1880 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

eschieden und in dieser oe als Mitgesellschafter neu Lüdenscheid. Bekanntmachung. Col. 3. Durch den am 29. Dezember 1879 Muster⸗Register. Aagetreten; Carl Simon in und Jacob Bei Nr. 53 unseres Firmenregisters, wo die Firma erfolgten Tod des bisherigen alleinigen Firmen⸗ (Die auslä 8 18S 8— Seise . Mayer ebendaselbst, welche in Gemeinschaft mit dem A. Lennhoff mit ihrem Sitze zu Lüdenscheid und inhabers 6 Leipzig veröffentticht) 1 verbleibenden Gegellschafter Julius Kauffmann hier⸗ dem Inhaber Anschel Lennhoff eingetragen steht, ist Wilhelm Kotzenberg zig ) . selbst die offene Handelsgesellschaft unter Beibehal⸗ am 9. Januar 1880 vermerkt: ist das Handelsgeschäft auf Fn Wittwe und Offenbach. In das Musterregister sind ein⸗ tung der becherigen Firma fortführen. Der Kaufmann Leffmann Moses ist in das Rechtsnachfolgerin Marianne Kotzenberg, geb. getragen: Die Prokura des Kaufmanns Michael Abraham Handelsgeschäft des Kaufmanns Anschel Lenn⸗ Finkenstädt, übergegangen, welche dasselbe unter Nr. 378. Karl Fe. von Offenbach, 1 Behnens ist erloschen. hoff als Handelsgesellschafter eingetreten, und der bisherigen Firma unverändert fortsetzt. versiegeltes Muster für Reisesack in verschiedenen 8 8 B li Di de 20 8n Hannover, den 15. Januar 1880. die nunmehr unter der Firma A. Lennhoff 1 S1g 5 E BW“ v“ 1316, plaftisch erlin, jenstag, n Januar igl icht. E“ estehende Handelsgesellschaft unter Nr. 281. arianne Kotzenberg, geb. Finkenstädt, ertheilte Erzeugnisse, Schutzfr ahre, angemeldet am 2. öW behehren htaragsiers agetangen. 8 SEed ee gsces 88 8 Degemnber 4 Uhr. u““ “]; 1“ 7 892 1“ .““ 71. u. ˖ f verfuͤ Ja⸗ osnabrück, den 16. Januar 1880. 8 r. P. J. Berninger von enba G 1“ öln.-Min. Pr.-Antheil. u. 1/10. 132,75 bz eis-Obligationen 5 versc do. II. Em. .u. 1/7.101,00 B kl. f. Eingetragen zufolge Lerfügung vom 9. Ja 8 8 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Dessauer St.-Pr-Anl. 1/4. 125,90 bz B do. do. ,4 ½ versch. [101,25 B doe. „u. 1/7. 1101,00 B kl. f. pr. Stück 49, 10 bz do. do. 8* versch. [95,00 G do. .u. 1/7. 101,10 bz 6G

8 Blatt 157 i an⸗ 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. I. 11 Packet mit 2 offenen Mustern Zugschlösser mit mwammengehörigen Eftektengatt HZEEö“ 1 hennt 8S hiesigen H Lilvenscheid, den 9. Jannar 1880. v. Harkwig. 8 verdecktem Untertheil für Außentaschen zu Reise⸗ amtlichen Habriten Gdurch . 4) beseishnet. Die in Ligmid. Finnländische Loose. —— artikeln, Geschäftsnummern 666 und 777, plastische peündl. Gesellschafren ünden sich am Schluase des Courezetteis. Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,116,50 bz B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts -Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. +½1,— 8 1/1. u. 1/7 [113,40 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ U. 1102,70 G kl. 1/3. [186,00 bz 1878 1879 Zins-T Berlin-Görlitzer..... 5 101,00 G

„A. Flörsheim“ Königliches Amtsgericht. 8 ““ Pössneek. Laut Anzeige vom 7. d. M. ist im Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am WMeohsel. do. do. II. Abtheilung 196 I“ Fahrr, ang 8 100 Fl. 8 T. 188999r 8092 58,10 bz übecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 182,00 bz Aach.-Mastrich.. 31,00 bz B do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 80,65 bz Meininger Loose .. .. pr. Stück 25,20 bz B Altona-Kieler.. 8 19. 1 100be. do. Lit. C. 4 ½ 3 80,25 z do. Präm. -Pfdbr. 12. [117,75 B Bergisch-Märk. . 4 1/1. 93,50 b2z Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 20,325 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 154,00 B Berlin-Anhalt .. 5 1/1 u. 7. 101,75 bz do. II. Em. 4 171. u. 1/7. —,— 20,245 b2z Tmer. rckz. 1881 ss X6 s1/1. u. 1/7.102,00 5bz Berlin-Dresden . 0 1/4. 16,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 107./102,40 bz 80,80 bz do. Bonds (fund.)☛ 51/2. 5.8. 11. 101, 20 B Berlin-Görlitz. . 0 1/1. 23,75 bz G Berl. P.- Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/797,80 G h0be 79. 609. —2*à 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— Berlin-Hamburg. 10 ½ 1/1. 191,90bz B 14 .u. 1/7. 97,60G 172,15 bz New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 115,30 G Brl. Potsd.-Mag. 3 ½ 1/1. [96, 20 bz B do. Lit. D. 4 ½ 171. n. 1/7. 100,30 G /5. u. 1/11. 1 16,50 bz Berlin-Stettin . 3,65 1/1 u. 7. 112,70 bz B do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G 5/5. 15/11,— Bresl. Schw.-Erb. 3 ¼ 1/1. 92,20 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G 72. u. 1/8. 101,10 G Cöln-Minden .. 1/1. 144.00 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 17. u 1/8 u. 1

8

Z ist erloschen.“ Malchow. In unser Handelsregister ist zufolge hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister unter] 6. Dezember 1879, Vormittags 11 ½ Uhr.

ver, den 15. Januar 1880. Verfügung vom 12. Januar 1880 am 13. desselben Nr. I. Fol. 175 eingetragen worden: 8 Nr. 380. Firma Gebr. Pöhler zu Offeunbach, . danase benägas n5, Zanne Abtheilung I. NMeafügs Fol- XXV. Nr. 50 eingetragen: a. Rentier Johann Carl Sänger hier ist nach 1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern, drei Hand⸗ .u. 100 Fr. Hesse. Handelsfirma: C. C. F. Paetow. Austritt des Rentiers Friedrich Josias Geiße haben mit Verzierungen zu Necessaires, ein solches . 100 Fr. Ort der Niederlassung: Altschweriner Glashütte. hier zum Direktor, b mit einem Griff und ein s. g. dreitheiliges aus⸗ 8 v q1 P. StrI. Inhaber: Carl Christian Friedrich Paetow zu b. Kaufmann Wilhelm Gofferje hier zum Con⸗ einanderfallendes Necessaire darstellend, Geschäfts⸗ o0... H . N. 82

manmover. In das hiesige Handelsregister ist 1 latt 3068 einget die Firma: Altschweriner Glashütte. troleur des Spar⸗ und Vorschußvereins nummern 842 bis 845 incl. und 112, plastische Er- heute Bla Prokurist: Landmann Louis Philipp Wilhelm hier, eingetr. Geuossenschaft, gewählt resp. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. 199 8

als Ort der Niederlassung: Hannover, und als In- SHeinrich Paetow zu Altschweriner Glashütte. „wiedergewählt. Dezember 1879, Vormittags 11 ¾ Uhr. haber 8 de geeban Heinrich Christian Malchow, den 13. Januar 1880. Pößneck, den 9. Januar 1880. Nr. 381. Firma Friedrich Moller zu Offen⸗- do. 1 788

k elbst. 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. bach, 1 versiegeltes Modell einer Cigarrenform Wien, öst. W. 2 15. Januar 1880. 8— Scha ddo. .100 Fl. 171,35 b2z Schwedische Staats-Anl.

ller. mit Charnier, Geschäftsnummer 100, plastische Er⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Malchow. Zufolge Verfügung vom 12. dieses 210 80 bz do. Hyp.-Pfandbr. Hesse.

172,35 bz Norwegische Anl. de 1874

.1/7. —,— 1/10. 97,80 bz G u. 1/10. 97,80 bz G u. 1/7. 100,25 G u. 1/10. 197,80 bz G

4. u

1

1

1/4. 1/1. 1 1/4. 1

00 00 d0 00 d0 00 d0 00 0n 00 d5 00 bS EüZAEAESESESESZE wAGEEEnn

6

5

4

8 6

171,15 bz do. 111

4 ½

eugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Petersburg . 100 8S. R. 210 8 4 ½ 1/2. u. 1/8. 96,50 B Halle-Sor.-Guben 1/1. 23,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 .1, 209,20 bz do. do. neue 4 ¼

Monats ist am 13. eju dem in unser Handelsregister Pössneek. Im hiesigen Handelsregister ist 9. Dezember 1879, Nachmittags 4 Uhr. do. 100 S. R. 12 Hesse Fol. gerit Nr. 16, woselbst die Firma H. &. ste heute zu Nr. 103 eingetragen worden: Nr. 382. Friedrich & Anton Scheffel zu b 100 S. B. 8 T. 211,00 z . do. do. v. 1878 MHannover. Auf Fol. 1137 des hiesigen Han⸗ Ellerhusen verzeichnet steht, eingetragen: Es sind Bezirksvorsteher Bernhard Trognitz Offenbach, Inhaber der Firma Gebrüder Scheffel Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold-Rente .. delsregisters ist heute zu der Firma: 8 „Die Firma ist erloschen.“ hier als I. Vorsteher, daselbst, 1 virseegneh Packet mit sechs Mustern, alle Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente. „J. Deichmann“ VMalchow, den 13. Januar 1880. Fleischermeister Gustav Müller hier als II. Vor⸗ in der Portefeuillebranche vorkommenden Artikel Dukaten pr. Stück 1 do. do. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. steher, darstellend, Geschäftsnummern 600 bis 605, pla⸗ Sovereigns pr. Stück 2200,31 bz do. Silber-Rente. Kaufmann Moses Philipp 4

53.70 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 30,40 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 143,00et. bz do. V. Em 4 ½ —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 199,00 B do. VII. Em 4 1ℳ4. u. 1/10. 100,20 bz .2400 bz Braunschweigische 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,30 bz kl. f 171,00 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 17fl. u. 1/7.1101,75 G 1 1

1 w30⁄6. u. 30/12. 85,00 B Märkisch-Posen. 1/10. 72,00 bz B Magd.-Halberst. 1/2. u. 1/8. 30,20 bz Münst. Hamm gar 1/5. u. 1/11. 60,25et. bz G Niedschl.-M. gar. 1/1. u. 1/7. 61,40 bz B Nordh.-Erf. gar. 1/4. u. 1/10. 61,40 bz B Obschl. A. C. D. E.

08

1

1

1/2. u. u

1/4. u. 1/10. 95,75 bz Hannover Altenb. u.

1/4. u.

1/2. u 4

2. 4. /4. . 5. 3 1 hn in Lehrer Eduard Langguth hier als Kassirer stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20-Francs-Stück.. 16,17 bz do. 9 b Stemmen ist vertragsmäßig in das Geschäft Malchow. Zufolge Verfügung vom 12. Ja⸗ des Schieshaus⸗Actienvereins hier für 1880 und am 11. Dezember 1879, Nachmittags 4 ½ Uhr. DPollars pr. Stück... do. 250 Fl. 1854 1/4. [115,00 bz G do. (Lit. B. gar.) als Gesellschafter mit eingetreten. nuar d. J. ist am 13. desselben Monates in unser 1881 wiedergewählt worden. eiiee Mönch & Co. zu Imperials pr. Stück .—,— Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 330 50 bz Ostpr. Südbahn Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ Handelsregister Fol. VI. Nr. 12, woselbst die, Pößneck, den 10. Januar 1880. Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit sechs Mustern do. pr. 500 Gramm fein —,— Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5 u. 1/11. 126,25 bz R.-Oder-U.-Bahn uar 1880. Firma J. C. Hünemörder verzeichnet steht, ein⸗ SHSHKeerzogl. Amtsgericht für Schlößchen zu Portemonnaies, Geschäftsnummern Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,325 bz do. do. 1864 pr. Stück 309,75 bz Rheinische.. Hannover, den 15. Januar 1880. sgetragen: Schall 607 bis 611 inkl. und 614, plastische Erzeugnisse, Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,20 bz Pester Stadt-Anleihe. ·ü6 1/1. u. 1/7. 86,25 et. bz B do neue 20 % E. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. „Die Firma ist erloschen.“ ““ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,70 bz do. do. kleine 6 1/ 1/7. 86,25et. bz B do. (Lit. B. gar.) ge⸗ se. Malchow, den 13. Januar 8889 . Pössneck. In das unter der Firma A. F. 8b- Vorm gag⸗ 18 Cöe., Lescheditty of 8 do. ö pr. 8 8 116ö6“6“ 56 /77. 85,00 b G kf. 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. B A. Brömel, wie i . r. 384. Firma H. Lesche zu zussische Banknoten pr. ubel 211,35 bz o. p. à 6 1 7. —.— Starg. Posen gar. 2 oRC I1111““ Fonds- und Staats-Papiere. Ungat. GoicsPrandbr1en0,5 1/5. 1. /19779 ,1 8 Thüringer icn.

77.

1. rer. iesigen Handelsregister i 1 ichti 8 G ind . Mannover. Im hiesigen Hand gist st register unrichtig eingetragen gewesen) hier be⸗ und zwei Stück Stoffmustern, Manchetten und Deutsch. Reichs-Anleihes4 1/4. u. 1/10. 97,75 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl.. 7. 83,75 bz G b& Tn

1 1 ch 1 eute Blatt 197 zu der Firma: Neisse. Bekanntmachung. tehende Handelsgeschäft ist von dessen aber 1 8 . 1 1 1 - h 18. Pppenh eim K Co.“ In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. benn FHehnene bster 11““ Kragen von lackirtem Gewebe, sowie von lackirten Consolidirte Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz ZEE8“ ück 210,00 bz G do. (Lit. O. gar.) 1/7. 80,20 bz Tilsit-Insterburg 1 1 1 1 2

4 4 4 4 4 4 4 147,25 bz do. Lit. E. 4 ½171. u. 1/7. 101,75 G 62.40 bz 16do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 139,40 bz do. Lit. G. 4 ½ 14ℳ1. u. 1/7. —,— abg. 153,60 bz do. Lit. H. 4 ½ 1¼4 u. 1/10. 1101,90 bz

145,90 bz Lit. IJ. 4 ¼ 1/4. u. 1/10 101,90 bz

96,70B Lit. K. 4 * 1/1. u. 1/7. 102,00 B

13,30 bz do. de 1876. 5 1. 4 u. 1/10. 1104,90 bz G 102,75 bz Göln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G

155,00 bz G do. II. Em. 1849,5 1./1. u. 1/7. 100,50 G

96,75et. bz B do. II. Em. 1853/]4 [1/1. u. 1/7. —,— 104,90 bz 2 1 4 1/4. u. 1/10. 97,50 G 26,00 bz G 0. . (4½ 1/4. u. 1/10. 100,30 G 190,750 0. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,50 G

80,-0o,

Oe b0-o0- EEFnEFPPeocehhenn

u. u. 8₰ U. 90

0

1 1 73 /

pr 1 3 2

0,0. 800—

80

eingetragen: 517 die Firma „Otto Stimpel vormals J. Ha⸗ Sohn Hermann Brömel, Kaufmann hier, seit dem Stoffen darstellend, versiegelt, Fabriknummern 1929, do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 97.,25 bz Italienische Rente. 8 Louis Sander hierselbst ist 11. 8 8 deren S, der 15 8 als Mitinhaber 198822, 18c 10. 1099; 1aah. 1883, 1952, e“ LoEI1 6 85 Tabaks-Oblig.. 7 103,00 bz Lndwh Berb. gar ilt. Kaufmann Otto Stimpel in Neisse am 14. Janua r bisheri „Flächenerzeugniße, utzfri ahre, an- . s-Anleihe 4 ½☚ ¼ u. ¼ ½15, 98, Sumänier grosse.. —.,— Mainz- igsh. Prokura ertheilt p ss J unter Fortführung der bisherigen Firma. 1853. .4 1749 1/610 98,76 CC66 1 10775 b 77. 1

/ 7

- 7

den 15. Januar 1880. 1880 eingetragen worden. im H egi 5 gemeldet am 16. Dezember 1879, Nachmittags 8 do. 7 Hannover, den J getrag Solches wurde im Handelsregister unter Nr. 45 U * 1852. ,4 1/4u.1/10 98775 ba. 88 nie gis.. 7[10775 8 Wernqür nne 1

7

7

9

88 4do. Vv. Im. 1 1/1. n. 177 97,50 G

1/4 u.1/16,,100,30 bz G

1/1. u. 1771100,30 bz.z G 1/4,n./101103,50 bz G

be. /1. u. 1/7 u. 1/7. u./ u.

. do. VI. Em. 4 do. VII. Em. 4 28,00 et. bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4

1 Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 46,50 bz G en II.Hm. 4 öu“ do. III gar. v. Mgd.-Ubst. 4 82 hb⸗ 6 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/

00 bz .4 ½ 1/4 o. von 1865/4 ½ 89h 6 do. von 18734 ½ 1 5 60bz B Ee 4 ½

1

1

1

1

1

1

1

1

1

t 3

878à87,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1 4 1

1

1

1

1

1

1

1

1

t

IAneeS 80—

)

2

u 8S u u u u. u

u.

AESE=E=EEg

1

önigli icht. 1. 0. uar 1880. 8 3 ¾ Uhr. 8 1 v1166“ A“ 4“; vonbs, Friedrich Cutaceer von Offenbach, Staats-Schnldscheine. .3 1/1. u. /7,98,60G . Rnss. Nieolai-Oblig. S 77,10 B ö 3 Herzogliches Amsgerich Packet mit 2 offenen Mustern für chromolitho⸗ 8 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¾1 u. ¼ 12. 98,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt 8 Heidelberg. Bekanntmachung. Neisse. Bekanntmachung. Schaller. graphischen Druck auf Leder mit Gold⸗, Silber⸗ Fum. he 19. .. b. 1““ Nr. 1152. Unter O. Z. 497 des Firmenregisters. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20 caeachdehegs seaeap s und Bronzeunterdruck in verschiedenen Dessins, Ge⸗ Hder-Deichb.-Oblig.. 9n 1/1. u. 1⁄. 102 00 5z Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. wurde eingetragen die Firma: „A. Stech“, mit eingetragen: 8 sschäftsnummern 3521 und 3522, plastische Erzeug⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½2 . 2 103,20 bz do. Engl. Anl. de 1822 Sitz in Heidelberg. Inhaberin der Firma ist die Kaufmann Conrad v. Langendorf ist am 1 Handelsregister., zr nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz do. do. de 1862 i9 Heinrich Stech verheirathete Handelsfran A Januar 1880 aus der Gesellschaft ausgeschieden, herchufolge Verfügung vom 17. Januar 1880 ist zember 1879, Nachmittags 3 ½ Uhr Gasseler Stadt-Anleihe,4 11/2. u. 1/8. 06,50 bz B sdo.é do. Fleine mit b. üüße 8 fleitige Wer⸗ eschtehen⸗ heute eingetragen worden: Nr. 386. Wilhelm Sieben zu Offenbach Sölmer Stadt-Anleihe.. .4 ½ 1/4.u. 1/10—,— do. Engl. Anl sübanc chnenderß Pabeerher Tayg Nr. Uibsg wurde 518 des Firmenregisters ein eneheeunte dr. 1) In unser Firmenregister hei Nr. 184: Der 1 versiegeltes Pacetk Muster auf Bügel, s. g. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. .— 40. fund. Anl, 1870 fügang *1060 p eang. die Wermöge gabsonde⸗ deage; Ffolge Verfü un 8n 3. 9. nar 1880 Kaufmann Emil Rothholz ist in das Handels. Satteldrücker, in drei Sorten, auf alle in der Porte⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4.u.1/10. 102,00 bz G sdo. conscI. de 1871. 8 d 3 5 18 8 Firn f nn ihrem 1““ s geschäft des Kaufmanns Isaac Rothholz als feuillebranche vorkommenden Artikel, Geschäfts⸗ Ostpreuss. Prov--Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 b2z do. do. kleine 1 Ehe Z“ Ii nales Citesrces t iit untet. Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ nummern 1125, 1126, 1127, plastische Cereschahe Rheinprovinz Oblig. ..4 1/1. u. 1/71108,50 8 do. do. 1872. w 1880 518 die Fir Alver et Comp. zu Ku mehr unter der Firma: Isaae Rothholz be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G do. do. kleine Heide 88 an 8 ma 3 deß 8 85 tnser 4 stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 350 des 1879 Nachmittags Uhr 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— roßh. Bad. Amtsgericht. he., geßterne en Aee der e.. Gesellschaftsregisters eingetragen. Nr. 387. Chrizian Schwarz zu Offenbach Berliner . 5 1/1. u. 1/7.,108,25 b2z do. do. kleine- MHeidelberg. Bekanntmachnng. 12. Januar 1880 eingetragen worden. 2) Reertbapegister öö 1 versiegeltes Musterschloß für Geldtäschchen, Ge⸗ 1 1, 1 haftl. Gent z999 1 1 8 28 1 do. Anleihe 1875... 4 2 1 g 2 9 9 . ral. .U. 3 . . Nr. 1151. Unter O. Z. 496 des Firmenregisters Als Prokurist der am Orte Kunzendorf bestehen Rothholz, Nr. 184 des Firmenregisterd, er⸗ 116“ . eeg; we srsr ee 8 F 1 1/1 1 1 1

2

.„ . 22 2„

2 2 u. 1 Werra-Bahn ... u

1 1, 77,10 bz Berl.Dresd. It.Pr. 8.n.;/11. 84 50 bz B Rail.sesrLsah.-. (5. u. 1/11. 84,50 bz3B Hann. Altb. St. Pr 75.u. 1/11. 65,00 bz Märk. Posener , 1/2. u. 1/8. 86,50 bz Magd. Halpst,.“ 8.n. 1½. 69,G0183b do. 0 0. u. 1/9. 85,90 à86 bz zanst 8 1⁄¼ u. 1 K9. 85,90 à 6 bz 8 85,90486 bz Oberlausitzer 76.u. 1/12. .4. „HHFa Gnean 8 . & b Fö8g,Cs tes . sgang Oderufer-B. . b2 B Eheinische..„ .78,40 à5 Tilsit-Insterb.

7. Weimar-Gera

60,30 40 bz Rumän, St.-Pr.. 83,25 G (NA.) Ang.-Schw. 59,10 bz Bresl Wsch. St. Pr. 59,10 bz Münster-Ensch. 59,10 bz Saalbahn St.-Pr. 80,70 bz Saal-Unstrutbhn. 80,60 bz Albrechtsbahn.— 64,25 G Amst.-Rotterdam

100,25 bz G 100,25 bz G 100,25 bz G 102,00 B kl. f. 10. 100,30 G

/7. 1100,30 G

/7. 100,30 G

/

71. 84,50 G

½

080

u. U

2900 86 1089

1 1 1 11 1

7 7 0 7 8.

5FSSUE

1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

20 ℛÆRRRRRSʒRʒRʒERERE 6SSRR

8 20/—

(.

1. 1 1. 1 1 5 1. 1. 5. 5. 3.

st. = SS

7. 97,25 bz G kl. f.

1 L ee

91,00 bz G do. do Lit. B

8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½

99,00bz 8— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 9,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

4

68,40 bz B .

138,40 bz B N. 8 Oblig. I. n r ger 4 5 4

. .

80— b0,— 630

105,50G

2

0. H n Nordhausen-Erfurt I. E. 85,80 bz Oberschlesische

wurde eingetragen die Firma: „Otto Allstädt“ mit den und im Firmenregister unter Nr. 516 unter der theilt 1 . 88 u. irbe 8† 1 e Prokura ist erloschen. 8 . bz 28 brika t Stto Allstädt ve die verg⸗ 19 81 des Kun nborf ehs N endelse lchung f 1 die seit dem 16. Januar 1880 zu Posen be⸗ 1 versiegeltes Packet mit 5 Metallrahmen⸗Mustern do. neue 4 ½ S, 8 4 ar 8 e ft üen vrh frr5o 8 ü; Ge Steir 8 Julius Fe ulsch 8 GroseKu dorf in stehende offene Handelsgesellschaft in Firma: für die Portefeuillebranche, Geschäftsnummern 3612. N. Brandenb. Credit 4 üenshnsns wabrend aikes übrige Vermögen dadon unser Prokarenrazister unter Ne Tocem 19, Bener, Isaae Rothholz und als deren Geseliscafter: 9613. 8974,5279, 970, plastiche Erreuonhs, 4o. neue 4 51, meins 5 t 8 alles übrige Vermögen davon Fa 4 ro 858 unter Nr. 29 am 12. Januar a. der Kaufmann Isaac Rothholz, Söbutzfeist ““ aülgs Ostpreussische .. .3 1/1. u. 1 eneescellran den 13. Januar 1880. Reisse, den 13. Fanns 1880. 8 b. der Rothholz, 1879, Vormiis 3 11¼ Uhr. 8u d 8 gn .u. 1/ 67,8ob⸗ . 8 II. 8 . 9 . 8 8 1 2 8 8 8 9. ir a 8 . ..„ 91950, 2 -0. 0. n8 Kenigiches Prrtsgericht. 1 von denen nur der Faufmann Emil Rothbolz 1 Nerstlossenes Muster Zür“ semeüeene; Pommersche . . . . .3 R1/1. u. 1/⁷ 88,90 G (Co. Poln Schatzoblig.

1

1

1

1

1

1

1

8 Vertretung der Firma befugt ist. 3471 1

Kiel. Bekanntmachung. Neisse. Bekanntmachung. 16“”“ öö Kalender, Geschäftsnummer 9563, plastische Erzeug⸗ do. u 4 1/1. u. 1/7./99,10 bz do. do. kleine Am heutigen Tage ist im hiesigen Firmenregister, Die in unser Firmenregister unter Nr. 66 ein⸗ Posen, dea 17. Januar 1880. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. De⸗ do. 41 u. 1/7.]103,00 bz B Poln. Pfdbr. III...

1

1

1

1

1

1

1

1

29,10 bz G 3 102,50 bz B 4 15,50 B do. 4 41.50 bz G do. 13 15 80 bz G do. 4 8 42,00 bz G do. Lit. 4

4

4

do.

1 1 19

bPbb ö1888

98,75 bz B 98,75 bz B 90,90 bz 102,50 G

& RäoðE Uᷣ̃᷑RMRcFRUxxRSUSʒ

. 5. Anleihe Stiegl.

4 8 28 /4. u /1. u /1. u /1. u

1 /1. u /1. u /1. u /1. u. /1. u /1. u. ü

. u /1 1. u 1. u.

. u

SöoO SmnochSS

320

7.—,— 68 nb do. 1 1

1/4. u 1/4. u 19 1/1

/ 1 - 3,50 bz . gar. 4 % Lit. H. -

-1771102,90 kI. 1. 1.

1 J103,106 k 1. u. 1/797,755b B k 81 102,50 G

b 7102,50 bz G

100 Ro. FEmFEFEAESER

2 1 Em. v. 1869 4 1“ do. v. 18734 188,00 B f do. v. 1874 4 53,70 G . (Beies Neüene)3 3 4

1 Koönigliches Amtsgericht. do. Landsch. Crd. 4 ¼ iquidati bz G sub Nr. 989, betreffend die Firma Ed. Hirsch⸗ getragene Firma „J. Haberkorn in Neisse“ ist . b 8 zember 1879, Vormittags 10 Uhr. 0. Landsch. Crd. 4½21% Sens do. Liquidationsbr.. 56,10etbz Aussig-Teplitz feld, Inhaber Johann Wilhelm Edu 885 erloschen. 8 3 1 s 8 Abtheilung IV. 1 Nr. 390. Hermann Lehmann zu Offenbach, Posensche, neue 4 98,60 bz B Türkische Anleihe 1865 10,30 bz Baltische (gar.). Hirschfeldt in Kiel, eingetragen Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 1 versiegeltes Packet Muster für Rahmen und Sgahsische 4 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 30,20 bz G Böh. West. (5gar.) „Die Firma ist erloschen.“ 1880 Potsdam. Bekanntmachung. Bügel mit winkelig in einander gebogenen Theilen Schlesische altland. 3 ½, Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 [1/1. u. 1/7. 103,50 G Brest-Grajewo. Kiel, den 10. Januar 1880. Neisse, den 14. Januar 1880. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 361 für Cigarren⸗ und Cigarretten⸗Etuis, Portemonnaies, 8. co.. do. II. u. IV. rz. 1105 .1/7. 1100,50 bz B Brest-Kiew . .. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Königliches Amtsgericht. die in Werder befindliche Handlung in Firma: Portebourses und Damentaschen, Geschäftsnummern do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/ do. III. V. u. VI. rz. 100,5 8 .98,75 B Dux-Bodenbach.

1./1. In das hiesige 1““ eer kt siebt iE. ö“ 1205 1. 89 1252, 1ao. Ii. 1a. 110 ‧144 1/1.v. 1/7. 95,50 bz do. Conp- Act. 4. Laage i./M. as hiesi del⸗ eingetragen: ti e rzeugni e, utzfri ahre, ange⸗ 6 do. . B.-Credit-B. un 2 0. do. B. 3 1 88 'rnsis, rca hig. Sn 80⸗ Bekanemne huncs. a: Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ s 8 8873, Veheeisietns. . 8 do. Lit. C. I. Hyp.-Br. rz. 110 5 . u. 1/7. 104,75 bz G Flis. Westp. (gar.)

zufolge Verfügung vom 20. v. Mts., 27. v. Mts., Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die wittwete Ziegeleibesitzer Lehmgrübner, Auguste, mendet do. do. II. 4½1/1. u. 1/⁷. do. do. rz. 1 101,90 G Franz Jos....

3. d. Mts. und 13. d. Mts. unter dem heutigen 5 Ziege G 8 8 5 . d 8 Datum eingetragen: und als Iabaler Shrich E geb Dewit, übergegangen. 1 Nr. üeh. irma Schneider & Kumpf zu Offen⸗ b . neue J. 71. u. 1¹⁷. . do. do. rz. 115/4 * 1/1. u. 1/7. 101,00 G Gal. (CarlI B.)gar. Fol. 23, betreffend die Firma L. D. Korff, Handelsmann Karl Friedrich Richard Förtsch Vergleiche Nr. 724 des Firmenregisters. bach, 1 versiegeltes Packet mit 19 Mustern Canavas⸗ 8 1 v. 177 2 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½71/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 80 %. Gol. 3: Die Firma ist erloschen⸗ daselbst Demnächst ist unter Nr. 724 des Firmenregisters Fagons⸗Stickereien, Geschäftsnummern 89, 90, 91, do. do. II. .u. 1/7.—, S“do. unkdb. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7. 112,50 bz G6 Kasch.-Oderb. .. Fol. 24, betreffend die Firma H. Hoevet, Fol. 94 des biesigen Handelsregisters die Firma: 8 150 bis 165 incl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Westphälische ... an. .110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,20 bz Lüttich-Limburg. Col. 3: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden C. Lehmgrübuner 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1879, Vor⸗ Westpr., rittersch. .3 ½7,1/1. u. 1. 1 18 rz. 100,5 [1/1. u. 1/7. 105,00 bz B (Oest.-Fr. St.)₰2 Fol. 17, betreffend die Firma C. Bülle, N. eustabt a./Orla, den 14. J 1880 und als deren Inhaberin die verwittwete Ziegelei⸗ mittags 11 ½ Ühr. do. do. 4 11/1. u. 1/7. - . 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,40 bz Oest. Nüwb. * * Col. 3: Die Firma ist erloschen. Großherzogl. S Amsgericht besitzer Lehmgrübner, Auguste, geb. Dewitz in Wer⸗ Nr. 392. Firma Hermann Lehmann zu Offen 8 do. do. 4 ⁄1/1. u. 1⁷. -A.-B. rz. 120 4 ½1/1. u. 1/⁷.1102,25 bz sdo. Lit. B.] 4.⁸ Fol. 33, betreffend die Firma Henning's Nach⸗ Schenk 2 der, eingetragen worden. 3 bach, 1 Fersscgeltes Packet Muster für Geldbörsen⸗ do. 1t do. . rz. 100/4 ¼ . 1/7. 100,00 G Reichenb.-Pard.. folger, 8— Potsdam, den 10. Januar 1880. Bügel mit im Charnier befestigten Einlagen, Fabrik⸗ .““ do. .u. 1/7. ,102,90 bz 6“ . r.. 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz 6G Kpr. Rudolfsb. gar Col. 3: Die Firma ist erloschen. x EE““ 8 Königliches Amtsgericht. nummern 1392 und 1393, plastische Erzeugnisse, 1 do. .u. 1/7. —,— 5 . [101,90 bz G Rumänier ... von, J8, bcpefand die sstem C. Müller, Neustrelitz. ee-e 34 88 Fi 8 Abtheilung I. Shodsri 3 Fabre, Angemerdes am 30. Dezember 2 1 .u. 1/7. [97,25 bz 8 9. B 8888 Sns 11““ ol. 3: Die Firma ist erloschen. 8 4 1879, Nachmittags r inuten. 8 . 11 1She . TZ. . u. 1/(.1192, zuss. Südwb. gar. Laage i./M., den 15. Januar 1880. 8 Festesa HeeaSeeigha Hsssex. as Psdaea Nr. 872. Ins Firmenregister zu O. 3. Nr. 393. Firma Schneider & Kumpf zu . 1b do. . II. /1. u. 1/7. 102,90 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 .u. 1/7. 1101,30 bz G [Schweiz. Unionsb. Großherzogliches Amtsgericht. sigerssger Rr. 117 en ns Hau⸗ 115 (Firma F. Maier in Rastatt) wurde heute Offenbach, 2 versiegelte Packete (Flächen e.. . „u. 110,—,— do. de. rz. 110 4 ½1/ 98,000. do. Westb.. Rreclrelih d 8 . i. 88 eingetragen. eingetragen: 8 Stickmuster zu Canavas⸗Fagons, Geschäftsnum⸗ 17.12. b .u. Sa Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 104,25 B Südöst. (Lomb.). Liegnitz. Bekanntmachung. Großh eli ches Amts richt Abth ir 1 Die Firma ist erloschen. mern 81— 87 inkl, 89, 93 104 inkl., 106 131, n. n. eumärk. u. 1/10. 98, b do. do. 3 versch. [101,60 B Turnau-Prager. In unser Firmenregister ist unter Nr. 655 die EoE1“ b Rastatt, den 15. Januar 1880. 133, 134, 136, 137 = 50 Stück, und 140, 141, u. e do. do. 187⁄4 1/1. u. 1/7. 97,50 G Vorarlberg. (gar.) Firma: 8 Gr. Amtsgericht. 142, 144 bis 147 inkl., 150 165 inkl. = 22 Stück, veees. e 186 8 do. do. 1879/4 1/1. u. 1/7. 97,25 G Wars.-W. p. S. i. M.] 9,1e5 E. Rosenthal Seeen Bekauntmachung. Farenschon. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember Eö“ 18 (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u.1/11. Elsenbahn. Prloritsts-Aktien und Ohligationen. fübeckh Büchen garant. ainz-Ludwig gar.

zu Liegnitz und als deren Inhaber die Handelsfrau Als Inhaber der Handelsfirma Jacob Neuhaus csstcvcicte Tesceche 1879, Vormittags 10 Uhr. 1 66 808 New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 100,50 bz Aachen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7./99,90 G 81“ 199,50 bz 8 40. II. nm. 5 1,1. v. 1/10340 FL. 1, . 45. 187⁄

Emilie Rosenthal, geb. Rausch, zu Liegnitz zufolge in Herleshausen sind im Handelsregister am heutigen „,K. 1. 1 Keremes Süsntr 9, Shaerkie III. Em. 5 1/1. u. 1/7103,40 G kl. f 4o. do. 1878

d 5 iesigen Handelsregister ist 8 8 5 8 Verfügung vom 5. Januar 1880 heut eingetragen Tage eingetragen die Erben des bisherigen In⸗ Im h go ve Offenbach, 1 versiegeltes Muster für Cigarren⸗ 8 worden. habers, des Fruchthändlers Jacob Neuhaus zu Her⸗ Bol. 310 z9b Nr. 645 auf Verfuͤgung vom 12. d. und Cigarretten⸗Etuis mit Tabak⸗Etuis und Lunten. bböö mpofhekon-ertifhkate. Berxisch-Aark. T. 22.,2p,1, n. 1191898 Thelch ds. Anhalt-Dess. Pfandbr. ,5 1/1. u. 17. 104,500 1 Ir Ser. 4 1/1. n. 17.1101,50G EE11““

sch: . 15. ejd. eingetragen: s; 1 8 Schleswig-Holstein Liegnitz, den 6. Januar 1880. leshausen, naͤmlich: 1 Mte. aim 3 euerzeug, in einem Stück vereinigt, Fabrikgkummer EHolstein. Königliches Amtsgericht 1) Rosalie Neuhaus in Rotenburg, Col. III. Theodor Vof. lag plocstische Erzeugnisse, Schutzfrist 3Z Jahre, ange-⸗ Buadische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 25 B Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G do I Ser. v Staathgar 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,20 bz 3 1/⁄3. u./9. 100,10 bzZ do. do. do. 9 171.u. 98,80 b⸗ sdo. 4*. Tit. P. do. 3 ,1/1 u. 1/7 9020b⸗ Seebalm gar. e.

2) Louis Neuhaus Col. IV. Rostock. meldet am 2. Januar 1880, Nachmittags 5 ½ Uhr. W“ h. 97,25 G 1 . 8 8 8 versch. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1 3 8 1 1 Weimar-Geraer... —,— Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 8 105,50 B do. do. Lit. C. 3 †1/1. u. 1/7. 85,60 bz G 11“ 99,20 brz G

. 2 8 8 3 7 LUiegnitz. Bekanntmachung. 3) Moritz Neuhaus Col. v.. Kaufmann, Daniel Friedrich Dffenbach, den 2. Januar 1880. do. 8 T“ secgrsshe zsgtichs Anisgerscht Offenbaht. Beyerische Anl. de 18754 1/1.u. ,9740 bz H4c. MI. t. rnebr. 1105 1,1, . 171168990 8 s4c. 1C. 82. .. 2 1,1 u. 17 49608 1 n aene 110 11,1..17,19109 G e. . Ser. .. 4 11,1. a. 1,102 09 8k (7.22 Rresles-Wraeh,5 1110 102 Son8

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 55, die 4) Carl Neuhaus 1 Fiübma F. Klein & Comv. zu Liegnit betreftend 5) Joseph Neuhaus 1e“ dre I Langsdorff. ehe de 8b 1925 do. 1 rossherzogl. Hess. Obl. . ,0 bz Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5] versch. 102,50 G .. 1“ 102,50 G 16. n. 1§9.. 4v nrdo. cde. 4 1,4na1,10,100,06 s.e. vI. Ser. cour.. 1 10739,34 sCr. Berb.*Hnch. 1c.1055 1/w-1/101106,005

olgendes zufolge Verfügung vom 8. Januar 18 die Wittwe des seitherigen Inhabers Amalie, geb. 8 8 dngetra 3 8 afer, steht nach Testament ihres Ehemannes Neeß. Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ Hamburger Staats-Anl. Fr. fHamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. VIII. Ser 4 101,90 b B kl. f. Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 73,60 bz G .u. 1/7. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 110,00 bz Co. II. bb5 105,70 bz G Dux-Bodenbacher 35 1/1. u. 1/7. 81,75 bz G

Der Gesellschafter Theodor Beer ist am 1. Ja⸗ brauch und Verwaltung an dessen Hinterlassen⸗ b neten Königlich Sächsischen Amtsgerichts ist ein⸗ do. St. Rente. uar 1880 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ schäet n. den 12. Januar 1880 8 S triegau. Bekanntmachung. getragen ieeess zenlc C. St. George in Ol- 8 1,ees 1/6.n. 1/12 * eschieden; Ferdinand Klein und Max Beer etra, den 12. n. ö. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem bernhau, ein verschlossenes Packet, enthaltend Ies ie Sereereen. 1 9.n. 82 90,00 B 18 n de hghes 1/4. u. 1/10. 1106,00 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 97,00 B ö. 1/10. 78 50 bz B Eis. 1— . 90, ecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. do. II. Em. 4 97,00 3B3 .. .5 H/1. u. 1/7. 92,20 B ““ Fe. I. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ —,— Dux-Prag. S. 8 47,60 bz G versch. do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G6 sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 —,— do. II. Emission fr. 446,50 bz G

führen letztere unter der bisherigen Firma weiter. 8 Koers Amtsgericht. Striegauer Vorschuß⸗Verein, eingetragene Ge⸗- 2 Muster von Eierspiegel, Fabriknummer 1605 B., Sächsische St.-Anl. 1869 1 4 171. v. 77 40 be d0. do. ma1. 42 41,10, 98,3 =b G do. do. HFm’ 46 Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u./10, 82,40 b 5 5

b . (cosel.-Oderb.) ““ Niederschl. Zwgh. 3 ½ 1/1. u. 1/7,87,25 G ran. (Stargard-Posen) —,— 65,40 bz . II. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1102,25 G 79,50 bz G do III. Em. 8 74. u. 1/10, 102,25 G

1 4 4 ½ 3

coSIöSSSS 8

Pfandbriete. - EESeESs FAlÆS

1121 Q!ͤ7ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤZͤͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤ444*“

E1“

77,50 bz G Ostpreuss. Südbahn .. 1102,00 B 1/1. u7. 81,70 et. bz B Rechte Oderufer.. 102,50 bz B 1/1. u7. 71,50et. bz G [Rheinische.. 7. 97,00 G 1/1. u7. 111,50 bz do. II. Em. v. St. gar. .u. 1/7. 91,00 G 1/1. u. 7153,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 604 —/1. u. 1/7. 100,40 et. bz B 1/1. u7. 53,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10.100 40 et. ba B 1/1. 19,00 et. bz G do. do. v. 1865. 4 100,40 et. bz B IUtur. —— do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 et. ba B 1/1. u7. 281,00 bz 4do. do. v. 1874 ... 100,50 G 1/1. 247,50 bz do. do. v. 1877... 100,50 G

1/1. u7. 53,30 bz G do. Cöln-Crefelder —,— 1.n. 65,30bz Rhein-Nahe v. 8. gr. J. Em. 77103,00G 1/1. 44,60 bz 8 do. gar. II. Em. ,103,00 G 1/1. u7. 138,10 bz Schleswig-Holsteiner.. stol,50 G 1/1. u7. 66,70 bzuz & Thüringer I. Serie.. 98,25 B 1/1. 21,30 bz G do. II. Serie... /7. 102,50 B 1/1. [19,75 bz B do. III. Serie... 98,25 B 1/5 u 11 pS. i. A. —,— do. IV. Serie... 102,00 B 1/1. [68,50 bz do. V. Serie... 8 102 00 B 1/1. u.7. 67,50 bz B do. VI. Serie... . u. 1/7. 1102,00 B

1/1. [251,00 bz

E

00

SSSSeg beochSSSnS 86 . EEEnn 0t0,e0,

=SF

GAnEESnRERnRnEnEn

—.—

77. 101, 80 b2z 1105,30 bz G 1105,30 bz G 1105,30 bz G 79. 105,30 bz G 101,50 B

Rentenbriefe.

—te ewe

EEEEEE l¼n

0—

100

802

PEEEnR eeeeeeee

;

8AESAEAᷣSAS SüS'S'ShSSNhSNhN

1— IAöN

gFeeEeSEISE 80,—

Königliches Amtsgericht. vom 1. Januar 1880 bis zum 1. Januar 1883 zum mittags, Schutzfrist 3 Jahre. Zöblitz, den 16. Ja⸗ Osnabrück. Handelsregister Direktor der Kaufmann August Pollack, zum Kassirer 1880. iglich tsgericht. Sächs. Landw.-Pfandbr. Löwenberg. Die unter Nr. 216 unseres Fir⸗ des der Kaufmann G. Kaminsky und zum Controleur bnen Kentetich g16 do. do. menregisters eingetroggene⸗ Füma ich Zu d S . ö hiesi der Hünsbesiber Hetaiber, sämmtlich zu Striegau, Redact J. V. Riebel 8 1 885 geh- 4 „F. Freimu eich“ u der Fol. Nr. eingetragenen hiesigen gewählt worden sind. 1 ledacteur: J. V.: Riedel. ess. Pr.-Sch. à. hlr. pr. Stück [271,00 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G do. Nordb. Fr.-W.... zu Gebhardsdorf ist erloschen und heute gelöscht. Firma: Striegan, den 12. Januar 1880. Berlin: BadischePr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 133,75 bz 8 Wrp-Pfandir 1 Isn. 899 1 8. Bne.E. Ir Ser. 4 ½ Löwenberg, den 14. Januar 1880. 8 Koönigliches Amtsgericht. M der Feihe Kesseh. do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 177,75 bz Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 102, 8 do. do. II. Ser. 4 Königliches Amtsgericht. ist vermerkt: 6 -—¹ ruck: W. Elsner. Bayerische Präm.-Anl, 4 ub1/6. s133,75 bz do. do. 4 ½ 1⁄4. u. 1/10. do. do. III. Ser. 4 ½

Liegnitz, den 9. Januar 1880. inter. nossenschaft, vermerkt worden, daß für die Zeit angemeldet am 12. Dezember 1879, 10 Uhr Vor⸗ Sächsische Staats-Rente 171. u. 1/7.1102,50 bz Meininger rp. Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 1100,50 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,30 bz 0 0.

A 0—-0

101,75 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/790,80 bz B 101,30et. bz G do. gar. II. Hm. 5 üt u. 1/7,09,40 bz

——-

1/4. s144,70 et. bz B 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. II. Ser. 4 ½ 5

22

100,50 G do. gar. III. Em. 5 fl/1. u. 1/7. 88,80 bz 96,50 bz G do. gar. IV. Em. /1. u. 1/7. 89,25 G 101,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr.)5 1/2. u. 1/8. 89,70 G

——

EHA EHEESANXSAᷓHA2Aᷣ2AAG S

dax —,— O —O Eee ———

=Z