1879 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

[12386] b [12379] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten burg⸗Halberstädter Eisenbahn tret Konkursverfahren. Bekanntmachung. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Frachtsäte für alle regulären Lreffätesofort üen

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Nachstehende Beschlüsse des Großberzogl. Amts⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilt die dieserer b Blit; m Hamburg, Mühlenstraße 3 ½8 in Firma: gerichts zu Neustadt a O.: sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Güterexpedition rcbtsät nähere 1 Aeset 8 .“ M. Blitz, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Kon⸗- „Konkursverfahren. semm nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Berlin, den 26. November 1879. Königliche 8 8*

eeeee SeeeeeeeeneeeeeeneFenesus —ubzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger. (

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ 1879, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber: Mit dem 1. De b b w D : 88 Dezember d. J. wird die zwi 1 6 br [¶No. 281. Berlin, Sonnabend, den 29. November 1899. Hua d 8es 12 .he.

zember 1879 einschließlich. eröffnet. 8 u 8 1 8

Anmeldefrist bis zum 6. Jannar 1880 ein⸗ 2) Der Vorschußvereins⸗Controlenr Julius Heiligenbeil und Wolitnik belegene . 8 schließlich. Sendel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 2318] * Residenzstadt S t. b estelle Hoppenbruch für den Wagenladengsver⸗ b 1“ Pepereee persersgggege

Erste Gläubigerversammlung 23. Dezember 3) Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezem⸗ 11 1 esi denzsta tuttgar ’. skehr eröffnet. Die resp. Frachtsätze sind bei sämmt⸗ Berliner Börse v. 29. Novemher 1879. Cöln.-Min. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131,10 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien- Berlin-Anh (Oberlaus.) 4 ½ 1879, Vormittags 11 Uhr. ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Konkurs⸗Eröffnung. 1X“ 8 lichen Güter⸗Expeditionen der Ostbahn zu erfahren. 8 ö“ Dessauer St.-Pr. vFn 3 ½ 1/4. 126,00 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) Berlin-Dresd v. St 22J49 Bromberg, den 25. November 1879. L. 8d aie nieht Finnländische Loose . —] pr. Stück 46,25 bz 1877 1878 Zins-T. Berlin-GöxIIEE. . 16 2 4

m 5 717

k. u. 1/7. 7100 00 G .n. 119 102,50 bz G wv14l. u. h. 101,5082 5 1 OEeeb do. Lit. GC. 4 ½ 1/4. u. 1/10.97,00 G 1/1. 92,00 bz G Berlin-Hamburg I. m. 4 1/1. u. 74 98,00 B 1/1 u. 7. 97,70 bz G gs II.-Em.4 [1,1. n. 17 98,00 B P,i. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,10 b B kl f. ZSE Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/I. u. 1/7. 97.10 B 171. u. 1/7. 97.10 G /1. n 71.

1/1. 181,25 bz G 1“ .1/7.101,50 bz G 1. u. 177. 101,00 G 1/77

1/1. 93,25 b2z u. 1/7. 101,20 bz 1/1. 143,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. , do. II. Em. gar. 3†4 1A. n119 97,00 bz G JJ 1o. MI.Hm. gar. 314 (174.7.1ℳ0,7500 bzch, 3 1/⁄1. 139,0 b: G 8 1 do. VI. Mm. 3 % gar. 4 1ℳ,u.1710,97,00 b2G do. VI. Em. 4 ½ ,174.n. 1910. 101,40 G ür Braunschweigische 4 ¼ 1/¼l. u. 1/7. 1†u.168,90 bz Presl.-Schw. Freib. Lt.D. 4 171. u. 17 1/1. 51,30 bz 6 do. Lit. M. . 4711/. u. 27. 1/1. [133,00 b2z G 1e I 1/1. sabg. 147,00 b G 483UJ“ 0o. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1/1. 135,75 bz d0. . 4 ½ 1/4. u. 1/¼10 1/4 u 1096,25G do. Lit. K. ..41 1/1, u. 177. 100,10 b G kl.r. do, de 1876. 5, 1/4n.1/10,102,75 B kI. †. -. 191,8gg Söln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 177. —,— 1. 141,9, do. II. Em. 1849 (1./1. u. 1/7. 102,25 bz G 171.†09U F do. II. Em. 18534 1)1. u. 177.96,60 B 1/1. 20 80be6 d. Hnt k. 11ni10,b080 1“ 0. do. 1/4. u. 110. —,— 1/1. u7. 193,00 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz G 1/1. u7. 83,25 bz do. V. Em.)4 1/1. u. 1/7. 196,50 G 1/1. 126,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1Aã 0. 101,90 bz G. 1/1. 45.80 bz do. VII. Em. 4 †71/1. u. 1/7. 102,00 B 1/1. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1f0. 108 88,50 bz do. Litt. C. gar 1/1. u. 1/7. 102,75 G 1/1. [40,00 bz G Hannov.-Altenbek-I Em 4 ½1/1. u. 1/7. 100,20 G 1/4. [29,00 bz B do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 G 1/1. 60,50 bz G do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1/1. 64,00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz 1/1. 29,00 bz G Magdeb.⸗-Halberstädter. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G 1/1. 97,40 bz do. von 186574 1/1. u. 1/7. 1101,10 G- 1/1. 85,30 bz G do. von 1873]4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B Kl. f. 1/1. 115,90 bz G Magdebrg.-Wittenberge —,— 8 1/1. 83,75 bz G do. do. 83,50 G 1/1. 85,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. /7. 102, 10 bz 1/1. 22,25 bz G do. do. Lit. B. 7. [95,75 bz B 1/1. 95,00 etw. bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 1 1/1. 62,00 bz B. Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 131,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 147,00 bz th N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 84,75 B do. III. Ser. 1/1. [18,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E.

1 1 Allgemeiner Prüfungstermin 27. Januar 1880, 4) Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Ueber das Vermö d 1. ausammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 3 8 e 5 ermögen des Kaufmanns Carl ch wen; Eeh . hee eeaiee 1“ I“ Aach.-Mastri 1 22 G . Vormittags 11 Uhr. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Weitbrecht in Stuttgart (Dlgastr. 31) wurde heute v“ ö11““ 89 11.u12 111,30,G 1 14 171. 127097 8 E d 3 / * 9 9

4

——

Hamburg, den 28. November 1879. eines Gläubigerausschusses und eventuell über die am 25. November 1879, Nachmittags 3 Uar js eh. IFh 8 Das Amtsgericht. in §. 120 der Konkursordnung verzeichneten Gegen⸗ dg 5 ö Hamb. 50 Th.-Looge p. St.- 783 186,50 b2z Bergisch- Mark. 3 ½ 9 8 g verzeichne Ge gen⸗ das Konkursverfahren eröffnet und der Ge⸗ Königliche Preußische Staats⸗ und unter Amsterdam J100 Fl. 8 T. 3 [168,20 b2z Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 180,50 G Berlin-Anhalt .. 5 ¼ 4

ES

Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber. stände Termin auf 8 richtsnotar Kurz in Stuttgart zum Konkursver Staatsverwaltung stehende Bahnen 58, 20 ¹

Sonnabend, den 17. Januar 1880, F 8 5 1 ““ 18 ab Güter hran Antw. 100 Fr. 3 9 3 3,302, 1 1a009. G Berl vefilen b onkursforderungen sind bis zum 3. Ja⸗ tarif tritt mit dem 1. Dezember c. das Heft Nr. 10 -bdo. 100 Fr. 2 M. lr. T. p. St. 00 Berlin-Hamburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen aber nuar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. in Kraft. Dasselbe enthält direkte Frachtsätze für 1n I 1 Wg Oldenb. 40 .hes p. 8t. 3 1/2. 8 140,00 B Walther in Großenhain ist am 27. November Termin 188 den 30 1880 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines den Verkehr zwischen Stationen der Main⸗Weser do. . . . . . 1 1. Strl. 3 M. 3 20 245 b⸗ Amer., rckz. 1881 1’ S6 [1/1. u. 177. 101,60 bz 0 Berlin-Stettin.. 1879, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Freitag, den 30. Jannar 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Bahn einerseits und Stationen der Nassauischen Paris .100 Fr. 8 T. [ 80,65 bz do. Bonds (fund.) 3 5 [1/2. 5.§. 11. 100,50 G Bresl. Schw.-Frb Konkursverwalter: Auktionator Herr Gustav Vormittags 9 Uhr, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Bahn andererseits. Soweit für die in demselben de.. 100 Fr. 2 M. 19 80,30 bz 86 do. 2*† 4113. 6.9.12. —,— Cöl-Minden. . .5 Avdolph Lochner hier. 8 öö“ Ae er Ea. 8 über 8 8b 8 898 der Konkursordnung be⸗ L1“ vans eöpen 18 Einfübrung Budapest. H100 Fl. 82 173,00 G 1“ 13. 1. 11 8 Halle-Sor.-Guben

9 it Anzeigefrist bis 8 , e 1 F elangen, werden die betreffenden ätze i 2 †: 175˙196G . 5. u. 1/11. 116,7 mit Anzeigefrist bis zum 20. De gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 15 22“ 4879, Bormittags 11 Uhr, West- und Nordwestdeutschen hüecbanbe öst. W 18 18 8 m. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 100,50 B 11“ Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1879. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ jedoch kommen die seither bestandenen billigeren 1“ Schwedische Staats-Anl. 4†1/2. u. 1⁄8.1100,70 B 11“ Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember an die E1114“ zu derung auf Frachtsätze noch bis zum 15. Januar 1880 in An⸗ petersburg .100 S. R. 3W.]†„ 211,75 bz 8 Hyp.-I kandbr./4 1/2. u. 1‧8. 95,50 G amm ca- 1879, Vormittags 9 Uhr, ö .“ 88 1131““ E den 20. Jannar —” W“ 9 Uhr, E as Lriiteft 8 .“ vär vor⸗ do. . 100 S. R. 3 M. 19 n H v 8 809 Niedschl.-M. gar termin den 19. Janunar „Vormittags Cö“ 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ gedruckten Preise bei den Expeditionen käuflich zu au. 100 S. R. 8 T. 6 [211,40 3 W ““ 8 -Prf. gar. 9 Uhr. 8 1 Forderungen, für welche sie aus der Masse abgeson⸗ beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis haben, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Wühs enim Ve1in. 40-hoad 1““ 441 1.n.L,19, 79, Iöbxch. 2. 8 Dwn. Königl. Amtsgericht Großenhain, dderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 20. Dezember 1879 erlassen worden. Frankfurt a. M., den 22. November 1879. Ciefd⸗Gorton und Be nbnot. .2 . do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. /8. 59,00 G do. (Lit. B. gar.) 1 den 27. November 1879. Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1879 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Namens der be heiligten Verwaltungen: bI1I1A““ 8 1geg 9stpr. Südbahn Zur Beglaubigung: Anzeige zu machen. 8 Stuttgart Stadt. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion PC9 88 K Dhhce 40. Silber-Rente 4 % 1/1. u. 177. 60,75 bz 8 R.-Oder-U. ahn KHeinrich, J“ Neustadt Ferhenstt wlebenhe 1879. Schaedel, Gerichtsschreiber. zu Frankfurt a. M. W“ ʒ 98 250 PgI 18571 ‧1v.P2 10. Rheinische.. .. Gerichtsschreiber. 8 ETI“ 6 8 M. tücb 41 15. M 111“ do neue 20 % E. veenel Bekanntmachung Pontareuersahten. . Fat e eeeirne haechendiesevzgon drie us Et doheeane n.::s2 1e ctre⸗car,aa. 18796 daaaa 23 9en nren danen) g. 8 eusta a./2 80, en 8 ovem ber 1“ Ueber das Vermögen des Agenten elm und Schienenbefestigungs⸗Gegenständen in Wagen⸗ do. . 00 r8 . 8— 29 2 do. 8 do. 1 e pr. tüc 2 8tn g. P In der Kaufmann David Hayn’schen Kon⸗ Die Gerichtsschreiberei 8 Daxer in Stuttgart (Lindenstr. 5) wird heute am ladungen im Verkehr zwischen Stationen der König⸗ Fnel G Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u.⁄¼. 88,908 Thiringer 1988 2. lurssache von Leobschütz Nr. 129 ist zur Prüfung des Großherzogl. S. Amtsgerichts das. 21. November 1879, Vormittags 10 Uhr, das lich Saarbrücker Bahn einerseits und den diesseitigen Feeh. 8 199 u.“ do. 8 do. kleine 6 1/1. I. 1/ 89 9 qhür. (Fit.gar.) 88 angemeldeten Forderungen ein neuer G. Pattler. E bb“ a 5 88 Mainz anderer⸗ 8 8 eb 19. B2 oCß (Eir. gar. ermin au ““ der Gerichtsnotar Kurz in Stuttgart wird seits tritt vom 1. Dezember c. ab ein Ausnahme⸗ GvbI eoten vr abei 212,00 b 3 G 666“; S 8 den 18. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, I12323] zum Konkursverwalter ernannt Tarif in Kraft, welcher auf den betreffenden Sta Russische Banknoten pr. 100 Rubel]212,00 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 96,75 B 8 Lilsit. vor 5 111““ Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Fen sßintdemggen sind bis S 29. Dezember tionen zur Einsicht 8 liegt. 8 Deübsoh ““ 60bzZ 11 8 T 8 e mer r. 1 e 8 en, z e ubi⸗ 1 1 4 8 e. , en. 8 8 b scnl. 8-A /X. u. 1, b. 0. IL. A1“ bJ., K 89% 2 8 ecsenns Sh. ger, welche Forderungen angemeldet haben, hiermit ö des Füneke atn g. n 8 iei nen echscictfognzümehden wie Wahl eines Wfes hrnes S 8 Consglidirte 441/.v.1,10,194 20 Italienische Rente „+ 8 171. u. 1/7. 78,75 b⸗ E11“ ) 4 ( 1 1 2 4 9 8 Iio v n. Gera (ga 8 vorgeladen werden. 1 Fage Femn hier heutigen Tage, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines v1“ 3 leil GG 18 9779,B do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. /l‧—, 8 2 Car.) Leobschütz, den 15. November 1879. Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1 8 Staats-Anleihe 1,, u. ½½.97,70 Rumänier grosse. 1/1. u. 1/7. —,8—B— conv. Königliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Max Kämper hier. 88 190 2 88 1 8” eten G Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt Lausitzer do. 1853. 4 1/4. u. 1/10 98,50 bz do. mittel 1/1. u. 1/7. 104,00 B 11“q“ Schäffer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. im §. 120 der vonkurgsordnung bezeichneten Fegen. [12361] Verband. do. 1852. 4 1/4. u. [ /10. 98,50 bz* 0o0o 1/1. u. 1/7. 104,00 B Werra-Bahn... 1 1 Dezember 1879, Anmeldefrist bis 20. zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ .“ G üin 6 6 Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. m. 1/7. 95,40 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11 [78,00 bz B Berl. Dresd. St Pr. H 6 1879 inkl., erste Gläubigerversammlung behu 8 b sttember cr. machen wir hierdurch bekannt, daß die Kurmärkische Schuldv. 3 ½¼ 1 u. ½ . —,— Italien. Tab.⸗-Reg.-Akt. Berl.-Görl. St.-Pr. ; Wahl eines Verwalters, Bestellung des Gläubiger⸗ den 13. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, im Nachtrag IX. zum Tarif für obenbezeichneten Neumärkische do. P„ n. .— Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,— Hal.-Socr.-Gub. 8 28 liche Bek c 2 dem unkerzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, 2. b -o v.19 C 8 Oeffent iche Bekanntma ung. ausschusses ꝛc. am 20. Dezember 1879, Morgens dI ete serne 5 I. Pͤte, J 8 28 Verband sub pos 5 enthaltenen Braunkohlen⸗Aus⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 1/1. u. 17. —,— Auss. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. —,— Hann. Altb. St. Pr. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hans 10 Uhr, Prüfungstermin 4. Januar 1880, Mor⸗ f 8 ene sst vis 19G. ges be nahmefrachtsätze für Grube „Prinz Wilhelm“ im Berliner Stadt-Oblig. 4 †¼ . ½ ½,103,20 bz G 2do. Engl. Anl. de 1822 1⁄3. u. 1/9. 85,25 G ZBRMärk.-Posener Andersen Frandsen in Bredebro ist am 26. No⸗ gens 10 Uhr. 1870 erlasfe mit Anzeigefrif Dezember Verkehr mit Magdeburg⸗Halberstädter Stationen do. do. 3 ½1/1. u. 1/7. 92,10 bz do. de 1862 1/5. u. 1/11.186,00 B Magd. Halbst. B., vember 1879, Vormittags 10 Uhr, Konkurs Osnabrück, den 25. November 1879. 8 8s richr 9 henj 116X“ nunmehr in Anwendung gebracht werden. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. do. kleine 1/5. u. 1/11. 86,00 B do. g. eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Anton Königliches Amtsgericht II. onigliche St 8 889 Shdiretsesh Berlin, den 24. November 1879. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.] . Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. —,— Marienb. Mlawka

ezirk Stuttgart. Die Direktion Elberfelder Stadt-Oblig. 1/2. u. 1/8. 88,25bz MNordh.-Erfurt. 2

2g

SSSl

(12380 Kontursverfahren. Vormittags 11 Uhr,

8

c0 S

282⸗

—2 0 —¼ Sue—

1/1 u. 7. 109,40 bz Iit. E 1/1. 90,00 bz G 8J

0

—-S bUoS

E—

1 1 1 1

t-nSne

1

2 A

25 8 829

DSS

0,—

EEEEEEEREEEEP

10810,—

reo St

SOo oDm EEO0d

c02—

IISgoDOE EEöcOSSS

EEeogEEees

rwWSw 0,— 80,—

10,— 80

On R GC= SE“]

Tilsit-Insterburg

SASS=SEE IESDE T -21

S =

Sog EEEE

2 7 Se 22⸗

88—

80

8 &8 EU

sideSrHʒ

90—0

2

8—

100 Fr. 0222 09

EGSSSASE

vSiwʒ·ʒgwWStSʒ

SS=SS

—₰ =

8

8e— ESTö1e““

290246 1289

=SA

10,—

ansen in Bredebro. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zur Beglaubigung: 8 1 2 1 . fund. Anl, 1870 .5 dar bis 20. Dezember 1879 einschließzlicn. Meyer, Aktuar, 1“ G“ E11“ der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 . consol. de 1871 9 1/3. u. 1½9. —,— Oberlausitzer Anmeldefrist bis 20. Dezember 1879. Erste tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 Geri tschreiber enne 71. u. 1/7. 102, do. Klemme. ... 1/3. u. 1/9. 87,40et. bz Ostpr. Südb. E21— 8 27. Dezember 1879, Osnabrück. [12370] ““ 1 - 8 1778 102,50 b 1 1872. 1,1g Eb11.1“ ormittags hr, allgemeiner Prüfungstermin 3 .u. 1/7.(102,50 bz . do. kleine . . .. /4. u. 1/10. 87,40et. bz Oderufer-B. den 30. Dezember 1879, 10 Uhr. [12366] eee das Veqhicgen 9 Foset, Shhg. 71. u. 1⁷.. 2,— Eq111616“ 1/6.nu. 1/12. Raheinische . . . Lügumkloster, den 26. November 1879. UMeber das Nachlaßvermögen des Jacob Gulde, 1879 Vo Fasen 1 un 1u] November 71. u. 1/7. ,102,80 G 4 % do. do. kleine! 1/6. u. 1/12. ilsit-Insterb. Königliches Amtsgericht. 8 Polizeidieners in Ittenhausen, ist durch Beschluß Vormittags ½ Uhr, der Konkurs er⸗ 71. u. 1 1. 106,30 G 97,30 do. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera wsen Zur Beglaubigung: des K. Amtsgerichts Riedlingen vom 26. Norem⸗ 1/4. u. 1/10. Rumin . Pr. —858. [III. 10,80 b2z G 1 8 1,1. h.1/989 cc (F.)Ang. Schw.] 27,”7 [VI1. es Ehe 1“

171. 1/1. u. 1/7. 96,7 1/1. u. 1/7. 98,00 G 1/1. u. 1/7. 97,00 G 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/7. 1711 v, 81/4. u. 1/10. —, 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G 1/1. u. 1/7. —,—

11/1. u. 1/7.110½,00 bz kl. L

als geschäftsführende Verwaltung. Ostpreuss. Prov.-Oblig.

eHs

———V Rheinprovinz-Oblig. .. 112398]2 Oberschlesische Eisenbahn. Westpreuss. Prov.-Anl.

A=

rcetceErwSrSrwUSe

Iebs

Vom 1. Dezember d. J. ab bis auf Weiteres chuldv. d. Berl. Kaufm. wird für diejenigen Sendungen von Getreide, Hülsen⸗ Berliner 4

1 1 1 1 4 s 8, früchten, Oelsaaten, Malz und Mühlenfabrikaten, do.H . 5 öffnet und zum Konkursverwalter Oberamts welche auf den unter unserer Verwaltung stehenden LFandschaftl. 1 4

4 ½

00 SASESN &ꝙ &⅔%U&EU&ꝙᷓURcGSRRUE

1 4 ½

—+½ FomsEüE+EESeSSBSVWZ=Z

t0,810,— 00 05

6

a. 1/7. [91,25 bz oö(05063

Sparcassier Fugel in Tettnang ernannt worden. Bahnen in Breslau und Posen eingehen und nach Klur- u. Neumärk.. 1,25] 1 3 n. 1/7. 8 7,70 bz . Boden-Kredit . .

Berg ber 1879 der Konkurs eröffnet worden. Sffener d 1t Teltnang z 6 8 vF- ener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 8 b do. .3 ½ 9 8,„ 1”] fri ür di äubj 1 ammlung am 15. Deze r 8 1 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,8— Icb 36 123832 Bekanntmachung. 131143“* 1829, Nachmittags 3 Uhr. Allaemeiner Prufungs⸗ 1131414“4“ IFI. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.—, E11““ In dem Konkurse über das Vermögen der Prüfungstermin 6. Februar 1880, Vormittags termin am 17. Januar 1880, Vormittags zu einer Frist von 14 Tagen gewährt. 1 do. neue 4 1/1. u. 1/7. —,— .Fü. Kaufmannsfran Emma Neubacher zu Memel 9 Uhr, im hiesigen Gerichtssaale. 9 Uhr. . Nach Ablauf der gebührenfreien Zeit gelangt ein Ostpreussische 3 ½1/1. u. 1/7. 86,90G. do. Orient-Anleihe 8 is der non:manm Lugo Scharssenanth hierseibft Rieoltngen, den 26. Novemker 18277. K. W. Amtsgericht Tettnang, den 26. Novem⸗ Lagergeld in Hößr don dn ene E., Kennht sir 114“ 1““ zum definitiven Verwalter ernannt worden. Zur Beglaubigung: 9b 1 W 1 jede angefangene Woche zur Erhebung. 70. . 4 ⁷1/1. u. 1/7.102,40 bz do. III. Memel, den 25. November 1879. Gerichtsschreiber Wiedenmann. Gerichtsschreiber Höfer. 38 Hiefe Veccünftizung Vüt an die eg n ge⸗ 3 Pommersche... . 211/1. .1/1.87,00G do. Poln. Schatzoblig. Königliches Amtsgericht. —— knüpft, daß die Eisenbahn⸗Verwaltung für Feuers⸗ -cdo.. 4 1/1. do. do. hleine [12291] Bekanntmachung. [12367] Konkursverfahren. gefahr nicht haftet, derselben auch das Recht vor⸗ 8 8o. V 1171. w 198 Jo i ge döetngn 112384) Vekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Fried⸗ Ee1““ ö15 Posensche, neue .. 4 1/1. n. 1/797,80 br5 Türkische Anleihe 1865 fr. 11,00bz B Dux-Bodenbach-. 4 1/1. 41,25 bz G do. (Stargard-Posen) 4 In dem Konkurse über das Vermögen des Geimer zu Malstatt ist am 25. November 1879, rich Budich in Groß *Teuplitz wird heute am S.ertang 1879 lslchsische 1/1. u. 1/7.]† do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 32,30 bz do. Coup.-Act. A. 66,50 bz G do. II. Em. 4 ½ Kaufmanns Alrich Biernbrodt in Memel ist der Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und zum 25. November 1879, Vormittags 11 Uhr, Königliche Direttion. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 NäIAOest. Bodenkredit 5 1/5.n.1711.100,90bz G do. „do. B. 98 63,00 bz G do. III. Em. 4 % Kaufmann J. Boenig zum definitiven Verwalter Verwalter Rechtsanwalt Dr. Brüggemann das Kontursverfahren eröffnet. X“ do. do. 4 1/1. u. 1/7. New-Yersey 7 1/5.u. 1/11 1 8 Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u7. 76,50 bz G Ostpreuss. Südbahn . 4 Der Kaufmann Theodor Franke zu Groß⸗ [12397 do. landsch. Lit. A. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. lypotheken-Cortifikate. Seaigs 81 8 1/1. u7. 66,00 B Rechte Oderufer 4 ½ do. 6 11“ (Gal.(CarlL B.)gar.

ernannt worden. zu Saarbrücken ernannt. b Ka 8 04 ini 8 Memel, den 25. November 1879. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember Teuplitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Die im Posen⸗Schlesisch⸗Märlischen Verband⸗ do.é do. 4 [1/1. u. 1/7. 97., Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7.]103,50 G Gotthardb. 80 11.n 19,9,999 4 5.

. 80 %. 1 40 b2 o. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u 78

önigliches Amtsgeri 1879 auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König⸗ Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezem⸗ Ire 5 G do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,6 schW. H. 900,50 G 1 V 1“ lcchen Amtsgerichis anumelden. wes hiesigen Rönig. 52* 1879, vei dem Gerschte enzwnelen, 11“ 111“” 1/1,n7. 4926 z do. III. Bu. v. 58 u. 60,1171.n. 1/5,10170G [1230312 B kanntmach 1 1 Erste Glaäͤubigerversammlung zur Beschlußfassung Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 0090 S 8n 100 1g ber Eil ittl ss von 10 1 do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz.1105 1/1. u. 1/7 102·60 bz G Tüttich-Limburg. 1/1. 15 20 G do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/ℳ 10. 101,70 G 1 ekanntmachung. über die Wahl eines andern Verwalters, die Be⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 0, r 100 Fg in der Eilguttlase, von 0, . neue I. 4 1/1. u. 11 ob“ Oest. Jr. 8t. 1/1. u7. —,— do. do.é v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,101,70 G 2 in der Stückgut⸗ und allgemeinen Wagenladungs⸗ II. 4 [1/1. u. 1/7 do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 17⁷. 1/1. u7. 249, 10 bz do. do. 1869, 71 u. 73,4 1 1/4.u.1/10.101,70 G

II. 71. u. 1/7. 8 1is Cchs 1,I. n. 1 .Lit. B.] 8. 1/1. 134,50 bz G do. do. v. 1874. .5 1/4.u. 1110. 102,00 bz G

AA4“ r1/1. u7. 46.75 bz G do. do. v. 1877. . .5 1/4.u. 1710.102,5050 kl.f.

Ueber das Vermögen des Vorschuß⸗Vereins, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Gläubigerausschusses ꝛc. auf klasse A. 1. und von 0,06 in allen übrigen Tarif⸗ 4 1 1 1 0 b II. (481/1. u. 1/7. —,— 5 2 3 58 m Reichenb.-Pard. 98 60 bz 8 8 do do. do. 3 1/4. u. 1/10.98,60 bz 1/1. u7. 61,60 bz G do. Cöm-Crefelder .4 ½¼01/1. u. 1/7. 5 5

1/1. u. 1/7. 78,40 bz Sek 11. 45,00 1/1. u. 1⁄ 151,50 B Breslvwvsch' St. Pr. 0 5] 1/1. 33,00 8 * Lit. P.

. 49*o. Münster -Ensch. 0 [5 1/1. 10,10 bz G 2 1/3. u. 1/9. 149,00 bz G 3 CLICB“ do. gar. Lit. E. 3 12 r 19.118002680 Saalbalm St.-Pr. 0 5 1/1. 34,75 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F.2 11 u.1/10. 84,50 bz G Saal- Unstrutbhn. 0+%ꝑu0 fr. 09 60 b2 do. Lit. G. 4 1/1. 1/6. u. 1/12. 59,10520 bz Albrechtsbahn. 6 1 ¼½ 5 1/1. u 7.719.80 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 59,30 bz B Amst.-Rotterdam 5,8 67/40¼4 1/1. u,7. 121.25 bz do. Em. v. 1869,/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz kl. f- 1/5. u. 1/11. 59,75 bz G Aussig-Teplitzs. 11 1/1. 175.25 bz G do. do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 196,25 B 1/4. u. 1/10. 84,40 bz Baltische (gar.). 3 3 [1/1. u 7. 54 60 bz do. do. v. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.,101,60 G 1/4. u. 1/10. 84,00 bz G Böh. West. (ö5gar.) 7 5 ⁄75 1/1. u 7. 84,40 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1/1. u. 1/7. 62,50 bz G Brest-Grajewo.. 4 1/1. 47,50 bz do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 101,70 G 1/6. u. 1/12. 55,30 et. bz G Brest-Kiew ... . 1/1. 70,10etw. bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1l. u. 1/7. —,—

7

=q

1

1

1

1

1. 5 . 1/7. 97,10 bz B G [do. do. kleine..... 1

1

1

4 4

320

EUGEERCGUʒRURRGʒEEʒRFEREUFFUEE

100 Ro. =

74 n. 1/10. 102,00 B 74. u.1/10. 102,00 B 71. u. 1/7. 100,50 G 1. 1. 1. 88

/4 u. 1/10.

1 71. u. 177. 101,80 G TSE

1 1 1 1 171.vö.1 1/1. 1 1 9. 1, 9 1 1

II op op 'op⸗

Eingetragene Genossenschaft, zu Myslowitz ist Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ den 19. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, 1laf 8 1 b 8 am entigen Tage, Vormittags 9 Uhr, der zeichneten Gegenstände, sowie zur Pruͤfung der an⸗ 8 zur prüͤfung der hghn eeten horderungen c westphälische .. 4, 1,1. u. 1⁷ 96,755 z5 8 8 8 Wos j arA 2 ¼ 71 87 17 8 8 11 75 41 . Sb. g8 EEE“ Fendler von hier (8 28n efderna,n denesas, den 10. Jannar ““ 11“ C 1 AnceSene E russische Transportsteuer . ““ 21171. 117 89106 1““ 1 n 9. ö RhJ 1 1/1. 43.20 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u. 1/7. 102,80 G kl. f. on 0 ℳℳ pro g für Eilstückgut und für 1 41,1/1. n. 101,809bz Grulgwene i g. . 1n.3 (1,4,1 1/10,,106,00 b; Russ. Staatsb. gar 1/1. u7. 134.80 bz G do. gar. II. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 102,80 G kI. f. 1.“ 1u“ 1/1. u7. 66,40 etw. bz B Schleswig-Holsteiner. .4. /1. u. 1/7. —,—

AaSUUES

D0

S.

SSEee˙˙e

0 S SSSSw;S oCA S SSES

ist zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ beraumt. ü 8 d. EIc ssl- as zwera veen 8” ia ss b ““ higsg. g⸗ Königliches Amtsgericht zu Triebel. 8 Gicsbasst B Ghter . 1ag eg .““ II. Series5 1/1. u. 1/7. —,— ö 11 8 Russ. Südwh. gar. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Schultze, Gerichtsschreiber vagenla ung asse A. 1. und von G 5 für . do v 1/1. u. 1/7. 101,90 8 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G Schweiz. Unionsb. bigeraussa uüsses ist Termin auf den an den Gemeinschuldner zu verabfol 184 Güter der Wagenladungstlasse B. zur Erhebung. b Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1o *. Ir. 1. 2 128,25 11., a. ⁄1199108“ 9o ner; gen oder zu Breslau, den 21. November 1879. . Neulandsch./4 1/1. u. 1⁄.,1 3 do. I. xz. 125/4 †1/1. u. 17.,100,10 B ns 8 1I.4 (1/1. u. 177 96,702E II. 42 1/4 n./10 96,70G dn . 10l. 3 do. U. 1/10. 95, (0 Turnau-Prager .

30. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [12 307] Bekanntmachung. Königliche Direktion der Oberschlesischen 8 8 5 p 18 H140 E116““ 3 .“ 1,7˙[107 b eininger Hyp.-Pfandbr. EETö1““ Vorarlberg. (gar.)

im hiesigen Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für 5 8 Eisenbahn, 6 7 / 1 8 1 Ueber das Vermögen des Friedrich Haegele, als geschäftsführende Verwaltung. do. II. 4 †71/1. u. 1/7. do. do 1/1. u. 1/7. 100,25 B Wars.-W. p. Si.M.

anberaumt. 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 2 b Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Rothochsenwirths in Welzheim, ist am 26. No⸗ Hannoversche 4 1/4.n. 1/10,—, 8 Nordd. Grund.o.-Iivp.A. 5 1/4.u.1/10,97,90 b G Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. . . 5 11/1. u. 1/7. 94,40 bz G 1/7.) 178

1/1. [13,60 bz G Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/77. —,— 1/1. 15,00 bz G do. II. Serie 4 ½1, .1/7. 8 1/5 u 11 S. i. A. —,— do. III. Lerie.. v. 177 1/1. 51,90 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 163 50 G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

[1/1. [249,50 bz do. VI. Serie 4 ⁷¼ 1/1. u. 1/7. 1101,80 bz kl. f.

g0

CꝓSSS!

9, 185

AnUREFEEEIE ie.

2

Erfindungspatente für alle Länder besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M.

SeSre

Rentenbriefe.

Königliches Amtsgericht. 1 3 13. Januar 1880, je Vormittags 9 Uhr. Rhein. u. Westpl 1 98,60 bz 6 1 hein. u. ph. . /4. u. 1/10. 98, 60 bz do. II. rz. 110 9 1 . 55 W 5 ( 25 9 'gob⸗ 8 . 84 8636 6 8 egcs⸗ 1 Konkursverfahren. 8 88 1““ Sächsische 1/4. u. 1010,98,60 b2z Pr. B.-Credit-B unkdb. 1 1

Wieczorek, Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 98, 60 bzZ ““

[8434] Ersindungspatente Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10.98,00b b 8 8 88 100 1/1. u. 1/7.101,50 bz B do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G vo.

1/3. u. 1/9. 100,50 B3 FpPr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. ,44 1/4. u. 1/10. 101,25 G do. 1“

versch. 97,25 G do. unkdb. rückz. 1105, 1/1. u. 1/7.,110,50 bz B do. VI. Ser.

1/1. u. 1/7. 97,50 G 1 rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 b2 do. I 1/3. u. 19. —,— 8 rz. 1/1. u. 1/7. 404,00 bz G sdo. VIII. Ser. 15/5.15/11198.00 bz rz. 1004 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 b2z do. IX. Ser. 1n 1/9ꝗo . Hyp.-A. . 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25,B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 1/2. u. 1/8. 86,00 bz do. . 110 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G (do. do. II Em. 1/1. n. 177, ;. 1640, do. versch. [100,40 bz G sdo. do. IIUm. 1/6. u. 1/12. —,— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [102,90 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. b 1n u. 878 89,25 bz do. 8 do. rz. 110/4 171. u. 1/7. ö““ 6 do. do. II. Em. Se 3 5 8 Lu. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. .u. 1/7. 100,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser ver 1879, Vormitrene 10,ühr. bö“ Oresdenr Hahndo 1h n zag reshag g und Abwicketung von Fallitmassen, sowie auch Re- Sächsische Staats-Rente 3 versch. 74,00 bz do. do. rz. 110 [1/1. u. 11 96.25 b G S * 0 1 Prüfungstermin den 30. Dezember 1879, Vor⸗ auf den 23. Dezember 1879, genügender Frequenz aufgehoben. gistrirung von Patenten und Waarenzeichen. Sächs. Landm.-Pfandbr. 4 171 97,00 G Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1105,50 G do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1 E1“ V Vormittags 10 Uhrl, WBerlin, den 22. November 1829. V Sle. 89-sn. Sgor . 9 4 1†esch,, 1013938 sooe. Ralx.-O. R. G1. der. 49 1/1. n. enhaus a./E., den 27. November 1879. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberau⸗ 8 Königliche 8 1 2 —: V.: Ri r.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 1/4. 144,255z . 92 T 1ö““ do. do. II. Ser. 4 1/1. v.. 8 88 8 hecnn. Redacteur: J. W.: Riedel. Aess. Pr.⸗Sch, à 40 Thlr. pr. Stüek 269,25 b G de. de. 187911. [1/1. n. 17,97,256 d. ado. III. Ser. 411/1. u.] 1 8 1 1 1 1

19,10,S,0g 18,;

&

BSGE/S

Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Schreiners H. A. Zur Beglaubigung:

8

Kolbe zu Schmalkalden ist heute, am 21. Novem⸗ Gerichtsschreiber Mangold⁄. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Badische Anl. de 1866

I 8 0— 9 106 8 Bekanntmachung. ber 1879, Abends 66 Uhr, das Konkursver mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ do. St.-Eisenb.-Anl.

3 fahren eröffnet. 2 Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Hein. Der Bureaugehülfe Georg Pfannstiel hier ist Tarif- etc. Veränderungen 11“ S ““ 1875

G

15

S

80,— aIʒiWSroCSoSs

rich Otto Rusch hierselbst ist vom Königlichen zum Konkurskurator ernannt. 1b 7 2 Amtsgerichte Neuhaus a./E. am heutigen Tage, Konkursforderungen sind bis zum der deutschen Eisenbahnen [9720] Bremer Anleihe de 1974 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 28. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, P. Wollen, Accoumtamt and Auditor, Grossherzogl. Hess. Obl. u Gerichtsvogt a. D. Hesse hier⸗ bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. No. 229. 2* ““ E ““ b ST eibst zum Konkursverwalter ernannt. CEs ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Nelcher von mehreren Handels- und Gewerbe- 88 öb mit Anzeigefrist bis zum 19. De⸗ anderen Verwalters, über die Bestellung eines Heaa. Montag, 1ch 1. 89 Js. sen A1“ 1“ 1 E“ mber 8 35; 3 ; 8 1552 1 ; . alle kmännisch-juristisch iten = Trav.-Corr.-Anl. ze Gläubigerausschusses und eintretenden I über die Dampfwagenverbindung zwischen dem Ost⸗ und menliek Meckl. Eis. Schuldversch.

Anmzldefrist bis zum 22. Dezember 1879. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Dresdener Bahnhofe in Berlin Abfahrt vom die Liquidatiors vom Geschäften Sächsische St. Anl. 1869

2

809-

E

rist bis zum 26. Januar 1880 eir schließlich be⸗ zum 22. Dezember 1879 Anzeige zu machen. vember 1879, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs timmt und der allgemeine Prüfungetermin auf den Saarbrücken, den 25. November 18709. eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Kur- u. Neumärk. .4 [1/4. u. 1/10./ 98,60 bz 88 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 . ; : * 2 2 2 2 8 ü 8 88 . . 8 117 .U. 2 . 9 a†. 8 5 Mainz-Ludwigshaf. gar. 11/1. 1 101,5 2 ’. Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1v. Für die Richtigkeit des Auszugs: E“ auch EEEEbö1ö vemmerscis 1/4. u. 1/10 98,40 bz Pelas Et ek 121 11/4. u. 1/10. 101,00 G Aachen-Mastrichter.. . 4 ½ 1/1. u. 9 16o g g 1 101,7011, 5, Biheia⸗ Der Gecg98. . Hezember 1870, und allgemetier Pehsemmlerüer bosensche 1/4.u.1/10,98.20 bz „EFy. Br. Trg. 120758 7 99,00 b 8 I do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 99,00 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7,1101,25 B kI. 1. 8 . 5 16. . Saalbabn gar. 1/1. S * versch. 100,00 G do. do. Lit. C. 3 ½/1/1. u. 1/7. 84,20 B 1/7. Pa 1 -17. 101,50 G Werrabahn I. Em. 4471/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.1102,60 G 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G Albrechtsbahm gar. 5 1/5. . 1/11. 70,40 G 1/1. u. 1/7. 105,00 bz G 1.“ / 73,90 bz G 1/1. u. 1/7. 96,00 G 1/1. u. 177. 100,50 G do. II. Emission fr. 1/1. u. 1/7. 95,75 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 1/7

16. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht II. Notar Mayer in Welzheim. Offener Arrest mit Lauenburger 4 11/1. u. 1/7. —,— do. do 1423]2 1/1. u. 17.101,006G do. II. Erm. 5 1/1. 8o. AA Myslowitz, den 26. November 1879. 8 Hendricks. Dezember 1879, und allgemeiner Prüfungstermin Preussische 4 1/4. u. 1/10. 98, 10 G FI v 19 - 798725 G 1 8 9. 75 et. do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7 98,25 Bergisch-Mark. 8 er.41 1,1. :.1/7. 101,30 G do. do. 1898 M. Dn. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 177./102,25bz G do. do. Iit. B. do. 3 1/1. u. 1/7.58,40 B Seee 1/1. u. 177101,70G LGrx RTPFR;g.IDDöS e 1/1. u. 1/7. 101,25 bz kl. f. Dux-Bodenbacher ... 5 [1/1. u. 1/7. 78,25 bz G 1/1. u. 1/7. 96,00 G 1/1. u. 1/7. 100,50 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.

2 9— 20—

77. 96,00 B Gal. Carl-Ludwigshb. gar. 5 1/1. u. 1/7898,60 bz G

77. 100 90 bz o. guare II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,60 bz G 102,20 bz do. gar. III. Em. 5 1/1. u. s

/ 8

4

1/1. u.

Erste Gläubigerversammlung den 30. Dezem⸗ Gegenstände, sowie auch zur Prüfung der angemel⸗ 1/1 . u

KESEeSEn

8,—

—,— 8 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,50 G —+ (Cö5morer Eisenb.-Pfobr. 5 1/2. u. 1/8. 88,00 E —,— (sdotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 87,20 bz B —,— do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/¼10. 86,90 G 101,30 G do. IV. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 86.10 G 101,30 G. Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. 2. 1/11. ,92,25 bz G 101,50 B Kaschau-Oderberg gar. ”5 11/1. u. 1/7.770,10 bz G

t.

4 1 1

Der Gerichtsschreiber: Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Berlint: 8 8 99288 8. 1 -

Schoop. Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse Zwischen Güterglück, Station der Strecke Berlin⸗ Verlag der Erpedition (Kessel.) BadischePr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. M (N.A.) Anh. Landr.-Briefe,4 versch. [99,50 G Berlin-Anhalter.. 8. 1/1. u / etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Blankenheim, und Bernburg, Station der Magde⸗ ruck: W. Elsner. 8 e Hhse 8 7n Agß. 8 :5 88 8 ha s 2 8 8 rische Präm.-Anl. . 32,90 do. 4 versch. . 10. lt. B. 42 1/1. u

Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 88,75 bz do. versch. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1

18 7. * 7. 18 18 18 7.