1“
Gläubigerversammlung sowie ahgemeiner Prüfungs⸗ über das Vermögen des O 8 ngs⸗ ptikers und 4 4 1 1G termin 28. Februar 1880, Vorr⸗zütags 9 Uhr. Max. Johaun Geiger bier der Ginf heaer. Amtsgericht Reutlingen. megeer che h. Höchst a. M. Prüfungstermin nicht, wie in der Bekannt⸗ inste ung eines Konkursverfahrens. g— Magdeburg⸗Halberstädter 1““ eer Gerichtsschreiber. machung vom 24. ds. Mis. angegeben, auf Freitag, „Das Konlursverfahren gegen Gabriel 1b 1b 2 Eisenbahn. “ 8 126mNüg diese 8 “ 88 “ . Ea 8 “ st wegen Man-f für gPn Februs “ ¹ 8 . 8 e ahres, einer den Kosten 2 1 “ erun 1 Konkursverfahren. 9 Uhr, bestimmt. .“ gestellt worden. “ E5] Leichen, Equipagen h 6 ichs⸗
München, den 28. Januar 1880. Zur Beurkundung: . lcbend deren Fahrzeugen, sowie von Anzeiger und Königlich Preußif
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ifij en Thi vF Lok “ 1 3 Herarich Martin Herbing zu Lüneburg, in Firma Der geschäfisleitende Gerichtsschreiber: Den 28. Januar 1880. aiberstädier und Harm “ der Magdeburg⸗ Berlin, Sonnabend den 31. Januar Feaß. derainn düsebs. ni seute, Rachmittag ““ Gesictsaeüee Fene üe Ee und Hannvver⸗ Altenbekener Bahne ö E1““ 1 2 0 e 8 Se Fäsäralohs 88 8 8 3 6 0 — 8 8 . Der Rechtsanwalt Gericke hier, ist zum Konkurs⸗ [2627] 111““ Eilgut⸗ ve deenee Eeee 8 892 gevexetae vBX
“ [2553] 8 8 Expeditionen, sowie im Tarifbureau der 1 1 1 1 verwalter ernannt. K. Württemb. Amtsgericht Oberndorf a. N. 1 Konkursverfahren. neten Verwaltung zum Preise von 0,30 neagis öö Ibelh botreenten Conranstiungen ech üzn Dessauer St.-Pr.-Anl.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum uf⸗ ar Ueber das b u habe 1 n eiehn ie in Liquid. Finnländiscl
1. M ãrz 1880, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗Eroffnung. Schlett zu Sffmögen de⸗ Fahföran 2 Frust Direktorium 1 h. heehe danah 888 br Fecsgrs 8.dee EF“
1899 ,lhgeesemena am 26. Februar Ueber das Vermögen des Bauern Joseph Haibt Venn & Schlett, wird heute, am 28. Januar 1 Weohsel. do. do. II. Abtheilung 8 10 g ist heute Nachmitiags 6 ½ Uhr 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ l2546] Berlin Stettiner Eisenbahn. Amsterdam ..100 Fl. 3 169,20 bz Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [185,40 G 1878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7.2—,—
18. Mär n18909”b “ Fünhis Donnerstag, den en 8 urs eröffnet worden. verfahren eröffnet. Zum Tarif für die Beförderung von Leich do. 100 Fl. 168,45 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 182,25 bz Aach.-Mastrich. „ 31,00 bz G do. Lit. B. 4 100,30 bz . 3 „Vormittags 10 Uhr. erwalter: Der Kgl. Gerichtsnotar Epple in Der Auktions⸗Kommissar Böbbis hierselbst. Fahrzeugen und lebenden Thieren ist Nachtrag 1e Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,85 bz Meininger Loose. — pr. Stück 25,50 bz B Altona-Kieler. 6 ⅔ 135,60 bz do. Lit. C. H100 00 bz G
pr. Stück [95,90 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —,— Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7..—
1/4.u. 1/10. 133,50 bz G†¼ Kreis-Obligationen.. 5 V versch. [103,75 G do. 1. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 1/4. [125,75et. bz Gdo. do. 4 versch. —,— do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,00 bz
pr. tück 49,00 bz do. do. .4“] versch. —,— do. Lit. C.. 4 7 10300 b2
1/1. u. 17⁷.7119,50 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien-. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 6 4½,,1 1/1. u. 1/7. 114,00 bz (Dis eingeklammerten bTE“ Parainsen) UBerlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103 25 bz
LE “ 8
188
5 00
SSe
80,— t0,
8=E
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Oberndorf. Offener Arrest mit Anzei “ 1 1 S
15. Fe⸗ v. len est mit Anzeigefrist und wird zum Konkursverwalter ernannt. erschienen und durch die ( s do. do. 100 Fr. 80,45 bz do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 119,50 bz Bergisch-Märk.. 98,00 bz Berlin-Hamburg I. Em. 98,50 G
aen- “ ““ Fense e. bis 26. Februar 1880 einschließlich. Konkursforderungen sind bis zum 30. März Stettin zu ebna Ghterkassen in Bersta unß 1eadon CCEA1“ 20,335 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. . 1155,00 B Berlin-Anhalt .. . 100,75 bz G do. II. Em. 4 98,50 G eburg, den 29. Januar 1880. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Der Nachtrag enthält Ermäßigungen der Trans⸗ do. 1 L. Strl. 20,28 z Amer., rckz. 1881 s T 101,70 bz Berlin-Dresden. 16,40 bz do. 8ee 102,80b G kI.f.
2—8 —
00 8ESESBESNESZ
Königliches Amtsgericht I. 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ei portpreise für lebende Thi ini 8 100 Fr 80,90 bz in-Göxli . P.- 22 5 1 8 5 . 9 20 bz B Berlin-Göxlitz .. 24,80 bz B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u Zur Beglaubigung: 8 am 22. März 1880, Vormittags 9 Uhr, anderen Verwalters, sowie über die Bifr nabh 88 des kreiseh für E“ einige Erhöhungen (9 do. Bonds (fund.) 8 —1. 101,20 bz xlitz Hartmann, Gerichtsschreiber. n dem Rathhaussaale in Oberndore. (Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über: Die Ermäßigungen gelten vom 1 Februar, di Budapest 100 Fl. 8 Den 26. Jan Zur elaudigung; “ “ 1 der Konkursordnung bezeichneten EFerog vom 1. April d. J. ab. , die de. . “ 68 89 f — 8 2 au 1 ettin, im Januar 1880. G Wien, öst. W. 100 Fl. Bekauntmachung. 5 “ den 24. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Direktorium. 19. ... J100 gh 8 8 ’ rüfung der f “ 8 8 .. R. 1.hee “ “ Fer Scchlegel. den 19. Aprr 18809 eeah as I8 gine [2548] 8 . 100 S. R. 212,70 bz do. do. neue“ 8.-g — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [214,70 b2z do. do. v. 1878
“ Smehme E“ 1 “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmusse Am 1. Februar cr. tritt zum Ausnahmetarif für Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. [Oesterr. Gold-Rente .. 1880, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ 8 Konkurs⸗Eröffnung. gehzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. niederschlesische Steinkohlen der Breslau⸗Schweid⸗ Geld-Sorten und Banknoten.ʒ do. Papier-Rente.
öffnet. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts nitz⸗Freiburger Eisenbahn, Niederschlesisch⸗Mrki⸗ ukaten pr. Stück 9,55 bz do. do. . Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier Seiner Nes, Fernden Köni an den Gemeinschulduer zu verabfolgen oder zu b Eisenbahn, Oberschlesischen Eisenbahn, Rechte⸗ 2 pr. Stückk —.— do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 63,25 bz G Nordh.-Erf. gar. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis von Bat 6 nigs Feisen auch die Verpflichtung auferlegt, von Bbesrnfer Eisenbahn, Oels⸗Gnesener Eisenbahn, 20-Francs-Stück .. 16,175 bz do. do. . . 4 F 1/4. u. 1/10. 63,25 bz B Obschl. A. C. D. E.
zum 1. März 1880. Auf den heute gestellten Aer ig der Oer em Besitze der Sache und von den For⸗ b reslau⸗Warschauer Eisenbahn, Posen⸗Creug⸗ Dollars pr. Stück ... do. 250 Fl. 1854 1⁄4. 116,10 G do. (Lit. B. gar.) Erste Gläubigerverkammlung den 24 Februar Eheleute Konrab 1 ” rag der Oekonomen⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ burger Eisenbahn, Märkisch⸗Posener Eisenbahn Imperials pr. Stück Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 334,00 bz G Ostpr. Südbahn
1880, Vormittags 11 Uhr. von Hopferstadt ““ “ Gaimann gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ostbahn und Ostpreußischen Süd⸗ do. pr. 500 Gramm fein —,— Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 127,30 bz R.-Oder-U.-Bahn Prüfungstermin: den 12. März 1880, Vormittags lungsunfähizkeit nach jachdem die behauptete Zah⸗ Konkursverwalter bis zum 22. Febrnar 1880 An⸗ bahn vom 15. September 1878 ein Nachtrag II. in Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,35 bz do. do. 1864 — pr. Stück 313,75 bz B Rheinische..
—11 Uhr. 6 g Besaacee. 8. G 85 ö Erhebungen zeige zu machen. Kraft. Derselbe enthält neue resp. ermäßigte Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,90 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 87,00 et. bz B do neue 20 % E.
Königliches Amtsgericht zu Magdeburg e“ iber das Vermögen dieser Ehe⸗ Königliches Amtsgericht zu Soest. ANFrachtsätze nach Stationen der Königlichen Ost⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,70 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. [87,00 B do. (Lit. B. gar.)
“ „ IVa. 8 e den ““ “ 1“ der Oeko⸗ —— und Hinterpommerschen Eisenbahn, Aufhebung von 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. . 172,00 G Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 89,70 bz Rhein-Nahe ...
12529. 8 11“ u Heopferstadt zum Konkurs⸗ [2610] Aus 8 Frachtsäben vere he Frifbestimmung für den Russische Banknoten pr. 100 Rubel]215,30 bz do. Ap. à 10000 6 (1/1. u. 1/7. —, S e.
Bekanntmachung. ö 12. Gemeinschuldnern wird jegliche Veräußerung aus dem Konkurs⸗Eröffnungsbeschlusse des Breslau, 88 27. ““ 8 88 neirenarleine a 1 un.116 10 br Ugg 11“ 18 n. 9 99 888 8 —1——
6 EC“ L GM des 8. “ dsgeht. Fsreeee. gecche üe⸗ I1 ““ Uelzen, . J. Direktorium. 88 Consolidirte Anleihe. .4 ½ 1/4.u 1/10 105,25 b2z . Teo .. pr. Stück 219,50 bz B do. Crtar)
rte . 1 a m er ““ E 9. n 1“
Feinizanene Knergtetrscta g mag “ seud 82 Zektorin Elise onge eheritewet gennenne(2247] „ :berschlesisce Cifenbahn. 1a0 Lerme, 11 h- .senae Rente 8s h ., Jc .. ach demfelben sollen die bevorrechtigten Gläubiger ng, Nichts an die Gemeinschuldner zu ver⸗ Hein, geborene Gehle, in Uelzen ist am 29. Ja⸗ Der für Kalksteintrausporte in Wa enlad Iu A“ 1 T . 28
vollständige Befriedigung, die nicht b abfolgen oder zu leisten, denselben auch die Ver⸗ nuar 1880, Mittags, der Kon 3 v 1 agenladungen ne 4 11 u. ¼21½%. 99, Rumänier grosse. 1/1. u. 1 Mainz-Ludwigsh.
Erfutiger däßehen ai hranne Fhre effnchülten “ den Bes 1 e Resieznicglt Chappusenghen “ “ ö 19 * 14v1,0 5909 s. 1111“ 1— 17⁄ 108 30bzG n. Gür.eanes nsprüche, zahlbar mi rozenten sogleich nach en Forderungen, für welche sie aus der Sache Uelzen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist die Dauer des Jahres 1879 bewillist äßi 1 .. 3 1/1. u. 1/7./94,40 G ₰ Nicolai-Oblig. 5.n.1/11 77,75 bz G
rechtskräftiger Bestätigung des Akkordes, und mit abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 3 Wochen. Allgemeiner Prüfungstermin, der rachts ewilligte ermäßigte Staats-Schulds 71. u. 1/7. 94, Russ. Nicolai-Oblig.] =1 4 1/5. u. 1/11 77,75 „ 2 conv.
2 „ S 3 2 „ zu⸗F atz von 0,10 ℳ pro 100 k 2 b huldv. 3 ½¼ ¹ ) . —,— 8 e ae
Seesee bessachs henan bater rf 35 6e “ lfd. Is ig CEEE1ö“ die etwaige Wahl eala⸗ 1“ vaaeaece. 28 E“ . 73½ “ ““ 8 8 11enh 11“ 1/1. u. 1/7. —— Werra-Bahn . ..
ollzuge 9 1 . ’ .Js. r alters dient. 1 G 1 “ 8 “ u. 1/7. —, — “
Kaufleute C. Gerlach, G. Leschke 85 Ernde c Anzeige zu machen bei Vermeidung der Haftung für Freitag, den 5. März 1880 Januar 1880 “ b 103,50 bz B 8 11313“ 1 18.8. 19 897,9 Is
Vücalcste durch Uebernahme selbstschuldnerischer Se us shese Uaterlassung oder Verzögerung der Rbae Königliche Direktion. NRR+N+TRAaäKWNN11114“ G 1 über “ eler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1 8.—+ sfdo. do. lei 1/5.v.1/11. 86,00 bz G “ Zur Verhandlung und Beschlr 8 Zur Beschlußfassung über die Wahl ei 882 8. Der Gerichts süber 2 Casseler 22 1 2 uZ do. 0. eine /5. u. 1/11. 86, Hann.-Altb. St. Pr.
Vergleichsvorschlag ist 8. esc gen anderen Verwalters, sowie Mablee he eina⸗ 8 “ Alcffüber [2549]1 ĩPreußisch⸗Thüringischer Verband. Fcge 1“ ö So. IMe 1 E“ Märk.-Posener „
den 14. Februar 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, eines Gläubigerausschusses wird Termin auf 1 . Für den Transport von Salz ꝛc. ab Stationen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 11/1. u. 17.— do. fund. Anl, 1870. 12. u. 1/8. — Magd. Halbst. B.,
im Zimmer 1 anberaumt, zu welchem die nicht be⸗ Dienstag, den 17. Febrnar 1fd. Is [2584] 2 der Thüringischen und Werra⸗Bahn nach Stationen Koönigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. consol. de 1871. 1⁄3. u. 19. 88,00 bz 8.,.
vorrechtigten Gläubiger geladen werden. Vormittags 8 ½ Uhr, Konkursverfahren. 1“ der Breslau⸗ Warschauer Bahn treten am 1. Fe⸗ Ostpreuss. Tö“ 1* u. 1 103,10 bz G sdo. do. kleine .. „. 1/3. u. 8 168 Ivewia “ 1i A111.“ dagist göberghnt hr. 1834. Ueber das Wermögen des Johann, iihere Austerst erldenen de efee anr E111“ 4 18 8 17 103,25 G 8 ö 14.1 10. 88,00 bz
1 1/6.n.1/12. 88 25 b2 öö
gliches Amtsgericht. 1 Die Gläubiger der Gemeinschuldner haben ihre Georg Rapp von Erdmannsweiler wird heute visehere Auskunft ertheilen die Verbands⸗ Expe⸗ 11“ /1 — 8s 88 e 1873. 21/1 . 1/6. u. 1/12. 88,25 bz Ostpr. Südb. /1 1/4. u. 1/10. —,— EE“
— Berlin-Hamburg. 1. 115,60 bz Brl.-Potsd.-Mag.
.117,10 bz G Berlin-Stettin .. 3, Sress Bresl. Schw.-Frb. 102,10 bz Cöln-Minden... 1 97,50 bz G Halle-Sor.-Guben 1 /10. 96,70 bz G Hannover Altenb. 30/6 u. 30/12. 86,90 G Märkisch-Posen. 1/4. u. 1/10. 74,90 bz Magd.-Halberst. 1/2. u. 1/8. 52,50 bz Münst. Hamm gar 1 1
885
193,00 bz G EC““ . u, 1/7. 98,75 G
99,00 bz G “ E“ 7. 100,80 G
115,00 bz G C Lit. E... b 100,80 G
94,25 bz 1“ Lit I. . 1/7. 100,80 G
147,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G
24.00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 98, 75 G
—,— do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G, 30,75 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G
146,00 bz G do. V. Em.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.25 G
—,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G
99,00 B do. VII. Ema. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 G
.26,00 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7.† — 174,75 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 G
147.00 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G
61,50 bz 610. Iit
142,00 bz do. Lit. G. 4 *1/1. u. 1/7. —,—
abg. 157,90 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,00 B
149,90 bz do. Lit. I. 4 2 1/4. u. 1/10 102,00 B
98,50 bz B do. Lit. K. 42½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B
13,60 bz do. de 1876. 5 ./4 u. 1/10. 105 25 G
102,70 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 G
154,00 bz G do. II. Em. 1849,5 [1./1. u. 1/7. 103,60 G
97,00 bz II 1/1. u. 1/7. [98,75 G
104,50 B III. 1/4. u. 1/10. 98,75 G
26,00 bz v
1/4. u. 1/10. 98.
1883056 do. 1/1. u. 1/7. 98,75 G.
1/1. 132,70 bz do. 1/4 u. 1/10. 100,80 G
1/1. 52 20 bz B do. 1/1. u. 1/⁷.,100, 80G
1/1. 28,00 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,25 G
13,90 bz do. Litt. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104 25 G
48,00 bz G Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G
55r c do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G
11. 79'30 bz⸗ G sdo. III gar.v. Ugd. Hbst. 4½ 1/1. u. 1 103,50 G
2 8 83775 bz 8 Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 7* 83,72 b2 Magdeb.-Halberstädter 4 †11/4.n.]/101100,756
1/1 99 80 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 100,75 G
L“ do. von 1873, 4 11/1. u. 1⁷ 100,756 9 1. 122 00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
198 89,00 bz G o..... 1/1. 90 90 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G I“ do. do. Lit B. 4 1/1. u. 1/⁷ 99.,006 1 1. 46,50 bz B UMunst. Ensch., v. St.gur. 4 4 1/1-n. 17 1/1. 3,20 bz G JNiederschl-Märk. 1, Ser.4 1/1.u. 7 11. 88,40bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.4 (1/1. u. 1⁷. 1/1. 1 49 00 bPz G [N.- M., Oblig. I. u.Il. Ser. 4 1/1. u. 1%. 1/1. “ 0. III. Ser. 4 1/1, u. 1/7. 1¹. 85,10G Nordhansen-Erfurt I. E.5 1/1 u. 1/7. 1/1. 29,10 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. “ do. Lit. B. 39 11. u. 1/7. 171. [106.00 bz B do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.)- 1/1. —,— 8 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 43 80 bz G gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10. . 1/1. [16,50 bz B . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 G 1/1. [46,25 bz G 1 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— — 6,50 bz G gar. 4 % Lit. H. 4 †11/1. u. 1/7. 103,20 bz G
1/1.n7.28,00 bz B Em. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G
1/1. u 7. 119 25 bz 1 do. v. 187304 (1/1. u. 11..,— 1/1. 187,25 G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,50 G
1 /1. u7. 55,70 bz (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u 7. 93,75 bz G (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 102,90 G is aüchah do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 1/1. [71,00 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 G — NH79;80 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 G
— 79 75 bz G Ostpreuss. Südbahn 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.102,00 G
1/1. u7. 83,00 bz G Rechte Oderufer .. 1/1. u. 1/7. 102,90 G
1/1. u7. 71,20 bz G Rheinische EE“
1/1. u7. 112,70 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷.,—
1/1. u 7 63,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G
1/1. u7. 54,00 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10. 100 80 bz G 1/1. 18,75 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10./100,80 bz G
1115 de. de. 1869, 71 u. 73 4 ⅞ 1/4. u. 1/10.100,80 bz G
1/1. u 7. 288,60 bz G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 100,90 et. bz B 1/1. 264,50 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 100,90 et. bz B
1/1. u7. 54 30 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. n. 1/7. —,—
1/1. u7. 66,00 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1103,00 G 1/1. 49.10 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1. 1/7. 103,00 G
1/1. u7. 140,10 bz G 8 Schleswig-Holsteiner.. 9 1/7. —,—
1/1. u7. 69,90 bz* Thüringer I. Serie.. .17. 1/1. 24,60bz G do. II. Serie... 1/7. 1/1. [20,00 bz G do. III. Serie... .1/7.
1/5 u 11 pS. i. M. 161,50. do. IY. Serie... 8* 1/1. 68,25 G Übz do. V. Serie... 8 1⁰.
180,50 bz do. do. .a.
New-Norker Stadt-Anl. Fves ie do. EEöö“ 4 172,60 bzZ Norwegische Anl. de 1874
171,60 bz Schwedische Staats-Anl. 6 214 20 b2z; do. Hyp.-Pfandbr.
80
e⸗
e EEEIE
EereeEEESSEESIS ü’eeneNreN
☛ ϑÆ4vuo-
8
1
t.
00 D d 00 d5 00 b5 0. 0 00 d5 00 b* EESrHbN- —
80
†1/5. u. 1/11. 62,70 bz B Niedschl.-M. gar.
AebeAN- OoO E E EOSUSSOSUFE 9Ö8SSSUSSSSans
80- tN
v4“
—
20—
800—
80— 88—
aOSEEACO SKg-!öS
EEEEEEEEEEEREEESSEEFernEersgEEEnnn ʒHbE
5
86— 1
11 82
20 ℳ
EüGE E᷑GRi†¼nr†aansmmch⸗hc†—†c⸗ensennes U9N ᷣnEnEn
20,—
SS9 ρ
00
„
1 Lst.
2
7 7 7 do. Anleihe 1875 ... de. do, kloins ...
F
11 (11111I1II
u. U. U. uU.
U U
¹ 2
2908˙86 ⁄ *†.
u“ do. do. de 1866 n do. 5. Anleihe Stiegl. SRe. Neae do. 6. do. do.
88,50 bz do. Orient-Anleihe. 98,10 bz do. do. II. 103,30 bz do. EEE11I 88,75 bz do. Poln. Schatzoblig. 99.10 bz do. do. kleine
Forderungen unter Angabe des Bet am 27. Jannar 1880, Nachmitta 8 3 Uhr ; 1 72 8 Grundes derselben, S des branspeucken “ das Konkursverfahren eröffnet. 8 8 Ersurt, den 26. Fanuaf 1980. 1““ 1 109,1992. 49. 8 “ 8 einer Abschrift derselben längstens bis wird zum Konkursverwalter ernannt. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2 41 17 ’ 1/4. u. 1/10 —.— R. Oderufer-B. Der über das Vermögen des Gutspächters Samstag, den 28. ifd. JIs., Konkursforderungen sind bis zum Donnerstag, [2568] — 8 Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/ “ 8 “ 1“ 1/1. u. 1/7. 90,90 bz ih ae dersaige 1onur⸗ ist durch Ausschüttung der Masse kolle des Gerichisschreiberz dahier anzumelden. anzumelden. Sächsisch⸗Thüringischer Verbands⸗Güter⸗ C. S. 4 1, 8 193 18--hac Weimar-Gera 2
0ʃ¹N⁴¹lh% 8J äZSO
Bekanntmachnng. unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder Herr Kaufmann Heinrich Ostander von hier Die Direktion I. En Generan. 4* 98,50 b2 Herrmann Grude zu Stadtvorwerk Marienwerder diesen Tag eingerechnet, schriftlich oder zum Proto⸗ den 19. Febrnar 1880, Vormittags 9 l ühr, do. neue 3 ½ 1% G 1141“ 71. u. 1/7. 79,20 bz Tilsit-Insterb. Eadlich wird zur Pruͤfung und Feststellung der „„Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Uater Aufhebun ee IX. Brandenb. Credit 4 1/10. 61, 10 bz G Rumän St.-Fr.
320 ℳ S
arienwerder, den 16. Januar 1880. 1 if Königliches Amüsgericht. 1. T“ 1A“ 1877 ncbst Kücinzsem, fowke der fü nie velüce do. nsds s , 8 Vormittags 9 Uhr⸗ v Vormittags 10 Uhr, 8 Relationen im Märkisch⸗Sächsischen Verbandsgüter⸗ sostpreussische 3 ½ 1/ [2531] dahier anberaumt. 8 statt. 1 tarife vom 1. November 1877 nebst Nachträgen ent⸗ 40. “ K. Amtsgericht zu Molsheim (Elsaß). Ochsenfurt, den 27. Jaauar 1880 Villingen, den 27. Januar 1880. haltenen Sätze tritt am 16. März cr. ein neuer “ 88 18 den Nachlaß des am 27. Dezember Kgl. Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: zum Theil erhöhte, zum Theil auch ermäßigte Sätze 8 4 „ ikolaus, is ur Beglaubigung: ¹ ; 6 1 1, 6 pro Exemplar Punh. adas 11 bösstachmittags Der K. Gerichtsschreiber. 1 Konkurs⸗Eröffnung. “ 1ee 11.u“ Verwalter: Gerichtsvollzieher Heidg 88 hierselbst Goller. Ueber den Nachlaß des † Thomas Hottmann, Biss dahin ertheilt auf bezügliche Anfragen Offener Arrest mit Anzeigefrist: 3. März 1880. 8 Weingärtners in Korb, und seiner ebenfalls ver⸗ Tarifbureau Auskunft. * Anmeldefrist: 8. März 1880. .2622] Konk 1 storbenen Ehefrau Heinrike, geb. Haas, wurde Erfurt, den 27. Januar 1880. ü8G 1““ mmlung: 25. Februar 1880 u“ onkursverfahren. 5 58 1 1880, stachmittags Namens der MWerhands⸗Verwaltungen 1 2 a ühr. 1 eber das Vermögen des alt Christian Mezger 8 rsverfahren eröffuet. e Direktion . . 2 1 efr ¹ “ ur Beglaubigung: 8 Verwalter: Amtsnotar Koch von 23. Februar 1880. [2560] Rheinische Ei 1 do. do. II. 4 ½ 3 Irpg. g 8 1 wohnhaft in Oehringen 9 Forchtenberg, Wahl⸗ und Prüfungstermin 2. März 1880, Am 1. Februar d. 9 “ der — . 1 neue I. 4
1 3. u.
/4. u. 1/10. 84,50 G (NA.) Ang.-Schw. /6. u. 1/12. 60,50 Uz B BreslWsch. St. Pr. 1. u. 1/7. 60,75 bz G Münster -Ensch.
1/5. u. 1/11. 60,75 bz G Saalbahn St.-Pr.
1/4. u. 1/10. 81,50 bz Saal-Unstrutbhn.
1/4. u. 1/10. 81,25 bz Albrechtsbahn..
103,10 bz G Poln. Pfdbr. III. .. 1/1. u. 1/7. 65,90 b: Amst.-Rotterdam ““ do. Liquidationsbr. . 1/6. u. 1/12. 57,10 bz Aussig-Teplitz . 98,10 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — s10,60 bz B Baltitche (gar.).
do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.] 31,80 bz B Böh. West. (gar.) (N. A.) Oest. Bodenkredit5 1/5. u. 1/11.102,25 B Brest-Grajewo.. New-Yersey .. 7 1/5. u. 1/11. 102,25 bz Brest-Kiew ... 4 u““ — Dux-Bodenbach. 6 8 do. Coup.-Act. A.
18
7.
98 Lpypotheken-Oertikate. 4090. 8. 7.
7.
8
7.
88 n. 1 1 1 1/4 1 1 1 1 1 1
0. —
1
1
1
1
„
Pommersche ... 8 do. “
do. 4 ½ 1
do. Landsch. Crd. 4 ½1%
Posensche, neue 4 1/
„
„
1
1
1
1 1 1 1 1 1 1 82 1 1 1 1
100
C2 8 —
AIIIIHeIIIIIIIII
1
1
1 1 1/1 1 1/1 1/1 1/1
28 2 1 2
Sächsische 4 Schlesische altland. 3 ½ do. do. 4
do. landsch. Lit. A. 3 ½
7. 77. 7. 77. 77. 77. 77. ; . /77. 2
77. 7. /77. 77.
u. u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 7 u.
u. 1/7 u. 1/7 u.
u.
177 u.
u.
1
1
1 do. do. 8, 1 1 1 1 1
EEESCeEESFCAASAGARREEEEnEEUERR
Pfandbriefe.
do. do.
9 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.104,69G6 BMlis. wSstb.(gar.) - Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 10025 G. Gal (GarlfE Jgar. do. do. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 99,20 bz G Gotthardb. 80 %. ¹
! lISI!
— 90 ꝗ z
SSSOSwoig bocE SEUSES S —
Gerichtsschreiber. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Bormittags 9 Uhr. Rheinischen Bahn ein neuer Tarif für die Beför⸗ 0. N. 4 85 leumi 25. Februar 1880 ein chttrzich öö“ vertsasicht Waiblingen. von Leichen, Fahrzeugen ic Pacbe 1 85 “ I. at 797 do. III. b. rückz. 110]5 1/1. u. 1/7. 106,50 z B I1““ Bekanntmachun V ün eiahe peealsdübmt. n E“ Pbigjen ,Praft ugter, Auftebung der För vom UWestpr, rittersch. 3½, 1/1. u. 77 do. rnere 1104 1,1.n.17110939,0 E5.— 8 ece er m7 1 8 „,28 .8 8 gen. Die etwa billigeren 1 8 8 1 17/7* 5 h. Hyp. B. Pfd. unk. 5 rsch. 102,30 bz 82ööö1“ jNlebe da Wermögen des 19. Se 4. atrs u. 2 2 de-n. b.. aünderungen EFE Seteren bleiben bis zum 14. Mir “ 8 88 2 1† 8 1. G 1 1“ u.“ ”gg 1 1.r.1/10. 100,50 bz G 88 88 ünch zu Habsheim ist am 27. Jannar 1880 K. Würit- Amtsgericht. (derdeutschen Eisenbahnen E. Per do. II. Serie 5 (1/1. u. 1.—,— Hamb. Hypoth. Pfandbr. 3 1/1. u. 15,—— nheng. Perd. Vormittags 10 Uhr, Konkurs Lröffmet. Ver⸗ K. Württ. Amtsgericht. Exemplare des neuen Tarifs sind zum Preise von 8 1 do. .Serie5 1/1. u. 1/7.7/,— bz2 G. FKruppsche Oblig. ra. 11005 1/4. u.1/10.115,00 G Reichenb.-Pard.. walter: Rechtslicentiat Taver Rifacher in Mr⸗ Ober⸗Amtsrichter No. 27. 0,15 ℳ bei unseren Güterexpeditiooen sowie in un⸗ “ 88 TEöee“ do do. abgest. 5 1/4.u. 1/10. 107,00 bz Fpr. Rndolfsb. gar . Weigsäcker. Niederschlesisch⸗Pte serem Geschäftslokale hierselb Sdo. Neulandsch. 4 [1/1. u. 1/7.,—, 3 e.. lans 1“ Rumänier .. .. schlesisch⸗Märkische Eisenbahn. e hierselbst zu haben. 11. 177. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Rsa.te t b-Le
hausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1— es rn “ 17. Februar 1880 einschließlich. Erste Glänrbi⸗ Zur Beglaubigung: Zum Tarif füͤr den Transport von Gyps und Cöln, den 31. Januar 1880. 8 85 I. II. u. III 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G
6 3 98 8 1 7. . . . EE111“ .U. . , 5 8 1
1h1. u. 19. JIlNüeo. o. 1.72. 125 4 1 1. n. 1 102508 FRnss Sndg,b bar
v 2 5 Gerichtsschreib Gypsmehl ab Spere D 3 G 16.
dem unterzeichneten Gelkach böPöehge, vor 1— des Fortfalls der bisher sur Erhebung gerommkenen Nassauische Eisenbahn (Hannoverrche . .. . 1/4..1/10. M2e. — Pf. ünr. 88 6s. 80 101,25 B do. Westb.. Mülhausen, den 27 Ja 1880 1 1 ööö öossener Ueberfuhrgebühr sämmtliche Tarifsätze um Zu dem vom 1. Juli vorigen Jahres ab gültigen Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 8 6 vP.2 geses 4 ;— 1. 8 8 100,00 G Südöst. (Lomb.). Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1 18 1s sowie weitere Er⸗ E“ Se tritt vom 1. Fe⸗ ö 1/4.u. 1/10. 8 8 „1. n. 177,100,
: 8 2 88 einzelne 6 ü 8 er Na 8 1 8 “ 8 8e über das Vermögen des Käth⸗ Exemplare dieses Nachtrags 8 seee und Ergänzungen des “ 8 Bengerunghn E111““ Gerichtsschreib in B nann chiffers Hans Gehlsen Lorenzen Verkehrsbureau B. gratis bezogen werden. Tarifvorschriften und II. F. Taristabellen“ enthal⸗ bosensche.. iber. . 8 z findet der Prüfungstermin nicht am Berlin, den 30. Januar 1880. .faaltend. Derselbe liegt auf unseren sämmtlichen 11.“ ve“ Reniglice Direktion Sääegen ur Cestat Sfen 1114“ b u G “ 5 . d. . „ 5 e a en, den 28. Januar 1880. 1“ Sac siscC 996256 Das Kgl. Amtsgericht Abtheil Donnerstag, den 8. April 1880, Am 15. März 1880 tritt zum Ostbahn⸗Lokal⸗ 1Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schlesische... für Civilsachen, hat über das Verur⸗h 12 ung A. statt Vormittags 10 Uuhr, Personen⸗Tarif vom 1. Januar 1876 der Nachtrag 29 8 ISchleswig-Holstein. manus Mathäus Alletsee, Inh 119 es Kauf⸗ Rendsb in Kraft. Derselbe enthält außer bereits publizirten A Badische Anl. de 1866 mentiergeschäftes dahie 8 aber eines Posa-⸗ Riendsburg, den 29. Januar 1880. Veränderungen neue, theils erhöhte, theils ermäͤßigte 8 nzeigen. — do. St.-Eisenb.-Anl Vormittags 9 Uhr EböTbö heute, 8 Gerichtsschreiberei I. Billetpreise und Gepäckfrachtsätze für den Verkehr [62] E 8 8 do. Konkursverwalter: Rechtsanwalt E 8 Jagdhuhn. der Hinterpommerschen Eisenbahn, wodurch außer 1“ rfindungspatente 8 Bluaxyerische Anl. de 1875 dahier, Weinstraße Nr. 91. Carl Dür — Kraft gesetzt werden: a. sämmtliche in dem Lokal⸗ für alle Länder besorgt und verwerthet Bremer Anleihe de 1874 Hffener Arrest erlassen. 2621 2 12 8 Personentarif der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn vom Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. 3 Grossherzogl. Hess. Obl. „ Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21 [2621] K. Amtsgericht Rentlingen. 1. März 1878 bezüglich des Lokalverkehrs der Hin⸗ — Hamburger Staats-Anl. 1839 Ahascenug zum21. Februar Einstellung eines Konkursderfahrens. ebemmeeschen Eienktahn Nünd b. sämmtliche in 8/0 LIT3 11“ a 7 8 . n direkten Pe v 1 ö E . . 8 othringer — 8 ermin und Prüfungstermin Dien stag, den Das Koukursverfahren gegen Dabvid Keck, der Ostb ahn und der Berkier Cemgherrecg gwischen 84 vs Pni SEIII übeek lrar, Corr-Anl
9. März 1880, Vormittags 9 Uh Peters, Hand 2IIn. . r. „ Handelsmann in Eningen, ist auf dessen vom 1. Mai 1876 bezügli 8 1 Meckl. Eis. 1 Dee enl⸗ 1880. mit Zustimmung aller bekannten Gläubi⸗ Ostbahn⸗ und vinbebncherace Eest en r Sp .T. &OCO breaheneno be nda enacnh “ LAee ”. zschreiber. Leew Forderungen festgestellt sind, eingestellt haltenen Bestimmungen und Tariffätze. Der Nach⸗ (a Z Sächsische Staats-Rente 1 11““ trag kann vom 15. Februar cr. ab bei sämmtlichen Sächs. Landw.-Pfandbr. L2336) Berichtigung... ee n hanuar 1880 vö 598 8 erichtigung, . E ezogen werden; bis dahin ertheilt Redacteur: J. V.: Ri . Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 8 2** gal Amtsgericht lüngen I., Abtheil. A. 1“ bles Fectte Sne. Behörde Auskunft. [Berlin: eur: J. V.: Riedel. Hess. Pr.-Sch, à 40 Thlr. Pp. Stück [276,40 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. —,— do. Nordb. Fr.-W.... ür Civilsachen, hat in dem Konkursverfahre 8 Kö vg, den 26. Januar 1880. Verlag der Expedition (Kessel). BadischePr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1˙8. 134,90 bz G do. do. 4 ½% versch. [101,60,B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4½1/1. u. 1⁷.,— de. Far. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 89,60 bz G nigliche Direktion der Ostbahn. 1 Druck: W. Elsner. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 177,75 bz do. do. 1872,4 [1/1. u. 1/7. 97,50 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,50 G 28 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. s135,00 bz G do. do. 187974 1/1. a. 1/7./97,25 G . do. III. Ser. 4 ½/1/1. u. 1/7. 101,75 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr./5 1/2. u. 1/8. 90,60 bz G.
“ B“
u. U. U. u. u. — 8 95 u. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz B Kasbh u.
8 7 3 6
1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
S=ÖS toroüM-cʒNhvʒHtb
[2532]
895
1I1elIIII!
&☛
1“
☛ 1 8ASEEHHéS
2
6
4 4
8-r0,—
4 4 4 4
7
1
00
4
A— EEEZEEZEEö“”“ —,— — —O— O —O —O— —
; Turnau-Prager . . — 8 ec ehe Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G 7 do. VI. Serie ... 3 11.n1 19 8900 ⸗ do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99,00 b2 ESEIEEö86 V171. 98,0068, 1/4.u. 1/10. 98,75 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,60 G “ 9 8 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/4n-1/10. 98,90 b⸗ do. do. 4 1/4. u. 1/⁄10. 101,00 G Eisenbahn-prloritats-Aktien und Obiigationon. Mainz Ludwigshef, gar. 4, 1/1. u. 1/7 102,00 ⸗ 1/⁄4. u. 1/10. 99;25 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,30 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103. 25 B kl. f. 88. 88 1878 13. n 1/9. Pr. B.-Credit-B. unkdb. 1/1. u. 1/7. 102,25 G b * 51/4.n. 1/10.
5 8 d II 4 0. Ser. 1 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G Hyp.-Br. rz. 110.. 5 1/1. u. 1/7. 105,25 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½ᷣgar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,90 bz G 4
20
v
FAEEEESREREREESRRERE
wGEEöEEEEEE
808
1⁄3. u.9. —,= do.“ qd̃o. ra. 1905 versch. 102,00 =bz G do. do. lit. E. do. 3 1/1. u. 1/7,(90,90 b G Saalbahn gar. 4 1/1.n.1/.
versch. 98,75 bz do. do. rz. 115 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G 826. .ö 4X“ 2 88 7
1/1. u. 1⁷. 99,00 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 *71/4.u. 1/10./ —,— do. IV. SerH 4 ¼1/1. u. 1/7.,102,75 bz G —
1/3. u. 1/9. —,— do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.7112,50 bz G sdo. V. Ser 4 † 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G [(N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10. /102,50 G
15,5.15/1199,00 bz 1 8 41 1/1.v. 1 105,50 bv⸗ s4b. Jr. Ser. . 4 1,1. u. 17116800 G süor. Berl PHndb. . 105,5 1,4..1/10 10577 bG 5
exb⸗
8
1/3. u. 1/9. —,— do. 1/1. u. 1/7. 104,50 bz do. VII. Ser. conv. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,25 G 11/2. u. 1/8. [86,50 bz G G“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz do. VIII. Ser 4¼,1/1. u. 1/7. 102,25 bz 6G (Albrechtsbahn garH 5 1/5. u. 1/11. 73,75 bz G 1/1. u. 1/⁷. Pr. Hyp.-A.-B. 4 .5 1)/1. u. 1/7. 105,70 bz B Duz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 85,00 bz G 1/6. u. 1/12. —, 88 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 97,90 bz G do. II 1/10. 82,40 bz 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 11075 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G sdo. do. II. Em. 1/1. u. 1/7. —, do. do. versch. [101,90 bz G do. do. III. Em. versch. 76, Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,10 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 1/1. u. 1/7. 97,75 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,50 bz G sdo. do. II. Em. 171. u. 117 1102,80 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./101,40 bz B do. Dortmund-Soest J. Ser 1. si.1.,50 bz B do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G sdo. do. II. Ser.
SFAnE
0
1/1. u. 1/7. 103,00 bz G sdo. IX. Ser.
R
0
1/1. u. 1/7. 97,90 bz G do. III.ů 5 1/1. u. 1/7. 95,75 bz 81/1. u. 1/7. Dux FPahw“ — 49,10 bz G 1/1. u. 1/7. do. II. Emission fr. — 448,50 b⸗ 1/1. u. 1/7. —, FIFlisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84.00 B 1/1. n. 1 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,50 G 1/1. u. 1/7. —.— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,10 bz 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,60 bz G
800—
08
05—0-
EPEgeESgn
05
FEEA