Anmeldung der Forderungen der Konkursaläubiger Amtsgerichts Offener Arrest 8e Anzeig XX“ ö1““ “ “
eine ist b. 27. 2 Eee Anzeigefr Verwalter Amisnotar Drescher in Aubendorf.] 1. Januar 1880 in Kraft. Der N. 1 dna hnette crict 85 1 27. Dezember zum 29. Dezember 1879. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezem⸗ Prelse von 0,25 ℳ bei den betchetchtrag iss zum Die Glheubiger beet. Uesprücche noch nicht Solingen, E bber 1879 einschließlich, Wahltermin und allge⸗ expeditionen zu erhalten. mer. 8 angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ 1.e unnisgeri V “ 29. Dezember 1879, Erfurt, den 24. November 1879. 8
1“ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Weißleder, Gerichtsschreiber Anmeldefrist bis 22. Dezember 1879. der Thürin imie 1 — D 2 2 92. 2 5 8 1 8 “ hh e gaas arag ais chei Heehest iaman gacpeer ssns⸗ Pateet n,, ecnceh 8-” 1eFaragfsfth seezte arene., zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8 furs⸗Frij Königl. Württ. Amtsgericht. “ anzumelden. Konkurs⸗Erüffnung. 8 Zur Begl . ; 8 8 2 . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Ueber das Vermögen des Kaufmanns August EEö 8 h“ ingischer 8 8 282. 1 Ber in „ Montag, den 1. Dezember 82 1. August 1879 bis zum „Ablauf der zweiten Frist ben Nassau, in Firma Augnst von Nassan hier Kratz. 8 Zum Verbandsgütertarife 1. D. ‿ — ü . — vererheasdür da “ “ 1 8 “] E“ Mittags 12 Uhr, ber er. in Kraft; 9 en am 1. Dezem⸗ Berliner Börse v. 1. Pezember 1829. Cöln.-Min. Pr.-Antheil. 1/4. u. 1/10. Ziehung. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100 25 B 8 e . 9. Cö 11’““ “ — [12392] Bekanntmachun Nachtrag VIII. zum Heft 2 8 1 “ “ 8 Anl. s b (Die ö 1e2ga , bss,nen Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar 1/4. u. 1/f0. I kl. f. r dem Kommissar, Herrn Amtsge . Johar zu S 1. r Arrest mit An⸗ Ieis 1 g. 8 ö 2 ehSeeeheeeeeeexkhenen oree e e vt Finnländische Loose .. r. Stück [46,40 bz . 37 Zins- Fün Görl . u. 1/7. 101,50 bz B Pietsch, im Terminszimmer Nr. 21 anberaumt, Feigefrist bis zum 13. Dezember 1879 einschl. Ueber das Vermögen des verlebten Vergolders .“ 8 8 8 wcrenen eüadesten dnnch (F. 4) hen setneher uhs⸗ me mala Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. vI. u. 1/7./113,40 bz B Aach.-Mastrich.. 2 ½4 1/1. (22,90 bz b6“ . 19 8 17 9909926 und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1879 einschl. Abalbert Friedel von Würzburg wurde am 25. theilweis ermoͤßigte Frachtfätze im V e bosndl. Geeenlschaften Andsa sich am Schlusse des Goumzetbels do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7 ,111,30G Altona-Kieler... 8 1/1. 132,50 bz do Lit. C. 4 211/4. u. 1/10. 97,25 B eeee Glänbiger aufgefordert, welche ihre For⸗ 8. Gläubigerversammlung 17. Dezember 1879, November 1879, Vormittags 12 Uhr, Konkurs Staticnen Lic Rn els r W. mit den Weohsel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [186,50 bz Bergisch-Märk. 1/1. 92,30 bz Berlin-Hamburg I.Em. 4 1/1. u. 17. 98,00 1 ffungen innerhalb weiner der Fristen angemeldet Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin eröffnet. sowie Druckfehlerberichti ts kt. errabahn, Amsterdam 100 Fl. 8 T. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 180,10 G Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 97,70 et. bz B do. ¹II. Em. 1/1. u. 17. 98,00, B hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Zimmer 17. 8 Berbands⸗Expeditionen, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. —,— do. Präm.-Pfdbr. 1⁄2. [Ziehung. Berlin-Görlitz .. 1/1. [16,00 bz Berl.-P.-Magd.Lit. A. uB .u. 1/7. 97,10G 1/⁄2. [149,00 5 Berlin-Hamburg. 1/1. 181,00G, do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 97,10 bz G Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 93,25 bz G do. 101,60 G
1 4. ‚de 1 1 8 mann dahier. ; . G 1ve. e-X 9 2 1 ches 2 1 8 1 d. 8 —,.— 5 7 5 8
“ Zur Beala .51678. ““ 1879 Erfurt, den 27. November 1879. “ Tmer’ roke, 1881 7 6 s1/1. n.1,1,102,02r2s C. Herlin-gtettin. 1/1 u.7. 105,60bz G 101 201 I“ oder 5 e chls bei uns berechtigten 6 Kopp, Flanbigergerfegmtung e“ 1 1““ vden P aris .... 100 Fr. 8 † —.— 19. “ 5 888 1eh Bresl. Schw.-Frb.] 1/1. 91,50 b⸗ I 8 ..4 *1ℳ9. f101,ö0 ⸗ kI. f. auswärtigen Bevollmächtigten bestelle G erichtsschreiber. 22 eze „ 1 1 1— Arek 1 2 v“ Cöln-Minden. . . 5 3,75 : sse 1“ 8 88 nse ö Fan g ge 88— en 1 den Herichtsschrei ber e bEE11“ 1879, Vormittags der Thüriugischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. BSg 18 sag9 I 173,100G “ 18 ü 1 118 1 “ 1/1. ZZ in.n, 181 1 Bere f feß werd tiz⸗ ; 2 8 grPan 8 11“ 8 8 25 5 1 8 v“ G 9 x 2 9) G . Eg - 2eg . 8 8 — 1 7 2 5 2 (C G 2 8 1 1 Jen 6 Bekanntschaft sehlt, werden die Justiz⸗Räthe [12390] Konkurseröffnung. Würzburn, den 25. November 1879. [12511] Rheinischer Eisenbahn⸗Verhand. do. 100 Fl. 172,00 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 100, 10 bz G Hannover Altenb. 4 1/1. [12.60et. bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 96,60 G
Nerlich und Muthwill hierselbst zu Sachwalte 8 önigli geri ien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 3,10 bz 1 3 - Märkisch-Posen. 4 1/1. 22,50 b 1 - 7 192 90 vorgeschlagen. EEEi chwaltern Ueber das Vermögen der Kaufmannsfran Ro⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Bekauntmachung. “ Wien, öst. W. 173,10 Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8 100,70 B “ HIIwers. 171. 112,70 bz G 8 89 Fis v. St. gar. 4* 102,90 bz G . . 111““ .UI. U.
b b iett Sa. ur Beglaubigung: 1 8 v. 1 do. . 1990 NI. 2 II. 172,00 bz pf. 1 12 8. 95 50 h. ““ Pleß, den 12. November 1879. 8 senthal, Henriette, aeb. Bann, hierselbst, Inha⸗ Vaum flae. 88 Gerichtsschreiber. 1 Mit dem 1. Dezember cr. treten zu den direkten pPetersburg ..100 S. R. 3 W.]† 211,50 bz 88 IIyp. Piandbr. 40 “ “ Münst. Hamm gar 1/1. u. 7. 97,50 G do. VI. Em. 3 ½% gar. 4 1/4. u. 1/10,96,60 G 8 1v.18784 80 112 34. V 1/1,n7.98,00, 8 do.VII. Em... 4 3 1/4.u.1710. 101,40 B
Königliches 2 9 berin der Firma: „Stettiner Strumpfwagren⸗ Gütertarifen im Rheinischen Verhande gei 209,75 A“ 5 8 iedschl.-M. gar. v1 TE“ zu Ee 16 9 28.Ro. NG Käaa Fde. a 1100 S. R. S T. 21,gS⸗ Uel ses Gold 13 à/10. 7025 à B verche e- bar. 1/1. 22,5 Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B 9 8 — 8 g2 2 M. ag8 12 1 2 8 558 EEEꝗꝙ 8 ¹ . 9 vviso is Tari f b 4 8 h 1 10 4 7. g 8 88 „68 80C 3. D. E. 1 6* 2 — “ e“ 3 [12462] Konkursverfahren. 18 üffnet. Bervwelser vhc EE“ 8s Tarif- etc. Vel änderungen g. Rbeinisch⸗Pfürat hencafehiteen Tarif für Diskonto: Wechs. 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %.] do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 59, 10 G —. 8 8 11.n9. 11 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 % 14 Ueber das Vermögen a. der Firma Caspers Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der dentschen Eisen ahmen 2) Nachtrag XIV. zum provisorischen Tarif für Geld-Sorten und Banknoton. do. zn do. 48 1/5. u. 1711. 59,20 bz Ostpr. Südbahn 1/1. 50,25 bz G 40. 4 8 1““ S Se I1. Dezember 1879 einschließzlich, Anmelde rift 8 A SmGäad² den Rheinisch⸗Badischen Verkehr; Dukaten pr. Stück . ,9,57 bz do. Silber-Rente 4 5 1/1. u. 1/7.60,90 bz Ger. U-Bahn . do. Iit . 1 Caspers, “ u L 8 8 68 8 1 bis zum 31. Dezember 1879 einschließlich Erste 8 No. 280 3) Nachtrag XI. zum provisorischen Tarif fü govereigns pr. Stüce. 20,30 bz do. do. . 4 8 1/4. u.1/⁄10. 60,90 bz G. E11““ 3 EEöö““ “ 12830. — 1 Meintsch e 2- Francs-Stüeelt. . . .116,155 bz B do. 250 Fl. 18544 1/4. [116,60 t. bz B.5 Inlins Fas pers, Kaufmann zu London und Rem⸗ Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1879, 1 8 den Rheinisch⸗Württembergischen Verkehr; L Stück 4.185 G 0 Kredit 100 1858 — pr. Stück 331,00 G do nene 20 % E. scheid wohnend, ist von dem Königl. Amtsgericht Vormittags 11 ½ Uhr; allgemeiner Prüfunagstermin 12513] Bekanntmachung. 4) Nachtrag VI. zum provisorischen Tarif' für 2 118,676 “ “ 18595 V5 11ne 126,00 bz G do. (Lit. B gar.) Remscheid am 29. November 1879, Morgens am 23. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, Am 1. Dezember d. Js. tritt für den Güter⸗ den Rheinisch⸗Elsaß⸗Lothringischen Verkehr; . 8 8-o de an ke .. 18—C 4 18 U 1864 8h 98 mieh Rhein-Nahe . 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest Zimmer 17. verkehr zwischen k. bayerischen und diesseitigen Sta- 5) Nachtrag IV. zum Tarif P. für den Bergisch⸗ E P—E; 88 W111AA“ P 812 stadt 1 V. 177 85,50 9 Starg.-Posen gar. erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K.⸗Ordng. Stettin, den 28. November 1879. tionen an Stelle des Tarifs vom 1. Februar 1878 Märkisch⸗Pfälzischen Verkehr via Bingerbrück Vehatn Ba v 8 100 Frcs- . :0'65 bz G 6 nleihe. :6 1c1g 1/7. 85 30 G Thüringer Litt. A. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 21. Dezember Koöänigliches Amtsgericht ein neuer, in Folge der Eröffnung neuer, ab⸗ und Destetr Be ee dr. 100 1. . 17 10b⸗ Ungarisets Gods GG 1 u. 1/7⁷ 8270 b⸗ Thür. (Lit. B.gar. 1879, zur Aum ldung der Forderungen bis zum b Zur Beglaubigung: kürzender Bahnlinien ermäßigte Frachtsätze enthal⸗ 6) Nachtrag IV. zum Tarif K. für den Cln⸗ JS “ 1 e160090 6 G “ Fir B Lar.) 1. Februar 1880, der Wahl⸗ und allgemeine Keopp, tender Tarif in Kraft. In einzelnen Fällen enthält Minden⸗ und bezw. Bergisch⸗Märkisch⸗Pfäl⸗ E“ 8 100 Rubei 215,10 bz 9 0. 6 iissae 1 19 96,90bz B * S Tilsit Insterburg Prüfungstermin auf Dienstag, den 17. Februar Gerichtsschreiber. derselbe auch in Folge Berichtigungen erhöhte Fracht⸗ zischen Verkehr vin Bingerbruͤck. Fonde⸗ und Staats-Poplasre. Ungur. St.Fisenb. Anl. 5 1/1. u. 1/7,81:50ctbz & 2 LndvwI-her Sar 1880, Morgens 11 Uhr, festgesetzt worden wksetze; diese werden jedoch erst mit dem 15. Januar Diese Nachträge enthalten u. A. insbesondere Deutsch.Reichs-Anleihe 4 1/4.u 1810 98,00 b2z o.. Ieo Remscheid, den 29. November 1879, [12469] 1880 gültig. Der neue Tarif ist bei unserer Druck⸗ anderweite ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr E“ .“ 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104 40 bz talse 8 1eg P 17n. n. 17 78 90 bz B Mekl. Frdr. Franz. Königl. Amtsgericht. Abtheilung . Ueber das Vermögen des zu Straßburg wohnen⸗ sachenkontrole und sämmtlichen Verbandstationen für, mit den Stationen Dorstfeld- (Hortmund⸗Union), ö 1/1. u. 1/797,30 b2z 88 Tabaks-Oblig. G 11 1. 178 —— Weim. Gera (gar.) Beglaubigt: b den Schuhwaarenhändlers E. Maximilien ist 1 ℳ zu beziehen. Dortmund, Hörde und bezw. Hilden und können 1“ 11“] 4“ 1/1. u. 1/⁷ 101,10b⸗ 8 „ 2: conv. 3½ 2 „ raß 77 9 9 ½4 114 8 1 9 4 13““ 71, 7 u. 74 /10 · 9 88 .„ .U. 1/7. „
Küppers, unter dem 25. November 1879, Vormittags Straßburg, den 26. November 1879. von den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen, sowie von G do 853 114 8 1/10 98,50 bz 1 do 1 Fünel 1/1. u. 1/7. 104, 10 bz 9. Gerichtsschreibergeh. 11 86n Konkursverfahren eröffnet. Kaiserliche General⸗Direktion den Tarifbureaus der betheiligten Verwaltungen do. 1852.. 1/4. u. 1/10. 98,50 bz“ do. Ekleine .. 1/1. u. 1/7.1104.10 bz / Werra-Bahn .. . 1 sft . “ Ungerer dahier der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. be“ je 5 ₰ pro Exemplar käuflich be⸗ “ . 3 ½ 1/1. ,u. 1/7. 988 Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11 78,00 G l.-.
8 8 8 alter 1 8 9 2 ärki . 8 17 1 11 ½ 97,25 bz je ab.- . 8 .-Görl. St.-Pr. 12465] Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember Niederschlesisch⸗-Märkische Eisenbahn. Mainz, den 28. November 1879. “ . .“ I“ 25 bz ig 1 L11“ 1/1. 1 E1“ Ueber das Vermögen des Peter Scherßer in 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Die Frachtsätze für Steinkohlen⸗ ꝛc. Sendungen Namens der Verwaltungen des Rheinischen Oder-Deichb.-Oblig. .471/1. u. 11..,— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7.77,00 bz3 Hann. -Altb. 8t.Pr. Laubus⸗Eschbach wird heute am 20 November Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern von Stationen des Oberschlesischen und Nieder⸗ Eisenbahn⸗Verbandes. Berliner Stadt-Oblig... 19⸗103,00 b2z do. Engl. Anl. de 1822)* 1/3. u 1/9. 85,00 bz Märk.-Posener 1879, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ schlesischen Kohlenreviers nach Berlin (Anhalter In Vollmacht des Verwaltungsraths: do dIoo; — do. do. de 1862 1/5.n. 1/11 85 80 G Magd. Halbst.B., fahren eröffnet. 8 8 bigeraueschusses und eintretenden Falls über die in Bahnhof) sind um 0,01 ℳ pro 100 kg ermäßigt Die Spezial⸗Direktlon Casseler Stadt-Anleihe 2. u. 1/8 1“ 1/5.u. 1/11. 85,80 G do. 6., August Klein von Runkel wird zum Konkurs⸗ d. 20, der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ worden der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Cölmner Stadt-Anleihe.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Engl. Anl. 1/5.u. 1/11. 66,00 BG Marienb. Mlawka werchatter ertannt. stände wird auf Mittwoch, den 17. Dezember Verlin, den 29. November 1870. 1“ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 51/1. u. 1/7. 9 do. fund. Anl, 1870 . 7. 5 1/2. u. 1⁄8. —,— Nordh.-Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 19 Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Königliche Direktion. [12405] Bekanntmachung. Königsberger Stadt-Anl. 4 † 1/4. u. 1/10. do. consol. de 1871 1/3. u. 1/9. 87,25 bz Oberlausitzer 1880 bei dem Gerichte anzumelken, . 1 angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Zum Tarif für den Transport von Salz ꝛc. ab Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz 10 d. Heine “ 1/3. u. 1/9. 87,25 bz Ostpr. Südb. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 814- Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kohleuverkehr mit Frankreich. Sangerhausen nach Stationen der Oels⸗Gnesener Eheinprovinz-Oblig. .4 1/1. u. 1/7. —,— do. 410 18 1/4. u. 1/10. 87,25 bz Posen-Creuzburg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung “ EE“ Gutenbergplatz Nr. 10, Mit dem 1. Januar 1880 Lommt für die Be⸗ und Posen⸗Creuzburger Eisenbahn vom 15. Mai Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz do. do. kleine... 1/4. u. 1/10. 87,25 bz R. Oderufer-B. „ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falle F an eraumt. förderung von Saarsteinkohlen und Kokes im Ver⸗ 1879 tritt mit Gültigkeit vom 1. Dezember er. 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ /1/1. u. 1/7. —,— do. do 118 1/6. u. 1/12. —,— RRheinische. „ über die in §. 120 der Konkarsordnung bezeichueten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse kehre nach der französischen Ostbahn ein neuer Tarif bezw. 15. Januar 1880 ab der Nachtrag I. in Berliner 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 4 % do. do. kleine 1/6. u. 1/12. —,— FIilsit-Insterb. „ Gegenstände auf gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ zur Einführung, welcher bedeutende Ermäßigungen Kraft. Derselbe enthält neben Ergänzungen des do .5 1/1. u. 1/7. 107,25 bz97,50 do. Anleihe 1875... den 20. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, . 1 n8h scumi⸗ Hieh wird aufgegeben, nichts in den deutschen Antheilen enthält und den bitherigen Tarifs theilweise erhöhte Tarifsätze für Sanger⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1 1.˙97,00 bz G do. do. kleine-„.S und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen kei en Cemeinschuldaer zu verabfolgen oder zu Tarif 21 (serie frangaise Nr. 1) vom 1. Juli 1878 bausen, welche mit dem 15. Januar 1880 in Kraft Kur- u. Neumärk. . 3 ½ 1/1. u. 1/7.91, 25 b2Z do. do. 1877. .. auf 5 88 Verpflichtung auferlegt, von dem aufhebt. b 5 treten. Außerdem Tarifsätze für neu aufgenom⸗ 8 neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. [87,90 bz do. Boden-Kredit .. den 3. Februar 1880, VBormittags 10 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . 1⸗ 11 17 97,40 G do. Pr.-Anl. de 1864 1
08-t0o
‚eESE
82SSSUES
ir
USrSS” 8I11“
,—
w,
to — t0,- 10,—t
S SUoDOEE EOd
1/1. 133, 75 bz. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— E“ do. Lit. H. ..4 ½ 174 u. 1/10 100,20 B E“ do. Lit. I. 4 ¼14.u 1610 100,20 B 1/4 u 10,96,40 bz do.é Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 100,20 B 1/1., 10,0062 do. de 1876. 5, 1./Au. 1/10.102,75 B 1/1,9 7,102,50 5b2 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1ℳl. u. 1/7. —,—.. 1/1. 142,40 b2z do. II. Em. 1849,5 1./1 u. 1/7.102,50 B CW do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7.96,80bz B do. III Em. 4, 1/4.n.1¼10.,96,80 bz B 4 4
nl SOOO-e ee
te*—- 1N 10—
.— t02,—
EEEEEEeSee
5,— 10,— r0,—
8SeLäLa- do. do. 4 1/4.v. 1/10 102 00 B 7. 193,00 bzZ do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,40 bz 83,60 bz G do. V. Em. 14 [1/1. u. 1. —,— 126,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz B 11/1. u. 1/⁷.,102,00,B 1/4. u. 1/10. 103,25 bz B 111I 1/1. u. 1/7. 100,20 G 1/1. u. 1/7. 100,25 bz B 1/1. u. 177.1101,00 G 1/1. u. 177. 1101,00 bbz 1/4.u.1/10. 101,50 G 1/1. u. 1/7./101,50 G
,810,—
45,10 bz G do. VII. Em. 4 Halle-S-G. v. St. gar. conv. do. Litt. G. gar Hannov.-Altenbek. I. Em do. II. Em. do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberstädter. 97,10 bz do. von 1865 % 85,00 bz G do. von 18734 ½11/1. u. 1/7.1101,00 bz G 115,90 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,25 G 83,75etw. bz G do. 49 . 1/1. 83,50 G 85,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,25 G 22,25 bz G do. do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 95,75 bz 94,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 61,60 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 133,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 96,75 G D“ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1. 84,50 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,25G 1/1. [18,25 etw. bz G 1“ 88 n. 88 100,25 G
FIIe erschlesische Lit. A. EE“ 1e geFrelre do 1/1. s415,00 bz G 1 b “
40,60 do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/71. — 1/1. 32,50 bz G ““ Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 96,70 G kl. f. 1/1. [10,25 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 89,25 G 4
88—
9,—
EEE - uoSSEEaSn —
nee
c40
&̊GEFE’SEEEEZ=
83
ic SücroteteSNeSnoSSʒ
100 Fr. = 80 ℳ . OS80SSS
eoeESSSe
SS=SSNeg ““ D C0
06,26 13992
to eioieSicieSte
0.28ĩ,ö,
S
20,—
20
[SeSSSS —
—
C — G& —
ün
20 ℳ ¶᷑ᷣ
PEArEᷓAUURRRKʒRRFFGEAoRʒRSEʒERFREUEERERFRUEEUEES
60t 92
de /☚ᷣ
‿ — =.
5
1 Lst.- RℳSOCOʒjUGEᷣRGUREUFʒRcCSGrʒ
80
* 1/4. u. 1/10.è —,— Weimar-Gera „ †1/4.u. 1/10,— “
1/1. u. 1/7, 89,50 bz B e Lh Be r. 1/1. u. 1/7. 78,20 b2z NA.)Ang.-Schw. 1/1. u. 1/7 152,00 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/4.,u 1/10. 62,00 G Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 84,90 bz Saal-Unstrutbhn. 1/6.u. 1/12. 59,70 bz Aréchtsbalm.. 1/1. u. 1/7. 59,40 à50 bz [Amst.-Rotterdam 1/5. u. 1/11. 60,00 bz E“ V
1/4. u. 1/10. 85,00 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 84,00 bz Böh. West. (ögar.) 1/1. u. 1/7. 62,70 bz G Brest-Grajewo..
SSSSoboSE 2NbS
—
S
(44 443 2 —.—
3
3
1 Saarbrücken, den 26. November 1879. mene Stationen der Magdeburg⸗Halberstädter, Ber⸗ . 4
dagesan ichte 1 „sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung i Löniglidh 8 „Dir lin⸗Potsdam⸗P . Braunschweigi⸗ 6169 ne 4 ½ 1/1. u. 1/7. dlo. do. de 1866 1.“ v11“ E nehmen, dem Konkursverwalter bis zum h“ 1““ 1““ N. Brandenb. Credii4- 1u. 17 40. 5 Arleinestiegl.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1. Jannar 1880 Angeige 1“ ae Frankfurt a./M., den 25. November 1870. do.é neue 74 ½1/1. u. 1/⁷. J“
gebörige Sache in Besitz haben vurr Lorürenafe Straßburg, den 25. Mopember 1879... .. G 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Orient-Anleihe. masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts 8 Amtsgericht. 8 TT1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 2ööG 88 1 18 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 8 zu Frankfurt a./M. do. . . u. 1⁄ 102,30 G do. 89 19
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beglaubigt: Der Ka sekliche Amtsgerichtsschreiber 1““ Pommersche. 88 1. 88 1“ 1 11 .9752 6e el kleine
Besitze der Sache und von den Forderungen fü 8 — 8 [12404] do. “ 8 ses sar /1. u. 1/7.1102,90 bz G Poln. Pfdbr. III...
welche sie aus der Sache ab jedi 1 ö1“ “ 7 um Gütertarif vom 1. s e do. 1“ N 3 ’ ache abgesonderte Besrsedicung 112468y) “ Mit Cottöns⸗Großenhainer Fisenbaßgn. Cun. Eütertarif vom 1. Januar er. für den 4 1/1. u. 17 .,— do. Liquidationsbr. ¼ 4 1/6u. /12. 55,30bz 6 BresteKiew ... 1/1. u. 1/7. 97,80 bz 0G Türkische Anleihe 1865 fr. — 1II1,00 et. bz B 1Dux-Bodenbach.
in Anspruch nehmen, d . wal 8 8 8 8 8 8 Cöln⸗Mind B isch⸗Märki ürt⸗ 3 do. Landsch. Crd. 5 G em Konkursverwalter bis Ueber das Vermögen des Lederhändlers Ednard Mit dem 1. Dezember er. tritt Nachtrag VII. tem Gen Vertebe wL Posensche, nené .. 8 8 171b do. 400 Pr.-Loose vollg. fr. — 132,75 B n. d.2Z 8 “ 5
Zzum 18. Dezember 1879 Anzeige zu machen. I11““ um Tarif für den direkten Güterverke is 8 eönigliches Amtsgericht zu Runkel. e 1. Shhr. E1“ dem 25. No⸗ 8 Sanzss ar der 1“ der Nachtrag IV. in Kraft, enthaltend Tarifvor⸗ CG “ 8 F Beglaubigt: vember 1879, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ eaesh zroßenhainer Eisen schrifl e Frachtsätze für die Wü ije Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7 G st. Fredit 5 1/75.u. 1711.107,00 G Ben auhlern kursverfahren erössnet. Der Geschäftsagent bahn einerseits und den Stationen der Königlich schriften, neue Frachtsätze für die Württembergischen 1 11“ 1G N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. /11.1101,00 G Elis. Westb. (gar.) Thomas. gkut Säͤchsischen Staats⸗ ꝛc. Eisenbahnen andererseits Stationen Böblingen, Freudenstadt, Giengen an der 8 2 V 1P 17 Hypc 8 Gdenemikatr. “ 1“ .u. 1/⁄%. “ ypot eken-Certiflkate. G I.(CarlIL. B.) 8 1/1. u. 17⁄.97,600. Auhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 177.0103,80G xoeEö al s. Ffandbr.. 8 — Gotthardb. 80 %.
1/1. 34,75 bz G . 1
1.. = 80%, M161“ 5 1/1. u 7.,19 90 etw. bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 7 /7. 103, 10 b G kl. f. 4 11/1. u. 7. 121 25bz l do. Em. v. 18694 7. 1102,50 B kl. f. 4 1/71. 175 258 do. do. v. 1873/4 77. [96,25 bz 1/1. u 7. 54 25 G do. do. v. 1874,4. 101,80 G 1/1. u 7. 64 40 G do. (Brieg-Neisse) 4. 77. 101,00 B
1/1. 47 50 bz do. (Cosel-Oderb.)5 77. 1101,70 G 1/1. [70,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1
1/1. 41,50 bz G . (Stargard-Posen) 4 10. —
— 67,50 bz G 8 II. Em. 4 9 /10. 102,00 G — 63,80 bz G III. Em. 4 ½ 102,00 G 1/1. u7. 76,40 bz B Ostpreuss. Südbahn 4 ½ J100,50 G 1/1. u7. 66,25 bz G Rechte Oderufer .. .1/7. 101,60 G 1/1. u7 105,25 bz Rheinishhe 1 1/1. u 7 47,40 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 7q 1/1. u7. 49,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 †1/1. u. 1/7.,101,80G
1/1. [15 00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,80 G 1/1. u7. —,— do. do.é y. 1865. 41 101,809 G. 1/1. u7. 250,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½1/4. u. 1710. 101 80 G 1/1. [136,00 bz G do. do. v. 1874. 5 1/4.u. 1110. ,102,40 bz G 31/1. u7. 16 25 bz G do. do. v. 1877. 5. 1/4. u. 1/10. 102,50 G 1/1. u 7. 61,90 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 17.4,
1/1. 43 70 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 177. 103,25 G kl. f. 1/1. u 7. 135,10 bz G do. gar. II. Em. 4 % 1/1. u. 1/7. 103,25 G kl. f. 1/1. u. 7. 66,30 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,—
1/1. [14,50 bz G Thüringer I. Serie 4. 1/1. u. 1/7. 96,890 G
1/1. 15,25etw. bz G do. II. Serie.. 4½1/1. u. 177.101,75G kl. f. 1/5u 11 pS. i. M. 144à do. III. Serie-. 1/1. u. 1/7. 96,80 G
1/1. 51,90 bz 145 do. IV. Serie 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1/1. u7. 64 25 G bz do. V. Serie 4 ½/1/1. u. 1/7. 102,00 B
1/1. 249,00 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102,00 B
20 ℳ
22 3
—
o gEEEEAEAE bo— to,.
— ⁸
—9SSSSSboS
r0,— t0,
100 Ro.
— = —20
010,
10—
cr! 1 lSll
8—
—₰ — 90⁴ 802 — 88
aa 2. — SSSSUcgbhaESESSUSE S
8—
. m
Sr
—,— EIEEE
0,—
tdo SSASSE
92
—— — — .
0ꝙ——
0S0—
5 9,165
FAEEEEnAEAREEEAg=S
tU 10
1““
Hessen-Nassau..
Kur- u. Neumärk.
Lauenburger.. Pommersche... PosenseHGe.... Preussische.. Rhein. u. Westph.. Schsische. . . ..
annEnRE=FR
8
Getichgschreibee. Cußtab Ungerer dahier ist zum Konkursverwalter won e zun sös in Kans Brens and Hefrzaberg jewie ür Eüdion Deus de “ 1 — — 8 8 Konkursforderungen ind bis um 31. er elbe enthäl ie neu redigirte Güterklassi⸗ 5ä g rop S a 59, er oln⸗ 3 8 8 2,40 bz 1 1122221 Konkursverfahren 18 bei dem vhegent. aehcersen W“ Uötign und TTö“ ler Brennbole öööö 1ö1ö6““ öö 8 doe n8e 11 8 11 4 ö 17. 9901528 F 8 8. Zur Beschlußfassung über die z. Eisenbahnschwellen und Grubenbolz, sowie neue i 319,n. EEe“ e EC11“ 1114A4A“X“ üttich-Limburg. n Uüber des Vermägen des Schreiners H. A. öes Bernahaeeg E“ 1n e.ee g. 11.““ Frachtsätze nebst Berichtigungen 11“ fn eMfindener resv Bergisc⸗Märlischen 18 17¼ FE111A1““ 11. 8 1⁰. 667,698 Oest.-Fr. S1. 2. Kolbe zu Schmalkalden ist heute, am 21. Novem. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber und Ergänzungen. t i des n e 90 . E“ vCCA6164A“ .I Oest. Ndwb. 1⁴ι 8 187 3 8 9 ve “ 8989 ; embergischen Bahn. Verkaufspreis 10 ₰. do. do. II. 1/1. u. 1/7. lo. rückz. 110 4 ½71/1. u. 1/7.98,20 bz G — . 111“ 1““ 11.““ thegienan Eaberpeschanen 1“ C, b. Ceöin, den 38 Noveuger söh 10 3 do. do. II. 4 ½11/1. u. 1⁄⁷. . S Dcntsch.Uyp,BPfdunk,5 81 101, 70bzrg ü2.nnit. Para Der Bureaugehülfe Georg Pfannstiel hier ist Mittwoch, den 17 1879 zu beziehen. 8 1“ Mamens der betheiligten Verwaltungen: 111464A“ do. do. do. (4 ½1 1/4. u.1/110. 98,50 b cG. Kpr. Rudolfsb. gar TNbbblhe Geerg er i r 1879, Cottbus, den 15. November 1879. Direktion der 1 1 Eisenbahna- “ rittersch. 82 11.9 17. 96 75G Hamb. Hrpoth. Pändbr 5 18 8 8 1he Rumänier. .. Konkursforderungen sind bis zum und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf Die Direktion. “ feigkchaft. G 14 1 1. u. 1/7.101,80 bz EIObZTZE b. Russ. Staatsb. gar 28. Dezember 1879, B 68 Mittwoch, den 2 1“ do. do. abgest. 5 1⁄4. u. /10. 106,00 b2 Russ. Südwb. gar. bei dem Bestnen Gersane enseeeüte“ 10 Uhr, v“ E1“ (12518]1 Oberschlesische Eisenbahn. 12500)0) d 8 “ Mecklb. Hyp. n. W. Ptdbr. 17 100, 00bz Sehweia Unionsb. Cs ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem hiesigen Amtsgerichte, Gutenbergplatz Für Milch⸗Trausporte wird vom 1. Dezember —Am 1. Dezember cr. gelangt Nachtrag VII. zum do. Neulandsch 1/1. u. 17. ¹ bo 25 1/7. 100.00 G 8o anderen Verwalters, über die Bestellung eines Nr. 10, Termin anberaumt. 8 d. J. ab im Bereiche der diesseitigen Verwaltung Tarifheft I. des Hof⸗Meininger Eisenbahn⸗Ver⸗ 1 11. 1 19 do. do. I. rz. 125 8 s 86 92 Sudöst. (Lomb.). Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über AÄAllen Personen, welche eine zur Konkursmasse in Frachtkredit mit einmonatlicher Abrechnungs⸗ bandes zur Ausgabe. Exemplare desselben sind bei do. ““ 1/1. u. 1⁷ —.— b““ 101,250G vZJL Ie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten gebörige Sache in Besih haben oder zur Konkurs⸗ frist, bewiligt. Die Bedingungen sind bei den den betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen. do. do. HI. 1,1-n. 171o o . MeulhgerExp Pünahr,e 1,1. u. 3. 19025; Ie“ Gegenstände, sowie auch zur Prüfung der angemel⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben Königlichen Eisenbahn⸗Kommissionen zu Posen, Dresden, den 28. November 1879. 8 “ G 1/4·n,1/109 98,80 bz 87 88 1 * 81110., 97 90 bz G Wars.-W.p. S i. M. deten “ b 19 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lagach Breslau, Kattowitz, Ratibor und Neisse] Könlgliche vöö. der sächsischen - 1/4.u.1/10,— “ lst.n 107. 94.25 bz G auf den 23. Dezember 1879, eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zu erfahren. aatseisenbahnen, 3 1/4.u. 1,10. 98,80 b2 denb. FPre⸗ bfdbr. .u. 1/7. 102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Lübeck-Büchen garant. Vormittags 10 Uhr Besitze der Sache und von den s ü Breslau, den 26. November 1879. als geschäftsführende Verwaltung. Tö“ Nümb. Vereinsb.-Pfdbr. E1“ ; Mainz-Ludwigshaf. gar. 4. vos dem Gerichte ie anberaumt. fhehe sits 5 8 Sache dboe nsege Sefcestacee Königliche Direcktion. 1 8 ,¼ v716. 98,30 bz — Hyp F 120,5 1/1.1019. 10190G ö“ “ 15. 181900 o. 88 1879;8 3. u. 1 9. 104,75bz Allen, welche eine zur Konk s örige in Anspruch nehmen, dem K 1 B gsasege 1TWD5 ““ u.1/10. — e I 110 1n. 1/7 99,60 8 im. .u. 1/7.1101,30G 8 88 95 st h.h. 1 9tG Sache im Befitz haben oper 11“ zum 10. Febrnar 1880 Ardesar revernatter bis 12516. Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. da- Bayerisch⸗Sächsischen Tarife vom 10 1 1.110 e 1ohs “ 440. III. Em.6 1,1. u. 1⁄½ 1101,30G 40. do. 18785 1/3. u. 1/9. 104,75 bz B etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Straßburg, den 25. November 1879. “ Vom 10. Dezember d. J., ab werden Nachträge August 1877 ist der VII. Nachtrag, ailtig vom 1. De⸗ 74.u.1/10,/98, do. III. V. u. VI. rz. 100 5 (1/1. u. 1/7. 98,00 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,40 G do. do. 1878 II. Em. 3. 104,75 bz] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Kaiserliches Amtsgericht. zu den Verbands⸗Gütertarifheften Nr. 5, 6, 5. zember 1879 ab, erschienen. Derselbe ist bei unseren
“ 88 9 ⸗ do. II. rz. 110 4½11/1. u. 1/7. 93,50 G do. 1. Ser,1 1,/1. v% 191490 3 18 6 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Hartmann, 9—18 und 23 eingeführt, welche dirckte Frachtfätze betheiligten Gütere pedittkonen zum Pr G igo 1 :u.1/10/98 905: Er. B. Eit-B. unbdb. do. III. Ser.v. Staat 3 gar. 3 1/1. nu. 1 „9'40 E Saalbahn gax 4 her dn 99 e g. für 8 e Beglaubigt: Der ou Amtsgerichtsschreiber seft sascgerkehr. 89 Faticgose Hoßten, 8 19 G. ℳ zu eslangen. . I ö 4 1/1 */10 1g . 18 15 1os ggh G 88. ge. 898 5. . 1‧. LZEE 1“
s der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Minetti. r ein kassauischen Bahn enthalten. resden, den 29. Nevember 18709. Fenwün vüueren. .1154] 1. 1/7.199,50 G 1 1711171 u... - “ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 88 Näheres ist in den betheiligten Güter⸗Expeditionen Königliche Generaldirektion “ Nnns. 1⁄1 8 198 107302, “ Ih. ähse 1.nJ2; 11.111s9. 295980 6 88 86 1”“ 4 8 1/1. u. 1/7,101,49
Rentenbriefe.
SüEEEEEEg
1/7. 92,10 G 1/1. u. 1/7. 95,10 G
23. 393 II 1 B 5 . .4 ½ 1/1. u. 1/7.7101,90 bz (FXH)dr. BrI.Pidp. rz. 1035 17. n.1710 1104,70 bz 28. Zezember 1879 Anzeige zu machen 1123931]=) Bekanntmachung. 11e der fächsischen Staatseisenbahnen. 1 do. 4. versch. 97,35 5. do. unkab. rückz. 1105, ,1/1. u. /7. 110,50 bz sdo. VI. Ser. . . . . 4 1/1. u. 1/ 16250 bzG e⸗
1 1/1. n. 1/7. 101,50 G I 1
384 3 2 5 1 2 „ 9 . . 2 8 Küaügliches Amtzgericht Schmalkalden, Der Kaufmang A. Henschel in Calmsee hat ööö W1111““ von Lschirschky. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 97,40 b2z do. rr. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 103,25 b2 da. VII. Ser. conv. 4 *1/1. u. 1/7. 101,50 bz 3 Albrechtsbahn gar... 5 1/5. 1711 70, 30et.22G 2. 8. -. Kaufwann à. O. Schulz'schen Kenkurzmnafhr der Thüringisie 88 EisenbahmGesellschaft 1125122 Oberhessische Eisenbal Bremer Anleihe de 1874,4½ 1/3. u. 19. do. v1 1095 13. ; do. VIII. Ser. 1Aℳ. u. 1/7. Sea ö 6 8 e 1 ägli de 2v 5 5 — äftaführenne Wo “ 512. rhessische o G Hes 4 15/5. 15/1 1 98,00 bz do. 8 . 100 . u. 1/7. 100,80 bz ‚lo. X. Ser 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz G do. IJ. . 710. — . “ Bergstraeßter. nachträglich eine Forderung von 225 ℳ 65 ₰ an⸗- als geschäftsfühzrende Verwaltung. Mit dem 1. k. M. gelangt 89 Nachtrag III. e““ 115,1h Pr. Hyp.-A.⸗B. 1. 120 11 u. 1/7.100,25,B 48. x; Em. 4 11.v. 7 96,25 G do. III. 5 (1/1. u. 1/7. 83,75 bz G [12456] 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 G Dur Praag 1 — 42,70 G
gemeldet. 8 —
9 51 b 1 1 9517 Tar, IH 41 if 1 um Gütertarif für den Main⸗Weser⸗Oberhessischen d .Rent 2. u. 1/8. [85,75 bz do. do. rz. 110
Neber das Verme beieeeeeaie duhe, 1Pnh whsetgäerutsöei eisenbahnvertand. . ertehr, welcer, andmester Prcistbe Zn den Tabürüüger Pror-Ani. 4 1 1.n. 15729 do. c. versch. 109,g0 b:6 4. de. II m,4 1/1..1 10370( sHpne do. Ni. Fnissian i--, —2, —429098G ber de ermögen der Wittwe Hein rich cö. E11“ Verbuntt⸗Cecheinctss üt. Verkehr zwischen den Stationen Fulda und Kirch⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4. 1/6. u. 1/12. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [102,90 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 11/1. u. 1/7. 96,00 G Elisak.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,25
Schulder, Mathilde, geborene Knecht, Inhaberin Thorn, den 18. November 1879. Kraft. Derselbe ecnthält abgeänderte Frachtfätze für hain enthält, zur Einführung. Verkaufspreis 5 ₰3 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½1/1. u. 1/7. 8 1 do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. II. Um. 49% 1/1. u. 1/7. 100,70 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. —,—
8—910,—
U
r
de: Stahl⸗ und Messingwaarenfabrik in Firma eönigli 8 5 ; pro Exemplar 8 Sächsi S 7. 99,5 — DHarl- jigsb. Far. 5 1/1. u. 1/7. 88,75 G ac K liches sen Star 8 2 . s st.- 8 tett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Soest I. Ser, 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 88,75 S,—. Schulrer in Walzz ist om 28. November ““ (Enaserabärn, dee Bersht g eull der, Ghächsischen— (ießen, den 28. November 1879. chascho Z2 te aae 3 1eh. 71Cr Ciet . 6 66G1———J 17⁷ 109 g0b. do. gar. II. Sm. 5 1/1. u. 1/5,87,70 B h Joncurs eröffnet. Dresden⸗Friedrichstadt einer⸗ i ea bulee Namene der veiheslsgten Heswaltangen: Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 Südd. Bod Cr. Pfandbr.- 106898 do. Nordb. Fr.-W... 5 1/1. u. 1/7. 102,25 B 8 gar. 8 ir u. 15.8 80bzG re. e aament J. anes su [12381] Kooethringisch⸗Luxemburgischen Stationen and Großherzoßliche Direktion. do d 14 ½ 1/1. u. 1/7.1102 Z““ 4 ½ versch. 101,50 G do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 0. gar. “““ Solingen. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1880.1 Bekanntmachun Lothringisch⸗Luxemburgischen Stationen andererseits . — 8 : 1 . 872, 4 1/ 7. 97,8 11““ /7 ömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2.5 688,00 bz R ö1“ 9 1 24. . . SI 1“ - 8 eeh — — 32. lo. 3 1872]4 [1/1. u. 1/7. 197,50 G 5 Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 88,00 bz B Erste Glerubigerversammleung am 27. Dezember Ueber das Vermögen des früher ö Hührhes gggen Bfu EET1““ 9 ; 8 EEEEö“ gta 21 1.. 8 do. 1879 1 11-n.19 225 G 8 8 HI der 1.a. 1 ¼ Gottkardbahn Lu.II. Ser. 5 (1/1. u. 1,,87,30 G 1“ ö“ “ Seeeener henfungg. I Meec jetzt TLaglöhner in Aulendorf; ist am 26 J Werdau. ET1“ werrte Rebacteur: J. B.: Riedel. EE111“ D12 n. 1 ⁸ 131 60 bz G (N.XL)Xn.Tandr. Sricke 1 versch. [90,50 G Berlin-Anhalter. 4 1/1. u. 1/7. —,— 6 do. “ 8 err ¹ im “ ebruar⸗ L 8 82 orm a 8 9 2 9 nh 3 koz 1 19 : . „ bg vff 2 8 S itz zig 6 8 xr. 241 28 “ 8 4 Pe 4 8 7¼ 4 88 . *, F 101 3 5 98 1 2 0 G. gg p 74 4 0 01 2 8 1 4 IV. Ser.;, 1 I . . .8 9. 2 U beides jm Kommissionszimmer des vheigen 8g 8 8 17s 6 Uhr, Kontn 8 er⸗- Snch geringe Erhöhungen der seitherigen Taxen he- Perlag der Ervedition (Kessel.) 8 do. 35 Fl. Obfigat. — pr. Stück 171 60 bz Kreis-Obligationen... 8 68 889 . 88 “ 11,1. 8 17 199,2 8, 3 “ 8 18¾ dn 62,40 G 1 beigeführt. Die Erhöhungen treten jedoch erst vonn) Dreuck: W. Elsner. ayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 132,60 G do. do. C11“ b“ 102,60 G M. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u 1/7.70,10 bz G “ 1“ 111“ — v111“ Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück [89,00 bz do. do 8. versch. . 8 Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,60 G kI. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 70, b
—U
10,—
— S8
r0,—