“ “
8
Verwalter: Rechtsanwalt Elchbaum zu Lübz. — die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗] 1879, 9 ½ Uhr Vormittags, allgemeiner Prüfungs⸗ Anmeldefrist bis zu d mins⸗ Anmeldung der Koakursforderungen bis 30. De⸗ genstände auf 8 emh 2¼ 2 8 EEEE1ö1A“ Sele
zember 1879. — Offener Arrest mit Anzeigefrist, den 2. Jauuar 1880, Vormittags 10 Uhr, 14. Jannar 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8 1 8
bis 30. Dezember 1879. — Gläubigerversamm⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ bei hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. 27. n 18 8 8 “ EE1 Vbent, a vesteeghai e it wnteodas. Fians Neen 180, 1g Ub. Fmtmiten. G en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 8 1 Wittenberg, den 24. November 1870.. z v2 z g g 1 g 8 g 8
1 11 e .“ eer. eemee9⸗ 10 Uhrä, Zur Beglaubigung;:;: übz, den 5. Dezember b vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Termin an- Der K. Gerichtsschreiber: Koͤnigliches Amtsgericht. 3 1 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches beraumt. Scherer. III. Abtheilung für Civikprozeßlacher Berlin, Mittwoch den 10. Dezember 1879. 232 c. Sgs. Be 4 8 1 1 — 1 — — “ — 1“]“ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs [13162] [13234] Bekanntma ung. Berliner Börse v. 10. Dezember 1879.] Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. [130,60 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 2Eö 11S9 750
Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ — — 1 113244] Konkursverfahren masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an b ind die in ei 1 5,75 ie ei ivi 1 8 8 8 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Der Konkurs über das Vermögen des Restan⸗ Ueber das Vermögen der offenen 8 Eö HLnrsnata0n ein0 düs in anen amthenen Dessauer St. PEr-Anl. 3 1/4. [125,75 b2z e eng 1eW ́ 1“ H dnber 8 99 vargihf. agerse⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze rateurs Hermann Kersten bierselbst ist bs gesellschaft Gaude £ Wolff “ va⸗ üe.KIa eeshz92 Efeektehgatbungen goorͤnet und die nieht Finnländische Loose..— pr. Stück “ T“ 11877,1878 8 “ zi nube Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. et Sn Sere astand aa. Fetteaattes. t bente, dm de decheuze onaenaen Fmenen befde e recgetrate bestattaten Altord beendigt. . Irhemnber 1879, Pormittrgs 12 Uhr, dar —2.1h.1⸗. 798,2,18) e 2nnr, aen do mnegene. dnecn. ga. Erdmprrenahr. 1,1.n. 1 81132 b G Altona Kieler IIEIIN 2 t. 2.4 11.1710, 67,90 % 1 8 1 de abgesonderte Befriedigung in An⸗ Stargard i./Pomm., den 2. Dezember 1879. onkursverfahren eröffnet. AG“ . isch-Märk.- 1 3 -477 97; 6. Dezember 1879, Nachmittags 4 Uhr, das 1 zuiali S Weochsel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [188,25 bz Bergisch-Märk.. 1/1. 94,60 bz G Berlin-Hamburg IL. E .u. 1/7. 97,80 G Konkursverfahren eröffnet. Nrnh nae 180 R gne e Bavate “ Abeceü rtchen Fens gecchtz 3Eöu. ist der Kaufmann Simon 10 . sS v. —— Lübecker 50 Tnl.-. v.t. 31/4. pr. St. 19000 b G Berlin-Auhalt- ¹ 1/1 u. 7. 101,10 b2z 1“ .u. 1/7.97,80 G 8. d Rechtsanwalt Dr. Zuck⸗ Ksnigliches Amtsgericht zu Reichenbach den 1.““ Anmeldefrist bis 3 Jannar 1880 do. 100 Fl. 2 M.1* —,— Meininger Loose — pr. Stück 25,50 bz B Se. een 2 11. 11 do. 12. 13 öIb“ werdt in Gandersheim. 6. Dezember 1879. “““ “ 1e 1 . e. ““ ss. u. Antw. 100 Fr. — do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,50 bz in⸗Görlitz. . 16,80 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 17. 5 b, m 6. Dezember Fg8 (181677 Konkurs⸗Eröffnung. “ 1 . heas8i98c enh 58 do. 100 Fr. 84—— Oldenb. 40 Thlr. 1. p. St. 3= 1/2. 149.90 bz B Berlin- Hamburg. n 110. 1u. 1/7. 97.40G, I London. 1 L. Strl. Tmer. rckz. 1887 6 s2 U7 sIO75bz G Brl. Potsd. Meg. 3
92 880
OS&O00 e cor-
—
œ bo 00 bo 00 bo 900 0- 00 b0 00 SEFBEZESZESZESZ
1/1. 94,50 bz G ——* .u. 1/7. [101,50 G 1/1 u. 7. 110,75 bz G öö II 71. u. 101,50 G 1/1. (94,20 bz B do. Iit . pu. 177. 101,50G 1/1. 144,20 bz Berlin-Stettiner I. Em. .1/7. —.— 1/1. 14.00 bz do. IH. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10, 97,00 G 1/1. 13.50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1 ℳ n. 1/10, 97,00G 1/1. 23,70 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1/1., 142,70 bz do. V. Em. 47 1/4 u. 1⁄108.— 1/1. u 7. 98,00 B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 G 1/1. u7. 98,40 bz do. VII. Emö. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 B 1/1. 23,25 bz G Braunschweigische. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1/1. u 7. 171,00 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 101,50 B 1/1. u7. 144,50 b2z do. Lit. E 4 † 1/1. u. 1/7. 101 50 B 1/1. 51,40 bz . Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,50 B 1/1. [140,70 b2 EEI1131“ abg. 153,00 b G . Lit. H. . .4 ½ 14 u. 1/10 143,75 b2z 31114“ 97,00 bz 1131““ „ 12,00 erw. bz G do. de 1876. 5 1./An. 1/10. . 102,25 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 148,25 bz do. II. Em. 1849,5 1./1 u. 1/7.102,30G 96,00 B do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7,97,50 G 103,90b2 do. III Em. 4 1/4. u. 1/10,97,50 G 20,50 bz 1 do. 4 ½ 1/4.u. 1/10 —, 1I.u7.s193,50 bz 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u 1/10. 97,50 G 1/1. u7. 87,50 bz V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. 129,60 bz . NMI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,50 bz G 1/1. 47.40 bz G do. V.II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.] 101,70bz 1/1. 25,10et. bz G Halle-S-G.v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G — 7688 do. Litt. O. gar 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 25 B 1/1. 41,75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100, 70 bz G 177. s30, 0b2 O do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,70 bz G 1/1. [62,50 bz G do. III. gar. v. Mgd.-Ubst. 4 †,1/1. u. 1/7.]101, 10 bz G 1/1. 67,00 bz G Märkisch-Posener conv.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101, 10 bz 1/1. 29,50 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —, — 1/1. 98,00 bz G do. von 18654 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 85,50 bz G do. von 1873 4 ⁷ 1/1. u. 1/7 101, 10 bG KI. . 1/1. [116,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge]4 ½ 1/1. u. 1/7./—, — 1/1. 82,75 bz G do. do. 1/1. 84,25 bz G 1/1. 85,75 b2z Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102, 30 bz 1/1. 25,00 bz do. do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 b G kl. f. 1/1. 94,75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — 1/1. [62,25 bz Niederschl.-Märk I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,80 G 1/1. 138,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— “ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,20 G 1/1. [84,00 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 B 1/1. 21,80 bz G Nordhausen-Erfurt I. E.5 1/1. u. 1/7. —,— 172. JIo70 5bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— —S do. Lit. B. 3 1/1. u. 1/7 —.— 1/1. 42,75 G Lit. C.4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 31,75 bz B “ Lit. D. 4 17ℳ1. u. 1/7. 97,60 G 1/1. [10,20 bz G . gazr. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 89,60 G 1/1. 34,25et. bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— — 9.800 G Lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,00 G 111.u722,80223 b2z G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B 1/1. u 7. 114,00 bz G Em. v. 1869/4 ½/1/1. u. 1/7.102,70 bz 1/1. 177,00 G 8 do. v. 1873/4 11/1. u. 1/7. 96,40 bz B 1/1. u 7. 54,20 B do. v. 1874 4 ½ 1 102.40 G kl. f. 1/1. u 7. [88,00 bz G (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/ 101,00 bz G 1/1. 47 50 bz do. (Cosel-Oderb.) 5 101,80 B 1/1. 70,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 1/1. 41,25 bz G do. (Stargard-Posen) 4 — (68,50 ct. bz G do. II. Em. 4 ½ — 63,90 bz B do. III. km. 7 1/1. u7. 77,25 bz G Ostpreuss. Südbahn 4 ¼ 1/1. u7. 67,40 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u7 105,60 G Rheinische 834 1/1. u 7149,60 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u7. 49,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. 14 25 bz G do. do. v. 62 u. 64 /4 ½ 1/1. u7. —,— do. dS99. 1/1. u. 7. 252,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. 168,00 bz G da. Wo 1 1/1. u7. 48 00 bz G EE11“]; 1/1. u7. 62,00 bz G do. Cöln-Crefelder 1/1. 42,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u7. 136.00 bz G do. gar. II. Em. ob Schleswig-Holsteiner .. 1/1. 13,90 bz Thüringer I. Serie .. 1/1. 14,60 G do. II., Sorle. 1/5 u 11 pS. i. M. do. III. Serie.. 1/1. 49,10 bz do. IV. Serie ..
82 S’”8SSSxn
OnN
31. Dezember 1879. Beglaubigt: z b 8 22 5*¶ p; 8 G Beglaubigt: Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1879 zu mittags 10 Uhr. in⸗ 1 188 e Sraerigeetshr ngsalse 11 Nagler, Gerichtsschreiber. Steitin verstorbenen Fruchthändlers Albert Riech Zehdenick, den 8. Dezember 1879. 109. 88 Eegg 32 Hörs e . . Brenh eee ;d. 99 “ Prüfungstermin am 27. Januar s. “ ist am 6. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht, Abth. II. 1685 Pr. 1880 Morgens 9 Uhr, ehbendaselbst. 1132241 Koönkursverfahren Löö“; 1 Eö 100 Fl. 1 8 8 e be 4 S88 . ener re 1 emm, 3 1 Lutter ℳ⸗ Sngsindees 8 1879. Ueber das Vermöoͤgen des Uhrmachers Emil Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1879 3 8 Gerichtsschreiber. d1o. 100 FI. 3,17 Herzogliches Amtsgericht. Paesler hierselbst wird heute, am 6. Dezember ließlich. Anmeldefrist bis zum? n “ Wien, sst. W. 100 Fl. 173,10 b2z Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8. 100,60 B Der Gerichtsschreiber: 7. 1 z schließlich frist zum 28. Dezember 2,10 b 4 ½ ⸗ Magd.-Halberst E. Koch 1 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ 1879 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung [13233] Bek t “ ö 100 I.. 17 271958 do. EII. PFNases . Mͤnsi.Ha 1 .Koch. fahren eröffnet. und allgemeiner Prüfungstermin 6. Januar 1880, unn machung. Petersburg. 100 8. R. 6 6 210,75 z do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95, 10 bz Niedschl 8 858 13232] 6 116“ Der Kaufmann Herr Otto Paulisch hier Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 11. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers do. 100 8. R. 3 M. 1. (209,50 bz do. do. v. 1878,4 30 ½ u. 30%12. 84.50 G “ gr Bekanntmachung. wird zum Konkursrerwalter ernannt. Stettin, den 6. Dezember 1879. Herrmann Gande in Zehdenick ist am 8. Dezem⸗ Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [211,40 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 70,25 bz G “ In dem Lonis Wolffschen Konkurse gemäß Konkursforderungen sind bis zum 6. Jannar 8 Königliches Amtsgericht. ber 1879, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. do. Papier-Rente 14 1/2. u. 1/8. 59,10 bz G F8 (Lit B. “ saubigerverfammlung vom 6. d. Mts. ist 8 16“ C“ Zur Begkaubigung: Geld-Sorten und ,ö do. do. 4 % 1/5. u. 1/11. 7978geS Ostor. Südahn einz hierselbst gewählt und ernannt, es anderen Verwalters, über die Bestellung Gerichtsschreiber. Jona in Zehden . Sovereigns pr. Stüuck —,— do. do. 9 4 % 1/4. u. 1/10. 60,80 bz 1131“““ B. ein Gläubigerausschuß von 3 Personen ge⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls b Anmeldefrist bis 3. Januar 1880. 20-Francs-Stück. 16,145 bz do. 250 Fl. 1854 4 1¼4. [117,30 B do neue 20 % 7. — über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [13166] Termin zur Wahl des Kontursverwalters, Prü⸗ Dollars pr. Stück . 4,185 G Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 336,75 bz do. (Lit B. gar.) 4
wählt. in §. 120 G ,75 Nter nten, den 6. Dezember 1879. Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten 8 onkursverfahren. sung der Forderungen ꝛc., am 10. Januar 1880, Imperials pr. Stück 16,67 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5 u. 1/11. 126,50 bz E11““ Königliches Amtsgericht. Forderungen auf Ueber das Vermoͤgen des seitherigen Vor⸗ Vormittags 10 Uhr. do. pr. 500 Gramm fein do. do. 1864 — pr. Stück Starg.-Posen gar. 4 ½
2 1 den 14. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr, werkspachters Moritz Zieger in Leckwitz wird Zehdenick, den 8. Dezember 1879. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. . 20,340 Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. i [13228] Konkursverfa “ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ heute, am 5. Dezember gesgge daa 1et1892 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,85 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 85,60 G se s Se 1 hren. beraumt. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beglaubigt: 3 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 173,25 bz Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 83,25 bz G 1e,B gCar.) Ueber das Vermögen des entwichenen Einge⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Der Rechtsanwalt Herr Dr. Echardt in Riesa v“ Lemm, W do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Ap. à 10000]/6 1/1. u 1/7. —.— vInsterbun. sessenen Reimer Mohr zu Großenwedermoor wird gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber. Russische Banknoten pr. 100 Rubel]211,90 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 97,00 B † — L. heute, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember —— Fonds- und Staats-Papiere. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 82,30 bz “ am 8. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1879 bei dem Gerichte anzumelden. . Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 198,00 bz do. Loose — pr. Stück 195,00 bz Mainz-Ludwigsh. das Konkursverfahren eröffnet. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem BEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Bekanntmachung. . Consolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,30 bz Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. 79,50 G Mekl. Frdr. Franz. ‚Der Bürgermeister P. Ehlers in Meldorf, Besitze der Sache und von den Forderungen, für anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen 1des Brauereibesitzers do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 97,40 b2z do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1 1“ wird zum Konkursverwalter ernannt. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Georg Wolff in Zehdenick ist am 8. Dezember Staats-Anleihe 4 ¼ u. ½½,.97,80 bz Rumänier grosse. 1/1. u. 1/7. 105,75 B „ 256 conv. 8.Königliches Amtsgericht, Abth. I., zu Meldorf. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1879, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ do. 1853. 4 [1/4. u. 1/10 98,75bz cdo. mitte]l .. 1/1. u. 1/7. 106,00 bz “ — zum 6. Jannar 1880 Anzeige zu machen. Gegenstände auf verfahren eröffnet. do 1852. 4 (1/4.u. 1/110 98,75bzz 4do. kleine.. 1/1. u. 1/7. 10,00 G . [13235] Reichenbach u. d. Eule, den 6. Dezember 1879. den 2. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter ist der Kaufmann Simon Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz [Russ. Nicolai-Oblig.]S0 4 [1/5. u. 1/11 78,00 G Berl. Dresd. St. Pr. Ueber das Vermögen des Photographen Hans Königliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Jonas in Zehdenick. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼ u. . 97,50 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt Berl.-Görl. St.-Pr. Jürgen Feilner zu Oldenburg ist heute, Vor⸗ 11“ den 19. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist bis 3. Januar 1880. Neumärkische do. 11 7%¼ u. ½ ½,1 97,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 [1/1. u. 1/7. —, — Hal.-Sor.-Gub. „ mittag 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [13239] Bekanntmach un vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Termin zur Wahl des Konkursverwalters, Prü⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 1/1. u. 1/l. —,— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7.] 77, 10 bz Hann.-Altb. St. Pr. Verwalter: Rechnungssteller Calberla zu 8 g. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ fung der Forderungen ꝛc. am 10. Januar 1880 Berliner Stadt-Oblig. 4 8 . , 103,20 B do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 85,10 G Märk.-Posener „ Oldenburg. 1 Ueber das Vermögen des Manrers Johann hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkuremasse Vormittags 10 Uhr. do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 86 20 bz Magd. Halbst. B., Anmeldefrist bis 2. Januar 18890. Panje in Rendsburg ist am 15. November 1879, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Zehdenick, den 8. Dezember 1879. Gasseler S adt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 96,00 B do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 86,20 bz do. C., Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 G do. Engl. Inl. .. 1/5. u. 1/11. 166,25 G Marienb. Mlawka 1880, Vormittags 11 ½ Uhr. walter: Senator Junglöw hier. Offener Arrest auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Beglaubigt: 18 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. fund. Anl, 1870 172. u. . Nordh.-Erfurt. „ Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1880 ein⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche Lemm, Königsberger Stadt-Anl. 4 † 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 37,30à40 bz [Oberlausitzer „ 1880, Vormittags 10 Uhr. schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1880 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ trichtsschreiber. Ostpreuss. Prov -Oblig. 4 †11/1. u. 1/7. 102,90 bz do. do. kleine . . .. 1/3. u. 1/9. 87,30 à 40 bz (QOstpr. Südb. „ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Rheinprovinz-Oblig.. 1/7.—.— do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 87,30à40 b: Posen-Creuzburg 880. 8 19. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, all⸗ 31. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Westpreuss. Prov.-Anl. .1/7. 102,90 G do. do. kleine .. .. 1/4.u 1/10. 87,30à40 bz R. Oderufer-B. „ Oldenburg, 1879, Dezember 6. gemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1880, Den 5. Dezember 1879. Tarif- etc. Veränderungen Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1 ü0 do. 1873. 1/6,n. 1/12. —,— Rheinische . . „ Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Strehla. 88 Berliner . 1/7. 103,00 bz 4 % (do. do. kleine 1/6. u. 1/12. Tilsit-Insterb. „ Zur Beglaubigung: Rendsburg, den 6. Dezember 1879. “ hiemann. der deutschen Eisenbahnen 1“ . 1/7. 106,40 bz —,— do. Anleihe 1875 . . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera „ Mumme, 3 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. ZFebhlaubigt: Landschaftl. Central. . 1/7. 97,30 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. —,— Rumön St. Fr. Gerichtsschreibergehülfe. Zür Beglaubigung: “ Voigt, 1 “ No. 288. Kur- u. Neumärk. 1/7. 91,50 bz do. do. 1877. . 5 1/1. u. 1/7. 89,50à60 bz Dg Schr eue““ Jagdhuhn. erichtsschreiber. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1 do. neue 1/7. 88,50 G do. Boden-Kredit. 1/1. u. 1˖ 78,40 bz G PBresl WscCh. 8t. Pr. [13227] 1 1 v11“ “ Q˖—Vͦ Mit dem 15. d. Mts. wird auf der Berliner do. .1/7. 98,00 bz de. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.152,50et. bz G Münster Fnsch. Ueber das Vermögen des Photographen Albert [132438 ½ü 8 [13230] Konkurs Nordbahn die zwischen Hermsdorf und Oranienburg do. neue. “ do. do. de 1866 1⁄3. u. 19. 150,00 b2 Saalbahn St.-Pr. Joseph Stahmer zu Oldenburg ist heute, Vor⸗ Königliches Amtsgericht zu Renuerod. on ursverfa ren. — 9 km von Hermsdorf und 9 km von Oranien⸗ N. Brandenb. Credit. .1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 14. 179 “ .u. 1/10. [84,80 bz 8 1/6. u. 1/12. 59,60à70 bz Albrechtsbahn.. 1/1. u. 1/7. 58,90 bz Amst.-Rotterdam 1/5u. 1/4. 1/4. 1/1. 1/6.
F.s 8. 8 5111/2. 5. 8.11. 100,70Oet. bz G Bresl. Schw.-Frb. 2 ½ oC8 —+ 4 ½ 1/3. 6.9. 12. 105,10 B Cöln-Minden. 5 ½ñ2 1u“ New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 114,90 G ö⸗gor.⸗Uobas. 0
2, do. do. 7 1/5. u. 1/11. 116,60 G Hannover Altenb.
171,80 bz Norwegische Anl. de 1874 ,4 ½ 15/5.15/11 100,50 B den Prsan.
—ꝙ — +₰
w
toro
80-te0,
811ö11’1“
8—
08
Süranneneaeneannmnbneeeaenee
—
80—
1161A6“
—
ASAS FgE
r0,— ¶᷑ 20
chniʒIʒiqʒctʒʒ·tho
2906·76 19892
& σ
d0 2 1 ‧᷑ 00 829
8 0,—
—
9S—hS
Ꝙ
r0“%ülM 2NINWgnES
F6ᷣS;o6GᷣE œRʒRhRGRFʒRʒ
2
ve 00 00 00 08/—
—
0
S — D
S
FESASESönES=VS
0—,9, —
Ce oofEEcsSceEEEEEEESEgEeschn
.
1
80—
20 ℳ
-SOSSS —
SEFEUCSESUSIIEEESSEES H =
etoe
&Ꝙr -6oOðO SOSSSUNAbòS
1A
U U U
U
. 1/7.96,70 G do. do. 198 . 1/7. 102,75 bz do. do. III. . 1/7. 87,25 bz do. Poln. Schatzoblig. . 1/7. 197,60 bz do. do. kleine .1/7. 102,70 bz Poln. Pfdbr. III.
— —
Verwalter: Rechnungssteller Calberla hier⸗ 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ münde ist zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗ saͤmmtlichen Stationen der genannten 5 do. selbst. fahren erössnet. Zum Verwalter ist der Gerichts⸗ ten Forderungen Termin auf 9 werden. Bis auf Weiteres 1 Bhasrofe do. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1880. sekretär a. D. Johaun Blaum zu Rennerod er⸗ den 18. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, nach Birkenwerder nur frankirt, von dort nur mit „[Pommersche
Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar nannt. Anmeldungsfrist bis zum 31. Dezember vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Frach üͤberweisung angenommen. Die betreffenden do. 1880, Vormittags 11 Utzr. 1879. Termin zur Beschlußfassung über Wahl raumt. 8 8 Tarifsätze können bei den Güterexpeditionen der Ber⸗ do.
Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Jannar eines anderen Verwalters und zur Prüfung der an⸗ Swinemünde, den 4. Dezember 1879. liner Nordbahn in Erfahrung gebracht, sowie die do. Landsch. Crd. 4 ½ Iu 1880, Vormittags 11 Uhr .9. gemeldeten Forderungen ist auf den 8. Januar Wiese, diesbezüglichen Tariftabellen bei der hiesigen Güter⸗ Posensche, neue 4 -1/7.97,80 bz Turkische Anleihe 1865 fr. 30,7 do. Coup.-Act. A
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kasse der genannten Bahn unentgeltlich in Empfang Sächsische 4 “ do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 30,70 bz B 88 Heu t. 8.
0 Schmidt, — genommen werden. 8 Schlesische altland. 34 11 171 (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. —,— Elis. Westb (gar.)
Oldenburg, den 6. Dezember 1879. Gerichtsschreiber. 8 13160 Berlin, den 8. Dezember 1879 do. do. 16 New-YVerse 7 1/5.u. 1/11.,— Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. 1 ö 8 Konkursverfahren. Königliche Direktion. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 4 11614“
Zur Beglaubigung: 13242] Konkursverfahren . 5 Ueber das Vermögen des Christian Kuecht, 1 do. do. do. 4 1/1. 1 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7.1103,75 G Geekh 8eSmn. Mumme. 8— Bierbrauers in Pliezhausen, ist heute Nach⸗ Mit dem 1. Februar 1880 werden die seither be⸗ do. 6do. do. 4 ½ 1/1. u. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G. 1A“ Gerichtsschreibergehülfe. Ueber das Vermögen des Urban Hänle, Wag⸗ mittags 4 Uhr Konkursverfahren eröffnet wor⸗ standenen direkten Billets: a. zwischen Sommer⸗ do. do. Lit. O. I. 4. 1/1. u. 1/7./ —,— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.198, 20 bz B Feesches Iiubr 16
8 ners in Bühl, ist am 8. Dezember 1879, Vor⸗ den. Verwalter: Herr Amtsnotar Kirn in Wald⸗ feld, Sagan, Sorau, Görlitz, Bunzlau, Lauban do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 2 D. Gr.-„Or. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/⁷ 1103,25 bz G6 Oest cr 8n ue.
[13164] Konkursverfal ren. b— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. d. einer⸗ und Stettin andererseits, b. zwischen Liegnitz do. neue I. 4 1/1. 8 [do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.103,25 bz G 068t. NAwb. ** 4 hren. Verwalter Amtsuotar Weißhardt in Mössingen. M. Anmeldungsfrist bis 29. d. M. Erste und Görlitz einer⸗ und Angermünde, Freienwalde 4.. q9s. II. 111. u. /1 .,— do. rückz. 110 4 5 1/1. u. 1/7. 98,20 bz B W. 2 5
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezem⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ a./O. und Wriezen andererfeits, c. zwischen Guben do. 40, N. 4 1/1. u. 1/-. —.— — [Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 101,75 bz G R deh 1 1 Löwenberg zu Ostritz, alleinigen Inhabers der da⸗ ber 1879. Frist zur Anmeldung der Forderungen termin 5. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, Liegnitz und Görlitz einer⸗ und Eberswalde anderer⸗ Westphälische 4 1/1. u. 1/7 97,00 B do. 1d, 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G For Kand F. 5 8 sigen Firma gleichen Namens, wird heute am bis 23. Dezember 1879. Erste Gläubigerversamm⸗ auf dem Rathhause in Pliezhausen. seits, via Frankfurt a./O. — Wriezen der geringen Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,20 G Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Fxn olfsb. gar 8. Dezember 1879, Vormittags 8 ½ Uhr, lung 23. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Tübingen, den 5. Dezember 1879. bezw. gänzlich mangelnden Frequenz wegen aufge⸗ do. do. .4 1/1. u. 1/7. 97,00 G Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 110,00 G SI das Konkursverfahren eröffnet. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Januar 1880, Königliches Amtsgericht. hoben. do. do. .4 ½,1/1. u. 1/⁷. 101,70 B 58 do. abgest. 5 1/4.u.1/10./106,00 bz gar Der Rechtsanwalt Klostersyndikns Hotten⸗ Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 6. Dezember 1879. do. II. Series5 1/1. u. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. es 6 U. 1 roth in Marienthal bei Ostritz wird zum Konkurs. Rottenburg a. N., den 8. Dezember 1879. läcich Verlegung Königliche Direktion do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz II 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G WoW ’ verwalter ernannt. “ Königliches Amtsgericht. 8 eines Wahl⸗ und Prüfungstermins. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Ibüchet Lon 1). “ beng geticht zu Ostritz, Sönr Henlansigding 8 8 8 In n Konkurssache über das Vermögen des — do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 96,90 G do. do. II. 11 4 . 1 19. 96,40 B ven. 18 ' 1 8. 9. „Ge hre ; “ “ 88 8 8 .
8 5 z, Geri breiber eonhard Pfarr, Bauers in Michelwinnaden, ist der [13256] do. do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 19,106b 1 Meininger MI.e 5 1/1. u. 1/7 [101,10 G “
1 3 .63 50 bz do. V. Serie ...
„oig gt.Schubert. 8— Wahl⸗ und Prüfungstermin vom 22. Dezember Deutsch⸗Italienischer Personenverkehr. do. do. II. 4 ½11/1. u. 1/7. do. 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 G 1 V/1,u7 63,50 b 1 1 Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: [13236 8 d. J. auf [Mit den 1. Februar 1880 erhöhen sich die Fahr⸗ [Hannoversche .. . . 4 [1/4. u. 1/10./ 98,00 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. /10,097,75 bz G Wars.-W. p. S.i. M. 9, 1/1. [243,00 bz do. VI. Serie.. Kretschmer, Oeffentliche Bekanntmachun Dienstag, den 23. Dezember 1879, preise nach Bari, Brindist und Neapel via Foggia Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. . .5 1/1. u. 1/7.[94,00 bz G 1 1“ 3 Lübeck-Büchen garant. g. 98,40 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Mainz-Ludwigshaf. gar.
Gerichtsschreiber. J“ b 8 Vormittags 9 Uhr, um 10 Pfennige. esKur- u. Neumärk. 4 (1/4.u. 1/10. as Konkursverfahren gegen Simon Dürnai verlegt worden, was hiermit bekannt gemacht wird. Mainz, den 8. Dezember 1879. Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,00 G Aachen-Mastrichter. 4 ¼1/1. u. 1/7./99,00 G kI. f. do. do. 1875
13158 von Fulgenstadt ist wegen Mangels einer den Kosten Waldsee, den 6. Dezember 1879. 8 * 1/4. u. 1/1 J98,40 bz 8 1 2,00 bz G 20 Nr. 12485. Ueber das Vermögen des Schusters y“ Masse eingestellt worden. 8 Becg hfcreise⸗ des K. Amtsgerichts. 8. ne .15 .““ 1 14 1110. 98,10 G “ — 88 1205 1.n. 17 2969* . 18. 88 5 179. n 19 8 8 8 1878 Johann Rieestle von Aach ist heute, 3 Uhr, Kon⸗ g1. e Saulgau, den 8. Dezember 1879. Kratz. Die Spezial⸗Direktion Preussische 1/4. u. 1/10. 98,10 G do. III. V. u. VI. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 98,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1878 II. Em.
kurs eröffnet. Verwalter: Bürgermeister Löhle DOber⸗Amtsrichteer: der Hessischen Ludwigsbahn. Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,10 G do. II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7. do. do. von Aach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ 1 2 Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. Uiger. Stas .8en,3 1/1. u. 1/7. 8 Saalbahn gar.
Mock. [13196] “ 8 meldefrist bis zum 3. Jannar 1880. Erste Gerichtsschreiber: 1 ekanntmachung. 88 [13192] 1.““ Schlesische .4 1/4. n. 1/10. [99,00 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G So. 1. v. de. 1171. u. 1/ Weimar-Geraer
Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Maurer, St.⸗V. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ . . Schleswig-Holstein . 4 1/4 u. 1/10. 98,00 b2z do. do. .100 h. [100,20 bz B 1 1/7. Werrabahn I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7./195,25 B
termin 15. Jannar 1880, 9 lihr. v“ manns Friedrich Wilhelm Muhlpfordt in Bahg Barslen eebhe n en ücfatschen Faeg. 1866,72 v 1 8- 101,90 B . SW. . I“ :13. “ 1 S5’ee
h 11“” [13163] Bekanntmachun Ba⸗ 6 dheclh 55 Ner ge sheten träge Nr. 1 zum Tarifheft 8, Nr. 3 zu den Tarif⸗ do. St.- Eisenb.-Anl. 1/3. u. 1/9. 100,25 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1,1.1.1719. 191g9 do. V. 1/7. 194,798 E“ 5 1/4. 1l16. 104˙70bz r. bad. Amtsgericht. ; 9 1 Dezember cr. der Tag der Zahlungs⸗ heften 6 und 37, Nr. 4 zu den Tarifheften 7, 9 do. do. versch. 97 50 bz do. unkdb. rückz. 110 71. u. 1/7.1110, 4 0 1 1/7. 102,50 — — — — —
Zur Begl.: Hersperger, Gerichtsschreiber. Das 8 Amtsgericht Schwandorf hat am 4. De⸗ einstellung auf Grund des §. 122 der Konkurs⸗ 1 19, Nr. 5 zum Farifbeft 10, Nr. dbesten 7. 9 . 1875,4 1/1. u. 1/7./97,70 B . rz. 110,4 ½˙71/1. u. 1/7. 103, 75 bz do. VII. Ser. conv... 101,90 bz B [Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.70,25 bz G — zemper⸗ Ieen ataa. e hheft 18 und Nr. Iy. zu dem vom 1. Juni d. Js. Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,00 bz G rz. 1005 1/1. u. 17⁷. 1104,70 bz sdo. VIII. Ser. J101,90 bz B Dux-Bodenbacher. .. .5 1/1. nu. 1/7. 78,00 bz 113222) sabetha Forser in Schwandorf ten Knrce. festgesetz wonen. 23vDezember 1878 sob gültigen Seehafen⸗Ausnahmetarif in Kraft, ent. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/1197,90 g —re. 109411,1.u. 17. 1010 bzB sao. M. Ser. 1104,70 bz G do. II.. 1/10. [7510 bz G
1 Konkursverfahren. “ verfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Heinrich Wlißt vore I 2. Desektber 1879o haltend Tarifsätze für Station Dömitz der Berlin⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1GS. 6 do. Aach.-Düsseld. I. Em. —,— do A1 Jebr dne Vermögen des Tischlerme sters und von Werzenböck dahier als Konkursvermalter er! Königliches Amtzgericht. 1. Abtheilung Hemburger- - endef mette, ztbellnetsg eemnsstgt; e 1¼ u. 1%. 85,90 bz B 8 Se. Tr. 418, 11.. 8 8 8 Dnr Pg. E Inhabers eines Möbelmagazins Heinrich Zeid⸗ 17 8 8 Ausnahmetarifsätze für den Verkehr mit 8 ringer Prov.-Anl.. ves . . . 100,0 8 0. Em. do. b 88 — N ⸗ f 3. Üeckl. Eis. Schuldversch.]? ö . 0. . rz. 110 .u. 1/7.0100, 8 0. Em.] 101, Ba 5 „u. 1/10. 79, ren . achem ittags 5 Uhr, das Konkursverfah füͤr ferresh, B I [12108] “ 8 “M““ Cöln, den 7. Dezember 1879. Sächsische St.-Anl. 1869/4 [1/1. u. 1/7. nene. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 10592e do. Dortmund-Soest L. Ser 4 —.— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [88,75 G
Herr Rechtsanwalt Ullrich in Reichenbach sonderte Befriedigung verlangen, dem Fege g8s. Oeffen tliche Bekanntmachung Namens der betheiligten Vermaltuugen: Sächsische Staats-Rente 3 versch. [74,30 G do. do. ra. 110, 1/1. u. 1/7. 76Gg8 do. do. II. Ser. 4 ½ 101,00 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 87,50 G wird zum Konkursverwalter ernannt. walter bis zum 22. Dezember 1879 inkl. An⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanng und WI“ Gch nschatener ö eas Sa 1¹. 5 1„ 797008 8 u“ ve 101,296 1. anab. E. 8 2 “ 8 88. I. Sa.5 131. u. c. 87309.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar zeige zu machen. 1 Wittene⸗ esellschaft. 0. 0. III. u. 2,50 bz o. 1n; z — 0. r.-C. „ꝛJ. Ser. “ EI11A13“ S9 22 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ 1Nb sind 18 zum 27. Dezember er gz⸗en 2 Keeberngechn hr Wiitrung. EEET8 3 k 188 9.. dg. 189% 4 11..13 8*808 88. 8 82 i.gen. Gomnrenadudef br.8 11 8 1 8,99,%
888 nkl. anzumelden. ermin zur Beschluß⸗ b . Re . . Ri ess. Pr.-Sch. alr. — pr. Stück [266,50 ; : ——— 11.““ 8 E1AXA1“ FII’Ser. 17610 8g;
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines sasfung über die Wahl einet anderan Beneschlut. enrentere cuͤctizrath Bette hie ve SadischeFr Am 4e1s671 1,,7 18 13p18 be. NILandk-Sricfe versch. 9508 Fadgg. 101,30G . TI. gor. 8 (1/1,ℳ1010, 66.60 b2G anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bestellung eines Gläubigerausschusses und Fragen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z) b do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 176,00 bz 6G sKreis-Obligationen. 5 versch. [102.00 B do. J. u. II. Em. 4 % 5 11“ Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über nach § 10 bis 122 K.⸗O. ist 29. gen! Anzeigefrist bis zum 5. Ja⸗ Verlag der Exnpedition (Kessel.) 6 Blayerische Prüm.-Anl. 4 1/6 132,60 bz do. do. 4 ½ versch. [100,50 G de. Lit. B. 4 † 1/1. u. 101,30 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 93,00 G
8. 85 ö .ist auf 29. Dezember nuar 1880 einschließlich. Druck: W. Elsner. Braunschw. 20 Tll. Loose]— pr. Stück [89 10 G do do. . 4 versch. —,— do. Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1101,40 bz kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7.770,25 bz * 8 8 * * 3 0 9 8 1
mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen der Händlerin Katharina In dem Konkursverfahren über das Vermögen burg — belegene Haltestelle „Birkenwerder“ fü 1“ :1 8E111“ t bsger Röhrig von Westernohe ist am 26. November des Kaufmanns Ludwig Burmeister zu Swfgte⸗ Güterverkehr in Ie ga unn G vea Ostpreussische . 1/7. 87,00 G do. Orient-Anleihe . 5. u. 1/11. [59,60 et. bz Aussig-Teplitz’,. 8 ℳ.19 84,00 bz Baltische (gar.). 4
- ˙ [2 —c⸗
100 Ro. = 3 EIEEERʒRNʒRʒx
/4. u. 1/10. 83,30 bz Böh. West. (5gar.) u. 1/7. 62,60 bz Brest-Grajewo..
iquidati .1/12. 56,30 bz Brest-Kiew . .. 1/7 do. Liquidationsbr.. 2 u. / 1. öe
— — 082
1üSSASSASSASAgEASEASASEAgESg
elLlSIISgc⸗¹
ꝙIS
cd. — ₰ — 00 0 — —
— . — ᷓOSSSSGg bn SfUSS
Pfandbriefe
☛ t
Sbboa†S gSn
102,10 G 1/4. u. 1/10. 102,50 B 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1/1. u. 1/7. 103 00 G 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 11. 1/1. u. 1/7. 102, 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1/1. u. 1/7. 1102,00 B
1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G 1/3. u. 1/9. 104,75 B 1/3. u. 1/9. 104,75 B 1/3. u. 1/9. 104,70 bz 1/3. u. 1/9. 104,70 bz 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 1/7. —,— 1/7. (92,70 B
— + 0 —1 111““
88
—
StoHSb” xwFN’
85
EEEEEEE
10,
SeSSSS EEEESAESS
5
d re,—
Rentenbriefe.
eSFetH r0,
GRnEEIGAEE
Æ nER
b0- rb0, — — —
10,— ie S. —2
80—:0,— — — —- —- —- —
EEEHEREFFEEREFEHEESFRF
0—
—,— - —- —- — — — —- — —
0.—
EEEHESEESESASAE
.
——S-— — — v—11“ 1
1
—,— +—- — —
11“
2
—