1879 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des [10583] Großherzogthums Posen

am 23. Dezember 1878. Activa: Metallbestand 892,020, Reichs⸗ kassenscheine 110, Noten anderer Banke 140,500, Wechsel 4,605,420, Lombardforde⸗ rungen 1,136,000, Sonstige Aktida 486,710. 8

Passivs: Grundkapital 3,000,000, Reserve⸗ N.

fonds 750,000, Spezial⸗Reserve 30,710, Um⸗ 8 g8

laufende Noten 2,200,000, Sonstige täglich fällige ben.; ghegeer 1—

5,869,300 8 n In dieser Beilage werden 1 FPax. ae 8

. Verbindlichkeiten 34,840. An eine Kündigungs⸗ 1) Pate 6 rden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen B kanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ Zeichen⸗ u Musterregistern sowie über Konkurse versffentlicht 9 die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 1

23,437,900 frist gebundene Verbindlichkeiten 842,] 0 en der deutschen Eisenbahner 4 Der Inhalt dieser N bder daslschen . ise bahnen, 4) die Uebersicht der estehenden Postdampfschiff⸗ erbindungen mit transatlantischen Ländern

3,779,200 Sonstige Passiva 130,330. 757,000% Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel 8 8 n 9 . 1 6, und die im 2 8. 8 des Gefetzes iber den 1 Hutz aum àö Novpembetr 1874 „0 IW. Modellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Patentgesetz, ota⸗ vom 30. Rovember 1874, sowie die in dem Gesetz, betressend das Urheberrecht an Mustern und vai vorngescheiebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a ⸗)

1,643,400 ö1““ [10580] cßs FMür Das Central⸗Handels⸗Regist s 8 Württembergischen Notenbank durch Carl Heymanns Verlag, Vennergfür a Dftshe Reic kad Ihech an Post⸗Anstalten, sowie 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das EB Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

vom 28. Dezember 18728. auch durch die Expedition: 8 6, Wilhelmstraße 39,tegen dehen ö Insertionspreis für den Raum einer Druchkeile 90 . 8. 8 88 1 Ins onspre ür den Raum einer Druckzeile .

Activa. b

10,241,062 48 5,505 157,000 18,078,246 49 380,850 390,016 17

Zweite Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 27. Dezember

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Hypotheken-Actien-Bank ] 110573] Status am 28. Dezember 1878. [10574] k 'ssionirt durch Allerhöchsten Erl. etiva. 18. Mai 1864) G“ Metallbestand... . 809,681 Cassa⸗Bestand: Am 2. Januar 1879 fällige Coupons unserer Reichskassenscheine. . Metall 4,239,200. —. 4 ½ und 5 % Pfandbriefe Noten anderer Banken.. 403,200 Reichs⸗Kassen⸗ werden vom 16. Dezember a. er. ab an Wechselbestand. 6 6,362,931 scheine) 1,084,500. —. 771,990 Noten anderer 1

am 23. Dezember 1878. Act V.

rnnrrxurssuue esadtxas, e,e r An g

unserer Hauptkasse, Behrenstr. 47, und an den be- Lombardforderungen ... kannten Se eingelöst. Effekten⸗Bestand... 162,550 Banken.

Berlin, im Dezember 1878. Sonstige Activa . .

Die Hauptdirektion. Grundkapital ... 8 Spielhagen. .

749,941 Wechsel⸗Bestand . . .. 1 3,000,000 deschhig gegen Unterpfänder

4“ .nnhöb-“”]; 8 Emlaufende Ntena. ““ vüg. 1,864,700 4 Vöthn des Reserve Bonde, onstige täg ige Verbindlich⸗ onstige va inkl. Guthaben be

1Iosa Bekanntmachung. w242. 234,819/ der Reichsbank Auf Grund des §. 23 des Gesetzes vom 26. April Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2,754,240 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 1870, betr. die Errichtung einer Ablösungs⸗Til⸗ Sonstige Passiva . . . . . . . ˙˙˙;171711,öö9-

gungskasse, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß Passiva. daß bei der am 27. d. Mts. stattgehabten Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900

lusloosung von Schuldverschreibungen der ter begebenen, im Inlande fälligen Reserve⸗Fonds.. 3,561,900 lee ütt. B. Nr. 194. 16“ 396,300 Litt. C. Nr. 78, 237, 324, 406 und 477. An eine Kündigungsfrist gebundene Metallbestand .. . - Litt. D. Nr. 147, 159, 190, 192, 275, 277, [10582] -eeIeee““ I“ Bestand an Reichskassenscheinen.

7

1 Uebersicht 5 6 3, b . 398, dia. 6958 dhan 8 der Magdeburger Privatbank. E“ an Noten anderer Banken

Noch nicht zur Einlösung gelangte „an Wechseln Die bezeichneten Obligationen werden vom Aotiva. Guldennoten (Schuldscheine) 155,700 an Lombard⸗Forderungen 2 Aprit 1879 8 gegen hücgee ET11“ Metallbestand . . . ... 4ℳ 8881 Die noch nicht fäll Incaff b an Effekten alons und noch nicht fälligen Coupons bei der Reichs⸗Kassenscheine . . . . . e noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ igen Aitiben. Ablösungs⸗Tilgungskasse zu Bückeburg gegen Baar⸗ Röschs Flee 469,165 h Wechsel betragen 2,634,438. 57. 8 G 11“ zahlung zum Nominalwerthe eingelöst. 11616166““ 5,558,558 Die Direction der Frgutgutter Bank. V Von den früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ Lombard⸗Forderungen . . . . . 861,660 O. Ziegler. H. Andreae. Das Grundkapital . 9,000,000 bungen sind folgende bislang noch nicht zur Ein⸗ Sonstige Activa . . . . . . 98,308 S Der Reservefny.. . 3852,552 19 kösung präsentirt: Passiva. Status der Chemnitzer Stadtbank Der Betrag der umlaufenden ,000, 8 19,911,200

82

ueeeeeCCCCCCCCCCCCCaaCCa,

Der Direktor (Vorstand) einer Aktiengesellschaft Zur A 8 ö1“ ist im Sinne des §. 266 Nr. 2 des Strafgesetzb Zur Aufnahme der Bekanntmachungen, welche vom register werden durch das Lippische Amts betecend das Ver tümn dern ee Weesrwch,Eestses rrten walefrze nas enn sgerhtn ünch aatn gena Bas Lörhilde anstlett and eühlist unten der fiene Merein Mommeler be. 1 ligter LT“ bei einer absichtlich zum Nach⸗ Eenofsenschaftss nühogungen in das Häac,h und Deutsche Reich zur öffentlichen Kenntniß gebracht! BAachen, den 21. Dezember 1878. G we 22 1 e⸗ und Königlich Preußische St Aree ““ 8 strafen, „weil nach Art. 227 des Handelsgesetzbuch u je Staats⸗Anzeiger, das 8 8 sem Vertestazsse des Vorstandes d9ee Acgfir2nche die Frankfurter Zeitung, die Salmmedel. In dem Geschäftejahre 1579 wedagemenene rncseründer Consum⸗Berein, schaft zu dieser das Mandat zu Grunde liegt.“ 21. D EE11“ „Frankfurt a. M., den werden die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ e vgftragene öö zu Gemünd ist auf⸗ Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 27. No⸗ ezember 1878. Königliches Stadtgericht. I. schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister sich beziehenden 8 89 88 Ufäte vember 1878. Frelburg 1. H. Die Eintragungen i d Geschäfte bei dem biesigen Gericht durch den Kreis⸗ ööö“ 88 r 1878 8g hiesige Handels⸗ und Genossensch gungen in das gerichts⸗Rath Meinhard und in dessen Vertretung Eareialiches Hemeeein ern 5 V Der Verband deutscher Müller, welcher die För⸗ für das Jahr 1879 1 enossenschaftsregister werden durch den Kreisgerichts⸗Rath Chemnitz, unter Mit⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 1114“ Grundkapitl.l . 8 ; Noten 1 1“ 8 derung der Mühlenindustrie und der damit verb 1 Köni lich 1 ji zen Stunschen Reichs⸗ und wirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Körner, be⸗ 372 Litt. B. Nr. 19. 11A“ 600,000 in Chemnitz Die sonstik 8 täglich fälligen Ber⸗ V denen Geschäftszweige bezweckt, hat beschloss un⸗ glich Preuß schen Staats⸗Anzeiger, in der arbeitet werden. Die Veröffentlich ing der Eint *, Aachem. Unter Nr. 3729 des Firmenregisters Ltt. G. Nr. 68, 29, 1n89 411, 30a, 318, 462 1““ 2419,262 [10577] am 28. Dezember 1878 bindlichteiten 243,758 38 Juni und Juli des nächsten Jahres kine siten uns in Enaerscssccetgengeen Setades Lagcblatt gungen in das Handels, und Genoffenschaftsregister wenche Heach gage hagehrhie MFürsae ä8 litt. D. Nr. 35, 53, 157, 1 462, Umlaufende Noten.. 2,479, 8 - Pj Ff C1“ MG 8 2 Ausst . ; 8 8 ndenten veröffent⸗ wi 8 welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Büceb 88 8 Son ufe täglich fällige Verbind⸗ „a1hN F Aetiva. Die n e eecharia 1 ge V 111““ G lisst J“ 8 den 78 Dezember EEEö1113“ mede zebniglich Fahaber 25 daselbst wohnende Kaufmann Carl beburg, den 29. November . 4“*“ 47, 9.89 s E11““ 8 „ana! 1878. .Voigts. Fugeicer, Bertzam ist. Direktion der Ablösungs⸗Tilgungskasse. Depositen.. 1,472 410 E1““ 86 da Hasiven . sten aus w WLII“ 11“ Aaggehahee rnhg 88 Nürnberg statt⸗ S ö“ Fe ng and, das Sahäfgeh er EE 8 888 Aachen, den 23. Dezember 1878. b111AA“” Reichskassen⸗ 11 im Inlande zahlbaren Wechse In ,320,433. 33. Rehst aufe wrr 6. 8. h ghceac Gstee wird die Eintragungen in die Handels⸗ und Reichs⸗ Könisthch nnr. dufheen BEW 8 begebenen, im Inlande zahlbaren 8 88 11““ . veranflalten. Dis vielfach vorkommende dhectt’n Ceraes tsregister, für das Jahr 1879 durch Anzeiger erfolgen, Salzwedel, den 10, Temen. Belvard. Bekanntmachung. Meee EPremer Banks. Behandlung des Getreides und die in Folge dessen Königlichen h ber 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilang. Enn unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 1: Magdeburg, den 23. Dezember 1878. 8 derer Banken 97,700. —. Uebersicht vom 23 Dezember 1878, mangelhafte Qualität der hergestellten Mahlpro⸗ Anzeiger, die öx Hi ee he b 8 B“ 8 par⸗ und Credit⸗Verein in Belgard, einge⸗ 332,345. 17. [10581] üukte läßt es für die gesammte Bevölkerung von zu Stettin erscheinende Ostseezeikung veröffenilr Strashurg in W estpreussen. Im Jahre W“ eingetragen, 1 Bestand an Wecsetn. w. . 3,651566,47, Aetiva: Fmeresse erscheinen, ihre sonie speliell den Inter. Die auf die Fürung der Handels, und Cenoffen⸗ gen Kufenericne denaee de Püerber bei dem hiest. 318 Daemder de h als Neeseretain dene U 18i ht Bestand an Lombardforde⸗ Metallbe “*“ 1,703,213. essenten der 2 ühlenindustrie die zweckmäßigen Ma⸗ schaftsregister sich beziehenden Geschäfte sind für S Ieeiege ic 8 8. 58 ie Führung des Handels⸗, scheidet und an seine Stelle, zugleich als Ren⸗ ebersic rungen..... 123,488. —. Reichskassenscheine... 600. schinen und Geräthschaften, sowie die vortheilhafteste das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1878 bis dahin registe böfich 6 8 er⸗ und des Genossenschafts⸗ dant, der Faresten Fean, Wlünom t . der Bestand an Effekten. 169,484.75 Noten anderer Banken. 8 50,300. Art de, gise der Fabrikation und die zu erzielen⸗ 1879 dem Kreisrichter Dr. Maurer, unter Mit⸗ egest eistch. Hestäben en von dem Herrn gard tritt Bestand an sonstigen Ak⸗ 692,088,01 Gesammt⸗Kassenbestand. 1,754,113. den vollkommensten Produkte vorzuführen. Jede wirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Kurowsky über⸗ des Heten Freiggericis.Senestir fekonitw ckung zufolge Verfügung vom heutigen Tage. 8 . * . . . 2 9 9 e 0 0 8 2 . vom 23. Dezember 1878. Passiva. Hrroscfonto 88 8 ö

nt2 —,anenes;:

83 . . 3

e Südbahn.

[10608]

Die am GG 1879 fälligen Fiufen unserer rioritäts⸗Obligationen I., II., III. und IV. Emissio 1. 1 1 . P g ssion 1.““ b e im eigenen I. Abtheilung. Königlich Preußischen Staats⸗Anzei di ude erreicht wird, nu 0 sge ührt u . Fr 8 zeiger u v11“ Fukterstoffe in .— 5. . ausgeführt und b der Danziger Zeitung bekannt beea g ee Bergedorf. Eintragung Greiz. Die Einträge in das Handelsregister der Strasburg in Westpreußen, den 21. Dezember in das Handelsregister. Gerichtliche Bekanntmachungen, unterzeichneten Behörde werden im Jahre 1879 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1878. Dezember 23. g 8 die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ durch⸗ d. hiesige und Nachrichtsblatt, Jul. Petersen in Bergedorf hat die dem Matthias u. s. w. Eintragungen betreffend. delsregister für das Deuts 8 Reich ntran,Han⸗ Die im Laufe des Jahres 1879 in das ehe Peokura aufgehoben „XVII. macht werden. Greiz, den 21. Dezember 1878. hetie ts G Allar 11““ Das Amtsgericht. Mit Bearbeitung der auf die Fürstl. Justizamt. I. als Handels⸗ veröffentlicht werden: 1) durch G gentfchen 1— Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Berlimn Handelsregist a g. Staats⸗Anzeiger“ in Berlin; 2) durch die in- ra. „Handelsregister Güst 3 e Eint das 2 18 ee urch die in Körn dtnerich Berli

2,200,924.

8 ressen e 2 ; 2 83, 4 S11 . 22 2 2 2 . 31,821,416. Interessen der Landwirthschaft, indem dadurch eine 10. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. in diese Register in dem Deutschen Reichs⸗ und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. werden in der Zeit vom 31. Dezember cr. bis zen! un Metallbestand 2,151,248. 7) Der Reservefonds .. 95,706.33. Effekten. . . ... 364,900.

1“ 328,382. 491,000. —. Immobilien & Mobilien 300,000. 8 Passiva:

62,348. 62. Grundkapital 16,607,000.

10) Die an eine Kündigungsfrisi 1“ 763,455. Notenumlauf . 4,460,100.

Z111“*“ 116“ eiten . .„ 3,667,900. —. Sonstige, täglich fällige Ver⸗

10 Hie sonstgen Paffiven . 112120,5 bstiges taglich fͤlige A 120,005. 14,190,253. 53

Hannoverschen Bank v1 120,015. Förderung der Mühlenindustrie fördert auch die tragen worden. Greifenberg i. Pom., den beitet und die Veröffentlichungen der Eintragungen. Belgard, den 23. Dezember 1878.

1. Februar 1879 in Berlin von der Berliner 3 - 8 andels⸗Gesellschaft, in Magdeburg von den Reichskassonscheine . 6,910. 8) Der Betrag der umlaufen⸗ Zuckschwerdt & Beuchel, in Königsberg Noten anderer Bankes 8 2,848,09 von den Herren J. Simon Wwe. & Söhne und Mechsel 1 8. von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, Pombardforderungen 8688,647. später aber nur von unserer Hauptkasse in Königs⸗ Effekten . 637,975. berg gegen Einlieferung der Coupons gezahlt. Sonstige Activa. 7,761,912. ojg 0 % d18. g 1 0. Die Coupons der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen 11611A6AA6A*“

den NMoien 9) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.

. * 8

Illenstein. G Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge⸗ gericht. C. schäfte bei dem unterzeichneten Gerichte ist für

I. Emission werden während der Zeit vom 31. De⸗ 11X“ das Geschäftsjahr 1879 der Kreisgerichts⸗Rath

zember cr. bis 1. Februar 1879 außer von den vor⸗ Umlanfonde Moten 808,849. eiter begebene und zum Incasso gesandte, im An Kündigungsfrist gebun⸗

4,505,000. Inlande zahlbare Wechsel 507,890. —. dene Verbindlichkeiten.

stehenden Stellen auch noch in Berlin von der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und in Feeeb a./M. von dem Bankhause M. A. von othschild & Söhne eingelöst werden. Königsberg, den 12. Dezember 1878. Der Verwaltungsrath (H.p. 15406.) der Ostpreuß. Südbahn⸗Gesellschaft.

rane

[10368]

XIV. Dombau⸗ Prämien⸗Collecte.

Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel für den Ausbau der Kölner Domthürme und zur Vollendung des Kirchenschiffes dieses Domes mittels Allerh. Erlasses vom 9. Juni 1875 Aller⸗ gnädigst bewilligten Prämien⸗Collecte wird am

Donnerstag, den 9. Januar 1879,

so wie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend,

im Isabellen⸗Saale des Gürzenich

zu Köln unter genauer Beobachtung des Planes (§. 4) statt⸗

finden. Köln, den 20. Dezember 1878. Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central⸗Dombau⸗Vereins.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen⸗Uebersicht

NReichs⸗Bank vom 23. Dezember 1878. Actliva.

1) Metallbestand (der Bestand an eihh deutschen Gelde und 8 an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund he zu 1392 Mark berechnet). 485,652,000

estand an öö 35,608,000 4,181,000

erer Banken 339,787,000 52,144,000

[10602]

an Noten an an Wechseln 3 an Lombardforderungen vv1“ 762,000 an sonstigen Activen.

Sonstige täglich fällige Verbind- eee“ An Kündigungsfrist gebundene Ver- ö“ Sonstige Passiva. 8

2,925,094

2,002,407. 1,799,954.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 556“ 877,132. NMlannoversche Bank.

(10578] Cölnische Privat⸗Bank

gebersicht vom 28. Dezember 1878. Aetiva.

Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ 18O4O4O—881161656848 Bestand an Reichskassenscheinen.. 5,000 Bestand an Noten anderer Banken 59,000 Bestand an Wechseln.. 7,647,200 Bestand an Lombardforderungen 554,600 Bestand an Effelten Bestand an sonstigen Aktiven. 189,800 3,000,000

Passiva. Grundkapital. 8 8 750,000

esenae1“”“]; eteag der umlaufenden Noten. 2,162,820 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1111“ 278,000 An eine Kündigungsfrist gebundene 599900 Z14“*“ 48,200 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 454,900. —. Cöln, den 24. Dezember 1878. Die Direktion.

Leipziger Kassenverein Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Dezember 1878. 10575] Akt

iva.

Metallbestand 771,050,210. Bestand an Reichskassenscheinen 29,480. 3 Noten anderer Banken 364,000. Sonstige Kassen⸗Bestände 21,532. Bestand an Wechseln . .. 3,475,437. Lombardforderungen 1,732,228. 85 „J“ 155,475. 95

sonstigen Aktiven 832,407. 85

Passiva.

Das Grundkapital .. . . 3,000,000. öö-9 Der Betrag der umlaufenden Noten 2,785,000. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,235,624. 90

[10579) Bank für Süddeutschl

Stand am 23. Dezember 18.

Aetiva.

Casse: 1) Coursfähiges deutsches Geld 2) Reichskassenscheine.. 3) Noten anderer deutscher

BI878

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechsennln.. Lombardforderungen .. Eigene Effecten... Immobilien Sonstige Activa

Passilva.

Actiencapital Reservefonds Unkostenfonds und Immobilien-

Amortisationsfonds... Mark-Noten in Umlauf Nicht präsentirte Noten in alt.

eees .“

. Taäglich fällige Guthaben An Kündigungstfrist gebundene

Guthaben

Diverse Bassiva ....

Eventuelle Verbindlichkeiten gegebenen, im 1,578,068. 03.

3,973,619 16,247,390

29,087,597

15,672,300

10,565,500

565 9 69 965 65 95 95 09

29,087,597 67

Inlaude zahlbaren

C 18,495. 35„, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. Dez. fälligen Wechselln.. Der Director: Ad. Renken.

340,622 —,

Proc.

Commerz-Bank in Lübeck.

Status am 23. Dezember 1838. [10576] Aectiva. Mertallbestand 399,231. 53 Reichskassenscheine 3,015. Noten anderer Banken 70,500. Sonstige Kassenbestände. 2. 7,108. 82 Wechselbestand . 3,863,363. 08 Lombardforderangen... 1 145,260. 191109,453388 586,807. 21 Eftfekten des Reservefonds. 9 29,928. Täglich fällige Guthaben. 405,268. 37 Sonstige Activa . 1““ 687,726. 46

Passiva.

Erunakapital. 00 Reservefonds. 8 80 ,000. Banlnoten im ImI 868687200 Sonstige täglich fällige Verbind-

1,040,955. 71.

lichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebun- 1,692,514. 94

dene Verbindlichkeiten . Sov6* 41,263. Präcludirte Thalernoten 7,800.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln 250,315. 41

8

Albertverein.

Das unterzeichnete Direktorium hat mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums des Innern zur Fortsetzung der bereits stattgefundenen Lotterie eine anderweite veranstaltet, deren Reinertrag lediglich nur zur Vollendung der zu Dresden im Bau begriffenen Pflegerinnenschule und Asyl nebst Krankenhäusern für Leidende aller Konfessionen verwendet werden soll. 8

Der Preis eines Looses ist 5 Mark. Gesammtzahl der Loose: 25 000 Stück. Gesammtzahl der Gewinne: 3950 Stück.

1. (Haupt⸗) Gewinn:

Ein vollständiges silbernes Tafelservice

1“ für 24 2. Gewinn: Eine für 24

ersonen, im Werthe von 8000 8 ersonen gedeckte Tafel, bestehend aus einem Porzellan⸗Ta

und Dessert⸗Service aus der Königl. Sächs. Porzellan⸗Manufaktur in Meißen, nebst einem Damast⸗Tafelgedeck und 24 vollst. silbernen Bestecken u. s. w. u. s. w⸗

im Werthe von 3000. 3. Gewinn: Ein silbernes Café⸗ von 2000

und Thee⸗Service nebst silbernem Bret, im Werthe

4. Gewinn: Ein Salonflügel, im Werthe von 1000 Sämmtliche in Waaren bestehenden Gewinne haben den Anschaffungswerth von 70 150 Die öffentliche Ziehung findet in Dresden am 30. Januar 1879 und folgende

Frischmuth unter Mitwirkung des Civil⸗Super⸗ numerar Chmielewski beauftragt. Die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Handelsregister wird in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ blatts zu Königsberg erfolgen. Allenstein,z den 3. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ theilung.

Barmen. Durch Beschluß vom gestrigen Tage hat das hiesige Königliche Handelsgericht bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Eintragungen in die hiesigen Handelsregister und das Genossenschafts⸗ register für das Jahr 1879 durch: 2 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin, 2) soweit sie Eintragungen aus dem Stadtkreise Barmen betreffen: à. den Barmer Anzeiger (Kreisblatt), b. die Barmer Zei⸗ tung, 3) soweit sie Eintragungen aus dem Kreise Lennep betreffen: c. das Lenneper Kreisblatt, d. den Remscheider Anzeiger, erfolgen sollen, was in Ge⸗ mäßheit der gesetzlichen Vorschriften hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Barmen, den 21. Dezember 1878. Königliches Handelsgericht. Bremervörde. Im Jahre 1879 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genos⸗ senschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preussischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue Han⸗ noversche Zeitung, 3) das Stader Tageblatt ver⸗ öffentlicht werden. Bremervörde, den 19. Dezem⸗ ber 1878. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Darmstadt. Die Einträge in die Handels⸗ register, sowie in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1879 durch die „Darmstädter Zeitung“, das „Darmstädter Tagblatt“, sowie in wich⸗ tigeren Fällen durch das „Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich“ veröffent⸗ licht werden. Darmstadt, den 17. Dezember 1878. Großherzoglich hessisches Stadtgericht Darmstadt. J. V. d. St. R. Holzapfel, Stadtgerichts⸗Assessor. Jost, Stadtgerichts⸗

Driesen. Die Bearbeitung der auf die Füh⸗ rung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters so⸗ wie des Muster⸗ und Zeichenregisters sich bezie⸗ henden Geschäfte ist für das Jahr 1879 dem Kreis⸗ gerichts⸗Rath Cantian und dem Aktuar Paetzold über⸗ tragen worden. Die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Re⸗ gierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. O. Driesen,

den im Jahre 1879 durch die Mecklenburgischen Anzeigen, die Güstrower Zeitung und das Central⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich be⸗

kannt gemacht werden. Güstrow, den 19. Dezember 1878. Großherzogliches Stadtgericht. Hattingen. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden für das Jahr 1879 bei der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation durch den Kreisgerichts⸗Rath Fulda als Richter und den Kreisgerichts⸗Sekretär Volckmann als Sekretär wahrgenommen werden. Zur Bekanntmachung der Eintragungen werden be⸗ nutzt werden: a. der Deutsche Reichs Anzeiger und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, c. die Essener Zeitung, d. die Märkischen Blätter. Hatitingen, den 17. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Jork. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden für das Jahr 1879 durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger in Berlin und das Buxte⸗ huder Wochenblatt veröffentlicht werden. Jork, den 20. Dezember 1878. Königliches Amtgericht. I.

Meppen. Die Veröffentlichungen aus dem hie⸗ sigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1879 durch 1) den „Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2) die „Neue Hannoversche Zeitung“ und 3) die „Ems⸗ und Haseblätter“ (Kreis⸗ blatt) erfolgen. Meppen, den 16. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. I. B. Russell.

Oberstein. Die im Jahre 1879 vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Oberstein werden im Amtsblatte des Fürsten⸗ thums Birkenfeld und im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 8öö ver⸗ öffentlicht werden. Oberstein, den 18. Dezember

1878. Großherzogliches Amtsgericht. Keßler.

ERotenburg. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handelsregister und Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1879 erfolgen durch 1) den Königlich Preußischen Staats⸗ und Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) den Rot nburger Anzeiger. Roten⸗ burg, den 16. Dezember 1878. Königliches Amts⸗ gericht.

saarbrückhen. Die Eintraguangen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1879 veröffentlicht durch I. den in Berlin erscheinenden Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, II. die Saar⸗ brücker Zeitung und III. die St. Johanner Zeitung. Saarbrücken, den 20. Dezember 1878. Königliches

tung“. Soltan, den 16. Dezember 1878. König⸗ liches Amtsgericht. Abtheilung 1. Adickes..

Winsen a. L. Alle zur Veröffentlichung be⸗ stimmten Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1879. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin und die Neue Hannoversche Zeitung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Winsen a. L., den 20. Dezemb Königliches Amtsgericht. Gerdes.

Winsen a./Luhe. Für das Jahr 1879 wer⸗

den die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin und die Neue Han⸗ noversche Zeitung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover bekannt gemacht. Winsen a./Luhe, den 20. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht.

Wohlau. Während des Geschäftsjahres 1879 werden die bei dem unterzeichneten Gerichte in dessen Bezirke und die in den Bezirken der Gerichts⸗Kom⸗ missionen zu Winzig und Raudten vorkommenden Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch folgende Blätter: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗

zeiger zu Berlin, b. die Schlesische Zeitung in

Breslau, c. das Regierungs⸗Amtsblatt zu Breslau, d. das Wohlauer Kreisblatt bekannt gemacht wer⸗ den. Mit der Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte sind die Herren Kreisrichter Neugebauer und Kanzlei⸗Direktor Foerster beauftragt. Wohlau, den 11. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik resp. Stuttgart und Darmstadt

deie g 1 verö entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. Aachen. Die zu Dalbenden unter der Firma

Chr. Schneider & Cie. bestehende Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten; zu deren Liquidator ist der zu Blankenheim wohnende Geschäftsmann Maximiliaa Froidevaux bestellt worden.

Eingetragen unter Nr. 226 des Gesellschafts⸗

registers.

Aachen, den 18. Dezember 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

andels⸗, Zeichen⸗ enossens jsier Ie ersch 1 H Zeichen⸗ und Genossenschaftsregister wer 3) durch die in Soltau erscheinende „Boͤhme⸗Zei⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6218 die hiesige Handlung in Seene; Ph. O. Oechelhaeuser vermerkt steht, ist eingetragen: Der Ingenieur Johann Wilhelm Oechelhaeuser su Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrik⸗ esitzers Heinrich Philipp Otto Oechel aeuser zu Berlin als Gesellschafter eingetreten; die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, ist nach Nr. 6786 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 6786 die Firma:

8 Ph. O. Oechelhaenser und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ senannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1878 be⸗ gonnen.

Die dem Wilhelm Oechelhaeuser für die bisherige Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deen Süschöng in unserem Prokurenregister Nr. 3775 erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blumenthal & Kerb (Tuch⸗ & Bukskingeschäft en gros) fm 8 Dezember 1878 begründeten Handelsgesell⸗ aft. (jetziges Geschäftslokal: Stechbahn 3/4 sind die Kaufleute: 1) Isidor Blumenthal, 2) Salomon Kerb, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6787 eingetragen worden. 8

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4507 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kramer & Müller

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Wilhelm Müller setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,271 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,271 die Firma: 9. und a eren Inhaber der Kaufmann Eduard Wilhelm Müller hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr.

die Firma:

d als d 8.h. 8 ah und a eren Inhaberin die Kauffrau Bert Mathilde Günther, geb. Röseler hier, G 8 g „(ietziges Geschäftslokal: Markusstraße 1), eingetragen worden.

Tage statt. den 9. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Den Vertrieb der Loose haben wir dem Hauptcollecteur der Königlich Sächs. Landes⸗Lotterie

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 329,873. 25 Königliches Stadtgericht.

bundenen Verbindlichkeiten . 299,394. 9 öö Der Vorsitzende, Landgerichts⸗Rath

ervatius. Der Sekretäaͤr Klein. 8 Anchen. Unter Nr. 941 des Prokurenregisters

21,544,000 Passiva. Der Reservefonds. höö1ö Der Betrag der umlaufenden 1“ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. bundenen Verbindlichkeiten. 10,011,000 13) Die sonstigen Passiva Reichsbank⸗Direktorium. 1 von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp.

1,721,000

Die ae e“; Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 705,215. 80.

Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 Malen. 183,9 ö'9 Die an eine Kündi Fugöfetnt ge⸗ Berlin, den 27. Dezember 1878. Herrmann. Koch. von Koenen.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Herrn H. A. Nonthaler in Dresden, Vietoriastraße 24,

ausschließlich übertragen. Dresden, am 8. Oktober 1878.

8 (H. 34249⸗.) 8

SDas Direktorium des Albertvereins.

Frankfurt a. M. Auf Vortrag, die Ver⸗

öffentlichung der Einträge in das Handelsregister ꝛc.

für das Jahr 1879 betreffend, wurde beschlossen:

Salzuflemn.

Die im Jahre 1879 hier vor⸗

1 1w wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem kommenden Veränderungen im Handels⸗ und Zeichen⸗ Kaufmann Hubert Rommeler zu lich für das

J. Abtheilung für Civilsachen.