1879 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Enreas. Zas 2 90 Juni 1879 unter [13900] . in das hiesige Zeichenregister eingetragene Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich ver 1 Sechen, fron ke Seemns e Werner, mit dem Wefer zu Oberhammelwarden ist Feng, 82 uich 11 ng,n 5 Tof nar, enberg, ist heute auf Antrag gelöscht Rachmittage, der Konkurs eröffnet. Verwalter Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und Beschluß⸗ Elberfeld, den 10. Dezember 1879 technungssteller Meiners hierselbst. Anmelde⸗ fassung über die im §. 120 der Konkursordnung be⸗ b Königl. Amits bengter Abth. I. hes bis zum 15. Januar 1880. Erste Gläu⸗ zeichneten Gegenstände. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1S. keicht. 86 8 igerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr „Gerichteschreiber. F“ den 22, Januar 1880, Vormittags 10 *Forst, den 16. Dezember 1879. 98 12 Uhr S. S” Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ja⸗ Königliches Amtsgericht Vänte, de 1n Defmber 1879. 3 erzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. als Gerichtsschreiber. Zur Beglaubigung: A. Wilkens, Gerichtsschreiber.

[13919]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Weine, unter Nr. 16 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian

das Zeichen: Dieses Zeichen wird angebracht auf den Etiquetten, wes gnd, fterstraß⸗ .ghen lee wwehn.

sowie durch Einbrennen auf den Stopfen der Wei 1— ein⸗ Rechtsanwalt Dr. i asten E1“ Versendung der Flaschen⸗ Arrest mit Avfas bier sener Ehtwiitee der 8 1879 sinschrieglich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. 8 1Sgoh. 4 Erse Se 6 termin 18. Febrnar 1880, 4 Stadthause, Mamer Nr. 9. öbeö“ Bremen, den P. 1879. as Amtsgericht. V Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachl r. 75 zu der Firma . E. Klett“ S 1 Zur Beglaubicen9 ”e nhtc ürt nach Anmeldung vom S Stede, v „Dezember 1879, Nachmittags Gerichtsschreiber Donnerstag, den 22. Januar 1880,

4 Uhr 15 Minuten, für Kräuter⸗ . 1 zfer K Vormittags 9 Uhr, zu der Firma: Magenbitter das Zeichen: [13852] Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten ECkribte anberaumt.

Ueber das Vermögen der Wittwe

Gebr. Teichel &. 8 welches als Etiquette auf den Flaschen angebracht s Aulen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ EEEEEVE Oberlein, geb. Beling, zu Bremervörde (Haus

in Pirschen Adelheid u ainr Hesths haben, oder zur Konkurs⸗ rschen, Königliches Amtsgericht VV. Nr. 232) ist hente am 14 ven Eetwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an nach Anmeldung vom 28. D-. Fleck. mittags 11 ½ Uhr, 1 Seen 8 ”-

Namslau. Bekanntmachung. —11. II. in das Prokurenregister lauf. Nr. 120 bei der 1“ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 128, Prokura des Eberhard Dresler zu Haardt: das Erlöschen der Firma: 1 „Die Prokura ist erloschen.“

„A. Hertwig“ u““ III. in das Gesellschaftsregister

ierselbst eingetragen worden. Nr. 210: h 8e den 5. Dezember 1879. Col. 2. Firma der Gesellschaft: „D. Dres⸗

Königliches Amtsgericht. IV. ler Sne.“ 3 nöen 1 8 Col. 3. Sitz der Gesellschaft: „Haardt an der

Sieg“. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Eberhard Dresler, 2) Kaufmann Carl Dresler, Beide zu Haardt. 8 Die Gesellschaft hat begonnen mit dem 8. De⸗ zember 1879. Deer Gerichteschreiber: Zöhrlaut.

Zeichen⸗Register Nr. 51. S. Nr. 50 in Nr. 292 Reichs⸗Anz. . Central⸗Handels⸗Register.

Die ausländischen Zeichen werden unter Lei vzig veröffentlicht.)

Barmen. Als Marke ist ei

Nr. 366 zu der Firma: P. 8d. br. E traben e

Remscheid, nach Anmeldung vom 11. De⸗

1.Seee 1 25 Mi⸗

nuten für ahl un ahl⸗ und Eisen⸗

waaren das Zeichen: b IEwS

Königliches Amtsgericht Barmen.

der Friedrich Wilhelm Ihde daselbst eingetragen. rungen bis 31. Januar 1880. Erste Glaͤubiger⸗ alberstadt, den 4. Dezember 1879. G

Königliches Amtsgericht. VI.

Halberstadt. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das Firmen⸗

register unter Nr. 706 die Firma „Wilh. Sarto⸗

rius zu Hamersleben“ und als deren Inhaber

der Apotheker Wilhelm Sartorius daselbst einge⸗

tragen.

galberstadt, den 5. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. VI.

1) der Chemiker und Redacteur Wilhelm Keller, 2) der Techniker Adolf Keller, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7156 eingetragen worden.

In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 11,978

ehenbh Winter steht, ist eingetragen: 8 Leeme Reht Emil Hermann Sauer und der prak⸗ tische Arzt Dr. Joseph Beer, Beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Adolph Schönfeldt zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 7157 des Gesell⸗ tsregisters eingetragen. Oücafchft in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7157 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 3 i Vorgenannten nd es sind als deren Inhaber die drei nhe ein worden. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1879 begonnen. Berlin, den 18. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 54. 6 Mila. essau. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Maöja⸗ vni. 8ns des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heutigen Tage die Firma „Emil Barth, Herzogl. Hofbuchhandlung“ in Dessau, und als

nhaber der Buchhändler Emil Barth in Prfan worden. H. Kucher, D. Ising, G. Dunkel, C. Steuner, Dessau, den 13. Dezember 1879. H. Köllmann, F. Schnellenbach, H. Wendel, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Sommereisen, C. Esser, Joh. Roß, W Der Handelsrichter. iebelhaus, W. Graumann. F. Meyer. III. Stellverteter der Beisitzer: v11“ W. b C. Hheel. 2 Prediger, H. Steu⸗ elcdorf. Auf Anmeldung und zufolge ner, W. Wiedemeyer, W. Sauer. vom 88 d. M. wurde heute in Eingetragen in das Genossenschaftsregister am das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter 8. Dezember 1879. Nr. 923 eingetragen, daß zwischen den zu Düssel] Iserlohn, den 8. Dezember 1879. dorf wohnenden Kaufleuten Berthold Silberberg Königliches Amtsgericht.

und Hermann Levy seit dem 15. d. M. eine offene und Heanefellscaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma . & Levy“ errichtet worden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeich⸗ nung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt ist. 8 nelaüre, den 15. Dezember 1879.

unter lauf.

Naumburg a./S. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht II. zu Naum⸗ burg a./S. .

Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma: Naumburger Spar⸗ und Credit⸗Verein, eingetragene Genossenschaft,

ist Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Der Bauunternehmer Friedrich Haneg ist als Kassirer ausgeschieden. Laut Wahlprotokoll vom 15. April d. J. ist der bisherige Kontroleur Rentier Louis Luft in Naumburg als Kassirer, der Maurermeister Robert Steiner daselbst als Kontroleur, und für Letzteren als Mitglied des Aufsichtsraths der Schneidermeister Carl Gru⸗ ber hier gewählt. 8

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. De⸗ zember 1879 am 9. Dezember 1879.

Eitville. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:

Math. Müller zu Eltville, nach Anmeldung vom 4. De⸗ zember 1879, Nachmittags 4 Uhr, für stille und moussirende

113913] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns und⸗ Friseurs Gotthard Eduard Specht wird heute, am 15. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Herr Dr. Kilzer dahier ü Fihe 1“ at

onkursforderungen sind bis zum 1880 bei dem Gerichte 2x

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf

Montag, den 12. Januar 1880,

„Vormittags 9 Uhr,

Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

Halberstadt. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das Firmen⸗

register eingetragen: .

Bei Nr. 17. Die Firma ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Max Burchhardt zu Oschersleben

übergegangen. 1.“

Sub Nr. 707. Die Firma J. Burchhardt zu

Oschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann

Max Burchhardt daselbst.

Halberstadt, den 5. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. VI.

Bielefeld. Als Marke st eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma:

Bielefelder Nähmaschinenfabrik Dürkopp & Comp.,

Stettin. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1673 die hiesige Firma Eduard Thrun heute gelöscht worden. Stettin, den 13. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. In unserm Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 745 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Hütner & Wolff vermerkt steht, ist heute eingetragen:

9. Jannar

nach Anmeldung vom 25. November 1879, Mor⸗ gens 11 Uhr, für Singer⸗ Nähmaschinen:

Bielefeld, den 26. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Iserlohmn. Bekanntmachung. 116 Der Vorstand des Iserlohner Comsumvereins E. G. besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: I. Direktoren:

Carl Neufeld, I. Direktor,

Heinrich Mevius, II. Direktor.

Carl Fischer, III. Direktor. II. Beisitzern:

Naumburg a./sS. Bekanntmachung. Königliches ö II. zu Naum⸗ urg a./S. Bei der im Gesellschaftsregister unter Nr. 173 eingetragenen Handelsgesellschait Lonis Friedemann in Lossa ist folgender Vermerk in Col. 2:

„Die Firma der Gesellschaft Louis Friede⸗ mann ist in Friedemann & Zschiegner geändert; eingetragen zufolge Verfügung vom 10. De⸗ zember 1879 an demselben Tage.

Papenburg. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 190 die Firma: „Heinr. Breymann“ Ort der Niederlassung: Papenburg, Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Breymann h zu Papenburg, eingetragen. Haenbnen. den 15. Dezember 1879

Königliches Amtsgericht. II

F. Müller.

Frankfurt a. M. Als

Colonne 4: t Marke ist eingetragen unter

Aus der Gesellschaft ist der Kaufmann Erich Hüttner ausgetreten; dagegen ist der Kaufmann Paul Johannes Hüttner in dieselbe eingetreten. Stettin, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Weißig & Stöwhaas am 15. De⸗ zember 1879 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind: 1) der Kaufmann Max Weißig in Stettin, 2) der Kaufmann Edwin Stöwhaas in Gra⸗ bow a./O. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 759 heute eingetragen. Stettin, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 60

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalker bis zum 9. Januar 1880 Anzeige zu machen. Wer seine Forderung schriftlich anmeldet, hat ein Duplikat derselben nebst Anlagen beizufügen. Gläubiger, die nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnen, haben einen dahier wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten zu bestellen und denselben zu den Akten anzuzeigen. Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1879.

November 1879, Mittags 41 Uhr, für Cichorien und Kaffeesurrogate das Zeichen: Dresden, den 3. Dezember 1879. Das Königliche Amtsgericht Abtheilung b. Francke.

Genthimn. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma „Pieschel & Co. in Genthin“ mit dem Sitze ihrer Hauptniederlassung zu Altenplathow nach Anmeldung 88 86 Vesemberf 1879, Nach⸗ mittag r, fuͤr Cichorien⸗ 7. J -F. 7. Januar 1880. das Zeichen: Wes ser * Königliches Amtsgericht zu Bremervörde II, Königliches Amtsgericht zu Genthi sdden 12. Dezember 1879. 1 8 G Königliches Amtsgericht. IV Zur 8 Dr. J. J. Roemer.

. emer, Begl. Gerichtsschreiber: Kirchberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 8 zu 88 b 8 5

Firma Weller i 1 b1““ 113981²1 Bekanntmachung. 1138431 Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz

9 E“ Vormittags bic und köperähnliche Satins beendigt. 1““ he chete s abnss Fonkar. ehnaer as Zeichen: Breslau, den 15. Dezember 1879. Verwalter: Kaufmann A. Berger in Glatz Königliches Amtsgericht Kirchb Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis 30. Jannar 1880. 1 —— Gläubigerversammlung den 13. Jannar 1880, Konkursverfahren.

Forbiger. 9 ½ Uhr. Nr. 7416. „Ueber das Vermögen der Elise Hrüfongkermin 12. Februar 1880, Vormit. Kaiser, Modistin hier, wurde heute, am 13. De⸗

. 10 g 1“ .ee. 1879, Harhbztenn h ut⸗, an 19. Se. ee 8 rrest mit Anzeigefrist bis 12. Jannar ursverfahren eröffnet

Glatz, den 15. Dezember 1879. Herr Auwalt L. Stein wird n F 86 wird zum Konkursver 8 Hahnel.

An invaluable family romody for Burns, Wounds, Sprains. 8 Der Gerichtsschreiber Rheumatism, Skin Diseases, Hemorrhoids, Sun Burn, 1880 bursforderungen, sind bis zum 3. Januar 8 des Königlichen Amtsgerichts. III ei dem Gerichte anzumelden. ““ ükr Saad gicgach aas 8

Chilblains, &. Taken intornally will cure Croup Coughs, Colds, Sore Throat, &c. 3 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Prepared expressly for Medicinal and Toilet purposes, by the eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls

V CHESEBROUG;H' MANUEACIURING COMPANy, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

worden. Im Firmenregister Seite 33 Nr. 56 ist bei der Königliches Amtsgericht. I Heilmittel das Zeichen: Königsberg, den 12. Dezember 1879. daselbst eingetragenen Firma: 1 AFFIogg, No. 1n0 FBoNT 81. NEw Tenx. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Gnesen, den 13. Dezember 1879. 8

Königliches Amtsgericht. XII. Knoch, Apotheker, Wilhelm zu Pyrmont [wanzleben in Col. 6 „Bemerkungen“ eingetragen: g Bekanntmachung. welches auf der W d sen, d vaferne Chesellscha . ter di⸗ f aare und deren Verpackung angebracht wird. ö. ennar 1880, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Die Firma ist erloschen.“ In Köni G 8 AEöö“ schafts nigliches Amtsgericht Leipzi ’1 Pyrmont, den eze Nr. 15 eingetragene Firma: Schmidt. verenh Gr. Amtsgerichte zu Bruchsal Termin an⸗ [13842] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Destillateurs J

3 ufolge Verfügung vom 24. November elõ I 8 1 5 ““ 1 88 demnäͤchst in unser Firmenregister unter Nr. 269 G“ Marke ist eingetragen unter Nr. 4 1[13855] Bekanntmachung gehedgn. Eer oe n, ngce inen zur Konkursmaff L. Degenhardt von hier, wird heut 15 WG „Gebr. Heube Im Konkurse über das Vermögen des Banqujers ie nch etwas zschuldig sind, wird aufgegeben, zemben 1879, Vormiktags 1- Uhr, „das Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Cementfabrik in Ulm“ Er Nathan ist zur nachträglichen Prüfung 6 leisten 11““ 8 f W Oder ugseh Carl Pfafferott in Hakeborn. Iöch. 1.gS8h 68 zu Dohna. Besitze der Sache und von 89 11 den 1e I“ 1““ hier, wird . 8 4 8* 5 1— en, 5 . 81 Uvveme 8 3668 ⸗ℳ bh 1 6 b welche sie aus der Sache abgesonderte Bescebionng Es wird' zur Beschkußfarfund über die Wahl eines See Anbringung auf Säcken und 1880, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle Jüden⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis anderen Verwalters, sowie Üüber die Bestellun 1e“ straße 59, Portal 1I1., Saal 11, anberaumt zum 3. Januar 1880 Anzeige zu machen. seines Gläubigerausschusses und eintretenden Falle Berlin den 6. Dezember 1879. Großherzogliches Amtsgericht zu Bruchsal. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht I. Der Gerichtsschreiber. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

Feeegen der Firma das

eichen:

en 8 Schneider. derungen auf Der von uns durch Beschluß vom 21. Februar

Ulm, den 12. Dezember 1879. Koͤnigl. Württemb. Amtsgericht Termin anberaumt 1gHernbeon üncz danh escluß dom 21. Febknar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ händlers Carl Rudolf Otto Ringleb eröffnete

Heider, A.⸗R. 1 Fgußeie cgheg ten eneheze gshats ö n en . Masse beendet. zu verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht I. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Bekanntmachung. Der von uns durch Beschluß vom 19. Januar

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 väer Anzeige zu machen. Der öni - 1877 über das Vermögen des Lederfabrikanten zember 1879, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗] 15. b 1879 n“

Andreas Daniel Schöle eröffnete Konkurs ist termin auf den 8. Jannar 1880, Vormittags . durch Schlußvertheilung der Masse beendet. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldungsfrist bis Berlin, den 11. Dezember 1879. zum 20. Dezember 1879.

Zur Beglaubigung: Ziegler, Gerichtsschreiber. 11“ Königliches Amtsgericht I. Diepholz, den 12. November 1879. 1 1 Königliches Amtsgericht II.

Konk se. 3950] 8 . [13898] 1189g Bekanntmachung. b Beglaubigt:

8 1 Klorner, Gerichtsschreiber In der Kaufmann Eduard Vogellschen Kon⸗ Der von dem hiesigen Königlichen Stadt icht . 8 kurssache dahier soll im Termin den 9. 1 Mts. Seitens durch Beschluß, vom 13. Juni 1878 über hgech.

88 1“ Schmidt hier. atursforderungen sind bis zum 14. Jann 880 bei dem Gerichte äö G Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. hean. Rannan, 18 Vormittags 10 Uhr, ngstermin den 28. . nütags Januar 1880, Vor nzeige über den Besitz von. Sachen, aus welche abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis 6

Königsberg. Handelsregister. 1 Der Kaufmann Julius Hirsch von hier hat für sein hiesiges unter der Firma „. Hirsch & Co.“ betriebenes Handelsgeschäft dem Theodor Hirsch von hier Prokura ertheilt. . Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1879 ist Königliches Amtsgericht, Vorstehendes am 8. Dezember 1879 sub Nr. 654 in Abtheilung IV. 8 sdas Prokurenregister eingetragen. Königsberg, den 10. Dezember 1879.

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. Königliches Amtsgericht. XII.

ie Handelsgesellschaft unter der Firma: & Comp. Königsberg. Handelsregister. mit dem Sitze zu Görlitz unter folgenden Rechtss- Der Kaufmann Joseph Kloeper von hier hat am verhältnissen: hiesigen Orte unter der Firma: „J. Kloeper“ ein Handelsgeschäft begründet.

Die Gesellschafter sind: d Julius Reinhard Schlehan, Vorstehendes ist zufolge Verfügung vom 5. De⸗ 1) der Fanfmann⸗Jalins RiernBacgl chchlebh zember 1879 am 8. ej. m. in das Firmenregister

2) der Kaufmann Johann G. Haehnel, d. ic. 2421. eingekragen worden 8 8) der Fabrtkant Franz Jultus Heilemann, Königsberg⸗ den 10 Dezember 1879 Im Firmenregister ist auf heutigen Antrag ein⸗

sämmtlich zu Görlitz. rg, de v Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1879 Königliches Amtsgericht 8 aeitggen 75. Bezeichnung des Firmeninhabers:

begonnen. . inrich August ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Königsberg. Handelsregister. „Middelegge, Heinrich Augu senis iie wese East 10 und dem Die Firma des am hiesigen Din von den Kauf⸗ Ort der Niederlassung: 3 Kaufmann Haehrel zu, leuten Ferdinand Heinrich Magnus und Martin „Holzhausen. heut eingetragen worden. Max Magnus, Beide von hier, betriebene Handels⸗ Bezeichnung der Firma: Görlitz, den 11. Dezember 1879. geschäft ist aus „F. H. Magnus“ in „M. & H. „H. A. Königliches Amtsgericht. Magnus“ umgeändert und wird die Handelsgesell⸗ Pyrmont, den 16. Dezember 1879. schaft in unveränderter Weise fortgeführt. Zufolge Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. Verfügung vom 5. Dezember 1879 ist ej. m. die Hagemann. Aenderung sub Nr. 499 und die nexe Firma sub Nr. 720 in das Gesellschaftsregister eingetragen

8 8

Stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr.

1760 der Kaufmann Max Greffrath zu Stettin,

Ort der Niederlassung: Stettin,

Firma: Max Greffrath,

heute eingetragen.

Stettin, den 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgoricht.

Pyrmont. Bekanntmachung. Im Firmenregister ist auf heutigen Antrag ein⸗ etragen: 1 Kr. 74. Bezeichnung des Firmeninhabers: „Wessel, Kaufmann, Johann Friedrich Christian. Ort der Niederlassung: 1 Bezeichnung der Firma: „C. 88 yrmont, den 16. Dezember 9. 8 Fürstl. Waldeck. Amtsgericht Hagemann. 8

1““

Duisburg. Als Marke 8 ist eingetragen unter Nr. 107 zu der Firma: Arnold Böninger in Duisburg,

ö 18 10. De⸗

8 3 2 zember vormittags Wanzleben. Bekanntmachung. 11%¼ Uhr, für Rauchtabacke

Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten das Zeichen: Gerichts ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ G nossenschaft, Firma: Dnisburg, den 10. Dezember 1879. Darlehnscassen⸗Verein zu Egeln, eingetragene Königliches Amtsgericht. Genossenschaft, Hintze, in der 4. Colonne folgende Eintragung bewirkt: Gerichtsschreiber. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: der Buchdruckereibesitzer Ferdinand Heyl als Direktor und zwar für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1880 bis 31. Dezember 1883, der Kanfmann Edmund Reitemeyer als Kassirer für die Zeit vom 1. November 1879 bis 31. Dezember 1883, der Kaufmann Alwin Kortum junior als Kon⸗ trolleur für die Zeit vom 1. November 1879 bis 31. Dezember 1883. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am 27. No⸗

vember 1879. Wanzleben, den 27. November 1879

e- Tabak-Fabrik von Arnold Böninger in Duisburg Rh.

Pyrmont. Bekanntmachung 8

[13854]

WA H8 E 8 IN E Jelly

A pure and highly concentrated essence of Petroleum.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2648 zu der Firma: Chesebrough Manufacturing Company zu New ⸗YNo⸗rk, in den Vereinigten Staaten von 1“ Amerika, nach Anmeldung vom 7. Oktober 1879, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, für aus Petroleum hergestellte Linderungs⸗ und

8

113851¹1 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Robert Nawradt zu Gnesen ist durch Vertheilung der Masse beendet.

Gr. Salze. Bekanntmachung. 111““ Bei der unter Nr. 53 in unserm Gesellschafts⸗ register eingetragenen Handelsgesellschaft unter Firma: Müller & Jagemann zu Schönebeck ist heute zufolge Verfügung vom 29. November cr. in Col. 4 folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Ge⸗ sellschafters Fritz Müller aufgeloͤst. Das Ge⸗ schäft wird unter der bisherigen Firma von dem Gesellschafter Fabrikanten Wilhelm Jagemann fortgesetzt. . Gr. Salze, den 2. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Pyrmont. Bekanntmachung.

Königsberg. Handelsregister. unter

Durch Beschluß des Aufsichksraths der Aktien⸗ Gesellschaft Königsberger Maschinen⸗Bau⸗ 8 Aktiengesellschaft Vulcan in Liquidation vom S“ 26. November 1879 ist an Stelle des verstorbenen alleinigen Li quidators Friedrich Heinrich Hubert der Hen Eduard ee cefe von hier zum alleinigen Gr. Salze. Bekanntmachung. Liquidator gewählt. 8

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 226 der Vorstehendes ist eub Nr. 411 in das Gesellschafts⸗

abrikant Wilhelm Jagemann zu Schönebeck als register zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1879 Fahetta der Firma: am 8. 61. m. eingetragen worden. 3 1

Müller & Jagemann zu Schönebeck Königsberg, den 12. Dezember 1879. 8 zufolge Verfügung vom 29. November cr. heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. XII.

getragen. e Feeebe.

„Salze, den 2. Dezember 1879. Lörrach. Nr. 4846. Das Großherzogliche Amts⸗

88 1 Königliches Amtsgericht. gericht Lörrach veröffentlicht: Zu O. Z. 41 des Ge⸗

Sheenin ssellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Firma

und Niederlassungsort: Ph. Suchard in Rötteln.

er Nr. 77 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene Handels⸗

gesellschaft. Zweigniederlassung der Gesellschaft:

Ph. Suchard in Neuchaàtel, Schweiz. Die Gesell⸗

Beckel & Söhne. sschaft besteht seit dem Jahr 1855. An derselben

Sitz der Gesellschaft: sind als Gesellschafter betheiligt Ph. Suchard,

Echönebege⸗ Zweigniederlassung der unter Vater, Fabrikant in Serrières, Ph. Suchard, Sohn,

gleicher Firma in Peipertz im Amtsbezirke Fabrikant in Neuchätel, Ph. Suchard, Vater ist

Tetschen ihren Sitz habenden Hauptnieder⸗ Witiwer. Zwischen Ph. Suchard Sohn und seiner

lassung Nr. 65/1 des Handelsregisters für Frau Emma, geborenen Langer, ist durch Ehe⸗

Gesellschaftsfirmen des K. K. Kreis⸗ als vertrag die Gütergemeinschaft auf die Errungen⸗

Handelsgerichts zu Leitmeritz. 8 sschaft beschränkt, mithin besteht Gütertrennung für

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: das in die Ehe eingebrachte Vermögen beider Theile.

Gesellschafter sind: 1 Prokuristen der Gesellschaft sind Carl Ruß und

der Kaufmann Friedrich Beckel zu Robert Convert in Neuchaͤtel.

Schönebeck und der Kaufmann Otto, Lörrach, den 9. Dezember 1879. 8 8

. Beckel zu Peipertz. Der Gerichtsschreiber: 8

Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1863 Baumann. begonnen. 1 Seg. 88

1 9

Pyrmont. Bekauntmachung. .““ Im Firmenregister Seite 37 Nr. 60 ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Carl Friedrich Eduard Heuer zu Pyrmont in Col. 6 „Bemerkungen“ eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Pyrmont, den 17. Dezember 1879. 1 Färftl. Waldeck. Amtsgericht. 8 Hagemann. 1

Colonne 4. G Bezeichnung der Firma: C. Heyne & Comp Colonne 5. 1 Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung von 25. November 1879. Wanzleben, den 25. November 18709. Zöblitz. Als Marke Königliches Amtsgericht I. ist eingetragen unter

vn. Nr. 2 zu der Firma „„ Wehlau. Bekanntmachung. Robert Schuster in Firmenregister ist folgende Eintragung Olbernhau (Sachsen), ewirkt:

wirft , 45 nach Anmeldung vom g⸗ S [13951]

28. November d. J., schönau. Bekanntmachung. Die Firma: Nachmittags 4 Uhr, ir 88 In unser Firmearegister ist eingetragen worden: Gustav Levin Joseph ündrequisiten das am 20. November d. J. bei Nr. 35 das Er⸗ in Gerdanen 3 eichen: löschen der Firma „Franz Kapsa“ ist erloschen. 3 Zöblitz, den 9. Dezember 1879. .am 1. Dezember d. J. unter Nr. 69 die Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. De⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. Firma „Fedor Weiß“, und als deren Inhaber zember 1879 am 15. Dezember 1879. Höfer. der Apotheker Fedor Weiß hier, Wehlau, den 13. Dezember 1879. am 15. Dezember d. J. bei Nr. 17 das Er⸗ Königliches Amtsgericht. löschen der Firma „C. Menzel“, Kaminski. Schönau, den 15. Dezember 1879.

188600) Bekanntmachung.

„Ueber das Vermögen des Malers B. R. Köhler in Diepholz ist heute Nachmittags 8 ½ ige le⸗ Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Justiz⸗Rath Lauenstein in Diepholz zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1879 beim Gerichte anzu⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses steht Termin an auf den 4. De⸗

Rathenow. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 206: der Kaufmann Gustav Borchmann; 8 Ort der Niederlassung: Rathenow; 8 Firma: Eduard Borchmann Söhne;

eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember

1879 am 13. Dezember 1879. 8

Rathenow, den 13. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. I.

Gr.-Salze. Bekanntmachnng.

In unserm Gesellschaftsregister ist unt

folgende Eintragung bewirkt worden: Firma der Gesellschaft:

1eu“ [13847] Ueber das Vermögen des Landmanns Peter Heßler 2 von Sessenbach ist am 7. November 1879, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldungsfrist bis 13. Januar 1880.

Wennar. Bekanntmachung. 8 [13909]

Magdebhurg. Handelsregister.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1879 am heutigen Tage. Gr.Salze, den 13. Dezember 1879. Koöhnigliches Amtsgericht. Hagen. andelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 657 die

Firma:

Hötel Kaiserho und als deren Inhaber der Gutsbesitzer und Kauf⸗ mann zember 1879 eingetragen.

Malberstadt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist in das Firmen⸗

register unter Nr. 705 die Firma „F. W. Ihde zu

Klein Oschersleben“ und als deren Inhaber

8 1ö6’“

Hermann Spannagel zu Vörde am 12. De⸗

Das von den Kaufleuten Wilhelm Segnitz und Louis Grimm in offener Handelsgesellschaft unter der Firma W. Segnitz & Co. hier betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert Ju⸗

fortführt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 1825 des

Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 188 des Gesellschaftsregisters

gelöscht.

Königliches Amtsgericht.

lUius Hermann Bourzutschky übergegangen, der es für seine Rechnung unter der bisherigen Firma

Petermann.

u siegen.

es Königlichen Amtsgerichts Siegen. Am 11. Dezember 1879 ist eingetragen:

Lendederegiser

Firma Daniel Dresler, in Col. 6:

beiden Söhne des bisherigen Inhabers: 1) Kaufmann Eberhard Dresler,

unter Nr. 565 des Prokurenregisters eingetragen. Magdeburg, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

11“

Der Kaufmann Max Bourzutschky hier ist als Prokurist für die Firma W. Segnitz & Co. hier

2) Kaufmann Carl Dresler, Beide zu Haardt,

I. in das Firmenregister lauf. Nr. 23 bei der „Das Fabrikgeschäft ist durch Vertrag auf die Hache und Carl Moritz Pleißner,

übergegangen und ist die nunmehr unter der

Laut Beschluß vom 11. Dezember 1879 sind bei Fol. 93 Band A. unseres Handelsregisters, woselbst die Firma:

Weimarische Bank in Weimar 1 eingetragen ist, noch nachstehende Einzeichnungen in Folge des seit 5. d. Mts. in Kraft getretenen neuen Statuts bewirkt worden:

1) die beiden bisherigen Direktoren, Ludwig

haben auch fernerhin die Ermächtigung und zwar Beide zusammen, für die Weimarische Bank rechtsverbindlich zu zeichnen;

2) die beiden Bankbeamten Gustav Stumpf

Firma D. Dresler Sne. bestehende Handels⸗ esellschaft unter der Nr. 210 in das Gesell⸗

schaftsregister eingetragen worden.“

und Otto Flintzer haben Kollektiv⸗Prokura erhalten. 8

Weimar, den 11. Dezember 1879.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

ö1“

des bisherigen Verwalters Rechnung gelegt werden und wird dieselbe drei Tage vor in der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme ausliegen. Arolsen, den 16. Dezember 1879. Fürstlich Waldeckisches Amtsgericht. I.

11sg8c) Bekanntmachung.

ük Der von uns durch Beschluß vom 30. April 1878 1 er das Vermögen des Kaufmanns und Fabri⸗ S üe re. Friedrich Ahlers eröffnete Se ise urch erfolgte ““ Berlin, den 6. Dezember 1879. Koönigliches Amtsgericht I

mögen des Cigarrenhändlers Louis Hirschfeld,

in Firma Luigi Hirschfeld hier, 18 8Le.

G durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse Verlin, demn 13. Dezember 1879. 8 1 Königliches Amtsgericht 8

[18952] Bekanntmachungg.

über das Vermögen der Chambregarnie⸗Ver⸗ mietherin Caroline Henriette Albertine Mayer, Friedrichstr. 49 a., Akkord beendet.

Berlin, den 16. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht I. 8 . rS.

Der von uns durch Beschluß vom 8. April 1879 V [13858]

eröffnete Konkurs ist durch mann Schulz zu 1879, Nachmittag

1879 ist erlassen.

In dem Koukurse über das Vermögen der Putz⸗ Modewaarenhäudlerin Ottilie Klepsig zu Düsseldorf ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs die Aufhebung des

macherin und

Verfahrens beschlossen worden. Düsseldorf, den 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. von Weiler. .

—qH‧— Nrs 8

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs H

1u

er⸗

Forst ist am 16. Dezember ch 8 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Högelheimer hier. Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 30. Dezember Anmeldefrist der Konkursforde⸗

Prüfungstermin 20. Januar 1880, Vormit⸗

tags 10 Uhr.

Höhr, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Für richtigen Auszug:

Der Gerichtsschreiber

Ackermann.

3840] Nachstehender Eröffnungsbeschluß: Ueber das Vermögen des Restaurateurs Jo⸗ hannes Wüst zu Inowraclaw ist am 17. De⸗ zember 1879, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Kaufmann

Carl Wallersbrunn hierselbst zum Konkursver⸗ walter ernannt.