os- Vekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Her⸗ mann Dittfurth von Hof⸗Hählgans ist am 28. Januar 1880, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Schreibgehälfe Jacob Gissel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1880 einschl. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1880 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung 23. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Fe⸗ brnar 1880, Vormittags 9 Uhr. Hersfeld, den 23. Januar 1880. önigliches Amtsgericht 1. Abth. II.
Zur Beglaubigung:
1888 Prüfung der Forderungen auf den 15. April Pflugmacher, Gerichtsschreiber.
0, Vormittags 9 Uhr, 8 g vor dem unkerzeichneten Gerichte, auf dem Schloß⸗ [2127] Konkursverfahren 8 Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Karl
platze. Grumbach, den 23. Januar 1880. Wilhelm Adler zu Stelzen ist heute, am 21. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr,
Kbönigliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet worden.
Für den Auszug: Der Gerichtsschreiber. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jaeger in Hirschberg a./S.
Mauser. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗
1213321 Vekanntmachung. brnar 1880,
nend, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Geschäftsmann Heinrich
Fuchs zu Grumbach. 8
Gemäß §§. 102 und 108 der K. O. ist offener
Arrest verfügt und sind Termine bestimmt: 8
1 Anmeldung von Forderungen bis 18. März
7 Zur Anmeldung von Vorrechten bis 26. Fe⸗ bruar 1880; ferner: Behuss Beschlusses wegen eines anderen Ver⸗ walters, sowie wegen eines Gläubigerausschusses und der Gegenstände im §. 120 der K. O. auf den 19. Februar 1880, Vormittags
9 Uhr, und
1. Herr Anwalt Beck hier wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1880. und offener Arrest mit Anmelde⸗ r is Donnerstag, den 19. Februar 1880, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Engen, den 20. Januar 1880. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. J. Schäffauer.
[2086] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Johann Engelbert Jansen, Kaufmann, zu Euskirchen wohnhaft, ist am 23. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 Verwalter: Carl Delaforgne, Geschäftsmann zu Euskirchen. 1
“ Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Februar
Anmeldefrist bis 23. März 1880. Erste Gläubigerversammlung am 19.
der §§. 120 und 125 R. K. O. Mittwoch den 1
“ . öS Prüfungstermin vn8 . 121821 2,n, das Schuldenwesen des Händlers
8 2 6 8. 88 6 jedesmal Vormittags Heinrich Mecke hierselbst betreffend, ist durch unser 88 588 densse⸗ 9 lichen Sitzungssaal Nr. I. Fenenmtgit vom heutigen Tage unter Präklusion
8 85 ZEE““ der im Termine vom 17. v. M. nicht erschienenen
Der K. Ferichfsschreiber. SGlläubiger von der Konkursmasse der Konkurs Fichtl. 1 1 Über das Vermögen des ꝛc. Mecke erkaunt, dem⸗ felben jede Verfügung darüber bei Strafe der Nichtigkeit und des Betruges untersagt und der Landgerichts⸗Rath von Eschwege zum Konkurs⸗ kommissär bestellt.
Braunschweig, den 22. Januar 1880. 8 4 Herzogliches Landgericht. 8
8 Hülfskammer.
von Eschweg
mann Otto Wilhelm Heins in Neustädtel Mit⸗ Tenspiin. Bekanntmachung. inhaber, künftige Firmirung Richter & Heius. Die bei uns unter Nr. 162 eingetragene Firma: Waldenburg. Otto Schrümpff zu Templin Am 19. Januar. 8 Fol. 48. Emil Abt, Kaufmann Emil Abt Mit. Templin, den 17. Dezember 1879. inhaber. Königliches Amtsgericht.
Werdau. 1 August Julius Weber ausgeschieden. Am 15. Januarx. Vechelde. Im h d ien⸗ “ Dieselbe in Leipzig, Zweignieder⸗ 1 Been & Cie., Inhaber gesellschaften Fol. 20 iende “ 8 ng, desgl. ranz Gustav Jacob, ar erm 8 . 1 s So1, 600. Vereinsbierbranerei zu Leipzig, sranz Ludwis Stephan, “ Berer, „Actienzucke fabrik Oelsburg“
Florentin Wehner aus dem Vorstande ausgeschie⸗ Carl Hermann Vögler, Carl Friedrich Körner, berichtigend bemerkt, daß laut Protokolls der Ge⸗ den; Heinrich Christoph Wesche als statutenmäßig, Friedrich Ferdinand Eichler, Carl August Franke neralversammlung vom 12. September 1876 der dazu delegirtes Aufsichtsrathsmitglied in denselben und Carl Heinrich Franke, die drei Erstgenannten Oekonom Leopold Aumann aus Gadenstedt zum sind Prokuristen. u““ Vorsitzenden des Vorstandes der Gesellschaft, der
Oekonom Autor Stemmeyer dagegen zu dessen
ingestetm, Otts Sack in pl Fol. 4544. o Sack in Plagwitz, Inhaber Eittan. Otto Albin “ 8 v. 6. g “ 16 Jamnas B g worden ist. 8 220. Januarx. ol. 6. F. W. Hänisch in Jonsdorf, Hermann echelde, den 13. Januar 1880. Fol. 942. Knauth, Nachod & Kühne, Kauf⸗ Julius Hänisch alleiniger Inhaber. 5 Herzogliches Amtsgericht. ann Friedrich Nachod Mitinhaber dessen und Fol. 91. F. A. Hoffmann & Sohn in Jons⸗ Rustenbach. Carl Weidingers Prokuren erloschen. 8 Ferecahn “ v0l. udolp eusel, Rudolph Max 8 Enzmann Prokurist. Muster⸗Register. ie ausländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.)
Fol 4543. Dammann & Co,, errichtet den 15. Januar 1880, Inhaber Kaufleute Friedrich n Ernst Dammann und Otto Carl Paul
ammann. Am 17. Januar.
Fol. 41 (des vormaligen Gerichtsamts II.).
Freygang & Weber in Eutritzsch, Heinrich Emil
— 12258]1] Bekauntmachung. Vom Königlichen Amtsgerichte Augsburg ist ũber den Nachlaß des verlebten Kaufmanns Alfred Obermayer zu Augsburg am 23. “ 1880 Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden, Verwalter: Rechtsanwalt Ludwig Bauer dahier 188ner Arrest mit vehe 8 24. Februar einschließlich. Anmeldefrist bis 28. Fe 1880 einschtiezlich — Termiu zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Fragen der §§. 120 und 125 der R. C. O.: Mittwoch, den 25. Februar 1880, all⸗ vemntzner T“ — den . Mär 80, jedesmal frü r, im amts⸗ gerichtlichen Sitzungssaal Nr. I. 8
1 * Bekanntmachung.
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Salo Goldstein hierselbst haben: 1) der Kaufmann Gerson Krotowski hier eine
Waarenforderung von 2790 ℳ 95 ₰,
2) die Posamentierwaarenfabrik Geschwister Trautner's Nachfolger hier, eine Waarenfor⸗ derung von 306 ℳ 31 ₰ ohne Vorrecht,
1““
JFol. 2880. Knauth & Co., Kaufmann Fried⸗ rich Nachod Mitinhaber dessen und Manuel Knauths Prokuren erloschen. Zschopau. Am 17. Januar.
Fol. 3133. Vereins⸗Meubles⸗Magazin, C. A. Febrnar
Werner & Co., Kaufmann Gottfried Ernst Appelt in Gohlis Mitinhaber, von der Vertretung aber ausgeschlossen; Friedrich Richter ausgeschieden; Friedrich Wilhelm Schultze's Vertretungsaus⸗ schließurg in Wegfall gelangt.
Fos. 3883. Gebr. Wohlfarth & Barlösius, Carl. Hermann Ludwig Barlösius ausgeschieden, künftige Firmirung A. Wohlfarth, die Firma ist nicht mehr eine Zweigniederlassung des bisherigen Saalfelder Hauptgeschaͤftes.
Fol. 4343. Thiem & Menzuer gelöscht.
Fol. 4545. Emil Kaiser & Müller, Inhaber Kaufleute Emil Kaiser in London und Franz Gustav Müller in Leipzig.
Am 21. Januar. Fol. 2888. Leipziger Banbank, Rechtsanwalt
Fol. 2. C. H. Cramer, Heinrich Ernst Cramer neuer Inhaber.
Fol. 19. Johaun Wilhelm Schanz in Weiß⸗ bach gelöscht.
Fol. 58. Joseph Heßler gelöscht.
Am 19. Januar.
Fol. 18. Reinhard Seifert in Dittmannsdorf
gelöscht. 1 “
Magdeburg. Handelsregister.
Der Oekonom Carl Richter zu Rosian bei Loburg und der Fabrikbesitzer Eduard Randel hier sind als die Gesellschaster der unter der Firma C. Richter & Co. hier bestehenden, seit dem 1. Februar 1878 errichteteu offenen Handelsgesellschaft — Kartoffel⸗ stärkefabrik — unter Nr. 1025 des Gesellschafts⸗
Leobschütz. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 1. Firma M. Teichmann in Leobschütz, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für Tücher, Fabriknummern 215, 218, 223, 224 und 329, und ein Kolliermuster, Fabriknummer 718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1879, Nachmittags 4 ½ Uhr. Leobschütz, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
siegen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Aetiengesellschaft für Uhrenfabrikation u Deuz, Kreis Siegen, ein Packet von 8 Mustern ür Regulateurgehäuse, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60—67, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Dezember 1879, Nachmittags 3 Ubr.
Augsburg, den 24. Januar 1880. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Fichtl.
[21231212 Der durch Beschluß vom 2. Oktober 1877 über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Hein⸗ rich august Kempke in Firma Wedekind et Schwieger (C. Kempke) eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der Masse beendet. Berlin, den 18. Januar 1880. . Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 59.
[2079] Der durch Beschluß vom 26. Mai 1878 über
nachträglich angemeldet.
uf
vor dem Herrn Zimmer
anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist
den 12. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, Amtsgerichts⸗Rath Heinrich im Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes
1880, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1880,
Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗
gebäude, Zimmer Nr. 7. 88 Euskirchen, den 23. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: b Schwind,
rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
reslau, den 19. Januar 1880. 8 W 1I11e
emitz, Gerichtsschrei
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerichtsschreiber
. 8 Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Einstellung eines Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren gegen
Eßliugen,
Jakob Vetter, Wirths zum Paradies in
Das Königl. bayr. Amtsgericht Günzburg hat nm 23. Jannar 1880, Nachmittags 3 Uhr, be⸗ ossen:
I. Es sei über das Vermögen der Bierbrauers⸗ Eheleute Johaun Nepomuk und Anna Wieser in Ichenhausen der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter: Marktschreiber Wilhelm Wiedenmayr zu Ichenhausen.
Frist zur Anmeldung der bis
25. Februar 1880. 1“ Termine: zur Wahl eines Gläubigerausschusses ꝛc. Freitag, den 20. Februar 1880. Zur Prüfung und Feststellung der Forderungen Freitag, den 12. März 1880, jedesmal Vormit⸗ as 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale ahier.
Forderungen
Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1880. Wahltermin am 20. Februar 1880, Vor⸗
mseass 10 Uhr.
Prüfungstermin am 1. März 1880, Vor⸗
mittags 10 Uhr. — Gerichtsschreiberei des Fürstlich Reussischen Amts⸗
gerichts zu Hirschberg a./S. Klemm.
5 n 89 — 120922 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handlung Gebrüder Wiese zu Insterburg (Gesellschafter Herrmann und Otto Wiese) ist heute, am 24. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Louis Gluth
Siegen, den 31. Dezember 1879. Königliches einer entsprechenden Aktivmasse
das Vermögen des Rohtabakhändlers Oscar 1880 ein⸗
Fischer, in Firma W. Schefer, Königsgraben 18, eröffnete Konkurs ist in Folge der Bestätigung des Akkordes aufgehoben. “ Berlin, den 19. Januar 1880. 8 Königliches Amtsgericht I.
wurde Mangels durch Gerichtsbeschluß vom 21. Januar gestellt. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Sauer.
Rudolph Schmidt nicht mehr Vorstandsmitglied. Harienberg. Am 12. Januar.
Fol. 106. A. W. Rozum in Kühnhaide, In⸗ haberin unverehel. Agnes Wilhelmine Rozum, Pro⸗ kurist Carl Wilhelm Mehner.
Meissen.
Handelsmanns Jakob Levy, Sohn von Elias, zu Buchsweiler wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 8. Januar 1880 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Buchsweiler, den 23. Januar 1880. “ Kaiserliches Amtsgericht.
8 Denchler. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Thewes, Gerichtsschreiber
registers eingetragen. 1 Magdeburg, den 24. Januar 1880. Amtsgericht. —+—
Königliches Amtsgericht. Abth. IV a. Konkursfse.
Günzburg, den 24. Januar 1880. 8 Der Königliche Gerichtsschreiber: hier.
Stettner Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗
bruar 1880.
Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1880.
Erste Gläubigerversammlung
“ den 24. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin
den 18. März 1880, Vormittags 19 Uhr
Königliches Amtsgericht zu Insterburg, den 24. Januar 1880.
Mehr, Erster Gerichtsschreiber.
21211 Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Uhrmachers Panl Heinrich Emil Lorleberg in Kiel unterm 21. Ok⸗ tober 1879 eröffnete Konkursverfahren wird ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Kiel, den 22. Januar 1880. 1 Koöhnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Goldbeck. Loewe. Veröffentlicht
Sukstorf, Gerichtsschreibe
121222 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Wolff hierselbst wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Dezember
[2104. [2134]
Ueber das Vermögen des Kürschners Alsys Joka, in Aachen wohnhaft, wurde am 24. Ja⸗ nuar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Büttgenbach in Aachen veht — CC11“ 0
onkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. g
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. Februar 1880, Nachmittags 4 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem „Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Febrnar 1880 Anzeige zu machen.
Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Aktiengesellschaft unter der Firma:
Soeiété des mimnes de Rédange £ Hussigny mit dem Sitze zu Redingen. 2
Der Gesellschaftsvertrag wurde am 30. Oktober 1879 vor Notar Adam in Aumetz errichtet und durch Akt desselben Notars vom 26. Dezember 1879 in einigen Punkten modifizirt. Gegenstand des Unternehmens ist:
1) An⸗ und Verkauf von Grubenterrains, im Speziellen Ausbentung und Verkauf der Pro⸗ dukte dieser Terrains oder von solchen ähn⸗
licher Art.
2) An⸗ und Verkauf, sowie die Ausbeutung indu⸗ strieller Grundstücke beziehungsweise der daraus zu gewinnenden Mineralien oder Rohstoffe.
3) Auf desfallsigen Beschluß einer Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Gesellschaft die Errichtung und der Betrieb von Hochöfen zum Schmelzen der eigenen Mineralien der Ge⸗ sellschaft.
Das Grundkapital beträgt 975,900 ℳ und ist in 975 Aktien von je 1000 ℳ eingetheilt, welche nach Wahl der Aktionäre auf Namen gestellt werden oder auf den Inhaber lauten.
einer Konkurs⸗Eröffnung.
In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Eröffnungsbeschluß ergangen.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unten in Spalte 7, bemerkten Tag Anzeige
zu machen. 8 K. Amtsgericht Schwäb.
802 Konkursgericht: all. 1
2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ schuldners: Georg Weller, Bauer in Kleinaltdorf,
—
Königl. Württ. Amtsgericht Eßlinge
Einstellung eines Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren gegen
Johann Gottlieb Buck, Metzger in Eß⸗
lingen wurde durch Gerichtsbeschluß vom 22. Januar 1880 Mangels einer entsprechenden Konkursmasse gemäß §. 190 d. K.⸗O. eingestellt.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Sauer.
[2255]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Pinvikowsky (Firma Pindikowsky & Co.) hier wird auf Antrag des Gemeinschuldners, dessen Zah⸗ Inngenafebgegg nach der von Uhm betge Uebersicht der Vermögensmasse anzunehmen ist, heute, Gde. Großalidorf. am 16. Januar 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, 3) Tes und Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: 8 das Konkursverfahren eröffnet. 24. Januar 1880, Vormittags 10 ½ Uhr. Der Agent Otto Prill hier wird zum Konkars: —4) Name, Stand und Wohnort des ernannten verwalter ernannt. u“ „ Konkursverwalters: Amtsnotar Beck in Steinbach. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung 1880 bei dem Gerichte anzumelden. der Konkursforderungen bei dem Konkursgerichte Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines endigt: 20. Februar 1880.
[2109] 8 Zu dem Konkurse über das nachgelassene Ver⸗
mögen des Kaufmanns Erdmann Felix Georg
Seuftner, in Firma „F. Seuftner“, hat der
Amtsgerichts⸗Sekretär Bever, als Vormund der 3
Geschwister Senftner, nachträglich eine Forderung .““
von 1000 ℳ (mit dem im §. 54 Nr. 5 der 12128] 8
Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrechte) angemeldet. Ueber das Vermögen des Ackerbürgers August Der Termin zur Pruüfung dieser Forderung ist Bajanz hierselbst ist am 23. Januar 1880, Vor⸗
mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.
auf
den 3. Februar 1880, Vormittags 10 ¼ Uhr, Verwalter ist der Apotheker Pr. Schulz hier⸗ Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe boch⸗ . selbst. Offener Arrest inkl. Anzeigefrist bis zum Nr. 11, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche 8. Februar 1880. Anmeldefrist bis zum 1. März ihre Forderungen angemeldet haben, in Ken niß 1880 einschließlich. Gläubigerversammlung den gesetzt werden. “ 9. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Berlin, den 21. Januar 1880. meiner Prüfungstermin den 15. März 1880,
6
Königliches Amtsgericht I. ormittags 11 Uhr. [2125] 8 8 Bersackatzenbuen den 23. Januar 1880. 0 8 “ 8
Am 20. Januar. Fol. 38 (des vormaligen Gerichtsamtes). Thou⸗ waarenfabrik Buschbad Meißen zu Buschbad (Dabritz) §. 22 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Alexander Schmidt aus dem Vorstande ausgeschieden, das bisherige zweite Vorstandsmitglied Julius Tittel⸗ bach alleiniger Direktor. Mittwelda. 1X“ Fol. 210. Spar⸗ und Creditbank zu Mitt⸗ weida; die Inhaber der Antheilscheine sind Theil⸗ haber der Firma. Die Einlage derselben beträgt 50,000 ℳ, zerlegt in 167 Antheilscheine von 300 ℳ; Adolph Berger, als Direktor und Arno Schanz, als stellvertretender, beziehentlich provisorischer Kas⸗ sirer, Mitglieder des Vorstandes. Sitz: Mittweida. Zweck: Unterstützung des Handels, der Landwirth⸗ schaft und Gewerbe durch Gewährung verzinslicher Darlehne, Diskontirung von Wechseln ꝛc. Rechts⸗ verbindliche Erklärungen sind von beiden Vorstands⸗ mitgliedern, bez. deren Stellvertretern unter der Firma durch ihre Namensunterschriften zu zeichnen. Publikations⸗Blatt: das Billig'sche ittweidaer Wochenblatt. Oederan.
Königliches Amtsgericht.
Nachdem in dem Konkurse öber das Vermögen v““
des Wäschehändlers Ludwig Lewin hier, König⸗ J2132] “ straße 74a, der Gemeinschuldner die Schließung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über Kaufmanns Thomas Fischer zu Darmstadt wird die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom
Forderungen noch nicht geprüft oder bei deren Prü⸗ 22. Dezember 1879 aufgehoben. anuar 1880.
1 Am 19. Januar. “ Fol. 12. Heinrich Uhlmann, firmirt künftig Heinrich Uhlmann Söhne, Heinrich Uhlmann ausgeschieden, Heinrich Hermann Uhlmann und
Die Dauer der Gesellschaft ist auf zwanzig Jahre festgesetzt, welche mit dem 1. Dezember 1879 ihren Anfang genommen haben. — Die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch
Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V.
[2094] Bekanntmachung.
fung in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge⸗ “ “ e den 4. Februar „Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 588 89 in.
Darmstadt, den 19. Großherzogliches Amtsgericht Darmstad —
12130] 1
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände auf
6) Termin vor dem Konkursgericht: 1 a. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
1879 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg i./Pr., den 20. Januar 1880. Königliches Amtsgericht VII.
[2085] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Königl. bayer. Amtsgerichts Landshut wurde heute, Vormittags 10 Uhr, über das gesammte Vermögen des Martin Schabinger, Handelsmann und Gastwirth in St. Nikola dahier, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Königl. Advokat und Rechtsanwalt Dr. Costa dahier aufgestellt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses auf Samstag, den 14. Febrnar 1880, Vormittagz 10 Uhr, 8 bestimmt.
In Folge der Konkurgeröffnung hat der Gemein⸗ 1an ge das Recht verloren, über sein Vermögen zu verfügen. 1 1 Allen Denen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem aufgestellten Konkursverwalter sofort Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen sind mit den dafür ver⸗ langten Vorzugsrechten spätestens bis Donnerstag, den 11. März 1880, auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts
Landshut anzumelden. Prüfung der angemeldeten Ferderungen ist
Termin auf 1 Montag, den 5. April 1880, Bormittags 10 Uhr, bei genanntem Gerichte festgesetzt, wobei die Be⸗ theiligten entweder in Person oder durch einen ge⸗ hörig bevollmächtigten Vertreter zu erscheinen haben. Landshut, den 20. Januar 1880. Der Gerichtsschreiber am Königl. Feher.e tesetse Landshut.
B die in §. 120 der Konk.⸗Ordn. bezeichneten Gegen⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stände: 26. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr.
den 11. dnss 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, b. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 4. Mürz 1880, Vormittags 9 Uhr. 88 Nr. 3, Termin anberaumt. 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse dem Konkursverwalter endigt: 20. Februar 1880. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Amtsrichter masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts öring. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Zur Beglaubigung: leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gerichksschreiber Desselberger. Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1880 Anzeige zu machen.
Koönigliches Amtsgericht zu Pr. Eylau.
Zur Beglaubigung: 8 Manus, Gerichtsschreiber
Der Konkurs über das Vermögen des manns Herm. Jaede zu Demmin ist durch Schlußvertheilung vom 13. November 1879 be⸗ endigt.
Demmin, den 14. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
8 . v Fenell sügtr Kon⸗ 1 urse dahier i wangsvergleich dahin n 8 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem daß eine Vefevihan 88 nich von der Generalversammlung gewählten Direktor, Gläubiger zu 15 %, welche sicher gestellt ist, binnen welcher berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten 3 Monaten stattfinden solle. 8
und die Firma zu zeichnen. Der Aufsichtsrath kann Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des jedoch anordnen, daß zur Verpflichtung der Gesell. Gläubigerausschusses sowie Inventar, Bilanz ꝛc. schaft neben der Unterschrift des Direktors dielenige] sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der eines hierzu delegirten Aufsichtsrathsmitgliedes er⸗ Betheiligten niedergelegt. Zur Erklärung auf den forderlich sein soll. Vergleichsvorschlag ist Termin auf
Gegenwärtiger Direktor der Gesellschaft ist der, den 20. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr,
Eigenthümer anberaumt. Gabriel Joseph Welter 1 u Nösbtnzes dhnega. Arolsen, den 22. Januar 1880.
Met,, den 21. Januar 1880. Farftlüch Weldes ee Fhatsgericht. 1.
1 8 Graf. Der Landgerichts⸗Sekretär. (Lieber Hö
Sekretär.
Einrückung in die zu Diedenhofen erscheinende Die⸗ den 16. Februar 1880, Vormittags 11 ¼ Uhr,
denhofener Zeitung.
Zimmer Nr. 11, anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ gen angemeldet oder bestritten haben, werden hier⸗ von in Kenntniß gesetzt. Berlin, den 22. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht I.
22 9
12266] Veräußerungs⸗Verbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Handlung Salinger & Altmann, ZInhaber: Sally Salinger und Philipp Altmann hbier, Georgenkirchstraße 37, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse denselben jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit unter⸗
sagt. . Berlin, den 26. Januar 1880. 2071 3 Königliches Amtsgericht I. ö Bekanntmachung. u“ Der F1“
. fübeshliche ö ngzener hat 1 uf die Insolvenzanzeige der Gasthofsbesitzers⸗ (2138] Konk Neh. onkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Bonn verstorbenen
Wittwe Helene Stark dahier vom 21. pr. 22. ie der Besclaß acjen” 2 aß über das Vermöoͤgen der ꝛc. Stark hier Baunnternehmers Jacob Westhoven wird heute O ggent eraäff N 1 n. 24. Jannar 1889, Mittags 12 Uhr, das 8. Januar 1880, Antrag auf Einstellung des Ver⸗ 6 Uhr, ersolgk. 1 “ Kenle Freerie baear UEner, rsbach zu B fahtens gestellt hat; 7 . 8 . 0 a 2 2 se, hic in Konkureverwalter ist Rechtsanwalt Striebel wigs zum Fhel eshee. I16166A“” b“ den. ehenhedf sn heübe sgehweidmitz. Bekanntmachung. 8 * Anmeldung der Kenkursforderungen ist eine 1880 ber 12n Z 24. März beigebracht bas S Felstaletr 8n veFmhabe⸗ Firmenregister ist sub laufende Nr. 454 8b hen, er eeg eshag. den 21. Februar Es ” zur Heschlußfafung über die Wähl eines 888 5 Frklärungen auf Ler Gerichts⸗ : 88 16“ anderen Verwalters, sowie über die Bestell 1 8 änbi sület⸗ Termin zur Wahl eines Verwalters und Aus⸗ eines Gläubigerausschusses und Falls “ i. Seesicht deh Heß raas bir hener ens über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten h wor 886 Gegenstände auf e
Am 14. Januar. zu Schweidnitz und als d „schusses, ferner zur Prüfung und Feststellung d t un eren Inhaber der Gast Forderungen ist auf Festst g der erhoben worden ist; „ Vorlegung eines Distributionsplans und event. Fi⸗ Freitag, den 20. Februar 1880, in Gemäßheit der §§ 188 und 192 der Konkurs⸗ nalisirung des genannten Debitwesens einen Ter⸗ Nachmittags 4 Uhr,
Ferdinand Gutte, ist. (Berichtigung.) Riesa hofsbesitzer Robert Treudtler zu Schweidnitz heute 8 1u“ Am 91. Jannmakrk. dngerahih 1 1 8 iengg Ig R. 1 ol. 98. Sächs. Bleiweißfabrik Gebr. 3 weidnitz, den 14. Januar 1880. Vormitta ordnung min au gelöscht. 1 8 Jacobi 1 Königliches Amtsgerichts IV. Civilsitzungssaal Nr. III. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf beschlossen;: 8 Mittwoch, den 11. Februar 1880, Fol. 107. Sächs. Bleiweißfabrik Jahn & anberaumt. Mittwoch, den 5. Mai 1880 Das Konkursverfahren über das Ve⸗möoͤgen der Vormittags 10 Uhr, des Handelsmannes Heinrich Josef Lind am 1. Januar 1880. Inhaber Augsburg, den 22. Januar 1880. Nachmittags 3 Uhr, Christrine Ensminger, Wittwe von Adam Fritsch zu im Schöffensaale des hiesigen Amtsgerichts anbe⸗ bierselbst, ist auf Antrag des Konkursverwalters, Der Königliche Gerichtsschreiber: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Mackweiler, wird eingestellt und erhält die Kon⸗ raumt, zu welchem alle nicht präkludirten Behning, zum Beschlusse darüber, ob die von dem Gemein⸗ Wurm. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ kursgläubigerin das Recht zurück, über die Konkurs⸗ schen Kreditoren hiermit unter dem ein für allemal schurdner vor Eröffnung des Konkurses abgeschlosse⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse 8 angedrohten Nachtheile geladen werden, daß sie im nen Veräußerungeverträge über sein Vermögen,
““ — ax Wilhelm Hermann Jacobi und Albert Jahn. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 232 sse f masse frei zu verfügen. ho s schaseia sihe sc 1 Drulingen, den 22. Januar 1880. alle ihres Ausbleibens als den Beschlüssen der er⸗ Seitens des Verwalters angefochten werden oder Enne haldig sind, “ In den 9 chienenen Kreditoren zustimmend und den vorzu⸗ unangefochten bleiben sollen, — eine Gläubigerver⸗
Sch b — “ Am 13. Januar “ E“ 8 Fol. 68. Ammon Hering & Petrich in Ostrau hweidnitz, den 15. Januar 1880. — gelöscht. Königliches Amtsgericht. IV. Kaiserl. Amtsgericht. auch die V t DO. Schmidt. legenden Distributionsplan genehmigend benommen, sammlung auf Freitag, den 6. Februar 1880, dache d. EE 488⁸ dem 1 8 Zur 8dSe. auch die für sie etwa Se oneges den Gelder auf Morgens 9 Uhr, im Anntsgerichts okale hierselbst,
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Fol. 73., Ammon Hering in Ostrau Inhaber 4 Ammon Bernhard Hering Schweiduift Sohneeberg. Inttz. Bekanntmachung. rig, ihre Kosten deponirt werden sollen. eeberg In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 455 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichttschreiber. Se den 24. Januar 1880. Derselbe Termin soll zur Prüfung der inzwischen 8 88 . 68 1eeäbals hge—0. lich Mecklenburg⸗Schwerinsches etwa noch angemeldeten Konkursforderungen dienen. 13. März 1880 Anzeige zu machen. “ Großherzog g 1880 Königliches Amtsgericht zu Bonn Hennef, den 16. Januar .
Am 14. Januar. die Firma: Fol. 70. 6 8 Robert Holz Amtsgericht. am 24. Januar 1880. 1 8 Königliches Amtsgericht.
ö u 1 E. G. Geißler & Cop. in Aue, Ernst Gotthelf Geißler ausgeschieden, Wilhelmine Amalie, zu Schweidnitz und als deren mann Robert Holz daselbst heut Die Richtigkeit beglaubigt: Fenlatbicne e Richtg bndes aubig Der Gerichtsschreiber:
verw. Geißler, alleinige Inhaberin, Emil Alwin Schweidnitz, den 17. Januar 1880. Gerichtsschreiber. Bruns.
Bauer Prokurist. Fol. 89. Richter K Scheffel in Niederschlema, Königliches Amtsgericht. IV.
Christian Friedrich Scheffel ausgeschieden, Kauf⸗
Franz Louis Uhlmann z. Z. Inhaber. Pegau. Am 17.
Fel. 59. Giers in Groitzsch, Inhaber Max Wil⸗
helm Gierz. Fol. 60. Cl ”“ Feraas. ber Anton C ol. 60. emen eitel, Inhaber Anto 2 mens Theodor Keitel. * Fol. 94. R. A. Hampus, Inhaber Robert August Hampus. Plauen.
Januar.
.
88
2090 1 — über das Vermögen des Strohhutfabri⸗
kanten Ernst Wilhelm Liebert in Potschappel
am 27. Dezember 1879 eröffnete Konkursverfah⸗
ren ist mit Einwilligung der bekannten Gläubiger
durch Beschluß vom 23. Januar 1880 eingestellt
worden.
Döhlen, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
1g8 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Johann Schröder ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Vergleichstermin auf Montag, den 2. Februar 1880, Nachmittags 2 ¼ Uhr, 1 vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Hamburg, den 24. Januar 1880.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[2101] Bekanntmachung. 8 Das durch Beschluß des vormaligen Königlichen Kreisgerichts bierselbst vom 31. Juli v. Is. er⸗ öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Nolte zu Dingelstädt ist eingestellt, da sämmtliche Gläubiger, die ihre Forderungen angemeldet, in die Aufhebung des Konkurses gewilligt haben. Heiligenstadt, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[2131] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das 2.n. a
Am 7. Januar.
Fol. 634. W. Schürer, nach dem Tode der Amalie Wilhelmine Schürer, geb. Mitteis, nun⸗ mehr Friedrich Wilhelm Schürer Inhaber, Prokura desselben erloschen.
Am 12. Januar. — Fol. 316. Wilhelm Weindler & Co., Emil Bertesae vrepri & Upibsch “ 3 ol. 348. Größe p „ künftige Firmi Neu-Ruppin. Bekanntmachung. rung Louis vpigsgh⸗ nach Carl Conrad Größels In unser Firmenregister ist en Verfügung Ausscheiden August Louis Apitzsch alleiniger In⸗ vom gestrigen Tage eingetragen worden unter
bdaßeh, gasl ttter, konftior gt W““
.490. Car ter, künftige Firmirun ddie Firma W. Berner Carl Ritter & Wolff, Kaufmann Carl Richard und 85 — öbaber lbel
aufmann Kar ilhelm Ernst Berner zu
Größel, Inhaber Carl
[2124] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Maria Senden, Ehefrau von Franz Midy, Inhaberin eines Hutgeschäfts, zu Gladbach wohnend, ist durch Beschluß vom heutigen Tage wegen Insufficienz der Masse, die den Kosten nicht entspricht, wieder eingestellt worden. M. Gladbach, den 22. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
—
[2089]
In dem Konkurse über das Vermögen der Christine Ensminger, Wittme von Adam Fritsch, zu Mackweiler,
Wolff Mitinhaber. wir Neu⸗Ruppin, in Erwägung, daß die Gemeinschuldnerin unterm
Fol. 526. Conrad Conrad Größel. mit der Niederlassung zu Neu⸗Ruppin. Neu⸗Ruppin, den 24. Januar 1880.
Pulssnitz. m 15. Januar. 1 Königliches Amtsgericht. Fol. 89. Johann Christoph Schöne in Groß⸗ 8 ö“ röhrsdorf, auf Hermann Ewald Schöne über⸗ gegangen, künftige Firmirung Joh. Christ. Schöne. Reichenau.
[2141] In Sachen, betreffend das Debitwesen des
Ackerbürgers Carl Behning hierselbst haben wir zur Revision der Rechnung curatoris bonorum, Fest- setzung des demselben zubilligenden Honorars,
Eduard Gutte Rob. Treudtler
8
sSchweidnitz. Bekanntmachung.
L0se- Bekanntmachung.
Vom K. Amtsgericht Augsburg ist über das Vermögen der Margaretha Limbächer, Inhabe⸗ rin der Instrumentenfabrik Firma „A. Limbächer sel. Wittwe“ zu Augsburg am 21. Jannar 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs ekröffnet worden. Verwalter: K. Rechtsanwalt Striebel Inhaber der Kauf⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Fe⸗ eingetragen worden. bruar 1880 Anmeldefrist bis 21. Fe⸗
bruar 1880 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines Verwalters, Bestellung Gläubigerausschusses und ü⸗ die
2076 K. Amtsgericht Lanpheim. auf Einstelrung einer Konkurssache. In der Konkurssache gegen Joseph Unseld, Taglöhner von Stetten ist von diesem auf Grund der zustimmenden Er⸗ klärungen sämmtlicher bekannter Konkursgläubiger
die Einstellung des Verfahrens beantragt worden, wovon die Konkursgläubiger mit
dem Aneügen benachrichtigt werden, daß die zu⸗
[213⁵]
Nr. 1722. Ueber das Vermögen des Mechanikns Peter Veggler von Emmingen ab Egg wurde durch Beschluß des Gr. Bad. Amtsgerichts Engen heute, am 20. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
[2137] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß von Heinrich Jacob Becker, im Leben Bäcker zu Mittelreidenbach woh⸗