8
gl. Rechtsanwalt Wi s zum Dezem er b s.] [10249 — Offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. ⸗ t 2. — ℳ₰ Straubing, wurde von dem unterfertigten Amtsgerichte zum 12. Dezember 1879 einschließlich. Erste das Vermögen des 2.ens, Eduard vember 1879 einschl. 8 Börsen⸗Beilage unterm 26. Oktober 1879, Vormittags 9 Uhr, die Gläubigerversammlung am 17. November 1879, Stoltenburg zu Stralsund wird heute am 25. Ok⸗ Anmeldefrist bis zum 20. November 1879 1 †
Konkurseröffnung über das Vermögen der Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin tober 1879, Naa mittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ einschl. 8 8 8 “ 1 1 Bräuers⸗ und Wirthseheleute Michael und am 22. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, verfahren eröffnet. Ie. Grzubi erversamml B 82 z d 8⸗ z g Eathurhe Neht sfn, Bütinde . J. vnbefanaim orteef, dan 3 Bäohne ösc. —e erPen Fawimdan ealhe m Heser, —e Sral. peltngternna hn 2e nn nenan j87s8 el⸗ nzeiger und Königli. reußischen Staals⸗Anzeiger CC1“ G 144“”“ wi instwei sverw ’ tag, den 28. V 1 roj 8 Zum Konturtverwalter wurde der Bader Josef Zur Beglaubiging: , Freitag, den —. egenber 1879 256. Verlin, Freitmg, den 31. Okcoler 1829. ee — ——————— ————
Fellermeier in Pilsting aufgestellt. Hunsfeldt, Konkursforderungen nd bis um 21. November Waiblingen, den 29. Oktober 1879. 6 Ee]; Allen Personen, eine zur Konkursmasse Gerichtsschreiber. 1879 bei dem Pngeats anzumelden. Gerichtsschrübetei des Königl. Württ. Amtsgerichts Berlimer, Hörne v. 21. Oestoher 1829.]Cöm.-Min. Pr. Autheil 3 † 1/4.u.1/10.133,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½11/1. u. 1/1.
1 1 8 8— 8 . b In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 2 89 3 3 5 iris ; 1 17 102,90 E kl. f. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs-⸗— “ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Waiblingen. d nichtamtlichen Theil getronnten Coursnotirungen nae Dessauer St.-Pr-Anl.. 1/4. [126,00 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4711/4 u. /10./102, i. masse etwas schuldig sind, wird hiermit aufgegeben, [10230] anderen ö1.1.“ lußseffung die i. Pabt eines Loeble. meemwengederseen Sfexiengatwnngen geordner vnd ahs-üches Finnlündische LoOCSe . — pr. Stück 46,00 et. bz G 1877 1878 Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. 17⁷. 101,25 G nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder] Ueber das Vermögen des Landmanns Hein⸗ Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die — michon Rabacnanon Inte0 gioh an dennats ge 8cns ügnid. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.112,75 bz Aach.-Mastrich.] ¾8 44 1/1. [17,50 bz do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,10 bz 1 b 6 5 .. peündl. Gesellsc Schlusse des Courszettels ; 1 A1 Kkiel 8 1/1. 133,90 bz 8 41] 96,60 bz 8— vaesten, 25 Ca⸗ “ 8.S von g “ FBZEC“ 85 8 28. Fltn. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [10241] 1 Pbb BcGcFr 1“ 188 88 Märk. . 8 11. 07,00 bz G Berli 2 b g 8 † vtar1ng 98,75 B em Besitze der Sache und von den Forderungen, ber, Vormittags r, der Konkurs eröffnet. stände — au Ueber das Vermögen des Fränlein Jeannett . 3 Se b 2 86,00 bz 14141“ “ erlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 98,75 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie- Verwalter Kari Vomhof hier. 88 25. 1879, Vormittags 11 Uhr, Strauß, in Firma „J. 8.Irühnn zu Wiesbaden Amsterdam.. I“ Lübecker 50 Thl. L. p. St. 3 ½e1/4. pr. St. 180,25 b2Z Berlin-Anhalt ..] 5 ¾ vEöu“ do. II.Lm. 4 1/1. u. /¼,98,75B digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist heute, den 23. Oktober 1879, Mittags b do. . 1 Meininger Loose. — pr. Stück 25,40 bz Berlin-Dresden. 0 1¼4S. 12,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1¹. 102,25 bz B bis zum 26. November 1879 Anzeige zu machen. November 1879, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ auf 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Masse⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. do. Präm. -Pfdbr. 1⁄2. [119,50 B Berlin-Görlita.. 0 8 Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1.˖. Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum frist bis 15. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr. den 1. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, verwalter ist Rechtsconsulent David Fay zu 1 303 (Oldenb. 40 Thlr. L. p. 8t. 112. [150,00 bz GB ö 1† 23 40 bz . ILit. C. 4 1/1. u. 17.97.00 bz G 26. November 1879 Erste Gläubigerversammlung am 27. November — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Wiesbaden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis v11I“ (Amer, rckz. 1881 2 6 1/1. u. 1/7.1101,70 G Brl. Pots ö 3½ 108b 90 2 . Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1 1.101,50 B
auf der Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts 1879, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 29. beraumt. um 19. November 1879 einschließlich. An⸗ 0. 3 3 M. 8 do. Bonds (fund.) ¼ 0 5 1/2. 5.8. 11. —,— Berlin-Stettin.. b 1 8 Lit. E. 4 1/1. u. 101,00 bz Landau a./If. anzumelden. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr. Stralsund, den 25. Oktober 18709. 8 mueldefrist bis zum 19. “ ein⸗ F V 6821 1 F 8849 1/3.6.9.12]9,— Bresl. Schw.-Frb. 2½ 4 1 ““ lit. F.. 4 ½ 1/1. u. 101.101,00 G Zur Beschlußkospan⸗ über die Wahl eines andern Wiltberger, Königliches Amtsgericht. sschließlich. Erste Gläubiger⸗Versammlung 21. No⸗ 89. 1“ 8 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 114,10 G 1“ . 14,60 b 6 Berlin-Stettiner I. Em. 4½1/1. u. 7.101.25G Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 10244 1““ vember 1879, Morgens 10 Uhr, allgemeiner 173,75G do. do. 7 1/5. u. 1/11. 116,60 G Halle-Sor.-Guben 13 40 bz 1 do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10. 96,40 bz gr. f. schuffes werden die Betheiligten auf Biedenkopf. 110949 ert YPrüfungstermin 4. Dezember 1879, Morgens F do. . ... 2 M. * 172,75 G NNorwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 100,00 0 Hannover Altenb. 1322 bz G do. III. Em. gar. 3½8 4 1/4.u. 1/10. 96,40 bz gr. f. Donnerstag, den 27. November 1879, v 11“; 10 Uhr, Marktstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 1. Wien, öst. W. 8 T. 14 173,75 bz sschwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u./8 100,50 bz Märkisch- Posen. ““ do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/I. n. 1/7102,80G Vorm. r, J[102501 1 8 UHeber das Vermögen der unter der irma Wiesbaden, den 23 Oktober 1879 1 do. 2 M. 172,75 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 95,00 G Magd.-Halberst. 141,40 bz do. V. Ema. 4 1/4. u. 1/10. —,— ferner zum allgemeinen Prüfungstermin auf Beschluß. „Gebrüder Levy“ dahier handelnden Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Petersburg 100 S. R. 3 W. [6 214,40 bz 89. do. nene 4 1/4,u. 1/10,95,00 G Münst. Hamm gar 98,00 B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/⁄10. 96,00G Freitag, den 12. Dezember 1879, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob leute Cerf Levy und Isaac Levy zu Straßburg, Der Gerichtsschreiber: 100 h. 212,10 bz do. v. 18784 806,n. 39,12 85,,0bz B Niedschl.-M. gar. 88 8 8 do. VII. Em. 4 ½ 1/4.u. 1010. 101,50 B Vorm. 9 Uhr, Wilhelm dahier wird auf dessen Antrag hiermit Gerbergraben 20 und Gewerbslauben Nr. 111 bis, Steubing 1 Warschau. 100 S. R. 214,80 bz Oesterr. Gold-Rente .. 49 1/4.n. 1/10. 70,00et. bz B Nordh.-Erf. gar. Braunschweigische.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B zu dem unterfertigten Gerichte vorgeladen. das Konkursverfahren eröffnet. ist am 23. Oktober 1879. Nachmittags 4 Uhr, b Diskonto: Berlin Wec 0, do. Papier-Rente .4 † 1/2. u. 1*8. 59,00 G ““ 19. der Fh 1 84. it. BR. 4 ½ . U. . 8 1 1
80,—
b08r0, t 10
Am 26. Oktober 1879. um Konkursverwalter wird einstweilen Julius das Konkursverfahren eröffnet. 5 ben 8 . do. do. „4 ½ 1/5. n. 1/11. 59,00 B do. (Lit.B. gar.) 518 — Königl. bayeriches Landau a./Js. Fcheei 2 von hier ernannt. 2 biegsetb k sr secher⸗ “ Tarif- etc. Veränderungen und “ 58 (72do. Silber-Rente 4 g 77. 61,40 bz Lshr. 51,20 bz B Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ogner, ur Beschlußfassung über: 8 ĩ 1 ükaten pr. cl 9,70 G . do. ..4 1/4. u. 1/10. 61,40 bz G. ““ Kgl. Acgierichter 39 die etwaige Wahl eines anderen Konkurs⸗ „„Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 116e““ 1 Sovereigns pr. Stück 20,32 bz B 250 Fl. 1854 11 113,50 bz G RHbheinische... 0 2
Zur Beglaubigung: verwalters, 1879 bei dem Gerichte anzumelden. 20-Francs-Stück 16,15 bz G Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 328,25 bz 8 W
4
Schmid, K. Gerichtsschreiber. 2) die etwaige Wahl eines Gläubigerausschusses, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines [10260] Hessische Ludwigsbahn. Dollars pr. Stück 4,21 bz G Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5 u. 1/11. 1123,90 bz EE1““ 6 6
„ ½ .
“ 1 „4 † 1⁄4 u. 1/10,99,90 b2z 902 21 . . F .U. 8 95,75 bz G . EIt. . ka1,1n9 99,90 b2z . 10,40 bz . de 1876. 5 1./4u. 1/10. 10 4,10 bz
102,25,G Cöln-Mindener I. Em 4 11/1. u. 1/7. 143,50 bz G do. II. Em. 1849]5 1./1. u. 1/7. 680 5z do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 8 8 do. Inj. Em. 4. 1
““ do. 0. 4 ½ 1/4. u. hesa gthet do “ S
00 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 196, 125,25 bz G VI. Em. 1/. v1716. 101,30 B kl. f. —,— VII. Em. 4 ⁷11/1. u. 1/7. 101, 30 bz B 46,10 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ⁷71/4. u. 1/10.102,50 bz 25,25 bz do. Litt. C. gar 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 1S Hannov.-Altenbek. I. Em r 15 “ I f. 41,00 bz do. II. Em. . 100,
28,10 b2z G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/1⁷. 101,00 B kl. f. 58,75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ¼1/1. u. 1/7⁷. 101,00 bz 60,00 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ⁷ 1/4. u. 1/10. 101,30 G
29,70 bz G do. von 1865/4 7⁷1/1. u. 1/7. 1101,00 G
96,50 bz G do. von 1873 85,30 bz G Magdebrg.-Wittenberge 115,50 et. bz G do. do. 84,75 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 81,00 bz G do. do. Lit- B. 24,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 95,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 62,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 132,00 bz B N.-M., Oblig. I. u.II. Ser. veEhen do. III. Ser. 82,10 bz Nordhausen-Erfurt I. FE 21,10 bz G Oberschlesische Tit.
7 0. Lit. 103,00 bz G 1. 8 t. do. it. 31,25 bz G do. gar. Lit. 14,60 bz G d 3 ½ Lit 35,00 b2 G 1o 9,75 bz G 8 gar. 4 % Tit. H. 421/1. u. 1/7. 102,50 B 20,40 bz G 8 Em. v. 1869 41 1/1. u. 1/7. 102,10 b G kl.f. 123 00 bz 1 do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 171,00 et. bz G 1 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 55 00 G . (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 83,30 bz G . (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 47,50 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ¼⁄1/1. u. 1/7. 69,60 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4.u 1/10. 36 50 bz G II. Em. 4½ 1/4 u. 1/10. 60,00 bz B — III. Em. 4 ⁷1/4. u. 1/10. 55,00 bz B (ostpreuss. Südbahn 4 ½11/1. u. 1/7. 1 75,50 bz G Rechte Oderufer 4 ⁷ 1/1. u. 1/7./101,60 G 65,40 bz heinische .... .... 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 104,00 bz cdo. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1n 45,75 B do. III. Em. v. 58 u. 60,/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 G 49,80 88 0 v. 62 u. 64 4% 1/4. u. 1/10. 1
5 . 55. 4 ½ 1118 . 3 1 —. “ 1809,71 754 11 v.1/19. 101896 J244,50 bz . do. v. 1874. .H5 1/4.u. 1/%10. 101,90 bz G . [123,00 bz . do. v. 1877. 5 1/4. u. 1/10. 102,00 B
46,75 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,—
7. 61,20 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G.
/1, 43 90 bz do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G
. 135,00 bz B Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G
66,20 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. — ,MWMW
13,50 bz B do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
15,25 etw. bz B do. III. Serie 4 [1/1. u. 1/7. —,—
pS. i. AM. —,— do. IV. Serie 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B
3 ““ do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 3 Vorarlberg. (gar. .u7. 62. do. VI. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—
1¼1010 96,50bz G (Wars.-W.p. Sii.] 5 94g .252,00G
1/1. u. 1/7. 102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und obligationen. [Lübeck-Büchen garant. 1/4.u. 1/10. 101,10G Aachen-Mastrichter. 4 ½21/1. u. 1/7./98,00 G “ Snr. 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./101,50 3B cdo. “ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. III. Hm. . 8. 1 1/1. u. 12
132,80 bz Lit. G. 4 ⁷1/1. u. 1/7 H.. 7.
1ℳ - 2 8 EEneREfescehsnnenn
3) bis 1 ber Konkursordnung bezeich⸗ Chchegeraeresalgffc Kaiteenden Falg nes Wir zur “ e ö 1 E“ 16,67 G 8 18 . 11864 88 Zeüe 805150bz 8 1“ neten Gegenstände z “ 8 „November d. J. eine größere nza unserer öb“ “ adt-Anleihe.. . U. 1/7. 59, I Aufforderung der Konkursgläubiger. wird Termin auf de ea e 120 der Fonkutsordnung Pezzichnetn Stationen in den Ausnahmetorif für Holztransporte EogI. Bankn. Pr. 1 19.Sber. 29,32ba B do. cdg. Kleinsg 1,1. u. /⁷/85,609z(G6 Thürirkär hürz eSnn ööö1 üüber Cö16“ des beer 18. November 1879, Morgens 11 Uhr, bergeng79, eBormiflans 10 Uhr, und zur aus Bayern vom 1. Oktober 1878 aufgenommen “ pr. 100 Fl... 17993 2 ect Sel 8 u. — 82,25 bz do. “ deer de e ist zur . S 8 “ hiclen Personen, welche eine zur Konkursmasse Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, ö 1uu“*“ “ do. Silbergulden pr. 100 Pl. 173,00G Ungar. Gold Pfandbriefe5 11. 8 19. 96,50 B † . Tilsit-Insterburg Konkursagläubiger nock eine zweite Frist gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ den 30. Dezember 1879, Nachmittags 3 Uhr, Mainz, den 29. Oktober 1879 ische Banknoten pr. 100 Rubell215,60 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 82,60 bz B Ludwh.-Bexb. gar bis zum 1. Dezember 1879 einschlieszlich masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an vor dem unterzcichneten Gerichte Termin anberaumt. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: .“ do Loose.. 1— pr. Stück 188,00 bz G 8 Mainz-Ludwigsh. festgesetzt worden. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Die Spe jal⸗Sirektion. “ Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente ) * 5 [1/1. u. 1/7. 77,40 bz G Mckl. Frdr. Franz. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz do. Tabaks-Oblig. 8 1/1. u. 1/7. 102,00 B Oberhess. St. gar. angemeldet haben, werden aufgefordert die⸗ der Sache und von den Forderungen für welche sie masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts [10261] Hessische Ludwigsbahn 1 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz Rumänier grosse .. sf 1/1. u. “ Weim. Gera (gar.) selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu † Bezugnehmend auf Bet⸗ untmach 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz do. mittel . ½ 8 1/1. u. 1/7. 106 25 bz G „ 2 1 conv. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bei Meidung leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vom 209 An ust und 25 Sepranber 8 bri u . Staats-Anleihe . .4 ⁄¼1 % u. ¼ ½1 97,20 bz do. kleine .. 1 8 1),1. n. 1/7. 106.25 bz G
dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll des im H§. 109 der Konkursordnung angedrohten Nach⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für zur Kenntnit, daß der neue süddeutsche Verband⸗ do. 1853. 4 1/4.u.1/16 98,50 bz, Russ. NicolaiOblig.1 4 1/5.v.1/11 78,50 bz anzumelden. theils innerhalb 4 Wochen Anzeige zu machen. welche sie aus der Sache abgesondert⸗ Befriedigung gütertarif am 1. November er. eingeführt wird un 49 öö““ Mallam nüehennesr ht 1/1. u. 1/7 Berlagsen, ge Pr. n. erl.-Görl. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. —,— Hal.-Sor.-Gub. „
1/3. u.
10—
tb0,-bN
OO- S!SDDO;A;cSS
100— 108—
SEIEE=EEE
0— 80 —,— 2
88 —
—
vU—wSi
1 1 1
824¼ 00*8%0 88 x*
—
u U Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Diejenigen Personen, welche Forderungen an den in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis von unserem Tarifbüreau käuflich be Staats-Schuldscheine. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. u 31. August d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Gemeinschuldner haben und Hfordirung aus der zum 12. 88 “ 9 machen. v u““ Veen Kurmärkische Schuldv. 3 †½ ½ ½ ½ 96.25 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 7. angemeldeten Fordernngen ist auf Konkursmasse beanspruchen, haben ihre Forderungen Straßburg, den li Oktober 1877. Mainz, den 29. Oktober 1879. Neumärkische do. 3 ¼ 4 ⁷ 196,25 bz do. Engl. Anl. de 1822 1/9. —,— Hann.-Alth. 8t. Pr.] den 10. Dezember 1879, “ 11 ½ Uhr, bis zum 8. Januar 1880 einschließlich ent⸗ Kaiserliches Amtsgericht. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 86 25 G Märk.-Posener „ vor dem Kommissarius des hiesigen Amtsgerichts, weder schriftlich bei dem unterzeichneten Gericht Breuer. Die Spezial⸗Direktion. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 1 . ½ 102,80 G do. do. leine 1/5. u. 1/11. 86,25 G. Magd. Halbst. B.„ Herrn Amtsrichter Sellmer, im Terminszimmer oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. “ 1e 9 do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. Engl. Anl. . .. 15. u. 1/11. 65,00 bz do. C. „ Nr. 4, in der Gartenstraße unten, anberaumt und —Der allgemeine Prüfungstermin wird auf 240 Residenzstadt Stuttgart. [10259] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. fund. Anl, 1870 [* 5 1/2. u. 1/8. 86, 75 G Marienb. Mlawka werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ den 15. Januar 1880, Morgens 10 Uhr, [10240] Konkurs⸗Eröffnung. Mit Wirkung vom 1. November 1879 treten zu Cölner Stadt-Anleihe 4 ½⁄ 1/4. u. 1/10.—,— do. conssl. dc 1871 8 1/⁄3. u. 1/9. 87,00 bz Nordh.-Erfurt. „ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ bestimmt. Ueber den Nachlaß des † Weineck, Gustav den direkten Guͤtertarifen im Rheinischen Verband 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ do. do. kleine .. .. 1/3. u. 1/9. 87,00 bz Oberlausitzer 8. derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Rotenburg, den 29. Oktober 1879. ledigen Kaufmanns hier, wurde am 28. Oktober folgende Nachträge in Kraft: Königsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do. 1872. 1/4.u. 1/10. 87,00 bz Ostpr. Südb. „ haben. “X“ Königliches Amtsgericht. 1879, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren 1) Nachtrag XIII. zum rheinisch⸗badischen Tarif Ostpreuss. Prov-Oblig, 41/1. u. /* 101,50 G6 do. do. Neine. —.—25 14,11⁄10 67,00 0 JFpPosen-Cronzburg Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zur Beglaubigung: Dilschneider, Gerichtsschr. eröffnet vom 1. März 1878, Verkaufspreis 10 ₰. .“ Rheinprovinz-Oblig... . 17272 do. do. 1873. 1/6. u.1/12 . . R. Oderufer-B. „ eine Abschrift derselben und der Beilagen beizu⸗ Der Privatier Jotann Ranft hier ist zum Kon⸗] — 2) Nachtrag X. zum rheinisch⸗württembergischen Westpreuss. Prov.-Anl. .u. 1/7. 101,50 bz do. do. Pleine! 1/6. u. /12. —.— Rheinische . . „ 11“ 102361 3 kursverwalter ernannt. Tarif vom 1. März 1878, Verkaufspreis 5 ₰. Schuldv. d. Berl. Kaufm. u. 1/7. mweef⸗ GG do. Anleihe 1875 4 1/4 u. 1/10.—,— Tilsit-Insterb. „ Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ [10236]1 onkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 3) Nachtrag III. zum hessisch⸗württembergischen Berliner .nu. 17⁷. ö“ % do. do. kleinlile 4 ½ 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera „ keüirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung] Ueber das Vermögen des Wiesenwirths Jo⸗ 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Tarif vom 1. März 1878, Verkaufspreis 5 ₰. GG“ do. . .17. 2e- W do. do. 1877 5 [1/1. u. 17⁷. ““ FFRumäan. St. Fr. seiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohn⸗ hann Stich von Utzenfeld wurde durch Gr. Amts⸗ Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines 4) Nachtrag IV. zum bergisch⸗märkischbadischen] Landschaftl. Central. .171 G 2do. Boden-Kredit. 1⁄1. u. 1%¼. g. 868 G NMXI)Ang.-Schw. zaften oder zur v1“ gericht Schoenau heute, am 28. Oktober 1879, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Tarif vom 10. März 1879, Verkaufspreis 10 Z. Kur- u. Neumärk.. .17¼. 8e do. Pr. Anl. de 1864 v 38 151,50 bz G BreslWsch. St. Pr. Rärtigen Bevollmächtigten kestellen und zu den Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Glzubigerarsschufses und eintretenden Falls über die w), eachgrag, 1-ndunh Brcicheanaerischk wüettehm, d.. nene „381,1.v. 7, 6779bz a0. 5 4 1ews eee.58 1 2w1,19 62896,.4. Lünstir⸗Pasen. ; öffnet. iin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ergischen Tarif vom 10. Jun „Verkaufspreis 8 8 rr 68“ 8 1/4 u.1/10 84,25 bz G aalbahn St.-Pr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Kaufmann Anton Faller von Schoenau stände — auf 10 ₰. 8 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 6. do. do. 16 .119. 59,80à290 bz B Saal-Unstrutbhn. 1/1. u. 1/7. 60,10 bz Albrechtsbahn. . 1/5. 1/4. 1/4. 1/1. 1/6.
1 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 1/1. u. 1/7. 171
1/1 n. 1/1. u.
1/ . U. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1% 1/1. u. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
RnREIRS 058SE
EUG AUUCG G ᷑⸗**E̊gU +x+ &œ vSocSisStbStEgʒ
e- t0.,—
— — Soœ 65
vcoᷣisiso tcSwWEiEgeʒ
[co SSSS
2009˙96 1892
F FEGSFFE S;FGASGRRERAœRE
— ı
8 — 8 92 1208
deee — ———
—— 2S=SS
eecc 8*ꝙ
— —O —OB OBVOBüOBV VO8
ʒKreheeoiee
8
00 SEINSnnSgEnn
—
8 — S
SaSSWöSSV’”S
— O—- — O—'
ee hehhr ch 68. Fen
SSSS
torrMIMN
ANANAR‚‚NAA’NEÖVY
fehlt, werden die Rechtsanwalte Corsepius und w den 18. N ber 1879 6) Nachtrag VIII. zum Ausnahmetarif 3 (Holz) 8 8 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 1“ . Orient-Anleihe. Müller, sowie die Justiz⸗Räthe Dr. Pescatore und ET1’“ 17. Novem⸗ 8 12 Ahe. vom 15. April 1878, Verkaufspreis 10 ₰. 8 do. neue 4 1/1. n. 1†— ◻%ñaññ sdo. do. 8 Glogau zu Sachmaltern vorgeschlagen. ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden. — und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf 7) Nachtrag VII. zum Ausnahmetarif 4 Roh⸗ Ostpreussische 3* 1/1. u. %. 8849 bz . do.
.4 8 ¹ 2 2 s Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Vormittags 9 Uhr, 8) Nachtrag VI. zu den Ausnahmetarifen 6—9 1 do. 4 ½ 18 WI. 86,75 G pein. Pfibr. III. .
Ꝙ SodooSSSSSbOOSJS
u. 1/11. 59,90 B Amst.-Rotterdam u. 1/10. 85,20 bz Aussig-Teplitz!. u. 1/10. 85,00 G Baltische (gar.). u u.
3 - 8 . 33,70 Böh. West. (5gar.) Sellmer. 2 : 8 G * ; 8 3 8 15 A l 1878 d 8 Pommersche 16“ 3 ½ / 8 8 / 171 63,70 bz üee läub tret vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, vom 15. Apri un 1 8 1““ 1 Brest-G 6 lae Cö““ hene gala Jcherene auch offener Atrest mit Anzeigefrist bis 17. No⸗ Zugleich Nachtrag III. zum Ausnahmetarif 10 do. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 B do. Liquidationsbr.-. /6. u. 1/12. 56,10 bz G rest-Grajewo
8 Sr besewe Brest-Kiew ... 10251 ände — rü 8 sen w Traß) vom 1. Juni 1878, Verkaufspreis 10 ₰. do. 4 1/1. u. 171102,60bb Türkische Anleihe 1865fr. — 1 Bekanntmachung. v“ 1,18hebtasffc worden. P. Fin giren⸗ enthalten Cheh hnr Faächt. do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 134.00 G Dux-Bodenbach.
„Diese N 7 97 e, eg p⸗ = do. Coup.-Act. A. In dem Konkursverfahren gegen den Bier⸗ C sätze für die neu aufgenommenen Stationen Bretten, Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7,97,50 bz G NX.)dest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.1100,70 bz 8 brauer Ichaun Weinreis zu Hückeswagen ist, “ 88 “ des Königlichen Arecetchch ⸗Stuttgart Stadt Egpiggen, Jöblingen und Wossingen der Großh. Sächsische 1/1. u. /⁷ 96,50 b2 New-Yersey 277 1/5n1/111,— N11. Weh ) an Stelle des Herrn Notar Pütz zu Hückeswagen, der da- vor dem unter Gerichte Termin anbe⸗ Schädel, Gerichtsschr Badischen Bahn und Böblingen, Freudenstadt, Schlesische altland. 3 ½¼1/1. u. 1/7. 89,40 bz Hypotheken-Certifkate. v16“ selbst wohnende Buchhalter Herr Franz Becker wäete 6öa 8 AA“ Giengen a. d. Brenz und Herrenberg der Königlich do. d0o. 4. 1/1. .1/7. FKAnhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.[104,25 bz Gal. (CarlI. B.) ga 8 zum vorläufigen Vernalter ernannt worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1102550 württembergischen Bahn, sowie ein Ausnahmefracht⸗ do. do. Lit. A. 3 ½71/1. u. 1/⁷— PpBraunschw.-Han. Hypbr. 5, 1/1. u. 1/1100,30G Gotthardb. 80 %. Im Uebrigen wird auf die Bekanntmachung vom hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Handelsmanns satz für Schwefelkiestransporte zwischen Schwelm do. do. do. 4 do. do. do. 4½ 1/1. .1/⁄1 h8, 40à60 bz G Kasch.-Oderb.. 28. Oktober 1879 verwiesen. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Abraham Grünebaum I. von Groß⸗Karben ist und Rheinau und ein Ausnahmetarif für den Trans⸗ do. do. do. 4 ½1/1. n. /. D. Gr. Cr.B. Pfäbr. ra.1105 1/1. u. 1 103,90 8 Lüttich-Limburg. Lennep. Königliches Amt gericht. II. Abth. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch heute Vormittags 11 Uhr der Konkurs er. port von Bandagen, Radsätzen und Federn für do. do. Lit. 0.1.4 s¹/1. u. 1⁰.— do. III. b. rüeks. 1105 1,1. u. 1⁄¼. 108,0079 Oest.-Pr. St.] die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der öffnet und Großherzoglicher Bürgermeister Eisenbahnwagen ab gewissen Stationen der Bergisch⸗ 45. eee. dehs 1101.c 1 Oest. Fae.
[10237] Konkurs verfahren. Sache und von den Forderungen, für welche sie Müller von Massenheim zum Verwalter ernannt Märkischen Bahn nach der badischen Station Neu⸗ do. do. do. II. 4²271/1. u. 171¾
1
do. 85 S 2 Deutsch. ZBö 10,ZOben ö““ .
3 aus der Sache abgesondert riedi in An⸗ worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum hausen. “ do. neue I. do. do. do. 44 ꝙ 1½ . Reichenb.-Pard.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ “ hes chgn. e . 29. e. einschließlich; keigesdüft e. 1e Ferner kommt mit gleichem Tage der Ausnahme- ö 4 Hamb. Hypoth.-Pfandbr.
mann Netter, Inhaber der Firma gleichen Na⸗ 92 lb desselb straums te Gläubi v, tarif Nr. 13 für den Transport von Bandagen, do. do. II. 49 1/1. u. 17⁷2. Fruppsche Oblig. rz. 110 mens in Mannheim, ist heute Nachmittag 5 nhr, v“ Ausüge s,Rachen. und 1“ 10. Pe⸗ Radsätzen und Federn für Eisenbahnwagen ab ge⸗ Westphälische 4, 1/1. u. 17⁷ 97 do. do. abgest. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Großherzogliches Amisgericht t “ zember 9 Uhr. wissen Stationen der Rheinischen Bahn nach der Westpr., rittersch. . 3 ½ „u. 1/7. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Pr. J. Darmstädter dahier, offener Arrest mit Müller, Gerichtsschreiber. 1 Vilbel, den 27. Oktober 1879. badischen Station Neuhausen zur Einführung. Der vb11“ T II v. III Anzeigefrist bis 2. Dezem ber 1879. Anmeldefrist 8 8 8 Großherzogliches Amtsgericht Vilbel. Verkaufspreis dieses Ausnahmetarifs beträgt 5 ₰ 8 . do. 4 ½ / 1 8 do. do. I. rz. 125 8n 8 8geeeee 9 Arfe 1 3 8 Beglaubigt: 1 “ 88 8 II. Se .u. 1 ⁄/00 SOb⸗ 8 5 88 hf ubigerversammlung Dezember, r. [101 5 ““ 1 ’ b ainz, den 29. Oktober 1879. . 8 o. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101, eininger Hyp.-Pfandbr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember, Konkursverfahren. Meitzel, Gerichtsschreiber. “ hqö“ ünd 88 Uhr. Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers und der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschasft 8 1 /1. u. 1/7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Mannheim, den 28. Oktober 1879. Handelsmanns Moritz Engel zu Schoenlanke als geschäftsführende Verwaltung. 1. 1“ 11/1. u. /1[, —— do.é Hyp.-Pfandbr... Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ist heute am 27. Oktober 1879, Nachmittags Ueber das Vermögen des Karl Hübner, res. “ .“ “ . II. 4 ⁷71/1. u. 1/7. 101,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Meier. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schultheissen in Hochdorf hat das Königliche Amts⸗ [102631 ANassauische Eisenbahn. Hannoversche .. 1/4.v. /10 ,1 do. do. * 1 1 Der Kassenrendant z. D. Breier zu Schoen⸗ gericht Waiblingen heute Nachmittag 3 Uhr das Vom 1. November er. ab wird zwischen ver Kur- u. Neumürk. .4 1/4. u. 1/10. 98,60 b2Z Pomm. Hyp.-Br. I.rz. 120. Konkursverfahren lanke ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren eröffnet und den Amtsnotar schiedenen Stationen der neuen Strecke Düsseldorf⸗ Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. —,— do. II. u. IV. rz. 110 8 “ Konkursforderungen sind bis zum 29. November Nuffer dahier zum Konkursverwalter ernannt. Elberfeld⸗Hoerde der Rheinischen Bahn einerseits Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 Ueber das Vermögen des Neubaue ohann 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ und Stationen der Nassauischen Bahn andererseits Posensche 1/4. u. 1/10. 98,20 bz do. II. rz. 110 .... David Kavermann in Wellingholzhausen ist mm Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vember 1879 einschließlich. via Niederlahnstein⸗Troisdorf⸗Hilden⸗Düsseldorf eine Preussische 1/4.u. 1,10, 98, 20 b2Z Pr. B.-Credit-B. unkdb. 29. Oktober d. J., Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs anderen Verwalters, sowie über die E eines Anmeldefrist ebenso. direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung eröffnet. Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz Hyp.-Br. rz. 110. . röffnet. 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüs- Näheres kann auf den betreffenden Stationen er⸗ Sächsische 4 1/4.u. 1/10/98,50 G do. do. r-z. 100 Verwalter: Auktionator Möllering in Welling⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ fungstermin fragt werden. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 99,25 bz S do. do. rz. 115 olzhausen. 8 sstände — auf 1 Freitag, den 28. November 1879, Wiesbaden, den 28. Oktober 1879. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u.1/102. — Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 20. November 1879, Vormittags 9 Uhr, Nachmittags 3 Uhr. m Namen des Verbandes. 16“ Zadsche Anl. de 1860,71/1. u. 177.1101,00 G . ur rückz. 110 Dienstag, den 2. Dezember d. 8* — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen. Waiblingen, den 29. Oktober 1879. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,25 G 8 rE.. 110 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis auf Gerichtsschreiberei des Königl. Württ. Amtsgericht — — do 8 Fenseh ““ rz. 100 um 25. November 1879. Eden 18. Dezember 1879, Vormitta 88 9 Uhr, Waiblingen. 8 - . rz. 100
EE mit Anzeigefrist bis Im 25 No⸗ unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Loeble. 8 8 Anzeigen. 8 sseerpehfes g 18 1%8 ffr. Hyn. 4. . rs. 120 2 8 21
5 /4
100 Ro. = 320 ℳ
[
— S 82
lS ceh! 1Dl l
—
0
2
—
— 00 SüARRRGRnEEISRR
2 — SUx
Pfandbriefe.
0
10—
/ 5 bz G 11.11719. 199,80b. FRKpr. Rudolfsb. gar
Rumänier .. .. 1/4. u. 1/10. Russ. Staatsb. gar 6,56 1/1. u. 1/7.
Russ. Südwb. gar. 5
8 Schweiz. Unionsb.
N. n do. Westb. 0 .n. 89 Südöst. (omb.). 0 1/1. u. 1/7. Turnau-Prager ; 1
„ vonSSCSS
cmaa Umn 0te, SSSSG;SB bmEESSʒS
15,—
/1. u. 1/7. —.— /1. u. 1/7. 101,50 bz /1. u. 1/7. —.— 1/3. u. 1/9. 104,30 G /3. u. 1/9. 104,30 G 73. u. 1/9. 104,30 G 2.
/4. u.
/1. u.
11
10.—
1 1 1 1 1/1. u. 1/7.—, 1/7, 95,50 bz 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. . do. 18765 1 1/7. 93,00 G do. II. Ser. 1 8 3 do. 1878 1 1 1 1 1 1
ʒFCcCoCERERFRESFx
88
3. u. 1/9. 4. u. 1/10. 8 U 1 [weimar-Geraer 4 u. 1/7. —,—
[Werrabahn I. Em.. 4 ¼1/1. u. 1/7. 195,40 B
CGrSIIWT
Albrechtsbahn gar . 69,00 bz - 78,10 G 72,20 et. bz G 8 8 82,60 B Dux-Prag. . .fr. 43,00 bz G II. Emission 42,75 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 80,50 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 .79,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 88,60 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. gar. IV. Em. 5 [dömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 do. III. Ser. 5 [EKaiser-Ferd.-Nordbahn 5
101,50 bz G sdo. do. Lit. B. do. do.
1. 1. 1. 2 1. 1. 71. 4. 1. 1. 1. 8 1.
1 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. . . do. 1878 II. Em. .
77.
8. ee do. 5 .9. 6,101,50 G6 sao. 7. 7.
Rentenbriefe.
1,
—,— - +
10,—0,
1 8
/7.110,00 B sao. 1
1/7. 102,90 b do. . Ser. conv...
. 1/7. 103,70 b do. . Ser. 1/7./100,60 bz do. IX. Ser.
1/ 1/7. /100,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em.
1/4. u. 1/10. 102,50 bz G do. do. II Em. versch. 100,25 bz G sdo. do. III. Em.
80—
acicᷣtcʒrioteociðtcdol
1/ 1; 1
1 1 17 1;
U u uU u. u u u u u
2959
SüE 8-
80.—
11197,50 3B3 [do do. rz. 110 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 .
den 29. Oktober 1879. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗1 — 8 8 . — do. do. b Khönigliches Amtsgericht. II. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1108079 Konkursverfahren. 1 Suvweadu “ 1⅛ 8 1%¼. . Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [102,75 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. Beglaubigt: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des Georg Girnger, Ke5 Se Lotk 299 E“ 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 4 ½s1/1. u. 1/7. 100,00G do. do. II. Em. Sergel, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Fuhrmanns in Steinreinach, Gemeindebezirks echnsesene Lübechrar. Corr. Anl. 4 1/6.n. /12. Stett. Nat.-Hp.-Cr.⸗-Ges. 5 1/1. u. 1⁷. 89 S9⸗g do. Dortmund-Soest I. Ser Gerichtsschreiber 1 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Korb, hat das Königl. Amtsgericht Waiblingen grandt *SW Nawropg, M f FEi r8 huldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,0 do. do. rz. 110,4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. do. II. Ser. — Sache und von den Forderungen, für welche sie aus heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ öre Rerlin W, — -4,; Baah 8 8 8 Fän.- 18694 1 71. u. 1/7. Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 B do. Nordb. Fr. W....
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch fahren eröffnet und den Amtsnotar Nuffer da⸗ espziger SirWA* Sehnscnhtate Rente 8 44 ½
Ueber das Vermögen des Grundbesitzers vember 1879 Anzeige zu machen. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.
1 EEE 113““ versch, 101,75 G sdo. Ruhr.-C.-K. GII. Ser.
Bekanntmachung. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. No⸗ hier zum Konkursverwalter ernannt. Ss 2 Ar⸗ do. b - 188 10. ” 88 8 C. ere
1 - 0. . 9 u. 1/¼120 0. 0. .Ser.
ud Schlachtermeisters Claus Peter Rathjen önigliches Amtsgericht zu Schoenlank Vertretung aller Länder u. event. deren Verwesthung besorgt Berichte über Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Nortorf ist am 28. Oktober 1879, Nachmittags Der Gerichtsschreiber. [6584] in P 4TNI 0. EnsSEBLE, Oivu-ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- BadischePr.-Anl. de 1867 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ ö 8 Patent-Prozesgen. Berlin, W., Mohrenstr. 68. Prospeete gratis. [Anmeldungen. do. 35 Fl. Obligat. alter: Kaufmann Marx Christian Schön⸗ üig Koschitzti. 8 - r Bayerische Präm.-Anl.
andt zu Nortorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist — Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Braunschw. 20 Thl. Loose
298 22—
e
GnnnRAGAEnnnnEnn
8 - 08—
022—
Korausgeber und Redaktion des IIlustrirten Patentblattes
——
IUESEEEEEIERE
[8432]
.“
r0.,—
5 bz G . DU2 I 888,88 (N.1.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. Berlin-Anhalter
71,75 bz B Kreis-Obligationen 5. versch. +, do I.u.II.Pm. r. 780 88 182.73bab 8. 8 8 . 4 ½ versch. 1 TIIE. N. pr. Stück [89,60 bz do. . .4] ) versch. 8
hn grs hs eeee Pene⸗
2— 8
HESSSSHESEEESHSESHEAE;
maeüöegaüöeeüeeeeüeeeeübeebeeeeengnssn 2
10,— ——h8OO - O— - - —- — üe Sree Seeeeegeeeeee-ee eeee eeenc
e
cic̃ oã·