1879 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

anzukaufen und zu verkaufen und Wohnungen an Kurgäste zu vermiethen.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf Fünfzig Jahre]

bestimmt, anfangend mit dem Tage der landesherr⸗ lichen Bestätigung des Statuts.

Die Höhe des Grundkapitals wird in dem Statut vom 26. August 1863 auf 26,000 Thlr. bestimmt,

setzlich zustehenden Rechte und Pflichten be⸗ züglich des besagten Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aktienvereins übertragen sind. Elberfeld, den 28. November 1879. Der Gerichtsschreiber: Brewer.

Eiberfeld.

11“

tragung zufolge Verfügung vom 20. November 1879

am 22. November 1879 bewirkt: »Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Friedrich Wilhelm Gaertner auf⸗ gelöst; der Kaufmann Theodor Ludwig Wil⸗ helm Gaertner zu Halle i./W. setzt das Ge⸗ schaͤft unter derselben Firma fort.“

und unter Nr. 130 des Firmenregisters:

11“

Handelsregisters eingekragene T Handlung. Manufakturwaaren⸗ Marburg, den 26. November 1879. Könilichet Amtsseticht. Abtheilung 1. Nehr.

Memel. Bekanntmachung.

[12467]

r s e. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Ursula Schuler, Ehe⸗ frau des früheren Kronenwirths Konrad Schuler in Haselwangen ist heute Nachm. 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗

Oeffentliche Bekanntmachung. Auf Antrag des Cajetan Schmäling, Metzager in Brückenau, ist über dessen Vermögen am 20. No⸗ vember 1879, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden und ist der Kaufmann Eduard Dorn in Brückenau zum Konkursverwalter er⸗

richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Frankfurt a./M., den 25. November 1879. Königliches Amtsgericht. IV. Dr. J. J. Roemer. Link I., Gerichtsschreiber.

Erste Gläubigerversammlung 20. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hier. Marbach, den 27. No⸗ vember 1879. Gerichtsschreiberei. Krauß

[12401] Ueber das Vermögen des Friedrich Häußler,

eingetheilt in 260 auf den Namen lautende Aktien zu je 100 Thlr. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung com 26. Mai 1879 gleichfalls im Beilagebande enthalten ist jedoch die Höhe des Grundkapitals um 700 Thlr. ermäßigt. Alle statutenmäßig zu erlassenden Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Zeitung für Pommern und die Colberger Zeitung. Alle Ausfertigungen im Namen der Direktion werden von dem Vorsitzenden und zwei Direktoren

Schreiners in Affalterbach, ist am 27. No⸗ vember 1879, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts⸗Notar Belthle in Marbach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Dezember 1879 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum

8. Januar 1880 einschließlich.

Erste Gläubiger ersammlung 20. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 12. Januar 1880, Vormitlags

r. Marbach, den 27. November 1879. Königliches Amtsgericht. Bischer. .“ Beglaubigt: Krauß Gerichtsschreiber.

(12389 Bekanntmachung.

1“ Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ lung „Gebrüder Ohm'’s Nachfolger“ zu Memel Handelsmanns ist durch Akkord beendigt.

Memel, den 25. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

notar Elwert in Balingen zum Konkursverwalter bestellt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 27. Dezember 1879. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 5. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr.

. Balingen, den 28. November 1879. 8 ist heute sub Königliches Amtsgericht. [12403] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen

4 99

SDeffentliche Bekanntmachung. deg eernfmanag nstav Bernbarb Beyer in

Ueber den Nachlaß des am 12. Oktober 1879 / Chemnitz, in Firma: Bernhard Beyer vorm. zu Bartenstein verstorbenen Kaufmanns Wilhelm C. F. Mende, . Geschefsky ist am 25. November 1879, Vor⸗ ist am 27. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 30. mittags 11 ¼¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs eröffnet. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.

Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Verwalter Rechtsanwalt Bauer I. zu Chemnitz. Freiburg i. B., den 25. November 1879. Gruenberg in Bartenstein ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. De⸗ Großh. bad. Amtsgericht.

Offener Arrest ist erlassen und die Anmeldefrist zember 1879. Der Gerichtsschreiber. bis zum 2. Januar 1880 bestimmt. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1880. Dierler.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember

erf. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom Tage ist unter Nr. 1800 des Gesellschaftsregisters beim zu Halle in Westfalen und als deren Inhaber 1 Fsansegich e ö 5 Theodor Ludwig Wilhelm e a Geschw. Voß, mit de er zu 1 stfalen.“ Neviges, deren Inhaber die dafelbi wohnsabte bA“ 2 IFof 8 Robert Voß, ““ malie Voß, Wittw⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Memel. Bekauntmach 8 12½ T,; 8 2 amm. Künntmachung. 1111“ Zufolge Verfügung vom 25. November 1879 ist „In unfer Gesellschaftsregister schaft zu vertreten und die Firma zu 113“ Gesellschaftsregister “““ Hengeege lüceeft. Elberfeld, den 28. November 1879. Zeichnen. eingekragenen Gesellschaft: „Gebrüver Alsberg“, ae S h se hncs. e Der Gerichksschreber: Zweigniederlassung der Firma Gebr. Alsberg welche ihren Sitz in Memel hat, eingetragen. Die Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: E111““ zu Hagen am nämlichen Tage Folgendes einge⸗ Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage begonnen. a. Direktoren: C“ 8 getrc c⸗ ““ 1 1 Die Hneh sind 18 1) der Stadtrath Gese zu Colberg, Vorsitzender, EIllwürden. J delsregi 8 hie Eesellschaft ist mit dem 1. November ö1ö1315“ 2) der Sanitäts⸗Rath Dr. Bodeastein safuer 1““ dieses Jahres durch gegenseitige Uebereinkunft 2) der Kaufmann Georg Christian Füllhaas zu 3) der Sanitäts⸗Rath Dr. Hirschfeld daselbst, eingetragen: aufgelöst und die bisherige Firma als selbstän⸗ Memel. 4) der Kaufmann Mantheim Kayser daselbst⸗ Firma: E. C. Schramm & Co diges Geschäft dem Kaufmann Louit Schoenen⸗ Jeder derselben ist berechtigt die Gesellschaft zu 5) der Sanitäts⸗Rath Dr. von Bünau daselbst; Sitz: Bremen. Zweignied rlassun⸗ in Norde er 1“ b. Stellvertreter: hamm. I1“ 88 E“ gt. ö Nr. 201 des Memel, aaicht 1) der Stadtrath Munkel 1) Inhaber der Ka F gisters wieder eingetragen. Königliches Amtsgericht. 9 88 68 1 zu Colberg. 1 e zu 1.““ Johann Christoffer b 8 8 t8 3) der Kaufmann Lietzmann ) Prokura für die Zweigni EEE“ andelsregister Eingetragen zusolge Verfügung vom 26. Novem⸗ ist 11““ des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm ber 1879 am 28. November 1879. Christian Friedrich Otten aus Bremen Zufolge Verfügung vom 25. November 1879 ist in Colberg, den 26. November 1879. Ellwürden, 1879, November 21 1 unser Firmenregister folgende Eintrag ung bewirkt: Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Oldenburgisches Amtegericht Laufende Nr. W. Zur Beglaubigung: Butjadingen. E““ des Firmeninhabers: Kaufmann Louis Schoenenberg.

Gerichtsschreiber und Kanzleidirektor. Ort der Niederlassung: Hamm. u“ Fulda. Nach Anzeige vom Heutigen ist das am Bezeichnung der Firma: Gebrüder Alsberg.

Crefeld. Der Kaufmenn Johann Ernst Ru⸗ hiesigen Orte unter der Firma „Hirsch Loeser“

dolvh Remkes, in Crefeld wohnhaft, ist am 14. No⸗ betriebene Bank⸗ sc5 Hamm. Handelsregister vember 1879 verstorben und ist das von ee nenund Wechselgeschäft vom heukigen des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm.

1 1 Tage an erloschen. 2 dahier sub Firma Ernst Remkes geführte Han⸗ Fulda, den 28. November 1879. „In unserem Genossenschaftsregisters ist bei der Sa zufolge Vereinbarung der Betheiligten Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sub Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft:

mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Gerichtsschreiberei. e golg⸗ R-Consum⸗Verein Hamm“ Firma⸗Berechtigung vom besagten 14. h. m. auf die v. Milchling. in Folge Versi gung vom 20. Novembe am 25. No⸗ Wittwe Johann Ernst Rudolph Remkes, Caroline vember 1879 eingetragen:

E“ Bs J EE1“ vom 31. August 1t G 1 bisherige V ggeri 9 1 8 forlsetzt. Vorstehendes vorfüar hiersenbft ist zufolge Ver⸗ 11“ EC11.“ als Prokuristen dieser Firma ernannt worden sind. Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 37 und resp. utigen unter Nr. 2 folgender Eintrag der Kaufmann Louis Knoche von hier als stell⸗ 11“ Ueber das Vexmö des Seilers Wilhelm

eber da ermögen des Seilers Wilhe

Wehmeyer, zu Beuel wohnhaft, wird heute, am

sub Nr. 2769 des Handels⸗Firmenregisters des hir⸗ gemacht worden: vertretender Geschäftsführer des Vereins gewählt. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 27. November 1879, Bormittags 11 Uhr, das

ö 1 der Genossenschaft: sigen Königlichen Amtsgerichts eingetragen und ist v 8 B e u gleichzeitig die der Wittwe Remkes ““ EEEETEEEö a.d. Bieber, Eerefeld. Bekanntmachung. OlIpe. In unser Gesellschaftsregister i öff der Firma Erust Remkes ertheilte Prokura bei] Sitz der Genofsenschaft: Ness. Unter Nr. 1 des Handelsregisters ist eingetragen: daselbst unter Nr. 57 EC lhi de EEETT“ 9 8 1 Firma Most und Wendelstadt. Robert Bonzel zu Olpe eingetragen een 91 g; u. 8 g vorden: zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar

Die hiesige Firma Moir et Comp. is beendeter Liquidation erloschen. Dies c 8 unsc Gesellschaftsregister eingetragen. 8

Memel, den 22. November 1879.

Königliches Amtsgericht. 8

„Die Firma Wilhelm Gaertner et Söhne t nannt. p g v Brückenau, den 20. November 1879. Konkurs⸗C röffnung. 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 5524. Vom Großh. Amtsgerichte Freiburg Zur Beglaubigung: in Paden wurde beschlossen: Nies, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. A. Ketterer von hier ist am 25. November 1879, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Privat Karl Keim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Derember 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 15. Dezember, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Dezember, Vormittags

Hamm. Handelsregister

Menmnzel. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 749 der Kaufmann Friedrich Edwin Werner von Königl Schmelz,

Ort der Niederlassung: Schmelz, Firma: Edw. Werner, y eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1879 am heutigen Tage. Memel, den 26. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Der ung durch Beschluß vom 4. Februar 1879 über das Vermögen ces Herrengarderoben⸗ C händlers Eduard Isaac Würzburg, in Firma:

In das hiesige Handelsregister ist laut Beschlusses Ed. Würzburg, eröffnete Konkurs ist durch vom 24. November 1879 auf Faol. 30 zu der dort rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. bezeichneten Firma Hertwig & Co. in Katzhütte Berlin, den 21. November 1879. eingetragen worden, daß die Kaufleute Carl Cäsar Königliches Amtsgericht I.

Hertwig und Friedrich August Hertwig in Katzhütte 112400 Bekanntmachung.

Gladenbach. In das Genossenschaftsregister

Termin an⸗

(12466]0 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian

zeitigen

des Vorstandes

[12444] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Julie Morlok, geb. Kappler, Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Morlok aus Haiterbach, ist am 26. November 1879, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. .1“ Gerichtsnotar Buzengeiger in

agold.

Offener Arrest bis zum 20. Dezember 1879 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1880 ein⸗ schließlic.

Erste Gläubigerversammlung 23. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 10. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtszimmer.

Nagold, den 26. November 1879.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und Maschinenbauers Jacob Hermann Eisenhauer zu Burhave ist am 26. November 1879, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Müller in Bur⸗ have. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1879. Anmeldefrist bis zum 14. Jannar 1880. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr.

Ellwürden, 1879, November 26. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. 1I.

Zur Beglaubigung: Probst, Gerichtsschreiber.

Dortmund. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 940 die Firma F. A. Amtenbrink und als deren Inhabe⸗ rin die Handelsfrau Ludwig Amtenbrink, Auguste, geb. Vaerst, zu Dortmund am 24. November 1879 eingetragen.

„Gleichzeitig ist im Prokurenregister sub Nr. 229 die Seitens der Firma F. A. Amtenbrink dem

11247508 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Dötschmann, Nhüctas⸗ 1 V 1 Eäelaen 19. ist heute ags 12 Uhr, das Konkurs⸗ niglich bergi verfahren eröffnet und Amtsnotar Manhard in .“ 11“ a./Br. zum Konkursverwalter ernannt Gerichtsschreiber worden. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Dezemher Lipvps.

Ueber das Vermögen des Josef Wörner,

Wahltermin und allgemeiner Prüfunastermin am 10. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr. Heidenheim (Württ.), den 28. November 1870. Schmieds in Obergriesheim, Gerichtsbezirks K. Amtsgericht. Neckarsulm, wird heute, am 27. November 1879, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Enßle.

Der Herr Gerichtsnotar Collin in Neckarsulm wird zum Konkursverwalter ernannt.

12396 1 Auszug. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember

f

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Harbeck in Husum ist am 24. November 1879, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eröffnet. Verwalter Kaufmann Emil Fr. Storm eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichnete

Der hiesige Rechtsanwalt Hr. Dr. Märcker 22. Dezember 1879. Anmeldefrist bis zum Gegenstände auf wird zum Konkursverwalter ernannt. 24. Jannar 1880. Erste Gläubigerversamm⸗- Montag, den 5. Jannar 1880,

Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember lung am 8. Dezember 1879, allgemeiner Prü⸗ Vormittags 9 Uhr, 1879 bei dem Gerichte anzumelden. fungstermin am 7. Februar 1880, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl denselben Tag, 3

eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Montag, den 5. Jannar 1880, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Vormittags 9 Uhr, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Gegenstände auf b Termin anberaumt.

Dienstag, den 23. Dezember 1879, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Vormittags 9 Uhr, hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Heinrich Masson von Oberkirchberg ist auf dessen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den

Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1879, Vormittags 10 Uhr. [12459] ausschusses und eintretenden Falls über die in Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Februar, Ueber das Vermögen des §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1880, Vormittags 9 Uhr. Ernst Peter zu Gleiwitz wird heute am 25. No⸗ ist Termin auf [12461] Chemnitz, den 27. November 1879, vember 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ den 23. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht daselbst. verfahren eröffnet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Abtheilung B. Der Kaufmann Herrmann Fröhlich zu Gleiwitz [12463] Konkursverfall ren den 26. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Zur Beglaubigung: ist zum Konkursverwalter ernannt. k. * 1“ anberaumt. Akt. Pötsch, Konkursforderungen sind bis zun 28. Dezember Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Bartenstein, den 25. November 1879. Gerichtsschreiber. 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Rosenthal in Schlodien wird, da derselbe seine Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zahlungseinstellung angezeigt und glaubhaft nach⸗ Lengning. [12442) gunderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gewiesen hat, heute, am 28. November 1879, 1“ Ueber das Vermögen des Büchsenmachers Her⸗ LETTö’“ L Falig 18. die ö 11 Uhr, das Konkursverfahren mann Joseph Jansen zu Cöln, ist am 27. No⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . 8 8 1 marn Jeseh Nnsen,680 4 Uhr, Konkurs stände auf Der Gerichtsschreiber Wohlgemuth hier wird eröffnet. Verwalter: Rechtsanmalt Schnitzler den 23. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, zum Konkursverwalter ernannt. zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf „Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar 20. Derember 1879. Anmeldefrist bis zum, den 12. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 20. Dezember 1879. Erste Glaͤubigerversamm, vor dem unterzeichneten Gerichte (Geschäftssimmer Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines lung am 23. Dezember 1879, Vormittags Nr. 11) Termin anberaumt. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 10 Uhr, allgem. Prufungstermin am 5. Jannar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über 1880, Vormittans 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗, gebörige Sache im Besitze hab n, oder zur Konkurs⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ neten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts genstände auf Cöln, den 28. November 1879. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Dienstag, den 23. Dezember 1879, Königliches Amtsgericht. leisten, auch die Verpflivtung auferlegt, von dem Vormittags 10 ¾ Uhr, Zur Beglaubigung: van Laak, Gerichtsschreiber. Besitze der Sache und von den Forderungen, für und zur Prüfung der angemeldeten Forderun welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung gen auf 8 . d in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dienstag, den 20. Jannar 1880, es düsgen Prokurenregisters als erloschen Rodheim a. d. Bieber 8 11“ zu machen. Wihht⸗ n vorden. Rechtsverhältniss 8 W er alleinige Inhaber Carl Most ist gestorben Die Gesell is faels Gleiwitz, den 25. November 1879. b 8 Crefeld, den 28. November 1879. 88 Ie b und ist dieselbe auf dessen Wi Mari Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Gewerke 3 f 165 1 königliches Amtsgericht II. beraumt. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. Juli Suchier, 89 kistanfndeslich Fbböbö Sb 6 gir 11“““ tbestellt. 1880 bei dem LEEEC“ ber die Wahl d erth a5, eee ““ 8 b Pls. vcee c e ge⸗ E“ 8 Vermögens übergegangen. 1 7 G1 Es wird zur eschlußfassung über die Wa Fesh 8 8 ;. 4 ronmpa. örige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Dillenburg. In dem hiesigen Genossenschafts⸗ LT“ Vereins ist, Personen gegen Sicher. Hersfeld, dern 99. 1879. Köonigliches Amtsgericht. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Bern 889 W Heinrich Ftss ges ce. Geüchengeeiber masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an register ist bei Nr. 7 (Vorschußverein zu Haiger 88 1 ung Gelder darlehnsweise verzinslich Königliches Amtsgericht, Abtheilung I Der Gerichtsschreiber: eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1879 mit Anzeigefrist 20. Dezember den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eingetragene Genossenschaft) zufolge Pe h 82 zu überlassen und Darlehen gegen 4 % aufzu⸗ heobald 1 i. WV. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1870,9 e uschl. erlassen. 12387 5* auch die Verpflichtung auferlegt, voo dem Besitze ron beute folgender Eintrag gemacht G gung . Tampier. v Gegenstände 1 818 vI [123870 Konkursverfahren. der b“ 18 8b 8e für n In der Generalversammlu . 1“ 2 8 8 ö“ 3 Donnerstag, den 18. Dezember 1879 8 II 1b 1 zermö 8 ier⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ tober 1879 ist an 61 1 sind: Itzehoc. Zufolge Verfügung vom 28. Novem⸗ Oranienburg. Unter Nr. 55 unseres Firmen⸗ Nochmittags 3 ½ Uhr, 4 31. Dezember 1879, Nachmittags 3 Uhr. nhebeh acht. Sto eherich eneentiah spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kafsirers Wilhelm Hofheinz von Haiger der T 1. FIsgereeae n 8 hagr 8* E“ „Albert Günther“ zu und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Deemeedts nece⸗ lenembhte gaenstadt 1 Michaelis zu Hamburg Raätbhausmatit 1, in 23. üeh. 1Sih Maltige za eitherige Con 1 5b d. Bieber, r, Dekan ristop r ma Nr. 2. H. We al 5 ngetragen. au 1““ b 9 Sger 1 . 3 8 - Königliches Amtsgeri 6 nigffe ö ne Schmidt daselbst, Stellvertreter des Direk & Sohn in Itzehoe eingetragen worden: 1 Oranienburg, den 27. November 1879. Donnerstag, den 26. Februar 1880, 8 Zur Benlaaszgungt. Firn ta kache ersfwen zu Mühlhausen Wimd Ostpr. schußmitglied Friedrich Wilhelm Blecher vor tors, sodann Freiherr Adrian van der Hoop, Die Firma ist erloschen. Köoͤnigliches Amtsgericht. Nachmittags 3 Uhr, Der Gerichtsschreiber. Perwalter Kaufmann Franz Piening, große Haiger zum Centroleur des Vereins gewählt b Heinrich Christ II., Werk. Ibehoe, den 28. November 1879. vor dem nnterzeichneten Gericht Termin anberaumt. S9½ V.: 8 Allee 52. 3 8 worden. b Diehl, Wirth Karl Bender, Königliches Amtsgericht. I. Osnabrückk. Handelsregister Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ülfsge 988 übe Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. De⸗ Dillenburg, den 27. November 1879. Wersftes Wilhelm Kröck, Bauaufseher des gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Hülfegerichtsschreiber. zember 1879 einschließlich. Königliches Amtsgericht. II. 8 xwig Wirth Karl Schlierbach, Frzehzoe. Zufolge Verfügung vom 28. d. M. Amtsgerichts Osnabrück. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1879, ein⸗ Die Gerichtsschreiberei. 1“ Philipp Krauskopf, Alle da⸗ ist am 29. d. M. in unser Gesellschaftsregister Zu der Fol. 378 und 379 eingetragenen hiesigen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu schließlich. Stiehl. Hor Fohannes Dudenhöfer II. von unter Nr. 123 eingetragen worden: 8 Firma: 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 1879, Detenhets 8 Firma der Gesellschaft: Gebrüder Westphal „Flachsspinnerei Osnabrück“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Mittags 12 Uhr. ’G gieb seine Willenserklärun⸗ Sitz der Gesellschaft: Kellinghusen. 3 ist vermerkt: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Allgemeiner Prüfungstermin 19. Januar 1880, barch 1 Si der Firma mindestens Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Col. 3. Der Kaufmann und Banquier Wilhelm in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Vormittags 10 Uhr. nub leich mige 35 bezw. dessen Stellvertreter schafter sind: Hertzer zu Wolfenbüttel, bisher zweiter Stell⸗ zum 22. Dezember 1879 Anzeige zu macheg. Hamburg, den 28. November 1879. bzeitige Gegenzeichnung durch den Con⸗ 1) Carl Westphal, 1 d Direktors, ist aus dem Vorstande Bonn, den 1““ 1879 cht Das Amtsgericht. 11““ 1 varfass 8 2) Heinrich Westphal. ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Eetasea Sparkasse ausgestellte Schuldscheine Die Hinasch. . siph am 1. November 1879 be⸗ Sctatt seiner ist der Fabrikbesitzer F. Dippe 12442 1“ Neleh e. nenrest t te chr s rveier genten 9s Schladen nis zweiter Stelbertteter des 1124438]38° Konkursverfahren. Alle zffentlichen Bekanntmc tehoe, den 29. November 1879. trertors eingetreten. 8 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 1 Fir unter dif o erfolgen: Königliches Amtegericht. Erste Abtheilung. 00l. 4. Die dem August Ewald aus Osnabrück gesellschaft „Süßmann & Cohn“ zu Breslau, Sn en 111118*“ hier ertheilte Pro⸗ tors bezw. dessen 11A4“ Beamten der Firma er⸗ Reuschestraße Nr. 56, deren eingetragene Inhaber b . V ni tannt . I 1878 onienstr .19, un 3 ei⸗ hier laut Akt vom 23. November 1876 gethätigte jederat deheenicaescen encflenschafte kann In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 313 Königliches Amtsgericht. S 14a, zu Breslau wohnhaft sind, wird . G v. Hartwig. heute, am 27. November 1879, Vormittags

1124700 Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Krempnermeisters Wilhelm Wirth hier eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord brendet.

Eileuburg, den 31. Oktober 1879.

[Königliches Amtsgericht.

1123944 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des hiesigen Schlosser⸗ meisters Friedrich Schreyvogel wird heute, am 25. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hier.

Trennung der bestandenen Gütergemeinschaft ein G die Firma: vesgen ¹ 8 ladenbach, den 13. Novemb 7 b 88 getragen. C1““ Kön liches Amsgeri 6 „J. Lainka 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber. g Amtsgericht. zu Katscher“ f 1 Gelhard. und als deren Inhaber d 16 v6. In das delsregi 98 8 Der Kaufmann Wilhelm Friederieci hier, F“ 8 8 8 ö 8 88 er der Kaufmann Julius Lainka erschts Af bnn elsregister des vormaligen Amts⸗ Schweidnitzerstraße Nr. 28, wird zum Konkursver⸗ des Köni lichen A 18 5 Gr. Salze. In unserm Fi ister i Leobsch ün. de 79 28 B 3 787 t heute auf Fol. 80 zur Firma walter ernannt. Die 8 Nr 834, b 80gir 6 zu Dortmund. Nr. 225 der Lohgerber Ehristiam Fütgifter 18 Egtch 8 „Köni lich 1 1” 8 1 Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 8 . 1 irmenregisters eingetra⸗ bech als Inhaber dr 8 is ian Kühne zu Schöne⸗ 1 8 88 gliches Amtsgericht. ie Firma ist erloschen. 1880 bei dem Gericht anzumelden. 8 F mm (Firmeninhaber: der Christian er Gerichtsschreiber. Papenburg, den 26. November 1879. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl g. g. zu Hombruch ist gelöscht zufolge Verfügung Se ä 8 Sonntag. Koönigliches Amtzgericht II. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 8— Der Gerichtsschreib getragen. bdr. heute cx F. Müller. v eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Gr. Salze, den 1. November 1879. vee Sele etmechung. Pogen. Handelsregister Fenentada- 11“ EIberfeld. Bek -“ Königliches Amtsgericht. n unser Gesellschaftsregister ist ü 8G Eintra⸗ . en eC11“ Königliches Amtsgerich von 18: orec her n egb 11“ Mehgsag In unser Handelsregister zur Eintragung der den 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr,

Ghas Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist nd ü de gemeldeten Ford gerichts zu Elberfeld ist auf Grund Anmeld 1) dem Oekonom Oskar Schwebe zu Mühl⸗ unter Nr. 600 lge Verfü vom 29. Novem⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf heutigen Tage 11“ nmeldung vom berg a. E., 9 zufolge Verfügung vom 29. Novem den 26. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr,

ng. 4 8 ber 1879 heute eingetragen, daß der Kaufmann 8

d. unter Nr. 2766 des Firmenregisters: 8 vin ö Richard Hoffmann, Bahnhof Berthold Salz zu Posen für feine Erü mit 1“ 11““

Bei der Firma W. Friedrich mit dem Sitze zu 15. A rx 18 n 1 Sara Falk zu Breslau durch Vertrag vom Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Ohligs: 8 8 5. Auguf 88 zu Mühlberg a. E. als Sitz, mit 21. November 1879 die Gemeinschaft der Güter aus⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Daß der Inhaber dieser Firma, der Drognerie⸗, 8 versgnie erlassung in Bahahof Burrdocf, geschlossen hat. masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts Material⸗, Kolonial⸗ und Farbwaarenhändler Töö Sg; 5 Posen, den 29. November 1879. 8 an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Wilhelm Friedrich zu Ohligs gestorben und erichtete ebe & Hoffmann 8 Königliches Amtsgericht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö zufolge Theilungs⸗ basse e offene Handelsgesellschaft heute eingetragen 8 Abtheilung IV. Besitze der Sache und von den Fordetungen für

ng vom 12. Februar 187 ss 7 -g. . u“ WX“ 5 . Wittwe Martha, geb. Dültgen, z8. Delsen ö öö1“ ie im biec. Liebenwerda, den 22. November 1879. Posen. Handelsregister bEE11“ bge,sund 888 deedher eähi übergegangen ist, welche das Geschäft jedoch gen 9 vom heutigen Tage ist im hiesi⸗ Königliches Amtsgericht. II. Zufolge Verfügung vom 28 November 1879 ist in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis nicht fortführt, in Folge dessen die Firma er⸗ Frevege er 6e 1 heute eingetragen: G zum 1. Jannar 1880 Anzeige zu machen. loschen ist;“ 1 81 a. gelöͤscht worden unter Nr. 39: 11) in unser Gesellschaftsrea 1 8 Nönigliches Amtsgericht zu Breslau.

2) unter Ner. 1640 des Gesellschaftsregisters: Ie den Kaufseutin Heinrich Lamprecht und Lelbeehk. Eintranungen Fesehad EEööA“

Bei der Aktiengesellschaft sub Firma Siegen⸗ detogcenc gaßt Hrempien eee ehden, Allgemeine ig des Handeloregüer. rowicz. [12388] 8₰ Montag, den 5. Januar 1880, Antrag mit Zustimmung sämmtlicher bekannter Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Solinger Gußstahl⸗Altien⸗Verein mit dem Sitze des Gesellschaftsregisters ertheilte K 1 SSo Generen E“ Helvetia. Der Kaufmann Anton Kantorowiez ist am Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, Gläubiger heute eingestellt worden. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze iu Solingen: tiv⸗Prokura; ilte Kollek⸗ ber Firma Dee ge Snr. iese ee heg ist 28. November 1879 aus der Handelsgesell⸗ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters vor dem unterzeichneten Gerichte Laupheim, den 27. November 1879. der Sache und von den Forderungen, für welche

Daß gemäß Protokoll des Notars Henrich zu b. eingetragen worden unter Nr. 56: Schweizerischer Llond, T 1S. . rehe. schaft ausgetreten und wird die Handlung Wilhelm Angel zu Bromberg ist am 27. No⸗ raumt. K. Amtsgericht. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Solingen vom 22. September dieses Jahres die dem Kaufmann Georg Hellwig in Grü rungs⸗Gesellschaft. 8b 1 von dem Kaufmann Siegfried Kantorowicz vember 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Zur Beglaubigung: spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum in der Generalversammlung obiger Aktien⸗ berg für die Handelegesellschaft Grem⸗ Srer für diese Gesellschaft ist c fhen - lgentur in Posen unter der bisherigen Firma weiter⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Thiel gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Amtsgerichtsschreiber 27. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

ge ellschaft an Stelle ihres verstorbenen Di⸗ & Co. Nr. 64 des Gesellschaftsr. üt 5 Boldemann übertragen geführt. Vergleiche Nr. 1943 des Firmen⸗ in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Riezle. Königliches Amtsgericht zu Neckarsulm. rektors Emil Peipers zu Solingen der früherr ertheilte Prokura. e Lübeck, den 26 1879 resgisters. zum 31. Dezember 1879 einschließlich. Anmelde⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, OAR. Gmelin.

zu Duisburg, jetzt zu Solingen wohnende Berg⸗ Grünberg, den 24. November 1879. S 38 2) In unser Firmenregister unter Nr. 1943 die frist bis 11. Dezember 1879. Erste Gläubiger⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

[12402] Veröffentlicht. assessor a. D. Felix Bischoff zum Direktor ge⸗ n. ¹ 9 Das Landgericht. Firma S. Heimann Kantorowicz, Ort der versammlung 22. Dezember 1879, Vormittags der Sache und von den Forderungen, für welche Königl. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber Gerichtsschreiber wählt worden ist und daß demselben danit Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Föeh Fir Handelsfachen. Riederlaffung Posen und als deren Inhaber 1grhn. A e Pribengstermin 26. Jannar see aus der Sache Befriedigung in An⸗ das Vermögen des Wilhelm Klein, Küfers im Koch. gemäß Artikel 5 der Statuten resp. gemäß der KHalle 1./VW. Bekanntmachung Funt, Pr Gekg: der Kaufmann Siegfried Kantorowicz zu 1880, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ spruch nehmen, dem Konkurkverwalter bis zum Großbottwar, ist am 26. November 1879, in der Generalversammlung vom 21. August 8 Handelsregister—. Pofen. gebäude, Friedrichsstraße Nr. 58, eine Treppe, 22. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet wor⸗ [12457] v 1876 beschlossenen Abänderung des Artikels 5 des Königlichen Amtsge schts zu Halle i./ W Pofen, den 28. Norember 1879. Zimmer Nr. 14. „Wer, seine Anmeldung schristlich einreicht, hat den. Fonkuraverwalter ist umtsnotar Hindere Aufforderun der Konkursgläubige der Statuten die Leitung der Geschäfte und Bei Nr. 4 des Gesellschaftsregisters Firm Königliches Amts Bromberg, den 27. November 1879. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizn⸗ in Großbottwar. Offener Arrest mit Anzeigefrist g Sg Uhiger. alle dem Vorstande einer Aktiengesellschaft ge⸗ Wilhelm Gaertner et Söhne ist folgende Ein⸗ Abtheilung I. Königl. Amtsgericht. Abth. VI. fügen. A“ kagia 8 Reiascet r 8 1 Niten 2

Papenburg. Bekanntmachung.

Gr. Salze. Bei der unter Nr. 59 in unser Gesellschaftsregister eingetragenen offenen Faslesgs gesellschaft unter Firma Kühne & Genthe zu Schönebeck ist heute in Colonne 4 folgender Ver⸗ merk eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gr. Salze, den 1. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Schröder, Gerichtsschreiber.

r. Königliches Nigceect I. zu Hnsum. 1—

[123780 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren gegen den Bierbrauer

Termin anbe⸗

'

Marburg. Nach Anzeige von dem 25. d. Mts. betreibt Herrmann Spruck dahier unter der Firma seines Namens eine unter Nr. 140 des hiesigen

v Zur Beglaubigung: Walter, Gerichtsschreiber. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ meldefrist bis zum 2. Januar 1880 einschließlich. Handelsfrau Maria