1879 / 262 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Itwurf, betreffend die provisorische Forter S 1 1 . 4 8 ff provisorische Forterhebung der Steuern Großbritannien und Irland. London, 5. November. Nothwendigkeit deutlicher zu erkennen, ist zunächst die Entwickelung Abhandlungen ist diese Frage Gegenstand der ausführlichsten Er⸗ Das Töchter⸗Album von Thekla von Gumpert allein auf die organischen, sondern auch auf die mineralischen Sub (Verlag von Carl Flemming in Glogau) ist im 25. Bande er⸗ stanzen erstrecken; denn die Stadt sei verpflichtet, nicht nur gute

un g 2 2 8 2 8 28. 9„ . 9 84 4 und Abgaben im Jahre 1880, ohne Diskussion an die Finanz⸗ (Allg. Corr.) Das Indische Amt erhielt vom Vizekönig des Eisenbahnwesens in den hauptsächlichen Kulturstaaten näher zu örterung geworden. Bereits tritt in der Eisenbahnpolitik einer Reihe der europätichen Staaten die Tendenz hervor, durch geeignete schienen. In dem Vierteljahrhundert ihrer schriftstellerischen Wirk⸗ Trinkwasser, sondern Wasser zu liefern, welches für alle gewerbliche Filter herzustellen, welche eine absolut

deputation. Dann folgte die Vorberathung des Königlichen nachstehende, vom 4. d. M. datirte D che: betrachten Dekrets, den Bericht über die Verwaltung und Vermehrung N ‚„‚Fpesche: eneral 1 b 1 1 g oberts hat sich der Brigade Macphersons in Butkak an⸗ Tendenz der Konzentration. f t Töe ich 8 8 . ; 3 1 1 1 1 8 b 8 rwerbungen von Privatbahnen das Eisenbahnwesen nach und samkeit hat sich die Herausgeberin des Töchter⸗Albums einen erfreulich Zwecke verwendbar sei. 11““] Wissenschaft be⸗ geschlossen. Er begiebt sich auf eine der den beschränkte sich die 5 in die Hand oder unter den beherrschenden Einfluß des Staates großen Leserinnenkreis erworben, der jede neue Gabe von ihr mit Reinheit des Wassers garantirten, sei bei der Quantität des zu lie 1 1 c loß. a 1 ekret zur Haupt⸗Vor⸗ Pässe in der Richtung nach Djellalabad und erwartet keinen Un 80 bs 30 Meit nenb Färre sverwaltungen auf eine geringe, zu bringen. Die in der Anlage 4 enthaltene Darlegung der neuer⸗ gespannter Erwartung, aber auch stets mit Befriedigung entgegen⸗ fernden Wassers unmöglich. Er sei keineswegs ein Gegner der Fil erathung zu stellen. In der nächsten, auf Montag Abend Widerstand bei der Erö fnung der Verbindung mit der jetzt selbständigen Un übersteigende Bahnlänge. Die Zahl der lichen Vorgänge in Bayern, Sachsen, Belgien, Frankreich, IJtalien genommen hat. Es kann keinen treffenderen Beweis für die Be⸗ ter, sondern wolle nur nicht eher einen Beschluß fassen, als bis ge nberaumten Sitzung wird die allgemeine Vorberathung des nach Djugdullak vorgerückten Khyber⸗Kolonne. Die Ghilzai⸗ hars hnbhe 2. Cu“ schnell, sobald dieselben als und Oesterreich lassen den Umfang und die Bedeutung dieser auf die fähigung der Herausgeberin eines nur für ein bestimmtes Alter der naue Untersuchungen angestellt seien. Er halte es daher für am Rechenschaftsberichts und des Staatshaushalts⸗Etats stattfinden. Häuptlinge befinden sich bei Roberts. In Kabul ist die Schritt bielt Sritg 2 86 he derselben gleichen Verstaatlichung der Eisenbahnen gerichteten Tendenz in der Politik Töchter berechneten unterhaltenden und belehrenden Buches geben, als zweckmäßigsten, noch einige Monate zu warten, und beantrage die 8 Sachsen⸗EC Ruhe nicht gestört worden. Die Position Siah Sang wurde Nothwendigkeit der Herstellun it kie angmes Gesammtnetzes. Die der verschiedenen Staaten erkennen. Auch in Preußen ist diese die von Jahr zu Jahr steigende Theilnahme, die die einzelnen Büände Vertagung der Vorlage auf zwei Monate. 8 Sac oburg Gorna. Gotha, 5. November. verlassen und die Tru en in She s 4 hauptsächlichen Verkehrspu ng 1s er 2 erbindungen zwischen den Politik durch die ausgedehnten Erweiterungen der Staatseisenbahnen gefunden haben. Frau von Schober, geb. von Gumpert, versteht es Der Stadtv. Dr. Langerhans beantragte die Ueberweisung der (Weim. Ztg.) Der Staats⸗Minister Freiherr von Seebach Gordon meldet aus 1- n S zusammengezogen. und durchgehender die 9 Vereinbarung direkter Tarife in den letzten Jahren mit Zustimmung der Landesvertretung bereits aber auch in der That meisterhaft, ihr einheitliches Ziel, Vorlage an die bereits bestehende Kommission zur Vorberathung. eldet aus Alikhel, daß die Djaji⸗Stämme sich 9 der Züge, die nothwendige Verständigung der einzelnen eingeleitet worden, so daß nur noch die Frage erübrigt, in welcher die Bildung des Verstandes und des Gemüths der Der Ober⸗Bürgermeister von Forckenbeck bemerkte, die Vorlage heranwachsenden weiblichen Jugend, auf abwechselungsreiche sei nicht auf Drängen des Direktors Gill entstanden, sondern ledig⸗

beging gestern sein 50jähri jubilä 3 eg. 5 1 ven ging gestern s jähriges Beamtenjubiläum. den ihnen auferlegten Strafen gefügt haben; er wird jetzt von Pe gen über gemeinsame Einrichtungen und gemeinsame Inter⸗ Frist dieselbe zum Abschluß gelangen soll. essen, ließen bald die Schwierigkeiten und Hindernisse erkennen, Es erhellt hieraus, wie in den Bestimmungen der Gesetzgebung, Weise, durch gute Erzählungen, durch Reisebeschreibungen, lich aus der Initiative des Magistrats hervorgegangen. Das Kura⸗ torium habe sich auf den Bericht des Hrn. Gill dafür ausgesprochen

Elsaß⸗Lothringen. Straßburg i. E., 7. November. Hariab abziehen und andere Stämme, die sich Ausschreitun⸗ 110 8* S

(W. T. B.) Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Großfürst⸗ gen zu Schulden kommen ließen, züchtigen. Die Route über Hebze e. ö Betriebsfaktoren verbun⸗ in den Strömungen der öffentlichen Meinung und in der Politik, durch Aufsätze aus der Natur, Geschichte und Kunst u. s. w. zu ge⸗ Thronfolger von Rußland und Gemahlin trafen den Shutargardan⸗Paß ist geschlossen. In Kandahar Verwaltung die An- 88 Kost 88. 85 Ausdehnung der der einzelnen Staaten die Erkenntniß mit wachsender Gewalt zum winnen. Auf den vorliegenden Jubelband hat die Herausgeberin eine daß noch nähere Untersuchungen stattfinden sollten und daher ein gestern Abend 8 ½ Uhr, von Paris kommend, hier ein, nahmen herrscht Ruhe. Briefe aus Herat vom 24. Oktober melden, abnehmen 1 5 Figen osten derselben verhältaißmäßig Durchbruch gelangt, daß die Eisenbahnen für die öffentlichen Inter⸗ besondere Sorgfalt verwendet. Den schönsten Schmuck desselben bil- Vorlage noch nicht zu machen sei. Nach eingehenden Erörterunger auf dem Bahnhofe das Diner ein und setzten die Reise sadn daß auch dort die Ruhe nicht gestört worden ist.“ ¹tretenden Uebertegendeitrfinheftich 1e“ ö hi ht cichs stehe zurehmender, Be Frur sa 2 der Koff 1“ b—aanbes felche, Jbre ee gise Srh hles s e s. Besglic. 88 schon 2 9; ; 8 8 6 8 8 1 8 5 ; 8 8 . dieselben nicht dauern em Privatbetriebe überlassen bleiben ie Kaiserin, sowie re Kaiserlichen un öniglichen Hoheiten der othschreies aus der Bürgerschaft, zu dem Beschluß gekommen, scho in der Richtung nach Appenweier fort. Aus der Kapstadt wird dem Reuterschen Bureau (via Stückbetriebe der Theilstrecken konkurrirender Routen. Neben der in die Hand des Staates zu legen sind. Kronprinz und die Kronprinzessin der Herausgeberin für diesen jetzt mit einer Vorlage 88 die Stadtverordneten⸗Versammlung heran⸗ 3 3

Frpeiterung und Verdichtung des Netzes, neben der Bildung neuer In dem Entwickelungsgange des Eisenbahnwesens, wie sich de⸗ Band gewährt haben, und welche in demselben in sinnigen Umrah⸗ zutreten, um wenigstens so viel als möglich dem Nothstande abzu⸗ mungen wiedergegeben sind. Der Verleger hat der Herausgeberin die helfen. Die Klagen aus der Bevölkerung seien namentlich dem Kura⸗

Aden) unterm 22. v. M. gemeldet: Sir Garnet Wolsele sehe- Unternehmungen zeigt sich daher schon bald die Tendenz der Ver⸗ selbe aus der vorstehenden Darlegung ergiebt, treten sonach die end⸗ torium sehr fühlbar geworden. Ein Verzug von mehreren Monaten

hat sich von Prätoria in Secocoeni's Land begeben. (Einer Meldung aus anderer Quelle zufolge soll General Wolseley 113 zu größeren Betriebs⸗ lichen Ziele, mit welchen diese Entwickelung künftig zum Abschluß wohlverdiente Anerkennung gewährt, ihr Bildniß dem Titelblatte 8 ehr der Ausbau des Netzes der Hauptlinien sich seinem gelangen wird, unverkennbar hervor: vorzusetzen. Die würdige Ausstattung des Jubelbandes, welcher 24 sei in hohem Grade bedenklich, da die nöthigen Vorarbeiten dann Bilder in sauberem Farbendruck, 1 Radirurg und 17 Holzschnitte bis zum Beginn der neuen Bauperiode nicht fertig gestellt werde

ein Ultimatum an Secocoeni gesandt haben.) Die Boers 2 na kit dies Oesterreich⸗uUngarn. Wien, 5. November. Das heute die sich jüngst der Waffenporräthe 8 Mhhdlegdir bemäch⸗ Veschlasse e.““ EE 111“ hedass veute Sier, se. wegen Deebstahls in Anklagezustard versebt ööö 11““ - halb eines fücce e EC hat die Perash C“ 8. Fässn. Sash e. äht das btegn 11 86 6 1X“ Noth 1 F. sc 8 8 g ittelbare Fürsorge de aates für die betheiligten öffent⸗ ünchen, 4. November. ie die „Allg. Ztg.“ meldet, hat übersehen sei, müßten zur Abhülfe Filter gebaut werden. die Eirkularverordnungen des Reichs⸗Kriegs⸗Ministerums über werden. Oberst Lanyon ist nach Prätoria zurückgekehrt. über gemeinsame Angelegenheiten, die Bildung geschlossener Uicen bngere en welche in der Betriebsleitung der Eisenbahnen Se. Majestät der König den Ankauf von 1“ nehhe cha⸗ Vorlage zunächst 5 eine Kamüfign gewiesen werde, sei ihm Lelbst. befohlen, mit der Verfügung, daß das Bild in der neuen Pinakothek verständlich, und er stelle daher die Beschlußfassung in diesem Sinn

1111“4“ EC114“ vs, . .8.) Hem bbTu“ die⸗ hauptsächlichsten Verkehrsströmungen, endlich durch gewinnsuchende Privatunternehmer Schutz und Förderung ae, natürliche Uebergewicht der mächtigeren Verwaltungen über die in genügendem Maße dauernd nicht finden. aufgehängt werde. Es ist dies unter den Erwerbungen aus den aus⸗ anheim. Im Laufe der Diskussion wies Dr. Virchow noch darauf hin

6 89 und . 1 GG bile ʒ eel, vom 6. d. M., gemeldet: Nach⸗ in deamfülrliche Uebergewicht der 88 Lelegraphenanstalten und die Beförderungsvorschrift dem der türkische Botschafter, Musurus Pascha, dem Marquis ehen Serkehrsgebiet helegenen kleineren Unternehmungen, Ebenso klar, wie aus der bisberigen Entwicklung des Eisenbahn⸗ gestellten Kunstwerken wohl die bedeutendste. Damit, sagt das für 8 Mannschaft des Gensd'armerie⸗Corps in Bosnien von Salisbury die Ausführung der von England geforderten LZT der Fusion des wesens loseen sich diese Ziele aus der näheren Untersuchung der eigen⸗ genannte Blatt, verbleibt zugleich dem Lande Bayern ans sether daß bisher das Wasser noch immer aus dem unreinen Bassin ge⸗ und der Herzegowina. Reformen zugesichert hat, ist dem nach Vurla entsendeten geben, durch welche eine allmählich Rehok an die Hand ge⸗ thümlichen Natur desselben erkennen. ““ Hauptstadt die hervorragendste Schöpfung der Ausstellung auf dem liefert sei. Erst jetzt sei dasselbe gereinigt und da müsse man doch 6. November. (W. T. B.) Die „Polit. Corresp.“ englischen Geschwader Contreordre ertheilt worden, Betriebsfaktoren herber eführt gs 88 er Zahl selbständiger Die Bedürfnisse des Eisenbahnbetriebes und des durch die Eisen⸗ idtal⸗historischen Gebiete, ein würdiges monumentales Andenken erst abwarten, ob das Wasser nun nicht besser werde. Sei dies der meldet aus Konstantinopel: Der Ministerrath beschloß, und wird dasselbe in Malta bleiben. Die Pforte ist bereits eisenbahnbetriebs sind 86 wenige orofe Gesellsänserne u bahnen zu vermittelnden Verkehrs erfordern immer dringender die an dieselbe. Fall, so könne man mit Wechselbassins ausreichen. Die Filter seien dem Sultan anzurathen, daß die von England geforderte mit der Berathung der demnächstigen Ausführung der Re⸗ übrigen Unternehmungen allmählich in sich aufgenommen Ir Zusammenlegung von Eigenthum, Betrieb und 1“ mg 8 Land⸗ und Forstwirthschaft. auch nur ein Versuch. Er, Redner, wohne mitten in dem Bezirk Durchführung der Reformen in Kleinasien sofort formen beschäftigt. den Ländern, in welchen neben den Privateisenbahnen zu inländischen Bahnen in eine Hand, während mit der wachsen en 2 für welches die Tegler Werke Wasser lieferten; er trinke das Wasser angeordnet werde und gleichzeiti ch die v. 7. Novemb N f Die Times“ erfahrt⸗ lebenskräftiger Staatseisenbahnbetrieb zur Entwie zug 88 Bedeutung der bei dem Eisenbahnwesen betheiligten öffentlichen Aus dem Rheingau, 3. November. In Betreff der Wein⸗ und lasse es seine Familie trinken, ohne daß er bisher nachtheilige Durchfuhrung derselben G“ 88 1 Der uürkische Botsch 89 T. 82 ist, hat .— vbvTööö“ ““ Interessen die Unzulänglichkeit des Privatbetriebes und der Staats⸗ lese wird dem „Rhein. Cour.“ geschrieben: Unser herrlicher Gau Folgen beobachtet habe. Bis jetzt seien die Verunreinigungen immer erselbe . i en europäischen hafter, Musurus Pascha, habe dem ⸗. 3 Staate ein wesentlicher Antheil an der ““ den ist, te die Aufgabe un⸗ 4 se be Ropenbn⸗ ““ 8 8. ßweise d 8 2 elche er bisher an⸗ Provinzen erfolge. „Ein Wechsel des Kabinets, Marquis von Salisbury die Versicherung hcein⸗ daß die dg 8 t vhessget warc zufallen müssen. So 111144“*“ Cgatge n⸗. dierse gs k111 1.4“ die 8 mindestens aber der Rücktritt des Premier⸗Ministers Said auswärtige Politik der Türkei unverändert sei. Der Eisenbahnbetrieb besiten, wes en e ern. Seg einen entwickelten wesens in der Hauptsache selbst in die Hand zu nehmen. Pilz trotz aller Gegenwehr übrig gelassen, wurde noch durch Nacht⸗ Bassins seien. Sei man durch die Errichtung der Wechselbassins in Pascha, gilt für wahrscheinlich. Von der Pforte ist nunmehr Sultan wünsche sehnlichst die der englischen Regierung ver⸗ neben welchen fröste in der Entwickelung zur Reife gestört. Das Rebenlaub ist die Lage versetzt, die Bassins häufig reinigen zu können, so würde die formelle Uebergabe des Distriktes von Gusinje an sprochenen Reformen auszuführen; es würde thunlich sein, Verkehr dienenden Verzweigungen neue selbständige ö“ - 44“ ö angeordnet worden. Aus Bukarest: Die für Baker zum Chef der Gensd'armerie von Armenien zu ernennen. gen von Bedeutung nicht mehr aufkommen köͤnnen Bte (unter 2 8 raubenstiele haben an vielen Fetist vom Froste gelitten: Nenter nüsse eest Febg8 donmsihn bh d 1111 11““ vhr hre hasa 8— secflich 1A1X ausgesprochen, ft ergiebt die Zahl der verschie⸗ Statistische Nachrichten. 8 11“”“ Auf Antrag des Stadtverordneten Dr. Pflug geschah die Ab- Protokolls über ihre Entscheidung beschäftigt werden Der Marcluis 1“ 82 sammte Beirieb b 1 Berkehre G Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt 8 ö“ veh daher, au 3 3 ; b .8 38 1 ) 1 b II“ 8 ei den hi ämte in der Woche ihre ganze Crescenz am Stock zu verwerthen. Eine allgemeine 8 8 b Prag, 5. November. Die Bohemia“ meldet: Im die englische Regierung könne einen neuen Verzug nicht dul⸗ bahnen in England und Feankreich vereinigt ist. Nur in Berlin sind bei den hiesigen Standesämtern in 1 8 enz r „2 8 ni 1 2 1 Anmeldung ge⸗ Weinlese wird es in diesem Jahre an vielen Orten des Rheingaues Schooße der Prager deutsch⸗evangelischen Gemeinde, sowie den, sie verlange Thaten, keine Worte; in Anbetracht der Ver⸗ C besthetgtsgen Vor⸗ 2 88 Hltobe⸗ sc 8 1I g hemgeherene nicht geben. So ist das Jahr 1879 unter den schlecht Ferungaes 8 8 8 9 G überhaupt der böhmischen evangelischen Landeski sicherungen des Botschafters würde die Regierung jedoch vor⸗ S. g en den Privatbahnen der Staatseisenbahnbetrieb eine kommen: 235 Eheschließungen, ebendg 1 J“ icht das best 8- chte b Der auf Veranlassung des Abg. Hrn. Fritz Kalle⸗Biebrich a. Rh wird über eine P t stk d b 5 hen an es irche läufig noch warten g g ljedoe 5 Srellung errungen, welche die Möglichkeit einer künftigen lebens⸗ 446 Sterbefälle. . ieses Jahrhunderts unleugbar ni⸗ a este. K im Laufe dieses Jahres zur Beförderung des Wohles der Arbeite e rotestkundgebung berathen gegen die jüngst 8 kräftigen Entwickelung verheißt. Dagegen ist es in Belgien, Bayern Nach dem Tabellenwerk „Hamburgs Handel und Schiffahrt ZBewerbe und Handel. egründete Verein „Concordia“ beginnt, wie uns mitgetheilt wird, ifgetauchten tend 5 b 8 Wi gien, Bayern, h and geg g g 2 g 88 tendenziösen Anklagen, betreffs angeb⸗ Frankreich. Paris, 7. November. (W. T. B.) Das Baden, Württemberg, Sachsen und neuerdings auch in Preußen vor⸗ 1878, zusammengestellt von dem Handelsstatistischen Bureau zu Die Akzionärs der. d Kredit⸗ an die Lösung der vorgesteckten Vereinsaufgaben heranzutreten. In licher Bedrückungen der evangelischen Glaubensgenossen „Journal officiel“ veröffentlicht ein Dekret, durch welches ugsweise der Staat, durch welchen sich die den Anforderungen der Hamburg“, waren im Jahre 1878 bei 16 Hamburgischen See⸗ lee, e de e Generalverfamiung der letzten Central⸗Ausschußsitzung wurde dem Zweigvereine „Feier in Oesterreich. Der Protest wird nächstens veröffentlicht. die Kammern auf den 27. d. Mts. einberufen werder Zeit entsprechende Konzentration des Eisenbahnwesens vollzieht. Auch versicherungsgesellschaften (mit 3740 Aktien) 1 655 459 800 bank werden 8 e 8“ 6en Antr⸗ EEE“ abend“ in Darmstadt in nicht unbedeutender, thatsächlich doch de Pest, 6. November. Der „Pester Llopd“ veröffentlicht 3 den. in Oesterreich, Italien und Rußland hat dieser Verschmelzungsprozeß versichert gegen 1 657,049 100 in 1877. Die Lurchschnittsprämie einberufen, auf ea 86üA Aufsichtsrathes Arbeitern direkt zu Gute kommender Beitrag bewilligt. In de ein ihm vom türkischen Generalkonsul 85 id 8 ch Türkei. Konstantinopel, 6. November. (W. T. B.) bereits begonnen, obgleich bei der geringeren Entwickelung des Eisen⸗ betrug 1,15 %. Die Gesellschaften bezahlten im Jahre 1877 auf Liquidation er Gesellschaft, eühhs ue 89 hiräg auf Reduktion gleichen Sitzung wurde beschlossen, in der Vereinszeitschrift regel 8 0 4 6 5 1z rückung der in Syrien ebr 1b ervorgetreten ist. 8 mmen 16 840 780 (1.,02 %), gegen 15 32 (1,19 %) in G mber. Mr V Lebensmittel in den verschiedensten Gegenden Deutschlands zu ver erklärt, hi⸗ Nachricht, daß England ein Ultimatum allen Gebote tben Meüttehe henbegefnbünh. So findet sich in der Entwickelung des Eisenbahn wesens aller senan und erzielten 778 000 Gewinn, gegen 550 000 im Vor⸗ discher und Kolonialwolle in England Frascßte ipt Jahre öffentlichen und hierdurch eine wünsch nswerthe Ausgleichung auf dem an die Pforte gestellt und darin mit der Absetzung des Pera, 5. Novembe W. Pr eizuführen. Länder von dem Zeitpunkte an, mit welchem die Verdichtung des jahre. Außerdem waren bei Hamburgischen Privat⸗Assecura- 1878 im Ganzen 405 316914 Pfund. Von dieser Quantität waren Arbeitsmarkte anzubahnen. Die Städte des Vaterlandes sind zur Sultans gedroht habe, in formeller Weise d 5. November. (W. Pr.) Die Ulemas und Ketzes und die Entwickelung des auf die Eisenbahnen angewies nd' Agenten auswärtiger Gesellschaften 442 998 600 276.476 136 Pfund australische Wolle, 31 031 466 Pfund Kapwolle, Mitwirkung bei dieser auch in ihrem Interesse liegenden Maßregel 3 habe, f zu dementiren. Mollahs wurde S g 18 b 1— senbahnen angewiesenen deuren und Age g sells G 8 8 610439 1 M g s ch hrem I s g ßreg Die fragliche Nachricht sei durchaus falsch. Der Pforte sei M Ghehhs urden vom cheik⸗ul⸗Islem ermahnt, in den Verkehrs eine gewisse Grenze erreicht hat, die gleichmäßig hervor⸗ versichert, wodurch sich eine Gesammt⸗Versicherungssumme 25 696 525 Pfund ostindische Wolle, 61 043 974 Pfund Wolle auz eingeladen worden. Ferner wurde beschlossen, der Herbeiführung oscheen beschwichtigend auf die Bevölkerung einzuwirken, tretende Erscheinung der Vereinigung der Bahnen zu einem oder von 2098 458 400 ergiebt, gegen 2 241 672 500 anderen Ländern, 7029 595 Pfund Ziegenwolle und 4 039 218 Pfund einer möglichst ausgedehnten freiwilligen Arbeiterversicherung näher Im Vergleich mit dem vorhergehenden Jahre zeigt die zu treten. Einmal wurde eine Kommission zur Vorberathung der

durch den britischen Bots ͤ B 1 ch schen Botschafter weder eine Note, noch ein damit es zu keinen Ausschreitungen komme. Auch wurde die wenigen großen Betriebssystemen. Diese. Erscheinung deutet in 1877, 1122733 770 in 1888, 806 034 850 in 1858, Clpach. „Zm BLracglelübe grerne in 1846 1850, 352 953 090 in 1836—1840, Einfuhr 2. Hetoschäliche er Arbeit Frage, in welcher Weise diese Herbeiführung zu bewirken sei, nieder⸗ 5. November. (Allg. Corr.) Dem Arbeiterpersonale in den gesetzt und dann die sämmtlichen Städte ersucht, den Mitgliedern einer

Ultimatum überreicht worden. Die Beziehungen zwischen der 1— u 8 8 Türkei und Engl 2 II b Stadtpolizei durch reguläre Truppen verstärkt. Heute unverkennbar auf eine in dem Wesen des Eisenbahnbetriebes und in 452 551 560 3 8 wie fuvor. gland seien auch ferner ebenso freundschaftliche verlautet, Sadyk Pascha werde an Stelle Savfet Püscnts 1 bE“ Eisenbahnverkehrs begründete Nothwendiakeit, 220 711 410 in 18261830 und 96 877 500 von 1814 1815. Walzmühlen der Consett⸗Jron⸗Company wurde eine Lohn⸗ 1 ter⸗Verssi sf 1 In der heutigen Sitzung des Unt 8 1 zum General⸗Direktor der Reformen ernannt werden. Die 98 as edürfniß einheitlicher Regelung innerhalb eines beftimmten Aus den Stempeln für die Seeversicherungspolicen ergab sich im 1“ 78 vens ehen ne Lol von ihnen anerkannten Arbeiter⸗Versicherungsgesellschaft einen ent⸗ Dotati I 8 de g g de 8 n erhauses wurde die Beamten und Bediensteten des Palastes erhielten einen Th il Verkehrsgebietes hin. Sei es, daß diese Vereinigung sich vollzieht Jahre 1878 eine Einnahme von 427 047 ℳ, gegen 430 190 herabsetzung 1 70 getundigt. sprechenden Nachlaß an Kommunalsteuern zu gewähren oder den Be ota ion für en Hofstaat unverändert mit überwiegender ihres rückständigen Gehaltes ausbezahlt Militä hei 88 der Hand von Privatunternehmern, sei es, daß dem Staate diese in 1877 1 8 Verkehrs⸗Anstalten. trag der bezahlten Steuern den betreffenden Kassen als Zuschuß zu Major ität genehmigt; nur die äußerste Linke, welche im Laufe streifen sot wahtens 1 eh zahlt. ilitärpatrouillen Aufgabe zufällt, überall hat die Erkenntniß einerseits der Vortheile, Auf der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn wurden im Jahre überweisen. 8 der Debatte Anträge auf Ermäßigung der h ährend vor Dolma⸗Bagdsche. welche mit der Einheit in Betrieb und Verwaltung verbunde 1878 (im Vergleich mit 1877) befördert 2071 235 Passagiere Gestern Vormittag ist zwischen den Stationen Eilsleben Im Verlaufe weniger Monate hat die Mitgliederzahl einen r Del träg f gung Dotation und auf ir m „Ver g n sind, 878 ( 877 1 5 ö“ 9 1 wenig 3 G alljährliche Bewilligung derselben gestellt hatte, stimmte da⸗ Serbien. Belgrad, 6. November. (W. T. B.) Der andererseits der Nachtheile, welche die Zersplitterung und Viel⸗ (2 147 186), 110 967 Ctr. Gepäck (113 284 Ctr.), 117 Equipagen und Völpke, Berlin⸗ Potsdam Mogdeburger Eisen⸗ Stand von 1212 mit einem Jahresbeitrage von 22120 erreicht gegen. In Beantwortung einer gegen seine Person gerichte⸗ nordamerikanische Gesandte in Wien, Kasson, hat Festaltung des Eisenbahnwesens erfahrungsmäßig mit sich bringt, die iSeN1““ belge Ahall at e . geit drs Füef ö“ ten Interpellation wegen angeblichen Verkaufs von Staats⸗ sich, nach erfolgter Anerkennung der Unabhängigkeit Serbiens C“ 1“ Nnher 0800),86 893, ee 7 e1e (45 9929 8, gelenee i stark beschädigt worden. Cs hat Von der berühmten Compagnia Venezia⸗Murano, papieren erklärte der Finanz⸗Minister Szapary, daß er seine durch die nordamerikanische Union und nachdem auch die Her⸗ lichen Ziele einer großartigen, einheitlich geregelten Verkehrsanstalt Käfigen (6134); an Gütern 23 765 460 Ctec. Frachtgut (24 566 000 nur eine momentane Störung des Betriebes stattgefunden. Leider deren künstlerische Leitung kereits seit mehreren Jahren in amtliche Stellung nicht zu seinem persönlichen Vortheil miß⸗ stellung diplomatischer Beziehungen zwischen Serbien und den näher zu kommen. . Ctr.) und 356 260 Ctr. Eilgut (331800 Ctr.), zusammen hat bei dem Unfalle ein Bremser eine Rückenkontuston erlitten. den Händen der um die Hebung der italienischen Kunst⸗ brauche, daß der wahre Sachverhalt sich aus den mehr⸗ Unionsstaaten geregelt worden ist, in gleicher Mission nach Staatlicher Schutz der bei dem Eisenbahnwesen bethei⸗ 24 121 720 Ctr. (24 897 880 Ctr.). An Lokomotiven waren 193 Triest, 7. November. (W. T. B.) Der Lloyddampfer industrie hochverdienten Castellani ruht, während der frühere seitigen Erklärungen in der Tagespresse ergebe und daß er Bukarest begeben. 8 ligten öffentlichen Interessen. (189) vorhanden, die 3 717 621 km (3 592 997 km) befuhren und „Mars“ ist heute Nacht aus Konstantinopel hier eingetroffen. Direktor Salviati seine eigenen Ateliees eröffnet hat, sind die vollste Verantwortung übernehme. 2 Der Eisenbahngesetzgebung aller Länder liegt die Erkenntniß 597 712 Ctr. (603 696 Ctr.) Koks verbrauchten. Die Zahl der Kunstgewerbe⸗Museum zu Berlin soeben als werthvolles Wie dem „P. Ll“ aus Sofia gemeldet wird, hat Fürst. N. Dänemark. Kopenhagen, 5. November. (Hamb. zum Grunde, daß die wichtigsten öffentlichen Interessen bei dem Transportwagen betrug 4137 3995); dieselben durchliefen Geschenk drei kostbare. Glasschalen überwiesen worden, die ihren Platz Alexander den Plan einer neuen O9 8 1 8 lachr.) Bei der Neuwahl des Präsidiums im Folkething Eisenbahnwesen betheiligt sind und die Fürsorge für den Schutz und 162 019 007 Achskilometer (170 002 886 km). Die Einnahmen beliefen * 1 2 Niin der Sammlung neben den gleichfalls erst kürzlich von Facchi in garischen Armee genehmigt Derselbe 81 I er du wurde Krabbe mit 48 von 67 Stimmen zum Präsidenten und die Förderung dieser Interessen dem Staate obliegt. Daher sind den sich auf 16 586 184 (17 554 123 ℳ, die Ausgaben auf Berlin, den 7. November 1879. 6 Frankfurt a. M. erworbenen trefflichen Imitationen einfacherer an⸗ eengow, der vor wenigen Wochen F. 1 e vom eenera B. Christensen mit 44, Berg mit 34 Stimmen zum Vize⸗ Eisenbahnen gesetzlich und tonzessionsmäßig eine Menge von Ver⸗ 13 203 002 (13 955 103 ℳ), der Ueberschuß auf 3 383 182 Von der Direktion der Königlichen Sternwarte geht uns tiker Glasflaschen gefunden haben, 88 letzteren aber durch ihre un⸗ w, g ingere Zei in St. Peters⸗ Präsidenten wiedergewählt. pflichtungen in Bezug auf den Bau, den Betrieb und die Verwal⸗ (3 599 020 ℳ), die Dividende auf 10 ½ % (11 ½ %). Die Altona⸗ . 3 8 8 e er 88 1 b gleich reichere und reizvollere Erscheinung weit überstrahlen. burg weilte, ausgearbeitet. Nach diesem Organisationsplane 8 1 3 tung auferlegt, durch welche die freie Disposition der Unternehmer Kieler Eisenbahn beförderte 1 010 725 (1 035 404) Passagiere, die Mittheilung zu, daß die Regulirung der Normal⸗Uhren Die beiden kleineren dieser drei flachen Schalen, in denen die soll die bulgarische Miliz unter Beibehaltung des bisherigen Asien. Japan. Tokio, den 8. September. Die im öffentlichen Interesse eingeschränkt wird. 86 204 (89 392) Ctr. Güter und 396 (157) Equipagen, 16 678 in den letzten Monaten vielfache Stör ungen durch solche in der Nachbildung musteragültiger äͤlterer Gläser erreichte seltene Territorialsystems auf den Gesammtstand von 24 Infanterie⸗ Nebenfrau des Kaisers von Japan, Nanagiwara Moshiko, ist 1 Eisenbahnaufsicht. (11 129) Pferde, 62 840 Stück Rindvieh, 4905 Kälber, 228 023 Unterbrechungen der elektrischen Verbindungen erfahren hat, technische und künstlerische Leistungsfähigkeit des genannten Etablisse⸗ 18 Druschinen, 6 Kavrvalleriesotnien und 13 Feldbatterien ge⸗ am 31. August von einem Sohne entbunden worden, welchem Daher ist in allen Gesetzg bungen das Eisenbahnwesen der staat⸗ Schweine und 52 760 Schafe (1877: 35 913 Stück Mastvieh, 19 052 welche bei den gegenwärtigen zahlreichen Kanalisations⸗ ments auf ihrer vollen Höhe erscheint, führen dem Beschauer zwei bracht und überdies zu größeren taktischen Verbänden unter den bei solchen Gelegenheiten üblichen Ceremonien, die lichen Aufsicht unterstellt, deren Organe mit gesetzlich geregelten Stück Magervieh. 309 563 Stück Kleinvich), 3361 (3357) Hunde, bauten in den die Sternwarte umgebenden Stadttheilen fast prächtige 1e.ö en ir e v Füsiens 8 formirt werden. Die 24 Infanterie⸗Druschinen welche gegen⸗ Namen Haru⸗no⸗Mya und Noshi⸗hito beigelegt worden sind Zwangsbefugnissen zum Schutze und zur Wahrung der öffentlichen zusammen 368 867 (379 014) Stück Vieh, 15 216 124 (17 037 944) unvermeidlich sind. dritte etwas Fesseh. 18 e eiche, nicht min . Uöst. un über den bisher erri ; 889 Die Befürcht b Juli n. &ꝙ—. Interessen ausgestattet sind. Keine dieser Gesetzgebungen hat sich Ctr. Güter. Die Einnahmen betrugen 6 183 154 (6 482 395) ℳ, Auch in den nächsten Monaten werden noch Störungen höchst interessante Nachahmung der in den römischen Katakomben ge⸗ über den bisher errichteten 21 Druschinen eine Vermehrung irchtung, daß nach dem am 26. Juli v. J. er⸗ jedoch auf diese mittelbare Fü⸗ des St E“ ie Ausgaben 4750 683 (4 493 924) ℳ, der Ueberschuß 1 432 471 uch Ie vung fundenen altchristlichen Glasarbeiten darstellt. Aus zwei überein⸗ um drei vorstellen, werden zu vier Brigaden sormirt, deren folgten Tode des Prinzen Take⸗no⸗Mya der Kaiser ohne tritt neben d telbare Fürforge des Staates beschränkt, überall die Ausgaben 4 750 683 (4 493 924) ℳ, der er 8 derselben Art zu erwarten sein. ndergelegten Glasflüssen bestehend, ist letztere mit einem großen und III e 5 ; . 1“ 1 eben der vorsichtigsten Regelung der öffentlich⸗rechtlichen Be⸗ (1 988 471) ℳ, die Dividende 6 ¾ (8) %. 8 F 4 Aaae rn andergelegten 5 be 3 etztere großer Nummern auf den Achselklappen der Truppen ersichtlich sein direkte Nachkommenschaft bleiben werde, hat sich somit als un⸗ ziehungen der Eisenbahnen zugleich der Gedanke hervor, daß dieselb An Auswanderern wurden im Jahre 1878 24 803 Personen . Die erwähnten Beeinträchtigungen der Normaluhren haben sechs um dasselbe im Kreise angeordneten kleineren Medaillons ge⸗ werden, während die einzelnen Bataillone der Brigaden fort⸗ begründet erwiesen. ihrem Zwecke gleichwohl nicht genügen möge daß (15 134 männl., 9669 weibl.) befördert, davon 17962 nach den Ver⸗ übrigens nicht die Minutenangaben, sondern die Genauigkeit siert, deren jedes ein zwischen das obere und das ihm untergelegte laufende Nummern führen und die Druschinen innerhalb der Eine offizielle Mittheilung an das diplomatische Corps Staate ein anderer Weg offen gehalten werden müsse, dem öffent⸗ einigten Staaten von Nord⸗Amerika, 2595 nach Australien, 2302 der Sekundenangaben betroffen, aber auch mehrfache Unter⸗ Glas eingefügtes, mit gravirter Zeichnung bedecktes Goldblatt ent⸗ Brigaden sich durch verschiedene Farben der Tuchbestandtheile über die Geburt des Prinzen, des muthmaßlichen Thronerben, lichen Interesse bei dem Eisenbahnwesen wirksamen Schutz zu nach den argentinischen Staaten u. s. w.; 8473 Personen aus Preußen, brechungen und Stillstände mit verursacht. hält. Die beiden an die antik⸗römische Technik sich anlehnen⸗ der Tschakos und der Passepoils (roth, weiß, grün und blau) ist noch nicht erfolgt. 1 „leihen, daß die künftige Entwickelung statt der mittelbaren Für⸗ 11 827 aus Deutschland, 21 057 aus Europa, 3746 aus anderen Län⸗ Für solche Zwecke, für welche genaue Sekundenangaben den, ücih e Gefäße sind S Bnas dem 8 unterscheiden werden. Die vier Brigadestäbe werden ihren sorge der staͤatlichen Aufsicht die unmettelbare Fürsorge durch die dern. Gegen 1877 hat die Auswanderung um 2223 Personen zu- gewünscht werden, dürfte es in den nächsten Monaten rathsam 1 d v ] 8s vmeng chmegegere lan 1 1“ Sitz in Sofia, Widdin, Tirnowo, Rustschuk erhalten. Die - staaatliche Verwaltung der inländischen Eisenbahnen erfordern möge. genommen, im Vergleich zu 18717,1879, sich dagegen erheblich ver, sein, vorzugsweise die Uhr vor dem Kammergerichtsgebäude 1e““; Tönen achatfarbig Kavallerie wird um zwei Sotni 1“ 1 A 1 8 1 Vorbehalt des Erwerbes der Eisenbahnen mindert. (In den Jahren 1871 bis 1875 wanderten durchschnittlich eh 1 eiz. 1 B 6 3 otnien, die Artillerie um vier lus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. durch den Staat. 52 212 Personen jährlich über Hamburg aus.) geadert, erzielt den vollen, kraftvoll tiefen Effekt des edlen Gesteins; atterien vermehrt werden. München, Freitag, 7. November. Se. Kaiserliche Hoheit „Daber ist in der Gesetzgebung von der ersten Zulassung der Die Reichsbankhauptstelle in Hamburg hatte im Jahre ““ 16 18 7 ö Karlowitz, 5. November. Die bisher gefaßten Beschlüsse der Großfürst⸗Thronfolger vbe Rußland ist he 1 9 1 Eisenbahnunternehmungen an der Gedanke festgehalten und in den 1878 einen Geschäftsumsatz von 6 928 023 100 (die Hamburger In der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversamm⸗ gol 1h F i ss ketz 85 urchsc 8 1 ser bischen Kirchenkongresses werden, soweit sie hier eingetroffen und hat ohne weüteren Aufenthalt ffih Hülhr be rensta vas dem Eftaale die Benk, an deren Stelle die Reichebanthauptstene im Zahre 1876 9e; lung gelangte die in Nr. 280 d. Bl. mitgetheilte, von dem Ma⸗ grtner Ven en nas fr njefer Welsraniol sorehl dre dan relc auch des Votums des Episkopats bedürfen, an die bischöfliche nach Salzbu d G 8 Köglichteit gewahrt werden muß, das Eigenthum der in seinem Ge⸗ reten ist, hatte den größten Umsatz im Jahre 1872 mit gistrat gemachte Vorlage wegen Errichtung von Filtern auf dem . d schöne Spiel der Farbentone wie durch den anmuthi Se Synode geleitet. Nach der Meinungsäu erun di 3 h Salzburg 19 munden fortgesetzt. 1 biete belegenen Eisenbahnunternehmungen an sich zu ziehen, sei 5 390 004 325 ℳ6). Die Norddeutsche Bank setzte im Ganzen Grundstück der städtischen Wasserwerke zu Tegel und Be⸗ und schöne Spie ber r entöne wie nn feekt n g be 85 . gsäußerung dieser Körper⸗ Dresden, Freitag, 7. November. Bei der gestrigen es, daß nach Erlöschung der auf eine bestimmte Zeitfrift beschränkten im Kredit und Debet 8464 422,918 um, ungefähr ebensoviel wie willigung einer Summe von 1 890000. zu diesem Zwecke zur Be⸗ vrn eitgesch 1“ A asehnerh effer laah gllgeries

. ͤZͤͤͤͤ11292*

W1

schaft gelangen dieselben an den Kongreß zurück worauf di ise Li imf J 7 . ü r. arück, die Landtagswahl im Wahlkreise Limbach siegte der national⸗ Konzession der Heimfall an den Staat unter ge etzlich od . in den Jahren 1874 1877, 1872 und 1873 dagegen über 10 Mil⸗ rathung. Der Stadtv. Dr. Virchow führte gegen dieselbe aus, die 11“] Kongreßbeschlüsse Sr. Majestät zur Genehmigung unterbreitet liberale Kandidat Niethammer über den deg he heaa hütae sionsmäaͤßig geregelten Bedingungen vorgesehen 8- lionen Mark. Der Umsatz der Vereinsbankerreichte 5216835 720ℳ, ideegiege sel durchaus noch nicht so weit vorgeschritten, daß die ergebenden, unvergleichlich zierlichen Musterung. ziemlich ebensoviel wie in den Jahren 1875— 77, gegenüber 6 Mil⸗ Versammlung oder auch der Ausschuß sich über die Vorlage schlüssig ———

werden. Nebst den früher erwähnten Verhandlun . ; Abl besti . be⸗ gsgegen⸗ Vahlteich und den konservat blauf einer bestimmten Entwickelungsperiode der ei . 8 .“ hlteich servativen Gegenkandidaten. Unternehmungen dem Staate das. Recht lionen Mark in 1872 1874. Bei der Kommerz⸗ und Dis⸗ machen könnte. Bisher seien nur Untersuchungen durch Bevollmäch⸗ Zürich, 5. November. (N. Zürch. Ztg.) Trotz des Schnee⸗

ständen wurde auch die Vorlage über die Dotation der Bischöfe 1n6 Eigenthum derselben gegen eine zum Voraus geregelte Veraütung zu lictem Ce etsil 8 Nössczufsen Ffalgt. e vFrls derr ezers wkrd ace nnseit n, aaaa unreinigung seien doch nur die Reservoirs anzusehen; innerhalb der ausgesteckt; es handelt sich um eine Sommertouristenbahn zwischen

G 1“ 1881 und 1882. Das Budget erwerben. In der Anlage 3 ist eine Zus 3 985 286 909 im Jahre 1877 wurde in zwei Sitzungen erledigt. An der Tages⸗ erben. In der Anlage 3 ist eine Zusammenstellung der in dieser b im Jahre 1 8 ordnung befinden sich jetzt die sleferate öhen Schulausschufsfes Landtags⸗Angelegenheiten. 9 Hinsicht geltenden Bestimmungen derjenigen Länder, welche ein 86 . An Wechselstempel kamen in Hamburg im Jahre 1878 Brunnen finde sich faktisch ein Bodensatz nicht, und daß auch in den den Fremdenverkehrs⸗Centren Luzern und Interlaken und des Revisionsausschusses. Sonntag, den 9. November Am 2. November ist auf seinem Gute Corvin bei Klenze (Land⸗ wickelttes Eisenbahnwesen besitzen, enthalten. Allerdings sind diese 700 1723 (= 1 396 451 860 Wechselbetrag) auf, gegen Kanälen die Bildung der organischen Substanzen erfolge, dafür emden nd erfolgt der Schluß des Kongresses 8 6 7drostei Lüneburg) das Mitglied des Herrenhauses, der Landschafts⸗ Bestimmungen, soviel bekannt, bis jetzt nahezu nirgend zur praktischen 779 870 (= 1 756 047 350 in 1877), ungefähr 12 % des ge⸗ sei durchaus noch kein Beweis beigebracht. Ehe das Wachsen 11u““ S 4 1 G Direktor a. D. von dem Knesebeck, gestorben. Derselbe wurde Anwendung gelangt, theils, weil die Fristen noch nicht abgelaufen sammten Wechselstempelbetrags. der Pflanzen in den Drainröhren nicht nachgewiesen sei, basire die Morgen, Sonnabend, gelangt im Königlichen Opernhause 8 erajewo, 6. November. Heute hat hier die feier⸗ durch Erlaß vom 16. November 1867 aus besonderem Allerhöchst sind, von deren Ablauf die Ausübung der dem Staate vorbehaltenen Die Einfuhr von Münzen und edlen Metallen betrug Annahme, daß dies geschehe, nur auf unbegründeten Voraussetzungen. die für Mittwoch bestimmt gewesene Oper „Lucia“ mit den liche Eröffnung eines Realgymnasiums und eines Vertrauen auf Lebzeiten in das Herrenhaus berufen, in welches 8 Rechte abhängig gemacht ist, theils, weil die gesetzlich oder konzes⸗ 8 1878 235 864 380 (gegen 422 773 780 in 1877), die Ausfuhr Der Ort also, wo dies Wachsen stattfinde, seien die Reservoire, Gästen Signora Patti und Signor Nicolini zur Aufführung. Militär⸗Knabenpensionats durch den Feldzeugmeister am 16. Dezember 1867 eingetreten ist. 1 sionsmäßig bedungenen Modalitäten des Erwerbes sich für die Inter⸗ 246 602 000 (gegen 512 254 000 in 1877). Unter der Ein⸗ velche er, Redner, schon früher als „Mistbeete“ bezeichnet habe; und Einstweilen ist dies, wie das „B. Fr.⸗Bl.“ mittheilt, das letzte Herzog von Württemberg stattgefunden. Die Feier begann Begrändung des Gesetzentr essen des Staates als nicht zuträglich erwiesen haben. fuhr waren 79 224 200 (gegen 99 712 410 in 1877), unter der wie richtig diese Bezeichnung sei, das hätten die Erfabrungen er⸗ Gastspiel der genannten Gäste, da Direktor Pollini Verpflich⸗ mit dem Absingen der Volkshymne durch 50 Zöglinge von betreffend den Erwerb Seser8 . G Tendenz der Verstaatlichung. Auefuhr 127 695 000 (gegen 286 656 000 in 1877) ungemünz⸗ wiesen. Gedrängt durch den Direktor der städtischen Wasserwerke, tungen gegen die Dresdener Hofbühne und das Stadt⸗ g rivateisenbahnen Gleichwohl hat die Erkenntniß der Unzulänglichkeit der staatlichen tes Silber. Hrn. Gill, komme der Magistrat mit der Vorlage, nachdem erst Theater in Breslau als Impresario der Patti⸗Gastspiele zweimal das Ergebniß der Untersuchungen veröffentlicht worden sei. eingegangen ist, welche nicht verschoben werden können. Hr.

allen Konfessionen und schloß mit einem dreimali ü S 5 gen Hoch für den Staat. Aufsicht für den Schutz der betheiligten ö . ; S gten öffentlichen te d W Lit 1“ Kunst, Wissenschaft und Literatur. Hr. Gill aber sei auch nicht immer der Meinung gewesen, Pollini hat sich indessen, dem genannten Blatte zufolge, mit der Generalintendanz der Königlichen Schauspiele dahin geeinigt, daß

auf den Kaiser, welches von dem Lehrerkollegi t 5. G L gium und den (Fortsetzung.) Frage der Ueberführung der Eisenbahnen in die Hand des St⸗ Soögülern wurde. An der Feier nahmen viele 11114“ in den nachgerade fast überall zur Tagesfrage erhoben. Ser eö. „Von den Predigten des Superintendenten Pank hierselbst daß nur durch Filter Abhülfe geschaffen werden könne. Auf⸗ di Befil mne eamte, sowie die städtische Vertretung und Um dieses letzte Ziel der Entwickel r n. ländi 8 lungen der gesetzgebenden Körperschaften, in den Untersuchungen über „Das zeitliche Leben im Lichte des ewigen Wortes“ fallend sei die starke Bildung von Kesselstein, welche er, noch zwei Vorstellungen im Königlichen Opernhause mit Adelina die Geistlichen von allen Konfessionen Theil. bahnwesens als eine durch die B hältn et 9. erländischen Eisen⸗ staatsseitig angeordneter Enqueten über das Eisenbahnwesen, in den ist die 17., betitelt „Haupt und Herz des Hauses“, im Druck Redner, in zwei Fällen, namentlich im Königin⸗Augusta⸗Hospital Patti stattfinden, und zwar am 25. und 28. d. M. Am ersten Abend 1 1 ie Verhältnisse bedingte, unabweisbare Diskussionen öffentlicher Blaͤtter und in zahllosen Flugschriften und er schienen. (Friedr. Schulze's Verlag, Berlin, Preis 30 ₰.) beobachtet habe. Die Untersuchungen dürften sich daher nicht wird „Margarethe“ und dann „Voiletta“ wieder in Scene gehen. 8 8 8 1 1 1u1““ v“ . 1“ 8

8 ““

8

—2 —— ——