“ 2 8 unar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 8 Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner 8 e. S.2e aene r haschn Verband. 8 B vrsen B eil d g e
1 b en Nachtaß 8 Dezember 1879 am 10. März 1880, Vorm. 9 Uhr. m 1. Februar cr. tritt zu 1 8
verfahren eröffnet. 1 ¹ Ueber den Nachlaß des am den 24. J 1880 dem Tarifheft Nr. 7 der 3. Nachtrag, 2 8 5 „
irtl ier wird zum zu Stettin verstorbenen Kaufmanns Carl Wil- Triberg, den 24. Januar 8 8 1 1 rr. 1 8
11“”“; E“ in Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger J sind bis zum 1. Februar . . er 8250⸗ Nachmittags 1 Uhr, der 8 Gerichtsschreiber. 8 Sea. 4 vhrnn 8 5 . 84 1 4 M. 1
1 1 onkurs eröffnet. 8 — — 8 8
1880 .“ Pütlogfaengerüber vee Waht 8 ennfnrszärnalge. oft öchat “ Nachmittags 5 ½ Uhr hat Eröffnung sihenger. Vesän mahg bese zaf ehe ö 1 No 25. Ber lin, Donnerstag, den 29. Januar 1880 1
EEE““ ffener Arreft mit Anzeigefrist bi sv s über das Vermögen des von Salz und Roheisen; anderweite Tarifsätze für —ö— “ 1ek 95,00bz — nar Irehehes67— —
4“ Shenens. Feheala cnan⸗ Gert hierselbst statt⸗ verschiedene Verkehrs⸗Relationen, Transit⸗ und 8 eeeee Genrcnee sind E1““ Göln⸗ 89T IAwan. 1500929 K-Jen kanar Briefa- “ 12 W 1“
b M 5. Februar 1880 einschließlic. e hrs⸗ 2 1 1 b V 11/1. u. 1/7./ —,— über die in §. der “ Anmekütris bis zum gefunden. Der Dr. Jjur. Stichert hierselbst ist Transportsteuer⸗Sätze im Verkehr mit Sosnowice. EC1“ — “ 1See Dessauer St.-Pr-Anl. 13 ⁸ 1/4. 125,00 bz d6. 8 .. .4g versch. 102,00 B Lvv. II. Em. 85 -v 15. März 1880 einschließlich. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Die Nachträge sind bei den Verbands⸗Güter⸗Er⸗ zmtlohen Rabrikon dureh (. A.) beaeichnct. — Die in Lignid. Finnländische Loose. .— pr. Stück 49,00 do. — .4“] versch. 95,00 G 8 F Forderungen auf 1 1; bi s lung: zum 20. Februar 1880, Wahltermin am 24. Fe⸗ peditionen käuflich zu haben. befindl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 118,00 b 8 8 Lit. C.. u. 1/7.1102.25 bz B den 19. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Erste Gläaubigerversammlung: 18 üfungstermi 9. Me burg, den 28. Januar 1880 M 1“ Sge. ee⸗ V. 1/⁷.1118,00 b2z Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts -Aktjen. Berlin-Anh. (Oberlans.) 1 . 21. Feb 1880, Vormittags 10 Uhr. brnar 1880 und Prüfungstermin am 9. März Magdeburg, den 28. Janu 1 Weohsel. sdo. do. II. Abtheilun- 1/1. u. 1/7 113,75 bz vwäghs. . 2 8 1
v1111 1880, jedesmal Morgens 10 Uhr Namens Amsterdam . „100 Fl. (8 T. /3 169,10 bwz Hamb. 50 h. Loosep.8E‚31113⁷14805 9⸗ C““
I. Ube Wismar, den 26. Januar 1880. der Verbands⸗Verwaltungen: 8 do. 100 Fl. 3 168,35 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 % 182,00 bz ““ V 2 ün T1,50 bz B Berlin ker vass 1 . u. 1/7. 101,20 bz G
.
8
beraumt. . 4 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 24. März 1880, Vormittags 8 Direktori z r e 1 . „ 20. Großherzogliches Amtsgericht. rektorium Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,75 bz Meininger Loose — pr. 25,40et. bz B [Altona-Kieler .. 135,50 b rhantgfe Seicee ichaasg siah, wibd groeen. Skectta, des 26. Senvar 1380. Oeftentlich bekannt gemacht gemäß §. 103 der der Magdeburg⸗Halberstäbter Eisenbahn⸗ do. c. 100 Fr. 2 1, 2180,39 ⸗ do. —Prum. Plübr. 4 1*39. (11340 b2 Bergisch Märk.U „ 89hr vBerün-mburg 1 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Königliches Amtsgericht. Konkurs⸗Ordnung. 5 Gesellschaft. London... Sn 20,35 b2z Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 154,75 G Berlin-Anhalt.. c99,00 bz G do. II. zu leisten, ouch die Verpflichtung Enfentegt von 8 Gelreseeh 128571 . . 1c9. Feri. bse Sate 2 e a sdünfäwii; ve Kunkursverfahren anheperegegsger nbeagnenxh. B.ß 8 5 “ 1. it dem 15. März cr. treten im rubrtzirter “ 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Ueber den Nachlaß des am 23. November 1879 [2439] Bekanntmachung. Verkehr die direkten Sätze zwischen unseren Sie⸗ 100 Fl-
ige z i torbenen Stellenbesitzers Karl 8 — eren O 11“ zum 1. Februar 1880 Anzeige zu machen. zu Eisendorf versto Ueber das Vermögen der Firma A. Z. Bend⸗ fionen Domanin, Antonin und Przygodzice einer⸗ ien, öst. W. 100 Fl Königli 8 I. Wilhelm Dittrich ist heute, am 24. Januar 1880, 1 1 8 ionen . zygodz Wien, öst. W. 1 3 Königliches Amtsgericht III. zu Runke Na “ ags 40 Uhr, das Konkursverfahren heim Söhne in Auerbach und ihrer Inhaber seits und den Stationen Brexlau (Oderthorbahnhof do. 100 Fl. 171,50 bz Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. n.!/
u
Thomas, 8 Hirsch Bendheim, Meier Vendheim und Löb resp. Stadtbahnhof), Pöpelwitzer Weiche und Moch. Petersburg . .100 S. R. 3 W. % 9213˙50 bz V — vse. V Gerichtsschreib “ Emil Steiner zu Striegau ist Bendheim daselbst ist am 26. Januar 1880, bern der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn andererseits do. 100 S. R. 3 M. 6 211,75 bz . I 12,11118 9899 16G 1 zum Massenverwalter ernannt. Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. 888. außer Kraft. Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [213,65 bz 85. do. v. 1878 4 366. u. 20/12. 86/10 bz Märkisch-Posen. [2449) Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar beeebbeeee Fhes he Wehl⸗ Für die Veienzeekenelinngen; Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold Aenta 4 1/4.u. 1/10. 74,25 bz Magd.- Halberst.
z „ 1880 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. e ““ e. 8 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 51,50 b Münst. Hamm gar
Salzuflen. 1 de. Eesen ssen de9, f as 880 5 Veschlußfassung über die Wahl d. enschrzegtic v“ “ der Posen⸗Crenzburger Eisenbahn⸗Cesellschaft. 8 . 9,56 B ; „4 11 5,01115. 61,0b28 Niedschl M. gar, manns Se.eeei r Konkurs eröffnet. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung b. . 88. ch 1 g 0 Uhr all er Prüfungs⸗ alesische Eise bal j . Sti öö —,— do. Ssilber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 62,50 bz Nordh.-Erf. gar.
Fase, erm 6 t d. Capellen hierselbst. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 24. “ 88* Vor int 8 10 Uhr [23561 Oberschlesische Eisenbahn. 16,165et. bz G do. ..4 † 1/4 u. 1/10. 62,50 bz Obschl. A. C. D. E. u“ an Feschih bis einschl. 16. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1u164 8.T250 Ionuar 1880 riicote Halteftale “ “ 8 Polans Feg.. do. 250 Fl. 18544 1/4. 115,80 G C g) 8 — 6 8 ände au 8 8 . ; ; In 8 erials pr. ück. Oesterr. Kredit 100 1858. — pr. Stück 333 50 b stpr. üdbahn 1”“ 11 bebohar 1880, Fere. ease 10 8 Großherzoglich 11“ Zwingenberg. “ v mit I d. 8 sOesterr. Lott. Anl 1860 5 IF.Sint. 126,75 bz G bxbe Fe⸗ 8 8 üfung der angemeldeten Forderungen au 116“ 3 8 8 wtra⸗ I 1G 3 . . Pr. 1 do. do. 1864, — pr. Stü 14,50 B einische. 16. Februar I1 11““ 1 ahge ö 1880, Vormittags 9 Uhr, Zur 1.1“ 1877 für die Station Obercunnersdorf enthaltenen Franz. Bankn. pr. 100 Frcs Pescer Stadt-Anleihe, .6 UI. Sr0 339909 do neue 20 % E. meiner ve; „Januar 1880 8 *vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Geri chtsf chreiber Frachtsätzen 1“”“ 1880 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 86,50 G do. (Lit. B. gar.) cer Lipp Am⸗ Termin anberaumt,, 8 182 er Breslau, daznis “ 8 do. “ pr. 19 18 “ bh- „Solr s.. .6 1/1. u. 1/7. 87,90 bz Seisen at⸗ .. . ürstl. ·Am 8 , den 24. Januar 1880. “ 3 2 8 ussische Banknoten pr. ubel 214,25 bz o. . à 10000 6 1/1, u. 17 .— arg.-Posen gar. Zur C A. Burre, Gerichtsschreiber. Känt liges Autggerict CCCT“ 12447] 1“ e 8 E Ungar. Gold-Pfandbrie4e5 1 . 8* 19. 99,60 G† nian gschrr⸗ .2 . Zur Beglaubigung: der deufschen Eisenbahneh ö“ eutsch.Reichs-Anleihe .u. 1/10. 98, 40 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl.,5 1/1. u. 1/7. 86,30 bz ür. (Lit. B. gar.
Eröffnung. rüttner, Schlesisch. Oesterreichischer Kohlenverkehr. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,90 bz 1““ ück 215, do. (Lit. C. gar. Konkurs Er ffn g 8. No. 25. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ 8 1“ 11 11119 98,30 bz 1 8 I1. dncn. 81600b62 Tiba TünC Far⸗)
z del 8 Gerichtsschreiber. 8 1 . Ueber das Vermoögen der Wendelin Eontheimer G 1 81 schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigsh.
Wirths⸗Eheleute von Bremen, ist heute, den ““ 88 Eisenbahn Berlin⸗Blankenheim. Nordbahn vom 10. Beüh 1“ B Tab 18 8 „ das Vom 1. Februar cr. ab wird der von Berlin der K. F. Nordbahn vom 10. ober und 1. No taats-Anleihe 4 u.½ G1198,10 G Rumänier grosse .. 8 24. Jannar 1880, Vormittags 8 Uhr, da Residenzstadt Stuttgart. Sdresdener Peöbrnan e um 1 Uhr Nachm. abgehende, vember 1876, von Stationen der O. S. und B. Schw. 1 1853. 4 [1/4. u. 1/10 98,75 bz do. Hittet 1/1. u. 1/7. 108, 30 bz G Mckl. Frdr. Franz. 1/1. u. 1/7. 108,30 bz G Weim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11 77,60 B „ Co
Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ 2431 ECraö 8 Freiburger Eisenbahn nach der Mäbrisch⸗Schlesischen . 1852. 4 [1/4.u. 1/⁄10. 98,75 bz: j assen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. ([2431] Konkurs⸗Eröffnung. um 3 Uhr 59 Min. Nachm. in Belzig eintreffende Centralbahn, von Stationen der O. S. Eisenbahn nach neine. ,3% r W. b690 ⸗ parr⸗ diese bine 5 1/1. u. 1/7—,— . 1/1. u. 1/7./ 78,00 tbz B FerlDresd. St Pr.
u d Anmeldung der For⸗ 8 9 gemischte Zug Nr. 303 mit Personenbeförderung bis 8. . zumn . Febrnar 1880, der Lüesr ekeetens ei üb 5 Uristian — Güterglüc nach folgendem Fahrplan weitergeführt Lee111““ — Parmärxische Sehilä- 8 wahv. 2, stalien, MIab. Reg. A; 1 ; den 1. März 1880, 8 . werden: ü 3 ndung 1 märki do. 11 ½1 u. ½ ½1.)—.— r. Ginzahl. pr. St. Nöda tlana 8 digr, Fesaeteht werben.. Prr öhatde, Fennetgehe e5, Jagceiselokel Sal⸗ Pehig.. . Ank. 3 9 Rachm, Ab. 121 Nachm. Süsbahn und Kalsern Cisabelhaahn, sener von Brded opit. 4 11,n, gs 9he, 2 tnesGenrBate srn 88. . 1880. 2 „ 6 6 Wie enburg „ . 2 8 . 85 D. U. n erliner Stadt- 19.. . 51 ¼ u. ½ 0. 2 o. Engl. de 1 73. u. 1/9. 85,40 bz 8. 4 SZulgan, den,2e,Jo ucürn0 Amtsgerichts. ö 2 8 “ 1666595 EbECEb11ö6 der Oesterr. 1““ Hölesdt 5 do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz do. do. de 1862 18 1717 85 702. Bal nr t 8 Bames. fahren erüfnet ünd der Buchhalter G. Adolf Fühdenn. 8 8 8 . “ naise de igcndbenach A C 2 “ 12 8 AG 96,70 bz 8 1 8 8 kleine 18,n-,11. 85,70 bz Haun.-Aitb. 8t.Br ; 1 8 üterglück. 1 „ „ e — 3 adt-Anleihe. 4 ½ .u. —,— 0. Engl. Anl. .. u.1/11—,— .St. Pr. 8 anne aancheeeraate euun nnane de an grsbeehe de gehen eg, Srech Erte wRerrsze. hin.he Sö Elberfelder Stadt-Oblig.4 †1/1. n. 1. 49. and. 401, 1975 8 6 /5 1,1,—— Nara Rünen.- 8 8— 88 1 ime 5 n sfb de 8 88 sind bis zum 28 Februar glück⸗Belzig als Güterzug verkehrende Zug 302 der Oesterr. Nor 6 8 Staats⸗ 8 un Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/10,102,00 bz dor oone dl. 48 1871 1/3. u. 1/ 9, 87,50 b2z 2 8. Konkursverfahren. 1880 bei 8g Gericht⸗ an machefhen ebenfalls vom 1. Februar cr. ab als gemischter Zug Mähr. Schles. 5 ka 68 ommen 150 6 ruar Ostpreuss. Prov.-Oblig. . u. 1/7. 103,10 G do. do. kleine .. .. 1/3. u. 1/9. 87,50 bz S... . Ueber das Vermögen des Kofferträgers 32 Es ist 1 Beschlußfaffung über die Wahl eines und “ 88 fion “ sätze zum Course von 170/175 zur EEA“ . u. 77.109,25 G 88 3 1e 1872. “ 898082 Nordh.-Erfurt. mann Bernhard Reinhold in Obersachsenfel anderen Verwalters, sowie über die Bestellung um r Nin. Abends eintreffenden Per “ 88 1 — “ 4 ½1/1. u. 1/7. 103, 0. do. kleine... 8 87, “ wird heute, am 28. Januar 1880, Nachmittags eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls zug Nr. 36 der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗ Königür che Direktion chuldv. d. Berl. Kaufm. . u. 1/7. —,— do. do. 1873. 1/6. u. 1/12./87,70 B ahren eröffnet. 8 1 bahn nach folgendem Fahrplan von Güterglück bis g 8 sGBerliner. .1u. 1⁷ 107,10 b2 89 898.. 1,n.718— deis⸗neaon 1 14 nbr a, Zontstr girsan mriebesch hier wird Cer, dee a. “ Belzig hefördert werden: E“ V der Oberschlesischen Eisenbahn. 1a9.z Senrae 14,E 77 1c 9 B. e 10. mleine 1875.. 11”.119 78,00 etbz G “ 8 f. ü erg 5 — e endg. 11“ 3 8 21 . 8 8 0. do. eine 88 1u“ „u. —,— . 1 k ebbbbbeeibeeee g. mun “ dodan . . Ant. 830 Abende, , 643 . Owtl d. Nerpdentscher Begb9nd Larrvu Noummet. 311,1..7 4808. Se de. n.n w s7 .. 11n. 79 19e⸗ E 7 7 Ne lit . . u 9 „ „ . „ 2 4 ꝛc. b 0. neue. U. 3 , 2 0. oden-Kre it . 5 u. 1 5 2 ilgit.- *. „ 1880 bfi dem Befickä osaum egber die Wahl eines und zur Prüfung der ancemeldelen Fendezungen auf Msesenbutg. . 9595 . . 10,21 . Sendungen von mindestens 30 000 1 von den an do. 4,1/31. u. 17,99,20 bLz Esde. Pr.Anl. de 18847⁄ „5 171. u. 1/7,15410 /b 6 Vilst Imekerb.„ Freitag, den 12. Mürz 8 Belzig. die Köln⸗Mindener, Westfäͤlische und die Dort⸗ do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.] —,— do. do. de 1866 1/3. u. 1/9./153,30 bz 2 2 1/4. u. 1/10. 61,00 bz Rumän St.-Er. 1/4.u. 1/10. 84,20 bz 6 (NX)IAng. Schw. 1. 1/6. u. 1/12. 60, 10 z Bresl Wsch. St. Pr.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Vormittags 9 Uhr, Die “ findet in beiden Zügen mund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn G N. Brandenb. Credit4 /7.—,— do. 5. Anleihe Stiegl.
Len eleestsude auf auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Februar Königliche Eisenbahn⸗Kommission bis Ende März d. Js. ermäßigte Tarifsätze zur 98,00 bz G sdo. do. II. 1/1. u. 1/7. 60,40e50bz Münster -Ensch. gen auf des Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgard Stadt. Hannover, den 24. Januar 1880. do ö 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 81,00 Hbrechtsbalm.— raumt. Am 1. Februar cr. tritt Posensche, neue 4 .u. 98,60 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. 10,60 bz G Baltische (gar.). masse etwas schuldig sind, wird auffegeben, nichts] In dem Konkurse über das Vermögen des in Kraft. Die Nachträge enthalten Eil⸗ und Stück⸗ Zum Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Güter *8 V 18. 1/7.— New.Yersey .. . .. .2 5u.1,11%— Brest-Kiew ...
Besitze der Sache und von den Forderungen, für hat der Gemeinschuldner einen von dem Gläubiger. Bahn, Bestimmung über Aufhebung von Tarif⸗ rekten Verkehrs von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ do. do. 4 Hypotheken-Certiflkate. 1 ...“
um 8. März 1880 Anzeige zu machen. Konkursgericht Vergleichstermin auf andererseits, sowie Berichtigungen. Bahn andererseits aus dem Nordwestdeutschen Ve vFwoab I 1n. 1/⁷—1 Braunschw.-Han. Hypbr. 399254 Gal.(CarlLB.)gar.
Sorße, Amtsrichter. 1 in dem Gerichtsgebäude, Neue Brücke 12, 2 Treppen, Magdeburg, den 26. Januar 1880. Cassel, den 24. Januar 1880. (Westphälische ... u 1/7. 1 8 III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7./106,00 bz G Lüttich-Limburg.
00 d5 00 SENESESNE
20,295 bz Amer. rckz. 1881 ssI u. MJ7 102,00 B Berlin-Dresden.
3 6 80,85 bz 5 in-Görli 3 80, do. Bonds (fund.) †⅔ 5 1/2. 5.8. 11. 101,00 G Berlin-Görlitz .. 80,50 bz 48 88 . 88 4r 1/3. 6.9.12. Berlin-Hamburg. 6 u. 1/7. u.
24,80 bz B Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. . u. 1/7. [98,10 G
192,50 bz do. Lit.;C. 4 17l. u. 1/7.98,10 G
V „ 97,60 etw.bz G do. Lit. D. .4 ½ 1/1. u. 1/7.100,50 bz G
4 ¾ 7. 114,25 bz EEöIöT . 8 .u. 1/7. 100,50 bz G 9
3 2
4 4 4 1 .u. 1/7. t 4. 16,50 bz B do. III. .u. 1/7. 102,75 B k. f. 3 4 4
171 56 1 “ 172,30 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.115,40 bz Brl.-Potsd.-Mag. 171,30 bz do E“ 1 r117 108⸗ Berlin-Stettin.. 1
8. 9. 3 11 4 (172,50 bz Norwegische Anl. de 874 4 ½ 25.19,1 101,80 B Bresl. Schw.-Frb. 2. u. 1/8. 102,25 B Cöln-Minden ... 2. u. 1/8
91,25 bz 6 do. Iit. F.. 71. u. 1/7. 100,50 bz G 146.75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,20 G 24.20 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz Jee. do. III. Em. gar. 3 †4 1/4.n. 1/10.,98 25bz 30,40 2 do. IVY. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 G 145,25 et. bz Gydo. V. Em. 4 ¼1/4 u. 1/10. 101,00 G —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 ,1/4.u./10. 98, 25 bz 99 00 B do. VII. Em. 4 1/4.u. 1/%10. 101,00 bz G . 26.10 bz Braunschweigische 4 †1/1. u. 1/7. 101,50 G „1/1. u7.17225bz FBresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7 102,00 G 1 14800bsG Lit. E. „41 1. n. 1/7. 102,00 G 90 bz 40. Lit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,00 G 138,75 bz “ 88 1/1. u. 17 —,— 1hg.155,40 bz G Iit. n. 2 4 8 .1⁄10 ert. , . 11 1/4. u. 1/10. 101, 3 2 97,40 bz B Lit. K. 4 *1/1. u. 1/7. 101,90 b6 kl.f. . 13,70 bz B „ de 1876. 5 1./4 u. 1/10. 105,25 bz B 102,75 G Cöln-Mindener 1 1/1. u. 1/7. 100,50 G 152,60 bz do. 8 /1. u. 1/7. 101,30 G 96,75 bz G . IHI. Em. I. u. 1/7(98,25 bz 104,25 bz 1 Em. u. 1/10. 98, 25 bz 26,00 bz B b 1u. 1/10 100,50 G .90,50 bz 1 . u. 1/7. 98,25 bz 129,90 b2z “ . S. 1“ 52 50 bz G . Em. vö 27,5Obz Halle-S.G. St.gar.c0nv. 4 1/4./10 102,60 bz 13,10 bz do. Litt. C. gar. 4 ¼11/1. u. 1/7. 1103,60 bz . 47,50 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101, 20 bz G 8 250brG — ⸗ m40. 8 IL Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G. 72,00bz G . II gar.v. Mgd.Abst. 4 11/1. u. 17 101,20 bz G 82,75bz G Märkisch-Posener conv. 411/1. u. 1/⁷102,00 B Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G b 998Ob 6 8 von 1889 1/1. u. 1/7. I“ 88,25 bz G A 0. ven 4 ½ 1/1. u. 1/7. 50 G 120,50et. bz GMagdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 90˙90 bz G agdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 101,10 G 43,00 bz G ünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 99,75 bz 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7 98,75 B .U. 8 ,250 iesg III. Ser. 4 1/1. 99,00 B
138,00b.; G X.M. Oblig. Jn.n. Ser. 4 0.
8 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .u. 1/7. 100,75 G 8899n,8 Oberschlesische Lit. 6 u. 1/7.—.,— “
75 00 G 8 Lit., D. 4 1/1. 198,50 bz B 43 50 G 1 gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10. 90,80 G 16,50 bz B . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 43 00 bz G 8 Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B 6,80 bz G . gar. 4 % Lit. H. 4 † 1/1. u. 1/7. 103,25 et. bz B J27,90bz B Em. v. 1879 4 *1/1. u. 1/7.1103,40 G 1119 40bz do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7 98,25 G
. 187,50 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G 55,75 bz (Brieg-Neisse) 4 ¼ —— 92,60 bbz3 cdo. (Cosel-Oderb.) 5 . u. 1/7. 102,70 G hsdes JNdo. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,75 G
1“ do. (Stargard-Posen) 4 .97,25 G 70,0 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. 102,00 G 80,00 bz G do. III. Em. 9 102,00 G
1
00 do 00 dO 00 bo ◻ 02 EE
08S0
4 6 4 fr. 4 6 4 4 4
O0 OœOEn E 8,8
““
EEESSIS
SElöS
08—
ö
0- 80—
A 280—
00
II1“
— [‧222S
— 0980
SaöA==Eg=
P00¼86 1e89,
2 2
SgSSSIS
-2
st. —
U.
1 L 20 ℳ UAUAUASUNʒURʒRʒESʒ
020 SSPSe ¶
1/7. 1/7. 1/7 1/7.
8
*
2906 86 % oß⸗
&&ðEUAUURUESʒ
S 0q m⁹ι⁹E2g”
—
100 Ro. = 320 ℳ EFUAREARRRUREFFURʒ
Pfandbrieie.
FSSIS
2 ᷓee SSSS me⸗ 8
11ll HIellllIIlelIIIIIIIIIEEIIIIIIIII111
79,60 bz gHOstpreuss. Südbahn 4 81 40 bz Rechte Oderufer 4 71,30 bz G Rheinische 4 111,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 7[59,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ .u7. [53,75 bz do. do. v. 62 u. 64 18,80 bz G do. do. v. 1865. ee ecm . 8 P. b 286,00 bz lo. do. v. “ 8 286 00 bs d, deo. v. 188 54,40 bz B do. Cöln-Crefelder. 4 —.— 66,00 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. . u. 1/7.103,25 B kl. f. . (46,90 à 47 et. à do. gar. II. Em. 1. u. 1/7. 103,25 B kl. f. .139,70 bz 8 Schleswig-Holsteiner.. 8 70,30 5 G* SThüringer I. Serie.. 24.50 bz G G 4. II. Serie... 20,50 bz B Æ☛— do. III. Serie..
S. i. M. 163 b do. IV. Serie . . . 88,006G — do. V. Serie..
— 00 — Em Lee
0
—
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 8 1 8 5 *8 zt6 „ I., III. und IV. Wagenklasse statt. Zechen ꝛc. nach der Magdeburg⸗Halberstädter Station do. neue 4 ½ 1/7.—,— do. 6. do. do. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt, e 88 2 “ 8 asse st Wittenberge kommen füͤr die Zeit vom 1, Februar sqrereaische 3 88,50G . 14“ den 20. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, 1880 erlassen worden. Anwendung Exemplare des Tarffs werden auf de 88 . 14 .. 109090 b2 . 4 5 8 “ 8 6 1 “ u 1/7 5 do. do. b 1/5. u. 60,30 b Saalbahn St.-Pr. nd zur Prufung der angemeldeten Forderun Gerichtsschreiberei “ Verbandstationen verkäuflich abgelassen. Pommersche 3 ¼ 1/1. u. 1/7./[88,75 bz 82 Poln S.fatzcbn- 15,v/10. 8910 8: Saal-Unstratbn. 8 den 3. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, Rommel, Gerichtsschreiber. [2359] Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 4 ½ 1 103,00 bz G Poln. Pfdb 1 5,50 b 3 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 1 Berlin⸗Magdeburg⸗Halle⸗Casseler Verband. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. Landsch. Crd. 4 ½1/1. 422 20 “ V 1/1,11719 97509; 8 öö Alllen Personen, welche eine zur Konkursmasse zum Tarifheft 1 der 4. Nachtrag und Sächvisch 4 1 1 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ [2432] Konkursverfahren. 2 8 8 sideut C111u“ ächsische 4 17. bkdo. 400 Fr.- Loose vollg. fr. — 31,40 bz B Böh. West. (5gar.) vaße, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu I Weitbrecht 1 s hi gutfrachtsätze für die Stationen Artern und Ober nche Niedneh 8 18 ist 8 8 Nacht ““ 8. 2 u.1⁷⁸. (èLa. v““ ee an den ꝛei rl Weitbrecht, Kaufmanns hier, zoer⸗ tarif vom 1. Januar ist der 60. Nachtrag zu it. A. 3 Hüsten, auch die Verpflichtung Knsersegt, von dem gs Olgastraße 31, röblingen a. Helme der Magdeburg⸗Halberstädter Ausgabe gekommen, welcher die Ausscheidung des di⸗ .““ n SSe welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ausschuß für annehmbar erklärten Vorschlag zu sätzen, Tarifsätze für den Verkehr zwischen Nedlitz den Thieren zwischen Stationen in Lothringen und 4 ’ 1 in Anlpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ünls Peaaseeg h gemachk und es ist vom einerseits und Artern und Oberröblingen a. Helme Luxemburg einer, und Stationen der Main⸗Wese⸗ 1 ac. 148Eir r :1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr.. 5 141. u. 1/7. TI a Z88h Egnr. 1 w 9 . 2 1 1ö 1“ 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G 11e“ Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, Mittwoch, den 18. Februar 1880, Die Nachträge sind bei den Verbandsgüter⸗Expe⸗ bande enthält und von den Verbands⸗Guͤterexp 138“8 . do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Gotthardb. 809 den 28. Januar 1880. Vormittags g,Uhr. ditionen käuflich zu haben. ditivnen bezogen werden kann. do. do. II. (4 ½ 1/1. u. 1⁄‿† D.Gr. Or.B. Pfübx. z.1105 1/1.u. 1.1106,00 bz G Gotthardh. 80 %.
“ eglaubigt: immer Nr. 14, anberaumt. Namens der Verbands⸗Verwaltungen Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltunge 1 o. rückz. 110 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. /101,00 G
““ 8 Den 24. Januar 1880. Direkrorium Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. ö S G : -177 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5] versch. 102,30 G Oest. Tr. 8t. 88
Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei der Magdeburg⸗Halberstäoter Eisenbahn⸗ ““ .“ 4. do⸗- . . U. 1/7. i do. do. 4 ½ 1/4.n. /10. 100,50G Oest. Ndwb. 8— des K. Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. SGSesellschaft. 3 [2446] 8 do. II. Serie 1u. 1/7. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G “ 8
— Zum Tarife für den Bayerisch⸗Sächsischen [1 g. .u. 1/7 103 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 110,00 G E“
EEEEEE1“ Güterverkehr ist der X. Nacht iltig v d do. abgest. 5 1/4.u. 1/10. 107,00 b g 3 Schrö 2 üterverkehr i er X. Nachtrag, giltig vom do. 8 0. 0. abgest. u. 107,00 bz üer Ee 381 r 1u Zö1“ 1. Februar 1880, erschienen. Derselbe ist bei den do. 1““ 1 IMecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Sn. 88 bekannt ist, ist am 27. Januar 1880, Nach⸗ [2410)0) Bekannt “ 2 f A ehe tritt betheiligten Dienststellen zum Preise von 0,30 ℳ do. do. I. ö I. II. u. III. 5 1/1. u. 17⁄.(101,50 bzz G Russ.Südwvb. 29. mittags 6 Uhr, Konknrs eröffnet. ekanntmachung. 1 diesetsngena Getitt zu erlangen. do. do. I. :u. 1 7 113,50bz B.do. do. L.r.. 125,4411/1. u. 1/⁷ 102,50+ Buess.Süc. gar. Verwalter: Rechtsanwalt Felix Löwenthal! Der ssh en enan sche on. ie igen Füaa n K. Bresden den 2. Pruar 1880 1 . II. E“ 1rn.. 5-e. ü 8 14”9 gög. 8* 8* 6““ äftig bestätigten] †f 8 e neral⸗Direktio e .— br. . u. 1/7.100, D. b 1”
zu Schwerin. 1“ Kraft, von welchem Exem⸗ der süchstschen Etaatseisewbahnen. 8 8 d 8. , Südöst. (Lomb.).
4 5
igefri . Fe⸗ Akkord beendigt. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8
1e nes Arrest mih nasehgefrift Swinemrünbe. den 22. Januar 1880. plare bei unseren sämmtlichen Expeditionen und in von TLschirschky. 541/4n/19 99,60 b2 d purnan Prager. Anmeldungsfrist bis zum 23. Februar 1880 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. unserem Tarifbureau zum Preise von 5 ₰ pro Stück 5 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G orarlberg. (gar.)
I
— SSSSSwmg enSSSn 11e.111I
— 920
8
(Hannoversche “ .u.
S 1öI6 —,— 1 5
ur- u. Neumärk. 4 .u. 1/10. [99,10 bz3 . .
Lauenburger 4 .u. 97,90 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 4
fe.
EFmSCFEFEEEEURFE
11“
Rentenbrie Vöüee
zu haben sind Pommersche... 99,00 B “ “ 15 1 71. u. 1/7102,60 G Wars.-W. p. S. i. M.] 9, 105 b 83508 G 1“ einschließlich. “ [23601Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Posenscheah 4 198,60G .““ v1716. 101“ Lübeck-Büchen garant.
5 1 5 9. Februar 1880 1 P do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,00 G RFEljsenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. 1 1 3 A . Seit. Glänb gerversgenttung 19.8 2428)2) Am 1. Februar I. J. tritt der VIII. Nachtrag EPTö1“ Pemm. Hyp.-Br. Jz. 129,5 1/1. u. 1/7. 104,72bz Aachen-Mastrichter.. aiirez Senee EE1ö“ . * 5 . . 8 * 9
ormittags 11 Uhr. d Ueber das Vermö V hein. u. Westph. 4 8 3 d .““ ¹ 6 r 3 gen des Albert Lehle, Bauers zum Südwestdeutschen Tarifheft 7 in Wirksamkeit. ea, do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 100,50 —b do. 8 8 . u. 1/7. 85 Banag nan⸗ 1hrangstea,aecirsaal des c9 2 ;. 88 4s E “ Verband. V b11“ Eö 8 74.u.1 66g sohbr ve. m. Fen.S. 1. 1009 11 v 12. 8660b26 4o. Hr En5 1¹. 8 12 193398 H 18 3 6S 3 . — eröͤffne - if fü „ Holztransporte und sin üter⸗ ,; do. II. rz. 110. 4 1/1. u. 1/7./ 96,25 bz G6 Bergisch-Märk. I. Ser. 4. 102,00 G .168,1 erichtsgebäudes. ne. Verwalkungs⸗Actlart Haubennestel in Am 1. Februar er. tritt zum Tarif für den vor ditionen erhältlich 11“ Schleswig-Holstein 4 98,20 bz 1 de. 1878 II. Em .u. 1/9. 105,30 bz B werin, den 27. Januar 1880. .“ Friebrichsh fen 8 bee ge bezeichneten Verband der 11. Nachtrag in Kraft. erne 1“ nscle Ind ds 1888711 77155306 Pr. B.-Credit-B. unkdb. 8 do. II. Ser. 4 102,00 bz G 1. “ 101 90 G Großherzogliches Amtsgericht. 8 Frigfriche Arrest mit Anzeigefri Derselbe enthält Tarifsätze für den Verkehr zwischen Karlsruhe, den 26. 8o. Se. N. n e6se1 . . Ue.al. INp.-PBr. rz. 110. „„5 1/1. u. 177. 105,25 G sCo. III ger:v. Staat 34gar. 3 1/1. u. 1/790,90bz öö ee. 1 zeigefrist bis 28. Februar im, Gi Generaldirektion . St. Pisenb.-Anl. 5 1/3. u. 9. 100,000 do. do. rz. 100 h. 101,90 bz G sdo.é de. Lit. E. do. 3 ½1/1. u. 1/790,90 b S weas.,e dr- Her Gealbtelchrager ESSd. Anneldeseist bis zum 2. Märd 1880. den Riäneegzadisern Encchsühehe sinerserch ont, der Großth. Vadischen Stnats⸗Cisenbahnen. Sgeen e ie2. Fenede. 8he 4o. 4e. ꝛz. 11574 ,1,1.v.17. 101,50 60 (4b. 4*. Pit. S. 10.27 1/1. u. 0,Cobg ZZG “ 9 d 2 4. u ; 3 . . . U. . „ eezeren 8 9 2 . . „ „ .U. .190, Aktuar F. Meyer. Lnn ööö rAlgemeiner Felfungs⸗ Stgtionen der Magdeburg⸗Halherstädter, Berlin⸗ 1 Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. 1/%9. —.— 7. Cea. Pücalbe. 1in 1 1,f 1,10— 308 p¹*. VV. 8er. 1v.. 7105 269G termin 16. März 1880, Vorm. 9 Uhr Potsdam⸗Magdeburger und Berlin⸗Hamburger Anzeigen. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/1 97,90 bz Ia111“ Ff... 1 n. 1/§ 102; (N.4.) Breslan-Warsch. 5 11/4.u.1/10.1102,50 bz [2429 ne K. W. Amzegerich Tettnang, den 27. Januar 1880. Bahn “ Preise von 0,10 ℳ pro amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— ü2 11.8. 17. “ „H... Cour.. „4 11·n. ¼.102,206 Cr. Berl. Pfandb. rz. 105 5 (1/4.n. /10./105,50 bz E B 1 8 5 „ .27 „ . . eise von 0, 1 — — 8 8 “ 6 8 . .U. . „ . . . E13“ .U. 8 ,
Ueber das Vermögen des Pächters Friebrich „B.: Sigc. bei den he sandeaüt erS eblliohen küasih TT“ 1““ IqIqEqIZII Schröder in Schwalingen ist een . See Gerichtsschreiber Hoefer. zu haben. 8 2 42 ““ — “ 17¹. v 12 . .-A.-B. rz. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G sdo. IX. Ser. .u. 1/7. 105,50 bz Dax-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7. 85,30 bz G 1880, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs erkannt. 8 . Magdeburg, den 26. Januar 1880. 2 E. Nese. Meckl-His Soi Idvorsch- 39 1 177,90; de; 17. 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. 98,00 G do. 1/10. 83,00 bz G Noggr nnd nlechteanwalt ngepeng 12180) b G ““ Namens fech H 8 Saaehee n I. u. . 1 . xn. 1/1. u. 8 8 88 * 81,128 n 7. 98,00 G do. I. .u. 1/7. 95,90 bz in Soltau. ener Ar ’ . u. GWNeNawhn vn 3 Anl. .u. 1/7. —,— 8 versch. 00 bz 0. 0. Em. u. 1/7. —,— urZ . Kon ursverfahren. 8 der Verbands. Verwaltunge “ 238.8 an 7a, 1 Sächsische Staats-Rente versch. 75,80 bz versch. [104,00 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 u. 17. do. 8 II. Emissien fr. —
1/1. u. 1 97,75bz do. do. rz. 110,4 ½1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10.
zum 1. März 1880. Anmeldefrist bis zum ö1““ Fvedisri Berlin W. 8 n G das Vermögen des Kaufmanns Konstan⸗ Direktorium 1 Sächs. Landw.-Pfandbr. M 1. März 1880. Erste Gläubigerversammlung Ueber da g der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ ebe g — 1 h 20. Februar 1880, Morgens 10 Uhr. All⸗ tin Lamy, Firma Lamy u. Comp., in Furt⸗ e g g 288 EEE“ 1 do. do. 1/1. u. 1/7. 1102,50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 .u. 1/7. 98,00 bz G Fünfkirchen-Barcs 5 1/4. u. 1/10. 8 emeiner Prüfungstermin am 12. März 1880, wangen, ist von dem Gr. Bad. Amtsgerichte Gesellschaft — Pr.-AnI. 1855. 100 ThIr. 1/¼4. s144,00 bz G do. 88⁸ rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [98,00 bz G do. do. II. Jer. 4 ⁄ n e Gal. Carl-Ludwigsb. 8* 1t.n. 809. aller Länder u. event. deren Verwerthung beeb Berichte über Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 275,50 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 [1/5. u. 1/11. —,— deo. Nordb. Fr.- W..... . u. 1/7. 102,25 bz G do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. , Patent- BadischePr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 134,40 bz 1 do versch. [101,60 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. . u. 1/7. 102,50 G de. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.
orgens 10 Uhr. Triberg heute, am 24. Januar 1880, Nachm. 8lt den 24. Januar 1880. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. e1 .“ p ATENITI 8 rr.gen onl 1 FronteAna⸗ Berlin W., Mohrenstr. 63. Prespecte gratis. [Anmeldungen. B2 10; 35 Pl. Obligat. — pr. Stück 1177,75b⸗ G do. 18724 1/1. u. 1/7. 97,50 G — u. 1/7. 98,00 B do. gar. IV. Em. § 1/1. u. 1/7.
ayerische Präm.-Anl. 4 1/6. s135,00 et. bz B) 1879,4 [1/1. u. 1/7./97,25 G do. III. Ser. 4½11/1. n 102 50 G Gömörer 1 übr. 5 1,2. u. 1/8.
EEEEE 88
80
SSeEESg —
8 vn.
des Ullustrirten Patent blattes.
SüES”g⸗ b
5 sgericht. II. Konkursverwalter: Uhrenmacher Benedikt “ Sen nreec mit 5 Patent-Prozessen.
iber. zeigefr s8 zum 1. ũr . ; 1 8 506 1u“ lkubigerversammluns am 1I. Februar 1880. Berlin: Revartear: J. V. Riedel. Verlag der Gren Druck: W. Elsner. v1“
8.
88
11.“