1879 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Mitt 2 Uh en und gemäß §. 108 a. a. O. offener Arrest Offener Arrest mit Auzeigefrist bis zum (zeefen ena einschließlich⸗ 8 Gerichtsschreiberei 1 Anmeldungsfrist bis zum 27. Dezember 18 9 des K. Bayer. ungüetü Memmingen. eh 8 1 88 ür Erste Gläubigerversammlung 30. 8 1879, Vormittags 11 Uhr. Dezember Allgemeiner LEb 9. Januar 1880,

Prüfungstermin den 2. ganuar. 1880, Vormit⸗ den 17. Dezember 1879, tags 10 Uhr, Landhausstraße 12 I., Zimmer 2. im öö“ des hiesigen Gerichtsgefängnisses Dresden, den 1. Dezember 187909. anberaum 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Glogan, den 28. November 1877ã. Hahner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. IV.

b Zumm Deut chen Rei s⸗Anzeiger 1 Künigl lich Preußi hen Staa Anzeiger.

9 654 9 1“] 1u1““

112654] Konkurs verfahren. Ueber das des Karl Wanninger, Ueber das Vermaägen des Steinhauers Angust Schöffengerichtsfaal des Amtsgerichts gebäudes. b Berlin, M tittwoch, den 9 Dezember 1899 „Ueber das Vermögen de V Dülken Inhabers einer Lehranstalt für Knaben, zu Ham⸗ Schaper ““ 8 8s 8 h Fetharkageh ““ 2 5 —— Iyeteeeememme 5 ah Wittmwe Fritz Hilgers, Lonj e, geborne Hahn, burg, Große Reichenstraße 69/71, heute, wird Margens hr., der Konkurs erbünet worden roßherzogliches Amtsgeri Berlner rae v. 3. Dezember 1829. Cöln. Min. Pr. Antheil- 8 1/4. u. 1/10. [130,25 bz Ee behn. 8eg. d 8 wvesg 1

Inhaberir einer Bierbrauerei und Schankwirth⸗ Abends 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Der Buchbinvder L. Dörger hierselbst ist zum Zur Beglaub bigung: In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Dessauer St.-Pr.-Anl.. 3* 1 vn 125,75 bz (Die ö b“ 6 8 19. b6 109908 42 1

2 4 0 9 8 er Geri zschreiber: and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den chaft, wird heute, am 1. Deiember 1879, Vernalter: Buchhalter Heinrich Dettmann, Konkursverwalter ernannt. 42 erichts schreiber: Berüin-Görlitzer.. .. . 171. u. 1/7. 101,00 bz

. 8 H 1 ahö Efrek tengatt Auet vbd 4 Finnländische Loose .— pr. Stück 46,40 bz 1877 /1878 Zins-T. v1“ Iean 8 Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ 141““ 8 Aktuar F. Mey jer. neelenem nnbrshen Hur ch . A) hesesganete Wn 1ner 8aaa Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 114,90 bz Aach.-Mastrich.] ½„ 4 1/1. (22,25 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 177. 98,00 bz kl. f. erosue ener e 5. .7 z .1. 8. hlie 3

. 2 ü . befindl. Gesellschaften fi nden sich am Schlusse des Courszettels. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7 111,70 bz Altona-Kieler 6 4 1/1. [132,50 bz 1⸗ 1 97;20 b Der Rechts⸗Praktikant Herr Richard Ger⸗ zember 1879 einschlieftich. stimmt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines [12689] 4 Weohsel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 13. 187,10 G Bergisch-Märk.. 1/1. 93,60 bz Berlin-lumb 88 8 48⸗ /4. u. 1/10. 9800 5 hards zu Dülken wird zum Konkursverwalter Anmeldefrist bis zum 10. Jannar 1880. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Wirths Wilheln 3 3

11“

““

8 1 Amsterdam 100 Fl. 8 T. 3 —,— Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½¼71/4. pr. St. 180,50 bz G Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 101,00 bz G 2 9. ernannt. Erste Gläubigerver2ammlung 19. Dezember Gläubigerausschusses und zur Prüfung rer ange⸗ Baum Zuntor zu Mengerskirchen ist durch Be do. 100 Fl. 2 M. Meininger Loose 1.“ 88 Btück 25,30 b2z Berlin-Dresden. 1/4. [11,50 bz B 138 H. Um. 3 ie. 8 1. 79095, Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1879, Vormittags 10 Ul hr. meldeten Forderungen aber Termin auf schluß des hiestsen Amtsgerichts heute, Vormittags Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 18,00 G Berlin- Ferlits. 1/1. [15,90 bz Berl. P. Hagd.Lit. 4 uß. 4 ih1. u. 17 97. 10 G 1879 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin 16. Januar 1880, Dienstag, den 30. d. Mts., 11 Uhr der Konkurs eröffnet. do. do. 100 Fr. 2 M. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. I149.00 G 1/1. [182,00 bz do. Lit. 0 1/1. u. 17. 97.40 B Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Vo mittags 10 Uhr. Morgens 10 Uhr, Zum Verwalter der Konkursmasse ist der ge⸗ London 1 PL. Strl. Kmer, rck7. 1881 X 6 71. n. 77.10120520 1,1., 94,00 bz B do. Lit. 8: 1/,1. u. 1101,50 G kIf. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung; Hamburg, den 1. Dezember 1879. 11 biesiger Eerichtzstube angesetzt richtssekretär a. D. Conrad Disterweg dahier do.. 8 StrI. 3 do. Bonds (fund.) 85 1/2. 5.8.11. 100,75 G V 1/1 u. 7. 109,80 bz G 8 Lat . ½ 1/1. u. 177. 101,20 bz G eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Das Amtsgericht. ö“ den? 1879. 8 ernannt. 100 Fr. 8 T. a do. do. 84 73. 09.12 Bresl. Schw. Prb. 1/1. 93,90 bz d0. Iit. F.. .. 1/7. 101,20 G kl. f. ber die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Zur B Zeglaubigung: Holste, G erichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 31. d. Mtz, do. .100 Fr. 2 M. New-Yorker Stadt-Anl. 6 71. u. 1/7. 115,50et. bz G s Minden.. 1/1. 143.75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 * 1/1. u. 17.—.— neten Gegenstände auf Beglaubigt: dahter anzumelden. . CA11“ do. do. ..1,5.n.1,11 117h2b;ß 11. 13.80 bz do. II. Em. gar. 3 4 1/4 u. 1/10,97,00 bz Samstag, den 27. Dezember 1879, Auszug. „.à Meyer, Zur Beschlußfasung über etwaige Bestellun do. 100 Fl. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 100,40 B 11—“ 1⁄1. 12.,50 t. bz B] do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u.1/,10. 97,00 bz Vormittags 10 Uhr, 1 Gerichtsschreiber. eines anderen Verwalters und gleichzeitig zur Prü⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 173,25 b2z Schwedische Staats-Anl. 42† 72. u. 1/8. 100,60 bz Märkisch-Posen. 1/1. 23,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 11. u. 1/7. 102,70 bz G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf! Ueber das Vermög⸗ n des Lanfmanns Throdor 11“ fung der angemeldeten Forderungen ist Termin⸗ uf do. .. 100 VI. 8 172,20 bz 1p Hyp.-Pfandbr. 4†1/2. u. 1/8. 95,25 B Magd.-Halberst. 1/1. 142,75 bz G Jo. N. Im. .. . ...11 Samstag, den 17. Jannar 1880, Harbeck in Hnsum ist am 24. November 1879, [12656] K F zp f hrer den 9. Janunar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor l Petersburg 100 S. R. 3 3 3 W. 211,90 bz ds do. neue 4 †1/4 u. 1/10. 94,00 B Münst. Hamm gar 1/1. u. 7. 98,00 B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10,97,00 b2z Vormittags 10 Uhr, 1 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Koönkursverfahren. dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Seitz dahier, Zth do. .100 S. R. 3 M. 10 210,15 bz 86. do. v. 1878,/4 .30/6 u. 3012. Niedschl-M. gar. 1/1.n 7. 98,00 B do.VII. Em. . . . 41 4 u.130,101,50 G kl. f. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ eröffnet. Verwalter Kanufmann Emil Fr. Storm Ueber das Vermögen des Faufmanns Friedrih Nr. 18, anberaumt. Warschau. 100 S. R. 8 T. 212,11 1b. Oesterr. Gold-Rente . .4 1/4.u./10. Nordh.-Erf. gar. 111. 22, 75 . Braunschweigische . . .4 1/1. u. 1/7100,256G beraumt. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Todt zu Oberlahnstein wird, da der Cridar seine Weilburg, den 2. Dezember 1879. 8 Diskonto: Berlin 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %. do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 59,30 52 Obschj. A. 0. D. B. 1/1. ue7. 172,25 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 42 1/1. u. 1/7. 100,80 bz gr. f. Allen Personen, welche eine r Konkursmasse ge⸗ 22. Dezember 1879. Anmeldefrist bis zum Ueberschuldung angezeigt und glaubhaft gemacht hat, Der Gerichtsschreiber: 8 Geld-Sorten und Banknoten. do. .4 ¼ 1/5. u. 1/11. 59,50 bz do. (Lit. B. gar.) 1/1,u 7 146,40 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 100 80 gr. f. hörige Sache im Be sitz oder zur Konkurs⸗ 24. Jannar 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ heute, am 28. November 1879, Vormittags Dormann. Dukaten pr. Stück. 9,59 bz G Silber-Rente 4 1/1. . 1/7 61à60,90 bz G 8 dücbahn 1/1. 51,40 bz G dd. TI 14 1/1. u. 177. 100,80 bz gr. f. masse etwas schuldig sind, wird auf fgegeben, nichts lung am 8. Derember 1879, allgemeiner Prü⸗ 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vu1““ 8 Sovereiechs pPr Stiek-k 20,28 bz b do. 4 * 1/4. u. 1/10. 61,00 et. bz B 9 8 Bahn 1/1 137,75 b2z 1 do. Lit. G. 4 ½ 1/1., u. 1270FL an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu fungstermin am 7. Februar 1880, Vormittags Der Gastwirth Thomas Douque zu Nieder⸗ [12661] . Bekanntmachung. 20-Francs-Stück . . . . . . ... 16,155 bz B 250 FI. 1854,4 14. 8 6“ abg. 155,00b6; do. Lit. H. 18 1⁄4 n.1/10 19925G bar .1142,8, do. I. J. 4 2 1/4. u 1/10. 100,25 G 11v1096⸗ 25 bz G dI. 144 1/1. u. 899 100,20 bz B

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 10 Uhr. lahnstein wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 8 Dollars pr. Stück 1- Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 334,O0 bz 8 Velhe d der Sache und von den Forderungen, für Ka e g 2s Amtsgericht J. zu Husum. Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar Ueber das Vermögen Kaufmanns 3. Imperials pr. Stück 16,67 G Oesterr. Lott.-Anl. 18605 V5 n.“’11. 126,30 bz B 1 1“ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigunng Schröder, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Sonnemaun von Würzburg wurde am 1 No⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1393,00 G do. do. 1864 pr. Stück 306,00 bz B 8t BE 10,10 bz G do. de 1876. A4u. 1/10,104,00 bz G in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter dis . Gerichtsschreiber. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vember l. Js., Vormittags 12 Utzr, Konkurz FEngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .“ Pester Stadt-Anleihe .. 6 )1. u. 1/7. 85,30 G 88 zum 26. Dezember 1879 Anzeige zu machnä. 8 anderen Verwalters, über, die Bestellung erönet. Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. . . 80,75 bz do. do. Ekleine 6 1/1. u. 1/7. 85,60 G, Thür (F. säTia. ““ thei 112690] Konkurs verfahren eines E“ und eintretenden Falls] Verwalter: Kgl. Rechts uwalt Dr. Full Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .173,40 bz Ungarische Goldrente . . 6 1/1. u. 1/7. 83,00 bz B 1 e 2 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilun . Ferntlshvsleng E“ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten dahier. i gn 11 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 1174,00 B do. Ap. à 10000/6 1/1. u. 1/7. —,— nilsit- 1 Far.) eb In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gegenstäͤnde auf 8 5 11“ mit Anzeigefrist bis 15. Dezem⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubei 212,50 b2z Ungar. Gold-Pfandbricfe 5 1/3. u. 1/996,75 B Tisit-Insterburg [12653] zckanntmachnng. 8 Kanfmanns H. Meinhardt zu Kreuzuach den 27. De zember 1879, Vormittags 9 Uhr, 6 l. J t bis 31 G Fonds- und Staats-Papiere. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 81,90 bz B [Tndwh.-Bexb. gar ist in Folge eines von dem Ge meinschuldner ge⸗ und zur Prüfung der ang 1111A1““ gen auf 8 Aumadefris⸗ is 31. Dezem 8g Is. Erste Deutsch. Reichs- Unleihe 2 1/4. u. 1/10. 98, 00 bz B do. —1 pr. Stück 192,50 bz G Mainz-Ludwigsh. Ueber das Vermögen des Johann Spielmanns, machten Vorschlags zu einem Zwanssvergleiche Ver⸗ den 9. Jannar 188 80, Vormittags 9 Uhr, EC Zläubigerversammlung 22. Dez zember 1. Sg Consolidirte Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,30 b2 Italienische Rente .*&☛ 5 1/1. u. 1/7. 79,50 bz G Mckl. Frdr. Franz. Kanfmann zu Petcrsbof, Eemeinde Süchteln, wir rd glei chstermin auf 8 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Niederlahn⸗ 3 Uhr⸗ allgemeiner Prüfungs ttermin do. 1 do. 4 1/1. U. 1/7 97,40 bz do. Tabaks- Oblig. 8 S 171 u. 171 102,00 B Weim. Gera (gar.) bente, am 1. ezember 1879, Vormittaßs 11 den 23. Dezember 1879, Vormitzags 9 Uhe, stein Termin anberaumt. 12. Jannar L Vormittags 9 Uhr, im G Staats-Anleihe .. . . .4 5 n v. ℳ197,75 bz Rumänier grosse. f 171 n1’, 2 conv. Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. vI1’” dem Königlichen Amts gerichte hierse lüft (im Allea Personen, welche eine zur Konkursmasse schäftszimmer Nr. 12 do. 1853 .4 1/4. u. 1/10 98,50 bz do. mittel. 7 1,1.n. 1/7. 105,10 bz G 1““ Her Recht Fkonsuler nt Here Wilhelm Brücker J. Lokale) anberaumt. 1/1. u. 1/7.1105,10 bz 6 Werra-Bahn.

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Würzburg, den 30. Nove ember 1879. do 1883. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz* do. kleine . zu Dülken wird zum K onkursverwalter ernannt. euznach, den 26. November 1879. masse etwas sch uldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amts gericht. 16G Staats-Schuldscheine. 3 ½ /1 Ju. 1/7. 95,50 bz Russ. Nicolai- Oblig.S. S 1/5. u. 1/11 78,10 bz Berl. Dresd. St Pr. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar Froning, Berl.-Görl. St.-Pr.

an den Geme zu verabfolgen oder zu Zur Beglaubigung: Kurmürkische Schuldv.): 1 7 u. ½ . 97,25 bz Italien. Tab. Reg.Akt 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber 8 Köni glichen Amtsgerichts. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1/1. u. 1/7. —,— Hal. Sor.-Gub.,

Berlin- Stettin 8 17110

7

E

ctHtoᷣʒ

u. U.

1 1 1 1 1 1 1

EFEgREEAn

cS10

EGAEEESSW 10 10,

,—

1102,50 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7 145,00 bz G do. II. Em. 1849,5 1.71. ug 101,70 bz do. II. Em. 1853,74 1/1. u. 1/7.96,50 G6 190 2 do. III. Em. 4, 1/4. u. 1110,96,60 bz G 20,00 bz G do. do. 4 * 1/4. u. 1/110 —,— 193,25 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 9 1 . 84,90 bz do. V. Em. 14 1/1. u. 1/7./96,70 G kI. 129,40 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,90 b G 1 45,50 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 G 24,60 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,00 B 8,30 bz do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 41,10 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10G 25520 do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 B 61,25 bz G do. III. gar. v. Mgd.-Ubst. 14 ½† 1/1. u. 1/7. 101,25 bz . 66 ob⸗ G Märkisch-Posener conv. 4 *71/1. u. 1/7. 101,00 bz G 29,00 bz B Magdeb.-Halberstädter 4 1/4.u. 1/10. 101,75 G

S to, OoR Sg.! =S9OOD. e

10—

t0.,— 80,—

—-

ISSS=SESEIE 8

b AneePSn EFFogEEEE=EEn

c.

—2

Seee

2—

K. Gerichtsschreiber. Neumärkische do.

Oder-Deichb.-Oblig.

u. ½ ½ 97,25 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 71 8 1. 1- —,— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

&RSEFx

1 3 + 2 ] 2 1/1. u. 1/7. 76,50 bz Hann.-Altb. St. Pr.

Es wird zur Beschlußfastsung über die Wahl eines 8 E

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1““ und eintretenden Falls über die n §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

ün! kur

88 8⸗ Eröf nung. Ueber das Vermögen des Bt ꝛchbinders Ga g

Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. 1879 Anzeige zu machen.

SS=SS!

97,25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 G 85,80 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 bz G 116,50 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

1 G do. do. 1/1.

1/3. u. 1/9. 85,25 bz G Märk.-Posener 1/5. u. 1/11. [86.10 bz Magd. Halbst. B., 171I do. G.„

e— Berli Stadt- Obf Tarif- ete. Veründerungen oC. g. 8

8 4 1 0C ler Stadt-Anleil derdenutschen Efsenbahnen 1111“

u. ½ ½⁄rꝙ ⁷03,00 bz do. Engl. Anl. de 1822. u. 177 92,10 bz do. do. de 1862 . 10o, do. kleine

Snno e. 8

31 2 1

2 1 2 T

9 1 82 1. 2

4 30 2906 26 n r0, 20— cIthtʒtcʒtc

[aco SSS

1, Cölner Stadt-Anleihe. 1

1/5. u. 1/11. 66,00 bz Marienb. Mlawka 1/2. u. 1/8. eea Nordh.-Erfurt. 1⅛. 1 198. 87 735 z Ostpr. Südb. 8 1/4. u. 1/10. 87,75 bz Posen-Creuzburg 1/4. u. 1/10 [87,75 G R.Oderufer-B. 1/6. u. 1/12. —,— Rheinische .. 1/6. u. 1/12. —, 1 Tilsit-Insterb. v 9 . Weimar-Gera

u. 1/10. —,— 1 ta11n9, S.gpwG en 8 1/1. u. 1/7. e8. 25bg e ) geSehw. 1 63. u. 1/9150 8909⸗ Mftntex. Ensch.

er. Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10 62,00 G 1/4.u. 1/10. 84,50 G Saal-Unstrutbhn. 1/6. u. 1/12. 60,00 bz G ATö“ 5 1/1. u. 1/7. 59,50 bz B mst.-Rotterdam 13. u. 1/11. [60,10 bz Aussig-Peplitz 1/4. u. 1/10. 84,30 bz G Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 84,00 bz B Böh. West. (gar.)

Schmalzer hieselbst ist heute, am 29. Rovember 28 November 1879. Montao, den 22. Dezember 1879, 1879, .““ 9 Uhr, das Konturs verfahren Niederlahnstein, dovember Vormittags 11 Uhr, eröffnet. 1111.“ 0. P. und zur Prüfung der dns n desen Fordergagen auf ehe le ist der Kanfmann Heilbrunn Gerichtsschreiber Amtsgerich 12628. 1 Belanntmachun 1 Montag, den 12. Jannar 1880, hleselbst. 8 den denkshen 6h nlazeg, ET1“ 88 8 1872 8 Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ [1266 G 1111313““ 88 . 2 8 erbänden tmm W euss. 111 1/7⁷1102 756, de.e Se .öb vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. zember 1879. 8 Ueber das Vermögen 2 H“ u gn a.eh Se nn els- 8 8. 18 888 Bersehang 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm 4 11 do. do. 1873 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ —Erste Gläubigerversammlung am der Frau Lan gräft f9 8 88 Artike . au⸗ 89 86 pezial⸗ Werline k... 1/1. u. 1/⁷ 108,002 4 % db. S8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 23. Dezember 1879, Morgens 9 Hessen⸗Phil ippsthal, ebeberest: Herz 8 G G 18 N en Deutsch⸗Po aeken do. 5 ͦ.1/7.1107 bz 97,75 do. Anleihe 1875 .. .. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, hieselbst. 8 . 1 Württeurberg, 8 Pbi 3 86 band 99. Rovember 187 0. 9/12) Landschaftl. Central. 4 17. 97,00 bz B B sdo. do. kleine ... . . . nichts an den 11e zu verabfolgen oder Allgemeiner Prüfunagstermin am 1 vember 1879, arim ttags 6 Uhr, da L 7* 888 8 Kur- u. Neumärk.- .u. 1/7,91 50 bz do. 40., 1895 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 10. Januar 1880, Morgens 9 Uhr, tursverfahren eroͤffnct. Rosenstock zu Philipps⸗ NR e 29 1g Eise b do. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,70 G do. Boden-Kredit .. dem Zesitze der Sache und von den Forderung gen, ebendaselbst. 22 Der Pfarrer Martin Rosen H 868 Namens der am Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗ do. 4 1/1. n. 97,50 bz dG. L ä ö8. für 1. ie aus der Sache abgesor nderte Befrie⸗ Lutter a./ Bbge., den 29. November 1879. thal ist zum Konkursverwalter ernann ö Verbande becheiligten Verwaltungen. do. 8 —,— do. do. de 1866 digung in Ar spruch; gehmen, dem Konkursverwalter Herzogliches Amtszericht. Konkursforderungen sind bis 28. Fft 8* ꝛar 2629] Dentsch⸗Rufsischer Eifenbahn⸗Verband do. 5. Anleihe Stiegl. bis um 20 Dezember 1879 Anzeige zu machen. Der Geric bteschreibe r 1880 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelde -. [12629] Dentsch⸗Russtscher enbanm⸗Vervaut. do. neue Uraa 1. 6 D. den Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Unter Bezugnahme auf unsere Be kanntmachung 0ostronseisehe. 11A1A“ anderen Verwalters, über die Bestellung eines vom 8. November d. Js., betreffend die Aufhebung . 8 1 do. 90b 11

stände auf

1“ S 15; 5 5;

. 85,50 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 G kl. f. 1/1. 23,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 95, T5et.bx G; 1/1. 94,60 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1/1. [62,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98, 100B 1/1. 136,00 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7 - 1ue N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 B 1/1. 84,50 etw. bz B. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97. 25 B 1/1. 18,50 bz II I. E. u. erschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— Faea Lrkrer N. Ax7 . Lit. B. 35 1/1. u. 1⁄—. 1/1. 44,90b2z G do. Lit. C.4 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. 32,00 bz G do. FLit. D. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. [10,25 bz G. do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 89,50 B 1/1. 34,90 b2 do. gar. 3 ½ Lit. F. bsi 9 u. 1/10. 102,50 G 9.60 bz G do. Lit. G. 4 ½71 —.— 175 DUI7 27.0Db2 8 do. gar. 4 % Lit. H. 4 *11 1102,75 bzet. G 67/4014 1/1. u 7. 119,75 bz do. Em. v. 1869 1102,70 et. bz G 11 4 1/1. 175.20 bz B do. do. v. 1873/4 8 u. 1/7.—,— 3 3 [1/1. u 7. 54.30 G do. do. v. 1874/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 C 5 ⁄15 1/1. u 7. 84,40 bz do. (Brieg- Neisse) 4 1 1/1. u. 1/7./101,00 B 1/1. 47,50 bz do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7./101,70 bz G 1/1. 70,25 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 41,25 bz G do. (Stargard-Posen) /4 1/4.u 1/10. 96,25G 770,00 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,00 bz G 64,60 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10 102,00 bz G 1/1. u7. 76,30 bz G Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. u7. 67, 10 bz Rechte Oderufer ... 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1. u7. 105,50 bz Rheinischoe 4 11/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7 48,25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 49, 10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 804 ö1/1. u. 1/7.1102,00 bz B 4/1. 415 Go do. do. v. 62 u. 64,4 ½ 1/4. u. 1/10.101,90 B 1/1.u7. do. do. v. 1865. 4 * 1/4. u. 1/10., 101,90 B 1/1. u7. 253, 25 b2z do. do. 1869, 71 u. 8 1/4. u. 1/10. 101,90 B 1/1. 150,00 bz G do. do. v. 1874 . .5 1/4. u. 1/10. 102.30 G 1/1. u7.]47,30 bz G do. do. v. 1877 . 1/4. u. 1/10. 102,50 G 1/1. u7. 62,50 bz G do. Cöln-Crefelder 8 1/1. u. 1/7.] 1/1. 44,50 b G (Rnein-Nahe v.S. gr..Em. 42,1/1. u. 1/7 102,80G 1/1. u7. 136.90 bz do. gar. II. Em. 4 *1/1. u. 1/7. 102,80G 1/1. u7. 66,00 bz Schleswig-Holsteiner. .41 171. u. 177.101,00G 15,00 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 15,10 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— pS. i. M. —,— do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B 52,00 bz B do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f. 11/1. u. 1/7.1102,00 B kl. f.

65.25 bz B do. 246,30 bz G do.é VI. Serie 4 1/1. u. 1/7./102,00 B kl. f.

8 1 02 8—

Elberfelder Stadt- Oblig. Königsberger Stadt-Anl.’- Ostpreuss. Prov.- Oblig.

1 171 6 do. fund. Anl, 1870. 1/10 191,00 B do. consol. de 1871.

8— 1/7. 102,40 bz do. do. kleine .. ..

8. 0. —,— do. Engl. SKnl. 78 10

nrbeememeEtSneSnee

2—

1ö““

2SSS

8

0 w,

—⸗* SʒjG&̃ ᷣE œMRʒRRᷣ̊GESʒ

E ÄSSSSeONW OSeS

S Sp

„̊nnegegeRorn RererGneee

22 N.

2

Dülken, den 1. Dezember 1879. 1b II1“ (12671] 8 ...Glläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falis über der be estehenden Tarife des rubricirten Verbandet do. Pa08 30 b⸗ 86 do I urs⸗Frö Ueber das Vermögen des Nagelsch mieds Friedrich die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ am 1. Januar 1880 ne nen Styls, bringen wir zur 173e- 11“ Koukurs⸗C röffnung. Na 9, genstände Termin auf öffentlichen Kenntniß, daß von genanntem Tage ah 1 67,1082 Oechsle in Marbach ist am 29. November 187 g 8 88 do.Pom; wöblis. nüchfcfen veg CCCCEE Fogcietags reehn: he e cer z seztsch assülahst Güttertarif mit lbei⸗ LL .“ 7.102,80 b2z Poln. Pfdbr. III. 1/1. u. 1/7, 63,00 bz B PBrest-Grajemo.. dem Pe affen of G.⸗B. Ellwargen, ist durch Be⸗ ösfnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ weise ermäßigten, theilweise erhöhten Frachtsätzen do. Landsch. gra- J do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 56,50 bz G Brest-Kiew... schlaß 88 K. Amtsgerichts bier am 27. November Belthle in Marbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gen auf Vormittags 9 n 8 Seg Posensche, neue.. 97,80 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 10,70à 60 bz Dux-Bodenbach. 1879, Vormittags 88 Uhr, 1.“ frist bis 20. Dezember 1879 C 1 27. April 188 n8 be ö“ 1gge Süclsische 96,75 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —,— 8o. Act. 8. ren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ meldefrist bis 5. Jannar 1880 einsch ch. vor dem unterzeichneten Gerichte re 1 g 8 11““ 2 schas gehahar hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste dgeazis erscmazung, 20. Dezemver 1879, Ahen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ a. der Tarif mit Stationen der I. Gruppe e Russi⸗ 1. 1/1. b“ 7 ru. 1711. 1eö Elis. Westb. (gar.) frist bis 16. Dezember 1879. Frist zur Anmel⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ scher Eisenbahnen, gültig vom 15./27. Septem⸗ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. 7 viypocexon- Uesten 18 Franz Jos. dung der Forderungen bis 31. Dezember 1879. 17. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an ber 1879, 8 11“ N 1,f Brans o. Erste Gläubigerversammlung: 16. c.Is., Vormit⸗ Marbach, den 1. Dezember 1879. den E116““ zu verabfolgen oder zu leisten, b. d der w Tarif mit Stati ionen der St. Petersburg⸗ do. 60 ¹680. J öö““ 1 1 106 80 8 Serdana lshn. taßs 10 Uer. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Ja⸗ Königl. Württ. 1.“ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Warschauer Eisenbahn, gültig vom 3./15. 5. 40. do.Lit.G.I 4 1,1. n. 17. 8 sar 1gpr. 7. 11.v. 7 100 8696 Gebaheegg 8e 0. eöe“ der Sache und von den Forderungen, für welche sie tober 1879. do. do. do. II. 1/1. n. 1/7. D. Gr.-r. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7,1102,60 bz G Lüttich-Limburg. Beglaubigt: Gerich tsschreiber Krauf. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- Der Tarif mit den Stationen der Libau⸗Romnhe do. neue I. 4 1/1. u. 1/7. do. III. P. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G Oest.Pr. ek 8 Königliches Amtsgericht. b spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Eisenbahn 85 Minsk bleibt auch nach dem v1 T 88. 11. u. 092300, d Sa-h 2⸗ 8 8 det, Therectsschrge 272=2 Vekanntmachun i. Faunar 1880 Anzeige zu machen 1. Januar 1880 als felbsistäsdiger Tarif bestehen. do. do. II. (4 ,1/1. u. 1/⁷,—,— Devtsch. Eyp Pfd nnk., 5 rersch. 1101,70bz G rdo. Fit. B. 11“ 1 E Seneg8SS. . 18l9. Ser crsi evbn 20. Dezember d. J. ab von Westphälische . .4 1/1. u. 17 97,00 49. v. de. 44 1/4, u.1,10,98,00 bz G. Faichenbhe.teed.. 1ee 8 Der Kankurs über 89 Vermögen des Kauf⸗ Der Gerichts schreiber den Stationskassen der Verbandstationen käuflich zu Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,10 G Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Kpr. Rudolfsb. gar

V 2641 FKonkuyrä-sr. manns Emil Grube zu Schmelz ist durch rechts⸗ Königlichen Amtsgerichts beziehen. do. do. .4 1/1. u. 1/7. 96,90 bz 9 110˙25 bz Rumänier. .. Konkurs⸗Sröffuung. kräftigen Akkord berndigt. Wilhelm. b Inzwischen wird auf eventuelle Anfragen in Be⸗ do. do. 4 ½11/1. u. 1/7. 101,75 bz Uühs. 1v.1 10. G Russ. Staatsb. gar

—.,— .*

8²100 Ro. =

—SoNS=SSSSrco

Ro EER 1.

E —¼ 0

Sl I1 88,1e1

2 03

vdonESUeSSUSESVg

=

AbSmEESD

80,—

2₰

Iop voOp op;,

82

8A“ 10— —2 2 80‿ g

Gegen J. Berter, Wirt 8 zum Paradies in ng. Memel, den 28. November 1879. ö treff der Beschaffenheit des Tarifs und der Höbe do. II. Serie 5 1/1. u. 17. —,— Mecklb. Hyp. u. W. Pfͤbr. Russ. Südwb. gar.

eSto,

Æ 5SSSG EGE EEEUEERgFnREEE

c Sicoteo,

9,

8

&

10—10—

A F

N

EEFUE

cocoreo to,

G 0—

8

810,—

—₰

8—10—

t10.—

10.—

1

10.— 10—

EESSe

10—

SSSs

10.—

tero,

101,25 b2z G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7.,169, 90 bz G

ling en, wurde heute, am 28. November 1879, Königliches Amtsgericht 12669] der Frachtsätze die unterzeichnete Direktion Auskunst do. do. 1/1. u. 1/7. 101 75 bz 3 868 1/1. u. 1 100,25 bz Schweiz. Unionsb. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und das Vermögen des Schmieds J. Martens ertheilen. Cto. 10/12) do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7.8,— 8 18 J. 2 125,4. % 8 100,00G do. Westh. Gerichtsnotar Rieker hier. Die Anzeigefrist des 8 3 1 tag r nlurs eröffnet. Königliche Direktion der Ostbahn, do. do. I. 4 ½ 1/1. u. 1// . 1894 8 8 750,B Turnau-Prager . 8. 108 der F. Haitst 5s 20. Zezember 1879, In dem Kankurse über das Vermögen des m ütana se hech:demwalt Taliir bierselbst. als geschäftsfähzrende Verwaltung. do. do. IIsals1,1.u. 1 1o10b⸗ v“ 710929 , RVerarbers. gar. Wahltermin und der allgemeine Prüfungstermin auf: Kaufmann Wilhelm Fischer zum definiti ö un . Montag, den 29. Dezember 1879, Vormit⸗ walter ernannt worden. G Kur- u. Neumärk. . 4 1/4. u. 1/10. 98,80 bz 88 8 1 hn-Prioritäts-Akti d obligati Lübeck-Büchen garant. 4 ½11/1. u. 1/7. . - Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 102,50 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien un igationen. 15 jc⸗ it dem 15. Dezember d. J. tritt zum Ausnahmetarif für den Transport Oberschlesischer Lauenburger .. . 1/1. u. 1/7. —,— 101,00 G Ie. 7 3 Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,50 B . Konigliches Amtsgerich Mi 3 3 do. do. V 10. 1101, LacherrAHasuiekter —. 421,1. -. †9s.16 Eßlingen, den 28. November 1879. Koöfitet ieges Prrttsgert Steinkohlen und Kokes von diesfeitigen Stationen nach Stationen der Oesterreichischen Staats⸗Eisen⸗ Pommersc he. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I.rz. 1205 102,00 B 1b II. Em. 5 11/1. n. 17 vee.. do. do. 1875 Kgl. Württ. Amtsgericht. 1“ 8 bahn ꝛc. vom 10. August 1879 ein Nachtrag I., enthaltend direkte Frachtsätze für die Stationen Szent⸗ 1 8 65 1/3. u. 1/9. 104,60 G Bekanntmachung. György (St. Georgen), Cziffer, Locz⸗Bres⸗ gioväny, Kostoläny und Brunocz der Ungarischen Staatzs⸗ Preussische 4 1/4. u. 1/10./98, 10 G do. III. V. u VI rz. 100 5 57,98,00 z G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 11 102,00 G a8e 1/3. u. 1/9. 104,75 B 8 111/71 1„7 151 o. do. 18] . Em. 11269232 Konkurs. Fut vetrs der 8 ö n, den 30. November 1879. VI. 6647. Direktion. Sächsische . 4 (1/4.u.1/10,/98,50 bz sPr B. Græst. 2, vakdb 8 88 38 1/4 ⁷4ı40,— ¹ Ueber das Permögen des Bäckermeisters Chelente Alols und Magdalena Bihler von Breslau, Schlesische. . . . .4 1/4 u.1/10,98,90 bz 1 hr0n,B. nnaüb.3 1,1. n. 17,102,40b2zG ae.IIIh ö 88 25, G szalbahn gar. . . 4 11 1. n./7,8 ohann Friedrich Riel III. in Frankenthal ist öniglich Bayerischen Amtsgerichtes Mem⸗ [1263 G V 711 9225G Fesmn Heutigen, Nachmittags 4 ¾ Utr, Konkurg E“ 1879 üͤber das Ver⸗ I Am 1. Dezember c. tritt zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen der Breslau⸗ Zaisch Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50G CaoJ. 111 J101,60G Werrabahn I. Em. 4 11/1. u. 1/7. 95.25 toc kenthal. Off Aerest mit weidnitz⸗Freiburger und Rechte⸗Oder⸗Uf fer⸗Eisenbahn Heicher 1877 ein Nachtrag VII. in Kraft. 0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,30 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G do. 111 101,60 G (N X. Gr. Bri.Pfdh. rz. 103 5 1/4 u. 1710 s104,70 f helm Koch in Frankentha EET1ö11“ bursverw der K. Advokat und . t tsätze für Holz des Spezialtarifs II. zc. . 0, 77102,5 . 2 Ae eigefrist bis zum 19. Sezember 1379. An⸗ ve“ des seie erihä Süeeheite bh 8 hhe.h 1gea VI.15373. Begerische Anl. 88 168 88 u. ös 97,40 bz G B rz. 88 11.1. 17 os cgb g do. 84 Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 1, . 1/5.nu. 1/11 16Ge .8 eihe de 21/3. u. 1 9. —,— 6 .u. 1/7. vercheEae“ 101,60 bz ux-Bodenbacher 5 . u. 1/7. 78,60 bz Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1879, 8 wie über die Bestellun 11““ als geschäftsführende Verwaltung. 5 2 Vormiltags 9 Uhr. Prüfungstermin 10. Januar hne iee het gersaäs s e. Sh über 6 in §§. 129 8 Tesa amburger Staats-Anl. 4, 1/3. n. /9. Fr. Hyp.-A.-B. rz. 120,4 ‧1/1. u. 1/ 100,2 do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. . 1/7./83,75 bz 1880, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichts⸗ und 125 K. O. bezeichneten Gegenstände Termin 1 ö do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. rz. 110]5 1/1. u. 1/7. 199 72onc do. do. II. Em. Dux- Prag 42,50 bz gehäude. uf 1 Am 1. 2 Degetnber t. zberbar sfolgende unserer Ver⸗] Harmuthsachsen, Eschenstruth und Niederkaufungen Lothringer Prov.-Anl. 1/4. u. 1/7. do. do. 1 anf e stag, den 18. Dezember 1879 waltung unterstellten neuen Bahnstrecken dem Be⸗ für den Personerverkehr. Auf den Betrieb dieser Lübeck.-Trav.-Corr.-Anl. 1/6. u. 1/12. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [102 90G do. Düss.-Elbfeld. Prior. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u.1/10. 8 100 bz G Königliches Amtsgericht. enn.s. 9 e Sg adet die Bahnerdn rralä rös eneladte Sücsä-erene b4 i/i.v.1⁰ 1“ 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. do. II Im. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4,n. 1/10.— ieffer. 1 . nau⸗Frie G Ostbahnhof bis Hel⸗ bahnen untergeordneter Bedeutung Anwendung. sische St.-An 1 u. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. /7.—, b q Züge coursiren vach Maßgabe des veröffentlichten üchsische Ftaats Rente; versch. 74, do. rz. 110. 1⁄1 1111. ö do. do. II. Ser. 1n do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,75 bz B Trauth, öbel und Heldenbergen⸗Windecken für den Güter⸗ Fabrplans. 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.9 8 5. u. 1/11. 103,50 do. Nordb. Fr.- W. .. . 102,20 bz kl. f do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 87,70G Kagl. Gerichtsschreiber. 8 1“4“ “““ 8 ö1ö“ und der dcl estelle Hanau Frankfurt a./ M., den 26. November 1879. —do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,50 bz b 69. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pr.-Anl. 1855. 100 Fhir. 3 ½ 11. 175,50 5bz G C6öqE111111 97,59G do. do. II. Ser. Gömörer Fisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 88,25 bz B sowie zur Beschlußfassung über die in den §ᷣ§. 118, strecke der Bahnlinie Waldkappel⸗ „Cassel von Redacteur 3 V. Riebel Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 264,50 bz do. 1879 4 1/1. u. 1/7. 97,25 G do. do. III. Ser. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 G 8. er 8 2 88 * In dem Konkursverfahren über das Vermägen Haselbeg, Walburg, Lichtenau, Fürstenhagen, Berlinz mest 1 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 171,75 bz Kreis-Obligationen 5 versch. [101,75 G 1 do. I. u. II. Em. J1oL250 do. 1V. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 866. 00 bz G zur Beschlußfassun über den vom Gemeinschuldner Donnerstag, den 15. Januar 1880, Helsa, Oberkaufungen und Bettenhausen für den Verlag der Er⸗ Pödit on (Kes.sel.) Bayerische Präm.Anl. 4 1/6. 132.500 .. 4t versch. 100,20 bz G c 1.. eschlagenen Zwangsvergleich Termin auf Vormittags 8 9 Uhr,

--—11. Bekanntmachung. zu Schwerin ist am 1. Dezember 1879, Nach. Bromberg, den 28. November 1879. do. do. 1I.4 1/,1. u. 17 96,60G d. ao. nn 9214 v.11196669 Südöst. (Lomb.). die Anmeldefrist bis 22. Dezember 1879, der Kanfmanns Albert Englin zu Memel ist Herr (Hannoversche. 4 1/4.u. /10. —,— Nordd. Grund.-C.-Hyp. A. 97,90 bz G Wars.⸗W. p. S8. i. M. (12631] Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. tacs 9 Uhr Festgesetzt. Menmel, den 26. November 1879. 1/3. u. 1/9. 104,60 G Posensche .4 1/4. u. 1/10. 98,10 G 3 98,50 G do. do. 1876 Gerichtsschreiber Sauer. [12639] 1 do. II. u. 1V. rz. 1105 98,50 do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7.—. b Feaqf efe g. ga; hes 6 eisenbahnen (Waagthallinie) in Kraft. Exemplare dieses Nachtrags sind auf den Verba dstationen zu haben. Rhein. u. Westph. 1/4. u. 1/10./98,75 bz deo. II 1“ 1 93,50 G do. h 101,75 B 4 8 1/3. u. 1/9. 104,75 B 8 0. 0. Neumühle, Gemeinde Legau, wurde durch Beschluß ASchleswig-Holstein .4 1/4 u. 1/10. 98,00 bz do. do. rz. 100 versch. 100,50 bz G sdo. do. Lit. C. 3 4,40 bz Weimar-Geraer..... 111 92, 25G 1* ffnet. Verwalter: Ge chäfigag sent Karl Wil⸗ Ger Konkur⸗ bet 88 vLoö sind auf den do. do. 4 versch. [97,40 bz rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 110,50 bz G sdo. VI. Ser. ..4 1/1. 77. [102,50 G eldefrist bis zum 31. Dezember 1879. Erste 5 ie Wahl ei USen „Ufer⸗Eisenbahr llschaft, . 88 1 gt effist bfamen e te te aiit eeschtaaslt S. ste e . Dircction der Rechie.Oder⸗Ufer. eisenbahn⸗Befelschaf grosseraogl.less. öil. 4 19,6.1,11775 e. 19914 111,1. v. 17 1099, =1bB sdo. M. ger.- 7104,90z B do. II.. .5 1/10. 75,50 bz B versch. [100,40 bz G do. do. III. Em. do. II. Emission fr. 42,00 G nkenthal, den 1. Dezember 1879. . Vormittags 9 Uhr triebe üͤbergeben: I. die Theilstrecke der Bahnlinie Strecken findet die Bahnordnung für deutsche Eisen Mechkl. Nis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 1 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G sdo. Dortmund-Soest J. Ser Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 89, 700 B Zur Beglaubigung: kursforderungen denbergen⸗Windecken mit den Stationen Bruch⸗ 4.cCf n- versch. [101,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,70 G [126551 B kanntmach un Zur Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins (Nord) für den Personenverlehr, und II. die Theil⸗ elc hung. 120, 121, 122 u. 125 K. O. bezeichneten Gegen⸗ Waldkappel bis Bettenhausen mit den Stationen BadischePr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 131,25 bz G (N.X.) Tnh. Landr. Briecte 4 versch. 00,50 Berlin-Anhalter ..... do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 66,90 G 8 verse 8 V de Kanfmanns Julius Weidner zu Glogau ist staͤnde wird eine Gläubigerversammlu ng auf 1 b A“ und Güterverkehr, und den Haltestellen ! 8 Druck: W. Elsner. raunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [89,50 bz B d0 w.4 versch. 8 do. Lit. O.. .