1880 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[1326] K. württ. Amtsgericht Maulbronn. 8S 1“ ö 8

8 die Christiane, geb. Weigele, Ehefrau ILess Konkursverfahren. 113811 8 Konkursverfahren. 8 Ausnahmesatz für Hoͤlzer des Spezialtarifs II.

8 Seee Uer1, Mngerz Stiftungspflegers S. Ueber das Vermögen des Sattlers Christian Ueber das Vermögen der Philippine geb Strehlen und Landeshut erhöht sich vom

mitbege Hehr damn 15., Januar 1880. Nach. Heinrich Sachs zu Pausa ist heute, am 8. Jannar Müller, Chefrau des Küfers Go tlieb Kbrner kärz d. J. ab von 0,52 auf 0,62 pro 100 kg „das Konkursverfahren erösfnet 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ in Sülzbach, wird heute, am 15. Januar 1880, Zeeslan, den 14. Januar 1880 8

und der Gericht notar Standenmayer in Maul⸗ fahren eröffnet word 3 Königliche Direkun bronn zum Konkursverwalter ernannt worden. Der Carl Franz Morgen g. 5 Uhr, das Konkursverfahren ch on der Oberschlesischen

Der Menenürreft E“ zur Anzeige bei zu Pausa wird zum Konkursverwalter ernannt. Der Gerichtsnotar Demmler hier wird zum als geschaftsfaternde Perwaltung. 8 1 b s 2 eiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeige .

b Bis zum 19. Februar 1880 sind die Konk Konkurs lt 1 dem Konkursverwalter ist bis zum 10. Februar forderun ““ 8 0 Fe igen anzumelden. Konkursforderungen sind bi [1464] Oberschlesische Eisenbah J 1eee 1a. getenan 1889 Rachactnas 4 verhan 1880 2lanctn Krernmpht auf den 81 Heschge undanehdenen neFireehleäionesate velhe in glat auf der 1“ 6 1 Berlin, Montag den 19. Januar 1880. üa duh . . 1880, nittag r, an. s8 wird zur Beschlußfa über di iederschlesisch⸗Märkischen oder d ———— 8 1 neFe ; ET 1880 Königl. Sächf. Amtsgericht zu Pansa den 8. Ja⸗ anderen Sealtea. sußfassang heri Pab 88 Eisenbahn eingehen isch zur Taeng Hellchlefichen Berliner Börse vom 19. Januar 1880. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [92.75 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. 18 8c Berlin-Anhalter..... 1 15. S das 1cec Fnuar 1880. Gläubigeransschusses und eintretenden Falls über die auf einem Bahnhofe der anderen Bahn ent⸗ 8— EEETE müllchen Cöln.-Min. Pr.-Antheil .3 ½ 14. n,1/10. 8 :2 19d; 7 . 8 8 * 8 5 8 8 1 e tetrennten rsnoti. 8 5 - . . .0 . 22 . 2. 5 r. Wagner. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ verladen werden sollen, wird eine Ueberführungs⸗ vAö Egetegrattangon gsoränet undl ais, nieht Dessauer St. Er- Anl. 1 1325921 do. do. ..4 versch. [95,00 B 0. Fit.

4

4

4

1380 8 3 1 stände und Prü gebühr von 0,03 M s rch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Finnländische Loose. 4 1 1 Konkursverfahren. 13281 zur Prüfung der angemeldeten Forde Mark pro 100 kg für die⸗ amtlichen Rubriken durch 7. A.) bezeichne e in Liqui r. 8ec8 12700 9% 1“ Cve n.4 5

4

4

J101,00 B n. f. J101,00 B kl. f. 8 100.80 bz gr. f.

103,00 B kl. f.

u. 1/7. 101,00 G

.u. 1/7. 100,10 b G kl. f. u. 1/10. 1100,10 b G kl. f. .u. 1/7. 98,00 b G kl. f. . u

u

0 - 10,—

1

-—

cʒʒFxʒe

rungen auf den jenige Verwaltung erhoben welche die Ent⸗ pofindl. Gesellschaften finden sieh am Schlusse des Courszettels. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. n dem Konkurs 1 Nr. 342. Ueber das Vermögen d 8 Verladu irkt . W1“ W h l. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 113,50 bz Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. J verfahren über das Vermögen 8' es Wirths und 19 Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, ng bewirkt. e 0O◻ 8 e 0 0 g / 13. 186,00 bz (Die einge 8s vgfaee eeaenien insen Berlin. Gvelitrer

des Mühlenbesitzers Georg Christian S reibe Landwirths Konrad Müller von Bethenbrunn vor dem unterzeichneten Gerichte Termi Breslan, den 14. Januar 1880. sterdam 100 Fl. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. von hier ist in Folge eines von dem ist heute Nachmittag 5 Uhr Konkurs eröffnet. Allen Personen, welche 85 Königliche Direktion. . do. 100 Fl. 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 182,00 bz B Aach.-Mastrich. †½ Prratbich Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Berwalter Bürgermeister Gmeiner in Winter⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ““ Brüss. u. Antw. 100 Fr. Meininger Loose .... Altona-Kieler.. 6 ergleichstermin auf 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Fe⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts (14622) Jg. do. 100 Fr. 117,50 EeT1“ den 2. Februar 1880, Bormittags 11 Uhr, Erste, 1880. Anmeldefrist bis 7. Februar 1880. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu „Der in dem Nachtrag III. zu den im Nordwesst⸗ London 1 L. Strl. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem deutsch⸗Ungarischen bezw. Nordostungarischen ꝛc CE1ö1’1“ beraumt. 16. Febrnar 1880, Vormittags Besitze der Sache und von den Forderungen, für Verbande vom 1. Januar v. J. ab gültigen Holz. 116“ Melsungen, den 16. Januar 1880. dar eetehak en den 12. Januar 1880. Gr. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung tarifen enthaltene, um 1 Mpf. pro 100 kg erhöhte 100 PFr. Gerichtsschreiber 8 In nolich Amtsgericht richtsschreiker. be““ n ehch vvT Fochtlat des anszgbehehg in 8 von und bis zum d 199 St 1 3 niglichen Am 8 . . Februar zeige m Verke ti 5 Peseaa 16 11408] K Weinsberg, Jan 1830. .. 18 H. 9 Undet vom 1. Mars nne öu“ Wien, öst. W. . 9 Norwegische Anl. zeis7 8 6 1 döni 8 icht. g auf die 1“ 91. 160 bz 85 Snbce. Ueber das V 18 Hrehe 1n iä. öAeA pesersborg . 1100 8.8. 210,90 bz 1* ³.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Hei e snh 86 des Kaufmanns Johann ““ Wenzler, Breslau, den 16. Januar 1880, öI 1 209,25 bz 1 do. neue 4 1/4.u.1/10. 95,75 bzZ Hannover Altend. manns Herrmann Bruck zu Neisse ist durch Aus⸗ Heinr atthiefen in Zarpen ist auf deseen Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgeri Im Namen der Verbands⸗V 1 Warschau. .100 S. B. 8 T.] 6 [211,00 b2z 8 ee. schüttung der Masse beendet. Antrag heute, am 9. Januar 1880, Vormittags mtsgericht. Die Königliche Dir Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. [Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 72,00 bz B Magd.-Halberst. Neisse, den 13. Januar 1880. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ektion 1 2.4 1/2. u. 1/8. 30,30 bz B Münst. Hamm gar 4 1/5. u. 1/11. 60,30 G Niedschl.-M. gar. 4 ½ 1

1 1 1 . [1363] der Oberschlesischen Eisenb Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente 4 ½ Königliches Amtsgericht III. Der Agent Johaunsen in Reinfeld wird zum Ueber das 8 nbahn. u 1 I 1 8 Konkaraverwalter ernannt. eher das Vermögen des Tischlers und Häuslers (1448 Dukaten pr. Stüllkk —, do. do. 8 I1. u. 1/7, 61,50 et. bz G. Nordh.-Erf. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 61,50 bz B Obschl. A. C. D. E.

it Anzeigefri Adolf Hachten von der Häuslerei Nr. III. jgns pr. Stüueck —,— do. Silber-Rente . [1466] Bekauntmachun g. 188öTö bn Februar Karom ist heute am 10. Januar 1880, Mitiags 88 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. 1““ . 16,17 bz do. do. 8 8 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl zur Wahl eines anderen V want z Termin 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der „„Vom 1. März d. Js. ab treten für den Mittel⸗ Dollars pr. Stück... ,— do. 250 Fl. 1854,4 1/4. [114,50 bz do. (Lit.B. gar.) rich Gattermann als G ö eines Glaubigerausschuffes ung Belcslaßfa paeste amng Rechtsanwalt J. A. Martens hierselbst ist zum eler Verbands⸗Verkehr neue Bestimmungen Pnx etels Pr. Süikk . Oesterr. Kredit 100 1858 pr. StHek 329 Leips W Firma Karl Gattermann & Comp. zu Nordhau⸗ im §. 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Kontursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum len Frachtsätze fuͤr Leichen, Fahrzeuge und C“ 8 EA“ u b 6

S2COeᷣchn 8—

V 31,10 bzZ do. 1 136,50 bz G do. . 94,10 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 7. 102,50 bz B do. II. Em. 4 16,20 bz do. III. Em. 5 1 24,75 bz Berl. P. Magd.Lit. L.uB. 4 1 . 192,00 b2 So. 1. 1/1. 96,10 b2z 40o. It. D. 1 1/1 u. 7. 112,80 bz do. Lit. E. 4 ½ 1 1/1. 92,50 bz do. Lit. F. 4 ½

1 1/1. 144.20 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 3 4 1

0 Ce d0 0 do OCœ S0O0U0= 0 b’SOo bd’

98,00 b G kl. f.

154,00 bz B ev 18 Berlin nhalt 5 102,25 bz

102,00 bz Berlin-Dresden. 0 101,10 bz Berlin-Görlitz. 0

—,— Berlin-Hamburg. 10 77. 115,308t. bz G Brl. Potsd.-Mag. 3. 1116,60 bz B Berlin-Stettin .. 3,65 15/5. 15/11 101,00 B Bresl. Schw.-Frb. /2. u. 1/8. 101,00 G Cöln-Minden... 72. u. 1/8. 96,00 G Halle-Sor.-Guben

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Amer., rckz. 1881 sX V do. Bonds (fund.) ¼ 3

8 do. Präm.-Pfdbr.

eC0E EI———

58

do. do. ear a. New-Norker Stadt-Anl. 6 do. do. 7

. kl. f.

u

u

u. 1/7. 9

.u. 1/7. 100,30 b G kl. f. f.

n

1

1

u

1IIIIII

EüGEEEeüegöeeereöeünneeeeeEnn

1 1 1 1. 1 4 1

u. 177.100,30b6 k!

U

FüAEESESBESBZESZEI

1J

1/1. 23.75 bz do. II. Em. gar. 3141 1/4. u. /10. 97,50 B

. ℳp. St. 53.70 G do. III. Em. gar. 3 ¼ 4 1/4. u. 1/10./97,50 B 1/1. 30,50 bz do. IV. Em. v. Ft. gar. 4 11 1 4 ½ u.

)1. u. 1/7. 100,25 G

1/1. 143,00 bz G do. V. Em. 4 * 1/4 u. 1/10. 100,10 G 1I1 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 97,50 B 1/1. u1 7. 99,00 B do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G

1/1. 24,00 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f. 1/1. u. 7. 173,10 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7. —,—

1/1.u 7. 147,90 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 61,75 bz G do. Lit. F. 4 ½† 1/1. u. 1/7. —, J—

1/1. 140,00 bz G. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 G 1/1. sabg. 153,40 bz do. Lit. H. 4 ½ 1⁄4 u. 1/10.101,75 B 146,00 bz do. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101,75 B 96,60 bz do. Lit. K. 4 2⁷ 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f. 13,40 bz do. de 1876. 5 11./4 u. 1/10.105 00 bz G 102,00 bz G cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G 155,80 bz G do. II. Em. 18495 11./1. u. 1/7. 100.50 G 96,70 bz do. II. Em. 185304 1/1. n. 17,97,69 G 104,00 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,60 G 26,00 G do. 88 do. 103s95 G

do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 97.60 bz

do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7,97,50 B 129,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,225 b G kl. f. 52,60 bz G do. VII. Em. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 100,25 b G kI. f. 27,90 G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 b G kl. f. 13,60 bz do. Litt. C. gar. 4 †81/1. u. 1/7. 103,60 b G kl. f. 46/710 et. bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7.100,25 G 8 110 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./100,25 G

F do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G

72,00 bz G irn. 8 Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 81,25bz G vLnasg. 100,25 bz G

St. 215.,50 G Magdeb.-Halberstädter. . 99 90 6 do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,25 bz G 98 1/1. u. 1/7./100, 25 bz G

88,50 bz B do. von 1873 8 119,00 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 86,25 bz G do. do. 1/1. 84,50 bz G 8870 d bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 39,00 bz G do. do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 97,25 hz G E 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —, 98,80 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [98,75 G 68,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 52 71. u. 1/7,99,00 G /1. u. 1/7. 98,75 G 11727 A.

08ο—

OoEEESSSUSSUS

- r0,

b—- t,

.U.

en ist he 9 3. Februar 1880. lebende Tyiere in Kraft. Aufge 1. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl —,— do. do. 1864 pr. Stück 309.00 bz 6G Rheinische... Bas 1e nenee 8 e stag ne” 8 . 1880, Vormit⸗ Mebkuar. ist auf hierdurch mit dem genannten Zeisgebenhen fhägzals Fngsn. Bankn. pr. 100 Fres. 81,25 bz B Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 86,75 bz do neue 20 % E. Binhme hienselbst be er Kaufmann August 98 hr. gemeiner eT am Freitag, den 6. Februar 1880, Tarife nebst Nachträgen: ege Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 172,65 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 86,75 B do. (Lit. B. gar.) 8. 8 e 4 bestellt. 1 88 „den 16. März 1880, Vormittags Prüfungstermin auf a. für den Mitteldeutschen Verband vom 1. A do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7./ 85,20 bz k.f. 2Rhein-Nahe... bis 15 Soret Anzeigefrist und Anmeldefrist üeg igliches Amt Freitag, den 20. Februar 1880 1872 bezw. vom 1. Februar 1877 .“.“ Russische Banknoten pr. 100 Rubeis211,40 bz ““ 10000,6 1/1. u. 1/7. —.,— Starg.-Posen gar. Erste Gläub gerversammlu den 7. Feb vaehsgerscht z2 Reinfeld. beide Vormittags 10 Uhr b. für den Mitteldeutschen Verband vom 1 Juni Fonds- und Staats-Papiere. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 97,80 bz G SThüringer Litt. A. Vormittags 11 Uhr 11 Schönf dt, angesetzt. 1 1878 (für die Beförderung von lebend Deutsch.Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.]197,75 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl., 5 1/1. u. 1/7. 83,25 bz SüThür. e;; termin 8. April 1880, V allgemeiner Prüfungs⸗ Geri önfeldt, Wismar, den 10. Januar 1880. Thieren in Wagenladungen) 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,75 bz T6o pr. Stück 209,10 bz G 2% do. (Lit. C. gar. Nordhausen, den 16. Sete ; 8 1 86G FSb. Großherzogliches Amtsgericht. oe. für den Verkehr zwischen Stationen der do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,20 bz Italienische Rente „8 1/1. u. 1/7. 80,60 bz Tilsit-Insterburg Königliches Amtsgericht. II [1334] Bek Oeffentlich bekannt gemacht gemäß §. 103 der. Berlin⸗Stettiner Bahn, sowie Berlin ec, einer⸗ do. 1880 Seripts 4 11/1. u. 1/7.96,90 B bz sdo. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7./120,50 bz Lndwh. Bexb. gar

Der Grichtschreiber. 8 b anntmachung. Koa ku g. b nd Stationen der Badischen, Main⸗Neckar⸗ ats-Anleihe 4 1 . ¼ ½ 98,00 bz B Rumänier grosse.. 1/1. u. 1/7./107,75 bz Mainz-Ludwigsh.

oeßling.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 8 Kruse, und Württembergischen Bahn andererseits vom 8 do. 1853. 4 1/4. u. 1/10 98,75 bz do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 107,75 bz Mckl. Frdr. Franz. 9 8 vS d. für den Mitteld E aats- dschei H8 nua 0, Nachm 1 ch . ch 2.

db

2

EI

OESEl!S

0 b0,

80—

A—

S eüean

S 05 880 N

b

eiʒNrweʒNtN

2400˙86 1689

üaSESSSS DOS ⁸=O SO— SFSSnSFg*

—,+————

ʒHFHcdrʒᷣʒtcʒHreᷣFStorchʒrʒʒEʒFNV·Cj·

20,—

S”

vsiiililliIlItIIIIIl11I11111I11

80,—

02

80—

& EnSSAR

1/1. u. 1/7. 93,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.] S 4 1/5. u. 1/11 77,25 bz Tt conv. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Der Kaufmann Jonas Henschel hier ist zum 8 Neumärkische do. p. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

1 schafter 1 8 ng. An 2r 5 1,3. u. 19,, Berl.⸗Görl.8t. Pr. öffnet. Verwalter Franz Anton Fülhaber in 31. Januar 1880. aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Gebrüder t. für den Schlesisch⸗Mitteldeutsch⸗ Elsaß⸗ do. do. ..35 1/1. u. 1/793,50 G 8 5 1 1/5. u. 1/11. —,— Märk.-Posener

1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Erste Gläubigerversammluug Züllichan, den 11. Januar 1880. 1. Juli 1873 bezw. vom 1. Februar 1877, Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. fund. Anl, 1870. „ba 1/3. u. 1/9. 86,10 G Marienb. Hlawk- bruar 1880. den 1. März 1880, Vormittags 9 Uhr. i. für den Rheinisch⸗Mitteldeutschen Ver Rheinprovinz-Oblig.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B do. do. 1872. 8 6

gs 9 Uh ch s band

V.: b eenes s 76.u. 1/12. Oels-Gnesen Dr. Raeder. Sazuhmann. 28. April 1877 eröffnete Konkurs ist durch die C“ 11“ 1 168 9099 1. 1878 5⸗ 1 1 1

15à u. ¼ ⁄1f. 98,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. . Der üb 8 1 877, 1/1. n. 1/7 Werra-Bahn.. . Gabriel Wahl in Ober⸗Sulz ist am 15. Januar Konkursverwalter ernannt. clber das Permögen der durch den Tod der e. für den. Mitteldeutsch Schlesischen Verband 11114“ do. Engl. Anl. de 1822 do. Engl. Anl. de 1822 . Roestel velzgesellss h de 1/5 u. 1111./84 30etbz G Hal.-Sor.-Gub. Ober⸗Sulz. Anmeldefrist bis zum 25. Februar Anmeldefrist bis zum oestel unterm 26. Mai 1877 eröffnete Konkurs Lothringischen Verband vom 20. Oktober 1873, Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 96,50 G do. do. kleine 8 utali 1 1 1/2. u. 1⁄8. Magd. Halbst. B., termin 15. Mürz 1880, Vormittags 10 Uhr. den 3. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. II. 8 h. für den Halle⸗Cassel⸗ Flsaß⸗Lothringischen Ver⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4. u. 1/10. do. consol. de 1871. 8 1/4. u. 1/10. 86,10 tbz G Nordh.-Erfurt. 8 Das 8 Amtsgericht Sorau, den 15. Januar 1880. Der, über den Nachlaß des Seifensieders vom 1. August 1872, Westpreuss. Prov.-Anl. 41 1b do. do. kleine... 3 8 6 1/6. u. 1 12. —. Ostpr. Südb. en Der Gerichtsschreiber: NPeröffentlicht: 8 Vertheilung der Masse beendet. Außerdem gelangen mit dem angegebenen Zeit⸗ do. .. J. :14t . 1970092. 1 8 7

60- r10, e

1 Rehfeld in Sorau ist durch Beschluß vom 15. Ja. int. Gerichtsschreiber. 1. Oktober 1872, do. 1852. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz“ do. kleine .. 1/1. u. 1/7. 107,75 bz Weim. Gera (gar.) eröffnet. Verband vom 1. Januar 1873 b Kurmärkische Schuldv. Bekanntmachung. 38 1877 ezw. 1. Februar 1 1111. 1 98,00 bz . 809 virgan r. 85 6 1,1.v n0 1— 7 Fve.gg .u. 1/7(·141 Berl. Dresd. St. Pr. 1880, Vormittags 10 Uhr, der Klürdnar Offener Arrest und Anzeigefrist bis Gesellschafter Julius Roestel und August Roestel vom 1. Februar 1874, Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ . ¼ .,103,40 bz . 5 4e 1852 1 9. 60.

1 9 15.u. 1/11.84,30 etbz G Hann.-Altb. St. Pr.

1880. Erste Gläubigerversammlung 31. Januar 16. Februar 1880. ist durch Vertheilung der Masse beendet. g. für den Badisch⸗Mitteldeutschen Verband vom Cölner Stadt-Anleihel. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. Engl. Anl. ; 8

1/3. u. 1/9. 86,10 etbz G -8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ Prüfungstermin [1369] Beka band vom 1. Juni 187. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 bz do. do. kleine.... 88 un machung. 1 5g ust V 8 74. u. 1/10. 86,25 bz bbe. Königliches Amtsgericht, Abth. III. August Rndolf Nöstel hier durch Beschluß vomn Okerber gh c-Rheiniscen Verband vom v“ 18. Cn - 74 u. 1/10. 77,7 Posen-Creuzburg Paris. ßenbach, Znichan, ben 11 Jonan fssc0. punkte die im Mitteldeutschen Personen⸗ und Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 98,60 bz do. do. kleiie.. 8. 929 ö

85 neinische .. . 1 3 64 Tüsit-Inaherb. 1 9. 149,20 bz Meimar-Cera 8 /4. u. 1/10. 60,50 B Rumän, St.-Pr. . 1/1083,40b3 (NL)Xng. Schw. 1/12. 59,25 bz Bresi Wsch. St. Pr.

11350] Gerichtsschreiber. Königliches Aarisgerich, II. Gepäcktarife vom 1. Juli 1877 resp. dessen Nach⸗ , Kur- u. Neumärk. 3 ½ 94,00 bz vH 1877ö8ö 1 U u u. u. u. 1/7. 59,30 à40 bz Münster -Ensch. U. uU. u. U u.

7 / Aisctexet wgche 1 trägen enthaltenen Frachtsätze für Beförde do neue 3 ½ /7. 89,75 bz do. Boden-Kredit .. uU b 8 1“ 8 Ee h scmmeh L⸗Meekcea ceer ah vW u d 9 4 88 erung von B 8 * 8 . 8 seleve. Ee Konkurs⸗Eröffnung. disssx, Bekanntmachung. LLennnea n rarff sh dgiamnd erzen deeselben durc 1 TS. .n . or er . ze. 189— eute, am 15. Januar 1880, Vormittags den Gypser Karl Lenz in Gaisburg ist Der über den Nachlaß des Gerbermeisters Ju⸗ 118 8 N. Brandenb. Credit4 sdo. 5. Anleihe Stiegl. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konknr⸗ RSe⸗ 1880, Nachmittags 6 Uhr, das lius Roestel hier durch Beschluß vom 28. April Uehen Einführung des neuen Tarifs, durch do. neue 4 ½ 7. Verwalter: Rechnungssteller Calberla in 8 üer erfahren eröffnet, Gerichtsnotar Bin⸗ 1877 eröffnete Konkurs ist durch die Vertheilung welchen theils Erhöhungen theils Ermäßigungen b Ostpreussische .. 3 ½ 7. Oldenburg. Arreft fe lam. Konkursverwalter bestellt, der offene der Masse beendet. gegen die seitherigen Frachtsätze eintreten, sowie 7 Zeene dsfhis bis zum 9. Februar 1880. K. Ol, 7 .; Anzeigefrist des §. 108 der Züllichan, den 11. Januar 1880. dig direkte Vertehrsbeziehungen aufgehoben werden, dg. .. 4 ahltermin am 9. Februar 1880, Vormittags de vS feh e die Anmeldefrist auf einen Monat, Königliches Amtsgericht. II. wird demnächst noch besondere Bekanntmachung er⸗ [Pommersche 3 ½ 10 Uhr. 1 1889 ahl⸗ und Prüfungstermin auf 26. Febrnar lassen werden. Inzwischen wird schon von jert ab gs Allgemeiner Prüfungstermin Gerich Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Tarif- etc. Veri jede gewünschte Auskunft von der unterfertigten 1 do. :.; 3.4 ½ am 28. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. Eerichtsschreiberei des F. Fn eeh Stuttgart, if- etc. Veränderungemn Verwaltung ertheilt. do. Landsch. Ord. 4 ½

Offener Arrest mit ist bi 8 I. Erfurt, den 16. J. Posensche, 11 brffengsrrest mit Anjeifrit bis um H. Fe ..“ der deutschen Eisenbahnen a. ncr. 18g0 1 d1“ Oldenburg, den 15. Januar 1880. G No. 16. h“

8 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Schlesische altland. 3 ½ Greßherzogliches Amtsgericht. 1343. als geschäftsfn

Zer 8 w;- b Bekanntmachung. Hannoversche Staatsbahn L1“ 3 acobs,

8SᷣHEAHAESASAq'ES

/ -

2902*26 %

88“ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 139,20 bz B 40 HII ger. S Nordhausen-Erfurt I. E. 5 88 008,2r G. Oberschlesische Lit. 4.,4, 1/1. u.1. 1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4 1/4. u. 1/10.

. 1/1. [102,50 bz B NINI.ʒ u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz kl. f. 1/1. u. 1/7./102,90 G

111. [46,50 B do. 1/1. [42 40 bz G do. gar. Lit. E.

1/1. u. 1/7. 103.25 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 97,75 G

1/1. 15,75 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F.

1/1. 41.75 G do. Lit. G. c 1/1. u. 1/7. —. )5 1 S u. 1/7. 101,60 G

4,25 bz do. gar. 4 % Lit. H.

1II.u7.28,30 b2z do. Em. v. 1869

1/1. u 7. 53,60 G do. (Brieg-Neisse) 4 G 3˙25 do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 102,20 bz

Z 71. u. 1/7. 87,10G

12

0O SIISS

FgEAEgEEEEAE=gR

6 4 /4. u. 1/10.—, B.Oderufer-B. 4

S S —6

—,— do. 6. do. do. 88,00 bz do. Orient-Anleihe. .97,80 bz do. do. M. 103,00 bz do. do. III. 88,50 G do. Poln. Schatzoblig. 98,90 bz B dO. 960. kleine

1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1. u. 1/1 1/1 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u.

. . . 8 ⸗* .* . . .

1 .

2 2 2 2 8

1

SEESHEFESHN

111. 59,25 bz Saalbahn St.-Pr.

1 1 1 1

eoᷣiMrwen

1 - 1/10,[80,40 G Saal-Unstrutbhn. 74. u. 1/10. 80,30 G Albreehtsbahn.. 1

1 /76

.U.

2

1 1 1 3 4

76 1 5 4 4

—DSSSSN

N %%

1 1 1 1 1 1 1 1 1

.1/7. 64,10 bz G Amst.-Rotterdam —,— do. Liquidationsbr.. /12. 56 25 bz Aussig-Teplitz . 98,30 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 110,20 G Baltische (gar.). 97,50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 1830,30 bz G Böh. West. (ögar.) 90,50 G F.JDeS. Bodenkredie5 U.I,.o7. 8 11“ New- 16“ u. 1/11. 100,75 Kiew.. . 8 Dux-Bodenbach. 98,40 G 8 8 8 do. Coup.-Act. A. khHhypotheken-Certiflkkate. do. do. B

Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.0104,50 G I C Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G Ünl 6 85 do. do. do. 141/1. n. 1 98,80 bz Gal Carl- ehr. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,25 G 5 e.seeh. 8 do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,25 G Psen hTisnb: 8 do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz 6G (Oadsti-Er 4Jg. 98,25 G Deutsch. Hrp. B. Pfi unk. 5., versch. 1102,50bz G Oest. Nr. St. 8 1101,25eb G do. do. do. 1/4. u. 1/10. 100,50 G de Lit B. 2 82 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Reichenh 102,70 bz Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 110,00 G Kpr.Rudolfsb . 1Ser 2aS do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz RbHHAIES g 97 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. M S-f. .. .. 11.n./1 101 60b, 1 77.102,75 bz do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Bannee 0910 do. do. II. 4 ½1/4. u. 1/10. 98,50 bz 9“ Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G Südöst (Comb.). 1/4. u. 1/10 do. 68 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Tamna 89s 1 4.u.1/10. do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1⁷.98,50 bz G [Wang.-⸗W’. SenI, 9 us 1/1. 252,00 bz 1 74.u.1 710. 3 Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,60 G L11616“”“” Peveehe Lübeck-Büchen garant 1/⁄4 u. 1,/10. 98,30 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 101,00 G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [Nainz-Ludwi gshaf gar. 1/4. v-/310 98.75G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1- u. 1/7. 103,00 G Aachen-Mastrichter. 4 ½1/1. n. 1⁷.99,80 G 8 Igshaf. 85 1/4.u.1/10,99.50 do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.100,50 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.1103,25 G kl. f. do. 49. 1876 1/4 u. 1/%10.99,25 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷. 98,60G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁷103,25 G kl. f do. bI“ 1/4 u.1/10. 98,00 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [95,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,70 B do. do. 1878 II. Em ——— Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,70 B 70 1/1. u. 1/7.101,25 B Hyp.-Br. rz. 110 . 5 1/1. u. 1/7. 105,25 bz G do. III. Ser.v. Staat 3 tgar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,20 bz ö“ 112 101,99G 86 8 8 3 40.3 1. u. 19 8 .ahga8 . u. 1/7. 101, 9. . 21 .u. 1/7. 85,50 bz 2 11.n1 10,1010 do. IV. Ser. 4 11/1. u. 102 00 VNerrebahn I. Em. e 1/1. u. 1/7. 112,50 G do. V. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,00 B (T. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4.u. 1/10.,/102, 2 bz G

1/1. u. 1/7. 105,00 bz G do. VI. Ser. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 b G kl. f .Berl. Pfandb. rz. 103 5 1/4. u. 1/10. 105,75 bz G 171. 2. 1/7. 104,80 bz do. VII. Ser. 4 ½ J101,50 bz Gr. Ber- n 2 / 2

1/1. u. 1/7. 102,25 G do. VIII. Ser. 4 ½ J101,90 B kl. f. Albrechtsbahn gar .5 1/5. u. 1/11. 73,50 bz G 1/1. u. 1/7 102,50 bz G sdo. IX. Ser 5 105,75 B Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 81,25 B 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 97,00 bz do. I. 5 7 78,50 bz G 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G do. do. IIL. Em. 4 97,00 bz do. III. 5 8 92,25 bz B versch. 102,25 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½

102,90 bz Poln. Pfdbr. III...

1 1 1 1 1

EFAEEœœRnRnRnREEnEnEEnREnEREnEEEnEgnE

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

/7 /7 /7 /7 /7

7

elSIISge

1/1. 188,00 bz B do. do. v. 1874

- 8 - - -

en

1/1. u. 7. 116,75 bz do. do. v. 1873 1 11. —— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 1/1. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. [65,50 bz G do. II. Em. 4 r 1/4. u. 1/10. 102.25 B (78,00 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/

/4.

““ 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½

AUeber das Vermögen des Anton Geray, Zieglers. Vom 1. Februar cr. an gelangen auch Schnell⸗ 1352] do. do. do. 4 Gerichtsschreiber. 1 1SSe n ist am 13. Jannar 1880, Vor⸗ zugbillets von Hannover nach Clausthal via Nord⸗ „„Der im Hof⸗Meininger Verbandsverkehre be⸗ 1 . 7o. do. 4 ¼ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. stemmen⸗Hildesheim zur Verausgabung. Die Preise stehende Tarif für die Beförderung von lebenden 1 . do. Lit. C. I. 4

4. u. 1/10 G“ 75,00 bz G Ostpreuss. Südbahn .. /1. u. 1/7. 101, 11nn. 89908 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 77. 102,30 G 1/1. u7. 71,90 bz B Rheinischoee 4 81 een 1 1/1. u7. 111,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 11,91,25 B 1/1. u 7 52,70 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G 1/1. u7. 53,75 bz G do. do. v. 62 u. 64/,4 ¼ 1/4.

1/1. 18 80 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. 1/1. u7. do. do. 1869, 71 u. 723

1/1.u7. 280,00 bz do. do. v. 1874.. 17 244,25 bz G do. do. ö“ 1/1. u7. 53,50 bz do. Cöln-Crefelder . 1/1. u7. 65,75 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. 44,60 bz G 9% do. gar. II. Em. 1/1. u7. 137,50 bz S Schleswig-Holsteiner.. 1/1.u7. 66,90 bz G*2Thüringer I. Serie. . 1/1. 20,90 bz B EEEEE“ 1/1. 19,60 bz S do. III. Serie 1/5 u 11 pS. i. M. —,— do. IV. Serie .. 1/1. [68,50 bz do. V. Serie..

1 1 1 11355] Verwalter: Amt 1 derselb iti Thieren i 3 Ueber 8 : Amtsnotar Deoscher in Aulendorf. derselben sind bei der Billetexpedition Hannover zu hieren in Wagenladungen zwischen Station . do. do. II. 4 ½ 1/1. Olene Cha Vermögen des Fräuleins Bertha Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Februar erfahren. Berlin⸗Anhaltischen, Cottbus⸗Großenhainer, erzi⸗ . neue I. 4 1 1 1 1 1 1

SSESEESSSSESSEASA

1 . 1 ;

1 1 1 1 1 1 1 1 4 1

. . . . . . . .

08— 03

SOgoUSnSIx 2

eute, am 15. Januar 1880, Vormittags Wahltermin und allgemei d ö 8 ächsis

1 gemeiner Prüfungstermi Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Saal, Werra⸗ und Sächsisch⸗Thüringi s. do. do. II. 4 ½ 1/1. 1b E A eröffnet. 14. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr. ens 8 westbahn Swickau⸗eesdahisceieh ens chen Ss. 1 Feainbalische . 4,1 C echnungssteller Claussen in Anmeldefrist bis 7. Februar 1880. [1458] Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutscher Staatzbahnen einerseits und Stationen der Hessi⸗ Westpr., rittersch. . 3 ½

; Waldsee, den 13. Januar 1880. Getreide⸗Ve schen Ludwigsbahn, Pfälzi 4 2 Hen, Januar 1 etreide⸗Verkehr. c wigsbahn, Pfälzischen Süerrbo⸗ do. do. .4 eee bhs RS 2 Februar 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. Der Seeexport⸗Tarif für den Transport von Ge⸗ lich badischen Era Pfälztsch begöng Großherpg 8 do. do. 4 l1/ 6 92 Uhr Februar 1880, Vormittags Zur Beglaubigung: sttreide, Hülsenfrüchten, Oelsamen und Mahlpro⸗ und Luxemburgischen Wilhelmsbahn andeberseits do. II. Serie Allgemeiner Prüfungstermi Gerichtsschreiber Kratz. dukten von Galizien und Rumänien nach Hamburg, vom 1. Juni 1878 tritt am 1. März d. J. außer do. do. 1880, Vormittags 38 S am 16. Februar waoj * 1 Süe. Biemercbahen F.eennnde und 188 Einführung eines neuen kaußer 8 1 1 “] F 8 ansito seewärts 8 rd anderweite Bekann 0. G. . 1881 Arrest mit Anzeigefrist am 9. Februar Konkursverfahren. Heft II. des Rumänisch⸗ Galtzisch Nacbrsg. 2 E⸗ Dresden, am 15. Banmacnng u.“ do. do. I. Ordenburg, 1880, J 1 ͤbUeber das Vermögen des Kaufmanns Albert treidetarifs vom 1. Juli 1878 bleibt unter Beob⸗ Königliche General⸗Direktion der sächsischen 8 ¹ do. do. II. Großher vali cet ver gr. .: Haensch zu Wehlau wird, da derselbe seine Zah⸗ achtung der dazu gehörigen Kontrole⸗Vorschriften Staatseisenbahnen 8 [Hannoversche... zogli 9 m. sgericht. Abth. III lungsunfähigkeit angezeigt und die Eröffnung des bis ult. März d. J. in Kraft. als geschäftsführende Verwaltun Hessen-Nassau... Zur Beglaubigung: Konkurses beantragt hat, heute am 7. Januar Ebenso gelten bis zu diesem Termin noch die in g. Kur- u. Neumöärk. G Jacobs, 8 1880, Nachmittags 2 Uhr 20 Minnten, das dem Tarifheft II. vom 1. Oktober 1877 enthaltenen Lauenburger.. herichtsschreiber. Konkursverfahren eröffnet. Sätze des Spezialtarifs, sowie des Ausnahme⸗Ta⸗ Pommersche... [14781 8 Der hiesige Hotelbesitzer Julins Warda wird rifs für Getreide ꝛc. Russischer Provenienz nach Posenschhea.. . Konkursverfahren. (um Konkursverwalter ernannt. den oben genannten deutschen Hafenstationen, sofern Preussische.. Acber die Verlassenschaften der hi Konkursforderungen sind bis zum 7. Februar die Transporte unter Beobachtung der für den See⸗ Rhein. u. Westph.. Arbeiter Jnltus ifaehn 6 9 verstorbenen 1880 bei dem Gerichte anzumelden. export Tarif geltenden Kontrole⸗Vorschriften see⸗ Sächsische .. Pra öe Pr aus Holeschowitz bei Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines wärts weiter verfrachtet werden. 1 Schlesische.. Schweden, Kalmar Län⸗ ift heu⸗ 9 in anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Für den Verkehr mit Stettin finden die Sätze beeh Schleswig-Holstein. nuar 1880 Nachmittags 5 Unj 8 dens K 2. Ja⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls des Spezial⸗Tarifs nur insoweit Anwendung, als 8 grandt HM.] AW;5 1 Fadische Anl. de 1866 verfahren eröffnei hr, das Konkurs⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten dieselben niedriger sind wie diejenigen des Ausnahme⸗ 8 Berlin A. . 8- do. St.-Eisenb.-Anl Konkursverwalt 8 Geri Gegenstände auf Tarifs vom 1. Januar d. J. Ce SnA 8 ö felb erwalter: Gerichtsdiener Schmidt hier⸗ 8 28. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, Breslau, den 12. Januar 1880. b ““ Bayerische vvesea⸗ 1875 Anumeldungsfrist bis zum 10. Februar 1880. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliche Direktion der Oberschlesischen Bremer Anleihe de 1874

b . d . 8

* e 1 3 rm ’. 2. 8 V1 0. Sb.- . hiesiger Gerichtsstelle den 18. Februar 1880, EE“ ne e he escsafte gf V

Vormittags 11 Uhr. t haben, oder zur Konkursmasse [1463] (N 9 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. „Offener 8.31 mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ vrase schaldig sind, wiccd Fefgegeben Nichts an den.Der im Posen⸗Schlesisch⸗Märkischen Verband⸗ 2 e wkhnidve sch.

bruar 18 igen oder zu leisten, tarife vom 1. Juni 1879, Heft 1 und 4 enthaltene Sächsische St. Anl. 1869 Amtsgericht zu Oldesloe, ö1“ 11“ 4 8 ö“

Dux-Prag. n 47,00 bz G 1 2 ersch. [104,00 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 en 12. Ja von den Forderungen, für we Vertretung Ner Lhnder n. v Sehs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7/97,40 bz 4. ese, he. J... MJHJv ans dens eac abarssatane gea hicvzhe a in. 019,, ne PATENITE 8, EgSSäknn, Oivl neenioeen, Fehanenbecnfe Senbente nb+vAnbn. do. .v.1; do. do. xz. 11041 1/1. n. 17,,1020G66 do. 4o. II.Dm.

do. II. Emission fr. 46,40 G 1/1. u. 1/7 102,50 bz . 4 * Tüae. Nasth.1878 gar. 5 82 Sobe pru Patent- 2 n u. 1/7.1102,50 bzb stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B sdo. Dortmund-Soest I. Ser Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,50 bz Barisch, Prtrebr ucrn 8sge hrgefne F1 v“ Berlin W., Mohrenakt. 63. Prospecte L Pr.-Anl. 1855. 100 Tüfr. 3 8† 1/4S. s144,60 bz do. I.. w. 110 Sr 1† 98,00 G sdo. do. II. Ser. 44 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,50 bz G ehrhaer tti . Königliches Amtsgericht u Wehl Aess. Pr. Sch. à 40 Tülr. pr. Stück 272,00 b B ssüda. Bod.-Cr. Pfandbr. 5, 1/* v./11.104,00 do. Nordb. Fr.- W. 5 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./89,50 G 3 zu Wehlan. Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Erpedition (Kessel). Druck: W. Eloner⸗ ö 111“ h Jeg. cbee6 suX do.é 35 Fl. Obligat. 9 pr. Stück 177,50 bz do. do. 187 ⁄4 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. do. II. Ser. 4

do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz 1 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz B“ Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. s133,80 bz do. do. 18794 1/1. u. 1/7. 97,25 G do. do. III. Ser. 42

80—

1 1 1 1 1 1 1 1 do. do. 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1/7

7 1/7 1/7. heh 1/7 97,50 bz 1/7, 88,00 bz

8 - u Frohböse in Oldenburg ist 1880 einschließlich. Hannover, den 14. Januar 1880. ringischen, Nordhausen⸗Erfurterr aelninee Genn⸗ s ¹ 3

8HSASESSHSHASSASéS 90†‘S86 II " b „0p op⸗ Gls

80—

102,90 G kl. f. 102,90 G kl. f. 101,75 B 97,75 G

80

KEEEEnen

dtet0 ro,

80,—20—

Se-

80— t0

r101 90 PI. f. J101, 906G kl. f,

80-—

SSSSeoS dohn

. *q** 0—-10

87

ͤ“

ECüEECEURESSEREESRSESRE

Rentenbriefe.

&

1⁄1 u. [1ü. 1/1. u. 1/7.101,80 bz 1/3. u. 1/9. 105,10 b

1/3. u. 1/9. 105,10 bz 1,3. u. 1/9. 105,10 bz 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.

80—b0,

wEGEöEEEEE

807—

Herausgeber und Bedaktion

des IIlustrirten Patentblattes. 85

[64]

1/3. u. 1/9. 100,10 G d q z. 100 versch. 97,25 G . .....

1 8. 29 97,40 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. 1 U. JüIe d . 2 .*

15/5. 15/11/97,40 bz 8 .“ 119 1/3. u. 1/9. —,— doh..ʒ 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 1/6. u. 1/12. —,— do. do. rz. 100 1/1. u. 1/7./ 89,50 G kl f.] do. rz. 110

1/1. u. 1/7./99,75 G do. do. versch. 75,20 B sschles. Bodenkr.-Pfndbr.

PEESnE”nE

SHʒdrc··õ

10,— 0,—

[62]

280—

2

XSO' SOæ+qS SSEVSSPESSVg

5HEHASASAAA

———-ö-äSN

ngSoe v1111“

2—

2

EceceEgeAEEgESEE=EEI;

890

ööööööööö

FEEAEAEFAE

——

-—O—

Gömörer Eisenb. Pfübr. 5 1/2. u. 1 8. 89,30 bz G