1879 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

(spruch nehmen, dem Konkursverwalter

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu,. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [14424] V 9 wie ü eines Ueber das Vermögen des Handelsmanns Liß⸗ 20. Januar 1880 Anzeige zu machen. ö1“ Persz. Grünbaum 828 Seligenstadt wird auf An⸗ Wriezen, den 24. Dezember 1879.

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem b 2 8 8 8 8 8 8

Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die t eeeh her wehen henre. ehee . 1“ B 2

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 88 89* P6 vndehmnittags 86 Uür⸗. Der Gerichtsschreiber. 1 um Deut 1 Ur en Beilage 8 1 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

is stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 8 8 8 8 F das Konkursverfahren eröffnet. k 8 Königliches Amtsgericht zu Gifhorn, Abth. II. Dienstag, den 3. Februar 1880, BZeakob Ottalsy zu Seligenstadt wird zum Kon⸗ [14543] . 8 t. Niehaus. Vormittags 9 Uhr, kkursverwalter ernannt. er a2r2 ö“ 8 N 304. vor dem unterzeichneten Gerichte, als dem Konkurs. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar Oeffentliche Bekauntmachung. . Berlin Montaa den 29 8 ggerichte, Termin anberaumt. 1880 anzumelden. üͤber die Wahl eines Im Konkurse über das Vermögen des Webers Berlimner Börse v. 29. Dezenber 1825 ——— eee“ ig, l bll . ezember 1899 Bekanntmachung . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wah eines und Schnittwaarenhändlers Christian Meisel I dem nachfolgenden Courseettel sind dis . hegge 1879. Cöln.-Min. Pr.-Antheil 737 veswbn —— 8 die Veröffentli hung vom 18. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ anderen Verwalters, sowie über die Beteng 8 von Redwitz wird Tagsfahrt zur Verhandlung über 8eeeeeergne Thell getrenntan Coursnotirungen musichen Dessauer St.-Pr-Anl. .3 12 Eisenbahn - Stamm- und Stamm-prioritäts -Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 411/1. u. 1/7 Im Anschluß an e eröffen ichung om . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts b114“ den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangs⸗ amtlichen Habriken nee. x. Feeee 8 die nieht Binnländische Loose 3 . pr. Stück 48 J0 bz (Die vEZZ“ Baucinsen.) .* ET“ 88 4* 142 88 ; ö 8 vergleich auf pondt. Gesellschaften nden sieh am Schlnsse dos io,ew-eaneanen Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./115,40 bz Aach.-Mastrich. QZins-T. Berlin-Görlitzer. 5 1/ /7. 100,50 G o. do. II. Abtheilung, 5 1/1. u. 1,7 113,50 bz G Altona-Kieler. 491 7 98,0 1

d. Mts. wird noch bekannt gemacht, daß der Kauf⸗ an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 mann Ludwig Vanpel von hier, über dessen nach⸗ leisten, auch die Verpflichtung anferlegt, von dem stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Montag, den 12. Januar 1880, övSh it gscäüs 8 1— 1 Vormittags 10 Uhr, 6 Amsterdam . 100 Fl. 18 Y Mab 50 h. Loosep.St. 3 1⁄3. (18900 86 Berzisch-Nürx.- s1. gagene k2 ese x, I. übecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½1/4. pr. St. 180,60 bz Berlin-Anhalt. . 4

2

U. 1. 1 8 /74

4

o

[0 0060,

8

1/1. 1/1. 1/1 1/1 1 1

1/1 u. 7. 102,75 bz G do II. Em

13,50 B do. III. Em. 5 V

16,75 bz Berl.-P.-M. 3 erl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 M.Ebsc .4

. 95,00 bz G J113,40 bz G L S

gelassenes Vermögen der Konkurs eröffnet worden Besitze der Sache und von den Forderungen, rungen auf 8 ist, e e“ für welche 58 aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Montag, 898 2. 1880, dahier festgesetzt, zu welchem Termine alle Bethei⸗ do. 100 Fl. 2 be 1/1. 93,10 bz HgtI Stan i. . 12712 k. 8“ nkurs zfvan insbesondere auch auf digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Vorm ttags Geri hr, „ligten hierdurch vorgeladen werden. 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. Meininger Loose pr. Stück 25,25 bz Berlin-Dresden . ² IIL. Em. vv daher die Konkurserö g 8 bis zum 23. Jannar 1880 Anzeige zu machen. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an Der Vergleichsvorschlag nebst der Erklärung deß 8 do. 100 Fr. 2 M. do. Präm.-Pführ. 1 ö“ T““ . 1/7. beraumt. Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei London .1 L. Strl. 8 T. Qldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 150.50 G Berlin-Hamburg. 11 ½ 1 8 Amer. rckz. 1881 dI.I Sss si, v. 77101.870 Brl.-Potsd.-Mag. 3 ¼ 3

das zu diesem Handelsgeschäft gehörige Vermögen Königliches Amtsgerig gliches Amtsgericht zu Laupheim, den 20. De 3 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zur Einsicht niedergelegt. CCC“ 100 Fr. . do. Bonds (fund.) 8 5.1/2. 5.8. 11. 100,60 bz Berlin-Stettin. 7 ¼10 3,65 .

u u u u —,— u. 1/7. 102,00 b G kl. f u.

u n u. u u

A‧

1/798 00G -1/7. 97.50 G .1/7. 100,90 B

= SSSmS EEEEE

4 2·*

*

12

48 18 45b

sich bezieht, auch die in jener Veröffentlichung ent⸗ zember 1879. b Ben Ir he. bhctbnnh da hes⸗ adels mtener bieschreihe masse et EETTö“ 8 Königl. Bayer. Amtsgericht. 1 uK 100 Fr. 2 M. do. do. * 4 ¼ 1/3. 6.9. 12. —,— Bresl. Schw.-Frb. 2 ½ 3 ½ 4 71. 92 00 bz 4 1/1. u. 1 1

Großalmerode, den 24. Dezember 1879. “““ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bergmann. 16 Budapest 100 Fl. 8 T.] 1 (172,00 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.114,25 G Cöln-Minden. 5 ½20 6 5/⁄10 4 1144.90 bz „do. Lit. F. 4 ½ 17f1. u. 107. 101, 00et. bz B Königliches Amtsgericht. F1“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Zur Beglaubigung: Fischer, Gerichtsschreiber do. 100 Fl. 2 M. [* 171,00 bz do. Halls⸗Sor. Gaben n)h0 42. 1/1. (17.30bz 6 Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 17—,— .

Der Gerichtsschreiber. (114471] Konkursverfahren 6 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung W“ Wien, öst. W. ,100 Fl. 8 T. 172,15 2 Norwegische Anl. de 874 4r 15/5.15/11 100,25 bz Hannover Altenb. 0 4 1/1. 13.75 bz G do. II. Em. gar. 314 1/4.u.1/310,97,00 bz

Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum .“ Bekanntmachung. 71109 8 l zu 1S,öe 1%. 1. 18,190705 Masieeh. ea.. 9, 1/1. 21905⸗ 8 I. Per Fr. 18 1,1 ui0n. 19099 b

1 Anzei 5 Petersburg.. R. 3 210,10 b „Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 95, Hagd.-Halberst. 9 ½ 45 Y*“

20. Januar 1880 Anzeige zu machen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor E 1109 S. R. 3 M. 6 208 1g . do. neue 4 ¼ 14.a 19 8 n Münst. Hamm 9 ½ 7/1. Wöe do. 9 .4 ½ 1/4. u. 1/½10. 100,60 G do do. v. 1878 4 30 6 u. 3012. 84,40 B Niedschl.-M. gar. 98.75 G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u.1/10., 97,00 bzb 98. do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 bz G

1 8 Karsten Wilhelm Bohmsack in Hammingstadt, (14471] Konkursverfahren. 3. Isten bisgcrigl. Strafenstalt za Rendzburg, Sefigenstadt, den 16. Sezember.1879. 8 Weißtock dahier wurde am 20. Dezember 1879, ö11ö111““ 1 Ueber das Vermögen des Destillateurs G. Loh⸗ wird heute gg zezeulter 1820 ] Seligenstadt. 1EE 8 1 DEEö“ dahier Diskonto: Berün wechs. 4 % Lomb 5 % Oester. Gold-Rente 4 1/4.u. /10. 70,40 bz G Nordh.-Erf. gar. am 22. 1879, . t ge⸗ alter: Herr Fechtsanwalt 1 Geld-Sorten und Banknoten. b. Pabier-Rente .4 1/2. u. /8. 59,75bz Obsch. A. 0. D. B. Vorstehender Beschluß wird hiermit bekannt ge Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Jannar Dukaten pr. Stück . 9 h0t,g. 8 4‧ 15 wi 19, 39 78b2 0 . (üit g ear.) . ilber-Rente .4 ⅛⅞ 1/1. u. 1/7. 60,20 bz Stpr. Südbahn

mann hier, Calenbergerstraße, ist auf dessen Antrag durch Beschluß 1.— LEE 5 8 1e. Uhr, 1s 8f 13, zu Hannover, heute, am 24. Dezember „[das Konkursverfahren eröffnet. 11““ —— Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerich Anmeldungsfrist bis 15. Januar 1880. 111““ 189 Jed 1 h Ja1,1.1 179 60 30 Heihr. Süchahn

,16 bz d9. 280 NI. 18544 1/4. 116,10 Rheinische .. ..

² ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der H. J. Löven in Meldorf wird zum 1 1

Ffbernit egr Ige Alran ist erlassen. 88 ä ernannt. Seligenstadt. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ E11ö1“ n. eil . 3 8 1“ 2 8 hr, . 12. 8 E’ esterr. Lott. ³¼ 5 3 (Lit. B. ga-

malhlezuf der Anmeldungsfrist: 24. Janunar 1880, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Würzburg, den 22. Dezember 1879. b nn 13 16“ fein 1392,00 G 8n 1 1e

chütze, Konkursverf Königliches Amtsgericht. ö. Se 89 Sterl —,— Pester Stadt-Anleihe. 6 1)71. 177,8 I

b 8 Oesterr .. . . 80,75 bz G do. do. kleine 6 1/1. u. 17 84;50G Thüringer Litt.A.

Ee Pr. 100 l. . . 172,50 bz Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 84,00 bz2 Thürr. (Tit. B. gar.)

Wahltermin: 22. Januar 1880, 10 Uhr. Schüt Prüfungstermin: 3. Februar 1880, 10 Uhr. Gerichtsschreiber i. V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 j Hannover, den 24. Dezember 1879. 111“ des Kaufmanns Ludwig Burmeister zu Swine⸗ Baumüller, K. Gerichtsschreiber. ““ b 26 1 EET1 . 11“ o. Ap. à 10000,6 1/1. u. do. (Lit. C. gar.)

Russische Banknoten pr. 100 Rubei 210,75 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1% a. 19. 96,50G Tilsit-

Müller, 1114426 münde ist zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗ 3 EIEöe 1 18 1 bö“ JvIZ Feünag 8 chträglich bb 1A16161“ 11.““ p Königlichen Amtsgerichts. In der Kaufmann Jaco osent 1-Uhr, n der Kaufm er b - 5 Papiere. ugar. St.-Eisenb.-Anl., 8

11“ . Konkurssache werden nochmals zur Beschlußfassung nncre 1s8sg, Zornahte- trbih an⸗ kurssache ist zur Entscheidung darüber, ob das 1/4·v.1/10,97,80bz B ca. b bc döneg. 139092 G [14436] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbrvonn. der Konkursgläubiger über die Wahl eines Ver⸗ beraumt. Geschäft des Gemeinschuldners im Ganzen veräußert 9 e An 8 he. 4 1/4. u. 1/10. 104,25 bz Italienische Rente .15 TI. u 17 79,50 b 8 Mekl Prdr Konkursverfahren walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Swinemünde, den 20, Dezember 1879. werden soll, auf Grund des §. 122 der Konkurs⸗ Ctaas Anleine 40. ..4 1. u. /7,87,00 b⸗ 1o. Tabaks Oblg. „8 6 1 v. w7 1RobrxÜec . .. 1L - . ausschusses und über die in den §§. 120 und 125 7 Wiese ordnung eine Gläubigerversammlung auf c. 6 1855 14 1⁄1 1 u. 111⁄0. 96,90 bz Rumänier grosse 1/1. 8 177 n 19 Z G . 2* gar.) Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths der Konkursordnung bezeichneten Fragen die Bethei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 7. Jannar 1880, Vormittags 12. Uhr, do. 1883. .4 1/4. u. 1/10 98,00 G do. mittel . 5 1/1. u. 179. 105 SOba n conv. Josef Remmlinger in Kirchhausen wurde am ligten zum 8. Januar 1880, Vorm. 10 ¾ Uhr, in das Schöffenzimmer des hiesigen Amtsgerichts II. 1114“ 4 1/4. u. 1/10./ 98,00 G * do. pleine .S8 1,1 u. 1/, 106 2P1. . 29. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das vorgeladen. . 1“ anberaumt worden, wozu sämmtliche Interessenten Kurmarbi 1“ 3⁄ 1/1. u. 1/7./93,90 bz Russ. Nicolai-Oblig. S 1/5.na/11 m Konkursverfahren eröffnet. Mühlhansen in Ostpr., den 23. Dezember 1879 Amtsgericht Walkenried. hiermit vorgeladen werden. 8e 3 ½ 131 71 u. ¼ /.—,— Tallen. A“ .u. T6 Pr. Amts⸗Notar Jobst in Kirchhausen wurde zum Königliches Amtsgericht. [14437] furs⸗Eröͤff Ziegenhals, den 23. Dezember 1879. . 6 810 ½1 u. ½ ⁄3. —,— Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. erl.-Görl. St.-Pr. Konkursverwalter ernanut. ees 8eg— 8 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgericht. 114““ 1. u. 1/7.—.— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7 77,50 bbbeh.; C“ find Seg 17. Jannar [14542] Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf⸗ Zur Beglaubigung: 1 1 p. do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3: u. 1/9. 84,40 bz 11““ elden. * . 2 . -10. 1118 B’e /77. 92,4 4 0 24 . . 8 .— 8e

11““ Oeffentliche Bekanntmachung manns Constantin Schwarz, 58 Ronge, 1 8 Casseler Stadt-Anleihe’ /2. p 178 96 00 G 147 1862 1/5. u. 1/11. 84, 70 bz Magd. Halbst. B. borene Baensch, in Wieda, Inhaberin der Firma: Gerichtsschreiber. Cömer Stadt-Anleihef., 1.nn 1 88 1 do. kleine 1/5. u. 1/11. S4,70 bz do 82

BFe u. 1/10.—,— 0. Engl, Anl. . .. 1/5. u. 1/11. —,— Marienb z. do. fund. Anl, 1870.81 5 1/2. u. 6. —.— E“

Es wurde zur Beschlußfassung uͤber die Zerw bie ü - 9 5 8 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Lammwirths Jo Constantin Schwarz, A. Schafft’s Nachfolger, 18 ““ zu Wieda, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Fenissherner Stadt10. u. 1/77. —,—

Ssberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 85,75 bz Oberlausitzer 1/3. u. 1/9. 85,75bz (stpr. Südb.

Fekabigetangeasse 8 1. Falh⸗ hannes Schwämmle von E1““ ü 14 ie in §. er Konkursordnung bezeichneten Ge-⸗ Dezember 1879, Nachmittags r, das Konkursverfahren eröffnet. üfer. aFr- 8 ven 58 8 1 zur Prüfung der angemeldeten For⸗ d sgi cgsegescht se⸗ b 1 ;8 der Fabrikant Louis Friede⸗ Tarif=- etc. Veränderungen Cööuö“” . 1 1 195 085 8 erung au 8 assen, die Anzeigepfli es §. 108 der Konkurs⸗ mann in Wieda. f p b u“ 1“ do. 18 1/4. u. 85,75 bz 8 2 5 Mittwoch, den 4. Februar 1880, ordnung, sowie die Anmeldefrist bis zum 14. Ja⸗ Forderungen sind anzumelden bis zum 21. Ja⸗ der deutschen Eisenbahnen E Prov.-Anl. 811/1. Ul. 1/7. 102,80 G do. do. kleine 14 ℳ“ 10. 85,751 1 I Creuzburg Vormittags 10 Uhr, nannnar 1880, je einschließlich und der Wahltermin nnar 1880. 8 38 chule v. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1873 1/6,8 119]% Südersereh. 8 8 hn unterzeichneten Gerichte. Termin an⸗ sowie der ETT ie auf „. den Erste Gläubiger ersammlung am 24. Januar 1 G 6 11. Ix. 16 1 do. do. Rleine- 1/6.u. 1/12. Tüsin ennre,n. 8 eraumt. 6 8 8 g t 8 erher 8 - Feeee 8 1 . . II6 10 3 2 d 1 ; 875 eens 2. 8 8 88 98* . Offener Arrest bis 17. Januar 1880. .“ Prüfungstermin den 4. Februar on; 8 Landschaftl. Central. 1/1, u. 1/7. 97,80 2 do 11 8 8”- Neimar-Gera .äI8 8* 8 . ] I Kur- u. Neumärk. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G b 18 74. u. 1/10. Zuuman St.⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverwalter: Gerichtsnotar Buzengeiger 8 1““ II 3⁷1/1. u. 17⁷92,00 ü187,ää 1/1. u. 1/7. 88. HRumän. St.-Pr.. Gerichtsschreiber. in Nagold. 1 Walkenried, den 24. Dezember 1879. 86 8 ““ LL““ do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 78,50 bz B Nà.)Ang.-Schw. Feeser. Nagold, den 24. Dezember 1879. SHerrzogliches Amtsgericht. 15,““ Fe .4 1/1. u. 1/7. 97,30 bz G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 149,75 bz Bresl Wsch. St. Pr. 88 K. Würlt. Amtsgericht Der Gerichtsschreiber. eee 1e“ 1 1g ö“ 13. v. 1 %, la6,öbz B Münster -Ensech. 8 8 8 N. BH . 5 4 u /7. —,— 5 . e. 8 7 8ℳ 7 Saalb Pp 114671 Bekanntmachung. SSgericschribewrw Derghagvegnegenhalbersgagdendn, Osthrenssischenene 81 ,1.u. ,7, 272 de, 6. Adsedesclast S3 14 10,0eh Faal-Umenesdn. In dem Konkurse über das Vermögen des 1 1 8 ““ In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 18. No⸗ do. 17l. 3 1. do. - 1/6. u. 1/12. 58 Albrechtsbahn.. Gärtners Marx Hinrich Leiß in Heide ist im 6 8 Ueber den Nachlaß des Viehhändl rs Ferdi⸗ vember d. J. bringen wir zur Kenntniß, daß die do. „4½ 1/1. u. 1/71102,50 bz sdo. 88 II. 1/1. u. 1/7. 57,90 bz Amst.-Rotterdam heutigen Termin an Statt des auf seinen Antrag Bekanntmachung. nand Markert in Langenhessen ist am 9. Dezem⸗ z. Zt. bestehenden direkten Tarife für den Verkehr Pommersche 3 ¼11/1. u. 1/7 87,40G ö“ 1,5.u.11,68,80 bz G sasnseis Fepläts als Güterverwalter entlassenen Rentiers Gilian der Ueber das Vermögen des Kanfmanns Geor ber 1879, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. mit Stationen der Italienischen Eis nbahnen noch dc 15171 117,7308,G 5 9 chatzoblig. 1/4. u. 110., 8 Baltische (gar.). Rechtsanwalt Claußen hierselbst zum Güterver⸗— ledrig Ed rd neß 8— Fi v’C. Keßl 8 Verwalter Kaufmann Carl Nöckler in Werdau. bis Ende März 1889 Gültigkeit behalten do. .... Ar 1/1. u. 1/7.]102,50 G Pej Bfib dlslne 1⁄4.u.1/10,81,75 bz Böh. West. (gar.) walter ernannt worden. srie uh - nen fb 84 23 vr 8 g. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1880. Erste SHeie Kireltorten. do. Landsch. Crd. 4 71/1. u. 1/7]*+9,— 88 I. 1 1. u. 107.62,50 bz Brest-Grajewo.. Heide, den 17. Dezember 1879. in Neuhaus a. R., ist am . Dezember d. J., Gläubigerversammlung, Wahl⸗und Prüfungstermin 8 3 h“ 421,. 7. do. Liquic ationsbr.. 1/6. u. 1/12. 56,40 G Brest-Kiewö... ³ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nachmittags 84 Uhr, das Konkursverfahren 19. Jannar 1880, 9 Uhr. Offener Arrest mit 146. 8 ö Sächsische . „4. 1/1. u. 177. Türkische Anleihe 1865 fr. 9,80 bb Dur-Bodenbach. 8 Beglaubigt: eröffnet. Verwalter Kantor Ernst Arnoldt in Anzecgefrist bis zum 3. Jannar 1880 [14467] e sische 4 1/1. u. 1† 2 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. (27,40 bz do. Coup.-Act. A. Rudorf, Neuhaus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9önigliches Amtsgericht zu Werdau Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn-† ec esische altland. 3 ½71/1. u. 1/7. (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.7101,50 G do. . Gerichtsschreiber 17. Jannar 1880. Anmeldefrist bis 11. Februar den 9 Dezember 1879 1 b chaft. 1 do. . 41 1/1. u. 1/7. New-Versey 7 11/8, 1/11. —= FElis. Westb. (gar.) EEEE-8-78 1880. Gebe Ghdacsbe eresszein hng 18. s. Hanisch ö. 1ir d8c 8 88 Fhsenrs 98 1 ai.. 3i11. 17 IJö v 1. WE1“ 1880, Vorm. hr. gemeiner Prüfungs⸗ 9 1.Czerichtss ütertarif vom 1. Juli 18 er Nachtrag . Cö11“ Anhalt-Dess. Pfe 5 7710 8 Gal. (CarlLB.)gar. enh, Bitter, Seset, Kguftrs. 1s gh, 1ah 8n g., Hebrun 188, aorn, 10 ühr. Bexlanbigt: Keilhan, Gerichtsscheiber. Oütertztif Vom 1, Jaln ngich der eahtrag; en- -4w. o. d;. s491,ü.n 9. Bmunechen. iIir eatr. 5 11, . 17,108,90 1 oteharatb. eeer. (Bekann 1“ N7i) 11““ Oberweißbach, den 23. Dezember 1870. ö1“ richtigungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ 8 86 1“ do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7,08,70 bz G Kasch.-Oderb... Kridar hat auf Grund des § 188 der R. K. O. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. [14459] Konkursverfahren. Realement, der 11“ ; 1111“ 17 D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7 1104,00 B Sag, Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. 88 G alsifi 8 111“ do So. I1. . 11/1. u. 1/7 do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 104,00 B 66t. N 8 8s Dieses wird unter Hinweis 189 1. c. be- [14429] K E z⸗Eröff Ueber das Vermögen der Firma Nagel rankfurt a./O., M. P. E. und Tarifsätze für die⸗ 10. . 71. u. 1/7. do. rückz. 110 4 * 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G Oest. Ndwb. 1ο ieses wird unter Hinweis auf §. böö onkurs⸗Erosfnung. ist Sr 18⁄ 1“ elbe, neue Frachtsätze des eeeee n e tt 5 Coh⸗ 18 1“ . 1. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 101,70 bz G do. Lit. B.) 6.⁴ 8. zu Vormittags hr, das Konkursverfahren Steine) ab Brechelshof, Tarifermäßigungen un ische 4 1/1. u. 1, 0,98,7 Reichenb.-Pard.. 3 1— ) bof fermaͤßigung Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 5 oo“ Epr-Rudelcsb. 8

T 92 1

16“

SecScE

223,50 bz 8 b 1 Braunschweigische 4 ¼ 17l. u. 1/7. 101,00 G kl. f. :u.179,00 bz] Bresl.-Schw. Freib. Lt.D. 4‧ 11 u. 17 101,50 B 71. 57,00 bz B do. Lit. E. 4 ½1f̊. u. 1/7. 101.50 B 143,00 bz Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B 96,75 bz . Lit. 18 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 B kl. f. 12˙10 bz G Lit. K. 42² 1/1. u. 1/7. 101,00 B kl. †. 7. 102,75 bz B 3 de 1876. .5 11./4 u. 1/10. 104,40 bz G 158,00 bz Göln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G kl. f. 95,80 bz G do. II. Em. 1849 [1./1. u. 1/7. 101,00 B kl. f. 104,00 bz G do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1. 20,00etw. bz B do. II. Um. 4 1/4.v. 140,2 1904,00cf. b2 G d0. 3 12ꝙꝗ ꝙwJ40%S 4 1/4.u. 1,10. 90,50 bz: do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./98 00 bz B 19. do. V. Em./4 1/1. u. 1/7. 97,10 G kl. f. 46 75et 6G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 bz B 95 90G 8 do. VII. Em. 4 ¼ /1/1. u. 1/7. 101,50 G 335 b2 G Halle-S. G. v. St. gar. conv. 4 †1/4.u. 1/10. 102,50 G kl. f. 5 905 8 do. Litt. C. gar 4 †¼1/1. u. 1/7. 102,50 G kl. f. 45,50 b2z Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1100,25 bz G 39,60 bz G do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 63,40 bz G do. III. gar. v. Ugd.-Ubst. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G 79,75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B 30,10 bz G Magdeb.-Halberstädter 1/4. u. 1/10. —,— 97,60 bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz 88,60 b2z G. do. von 1873,4 †11/1. u. 177.]100,50 ät. bz G 117,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1/1. u. 1/7. 100,75 G 8 83,50 bz do. do. 1. (84,50 bz B 85,40 bzZ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 77. 101,00 bz G 25,10 bz G do. do. Lit. B. .96,75 bz G 96,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 63,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 98,20 G 140,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. —,— —,— N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 99,25 G 81,75 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [98,00 bz . [19,90 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— —s100,75 bz 6 Oberschlesische Lit. A. 171.u. 1“ 81/1. u. 1/7.

0 b0*10,—

8,—

EEEESREEB=Z

19—

o. Stb-.-neSe,Se

E 2*

Ane’USE 80—

—2—,

c⸗

8,— SI SEESFSZ

Se

80,10,n

0—

5

11

2S8SS=VSg=Z

+ —— 10.,— ₰ᷣ

ocRGSUUR 28—

nvUSnoe

ccehESSS

G. 2906·96 1289.

*0 Æ 80—

88 8 8

02 S

9—

=

98—t 10

A

0

E&q meüeec.

t.

WQ—‿ 0 0 Sz

2S=S 84—

80 0%

0¶NNS

t0,—e

8

do. Lit. B.

6 do. Litt. G. 4 1/1. u. 1/7.

9,60 5bL G do. Lit. D. 4 1/lI. u. 1/7.

33 75 bz B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

19 Jb.; do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G

21.1052 G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G kl. f.

118 75 bz B do. Em. v. 1869/4 †71/1. u. 1/7. 102,40 bz G

188,00 bz do. do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 96,60 bz kl. f.

do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G

89,10 bz G do. (rieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. —,—

46,25 bz ..H (cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 101,90 G kI.;

e . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

40,90 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u 1/10. —,—

8 II. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101,90 B

63,25 bz G III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 B

2 7,30 bz Ostpreuss. Südbahn 4* 1/1. u. 1/7. 100,60 G kl. f.

68,30 bz G Rechte Oderufer 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B 8

1109,25 bz Rheinische 4 1/1. n. 1/⁷.

:u, 7848,60a48,70 bz] do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 171. u. 1/7..—

„u7. 49,50 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz

. 14,60 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,75 bz 8 do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 bz

246,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.75 bz

. [178,50 bz G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. /100,90 bz 48 25 bz G do. do. v. 1877. 5 [1/4. u. 1/10. 100,80 bz G

3 62,50 bz G do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—

42,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G

eu7. 134,90 bz do. gar. II. Em. . u. 1/7. 102,00 G

ü65,25 bz G Schleswig-Holsteiner .. 15.—

13,50 bz G Thüringer I. Serie... . 17.,—,—

14,10 bz G .1/7.

9S.i. M. —, do. III. Serie ... . 1/7. —, .u“

49,00 bz B do. IV. Serie... . 1/7. 102,00 bz G

10,—-

PEoÖoe PEEEEESE

8 S. FURSS

320

3 AUGCUGRREFFÖ=x

Gr

FRESSEssI*ESIn

1 2 L 2

, Ro. = SObSSSSSN

—g*

+— 8 SD

100

—80

[ees

UE

—¼ 92

TI

0

SSceer! 1-S

00

SESS

8

DOn

toioᷣsʒqo·ʒ

SIO

An=

SSn

kannt gegeben. Ueber den Nachlaß des am 18 August d. Herzogenaurach, den 24. Dezember 1879. Birin IEöu vng 8 Sr. MeA es Peeer 2 3 4 1 gen verstorbenen Kaufmannes Johann eröffnet worden. Der Rechtskonsulent H. C. Druckfehlerberichtigungen. Hamb. 8 77 Der des Kgl. Amtsgerichts allda. Nikolaus Koch ist hente, Vormittag 10 Uhr, Müller zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ Druckexemplare sind vom Tage der Einführung do. do. :4r1 9. .1/7. 97,00 G 111““ 1 16 1gGee 8 Rumänier .. .. 11 Konkurs eröffnet. Verwalter Geschäftsmann nanrt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Ja⸗ durch unser Formularmagazin zu beziehen. do. do. .42 1/1. u. 1/7.101,70 b2z do. do. abgest. 5 1/4.u. 1/10. 105 25 bz Russ. Staatsb. gar 1 nuar 1880 einschließlich. Anmeldefrist von Kon⸗ Breslau, den 22. Dezember 1870. do. II. Serie5 (1/1. u. 1⁷.◻—.— Mecklb. Hyp. u. W. Pldbcr. * Russ. Südwb. gar.

do G SGEFEEEEEnNEg

8

α=0 SSSSwU bOmSEUSSE

HEEZ

b 0,—t

Nikolaus Eisenbart zu Saarlouis. Offener Arrest kursforderungen bis zum 20. Januar 1880 ein⸗ Directorium. 1 8 k ¹ NFSdo. Nenulandsch.4 1/1. u. 1⁷.—,— do. do. J. rz. 125 4 ½1/1. u. 1/7. 1100,10 240. Wostp.. Südöst. (Lomb.).

. . 5 mit Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1880 ein⸗ heetar bet älhten. Berngen „ügsteths dfrchta nene üürs 1886 schtießüic. Grie läebicedrsammbung Wit 1u do 1o. II.4 1/1.v. 17⁷ 96,80G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen einschließlich. rste Gläubigerversammlung 29. woch, den 14. Januar Vormittag diesseitigen Lokal⸗Gütertarif ist der vom E“ do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 bz B der Handelsgesellschaft Siegfried Korn & Rosen. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner 10 Uhr. Pruüfungekermin Mittwoch, den 28. Ja⸗ 1. ab vat; ütgrtarife, Feran do. I.4 ½ 1/1. u. 1/7. Netainger E1 . Pkanast v . 9 101/75 bz Turnan-Prager“. thal hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich Prüfungstermin 18. März 1880, Vormittags nuar 1880, Vormittags 9 Uhr. gegeben. Derselbe enthält: 1) Zusatzbestimmungen 1 e 8— II. 8 1/1. u. 1/7. do. do. 1/1. u. 1/7. 100,00 G Vorarlberg. (gar.) u7. [64,25 bz G do. V. Series.. .u. 1/7. 102,00 bz G angemeldeten Forderungen Termin auf 10 Uhr. Wiesba den, den 16. Dezember 1879. 71 zu §§. 47 und 53 des Betriebs⸗Reglements und E.“ u“ 4 I“ 98,00 G 88 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 97,50 bz G. Wars.-W. p. S.i. M. . [247,00 bz do. VI. Serie... .u. 1/7./102,00 bz G den 21. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Saarlonis, den 24. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Aenderungen bezw. Ergänzungen der allgemeinen FSexae gan u 8 t 68 b do. Hyp.-Pfandbr. . .5 1/1. u. 1/7. [94,90 bz G . 3 Der Gerichtsschreiber. LETarifvorschriften nebst Güter⸗Klassifikation und 1 1⁄1w1910. 8,30 bz Närnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 1102,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien bligationen. 1e Seehent. 8n 10- 60b 8 8ö66 . U. . 6 2 8 G. f. . . 7. 4 o. do. 1/4. u. 1/10. 101,00 G Aachen-Mastrichter 4 ½1/1. nu. 1/7. 99,50 G kl. f. do. 8 8 8875 8 10 199899 8 4 4 4

CASSSSD

0 8

vor dem Köhniglichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Königliches Amtsgericht. 2) Rollgebühren⸗Taxen für Nordhausen und Sanger⸗ P en raumt. ommersche 4 1/4.u.1/10.98,50 bz Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7./103,00 G 48 7.995 Königsberg, den 23. Dezember 1879. Ketramer. [14470] Ko fr rsverfahre Hensnsohe ͤ ..4 1/4. u. 1/10. [97,80 bz 49. IE.. 1105 1 1. 2 17. 99,40 bz 88 II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1102,25 B do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 104,80 B ““ 9 3 ulu 85 schen Reformsystem bestehenden direkten bezw. Ver⸗ 1““ 1/4.n.1/10,/97,8 1bb sLo. III. V. u. V. 12. 1005 11/1. u. 1⁷,98,00 bwz 0 Bergisch-Mürk 82 L,5 171. do. do. 18785 1/3. u. 1½9. 104,80 B Jaubele dns efnggeragene Vensosfehscheft . banzdsgertehre, an welchen die distettige Berwalten kons ecteeeeb. 4 1 4n1,10,88/708 10,h.. e.110 , .11101.v.1 7,94,505 de. e I. Her 1.ℳ 17,19203 bk, .e. ., Nn 1. S,8 i 3 n 10a. 080 [14428] Konkurs⸗Bekanntmachung. vird beute, am 24. Dezember 1979, Nachmit. betherigted iznen dwendung., sSchlesische... . 4 1/4v./10,9940 G IS. Hredit, B. mnkdb., 1ba177, 102,00 b. Ao-II. Serer.Staat Itgar.311/1. u. 17 89,50 bz G Saalbahn gar. .. . . 1 F Ueber das Vermögen des Kupferschmids Carl] Ueber das Vermögen des Müllers Julius tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. deren Vermittelung Exemplart Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10./97,80 G 1111623“ 40. Jo. Pit. B. do. 3711/,1. u. 1⁄ 89,50 bz 6 Weimar-Geraer. . ... 77. (94,25 bz B Zweidinger in Berlichingen ist am 24. Dezbr. Ferdinand Callsen in Jübek ist heute am Der Kaufmann und Rathsherr Friedrich dieses Nachtrags à 10 bezogen werden. Sasche Anl. de 1860 71/1- u. 177.101,90 B do. do. rz. 115,4½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 88 d. 8 2 11. u. 71 10009er K6G 1“ düg 161“4““ Ahhs. een Sesliher 16. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr, das Freshn von hier wird zum Konkursverwalter er⸗ Frankfurt a./M., den 20, Dezember 1877. 19 St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 100,20 bz Pr. Ctrb. Pfandhr. küb, 48 1/4.u. 1/110. —,— do. V. Ser. 471/1. u. 1/7. 102,00 bz kl. f. ..) Breslan-Scarsch. 5 17..7107101,50 b2 6 erwalter: Amtsnotar Kugler von Ingelfin⸗ Konkursverfahren eröffnet. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. versch. 97,20 bz do. unkdb. rückz. 110,5 (1/1. u. 1/7.,110,50 bz do. VI. Ser. ... . 4 1/1. u. 1/7102˙00 et. bz G Cr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 1/4.n. 1/10. —.— en. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Konkursverwalter: Kaufmann Sonderburg hie⸗ Konkursforderungen sind bis zum 29. Febrnar Bayerische Anl. de 1875 1/1. u. 1/7. 97,10 bz G do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.104,20 bz do. VII. 8S 4* - 77107,00t. 1880. zum 7. Februar 1880. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [14453] West⸗ 712 ve b Grossherzogl. Hess. Obl.- 15/5,15 1197 8 10 rz. 100 4 1I.n. 17. 101,40 bz P. 86 Ser. 811. n. 1/7. 101,50 G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 79,10 bz G Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Prüfungstermin für die angemeldeten Forde⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Z Eisen a er ge. ee. M. ab sud amburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120,4 ¼11/1. u. 1/7.1100,25 B S.. Düsvelä. Pn 2 11/1. u. 11.[104,60 B do. II. 5 1/10. [77,00 bz G 2. Februar 1880, Vormittags 9 Uuhr. rungen den 19. Februar 1880, Vormittags eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Mit Wirkung vom 1. bezw. 15. k. M. bands⸗ do. St. Rente .3 ½ 1/2. u. 1/⁄8. 85,50 b2z do do. ra. 110, 5 1,1. n. 1/7. 108,00 b 9 10. *08. Müsseld.1. mm. 1,1. n.1/F 97g do. .. 5 11/1. u. 1/7. [88,20 bz Künzelsan, 24. Dezember 1879 3 10ng G g über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten zu den Heften 10, 16, 42 und 44 des Verban Lothringer Prov.-Anl. 4 1 1. 8Ig. do. orsch. [101,00 bz G 18 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.,97,00 B Dux-Prag. 8 143,10 bz G E111“] b 1 110 Uhr. 5 1 8 2 Gütertarifs vom 1. Juli 1877 Ergänzungsblätter, Lüb rov.-Anl.. 1. u. 1/7T. —,— 0. . III1““ do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,00 B do. II. Emission fr. 426 ö Zur Beschlußfassung üͤber die Wahl eines andern Gegenstände auf 3 1 Ausscheidung verschiedener direkter Frachtsätze aus M. eck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.nu.1¼12./—, Schles. Bodenkr.-Pfndbr.,5 versch. 103,50 G do. Düss.-Elpfeld. Prior. 4 —,— Plisab. Westb. 1873 gar. 5 11 1n 5 v 8 e Noreie. 8 diesem Tar enthaltend, erschienen, welche von den LüancrMis.Sehnlärersch 3 1/1. u. 1/7. 89,75 bz G kI.f. do. 8 do. rz. 110/4.3 11. u. 12. 1hsg 6. o. do. II. Em. 4 9 ““ 8e 8 14 1 l0. 144572 K llllzubigerausschusses ꝛc. Termin gleichfalls auf den und zur Prüfung - rde 1 tünen Hezc en werd 1 Zächsische St. Anl. 1869 4 1/1. n. 1/7. ,— Stett- Nat.-Hyp.-Or.-Ges u. 1/7. 100,00 bz rtmund-SoestI. Ser4 1/1. u. 1/7. Varl-Nacbn 15 171. u. 1/7 88;50 1 1 Konkursverfahren. Gläubigerausschusse eveten letessgs enl den .. März 1880, Vormittags 10 Uhr, EE1“ begoten werden könne Läcalscho Ztaatahiente 3 8 7960G 88 -.r. 170,21 1 7l. u. 1/7,06,90 bz G 896. . 8eb. Car. 5 171. u. 1/7. 88,50 bz G t den 22. Dezember 1879. lchs. Landw.-Pfandhbbr. 4 1/1. u. /7./06,90 b2 Südd. Bed.Cr.-Pfandbr. 5 1/5.n. /11. 104,25 bz G Ho. Nordb. Fr.-W. .. 5 1/1. u. 1/710725G de. Pas. IIr. ne. 5 1,1 8. wv 1 versch. 101,50G do. Ruhr.-O.-K. G1.I. Ser. .u. 1/7.—, do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 8 86 60 bz G

Theaterplatz 3/4, Eingang B., Zimmer 17, anbe⸗ Zur Beglaubigung: Amtsgerichts⸗Sekretär 11““ hausen. Die Bestimmungen und Aenderungen bezw. Ergänzungen sub 1 finden auf alle nach dem deut⸗

Rentenbriefe.

Masteit, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [14433]

19. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr. v Ueber das Vermögen des Joseph Unfeld, Tag⸗ st mit Anzeigefrist bi 2. Fe⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberagumt. d n löhners in Stetten, ist 29 am 20. 5,erl2 zre ssern 14“ 88 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Namens sämmtlicher EA“ 8 g, 8 142 1/1. u. 1/7. 1102,50 b⸗ 80. do. 4. 1879, Vormittags ½10 Uhr, das Konkurs. Schleswig, den 16. Dezember 1879. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Königliche Direktion der Main⸗Wese b Pr.-Xnl. 1855 100 S 1105 5bz do. do. 187224 1/1. u. 1/7. 97,50 G ds e. Is b. verfahren eröffnet. Königliches Amisgericht. Abtheil. J. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Hess. Pr.-Sch. à 40 hlr“ gtück 267,50 bz G do. do. 1879%4 1/1. u. 1/7. 197,25 G GZö IIl Ser. .n. 172. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 88,50 b B Ferichis Katar G in Laupheim ist Veröffentlicht: G Ee 88 bedae h e oder dn leisten. b Redaeteur: J. V.: Riedel. Badische Pr.-Anl 4e18674 3 6 18 1991002 br B III1“] Berl1. . .Ser. . u. 1/7. 1. . 18. zum Konkursverwalter ernannt. 1 P - au e Ver. szung auferlegt, von dem Besitze ezlint do. . S 88959 ge EE11“ 5 e. 10 6 111““ e. . .Ser. .9 88, 11 sind bis zum 23. Januar Aksschrate. sder Sache und von den Forderungen, fur welche Verlag 1ö1“ (Kessel) Bayerisehe Pane0len,— IE. 1 Kn 1S 19See 8 g 1,1. u. %. x der 174. u. 1/7. 86,25 G bei dem Gerichte anzumelden. 111 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ru rannschw. 2OThl. Loose]— pr. Stück 191,20 G do. 4] versch. [93,75 G do. Lit. CG. 4 11/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg Lar. 5 i 1w’h. chehh⸗

—— —sy ——