8 h n 1.. u 3 20 4bn 8 U 88 isch .“; 8 I. 8 S t. bB Starg. Posen gar.

orsch, den 16. Oktober 1879. Fctz Srhtgefeste bis⸗ A.rd denseins an die Beschlüsse der Erschienenen hierdurch 8 acar he heeess ven 8. 100 Fres. 80,50 bz G“ 8* ree- 101. e 17. 99 8eb.0r Thüringer Lit. A.

Zece berzoglich bessäsches Bmtagericht Lorsch. Jebensalls bis 29. November, 1829 einschtießlich.] e ghezen enn 1 Oktober 1879. 19484 Oeffentliche Bekanntmachung. [ besterr Bonknoten pr. 100 N.. . (17900 =b2 Upgar. GoClde avdriete 5 1,8. u. 9 97,00 h Thar rit Z. (gar.

8 J“ 3152* Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Durch Beschluß des unterfertigten Amtsgerichts R 228 1 v. g / ve.v ’s ma rarsen.⸗

19514] 965 1 Futginer drü 119 n 8. Dezem⸗ Amtsgericht. vom Heutigen, welcher Nachmittags 3 Uhr ver⸗ s Fondoe- n Staats-Paplere. Italienische Rente 1& E. 17 84 Ludwh.-Bexb. gar

9 Bekanntmachung. ber 1879, hr Zimmer Nr. 2. kündet wurde, ist über das Vermögen der Bier⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4 n. 1916 97,70 bz B do. Tabaks-Oblig 3 131. e; 1/7. 2 Mainz-Ludwigsh. In dem Konkurse über das Vermögen der brauerswittwe Mosine Stauffer von Kohlberg 1 8 .u. 1/7., 1

Needhanstnz ntnoerat nh Uübtheir 1 8 Consolidirte Anleihe ..4½ 1/4.u. 1/10. 104 80 bz G Rumäni 1/1. u. 1 Mckl. Frdr. Franz 1 1 1 bönigliches Amtsgericht. . eilung. 8 G 3 3 8 4 vonso eihe.. /4. u. 80 bz Rumänier grosse.. . u. 1/7. ö“ 1 Fenr s gan, agnue, P L“ [94960 Konkurs⸗Eröffnung. der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter do. do. 1/1. u. 1/7.97 005z B do. mittel.. 1/1. u. 1,7.1106 50 bz B (0berhess. St. gar.

Zur Beglaubigung: der Bürgermeister Georg Sc

Ih. 8 hlegel von dort er⸗ Anlei 171,1 1n. „¹ . Klei 771106,5 Weim. Gera (gar. Geschwister Bossenius 3000 zur VIII. Klasse, Der Fh In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der nannt worden. 1 isz. 1nn v119 W eil 8 8 N 188Se 1“ 88 * die Handlung E. Anders jun. Nachf. Jung & Makert g. Eröffnungsbeschluß ergangen. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen do 1852 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bzv Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1I1“ hier 275 ℳ, der Kaufmann Julius Hartstein zu 3 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Fr. 350 Einzahl pr St. 6 1/1. u. 1/7. Werra-Bahm... Berlin 156 85 ₰, die Handlung Rudolph Hau⸗ Bekanntmachung. 3 vkr.-Pr. 5 1/1 n. 17

gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Gläubigerausschnsses wird Termin auf 1 3-Sc 1“ ahn stein Nachfolger zu Plauen i./V. 465 45 ₰, der 1 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts Montag, den 10. November I. Is., ae 8 9' 1 98,299., 8 n; vnnEö9aeee 8b 12. v. 268 86,708,6. Berlgrlteebr Fabrikant Carl August Jahn zu Plauen i./V. Ueber das Vermögen des Schmidts C. Wieben an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu b .16 ½11 99, do. Engl. Anl. G 1/3. u. 2/9. 86, B t.-Pr.

Vormittags 9 Uhr, Deichh ⸗Obli 17* 178 11 86 30 b2 Fnban 573 70 ₰, die Handlung Gebr. Stadthagen in zu Langwedel ist am 16. Oktober 1879, Vor⸗ leisten, auch die Verpflichkung auferlegt, von dem Oder-Deichb.⸗Oblig... 1/5. u. 1/11. 86,80 bz Hal.-⸗Sor.-Gub.

8 d”

Ue Hac EeAgnnnn A200N0

FEEAEE IEE 202,

0

00 d0 00 dO 0 d 00 00 00 d5 00 d0 00 ö00SSS

IEE

üeN- bKcN- SS=SE 0—x

e92 22OSO9DonnneS

&EEEESE AnEüecCnMNe,

82

148— 0

SüögPaRE”

2n 968 2902

. A*- 200 890—

20—

908267114

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. S sg do. VII. Em. 1/1. 45,10 bz Holle-S-G. v. St. gar. conv. 102,90 bz 1/1. [25,25 bz B do. Litt. C. gar. —,— 7,75et. bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 100,20 bz 1/1. [41,25 bz G 8 1 98 Pe. kl. f. . 5 bz G 0. . gar. Mgd.-Hbst. 1/7. 100,50 bz 1. Märkizch-Posener conv. 3 7. 101.00 B 1/1. 60,50 bz G6 Nagdeb.-Halberstädter, 4 1/4. 101,75 G 1/1. 29,60 bz G do. von 1865 4 †1/1. 101,60 B 1/1. 95,25 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,10 G 1/1. 85,00 bz Kagdebrg.-Wittenberge ¹. 1/7. 100 50 B 1/1. 115,50 bz G do. do. 3 683 25 0 1 1/1. 85.00 G Kagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 103.,10 bz G 1/1. 77,25 bz G do. do. Lit. B. 1/1. 24,00 bz G EHnst.-Ensch., v. It. gar. 1/1. 94,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [62,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 130,20 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. IE“ do. III. ser. 1/1. s82.75 bz Nordhausen-Erfart I. E. 1/1. [19,00 bz B Obamehlesisehe Lit. 4. VI T5S 8 Tit. B. Iit. C. 1 F. 3 8 8 0. gar. Lit. E. 1/1. 33,00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 8 300 do. Lit. G. 1/1. u 7. 118.25 G do. gar. 4 % Lit. H. 1/1. u 7. 122,90 bz do. Em. v. 1869 167,50 G do. v. 1873 1/1 1

1/1. u 7. 82,20 bz B

&̊G G b600SS n

2.4

-

00 Fr. =80. T“

8 SIIEISXXSEESSn!

63— E EEEEEErEvrrFfrbnnneen

aewenenen

8290 ASEE

8 r, 1/1. u. 1/7. 101,80 bz do. do. de 1862 anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger der Ge⸗ Berliner Stadt-Oblig... 8 8 1 G 1/5. a. 1/11. 88,90 bz Hann.-Altb. St. Pr.

18 2 8 b 15 EE1A1“.“ 1⁄½1 1 u. ¼ ¼ 102 80 bz do. do. leine Berlin 218 35 ₰, die Cölner Gewerbebank, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Besitze der Sache und von den Forderungen, für meinschuldnerin hiermit geladen werden. 71u. 1/792,00 b vno A“ 8 eingetragene Genossenschaft zu Cöln 782 20 Verwalter: Klostervogt Schlüter zu Langwedel. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Die Frist zur Anmeldung der Forderungen, Ses e Natst 1 108. 8 1⁄¼. 16 8 Pna. n. 1879. 13,v1n Mak Fohenes.ö- nachträglich angemeldet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zu welche schriftlich eingereicht oder zum Protokolle Cölner Stadt-Anleihe.. 1/4.n. 1/10. 102,25 bz B do. consol. de 1871. 13. u. 1/9. 87 50 bz do C.⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen 1879. Anmeldefrist bis zum 1. Dezem⸗ dem unter Nr. 7 bemerkten Tage Anzeige zu des Gerichtsschreibers angebracht werden kann, wird Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine .. .. 1/3. u. 1/9. 87 50 bz Marienb. Mlawka ist auf er 1879 inkl. Erste Gläubigerversammlung machen. B bis längstens Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do. 1872. 1/4.u. 1/10. Nordh.-Erfurt. den 6. Noember 1879, Vormittags 11 Uhr, 5. November 1879, 11 Uhr Vormittags. All⸗ 1) Konkursgericht: Kgl. Amtsgericht Tettnang. Samstag, den 8. November I. Is., Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1/1. u. 1/7. 101,50 do. do. kleine 1 1/4. u. 1/10. Oberlausitzer an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ gemeiner Prüfungstermin 10. Dezember 1879, Vor⸗ 2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ und der Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ Rheinprovinz-Oblig .4 1/1. u. 1/7. —,— E9668 1/66.u. 1/12. Ostpr. Südhb 8 zeichneten Amtsrichter anberaumt, wovon die Gläu⸗ mittags 11 Uhr. schuldners: Franz Paul Beck, Conditor in derungen auf Westpreuss. Pror Anl. 4 ¼1/1. n. 1/7. 101,20B 88 bEEE“ 1/6.u. 1/12. Posen-Creuzburg biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Nortorf, den 16. Oktober 1879. Friedrichshafen. 8 Montag, den 24. November I. Js., Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Anieihe 1877 4 ½ 1/4.n. 1/10. R. Oderufer-B. Kenntniß gesetzt werden. 16 Königliches Amtsgericht. 3) Tag und Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: Vormittags 9 Uhr, IBerliner 4] 1/1. u. 1/7./102, 0e. bG 4 % do. do. kleine.. 14.v. 1/10.—. 125 Magdeburg, den 6. Oktober 187101. Zur Beglaubigung: 11. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr. festgesetzt. 8 b „[Fcdo 5 11/1. u. 1/7. 106,90 bz [do. 4do 1/1. u. 1/7./ 88.80 bz Tilsit-Insterb. Königliches Amtsgericht Hunsfeldt, 8 4) Name, Stard und Wohnort des ernannten. BAllen Personen, welche eine zur Konkursmase 1JNR sLandschaftl. Oentral. 4 1/1. u. 1/,97,20 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/777.30bz Weimar-Gere- FrIeytag. 8 Gerichtsschreiber. 8 Konkurverwalters: Kgl. Amtsnotar Maier in gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs⸗ Kur- u. Neumärk. „3 ½ 1/1. u. 1/7,91,00 bz do. Pr. Anl. de 1884 1/1. u. 17,151,4012 B ““ 2 11“ FFrieedrichshafen. 1“ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7, 88,00 G sdo. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 149,90 bz B FmnI 195053ö53 . 8 5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu F- 4 1/1. u. 1/7,96,90 bz G do. 5. Amleihe Stiegl (NA.) Alt. Z. It. Br. Ueber das Vermögen des Landmanns An⸗ 19515] Konkursverfahren. sspDonkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem do. neue .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1“ 1/⁄4.u. 1/10,/84 90 bz Bresl Wsch. St. Pr. dreas Geis in Dreisbach ist am 17. Oktober er.,, Ueber das Vermögen der unter der Firma der 2 28 November 1879. 1 icht Besice der Sache und von den Forderungen, für N. Brandenb. Credit b 1/%6.u.1/12./ 60,0Oet..v . Ssalbahn sSt. Pr. Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Hypotheken⸗Creditbank von Hugo Breuer & 6) Termin vor dem Konkursgericht:

Rechnungssteller K. Steup zu Marienberg zum haee9 er, Verwalter bestellt worden. Offener Arrest ist er⸗ danp v 1“

lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. November er., tenden Kommanditisten KFgaufmann Hugo Breuer

XSSSS

197-te., 81,

[ S= 2

d02 8,8 S 92 2q

donSSnEn

K--—ᷣ obee 0-dMsH 6

2,—,.

EETTTTEZE1“

05 n

AüRESRURFRchRnRE⸗

982 = verr-

7(96,50 G kI.f. 7,96,50 G kI.f. 89,25 G

FFaüarann

nFEFrcehchnham npSror-

1/1. u. 1/7. —,— so. Orient-Anleihe. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 1/1. u. 1/7. 87.00 bz do. I1II 1/1. u. 1/7. 96,40 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 86,75 bz Peln. Pfdbr. II... 1/1. u. 1/7,97,10 b⸗ do. Liquidationsbr.ü 1/1. u. 1/7. 102,50 bz Türkische Anleihe 1865 1/1. u. 1/7. sco. 400 Fr.-Loose vollg. Boa 1/1. n. 17. (.X)eat Bolonkrest 5 /5,1.1711.—,— v1ö 18 New-YVersey 7 1/b. u. 1/11. —, 18 8 8. 1/1. u. 1⁄⁷. Hypothoken-Cortihkate, Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 1/7. Frans Jogs.. Anhalt.Dens. Pandbr. E (171. n. 17 1194,2506 CalsCenll )gar 1 1. e. 1/⁄. 1 Hapbr. 1/1. u. 1/7. 100,75 bz B VEE1161

8 1/1. u. 1/7/*08,30et. be B R.⸗Odo 1/1. u. 1⁷. HFDp. Gr. r. B. Pflbr. v.. 110,5 1/1. u. 1/1104,00 ³ Füttien-Limburg 1/1. u. 1⁷½—, do. III. b. rückz. 110

7 Oest.-Fr. St.) 1/1. u. 1/7./104 00 B See 1/1. u. 17⁷. do. rückz. 110 8 Oest. Fore⸗

1/1. u. b. Hyp BSn V..ʒ;JZö ööö“ . n. 1706. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 101,50 bz r -. 1/1. u. 1/7. 8 doe. do. do. Reichenb.-Pard..

5 5 3 1/4. u. 1/10. 98.80 bz G 1/1. u. 17197,00 B Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 1/1. u. 1⁄⁷. sFFrappsche Oblig. rz. 110

1/4. u. 1/10. 110.00 b Rumänier. 1/1. u. 1/7. c

Russ. Staatsb. gar. 1/4.n. 1/10. sb.·g

1/1. u. 17. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdpr. Enuss. Südwb. gar. 1/1. u. 17%. TI. WSiI. . .Be,5 (1,1. v. 1/7,101.20ℳ G sSchweis UnioRsb. 1/1. u. 1/⁷. do. do. L. rz. 125 1

1/1. u. 1/7. 100 60 bz do. 1/1. u. 1/7. 8 8 2

3 Südöst. (Lomb.) . 1/4.u. 1/10, 96,50 bz 1/1. u. 1¼. Heininger Hyp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 101 60 B Turnau-Prager 1/1. u. 1/7. do d

95 Vorarlberg. (gar.)

. 8 8 1/1. u. 1/7. 100,25 bz 8 f 8

1/1. u. 1/7. 1 Nordi Geant Ge⸗he 4. 1.i 1. 96,00 bz G Wars.-W. P. S. i. M. 243,50 bz G do. IV. Serie 4 ½11/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr...

1/1. u. 1/7,94 30 bz G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,70 bz Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,102,50G Elsenbehn-Prlorftöhs-Aktlon und Obligatlonen. 40. VI. Serie 4 11/1. u. 17. eeee do. do. Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7./98,00 bz G vrn. 1/4.u.1/10 99,00 b‚;à Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 5 (1/1. u. 177./101,25G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷.[101,00 G klf. AX““ 11. w s. 8 5

1/1. u 1/7. 60,10 bz G6 Saal-Unstrutbhn.

1/5. u. 1/11. 60,00 bz Albrechtsbahn. 1/4. u. 1/10. 85,40 bz Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. 85,40 bz Aussig-Leplitz. 1/1. u. 1/7. 63,70 bz Baltische (gar.). 1/6. u. 1/12. 56,70 bz Böh. West (5 gar.)

111,20 G Brest-Grajeweo.- 135 50 bz B Brest-Kiew...

welche sie an der Sache abgesondere Befriedigun 1 e. zur Beschlußfassung über die Wahl eines in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Ost E.sNes 86 anderen Verwalters, sowie über Bestellung zum 20. November l. Js. Anzeige zu machen. pP g. 2

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Zugleich wurde die Eintragung des Veräußerungs⸗ do0. Anmeldefrist ist bis zum 15. November er., die hierselbst wird beute Falls über die in §. 12) der Konkurs⸗ und Belastungsverbotes auf den Immobllien der Pommersche.... Erste Gléubigerversammlung auf den 18. Novem⸗ am 16 Ortober 1879, Nachmittags 4 Uhr Ordnung bezeichneten Gegenstände: Don⸗ Gemeinschuldnerin verfügt. do ber cr., Morgens 9 Uhr, und der allgemeine das Konkursverfahren eröffuet nerstag, den 6. November 1879, Vorm. Schließlich wird jenen Gläubigern, welche nicht 6 Prüfungstermin auf den 25. November ecr., Mor⸗ Der Laufmann 84 Homuth hierselbst wird 9 Uhr. im Amtsgerichtsbezirke ihren Wohnsitz haben, auf⸗ gens 9 Uhr, festgesetzt worden. 1“ um Fonkürseberwa ter 6 g 2 erselbst wir ;, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: getragen, bei der Anmeldung ihrer Forderungen Marienberg, den 17. Oktober 1870. 3 Pyritz den 16 Ortober 1879 Donnerstag, den 11. Dezember 1879, einen am hiesigen Orte wohnhaften Zustellungs⸗ Der Gerichtsschreiber: Köni liches A 68 erscht zu Pprit Vorm. 9 Uhr. 1 bevollmächtigten zu bestellen und dem G'richte an⸗

Panick. Beal ff flicht:”. 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem zuzeigen. 1 glaubigt und veröffentlicht: Konkursverwalter endigt: 13. November 1879. Weiden, den 15. Oktober 1879.

. ˖— Wundermann 1 Köni ““ Den 14. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. [9509] Bekanntmachung. 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Fl. Amtsgerichts Tettnang. Pettendorfer, Königlicher Ober⸗Amtsrichter. 3 b“ do. do. Lit. C. I.

Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat mit Be⸗; 8 chmid. 1111““ schluß vom 17. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, [9499ö) Konkursverfahren ““ 8 8 89 8-ö * 5 8 I. 1 8 586 o. o. do. II.

das Konkursverfahren gegen den Handelsmann 1 2 98 8 Ueber das Vermögen des Georg Braun, Sonnen⸗ 19567] 2 do. neue I.

Bär Sichel von Klein⸗Heubach eröffnet, d Stadtschreiber Focehein in Vürserüh als gee. wirth, wohnhaft zu Worblingen, wird heute am Ueber das Vermögen des Robert Mayer, do. do. II.

läufigen Konkureverwalter aufgestellt. Termin zur 17. Oktober 1879, Nachmittags 3 Uhr, das Restaurateurs zu Ulm, Hafengasse C. Nr. 251, Tarif- etc. Verän en do. do. II. Beschlußfassung über die definitive Aufstellung bes Konkursverfahren eröffnet. ist am 8. Oktober 1879, Vormittags 10½ Uhr, AmC Herneag Wesiphälische .“ Konkurverwalters, sowie eines Gläubigerausschusses Herr Adolf Fritsch von hier wird zum Konkurs⸗ der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Prokura⸗ der deutschen Eisenbahnen Westpr., rittersch.

Freitag, den 14. November Il. J., verwalter ernannt. tor Heß in Ulm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ..

rüh 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 10. November zum 11. November 1879 einschließlich. An⸗ No. 1 8 Offener Arrest it h hechr bis 25. Oktober. 1879 bei dem Gerichte anzumelden. meldefrist für Gläubiger bis zum 11. November No. 246 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 1879. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Novem⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 78

Anmeldefrist bis 19. November I. J. Allgemeiner 89 do. rüfungstermin Mittwoch, den 26. eines definitiven Verwalters, sowie über die Bestel⸗ ber 1879, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtssaal, Berlirn, den 18. Oktober 1879. 3 heigupg Uhr. 8““ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Zimmer Nr. 4, wo am gleichen Tage Beschluß. Am 15. d. Mts. ist zum Tarif für die Beför⸗ 88 Ven.

Miltenberg, den 17. Oktober 1879. Falls über die in §. 12) der Konkurs⸗Ordnung be⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters derung von Leichen, Fahrzeugen und Vieh im Lokal⸗

Gerichtsschreiber. zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ und Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses statt⸗ verkehr der Strecke Berlin⸗Blankenheim ein Nach⸗ 52 do. 828

u“ G gemeldeten Forderungen auf findet. ftrag 2 in Kraft getreten, welcher neue Zusatz⸗Be⸗ Haanbversche . . ..

8 8 Dienstag, den 18. Rovember 1879, Ulm, den 11. Oktober 1870. b stimmungen zu §. 40 des Betriebsreglements ent⸗ (Fan- u. Neumürk..

[9595] Bekanntmachung. .““ Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. hält und auf den Stationen der genannte Lauenburger...

Ueber den Nachlaß des Ritterautsbesitzers vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ u“ Zur Beglaubigung: eingesehen werden kann. Pommersche.. ...

Herrmann Marteng in Gr, Sackrau Ust am bekäumt. 11162“* Posensche 4 1/4.u.1/10.8 606 qdo. H-. u. 1y. rz. 110,5 1/1. u. 1/7,98,50, do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7,101,00 B kl. EE1“ 8 28 2 9. v r- 8 8 . . . 2 .1. 8 1 2 8

16.Skeher dieses Jahres, 12 Uhr Mittags, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse [9561]

. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 Preussische 4 14. u. 1/10. 98,60 G do. III. V. u. VI. rz. 100/5 [1/1. u. 1/7. 97,00 bz Bergisch-Müärk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 1876 5 1/3. u. 1/9.1104,50 bz B n . : 1 2 8 8 . . A. 2 2 Konkurs eröffnet etwas schutdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Vom 1. Januar 1880 ab werden die im Nachtrage III. zum Tarif für den direkten Güterverkehr

Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 90 G do II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—,— 6 5 1

erwalter: Rechtsanwalt Tolki. 1 1 ¹ Sächsischoe 4 1/4. u. 1/10. 98,90 bz B.-Credit-B. unkdb. . .“ 8 do. 1878]75 1/3. u. 1/9. 104,50 bz B

Vfrwal Arrest nst Anzeigefrist bis zum 8. Ro⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch zwischen Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Oels⸗Gnesener Eisenbahn vom 1. Dezember 1877 für die Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 99,50 B FI n rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101 50 G 118 s 1 8 . do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 1104 50 bz B vember d. J. einschließlich. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Relation Dzieditz⸗Gnesen mit se 1,02 enthaltenen Frachtsätze des Spezialtarifs III. und des Aus⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 00 G . do. Idit. 0. 3]1/1. u. 1/7. Z““ do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 Erste Gläubigerversammlung den 14. November und von den Forderungen, für welche sie aus nahmetarifs für Holz des Spezialtarifs II. auf 1,07 bezw. 1,12 pro 100 kg erhöht. Badische Anl. de 1866 171/1. u. 1/7. 100,75 bz do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G EZ“ 1/1. n. 1/7. 10140 bz (Saalbahn gar 4 ½1/1. u. 1/7. d. J., 11 Uhr. Prüfungstermin den 8. Dezember der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Breslau, den 20. Oktober 1879 (VI. 5428.) do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,50 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,75 G V. Ser.. .. 4 1/1. u. 1/71101,40bvz Weimar-Geraer 14,1/1. u. 1/2.

d. J., 10 Uhr Vormittags. 1 nehmen, dem Konkure verwalter bis zum 10. No⸗ Direktion der Oels⸗Guesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 88. 8 2 4 Ee do. nnkö. . Serr.. .U. 1/7. , 8 8 vember 1879 Anzeige zu machen. Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. —,— e. Tz.

1/1. u. 1/7. 109,50 G . Zer. .. 41/1.u. 17s101 50 6 Verzabahn I. Em. .. 141 1/1. u. 1/⁷ 95,140 bz NI. f. Neidenburg, den 16. Oktober 18709.. 1/1. u. 1/7. 102 80 b⸗ 8 88 ber conv 11 2 101 30 bz B (NX”Gr. Brl.Ffdb.v. 103 5 1/1.5.710104,9052 Königliches Amtsgericht. Genlabecheen⸗ S. drgber 1an. Amtsgericht Bremer Anleihe de 18744 ½ 1/3. u. 1/9. —,— . 1M“ 8 8 11 9 Aecgheripsichen Mmtsgerichte Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 97 80 bz 1.“

Zur Brelavß 2 . 177 191 2923 VInr der 11r. 1020038 HZar Büseadeaen.. 8 "e1187 78, Beglaubigung: 8 8 x; 5 .u. 1/7. 101, I. Ser. /1. u. 1/7.1 Dlur-Bodenbacher.. 7

zu Radolfzell. [9590] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. nzeigen. Anl Fteroka⸗ Lederle. Aus Mangel an Frequenz werden am 1. Dezem⸗ 8 8 Uee 16. 25 Sesöer 3 .

äSSSSod

nᷓoeHn

2 OSSSo S2

.

196,25 B Nl. f.

1

EEEEEES

22——.L

(Brieg-Neisse) —,— 48,00 bz 8 (Cosel-Oderb.) 101,60 G 70,00 bz do. Niederschl. Zwgb.

32,00 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 52,00 bz B II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 48,25 G 8 III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. .74,70 bz Ostpreuss. Südb. conv. 1/1. u. 1/7. 64,50 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 103,75 bz do. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. n. 1/7. .42,00 etw. bz BRechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 49 00 bz G Reinische 4 1/1. u. 1/7. /1. [14 80 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

7 —,— do. II. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 225 50 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1. 111,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

7. 43,70b sdo. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 B 58,90bb3 do. 4o. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G 40,70 b.2 de. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 102,20 bz 132 25 bz G do. Cöln-Crefelder .4 ¼1/1. u. 1/7. 66,00 bz 2₰ Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 15,50 bz B do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 15,90 bz B [Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. pS. i. M. 135 50 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.

40,90 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 62 50 G do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7.

80,— —e ESSESSj PFrnemecnnn FAAS

do. 11u“ do. Landsch. Crd. Posensche, neue.. Sächsischoha. Schlesische altland. do. do. do. do. Lit. A. do. do. do. do. do. do.

22 0 %—

N b n —19 gnn

IECqSEFFRFECEÆEACcm̃REIREEERIRURURRNREʒRerRNCʒE

SZ S

0902 26— RIe

2 2

930 Æ.

PEfandbrilefe.

œ̊ꝙAR 125—

8

¶rnnnnen 28

EgS

08 E“

SboSh5 OEUo SISnb

A⁴&

9&

S

UGnERAESIRAEE

KHnUoeE* 068 ð

208—

06

SSSSo

6⸗bSSS

0— 82 &i

00—9,

ESRmPEEU ½ .

1/⁄4. u. 1/10./101,25 G Lübeck-Buchen garant [4 ½ 1/1. u. 1/7.

AEE

.“

Rentenbriefe.

EnEE

5

860—

—P2q 888 SügefEmmEE”nn

—₰½ &A 208- 0— 20,—

* tochnb w d- 1 andt 2ᷣGWWw Nawroe.; 5 8 v Berlin W, g9 1 61pzigeg. 126

0

Herausgeber und Redaktion des IHlustrirten 8 Patenthlattes.

A&E. A

[8432]

wg

50ꝙ0.,—.,9,—

1/1. u. 1/7. 100,25 bz 6 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7 1 do. 771,10 bz G Gerichtsschreiber. 2 1 ue 1,4.n. 1/10,1102,50 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. .. H 1/1. u. 1/7. 82.25 G ier ber d. J. die direkten Billete von Frankfurt und 1AUTIIN Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— versch. [100.25 bz G do, do. 11 8 15 Se M .fr. 1 228 38 50 bz 4 19510] Bekanntmachung Mainz nach Diedenhofen via Alzey, ferner die 4vb66“ 1 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— Schles. Bodencr.-Pfndbr. versch. 102,75 bz G6 sdo. DHas.-Eibfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Nmiszion fr —- 87,25 G 19563] Oeffentliche Bekanntmachung. Auf aeg h g. 1 von Darmstadt nach Bischweiler zurückge⸗ Meckl. Fis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,40 bz do. de. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.,100 e do. ao. II. Ber. 41 1/1. n. 1/%6 Miaab.“Westh. 1873 gar. 5 1/4.n.1/10, 80 30 bz B Ueber das Vermögen des Sägmüllers Leon⸗ Josef Baur in Sonthofen wurde vom Königlich Mainz, den 16. Oktober 1879. . 8h e Nr. . 1. 75 20 bz B 8 88 8s6 Ir. 2. 17 egord 8Dee e ber ,S-en. er.e. B hard L'’ppert in Neuburg a/D. im Königreiche bayerischen Amtsgerichte Sonthofen am 16. Okto⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 127 . 2 . . Sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr 1/5,n 1/11. 104,00 G erg N ; ETTETETT“ eeee. 1n.5 1. 8 17⁷ 89208, Baypern ist am 15. Lltover 1879 der Konkurs ber, Vormistags 11 Uhr, beschlossen: Die Spezial⸗Direktion. Pr. Anl. 1895. 100 Fül⸗. do. do 4 ½ versch. 101 950 111’“ aSae Sn.8 r.17 88 898 eröffnet worden. Verwalter r. Rechtsanwalt „es sei über das Vermögen des Bierbrauers ese nesreh; yr. Sthor 1. do. 18724 1/1. u 1/7 97,50 G 8 ab 1““ dees d. g Kn 7 6 00 Unzner in Neuburg a/0. Offener Arrest mit und Ga wirths zum Engel Josef Baur von —=SIAIeeeee 14*. 1879,4 1/,1. n. 1/7,97,25 G de. 4c. M. zer. ü0s geed e. 8 1 8. u. 1,5980 4, b Anzeigefrist bis zum 14. November 1879 ein⸗ Sonthofen das Konkursverfahren zu er⸗ Vertretung mMEmmm aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte R do.é 35 Fl. Obligat. pr. Sthek 1en F Iec r J9-75 5 Berli T. 1. u. 1/7. Hs 5. 1/1. 8 ½ 89302 90 forderungen bis zum 14. November 1879 ein⸗ Als Konkursverwalter wurde der Gerichtsvoll⸗ Patent-Prozeasen. 1 . Berlin, W., Mohrenstc. 68. Prospeeto gratis. Anmeldavgen. kB. eea 20Thl. hoose —- pr. Stlek 90, 80 5 Kreis-Obligationen. versch. (102. 88. 1/1 E Kaiser-Perd.-Nordk- er. 8 Uer schließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. No⸗ ziehverweser Karl Wurm in Sonthofen aufgestellt. b D In-Mind. Pr.- Antheil. 3 114.n.1 10. 197 87 40. 8998 verroh. 18 1/1. 8 1/7. nee. -8. S 1 7. 69 80 b vember 1879, früh 9 Uhr. Zur Beschlußfassung uͤber die allenfallsige Wahl! Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. essauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 127,00 bz do. do. 1 versch. —,— t. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar.] 5 1/1. u. 1/7./169 80 bz