1879 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 B 8 8 Ncatc. Konkursverfahren 8 Vermögen des Fabrikbesitzers Carl breda ger. hesnagarn W“ 879 bii dem Gerichte amumeshen. Zal eincg . rsen⸗Beilage 8 —2ᷣ 8 * Ueber das Vermögen des Kanfmanns Eduard Schebfß. doge; eist 88 Vormittags 11 Uhr Tuchel, den 14. September 1879. er.h. zur Beschlaßsafsung. 8 zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preu 3 chen Staats⸗Anzeiger.

8 üir di 6 V igli ichts⸗Deputation. 8 „Evypendorfer öffnet. Verwalter für die Bautischlerei Königliche Kreisgerich 858 intretenden Falls über die ——᷑“ No. 257 Berlin, Sonnabend, den 1. November 1899 wird heute, Püttags 12 Uhr, Konkurs kröffnet. Storch hier, im G ner Eöö stände auf 11 u ————————— 8 2 6 88 21 8 8 änni 9 8 8 ma 3 8 1 8 7 * MüxxixGvch 8 r. ““*“ -— 8— b 11.““ Arres mit Anzeigefrist 23] Im Namen 8 den Ser.e ö 8 EBerliner Börse v. 1. November 1879. Cöln.-Min. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10.[132,60 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien.] Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½, 1/1. u. 1/7. 100,00 B Stem 8 st mit Anzeigefrist bis zum 22. Ro⸗ bis 30 November 1879. Forderungsanmeldefrist Sr. v des Königs öe“ öööböbeee St.-Pr-Anl. 3 ½ 1/4. G“ Die ö“ Lgnsnces bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 bz G ener Arre 1 * Flaukiga 8 von Bayern. ..“ 9 8. 1X4XX“ innländische Loose ..— pr. Stück 46,25 B 78 Berlin-Görlitzer.. .. . 5 1/1, u. 1/7, 101˙25 G ember 1879 einschließlich. 8 1879 bis 15. b“ 5 Die Gastwirthsehelente Karl und Katharina den 19. Dezember 1879, emfttage 11 Uhr, E1“ 9 7 L“ ö Goth. Gr. Präm. Pfandpr. 5. 771. u. 17, ,118,756G Kach.-Mastrich..⁴½ . 17,75 2 erlin F itzer 8 101. 8 19 11 I16 ““ d.een nn. 8 Althammer von Fürholz stellten unterm Heutigen * ec dem unterzeichneten Gerichte Termin an befndl. Gesellschaften ünden sioh am Schlusse des Gourszettels] do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 111,25 bz G6 Altona-Kieler.. 8 134,25 G 18 Lit C. 4 1/4 1/10. 96˙60 G leßtlich. C“ .““ . über ihr beraumt. 50 Th.- V 1 6 Bergisch-Märk. . 3 ½ .92,00 b 5 t. C. 42 1⁄4.u. 110. 96,600( 1icgenefchlhneigerwersammlung 84. Rsvembet Dennhansen, den 30. d. E“ Allen Personen, welche eine zur Konkuremasse 111ö16“ LZIZ EI“ 1/4 1880,905 E“ 5¾½ 7. Scehs, G SINx I“ . 1 1879, Vormittags 10 Uhr. Eu’1“ Kosnigliches Amtsgericht. vor, daß sie außer Stande sind, ihre Verbindlich⸗ hörige Sache in Besitz 8 ö“ 3 167,35 b⸗ Meininger Loose... ¶, pr. Stück Zichung. Berlin-Dresden. 0 11,0 bz G 8e I 1 Allgemeiner Prüfungstermin 15. Deze 9, 8 keiten zu erfüllen, daß sie deßhalb ihre Zahlung ein⸗ etwas schuldig sind, wir 5anh gege 8 n sbisten Brüs, 8. Autw. 100 r. 8 8045bz 5* Prüm PfaUr. 4 12. *119,508 Berlin-Görlit⸗.. 0 ö1“ SI Vormittags 10 Uhr. 1 haben, daß überdies eine Ueberschuldung ge⸗ Gemeinschuldner zu vera folgen oder zu 111146““ OldenP. 40 Thlr.-I. p. St. 3 1/2. Ziehung. Berlin-Hamburg. 11 ½ 1 185,00G 11. u. 17,97,00G 8 93,40 bz do. Lit. D. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 b G kI-f. 3 8

lußfassung über 1 Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1 8 V

Cxo

α2 0— —OSS N

8X8=2S8ESN

25 5 8

. ber 1879. 10480 Bekanntmachun gestellt hab 1 1 icht ferlegt, von dem Besitze der 5 ots Hamburg, den 31. Oktober 1879. 1 9 g. eben sei, indem 12 100 Activen 24 378 37 die Verpflichtung auferlegt, d I 1 L. StrI 20,325 bz SS 6 177 101 505b Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ Das Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 9 1 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ondon .1 L. Strl. 20,25, 1“ Söre- Fe n) 1 86 1 100,505. zerlin⸗-Stettin .. 7⁄10 ꝙ3 108 90bz G do. Lit. E.. 4 1/ℳ1.n. 7, 101,00 5 9 88,25 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 B

b.

02

S

Lemsch somit die Zablungsunfähigkeit der Alt⸗ 8 1 8 UäsLacshs Nr. 1 ⅛, ist von dem Königlichen öö“ Eheleute gegeben ist, so beschließt das nehmen, Ze zum 28. No 1. 199 Pr. 8 Konkursverfahren Remscheid am 30. Oktober d. 38., Moygens unterfertigte K. Amtsgericht: 8 vencber, 1879, 28 Httoper 1979 Budapest .. A100 Pl. 8 Kon 11¼ Uhr, der Konknrs eröffnet, der offene 1) es wird das Konkursverfahren über das Ge⸗ riezen, 1 . 1. 100 Fl. 2 8

2

SS

8 . 1 Hasst 1 tehen. 28 82¼ 1 3 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Rudolf Hasselkus zu Remscheid, Rosenhügel Passiven entgegensteh der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch do. . 1 L. Strl. 80,55 2 1. 88 835 G 88 Bresl. Schw.-Frb. 2 ½ V 142,40 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1

173,706 [ do. do. 7 1.v.’/11. 116,80 bz G Halle⸗Sor. Guben 172,60 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 173,70 bz ssSchwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8 100,50. 8 ““ 2-Posen. 172,60 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 95,25 B 3 214,40 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. u 1/10. 95,25 B Münst. Hamm gar

212,10 bz do. do. v. 1878 4. *0,6 . 20,12 85,0GB NMNiedschl.-M. gar.

Obschl. A. C. D. E.

3 14,00 bz B do. II. Em. gar. 13 ⁷14 1 11219. 96,50 G 1u6 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10. 96,50 G

do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

do. V. Em 4 ½⅔ 1/4 u. 1/10.—,

do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 96,25 G

do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 10 /,50 B Braunschweigisehe .. 77. 100,75 b G kl f. . Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 100,75 bz 143,25 b2 de, Ii 77. 100,75 bz 50,60 b2z 1. 77. 100,75 bz 133,00 b G. do. Eit. G.. 100,40 G abg. 147,00 bz de. 1. 100,00 B 76. (137,00 bz 40o. 11

8 do. ILit.. J100,00 B 16 do.é de 1876..5 1./4 . 1/10. 10 1,10 bz B . 102,250 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 143,50 b2z do. II. Em. 184915 1.)1. u. 1/7. 102,00

95,10 bz G do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 177. —1,MB— 193 00G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 96,70 bz B 20,10 bz 80. do. 7.1191,10 bz G do. 3 ½ gar IV. Em. 96 40 bz B .79,40 bz do. V. Em. .96,25 bz 125,50 bz G do. VI. Em. 101,20 B kl. f. —,— do. VII. Em. 77. 101,10 G 45 50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 102,90 bz 25,10 bz do. Litt. C. gar 102,50 G 8,30 bz Hannov.-Altenbek. J. Em 088 41,25 bz G do. II. Em. 100,00 B kl. f. 8255r0 (do. III. gar. Mgd.-Ubst. 100,75 b2z 58,75 bz G Märkisch-Posener conv. 101,00 B 60,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. —,—

101,00 G

100,80 bz

5/5.15/11 100,25 B Hamnover Altenb.

88 8 84 3 3 2 dönigliches Amtsgericht. b das Vermögen des Schlossermeisters erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K Ord mmtvermögen der Gastwirthseheleute Karl und Königliches 1 ¹ öst. W. 100 Fl. Se Oelrichs 8 888 8c. 16 T11“ Ankcggeg hes cseet 1““ hchestanm . ven ö T. 8 Der Ce b 1 8 W“ 2 Uhr, das Konkursver ldung der Forderungen n s wird als Konkursverwalter der K. 8 -s 3. R. b Rechtsanwalt Cramer 1e Wahl⸗ und allgemeine Pese este aäin C Lembke hier aufgestellt; G öö“ 3 8 8 8 hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ auf Freitag, den 12. Dezember 1879, Mor⸗ 3) es wird Termin zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Tarif- etc. veränderungen Warschan. .100 S. R. 8 T.] 6 214,50 bz Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4.v./10.

meldefrist und erste Gläubigerversammlung 25. No⸗ gens 11 Uhr, festgesetzt ge.. biger über die Wahl eines anderen Verwalters und Diskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %, . Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. //8. 59,30 B da (lat g. gar)

379, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Remscheid, den 30. Oktober 1879. ing eines allenfallsigen Gläubigerausschusses auf 5 59,40 b: 4 6. Dezember 1879, Vormittags Aheh brs Amtsgericht. Abtheilung 1. Befel. tosune r 1879, der deutschen Eisenbahnen 1 v“ J 40 bz 0stpr. Sqbahn 11 Uhr. 7 8 b 1 Beglaubigt: Früh 8 ½ Uhr, . 8 8 No. 256 Dukaten pr. Stück ö“ 8 do. 1 1/4 u. 1/10. 61,50 bz B B R.-O. 8 U.-Bahn

Leer, den 30. Oktober 1879. Küuppert, lfe dahier im Amtsgerichtsgebäude anberaumt; ¹ 1 . 8 Sovereigns pr. Stück 20,28 G do. 250 Fi. 1854 4 14. 114,75 G Rheinische. „v; 1 Königliches Amtsgericht 1 Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. 4) es wird allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Norddeutscher, Hannover⸗Rheinischer und vF 16 14b⸗ Oesterr. Kredit100 1858 pr. Leck 1281091G do nene 20 0. Zur Beglaubigung: 11““ kursmasse gehörige Sache in Besitz hab⸗n, oder zur (103339 *n Miederdeutscher Verband. 8 ... CIg Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5 u. 1/11. 125,00 bz G do. (Lit. B gar.) H. Fockm, ““ 1 8 Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts Hannover, den 21. Oktober 1879. 3 16,67 bz do. do. 1864 pr. Stück 306,00 bz G Rhein-Nahe.. . Gerichtsschreiber. Ee Beschluß. an die Gemeinschuldner zu verabfolgen vder 8 Nachdem durch die seit dem 1. d. M. gültige do. pr. 500 Gramm fein —,— Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. u. 1/7. 85,50 b G öö 81 ““ ber das Vermögen des Kaufmanns Jacob leisten, auch denselben die Verpflichtung auferlegt, ne Güter⸗Klassifikation die Artikel „Cement, sowie FEngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 0.Z 16“ do. kleine 6 1/1. u. 1/2, 86,25 bz 6 huüringer Litt.A. 1103111 Konkursverfahren Mütelm dahier mild, auf dessen Antrag Rermit von dem Besite der Sae fentsat Steine, Platten, Fliesen ven Cement und Spath, Franz. Banlan. pr. 100 Eres. 80,50 ⁰0 Ungarische Goldrente, 1/1. u. 17 82,50 bz r. Thür. Lit.B gar.) ont!. M. das Konkursverfahren eröffnet. rungen, für welche sie aus br a Sg verpackter“ in den Spezial. Tarif III. versetzt wor⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,80 bz do. Ap. à 10000 6 1/1. u 1/7. —— S rilsit-

Ueber das Bermögen der Wittwe, des Hau-. Zum Konkorsverwalter wird einstweilen Zulius Besriediung in Anspruch nehmen, dim, Konkurs, den sind, kommen die in den Gütertarifen für die do. Silbergulden pr. 100 bl. 173,50et.“« Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. /0. 96,60 B S Tllsit. mMsterburg delsmanns Gottfried Gruber, Anna, geb. riedrich Schaub von hier ernannt. verwalter bis zum 20. November nzeige obigen Verbände vom 1./1. 78, 1./6. 78, 1./4. 798 Russische Banknoten pr. 100 Rubell215,10 bz (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 82,60 bz S Ludwh.- xh. gar Mannhe st am 29. Oktober Friedrich ü 1 ; 1 8 Nacht ent⸗ Stück 1 b Mainz-Ludwigsh

Weißbecker, in Mannheim, i . Ok Zur Beschlußfassung über: zu machen; die Gemeinschuldner und in den dazu herausgegebenen Nachträgen do Loose rr. Stück 191,50 bz 8 gsh. u 8 bööö 1) die etwaige üpt Anss EEE11“ dis züm Samstag den haltenen höheren Ausnahmefrachtsätze für die vor⸗ Fonds- und C“ Italienische Rente E 1/17WTö 8 Verwalter: Rechtsanwalt G. Selle hier. valters zustehenden Ansprüche hat vbis zut 8 dachten Artikel in Wegfall. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.97,20 do. Tabaks-Oblig. [S. 118 8 berhess. St. gar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ 2) Wahl eines Gläubigerausschusses, 6. Dezember 1879 auf der E1““ des gachatiche Eisenbahn⸗Direktion zu Haunover, Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz [Rumänier grosse .. 11“ Weim. Gera (gar.) Len scht Nömeldegrjg 3) die im §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ W 18 hG 88 Frfs 81 ird auf Namens der Verbands⸗Verwaltungen. b 8 h do. 1/1. u. 1/7 do. mittel .. 8 71. u. 1/7. 106 2 8 2 conv. ber einschl. Erste au G neten Gegenstände ermin 3 1 9 1 3 taats-Anleihe 1⁄1) 1 u. ¼ ½, 97,20 bz do. kleine.. 106, 25 e“ und allgemeiner Prüfungstermin 18. November 8 8 Dienstag, den 9. Dezember 1879, 18 80 98,50 b2 FHgs Ntee Ublig S 78,10 2 Werra-Bahn . .. 1879, ö“ 1 EE“ 1879, Morgens 11 Uhr, Früh 8 ½ Uhr, 119913 111““ 1 8 d6 8 talien. Tab.-Reg.-Akt Berl. Dresd. St Pr. Maunmnzeimn, den 289. Oriober simt. dahier angesetzt. ie zwischen der Sta - Staats-Schuldscheine .. 7. 96,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. Berl.-Görl. St.-Pr. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Personen, welche eine zur Konkursmasse Waldkirchen, den 27. Oktober 1879. 8 schlesischen und der Breslau.Schweidniß Fretbutger Kurmärkische Schuldv. 3 ½ .96,25 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 76,50 bz Hal.-Scr.-Gub. . Me gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkures⸗e Königliches Amtsgericht Waldkirchen. Eisenbahn einerseits und den W 88 1 Noumürkische do. 2 196,25 bz do. Engl. Anl. de 1822 86258t. bz G Hann.-Aitb. St.Pr

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Eckmann. stationen andererseits bestehenden, lau 8 8 Oder-Deichb.-Oblig. .. 1 de 1862 86 25 b2z Märk.-Posener

1 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Zur Beglaubtaung: machung vom 23. v. Mts. bis auf. Weiteres Berliner Stadt-Obfig... 2,.,1e. 108,00 bz Hdo. do. MHleine 1/ u.1/11 86,25 bz Magi Halbst.B.7 [10315] Bekanntmachung. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Der K. Gerichtsschreiber widerruflich verlängerten Ausnahme⸗Tarifsätze für do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,30 G do. Engl. Anl. ... 1/5. u. 1/11. —,MWM— do. 8 Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ der Sache und von den Forderungen, für 8 Prüll. den Füemapeer ET111“ Srürl henh⸗ Casseler Stadt-Anleihe 3 (8. 96,00 B do. fund. Anl, 1870.. 12a 1/8. ve Marienb. Mlawka Fr ud Werner zu Memel⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Kartoffelmehl, sowie Stärtesyrt Cölner Stadt-Anleihe.. do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 87,00 bz Nordh.-Erfurt.

Gug Hohn „Inehnhgns beendigt nat dan⸗ Kon⸗ dem Voneni bss n ten bei Meidung 110318] Konkursverfahren. auch Giltigkeit für die Station Waltersdorf der Elberfelder Stadt-Oblig. 4 11/1. u. 1/7 11A1““ 1/3. u. 1⁄,8700 bz B ““ kursverfahren bezüglich des Privatvermögens der des im §. 109 der Konkursordnung angedrohten Nach⸗ ber das Vermögen des Gasthofbesitzers Jakob Oberschlesischen Eisenbahn. 9 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u 1/10. G sdo. 181 1/4. u. 1/10. 87,00 bz B Ostpr. Südb. ten Gesellschafter eingestellt. theils innerhalb 4 Wochen Anzeige zu machen. he be W 8 hut wurde auf Antrag des Berlin, den 28. Oktober 1879. Ostpreuss. Prov-Oblig. 8628ä 1/4. u 1/10.—,— Posen-Creuzburg geitemel, den 28. Oktober 1879. Diejenigen Personen, welche Forderungen an den Kühmer. von Wolbshuf als Gläubigers heute Fonzpliche Fürektehn. Rheinprovinz-Oblig. 171 u 171 1161““ 1/6.u.1/12 87,60 bz R.Oderufer-B.

Koönigliches Amtsgericht. Gemeinschuldner haben und 88 der Worschaef faße:. 1879, Vormittags 10 Uhr, das der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Westpreuss. Prov.-Anl./41/1. u. 1/7.0 102,00 bb sdo. do. leine 1/6. u. 1/12. 88b heinische . .

Konkursmasse beanspruchen, haben ihre Forderungen Konkursverfahren eröffnet . 1/1. do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4 u. 1/10. 78, 9 Tilsit-Insterb. * Sei⸗ jer 1 3 .4 ½ 1/1. u. 1/7.102,80 bz 4 % do. do. klei 1/4. u. 1110 +. FWeimar-Gera 8 8 1t bis zum 8. Januar 1880 einschließlich ent g Rechtsanwalt Hauger hier wurde zumm)8 1 110 2,8 0do. do. kleine. :u. 1110 —gf 2

[10321¹1 Bekanntmachung. weder schriftlich bei dem unterzeichneten Gericht E.ene eran l ernannt. [10337]. Oberschlesische Eisenbahn. do. 11““ . .. do. 1,1. u. 172. Sv Rumün. St.-Pr.

5 Königs von oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. K kursforderungen sind bis zum 29. November Am 1. November 1879 tritt zu dem Schlesisch⸗ Landschaftl. Central. 97,00 bz 2 do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 77,60 bz EE1II1“

Im Namen öö“ v“ Der allgemeine Prüfungstermin wird 9 uh 1888 eee Gerichte anzumelden. Polnischen Verbandtarif ein Nachtrag II. er⸗ Kur- 8 Neumärk.. b 5 1 1. u. s 1a.h. St Pr. o in 5 bönigli 5. Januar 1880, Morgens ere ; lußfass über die Wahl eines mäßigten Frachtsätzen für den Transport von o. neue. 87,5 . do. de 1866 . u. 1/9. 151.90 M . d entlicher Sitzung des Königlichen Amts⸗ den 1 Es wurde zur Beschlußfassung ül mäßigten chhtsätzer Z 97,75 b 8 1II“ ünster -Ensch. nente in ffentg en 27. Oktober 1879, Nach⸗ bestimmt. 29. Oktober 1879 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Flachs, Hanf, Heede, Werg und Wolle in 8 8 8 868 88 8 S Saalbahn St.-Pr. 1 tmittags 4 Uhr, in Gegenwart des Königlichen Rosenburg. den 29. Aälosgcelsahs⸗ Gläubigerausschusses und 1. die] Derselbe ist auf den Verbandstationen käuflich zu 114“ 4. u. 1/10 [84,

3 ichtere önigli dncge Gerichtss 20 de dnung bezeichneten Gegen⸗ haben. 8 N. Bre C Ober⸗Amtsrichters Meißner und des Königlichen 3 Lngele ider, Gerichtsschr. in §. 120 der Konkursor E“ 8 ur Beglaubigung: Dilschneider, Gerichtsschr. Breslau, den 28. Oktober 1879. M o. neue.

ue.“] 8 stände ommag, den 17. November 1879, Königliche Direktion. sostpreussische erlassen: Vormittags 10 Uhr, —, s

8 er; derungen auf [103350 Gegen Eva Kiesel, Wittwe des Gastwirthes [10317] onkurs⸗Erö nung. und zur Prüfung der angemeldeten Forde s 8 P

ö 11ö Das Amtsgericht Punng hat unterm Feenag .. e 1879, Preußisch Thüringischee Verbands⸗Güter ““

3 n 3 0 . 1 br. 9 Scheublein von Merkershausen 85. SE“ 1- Amtsgericht Waldehut Vermin anberaumt, b ie im So . B

ernannt. 82 2 tlschr r öckl Waldshut, den 27. Oktober estebenden direteent, 8 8 8 8 JWETö“

SZugleich ergeht an alle Personen, welche zur b“ v Der Gerichtsschretber 8b Gr. Amtsgerichts. sionen der Snd Hefhbenesches igaes. G neue .. Könkursmasse gehörige Sachen, im Besite haben Termin zur Gläubigerversammlung wurde auf Sams⸗ Werran Nordhausen⸗Erfurter, Saal⸗Unstrut, b 11“ altland. 3 ½

oder etwas zur Konkursmasse schulden, die Auffor⸗ 38b 8½ꝙ Uhr anberaumt ie den St 1 1 4 ie Gemeinschuldnerin zu verab⸗ tag, den 22. November Uhr anberaumt. Weimar⸗Geraer und Saalbahn, sowie den Sta⸗ GC1 G Felsten⸗ 8 8 dem Befite der Konkursforderungen sind bis Samstag, den [10322] Bekanntmachung. tionen Zeitz und Gera der Sächsischen Staats 83 88 Lit.

8 2 3 setz Sachen und von den Forderungen, für welche sie 15. November d. F. Fezur e. Stets Artese Auf Antrag der Bierbräuers⸗Eheleute Ludwig bahn treten, ohne vorläufig durch andere ersetzt zu 5

8. - t. 1 it dem 1. Januar 1880 außer Kraft.

aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangen, wurde angeleg 1 d Katharina Zach in Rott a. J. wurde vom werden, mit dem 1. Ja I Staufen, den 25. Oktober 1879. nnh 1S Sn . Erfurt, den 25. Oktober 1879. do. binnen vier Wochen dem aufgestellten Verwalter 8 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte Wasserburg beschlossen: K 8 Verbauds⸗Verwaltungen:

S Cne macher. dr Kon arcfonerungen sn⸗ Gr. Amtsgerichts. b .“ Die Direktion do. . schreiberei dahier anzumelden und ist Tagfahrt zu ö wird der Konkurs eröffnet. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. .“ 1 15 L1S7; Konkursverfahren über das Vermögen Die Eröffnung ist am 25. 5 C1ö1“ tiven Y b esver Srs walter [103361 Ss 1 2ee ö“ 2. Sezember 1879, des Kaufmanns August Knepel zu W 1.ar essfras⸗ Mlichean Bauer in 1b Sägftsch Ehdinailche detc⸗ ne. tritt E“

1123““ Hear Seehfsneeer chpeeeeeh daselbst ium Wasserburg ernaurt. Allen Personen, welche eine sofort Nachtrag IX. in Kraft, theilweis ermäßigte

beim Königlichen Amtsgerichte ahier anberaumt, definitiven Konkursver 8 . , zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Frachtsätze für Station Plagwitz⸗Lindenau der . 9 1/1.

zu welchem Termine sämmtliche Betheiligte geladen]/ Swinemünde, den 16. Ortober oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird hie⸗ Thüringischen Bahn enthaltend. do. II. Serie 5 1/1 Königliches Amtsgericht. 81 mit aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu ver. Exemplare des Nachtrags sind in den Güter⸗ do. EII11““ 8 sfsfobfolgen zder 1 fün e vehre. esh⸗ Expeditionen hat Preise von 0,05 pro Stück Mlüo. Neulandsch 4 1/1. Vorarlberg. (gar.) 1/1. u7. 63 40 bz G V

b 8 [103081 8 Sache und von den Forderungen, elche käuflich zu haben. do. do. II. 4 [1/1. 7.96,30 G 1J7 - 6.50 bz orarlberg. (gar. .u7. 63 2 do. VI. Serie..

Zur veer . Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Erfurt, den 28. Oktober 1879. 8 S18. 88G 1 1/1. 8 A. G 10. 895 8g Wars.-W. p. Si. Ui. 19 10 1/1. 250,50 bz manns August Knepel zu Swinemünde haben nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. No⸗ Die Direktion 2 (9. do. II 4 11/1. u. 1/7. 102,00 bz B Nürnb. UPreinsb--TPidbr. 5 11- u. 1⁷. 102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Lübeck-Büchen garant. ““ 6 nachträglich eine Forderung angemeldet: vember 1879 Anzeige zu welch der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. (Hannoversche 4 [1/4. u. 110—,— . 8 4 1/4 n.1/101101,10G 4 ½ 1/1. u. 1/7 Mainz-Ludwigshaf. gar. 1) Frau Leske zu Swinemünde in Höhe von Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche Kur- u. Neumärk. .4 1/4.u.1/10. 98,60 b⸗ Pomm Hryp⸗-Br. rg. 1205 1/1.· n. 1771101,50G achen-Mastrichter. 4 ½1/,1. u. 1/⁷97,500 89 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers 2 (bavenbarger .. . .4 1/1, u. 1/7 . 88 8 LI 15 16 850” do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101, 25 bz kl. f. IIö1 Konkursverfa hcrr . 2) Frau Knepel zu Swinemünde in Höhe von unter B vn Anzeigen. 8 8 2 Pommersche 1/4. u. 1/10. heiob⸗ do. II. V. n. Vi. r2. 1005 1 71. u. 16 95 25 G Ep. 18 158 Pcn 49. 1876, Ueber das Vermögen des Kaufmann eher 4500 ℳ, einer rift er 1 1 8 25 9 5 Posensche 1/4. u. 1/10. [98,25 bz B IIö1 4 1/1, u. 4/792˙75 bz B h see 1 do.

Schneider zu Mewe wird heute am 30. Oktober 3) Heinrich Belgard zu Stettin in Höhe von heute bis 29. Foessaber 1829, fectgeletst . Fee. GC6 ndungspatente 8 S8 preussische .. . . 74 1/4.1,10,98,25 bz B . 11/1. u. 1/7. 92,75 b2z 8 M 8 1 . do. 1878 II. Em., 1879, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ 133,90 8 1 ; Beschlußfaffung .“ 8 Bestellung eines für alle Länder besorgt und verwerthe Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz Hyp.-Br. rz. 110. .5 1/1. u. 101,25 bz G I 5 ö 1/7. 88,30 bz 8 do.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist walters, sowie über di g Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M. Sächsische 4 1/4. u. 1/10 98,50 G 80. ch. H 1/1. u. 1 100,00 bz G 18. 8s Pit. 6. 8 1 88, Saalbahn gar.

162 net. 2 8u F. - 1 . 8 r.. ; - Fub .120 1/7. u. 1/7. 84,00 B 9 Königliches Amtsgericht zu Mewe. auf den 10. November d. J., Mittags 12 ½ Uhr, Gläubigerausschusses und über die in den 88. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 99,25 G 9,00 G . Weimer⸗Geraer. . .. ’“ neuen Gerichtslokale vor dem Herrn 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Schleswig-IIolstein. 4 1/4.u.1/10— 1. E14“ 171. 1nn0. 99,00 do. 1 Ser. .u. 1/7.[101,70 bz 1/7. 177

=SS8ESSNEZSN

1 2 8 4 .6.9. 12. —,— ö 8 80,15 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 . u. 1/7. 114,25 G Cöln-Minden. 51/20 63 4 4

b0—-

hʒhWA’A

1

0

=

iseie

—10- +

t1.- r0.—

ʒv vʒᷣciʒicxicFYci

Sn

sgExcictoxtoxc wcʒ cncxEYioEicEi;Yioʒ

10—

8

te

10—10n

807—

SGSSEbeEEEEEAAEAAmee

802—

=S’gS.

c20

A

1 1““ 88Eö1

29,70 bz G 1 do. von 1865/4 97,25597,75.,1 do. von 1873 85,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 71 n. 115,80 bz G do. do. . 71. 83,75G0 84,25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 103,50 et. bz B 81,80 bz G do. do. Lit. B. 95,50 G Iml. 25,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 95,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 98,00 G 62,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 96,50 G 132, 50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. . [82,00 bz Nordhausen-Erfurt I. B. 7 21,25 bz G Obetschlesische Lit. †. ddod.ʒ L. IMl. G. do. . Lit. D 31,50 bz G do. gar. Lit. E. 14,70 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 35,50 bz G do. Lit. G. 9.50 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 21.25 bz G do. Em. v. 1869/4 ¼ 123 00 bz do. do. v. 1873 171,00 G do. 54,60 B do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 85,00 bz G do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. 47.50 b;z do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 69,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 4 4

S=SS=lI!

b0N

10.—

eMxGßSicFFSrcFbVC

ASIESSOSDS

80— ““ 2⸗2

NFEnhnnn¶RNRne⸗e

b0 0 1 00

00—

—wmgnee &ꝙ 8 1.— +8gAEEEEAABA

1

8

e];

EŨSʒFxURE ESSSSe

e EgF.

Srn

. —;—

A=S==N”ÖS’SöSFS

als geschäftsführende Verwaltung. Schnldyv. d. Berl. Kaufin. 4

2NNDn;SgÖG ———

02

e;

oite SitceSnSmwSr 125

A

8 96,50 bz G 89,50 G kl. f. 102,50 B

212125 88ö22 ——OO—

8

IövIövSSSIISIvvv

11“1“ S

1/6. u. 1/12. 59,80 bz Saal-Unstrutbhn, 1/1. u. 1/7. [60,10 z Dbrechtsbahn.-. 1 /5 n.I711b Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. 85,00 bzb Aussig-Teplitz,. 1/4. u. 1/10. 84,60 bz Baltische (gar.). 1/1. u 1/7. 63,80 bz Böh. West. (ögar.) 1/6. u. 1/12. 56,50 bz Brest-Grajewo. .

11,50 G Brest-Kiew .

do. Orient-Anleihe . eeee do. do. II. 36,75 G do. II 96,50 bz do. Poln. Schatzoblig. 102,30 bz G sdo. do. kleine 86,80 G FPPoln. PfAdbr. III. 97,50 bz do. Liquidationsbr.. 102,75 bz Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35,75 bz Dux-Bodenbach-.

1 1 197,75 b2z NIXJIDest. Bodenkredit 5 15..711-1077052 sdo. Coup. Act. 8

New-Yersey 1116716 11/5. u. 1/11. 92,20 bz 1; 2 89,70 G Hypotheken-Certifikate. v 1“ Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. [104,50 B Gal. (CarlL B 1 89

UPraunschw.-Jlan. AUrpör.5 1,1. u. ½ 160,3v98G6 Ca1ganregheanr.

5 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98, 40 bz G 111“

102 10 b Gk J102,20 B N.

p co SooOSSSSDbS

Sennen

.

EGArARRGRnRnREREF

/

—- - + + +- + +—- —-

öö2EN

1

IS

SaESS dxe deg⸗

S8

= —82 S

11“

8 8n 2ö2n2ö22nönNönönSönSöSISSIISV

101,60 G 101,60 G

——

37 00 bz do. II. Em. 4 ½ 60,30 G 60 III. Em. 4 ½ 54,75 bz Ostpreuss. Südbahn 76,25 bz G Rechte Oderufer 7. 166,25 bz I“ 7 105,25 b do. II. Em. v. St. gar. 7 45,50 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4

—O----O-A-O—

SSESSASAAS

E“

12228S

cdᷣicñ PtʒGteo

EeESEEiErH

ren 2 SSSn

22n 2

118G

—- + +᷑ ——

605

2

ü102,30 bz G D. Gr.-r. B. Pfdbr. r2. 110,5 1/1. u. 1/77 103,60 G öW

do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,60 G Fehh 109 10-c 86. rnez. 11043 1/1. u. /⁷. 97,90 bz G, (Oest. Fr. St. 28 102, Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5] versch. [102,00 bz B dis „Lit. B.8½ —,— do. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,80 bz G 1“ v Hamb. Iypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,101,75 bz G KvicHnb. ürd.- 19 198G Kruppsehie Oblig. rz. 1105 (1/4.u.1/10.1110,00 bz CE

96,50 G 88 b⸗ Rumänier. 89: . abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz 8 b 86,80G Mecklb. Hyp- u. W. Pfdbr. v1Lö“

96,70 bz B 111“ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G Russ. Südwb. gar. 191,69 bz G6 „.. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,50 G 1

J101, s0G 7 1959 q.1. Südöst, (Lomb.).

4 7.50,90 bz do. do. v. 62 u. 64 4 15 40 bz G do. do. v. 1865. 4

4 5

——O——hAℳ9OOO—

88S8SA

101 80 B

do. do. 1869, 71 u. 73 102,00 B

247,50 bz G0. 60. . 18 . [122,00 bz G EE1E 47,10 bz do. Cöln-Crefelder 7. 62 75 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. . 44 60 bz do. gar. II. Em. 134,50 G Schleswig-Holsteiner .. 7. 166,20 bz Thüringer I. Serie.. 11. [13,75 bz do. I Serle ... 1/1. 15,25 B do. III. Serie .. 1/5 u 11 pS. i. AM. —,— 0. IV. Serie .. 1/1. 42,00 etw. bz G 9 Z8

SüSS’ 80,—

7

to. t.

SSFASSE

S

2 A eeeher e e 1 2 s

5SSEEASSSSAS;

2

8 e.

1“ 1

102,25 b G kl f. 102,25 b kl f.

97.00 G

8

8˙8E8S'S 1 —-

en ———, —,—,—- 1“ vövövövvööööIöISSSSS=S=I

8

8E 8*

[*/

8 g

1A

28ö8

b”SgUn cIregi

˙8

◻˙8 CSSOSSᷣSZ bRSESS CGFEFEEERAEAIERS

E=w

0,—10810,—

—,— +- ee e 10—

108t10,— 1“

—f ——

20,—

0 , SSS

—.—

J101,30 G6

8

GUGn ES=

22ö

104,20 G 104,40 B .104,40 B 104,40 B

4 gh⸗ 1

10,—

SöIöISSSSB

8SSASASESSSAS 8

92,00 bz G 95,40 bz

oᷣtoᷣ StoeStc 8

-

10,,10,—

GEESeS

g , 88 20 bz 8 8 Werrabahn I. Em. . . . je Glzudet ber 1879, Vormittags [8434] E⸗ d spatente . 710.101,20 bz do. V. Ser. .u. 1/7. 101,70 bz 25 1 Amtsrichter Pollack anberaumt, wovon die Gläubiger, Samstag, den 15. Novem 9, hhb rtndun pa Fadische Anl. de 1866,7†1/I. u. 17 s100,80G d0, unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 110,00 G 275 —. Oeffentliche Bekanntmachung. welche ihre Forderungen angemeldet Uübe für alle b und besorgt das do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,25 G 18 8 L 110 1 d0. Pp FSer. ʒv. 1/⁷101,75 B (NA. Gr. Brl. Pfdb. rz. 103,5 1/4. u. 1/10.1104,60 bz G

. . 1/1. u. 103,00 bz B 1 VII b das. . 101,00 bz G [10310] (Auszug.) Kenntniß gesetzt werden. laden werden. mit dem Arbeitgeber“(gegr. 1856) verbundene Patea⸗ 40 89 versch. 9675G . . ö - do. Ser. coonv... b 2

SIFHEFEeUFwEFlRePERweEiwcPSqHSmwStʒ

1/7. 93,0 1/7. 101, 1 5 69, ist Termin zur Prüfung und Feststellun 3 1/1. u. 1⁷. 103,70 bz do. VIII. Ser. .u. 1/7. [101,00 bz [Albrechtsbahn gar. 5 1/5.nu. 1/11. 70,00et. bz B Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch T“ Ritsber 48 9. 8 11“ 1. gefchäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7./96,90bz e ra. 100 4111/1. n. 1½, 100,708 do. IX. Ser. R1. 1, 17 104,80 80 H.r .sedane... 78,50G Beschluß vom 28. d. M., Nachmittags. 5 Uhr, is ber 1879, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumt. Bremer Anleihe de 1874,4 ½11/3. u. 1/9. 102,00 G A.-B. rz. 120 4171/1. u. 1/7 100,25 bz G sdo. Aach. Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 G do. .“ 72,70 bz G über das Vermögen der Getreidehändlers⸗ 1 Wasserburg, den 25. Oktober 1879. [9720] Grossherzogl. Hess. Obl. 15/5. 15/11 97,00 bz do. do. rz. 110 [5 [1/4. u. 1/10. 102,60 bz G do. do. II Em. .u. 1/7. 95,25 G do. III.ů 5 1/1. u. 1/7. 82,60 bz ehelente Johaun und Louise Burck dahier den Königl. Bayer. Amtsgericht. P. Wollen, Accoumtant and Auditor, Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9. do. do. versch. do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 183,S 13,25 b2z Konkurs erkannt. Klotz daht [103290) Bekauntmachung. 11“ Westermayer, 29 Bishopegate Street. Lomndomn E. C., Lothdo. . St⸗ Rente 31,1,2. u. 8. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 688gg do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 G do. II. Emissionfr. 142,75 G Konkursverwalter: der K. Advokat Klotz Fü. 3 dem Konkurse über das Vermögen des Amtsrichter. welcher von mehreren Handels- und Gewerbe- Pofürltasor Prov.-Anl. .4 (1/1. u. 177 do. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 6 do. do. II. Em. 4 .ᷓu. —,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 80,60 bz G Anmeldefrist; bis 29. November 1879. Fffhe Haufmanns E. A. Fedeke zu Tuchel ist zur Ver⸗ Zur Beglaubigung: kammern Deutschlands empfohlen worden ist, be- M eck. Trav.-Corr.-Anl. 4 (1/6. u. 1/12. —, 8 Stott. Nat.-Hyp.-Cr.-Gos 5 1/1. u. 1/⁷. 99,75 1 6 do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 79,25 G Sbee dlung und Beschlußfassung über einen Plötz, sorgt alle kaufmünnisch-juristische Arbeiten, na- 1/1. u. ⁄¼. do. do. rz. 110,44 1/1. u. 177.76.,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.7101,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. 88, 75 bz B Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Pegtpee⸗ Andid 98 Königl. Gerichtsschreiber. mentlich St.-Anl. 18694 1/1. u. 1/7. ee Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 B do. Nordb. Fr.- W. .5 1/1. u. 101,40 do. gar. II. Lm. 5 87,50 bz B 95nags d9 den 29. November 1879, Vormittags 10 Uhr, 8 die Liquidation von Gaschäöften Fee sische Staats-Rente 3 versch. 74.25 G 19o. 85. versch. 101,70 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 do. gar. III. Em. 5 1l, 87,25 bz EEEEEEE11““ Iesceg⸗ 89 v vor dem unterzeichneten Kommisar im Termins⸗ [10328] Konkursverfahren und Abwickelung etc. sowie auch Registrirung von Pr.-Aunl. 1855. 100 Thlr. 37[1/1. ss44,25 G do. do. 1872164 1/1. u. 17⁷. 10g do. do. II. Ser. 4 8 do. gar. IV. Em. 5 7. 87,25 B öa111.1.1*² r Nr. 1 anberaumt worden Konkur erfah en. 8 Patenten und Waarenzeichen. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stüek 268,00 G do. do. 1879 4 [171. u. 111.197,250( do. do. III. Ser. 42 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 (8. 87,40 bz G 1879. E1“ 1— BadischePr.-Anl. de[ 867 74 1/2. u. 1/8. 131,80 bz (NX)Xnh. Landr. Briefe 4 1/4 u. 1/10. 05,00 0 Berlin-Anhalter 4 Gotthardbahn I.n. II. Ser. 5 86,75 bz G

88 i0 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 1 ““] - Nürnberg, den 29. Oktober 1879. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be G do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 171,75 bz Kreis-Obligationen. 5 versch. [102,00 B do. I.n. II. Em. 4 ½ 1/1. 101,00 G do. III. Ser. 5 86,75 bz G* 8

schzts lej 2 old zu Wriezen wird heute am 29. Oktober 8 N. a;z . /4. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber EE—— herch Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 132.70G d, SS. . . .1. verssh. 100,20 B do. Lit. B.. 4 11/1. n. 1 101,00 6 Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1,5.u.1,11,93,605bzG d .[101,30 bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 71,25 bz B

FNoder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ 1 inn 4 1ö“ veea⸗ 1“ Königlichen Fmtsgerichte. EEö“ R heser fhe i Ver. b CAAAA“ Berl Verlag der Expedition (Kessel). 11“ 20 Thl. Loose pr. Stück [Ziehung do. do. . 4 vVersch. 3—, do. Lit. C. 4 ½¼ 1/1. -n-naa 8 1 Se. . aaönrecht in Anspruch genommen wird zum Konkursverwalter ernannt. Druck: W. Elsner.

——9,—

r0,—

InnEGEnUen 0—

¹

t—

t0.—

V 10,—

10,—

e hee Kbüeere⸗ 2 8 STTT

SSESESSESEéE . 2³. 8