. 1 8 “ 88 am 9. Dezember 1879, Nachmittags 2 Uhr, zeigefrist für die Schuldner bis 10. Januar 1880.)] gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit Kreisen Cosel, Pleß, Rybnick und Ratibor er . B s 8 28 . das eresver ahren eröffnet. Allgemeiner Wahl⸗ und am für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ auf den unter unserer Verwaltung stehenden Cfalgt 8 “ gU r en ga eilage
Der immatrik. Notar Rechtsanwalt Klett 24. Jannar 1880, Nachmittags 2 Uhr, im recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in strecken unter der Bedingung frachtfrei, da di 8 1 . in Heilbronn wurde zum Konkursverwalter ernannt. Sitzungssaale des Amtsgerichts 8” u“ 5 genommen wird, zur Theilnahme an der betreffenden Sendungen von Ortsbehörden ddie um Deut en Rei 8⸗An ei äan ; ’ 2 Konkursforderungen sind bis zum 5. Jannar Riedlingen, den 10. Dezember 1879. Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Comités sür die Unterstützung dieser Noth⸗ ig z ger un onig 1 reu 1 en iill nzeiger
1880 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber Wiedenmann. Sonnenburg, den 1. Dezember 1879. leidenden an derartige Comités oder Orts⸗ 1829
8 & ᷣh.
Aasοαeεανετ νio asatg
Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines — —— 1 Königliches Amtsgericht. behörden gerichtet und in den zugehörigen Fracht⸗ — 4 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [13478] Konkurs⸗Eröffnun Der Kommsssar des Konkurses briefen als „freiwill;ge Gaben für die Rülcteract. —— Berlin, Sonnabend den 13. Dezember Eläubigerausschusses und eintretenden Falls über 8 .““ “ in Oberschlesten“ deklarirt sind. Hner Börse v. 13. Dezember 1879. &dIn. Min. Pr. Antheil ,3711741 32 50 b es Saxver 1 1““ 750 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge- Gegen den Bauern Josef Bischofberger und [13476] Konkursverfahren Berlin, den 12. Dezember 1879. 1 qqqETTTTbe. Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4.n.1/10. 132,50 b2 isenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½1/1. u. 1/7. 100 75 4 4 b s E Vi 8 3¼ . aontu ) . 8* In dem olg. 1 8 1 Dessauer St.-Pr-Anl. 3 ½ 1/4. 125,50 et. bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 G genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ banf beban Ieesena8e 8 cöwessen e hese das iee sügen er wemnni dn Königliche Direktion. 1. niehtamtlichen — onranotirungen nach den b he Faose 2 pr. Stück 48 30 bz; 1877 1878 Zins-T. Berlin Görüüte 5 g 5 1,1. u. 177, 00 90 bz ausen i urch Beschluß des K. Amtsgerichts hier 2 2 5 2 “ 8 engehörigen Esfe angen geordnet und die nich 8 h 16 . . b 1 8 u. 100,
“ vaf Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, vom 11. d. Mts. der Konkurs erönnet 55 Hoffmann, in Firma A. vhSce heeh. rc [13423 E— E“ 1““ EE“ 7 28 u. 18 GNe .. 8 14 171 do. it. 1 “
8 8 5. - 8 Eg. 5 5 953 8 8 2 8 2 hö n’ 88. ursz 8. 8 8 e 9 „n. 1 3, b2 na- 8 8 5 jt. .4 ¼ 8 25
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Konkursverwalter ist: Gerichtsnotar Keppler folger, zu Swinemünde wird heute, am ezem Vom 1. Januar 1880 ab treten für den Verkehr E“ Hamb. 50 h. Loose p.Sg 13. 188,256G Bergisch-Märk. 3 1/1. 94,10 bz Herh 4 ½¾ 1109 97 390 1 3
80
EE
önigliches Amtsgericht zu Heilbronn a. N. nuar 1880. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungs. Der Bürgermeister Eggebrecht zu Swinemünde Stationen der Berlin⸗Anhaltischen, Hälle. 1 11“ Königliesgenihtgschreiher Feeser. termin am 31. Jannar 1880, Vormittags wird zum Konkursverwalter ernannt. Fubener, Magdeburg⸗bolbestebter Sss hn 1ö1“ 1/1. 16,10bz G. Berl. P. Magd.Lit. 4.uB. -11 97,40 bL G “ 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale hier. Konkursforderungen sind bis zum 6. Januar Bebraer und Hannoverschen Staatsbahn anderer⸗ ., 1 L. Strl.
[13489] 8 iedlingen, den 11. Dezember 1879. 1880 bei dem Gericht anzumelden. — seits direkte Frachtsätze innerhalb des Preußifes⸗ 16“ In dem Konkurse über das Vermögen des Fa⸗ Gerichtsschreiber Wiedemann. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl Sächsischen Verbandes in Kraft. 1.““
z ingelstädt i 8 efeeines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung erausg 8 w. .. v11A14A4“X“ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Das diesechalb herausgegebene Tarifheft Nr. 5 . .. . 100 Fr.
brüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen: V , ist von den Verbandstationen käuflich zu bezi 8 8 1 8s Kaufmanns Ielins Kiegliug zu Werdan, 8 8 1 Beschluß. v1“ 8 1 1 der Konkursordnung bezeichneten] Bromberg, den 4. Dezember ü; beziehen. G r... 18 vr Wäarenforderung im Betrage von ℳ er Konsurs über das Vermögen des Färberei⸗ Gegenstände ar Königliche Direktion der “ 2 80 ₰, besitzers Piellusch zu Bischofswerder he durch den 18. Dezember 1879, Vormittags 9 ¼ Uhr, als geschäftzführende Verwantrng es Beenßisg⸗ Fäcn. öst. W. 19 1 .der Erben des Werkführers Heinrich Strecker Ausschüttung der Masse beendet. uuund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sächsischen Verbandes. 0. WC“ zu Dingelstädt, Darlehnsforderung im Be⸗ Rosenberg i. Pr., den 4. Dezember 1879. den 16. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Petershurg. 100 S. R. roge C *ℳ 1“ Königliches Amtsgericht. III. 18 unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ [13420] — 1“ belao . ge g88977 aaas . — des Buchhändlers Eg. Wetzel zu Dingelstädt, “ . 1 “ 8 89 8 8 8 8 — 8 11“ Fat “ Gold- .. u. 1/10. 70,25 eät. bschi. A. O. D. E. weaglalches Zehannes elhach ui dngcr 1s3“ Bekanntmachung „htssgger Gaconin sets chan ⸗deanzaromasen. „Berlin⸗Anhaltische Cisenbahn. A “ he 3 ür- 11“ egebe s8 Mitt dem 1. Dezember cr. i — 3 en 4 1/1 ½.1/7 60,50260 60 e1. Ostpr. Südpah städt, Darlehnsforderung im Betrage von Ueber das Vermögen des Färbers Friedrich masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts di se ofal ürerkarf in deretnagene- dn Dukaten pr. Stück . . —, do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 60,50 à60,60et. 8 Göer. U. Bann
3 9 E““ Gemeinschuldne erabf 3 r ““ . J1 9 de 8 404 ℳ 15 , (Georg Heinrich Asmus in Segeberg ist am an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu selbe enthält anderweite axen für den Eüterrekhen ůc 89* “ 68 [b B Riciunacne,;, 11 . . - o neue 20 % E. —
des Fleischers Heinrich Kirchberg zu Dingel⸗ 10. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr, das leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Berliner Fi 2. “ 11 di 88 w. 88 Konkursverfahren eröffnet. 3 Besitze der Sache und von den Forderungen, für fns x.. . HMehetaa., I s 3 “ do. (Lit. B gar.) 300 ℳ nebst 5 Prozent Zinsen seit dem Konkursverwalter Rechtsanwalt Stemann in welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung lich n Güter⸗ 8 gadloli unsere sämmt⸗ Imperials pr. Stück HOesterr. Lott. Anl. 18605 1/5 n. /11,125,00et.br G. Ro.hüsn ar.) 1. Februar 1879, Segeberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1e. lin äen haehtagg ich. do. pr. 500 Gramm fein —, do. do. 1864 — pr. Stück 302,25 bz ““ Termin auf 8. Januar 1880. Anmeldefrist bis 8. Januar zum 6. Januar 1880 Anzeige zu machen. erlin, den 6. Die Di der 1 (9. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 85,30 G Iüc 4 den 13. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr. 1880. Erste Gläubigerversammlung 22. Dezem⸗ Königliches Amtsgericht zu Swinemünde. Die Direktion. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs “ do. kleine 6 1/1. u. 1/7. [85,40 G Thür. (Tit. B gar.) an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5 — Ge⸗ ber 1879, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pollack. [13494 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . .. Ungarische Goldrente. . 6 1/1. u. 1/7. 82,90 et. bz B n. Tit.3 gar.) fangenhaus — anberaumt, wovon die Gläubiger, Prüfungstermin 22. Jannar 1880, Vormittags “ 1I1111A“ do. Silbergulden pr. 100 Pl. —,— iscir Päte0⸗ar2 welche ihre Forderungen angemeldet haben, in 10 Uhr. Konkursverfahren mhic deb ritt unter der Bezeichnung Russische Banknoten pr. 100 Rubel]211, 10 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9.97,00 B † 1 1 Kenntniß gesetzt werden. Segeberg, den 10. Dezember 1879. ö“ * “ CC“ Nag 8 urg⸗Oesterreichischer Ver⸗ Fonds- und Staats-Papiere. Ungar. St.-Eisenb.-Anl., 5 1/1. u. 1/7. 82,00 bz B Ludwh.-Bexb. gar Heiligenstadt, den 30. November 1879. Königliches Amtsgericht II. Ueber das Vermögen des Hutmachers Wilh. ban sverkehr“ ein Ansnahmetarif für die Be⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. [98,00 bz G — pr. Stück 195,75 bz Mainz-Ludwigsh. Königliches Amtsgericht Abtheilung V. Beglaubigt: Schmidt jun. in Teterow wird heute, am 12. De⸗ sörderung von Holz, roh und roh bearbeitet, im Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104, 25 bz [Italieni „X 5 1/1. u. 1/7. 79,50 b2z Mekl. Frdr. Franz. D1“ 8 B H. Mahn, zember 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Verkehr zwischen Stationen der Oesterreichischen do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,40 bz do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. 101,60 G Weim. Gera (gar.) [13493] Staatsbahn, Ferdinands⸗Nordbahn, Oesterreichischen Staats-Anleihe 4 ³10 %¼ v. ¼ ½0 97,80 bz Rumänier grosse. 1/1. u. 1/7. 105,75 B 2 Lon.
Gerichtsschreiber. b1141214141414142*“ 4 1,41719 98,75 — 8 er Rentier L. Bueck hierselbst wird zum Kon⸗ . Si en Verbindungsbahn, do. .4 1/4. u. 1/10 98,75 bz do. mittel .. †. 8 1/1. u. 1/7. 105,90 bz Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen der Ehefran des Johann Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar Westbahn, Rakonitz⸗Protiviner Staatsbahn, Außig⸗ Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz Russ. Nicolai- Oblig.)S 4 1/5.n. 1/11 77,80 B BerI.Dresd. It Pr. August Labienski zu Inowraclaw ist am 11. De⸗- Como von Klei 9 hei 1 d auf Anz 9 an 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Teplitzer Bahn, Dux⸗Bodenbacher Bahn und Böh⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ ½2 u ½ ½19197,75 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt Berl.-Görl. St.-Pr. zember 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Serch Stein hon Seister studr .— 8 9. 18 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl mischen Nordbahn einerseits und Stationen der Neumärkische do. 3 ½ ½ . ½ ½ 97,75 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ kursverfahren eröffnet und der Kaufmann zember 1879 “ 3 Uh 8 Sba K 66 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Magdeburg⸗Halberstädter, Hannover⸗Altenbekener, Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7. 77,90 bz Hann.-Altb. St. Pr. Wallersbrunn hierselbst zum Konkursverwalter kursverfahren ag ör, da on⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Thüringischen, Berlin⸗Anhaltischen, Berlin⸗Pots⸗ Berliner Stadt-Oblig. .4 ¼ 1 . 1½ 103,20bz do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 84,60 bz Märk.-Posener, ernannt. Johann Fran Morh öHe e swie über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten dam⸗Magdeburger, Braunschweigischen, Hannover⸗ do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. —,— Magd. Halbst. B., Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ zum Konkursve mar. 8 8 1 nt b 8b ird Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten schen Staats⸗, Frankfurt⸗Bebraer und Niederschle⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 95,75 bz G Io. do. Feine 1/5.u.1/11. 85 60 bz db. G. nuar 1880. “ 3 bis zum 10. Januar Forderungen auf sisch⸗-Märkischen Bahn (Linie Berlin⸗Blankenheim) Cölner Stadt-Anleihejl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Ungl. Anl. .. 1/5. u. 1/11. —,— Marienb. Mlawka Erste Gläubigerversammlung den 2. Januar 1880 anzumelden GE 5 Jannar den 10. Januar 1880, Bormiltags 10 Uhr, andererseits in Kraft, welcher bei den betheiligten Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. fund. Anl, 1870. 17.n. 178. Nordh.-Erfurt. . 1880, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin C sn Beschluß über die Wahl ei vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Verwaltungen zum Preise von 1,30 ℳ zu erlan⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 † 1/4. u. 1/10. 101,00 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 86,40 bz G Oberlausitzer „ den 9. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor d 8 wign swar 1c 8 Fhtang, er ahl eines beraumt. gen ist. Ostpreuss. Prov--Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. do. kleine ... 1/3. u. 1/9. 86,⸗0 bz G Ostpr. Süqdb. „ dem unkerzeichneten Gerichte. 1 Glaubi 8 enssch ffes Füse⸗ 6 Falls 19. sgis Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Dresden, den 9. Dezember 1879. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 86,40 b G Posen-Creuzburg Königliches Amtsgericht zu Inowraeclaw. in g. 180 her E“ 5 5 8ra.. 8e hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Königliche General⸗Direktion 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. do. kleine .. .. 1/4. u. 1/10. 86,50 bz R. Oderufer-B. „ wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. stände und zur Prüfung der anzemeldeten Forde. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts der sächsischen Staatseisenbahnen, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7] —,— T0.1 1/6.u. 1/12..— Rheinische . . „ 3 Jackowsli, 3 g der angemelderen Vorde an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu als geschäftsführende Verwaltung. Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 b 4 % do. do. kleine 1/6. u. 1/12. 87,25 bz Tilsit-Insterb. „ “ 3 Moutag, den 19. Januar 1880 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 do. 1/1. u. 1/7. 106,60 b 97,75 do. Anleibe 1875 4 ½ 1/4 u. /10 ,— Weinzar-Gera „ 1A1“ Vormittags 10 Uhr 8 se 38 And, 84 5g dee eeä für [13460] b 11/1. u. 1/7. 8 bz do. do. kleine v “ Rumän St.- Pr. 3437 5 8; ; welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun s 8 ““ .“ u. ärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz — b .1/7. [88,60 2 S — E 1b Konkursverfahren. 88 iag unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ in Anspruch nehmen, dem gconkareverwelter bes Zum Banerisch Sächsischen Tarife vom 8 “ :32108. ℳ.1⁰¼ 38,2092 dn. Bolen KISf.. 1 1⁄1 1 11 78,608b20 [(NA.) Ang.-Schw. In dem Konkursverfahren über das Vermögen berrumt. zum 20. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Uoes Aächcacs er ift 1 VIII. Nachtrag, gültig 8 14 1/1. u. 1/⁷97,70 bz d0. BrA. de Ues. 1 7[151,60bz G BreslWsch. 8t. Pr.
3 80,50 bz do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [117,50 bz Berlin-Görlita.. 0 80,10 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. . 1149,90 bz Berlin-Hamburg. 1
8. ——OOoOSO'OBx
—
.1/7. 97.25 bz G .1/7. 101,50 bz G .u. 1/7. 101,30 G
.u. 1/7. 101,40 bz G
00 00 d0 0 d5 00 d0 00 n 00 d5 00 b5
FSgE
. u .u. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar hier. Anmeldungsfrist für die Gläubiger und zu⸗ ber 1879, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren zwischen Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frai⸗ e8 u 1880 erlassen. gleich Anzeigefrist für die Schuldner bis 17. Ja⸗ eröffuet. burger Bahn nördlich von Cüftrin einersei 88 88 18s. 8 8 6 168,35 bz [Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 179,50 bz Berlin-Anhalt .. 112 “ G .“ W“ 88 2 1“ ] . . ⸗ 8 .7* . 1/4-11272, — u u 1
— — — — —- — — —
167,55 bz Meininger Loose. — pr. Stück 25,50 B Berlin-Dresden. 0
1/1. 190,00 bz B 1,1. 8299b 6 P5o„o“
1/1 u. J.1 1250 ⸗ E. 1/1. 92,00 bz 1Kt. I.. 1/1. 144.75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. [13.90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 1/1. [13.40 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 1/1. 22,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. 143,50 bz G v0o..
1/1. u 7. 98,50 G do. VI. Em. 3 ½ % gar.
1/1. u 7. 98,00 bz do. VII. Em. V 1/1. 23,25 bz G Braunschweigische . . . 44 1/1. u. 1/7. 101,50 G
1/1. 1 7. 170 25 zZ Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4¼ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u 7. 1147,25 bzZ do. Lit. E 4 ⁷1/1. u. 1/7. 1/1. 50,30 bz G do. n CIEC11 1/1. 139,25 b2z 465. 1/1. abg. 153,00 b2z do. Lit. H. .4 ½ 1/4 u. 1/10 100,50 9 B 1/7. 143,25 bz do. Lit. I. .4 1/4. u 1/10 100,50 b B
1/4 u 10,97,25 z do. Lit. K. 4 4 1/1. u. 1/7. 100,50 b B 14. 12,75 bz B do. de 1876. 5 1./4 u. 1/10. 104,30 G
1/1. u 7. [102,00 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1⁄1. [147360 b2z co. II. Em. 18495 1,/,1 u 1/7,,102,400 1/1. 96,00 b2z do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 97,00 G 1/1. 103,90 G. do. III. Em. 4. 1/4. u. 1/¼10.,— 171. 20,50 bz B do. do. (4 ½ 1/4 u. 1/10 101,40 B
11/1. u77. 193,30 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 197.40 B gr. f.
1/1. u7. 88,30 bz 6 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97,40 bz B
1/1. 128,40 bz . VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G
1/1. 46,75 bz do. VII. Em. 4 ⁷11/1. u. 1/7. 101,00 bz G
1/1. 25, 10 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 B kl. f.
— 8,75 bz do. Litt. C. gar 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G
1/1. 42,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 G
114. s31,75 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,40 G
1/1. 61,25 bz G do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G
1/1. [69,00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 bz
1/1. 30,10 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
1/1. [98,00 bz G do. von 1865 ʃ4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1101,20 G kl. f.
1/1. 85,80 bz G do. von 1873 4 ¼11/1. u. 1/7.100,90 bz G
1/1. 118,00 bz 6 Magdebrg.-Wittenberge]4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,50 G
1/1. 84,25 bz G do. do. 1/1. 84,25 G
1/1. 86,25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G
1/1. 24,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./ 97,20 bz B
1/1. 94,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B
1/1. 62,50 bz G. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 B
U
U
Brl.-Potsd.-Mag.
20,345 bz Tmer. rckz. 1881 vu. 177. 102,00 G
Berlin-Stettin. 71
82
SSSSSU
Guobe
20,25 bz 71½10 80,65 b2z F““ 8,49,1 8 59,18 102206 FZresl. Schw-Vrb. 38 80,30 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.114,20 6 QCöl⸗Minden. 5 „%
tortbn’ECʒ — —
D2 8020 — — — 1A
u. 1/7. —,—
.u. 1/10. 97,10 bz G
/4. u. 1/10. 97, 10 bz G
11. u. 1/7. 102,80 bz G
/4. u. 1/10. 100,75 G kl. f. .u. 1/10. [97,10 bz G „u. 1/10. 100,90 bz B
S8ESEgSg FEügSee
172,20 bz Hannover Altenb. 8889 gische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11100,50 B eca⸗;
1. Sehwedische Staats-Anl. 4½1/2. u./88 100,70 ½ Märkisch hosen. 172, 20) b2z do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 95,40 B bberst.
0
0
0
209,90 b Münst. H. 2
209,90 bz . ünst. Hamm gar
6 — do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95, 10 B NedsvblM. 1
4 8 8 0 6 7
—
0, to — t-
8
8½*½E
V s1 17826a⸗ 170. 40. 7 175, n.1 11 118 7 .5. aben ’
BEE
208,50 bz 4 2 30/12. 8 do. do. v. 18784 30%6 u. 30/12. 84,60 B Nordh.-Erf. gar.
——
=
ieteN
b0 to0.
EEESececehörereehereieinenn
tt,
1—’ 6 1— 1
808— 8022—
p
,2bt 10— 80,—
5—
2—
[SSEOESRl! ASODUOSSS SAA
—⁸0
InSSEEIESE Nnt
8
—= g
ce 8
AASEg
—
82
38
688SSS
bE,- e0,—
0—
‧
0,—10
1“
20 ℳ ꝙσ
80 — ¶
00
—
b
1 Lst.
—9
1/1. [138,00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 11. “ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B kl. f. 1/1. 83,50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 bz 1/1. [20,50 bz EE1“ 1. 89 u. 18 7 erschlesische Lit. A. 11 1/1. 30,50 B do. I1 1 1/1. [10,50 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 34,50 bz G do. gar. 3 ¼ Lit. F. 4 ½1/4. u. 1/10. —,5 — 9108G do Lit. G. 4 †71/1. u. 1/7.102,25 G 1/1.u7. 22,50 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½11/1. u. 1/7. 102,90 B 1/1. u 7. 117 90 bz do. Em. v. 1869]4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 1/1. 179,60 bz do. do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 96,70 bz B 1/1. u 7. —,— do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.,25 B 1/1. u 7. 88,00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B 1/1. 47 50 bz do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G 1/1. —.— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 40,25 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u 1/10. —,— — 69,00 G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. [102,00 B — 64.60 bz G do. .4 ½ 1/4. u. 1/10 102,00 B 1/1. u7. 77,00 bz Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101, 10 B 1/1. u7. 67,90 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz 1/1. u7 104,60 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7649,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷.,— 1/1. u 7. 49,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 20 bz G 1/1. 14,25 bz do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 bz G 1/1.u7. —,— do. do. v. 1865, 4 *1/4. u. 1/10. ,101, 20 bz G 1/1. u7. 252,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 †71/4. u. 1/10. 101 20 bz G 1/1. 160,50 bz G do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 101.90 G 1/1. u7. 48 50 bz B do. do. v. 1877. . 5 1/4. u. 1/10. 102,20 bz B 1/1. u7. 62 60 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. 42 25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ¼71/1. u. 1/7. ,10 1/1. u7. 136,30 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 65,60 bz Schleswig-Holsteiner.. 1 1/1. [14,00 bz B Thüringer I. Serie . .. . 1/7.8 1/1. 14,50 bz do. II. Serie.. 1/5u11 pS. jk. M. —,— do. III. Serie ... . u. 1/7. 1/1. 48,00 bz do. IV. Serie .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B
2—-S
82*
00 œIS
80—
—
. — D
Ʒ SWnASWENNWNWNÖgV
1.9. 1 des Bierverlegeis Bruno Weißer zu Ino⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amts⸗ ab, erschienen. Derselbe d 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—,— 4 g de 1866 .8 1 14890 bz Münster -Ensch. viggea19 ist in Folge eines von dem Gemein⸗ gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurzs⸗ 8 gericht zu Teterow ist bei unseren betheiligten Güterexpeditionen zum N. Bradgerh Grediv 4 1/1-u. 17. 8e ha 5 a ih Zti 1 1 4v.1/10 60,60 G Saalbahn St. -Pr. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts 1. 8ee ka 4e n 2e 8 Preise von 0,05 ℳ zu erlangen. 8 6 “ 88 6. 28 8 — 1/4. n. 1/10. 8425bz Saal-Unstrutbhn. vergleiche Vergleichstermin auf den an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 1 8 Dresden, den 9. Dezember 1879. Ostprenseische 13 1/1. u. 1/7.87,10G 5. U . 1/6. u. 1/12. 59,10à20bz Albrechtsbahn. 23. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr leisten, auch die Verpflictung auferlegt, von dem Konkursverfahren Königliche Generaldirektion p 8 “ 1, v. 1718610 ⸗ 158 5 8 1/1. 11177,,8,30240bz G Amst-Rotterdam dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für 5 u““ der sächsischen Staatseisenbahnen. 85. ĩ).. .45 1/1, u. 1/7 102,90 bz do- 1/5 u. 1/11. 59,00 bz G6 Aussig-Teplitz. vor dem g 9 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung „Ueber das Vermögen des Kaufmann Otto on Tschirschky. p Föen .“ 171 87,30G 88 Poln. S8 8 blig. 1. 10.83,90 bz Baltische (gar.) raumt,. den 9. Dezember 1279. iin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Fuchs in Tilsit ist am 8. Dezember 1879, Vor⸗ m U“ ommersche . . . /1. u. 1 G.“ o. Poln. Schatzoblig. 1 ” 835 00 * Böb. West. (Egar.) Inowraelaw, den 9. Dezember 8 10. Januar 1880 Anzeige zu machen. mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ — do. 1/1. u. 1/7. 97,70 bz do., do,., kleine /4. u. 1/10. 83,00 bz . (5gar.
Jackowort, Seligenstadt, den 6. Dezember 1879 öffnet. [13496] do. 511/1. u. 1/7.,102,75 bz Poln. Pfdbr. III... 1/1. u. 1/7. 62,30 bz Brest-Grajemo.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S. EC114“ Der Kaufmann Eduard Peiquert in Tilsit Am 3 J. tritt in 1 . do. Landsch. Crd. 4⁷ 1/1. u. 1/7. —,— do. Liquidationsbr..] 4 1/6. u. 1/12. 56 40 bz Brest-Kiew ... Großherzoliches Amtsgericht Seligenstadt. 1 b Lilsit. Am 15. Dezember d. J. tritt für Getreide posensche, nens . 4 1/1. u. 1/7 97,90 B Türkische Anleihe 1865 fr. — 9,50 b⸗ Dux-Bodenbach.
Kullmann. wird zum Konkursverwalter ernannt. sendungen in Ladungen von je 10 000 kg pro osens .. 771. 24 92 8 (13483v]3 Bekanntmachung. Vorstehender Beschluß wird hiermit bekannt ge⸗ Konkursforderungen sind Frachtbrief und Wagen zwischen Werlin Perli⸗ Jö. “ dee. Krc Ncncsersshtai Zu dem Konkurse über das Vermögen der macht. bis zum 26. Januar 1880 Anhaltischer, Berlin⸗Dresdener und Berlin⸗Görlitzer ö altland. 3 ½ 1/1. u. 1. ’ (NX. Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.—.— Llis. Westh. (gar.) Wittwe Ida Schoenknecht geb. Jaegel von hier Der Gerichtsschreiber bei dem Gerichte anzumelden. 2 Bahnhof) einerseits und den Stationen Boden⸗ 89. 6 4 1.n 188 New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 97,00 bz B “ haben noch nachträglich Forderungen angemeldet: des Großherzoglichen Amtsgerichts Seligenstadt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines bach resp. Tetschen der Sächsischen Staatsbahn 88 lan eh. 1n.A 38 88 16 „Hypotheken-Certinkate. Gal.(CarlL. B.) gar. a. der Buchhändler Giesow hier eine Wechsel⸗ Wachtel. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines andererseits ein Ausnahmefrachtsatz von 1,13 ℳ pro . 6do. do. 4 [1/1. u. 1⁄71. 98, Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 104,00 G Gotthardb. 80 %. sorderwig von 1200 ℳ nebst 6 % Zinsen seit Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über 100 ke in Kraft. do. o. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100,50 G RuE 0. dem 3. Oktober 1878 und 7 ℳ 50 ₰ Protest⸗ [13441] die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Dresden, den 11. Dezember 1879. do. Lit. C. 1.4 1/1. u. 1/7. do. do.é do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,40 G Lüttich-Limburg. Ueber das Vermögen des Christian Zilch VI. Gegenstände auf Könipliche General⸗Direktion der sächstschen E111“ 171. n. 191 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1⁷. 103,50 bz est. Pr. St.)x.
kosten, zba — I 8 27 16 — 1 ine von Weiskirchen wird auf dessen Antrag heute, am den 7. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr Staatseisenbahnen. 1 e““ do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,50 bz b.2* 8 decfffrdann, en—gh0za g 88 she g. Dezember 1879, foreftetann 11 Uhr, das und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen quf von Tschirschkr. I“ do. rückz. 1104 ½1/1. u. 177. 98,000. 8 HMün8. ü . den 20. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr, 8 8 88 “ 15 g Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 101,75 bz 6 Beichenb.-Pard.. 1 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /98,40 bz G Kpr. Rudolfsb. gar
78
320 ℳ
— SOSSS A
— —
100 Ro.
ʒSEnEsSSasasUSoEsSURSUUcSSScSʒERcʒ 055 SS 50 800 0
—
SoSSSSOSbobS SESsGsRsIEEEGSE
— S 0
SIISIISgeE
e 1S
0ρ‿ 8
—₰ v0
1
802
1Z
—
Sͤbo SSSESN
I
— C —
1
‿ S=FSSE
in zur Prüfung dieser Fordern ist Konkursverfahren eröffnet. — 0, nitta 89 s Frc Fesssttsszc I1“ “ 1880, Peüer sefoaa ge nne Moses Grüubaum zu Seligenstadt wird zum vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 16, 1134951 öö 8 4. 171. 9 K issar 1 ins⸗ Konkursverwalter ernannt. Termin anberaumt. S 977 5 estpr., rittersch. .3 ⁸11/1. u. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G 1 vor dem Kommissar des Konkurses im Termins b ; Zum Tarife vom 1. September 1877 für den do d C1“ Rumänier . .. zimmer 1 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche LLEEb11 sind bis zum 10. Jannar gebnben Peshsen, Welcheh aün⸗ 8 Fera ghc ge Transport böhmischer Braunkohlen nach Deutsch⸗ do. v.. 1% ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Es 88 zur B. chlußfassung über die Wahl eines masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts land via Bodenbach bez. via Mittelgrund ist der do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7. —,— - . IX. Nachtrag, giltig vom 1. Januar k. J. ab, er⸗ do. do.é 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 B II1 1/1. u. 1/7. 6
gesetzt werden. 1 i . , B 8 an den Gemeinschuldn u verabfolgen oder zu Marienburg, den 8. Dezember 1879. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines an SH’ as oige zu schienen. Derselbe ist bei unseren betheiligten do. Neulandsch. 4 1/1. u. 177 .— - Köniskiches Meatsgericht 1. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die leisten, auch die Verpflichkung auferlegt, von dem (Zitererpeditionen zum Preise von 0,05 ℳ. n er⸗ 1nds n. 4 1,1. n./⁷ „6 700 e. 1254 1,1.1116 1949 89 sSudast. (.omb). 8 1/1. u. 1. ..˖— Meininger Hyp-- 17u 17710138 6 Tun do
1“ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Un
8 8 Zzefrie gen. do. 1u—“ 8 11. 1
[134451 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Dresden, den 11. Dezember 1879. 80. 54 12 1/1. u. 1/7.102,10 bz B g5 11/1. u. 1/7. 100,106G, Vorarlberg. (gar.) 1/1. u7. 64,10G do. V. Serie.. V 1 1/4.v.1/10. 98,00G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. ’/10/97,50 b G Wars.-W.p. Si.M. 1,1, 1245,SUhn G 29.. “
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz rungen auf S Töruch nchmen dfen Eö * Königliche General⸗Direktion der sächsischen [Hannoversche . .. 1/4. u. 1/10. 98,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. [102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. (Mainz-Ludwigshaf. gar.
Wassermann hierselbst ist am 6. Dezember 1879, 11““ Koͤnigliches Amtsgericht zu Tilsit. Staatseisenbahnen. Hessen-Nassau... 1/1. u. 1/7. do. do. 1/4. u. 1/10. 1101,00 G Aachen-Mastrichter. N4 ½71/1. u. 1/7. 198,50 G do. do. 1875
10 Uhr, der Konkurs eröffnet. 10 i 8 — ; Vemaltargsgaufman, Lezis hirindelt aüset. por dem unterzechneten Gericke Termin an... Sv. ““ “ 1ss
1/4. u. 1/10. 98,30 G Pomm. Hyp.-Br .rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 102,25 G do. II. Em. 5 11/1. u. 1/7. —,— 1 do. 1876 14. u.1/10. 98,10 G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. do. 1878
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Jannar beraumt. 8 A1.“ 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtesleiber. Anzeigen. Posensche V
“ Be ene48895 ... 4 (1/4. u. 1/10. 98,00 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G6 Bergisch-Maärk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 b⸗ . do. 1878 II. Em. hein. u. Westph. 4 (1/4.u.1/10,9860 bz do. II. rz. 110. 4 1/1. u. 1/7. 94,20 G do. II Ser. 41,1. u. 17.101,90G do.
am 5. Jannar 1880. Allgemeiner Prüfungstermin hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Pr ö den 31. Januar 1880, Vormit⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den [8433] Erfindungspatente 8 reussische .. für alle Länder besorgt und verwerthet Sächsische ⸗ 4 1/4. u.]/10./98,70 bz Pr. B.-Gredit-B. unkdb. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz B saalbahn gar.
1 c 9 ““ 11“
tags 10 Uhr. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch [13449] Bekanntmachun Neubrandenburg, den 6. Dezember 1879. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der I1““ g. 1 Fchit. s 4 1/4 u.1/10. 99,00G 1 b 1 “ b 5 - 1/4 u.,10,99, HIyp.-Br. ra. 110 . 5 1/1. u. 1/7. 102,10 b⸗ fi,1. 1. 1 es gohe n .-Xe.... . 4171 He. vW“ 1.“ deecegache abgeson de Esegene an welche sie aus Ueber das Vermögen des Josef Griger, Schmieds Peter Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a./M. —Schleswig-Holstein .4 114 u. /10. 98,00 b2z G 18 8 8 rz. 100 100,00 G 8 1 rh. 8 1 3 139 8 17 89 30 ‧2 Wemnar. gerkenan 11 1/7./195,40 bz
6 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch in Waldsee, ist heute am 10. Dezember 1879 1 Se “ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Ja⸗- Nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 8 Badische Inl. de 1860,12 1/1. u. 1/⁷. 101,90 B do. 8o. rz. 115/4 11/1. u. 177. 99,40 bz do. IY. Ser. 411/1. u. 1¼ (102 00 B (N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G
nuar 1880 Anzeige zu machen. Verwalter: Gerichtsnotar Funkenweh in [8434] Erfindungspatente b8 St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,25 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1 1.11120. 188880 do. V. Ser. 4 ½ bz u. 1/7. 15 1Scg Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 1/4. u. 1/10. 104,50 G . U. . , 4 ½ 11. 8 2, 2 8 9 U 8 1 7 9
11347532 Bekanntmachung. ligenstadt, den 8. Dezember 1879 Waldsee. 3 0. do. 4 versch. 97,50 bz do. unkdb. rückz do. VI. Ser. B ch g. Seligenstadt, den eag — fär alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Baysrische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 97,50 ⸗ do. rz. 1/1. u. 1/7. [104,00 bz EE11“ .u. 1/7. 101,70 B Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11 [70,50 G
1 Großherzogliches Amtsgericht Seligenstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar u 1 8ooonn68 1 8 8 ufmadn. 8 zülkemtn ath lhemeng⸗ 1Eetaag dehet var agiceh Leeic in Frautfart angt. Freswer Anleide de 18714 17191878926 u. . 1092, 1,1. v. 7,108,50 »b. (v. VIII. Ser. . 17. 4“ 1 - ier⸗ Vorstebender Beschluß wird hiermit t ge⸗ termin 12. Januar „Vorm. 9 r. An⸗ 8 8 rzogl. Hess. Obl. 1 do. rz. 1/1. u. 1/7. 100, 0. 1I1I1““ 11 do. AHp /10. 1 den 14. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, hier orsteben schluß hiermit bekannt g I h Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ¼ 1/1. u. 1/7 100,50 bz G sdo. Aach. Düsseld. I. Em. 17 1 1gHg 8 11/1. u. 1/7.
selbst anberaumt, wozu Beikommende hiermit ge⸗ macht. 1“ 1 meldefrist bis 5. Jannar 1880. 9720] 8 69 *Je eng Fhea Der Gerichtsschreiber Waldsee, den 10. Dezember 1879. Wollem, Acenumtant and Auditor, Lo “ 8 . 2 1⁄. 8 19. 86 rz. 1107%. 8688 108.g 85 82 1. . “ 8 1“ 298
8 des Gr. Amtsgerichts Seligenstadt. Königlich Württ. Amtsgericht. venbe Sirees. . . (
“ dee voliches ber 1ghr 8 Wachtel. genß 1 Zur “ 8 mrtsse Segs8t. Feclhenn ö Hübeck-Prav.-Corr. Anl. 4 1/6. u. /12.—, Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [103,00 B de. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4 z./19. 81.40 bz 1 Veröffentlicht: ö1“ Gerichtsschreiber 18 1“ leckl. Eis. Schuldversch.]3 ½ 1/1. u. 1/7./ 89,25eb G kl. f. do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. II. Em. 44 .1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10./79,80 bzb
Hunsfeldt 3 [13429] Bekanntmachun 8 “ ö Kratz. E“ Arbeiton, fehs Zäcbs achegt. Anl. 1869]4 1/1. u. 1/7. “ 1 3“ 11. u. 17 ee do. Dortmund-Soest J. Ser i P. . 11. u. 19 o;
3 8 85 1 8 1 — schsische Staats-Rente 3 versch. [74,75 bz do. 0. rZz. u. 1/7. [96,60 bz do. do. II. Ser. .u. 1/7. 1101,00 o. gar. II. Em. u. 1/7. 87 Gerichtsschreiber. mentlich Sa 1 1 58 1 9˙95
88 Kon urs⸗ Frö nun 3 8 9. 8 8 1— und Abwickehung von Fallitmassen, sowie auch Re- e; — — edrcl n 8 G 11] 7 1/1 1/7 97 80 G . .O.⸗K. Gl. 1. . E11“ “ 55 1b.-Pfdb FE “ 86 . . ndlung und Beschlußfassung über einen 3 ; r.-Anl. 1855,. 8 1,25 b do. do. 8 /1. u. 1/7. 97,50 do. do. II. Ser. . u. 1 8 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 88,00 B
Gegen Josef Beller, Sekler 1g Binzwangen Herrha “ auf der deutschen Eisenbahnem istrirung von Patonten und Waarenzeichen. 1 ess. Pr. Sohh u“ 136,30 5. do. do. 187904 [1/1. u. 1/7. 97,25 G deo. do. III. Ser. .u. 1/7 101,00 B Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 88,20 bz
und seine Ehefrau Apallonia, geb. Schneider, den 30. Dezember 1879, Vormittags 8 Uhr, Mo. 291. 3 BadischePr.-Anl. de1867 4 V2. 1/8. 132,75 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe4 versch. [99,50 B Berlin-Anhalter.... .u. 1/7. —,— do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 88.10 bz B ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 1 Redacteur: J. V.: Riedel. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 176,00 bz Kreis-Obligationen .. 2b versch. [102,00 B do. I. u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz B do. 1V. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 86,60 bz
.
82 Sbo
EEEö
Kruppsche Oblig. rz. 11075 1/4. u. 1/10. 110,00 bz Rusa .. 1 4 8. .gar do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz Russ. Südmwb. gar.
U Hyp. u. W. Pfdbr. d g Schwsin Iatensb.
.
CSSSS FüAFEEEERREAEAnREE
b0SS“
teo,— te.,— e —
8 8
101,50 bz G
104,75 bz G
u. 1/9. 104,75 bz G
u. 104,75 bz G
. u 104,75 bz G 1/4. u. 1/10. —,— 1/1 u. 1/7. —,—
A&
EAE==VS
Rentenbriefe.
dtroo,
q=h
5 10. d. Mts. der Konkurs eröffnet worden. zimmer Nr. II. anberaumt worden. Die Bethei⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlint 2 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,25 bz B do. do. versch. [100,50 G do. I V 101,40 bz B Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5. u. 1/11. 193,00 G Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Keppler hier. ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt. Die Beförderung von freiwilligen Gaben für die Verlag der Expedition (Kessel.) Braunschw. ATThl. L 080— pr. Leor 89,50 et. bz G do. do. versch. +,— do. Lit. C.. N 1. u. 1/7. f101,40 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./69,90 bz G
Anmeldefrist für die Gläubiger und ebenso An⸗ niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu-! Nothleidenden Oberschlesiens, namentlich in den Druck: W. Elsner.
2*