Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welch 6980) “ 4 “ “ — v1“ b 1“ , Konkursverfahren. . die in §. 120 der Konk.⸗Ordn. bezeichneten Gegen⸗ Wahl des Verwalters: Freitag, den 27. Februar Börsen⸗B eilage
die Angabe des Betrages und Grundes der For⸗ ände: Fr derung, sowie des beanspruchten Vorrrechts zu ben Nr. 1920. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feaing. den 27. Februar 1880, Bor⸗ 1880, Morgens 10 Ugr. Aüigemeiner Prüfungs⸗
halten hat, und bei dem Gerichte schriftlich eing Johann Fritsche von Gafingen wurde heute am b ü termin: Mittwoch, den 24. März 1880 - 8 33134 6 - eeeeeewwione deh Weeseen 8. Januar 1880, das K. „Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Morgens 10 Uhr. D gh R 8⸗A D K 2* ch St s⸗A 5 angebracht wergeg kann wird 8 1ehe gers .“ 6 8 onkursverfahren er Frts. den 5. März 1880, Vormittags “ zum. en hen el 2 nzeiger un — onmn ren 1 en sasl 2 n li Er. Februar err Kaufmann Georg Ritte wird zum Konkurs⸗ 8 “ f 1 er Gerichtsschreiber. 8 . ⸗ 8 1
nkur 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei KgHNnuupper, Assistent. b 9 28. Berlin, Montag den 2. Februa 1880.
füstgesett, ölazfasfung über die Wahl eines de⸗ ö nnange -, fassun über die Wahl eines den LL“ zudigt: 24. Februar 1880. 3 ☛α‿ ———————O⏑ò ” ec9. Konkursverfahren. Berliner Börse vom 2. Februar 1880. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [95.80 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —,— Berlin-Anhalter 4 1/ 3 . 10790 bgkf. 18 900. 1.
finitiven Verwalters, sowie über Verwalters und Aufstellu 8 f — s Bestellung eines f ng eines Gläubigeraus ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. In dem nachfolgenden Coursaettel sind die in einen amtlichen Cöln.-Min. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. ,134,2 bz Kreis-Obligationen 5 versch. —,8WMW— do. I. u. I. Em. 4 ½ 11. ’— ““ 1“ 1. u. 1/7. 102,90 e. bGk. f. 18
Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 schusses wird auf Samstag, den 14. Februar 1880 8 bis 125 der Konk.⸗Ord. bezeichneten Fragen werden Vormittags 9 Uhr, bestimmt .“ Amtsrichter .““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Ses 8 7 51; 8 8 „ 3 zach aen Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [126,50 G do. do. 4 ⅛ versch. —,— do. Lit. B. 4 ½1/ 7 die Betheiligten auf Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar öring. Kaufmauns Friedrich Wilhelm Pferdmenges Iwen kanbeten * äö Dn⸗ mer Mian. Finnländische Loose — pr. Ziehung do. do. . 4 versch. —,MW do. Lit. C 4 82 17 102,90 e. bGk. f. 1/1. u.
8 1 Zur Beglaubigunt: zu Viersen wird, nachdem der i 1 2 vn b 11“ gamnag, bei 16, Hrüez Gerichtsschreiber Desselberger Feeaine vom 15. Janua 188 en, eealesht. N d2s Beealschaes , e o h , , ... 00. Coth. Fr. Frsm’ tanär, 5 1,1. u. / 1192: à 8 ksonbahn-Stamm. und Stamm-Hrlorttste Abcnen. Berlin den. b8r.her)41/41,10 107 26 ⸗ I1“ be angemeldeten 180, Füranzitan⸗ qqC1ö1“ JELE“ 1aesca dstieeg, Hechlus kon Ansteriam. ,109 Fl. Hamb. 50 Th. Loosep. St. 3 1/3. 18 99e v1116161*4“] Berlin-Güritzer. 15 t a. 191196
8 sen. Zu dem Konkurse üb 5 oben. 8 5 do. 100 Fl. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 184,00 bz Aach.-Mastrich.. 1/1. 31,50 bz G 0. it. B. 100,70 bz ö“ .; 1880, “ enh 88 Januar 1880. 8 Handelsfrau, ghaefen sber Jia2 enggen 88 3 Viersen, den 30. Januar 1880 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Meininger Loosde — pr. Stück 25,75 bz Altona-Kieler .. 8 4 - . [136,00 bz B o. 1 100 50 bz B 8 6 besesice. Fenner, zu Hirschberg, hat der Kaufmann S. Levyv Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Fr. do. Prüm. Pflbr. 4 1/2. [119,50b Bergisch-Märk. 4 98,25 bzZ b“ “
in den Sitzungssaal des unterfertigten Gerichts des Großherzoglichen Amtsgerichts 3 55 1 1 V 99,00 G 68 zu Breslau nachträglich ei 8 London .1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. [155,00 B Berlin-Anhalt .. 5 102,00 bz B do. I. Em. 4 1/1. “ 8 9e. 3 — 1 1“ R.eee. „1 P. Strl. Amer., rckz. 1881 18 6 s1/1. u. 1/7.101, 70 bz Berlin-Dresden. 0 16,25 bz G do. III. Em. 5 1/1. 103,00 bz B
xöö —— [2706] 1 u“ 9g8 Kemm ö Prüfung dieser Forderung ist [27021 1 Faxis .... 8 8 de. Boncasung) 1 eee 8 10 298008, 9 “ st. .1⁷. 19009 sok essächagdass Franz Sagemüller in Moorsen. Anmeldefrist E1““ vZEEöö ist der Weinhändler Frit nehar wuic 105 8 8. Fögr % T3 3 do. u do. 8 68 30/12. 88,00 bz G Märkisch-Posen. 2 5
— ———— — aaenseoees —
u. 1 u. 1 u. 1 u. 1
05
822 * 4 4 99,25 bz G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,10 G 4¾ 8 115,50 bz G , . 11/1. u. 1/7. 100,10 G 4 94,70 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. . 100,10 G f 4
8ENENESE
1 172,55 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 115,75 bz Brl.-Potsd.-Mag. 3 ¼ 171,60 bz do. do. 5. u. 1/11. 117,10 bz Berlin-Stettin. 3,65
15/5. 15/11
1
1
148.25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4¼71/1. u. 1/7. 103,60 G 24,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. III. Em. gar. 3 ½4 99,00 G
4 4 4 4 102,10 bz G Cöln-Minden. . .6 10 . 4 91/1. 30,50 bz G do. W. Em.v. gt. gar. 4 „u. 1/7 103,60 G 4 4 4 4 4 4 5
/3 2 172,75 bz Norwegische Anl. de 1874 18.1871110206 5 Bresl; Schw.-Frb. 3 ½ 171,80 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ ˖1/2. u. 1/8.1 1— /2. u. 1/8. 97,75 G Halle-Sor.-Guben 0 1 1/4. u. 1/10. 97,20 B Hannover Altenb. 1.
00 C0 C0 d0 00 d0 00 b0 00 00 00 d5 00 d0
8EEZE
u. U- u. u.
[26850 Konkursverfahren. bis zum 15. März 1880. Erste Gläubiger⸗ Shrhh . 17. Januar 1880. MRoemer hieselbst. 100 8. R 214 90 bz 8 ö ... .R. 8 T. — 0. do. v.
versammlung am 11. Februar 1880, Vermittags
In dem Koukursverfahren über das Vermögen 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Apeil “ JOS“ vit Anzeigen, nad Aumelde⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. [Oesterr. Gold-Rente .. . 16 Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente.
d
1
1
des Kaufmanns Georg Voiats — in Firma 1880, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 1 8 1 .“ . 1 2730 Erste Gläubigerv üf 81 28 bee Ke 8 “ Folge ET1““ 8 1880. 8 6 8 8 Konkursverfahren. termin 5— 11. Peüfungs. G Dukaten pr. “ 8 8 9 1 98 1 b 1 1 ) „— „ . eber da 3 onn ₰ 8 reig s pr. UeR. 1““ 3 let. b2 . Silber-Re 4 .
3 “ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin “ Amtegericht Heinold EE CG“ . 8 ee 15 Wer 1““ E“ 16,165 bz P. 3 5 8 9 .4 ½ 171.n g. 63,25 bz G Obschl. A. C. D. E. Donnerstag, den 19. Februar 1880 Zur Begloubigunsz: heut; am 80. Jannar 1880, Nachmittags Worfenbüttel, den 31. Januar 1880 Pollars pr. Stück . 1Sh JJL 1ae etar Vormittags 10 Uhr rogst. ng 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herzogliches Amtsgericht. Imperials pr. Stüͤeck E Oestarr. Kredft 100 1868 — vr StUah 6389,8 9969698 8 eehent vor dem Königlichen Amtsgericht Abth 1l II Gerichtsschreib Der Kämmerer Stegemann zu Jarotschin wird . Zur Beglaubigung: do. pr. 500 Gramm fein —,— Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 127,30 incl. Z. R.-Oder- U. Bahn Heee gegnt ontgküehe gerichte, Abtheilung II, wum Konkurzverwaller ernannt w. Gropp, .“ Pugl. Pann. pr. 1 2g. Sterl. .. e 7e ͤͤͤ Ir. Scbos 618,008 ““ 8 8 1 — QqC— Konkursforderungen d 5 s. . Bankn. pr. reg.. . . . Pester Stadt-Anleihe.. .u. 1/7. 86, —ol. Celle, den 30. Januar 1880. gen sind bis zum 1. März Gerichtsschreiber. Franz 17975 8⸗ r d0-en ein0 6 1,1. n 19. 86 806 RR gar.)
[2694] 1880 bei dem Gerichte Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... “ Bekanntmachung “ chte anzumelden. 8.9. Silbergulden pr. 100 Fl... Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 89,10 bz B Rhein-Nahe.
„Es wird zur Beschlußfassung über die W 218 I Ces. richts BZur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗) eines anderen Verwalters, sowie über die Betedank rif- etc. Veränderungen Anses6s n cen, bee 100. G“ Unale. Gold sana0cee 1 1. u. 19, 09,0001 8 Ihnrehn eenchan. aA &Q 8 8 8 8 5 .u. 1/9. 99, S hae:
2
walters in dem Konkurse des Landkraͤmers Jakob eines Gläubi 2 gerausschusses und Disqué von Oppau Termin anberaumt auf s über die in §. 120 67 E“ der deutschen Eisenbahnen Deutsch Reichs-Anleihe 4 11/4.u. 1/10,1100,00 bz Ungar. ““ 1/1. S. Senoh. Is. ttBear. “ pr. Stück [217, . C. gar.
[2707] Konkurs gröff. Samstag, den 7. Februar näch v idi ü * 2 . . hsthin, Vor⸗ Gegenstände und zur Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.105,75 bz do. Loose .. — 8- E ssnung mittags 9 Uhr. Schlaftechnan nebst Belegen Forderungen auf v““ [2659] No. 28 8 .— —. 88 I. u. 1. 19 c b 8 85 Iü u. 8 82,60 bz LMais Em erdng⸗ do. crip. . u. 1/7. 5. -0. Tabaks-Oblig. . U. 8 udwh.-Bexb. gar
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in auf der Gerichtsschreib insi Fürma Gruner & Leutz in Chemnitz ist am theiligten nierergelcn zur Einsicht der Be⸗ den 8. April 1880, Vormittags 9 Uhr, Niederdent m. Berband6. r 885
80. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Kon. Frankenthal, den 27. Januar 1870. hir 9, r., antenssichnetet Serichke. Sitzungssaal — ⸗Sehche Fiserhaße Nechnn 7 zum 6““ 14 19 99296 11“ “
urs erosiuc ö“ 1“ Konkursmasse ge⸗ ülerzarif vom 1. April 1878 in Kraft, welcer do. 1852. .4 1/4 u.1/10,99,50 G* do. Hleine.. 1/1. u. 1/7 108,50 bz 6 Weim. Gera (gar.)
vecralfe he . hen. aft Pr. Casten. Reiefirn Böeia. Seee g⸗ Vef⸗ Figes 88 mas ge. neue Tarifsätze für die Stationen Heide, Meldorf Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7./94,75 bz Russ. Nicolai-Oblig.)8 4 1/5. u. 1/11 78,50 bz 24 cony
b 188 rrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ Zur Beglaubigung: masse etwas schuldig sind, wird r zur Konkurz, St. Michaelisdonn und Wilster der Holsteinischen Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¾ % u.¼ ⁄½1)198,00 bz Italien. Tab Reg Akt. 2 1
eaen 18907 bis zum 27. März 1880 Trauth, — an den Gemnein chaldner 1 1“ Wesselburen der Westholsteinischen und Neumärkische do. 63 z vpe— . 8.00b⸗ Pr. 350 nivzall. jr 11““ 58 92
3 8 Kgl. Crrfängshreiber. E1““ isburg der Hannoverschen Staatsbahn, sowie Oder-Deichb.-Oblig. . . 4 1/1. u. 1/7. ZZE“ 1 1. u. 1 8 8. 8 Ferl.Dresd. St. Pr
do. Engl. Anl. de 1822. 3. u. 1⁄9. 86,25 Görl. St. Pr.
11.0.1/11 66 30 b. JRRal 8e 1an.-
1/5. u. 1/11. 86,90 b⸗ Hann. Altb. St. Br.
Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar ung auferlegt, von dem anderweite — 385 Ses yg Besitze d — ür nderweite — theilweise ermäßigte — 3 iner Stadt-Oblig.. .„4 ½ ¼, n. „1* 103,50 bz 1870, Bormittags 10 Uhr. 2700 Konk vesds geans eke guche umnesendee hfhdehtar. eng ses Lhrener, Slücads um Zö hoe berha nalänar geacdao nis.: 61 1,11 1 1994028· 88 88. in. 06 1873 “ dgfmeiner Prüͤfungskermin am 10. Mai 1880, on ursverfahren. T g 89 edhedisahe steinischen Marschbahn, sowie für Heide der West⸗ Cadogler Stads-Anleince 1 1/2. u. 1, 98.00G 116“ Chemns, den Phr. Januar 1880 geezer gtrüaneeze ahren üher 9. Bermögen des zum 20. März 1880 Anzeige zu machen. EE“ EEEö 1A1A““ do. nne. n1,2 E“ ner 2 4 . . 8 7 . 8 2 m ; 2 8 . . 1 —,— 1 “ 8 „ Ps sadeg 2 igt: 8 termine vom 27. Januar 1880 angenommene stehenden Tarifsaäͤtzen enthält. Soweit die letzteren Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 G do. do. kleine .... 1/3. u. 1/9. 88,90 bz Marienb. Mlawir “ -Fwangsvergleich durch rechtzkräͤftigen Beschluß vom 24641 mit Erhöhuagen verbunden sind, treten dieselben Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. —,— do. do. 1872. 1/4.u. /10. 88,90 bz Nordh. Erfurt.. [2710] 8 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ E11“ E “ b. ter⸗E Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. 103,25 G do. do. kleine .. .. 1/4. u. 1/10. 880g beer. 1 8 . zlat : W. Barber, in den 8 f b 8 4 ⁷1/1. 1 3. zu 1/12 86 lansit “ Gernsheim, den 30, Januar 1880 dechan Plönerscher viat zir 3 s am 30. Ja. Beshands⸗Stꝛtionen äufüc⸗ wu taßeneditionen der Sargeneäut Benr Lae e 811,1.u. 1 10776ps. . e. ..ge. sa.) ebWee6ö 3 zal; n as Großherzogliche Amtsgericht. „ Vormittags r, Konkurs annover, den 23. Januar 1880. ö 103,10 bz* do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4 u. 1/⁄10. —,MW— r.. svrsräfua der üch Figlic auf Grund Schuld⸗ Becker. ·8 1 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zinkeisen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Landschaftl. Central. 1. 99 50 bz 896. do. Nlehe.. 1 14 110 —,— Sen . 1 öhe von 1550 ℳ ohne Vorrecht ange⸗ 1 hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Kur- u. Neumärk.. 93,50 bz do. C. 18ä 1/1. u. 1/7. 81,30à40 bz Rnesnsaulas ““ 1/1. u. 1/779 50 bz 0 Filsit-Insterb. „ LUHlia. 18 1/3. u. 1 1 1
147,10 bz G do. V. Em. 42* 1/4. u. 1/10. 103,40 G — do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. [99,00 bz G 100 00 bz VII. E 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,40 GG 71. 26,00 b2 Braunschweigische .. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 b Gkl.f. „ 1/1. u 7. 175,75 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u. 1/7.1102 25 bz G
¹ 147,75 z 10225bz G 61,75 bz G do. Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 143,20 bz do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,25 bz G abg. 158,25 bz . Lit. H. 4 †14 u. 1/10 1102,25 bz G
08 —
/4. u. 1/10. 74,90 bz Magd.-Halberst.
u. 1/8. ,52,50 bz G Münst. Hamm gar u. 1/11. [62,40 bz B Niedschl.-M. gar. u. 1/7. 63,25 bz G Nordh.-Erf. gar.
4 6 3 3
— 0ℳ—
/7. 150,40 bz do. Lit. I. 4 *1/4. u. 102,25 bz G 4 98,00 bz G do. Lit. K. 47 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 4 1/4. [13,70 bz B do. de 1876 5 11./4 . 1/10. 105,20 G
4 ½ 1/1. u 7. 102,50 bz G Mindener I. Em.4 ½ .u. 1/7. 101,10 G
4 155,50 bz G do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. 103,70 G,
4 98,00 bz G do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 4 ½ 1/1. 104,60 bz b III. Em. 4 99,00 bz G 4 . 26,50 etw. bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 100,10 G 4
4
4
4
S-l!S9OOAAgbSS
0. 10 800—
d do. 3 gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G ö v Lm 4 11/1. u. /⁷ 99,00 z G 133,50 bz VI. Em. 411,/4.u.1/%10. 101106 52 00 bz do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G, 2 . (27,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼1/4. u. 1/10.1104,25 b B kl.f. 13,90 bz do. Litt. C. gar 4 11/1. u. 1/7.]/104 25 b B kl. f. 48,75 bz G Hannov.-Altenbek. J. Em. 4¼ J103,60 bz G ꝓ do. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 1103,60 bz G 13,75 bz G sdo. III gar. v. Mgd.Hbst. 4 1/1. u. 1/7.1103,60 bz G 73,60 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]+- ,— 8400 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½1/4 u.1/10. 101,10 G oh. do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G 100,00 bz G do. von 1873 4 1/1. u. 1/7 101,10G 88,60 bz G (Magdebrg.-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. d d 1 - /
8 —
909‧66 1892
20 ℳ 8 —
122,00 bz G 27s nc. 0. 0. 3 /1. 85,75 bz G 89,10 bz G Magdob.-Leipz Prit. A. 4 % 101.50 bz G 98,75 bz G 799,90 G 99,90 G 99.900 101,75 bz G
rotbe
90,75 bz G do. do. Lit. B. 4
9820 SAESe 8
1 Lst.
1 1 37,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½8 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 68 90 b 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 l/ 140,75 b2 8 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 b nchansem Erfune 1. g,8 1 “ Nordhausen-Erfurt I. E. ““ Oberschlesische Lit. 1/ —,— “ do. Lit. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. U. E“ 1/1. u. 1
₰
1 1
802—
—
FEFFeüeseE
80,— b0,—
1. 43 * L 88 * 1. 18 1.
8b0 beN
U. U. u. U. . ꝛu. u. U u.
„1¼
99,70 bz do. Pr.-Anl. de 1864 —,— do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.
154. 50 bz G Weimar-Gera „ 153,60 bz 5 62,00 bz Rumän St.-Pr..
9ensfghreüen veruihah ffnung. 1. März 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ [2660) Bekanntmachung do. 6 8 85,00 bz (NX) Xng.-Schw. 78 88 9
Freitag, den 13. Februar 1880 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh ve 1 . b . elm versammlung den 25. Febrnar 1880, Vormit⸗ vor dem vernattan⸗ “ .Thurom in Greifswald ist am 28. Jannar 1880, tags 11 Uhr. Allgemeiner Pruüͤfungstermin den —Vom 1 “ emischt N. “ Credii immer C““ u.“ eac b E “ Fühllnet Ver⸗ hrürs 8. 11 3 ¼ Uhr. Zug 150 von Uelzen nach Lehrte ca. 2 do. neue 4 ½ S den 30. Semuer 1886 1 “ Offener Arrest wmil Anzeigeftit bss ruholz hier. zig, den 30. Januar 1880. “ später gelegt. Abfahrt von Uelzen 4 Uhr 30 von Ostpreussische 8 igli icht 8 zum 1. Mä Königliches Amtsgericht. Abth. II. Celle 6 5 Königliches e“ Abth. v 1886 vnsehegric. Anmeleefrist bis zum 6. März Beglaubigt: 88 in Ldregönfg, in Lehete 8 Uhr 1 resp. 1 vvJH 8 W“ 18 F. 1g ½ 88. Erste Gläubigerversammlung Krebs, Gerichts⸗Sekr. Das Nähere ergeben die ausgehängten Plakat⸗ Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz do. Poln. Schatzoblig. 74. u. ⁄10.—, — 1“ “ 1¼ ar 2³ „ Vormittags 10 Uhr, allge⸗ 1“ “ “ fahrpläne. 8 do. .u. 1/7. 99,10 bz G 8₰ do. Meise 74.u. 710. 81,60 2 üeibe gernn meiner Higfäsgakeemin 20. März 1880, Vor⸗ 8 ““ den. den 28. Januar 1880. do. .. 4 1/1. u. 17103,10 bz Poln. Pfdbr. III. 11..17,6590 b G Amst⸗Rotterdäm * n einr 2 4 ½ SEg iqui . 8 2. 5 IAI siranz Schanzleh, Adele, geb. Merzenich, Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. sprechender Masse eingestellt. [2661] Oberschlesische Eisenbah — 828 - 1. n.1 Sgb. 1A“ 881 6 8 Felter cg. nb E11’“ den G “ de . a gar ” Am 1. Februar d. J. Nürih 88 “ Lokal⸗ Schlesische altland. 3 ½1/1. u. 1/7. 90. desi Fodenrcdi5 1/5. u. 1/11 552 30 bz G Bregt⸗Grajewo. T111 ,Handung 1 [2687. 8 86 Gr. Amtegericht Nidda. ausnahmetarif für Steinkohlen und Cokes vom 1“ 4. Few-Yersey) 7 1/5. u. 1/11. —,— Brest-Kiew... 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ vn urs⸗Eröffnung. 2553 1. Januar 1875 ein Nachtrag in Kraft, welcher landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Dur-Bedenbach walter: Rechtsanwalt Dr. Krafft zu Coöͤln. —Ueber das Vermöͤgen des Klempners Lonis 1“ Konkursverfahren. ermzacgte Frachtsätze für Station Emanuel . do. 8 8 u. 1⁷. “ 18G e“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar Hear. zu Hagen ist am 28. Januar 1880, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Breslau, den 28. J 8 rit & 1.4 1. u. 17. Hypotheken-Certiflkate. 0. 1 1880. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1880. achmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und Schlett zu Soest, alleinigen Inhabers der Fir à v nh Januar 1880. . 0. L. Anbalt⸗-Dess. Pfandbr.. S “ 20. Februar E“ ge eilühfter zum Verwalter Venn & Schlett, wird heute, am 28 Jennar 8 8.“ 5 — 11 S Braunschw.-Han. Hypbr. ag „Uhr. Allgemeiner Prü⸗ n. ener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ 1880, Nachmittags 5 Uh 8 .- do. do. do. ungstermin am 10. März 1880, L“ frist 88 zum 23. Fehrnar 1880. Die Anmelde⸗ verfahren —— Uhr, das Konkurs 1888. 4. 1. 4 -u13 v 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗ (Hltlaufbenbmanan ht Närs 1880. Die erst, BDer Auktions⸗Kommissar Böbbis hierselbst. Zu üdrvestdeutscher Eisenbahn. Verband. Wesävhälibene . . 4 1/1. u. 1/98,00G do. III. b. rückz. 110 ge 29 Zimmer Nr. 9. ELEEE ist auf wird zum Konkursverwalter ernannt. südwestdeutschen Tarifheften 8 bezw. 9 Westbn bsehe n. 8211/,1. u. 880:6 89. rückz. 110 n, den 30. Januar 1880. 1 5-8 188 Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 30. März 8 . am 1. Februar l. J. die Nachträge VIII. pr., .. e.1sseh⸗ Dcutsch. Hyp BPfd.unk. Königliches Amtsgericht. Abth. VII. 8n San. Prüfungetermin auf 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 8 sw. 8 2 Einführung. Ersterer enthält unter 101 10 bz G do. do. do. van Laak, 8 hiefige 8 8 1 1880, Vormittags 10 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Rrif II. de usnahmefrachtsätze für, die im Spezial⸗ En Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Sekretär. 11“ sgerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, an⸗ 1 e sowie über die Bestellung eines Polisorjeh fomie fce egte alsegt üc⸗ 8 eches E Hüng. 27„ Käniali ubigerausschusses und eintretend 8 rtikel. „Holzdraht un 8 . G 818 5 9. segert. uJuJuᷓͤ¶ʒꝰ F 11114“4* : Neaacnst t .rr ge, urenh vnd Mn 1 3 egenstände au annheim un eid G . 98,2 Ueber das Vermögen der Handlung sub Firma Nase, Gerichtsschreiber. den 24. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, bei St. Ingbert; letzterer enthält Ausnahme⸗ h“ g.
Abam K. Cchmaldt, jetzt Adam à Booth, jowie und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ffküsöze für Eesbe Astttes, wi; 86 Farfate ns. . 8 . I. aufgeführt.
deren Theilhaber Cornelius Adam und Carl
Booth, Kaufleute dahier, ist heute, am 26. Januar t Bekanntmachung . 1eerhaigrrseng KSüererage degeree 11 u
faeh BerFlütze f lit ente, am 26. Jaunar ihisr Konkurs⸗Erüö ffnung vo. 1 C““ “ expeditionen am Sitze der Bahnämter C“ ahren eröffnet und der Rechtspraktikant Herr 1 2 hörige S m dder zur Konkurg⸗ v“ eer 1880
L. Schrick hierselbst zum Konkursverwalter ernannt In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist dr masse es Lüshash erad nedind vefczuena b “ 8e
worden. Eröffnungsbeschluß ergangen. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ülieeerio. P; “ 1/4. u. 1/10. 99,25 G 21 25 1
1 Konkursforderungen sind bis zum 4. März brnne er nen en sisrci zunr Fon uvotess ge⸗ sistden sger 8. 1”. 1s zu “ Peseesache öF . 11 .110 —,— S Hyp “ 1 1ℳ1 101,288 Aachen-Mastrichter 1/ 1978 hgaschaeri f. E1“ 875 .u. 1/9. 12,088 o de dederaaeasind vln 8 . m Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ d 1 zerpflichtung auferlegt, von An 2 Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10./100,00 G 1 11“ 5 . 177⁷1101;00 bz G 8 z ] 77. 103,00 G 0. 0. . u. 1/9.195, üet. en anhe. vne masse etwas schuldig sind, wird a ufgegeben, nichts dem Hefit⸗ der Sache und von den For⸗ zeigen. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 99,40 bz do. II. u. IV. rz. 110, 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 0. . 71. u. 1/7. 1103, 6 do. do. 1876 . 1/9. 105,50 B
über an den Gemeinschuld b derungen, für welche sie aus d 3 1 V — do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 99,40 bz d0. 77 102909 b12 -n. 9si0550b⸗ anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung leisten, auch die Uefnesan dereteise gesonderte Beftiedigung 1 13 Zahlssische 4 1/4,u. /1,/10,99,50G do. II. 1z. 110 48,1/1. u N. a, 18 —
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls B S ömNT Schleswig- Holstein .4 1/4 u. 1/10. 99,25 G eaeng b 2. onkursverw 2* XI 1 1 2 Pr. B.-Credit-B. unkdb. über die in §. 120 der Konkurzordnung be⸗ Fehe eeg. Ehean. ehe sabne Ers . zeige in 1 öʒ X 1 8 1“ Badische Anl. de 1866,4 ½1/1. u. ¼.103,00 G Ii-Br. 12.,110. 8
zeichneten Gegenstände ist a M 3 1 üiseener let Pes⸗girhe 1üäüesnzee. wrerte düctnecch vemicrensgaestf Fhätea gangetat n ecn
rh)⁰ ½ IIInS
106,7 5 bz G do. Lit. —,— do. Lit. 1/1. 43 50 bz G do. gar. Lit. 1/1. [16,00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. 1/1. 46 75 b2 G do. Lit. — 6,00 bz B do. gar. 4 % Lit. H. 8 103,25 bz 111.u 7.[27,7552 do. Em. v. 1879 . 1/7 103,90 bz 1/1,n7,119,50b 6 àdo. do. v. 1873,4 1/1. u. 1⁄. 98,75 b⸗ 1/1. 186,75 t.bz B= do. do. v. 1874 4 1/1. u. 1¼‧ —,— 1/1. u 7. 55,25 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1˖ ,†1☚ 1/1. u 7. 93,75 bz do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. 102,80 bz G 1⁄1. —,— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— I“ do. (Stargard-Posen) 4 1/4. —,— 1/1. [7000brz cacv. II. Em. 4 11/4,n.1/10. 10225G — 80,00 b2z do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10.110225 G — 79/,90 bz G Ostpreuss. Südbahn 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1. u7 82,90 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,10 G 1/1.17.70,50 bz 6 Rheinische 4 1/1. u. 17.—,— 1/1. u7. 112,10 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7 1 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/ 101,20 bz G
7s62.30 2 171.u7 6250 b;z⸗ 8 40. 4o. v. 62 n. 64,4 1 10120 bz G 1/1. 118 60 b2 -o. do. 1865 134 1r J101,20b2 G
1/11 do. do. 1869, 71 u. 73/4 101,20 bz G 1/1. u7. 289,00 bz do. do. v. 1874. 5 1/4.u. 1/10. 101,40 bz G 1/1. 261,00 bz do. do. v. 1877. 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz G 1/1 u7. 54,50 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1,1.u7, 66,40bz Rhein-Nahe v. S.gr.J.Em. 4 .1/7.[103,00 G 1/1. 48,90 bz 8 do. gar. II. Em. 4 . u. 1/7. 103,00 G 1/1. u 7. —,— S[Schleswig-Holsteiner 4 1/7. —,— 1/1. u7. 69,75 bz G“ & Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/⁷. 98,50 G
1/1. 26,75 bz G 8§ do. II. Serie ... /7.
1/1. 21,00 bz G do. III. Serie.. 8 8 8 1/5 u 11 pS. i. M. 159,50 do. IV. Serie .. I1/1. u. 1⁷. ““ 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G Turnau-Prager. 1/1. 68,25 B bz * 88 :.. 1 1,1. u. 1¼ 10800 R - 8 1 77. 99;25 bz Vorarlberg. (gar.) 1/1. u7. 75.00 et. bz G 0. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,
Wars.-W. p. S. i. M.]· 9,165 4 1/1. [254,50 bz v.109929 1 Lübeck-Büchen garant. u. 1/7.2.—
320 ℳ
28
— n
1/4. u. 1 1/4. u./ /6. u. 1
92
tocRo-ro — —
1
1
1/12. 60,80 Uz Bresl Wsch. St. Pr. u. 1/7. 61,10 bz Münster -Ensch. u. 1/11. 60,90 bz Saalbahn St.-Pr. u. 1/1 Saal-Unstrutbhn. u. 1
u. 1
2 . 7 8 . 1/7. 89,50 b do. Orient-Anleihe. 77. 98,30 bz do. .
92
22A8SgSE
1 1 1
8 1 b do. 6. do. do. 1 1 /
1 1 1 1
—
Ro. b EGFEFUG ̊nn Raü†E¼U nRRo†⸗ US⸗ 00 00˙00 œ¼“.
88 7. 7. 8 8 7 meldeten Forderung des Lehrers M. Friedmann zu [2679] Konkurs⸗Erö bruar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum do. neue. 8 90,00 bz do. Boden-Kredit ..
1 7. 22 7. 7, 1.
7.
100
92 ₰
—,—— — DOSSS
1 1 1 1 1 1 1
—
e*
ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ116111111111442424242¼X2
Pfandbriefe.
IIelIllIlSe-
Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 1⁄7.,104,60G Franz Jos....
1/1. u. 1⁄⁷100,25 G HGal. (CarlI B.) gar. .)gar. 1/1. u. 17⁷.99,60 bz G Gotthardb. 80 %.
1/1. u. 1/7. 106,40 bz Kasch.-Oderb...
1/1. u. 1/7. 106,40 bz Lütti „ 8 füttich-Limburg. 1/1. u. 1/7. 102,40 ‧bz Oest. Fr. ve2
— 00 [e —
08—
Se. 2 —
808—
versch. 102,75 bz 8 8 G Oest. Ndwb. „ . . .8S
1/1. u. 114.,— Reichenb.-Pard. 1/4. u. 1/10. 110,00 G Kpr. Rudolfsb. gar
1/4. u. 1/10. 107,00 bz RümiRhien
3 Russ. Staatsb. gar 1/1. u. 1/7. 102,50 G 91. u. 15 102,50 B FSü gar. 1/4. u. 1/10. 98,50 G 3 1/1. u. 1/7.,101,00 G 8s. 1/1. u. 1/7. 100,00 G st. (Lomb.).
8
08-
0
80,—
0—1”0, — .22
—
SSSScg do SnoUSS
1/1. u. 1/7,1103,60 bz B do. Jo. 1.72.125
. do do. 1/4. u. 1/10. —,— 195 1 49.110. “ Meinanger “
22 2 0. 1 1.”.10170 66859. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. I Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1
b0 tH
Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche
8—
ISmnggnE me†enensnn
FEEEEE=E
Rentenbriefe.
0. II. Ser. 8 5 [1/1. u. 1/7.1105,50 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. techniss 88 vWGG“ 1/3. u. 85 do. do. rz. 1 5 öI b8 S— s 18 8 do. 8 8 o. 0. versch. n 3 8. . 115 4 . u. 1/7.1101, 8 3 eööu“] Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ zu machen er!, bemerkten Tag Anzeige 2703 vBrandt WrNawroe Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 99,00 b2z 8 Ctrb. doö abr- 1n54; 11.ni71. 101,50 G .. woch, den 17. März 1880, Vormittags 10 Uhr, 1) Konk 1 b [2703] Auszug 8 Berlin W. . Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7 112,50 G de V. Ser. vor dem unterzeichneten Gerichte im Amtsgerichts⸗ Hall onkursgericht: K. Amtsgericht Schwäb. aus dem Konkurs⸗Eröffnungsbeschlusse des König⸗ eiPziger StFHeS Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 99,25 bz G “ 8g 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,60 bz G sdo. VI. Ser. “ Zimmer I., eine Treppe hoch, Termin 2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ Nentsgerichtt nelien eübelluno 8 Hamdurger Staats-Anl. 191 u. 1/9. 2* 6 2. 100 5 1/1. u. 1/⁷.1104, 90=bz sda. VII. Ser. conv... Rebznfen Verlonen, Felcze eine zur Konkuremasse lernhn ansenn ardt Hanke, Wicthschattspäch. urbin dag manohen der Hetrüder goc, nämlich 2 0 Nhe. Terhger Sre In. 8. 1 1 . 55 on-A. B. 12. 199411,1 u.1 192g9ℳz 8 s4. n. 881. ... Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 3 3 eodor Koch un . 1ö1 ; 1 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 6. u. 1/12. —,— 1.1.“ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G sdo. Aach. Püsseld. I. Em. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts 8 92 Tag und Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: 2) des Architekten Hermann Koch 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 4 u. 13 91,00 bz G 88 8 2 199 1 n. 19. 102-29brG r8 din “ EFEm. 11. u. 1/7. versch. 101,90 bz G sdoe. do. III. Em. r. versch. u 2. 82 u. .
1/7. 102,50 G Sö „ 37500 do. do. „u. 1/10.
9
1. 1 1 1. u. 1/7. 97,50 bz G Bergiseh-Mürk. 1. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50G P. a, 1hs . 1... 1.
9—
ds
u
u
u
u
1ö Saalbahn gar. 0
8 G Weimar-Geraer.... /77. (97,50 G
u
u
u
u
u
u
u
8
Patentblattes.
Herausgeber und Redaktion des DIlustrirten
- 8 8 8 (N. A.) EEA“ 1. 1,10 103,251 .1. 8 „Iu. 5 4. u. 6 77.162,400. bGki r. BerL Eüandh. r 1 102,40 e. bGkl. f Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.173,90 bz G 105,75 G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 85,50 bz B 98,50 G do. “ 1/10. 82,70 bz G 77. 98,50 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G 11,8& Duz-Prag. — 149,75 bz G 1 do. II. Emission fr. — 48,75 bz G /77. —,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84.10 bz G 77. 98,50 B Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,00 G /7. —.— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,40 bz /77. 102,90 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,90 bz G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. ,89,60 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.
8 —
[64]
8
162]
82
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Januar 1880, Vormittags 11 Uhr. in Uelzen ist am 30. Januar 1880, Mittags, m- 1 V Sächsische St.-Anl. 1869 — leisten, auch die B 8 rd in 0 4), Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkurs eröffnet. Berwalter: Rech 1 G 7' — Besitze der Sach erpflichtung auferlegt, von dem Konkorsverwalters: Amtsnotar Beck in Steinbach. Schmidt in Lüneburg. Offener Aeless vageil⸗ 8 Seö versch. 77,10 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 ve 105,00 b2z do. Duss.-Elbfeld. Prior.
e und von den Forderungen, für i welche sie aus der Sache abgesonderte Bongen für 5 “ die 11141“”“ “ ng⸗ 8 1.
in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis dem Konkursgerichte Fr F 2 1 6 8 : 9 -A . 3 . 8 zum 4. März 1880 Anzeige zu machen. endigt: 24. Februar 1880. Vertretung p ATENYITIL aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Beriehte über Heas. P.. Bcr⸗ 1119 Tbr
rsS rsS
20,—
103 00 G do. do. II. Em.
1 1 1 1 1 1 1
71. u. 1⁄⁷ 98,00 G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7 U1. u. 1⁷ 1103,00 b2z Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101, 25 bz B sdo. Dortmund-Soest I. Ser T1. sI1.4,50 5 do. T. rz. 110,42 1/1. u. 1/⁄ 98,60 b G sdo. do. II. Ser.
r. Stück 277,00 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 B do. Nordb. Fr.-W.... 153. u. 1/8. 134,80 bz G versch. [101,90 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. pr. Stück 177,75 B 5 8 1/1. u. 1/7. 197,75 G do. do. II. Ser.
1/6. s135,20 bz B 1/1. u. 1/7./97,75 G do. de. III. Ser.
89—
eocegoeWoSAsn
0,,
—
FügeeesezseeseE
6) Termin vor dem Konkursgericht: 1 Crefeld, den 26. Januar 1880. 2 dee e. ursgericht “ 0. KBSSELER, Civiü-ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent. BadischePr.-Anl. de 1867 anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines 11““ . 1. .
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Berlin: Redacteur: J. V.: Ried eJ. Verlag der Expedition (Kessel]). Druck: W. Elsner
“ — 20,—