Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1889 Schlesisch⸗Niedersächsischer Verband. I 8 8 . g; 8
unar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ [24220o0)0)0)) 4* e. 5 e “ . ber Nachtaß des am 4. Dezember 1879 am 10. März Vorm. . b — I1u“ verfahren eröffnet. I üb den 24. Januar 1880. dem Tarifheft Nr. 7 der 3. Nachtrag, 8 3 5 8np . α 8 wird u Stettin verstorbenen Kaufmanns Carl Wil⸗ Tr erg, den 24. J 111“ 8 8 u. 8 8 hera. ETE“ J 8. 88 ööeee 1¹“ 8 ö8“ FRachtrag, um kn en 71 2 nzeiger un onig 1 reu 1 chẽ n silt 82 nzeiger. onkurs eröffnet. . j b 1888 üte ogfaffendenüber die Wahl “ ist der Laufmann Ernst S Rachmittags Bt Uhr hat Erbffnung W““ No 25. Berlin, Donnerstag, den 29. Januar . 20. “ en ; 1 52 1 —— —NNN Mes —— — 8 eines anderen 1 “ See.p vecefzefch bis zum 8† Konkursverfahrens über das Vermögen des von Salz und Roheisen; anderweite Tarifsätze für Berliner Börse vom 29. Januar 1880. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück [95,00 bz G (XA.) Anh. Landr.-Briefo 7 versch. 4 1/1. u. 1/7.—,— hE Hnrzorbnung baheich eger 15. Februar 1880 einschließlic. Rentiers Johann Gustav Gertz hierselbst statt, verschiedene Verkehrs⸗Relationen, Transit⸗ und 1h dehenachchlhe Aanagdenrbrettam, n0ncie in einen amilscRen Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. n. 1/10. 133,00 bz G Kreis-Obligationen 5 versch. d 1 .4 ½ 1/1. u. 1/7./1102,25 bz B über die in §. 120 der Konkur Sg; “ Idet Anmeldefrift bis zum goeefunden. Der Dr. Jur. Stichert hierselbst ist Transportsteuer⸗Sätze im Verkehr mit Sosnowice. E geordnet und dis niain Dessauer St.-Pr-Anl. 3 † 1/4. [125,00 bz do. do. .. 4 ¼ versch. it. 1 1/1. u. 1/7.1102,25 bz B . - zur Pruüfung der angemeldeten 15. März 1880 einschließlich. zum E1 Irnannie 8 21 Racherggeesind 888 den Verbands⸗Güter⸗Ex⸗ twlienen Anbrston acten G. A) bergahnes, —, Pi in TLigun Hunmandlsche Loose. — pr. Stück do. 42 versch. 8* I. aJ“ dee . äubi versam lung: zum 20. Februar 18. 0, . termin am .1 e⸗ peditionen uflich zu haben. befin esellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels oth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. E' bahn -St 8 , 8 Berli Anh. 7(0 b rl n b 8 1 W“ —31—52155u5.— März Magdeburg, den 28. Januar 180. Weohsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7 113,75 bz eee“ 88 ea.)4—1,2.1 19 10ob öCöö Allgemeiner Prüfungetermin: 1880, jedesmal Morgens 10 Uhr. Namens Amsterdam . 100 Fl. 8 T. [3 [169,10 bz Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [186,00 bz 1878,1879 Zins-T. Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G der Verbands⸗ Verwaltungen: do. 100 Fl. 2 168,35 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½014. pr. St. 182,00 bz Aach.-Mastrich.. 1/1. 31,50 bz B do. .u. 1/7.1100,00 b Bkl. F. 4 3
8
0 80,
i ittags 11 Uhr Wismar, den 26. Januar 1880. 8 ach. Eice , gesß bitene e ehar 2 ½ 80,75b⸗ Meininger Loose .. 25,40et. bz B [Altona-Kieler .. 2288 do. it. C. 4 ½ .u. 1/10. [99,50 bz G
G 1 8 Großherzogliches Amtsgericht. Direktorium Brüss. u. Antw. 100 Fr. 18 ehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon⸗ Zimmer 20. Oeffentlich bekannt gemacht gemäß der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn do. do. 100 Fr. 80,35 b2Z do. Präm.-Pfdbr. 118,40 bz Bergisch-Märk.. 1/1. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1, 98,50 G Bb“ 20,35 bz Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 154,75 G Berlin-Anhalt.. 1/1 u.7. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G
zursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Stettin, den 26. Januar 1880. bbööe Gesellschaft. ööö“ 1 —— 20,295 zZ Tmer., rckz. 1881 p sIs6 1/1.- u. 177,102,00 5 Berlin-Dresden. 14. 16,5 do. III.Em. 5 1/1. u. 107102,75 B k. f.
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Königliches Amtsgericht. Kruse, .1 L. Strl. 71 ö111 “ int. Gerichtsschreiber [2357] 100 Fr. 80,85 z2 do. Bonds (fund.) ³ 8 5 1/2.5.8.117101,00 06 Berlin-Görlitz.. 1/1. 24. Berl. P. Magd.Lit. AnB. 4 1/1. u. 177 98.106 1
Besitze der Sache und von den Forderungen, für [2416] Konkursverfahren Posen⸗Schlesischer Verbandgütertarif. 100 Fr. 1— 3 88 9 8. s;. E1““ 4 2 „ 8 8 8 6
1 8 ans 1.““ Ueber den Nachlaß des am 23. November 1879 [243959ö) Bekanntmachung. 581 8. S e müeßen im .. 499 P 8
öö 880 Anzeige zu machen zu Eisendorf verstorbenen Stellenbesitzers Karl 1 A. 3. Bend⸗ Verkehr die direkten Sätze zwischen unseren Sta⸗ d 8
zum 1. Februar 1 degfr uu inmiel Wilhelm Dittrich ist heute, am 24. Januar 1880, Ueber das Vermögen der Firma A. Z. Bend⸗ fionen Domanin, Antonin und Przygodzice einer⸗ 100 Fl. 57511971
Königliches Amtsgericht III. zu Runkel. Rachmittags 4 Uhr bas Konkursverfahren heim Söhne in Auerbach und ihrer Inhaber seits und den Stationen Brex lau (Oderthorbahnhof d 11 171,50 bz Schwedische Staats-Anl. 4½1/2. u. 1/5 102,25 B Cöln-Minden. 6 9/10 Thomas, zünet Hirsch Bendheim, Meier Vendheim und Löb resp. Stadtbahnhof), Pövelwitzer Weiche und Moch⸗ Petersburg. 100 8. R. 3 W. ss 213 50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. n. 1/8.98,00 G Halle-Sor.-Guben 0 Gerichtsschreiber. hS- Kaufmann Emil Steiner zu Striegau ist Bendheim daselbst ist am 26. Januar 1880, bern der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn andererseits do. 100 S. R. 3 M. 1 211,75 bz g do. neus 4 1/4,u.1/10,96,75 bz G Hannover Altenb. 0 um Massenverwalter ernannt Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ außer Kraft. Warschan. 100 S. R. 8 T.] 6 213,65 bz do. do. v. 1878,4 3606· u. 30/12, 86, 10 bz Märkisch-Posen. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar walter Herr Rechtsanwalt Schmeel in ö Für die Verbandsverwaltungen: Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold-Rente .4 1/4.n.¹ 710. 74,25 bz Magd.-Halberst. [2449] 1u“ des Kauf⸗ 1880 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit ö 5 März Direktion Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 51,50 bz Münst. Hamm gar Salzuflen. Ueber das Vermögen des dün . Es wird zur Veschlußfasung über die Wahl d. J. eiaschtieeic. 6 d “ der Posen⸗Crenzburger Eisenbahn⸗Eesellschaft. CCET1111 do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 61,70 bz B Niedschl.-M. gar. manns Fr. Hölter 8g. 1n 98 vepeiger eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung d. J. 8 5 g 1 5 e “ r. 1“ do. Silber-Rente .4 ⅛ 1/1. u. 1/7. 62,50 bz Nordh.-Erf. gar. Tage, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkur Fc üht. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 24. Februar 3 J., 8 g 2 10 uhr [2356] Oberschlesische b senbahn. Staat — 16,165et. bz G 1 do. ..4 1/4. u. 1/10. 62,50 bz Obschl. A. C. D. E. Verwalter: Fabrikant Ferd. Capellen hierse 16. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten termin 6. April d. 8568 orm “ . Die Haltestelle Pommritz der sächsischen Staats⸗ Dollars pr. Stück .— do. 250 Fl. 18544 1/4. [115,800 do. (Lit. B. gar.) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschl. 16. Gegenstände auf Zwingenberg, den 26. eisenbahn (Linie Görlitz⸗Dresden) wird in den di⸗ Imperials pr. Stuüheek — Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 333 50 bz Ostpr. Südbahn ebruar 1880. Anmeldefrist bis einschl. 23. den 24. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Großherzoglich hessisches Amtsgericht Zwingenberg. rekten Oberschlesischen Steinkohlen⸗Verkehr mit den do. pr. 500 Gramm fein... 8 Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5 u. 1/11. 126,75 bz G R.-Oder-U.-Bahn ebruar 1880. Erste CE1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . “ 1 im Nachtrag III. zum ehte e gt vom dee Juli Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 5 do. do. 1864— pr. Stück 314,50 B Rheinische.... 16. Februar 1880, Vormittags 10 hr. u ge⸗ den 28. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, Zur Beglau igung: 1877 für die Station Obercunnersdorf enthaltenen Franz. Bankn. pr. 100 Fres. Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 86,50 G do neue 20 % E. meiner Prüfungstermin 3. März, Vorm. 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, 3 Röth, 8 Frachtsätzen aufgenommen. B 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 86,50 G do. (Lit. B'gar.) Cesns. ger “ I Termin anberaumt. bbö “ nantalehe iran R 8 “ 89 100 8 12.14,25 “ Fen E1“ “ gar. ürstl. Lipp. . 24. J 1880. 7 8 ussische Banknoten pr. ubel]214,25 bz do. Ap. à 10000/6 (1/1. u. 1/7. —,— arg.-Posen gar. Zur Beglaubigung: A. Burre, Gerichtsschreiber. Striegan⸗ den 2licgde Hartgase “ Tarif-etc. Veränderungen u “ 1 8 8 6 8n- “ — Ungar. Gold Pfandbriete 5 109. u. 1/9. 99,60 G † 1“ 3 3 1t ĩ hn 1n 11 “ eutsch. Reichs-Anleihe u. 1/10. 98,40 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 86,30 bz ür. (Lit. B. gar.) derdeutschen Eisenbahnen Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,90 bz EE“ 8 - ——
00 0 00 b5 00 SEBESE
SSmeSN
8. 9. 1¼ 1/ 15%
1; 1
80,50 bz WCN.“ 84 ½ 2 Berlin-Hamburg. 19%
70 3.
172,30 b2z New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. 115,40 bz Brl. Potsd.-Mag.
171,30 bz do do. 1⁄5. 117,10 bz Berlin-Stettin .. 3,65 2
B ET6 u V 4 172,50 b2z Norwegische Anl. dei874 49 1 5.15/11 101,80 B Bresl. Schw. Frb. 3 ¼
1/1. EEEöTöö118” 98,10 G 1/1. [97,60 etw. bz G. do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G 114,25 bz „xT11“ .u. 1/7. 100,50 bz G 91,25 bz G do. Lit. F. 4 ¼ /7. 100,50 bz G 146.75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4¼ 77. 101,20 G 24.20 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 98,25 bz —,— do. III. Em. gar. 3 ¼ 4 1/ 98,25 bz 30,40 b2z do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 G 145,25 et.bz G do. V. Em. . 4 ½ 1/4 u. /10. 101,00 G —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 17/4. u. 1/10. 98,25 bz u. U
F
2
1. 2. 1. 1.
œ do 00 dOo 00 bb E
0= 98
99 00 B de.II öö . 1/10. 101,00 bz G 26.10 bz Braunschweigische 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,50 G 172,25 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,00 G 144,00 bz G do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 8 “ 1 2 b 4. 1/1. u. 1/7. 1102,00 G 138,75 bz 8 it. GC. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— abg. 155,40 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,90 b G kl f. 148,10 bz do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,90 b G kl. f. 97,40 bz B 4d0. Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bG kl. f. 13,70 bz B do. de 1876. 5 11. /4 u. 1/10. 105,25 bz B 102,75 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,50 G 152,60 bz o. II. Em. 1849 5 [1./1. u. 1/7. 101,30 G 96,75 bz 0bodo. II. Em. 1853/74 1/1. u. 1/7. 98 111414“ , 2 8 . 0. 1/4. u. 190,75 bz do. erw Senn 8 1/4. u. 1/10. 98,25 bz 90,50 bz ö“ V. L.4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz 52 50 bz 0. . Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100, 27,50 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 † 1/4. u. 1/10. 103,60 bz 13,10 bz do. Litt. C. gar. 4 † 1/1. u. 1/7. 103,60 bz 1 .47,50 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em.4 1/1. u. 1/⁷ 1101, 20 bz G 82,75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. SFea LaS h-Halbe .. . 1/4. u. 1/10. 8 0. von 4 ½ 1/1. u. 1/7. 888.g 1nc1c., e Jen 1734 11/1. . % 120,50et. bz G Magdebrg.-Wittenberge 4¼ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G ö11“” 90˙90 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½ 1/1. 43,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. 99,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 8 68˙10 bz G 624 Thlr,4 1 . .-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. II. Ser. 4 85,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5
1 105,50 bz G 8 EII 8 2, 45,00 G .“ . u. 1/7. [98,50 bz B 43 50 G 1 gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10. 90,80 G 16 50 bz B . gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10.—,— 43 00 bz G 3 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,00 bz B 6,80 bz G gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 et. bz B 27,90 bz B do. Em. v. 1879 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 G 119 40 bz do. do. v. 1873/4 . u. 1/7. [98,25 G 187,50 bz G do. do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ —,— do. (Cosel-Oderb.) 5 . u. 1/7. 102,70 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,75 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 97,25 G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G 80,00 bz G do. III. Em. 4 † 1/4. u. 1/10 102,00 G 79 60 bz (Ostpreuss. Südbahn 4 ⁵†1/1. u. 1/7. 102,00 B 81 40 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 102,90 B 71,30 bz G Rheinische .4 8 .111,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [91,00 G 59,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 100,60 G „u7. 53,75 bz do. do. v. 62 n. 64 4 † 1/4.u. 1/10. /1. 18,80 bz G do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. Feg nes 8 de. do. 1869, 71 u. 73/4 † 1/4. u. 1/10. 286,00 bz do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 266,00 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 54 40 bz B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 66,00 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼11/1. u. 1/7. 103,25 B kl. f. . 46.90 à 47 et. à do. gar. II. 1. u. 1/7. 103,25 B kl. 139,70 bz &☛ Schleswig-Holsteiner 4 1/1, u. —,— 70,30 b G *„ S Thüringer I. Serie ... 98,75 B 24,50 bz 6 S do. II. Serie . 4 % —,— 20,50 bz B ◻☛☚, 8 8 8 8 88 S. i. M. 2 o. IV. Serie 4 .103, “ 103 00 B 103,00 B
HE
bH- b
22O 90 00
OoOE SE 607,—
7 79. /7. pr. Stück [216,00 bz B do.
1/1. u. 1/7. 81,00 bz G Tilsit-Insterburg 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Ludwh.-Bexb. gar
—-
Konkurs⸗Eröffnung. Grüttner, — 1 V 5 1 ichts 0. 25. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,30 bz Italienische Rent CCECEe Eisenbahn Berlin⸗Blankenheim. schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen do. 1880 Scripts 4 It u. 1 97,90 bz 18 Tabaks OUline —
1/1. u. 1/7.1108,30 bz G Mekl. Frdr. Franz- 1/1. u. 1/7. 108,30 bz G Weim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11 77,60 B „ 2wLon 1,1.. 7 1“ Werra-Bahn. .. 71. u. 1/7. 78,00 etbz Berl. Dresd. St Pr. 1/3. u. 1/9. 85,40 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11./85 70 bz Hal.-Sor.-Gub., 1/5. u. 1/11. 85,70 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —,— Märk.-Posener „ 1⁄2. u. S8,—,—
5 18.‧. 79 87,90 ⸗ do. 8
/3. u. 1/9. 87,50 bz Marienb.
5 s1/4.n.1/10,87,50 bz Narat N Cege de . 1/4. u. 1/10. 87,50 B Oberlausitzer 5 4
24. Jannar 1880, Vormittags 8 Uhr, de Residenzstadt Stuttgart. 1 Uhr Nachm. abgehende, vember 1876, von Stationen der O. S. und B. Schw. do. 1853. 4 [1/4. u. 1/10 98,75 bz do. mittel . .
3 zeir ’ ratho ischt .303 mit Personenbeförderung bis , b s-Schuldscheine.. .u. 1/7. 93,90 bz zuss. Nicolai-Oblig.)=
u nee nh ig;;; For. Ueber das veesihs des gsgenn; Pnrschts Sg tr. 303 mit ersonenhe weitergeführt der Oesterr. ““ ö— Kurmärkische Schuldv. 3 † *¼ 6 1—,— Italien. Tab. Reg.-Akt.
E“ uf den 1. März 1880, Jaloustenfabrikanten in 8 sienfabrit C. werden: Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Oesterr. Neumärkische do. 3 1 ½ ½ 1.. —.— Fr. 350 Einzahl. pr. St.
EEE 8 Uhr, festgesetzt worden der Fuma⸗; 82 baflsivkol, Satt. Belzig . . Ank. 3.59 Nachm, Abf. 4.11 Nachm. Südbahn und Kaiserin Elisabethbahn, 8 von Oder-Deichb.-Oblig. 4 41/1. u. 1/9. 102. 30 z Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. vAAA“ Bergiholde, Neckarstraße 72, Geschäftelo „Jannar Wiesenburg „ 440 „ „ 4.45 „ Stationen der K. O. U. Eisenbahn nech Stationen Berliner Stadt-Oblig. 4 †, v. 7 1, 103,40 bz G S do. Engl. Anl. de 1822
Saulgau, 98 böööbeea, richts lerstraße Nr. 2, wurde heute am 26. annar v 1In der Oesterr. Staatseisenbahn via Halbstadt und do. do. w..32⁄)1/1. u. 1/7. 93,60 bz do. do. de 1862
Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsg 11880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver. Ziengas . . 1“ „ 5.43 „ [ia Dzieditz und nach der Oesterr. Süd⸗ und Casseler Stadt-Anleihe,4 1/2. u. 1/8. 96,70 bz do. do. Hleine
8 Bames. 8 fahren eröffnet und der Buchhalter F Güterglück. 6. 3 Kaiserin Elisabethbahn, sowie von den Stationen Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— do. Engl. Anl...
38 Lutz in Stuttgart, (Hauptstädterstraße Nr. 133), Ferner wird der bisher auf der Strecke Güter⸗ Neurode ꝛc., der Königl. N. M.! Eisenbahn nach Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. fund. Anl, 1870.
8 zum Konkursverwalter ernannt. 8 glück⸗Belzig als Güterzug verkehrende Zug 302, der Oesterr. Nordwest⸗, Oesterr. Staats⸗ und Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10./102,00 bz do. consol. de 1871.
2452] Konkursverfahren. LöI“ bis 888 28. Februar ebenfalls vom 1. Februar cr. ab als gemischter Zug Mähr. Schles. UFnte lahg kommen F. Februar Ostpreuss. Prov -Oblig. 4 1/1. u. 1/7,103,10G JEeE“
ld ; um 8 Uhr 5 Min. Abends eintreffenden Personen⸗ 8 . Anl. .u. 1/7. 103, o. do. kleine ....
icaebense nnehd. Janmeu880, Rachmstangs anderetp Perweteg hesprpianfbein eer e dang un Zna 8e Berrar⸗ Pötsdan⸗Mazbezurger Giseg. Brezlan, den 28. danugr 1380,, Sehnlor d. Benl-Kaufn- 4 Urr .ofI, v. 4e. 1873,
7 9 2 1 714. * „ 9 . . 1 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. üiber die in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten bahn nach folgendem Fahꝛplan von Güterglü⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. 1s1/1. u. 1/71103,00 B- . do. Anleihe 1875 ..
Der Rechtsanwalt Victor Friedrich hier wird Gegenstände auf Belzig hefördert werden: b Landschaftl. Oentral. 4 1/1. u. 1/7./98,70 bz; do. do. lei zum Konkursverwalter ernannt. 1 Montag, den 16. Februar 1880, Güterglück. Abend ““ [2444] Norddeutscher Verband. . sKur- u. Neumärk.. C. u. - .93,50 B 5 88 88 — Lindau Ank. 8.37 Abends, „ 8. „ do. Boden-Kredit .. b Boden-Kredit..
Konkursforderungen sind bis zum 3. März Vormittags 11 Uhr, Nedlitz 9,10 2 Für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in do. neue 3⁷11/1. u. 1/7. 90,00 bz 1880 bei dem Gerichte anzumelden. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 11“ 1610 8 Sendungen von mindestene 50 000 Eg von den an 88 J11,1. u. 17⁷, 99 0 ⸗ “ Es wird zur E“ über die Wahl 88 Freitag, den 12. März 1880, Feg 8. 5 18 . „ 10. . die Költ⸗Mindener, Westfälische und die Bort⸗ 0 “ bEb vsematt c. g. Mer, d Die Personenbeförderung findet in beiden Zügen mund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn angeschlossenen N. Brandenb. Credit, 4 1/1. u. 1/7. do. 5. Anleihe Stiegl. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls vor dem unterzeichneten Gerichte, Neuxe Brücke r in JI., III. und IV. Wagenklasse statt. Zechen ꝛc. nach der Magdeburg⸗Halberstädter Station do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. 6. do. do. ber die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt, nuerlin. den 27. Januar 1880 Wittenberge kommen für die Zeit vom 1. Februa Ostpreussische 3 ¼½ 1/1. u. 1/7. 88,50 G do. Orient-Anleihe . neten Gegenstände auf auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Februar Könipliche Elsenbahn⸗Kommission bis Eave März d. Js. ermäßigte Tarifsätze zur 1 :. 4 1/1. u. 1⁷ 98,00 bz G sa0. 5 . den 20. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, 1880, erlassen worden. 1“ 8 Berlin⸗Blankenheim. Anwendung. Exemplare des Tarifs werden auf den do. ..4½ 1/1. u. 1/7.103,20 bz do. do. II. ud zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Gerichtsschreiberei “ Verbandstationen verkäuflich abgelassen. 8 ööue“ 3 ½1/1. u. 1/⁷, 88,75 bz do. Pom. Schatzoblig. en anf 3. mhat 1880, Vormittags 10 uhr, des ““ dannzneee; fch e Jenah ir nn 1 4 1/1. u. 7,081098,9 10 f0. einc en 3. 1t 1 „ ommel, Geri reiber. ön e Eisenbahn⸗Direktion 8 0. 11“ . u. 1/7.103,00 bz G Poln. Pfdbr. II... ʒ11“*“ 8 e Feg-re e,hae Gesfeter Verband mamens der Berhands⸗Vermaltungen. do. Landsch. Crd. 4 71/1. n. 1/⁷. PekHaeanhe. b 1— raumr. . FPosensche, neue 4 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 fr. Baltische (gar.) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zum Tarifheft 1 der 4. Nachtrag und “ “ 1 f. in 6 gehörige Banca in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ [2432] Konkursverfahren. . “ I. [2358] Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. . W ütienä. 8 :u. 171 19. DEr. Loose vollg. fr. T5.S TIasgnn-n S masse etwas schuldig sind, wird zuffegeben, nichts In dem Konkurse über das Vermögen des in Kraft. Die Nachträge enthalten Eil⸗ und Stück⸗ Zum Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Güte SI 4 8 8 Oest.Bödenkreqtg 1 8 42* 02,25 etbz T“ in den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Carl Weitbrecht, Kaufmanns hier, gutfrachtsätze für die Stationen Artern und Ober⸗ tarif vom 1. Januar 1874 ist der 60. Nachtrag zur do. landsch. Lit. A. 3% — New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. —,— ... 4
808—
8
1““
SIIH2AXSOS FE
90
P0⁰*86 1e89,
20 ℳ
5 hbPb be Vom 1. Februar cr. ab wird der von Berlin der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ taats-Anlethoe .4 ³* . ½ ½/ 98,10 G Rumänier grosse . .( 1 1/1. n. 1/7. —— Mainz-Ludwigsh.
8
4
6
5
5
5
5
3
5
IFgSSS
H &
Magd. Halbst. B., C
st. =
U U U u
1 L 90 SSE2S
1/6. u. 1/12. 87,70 B Oels-Gnesen „
1/6.u. 1/12. —,— Ostpr. Südb. „ 1/4. u. 1/10. 78,00 etbz G 1“
1/4. u. 1/10. c9 IR. Oderufez B. „ 79,
09n 2220
131. 3 1⁄. — Rheinische . . „ 1/1. n. 1/7,154.10 bz 0 Flldit IMsterb.
1/3. u. 1/9. 153,30 bz Fuman S. Ee
1/4. u. 1/10. [61,00 bz Aman It r.. 1/4. u. 1/10. 84,20 bz G6 (N)Ang. Schw. 1/6. u. 1/12. 60, 10 z Bresl Wsch. St. Pr.
1/1. u. 1/7. [60,40 à50 bz Münster-Ensch. 1/5. u. 1/11. Saalbahn 88 8
1/4. u. 1/10. ( Saal-Unstrutbhn.
1/4. u. 1/10. Albrechtsbahn.. 1/1. u. 1/7. 8 Amst.-Rotterdam 4 1/6. u. 1/12. 8 Aussig-Teplitz
u uU. U. U u
2906˙86 %⸗
TZZ11I1““
Hel IIIIIIIII11111
1 2 SSSoSE 2
S
320 ℳ
IEFECCERRRnRFE
g
Ro.
100
e⸗*
1 8 8 1 Dux-Bodenbach eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Olgastraße 31, röblingen a. Helme der Magdeburg⸗Halberstädter Ausgabe gekommen, welcher die Ausscheidung des di⸗ 1. . 8 Efften, der Sache und von den Forderungen, für hat der Gemeinschorhaf einen von dem Gläubiger⸗ Bahn, Bestimmung über Aufhebung von Tarif⸗ rekten Verkehrs von Leichen, Fahrzeugen und leben. 8 do. do. 1% 1 2 . 8 1 Act. 4 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ausschuß für annehmbar erklärten Vorschlag zu sätzen, Tarifsätze für den Verkehr zwischen Nedlitz den Thieren zwischen Stationen in Lothringen und C.III 11 ypotheken-Cert Flis. Westh. (gar.)
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis einem Zwangsvergleich gemacht und es ist vom einerseits und Artern und Oberröblingen a. Helme Luxemburg einer⸗ und Stationen der Main⸗Weser⸗ 8 . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,/105,00 B Sanz . Car. um 8. März 1880 Anzeige zu machen. Konkursgericht Veegleichsfermin auf andererseits, sowie Berichtigungen. 5 Bahn andererseits aus dem Nordwestdeutschen Ver⸗ ö1““ Braunschw.-Han. Hypbr.‚5 1/1. u. 1/7. 100,25 G “ 8 8. Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, ittwoch, den 18. Februar 1880, Die Nachträge sind bei den Verbandsgüter⸗Expe⸗ bande enthält und von den Verbands⸗Guͤterexpe 3 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz Gotthardb 80;/ G den 28. Januar 1880. Vormittags 9 Uhr, ditionen käuflich zu haben. ditionen bezogen werden kann. do 4 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110⁄5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G S „Oderb d⸗
4
O8 l1ellgesg- eerSeEESSESSASRS
11e1IIlI
85.
— 90 —EC
— S EEAASAERsn
8 Sorge, Amtszrichter. — ichtsgebäude, Neue Brücke 12, 2 Treppen, Magdeburg, den 26. Januar 1880. Cassel, den 24. Januar 1880. iphält do. III. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1. 106,00 bz G Kasch.-d Veglaabig: e““ 3 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen N do. rückz. 110 4 +1/1. u. 1/7. 101,00 G Uch Oeser, Den 24 Januar 1880. Direktorium Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 1“ Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.15] versch. [102,30 G Oest. Ndwh. 8 * Gerichtsschreiber. G —EGerichtsschreiberei der Magdeburg⸗Halberstäoter Eisenbahn⸗ v“ E1“ :1⁷. 1E do. do. do. 4 11/4.u.1/10. 100,50 G do. Lit. B.u⸗* ddes K. Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. .““ Gesellschaft. “ [2446] 8 1 8 I. gerie -1/7 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G Reichenb. Danü. 12417] Schaedel, Gerichtsschreiber. Zum Tarife für den Vayerisch⸗Sächsischen o. so. :u. 1/7 10. Kruppsche Oblig. rz. 110]5 (1/4,n. 1/10. 11006 G yrRmdlesehrgas Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Schrsoo 6 Magdeburg⸗Halberslädter “ 68 X. “ siltih 5 . Neulandsch. 4 1/1. u. 17—, — “ 48 . 1/4. u. 1/10. [107,00 bz h. der zu Schwerin, dessen Aufenthalt zur Zeit un⸗ Ei Halbe Le iehst elchrenen. 980 3 . do. II. 4 1/1. u. 1/7. b. vIhe. .Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7. 101,50 bz G Russ. Staatsb. gar bböeee0, Kach. 134101 Bekanntmachung. 1 Am J. Februar 1880 tritt betheiligten “ , de. II. 4In’,. e. aee ee aeeöe vgö mse ae 8rnch, Sigenesatt Heitt Löwenthal] Der “ sest er hn cle Fan. . dun piesse fg Sha Büter, “ “ 8 Uannoversche .. .4 1/4 u. 1/10. een Mcenger H9n. 9 69 i1o. rã e f 1 8 1 ⸗ 8 8 .- 8 n. 8 6 ““ . kurs von hier ist durch re G 9 2 Kraft, von welchem Exem⸗ der süchsischen Staatseisen bahnen. “ 1. 20. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,100,00 bz G Südöst. (Lomb.).
68 u. 1/7. 97,90 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 8
4 4 4 4 zu Sfhwerin. . mit Anzeigefrist bis zum 23. Fe⸗ Akkord beendigt. 29. S 1880 plare bei unseren sämmtlichen Expeditionen und in Tschirschto 4 1/4,u.1/1099,60bz G Turnau-Prager. 68,00 G do. V. Serie 4 0. von 12 1 .U. 99, 7 1““
bruar 1880 einschließlich. Swinemünde, den 22. Januar “ Pocehtes cier ü 1; g;r 111“*“ 1/1. u. 177 99,10 bz G Vorarlberg. (gar.) 73,50 bz G do. VI. Serie 4
4
4
4
4
4
4
— TI "„ocp „op 'o“p.
— SSSSSe bo E OUᷓOxs 11e111E'
fe.
SöeeS
——VOBé—
2
A&
90
8£ SmCFEFEEERREUEFEFÖFx
UIIIII
J102,00 b⸗ J105,40 bz B
Rentenbrie ☛α
8 ericht. Abtheilung I. unserem Tarifbureau zum Preise von 5 ₰ pro Stück G 3 f Anmeldungsfrist bis zum 23. Februar 1880 Königliches Amtsg rich h lung J. 8 B. 1¼. 110, 99 G98 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 ,1/,1. u. 1/7102, Wars.-W. p. S. i. M.] 9, 105 256,00 bz G Seee ve 1/4. u.1/10. 98 90 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. lbElsenhahn-Prioritäts-Alctlen und Obllgationen. Miul “ 46
171. ℳ/10. 99,506 Pomm. Hyp.-Br. .rz. 120,5 1/1. u. 1/7. Kachen-Mastrichter.. 4,1/1. n. 1/7. 1100,25 G kl. f. Fg g 28 5 1/4.u.1/10,99 20 bz do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 103,50 B 8 Fe 1876 105,40 bz B 1/4.u.//10. 99,10 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7, 103,50 B 8b 8T 141 10. 98,20 bz [do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 8 4 1878 II. E „u. 1/9. 105/30 bz B 1.L,de. Le) Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7./102,00 bz G 89. 8 4 “ 1/4. u. 1/10. 101,90 G
8s1/1. u. 1 1101,30 Hvp. Br. rz. 110..5 1/1. nu. 1/7. 105,25 G sCdo. II. er.v.Staat 3tgar. 3 11/1. u. 1/7,90,90 bz “ BZI
8 zu haben sind inschließlich. 3 i deutscher Eisenbahnverband. Erste Gläubigerversammlung 19. Februar 1880, [2428) [23601Südwestdeutscher Eisenbah
SSS2ä=X
Am 1. Februar I. J. tritt der VIII. Nachtrag Rhein. u. Westph. 6
Vormittags 11 Uhr. 8 Ueber das Vermögen des Albert Lehle, Bauers zum Südwestdeutschen Tarifheft 7 in Wirkfamkeit. ichsi üfungstermin 4. März 1880, bber das Permög 9 23941 „ 5 ifs fü Sächsische. deche dinc den gf. Januar i“ “” e11“ 1 Sadische Anl. de 1860 Großherzogliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1““ Henssnße hildepaus und Schürtorf Generaldirektion “ 8 ““
4 5 Zur Beglaubigung: 3 ä g; tation 3 „Ei 8 4 4 4
. . F
1/3. u. /9. 100,00 G do do. rz. 1005] versch. [101,90 bz G do. de. Lit. E. do. 3 11/1. u. 1/7 90,90 bz 1— ves versch. 98.,50 G do. Co. rxæ. 115045,1/1. u. 17. 101,50 60 s40. do. it. G.. .288 ,1 .17 0 07 b1z 8 Weimar-eraer 4 ½1/4,u. 1/10. ... 1.1 77.[102,25 G Werrabahn I. Em.. 98,75 B
Der Gerichtsschreiber Erste Gläubigerversammlung am 28 1 — — Aktuar F. Meye rste Gläubigerversammlung *Prüfungs⸗ Stationen der Magdeburg⸗Halberstädter, Berlin⸗ “ 8 Bremer Anleihe de 1874,4 1/3 u. /9. .· b 1e nd, nBorain.) 119c. B22gen gafrh eüfunge Fessdam Magzeburger und Berlin⸗Hamhurge Anzeigen. gracedereoge nez.OE9 8 satc 7.9Cb; ss. warahe risr⸗. 118 1,1.a. 112 298,G, . 8 8er. ...: 4 14 17 1208 ..SheLdenn verz8hs 1 v-1,10 108,50 5 8 ““ K. W. Amtsgericht Tettnang, den 27. Januar 1880. Bahn an 8 amburger Staats-Anl. 3. u. 1/9. —,— 3 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz KeHanc.3 Kezm⸗ afeve nene 289 das Vermögen des Pächters Friedrich Z. B.8 Der Nachtrag ist zum preise 88 9,10 9. nch 89 M 8 do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 86,20 bz G .““ rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,25 bz do. VIII. Sger 4 9 . 102,10 bz Albrechtsbahn gar. 5 l/5. u. 1/11. 73,75 bz B Schröder in Schwalingen ist am 24. Jannar Gerichtsschreiber Hoefer. u“¹”“ TI. 1“ Lothringer Frov- Anl. (4 1/1. u. . Hyp. A. B. r. 12074 s1/1. u. 1/⁷ [102,50 bz G do. IX. Ser. . . . . . Verwalter otar un e ar g 8 2 vpee⸗ 11““ Namens 1g- vIbLS. 1“ Sächsi * St.- 8 3 7 . . . .U. e; 1— . . 8 . in Soltau. Offener Arrest mit Fie cesfist bis [2430] Konkursverfahren. 2 der Verbands⸗Verwaltungen. 8 grandt. v⸗Nawr0 EEE“ 84.*4 8 8 3 d. . 8 ““ 8 188 “ 8 g 1“ Anpzeldefeig .. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Konstanln. Seehisrenn. Eifenbatn⸗ 1“ he nis H“ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7,97,75 bz do. a. 1e 110 4 1/1. n. 177. 102 50 oco... ü 12. Mär „ wangen, von . 3 . -Anl. 1855. . 8 00 bz 0. o. rz. 110 .u. 1/7. 98,00 bz 0. 0. „Ser. —.
“ am 3 Triberg heute, am 24. Januar 1880, Nachm. aller Lünder u. gvent. deren Verwerthung Se Berichte über Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [275,50 bz Südd. B00.-Ce. renar08 1/5. u. 1/11. —,— do. Nordb. Fr.- W.... . 102,25 bz G do. gar. II. Em. 5 .1/7. 89,40 bz G
Soltanu, den 24. Januar 1880. 4 Uhr, das Konknrsverfahren eröffnet worden. 8 TENTpo- KESSELER, Clvül-Ingenleur u. Patent-Anwalt, Patent- BadischePr.-Anl. de 1867 1/2. u. 1/8. 134,40 bz do. do. 4 ½ versch. [101,60 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 102,50 G de. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,30 G
Königliches Amtsgericht IJI. Konlursverwalter: Uhrenmacher Benedikt 19¹] P 1 Berlin W., Mohrenstr. 63. Prespeote gratis. [Anmeldungen. do.é 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 177,75 bz do. do. 1872,4 1/1. u. 1/7. 97,50 G 40. do. II. Ser. 98,00 B do. gar. IV. 3. 1/1. u. 1/7. 89,30G
1 s
—
105,50 bz Durx-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. 85,30 bz G 98,00 G do. I 5 1/10. 83,00 bz G do. II. 5 1/1. u. 1/7. 95,90 bz Dur-Prag. ..fr. 48,75 bz B do. II. Emissien fr. — 48,25 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [83,70 bz G Fünfkirchen-Barcs 5 1/4. u. 1/10. [82,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,80 bz G
1.“ — edeesedhe meh E,——
—,'q—
““
Heraus
des Ullustrirten Patent blattes. „.nee
—
HEEHASHASHAéE
[64]
—
—
— —
⸗ ”—
Zur Beglaubigung: Schwer in Triberg. Offener Arrest mit An. Paient- Prozossen. Bayerische Präm.-Anl. 4/ 1/6. s135,00 ct.bz B.! do. do. 1879,4 [1/1. u. 1/7.97,25 G do. do. III. Ser. 4 ⁄ 102,50 G 8. enb.-Pfdbr. 90,75 bz B
liber. eigefrist bis zum 1. März 1880. Erste 3 8 Schulze, Gerichtzschrei 8 Sih bigerv rsammlu 11. Feb 1880 8 cte 88 1 8 “ 1 v“