merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten; die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [10993 Kank der vorläufig zugelassenen orderungen der Konkurs⸗ Gegenstände — auf Konkursverfahren 89 Eseete ss vehen hele gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Montag, den 1. Dezember 1879, Ueber das Vermögen des Gutspächters Gustav rungen den 9. Dezember 1879 neg n Herateperedn, oder ein anderes 8 vetsens eren 0 Uhr, zu v C1öu“ wird — Bm. 10 Uhr — 1 onderungsre in Anspruch genommen wird, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen heute am 8. November . achmittags j örige 8 8 8 ur Theilnahme an der Beschlußfassung über den auf 6 1 3 3 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. 8 a. e e 1111“ n Fsghen
Atkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, Sonnabend, den 17. Jannar 1880. Der Rechtsanwalt F. Veuzmer zu Ribnitz und ebenso j d 8 um oj anigli ie Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Vormittags 10 Uhr, 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. e“ 8 benchbüsn D 1 R 8⸗A d K St 1 Verwalter über die Natur und den Charakter des — vor dem Gehn, Frankfurter Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezem⸗ derte Eehrtee .... eeheee üs. um en 1 en 1 el er un onig 1 reuj 2 ül
r u K bis 1. Dezember 1879 dem Konkursverwalter an⸗
Konkurses erstattete schriftliche Bericht Straße Nr. 16, Termin anberaumt. ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden. ’ 8 ; : 28
Gerichtsschreiberei II. zur Einsicht der Betheiligten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Cs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ “ No 265. 1 Berlin Dienstag, den II. November
ffen liegen. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [10889] 6 beAseca⸗ — —— ETEEEee — —
Coblenz, den 7. November 18709. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Konkursverfahren. 1I1“ Berliner Börse v. 11. November 1879.] Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132,40 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-prioritäts-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1eShn Königliches Amtsgericht. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Theodor v nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Dessauer St.-Pr-Anl 8 3 ½ 1/4. 125,10 G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. /4. u. 102,75 bz
““ 8 keeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zeichneten Gegenstände — auf Carl Anton Fehrs in Westerland ist am and nichtamtlichnen Thell getreunten Coursnotirungen nmach den Finnlündische Loose...— Pr. Stück 46,70 b2Z 11877 1878 B Berlin-Görlitzer 5, 1/1. u. 17.0101,00 G
10906] 8 Konkursverfahren 8 9 e6. da Sen für Nobemmber 1879, 4. “ 1879, 1½ Uhr Mittags, Konkurs mnseameng ürigen Eüektence tadcan ezcnotn⸗—e Dis in Lianid Goth. Gr. Präm. Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁷. 13,09G, “ 444 2 do. it. B.
88 1 velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun ormitta r, eröffne erwalter: ften Anden sich am Schlusse des Courszettels ilung 5 1/ 10 bz 1 VKieler.. 71. 00 bz do. 1
Ueber das Vermögen des Gastwirrhs Heinrich in Anspruch nehmen, ET“ — und zur Prüfung der angemelbeten Forderun⸗ Westerland. Offener Ltrest nctn Drodfastndis 1 öL ü. 8 ohsel! H0d.90 n. 1 g 88 12,0b Bergisch-Märk.. 1/1. 92,10 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4
Maas zu Billerbeck wird, da derselbe heute ange⸗ zum 5. Dezember 1879 Anzeige zu machen. gen auf zum 6. Dezember 1879, Anmeldefrist bis zum Amsterdam J100 Fl. 8 T [167,90 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 % St. 181,00 bz Berlin-Anhalt.. 1/1 u. 7. 98,75 bz do. II. Em. 4
zeigt hat, daß er bereits seit 6 Wochen nicht mehr Königliches Amtsgericht zu Hennef. Donnerstag, den 18. Dezember 1879, 6. Dezember 1879. Erste Gläubigerversammlung 8 do. 100 FlI. 2 M. 8 167,20 bz Meininger Loose. ..— Ppr. Stü 25,10 G Berlin-Dresden. 11,50 G do.
in der Lage gewesen sei, seine Glaͤubiger zu befries Beglaubigt: Vormittags 11 Uhr, 9. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 I. 80,40 bz Es Prüm.-Pfdbr. 4 2. [118,80 bz Berlin-Görlitz .. 16,00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4
g
0
0 E1.“““
digen, und Seitens mehrerer Gläubiger der Antrag Der Gerichtsschreiber — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. meiner Prüfungstermin 16. — Fr. 2 M. 12*80,00 bz 1 5 . 150,00 B Berlin-Hamburg. 182,00 bz B do Lit. O. 4 1/1. uf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt ist, Bruns. 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht 11““ 10 Uhr. vI1I1I1““ Eaek 88 8 F 1 gass⸗ Ddenb. 02 “ ILu 7 105 00b2 Brl.-Potsd. Mag. 2 P8 94,00 bz B 77. 101,30 b2z heute, am 8. November 1879, Vormittags 9 Uhr, — — — zu Ribnitz. “ Tinnum a./Sylt, den 4. November 1879. vib 3 20,23 bz 85 Bonds (2und.) :.25 1/2. 5.8.11. 100,60 bz Berlin-Stettin 71¼1⁷ 3,65 H109,90 bz 11. u. 17.1101,20 bz das Konkursverfahren eröffnet. [10892] K t rsb f Zur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht. poaris .. .. .100 Fr. 8 T. [2 80,40 bz G 8 8 4 13. “ Bresl. Schw.-Frb. 2 ½ 3 ¼ 89,70 bz 3ö .u. 1/7. [101,25 B Der Kommissionär Thomas zu Billerbeck wird onkursber ahren. 8 8 F. Beister, Gerichtsschreiber. Zur Beglaubigung: P. Lange, Gerichtsschreiber. 1b G 100 Fr. 2 M. G 80,05 ⸗ “ “ 68 11 2 1r7.I1L,50 bz Cöln-Minden. 51⁄20 6 3/⁄10 143,.40 bz Berlin-Stettiner I. Em. “ zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Handelsmannes — — Budapest ). .100 Fl. 8 8 173,50 G ewW 86 e 6 18 138 111 114, Halle-Sor.-Guben 0 ,0 14,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4. u. 1/10. 96,75 bz G
—
13,25 bz do. III. Em. gar. 3 ½ :1/10. 96,75 bz
/1. 23,20 bz B do. IV. Em. gar. . 1/7. 102,80 G kl. f. 1/1, 142,90bz3 vAo. V. Pm. 21„. 142 4v./10 191;306 1⁄½ u 7 . do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 96,75
1/1. u. 7. 97,50 G do. VII. Em... so gar. 101,25 G kI. f. 1/1. [21,00 bz G. Braunschweigische .. 101,50 G kl. f. 1/1. u 7. 167,40 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 100,80 G gr. f. 1/1. u. 7. /142,50 bz do. 100 80 G gr. f. 1/1. 51,10 bz G do. 100,80 G gr. f. 1/1. 133,80 bz 8 II Sööö 100,50 bz G 1/1. abg. 147,25b3 E“ /10. 100,00 B 15/6. 137,60 bz Eböö 1 710. 100,00 B 4 5 4
8 2 Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember Heinrich Josef Lindlar hierselbst wird heute, am [10887] 1 Eröffnung. [10890] 100 Fl. 2 M. 172,50 G . 4 195. 1 1099 8 1““ G 1879 bei dem Gerichte anzumelden. 77. November 1879, Nachmittags 6 Uhr, das b Konkurs Eröffnung. zers in „ In der Konkurssache des Kaufmanns Philipp Wlen, vöt. V. 109 kL. 8 T. 11 178 19 ⸗ 111“ 4 115,10 5 190 Chus B vNärxiseh-⸗osen.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Carl Gschäll, Bäͤckers in Kauffmann zu Gollantsch ist der Agent David . 100 Fl. 2 M. 1“* [172,50 bz 18 H 9 Bia dbv. 1 12. n. 13⁄ 96 100 Magd.-Halberst. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines, Der Geschäftsmann Georg Schreiner hier⸗ Andelfingen, ist durch Beschluß des F Amtsgerichts Förder zu Wongrowitz zum definitiven Verwalter Petersburg . .100 S. R. 3 W. 6 212,60 bz do. dome e. 1/4.u. 1/10. 95,10 B 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Riedlingen vom 6. November 1879 der Konkurs bestellt worden. do ..100 8. R. 3 M. 16 210,60 bz e do. v. 1878 4 206 n. 30/12 84,75 B Niedschl.-M. gar. “ 120 8 Konkursordnung bezeichneten 1“ sind 3. Januar 1“ bis Wongrowit, den 30. Oktober 1877. warschau. 100 8, B. 8 1. 6 212,80 bz Se. Gold-Rente 4 ½ 1/4. u. 1/10 69,70 bz Seeeh Wen.
nde — au ei dem Gerichte anzumelden. 2 S Koͤnigliches Amtsgericht. nto: in Wechs. 4 ½ %, Lomb. 5 ½0 Pavier-Rente 4 1/2. u. 1/8. 59,40 B E“ den 29. November 1879, Vormittags 11 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Frist. zur Aumeldung bis 10. Dezember 1879. Der Rommäer des angerses. “ “ Sae e 114“ 4 12 1111. 29498 dg. Z — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Wahl und Prüfungstermin am 19. Dezember —— 8 8 6 8 19,70G do. Silber-Rente .4 1/1. u. 1/7 61,30 /bz Ostpr. Südbahn. den 20. Tezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1879, Vormittags 8 „hr. 10897] b“ 20,30 bz do. 16“ 4 1/4 u.1/10. 61,30 G .. I. Pahh
— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Konkursverwalter ist: Gerichtsnotar Keppler Ueber den Nachlaß des Tischler Franz Heinig, 1“ 16,14 B do. 250 Fl. 1854/4 1/4. [116,40 bz 88 v. 7 20- ; . . 0 8 2 0 2 2 0L.
beraumt. Gegenstände — auf bier. weil. hier, ist am 7. dieses Mo 8 1 5 s 1 b . nats, Vormit⸗ öI1 Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück —.— it B 9
börigen Cechen in. Becs ehrhen “ C keengrber Riedlimgen aeal the Ansgrricht 8 E1“ Funshte Feeehr Donara hrzn, delev 1— 16,67G Oesterr. Lott.-Anl. . 15 1.1,11128,25 b2 G 1“ J 4 n nng: ““ erwalter: Bezirksvorsteher Gustav Bauerfein in .. 1395,00 G do. do. 1864 — pr. Stück 304,25 z “ 8 seed sind, wird aufgegeben, nichts — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [10800] hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dee- ö E1“ . 20,345 bz Peber 1““ 6. 11. n. 1/7. 85,50 G gax. “ n fSa nelt z oder zu Sonnabend, den 10. Januar 1880, “ Proclam. 116 zember 1879. Anmeldefrist bis 9. Dezember Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. . 80,60 b2z d5. do. Kleine 6 1/1. 1. 1/, Phur Eir Rgat — Besite 88 Sache 8 “ “ en — vor dem X“ 19,Mgx. Frankfurter⸗ Nächhem ver Gütghersich mißbuncen moh, dis 1Srce E““ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... Ungarische E“ 8 8— 1 82,00 bz B do. “ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung straße Nr. 16 hierselbst Termin anberaumt Ueberschu[dung des Vermögens des Landwerths 18. De 8 A“ do. Silbergulden pr. 100 Fl. „172,75b2 do. Ap. à 10000 6 1/1. u. 1% ½ ⁷1⁷ Tilsit-Insterburg dem K . 8 8 Adam Mildner I. von Vockerode als festgesteltt 18. Dezember 1879. 8 noten pr. 100 Rubell213,70 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 97,10 bzf 2b ö beeaeech ter bis Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ anzusehen, so wird unter Erkennung des fsfestgisten Fürstliches Amtsgericht Zeulenroda, den 7. Na. E1“ Ungar. St. Pisenb. Anl. 5 1/1. u. 1/7 81,10bz 2 Indwh. Bexb. gar nigliches Amtsgericht zu Coesfeld. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts liquidation Dr. Scheibe. Deutech Beiche eine ,45 1,/47.1/10. 104,40bz TCnlis dis he Hehte 1/1. u. 1/7. 77,90 B Mckl. Frdr. Franz. v“ san den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu auf den 16. Jannar 1880, Beglaubigt: do ..4 1/1. u. 1/7. 96.90 b2z do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 101,50 B bb“ [10894] Bekanntmachung. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vormittags 9 Uhr, 1 Diete, 8 Staats-Anleihe 4 1 7 n.10 197,75 z Aumänier grosse.. 1/1. n. 111 Weim. Ferg (Lar.) Die zum Konkursvermögen des K. anns “ Fordehe für anher anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger Gerichtsschreiber. do. 1853. 4 1/4. u. 1/10 98,50 bz do. mittel. 1/1. u. 1/7. 105,90 bz B 1eony..
Gaar Lösöas ei W““ und welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bei Meidung der Ausschließung von der Masse ihre 58n —— do 1852. „4 1/4. 1 1/10 98,50 bz* 1/1. u. 1/7.1105,90 bz B h““
Ford in 79 . 3 “ stücke zu begründen und mit dem Contradictor 8 1 85 8 rmärkische Schuldv. 3 ½ ½ u. ½ .96.25b2Z Italien. Tab.-Reg.-Akt Berl. Dresd. 8t Pr. keten Forderungen in 79 Posten zum Gesammt., Ksnigliches Amifgericht zu Hennef. 11“ Ueber das Vermögen der Adam Kraft, zweiten ö 1AX““ Ir. 350 Winzehl. pr. St. 6 1/1. nu. 1/7 Berl.-Görl.St.Pr. am 97 Nov b 1859 Vormittags 10 U .““ Beglaubigt: Spangenberg, den 29. Oktober 1879. Eheleute zu Bensheim ist am 6. November 18790), Oder-Deichb.-Oblig.. 1Z Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7.9 Hal.-Scr.-Gub.
hi s Geri Lens 6“ C“ Uhr, Deer Gerichtsschreiber, Kü . lich 8 A ts icht Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Berliner Stadt-Obfig. 4 ¾ ½ u. ,†103,20 B do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9.—.— Hann.-Altb. St. Pr. 1 1“ 11“ ener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldun 6 tadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 96,00 B do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 85,75 bz Magd. Halbst. B., Crofsen a. O., den 30. Oktober 1879. [10983] 110901] 8 “ 12.n19. 102,00 G . 8n 1. —,M— 19
4“““ — b — 3 aff 8 bis zum 29. November 1879. Erste Gläu⸗ 5 adt-Anleil 51 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ueber das Vermögen des Schlossers Johannes Konkurseröffnung. bigerversammlung und Prüfungstermin 8 18 De⸗ “ E1“ do. fund. Anl, 1870. /2. u. 1/8. . (Marienb. Mlawka 74. u. 1/10. 101,00 bz B do. consol. de 1871. 73. u. 1/9. 87,00 bz Nordh.-Erfurt. „
—— . Carl Angust Gerber hierselbst ist am 6. No⸗ Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1879 zember 1879, Vormittags 9 Uhr Königsb Stadt-Ani [10895] „Eri vember 1879, Mirtags 12 Uhr, Konkurs er⸗ gestorbenen Buchbindermeisters Christoph Wil⸗ Zwingenberg, den 6. November 1879. “ blig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 20 bz do. do. kleine... 73. u. 1/9. 87,00 bz Oberlausitzer „ Konkurs⸗Eröffnung. — Ostpreuss. Frov-Oblig. 11. u. 1/7. 102,50 b2z v 11““ 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Ostpr. Südb. „ 18 1
10,—
Münst. Hamm gar
EE““
b- tN
8
iotorw
d
wrwo 0— 10 AEn,
7
ꝙ OoOoOEE0DOSOOS
[ASOODOnTSSS
toicFtoPFtoEFieoFxvʒ
1/4 u10 96,40 bz Ih 1100,00 B 1⁄4. 10,25 bz . de 1876. 5 104,00 B 1/1. u 7. 101,75 bz G cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—,— 1/1. 143,40 bz do. II. Em. 1849 5 1,/1. u.1⁄⁷ 101,30 G 1/1. 95,75 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7.—,— 1 1““ Em. 4 196,50 B 71. [20.,00 bz 8 do. do. Sege 1/1. u 7. 194,00 B 1 do. 3 ½ gar. IV. Em. J96 50 et. bz G. 1/1. u7. 83,60 bz 8 do. V. Em. 96,60 B 1/1. 126,75 bz doo. 1101,75 b G I1111““ do. VII. Em. 101,30 bz 1/1. 45,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 103,00 B kl. f. 1/1. 25,50 bz G do. Litt. C. gar 103,00 B kl. f. — 8,10 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em 100,20 B 39,50 bz do. II. Em. 4 ⁷/1/1. u. 8 “ 8 4 29,50 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — .1. 89,59b2G Mürkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 B 65,00 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,50 G 29,75 bz G do. von 1865 4 *,1/1. u. 1/7. 101,50 B 98,75 bz G do. von 1873 4 1/1. u. 1/7./ 100,80 b2z 85,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1. 1/7. 191005 kl. f. 16,50 bz G do. do. .84 816650926 Magdeb.-Teipz-Pr.Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 192806 81,25 b G do. do. Lit B. . u. 1/7. 95, 2 85 30 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. -Seeeg 95,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. L98,25 B 64,40 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 133,10 bz N.N. Oblig. I. .Il. era 0. Ser. 82,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 20,50 bz G Oberschlesische Lit. A. sioS Tdo. 1 do. Lit. C. 4 vwge. do. Lit. D. 4 30,25 bz do. gar. Lit. E. 3 12,00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 4 4 4
— 10,— 10
eaeeegrennne
80,·- 10,—
1
= E=EG
cxEicStoEteFrI·CqFq iceüwePSroSrSN
S 2 OaSn-! — r0— Fâ
—
2
8b0— 0 . ,t0 .
O0 0 0S
C90
—10,—
2
SSEgl ISOS;HODES
I
WSEi’USPer
oͤE 8g8”USSe 2902˙86 1289 b0 ,0, 1 2 10 —
—
aUCSURSEg*
[οσαρα.¶ ◻α 80
&
20 ℳ
RURSEnREEERrcochs⸗Rernnsns 10,—
—.=
198—
S
EEE
2 0 — & 02 — — ᷑
1 1 1 1
drototens
/ 2 /
0S⸗
1S
Ueber das Vermögen des abwesenden Fabri⸗ Offener Arrest mit Anzeige“ und Anmeldefrist bis wird heute, am 5. November 1879, Nachmittags See 8 1. kanten Gottlob Heinrich gramer zu Schoͤnheide zum 25. November 1879 einschließlich. Erste 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 8 Zur Eöhhbigung: LPW ET1“ 41 wird gemäß §. 97 der Deutschen Konkursordnung Gläubigerversammlung 29. November 1879, Vor⸗ Der Gerichtsnotar Dann in Stuttgart wird Gerichtsschreiber Berliker .. 1 am 7. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zum Konkursverwalter ernannt. 883 8 be Fee erteree. “ —htsanwalt B 39. . 1879, Vormittags 11 Uhr, 1“ 88 bis heith 9. Dezem⸗ Landnchaftl. Oentral. 5⸗Verwalter Herr Rechtsanwa runo immer 7. er 18 ei dem Gerichte anzumelden. esi. 8 2 Pesepr vvn ef⸗ b Se. C Lübeck, d E11““ b Es wird 11““ über die eines Tarisf- etc. Veränderungen n -8 nan. 3
efri m as Amtsgericht. Abth. I. anderen Verwalters, sowie uüber die Bestellung eines 2 1 2. Dezember 1879. Fick, Gerichtsschreiber. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die der deutschen Eisenbahnen do.
öffnet. Verwalter: Dr. jur. Edm. Plessing. helm Müller in Stuttgart, Lindenspürstr. 17, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Rheinprovinz-Oblig. 4 k 8 V J102,30 bz sdo. do. kleine ... 1/4.u 1/10, 87 00G Posen-Creuzburg 77,98,25 B 197,75 B
7
2 1 7, —.,.,—
:1/7,96,80 bz 98925 G 11/1, u. 1/7,102 25 bz kl. f.
to
1 1 1 1 11 11 1/6. u. 1/12,[87,80 bz [R. OQderufer-B. „ 1 1/6. u. 1/12. Rheinische . . „ 1/4. u. 1/10. Tilsit-Insterb. „ 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera „ 1— u. 8 8 Rumän St.-Pr.. 8 „ W 17. NIYʒ Schw 98 10 62,50 G Münster-- Ensch. 0 1v,19 EST dei St. Fr 6 1/6.u.1/12. 59,60 bz Saal-Unstrutbhn.] 0 1/1. u. 1/7./ 59,70 rb2b2 Albrechtsbahn.. 1/5 u. 1/11. 60,25 bz [Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10 —,— 8 Aussig-Teplitz].
102,25 B do. 0. 41873 77. ,103,00 b B 4 % do. do. kleine 106,50 G 97,00 [do. Anleihe 1875 .... 97,10 bz B [do. do. kleine
90,75 bz IoH Ca 1812 77. 87,50 bz b Boden-Kredit . .) 97,20 G (do. Pr.O-Anl. de 1864 u 70. de 1866 —,— . 5. Anleihe Stiegl. —,——P—ü 6 0. do. 86,90 bz sdo. Orient-Anleihe . 96,60 bz B do. do. II. 102,60 bz G do do. III.
t’0
29AdS
qüAE=S=E
—80 GEGGCG
10-nw —₰½
1—
— — — — — —
8* ‿ OOe2
22 /
—
78
— — 2
5
— — —½
do. neue 4 ½
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines — — in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 8 vedi anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [10884] 8 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 8 8 G Gläubigerausschusses 8 Ueber das Vermögen des unter Curatel auf den 19. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, Nassanische Eisenbahn 8 Ostpreussische am 2. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Erbpächters Fritz Schroeder von der Hufe Nr. II. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 19, 1 Wiesbaden. den 7. November 1879 do —
Allgemeiner Prüfungstermin zu Zislow ist heute am 1. November 1879, 1 Treppe hoch, Zimmer 14, Termin anberaumt. Cs Für den Verkehr zwischen der diesseitigen Station do. 6 m am 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. 12 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Guts⸗ ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Wiesbaden einerseits und den Lahnbaenstati Pommersche . 1/7. 87,00 B do. Poln. Schatzoblig. Frist des offenen Arrestes bis zum pächter Wilhelm Puls zu Zislow. Offener 26. November 1879. östlich ab Laurenburg andererseits irr do “ u 97,20 G do. do. kleine öh. W 3
24. November 1879. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November Königliches Amtsgericht für den Stadtdirektions⸗ 20 Dezember er 15 die direkt SS. do. b 102,75 bz G Poln. Pfdbr. III. 1/1. u. 1/7. 63,50 bz Böh. West. (Dgar.) Königl. Sächs. Amtsgericht Eibenstock, 1879, Anmeldefrist bis zum 17. Tetember 18790) Hbeiirk Stuttgart. bnLofhi⸗ Vertehr ver Nassauischen Cisenbahn do. Landsch. Ord. 421/1. u. 1/⁷ — do. Liqnidationsbr.]*+ 4 1/6v.1/12,56.,10 G HBrest-Kiojevo. am 7. v1 1879. Fferste Gläubigerversammlung 27. November 1879., Zur Beglaubigunt: aaufgehoben, und treten demgemäß die für die be⸗ Posensche, nene 4 (1/1. u. 1/⁷.97,60 B Türkische Anleihe 1865 fr. — vpgas 1 “
“ ö W Prüfungstermin Gericktsschreiber Renner. zeichneten Relationen, im Lokal⸗Gütertarife vom Sächsische. 4, 1/1. u. 1⁷ ,96,25 b2 d0.400 FER-Loose vollg.h.-- . F33,23 do. Coup.-Act. A.
Dr. Heins ghitfd e; 8eee hr. 1 “ 1. Juli 1877 bezw. in den zugehörigen Nachträgen Schlesische altland. 3 ½1/1. u. 1/7. 89,50 bz G IXest. Bodenkredit 5 175. u. 1/11.7100,60 bz sdo. do. B.
8 „Rfdr. alchow, den 1. November 879. 110888] Bekanntmachung “ enthaltenen Frachtsätze außer Kraft. Die direkte do. 4o. 41 1/1. 6. New-Yersey 7 1/5. u. /11. —,— Elis. Westb. (gar.)
“ b Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amts. wung. 8 Abfertigung hat von dem genannten Zeitpunkte ab do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Hypotheken-Certiflkate. 8 Fr J. ’
“ Konkurs⸗Eröffnung. ö“ Mehcht 8 Im Namen Eeneh Uheiet des Königs lediglich via Limburg— Niedernhausen auf die do. do. do. 1/1. u. 1¼. Anhalt-Dess. Piandbr. 5 1/1. u. 17⁷1103,609z G Gal (CarlLEB. gar.
Ueber das Vermögen des Josef Berhalter von Se erläßt das Kgl. Amlsgericht Königshofen in sei⸗ 121“¹“] 40. ae.110,1,4 1 1: 19 X“ 11.2.19. 590505 1“ Zöbingen ist durch Beschluß „des, K. Aintsgerichts Gerichtsschreiber. nner Sitzung vom 6. November 1879, Vormittags Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. II. 4 1/1. u. ¼. D. Gr.-r. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.7103,25 bz G PSI e 85 E1“ 110904 8 v . Uör. E hn “ do. do. do. II. 4 ½1/1. u. 1/ do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1 10326 bz G Gestt
et worden. eschluß. Meglen 11 8 17het sj 1 1/1. u. 1/7. 97,90 bz G vb886
Verwalter: Amtsnotar Junginger in Zöbingen. Ueber das Vermögen der Eva Rösch, Wittwe Gegen den Bäcker “ von Sulzfeld Westfälische Eisenbahn. 8. 8 1/1. vö a H, ana nn 88, 101.60 bz G Oest. Ndwh. [⁴ ⁷ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember des Bauern Friedrich Rösch, zu Neubronn ist wird auf Gläubigerantrag der Konkurs eröffnet 9 Münster, den 7. November 1879. do do. I. 1/1. u. 1/7. 102.50 B do. Izo. do. 42 1/4.u. 1/10. 98,90 bz G do. Lit. B.]2 1879. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis am 5. November 1879, Mittags 12 Uhr, der und als Konkursverwalter der Herr Bürgermeister Am 12. er, wird die 9,84 km lange Neubanftrecke Westphälische 1/1. u. 1⁷ 96,75 8 amb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Reichenb. Pard.: 13. Dezember 1879. Erste Gläaäͤubigerversamm⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter ist Amtsnotar Schunk von Sulzfeld ernannt. Horst⸗Ofterfeld mit der Station Osterfeld für den Westpr., rittersch 1/1 /7. 87,00 G Rr ; 8 1/4.u. 1/10. 110,00 bz Kpr. Rudolfsb. gar lung 27. November 1879, Vormittags 9 Uhr. Roller in Creglingen. Offener Arrest mit Anzeige. Es ergeht an alle Personen, welche zur Konlurs⸗ Wagenladungs⸗ und Stückgut⸗Verkehr, sowie für 1 do 9— JEö1“ 96,90 bz 8 889 8 u“ 1/4. n.1/10. 106,00 b2z 1“ Allgemeiner Prüfungstermin 30. Dezember 1879, frist bis 3. Dezember 1879 einschließlich. Frist masse gehörige Sachen im Besitze haben, oder etwas den Prtvat. Depeschen⸗Verkehr eröffnet werden. Der do. do. 1/1. u. 1/7.1101,70 bz Mecklb. Hyp.u.W.Ffdbr. “ Vormittags 9 Uhr. (zur Anmeldung bis 17. Dezember 1879 ein⸗ zur Konkursmasse schulden, die Aufforderung, nichts Betrieb auf vorgedachter Bahnstrecke erfolgt bis auf do. UI. Serie 5 11/1. u. 17..— 1. I. 2 AIr 1/1. u. 1/7. 100,50 B Russ. Südw’b. gar. Ellwangen, den 7. November 1879. schließlich. Wahltermin 3. Dezember 1879, Vor⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Weiteres nach Maßgabe der Bahnordnung für die o. do. 1/1. u. 1/7.0101,80 bz do. do. I 12. 125 4½ 1/1. u. 17⁷. 100,50 B Sah ets Amlözb. 1 “ vüttag⸗ 9 Ubr. ’ Prü unostermin leisten, sondern von dem Besitze der Sachen und Jerse henntüheegerr eni Behentung (do. Neulandsch 6 u. 16 8ggos do. do. I1. 4 1/4.n. /⁄10. 9600bzG. Foean).
ur Beglaubigung; 8 Janunar „Vormittags 6 rderungen, fü ie au 1 3, , e. 8 ¹ do. do. II. 4 [1/1. u. 1/7. 96,5 Meininger Hyp.-Pfe .u. 1/7. 101, 25 bz G sr. 8. S 8 Babel, Gerichtsschreiber. den 7. 1n9r “ TT“ 8 treten die Bestimmungen des Lokal⸗Gütertarifs der 83 do. I 4 ½11/1. u. 1⁷ “ 13“ 71 8 19 190296 ö“ 1V 89,56 b: 8 v Zerie vW““ Königl. Württ. Amtsgericht “ vier Wochen dem aufgestellten Verwalter Anzeige Westfälischen und Münster⸗Enscheder Eisenbahn in do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz Nordd. Grund-C.-Hvp.-A 1/4.„u 1/10. 96,50 bz G Vorarlberg. (gar.) 11. u.7. 163,00 b2G 9 LLE“ [10898] b Zur Beurkundung: zu machen. Kraft. Die Frachtsätze für die benannte Station e“ 8 8 4/77794: Wars.⸗-W. p. S i. M. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf, Gerichtsschreiber Hay. Die Konkursforderungen sind binnen gleicher sind im 6. Nachtrage zu demselben enthalten. Dieser Kur- u. Neumärk..
9,165 1/1. [245,50 G 1/4. u. 110 ₰☚☚ 1o. Hyp.-Pfandpr. .5 1/1. u. 1/7,94,00 b2z G — 1 i 9 8* 1— 1/4. u. 1/10. 98, 80 bz Nürnb. TTEö“ 11. u. 1/7. 102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [Lübeck-Büchen garant. manns Gustav Günther zu Erfurt ist der Kanf⸗ 8 Frist bei der Kal. Gerichtsschreiberei dahier anzu⸗ Nachtrag kann auf unseren Güterexpeditionen ein⸗ Lauenburger een besnittven Per⸗ [10898) gesehen werden und ist bei denselben, sowie bei un⸗ Pommersche... . .
. . . . .
35,00 bz do. Lit. G. 9,80 bz gar. 4 % Lit. H. 4 *71/1. u. 1/7. [102,75 bz G 19,80 etw. bz G 8 Em. v. 1869 41/1. u. 1/7. 102,10 B 122 30 bz do. v. 1873,4 11, 7. —,—. . 1174,00 bz G do. v. 1874 4 ½ 1 101,75 G 54.40 etw. bz 8 (Brieg-Neisse) 4 1/ 84,50 bz (Cosel-Oderb.) 5 11, 101,75 bz G 46,75 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 3 u. 1/7.—.— 1
320 ℳ ic StoidUSro0o,
EREoGEEUNE
— SSSS
2 1 2½ 18 2
e.
8
. .
/ /
5 4 3 3 4 4 4 4 3 4 4
—
„ 1
1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.).
— —-
1 2 1 2
ö1““ I] — —O —O— —O —O O— —O —
100 Ro.
. .
—☚â ——
„ -
1
69,25 bz (Stargard-Posen) 4 1/4. u 1/10 36.25 bz G 8 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 64,50 bz G do. III. Em. 4 †1/4. u. 1/10.— — (63,00 bz G Ostpreuss. Südbahn 4 ½1/1. u. 1/7. 100,50 B 1/1. u7. 75,75 bz G Rechte Oderufer 4 * 1/1. u. 1/7. 101,90 G kl. f. 1/1. u7. 65,30 bz G Rheinishhe 4 / 1/1. u7 104,30 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. —. —. 1/1. u 747,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/,4 *1/1. u. 1/7. 101,60 G 1/1. u7. 48,90 bz G do. do.é v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10.101,60 G
1/1. 115 60 6 cqdo. do. X. 1865, 4 11/4.u.1/10. 101,60 1/1. u7. —,— do. do. 1869, 71 u. 73 ,4271/4. u. 1/10. 101,80 B 1/1. u7. 239,50 bb qdo. do. v. 1874 5 1/4. u. 1101,80 G
1/1. [119,50 bz do. de. v. 1877.. 5 1/4. u. 1/10.102,10 G 1/1. u7. 45,60 G do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
82 -0 ˙Ꝙ Cd — S FCEESSERXESOO
1SI
— “ 10S! C⸗
œ —
Pfandbriefe
— 00 — —
— OnS
EEEEc —+
5
₰
1
FönbeReüeennmnnee L
rdo & S ES
te,
t0,
10,—
1/1.n7.61,30 bz 6 Rhein-Nahe v. S.gr. I.Em. 4
80,
1/1. 42,60 bz do. gar. II. Em. 4 %1/ “ 1/1. u7. 135.50 bz G sschleswig-Holsteiner. 4 *l/1. u. 1/¼. 101,00 G 1/1. u7. 66,10 B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B
1/1. 13,50 bz do. II. Serie 421/ —,—
1/1. 15,00 bz do. III. Serie... 97,00 B VI1“ do. IV. Serie Sen
t0o,— & Gr 8˙
—
EEEE 10—- t0U.,— 2
202
0to
—.—
—.—
7
S 5OSSSCSbHnESES Se˙
ro cieSts
ccSSS!
— t0,
1,—
77. 102,50 G 7. 101,50 bz
J104,50 B
GEUEARER
8
AUS 10 —
—
0
1 16 98;601 do. do. 98— 1g “ Kachen-Mastrichter. 4 ½71/1. u. 1/7. S5 8 8
melden und wird Tagfahrt zu deren Prüfung, sowie — 74.u. /10. 98,60 b2 Pomm Hyp.-Br. IL.rz. 120,5 1/1- u. 1/7.101,25 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.1100,50 bz 1 85
walter der Masse ernannt worden. Bekanntmachung. zur etwaigen Aufste 6 G ge rz⸗ serer Drucksachen⸗Verwaltung hier zum Preise von Posensche .4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 114“ 1’1en 17 98,00,B 88 III. Em. 5 d/1. u. 11 100,50 B 88 88. 1875 8 104,50 B
Erfurt, den 25. Oktober 1879. Nachdem in dem über das Vermögen des verwalters und Gläubigerausschusses auf 30 ₰ pro Stück käuflich zu haben. Für die Be⸗ Preussische 4 1/4. u. 1/10. 98,40 bz do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—, 66“ 888 3. u. /¼. 104,606
Königliches Amtsgericht. Kigarrenfabrikanten Adolph Casper hier er⸗ Dienstag, den 23. Dezember 1879, nutzung F. Bahntelegraphen für den Privat⸗De⸗ Rhein, u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. —, EEEEE1“ 14½ 1/1. u. 1/7. 93,00 G do. II. Ser. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7. — do. de. 1878 II. Em 73. u. 1/9./ 104 60 G “ öffneten Konkurse von dem Gemeinschuldner nach Vormittags 9 Uhr, Fs, e 88 8 die bei der diesseitigen Ver⸗ Sächsische ĩ4 1/4. u. 1110 Pr. B.-Credit-B unkdb. 1 do. III. Ser. v. Staat 3 1 gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.188, 5 t¶. 1 8
[10907] Bekanntmachun dem Ablauf der Anmeldungsfristen nachgewiesen ist, bei dem Kgl. Amtsgerichte dahier anberaumt, wozu wa ae. het henden Bestimmungen. Schlesische 4 [1/4. u. 1/10. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 17,1101,75 bz G sdo.é do. Lit. B. do. 3 † 1/1. u. 1/⁷ %8, Saalbahn gar.
g. daß sämmtliche Gläubiger, welche ihre Forderungen sämmtliche Betheiligte geladen werden. önigliche Direktion der Westfälischen Schleswig-Holstein. 4 11/4 n.1/10. ö1ö““ do. rz. 100 5 [1/1. u. 17. 100,00 bz G sdo. do. Lit. C. 3 51/1. u. 1⁷. FTFeimar-Geraer
Der Kaufmann und Seifenfabrikant Fried⸗ angemeldet haben, in die Aufhebung des Konkurses Meißner, Kgl. Oberamtsrichter. Eisenbahn. Badische Anl. de 1866,1⁷1/1. u. 1/7. —, do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G dI 1/1. u. 1/7 2 Werrabahn I. Um
rich Morning'sche Konkurs ist durch Ausschüttung willigen, wird das Verfahren gemäß §. 210 der Schaller, 8 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. Pr. Ctrb. Pfandbr. kGb. 4* 1/4. u. 1/10. 100,80 G 8ZE1I1 1/1. u. 1/7. 10. Em... 3
der Masse beendet. Konkursordnung vom 8. Mai 1855 hiermit ein⸗ 1 do. do. 4 versch. do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1110,10 bz o. 102,00 B ³LJdr. BrPFIDrz. 1035 TT10107,00 bz
b Kgl. Gerichtsschreiber. bü . Gumbinnen, den 3. November 1879. ggestellt. b 8 I.“ — 8 Anzeigen. Bayerische Anl. de 1875/4, 1/1. u. 1/7. 97,10 bz B do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 103,50 bz de. VII. Ser. conv... 101,20 B 2 Königliches Amtsgericht. MNeuenburg, den 3. November 1879. [10699] Amtsgericht Tapiau. b *(1/3. n. 1/9. 101,75 bz do. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 104,20 bz “ 101,10 bz B [Albrechtsbahn gar. .. .5 1/5.n. 1/11. 69,75 G WE“ Grossherzogl. Hess. Obl. 3 1 Frau Emma Hirschfeld in Tapiau am 4. No⸗ NI “ Hamburger Staats-Anl. u. 1/9. —, Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 441/1. u. 1/7 1100,50 bz G sdo. Aach.-Düsseld. J. Em. 95,50 ½⁹b v 88 8022 G -“ q — 72. u. 1/8. 85 do. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 102,75 bz G sdo. do. II. Em. 95,50 B III. 5 1/1. u. 1/7. 82,50 Ueber das Vermögen des Gastwirths Theodor Ueber das Vermögen des Landwirths Sales Verwalter Kaufmann Olk in Tapiau. Konkurs⸗ d Lothringer Prov.-Anl.. u Lm. 8 G9xe Walterscheid zu Hennef wird heute am 6. No⸗ Bärenbold von Ochsenbach wurde heute Nach⸗ forderungen bis zum 1. Dezember 1879 beim Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. - 2.117. 8 161“ 1enschh, 198698 8 Düss. lbteld Phe8. 9g ; “ 8 cgen; 80 8 . U. 8 2 0. O. 12 .UA. . do. 0. Em. 4 ½ . Elisab.- 8 3 r. 5 [1/4. u. .80, kursverfahren eröffnet. Notar Willibald hier. Offener Arrest mit An⸗ Termin: a. zur Wahl eines anderen Verwalters 1196*“ K. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.—, Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges 4 —,— V Der Geschästsmann Georg Schreiner in zeigefrist bis zum 6. Dezember 1879. Anmelde⸗ 1 s. 8 §. 120 der Konk.⸗Ordn., den Sächsische Staats-Rente 3 versch. 1 do. do. rz. 110 E“ do. 8 8 VIT Ser 1 110, 808 “ Sn. 5 109 — 1⁰. 8 908,G 5. u. 1/11. [103, dc. Nordb. Fr.-W. 5 101, do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. [87, bö“ 5. bigervers 1-9 6 2 II1“ 31/1. u. 1/7 1102,50 bz do. qo. V 4* 8 gen si zum 5. Januar bigerversammlung 6. Dezember, 9 Uhr, allgemeiner Vertretung aller Länder u. event. deren Verwertmung bevorgt Berichte über do. do 4 ½ u. 1 1 1Aermeh., 9 96 8 Eir. Be.6 I1“ vrn 12. s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Pfullendorf, den 6. November 1879. Gr. Bad. Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenser. 06. Prospecte gratis. Anmeldungen. 1 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 273,00 bz do. de. 1879 ,4 1/1. u. 1/7.197,25 do. do. III. Ser. 4 3 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hersperger, Ge⸗ — arbe aas e.ven. 2e. Hlo2s. 1.eeh. à141018674 172.u 1/8, 131,90bz IL)XTLandr. Sriefe 1 1/T.n.710.99,70G vI 1“ Gercharcbain ull Ser, 11.w19 89788. 8 8 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 132,70 B do. do. 4 versch. [100,50 B do. Lit. B... Braunschw. 20Thl. Loose— pr. Stück [89,70 bz G do. do 4 versch. —,— do. .““
Rentenbriefe.
8SSSeAn
tco SroicᷣrcWFtoʒmcʒSrcFtcʒʒHFroeytʒʒ
2808,—10,—
EEB
ÆnFE
22₰
Heraus geber und Redaktion des Illustrirten
820
[8432]
10,—
B1 Eö1““ — -—- — — — — —-—-—-—
g==EAR
1 2 .
49 .
4 Bremer Anleihe de 18744 1 4† 1089 1b Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen der 4 15/5. 15/11 96,75 G do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B sdo. IX. Ser. 104,60 G kl. f. Dux-Bodenbacher 5 — 777,75 G 110891¹1 Konkursverfahren. 88 ta 41198 l T do. St.-Rente 3 ½/1 3 V 8 255 IE“ do. do. versch. 100,50 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Dux-Prag . 3 vr. — 42,60 bz G vember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ mittag 4 Uhr 8 B 3 ranot WWanlawrocc, Ei sch. 3 ½ 1⁄1 g h 1 ag hr Konkurs eröffnet. Verwalter Gericht anzumelden. K, Meckl. Eis. Schuldversch 8 73 171. v. 9,0baG 49.Ih Fliseghirches Daros Za. 31,18 Hennef wird zum Konkursverwalter 3 frif - äu⸗ 1ö 8 n 3 8 4 171eü. Südd. Bed.-Cr.-Pfandbr. sBaebesforden er ernannt frist bis zum 6. Dezember 1879. Erste Gläu — Sächs. Landw.-Pfandbr. 1 u. 1 d.n.cn [101,60G 1““ S. bse⸗ de. Sar. III. Em. 5 1/1. v. 1/⁷ 87,00 bz G ei dem Gerichte a 3 ü in * 8 . x 7 do. do. 1872 8 chte anzumelden Prüfungstermin 24. Dezember 1879, 9 Uhr. [[65841 in PATEYITL- KESSEILER, CivH-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Fr. Xnl. 1855. 100 ThIr. 52 1/¼1. 143,90 G 0 0 [100,100 gömörer Fivenb.-Ptäbr. 5 1/2. u. 1*8. 8790 bz Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über richtsschreiber. ““ Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 172,00 B Kreis-Obligationen 5 versch. 102,10 bz G do. I. u. II. Em.
ee elden hh eee e. Phen hn Phüs. ee 1nnöönönöSöSöööSRA:
92 Nor2obhxIf. Kaiser-Herd-Nordbahm 5 175.v.1,11, 9275G G S J101 20b6 M. F.IKaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 17, 70,60 bz P 5