1880 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1

ebruar 1880, Vormittags 10 Uhr. Offe⸗ Febrnar 1880. Allgemeiner Prüfungstermin Febrn mit Anmeldefrist bis 1. Februar 1880. 1. März 1880, Vormittags 9 Uhr.

1 1 8Ssn

1 58 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗Mülhelm a. d. Ruhr. Die unter Nr. 158 sind, ausgehändigt wird. Sämmtliche von einem Megenhof. Bekanntmachung. 8 ärz 1880, 19. einkunft abgelöst und die Firma daher aoglöscht. des Firmenregisters eingetragene Firma: Mitgliede auf den Geschäftsantheil gemachten Ein⸗ Zufolge Verfügung vom 89 1880 ist j 81, —— 8 S. 5 .eIgenes Hefäege irni em 8. März Greifenhagen, den 28. Januar 1880. Gustav Krabb zahlungen u. s. w. und ist dann fortzufahren: das hier geführte Register zur Eintragung der Ans. erfahrcas . vX“ 84 Braunschweig den 28. Januar 1880. Diepholz, den 7. Januar 1880. 3 den 29. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. (Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Krabb zu Kein Mitglied darf während der Dauer der Mit⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter. blesbunc anfgehe T. 1880 6 Herzogliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht. IZI. Großherzogliches Amtsgericht. uhrort) ist gelöscht am 28. Januar 1880. gliedschaft u. s. w. gemeinschaft eingetragen, daß der Kaufmann Albert 1 dens i liches Amts ericht I 1 v. Praun. Beglaubigt: Zur Beglaubigung: Mülheim a. d. Ruhr, den 28. Januar 1880. 1 j Baumgart zu Tiegenhof für seine Ehe mit 1““ gar Bealaubigung: Klosner, Sekr., b Becker, Die eingekauften Waaren werden mit einem, Fiederlte geb. Woitschach, durch Vertrag vom 1“ Der Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber. 3 8 88 Faessteände 8 hnes maligen 8 B“ 8e. die 5 der Güter Müͤner. 3 E. Riath, Registtrt. 3 4 zu bestimmenden, mäßigen Au age nur gegen baare und des Erwerbes ausge e 8 1 G 8 1 eingetragene Genossenschaft, MüIheim a. d. Ruhr. In unser Register, Zahlungen abgegeben 8 ““ Tiegenhof, den aasoeschlofe n gg. Gerichtsschreiber. 8. Bekanutmachung. in Col. 4 Folgendes vermerkt: Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten §. 15. Königliches Amtsgericht. 1 —— [2558] ; 1 Behrense Der Kassenkontroleur Wilhelm Behrendt betreffend, ist unter Nr. 13 eingetragen: 8 Von dem im Laufe des Geschäftsjahres erzielten [2629b) Oeffentliche Bekanntmachung. Das über das Vermögen des Zimmermeisters und des Gärtners J. Behrensen, Beide - t.. und der Tischlermeister Gottfried Möhring sind Col. 2. Fräulein Stiunes in Mül⸗ Reingewinn wird ein Theil, jedoch nicht unter 2 Tiegenhof. Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Ueber das nachgelassene Vermögen des Kauf⸗ Carl Heinr. Wilh. Hannover in Diepholz am auf Antrag der Gemeinschuldner und unter Zustim⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren heim a. d. Ruhr, Theilhaberin der offenen und nicht über 5 %, dem Reservefonds zugewiesen. In das hiesige Firmenregister ist heute zufolge des Kanfmanns Isaak Brasch die Schließung eines manns Gerhard Vagt, in Firma: Gerhd. 24. Oktober v. J. eröffnete Konkursverfahren mung der bekannten Gläubiger am gestrigen Tage Stelle der Lehrer August Nahrstedt und der Handelsgesellschaft Math. Stinnes in Mül⸗ Das Guthaben der Mitglieder wird mit 4 % ver⸗ Verfügung vom 55. Januar 1880 unter Nr. 105 Akkords beantragt ist, so ist zur Erörterung über Vagt, Deich 51 hierselbst, ist der Konkurs eröff⸗ ist in Folze Einwilligung sämmtlicher Gläubiger, beschlossen, daß das Verfahreu eingestellt wer⸗ Buchhalter Ernst Grunow in den Vorstand heim a. d. Ruhr, 1 zinst, und der übrige Theil wird den Geschäfts⸗ die Firma C. Koegel in Jungfer und als deren die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schrader welche Forderungen angemeldet haben, durch Gerichts⸗ den soll. 1 eingetreten. 1 Col. 3. hat für ihre Ehe mit dem Bergreferendar antheilen der Mitglieder nach Verhältniß der von Inhaber der Apotheker Christian Koegel in Jungfer Forderungen bei der Prüfung in Ansehung der Rich, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum beschluß vom 9. cr. eingestellt. Friedrichstadt, den 29. Januar 1880. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Januar 1e. John Haniel zu Bonn durch gerichtlichen Letzteren u. s. w. eingetragen worden. tigkeit bis her streitig geblieben sind, ein Termin auf 15. März 1880 einschließlich. Anmeldefrist Diepholz, den 24. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. 1880 an demselben Tage. ertrag vom 15. November 1879 jede Art der §. 24. Tiegenhof, den 25. Januar 1880. den 5. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, bis zum 15. März 1880 einschließlich. Erste Klosner, Sekretär, 1“ Gr.⸗Salze, den 27. Januar 1880. Gütergemeinschaft mit der Erklärung ausge. Al. 3. 4. 5 und 7 zu streichen und dem §. 40 Königliches Amtsgericht. im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Gläubigerverfammlung: 25. Februar 1880, 4 Uhr, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Diepholz. [2616] Bekanntmachun Königliches Amtsgericht. schlossen, daß sie in Ansehung der Güter mit einschalten, im §. 40 al. 3 anstatt 500 Thlr. zu 8 Zimmer Nr. 11, anberaumt worden. allgemeiner Pruͤfungstermin: 31. März 188005), —* be1“ G“ g. den Wirkungen der Art. 1536-1539 des Rhei⸗ setzen 100 Thlr. = dreihundert Mark. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 3 In der Konkurssache des Kaufmanns Josef Hagen. Bekanntmachung. nischen Civil⸗Gesetzbuches mit ihrem Ehemanne 5 Konkur s e. gen angemeldet oder bestritten haben, werden i Bremen, den 29. Januar 1880. 12556 Oeffentliche Bekanntmachung. 1 eee in Fernd gebe ““ icht, rdnung hiemit bekannt, daß der Vertheilungsplan SS Konkursverfahren. auf der Gerichtsschreiber i des K. Amtsgerichts

In dem hiesigen Handelsregister ist am heutigen getrennt leben wolle; eingetragen zufolge Ver⸗ Al. 3. Hinter „des Vereins“ zu setzen: hat der . von in Kenntniß gesetzt. 8 ügung vom 25. 1880 am 25. . .[7676] M 8 1 1 Taßie eivoetragen: slga F annar Porstand in den ersten sechs Monaten jeden Ge Edictalladung. Herlin, den I6. Fanaar 1880. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsach Ueber das Vermögen der Ehelente Heinrich Fürth zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt

Nr. 1 des Handelsregisters, Firma „A. Gott⸗ 880. schaͤftsjahres zu bewirken. Nachdem von dem unterzeichneten Herzogl Königliches Amtsgericht . Zur Beglaubigung: 4⁴ . . 2 4 gli e 1 8 8 3 8 L 5 F. ‚ittFaufh en 1 Fafoh 0 8 a 1e 8 6 g gericht. 8 Fise „Vierteljahresschluß“ Jahresschluß ge⸗ der Handelsgesellschaft: „Altenburger 12614] Gerichtsschreiber. woh zend, wird heute, am 28. Jannar 1880, S8 ngreifeverms e von 1009 50 ETö1 8 ““ BPapierfabrik Löhnert und Rothenberg In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ 1 e 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 18 Schuldenmesfe von 13 018 50 ₰, darunter

her hier gelöscht und unter Nr. 76 des Handelz⸗ Muündem. Auf Fol. 130 des hiesigen Handels⸗ §. 41. in Fockendorf“ e Hhafa ie mege nge, hühl⸗ srascne 8 9 Hinter „Gegenstände“ zu setzen: welche in der und zu dem Privatvermögen der beiden Inhaber fien Peces fhachnn,? Ratiez 999ne des [2585 Konkursverfahren. Dären wohnende Rechtsanwalt Adam

H„ registers neu eingetragen. registers ist eingetragen zur Firma: 88 Nr. 76 des Handelsregisters: „H. Uhlendorf“: Einladung zur Generalversammlung nicht aufge⸗ dieser Firma, der Herren walters Termin auf Ueber das Vermögen der Handlung W. Neu⸗ Courth wird zum Konkursverwalter ernannt. den 26. Januar 1880.

Der Kaufmann Salomon Gottschalck zu Hagen Die Firma ist erloschen. fuͤhrt wurden, können u. s. w Ernst Clemens Löhnert und F ä 1 6 ““ Franz den 13. Februar 1880, Vormittags 9 ¾ uhr, mark & Co. in Breslau, Herrenstraße Nr. 6, und Konkursforderungen sind bis zum 20. März Fürth, t 4 1 Inhaber des zu Hagen unter der . Nc Sednas 189 b v Theodor Rothenberg in Fockendorf vor dem Königl. Amtsgericht I. hierselbst, Jüden⸗ das Privatvermögen ihres Inhabers, des Kauf⸗ 1880 bei dem Gellchte le ne Der E“ : König 88 1-Sae; 1 88 bersgrm 1n9,5 8 Konkursprozeß durch rechtskräftiges Dekret vom straße Nr. 58, Zimmer 12, bestimmt. manns Josef Neumark hierselbst ist beute am Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl betriebenen Geschäfts. y 1 Ca 9 Laute busch. REöö Berlin, den 27. Januar 1880. 28. Jannar 1880, Mittags 1 Uhr, Konkurs eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1111“ Hagen, den 29. Januar 1880 Nastätten. Bekanntmachun Der Vorstand und Verw ltungsrath: Donnerstag, der 12. Februar 1880, Trzebiatowski, eröffnet. 1 eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls [2552) 8 Königlüches Amtsgericht. Ig den Firmenregister 8 Ugrtegeri chtebezirks August Patnaß A. Hayn 8 g Mer zum 1.Fe bEE“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I. 8s Pgeenn Carl Michalock hier, Fer 18 2 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten— In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 1 5 5 3 9 8 1111 8 ummerei Nr. 57. egenstände au Schreiber. 11“ Ufute füfolge, Werfcgung vom 1 sack. zur Eröffnung des Präklusipdekrets anberaumt wor⸗ 2615] 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum * 20. Fe. 1880, Nachmittags 3 Uhr, 8 Fentmanns Rens 8 C““ Bekanntmachung. selbst die Firma Georg Philipp Cathrein 88 8 Vorsitzender. Sebriftählch 8 beneit, Fenerhen mit vn enig. Ueber d „Konkursverfahr 88 handlung 1. ahdar 148803,, zum 20. März 1880 8e 1“ keic Berhanwung S 9 r. 2431. Un 846 8 n Czniafi 1 1 . eber das Vermögen der Kurzwaarenha . . in „Februar 1 „Vor⸗ 8 Fr00 desirm nbfaistets Rastätten eingetragen ist, in Golonne 6 Folgendes eeem Koöntglichen Gerichtsamke im Bezirkgerich odacoboo den 9. Aprik 1880, Nachmittagg 8 Utz’r, miglacch Ie ühr, ner din hennnan 1880. Bore mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist Die Firma ist erloschen.“ 3 In unser Genossenschaftare ister ist bei Nr. 1 Uins 8 n Cdickalt Amtsgerichtsstelle aus⸗ Nr. 1 b., ist heute, am 30. Januar 1880, Vor⸗ den 23. Februar 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtsgerichts⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 3, an, wozu die Interessenten der 8 dceee; Freund 8 Heidelberg ver⸗ Nastätten, den 22. Januar 1880. Vorschuß⸗Verein zu Stuhms Ebö“ Ge⸗ . Ferhtsgr nbe Nesene 7n dircan⸗ ceezg 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ b“ 1880, Vormittags 10 Uhr bemn Düren, Zimmer Nr. 3, Termin an⸗ hierdurch geladen werden (1./79 Vergl.) 5 86 9 8 2 1 et. * 7 5 7 2 . 8 . 8 virathete, danuann düdwig Ehe⸗ Z öb Colonne 4 folgender Vermerk ein⸗ he chhrte Fanutemessen zu haben glauben, mittelst vücet Kaufmann Brinckmeyer, Stralauerstr. 334, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Amts. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse dxx Taanvar 1 vertrages wirft jeder Theil 100 in die Gemein⸗ 1“ 8 An Stelle des verstorbenen Sanitätsraths Dr. rh 88 nhieteettgttsnn Leladen, in dem wird zum Konkursverwalter ernannt. gerichtsgebäudes. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon⸗ 1 at;, schaft ein, während alles übrige Vermögen, mit 0 1 Hesse ist der Kaufmann J. Schwar interi⸗ 10 E11121““ Konkursforderungen sind bis zum 31. März Breslau, den 28. Januar 1880. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gerichtsschreiber. Ausnahme der Errungenschaft, von derselben ausge⸗- EPelm. Heraantmachung. ije mistischen Direkt d. J bi zum wwarglt Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder eefaseesnee hs48803 schlossen bleibt. 8 G unserem Firmenregister ist unter Nr. 265 die I iu Direktor vom 9. Januar gewählt I. Etage zu erscheinen, ihre For⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Nemitz, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 Heidelberg, den 23. Januar 1880. F 8 is N Stuhm, den 15. Januar 1880 dreiß Sa. ecIce st ften drei Wochen vorher bei eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gerichtsschreiber. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 Konkurs⸗Eröffnung. Großh. Amtsgericht. ouis Gurassa Nachfolger zu Oppeln 11“ ve. reißig Mark Strafe anher anzuzeigen sind, bei eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 866. Ueber das Vermögen des Bierbrauers 8 in als deren Inhaber: Königliches Amtsgericht. II. Seö des gänzlichen Ausschlusses von den über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1.“ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Hermann Geldreich von Gernsbach wurde heute Hildesheim. Bekanntmachung. J2 188 Gurassa vog hier heute vesgglichen G.“ sowie bei Verlust der Rechts⸗ Gegenstände auf [2628]2 Bekanntmachun 1“ zum 19. Februar 1880 Anzeige zu machen. Nachmitta 6 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 518 zur eingetragen dan gleichzeitig unter Nr. 223 die Firma: emtegart. I. Einzelfirmen. swoh 8 er Wiedereinsetzung in den vorigen Stand den 27. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, 1 g. Königliches Amtsgericht zu Düren, Abth. II. öffnet. erwalter: Gr. Notar Wießler hier. Firma: löscht Louis Gurassa zu Oppeln K. A. G. Cannstatt. Wagner u. Eisenmann, gebörig zu liquidiren und zu bescheinigen, so dann, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auff In dem Konkursprozeß über das Vermögen des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Gebrüder Multhaupt gelöscht worden. 8 Kesselfabrikation in Cannstatt. Adolf Friedrich wo möglich, einen Vergleich unter sich abzuschließen, den 12. Mai 1880, Vormittags 10 ÜUhr, Peter Weimer von Eisenbach wird zur Beschluß⸗ bruar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum heute eingetragen: Oppeln, 8 1“ 1880. Eisenmann in Cannstatt. War seither Gesellschafts⸗ nne Mißlingens eines solchen aber üͤber vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, fassung darüber, ob ein anderer Verwalter an Stelle [1892] 8 1. März 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Firmeninhaber: Fabrikant Heinrich Friedrich tehlicgest the firma (19,/1.) 88 qu 656 Priorität der angemeldeten For⸗ eine Treppe, Saal 11, Termin anberaumt. des bisherigen zu erwählen, Termin auf Oeffentliche Bekanntmachung. versammlung: 20. Februar 1880, Vormittags Karl Multhaupt in Hildesheim. heilung K. A. G. Heidenheim. L. Hartmann's Söhne ee mit. dem Streit, und Gütervertreter, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Dienstag, den 24. Februar 1880 Ueber das Vermögen des Wollenwaarenhänd⸗ 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. März Rechtsverhältnisse: Der Mitinhaber Arthur 1 T“ in Herbrechtingen. Eduard Hartmann in Herbrech⸗ L e unter sich prozeßgemäß zu verfahren und hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Vormittag 10 Uhr, I 8 83 ns Chrigti L uritz un in Flens⸗ 1880, Vormittags 9 Uhr. Ratibor. Bekanntmachung. tingen. Prokurist: Sohn Eduard Hartmann. In bierauf der Ertheilung eines Lokations⸗ und Dis⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts hierher Zimmer Nr. 4 anberaumt. eebersnas⸗ Nan , aftr 8 16. Jannar Gernsbach, den 27. Januar 1880

Multhaupt ist ausgetrete 8 g eran 1— b ö11ö1ö1ö1ö11142““ 20/12. 1879 ist die Firma irriger⸗ tributionsbescheides gewärtig zu sein, im zweiten an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zus GCamberg, den 27. Januar 1880. 1880, Rachmfltags 1 Uhr, Kartns Iösnen Der Gerichtsschreiber 2 b 1 des Gr. Bad. Amtsgerichts.

Gr.-Salze. Fenhesszneeß⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Consum⸗Verein Biene zu Schoenebeck,

[2542] Bekanntmachung. In Konknurssachen der Wittwe Behrensen

schäft unter unveränderter Firma fortgesetzt. z B 3ne. 8 Firma S. Schneidemann zu Ratibor und als weise als „L. Hartmanns Sohn“ bezei Termine aber der Eröffnung eines Präklusivdekrets 9 d Königliches Amtsgericht. b 3 Uitbe tei. Her Ne aaag⸗ 1eeor V. deren e Kaufmann Simon Schneide⸗ (5./12. 79.) 8.2 smmermanae ceunftelte welches für die Ausbleibenden als Mittags 12 Uhr fir „Frwmiag Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Boigt in Gur.

Besitze der Sache und von den Forderungen 1 mann zu Ratibor heute eingetragen worden. ermaring en. S. Zi 8 Wi „publizirt erachtet wird, entgegen zu sehen. ichtsschrei Flensburg. . 8 1““ Ratibor, den 22 1880 8 Seene Hurch Nu gabe des de ettar üs Her⸗ Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme von 5 CEC 8. h. .. ce e“ Offener Arrest mit Anzeigefrist 8* nSS Ver⸗ [2619b) . Mildesheim. Bekanntmachung. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung IX. (31/12. 79.) G. Simmendinger, Kunstmühle Ladungen und sonstigen gerichtlichen Verfügungen zum 31. März 1880 Anzeige zu machen. 14“ wwwalter bis zum 20. Pöbresr 1889 einschließ 8. ““ Auf Fol. 801 des hiesigen Handelsregisters ist Freund. in Hermaringen. G. Simmendinger in Hermaringen. einen Bevollmächtigten allhier zu bestellen. Berlin, den 30. Januar 1880. 112525 8 bT““ ,8 hon unesor bnschliet lich Amtt⸗ Wallerstädten ist Termin zur Prüfung der bis zum Heceacehhaft Fen Rösle in Giengen, Strumpf⸗ Altenburg, den 3. September 1879. Khonigliches Amtsgericht I. Abth. 55. 1eeeg Konkursverfahren. gergc bih hum 8 E 1 29. Februar 1880 anzumeldenden Forderungen Firma;: H. Reinecke jun. spremberg. In unserem Genossenschafts⸗ waarengeschäft. Jakob Rösle in Giengen. In Folge Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. III. Zur Beglaubigung: Das Konkursverfahren über das Vermögen kste Glen Pecbeian e7.. und Ferrnefalss nach §. 102, 120 und 125 der irmeninhaber: Fabrikant und Kaufmann Hein⸗ register ist bei Nr. 6, wo der Consum⸗Verein zu des Todes des Inhabers erloschen. (31./12. 79.) ͤ1AA“ 81“ .“ nis Ranftaaens. u 8 F. 2 Ae O c Nciece hen. 5 er ee; Eingeitagene Genossenschaft ehr 111“ urtz rd öu 8 8 Gerichtsschreiber. dem der in dem ““ 8 5 85 und allgemeiner Penissasserme Donnerstag, ben 119 rn⸗ r : . 6 2 8 . re j 8 3 1 8 G 2 1 1 ein, den Zhaczanzabel üPgsruat hteeigenbesg,aus dem rokokolle vom Giengen (31/13, 79) dn en 1262oxl Bekanntmachung. 2587 ] Noenrnttagg Ifs dipr, X“ er 1 88Tl ahe Zum Massekurator ist Zoseph Oppenheimer

Hildesheim, den 28. Januar 1880. 8. Februar 1879 eingetragen worden: 1 Königliches Amtsgericht. Abth. V. Die Statuten des Ver 3 „. G. Ludwigsburg. Stutigarter Glas. Vom Ksöniglichen Amtsgerichte Angsburg 1 ist, hierdurch aufgehoben. 1 Börner. tagenen Bensfenschaft il epeserbins, Feinge. fabrik bei Zuffenhausen; Fabrikation von Hohlglas über den Nachlaß des Rüf⸗ EEEö“ E v den 24. Januar 1880. CCCC“ von Groß⸗Gerau ernannt. 1“ Ansehung der 8§. 2. 4. 5. 6. 8. 9. 10. 12. 18. 24. und Handel damit en gres. A. Ferrari in Zuffen⸗ Frledrich Limbaecher nehen eameue Januar ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, Kon⸗ Das Herzogliche Amtsgericht. III. Königl. Amtsgericht, Abth. 4 Groß⸗Geranu, den 26. Januar 1880. Lauban. Bekanuntmachung. 25. 38. 40. 41. in der Generalversammlung vom hausen. In Folge Durchführung des Gantver⸗ 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet rs eröffnet. Verwalter Kaufmann Gustav Parthenay. Zur Beglaubigung: Großherzoglich hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 218 die 8. Februar 1879 nach Maßgabe des aufgenommenen] fahrens ist diese Firma erloschen. (21.,1.) worden. Schulze in Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichksschkeiber: Dr. Arnold. Firma: 8 Protokolls abgeändert Masan. K. A. G. Manlbronn. C. Fischer; Lienzin⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Mager hier. frist bae zum 15. Februar 1880. Frist zur A. . O. D. Jacobsen,. Adolf Himer in Launban Spremberg, den 31. Dezember 1879 8 8 Fischer, nhaber eines ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar meldung der Konkursforderungen bis zum 3. März [2623] Konkursverfahren. 8 J2589] heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. E 88 d W n Lienzingen. Wegen 1880 einschl. b6 1880. Erste Gläubigerversammlung den 16. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Georg Schülein, —— In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Lauban, den 27. Januar 1880. Aeans 9. ers und Aufgabe des Geschäfts Anmeldefrist bis 28. Februar 1880 einschl. bruar 1880, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Müllers auf der Melbersmühle, wurde am 24. Ja- „9, 8 manns Curt Walther in Großenhain soll den 1 C bousersderaht.PSC“ en usum⸗Vereins, de e 8 ; 2 u Januar . ö . z , genommen werden; die Sun er zu ichti⸗ Ie Fengelsgegiser. Eingetragene in Spremberg, Süsa h e CC“ Hechnagte den inbens2 18,ez seles 8 Königliches Amtsgericht ve fahefah ig het.. von Unterdeufstetten ist zum 1““ ö benden Forderne. 3 n Augu olz hier ist als Pro⸗ etreffend. C ¹ woch, „März 8 w ber K 2. 25 kurist für die Firma Gebr. Mengering pic. 1 Spremberg, den 8. Februar 1879. scnn 95 Shee 88 Aut. Jung, Messer⸗ jedesmal früh 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungs⸗ 1 8 8 11““ Eh. va. gebrvar 11’““ Sxö 3091. 10 3 unter Nr. 573 des Prokurenregisters eingetragen. Die beutige, durch das Spremberger Blatt Nr. uhmied in. Mengen. Joseph Anon Jung in saal Nr. I. [2630] V 1880 bei dem Gerichte anzumelden 8ee. e 1 1 ¹ bevorrechtigt, der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ Magdeburg, den 29. Januar 1880. 16 und 17 unter Bekanntmachung der Tagesord⸗ Mengen. Inhaber ist gestorben und betreibt dessen Augesbung; den 27. Januar 1880. 1“ Bekanntmachung. 1““ nchie anfaehd über die Wahl Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren bestand bekrägt Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV a. nung rechtzeitig und ordnungsmäßig einberufene 1] Anna Iung in Mengen das Geschäft unter er Kgl. Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Otto seines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eröffnet. t lt Herr Dr. Meyer dahier 3750. 1“ außerordentliche Generalversammlung des Consum⸗ le ööö (22/1.) Fichtl. Bretschneider hieselbst ist von Herzoglichem Amts⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8 8* 2 . w nder ernant Großenhain, den 30. Januar 1880. Minden. Königliches Amtsgericht Vereins zu Spremberg, Eingetragene Genossenschaft, mischtes Veaaeerzpehen. 8 Theledeim vng, se NN hierselbst am heutigen Tage, Vormittags über die in §. 120 der heh bezeichneten vbEEe find bis zum 20. Februaak Abdolph Lochner, 8 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 1880 bei dem Amtsgerichte IV., Gr. Kornmarkt 12, ““ Konkursverfahren.

u Minden. wurde durch den Vorsitzenden Herrn A. Dunkel um 8

In unser Handels⸗Fi 9 Uhr eröffnet, und d äftsfü Mi Munz, Kaufmann in Welzheim. (23./1. 2617 8 walter i drich Kühne hier⸗

8- . döccegoenh ttgchende unter 89 dltihen cnan G. Miersch II. ghafts steg d8. und Firmen [2617] Bekazutmachun . 1 e. If nn Keateasr asrtang nin ;88 te derungen Uil. ga den 16. März 1880 zur Beschlußfassung über die Wahl eines [2541] nhabers: agesor nung. * Anme dung eer Konkursforderungen eim Vormittags 9 Uhr, 8 ie über die B st U ines

Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoffma Statutenänderung, betreffend die §§. 2. 4. 5. 6. 8. „.K. A. G. Cannstatt. Wagner u. Eisenmann Konkurs über das Vermögen der Weißgerbers⸗ Gericht bis 1. März 1880. Erste Gläubiger⸗ 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eir Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich

Hoff 1 f 88 ffene Handelegesellschaft zur Kessel⸗ ehelente Wilhelm und Marg. Schoenhaar dahier, versammlung am 25. Februar und Prüfungstermin vof dentuntcrzgshueten shebichte egmin anbergumt. E1— 529 v Meyer 8 Gästrow. wohnhaft ebsam gein 30,

Bezeichnung des Firmen Minden. 9. 10. 12. 18. 24. 25. 38. 10. 41. ic. in Cannstatt. Of haft ““ fabrikation. Theilhaber: Johann Friedrich Wagner, hier Abschluß eines Zwangsvergleichs betr. der angemeldeten Forderungen am 18. März 1880, Königliches Amtsgericht zu Crailsheim. Gegenstände unf *Fswird heute,

Ort der Niederl : 1 1 rt der Niederlassung: Minden In die Tagesordnung eintretend, wurde folgende W1 Eisenmann. Dis Firma hat sich Zur Beschlußfassung üder die Annahme eines von Vormittags 10 Uhr. am 29. Januar 1880, Nachmittags 5 Uhr,

„Bezeichnung der Firma: W. Hoffman. Statutenänderung einstimmig beschlossen: 8 Eingetragen auf Verfügung 1880 219 G aufgelöst und wurde gelöscht. (19.)/I.) den gemeinschuldnerischen Cheleuten gemachten Ver⸗ Blankenburg, den 29. Januar 1880. 1 ö“ 1880 E“ t 4 Der Herr Rechtsanwalt Grimmer zu Güstrow

am 26. Januar 1880. Al. a. Der Einkauf von Lebensbedürfnissen im K. 2. G. Ludwigsburg. Gebrüder Kolk in gleichsvorschlags vom 12. d. Mts. ist Lermin anf Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. [2608. ü Großen und der Verkauf derselben in iie Ludwigsburg, Fabrikation von Oel, Lack, Firnissen Samstag, den 14. Februar 1880, r. Sievers, Registrator. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilh. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen an kursverwalter ernannt. Fer gearheraüae ß f derselben in kleinen Posten und ronzen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst 1 1 88 Lüddecke in Diepholz ist am 2. Dezember 1879, EE dem unterzeichneten Ge⸗ hees sa Meclenburg Schwerinsches 8 Amtsgericht zu Güstrow, 1u“

Mülheim a. d. Rulhr. Di u billigen Preisen. Bronzen. früh 9 Uhr, ie unter Nr. 297 3 gen Preisen und ist diese Firma erloschen. (21./1.) Gebrüder im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. I [2626 1u“ Mittags 1t Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge . 8 den 29. Januar 1880.

des Firwenreg stere Fingetragene Firma: ; §. 4. Müller, vormals Gebrüder Kolb, Ludwigsb anberaumt t und der Rechtsanwalt Instizrath Lauen Friedrich Zimmermann 8 siglied des Consum⸗Vereins kann Jeder werden, Offene Gesellschaft zum Betrieb eines Firnig⸗ n. Hierzu werden die Konkursgläubiger mit dem Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich stein de Konkursverwalzer 8 Kon⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Zur Beglaubigung: Eser aus Wedel ist am 28. Januar 1880, Mit⸗ kursforderungen sind bis 15. Januar 1880 bei masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts R. Krüger, A.⸗G.⸗Actuar.

(Firmeninhaber; der Kaufmann Friedrich Zimmer⸗ der Verträge rechtlich schließen kann. Die Mitglied⸗ 1 ü mann zu Mülheim a. d. R 5 schaft wird n lgter; iten Lackfabrikgeschäfts. Theilhaber: Otto Muͤller, früher Bemerken geladen, daß der Vergleichs⸗Vorschlag und 2 8 b 5 nägiuen 18. uhr) ist gelöͤscht am be bersendachn desgh Uene rFähiben Wpotheker, Uh.eesgeönen vee 12 LEö vs ET11“ cf ea rheder Sgheh See; anzumelden Jür Beschlußfassung merden Serpfns Hardnen, 8 d1e 11“ ilheim a. d. Ruhr, den 28. es Statuts erworben u. s. w. r. (21./1.) Stuttgarter Glas⸗ rkeit desselben auf der Ger reibere 5 er die Wahl eines anderen Verwalters und über leisten, au . 1 55 1 hr, den 28. Januar 1880. erworben u. s. w fabrik. Haupinied flahn g Zuffenhausen. Offene zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt (ind. Arcfs snfa anseiger icht bi⸗ 9 be 1580 Bestellung eines Gläubigerausschusses steht Termin beg der e 8 E16 für 2554] Bekanntmachung. n 1 an auf den 22. Januar 1880, Vormittags welche sie aus der Sa g e Befriedigung In dem Konkurse über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. §. 5. Al. i. Mindestens jährlich 60 Waare zu ent⸗ Gesellschaft zum Betrieb der Glasfabrikation. Theil⸗ Augsburg, den 28. Januar 1889. F. b 1 n 1 8 haber: J. F. Güetler zum goldenen Löwen und Königliches Amtsgericht. 1880 eiuschließlich. Erste Gläubigerversammlung „Prüfungstermi den 5. Februar in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis b eee nh. ee Nr. 354 nehmen §. 6. ’’ u den, beide Prokurist. 1 Haider. 8 Ibkb 1“ ö1— 1nn, 19SAr, Prüfunceennin aaf. v encn⸗ Arrest ins b Nabenei nn vhaea, hat Fenmanns . Steieseng 8 Len e, et. erd. Kleinbralm Der Rücktritt von der Mitgliedschaft steht den 8 anz in Feuerbach, Fabrikant. (21./1.) 8 Uehr. ö ¹mit Anmeldefrist bis 15. Jannar 1880. 45 e 8 hen eh 7 8ne 8 ba Baelass en d. be a (Firmeninhaher der Wirth und Pfandleihanstalts⸗ Vereinsgenossen am Schlusse des Geschäftszahres, 88 ster u. Cie. Sitz der Gesellschaft in Stutt⸗ [2538] Bkandeng. F1““ Diepholz, den 2. Dezember 1879. eine Abschrift 9 3 lben m99 ihren eizu⸗ F Felsertbal zu Bochem gewühl verbhe. besitzer Ferdinand Kleinbrahm zu Oberhausen, ist nach einer sechsmonatlichen vorhergegangenen sanrfe, gart, Zweigniederlassung in Ludwigoburg. Betrieb In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. II. Se .Gs e n. eg s üchs. di un Hattingen, den 26. Januar 1880. „ist lichen Kündigung frei u. s. w. des Handels mit Glas, Porzellan und Eisen. Aus der Gastwirth isriebrich Lodebehe EEE Beglaubigt: 1“”“ Königli 1 Ainehn. 2. Januar 1880 1u der Gesellchaft ausgeteeten; Konstantin Willmann it ur Fbisung der necaans öe- Verbffentlicht: Wiebach, Gerichtsschreiber. Klosner, Gerichtsschr.. Feeees g e genedenEerm d Königlichesß Amisgerichkt. Mit dem Aüetzitt ader der Ansscließung hören 11u“ eT1ö““ 12612) donee . e len nn 28 S e e1 nes. Bolckmann, Gerichtsschreib alle Rechte un ichten des Mitgliedes dem Ver⸗ 8 6g 8 Februar „Vormittags 11 Uhr, z 2543 8 1“ 8 1 8 88 K. A. G. Ri 8 8. Ueber [das Vermögen der Handelsfran Lonise (2543] Königliches Amtsgericht IV. Mülheim a. d. Ruhr. Die unter Nr. 175 eeeee; oder Ausgeschlossene erhält Oberamtsbe EE1— Königlichen Amtsgerichte hierselbst an Hartele, eb. Herborth hierselbst, Fben Lenise x.. 1“ Nensganus S. 89. Dr. 91 3. Mvemer. [2524] 8 des Bürwesrects gi einsesfabee giema: 2. des 82 18 Ausscheiden laufenden 88 Veresa begcgencenen 612 Barten, den 27. ö 1880. 8 neagtae gerfageer ergfcetnnnn Diittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Mlaier. Aenfnrsger e 1. . . alenderjahres sein Guthaben nebst Zi 1 5 aufmann ert, 8 8 8 8 8 iers. d““ ö eber das Vermögen des Hermann Trauth von Bernen gthe nder Fereheßehh 25 diesem Tage zurück u. G 98 nebst Zinsen bis zu sar EET— 88 868 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .“ biersefbn E a. 1ö“ 1. sind [2609 8 Pheim 8 r. 5 Prrner 1880, Vormittags Januar 1880. Z . d1. 5. Diese Mebreiszan Vereinsmitglied Verwalt ktu I 8 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum bis 1. Februar 1880 beim Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des Jacob Goldbeck zu Uhr, Konkurs eröffne .5. zahlungen mit den darau rig eerrwaltungsaktuar Conrad Mark 8 3 3z über d deren Friedberg ist am 29. Januar 1880, Vormittags Verwalter: Rechtsanwalt Bauer von Höchst Mülheim Pen Ruhee, den 2. Januar 1880. fallenden Zinsen bilden die Spareinlage des Manf hen eeheegen 8 Hes ehcher Fühenschaf⸗ zum [2625] Konkursverfahren. b 1 3S.dänerver sampuvn am 23. Februar Jern etgsclugfafsung, üe de chr eing aanegre⸗ Fee mith eröffnet. Verwalter Heiur sch a. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ü m sger c. gliedes, über welche ihm ein besonderes Buch, dem troleur und Vorstandsmitglied bestellt. (21./1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1880, Morgens 11 Ühr hierselbst, Zimmer ausschusses steht Termin an auf den 5. Febrnar 1880, Bangel. Offener Arrest .. haseigeftist 8 88 Ien vs.eenr

die Zins⸗ und Kündigungsbedingungen vorgedruckt b Weißgerbers und Kanfmanns C Kneisel hier, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin auf den] zum 16. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. Börner. 8

111“