1879 / 249 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1. 1 1.“ A Per welche ei Konkursmasse ge⸗! 5 Kelm hier. Offener deftnitiven Verwalters, sowie über Bestellung eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. 1““ zur Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 10. November Gläubigerausschusses und über die in §. 120 bis November 1879. Anmeldefrist bis zum 18. 8 B br emn⸗ Beilag 22 88 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts 1879 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 125 der Konk. Ordn. bezeichneten Fragen auf Frei⸗ November 1879. Erste Gläubigerversammlung 8 8 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu * J es einschnis e 88— Gläu. ü 18. e 16“ ““ BechenPtence ch 2 G dI29. 2212* * 1 -

Se ; igerv e üfungs r, und den allgemeinen Prüfungste . 7 . r. leisten; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem bigerversammlung und allgemeine ngstermin Dienstag, den 2. Dezember 1879, Vormittags Den 20. Oktober 1879. 1 hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

EECCEEEEEEET 9 Uhr, in dem im Augustinerstocke dahier befind⸗ Gerichtsschreiber des Königlich Württemb. Amts⸗ 0 2 –% 3½4 7 Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober 1879. 888. 8 hüeschbe

ies wird d üchtigen Gemeinschuld ier⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Dies wird dem flüchtigen Süe e lichen, mit Nr. 5 versehenen Geschäftszimmer des

8 kursverwalt mit zugestellt. 8 v“ 1879 Freibur i. B., den 20. Oktober 1879 Kgl. Amtsrichters Ott anberaumt. 3 1 88 W“ b 1

Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber. München, den 18. Oktober 1879. 8 Berlimner. Börse v. 23. Oktober 1879. Cöln. Min. Pr. Antheis 3.. 32,75 Eisenbahn-St jorita in-Anh. (Oberlaus.) 4 ½1/1. u. 1/7. ,— e erichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts [9723] . S8n Oktoh . Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132,75 2 isenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 8 71. u. 1/⁷—— 8 ““ den 1fi Hntcger narn5t 8 räschrn I. Abth. 5 für Eiviljachen. 19. das Vermögen des Landwirths riedrich 2* ——1 Dessauer St.-Pr-Anl. 3 ¼ 1/4. 127,50 G . L TSgzenden LEEEETEEö“ ö“ St. gar. 4 4 S 1

8 w ngehörigen Effektengattungen geordnet i Finnländische Loose . Stü 25 et. B 889 Begl. : We sthelle, [9705] ka 88 rs Der Kgl. Gerichtsschreiber. S Sn, IN 6es ’” durch 8. 4) e n e Goth. Gr. Prüm. Pfandör 5 159 7 b-⸗ G Kach.-Mastrich.. 8 4 b 17,10 bz do j 2 1/1. u. 1/7. 97,75 bz B kl. f. Gerichtsschreiber. In dem kaufmännischen Konkurse über das. 1 8 Ar 89 2 d bi 17 öffnet. befndi. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. do do. II. Abtheilung 5 1““ 111,00 G Altona-Kieler 8 133,50 bz d b it 04 1/4. u. 1/10 96,30 bz rasöehsceis Hermögen der offenen 8 Konkursverfahren. Ialosratsnge sind bis zum 17. November e Hamb. 55 Th. Loosep.St.,3 11. 185,25 bz Bergisch-Märk.ö. 91,70 bz B e“ 1.13 [9643] O ff utliche Bekanntmachun dieanzd frcete an eche ne panseltener esieeler, Ueber das Vermögen des entwichenen Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 11 Amsterdam 100 Fl. 8 T. [3 168,15 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 183,25 G Berlin-Anhalt .. 97,00 et. bz B do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. g. Jamögen der Geselschafier derselben. Silhelm, ohann Xaver Schauer,, November 1879, Vormittags 10 Uhr⸗ do. 100 Fl. 2 M. 9 167,40 bb Neininger Loose pr. Stück 25,60 bz Berlin-Dresden. 12,25 bz B do III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ Elisabeth und Richard, Geschwister ö“ Engelwirihs und Gemeinderaths von hier Allgemeiner Prüfun stermin Samstag den 29 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 131180,35bz do. Präm.-Pfdbr. 4 72 118,50 bz G Berlin-Görlitz .. 16,50 bz G Berl P. Magd Lit. AL.uB. 4 (1/1. u. 1/7. —,— händlers Franz Diedrich Eggerichs, Inhabers zu Halle a S., ist der Kaufmann Friedrich wird heute am 20. Oktober 1879, Vormittags ö 1879 Feen e 9 Uhr. ; do. 100 Fr. 3179,90 bz Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 3 1151,50 B Berlin-Hamburg. 175,20 G Lit. C. 4. 1/1. u. 1/7.927,50 G S Eeees er aEeerlaen ehelatsanme Hennakten vneehaf Snte. ““ 11 Uhr, das Konkursverfahren erüffnet. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Novem⸗ don .1 2 8 29348b⸗ Tmer- rc-r. 1881 s Ss v 1.Obz0 9.. ir. D.. 411. .17.101,00 G. kI.- - 8 8 Fan 5b Der Gerichtsnotar Epple hier wird zum Kon⸗ ber 1879. 1 1 L. Strl.? v do. Bonds (fund.) + 5 101,00 G erlin-Stettin. .7 9,10 bz 11 Lit. E. 4 1) 1. u. 1/7, Kühtmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Halle a. S., den 17. Oktober 1879. 885 8 . 1 JE. à 5.,]1³ . Bresl. Schw.-Frb. 86,25 bz b 4 ½* his zum 20. November 1879 einschließlich. Fatatiches Nensgeetest. Ahtheiläeg Fr, 1“ bis zum 20. November ehe ben,9 ehes 54 190 8 8 G N F. 6 Stad 1 1I“ :11700G Cölm-Minden.. 5 142,25 bz B B.rn 1s atwes E. u. 17. fer2he Ps Anmeldefrist bis zum 20. November 1879 ein⸗ 1 11879 bei dem Gericht anzumelden. 8 8u 100 Fl. 172,60 G 1 1 5 t-Anl. 7F1xr 118,9 bz B Halle-Sor.-Guben 14,25 bz Ie ö gar. 3⁷ 4 1/4. u. 1/10. 97700 G schließlich. Erste Gläubigerversammlung 12. No⸗ [9642] Bekanntmachung Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ö11“ do 100 Fl. 171,60 G N 88 he Anl. 4 1874 44 155 1311 100,29 8G 2 8 Hannover Altenb. 13,30 G ds. III gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10 97,00 G vember 1879, 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 1 er eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [97022) C; I Wien, öst. W. 100 Fl 172,60 b⸗ Zehe ecis hs Brhe e dni .1hen,1eleeee wbkbüeeee eönen. 23,00 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7, 103,00 G termin 7. Januar 1880, 4 Uhr, unten im Stadt In dem Konkurse über das Vermögen der eines Glaubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falles 2 Konkurs⸗Eröffnung. EEEöö Iele9b.; hes isc 8 vl. 471 2-n. 18 19”8. Magd.-Halberst. 141,50 bz ei 1o, hause, Zimmer Nr. 9. Skeeeeeieee über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten. —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich petersburg ..100 S. R. 3 1 . ID. FFandbr. 1/1.,. 178,95 S98h inst aum gar VI. Em. 3 1 % gar. 4 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Bremen, den W1 1879. öqEE16“ über einen Gegenstände auff Fener zu Wolfenbüttel ist am 20. Oktober do. . 100 S. R. 8 M. [6 as Amtsgericht. 3 1879, mittags 5 Uhr, der Ko . schau 100 S. R. 8 T. 6 2 1 r. Gold- 4 . Zur Beglaubigung: 4*“* und zur Prüfungder angemeldeten Forderungen auf Konkursverwalter: Kaufmann Carl Schüne⸗ 8 ECT 13.“ 8 „4 1/5.v. 1/11. 58,70 bz do. (Lit. B gar.) öe4“] Freitag, den 19. Dezember 1879, mann hierselbst. Geld-Sorten und Banknoten. 4o. SilberRente .4¼11,1. 8 477,/09,106b⸗ Ostpr. Südbahn Gerichtsschreiber. 111116A“ Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. No⸗ Dukaten pr. Stück... 9,64 bz do 4 1/4 n.1/1060,10et. a80,20 R. O. -U.-Bahn merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten auf dem Nathhause dahier, Termin anberaumt. vember 1879. Sovereigus pr. Stück .... 20,30 G . 250 NI. 1854 t1,4,——2,e 80,E, Rheinische,,,—. [97011 Proclam d läuff sse Forderungen der Konkurs. Offener Arrest wird hiermit erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 20-Francs-Stück 16,15 bz Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 322,50 b2 do neue 20 % D. ““ Königliches Amtsgericht Oberndorf a. N. etwaigen anderen Verwalters, sowie eines Gläu⸗ Dollars pr. Stück Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5 u. 1/11. 122,90 bz do. (Lit. B gar.) Ueber das Vermögen des Blechschmieds Albrecht, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Ober⸗Amtsrichter Lehne. bigerausschusses und zur Prüfung angemeldeter For⸗ Imperials pr. Stüeck 6,67bz do. do. 1864 pr. Stück 295,70bz Rhein-Nahe ... Storck hier ist das vorläusige Konkursverfah⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Vorstehende Verfügung wird anmit öffentlich ver⸗ derungen do. pr. 500 Gramm fein 8e Pester Stadt-Anleihe..„6 ,171. u. 17785,30 B Starg.-Posen gar. ren eingeleitet und zur summarischen Schulden⸗ Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zadiñn Donnerstag, den 20. November 1879, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . 20,345bz do io kleine G 1/1. u. 177 85,50 B Thüringer Litt.A. dung des förmlichen Konkurses und zur Wahl eines Akkord berechtigen. Schlegel⸗ Wolfenbüttel, den 21. Oktober 1879. 11111“ 1 8 R-e 1 Z8 8e. (Lib. h. Kurators Termin auf Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die II1I1“ HKerzogliches Amtsgericht. 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 1172˙50G dPfamn äbriefe 5 1/3. u. 1/9. 96,90 B ¼ Tilsit-Insterburg den 13. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ 196991 * Zur Beglaubigung: aebee 1ee Röbei214 50 »bz 1 8 2 18 u. 19 8” gs in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, erste walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ Ueber das Vermögen des Handschuhmachers W. Gropp, 1 8 3 1Se. u“ 8 . Fedr 189 50 b2z Mainz-Ludwigsh. Etage, Zimmer Nr. 5, anberaumt. kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Bernhard Diedrich Adolf Pöker in Oldenburg Gerichtsschreiber. Fonds- und Staats-Papiere. Ittalienische Rente 1 5 VI. u. 1/7. 77,90 et. b Mekl. Frdr. Franz. Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Storck werden bei Burkau I, zur Ciysicht der Betheiligten ofen. ist am 21. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, 8 Dentsch Reichs-Anleibe 4 /4.n.1/10/97,740bz (Adc. Tababs-01lIg. „= 2 1,1. u. /⁷ 19209 899Oberhess. St, gar⸗ I bb Fleslohe, den Bnseghecsc..... sier sontaer eröffnet. Verwalter: Rechnungs. Consolidirte Anleihe. 4 511/4. u. 1,10. 104,50 bz G Rumänier grosss ..s 8 1/1. u. 1/7. 105,60 Weim. Gera (gar.) ren, 8 ; h 8 i 8 r 1 5 025 . .2p 71. u. 1/71 1“ mi . 8 2 2 ¼ conv. derses gens ge ehs her; welchen weder ve fandrect eeeeee ener Erenhes. 5 22. ngvengen igeh ein. Tarif- etc. Veränderungen geast Anleihe 8 8 4 2 G 98,109⸗ 8 nlesns 8 8 19 8 1 106 9 bz noch ein Vorzugsvecht zusteht, zum Beschlusse der v ließlich. Anmeldefrist bis zum 22. November 5 do. 1853 4 1/4. u. 1/10 9 ,75b3z 8. Nicolai-Oblig. 5. u. 1/11 78,50 bz Mehrheit der erscheinenden und bezw. der Beibehal⸗ [9700] 1 3 f Ersts Gläubigerversamm⸗ der deutschen Eisenbahnen do 1852 4 14 n. 1/10. 98,75 bz* L114“ 1/5. u. 1/11 78,50 b2z B Berl.Dresd- St Pr. tung des vorläufig zum Kurator bestellten Spedi⸗ Durch Beschluß des vormaligen Herzoglichen lung 26. November 1879, Vormittags 810 Uhr. No. 248 Zaats-Sehnläscheine. .3 3¼/1. u. 1/7/96,00 b⸗ 16 SeG 1,1, 1 177 J.“ teurs H. Lohmann hier hiermit geladen. Kreisgerichts Dessau ist über den Nachlaß des Allgemeiner Prüfungstermin 17. Dezember 1879, 9. 8 8 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼1 % u. ½ 196,25 bz [Russ. Centr. Bodenkr.-Pf 1/1. u. 1/7. 1 Hal.-Sor.-Gub. Den Schuldnern des ꝛc. Storck wird eröffnet, daß Brauereibesitzers Albert Reichelt in Jeßnitz der Vormitt 10 üh „Mö . Neumärkiscl d IIöSde 8 8 5 wE“ 8 3 85 8 g ormittags ½ r. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Neumärkische 0. 2½1 u. ½ ½1. 96,2 do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. —, Hann.-Altb. St. Pr. sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator Konkurs eröffnet, Rechtsanwalt Barthels in Oldenburg, den 21. Oktober 1879. Berlin, den 16. Oktober 1879. Oder-Deichb.-Oblig. 171.a. ö C11314““ 1/5.u. 1/11.86,50 B Märk.-Posener, T“ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Mit dem 15. November d. J. tritt zum Spezial⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 5G 1 , , 102 80 Ssdo. do. Pleine 1/5.u.1/11. 86,50 bz B Magd. Halbst. B. Cassel, den 24. September 1879. offener Arrest bereits am 26. August 1879 verfügt Zur Beglaubigung: starif für den Transport von Getreide aller Art do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 bz (do. Engl. Anl oo g Cs Königliches Amtsgericht. worden. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. JFJacobs d äbrisch⸗Scls⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— 8 -nl 1870: EEö 94 Abtheil z 1879. Erste Gläubi 1 8 , und Holz zwischen Stationen der Mährisch⸗Schle 8. do. fund. Anl, 1870 . 1/2. u. 1/8. —, NMarienb. Mlawka heilung 3. November rste äubigerversammlung . Gerichtsschreiber. sischen Centralbahn einerseits und Stationen der Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, sco. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 87,00 bz Nordh.-Erfurt. ö“ ööö verbunden am 20. De⸗ 8 Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn, sowie Station Cassel Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½71/1. u. 1/7. —, sdo. do. kleine . . .. 1/3. u. 1/9. 87,00 bz Oberlausitzer 19660b0bhl Proclam zem Enj : 20. Oktober 1879 19713883 H. St. und B. M. andererseits ein Nachtrag I. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101 00 sdo. do. 1872. 1/4. u. 1/10. [86,90 à8 7,00 bz Ostpr. Südb. e. 8 8 Jeßnitz, den E 8 1 Im Konkurse über das Vermögen der Wittwe in Kraft. Derselbe enthält eine Abänderuug der Ostpreuss. Prov--Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 50 B do. kleine... 1/4. u. 1/10.[86,90 à87,00 bz Posen-Creuzburg Ueber das Vermögen des Spezereiwagrenhänd⸗ Herzogliches Anhaltisches Amtsgericht. des weiland Blaufärbers Hermann Terveer, Bestimmung über Berechnung der Schutzwagen⸗ Rheinprovinz-Oblig. 1/1. u. 1/7. 103,90 bz 1 do. 1873 ] 1/6. u. 1/12 —+—,— R. Oderufer-B. lers Christian Adam Nössel hier ist am 24. Seein. Maria, geb. Thormann aus Dersum, ist die An⸗ gebühr und ist bei unseren Güterexpeditionen Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 B . do. kleine 1/6. u. 1/12. —,— Rheinische . . v. M. der förmliche Konkurs erkannt und Ter⸗ Beglaubigt: meldungsfrist bis zum 11. November d. Is. von Breslau und Halle zu haben. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. —,— Anleihe 1875 4 ½ 1/4 u. 1/10. 78,60 B Tilsit-Insterb. mäs ur saeenche Se Pheeanidettoe 9 nin Gericdfiecteiber dem hiesigen 113 festgesetzt. Königliche Direktion Berliner .. 17 18eeg 4 % do. do. kleine. 1/4. u. 1/10. I1 Weimar-Gera November Vo a r, 8 Rra k 8 apenburg, den 16. ober 1 e Märki 28 do. . u. 1/7. 106,90 bz —,— do. do. 88 1/1. u. 1/7. [88,50 bz I1“ 8 an hiesiger Gerichtsstelle, Kölnischestraße 13, erste Abschrift vorstehenden Schriftstücks nebst Abschrift hn 3 Kunstreich, 884 ö16“ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 97.20 bz Boden-Kredit .. 11¼ u. de,Obze Fr. Etage, Zimmer Nr. 5, anberaumt. dieser Zustellungsurkunde habe ich heute im Auf⸗ Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Kur- u Neumärk. „3 ½ 1/1. u. 1/7.,91,00 G Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 151,30 bz G (NA.) Alt. 2. 8t. Br. Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Nössel haben beim trage des Amtsgerichts zu Jeßnitz unter der —— [9724] Hannover, den 20. Oktober 1879. 8 3 ½ 1/1. u. 1/7. v“ 73. u. 1/9.150.00 bz G Bresl Wsch. St. Pr. Rechtsnachtheile des Ausschlusse;s von der Maßse Adresse; tti Reichs⸗Anzei [9698) Mit dem 1. November c. tritt der Nachtrag 6 J4., 1/1. u. 1/⁷97.10 G .5. Anleihe Stiegl. 162,90 bz E11.“ persönlich oder durch einen zulässigen Bevollmäch⸗ An die Expedition des Reichs⸗Anzeigers Ueber das Vermögen der Ehefran Adolph zum Gütertarif vom 1. April 1878 in Kraft, do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz s(do. 6. do. do. 84,30 G Saal-Unstrutbhn. tigten (Anwälte, Verwandte in auf⸗ und abfteigen⸗ iu Berliu M Teschemacher, Handelsfran zu Orsoy, ist am welcher außer der bereits publizirten Aufhebung N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7.+,e sco. Orient-Anleihe. 2. 59,40à50 bz B lbrechtsbalm.— der Linie, Geschwister) ihre Ansprüche anzumelden zum Zwecke der Zustellung an den bezeichneten 21. Oktober 1879, Nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ verschiedener Tarifsätze anderweite, theilweise er⸗ do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— do. II. 59,80 bz Amst.-Rotterdam und unter Vorlegung der Beweisstücke zu begrün⸗ Empfänger bei der Postanstalt zu Jeßnitz auf⸗ furs eröffnet. Verwalter Geschäftsmann Ger⸗ mäßigte Frachtsätze für den Verkehr mit den Ostpreussische ... /1. u. 1/7. 36,70 B 8 do. III. 59,60à 59,70 bz Aussig-Teplitz den. Eventuell soll mit dem zu bestellenden Kontra⸗ gegeben. hard Pieper zu Rheinberg. Offener Arrest mit Braunschweigischen Stationen Büddenstedt, Helm⸗ do. u. 1/7.96,40 B sdo. Pom. Schatzoblig. 1e Baltische (gar.). diktor alsbald mündlich verhandelt werden. Jeßnitz, den 22. Oktober 1879. Anzeigefrist bis zum 15. November 1879. stedt, Schöningen und Vienenburg, sowie mit den do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G . do. kleine 1/4.u. 1/10. 85,40 b2z Böh. West. (5gar.) Cassel, den 9. Oktober 1879. 8 Hahn, Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1879. Erste Magdeburg⸗Halberstädter Verbandstationen und der Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,80 bz Poln. Pfdbr. III. . 1/1. u. 1/7. 63,25 bz G Brest-Grajewo.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gerichtsvollzieher in Jeßnitz. Gläubigerversammlung am 18. November 1879, Hannover⸗Altenbekener Station Grauhof enthält. do. 4 [1/1. u. 1/7. 97,20 bz do. Liquidationsbr..) 4 1/6. u. 1/12. 56,30 bz G Brest-Kiew . .. Der Gerichtsschreiber. 94 1“ 8 BVormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen der do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 11,40 G Dux-Bodenbach 8 bR 99 des Jakob L ch „am 16. Dezember 1879, Varmittags 11 Uhr, Verband⸗Stationen käuflich zu haben. do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7.. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35,00 bz G do. Coup.-Act. A. Bekanntmachung. Fi orach, Hau⸗ beides im Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, o 111

3

6 EE=E

F=ͤSSS 0 OOis

U8SSSU N

vEtEg

0 80

88 S 0S n*N .

Sg

0 8 —G⅛

2 FerrEeeEnn

—DO SSEbo

1 d0

S8E8Eö’B2'g,g

80,—

3 213,25 bz do. do. neue 4 1/4. u. 1/10.95,25 B

ZZ1PP6 do. v. 1878,/4 30/⁄6 u. 30/12. 85,00 B 8

97,75 bz VII. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,—

20,30 bz Braunschweigische. 4 ¼1/1. u. 1/7.

163,75 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 1/1. u. 1/7—,

141,50 bz f6do. Iit. E.. .. ..“

1/1. 53,70 bz L1u. IJ J“

1/1. 131,00 bz Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G n. 1

0 0” t to

SOoœo 0

,— to o,

1/1. „abg. 147,50 bz .4 1/4 u. 1/10,1100,00 B 15/6. 136,25 bz do. Lit . . 4 ½ 1/4. u 1/10.100,00 B 1/4 u10 ,97,00 bz G do. Lit. K. 4 21/1. u. 1/7. 99,80 bz G 1/4. 10,50 bz B do. de 1876. 5 11./4u. 1/10,108,60 bz G 1/1.u7. 102,10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,00 G 1/1. 141,340 bz do. II. Em. 184915 1./1. u. 1/7. 101,75 bz G 1⁄1. 95,20 bz B do. II. Em. 1853]4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 103,25 bz do. III. Em. 4. 1/4. u. 1/10./96 50 G 111. [19,60 b2z do. do. .r 1 . (T71.,u7.1189,50 bz do. 3 gar.IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./96,75b3z3 1/1. u7. 79,00 bz B do. vb““ 1/1. 122,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101, 25 b G kl. f —.,— do. J101,40 bz kl. f. 1/1. 45,50 et. bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 102,50 G kl. fF. 1/1. 25,50 bz G do. Litt. C. gar —,— 7,60 G Hannov.-Altenbek. I. Em 100,00 G 1/1. 41,90 bz do. II. Em. 7. 99,90 B 111. 28,75 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 100,50 B 1/1. [57,00 bz G Märkisch-Posener conv. 1/1. [58,00 bz G Magdeb.-Halberstädter. .102,00 B 1/1. 29,50 bz G. do. von 1865 77.1101,60 G 1/1. 95,00 bz G do. von 1873 101,00 bz 1/1. 85,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge —,— 83,25 G 103,00 bz H95,60 b

EEEEEEEESSS⸗

t0,— te

Aen

t

0— t0,— cS

toEEEEE

AIESSERROORSR!ISODO A.à SbSSS

9 09˙26 174 2S SEAESn —2180.

2

beve.; BI 80,—

cJh0 SS

2— .———.

ßsEreoieSUeGwSSxE

—re0

gVSeg EXSBS2=

0, 0, H

aen 0SoSroSro

to —, ie Se—

1/1. 116,00 bz G do. 1/1. 85,00 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 79,00 bz G do. do. Lit. B. 1/1. 23,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. [94,90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 63,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 130,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. —,— do. III. Ser. 1/1. 11— Nordhausen-Erfurt I. 1/1. [21,90 bz G Oberschlesische Lit. J9052G 6EoEIE1“ do. Lit. 7 do. Lit. 1/1. 33,75 bz G . 8 1 8.60 bz G do. . G .18,40 bz do. gar. 4 % Lit. H. . 102,40 G 123 00 bz do. Em. v. 1869/4 ½ 1/1. u. 1/7.[101,80 bz B . 167,75 G do. do. v. 1873/4 . u. 1/7. 96,50 bz —.— do. do. v. 1874 4 ½ . 1/7. 1101,25 G 81,90 bz B . (Brieg-Neisse) 4 7.—.,— 48,00 bz . (Cosel-Oderb.) 5 . 1/7. 101,70 69,40 bz . Niederschl. Zwgb, 3 1/7.—,— 31,75 bz G . (Stargard-Posen) 4 1 8 53,25tw. bz G . II. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101 60 G 50,25 bz G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10,[101,60 G 74,50 G sostpreuss. Südb. conv. 4 11/1. u. 1/7.101,00 B

10—

ꝙν

80 8 02 A& 2

0

eiücStvSw

—— &ᷓ OG FUE œœᷓHRNRRcCIcHFRRNʒ6ʒ

—;—1r9

c2—

-9—S-S 0

dUS—t.

80 2

10,10,—

te b

10

AEEW8=EWEEEEEE

96,50 b B kl. f. .89,50 B

7. 1107,50 bz G

=S=E=gVW

SSSoS —9 10—rqo—

s 2Qqꝙ 5

320

ECEE&œ᷑EEGEERRFNRʒRʒFIFRʒRʒRʒURRES 00 00 00 ₰n⸗

SSS§2bd

Sicero

1 00

9—

100 Ro.

α —-

S

2+ ESI

1 b Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 97 50 bz Sc. S redit 5 175.u.1/11.s100 75 G 8 delsmann und Makler in Mülhausen, ist der v. 4 vʒxe; 4 1, X. A.) Oest. Bodenkmedit 5 1/5. u.1/11.100,75 G Plis Westb. (gar. Der von uns durch Beschlu, vom 4. Oktober 1877 Konkurs eröffnet. Die Cröffnung ist am 19. Ok. Riheinberge aen 1—e, dtaenaeeicht e“ Büskeace jeicnà. 381 1, n.7 1““ 7) 1,5 1 1112e-——= VNHNn.ur2 Foeh.(Car. über das Vermögen des Kaufmanns Louis Oll⸗ tober 1879, Vormittags 10 Uhr, erfolgt und Zur Beglaubigung: 9727] Hessische Ludwigsbahn ““ :4*1/1. u. 1/⁷ 98,500 Hypotheken-Certifhkate. sGdal (CarlI.B.)gar. mann eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß⸗ der Gerichtsschreiber Kößler hierselbst zum Ver⸗ Gericht ib J[19727 ; 8 1 1 3 ½ 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷.,104,59 B (Gotthardb. 80 vertheilung der Masse beendigt walter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ ersch. Gerichtsschreiber. Mit dem 15. ds. Mts. sind direkte Frachtsätze CE““ Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1⁄⁄. 100,30 G sKasch.-Oderb. Charloitenburg, den 9. Oktober 1709.. szeigefrist bis zum 29. November 1879 ein⸗ für unsere Stationen Waldhof und Mannheim⸗ do. do. do. 4 (1/1. u. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.08,40 bz B Fustich ITicnburg: Königliches Amtsgericht 8 schließlich. Erste Gläubigerversammlung 13. No⸗ [9711] Konkurs⸗ Bekanntmachung. Neckarvorstadt im Lokal⸗Güterverkehre, sowie neue do. do. do. 42 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.1103,75 B . nen. n urg. 8 111““ 3 b bember 1879 Nachmittags 2 ½ Uhr. Allgemei⸗ Ueber das Vermögen des Dampfmühlenbesitzers Frachten für Waldhof und theilweise veränderte do. do. Lit. C. I. 4 1.9. 1/7. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.103,75 B d68t. 9717 ner Prüfungstermin 5. Dezember 1879, Nachmit⸗ Heinrich Brandemann hierselbst, II. Quartier Frachtsätze für die Station Lampertheim mit den do. do. do. IL. 4, 1/†. u. 1%. . do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Lit. B ½ * [97172 Bekanntmachung. 11 tags 2 ½ Uhr, im hiesigen Amtszerichtsgebäude Nr. 96, ist heute, am 18 Oktober 1879 Mit⸗ Stationen der Rheinischen, Coͤln⸗Mindener und do. do. do. II. 9 u. 1/7. DPDeutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. [101,50 bz G Reichenb Berd. In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Mülhausen, den 18. Oktober 1879. stags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bergische Märtischen Bahn, sowahl für den alge⸗ v1“ 1/1n.1,110,06,80bzG. HKpr-Rudolfsb. gar Teppichfabrikanten Robert Schulz jr. hierselbst iserliches Amtsgericht. Konkursverwalter Kaufmann Eitzen hierselbst. ührung aerommn 6 ange den fi Frzubtraäge W“ 1 - v. 1 8, 101176 bz G hat der Gemeinschuldner die Schließung eines Zur Beglaubigung: Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum führung gekommen. Die bezüglichen Tarifnachträg „vhäligar) 6“ 1 4.u.1/10. 110,00 bz Russ. Staatsb. gar Akkords beantragt. Zur Verhandlung über die in Neumann, 10. Dezember 1879. sind für 5, beziehungsweise 10 von unserem b eewe 5 189 1 nu, 27 1 do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz Ruxs deseh wer dem ersten Prüfungstermine streitig gebliebenen und Gerichtsschreiber. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Taeffsneeen. 8 (been. 1879 eeceesch. . 1 77. 96;60 bb Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. G sschweiz. Unionsb. 114ee“*“ JUBerwalters, sowie über die Bestellung eines Glääu. Wagnn ümacht des Berwoltungsrathes: . v. .4g1/1. n.⁷ 101 80 bz g 1. I u. II. 1 138,2: 1,1v. 1719070 2r 9. J44. Mestp.. EET“ gs 11 Uhr, 196951 8 8 1iheassch ste c. Termnin anf den 6. November Die Spezial⸗Direktion. . Seric 5 1,4.v. 1i Inh do. do. II. 41 1/4 u. 1/10. 96,60G 97,75 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Ueber das Vermögen des Zengwaarenhändlers 1ePr fungbtermin für die angemeldeten Forderungen 1 G 1. u. 1⁄101180 bz HMeininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u./.1101,50 B Vorarlberg. (gar.) 7,62 50 G do. III. Serie .. 4 1/1. u. 1/7,97,75 B Nl. f. Nr. 18, anberaumt. Die Betheiligten, welche die Amand Ast zu Mülhausen ist am 20. Oktober 9 10 Uu 25 berschlesische Eisenb . Neulandsch 71. u. 1⁷—, do. do. 1/1. u. 1/7. 100,25 bz g. (Car.) 56 .“ 11“ 3 itten 1879, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. den 18. Dezember 1879, Vormittags hr. [97251 Oberschlesisch: Eisenbahn. 8 “““ u. 1⁷—,— Nordd. Grund. C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. ;/10. 96,50 bz G Wars.-W. p. Si. M. 267,50 bz do. V. Serie. 4 ¼11/1. u. 1¼—.— erwähnten 1n. bestritten Verwalter: Gerichtsschreiber Neumann. Offener Offener Arrest mit Angabefrist bis zum 30. No⸗ Am 1. November d. X. tritt zum gemeinschaft II“ 1 88 Hvr Pfandb-. . .u. 1/10. 96, 1 V t Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November vember 1879 ist eflassen. do. do. II/41 1/1.n. 1/7,101, 70 bz G Nüenb. TPraiten vzüir. bt. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Schleswig, den 18. Oktober 1879. Kalk zꝛc. von diesseitigen Stationen na a Hannoversche 4 1/4. u. 1/10 98,50 bz 66. 85

8 V. Serie . 4 5 1/1. u. 102,00 B 1. u. 1/7. 94,30 b2z G Seri 817 102,00 B 1 bn 1⁄¼ 1896 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Opligationen. 1 Serie. vet 1/1. u. 1/7.1101.60 bz G. Königli 8 Kzniali i 5 . h 11/4. u. 1/10. 101, hen-Mhastric 1 7 7- übeck-Büchen garant. /7. —,— Königliches Amtsgericht. 14. 1 wvember d. 3. Nachmttags 2* ühr, dü⸗ Königliches Tmtsgericht, .“ I es Iüge eeis Fthr Cerngeleht, LEnanug. Kur. n. Neumärk.ü 1. 98,90 bz Pomm Hyp.-Br. L. rz. 120 1 u. / Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 77101,40B gemeiner Prüfungstermin 6. Dezember d. J. n9 vt Ae, P. auenburger .u. 1/7. —,— do. II. u. IV. rz. 110 [9708] Konkurseröffnung. Nachmittags 2 ½ Uhr, im biesigen Amtsgerichts⸗ 8 Der Fe 4 öö ceee Ff dabeitt eigs, er Zesn, sn. Pommersche 1/4. u. 1/10., 98,80 bz g III. V. u. VI. rz. 100 Von dem Großherzoglichen Amtsgericht Freiburg gebgec. den 20. Oktober 1879 Uect d. 26, vomiße e. 1sta1 19 88,o6⸗ 72. .. 1I0 eX“ flüchtigen Gold 8 hansca, denhge Amtsgericht. [9686 Bekanntmachung. Derselbe ss gunf 8 gim Ferif 2 Ee“ 111,10. —— 1.“ eber da ermögen . 1 89 . s zu erhalten. hein. u. ph.. „u. 1/10, ,72 .Br. rz. Pbebereonge Hüehe eg Anr, dannad 3a Figter,nen drresger glcseneseneahfaangt Sautig Beeziu, n i bgein ,h,— Raitis. .-⸗4 t r s chs de. 4e. 2 19 7 . A. 46 69 U. ¼% . ; 0. 8 8 .“ Gerichtschreiber. Eneh. terantttcna Iarüihde gontnrs. erönner Käpzochche Hisetttan. Sehleswig-Ilolstcin. 4 1,4.0.1,001 —T. Pr. Ctrb. Piandbr. küb serwalter: Privat R. Keim hier. . Verwalter: Bürgermeister Eggebrecht hier. . de 1866,4 ½ 1/1. u. 1/7.1100, 75 bz do. unkdb. rückz. 110 Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 10. [9703 )0) Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. [9726] Südwestdeutscher Eisenbahnverband. . St. Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,50 G do. rz. 110 November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis November 1879 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Zu den südwestdeutschen Tarifheften 7 und 9 do. versch. 97,00 B do. rz. 100 um 20. November d. J. einschließlich. Erste über das Vermögen des Gastwirths Johann versammlung 30. Oktober 1879, Vormittags sind die vom 25. Oktober ab gültigen Nachträge dn enl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.—,— do. rz. 100 läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Gärtner dahier. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. No⸗ bezw. IV. erschienen, welche theilweise geänderte Bremer Anleihe de 1874,4 ½1,3. u. 1/9. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 termin 1. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, vember 1879, Vormittags 10 Uhr, an Ge⸗ und neue Frachtsätze für verschiedene Stationen der Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11]97,25 bz do. do. rz. 110 Zimmer Nr. 3. Das Kgl. Amtsgericht München I. Abtheilung richtsstelle. K. Saarbrücker bezw. der Großh. Badischen Bahnen Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. Freiburg i. B., den 20. Oktober 18709. A. für Civilsachen hat über das Vermögen des Swinemünde, den 21. Oktober 1879. 2 enthalten. 8 St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 85,90 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. Der Gerichtsschreiber. Gastwirths Johann Gärtner dahier Luig ins Königliches Amtsgericht. JEvremplare der Nachträge sind bei den Verbands⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. do. rz. 110 Dirrler. G Land Nr. 3 auf dessen Antrag am Heutigen, Abends sstationen erhältlich. übeck. Trav.-Corr.-Anl. 4. [1/6. u. 1/12. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1b 8 1/1. u. 1/7. [89,20 bz do. do. rz. 110. 1/1. u. 1/7. 199,25 G Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.

5 Uhr, den Konkurs eröffnet, den Rechtsanwalt [9690] Konkurs⸗Eröffnung. Karlsruhe, den 21. Oktober 1879. . Üeckl. Eis. Schuldversch. versch. [75,00 G do. versch. 102,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½/1/1. do. gar. III. Em. 87,10 bz

2. 5 8 3 8 8 8 * „Lang dahier als Konkursverwalter aufgestellt, b eneraldirektion ächsische St.-Anl. 1869 5 [9700] Konkursverfahren. g. vftecen Arrest erlassen als Frist, bis zu welcher Ueber das Vermögen des Julius Grötzinger, der Grehe. Staatseisenbahnen. ächsische Staats-Rente . 3 5 111. si45,2552 do. . 1872,4 1/1. u. 17.97,50G do. do. II. Ser. 4 1/1. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87.10 bz pr. Stück 267,75 bz] do. do. 1879,4 11/1. u. 1/7. 97,25 G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 86,90 bz 5 5 5

do. do. Lit. B. 4 ½ .1/7. 101,00 B 103,50 b do. do. Lit. C. 4 ½1/1. u. 1/7.1101,00 B 41,30 bz Rechte Oderufer 4 5 . 1/7. 101,60 G

49 00etw. bz G [Rheinische 4 1/7.,—

14 40 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 17.

do. III. Em. v. 58 u. 60 43 1,1. u. 1/ 101,50 b 4⁄

80— 0 SSSe S 00 2ꝙ

Pfandbriefe.

ÆU G

7. 225,40 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 101,50 bz

. [111,00 bz G . do. v. 1865. 4 *1/4. u. 1/10.1101,50 bz env. 43,60 bz . do. 1869, 71 u. 73/4 1/4. u. 1/10. 101,50 bz 58,90 bz . do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 101,90 B 40,80 bz . do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10./102,40 B 131.50 etw. bz . Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 8 64.75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,90 bz kl. f. 15,50 B do. gar. II. Em. 4 †11/1. u. 1/7.102,90 bz kl. f. 15,90 bz Schleswig-Holsteiner. 4 F1, .u. 1/7.101,50 bz G pS. i. AM. —,— Thüringer I. Serie 4 7. 97,75 B 41,00 bz G do. II. Serie 4 ½

t0,—

XOgF=SS

10—

1/7. 8 do do. do.

80

1 1. u. 1/7. Mamb. Hypoth. Pfandb amb. Hypoth.-Pfandbr. 1. u. 1/7. Kruppsche Oblig. rz. 110 1

SbocChSnSSES

71.

g

/

8.

tcote

&5OSSOS SSEERSEnESEE

CCchSSS

10,—

9,165

0,—

/1. u. 1/7. 102,00 B do. II. Em. 5 1/1. . NMMainz-Ludwigshaf. gar.

1/1. u. 1/7. 98,25 b2Z d9. III. Em.5 1ℳ1. u - —,— ac. S5. Sen. e

1⁄1. u. ⁄½ 96,90 bz G PBergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7101,50 G go. .. 1 025 n 5

1/1. u. 1/7. 95,00 B do. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7.101,50 B . do. 188 1 7, * 1 8 b 1

. do. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G 1“ 11 77 8.306 sdo. do. 1878 II. Em. 104,40 G 1/1. u. 1¼⁷. 100,00 bz 6 do.é do. Lit. C. 3 1/1. u. 1/784,50 B 89. do. G“ 1/1. u. 1/7 99,25 G do. IV. Ser. 1/1. u. 1/71101,25 B Salbahn gar. .. . .. 1/4. u. 1/10. 101,75 bz v5. 1/1 p 1101;253 (Weimar-Geraer Jr92,90 B. 171. u. 1/7 109,506. (do. VI. Ser. 1/1, u. 1/171101,50 bz B Merrebehg T. Mm.. 1“ 1/1. u. 11102,90bz sdo. VII. Ser. conv. 4 1/1. u. 1/7⁷ 101,100 XXGr.ILEFIxzJ”OSLn.710105 005 1/1. u. 1/.,103,80 bz do. VIII. Ser. 1/1.

7. 100,60 bz Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/1I.67,50 G 1/1. u. 1/7. 100,75 bz do. IN. Serr.. 1/1. 2

21892 6 /7. [104,80 G kl. f. Dux-Bodenbacher 5. 777,40 G 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. III. 5 1/1. u. 1/7. 82,25 bz G versch. 100,25 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7 —,— Dux-Prag. fr. 40,00 bz G versch. [102,75 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. —.— do. II. Emissionfr. 40,00 bz 1/1. u. 1/7100,10G, do. do. II. Em. 4 ½1/1. u. 1/⁷,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. . 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. —,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 .79,50 G 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 88,50 bz G 1/5. u. 1/11. 104,00 G do. Nordb. Fr.-W. 5 [1/1. 101,60 bz G do. gar. II. Em. 87,40 G

EnConERnER£E¼ /E

t20,—

Rentenbriefe. 2Ae. EGEEggg

GExR

—'ee,—ie,—

nE S

0g— t”

5

+EESUSSoen

10.—

eeteErteFEmwPtcʒᷣFtotototõ,

b0,-to

80,—

8— ngEGUGnEE¼U 88— 20 FEEEREE 10,— 62,— t0,—

80

88

SöSAEWSASSIWÖA=S

e =Seg 8 10,—

Oeffentliche Zustellung. 1 einschließlich Anzeige an den Konkursverwalter ge⸗ Kaufmanns und Gaswerkbesitzers in Mezingen, ist r.-Xn 1855- 100Thjr. 1/2. u. 1/8.131,90 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99 75 B Berlin-Anhalter 1/1. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 87,00 bz G

Amtsgericht Frei . 108 der Konkursordnung zu machen, ist den von dem Königlich Württemb. Amtsgericht Urach b q abe n er 18 8 am 20. Oktober 1879, Nachmittags 6 Uhr, der Redacteur: J. V.: Riedel. 88 hb pr. Stück 172,75 bz Kreis-Obligationen... versch. [102,60 B do. 1/1. do. III. Ser. 87,00 bz G* 1/6. 132,50 bz do. .. 4 ½ versch. do. 1/1. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 92,70 bz B

wurde beschlossen: 13. November 1879 bestimmt, zur Anmeldung 2. 85 des flüchtigen old⸗ der Konkursforderungen die gleiche Frist bis zum Konkurs eröffnet worden. Berlin: 8 1

Ie. Lehrfeld von Feich 1. 28 Ok⸗ 13. November 1879 einschließlich festgesetzt, dann] ꝗKonkurs⸗Verwalter: Amtsnotar Stellrecht in 86 e gepedt en (Kesseh. ö“

tober 1879, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mezingen. ruck: W. ner. 1 h e. . Stäck 9025 BB 888e 1,1.. 1818149 8 ,

8

F’E

SSFESSSSSESSSEEEESSESSESSESS

8 recnc

S2

Z

S

5*

d

9 29 3201˙98 AI.

8 8 1“ 9