1880 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8 Diez. Als Marke ist DE TABacs eingetragen unter Nr. 18. zu der Firma GustavS Koch in Diez, nach An. meldung vom 13. Januar 2 1880, Morgens 10 Uhr, für Tabak und Cigaret⸗Z ten das Zeichen: 4

POSE SF

FöINOINNEMHLNI-

nicht die zur Deckung der Kosten erforderliche Masse vorhanden ist, wird auf Grund §. 190 K. O. das

mit Beschluß vom 7. ds. Mts. eingeleitete Kon⸗ 1 termin auf Mittwoch, den 4. Februar 1880,

Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

kursverfahren aufgehoben. Beschlossen den 27. Januar 1880. Köͤnigl. Amtsgericht Aibling

8

1 Kgl. Gerichtsf chreiber.

Sibilla, geb. Kupferschläger, zu Ehrenfeld, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

richte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Cöln, den 27. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ eesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 28. Februar 1880 An⸗ zeige zu machen. 1ö1“ Königliches Amtsgericht zu Liegnitz

[2467] Bekanntmachung.

1“

schen

chs⸗Anzeig

*

Börsen

Beilage 1 er und Königlich Preußischen St

aats⸗Anzei

8

78

88 8

ger.

No 26.

111114“] Berliner Börse vom 30. Januar 1880.] Braunschw. 20 Thl. Loose

dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen C3ln.-Mi 2 * 1 nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den güen. Min. Antheil. zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht Dessauer t.-Pr.-Anl.. amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liqnid. Finnländische LPoose ..

befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.

1880.

77. 99,50 G 77. 102,40 bz G 2

-

0

2 2 8 -9 Berlin, Freitag, den 30. Januar pr. Stück 95.70 bz (N᷑) Ank Tandr. Briefe 4 versch. 199.50 G 8 1/4.-1/10,133,20 bz G EKreis-Obligationen.. 5 b ““ 1/4. [125,60 bz do. do. 8 29 versch. [101,60 G 2 Lit.

1 1 pr. Stück 49,00 B do. do. .. 4 versch. [95,00 G Tat, GC.. 1 4 1 1

Diez, den 21. Januar 1880.

8 8 5 des Kürschu Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Konkurssache von Strehlen neuer Termin zur Be⸗

Uhlfber er ge negen gne Feeasrzztteger 8— Schuhwaareuhändlers Otto Teuchert zu Cöln schlußfassung über die Wahl des Verwalters, Be⸗

wohnhaft, ist heute das Konkursverfahren er⸗ ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich stellung eines Gläubigerausschusses und Unterstützung öffnet. . beendigt. für Gemeinschuldner und dessen Familie

den 9. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr⸗

Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ Cöln, den 28. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. VII Strehlen, den 27. Januar 1880. Weohsel. do. do. II. Abthei burgerstraße 65. g gerich ) Fsnigliches Amtsgericht. o. do eilung

Erste Gläubigerverhandlung van Laak, Amsterdam . 100 Fl. Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

am 25. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Sekretär. F do. 100 Fl. Lübecker 50 Thl.-2L. p. St. im Eerichtsgehäude, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe u“ [2521] Konkursverfahren. ldPrHss.NAntw. 105 Fr. Heininger 1o9se ,e. 7 . 5. 2 1 3 8 8 0. 2* 9. a r . boc, Zimmer r 8 Anzeigepflicht bis 15. März „Der am 14. März 1878 über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Christian Mailander, Iatan 111“ Olden’. 40 Thlræf. p. 8. 1880. 8 Kaufmanns und Tuchhändlers Wilhelm Klugt esgesh EE1“ 1g 7, b. Alr. .... 3 Iner=ri⸗. 1881sF Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu Frankfurt a./O. eröffnete Konkurs ist durch das Konkursverf ahren eröffnet worden. 6 Paris 100 Fr. 3 do. Bonds us⸗ 8

Frankfurt a. M. Als 15. März 1880. Vertheilung der Masse beendigt. do. 0 80. d IRaes 8⸗ 1

1; 73. 17 Unter Nr. 78 zu der Firma: Berlin, den 29. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. IV. “““ do. .... 100 VI- 172,40 bz do. do. . 7 175,-1/11.117,0 6 FBerlin-Ltettin.. 3.65 10. 09o .“

Als Marke ist einge⸗ 92

getragen unter Nr. 61 zu der Firma: 8

Stalling & Silomon in Dresden, b

nach Anmeldung vom 15. Januar

1880, Vormittags 11 Uhr, für Albumin⸗

papier das Zeichen:

Dresden, den 20. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b. Francke. 8

102,40 bz G

18 1. 88 1 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar.

1/3, [185,40 bz 1878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitzer..... 1/4. pr. St. 183,00 bz Aach.-Mastrich.. 2 1/1. 31,50 bz B 11““ Lit. B. 4 ½1 Pr. Stück 25,40 bz B (Altona-Kieler.. 6 1/1. [135,70 bz B b

1½2. 118,50 G Bergisch-Märk.. 4 1/1. 96,50 bz G Hamburg I. Em. 4 1 1/2. 1154,50 G Berlin-Anhalt .. 5 1/1 u. 7. 99,75 bz G do. II. Em. 4 1 u. 1/7. 101,80 bz Berlin-Dresden. 0 1

5.8.11.1101,00 t.bz G. Berlin-Görlit 0 BI do. III.Em. A. O0et. bz erlin-Görlitz. 8 ,80etw. bz s it. 4. 1 6.,9.12. Berlin-Hamburg. 10 ½ - Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 U ꝛU.

71. u. 1/7.

1. . 1/⁄1

71. u. 1/7.

71. n. 1/7.

/4. u. 1/10. 103,00 b G kl. f.

/1. u. 1/7. 101,00 G

/1 7.

1 2

/1 7. 1 1

00 SSS

8607—

99,90 b G kl. f. 99,75 bz G

98,75 8 98,75 G

/

u.

/4

1 1/1 1 1 ½ 1 1

FREFöaAn

u U. U u U. u. U.

77. 102,75 B 77. 98,25 G 77. 98,25 b2z 7. 7.

g

1

1/2. 1/3 100,50 G

—g

u.

U. u U. U. u. U. u.

. . . . . . . . . . . .

1 1 1 1/1. 92,50 bz G do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. 146,25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 1/1. 24,00 bz G do. II. Em. gar. 212 1/4.u. 1/10.98,25 bz G . ℳp. St. —,— do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10. 98,25 bz G 1/1. 30,25 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G

1/1. 145,25 bz G do. V. Em 41 1/4. u. 1/10. 101,40 G 1/1.u 7. —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz G 1/1, u 7. 99,00 B do. VII. Emö. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 G.

1/1. (25,90 bz B Braunschweigische 4 ¼1/1. u. 1/7./102,00 etbBk.f. 1/1. u.”7. 174,10 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102,00 G 1/1. u 7. 145,00 bz G 1 ILüt. I.. 4* 1/1. u. 1/7. 102,00 G

. 61,90 bz Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 139,50 bz 1 . Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,00 G abg. 155,75 bz] . Lit. H. 4 *)1/4 u. 1/10. 102,00 B 148,74 bz Lit. I. 4 ½1/4. u. 1/¼10.1102,00 B 97,25 bz B Lit. K. 421/1. u. 1/7. 102,00 B 13,50 bz 1f4do. de 1876. 5 11./4 u. 1/10. 105,25 B 102,70 G Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 153,00 bz G do. II. Em. 1849 5 11./1. u. 1/7. 101,60 G 96,90 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 98,75 G 10450 B I1I1 III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G 25,50 bz G öö- do. 41 1/4. u. 1/10 100,50 G 191,50 bz G do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz G 91,00 bz G V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,75G. 130,25 bz G VI. Em. 4 ½,1/4. u. 1/10. 100,50 G 27,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.104,00 G 13,50 bz do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 G kl. f. 47,70etw. bz G Hannov.-Altenbek. IJ. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1101,60 G

bz . . .V. .— . . . U. . 9 1/1. (72225b G a20. II gar.- Mgd.-Hbst. 41 1,1. n. i101,60G 1/1. 83,00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 †11/1. u. 1/7. 102,

S as Magdeb.-Halberstädter . 4 1/4. u. 1/10. 100,70 B 1/1. 88,00bz G do. Non 1873 4⁄11/1. u. 1/7. 100,

120,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 11/1. 100,50 G 1/1 43,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ ns : 99,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 bz B 1/1. Seetas do. III. Ser. 4 1/1. 8500 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. 28,80 b2z G Oberschlesische 1

Ie.. . it. B. 3 1/1. [106,00 bz B Lit. 8,29 1/1. s45,25 bz Lit. D. 4 1/1. 43 00 bz G ggar. Lit. E 3 ½ 90,90 bz G 1/1. 16,25 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 102,75 bz 1/1. [44,00 bz G do. Lit. G. 102,80 G

1 1 1 zu der den 1 cenl ist für Gläubiger bis 8. März 1880. I.. . 5 1/1 u. 7. 114,00 bz G 1 do. Lit. E. 4 ½ :.1/7. 100,50 G „Ferd. Klein“ dahier, nach Ksönigliches Amtsgericht I. . 1 8 Wien, öst. W. ,100 Fl. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 101, 80 bz Bresl. Schw.-Frb. 3 1 8 Denjenigen, welche zur Konkursmasse etwas schul⸗ 2 6 2

SESEBESESESBE

Cöln-Minden 6 310 Halle-Sor.-Guben 0

Hannover Altenb. Märkisch-Posen. Magd.-Halberst. Münst. Hamm gar u. 1/11. 62,10 bz G. Niedschl.-M. gar. 1. u. 1/7. 62,75 bz G Nordh.-Erf. gar.

C0 Oo0 d 00 b0 00 d5 00 00 00 bS 00 d0 00

E

6

do. 100 8. R. 3 M. 16 211,60 bz 8 Warschau. F100 S. R. 8 T. 6 (213,90 bz d0. 49. „137842 106 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold-Rente .. 4 5

2

¹

nuar 1880, Vormitiags (h &IAℳ 20ꝑZadow, 11 Petersburg. 100 8. R. 219 30 b 18 Sts 9 8 3 Ueber das Vermögen des Georg Martin III. 1 8 8 Na. Hyp. Pendbr. 72. u. /8. 98,00G

dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ /

zu Faulbach wird heute, am 23. Januar 1880, f . chuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Den 27. Januar 1880.

10 Uhr, für Oele aller Gerichtsschreiber.

Art das Zeichen: 8 8 12453] Konkurs⸗Eröffnun 5 -

7 . eröffnet. 1 8 Ueber das Vermögen des 1b Joseph Der Herr Oswald Fohr in Hadamar wird zum Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts: DxCöe“ do do - Kremer zu Bielefeld, Conton II., ist heute den Konkursverwalter ernannt. L. 8 Sovereigns pr. Stück 20,32 bz do. Silber-Rente / I Fonnar 1880, Abends 6 Uhr, der Konkurs 1880 ber bech wngfcte en bts⸗ 11 18. Februar 2459] PüeeZ,—s 16,175 bz do. 88 b Si, P.n⸗ G 89 6 ; Ueber das Vermögen des Wirths Johaun Dollars pr. Stück . v 3 do. Fl. . ,50 bz 0. (Lit. B. gar. Cankarzaihtaterceamen ttnenach Sanecaranlt. enes anderen Wersasene sasie iger die Belalamg, elchteheheleae bfteg nüttegs 6 ühe, das Imnörials hr. 900 Geaen fzjn.... Oegrerr Toa an, 1365 1,8. 8 t. 19102e,v⸗g e häer U han Offener Arrest mit Anzei efrgi in eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles Konkursverfahren eröffnet. 0. Fr. esterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u.1/11. 127,10et. bz -Oder-U.-Bahn Inzeig zum Glo 3 5 Konkursverwalter: Kaufmann Carl Reich hier. Engl. Bankn. pr. Sterl do. do. 1864 pr. Stück 312,25 bz Rheinische .... 9. März 1880. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1 Franz. Bankn. Pr. 100 Fres. 80,90 bz Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 86.60 G do nene 20 %˖2 nmeldefrist 8 Fergerinsee zum Mittwoch, den 25. Februar 1880 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Oesterr. Bankno 89 pr. A.“ 172,6 ; do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 86,75 G do. (Lit. B. gar.) dens 9. besr b 95 heitn83 geUhr 176. Februar 1880. do. Silbergu 188 pr. 100 Sab I212 308 Ungarische Goldrente . .6 1/1. u. 1/7. 88,50 bz Rhein-Nahe ... Erste Gläubigerversammlung gemäß dem §. v ldeten Ford Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Februar Russische Banknoten pr. ubel214,30 bz do. Ap. à 10000 6 1/1. u. 1/7. —.— Starg.-Posen gar. er K.⸗O. am 5 nserc 92 r hgeg 9 48 s frvngen auf 80. Fonds- und. LBBB.“ h Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 99,60 G Thüringer Litt. A. - Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. ee. vrng fcht Wilhelmshaven, den 26. Januar 1880. BDpoeuutsch. Reichs-Anleihe,4 (1/4. u. 1/10.198,50 b2z; Ungar. St.-Eisenb.-Anl.,5 1/1. n. 1/7. 86,00 b2z B —— gemeiner Prüfungstermin am E1.“ grichte Königliches Amtsgericht. 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105, 10 bz A“ pr. Stück [218,75 bz do. (Lit. C. gar.) 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7./ 98,50 bz Italienische Rente .) & 5 [1/1. u. 1/7.81,20 bz Tilsit-Insterburg

5

20. März 1880, Vormittags 10 Uhr. beraumt. 8 1b 5 Bielefeld, den 26. Januar 1880. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ do. 1880 Secripts 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz do. Tabaks-Oblig. [S [6 1/1. u. 1/7. 102,90 B Lndwh.-Berb. gar 8* Staats-Anleihe 1½1 u. ½ ½/ 98,00 G Rumänier grosse 8 1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigsh. 8 8 4

30/12. 86,10 bz 1/10. 74,30 b2z .1⁄8. 51,90 bz B

.‿

u

u

u. 1/10. 96,50 B u.

u.

u

Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente.

welches auf den Verpackungen bezw. Fässern ange⸗ bracht wird. Königliches Amtsgericht. V. Dr. Fleck.

1NSCOOOOHg 0 - 1

G Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2653 zu der Firma:

ulius Landsberg in

eipzig, nach Anmel⸗ dung vom 16. Januar 1880, Vormitt. 11 Uhr 45 Minuten, für Schuh⸗ waaren das Zeichen:

PEFoEFEFEoocehEEEDPN 08 -10,

20—

8

Königliches Amtsgericht. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1 Steimer . do. 1/4. u. 1/10 98,75 bz do, mittel.. 2 1/1. u. 1/7. 108,25 bz G Mckl. Frdr. Franz.

8 88 schuldis 1 nd, wird Faigges en. ö [2530] Konkurs lan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [2460 8 do 3 1/4. u. 1/10. [98, 75 bz“ do. MIe . 1/1. u. 1/7. 108,25 bz G Weim. Gera (gar.) Ueber das Vermögen des Gutspachters Adolf Elffn. hgg 111“ demn Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters * 1“ G Rass, Nieglai uig S. bnr. Sommer in Lindervach ist heute, den 26. Januar welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung hier ist heute, 1 Neumäürkische do. 3 1 ,—.— Er 330 Finzahl 8 St. 6 1/1. nu. 1/7. —,— v Bnn Sxasg⸗ 1880, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs er⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. 1 78,25 bz G EEö1ö“ is öffnet worden. zum 18. Februar 1880 Anzeige zu machen. 4“ A. Wachs⸗ Berliner Stadt-Oblig I11I1X“ E“ 1825 15 1 63. 4 1/9.85 40 etbz G St. Br. getragen unter Nr. zu der 2 8 5 zuiofi mu ier. 1“ ”1 n. 41 19. b1I1““ erl.-Görl. St.-Pr. g Konkursverwalter Kaufmann E. W. Schöne Königliches Amtsgericht zu Hadamar. Anmeldefrist bis 18. Februar 1880. do. do. 8.

89 71 5 si 1/1. u. 1/7. 93,70 bz do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 85 70 bz irma: s ; ; ; 1 des Hal.-Sor.-Gub. F in Erfurt. Der Gerichtsschreiber II. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Casseler Stadt-Anleih 1 u. 1/8. 96,70 bz do. do. kleine b 1/5. u. 1/11. 85,70 bz HIun. Alth. St.Pr. 5 5

WESSSSTT

n

welches auf den Waaren angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig.

Schmidt.

0 8

111111114A4A44““

totʒitcñtʒt· tʒʒ· 900˙86 189, Sᷓx

SSPSS=SIIESESSSEOOESn

rerecchchhen

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Fe⸗ Christian. 26. Februar 1880 Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G, do. Engl. Anl. ... 1/5 u.1,/11.,— behea Battersea in Cn land i 3 veeeedOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Februar Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½71/1. u. 1/7. —, do. fund. Anl, 1870. 1/2. u. 1/8. 87,60 G Magd. Halbst. B.“ . 5 8 and, Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1880. 246 Vekanntmach u 8 88 80 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 bz B do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. [87,30 bz 8 0. 1Schnteentngs 1t Uhr 1 Mü⸗ 1xeeeeeeeee hecheg.. hihe aspeben den 27. Jannan 1880 Ostpreuss. Prov Oblig. 471,1. nu. 17.103,10 G sdo. do. kleine. . . Marienh. Mlavx- 1880, ür Ti ag d 88 8 4. März 1880. In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ 9 Königliches An icht Rheinprovinz-Oblig. .4 1/1. u. 1/7. —,— arienb. Mlawka Süe,eg gage 55 Vieselbach, den 26,. Januar 1880.. wirths Anton Hüper zu Iserlohn ist zur Ent⸗ Eö“ Westpreuss. Prov.-Anl./4 ½1/1. u. 1/7. 103,25 G mische Geräthschaften das eichen: Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. gegennahme der Rechnungslegung des Verwalters Die G ichtsschr iberei Schuldv. d. Berl. Kaufm. Königliches Amtsgericht Leipzi Otto Schmidt. CETermin auf den ie E1 1 eiberei. Berlines . Schmidt. 18 8 Falt. vL111““ vor dem Herrn Gerichts⸗Ra ing, Zimmer r⸗ 1 ofrenbaeh. Nach Anmeldung vom 16. Dezem⸗ Bekanntmachung. Nrr. 14, anberaumt, wozu die Gläubiger hiermit 12451- C1“ des Be S8 ber 1879, Nachmittass 3 ½ Uhr, wurde unter der Ueber das Vermögen des Landwirths Philipp] geladen werden. M thi⸗ 1 8 brich 8 8 8* 88 Firma: Schweitzer von Rockenberg ist am 28. Januar Iserlohn, den 24. Januar 1880. 8 188 as hs 28geihh Konku s er⸗ 1 Eduard 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. zffnet Zerwallt r Geschäfts mana Kl 28 u Wflt. do. neue 4 ½ oZIZZ““ Reewalter Sah .Der Gerichtsschreiber. ET] F. Brandenb. Credit,4 & Cie. S 8 1 Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 Westerhoff. Febrnar 1880 einschließ lig⸗ g I“ lbefeift b5⸗ 6 78 neue .4 ½ „dahier ANs 21. Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist .“ —— zum 25. Febrnar 1880 einschließlich Erste Ostpreussische 3 ½ für Porte⸗ Fe ; bis zum 21. Februar 1880 einschließlich. Erste [2462] Bekanntmachun 1“ 27. gebruor 1880*9 nir 8 do. feuille⸗ . Gläubigerversammlung 28. Februar 1880, Vorm. g. - 8 Prüfungst g 27. Februar 1880, 8 do. und Etuis⸗ 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Febrnar, In dem Konkurse über das Vermögen des 11 uhr A 838 schtslokal Ir Febrnar . Schankwirths und Spezereihändlers Hermann .SS Panne zu Dröschede ist ein Termin auf den

waaren I 1880, 9 Uhr. 16. Februar, Morgens 11 Uhr,

sowie Butzbach, den 28. Januar 1880. Albums 9 3 Großherzoglich hessisches Amtsgericht Butzbach. vEvvor dem Herrn Gerichtsrath Essing, Zimmer Nr. 8 14, anberaumt, wozu die Gläubiger zur Entgegen⸗ Sächsische..

5 Der Ferichtaschreiber .

eingetra⸗ E8 alkenstein. g. 8 gess, v“ 1 8 vahme bder Rechnungslegung 8. in Tarif- eic. Veränderungen Schlesische altland. 3 ½ enbach, den 16. Dezember 8 2527 emäßheit der §§. un er neuen Konkurs⸗ do. do. 4 Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. V ¹ Konkursverfahren. Orrdnung hierdurch geladen werden. 1 . derdeutschen Eisenbahnen 1 do. landsch. Lit. A. 3 ½ Für die Ausfertigung: 1 a noerhar bedhretn ee Neagg Iserlohn, 66 Dfia Se khar 1880. 1 No. 26. 8 eeöö“ Klempnermeister elm Angel zu Bromberg önigliches Amtsgericht. 619. do 4

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Der Gerichtsschreiber: Am 1 belclens Mänf kc Felenteezg den 8 . do. Lit. C. 1.4 direkten Transport böhmischer Braunkohlen nach do. do. II. 44

Wendel, Gerichtsschreiber. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Westerhoff. Deutschland via Bodenbach bez. via Mittelgrund neue I. 4 vom 1. September 1877 ein Nachtrag X in Kraft. do. H. 4

Sehweidmitz. Als Marke ist eingetragen unter Vergleichstermin auf + Bekanntmachung. Derselbe enthaͤlt ermäßigte Tarifsäte für Statio⸗ 10. I. (49

Nr. 5 zu der Firma: den 19. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, 8 In dem Konkurse über das Vermögen des nen der Königlichen Militärbahn, direkte Saͤtze für Westphälische .. 16. rückz. 110,4 11/1. u. 1/7.101,25 G Lüttich-Limburg.

, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Fried⸗ „Schweidnitzer Metalstift Fabrik richsstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 19, anberaumt. 6 1 n 8 andelsmanns Inlius Allfelder zu Iserlohn Station Altwasser und Haltestelle Birkenwerder der Westpr., rittersch. .3 ½11/1. k Oest.-Fr. St.)₰ 1 . [102,30 G .“ ist zur Abnahme der Rechnung des Verwalters Berliner Nordbahn, sowie Aenderungen bezw. Er⸗ do. do. .4 1/1. u. 1/7⁷. 2 TertheEmm . 1.eeenco. 105306 Oest. Fiwh.⸗

agner“ . auf Grund der velte zum Bromberg, den 26. Januar 1880. 8⁄ S 882 ttta9,12 Gerichtsschreiber Altergichen Amtsgerichts. Termin auf d d 48 1/1 r, für sämmtliche Fabrikate d 3 erm 8 0. 0. . . u. 1 do. Lit. B.) 5,. derselben, und zwar: G“ den 16. Febrnar 1880, Morgens 11 Uhr, Hzelzegen sg Sehendnbagrachtenne, Beucferemblage h40. MI. Serie,5 171. u. 17.ne Nan. 1-Toth Eeennhe,3 1,1.n11 9, 1959 8 FNReichenb Pard. Holzstifte, Absatzstifte von [2454] 8 8 vor dem Herrn Gerichtsrath Eßing, Zimmer Nr. 14, bahnbof und Görlitz zum Preise von 0,08 pro 8 do. 1/1. u. 1/7. 103,40 bz Kruppsche Oblig. rz. 853 1 10700 b Kpr. Rudolfsb. gar Eisen oder Draht, Drahtstifte, In dem Konkurse über das Vermögen des anberaumt, wozu die Gläubiger in Gemäßheit der Stück zu haben (döo. Neulandsch. 4 [1/1. u. 1/7. —,— do. do. abgest. 5 1/4. u.1/10. 1107,00 bz Rumänier. Schuhmacherwachs, Schuh⸗ K -- Kaufmanns Emil Katzenstein zu Ehrenfeld, In⸗ §§. 78 und 85 der neuen Konkurs⸗Ordnung hiermit Berlin, den 27. Januar 1880. 8 8 Jdo. do. II. 4 [1/1. u. 1/7. —,— Heh W. br 1/1. nu. 1/7. 102,00 bz G Russ. Staatsb. gar EI1 do. do. I.12.125 1/1. u. 1/7,102,50 B Russ. Südwrb. gar. 1/4. u. 1/10. 98,50 G

1/3. u. 1/9. [87,30 bz do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 87,30 bz

do. do. kleine .. .. Nordh.-Erfurt.

5 5 4 5 1/4.u. 1/10. 87,30 bz 4 ½71/1. u. 1/⁷. —,— do. do. 1873.] 5 1 8.1 119. 87,75 bz Ihmnütener . 5. 1/1. u. 1/7. 197,25 B. do. do. kleine) 5 1/6. u. 1/12. 78,75 bz Ostpr. Sudb. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 b2z do. Anleihe 1875... 19 1/4 u. 1/10. 78,00 G 3 5 3 5 4 5

020 SS9

BEPüIIIIaeIIIIEIIIEIIIIIIIIn

Landschaftl. Central. 8 FFFglur- u. Neumärk.. 3 do. neue. Ja do.

1/1. u. 1/7. 98,70 bz do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 78,00 G b 1/793,50 B do. do. 1877. . .5 1/1. u. 1/7. 90,25bz 1/7. 89,60 bz do. Boden-Kredit . .) 79 20 bz IIe . 1/7. 98,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 117-egEe 1/7. —,— do. do. de 1866 8 :1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. Rumün St. Pr.. .1/7. —,— do. 6. do. do. (NA.) Ang.-Schw. . 1/7. 88,50 bz do. Orient-Anleihe . Bresl Wsch. St. Pr. 1/7. 98, 20 bz B do. do. II. 1 Münster-Ensch. 1/7. 103,25 bz do. do. III. 1/5. Saalbahn St.-Pr. 1/7./88,75 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. 8 Saal-Unstrutbhn. 1/7. 99. 10 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 81,20 B AClbrechtsbahn.— 1/7. —,— do. Liquidationsbr.. 4 1/6. u. 1/12. 57,10 bz Aussig-Teplitz. 1/7. —, do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 131,00 bz Böh. West. (5gar.) Sq NIJSest. Bodenkredit 5 1/5.u.7/11.102,25 G Brest-Grajewo..

1⁷—-. Frew-Yverseoy .7 1/5. u. 1/11. 102,20 G Brest-Kiew 1/7. 8 8 8 Dux-Bodenbach.

1/7. 11II do. Coup.-Act. A. RHhHhypotheken-Certihkate. 89. 1 & Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.,104,50 G S. I Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G n Se ... do. do. do. 1/1. u. 1/7. 99,20 bz Ga dL 8 FFar.

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,75 bz h. ad. do. TII. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,75 bz asch.-Oderb...

1/1. u. 1/7.

8111n1n“

G00˙66 % 5.

71. u. 1/7. 153,90 b2z

&& ÆERʒRRʒRRcGCEhSFʒUR;

u. 1/9. 152,30 bz

u. 1/10. 61,00 bz G u. 1/10. 84,40 G

u. 1/12. 60,100z G u. 1/7. [60,40 bz G

75. u. 1/11. 60,30 bz B /4. u. 1/10.

20

1 3 8 6 1

2+ SSSSFToò[SE 2NScS

D

1 1 1 1 1

= 3

100 Ro.

6,00 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 103,25 bz G

1/1.u7.28,00 bz B do. Em. v. 1879,/4 103,40 G

1/1. u1 7. 119 70 bz do. do. v. 1873/4 1 1/7. 98,25 G

1/1. 187,90 bz do. do. v. 1874 4 ½1 F SSe Neach 1/1. u.7. 55,60 B do. (Brieg-Neisse) 4⁷1/1. u. 1/7. 101,75 G kl. f. 1/1. u1 7. 92,75 bz G do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G kl. f. 8 1/1 88,00 G

1 1 1

Pommersche ...

Wittlich, den 27. Januar 1880. 2 ..

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kolligs, Gerichteschreiber.

8 .„ .—

5 5 5 5 5 5 4 4 5

8

1111“

88 /1

—B

. . . . . .

2 1

4 3 4 4 3 4 4 4 4 4 3

1 1 1 1

1/1. —,— 1 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 11 ö qdo. (Stargard-Posen) 4 97,25 G 1/1, [69,90 bz do. II. Em. 4 7 80,25 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4 80,00 bz Ostpreuss. Südbahn 4 1 1/1. u7. 82,75 bz G Rechte Oderufer 4 1 1/1. u7. 71,50 bz G Rheinischoe 4 1 1/1. u7 [111,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 1/1. u 7 61,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u 1/1. u7. 53,30 bz do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 18, 75etbz G do. do. v. 1865. z49 1/4. u. 1/10. 1/1.n7. —,— do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 287,00 bz G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 1/1. 263,00 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 54 00 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7. 166,00 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 †81/1. u. 1/7.1103,25 B kl. f. 1/1. 48 00 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 B kl. f. 1/1. u7. 139,50 G Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 69,90 bz* Thüringer I. Serie.. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 24,25 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 20,00 bz B do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1/5 u 11 pS. i. M. 160 bz do. IV. Serie 4 ½11/1. u. 1/7. . 68,25 bz do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 73,75 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

xhe Fehe rm. I.

ZE

105,00 G 102,00 G 8 101,90 B

——

1 h0 1/ 1 1/

8. 1

LlISi lSe⸗.

U.

u u . u . u. 1/7. .u. 1/10. .u. 1/10 en

I. 1 u. 1/7. 102,60 bz G u. 1/7

U

Fs FPFESeEESESSNS LI 5F

[

4 4 6

71 /1 71 71. u. 1/7. 71. u. 1/7.

2- 00 O0

T Ternhee eee üs e Wer Ferepaee h he Pre .

—,—

800

SSSSSESSEsEFFEsssSSSSSSESSHSSg

8—

naEmn

20,—

10,—

1OSSSoCBbaESESSUAE

111“

GEFEFEFFRnEURFEmeEESN

2909˙69˙42,.

macherwerkzeuge, haber der Handlung snub Firma Jaworeck & Co. geladen werden. : I .

““ Fesehst batz der zu Ebtänfeld wohuende Zaseyh, Iserlohn, den 21. Jantar 13g0,, s(19. Ado. II. 41 1/1. n. 1, 1103,50b; G 44. 10. Ln. 126 Sehweia,Unionsb. . Heyden, Inhaber einer Wasch⸗ un eichansta Keoönigliches Amtsgericht. . 8

welches bei dem Schuhmacherwachs und den Schuh eine Miethzinsforderung von 222,50 ℳ, unter Be⸗ e Cntihunetsgeric⸗

macherwerkzeugen auf die Fabrikate selbst als Stempel, 8 1 und bei den iörigen 1. Fabrikaten anf anspruchung abgesonderter Befriedigung nachträglich Westerhoff. 8 8 1 Pommersche 1/4. u. 1/10. Wars.-W. p. S. i. M.] 9,165 254,50 bz Konkursver ahren. bruar 1878 der 1V. Nachtrag in Kraft; depelbe is 1e6.“ ee ve Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G .-W. p. S. i. M.) 9, fah zum Preise von 0,10 bet den Billet⸗Epeditionen 11“ do. do 1/4.u. 1/,10. 101,00 G Ehonhahn. Prlorststs-Aktlen, uns Obllgatlonen. MübossiRüehem gerant. 4 1,1. n. 1%

010

80 10

do. Westb 1/1. u. 1/7. 101,25 B 2 8 11 5 1¹. 100,00 G Südöst. (Lomb.). 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G veh 8 1/1. u. 1/7./99,10 bz G orarlberg. (gar.)

2479 .Hannoversche.... 1/4. u. 1/10. 1 gen.

Na- dem 1. Februar cr. tritt zum Verbapo Hessen-Nassaun. 4 [1/4.nu. 1/10. —, eexbböb Gütertarif zwischen der Königlichen Ostbahn an u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn vom 7. F auenburger... 1/1. u. 17. do. Hyp.-Pfandhbr. ..

10.—

Snm

die Embalage derselben als Marke angebracht wird.] angemeldet. Schweldng Eih ch dene 4889, 1“ Termin zur Prüfung dieser Forderung ist [2537] önigliches Amtsgericht. 5 Samstag, den 7. Februar 1880, b 2 1 uster⸗ egist er. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Zus besti Betriebteglement. Sächsische... . . . 1/4.n. 1/10 1o. II. u. IV. rs. 1105 1/1. u. 1⁷,1100,75 B 88. I. Hm. 5 1/1. u. 1103,25 B do. do. 1876 1/3. u. 1/9. (Die ausländischen Muster werden unter Zimmer Nr. 9, anberaumt, wovon die Gläubiger, eröffnet. 5 Aasabbestemmungen iüm Vetrichen, betreffend [Schlesische 4 1/4. u. 1/10./99,10 G 88 III. V. u. 8. rz. 1005 19. u. 18 8S8 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. .“ do. 1878,5 1/3. u. 1/9. geircgen ne1g. Sirndas CrusteFegätegstnang, Cbln, den 267. Januar 1880. aeeeennibbieee i Fentüesbe, nx JJ e.X Aiag nf gäfsern, Badisohe S. ds 188871,I. 7. 76101,90G HIyp. Pr. rz. 110.„5 (1/1. n.1/7. 105, 25 G sdo. III Ser.v. Staat Itgar. 371/1. n. /7,91,5 b G sSadohahn gal st a1009. 1 van 5 . 8 82 . EIee . 0. - *1/1. u. 1/7. 1101, 1 8 ““ .u. 1/7. 87, GG“ ; 8 8 buch Nr. 8a. b. c. d., 260, 261, Schutzfrist 3 Jahre Nanderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines sür Hol⸗ 1 bopäisch n Illowo transit und Groneh e e . Kers. l. Sei 9 7,75 G do. ug e reö do. F. Ser.H AN1/1. u. 1 102 5 G (X.A.) Breslau-Warsch. 5 1/4.u. 1/10. 102,50G Idet am 22. Dezember 1879, 12 U Mitt 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über c. Mue Frachtsätze erseits und den bish 5h EEEE E11“ .. 1 119 78 1,1, . 1 109 gbr do. VI. Ser. q.4 ¼1/1. u. 1⁷ 103,00 G r. Berl. Pfandb. rz. 103,5 11/4. u. 1/10./105,60 bz B Geoßenh 1p. 11833 Ser 1980 zr saßs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Mlawa transit eder ameiser Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. rz. 100 5 1/1. n. 1/7. 104,40 bz do. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 b 8 eoßen oin, den 12. Janvar 1880. Das König⸗ Kanfmanns ran; Baahaus zu Cöln ist purch Cegenstände auf Verbandstationege indeer serh, n Hinter⸗ Lotkoe e, 11,2. u.78 . 10074 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 b2 do. VIII. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 B Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.773,50 G EIEELIer. rechtskräftig bcban, Zwangsvergleich beendigt. den 25. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, 3 Persgttlns 1 ¹(à Cto. 568/1.) Lübech a veanenar,4 1,ni71 . 1204 ’n. 8. 1⁄ 105,70z6G 48. 2. Dass 1d. j. Fr 12 11. 2 393gob“B DUe 11 8 Ijnid 7 8525bzG Cöln, den 27. 1880. iüj 720. 3 Sorr. Anl. .u. 1/12. —, . . u. 1/7. 100,00 bz 0. Düsseld. I. Em. .u. 1/7. 98,00 bz 0. 8 75 bz 1 Konkurfse. 8— Krmariches Amtsgericht. Abth. VII. 8 ben Neüfang dr gagcn tan cr rperungen auf CCC Keene, He azec a 2 9. u. GSg G . 110 5 [1/1. u. 1/7. 104,50 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./98,00 rb b do. . 5 1/1. u. 1/7. 95,70 B [2533] 5 Beschluß. 6 van Laak, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebaͤude h.ee.9 . Sssae hs Stetnhrne . u. 8 k 5 versch. [101,75 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Dur-Prag. ... e“ Konkurs über das Vermögen des Hoteliers ö“ 8in (Goldbergerstraße) Terminszimmer Nr. 24, Termin Säch Feder [“ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7./98 00 bz do. II. Emission fr. 48,40 G J. A. Stützer in Aibling aesee änberaumt. 1u6 cedacteur: J. V.: Riedel 4 s. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 97,75 bz do. do. rz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [83. 80 bz G (Gelie vue). [2456] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Berli 1 8. 40. 111. u. 1⁷102,50 bz Stett.Nat. Hyp.Cr. Ges, 5 1,1. u. 1 101)00 bz G sdo Dortmunq Soest' Ser 1/1. u. 1 9,75( Jrünxireben- Bares gar. 6 1/4.n.1,1085,490

In Erwägung, daß nach Darstellung des Kon-⸗ In dem Konkursversahren über das Vermöͤgen gehzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Verlag der Erpedition (Kessel). Hr.-Anl. 1855. 100 ThIr. 32 —IT. s177,1052 . do. rz. 110 411/1. u. 10798,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½71/1. u. 1⁷..— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,90 bz G kursverwalters, k. Gerichtsvollztehers Thedy dahier, der Handelsfrau Ehefran Friedrich Koldewen, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8— brns 8. Hass 89 1g ESg. r 48 1Sn. 88 ääö6 8 89 15 8 “] F bar 5 1 3. 8 839 8e.hr 8 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück [177,75 bz do. do. 18724 1/1. u. 1/7. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,60 B 1/1. u. saehhtsr⸗

Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. 134,50 bz do. do. 1879,4 [1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,75 B 1/2. u. 1/8./90,80 bz B

EEenESE=SZ

Æ Gr

EEEEx 00,