Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November
stritt jer⸗ . Frist zur Anmeldung der Forderungen bis b 8 1101551 Eööö.““ 8 ZE 1879. Erste Gläubigerversammlung 1879. Anmeldefrist bis zum 25. November 8 1 8
. 5 . in 4 setzt. — 1 8 1““ Ueber das Vermögen dee Bäckers und Kauf. von in Keantniß ge 1 2 15. November 1879, Vorm. 9 Uhr. Allgemei⸗ 1879. 1 8 . 1“ k den Iserlohn, den 27. Oktober 1879. 8 .Noꝛl 879, 8 1 läubi s lung und Prüfungstermin manus Johann Wilhelm Meyer zu Echwar Königliches Amtsgericht. ner Prüfungstermin 15. Dezember 1879, Vorm. Erste Gläubigerver ammlung g n 8 he. n am 27. Otiaher, 1879, sertegtecenngz. Der Kommissar des Konkurses. bE11“ am 9. Dezember 1829, Bormittags 16 Uhr. UMn nzei er un onigli reußischen aats⸗Anzeiger. à 1 „ 1. 20. 2 1 7 2 8 „ k 89 8 8 9 8 swotteu uagg niglices Amtagerich Großbenegf. Z. Amtsgerich. Berlin, Donnerstag, den 30. Oktober 1879.
Stollhamm. Offener Arrest Zur Beglaubigung: Ortmann, Gericht reibe
—
ller Janssen in V Sügt eg “ Lb An Janfffh bis zum 19. November 1879.] 110191] Bekanntmachung. 88 8EEX“ Cöln.-Min. Px. Antheil . 3 † 1/4. u. /10. [133,10 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. .
ber 1879. ; 3 chta hrei Anmeldefrist bis zum 13. Dezem Der Rechtsanwalt Dr. jur. Seestern⸗Pauly in Bifenz, Gerichtsschreiber. 8 -eeer -g 2gr e See-v-dg G Erste Gläubigerversammlung: 19. Rovember giel ist auf seinen Antrag als Konkursverwalter “ nl nlchtsmalichen Theil Tecrenrion bsasnsvin nen vehenen Dessauer St. Pr Anl. 14. 126,50 bz (ie eingellammerten, Dividenden bedeuten Banzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4¼
„ 8 1879. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- in Konkurse des Uhrmachers Panl Heinrich 110167] ntmachung. -eeeeeemengehorigen Effektengatbungen geordnet und ata wüan Finnländische Loose .. ,10 B 1878 in⸗-Görli termin 13. Januar 8 ] 19 in hänf entlassen. An dessen [10171] Bekanntmachung. 8 Bekannt 8 8 ng Vermöͤgen des . mäehen Rabeken änfeh . 4) beaaiehnet. — Wie i 1n. Goth. Gr. Präm- Pfandbr. vI. dn ö1““ 42 1)1. 17,50 bz G Berlin Geeig a . 8 8 Ellwürden, 9 enisches Amtsgericht Stelle ist der Archivar Fr. Krämer in Kiel be⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft banbel⸗manne und Satrlermeisters Wilhelm “ In leh an Sophlasse 4os Conrmestols. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 111,00 bz G6 Altona-Kieler .. 6 ⅔ 4 1/1. 134,25 bz do. Lit. C. 411/4 u.
1 Großherzoglich A 8 urlech 88 stellt worden. 8 „Gebr. Lion“ zu Burbach, und deren einzige Theil⸗ Gobisch bier ist an Stelle des bisherigen, von hier .. Weohsel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [186,00 bz Bergisch-Märk. 4 4 1/1. 91,30 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 98,75 B
Butja ’ Kiel, den 28. Oktober 1879. — haber Felix Lhon und Abraham Lyon, Beide versetten Verwalters der Gerichtsschreibergehülfe .. . .100 Fl. 8 T. 8 167,95 bz Lübecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½71/4. pr. St. 180,50 bz G Berlin-Anhalt .. 5 4 1/1n7, 98,00 bzG do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 98,75 B 1 Probst 56 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III zu Burbach, ist am heutigen Tage das Konkurs⸗ 100 Fl. 167,20 bz Meininger Loose — pr. Stück 25,40 bz Berlin-Dresden. 0 4 1/4. [11,50 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,10 bz Gerichtescheeiber Sukstorf Rechtsanwalt Dr. Brüggemaunn hierselbst er 33 29,502: NAet ac 116“ 4 1. 123,3012 nerl.-F. Nagdxit .ns. 1 1,1. 8. 1 7 7 g 8 ö“ Sul! 7 “ e auwa T. Br. 8 79,95 bz enb. 4 r.-L. p. St. /2. 150,00 G. erlin-Hamburg. . [179,90 bz do. Lit C. 4 1/1 uau. 2 20,325 bz Amer., rckz. 1881 I 8&s6 [1/1. u. 1/7.101,60 G Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 93, 10 bz G do. Lit. D. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. 101,50 bz B
5 5 tto Oehlmann hier zum definitiven Verwalter Veröffentlicht verfahren eröffnet, und zum Verwalter der 8 — 199 8
den 23. Oktober 1879. 8 8 . . .11. Strl. 3 V
J nigliches Amtsgericht. 1 L. Strl. 3 M. ’ 20,225 ⸗ -
00 00 d”
8E8E8g —-— 2
ð 2
₰ — S
— Sus Stc g=
8111““
Gerichtsschreiber. nannt.
73 a““ kursforderungen sind bis zum 6. Dezember ür Civilprojeß 8 8 . 1 5 8 Berlin-Stettin .. 1/1 u. 7. 108,60 bz it 4 ½ 1/1. 7. 101,00 bz G .“ g8 tenatmachuug. Baumwoll⸗ 110176] Bekanntmachung. 1829 1 der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Abtheilung für Civilprojeßsache 1 100 Fr. 3 80,40 bz do. do. 1“ 1⁄3 88 2. ie. Prh. 1 . e ri v. . lana stoi ghie Ueber das Vermög 24 100 Fr. 80,05 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 114,25 G Cem.Minden... 17 . 4 Berlin-Stettiner I. Em. 48 1,1. u. 156 —
spinnerei Erlangen, Karl Schwarz Ueber das Vermögen des Cigarre Die erste Glaͤubiger⸗Versammlung, zur Beschluß⸗ 8 8 1 ·.. 100 Fl. 173,70 G d 1 Halle Sor.-Guben 1/1. 14,00 bz do. II. Em. gar.] 3 † 4 1/4 u. 1/10.96,30 B H um 27. Oktober curr. Abends 6 Uhr, Konkurs Christian Warnken zu Magdeburg, Große Mark⸗ E 85 die Wahl eines andern Verwalters, so⸗ Tarif- etc. Veränderungen 100 PFl. 4 172,70G Norwdgisehs2 1. t 1 1268 Hamnover Aitenb. 1/1. 13.30 ct bz G 89 S. - 344 1 1n.130 96,30b N. 6 14 173,70 b Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 100,50 bz Märkisch-Bosen. 1⁄1. 23,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/I. u. 1/7. 103,20 B
zf 3 Bencker js . Kon⸗ zubi eröffnet. Verwalter: Kaufmann August straße Nr. 10b, ist heute Mittag 12 Uhr Kon wie die Bestellung eines Gläubigerausschusses . 100 Fl. dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum kurs eröffnet. “ über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung d deutschenEise 1100 Fl. 172,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 95,00 G 8 Halberst. 1/1. [141,50 bz do. V. E 4 1/4.u. 1/10,— 4 u. 1/10. 95,00 G ünst. Hamm gar 1/1. u. 7. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 96,30 B
22. Rovember eurr. einschl. Anmeldefrist bis Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. bezeichneten Gegenstände, ist am 15. November 1 . r . 100 S. R. “ No. 254. b 211,90 b2z do. do. v. 1878,4. 406. v. 2012. 85,0 bz B Niedschl.-M. gar. 1/1.n 7. 98,00 B do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 bz G
e incl. Erste Gläubiger⸗ 8 Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ zum 1. Dezember curr. ine 1 u Offener Arrest mit Anzeigefri z . 1879, Nachmittags 4 Uhr. 100 S. R. b lung 24. November curr., früh 9 Uhr, vember er. Feees d Hezember “ 100 S. R. 8 T.] 1 1 3 3 Nordh.-Erf. gar. 21,50 b Fe dnee hh ““ lreneher gebaeeomm 1ot üczemter extr. lanechin nis san 30. Revegten 820ze. 1823netrcgetrazen e,uhg. gbeeann brcsn dorrnn E. ersaheen ge gsasesanemeeg 0 w1hhe Fonn,38 o err Leanereee: 10 3 1a9 8686:8 Otra nn “ im amtsgerichtlichen Sitzungssaale. 8 8 Erste Gläubigerversammlung den 24. November erichtslokal Brunnenstraße Nr. 15, parterre. und luxemburgische Wilhelmsbahn. ““ 1 H Sher ente .4 /2. u. 1/8. I“ ve. (Kit 1/1.u7142,60bz G “ 11 n. Ig. B Erlangen, den 27. Oktober 1879. 1879, Vormittags 11 Uhr. 8 Aülen Personen, welche eine zur Konkursmasse Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung )8S Geld-Sorten und Banknoten. do. Silber-Rente u. 1/7. 61,60 bz B Ostpr. Südbahn 1/1. 51,50 bz B do. Lit. F. . 1 1/1. n. 1/7 100, 10 8 Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin den 15. Dezember 1879, Vor⸗ ehörige Sache 8 Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ vom 8. d. M. theilen wir mit, daß die am 1. k. M. †¼ Dukaten pr. Stück 9,63bz 36 do 6 1,60bz B ’. U Bain 1/1. 132,70 b2z oo Fe- Merkel. mittags 11 Uhr, Domplatz Nr. 9 parterre. g s g twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts in Kraft tretenden neuen Tarife für den Güterver⸗ Sovereigns pr. Stück 20,32 B do. 250 Fl. 1854 112,75 G Rheinische . . . . 1/1. abg. 147,00 bz 1 “ 1 1 4 u 1/10. 99,80 bz Zur Beglaubigung: Magdeburg, den 28. Oktoher 1879. un die Gemeinscholdner, zu verabfolgen oder zu kehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen —)8 16,16 bz Oesterr. Kredit 100 1858 Ltück 325,0t.bz G. do neue 20 %—. 15/6. 1137,75 zZ do. Lit. I. . .4 1/4.u 1/10, 99,80 b 8 Graßlber eriber Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1. leisten auch die Verpflichtung auferlegt, vom Be⸗ Ter. ab ih 8 r.1 s pr. Stücl 4310 “ 1 5250hes d9 Eens Beg2n) 11.80 18 7228 14“ K. Gerichtsschreiber. “ 8 sitze der Sache und von den Forderungen, für welche Theil I. (allgemeine Bestimmungen rif⸗ Imnmperials pr. Stück 16,67 G do. d. 1864 “ 302,00 bz G Rhein-Nahe ... 1/4. 10,50 b2z G . de 1876. 5 1./4 . 1/10. 103 90 bz Königl. Aentsgericht München I., Ab 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in vorscriftn), ft 10 (Tariftabellen für Oest pr. 500 Gramm fein —,— pester Stadt-Anleihe, . „9 171, u./⁷. 8540b.z G Starg. Posen gar. E“ Coln-Mindener I. Um Das Königl. rich Ab⸗ id. n⸗ eil II. He ariftabellen fü er⸗ I ö. IZE. üringer Li . Eööe- vorssOessentliche Bekauntmachung,. meälang Aiefür Eicackn, eichedtt nach. 6 Pench n ic⸗d gcnen eutge e der dFü.eveg, dns Steermbeh, Het li gra “ “ 6 2 8 8 8 3 e a Vermög n e 8 9 . 5 8 89 9 . 9„ 1 B . 2 n v666 ; 1 I - ¹ 1 8 2, 8 . 15 . * 9 1 1 8 1 8 8 nneht chemahn,ss atntegter dur nmenns aepüsh giehwrmvenin eharhehners ecesrüen,gden de Preheres ““ ns ghesteeh s9ehgenan Sa oute heom ieste Keösbüchcs cussen wegmere henness 1“ Püis e Heahchs Resbaüten Pr 109 Brreisishc, Teger Senerdenhrletes 1 8,w 9 85 nt R ercgeßsrwesibes Flara coh z1esrn 24. EEET11“ 1 eröffnet, den Rechtsanwalt Carl Eckert dahier alss8 v 6 um Preise von je 0,50 ℳ von unseren sämmt⸗ 15,80 b⸗ ngar. St.-Eisenb.-Anl. v. 1/7. 82,60 bz IWh.-Bexb. 7I. u7. 189. .3 ½ gar IV. Em. hren eröffnet. Verwalter Rechts anwalt . Arrest er⸗. 1 8 zun ⁸ . s 1 8 do I.060a r. Stück [187,7 1 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u 7. 79,00 bz do. V. Em. Peeneelahench ma Sffeuer Arrit mit Aneeirehast ünererntseda n adsgegeda Gegsbeesfnden wis 1100 Konkursverfahren. èB111““ “ 111. 125,004G 1. Fr. Pu. bis zum 17. Januar aeer. v. zum 0. November Isd. Is. einschließlich be⸗ Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers und Außer den in unserer Bekanntmachung vom 8. vA6“ an 4 1/4. U. 9500 bz do. Tabaks-Oblig. [2 6 1/1. u. 1/7. 102,00 B erhess. St. gar. —““ 0. .Em. meldefrist bis zum 17. Januar 1880 einschließ⸗ himmm⸗ die Anmeldefrist bis zum 30. Novem⸗ vers nauns Moritz Engel zu Schoenlanke Oktober bereits bezeichneten Tarifen treten am 1.]08 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/⁄10.104,50 b2 Rumänier grosse. .L 8 1/1. u. 1/7.— —,— Weim. Gera (gar.) 1/1. 45,50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. lich. Versammlung am 14. November 1879, ber 1fd Js. einschließlich festgesetzt, Termin für Han 8 1 27. Oktober 1879, Nachmittags November d. J. noch weiter außer Kraft: “ . .4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz do. mittel .. 2 8 [1/1. u. 1/7. 106 60 bz „ 21 conv. 1/1. 25,25 bz 8 do. Litt. C. gar . 5 b D 8 8 .„ — 8 8 6 82 g 8 4 1 1, 1 1) 1, 2 8 2 8 8 ö E11 die Wahl des definitiven Verwalters sowie eines f Rür. das Konkursverfahren eröffnet. 1) Spezialtarif für die Beförderung von metallur⸗ “ 16 1653.. 1,14116 R 8 Ni . JEIEEPEE“ „Sgeen B am 30. Januar G 1 Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die] Der Kassenrendant z. D. Breier zu Schoen⸗ gischen Erzeugnissen zwischen diesseitigen Sta⸗ do 82. 41 1/4 ν4⁄10.——. ö ie,S 1/5. u. 1/11 [78,50et. bz . 1e- Im cht. Ab . uauf Dienstag, den 2. Dezen 88 Konkursforderungen sind bis zum 29. nbe Westbahn, Buschtehrader Bahn und Kaiserin⸗ vT-“— 2I. 2 „Pr. St. .u. 1/7.—, Görl. St. Pr. Königliches Amtsgericht. Abthlg. W. — ngs⸗ 1 1 se 5 vurmäürk. V. 3 ½ 1 1 u. ¼ 1ꝙ —, 5[Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,00 bz Hal.-Sor.-Gub. „ X“ G Jesschteiber AEVBVormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 16/1. ““ Veemaltere sowie über die Bestellung eines 2) die Frachtsätze für Forbach und Stieringen des Lüennr n50hüse. 8 8 8 8 J102,80 b⸗ 6 88 8 e P.n- 8 58 g besciamt. den 23. Oktober 1879 Gläubigerausschufser hö“ “ Tarifs Sons 10. ncust 1869 für den böhmisch⸗ f0. do. 3 ⁄ 1/1. u. 1/7. 92,10 G dc. MneI A 1 1 8 8 .“ i8s st. 6* München, den 23. Oktober 1879. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8 aarbrücker Verkehr. 2Anlei —1/8. 8 aneAnl 1856; 2. 1. 4/8 8r [10161] gekannt Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: snde — auf Seauat sich jedoch nach den Taren dieser beiden EEE1““ 8 Pen 18. 88 eö 1378 16. “ 8. 3 machung. “ Hageuauer. 1 den 20. 8889. C“ varise niedeiger Fragten erscbes als. vach de Elbertelier Stadt-Oblig. 41/1., 1, 49. 116““ b 1⁸ n. 68 86bLbEE In dem Konkurse über das Vermöge SEEöö 8 O und zur Prüfung der angemelde axen der neuen Tarife vom 1. November werden Königsberger Stadt-Anl.4 †1/4.u. 1/10. C 174. v1/10, 8 10ͤbz (Ostpr. Bülb. „ d urs Carl Zeschke zu Guben ist der [10101] kur “ ieselben bis zum 10. Dezember d. J. noch an⸗ Opli 1n 1 8S ö“ Vüctete enegcer Feer itein Femneder— ber n 8 August Een 18. Dezember 1879, Vormittags Uhr, denenbet. Büenroriar⸗elis. e 4 1,.179,E,.. 1b. “N1e ne 18373 —e 1 8a i S7n0h. Rbvan Crauvaneg auch zum Verwalter der Konkursmasse ollsbkranon 8 Bldecburg i. H. wird derselbe — süs⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Steeznn⸗ den, 18 Veathreusg. Pror.-Anl. 4 171. u. 1/7. 101,50 bz ““ 1 G.n2 Feh ernannt worden. d 5 “ ie beraumt. 8 aiserliche Ge⸗ 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. 1 “ — Lilsit-Insterb.⸗ Gaben, Faezgiides Aatesceriht. 1 bJAah alan gsen ehe tachat Iiss benaant Ibeta nct Alen Persopen; welche tine zar Konguremase sg.. der Eisenbahnen in Cisaseoihringen. ¹(PBerliner⸗ 1 1.1,17 1975⸗ 3 0. Alenhs 175 14n39 .P önigliche ggericht. I. 9 1 3 E11“ „ hörige Sache in Besitz haben o 1 A“ 8 8 11/1. u. 1/7. 107,10 bz97, 1 88,75 b — 2 1.“ da besweseln snd, wihih. ehge bedeutesde Untek. deras (öaldig sind, wied anfgcgeher, nicts an den (10182) Eisenbahnen in Elsgh⸗Lothringen. frassschasl Seniral. 17hbe Ge40. 9n K'81.. J. 8 11. 1 ℳ775585 b: [10172] LEE“ 1879 “ ner, ur. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Nachtrag VII. zu den Entfernungstabellen. des- Kur- u. Neumärk. .3 ½1/1. u. 1/7. 91,00 bz „Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 15 ,50 bz G (NA.)Ang.-Schw. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bodo am 26. Oktober 1879, Pormittag hr, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Hefts 2 zum südwestdeutschen Gütertarif vom 1. Män . do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,50 b2z do. de 1866 1/3. u. 1/9. 151.00 bz G Bresl Wsch. St. Pr. es 1 “ üt “ “ 1““ “ zum Konkurs⸗ Sache und Ferdeonsen, für elch ’ 1878 kommt am 1. k. Mts. zur Einführung. Der⸗ do. . u. 1/7. 97,75 G . 5. Anleihe Stiegl. 1/4 u. 1/10. [62, 80 G e 1879, Morgen⸗ aft Krä⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ elbe enthält Entfernungen fuür neu aufgenommene’Ps⁰) do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— (do. 6. do. do. S.5 1/4.u. 1/10 84,25 G aalbahn St.-Pr. Dß 111“ öI“ S. sind bis zum 20. Dezember “ IZEEECEEEE1 zum 29. No⸗ Lbet anae der Saarbrücker Bahn und Aenderungen. *. N. Brandenb. Credit 4 —,— sdo. Orient-Anleihe. 1 80.119 59,90 z ene Unetrüthhn ener F Heri 1 be nzeige . v sprei 8 ve 8 0. a. 17 „8 rechtsbahn .. 25. November 1879. Erste Gläubiger⸗Versamm⸗ 1879 bei dem Gerichte anzumelden. vem öbn⸗ lices Manfogeri cht zu Schoenlanke. Verkaufspreis 1 8 Oktober 1879 “ Ost do. h 86,90 bz 89 4 8 1⁄1 6 88,2 99 20 bz Sö 1 ber 1879, Morgens 9 Uhr Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines bnig icht ib Straßburg, den 23. ober 8 sostpreussische ... 3, 0. do. I. 75. u. 1/11. 59,80 bz rdar lung 27. November ö“ 9 nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Der Gerichtsschreiber. Kaiserliche Generaldirektion do. Ebe 96,40 bz do. Poln. Schatzoblig. /4. u. /10 —,— Aussig-Teplita]. Prüfungstermin 15. Jennar 1880, Morgens Glü bi⸗ 18 ch ü 6 und eintretenden Falls über “ J. B.; der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 do. 102,20 bz do. do. kleine /4. u. 1/10. 85,50 B Baltische (gar.). 9 Uhr. .pt, den 27. Oktober 1879 soängigauighusder Monkurbordnung Ferechneten 8 89 19G6 Fpaln. Pfäbr. III. ..] „ 1 1. u. 1, 63,26et.da G. Böh. Meat ( gar.) v11“ “ “ 1“ Hannoversche Staatsbahn. 40G do. Liquidationsbr. /6.u. 1/12. 56 10t. bz G Brest-Grajewo.. Herzoglich Braunschw.⸗Lüneb. Amtsgericht. Gegenstände —auf . 10164 1 annover, den 23. Oktober 1879. J102,60bz Türkische Anleihe 1865 fr. — I1,50b2 Brest-Kiew .. Bnakusgee. 8 Z“ 1879, V Rontuegverfahnen über Gege gebets enssae Zum dieffe dan Lokal⸗Gütertarife vom 1. Jult 1 88 100 Fr.Tooss vollg, fr. — 84,00 bz G oZE 2 84* 22 2 ü zu S „ 16 M z 1 7„ 9 . 58.2 “ he eö Uhr. 3 Konkursverwalter: Kämmereiberechner Risch. Seeschlick, sowie die Jufhebung von Tarifsätzen ent⸗ Schlesische altland. 3 ½ “ tiCk rehs. 8 Elis. Westb. (gar.) “ — vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Anmeldefrist der Konkursforderung: 26. No⸗ hält. Der Nachtrag tritt mit dem 1. November cr. do. 4. 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 1104,25 1 veans 1 “ 10160] d Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ vember 1879. 4 3 resp. 1. Januar k. J. in Kraft und ist in den Güter⸗ do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100,50 bz 2S. Dgar. Konkursverfa Dren. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Termin zur Wahl des Verwalters ꝛc.: 26. No⸗ Expeditionen käuflich zu haben. do. do. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 5 0. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ed. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts vember 1879, 10 Uhr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1103,90 B asch.-Oderb... Brause, in Firma G. Gebauers Nachfolger zu an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu “ - CCCI ari. Frcgstgenehfe eaea, “ do. Lit. C. I. III. b. rüeckz. 1105, 1/1. u. 1/7. 103,90 B bö1“ He-ne g, Fügstetd gtdabzat vemscht Baß Uete Tasten, dan Hsnnie Vervfätchtung anferhect. von denn v161A16X“ nicverschlesisc Märtische Eisenbghn. „ Jae. d. e. l. 1o. uede. 110 49 1,1.v. 7,9790 b2 G., Oest. Närh.sn ahlungsu v. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 erlin, den 28. 0 879. G“ . . do. HI. utsch. Hyp. B. Pfd. unk. 1 22 3 am 24. Oktober 1879, Nachmittags 12 ⅜ Uhr, we 29 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ““ eee 8 Vom 1. November d. Js. ab werden die bi⸗” . neue I. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,90 bz G ““ das Konkursverfahren eröffnet. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Zur — Meulf her an den Sonntagen um 2,5 und 3,30 Nachm, ü07) . 6do. II. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Kpr. Rudoltsb. gar Der Kaufmann, Hoflieferant Lonis Schultz zum 20. November 1879 Anzeige zu machen. 6 schts⸗Akkuar sowie an den Wochentagen um 4,20 Nachm., vom I1I1 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. “ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Oldenburg, 8 69 8 Dresdener Bahuhof nach Halensee (Hundekehl' y (Westphälische 4,11, 8005 do. do. abgest. 5 1/4. u.1/10. [Russ. Staatsb. gar Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezem⸗ 8 ber 1879. vXAX““ 8 v1““ und die täglich um 7,20 Nachm. von Halenset Westpr., rittersch. .3211/1. u. 87, Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. S8 1 1 1 den 25. Oktobe g ch „ P 1 Russ. Südwb. gar ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Veröffentlicht. [10180] 3 (Hundekehle) nach dem Dresdener Bahnhof ab⸗ do. do. 4 1/1. 96,90 bz 1IISIZ“ 1/1. u. 11. 101,10 G6 sSchweis Uniocssp. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Wickbold, Oeffentliche Bekanntmachung. gehenden Personenzüge nicht mehr abgelassen. Vongx do. do. 42 101,70 b2z do. do. I. rz. 125 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 b 116uAX“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Katha⸗ demselben Tage ab wird auf der Berliner Nord⸗h do. II. Serie . F⸗ do. do. II. 41 1/4. u. 10. 96,50 G ssSudoöst Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Vogt geb. Althaus, zu Weimar ist am bahn der Personenzug Nr. 81 um 10,45 Vornͤ 85 Neul . 102,50 bz B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 101,25 bz “ bee ee beee, Pekanutmachung 1e. Ckescer 1829, Rachmictags 48 Ur, der und der Personemun Nr. 85 un 427 Rachm. 8† MV149. Nenlandseh ,1.0 Norii, grnd.9-9-n-ℳ 9 14 19 9623526 vorarlben (gen.) 11,asg5 b:6. 2O06 Eö“ . je ü Konfarz eröffnet und der Agent Otto Petters Birkeuwerder halten. 3 ö“ HA“ Wars.-W. p. S i. M.] 9,18915] 1/1. [256,00 bz G den 19. November 1879, Vormittags 11 Uhr, In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver⸗ 1s Verwalter bestellt worden. Offener Königliche Direktion. do. do. I 4 ½1/1. u. 1/7.+. do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. [92, 10 bz G 8 3 — und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ mögen des Kaufmann Levin Daniel zu Friedrichs⸗ zu Weimar als Verwa 8 Ldo. do. II. 4¼1/1. u. 1/7. 101,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [Lübeck-Büchen garant. en auf hoff wird an Stelle des bisherigen Verwalters, (Hannoversche 4 [1/4. u. 10. —, — do. do. 1/4. u. 1/10.1101,10 G Aachen-Mastrich 4 7 Mainz-Ludwigshaf. gar. den 31. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Kaufmann Carl Grzanna zu Friedrichshoff, welcher Kur- u Neumärk 1/4. u. 1/10. 98,60 bz Pomm. Hyp.-Br. L.rz. 120,5 1/1. u. 1/7.1101, 75 bz G 82 üer Er Ssb1,r.. 17 do do. conv 31. „ ¹ 1 1 „ a „ * 8 8 0 8 8 . . . .U. . 7 1 p.- . 1.12. .- U. . 9 1 0. 8 m. /1. u. /7. . . . — vor dem uaterzeichneten Gerichte, im Zimmer sein Amt niedergelegt hat, der Gerichtsschreiber [10141] Nechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Lanenburger.... “ p.n. 181.11 Pommersche 1/4. u. 1/10. [98,50 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 95,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. do. do. 1876
Nr. 12, Termin anberaumt. Seroka zu Ortelsburg als Verwalter ernannt. 1. November d. Js. tritt für Steinkohlen⸗ und Kokessendungen von Stationen der Rechte⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ortelsburg, den 27. Oktober 18797. Oder⸗Ufer⸗Biserbahn 1s Stastonen der k. k. priv. Kaiserin Elisabeth⸗Bahn ein neuer Ausnahmetarf
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. in Krast, dessen Frachtsätze in österreichischer Banknoten⸗Währung ausgedrückt sind. Derselbe ist auf der 8 6 do. III. Ser. v. Staat 3ngar. 32 1/1. J88,30 bz B do. do. 1878 II. Em.
masse etwas schuldig sind, wird 5ge. Sternberg. G Verbandstationen zu haben. 8 Direktion mn 8 Westph. 4 “ 88 Hyp.-Br. rz. 110 85 18 u. 17 18SSe- do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.88,30 bz B We hls n9
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 110165] — Breslau, den 28. Oktober 1879. (VI. 5860.) . rektio 8 sSegteraeh V 14 110 99,29 B 8 8 4 8 . 71. u. 1/7. 100, do. do. Lit. . 3 ¼ 1/1. gar.
A8
t-
6 214,20 bz do. do. neue
BAEFSZESZE —
00 09 O00 d5 00 d5 00 d5 00
2
ro0, w 10, ,-to,
2SSUoDoDAUAENSS
. . .
=SSS üEEE
— —
80,
E“ AAEAEAAEAe
r0- te.,-
101,30 B 96 25 bz 96,00 G 101,30 bz 101,30 B 102,50 b B kl. f .u. 1/7. 102,50 B
. u. 1/7. 100,20 B
.u. 1/7. 100,00 B 1/1. u. 1/7. 100,90 bz 1/1. u. 1/7. 100,90 bz 1/4. u. 1/10. 101,50 G 1/1. u. 1/7. 101,50 bz B 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G 1/1. u. 1/7. 101,00 B
1/1. 83,25 G 1/1. u. 1/7. 103,60 bz 1/1. u. 1/7./195,25 G 1/⁄1. u. 1/ 1/1. u. 1/7. 98,40 B Hn. 1/7. 1/1. u. 1/7. EEEP1668 /1. u. 1/7. 11. u. 1/7. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7.
1. n. 1/7.
1.
28
1.
1.
102 80
Sr 1 S
10eOSeSe 188 =
808 + —
8,00 bz 0/ Hannov.-Altenbek. I. Em 1/1. 41,50 bz do. II. Em. 1/4. 28,30 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. 59,00 bz G Märkisch-Posener conv. 1/1. 60,00 bz G Magdeb.-Halberstädter. 1/1. 29,70 bz do. von 1865 1/1. [96,00 bz G do. von 1873 1/1. 85,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1/1. 115,50 bz G o. 1/1. 84,75 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 79,00 bz G do. do. Lit. B. 1/1. 24,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 95,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [62,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. [131,80 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. —,— do. III. Ser. 1/1. 82,10 bz Nordhausen-Erfurt I. 1/1. [21,80 bz G Oberschlesische Lit.
E 8 A ö1“ Lit. C. 17 D E F
EEo55 S8 N ¹ 2—b.
2 — c0
b0., & U=SS ” ];
SgESSSSg
RUGE &ᷓmRRNʒRʒx
d
de*
2 — ₰
SESS
—
980
0—S
ÖAW”A=EANA=SINIÖ”ANUINA=gUggBgNVEN”A
NöNISnS
—
1 1 1 1 1
“
—8 Sg 8 =
—
— — D½
do. Lit. 1/1. 30,75 bz do. gar. Lit.
1/1. [14,50 bz G 3 ½ I1i b,75 bzG „o.6 1141“ 10,00 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 79,80 b2O do.“ Em. v. 1869 .123 00 bz do. do. v. 1873]4 170,25 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1
1
&ÆSC 00
DSS
1/7ö9017156
. 1/7. 102,50 G -1/7.s102,60 B kl. f 1/7. —.— 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 57,00 G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 82,30 etw. bz Gꝑdo. (Cosel-Oderb.) 5 [1/1. u. 1/7. 47,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½11/1. u. 1/7. — 69,75 B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u 1/10. 1/1. 36 25 bz G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10.
— —
FÖFSF
KʒEHʒßFʒHUSrno
/
/ 9
/4. u. 1/10. [89,50 G 1/4. u. 1/10. 102,40 B 1
1
1/1
1/1
qgG SoSUSSSSSnEHS
— FGennEen g
10.
SÜSEFCSUGissUSSAESSRSURSSRSRSUAReʒ r0— t0,-
1 1 1 1 1
b. .—cn l..MX ArEeee“ — S 8
do. 4 ½ 1/1. do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. Posensche, neue 4
58,50 etw.bz G. do III. Em. 4 ⁷1/4 u1/10 —
— 53,25 bz G Ostpreuss. Stdbahn 4 ¼1/1. u. 17⁷. —, 1/1. u7. 74,75 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 B 1/1. u 7. [65,10 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7 104,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7745 75 b2z do. III. Em. v. 58 u. 60/4 *1/1. u. 1/7./101, 75 b2z 1/1. u7. 49,60 bz G do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 bz
1/1. 15 25 G do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. 101, 75 bz 1/1. u 7. —,— do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 bz 1/1. u7. 240,60 et. bz G rdo. do. v. 1877 5 101,80 bz
1/1. [119,50 bz G do. do. v. 1877 5 . 102,00 b B kl. f. 1/1. u7. 45,25 bz G do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u7. 60,25 bz G (Rhein-Nahe v. 8. gr.I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G
1/1. 43,75 bz G do. gar. II. Em. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u7. 135.00 bz G Schleswig-Holsteiner .. 3 “ 1/1. u7. 65,60 bz Thüringer I. Serie...
1/1. 13,90 B do. II. Serie . . . 1/1. [15,50 etw. bz B do. III. Serie ... /1. u. 1/7.—.,— 1/5 u 11 pS. i. M. —,— do. I Serio... 71. u. 1/7. 101,90 bz 1/1. 41,25 bz do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.101,90 bz
reeseesse. Il1eIISe-
—
aMüEnRRSRAARRnESSnR
.
— 0
S —₰2
—
8
80,—
Pfandbriefe.
— — —- —- — —
8528*
AGA= 10
e Æᷣ¶/
2 AbdbdoUrr
S 89 5 SSSSsgbeorSnoSnSSEnen
—,— —- — 22ö28ö2ö2E
eo — te.-
Sen⸗
10,—
U&
10—
———
———
— — — — ¶SSS
10,—r10—
104,50 bz B 104,50 bz B
.104,50 bz B /9. 104,50 bz B
7
9
᷑G
60,—
Æ ̊ 102—
1/1. u. 1/7. —,— do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. II do. do. 1875
0.—
=2qEEZV=Ng
5
4 ½ 1/1. u Posensche 1/4. u. 1/10. 98,40 B do. II. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 93,25 G d II. Ser. 4171 n. 17 do. do. 1878 Preussische 1/4. u. 1/10. [98,20 bz Pr. B.-Gredit-B., unkdb. 0. II. 1/1. u.
3
FnnERR 2
Rentenbriefe.
— teo icteSro
J101,40B Werrabahn I. Em. 4 f 101,40bb ☚̃JdrrI EIrz 10J5 10107,800
101,10 bz 101, 10 bz Albrechtsbahn gar... 1/5. u. 1/11. “ B — 7,90 bz
/7. 104,60 G Dux-Bodenbacher . . .. 71,75 bz G
/77. —,— do. ZI“ — —-,— do. 1/1. u. 1/7. 82,60 B 100,75 bz Dux-Prag. — 42,30 bz G dga mn do. II. Emission 42,50 B 7. —,— Elisab.-Westb. 1873 gar. .80,25 et. bz G 7. [95,50 G Fünfkirchen-Barcs gar. 79,25 G 7. 100,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 88,75 bz G 101,50 G 8 do. gar. II. Em. J87,30 G /77. —,— do. gar. III. Em. .u. 1/7. 86,40 G “ 9 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86,50 G —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/ 87,40 bz — 7.—,— Gotthardbahn I.n. II. Ser. 5 1/ 77. 87,40 B ₰ /7. 101,00 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 87,40 B*
t ie.
1/4. u. 1/10. 101,50 G do V. Ser 1/1 1/1. u. 1,— do. VI. Ser. 1/1. 1/1. u. 1/71./102,80 bz do. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. 1/1. u. 1/7. 103,70 bz do. VIII. Ser. 1/1. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz do, M. Ber. 1/1. 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G sdo. Aach. Düsseld. I. Em. 1/1. 1/4. u. 1/10./102,50 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1.
versch. [100,25 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½71/1.
55ESASAE
α,—12,—
aEEESEEEEE 08 80.— SAIAgxSEES
20,—
&
☛*½
S 9,
SEEFEEREAEEASEHESEHEEAE'EF
84,10 bz 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1 8 88 1/1. u. 1/7. [99,25 G do. 1 1 †1/1. 8 Weimar-Geraer Behite ders Sate nnd von den Forerungen sür A““ b Schleswig-Holstein. 4 174.1110 —Z Pr. Ctrb. Piandbr. küb. 4 ,1, 8E 88 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Wirths in Aderzhofen, Gemeinde Mehringen, [10179] Schlesisch⸗Niedersüchsischer Verband. 101851 Oberhessische Eisenbahnen. Fasche 1nl ds 186811,1- n. 7 101576 a ö dem Konk bbbb e; relen olgende Nachträge: —Mit soforliger Gültigkeit ist der Nachtrag 3 zun Ln ke. 116 in Ayspruch nehmen, dem Konkursverwalter 5. Ot 1879, Vormittags 10 Uhr, der Am 1. November cr. treten folg 9 . Jortr ,en. bratt do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,50 G zum 7. November 1879 Anzeige zu machen. 25. Oktober 187 de.e, aeg. ag 6 a. Nr. 2 zu den Tarifheften Nr. 7 und 9 Feertest Mrin. Sg hegeer ne ne 8 88. 89 2. .I. 96,75 ⸗ d. — 11“X“ G Rech 8 8 9 . 75 1 “ “ 289 8ga alce ger Rs-h dge scecht gnmälte eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den b. ⸗ 8 hht W“ u. 12, b 1 vom 5 u“ Anl. de 1 8. u. 5* 97,00 B ““ 85 49% 1 orn, erara b 2 nach §. 108 der Konk.⸗Ord. vorgeschriebenen Anzei⸗ 8g st 1“ . Berselbe enthäͤlt Aufhebung verschiedener Tarff een ec. de ge 8½ . 8 6 8 8 I11.““ 888 EEoEE “ gen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum in Kraft. 9 kfehlerberichti⸗ sa 8s rossherzogl. Hess. 0 - 5/5.15/1196, 3 Königliches Amtsgericht zu Hirschberg. ber 1879, der Wahl und allgemeine Dieselben enthalten u. A. Druckfehlerberichti⸗ sätze. Hamhburger Staats-Anl. 4 1/. n. /9. 97. 8. 8 ““ 4. Dezember „ der a . g gungen, Bestimmungen über Aufhebung von Tarif⸗ Verkaufspreis 5 ₰. do St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 86,20 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 102,75 G do. Düss.-Elbfeld. Pri 1/1 8 SrJe eeer. auf Feritag⸗ F. 8 -.vas bc sätzen, (neue Tarifsäre für die Stationen Hannover Gießen, den 27. Oktober 1879. 1 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. — do. do. rz. 110 4 ½11/1. u. 1/7.100,00 G o.. .“ IU.Hm. 81/1. [10156] Bekanntmachung. 8 “ vh. festgeseß worden. (H. A.), Einbeck, Artern, Se 4:8 Hee NMene vejnerhegece 8 “ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 6“ “ 1. u. 88 3 do. Dortmund-SoestI. Ser4 1/1. germ; richtsschreiber. b ETEöö’“ Meckl-Eis. Schuldversch. 3 ½11/1. u. 1/7. 89,10 b2Z do. 0. rz. 110,4½11/1. u. 177. 96,00 b2z 98 111“ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Amtsgerichtsschreiber. Hettstedt und Mansfe . gliche Ieckl 38 Ao. 8 EE üs gaa.gecjse wwucn serc 4.8 9 8s mit Märkisch⸗Posener und Altvater. — ZachalschoStaats⸗Rente ³ 88.8 74,30 bz 8 8 18724 1 F.wen, eee . Nere,e. Ar. Ser. 4. 11 d 1 . Berlin⸗Görlitzer Stationen. 8 2 F 3 27705 o do. .u. 1/7. 97, .. 1. mer rdi Eranaßt,hit anf⸗ dcf.aene gkantsars 1 Konkursverfahren. Die Nachtrzee sind bei den Verbands⸗Güter⸗ ö“ 8 368,10G do. do. 1879ʃ4 [1/1. u. 1/7. 97,25 G . 8 III. 88 1/1. deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bis. eber das Vermögen des Car! Raible, Metzgers erpeditionen käuflich im, haben. Redacteur: J. B.: Riedel. BadischepPr. uml de1867,4 1/2. n.1/8.,131,75bz (NIIInTandr Sricfe 2 1/. n.710 09,50G Berlin-Anhalter 4 1/1. her streitig hüüle sind, ein Termin und Wirths in Ergenzingen ist am 25. Oltober Magdeburg, den 27. Oktober 1879. 1 Berlin: 3 1 8e. obiigat, — vr. Stnen 171,755 r ⸗OeHsenen.. . 8 rergch. 105,25 5b 88 ü wa Ur . 8 auf den 6. November. Vormittags 9 ½ uhr, 1879, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren Namens der Verbanns Berwaltungen: Verlag der Expedition (Kessel). Beporjsene Frum.Au1. 4 so 16 la2hothen 4. . .. 4t rErch 48. it. B.. 411/1. n. 1† 101,1909 6 kaiser-Perd.- Nordbahn 5 1,50.1,11, 98405 8. “ errera Amtsnotar Krauth in Rottenbu der Magdeburse ceigeribter Eisenbahn⸗ vVAAX““ b Prannschw. 2OThl. Loose— pr. Stück 190,00 bz B do. do. 665. it. C. 4 ½1/1. J101,20 B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 70,80 bz G 1. b t worden. Verwalter: Amtsnotar Krauth in Rottenburg. . anghie Beiheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30,. Rovember! Gesellschaft